1) auf Blatt 10 103, betr. die Firm Casanova Görlitz — Inhaber Restaurateur Alfred Jackisch — Otto Ewald Heuser, Ingenieur, Otto Daniel deren Gesellschafter J. E. Leopold und 8. C. P. ; n das Ge 6 CEigarettenfabrik Caspar M. Neuhaus in gelöscht worden. ö Schäfer, Kaufmann, beide hierselbst, und Carl Paap waren, ist durch den am 30. März ieh. gere, ein r t als persönlich haftender . Glatt lo 62, betr, die Firma Aktien-] Galantini, Bauunternehmer in Kneuttingen. Or Rhei Dresden: Die an Heinrich Münch erteilte Prokura Görlitz, den 26. März 1804. Heinrich Bockhacker, Kaufmann, zu Elberfeld, sind erfolgten Austritt des Gesellschafters Paap auf— Li. Hesclschaft hat ihren Betrieb am 1. Janua ff schaft Chronos in Leipzig: Zum Liquidator Gesellschaft hat am 28. März 1954 he . . 4 e Mheinisches Kaufhaus Inh. Jacob Felder . erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Königliches Amtsgericht. zu Geschäftsführern bestellt worden. gelöst worden; das Geschäft ift von dem ge— 10 e sn nen. . uar ö. en, bestellt worden der Raufmann Michard gegebener Geschäftszweig: i , n ,. . zu Oberhausen und als deren Inhaber der Kauf⸗ eorg Gottfried Schwab in Dresden. Goslar. Bekanntmachung. 675] In der Veisammlung der Gesellschafter vom nannten Leopold mit Aktiven und Passiven über⸗ Karthaus, 24. März 1904. . n Leipzig;, 6 J ng mn Jr ob. Felder zu Oherhausen, Y auf Blatt 16 73, betr. die Firma Tief u. In dag hiesige Dandelsregifter Arist unter Nen J 22. März 1964 ist eine Erhöhung des Stamm« nommen worden und wird von demselben unter Königliches Amtsgericht di . den Hlättern 435, 4öl0 und 80's, betr. berhausen, den. 0. Mär; 1904. Gisenbahnbau Unternehmung Adolf Berndt heute eingetragen die Firma Karl Gent mit dem kapitals der Gesellschaft um S 70 0009, - also unveränderter Firma fortgesetzt. an,, ; 3 . 4 Max Ritter, Herm Schulze und Königliches Amtägericht. Dresden in Dresden. Der Ingenieur und Bau. Sitz in Goskar und Alt deren Inhaber der Kauf,, von „ 20 000. – auf 6 19 000. beschlossen Adolph Block. Diese Firma ist in Adolf Block Ran; r,, , . elsregister 691] ,. Co., sämtlich in Leipzig? Bien Firma met B . 7351 meister Rudolf Walter Berndt aer ist in das mann Karl Gent in Goslar. worden und es ist das erhöhte Kapital durch geändert worden. des ain s 19604 ür chis Könige berg i. r. i grloschen. . . In bas Ges ,, . Ui] In unser Handelsregister A ist heute folgendes Handels geschäft , ,, Die hierdurch begründete Uebernahme einer Stammeinlage gedeckt. Carl Stelling. Das unter dieser Firma von G. Am gibt ear . eingetragen im Handels- deipaig den Zo. März 19n. d, ber de 6 ats register Band.] „Ur. 167 (ingetragen: bei der unter Nr. 5 eingetragenen offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1904 . In der genannten Versammlung ist ferner eine C. A. Stelling geführte Geschäft ist am 30. März reg ter] ei Di (. ; önigliches Amtsgericht. Abt. 2. et de ,. ien gesellicheft Handue 4 Alsace Firma Hermann Schrader Nachf. in galten kegonnen. Die Firma gautet künftiä. Robert ein. . Abänderung der 58 4 und 5. des Gesellschafis⸗ 1904 von Heinrich Johannes Carl Friedrich . . re Juduse ! ö Cstpreuffische Hens reld. . Yoo] Lothrin . (wine Pank von Sisaß und dorf: die Firma und die dem Kaufmnann Udo Henne e 23 ö für Eisenbahn⸗ Gre ö 676 3 und . e n, einer neuen Be⸗ Hartwig Ringklib, . und Ferdinand . j Pr . 