kwirt zu Niederschön⸗ ber: Albert Tunsch, Schan 6) der Rittmeister und Rittergutsbesitzer Martin ha Menko Löwenstern zu ausen, Inhaber: Kaufmann 68d. 152 396. Dachfenster usw, K. A. Heß 8x
lin. hausen. Hugo Schroeder. Ber
; burg. 23 424. Firma.
Wen ee , 2. en f . von 6 Monaten Nr. 2
A. Hef ingetragen, Der Aushsichtsra 22. 265. 3. 0. H. 165748. engeringhausg , Rrolsen.
8 loßstr. 2X. 5. C1 ö sgericht Aro! Zwickau i. S., Sch
2X2. 3. O4.
Elfte Beilage 7 ; t Hugo Schroeder zu ö ö 3 Inhaber: Geng a lagen ihr Nowacki. Berlin. t Georg Freund, zum 3 455. Firma. Ar 629] sein Mit glied ö. ö , . Vorstandsmitglieds Nr. 2 ö s H. F. Auerbach, Vogt. H ahn, z Stellvertreter de
bt to tet wo . 1. f Blatt abs des hiesigen Han 70a. 1532 123. . Hauptstr. 69. 10.4 01. Au Loos, Nürnberg, Gosten
eiger und Königlich Preußischen Staatsan Inhaber. Arthur Nowack Schankwirt zu Berlin. bestellt
* zeiger. 2 d 3 80. Berlin, Dienstag, den 5. April . tt n, ; 4 Schnösenberg, Kau . getragen worden, daß die Firma Oscar K. Hel everttag ist folzende ö herte eingetra g . zrmiger ei ck Gunold in Auerbach e förmiger eiserner Bo 71c. 151 800. Kreuz
Der Inpañ die er Sr. ; . bei Berlin, rsch. Zehlen⸗
März 1904 neh l g re g i, . . . Az Lr. Firma. Nichard Pae sch
; 31. März — er lottenburg be a
In von Schuhwerk. usw. . Auerbach e ch; Amtsgericht. rats, hat von dem zu Char
zum Benage Jui. Rheinpf. 23. 3. 01. H. .
Hellwig, Eisenberg,
19G. . ö Gelnntmachnngen an gen ,, reine, gef e , , ses eg stern, der rde m ö zeichen, Patente, Gebrauch kurse sowie die Tarif und Fahrplanbekannkmach tungen der Ei enbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . lachtensee. lendorf . . 89 z dorf Ortsteil Sch rsch, Kaufmann, Zehle ö ö. ö ñ 6 tsgerichts zu Char Inhaber: Richard Paersch, ö. Ent 1 * ann ꝛ 30 des Königlichen Am Bh 8 — 1. * Nr. 80D. ka ö, e , d e Se ner,. ö. register 9 en eich. (Ir. So b) 18.3. *. Schießscheibe usw. i n I un er Henle sger gar en, Heinr. Heine. BI. Rr. 263. ven . Registerakten ,,, mers dorf. Inhaber: Josef Rieg . bstabh . 33 . 3. ., . n ; . . po stenstalten. in Berlin für 63 ent af Sandelbre sstet für. das Het che Meich estbeint im der Re 72e. 152 793. Dresden. 25. 3. 0. Löschung des verstor 13 nunmehrige Inhaber den stück (auf dem ö . k umschrieben) be. Wilmersdorf. Skischally. Rummels Selbstabholer a 9 di Henle Königli ö. srpedition des Deutschen eichsanzeigers und Königlich Preußischen B ezugspreis betrãgt L Mp 50 3 für das Vierteljahr. — 6 für Sartonnagenimndustrie. mann n, , . von H. a, Lageplan mit , , 1904 für die ,, r. 23 29. Firma. Otto Staatsanzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, ezogen werden. Insertionspreis für den Raum e 2 . kt⸗Ges. Fi Adler Witwe Kausbertrag vom 1. s dem Ver — Kummels— — 2. — ö e üs, ee, ö * 3. 01. ö . ö 9 . ,,, ui ,, kö Kaufmann Otto Skischally zu Rr 5 andelsregister e, mm, J 9 onnagenindu — 8 theker Heinri ; , , Fritz eine⸗ ichtlichen des etre . Berlin. * . 15. 6 * Abhebevorrichtung ö. ; den 3 , , e ef ech 6 en . ,, und rere e n, 23 430. i . . Potsdam. Berlin. 7 53 . 8 3. Scar n . Ir ü ] 8 iste z er: Inge . ,, d l err ,, , , , , 4 Co., Akt. Ges., C Balve, den 23. März isgericht. seinerseits übernom A3. Gtndhülse für Kngllfätze usr. Königl. Amtegeri . 5 642. Zündhülse für Knallf 78e.
Linzelne Nummer iner Druckeile 30 3.
. 636) 9 Nen
S. R. A Nr. I55.
Handelsregister (6331
— Ludm. Erust Tropp. Ha Rr. 23 431. Firma. hien den F§ 2 und 4 des genannten ir n
! 631] die in . ö jdamer Str. 29 130. g. Bekanntmachung. 2 t, Berlin, Potsdamer S amber. Dr. Max Viele felzt⸗ nn, gra. 8. 4. 01. B. 16798. 1
ö. ö ir. 5842. Firma Sermaun Nenm aun, Breslau. Im Falle der zu Schier feln! It n , 66 Hand le r i n Neumann, ebenda. die Vorzugsaktien zubörderst aus dem Liquidations⸗ im-, ] . erkeln,. mit einer Zweigniedersaf ung zu reslgu, den 25. März 1904. erlös bis 120 0, zuzüglich etwa rückständiger Vor— . des ,, L Berlin. ö . , sher Ehristian Schneider, Königliches Amtsgericht. zugsdividen den Und U ö : ? ; 1 Schierstein. HR res lan ö . in. 28. März 1904 ist folgendes eingetragen Berneaftel, den 24. März 196 ; Berlin. a Ernst Tropp zu Berlin Am 28. * t folg getrag , den 24. März 1904. * 6. r th zArden (mit Ausschluß der Branche): Königliches Amt ; Inhaber: Kaufmann 6 obor Wachsmu warden (mit Aus . . önigliches Am Handelsregister betr. ve,, ist auf 60 6 , bar Nr. 23 . . a ö. e g . eng , n K Mahlow, Berlin). ! Finträge ins Handelzre ahn Bamberg, Der tenen hat auf denselben 26, ierend Versicherungz, Wachsmuth, Generalagent, . . 151 612. Blechbüchse zur ö 9. O ige f fr . ö Durch Auf e ddr e gin wie dieser hiermit quittie Inhaber: Theodor . Se. 51. . Fa. C. F. . ien⸗Gese 8 : Mör; Fi wurde an ar X . . B 6 seostz i g fön gtels h 3a. 96 d r, , . . z 97 Schirp der me ö. um Zug gegen die Auflassung sind zo 62 0 B S6d. 1 . J Paul — 8. j il he . 'tte⸗ kühlen usw. Sch. 13 205. Kaufmann Mo)uette Web . 18. d. l ch n. Fhemüitz, Salzstr. 71.