2 — Co. 1 *r . n, me: B Nr. 3 ist bei der ging faffung 9. Metz! ,, . . , . erteilte Prokura ist erloschen unter eton · un efbauten. ö. ö . immung (8 7) beschlossen worden. Adol i ⸗ the ide hi über⸗ ,,,, . aststabfabr ͤ f , 86. Der Bank- Ur. 71: die Fi ᷣ . 3) auf Blatt 554, betr. die Firma Rud. In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute in 67 ler nung (dip . Inde ler fellschaft deren . ö ö K . bei N 2. Das am hiestgen Orte unter der ke nr, . Gesellschaft mit pirektor Eugen Meyer, in Straßburg ist zum Vor— Inhaber i,. , k Schmidl in Dresden: Die Firma ist erloschen. Abt. L unter Nr. 3 die Durch Vertrag vom Gefellschafter C. Nelky und F. E m, ist ichtete offene Hande schafl se ö lrma Pau! Senst bestchende Handelsgeschäft des worden; in Lengsfeld cligetragen stanhemitglied bestz i. Sebi n go n r g gs klblt. , un Gesellschaf y und F. Lagus waren, iß errichtete offene Handelsgesellschaft setzt das Ge— ; 5 ; M 3061595 ebisfelde, den 39. März 1904. Dresden, am 31. März 1904. 23. Februar 1904 unter der Firma: „Ofen und durch das am h. November 1903 erfolgte Ableben schäft unter unveränderter Firma fort. aufmanns . ist auf den Kaufmann Max Durch Beschluß der Versammlun der Gesell etz, den 39. März 1891 5 Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abt. III. Tonmwaren-Fabrik Greifenberg, Gesellschaft des Gesellschafters Nelky aufgelöst worden; das Die an den genannten Ringklib erteilte Prokura n,. K Juliug Lux, beide schafter vom 22. Mär; 1954 ist das än, , Kaiserliches Amtsgericht. Oerlinghausen,. — 7 — mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze. Geschäft ist von dem genannten Lagus mit Aktiven ist erloschen m Königiberg i. Pö, übergegangen, die dagselb, um 45 06 M — sonach auf 68 Ztammlazitzl marinen. Bekanntmachung. fee, n nn,, . . Bülkem. Bekanntmachung. [664] Greifenberg i. Pomm. errichtete Gesellschaft; und Pafsihen übernommen worden und wird von Wilhelm Ai. Mehte. Inhaber: Wilhelm A inter Begründung einer offenen Handelsgesellschaft worden. ; 68 000 M — erhöht In das hiesige Handelsregister ift zu der Fir Ron ö ei. Handelgzregister Ahteilung A ist unter In unser Handelsregister Abt. Bz ist bei der unter eingetragen. n s . . ,, ,,, ugust seit dem 30. März 1904 unter unveränderter Firm. 2 28. Mz Hermann Jacobs Mori zu der Firma r,. d eingetragen, daß die unter der Firma „ Ge⸗ 6 ? — 224 ! z nn sann, , , demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt. Christian Albert Mehte, Kaufmann, hierselbst. , , 4 engsfeld, den 28. März 1904. h Jacobs ju Moringen Abteil. A brüder Husemann in Schötmar“ bestehend r. 14 eingetragenen Rheinischen Webstuhl⸗ und Segenstand des Unternehmens ist: Aus eutung A. B. Laeisz. Nach dem am 3. März 1964 er⸗ Ruben Elias Ruben. Nach dem am J. März sortflbren;, 1344 die Fi . ; Großherzogl. Sächs. Amtsgericht Nr. . 3 eingetragen: offene Handelsgesellschaft am 12. Febr 1 Apypreturmaschinenfabrit Gesellschaft mit be⸗ und Verwertung der im Kreise Greifenberg ö folgten Ableben des Inhabers G. A. Laeisz wird 1964 erfolgten Ableben des Inhabers D. Ruben . unt, j 66 . * . Fritz Milkumeit mit Liebam. K „Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft Leoyoldõhõhe eine Zweigniederl. sfin ö pan err on, , er n gn , . ö die fabrikative Verwertung das 8a pon rh it ar n bir n, ist vas Geschäft von Willy Bandmann nd Ott . ö ,,, n n , , In unfer Handelsregister Abt. B Nr. l t . e gelß . . i . 1904 begonnen. Gesellschafter sind ben r nir ne . . wo e l aß e 8 aft 9 2 c / . gewon ene 18. verr ö ass, jetzt es G. A. Lo . 8 it e, Mm ye ; z /. ; 2 it, n . w 1 ö ö E 4. 97 ; 8. ! ) J — 91. . ö * ö 5 g . ö . ö as ende Hese afte s K e . a, ö 834366 1 28 C e nt Büren, , ü dusceschieden e., n ler ü. ; , , mn, wn, , ee ,, , ener DJ // Dülken, den 30. März 1904. 1 Gustad Lange, Kaufmann, Vorsitzender, Walter Lachs, zu Chgrh'ttenburn, und Kurt Handelegesellschaft fetzt das Geschäft' unter Un? v6tel de Prusse mit dem Niederlassunggorte zu dirttesl. Gee chan in 6 i. Schl. Moringen. . . . eigniederlassung hat am 12. Februar 1904 Königliches Amtsgericht. N Karl Jill ner Ofenfabrikant, Laeisz, zu München, welche in fortgesetzter Güter⸗ veränderter Firma fort. LVönigs kerg . Dotelpächter Albert Gesamtprokura des . ran worden, Daß die Moriugen, den 24 März 1904, Geschaftszweig: Tuch⸗, Manufaktur⸗ und Mod Duisburs. k,, 1666 sas nnd * . i leben, unter unveränderter Firma Die an die genannten W. Bandmann und nn, ,, J Pirntke erloschen ist. w nun Königliches Amt gerich. waren. ; ö ö In unfer Handelsregister B ist heute bei Nr. 33, lamhrich an Twiemlenders . J fortgesetzt. . O. Ruben erteilten Prokuren sind erloschen. e , , —ͤ 692] Liebau i. Schl., 26. März 1 hangen, Handelsreg ister 72 Oerlinghausen, 19. Mä die ,. WG gisch M urkisch⸗ San k Die Gesellschaft wird durch, die Geschäftsführer Für das Gesamtgut sind die genannten H. Laeis; Martens Böhm. Gesellschafter: Jacob Friedrich In unser Handelsregister Abt. A sind heute fol— r n n , . des Kaiserlichen Amtsgerichts uthaulli⸗ . . nf, , zu Eiber feld mit Ziöcignicheriaffung in Duisburg bertreten Hur grenßtsder findlichen Zreichn an der und A. Laeisz als Gesamtgutéverwalter bestellt; Wilhelm Martens, zu Altong, und Diedrich Claus zende Firmen eingetragen worden: 1 ache QImtsgericht. In Band V unter Rr. 227 des Geselsschaftz. O enbach, Main- Vetanntinach 46 unter der Firma „Bergisch „ Märkische Bant nnz, ist Tes Namensunterschtift von mindestens Fieselben vertreten und zeichnen die Firma gemein, Christian Hang Böhm, hierselbst, Kaufleute. l unter Nr. 31 Julius Dreyer Niederschöne⸗ ,, Sz ehsen. ; 702] registers ist heute bei der angue d Aisace et In unser Vandelsrenff e nm,, . Duisburg ⸗ betreffend, folgendes eingetragen; zwei Geschäftsführern erforderlich. (. schaftlich. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am weide und als ihr Inhaber der Gastwirt Julius Auf Blatt 592 des hiesigen Handelsregisters ist de Lorrnimne Bank von Elsaß und Lothringen gesragen: w De r Hang Jordan ze Clberfelz unk Dr jur. SE das Stan mkayital ,, og M, Auf Die genannten F. C. Laeis;z Witwe, W. Laeisz 30. März 1904. Dreyer zu Niederschöncweide. heutz, das Grlöschen der Firma Karl Kiesler in in Straßburg mit Zweigniederlaffung in Piu. Portefenillesfabrikant Alexander Glaß ; Alfred Wolff dasclbst find aus dem Vorstande aus. digseg wird die, Ginlage, des Gese sschafter⸗ Ofen,. und K Laeisz sind von der Vertretung und Haake K* üeltzen. Otto Johann August Bernhard unis Nr 5? Julius Stadelhoff Grünau Ficheigsthal eingetraszn werden. hausen folgendes eingetragen, worden; bach a. M har 56 . e, fabrikanten Karl Fckner in der Weise gewährt, daß Zeichnung der Firma ausgeschlossen. Guhl ist zum Prokuristen für diefe Firma bestellt und als 6 Inhaber der Holzhändler Julius Stadel Limbach, ö. . larf 1904. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 11. März Alex ander ö . , e firm ff zu au. 1 h 3 . 5 . ö 5 . ö elrtebenes Jandelsgesche off zu Grünau önigliches Amtsgericht. 1904 wurde Bankdirektor Eugen Meyer in Straß. den Kaufmann Moritz Kaufmann .
eschieden. Der Geheime Bergrat Dr. jur. Victor . . ät Fir Fi öpenick 25 Lörrach Dandelsregister 70 geschiede e gre J z dieser das von ihm unter der Firma „Fischer's Die an den genannten H. Laeisz erteilte Pro⸗ worden. 25. 4 . en ben 26. Mär 1904. ö̊ ; ne fore gister oz) , fg, nt Die demselben zu Frankfurt a. M., übertragen. Letzterer führt g öp 9 38] bishe te Prokura ist erloschen. solches unter der Firma„Moritz Kaufmann A ex d 17 * . 3 * f I 2
Weidtman ju Elberfeld ist zum Vorstandsmitgliede Pepe seeüdn . 9 . 3. . . t — ernannt. Dem Richard Rohland, Justitiar zu Lie . n, ,, Jabritaeschãa kura ist erloschen. Die an J. O. Kricke erteilte Jean Berger. Inhaber: Jean Fritz Berger, Kauf⸗ *, den ö ; feld, dem Fritz Beck in Elberfeld und dem Georg 6 ö . d ben 60 9 em Prokura bleibt aufrecht ex halten. ; mann, zu Altona Bahrenfeld. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Rr. 343. Ins hicsige Hanbelzregister Abt“ “* . Herrmann in Elberfeld ist gemäß Axt. 16 des Statuts 3. . mn . ee, gacisrsnmn in ain! . Gerth, Laeisz . Co. Nach dem am 3. März Max, Paul Lindemann ist zum Prokuristen für Kotthus. Bekanntmachung. 693] Bd. II wurde Unter S. 3. 76 ein . ö. Mülhausen, 30. März 1901. Glasf Na chf Eta Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß dieselben , . in. r her ö * t . sehe J, d 1904 erfolgten Ableben des Inhabers G. A. Laeisz diese Firma bestellt worden. In unser Handelgregister A' ift unter Nr. s2ß dis Wilhelm Riephans, Lörrach w , ist d Kaiserl. Amtsgericht. Sffenbach a. M., 26. Mär; 1904 mit einem Vorstandsmitgliede, mit einem stellver. 