Ende des letzten. r r . . . . 3 ᷣ 645] Ende des letzten, der Auflöfung vorhergehenden Ge⸗ . In unser Handels register Abteilung A ist heute schäftsjahres. Alsdann erhalten die Stammaktien Heuthem, Opersehi J 1637 . ö. ö. . ö. e er ne n , . . t ch verbleibender lieberfchuß wird, ; 6 : em., ers ch. 6 und als deren Inhaber Kaufmann Paul Cohn ebenda ein hiernach etwa noch verbleibender Ueberschuß wir aufmanns Hermann Beyerlein In unserm Ha ndelsr j t vorde ; dann auf alle Aktie 149 Verha ü ih 6 9 ig. Berlin ö , Adolf Heim, . In r een Firmen Glückauf ⸗Apotheke, ,,,, März 1904. wertes uber e ae J J Sophus Fibig. X ; Katte g n, ; ann und Franz Kahlert, beide in Königliches Amtsgericht. ꝛ Nr. ö. k , . Berlin. ,, . i n , Ge , Bʒuthen O. S., heute gelöscht worden. t⸗ Uliches Amts gerich 650) Königl. Amtsgericht. Abt. B. 1 * h ; er Ke P h NSG 1 das Ge Mast gaericht WV em S- . . . . ö D909 ö — k
fi zu berschtigen. auf den Kaufpreis been mnnt Inhaher alt ver fonlich haftender Gefellschafter Aingek lch! J . 1 u. . Abtei A ist bei der . . he. 5 ellt. ; . 9 in en ; * h 3 * 6. ö 5, 6 5 . . 8 2'ESChLI. * Firme dig 6 G in Be = [Nr. * e Firme Berlin zum alleinigen . Prokurist: 6x , . „6, welche auf Grund des ober Architekt Wilhelm Bauer in Zehlendorf Die kö. offene Handels gesellschaft In une; Handcienrster A ist heute 6 . 5 ö in Beckhausen (Nr e F
2. 04 belvorrichtung an I. eh, n . Kaufmann in Kronach. die Käuferin Gintragung gelangen, mit den k Firma. Hotel e . . 6. (offene e nd ageselschaft Emil Nr. 569 die . Friese, Biergroß⸗ den treffen den Blatte 4522 des Handel registers wurde heute 4. 2. 04. ö Dovpelhebelvor 8 ert Philipp An ,,, ĩ f tintragu Nr. 25 59. j ; — , . 857 . . KX * S. und als Inbaber be ie Gesellschaft ist aufgelzs f SSe. * sz; 1 Herzog, Dresden, ,, t icht . , 1304 ab. „6 wird Franz , , n , Hotelier, Berlin. Wünsche, Rerlin ig her en ne rn Jr ef . ö. ie ge el ssft r h eulelost mann eingetragene Prokura erloschen ist, und daß w . . 6327 ine her hc de auf gg es n t 0 it vom Inhaber: Franz Xe schaft sellschafter Kaufmann Willy Liegen [. . ö worden.“ ,,, zuer i. W., 29. Mär; 1904 err Christian Heinrich Ricolaus Grimm in Chemnitz
. . . 6. ö ö. . Das Re auge sell aster: 6 a] Me 1 1 . gel z Dchoneber 26 Mzar⸗ I, ! 63 gain 9 . 36 r ra er eilt? halte c . 18. 3. 04. Zerkleinerungmaschine für Kassum. Handelsregister Abteilung B ist der Käuferin gestundet ᷓ 7 Schoening “ Co. e , . . ist alleiniger Inhaber der Firma. hen. nen ere, 26. März 1 Königliches Amtsgericht. tober etfeilt erhg ten hat. 89b 152 137. Je tefsinger u. Victor In das hiesige Har erzinsen und am 1. April 1 I) Emil Lehmann, Kausme b. Lehmann, Berlin. ; Ei ge. Bekanntmachung. 1639) RBunxzlam. Rudenschmitzl nf g ür n, 4 Sieverding, Gesellschaft mit ö , ind fällis. Gegen . une, 2 Fran Frieda Schoening, geb. Engros Arthur Kaminskl 4 Eo. Berlin). Im hiesigen Hand ö . R II 285. 15. 2. 04. Heinrich Sie 1 1. ne weitere ! dosten bestellt 3 ü 27. März Die Firma lautet jetzt Anw., Berlin NW. 6. 30.3. 0l. ö . des cen e n, . ,, An und inf nebst Zinfen und Kos ig br, pe len , Gefellschaft hat am 27. Me e g gt z . ; j Pe Fegenstand des Unterneh M tragt, daß d en Aenderung in der Gegens e reg en sühulichen Stoffen. thek. ,,, diesen im 19901 begon ; ür die stoffen, Futterartikeln, Kohle . Oypothek unmittelbar hinter 46 z tung für die stoffen. Fu stal beträgt 25 000 . Syp 23 857. Cinstellungsvgrrichtung usw. Das Stammkapital betragt
34. 123 857. von Schul bänken
w. . chplatte vo Höhe der Ti
— ĩ
se, in welcher die Bekanntma Smuster, Kon
gel täglich. — Der n kosten 83 35. —
Auflösung der Gesellschaft erhalten
(654 Oscar Ancke, Gesellschaft
len Nennbetrage ihre Befriedigung, und register A sind die unter No. 341 in i ⸗ ; Robert Hoffm Chemnitz, den 30. März 19604. bei Nr. 10945 (Firma Rudolf Ochschim, Berlin). daf Huer, ves th ,,,. . Nbg 34 Firma. Wilhelm Bauer, Architekt DS., 26. März 1904. In un . Nr. 34.