4b ( wu 8 6 ung Je . en wird. wird das Geschäft von Friezeriks Catharine geb. Max Lindemann. Inhaber: Max Paul Linde— Firma Degeunhard Küpper mit dem Nieder. Kaufmann. Wilhelm Jiephaus in Wörrach Rt Veuburg, Donau. Bekanntmachung. II072 Groß herz ogliches Amte ‚richt tretenden Vorstandsmitgliede oder mit einem Pro— Fi, . neh . ö. , . Dau, verw. Plass, jetzt des G. A. Lgeisz Witwe, mann, Kaufmann, ju Altona Bahrenfeld. lassungsort Kottbus und als ihr Inhaber der gegebener Geschäftszweig; Kolonialwarcnhandlun n. Dag bisher von dem Kaufmann Georg Dietrich O wenhburs. ant? . . 7: kuristen zur Zeichnung der Firmg berechtigt sind. Bd. * 9 grund n 6. 2 63 . a . Hans Laeisz, Arnold Laeisz, sämtlich bierselbst, Amtsgericht Hamburg. Väufmann Degenhard Küpper in Kotthus eingetragen. Lörrach, den 29. Mär; 1964 ** 6. Geisel in Donauwörth unter der Firma Georg In das He del; eit e, , . i387] Duisburg, den 25. Mar; 1904. * st bee hr n , ,, itt Kalter Laclzz. zu Charlottenburg, und Kurt Abteilung für das Handelsregister. Das Gewerbe besteht in dem Vertriebe von' waffer— Großh. Amtsgericht. Dietrich Geisel betriebene Leinen? und Säcks In Abt. n ,. . J ; Königliches Amtsgericht. 2 , . se, ,,, , S* f, r . ö Laeisz, zu München, welche in fortgesetzter Güter⸗ * . . ö dichten Stoffen, Segeltuchen und Decken. Löt ———— — - fabrikationsgeschäft wird nunmehr von desse Cher ö Sn Abl. . Vo. unter 3. 212 Firma Stein⸗ 2D Das im Grundhuche von Hreifenberger Acker genckuschaft leben, unter unberänderter Firma Hannorer. Bekanntmachtung, 680 Fottbus, den 29. März 19601 ,, ot! Martha Gelfel hm gemeente, bcrsf ze C3, n ffgnkurs. ef, dane ⸗ z , . erter F Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 69 = König che hin e ri cht . ,, . e, n. A ist heute , ,,,. a , . , ,,, , haftende Gesellschafler find: ö ches Amtsgericht. nter Nr. ie Firma „Gottlieb Schiele“ zu lebernah ? BVeschaͤftsh egründeten Lucian Steinberg und Eduard Chaim, Kau . Kreuznach. Betanntimachung. 694) Widminnen und als deren Inhaber der 44 . affe n g: h, n, ,, ar, wn, . genheit JJ 994. Geschäftszweig: Gemischtes Warengeschäft.
Duisdurs. 3 ö. Ilb65ö]! Bd. III Bl. Nr. 247/252 eingetragene Ackerstück in ortgesetzt. . . In unser Nndelsregister A ist heute bei Nr. 318, Größe von 983 a 90 4m im Werte, vom 11 000 6 Für das Gesamtgut sind die genannten H. Laeisz ist zu der Firmg Vereinsbank in Haunover heute die Firma „Carl Graßthoff“ iu Duisburg be 3) dag gesamte tote und lebende Fabrikinventar, und A. Laeis; als Gefamtgutsverwalter bestellt, eingetragen. Die dem Heinrich Winterberg in Han— k minnen und. ᷓ treffend, folgendes eingetragen. ; insbesondere Gerätschaften, Utensilien, Maschinen, dieselben vertreten und zeichnen die Firma gemein nover erteilte Prokura ist erloschen. w ö L unseres Vandelsregister Abt. A Gottlieb Schiele in Widminnen eingetragen. al z ; X
Die Ehefrau Kaufmann Gustav Homberg, Elisabeth Modelle usw. im Werte von 27 745,80 4 sᷣ j ö Hannover, den 30. März 1904. eingetragene Firma „Adam Schworm“ hierselbst Lötzen, den 25 März 1904. Kgl. Amtsgericht. n Mßt Böen ,,, geb. Sraßboff, zu Ruh if 8 Fesellschaf In 2 h ierauf übernimmt die Ges f schaftlich 955 tönigl. Amtsgeri — Inhaber der verlebte Weinbergsbesitzer Ad Königli Amtsgericht KFeurode 8] Weberei Off en. pinnerei. & i r weft u, , . der e Halt In Anrechnung hierauf . die Sele hscheft Die genannten F. C. Laeisz Witwe, W. Laeisi Königl. Amtsgericht. 4A. , h . am ö. Königliches Amtsgericht. Hd 17281 9 ere fen pur g, Mien gescn fh. in Offen⸗ ausgeschieden. Die Gesellschaft wird unter Bei. die auf den ju 1 und 3 näher bezeichneten Grund- und K. Laeisz sind von der Vertretung und Hannover. Bekanntmachung. 681 Kreuznach, den 30. Mär [90 ⸗ 9slaut. . ö. 706 dels Vandelsregister A ist heute die offen: Uürg. Dem Bruno Wegner in Offenburg ist bebaltung der alten Firma mit allen Aktiven und stücken haftenden Hypotheken im Gesamtbetrage von Zeichnung der Firma ausgeschlossen. Im hiesigen Handelsregister Äbtellung B Nee 189 K gon n i. doch In unser Handeltregister Abtlg. A sind am 87 elsgesellschaft Schlesische Portland Cement. Gesamtprokura erteilt, sodaß er entweder mit dem Pafstren von den übrigen. Geselsschaftern sortgesetzt, 6a bo M fowie die fentlichen Laften und Abgaben SSJultug Site? Kricke it zum! Prokuristen für ist nder . in, n, e ei ,. . Königliches Amtsgericht. 29. März 1964 folgende Firmen neu eingetragen ahi Mittelsteine, Kammel, Fabig C Ec Direktor zeichnet oder mit dem anderen Prokuristen. Duisburg, den 26. Mari 1803. kom 1. April 1904 ab. Abgeseben von den diese Firma bestellt worden. Die an den genannten lern. Wini * adimmer Gesellschaft ,. 1 , i löss) Herden itte Mr. ü, gs outs Sieiner. n as in ö. lng. gr. k Königliches Amtsgericht. Hvpothekenschulden werden,. Geschäftsschulden und 1. Lacs; erteilte Prokura ist erleschen. schränkter Haftung in Hannover heute ein ge— g. Württ. Amtsgericht Langenburg. deren Inhaber der Kaufmann. Lou Sterne an Aeurode, den 3. wärs, 199 t. . Gr. Amtsgericht.
Eberswalde. 667 Forderungen ven dy Gesellschaft nicht übernommen. Adolf Frank. Das unter dieser Firma von A. A. lragen: Der . Willi Wimmer in Hannover . — 5 r, ,,. ü . Loslau, unter Nr. 37. „Adolf Gruschka“ und als Königliches Amtsgericht. Oldenburg, Grossh. 741
Bei der im Handelsregister Abt. A unter Rr. 8s Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Frank) geführte Geschäft ist am 25. März 1964 ist als Geschäftsfühhrer ausgeschieden. n . . Abt. für Gesells afts, deren Inhaber der Kaufmann Adolf Gruschka in YTeurode. . . Grosßherzogliches Amtsgericht e m r n hon! Gebrg Frank, Kaufmann und Techtfen hier. NGHaunovsr, bonn 39. Mär, 1904 hae. Bd. B Bl. 45 ff. wurde heute unter Nr. 38 Loslau. . 3 unserem Handelsregister A ist heute die Firm Oldenburg i. Gr. Abt. V.
i , eimer Tam felbst, übernbmmen worden und wird' von dem. Röniglicheß Amts gericht. 4A. , . Loslau, Königl. Amtsgericht. n nn, , Ernst .. 2 Dandels register ist heute zur Firma merjienrat Clemens Ewald Schreibe ersw selben unter unveränderter Firma fortgesetzt. r , ,, g e. r. x eingetragen: ü ,,. ) ᷣ vppri (H.⸗R. A 98) gelöscht Otte Hecker in Oldenburg eingetragen:
r , 6 6 8 J . ., ö tz t. Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. 682 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. De— ö Ma r,, n,, XNo7] worden. gelöscht , Firma it erloschen .