de n hiermit weiter ver⸗ Zehlendorf. R Mãärz 19604 fol gendes mit beschränkter Haftung“ in Chemnitz be⸗
erwähnten Kaufvertrages auf den Firma Otto eingetragen worden:; * 22 des gte
31. März 1904. z ; ; verlautbart, daß die für Herrn Ernst Robert Berg⸗
. . 38. HS. 16 9652. Bamberg, 31. . bedr en elfe, Fr. Die Gesessschaft ist aufgelst. Firma ist erloschen. r ,, ben, 6. 29. 293 435. — . k ann wierteljdhrlichen Nioh⸗ Nr. 23 43 Amtsgericht Beuthen O. 8 it J 39 29268 3 6 f s 3 F har Rü gg eingetragen: 1. April 1904 ab mit fo 19 bei Nr. 8236 (offene Handelsgesellschaft Gardinen 2 89 : Pat.⸗ . er Nr. l r * ina, Berlin, ist uli Nertr? Richard Reumann, Pa heute unter N ; z ann Schoening, X Wien; Vertr.; Ingenieur Herman! Popper, W ö o Dem Ing ehe Trennstück Hyp Kolonialwaren Baumaterialien, Dung Käuferin mit dem an . 83 Verkauf von Koloni ö Vertreters. Ve e
3 Chemnitz, den 31. Mär; 1904. 651 3 ö 3 A ist zu der In unser o3l2 (Firma Albert Behrendt Nachf., ö zgesells elephon⸗ Berlin). 6h delsgesellschaft. Te . Nr. 23 437. Offene Han . ĩ h ingetragen und chaftzpertrag ist am 17, März 1904 Fange nachfolgend, im Grundhuch elzg ; ö sęsls sbertras 2. Stef der bisherigen Der Gesellschafts : j Henf. An Stelle de A. Mauchain,
Vertre ter — 1 — ra — 8 hi . b 7 l f 1 stell d Ge haf 1 z J zer 2 s ) 1 ; desregister Abt 2 and lsregister A ist bei der Firma König 1 m tsg n t 2 ; ö 8 . — 9 1 é M . Ur Nr. 1 eingetragenen Firma FS. 2 1 ; ö S ö i . . ; . ; ö ö ö ietusch C * i ĩ 1 1 ** 3w s . uli 1913. d 5 ze di Sy ü i . ö t endet am 1 1. 2 1 ir Se 5j eberg B . n, e ge e 2 le 6 esellsche
— 5 26 nz Vl 9. * Ner J ö *
657 In unser Handelsregister Die Witwe izlau, 265. März 1904. . Der Kaufmann Otto Siebenmark . stenauer zu Siedl un. Eunlau. ĩ . 4 schäst als persönlich haftender Gesellschafter ein— seteilter Erbenger J ihren Kindern“) in Paris . etreten. Elisabeth, 2) Sofia, 3) Anna, dran is Raymond Welles in Paris, getreten. durch entstand. britkant Franzis Raymo I esellschaft hat am 26. Maͤrz 1504 begonnen ⸗ 1 Fabrikant re . gest h ) N 26. März 19 eg 1. . ; ei Abriß der zur 30 in Wil . ,, ,, . Kauf , . ö e tet sich bei ? ; Reinke in W . ĩ Geschäftsführer sind die Ke Die Käuferin verpflich . Dem Kaufmann Arthur Eduard . Ve estellt worden. ö. en Gemälde dem Verte ᷣ . ie Unterschrift zweier Geschäftsführer ber den Türen befindlichen Gem . er Firma ist die Unter zerzichts. der Firn ü Infolge Ver
Bekanntmachung. getragen als jetzige In ster Abteilung B ist heut Grubenbesitzer Fra Anitsgericht Bun bei Nr. 55, btr.: die Firma „L. Saurwitz C Co“ ist in das Ge. Anna geb. Lich , inghausen in un 6562) n, ,. gin , ,. , , e wie ngemeinschaft mit In unser Handelsregister ist bei Firma Danzig, als weigniederlassung der in tettin be⸗ de. lottenburg. Gesellschafter: Die hierdurch entstandene offene Dandels. Sofia 3) Anng, Franz, 5) Maria R Ilg and! ö ö , stehenden SDaupĩniederlaffung, eingetragen: Die Zweig⸗ Sie- z zm Grundbuchamte zugestellt werde. Zwietusch in Charlottenburg. Bigge, den 36. März 1366. sellschaft aufgelöst und die Firma gelöscht orden niederlassung in Dan ig, it, an gehoben und die fleute Heinrich Sieber⸗ dem Gläubiger vom q a h 2) Ingenieur Eduard Zwietu bei Nr. 11 986 (Firma Die Schir ni⸗Industrie Königliches Amtsgericht gericht Bunzlau, 29. Mär; 1504. Birma im hiesigen Negister gelöscht. upoff Korte und der Eigenhäusler Hein— tauften Parzelle stehenden Villa die A» kaufmann Breno Traugott Julius Krakguer, Berlin) . , ö Danzig, den 29. März 1964. ding , Twistrtingen. Zur Zeichnung Zest auf der verkau garn ll mersdorf a . de ff He dn gl tur derart Die Firma ist geinder nn! Cassel. Dande le register Cassel. 212 37 rich Kunst, Jar ̃ ien ie zur Zeit in der il inzner in Charlottenburg ill Löschungen. ich e herauszugeben. , Plinzner ir 165 211. Vusputzvorrichtung für Rauh⸗ *. 1 . icht. einge bauten Sänlen Sb. e, . a Königliches Amtsgericht. J. maschinen uswee n E ichtung an Klebmaschinen usw. Königliches ml an. 518. 211733. Einri
ö Amts . 6 Die Schirmindustrie HK rak el. 9 ist heut . Am 26. März 1904 if j ] Königliches Amtsgericht. I0. . . zu nm 6. 8 , ist ah . . ) e e Am 2 3. 2 Uärz 90 ĩ t ein ge ragen: he, Uintsgeri inf „Werten ng zen J. Deinrich Genner; Ort der Niederlassung ist jetzt F , z ; . z — l HEortmund. ; rn e flir elfe nr hat ö Schöneberg. Inhaber ist jetzt: Heinrich ging , 3, Zechstein⸗ und Zechit· Werke Bredelar. Ge In unfer Handelsregister ist die am 22. März . mr he e ne , Ti ermächtigt sind. Die . ährmacher in' Dish t 2 m i,. un als deren sensschaft mit beschränkter Haftung in CGassel. 1954 - unter e ' dl * . . . , . ,, begonnen. ö ö. Uhrmge er in Duisburg. ; ; Inhaber Fräulein s bst. Dem Kauf⸗ Gegenstand des Unternehmen if die ehen 19 unter der Firma: „Gebr. Rosendahl i,. ö bltem am 1. November 1903. ansrsche Verlagsanstaltt bei Nr. II 008 (Firma Walther Neuter, Berlin). a ertellt 8 . . 9 ö. . 1 3 g , . errichtete, offene Dandelsgesellschaft zu Dortmund . e. . ö 9. . . ö. Die Prokura des Kaufmanns Hellmut Neumann 1 11 . rng Dr m rg ban 8. Reinke zin heute eingetragen, und sind als Gesellschafter bermerkt: ES i. Führungsstück für Oberlicht. ner lim Dante lere itzt 1 KPBerlin. , . Betrage bon 4603 6 und ö. . Hubert 1. 6 er, Kaufmann, Berlin. J ift le. 4 ; . . ö . ; 8 * 8 . *. en Amtsger Stempel im — v0 8 n und Koste . er: Hubert Walther, Rau! 29 mann. . Der Kaufmann Walther Reuter wohnt in Berlin. don e varen sowi zerhaupt Betrei JMUng von 2) der Kaufmann Max Rosendahl 6sb. 211 481 3 Königlichen Sit ; ndenen Zinser . nhaber: i Ilm Herr . man alth ohnt in Berl 3 , , , . 8 ö . Max Ro . , , , i ,, Jö ö ¶ Abteilung , meister , 6 jm Vertrage festgestellten 9 23 439. rn, Herrmann, bei Nr. 22 131 (Firma L. Neufeld, Berlin). Betauntmachuug bal K, . , beide ju Dortmund. . . ö . , g, 15ũ - z endorf. Inhaber: Ih orf. ( Inhaber ist jetzt Kaufmann Karl Kilineki zu Char⸗ k n nnmachung. . r mn deren Vertrieb. Stammkapital: 15 O6 Dortmund, den 2335. März 1904. ⸗ 4. . ; . 3. 2 5 der Gesellschaft ein Neinick Geflügelhändler, Reinickendo f Fuhr ; lottenburg. Der Ueber ang der in dem Betriebe des „ Die in unlerem Firmenregister unter Nr. 1102 Geschäfts führer: Königliches Amts ericht. ‚ . . ö. k . dee . die vom Prüfungs⸗ Wild w s Firma. Ernst w , . ö esdafid beg rn delen H in g eden ar Ford ngetragene Firma: „Brandenburger Wäsche⸗ 1) Ortsporsteher Carl Reinke in Bredelar, mortmund ee, meg 59 P * * ch 1 sw. = 9 2 23 3 ' 80 insbeson 6 Nr. 26 J . 1. c 53 ö. Ye schasls ! 16 28 ve Und zForde⸗ Inge ĩ irma; özrn . J ä 9 i ö ö . . 33 ö . ö ahne! 2 . Reinickendorf. Juhaber: . rungen ist bei dem Erwerbe des Geschãäfts durch den Haus Paul Epstein Co.“, hierselbst, ist er⸗ 2 Direktor Carl Grube in Frankfurt a. M. Die Ehefrau Kaufmann Ernst Hölter 36 k . ; 1 ö . Prin e e fn n . tze zu Reinickendorf. ; holz Kaufmann Karl Kilinski aus eschloffer loschen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sn 1 ⸗ 70e. 58 RN* tung, bestehe it dem Sitze zu Cha sst die Errichtung) ber dei dem Gerichte vom Berlin] Ernst Schultze zu R kar Wiederholz. tausmann K Walnst! qusgeschlossen. ö ⸗ 1 68 e , , , ö 9y 35 geb. Rütters, zu Körne ist aus der offenen Handels⸗ . ö. . ö J 3 441. Firma. Sska ; Der Pianofortefabrit Rudolf Och . Brandenburg a. D., den 24. März 1904. Der Gesellschafts vertrag ist am 19. März 1904 fen 5 ,,. 807 ie e, K Gegenstand des . en one die Aufnahme sich e eren auch bei der Handelskam Nr. 23 44 aber Dskar Wiederhol⸗ en men 1 Pianofortefa ritant. Rudo 18 jschim It. in Koͤnigliches Amtsgericht festgestellt. . gesellschaft „Scheve X Cen zu Dortmund aug. ö . . J. . 3 . ö Xi fre! genommen werden. Berlin. , Hans Block, 1 , wil gn g dnl ef , R raunsehweig. J 645 Zur Deckun age bringt der . e diert i erh far n, . * . . , ; Nr. H15 ; Berlin. z. : ig Wie hierdurch entstandene offene Handels⸗ , e , , 21 ; . dM Octgborfleher G. Herne, mird mmeinla in die Gesell. Falter zu Körne in das Geschäft alg personl 3 3 ö i h. ! rr ode d. . Bei der dire Tee in / Attiengese uischaft Prokura erteilt. T Heinrich Vogt, Berlin. gesellschaft hat am 26. März 1904 begonnen. Sei, der im hiesigen Handelsregister Band Vll a mb, 3 ö, , ö, . haftender Gesellschafter eingetreten. . K . ö, us it a din wh b' Käarfn n eie, Hat eilen - bei Nr. Wil (offene Handels gesellschaft Wilhelm Fette 26s eingetragenen Firma: eie Sed che hafte enz ze mn, d dieben- Marz 194. . ö . ö. , . 