irre und befreiten Vorerbin, Gäcklie geb. Zawitz, Srossenhain. 657] WAjonius (älohnius) Fiessen, Kaufmann, hierselbst. In das, Handelsregister Abteilung A . 441 ist uber. 13063 wurden die Stgtuten wie folgt ge—= ven ade ö. 2 eingetragen die Firma Neurode, den 36. März 1806. 1204, März 19.
X Gbcrswalde, wesche Is Gefellschafterin eingẽtragen Auf k des 6 Handelgregisters, die William Peter Hansen ist zum Prokuristen für en,, em g, r e 6 5 k . . Inbaber: Peter Bade , in Schlutup un 4 Königliches Amtsgericht. Oldenburg, Grossn.-— 1 1st, fortgefegt wird, fowie daß zur Vertrekung Firma J. Taus in Großenhain betreffend, ist diese Firma bestellt worden. ; agen, daß das Geschäft zur Fort-= hmens, erhiert olgenden Zulatz; Zur Grreichung di . 3 Amt? K enrode. 729 ro iches
. 36 23 * e . r ng ö . ö worden: i . e erf an r, . Riels Kristian Ajonius (Alohnius) Ktzung unter der Firma Heinrich Reveling vorm. tbrer Jwecke ist die Gesellschaft befügt, mit gieich= er. Das Amtsgericht. Abt. ]. In unserem Handelsregister A ist bei der . n , n ,
Jaltas Moeller eder är fich allein, ermächtigt sind. Jette verehel. Taus, geb. Josephson, in Großenhain Nielsen ist jum Prokuristen für diese Firma he— Aug. Krafft ir. auf den Kaufmann Heinrich Neve * der ähnlichen Gesellschaften Verträge über . ö. . Dandesgrsgifter, 09 Händelggeselischaft J. G. Grüßner's Witwe In das hiesige Handelzregister fit heute zur Firma
Eberswalde,. den 30 Mär; 1361. sst eus geschtden. Die Firma lauter känftis* J. stelln worde'n. Vie an H. V. V. Heinrfey erteilte ling zu Zommern übergegangen ist. . elle sgemein chaft ud , odfr Göewinnperteil ung int Mud?n diestge Handelsregister Band 1 Blatt 83 . Söhne zu Neurode (H. X 77) heute George Hecker in Oldenburg einget'agen als
Rönial. Amts aericht Taus Nachf. Inh. Hugo Totschek in Großen. Prokura ist erloschen Dem Kaufmann Otto Dunkmann zu Winz ist whuuschließen. Solche Verträge bedürfen eines über- ist, heute eingetragen; folgendes eingetragen worden: ; jetziger Inhaber der Kauf e,, , Eivertela K.. (sss) hain. Der Kaufmann Hugo Totschek in Großen Heinrich Schönburg. In das unter dieser Firma ö ö k n en, Beschlusses des Aufsichtsrats und k 8 die . , . Handel mit Die Gefellschafk ist aufgelöst. Der bisherige Ge Alfred Otto Hecker 9 in n, George Eduard
e , , , ⸗ ö. A668! hain ist Inhaber. . von G. S. Schömburg Jeführte Geschäft if attingen, den 25. Mär 1904 Vorstands. . Manufakturwaren, alg deren Inhaber der Kaufmann selsschafter Kaufmann Josef Grüßner zu Neude it 1504, Mär; 15.