1. . ö . ee nt gean Wickers heimer Benger Söhne. Stuttgart int Zweignieder⸗ . din lten, e Fin se Znduftrie . n. . (Ktbl. 1X Königliches Amtsgericht. *. . . ö. . ö fer ch e de, , gabe m Wickers heimer, Kan lajfunhen in Brem , en, e ; ö ĩ . I. ö i. ö. . ; e 2 . ; ö ö in , Vorstand ,,,, geworden. ,. Inhaber; . ,, 18566 An die Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Ge- ist heute vermerkt, daß durch daß am 23. d. Mis ö g. . . Qi rern a, hen Pęrtm und. 210 040. Farbe 2 r . Rechtsanwalt, aus ; Hericke zu Berlin ist Bor . in. Nach dem ar ators Jean sellschafters Gottli⸗ß. Benn? i 13 Ert eine erfolgte Ausscheiden des Mitgesellschafters Kaufmannz Mobilien und Inventar nn,, s1Ic. 21 n , , vom T. 3. 04 . ene e fh. 10. . . 8e . ,. . Gesellschaft ,, . des n , n, . obigen e er . 1 ö . ö ö. . 6 ö ö K . ö , ,, 218 777 sichtsrat in ö des behinderten Vor 8⸗ ge. TDeutsche ersolgten X velcher das Gescha 5 , me n, enger geb. Kurt schaft Wild é befanden offen Handelsgesellfchaft aufarsdt z8rimqg von 50 000 n n, s. ht l eldung 218 77! e ,. Vertretung des . on ; in? 3460 Wickersheimer, welcher de seben hatte, ist da; bei Nr. S658 (offene Vandelsgesellschaft Wild * bestandene offene Handelẽgesellschaft aufgelöst ist und ch ö. . ; ee er ur Vertretung ? auer vo , Berlin: . Wickershe . 2. etrieben hatte, it da 1 ö. . ge sellschaf 5 das gedachte Bandefab rn ? veröffentlichten ,, Nachfolger“ zu lesen ginn, Bruno Weimar auf die De mit dem, Sir tuen Uhlemann ist nur ffn hte gn, nicht eingetragenen Firma an, Luise Wicke ; . ö Hole. . . . ; 3. . r,. — ; ; ö . , . Geschäft mit Wirma Pon. Wilbelm Wicker. Zur Vertretung der Gesellschaft ist auch der Kauf. Aktiva und Passiva von dem Kaufmann Karl Bel ee, , . ö i chf ö 7. März 1904 fest. die Firma 366 ; 3 u glb nen. fred Blinzi kennen geb. Sube, Lusse n 13. März 5b iu mann, Paul Wild berechtizt, Friedrich Wühcl, dpierselbst unter L. . w ann f Gese schastz oeh n, mn ß März 1904 Var sic m g ich Christoph Alfred Blinzig heimer fortge etzt er m das Geschẽf und Firma alt e,, (Nr. 1 J durch Tod . * . . —— , ie. ⸗ ausgeschieden. Info ge Erbgan Hauß. estellt und am 16. ; in Charlottenburg. Wilhelm Wickereh d 4 . . e nr.. n , ininhaber übernommen. ö ft. Dr. geändert. . je Vertretung der Gesell⸗ ! 26. März 1904. ö. Alleininhabe 1m men. (delsgesellschaft ister abhen demselben erfolgt die ertretung an, , ain fogelicht J. Abteilung 89. sininh g gel iber ge en Handle z en if Köme 3 — s zmitglied vo a ist . 626 . nur ein Vorstandsmitglied vorhanden ist, J * ' en! . lsregister Abt. A Nr. 527 wurde heute durch dieses, Im Handelsregister /
n
g seiner Stammeinl
. nnd . ö 668 In unser Handelsregister ist die Firma: „Emil Gesamtbetrage Schulte“ zu Dortmund und asg deren Inhaber samtbetrage h . * der Kaufmann Emil Schulte zu Dortmund heute Königliches Amtsgericht. Abt. 13. eingetragen. ; fe Cen- 8 w. 3. . ls: 7 Dortmund, den 25. März 1904. e g ee g, . , . ekanntmachung. 6553) Königliches Amtsgerscht. Wilhelm Pier ,. r. porhezeichneten Firma auf alleinige In unser Handelsregister B Nr. 20 ist heute zur Dortmund liche Amtegerich 660 aus der Gesellschaft Rechnung Ffortgesetzt wird. . Firma Erdölmer ke Wietzerdorf, Gesellschaft In unser Smd lsregister ist die Ri 6 ges sind die verwitwete Braunschweig den 24 März 199. mit beschränkter Haftung in Celle, eingetragen: ö n. unser Handelsregister ist ie Firma 9 Conrad Geheime Regierungsrat Katharina Vogts geb. Wessel Verzogliches Am tegericht, Registeramt. Durch Beschluß vom 3. März 1904 ist der Sitz 1 6 r,, d. . ö 3 de,, . . 1 — * D . J. 5 * 9 7 . Vonr er 3 ) * Cos Berlin. Gesellschafter. Mr. 8), der Archtiekt Franz Wessel (Nr. 9M) und ber Donny. der Gesellschaft nach Berlin verlegt und die Nieder⸗ , Ionrsd Hubert zu Dortmund hene ch Fr 635] 8 Co, SqFwenk Apotheker, Cha. Architeft Hermann Wesfel (Rr. 10) als Gesellschafter H Taunschweig-; 6427] lassung in E in eine Zweigniederlaff 1. 6 rn . i . Kerlim. gantz ere fs 1 geri , Wiiheim Schwenk, Mothete in die Gefellschast eingetreten. w In das hiesige D deleregiste Band VII Sei 6 . k ö ö 6 . . ;. . ö , 5 2 *; 643 m, T . 1 m, j 9 z z es Amtsg ; Vorstandsmitglieder vorhanden des nana i e, , dn bett nbucg ch, Apotheker, Charlottenbun 1m 8 Nr. 9534 (Firma Richard Lamprecht, ist heute eingetragen die Firma: Celle, den 28. März 1904. . a onigliches Amtẽgerid losen mehrere Vorstands aj Abteilung *. ei der Firm 2) Walter Bloch, M Sharlottenbun Berlin). Bertha Sppe n tönigliches Amtsgericht. Il Ttmum d. bs ö 1 ) denn mehrere Bb ; ĩ isam. e r . en bei der Firm 2 Walter 2 e Charle ö er! . ! ertha Oppermann Königliches mtsgerich ; =. 2* — . ö 3. . , zen die Firma „Josef Rueben. . a . zwei Vorstndemitgl eden, , der Am 28. März MJo4 ist eingetragen b 3 Bruno Salomon, . 1904 begonnen Die Firma ist erloschen. als deren Inhaberin die Fhefrau des Invaliden Cnemmitn . gs Fön unser Handelsregister ist. die Firma. Carl IngetreCenngebrt Machen Und als deren Ir haber s Bie Zeichnung der Firma geschieh Gesellschaft NY 1575 ö s⸗Gesellschaft Die Gesellschaft hat am Gottfried Puhlmann bei Nr. 6268 (Firma Gebr. Seidel, Berlin). Albert Oppermann, Bertha geb. Friel, hierselbst und ne . ls] Michael A Eo. Gesellschaft mit beschränkter i n, e n. Inhaber eines Baugeschãfts in . ö. Zeichnenden zu der Firma der Haie Zransterf. Bersicher unn ge Gee lf . Rr. 23445. Firma: 8a , ner (Gottfrn Die Firma ist erloschen. z als Ort der Niederlaffung Braunschweig ⸗ ö Auf zem die irma Conrad Decha nbi in Haftung!“ zu Dortm 1 Rueben, an UU d 2 6. 212 1 gen. J * J 3 e J ' 1 ** — Kor- Ste 3M ö ‚ * : . ! * 36 *. * 2 6336 * ö 2 * ö. h . 1 1 . 1 J ! dels ⸗ g gehn Rueben i. Namensunterschrift ,, gemacht: Das mit dem Sitze zu Basel und Oauptz ; Zehlendorf. re er ö 8 bei Nr. 4100 loffene Handelsgesellschaft Emma Angegebener Geschäftszweig: Handlung mit Mzbeln C hemnitz betreffenden Blatte 5191 des Handels Aachen, 30. März 1904. ? Als nicht eingetragen wird hekan en Inhaber zerlin: 8. Gaff ist aus dem Puhlmann zu Zehler ᷣ Tegel. I Schmidt Eo. Berlin). Braunschweig, bonn gericht. Abt. 5. 205) gal lr e zerfällt 16h 2 *. i,, u g. Emil k Preis Hu 2 i e , r mn Carl Holi ß Vie Firma ist arloschen. 3 — ĩ 3 ie irma] lautende Aktien zu je 1000 . Vie Al besteht leilenden Ausschuß ausgeschieden Ausschusses er: Dampfschiffahrtsun ö. ö 2. . autende er Vorstand bel leitender 19 italied des leitenden ) haber na, n des Handelsregisters, die deere ö Nennwert ö, aus einer oder wert- Imhoff ist Mitglied des le Tegel ö. . in Mühlhausen betr., ist beute se nach Bestimmung 23. ,,, ber ben cf geworden. tto Schr . zreren Personen ; iellem Protokoll. jngetragen worden: ö n verlegt mehrere 9 rat zu notariellen ein gira ere fen ed erlaffung r,, folgt durch den Aussicht Vie Va 81 * ᷓ 24 9 9 ö die Firma wird desha t
und, heute eingetragen. den 26. März 1904 eßisters wurde heute Herr Kaufmann Johannes ͤ d Alexander Felix Gerstäͤcker in Chemnis als Y.! nne ie Firma ist = . Verzogliches Amtsgericht, Regifteramt. . Gerstcker in Chemnitz ale Prolarist 406 3 Nr. 3375 Firma Gebr. Bourgun, Berlin). Dony. Ehen nit den 30. März 1904 J ö nn Schlesinger 34 zie Firma ist erloschen. HR raunschweig.-— 6431 . . 6 77. e n, It. ö Hei Nr. 1315. . Theodor Nachmm i Nr. 656 (Firma Erust Kienast, Berlin). Bei der in hicsgen Handel gcerister Ban 59 Königl. Amtsgericht. Abt. B. Bei der Firma Vr. 3 Bank 1IBVerlin.) Dem i g abu Geschäft mit Firma ift infolge Erbganges auf die : — 34 elsschaf gSgehenden Bekannt⸗ Deut he mn. schiedenen Zweig⸗ Ferlin, sst Prokura erteini. hon Apparat Fah Ehefrau des verstorbenen Inhaber Die von der Gesellschaft 0 4 gesetzlichen mit dem Sitze zu Berlin und versch Bei Rr. 4613. (Telepho Vie ö Maßgabe ge et 6 n n. 2 9 nach Ve aht J tö⸗ z x en:
— ungen erfolgen g J den Aussich niederlassunge . 991 , r, e nr , Tf ele, in den 53 7 ü Vorstand 18
rat oder den
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von technischen Artikeln und die Ausführung von gesundheitstechnischen Anlagen.
Das Stammkapital beträgt 35 000 4
Geschäftsführer sind:
I der Ingenieur Carl Michael zu Dortmund,
2) der Pribatmann Jan Easper Willem Merkus
zu Utrecht.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Februar 1904 sestgestellt. Die Gesellschaft wird vertreten durch hre Geschäftsführer, als fosche gelten beide Gesell⸗ chafter; ein jeder derselben ist für sich zur Vertretung er Gesellschaft berufen, jedoch bedarf es einer Über' instimmenden Erklärung
ich i iejenigen ! a 12 Del rr i chnung Auf Blatt 701 d Vorstands in der (ür de ire n r rn . ,, geltenden Form; diejenigen de Hebrü Hapel in — Gebrüder Say = eingetragen worden, daß
85 , , . Chemmnitꝶ. hö] . be Friederike Schulze 3 ,,, . Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma „I ö ; C Eo. vorm. Fr. Wele eb. Bene und seine Tochter Friederike Schulje ist heute vermerkt daß dem Ingenseur Franz Brück, nitzer Actien. Furberei und, App retur-⸗Anstalt des Moritz Nast zu Berlin ist Petsch , g . k e red e selche das sel be als offene Danzelagesell. mann jun hierselbst für di vorbejeichnete Firma vormals Heinrich Körner“ ö Die Prokura des ? . Charlottenburg. · ) fgelsst. Die Firma ißt schafter fortführen. Fräulein Friederike. Schulze, ge⸗ Prokura erteilt ist. 1. des erloschen' *,, Pie Gesellschaft ist aufgelöß . . November 1884, ist. für volljährig Bel der Firma Mir; 143 mum loschen. w rf worden, 4 Nationalzeitung Gelöscht ist: ie i . elöscht ist: . 20 9467 die Firma ͤ Firma der Gesellschast unter mit dem Sitze ö Ie nn Dix zu Charlottenburg Abteilung A Nr , , n, . Worte: Der Aufsichtsrat Der Chefredakteur 2 t gar hien u Hinzufügune ss in Buchholz ausgeschieden 2. in SDucht *8 ö . 5 ** r 2a wis daß die auf löst ist, Jowle
2 in Chemnitz be— treffenden Blatte 1469 des Handelsregisters Brauuschweig, den 30. März 1904. be g . en ,, ̃ Firn . Berzogliches Amtsgeriẽ t, Registeramt. die Generalversammlung vom 12 ö r r s Gira ee Paul, Berlin). Herzoglich h rich degisteran ö. ö . umi ? Nchf., Berlin. Die Firma ist erloschen. . . gi er len cz ,, den Vorstandgmitglied (Direktor) Schuster * w bei Nr. I5 752 (Flring Fr. Körner, Berlin). e, ö. k g Herdbtufeßen. Die Wusen mer g uscs Her d w Gänge bung von Wechelverbindlichhaten fir zw. dessen Stellvertreter jst zum stellvertretenden Vor Abteilung A. * * Co., Berlin. Geschãft mit Firma ist infolge Erbgangs auf die Sch 1635 . 61 in. öregister Band 1b fe erfolgen. ga die Aktieninhaber an Stelle pon die Gesellschaft 2 nn,, . Hen ral perl cn n ge, been, den 283. März 1904. 89 Abteil , eg iz die ar un 2 des , ö ö . Seren ,, n, ö i . . ö ufge r õ terzeichnet w e, eff 8 Vorstan Berlin, den 238. Marz Abteilung 85. eilung A *r. * w, Berlin. [b. Benze, und auf seine Tochter wriedertke Schulje 6 f., . ö ilhelm 17” dieselbe Genera ersammlun n, . . nitzers Nachfolger, Inhaber . unbeschadet der k oder den Königliches Amtsgericht. A 634 Bütteltow , . übergegangen, welche das elbe als offene Handels⸗ t . n 7 3 . schlossen, das Grundkapital bis zum Betrage bon C. zur Tt gang gon Cinkãufen zum Betrage von lautet. en 29. März 1904. nach 2563 H⸗G. B. durch zar mittels öffentlicher in Handelsregister g erlin Abteilung A Nr. Di tert. Berlin. gesellschafter fortführen. Fräulein Friederike Schulze, in. . zter el bt i . ge Firma Prokura „35 O00 M durch Ausgäbe von auf den Inhaber mehr als dreihundert Mann . Amaberg e i e Amtsgericht. Aufsichtsrat berufen, und zwa ö . giöniglichen , g gn L Berlin. . a. die Firma J., am 15. Nobember 1854, ist für volljährig ia fc wei den 30. Mär; 1904 . K je . 0 zu 36 hin g f me, gen . * vgn, lö2 ] Bekanntmachung. ; st, die sämtliche Aktien Abteilung A. iste Abteilung i g rlin. ertlart worden. . Ber mn, dn, , . . Die Inhaber dieser tien sollen aus dem als Die Gesellscha . —Maà 14. Ansbach. r, , mit dem Sitz . Gründer der Gesellschaft die sämtlich Am 29 Mar fi ist in das Handelsregister W. . Dem Kaufmann Martin Wolff in Berlin ist Verzogliches e ,. Registeramt. Dividende vertellbaren Reingewinne der Gesellschaft jedoch von keinem Teil ein halbes Jahr vor Ablauf Inhaber der Firma , , Karl Lehner in abernommen haben, sind: u Wilmersdorf, Der. en (mit Ausschluß der Branche): Berlin.) Abteilung Ar. r. Berlin. Prokura erteilt. . kö vorweg 6 oV erhalten. Sollte in einem oder der Vertragszeit eine Aufkündigung erfolgt sst, läuft in Trautenfurt ist ,, , Inhaber erteilte Ernst Schmid, . u Charlottenburg, xing r gien n (C. Würzbach . Berlin. —ͤ Aire, n, die Firma Nr. 23 420 offene Hang lgeselllchaft S. Vauels rennen men. ; . 646 mehreren Jahren die Dixidende auf die Vorzug. , ehn , O n ., Trautenfurt. Die dem nunmehrige Georg Freund, de, ,, er zu Charlottenburg, J. 9 jetzt Wühelm Schultze, Kaufm Geschãfts Abteilung A Nr. 54 Eo Berlin. E Co., Berlin. esellschafter sind: 1) Heinrich Bei der im hiesigen Dandelsregister Band aktien weniger betragen, so ist bei der Verteilung Der. Ingenigur Carl Michael zu Dortmund bring rokura wurde gelöscht. . e Dotti, Rittergut esitz z nd Ritt⸗ Inhaber jetzt: in dem Betriebe des Großbart . ; ; Pauels Selterwasserfabrikant in Berlin, * Emil Seite 65 eingetragenen Firma: . , ,, 5 a6 en . 5 ö an * 1 Ane , e, . ̃ Rittergutsbesitzer u Uebergang der ir st bei dem rz 1904 ist eingetragen tl . in, ) ö ö. J 9 5 Michael ͤ betriebe Ansbach, den 25. Mar) ar. Martin Weinschenck, * 9 Der , Forderungen und 2336 ĩ Wilhelm Am 30. Mãärz 18 br. Kindermann. Ber Baer, Kaufmann in Berlin. Die Geseilschaft hat Seel. C. 8. Bollmann Wwe Sohn, Jahre den Besitzern der Vorzugsaktien neben den irma: „Carl Michael — in Sartmund etriebene & Amtẽgericht. 628 meister zu Charlotten ö. Schöneberg, 8 us Geschãft? durch den Kaufmann bei Nr. 23 319. ( irren, Gebr. Kinder am 1. März 1904 begonnen. Zur Vertretung der ist hente en , daß die den an fleutzn Karl Loht 3 co für das betreffende Jahr zunächst noch sobiel Fabritgeschäft nebst Zubehör aut Se, und Passiven olda. * sind folgende Arthur Sala, Kaufmann zu Berlin ö,. e ausgeschlossen. Berlin.) Die Firma lautet vo Schilder 4 Transp Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft · und August Meyer hierselbst erteilte Proturg auf Mizuweisen, daß ted rich tan bi Hörnum o wil , e, url. en ef. . . 2 das Handelsregister Abt. A si Georg Heise, Kaufmann he lollenbur . 89 6h ᷣ . (G. F. L. Pieper. Schulze ist Special · Firmen lich berechtigt. den. Betrieb der obenbezeichneten hiesigen Firma früherer Jahre gedeckt wird, und daß die Stamm. letzten Bilan dergestalt in, die Gesellschaft ein, daß —— en eingetragen wen,. Apolda, In⸗ Dr. med. Karl Eckert k ler zu Qenföttenburg, Bei bisherige Gesellschafter Hermann señlschaft ist Fabrik. 30. März 1904. 3 Nr. 23 419 Firma Dr. Adolph L. 9. Schulz, beschrãnkt ist. ö ; aktien erst dann dividenden berechtigt werden, wenn das Geschäft bon diesem Zeitpunkte ab als auf ihre nn, nr. , ᷣ Gustap Wann gw Sin 163. zu Charlottenburg, Der r Inbaber der Firma. Die Gese Berlin, den 39. t 2 JI. Abteilung Berlin. Inhaber ist: Dr. phil. Touis Hermann Braunschweig, den zo. iar 1994. den Vorzugsaktsen für alle verflofsenen Geschäftssahre Rechnung geführt angesehen wird. Der Sesamtwert haber: Kaufmann Albin Stiede, Apo * Inhaber: Eduard Neven du Mont, zu Charlottenburg, alen Silberstein. Königliches Amtsge Adolph Schulz. Verlagsbuchhändler, Berlin' Herjogliches Amtsgericht, Registeramt. die rũckflandige Voriugsdididen de hon 6 o, T, . dier Ginfage vier mac Ab der ö aumter Rr. 467: Arthur Pille. Apo . Otto Peters, Kaufmann zun Gharlottenbuig, auf oh. 22002. ¶ Goldstein & Watbutti in Nr. 23 43 Firma Hellmut Neumann, Berlin. k wahrt ist. Aug deni ich voller Backang' delt. döo ie,, ,, Kaufmann Arthur Pille, Apolda; t, Apolda, In— Rarl Vorberg, , . nn zu Berlin. 6 Der Kaufmann Moritz k haftender Inhaber ist: Kaufmann Hellmut Neumann in Berlin. res lan. 1647 zug dividende berbleibenden Ueberschuß des Rein. Ingenieurs Carl 8 mier Nr. 468: e, , . Georg re e n n, dorf Dan ist in das Geschäft 8! 9. lautet jetzt: p], . 6 5 weng Inh, n In unser Sandelsregister Abteilung A ist bent ge lin nge er tene Eil rn e a 36. ⸗ , e. , n Hf er, e , , i dalteur yer. Berlin. Inhaber ist: Willi Pteyer, Rauf ein getragen worden: haber Kaufmann Atte Karl Drescher. Apolda, Den er f Ernst Schmid zu X Char Gesellschafter einge 5 gentur C Coin-; Verantwortlicher Reda n . 1 Ka unter Nr. 469: E. 8 Drescher, Apolda; 1) der Baumei George Dotti zu a ? ied Goldstein Eo. ilzhüte. e ; tenburg hann in Berlin. Das bisher unter der Firma . . n der Rittergutsbesitzer 9 Siegfr 1 Stroh⸗ und Filz lin Charlotte Inbaber: Kaujmann & Bohl, Apolda, als 2) der tt miffionsgeschãft für CET Berlin.) Dr. Tyrol in 11. bei der Firma Mer mn Jvolda; lottenburg, Freund zu Charlotten⸗ n ge wr, fu gierguer ,,. . n Rechtöanwalt Georg Bei Der bisherig e. — 1 Martini, — als 3) . rs mn Cheühottenbäarg, Yi bel icht t g gelöst gau Art hut Martini,. Kaufmann Otto 5 er ) * Mär; 1904. 4 der Ka f Rarl
Wichael geleistet . ktien bis 40 Dividende Die Bekanntmachungen der Hel sischaft a, ; und, falls nach Abzug der dem Aufsichtgrat zustehenden Bei Nr. 3031. Die offene Sandelsgesellschaft Gerln bel . Bil e ö k ind. betrlebene Gijchäst Georg en ee. in Ben na er verlegt worden. ü Expedition (Scholy ineck ist jetzt Allein Verlag der cha — — Theodor Lewineck burg, schafter Kaufmann ckert zu Charlotten ü ) der Dr. med. ̃ S. Amtsgericht. III. 5) Großherzogl. S. Amt
nur durch den Deutschen Neichsanzeiger. teiligung noch ein weiterer Ueberschuß ver, Dortmund, den 28. März 1501. Neun hier ist aufgelbst. Der biß, bleibt, alsdann Vorzugsaktien und Stammaktien den e . 6. i , . , e,. Eugen Neumeister Rest 9 erlin, den 23. März 1904. n Breslau führ as Ge der Nerddeutschen Hichdenerel an Könsgliches Aimtoqelicht J. Abteilung 6e. irma. Druck der är den Fall der den,. * ö ,,, Cafe M Restaurant an, d 208] und für den in den Vorstand als stell⸗ ; . tzratsmitglieds in Arelren,. eregister Abt. A ist unter Nr. o sich In unser Handelsregister Abt.
Königliches Amtsgericht. nach Verhältnis ihres Nennwertes gleichmãßig Dres dem. schäst unter der Firma ⸗ CGugen Neumeister allein traße milder schduhausen. In. Anstalt, Berlin sw., Wilhelmf 1 Ulbert Tunsch. Nie de e souc Mitglied des Aufsichtsra ? ering · vertretendes 2 Löwenstern ju Meng vie Firma Menko
⸗ . õss verteilt, sofern nicht die Generalversammlung eine In dat Bandelregister ist heute eingetragen fort.] andere Verwendung beschließt. worden:
sind
i März 1904 es eine
ö0 000 M G betragende 2 beider Gesellschafter in * — 8 . * * 2
ammenlegung auf 375 000 4 folgenden Fällen:
zur Abschließung von Dienste⸗ und Lehrlings⸗ g hat ferner be⸗ vertragen,