Unter Rr. 1087 deg Handelsregifters — Firma rl lin Gächsisches Amtegericht Großenhain, 39 Reh . 13 in Ye d fia, ren Königliches Amtsgericht. Langenburg, den 30. März 1904. Friedrich Serdes zu Lutter a. Bbge, als Ort der alleiniger Inhaber ö. ßner zu Neurode ist ge, ber, wn . . Dre * Dammele bect. Elberfeld ist ein. 3 am 35. Mär; 1954. Kaufmann, hierselbst, als Gesellschaster eingetreten, Möxter. ĩ or Amtsrichter Dörtenbach. . . s. 66 ö Neurode, den 30. März 1904. Grosherzogliches Amtsgericht . n. Tol gende Terlonen⸗ ) Witwe Oskar wd die an dem genannten Tage errichtete offene In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Lang ens alnn. 697 . n, . Königliches Amtegericht. Siden burg i. Gr. ö. V
zie ., . Neustadt, Sachsen. [730] In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma
8 1891 —
83 ; d sregif lIols 6 zem erri . md er. ö. ö. desckaftz· Suhen Sagndelsregister. ligl6isl Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter der bei der unter Nr. 2 eingetragenen Fastdauben⸗ In unser Handelaregister A ist heute unter Nr. 187 . ᷣ zie Firma L. Feige Langensclza. und als deren Lutter, Banrenbderg, wandelgregister, ? 19] Auf Blatt 74 des hiesigen Handelsregisters, be! Niemann Er in Rastede eingetragen:
In unserem Handelsregister A Nr. 11 (Firma?: 2 e: . ; . wn. ö, — 2 e Firma S ) Bartling fort. fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftun ; ĩ „Robert Schulze“. Inhaber: Emil Oske tt Firma Schömburg * R 9 ö (a, ; 1 8 9 Inb . 255 ; . i. 3 h r, d n, 9) att. 8 em ist oe nach r u . unt Thon & Westphalen. Bezüglich des Gesellschafters in Höxter vermerkt, daß der Werkführer Johannes Inhaber der Kaufmann Fritz Grafe daselbst ein= t * das hiesige Dandelsregister Band 1 Blatt 77 treffend die Firma Hoffmeister C Schelzig in Der Kaufmann P. W. Thaden in Rastede ist am ** / , Sl e vie verwitwete Weinhändler, Mert G. P. X. Westphalen ist ein Hinweis auf das Döbher zu Höxter aus der Gesellschaft ausgeschieden n . Langensalza, den 28. März 19604. ö eingetragen: ö . Neustadt in Sachsen, ist heute eingetragen worden, 1. März 1904 als persönlich haftender Gesellschafter ma * Se cem, geb. Spoͤrel, ju Guben als Inhaberin eingetragen 2 Güterrechtsregister eingetragen worden, und sein Hesch fiöan e je zur Hälfte auf den Namen Kinigliche Amtsgericht. 6 . . Dan dels gesellschajt Gerdes R Schlue, daß dem staufmann Johann Hermann Husheer in eingetreten. si I , 53 . Jul. & ef Bezüglich des Gesellscha ters 89 , ,, Friedrich Falkenstein und August .,, i e e nn 6 1 Bbge. 6. r, Prokura erteilt worden ist. 904, März 22. 2 . an . Een S5 mn, Schabert ist ein Hinweis auf das Güte Irle übertragen worden ist. n h insolge Vertrages Gesellschafter aufgelöst. eu S en 30. März 19 — . Elber den 30 1904. Guben, den 25. Mär 1904. 36 . i . f iterrechte öxt 9 30. Mär 1904 4. Eine Liquidation ist nicht eingetreten. Die 56 st stadt ( Sachsen), den 30. Harz 1904. Oldenburg, &rossh. 740 n , e, ge zmasihes Mmtgae register eingetragen worden. Höxter, den tärz 1904. 4 li 9 ie Firma ist K ch Imtsaerich ö ᷣ Ren gi. * mis ger L. 13. Königliches Amtsgericht. 61 8 ) März 30 Königliches Amtsgericht heute gelöscht. XI * ; ng hes Amtsgericht. Grosherzogliches Amtsgericht — . Gummersbach. [6781 8 ; , n, k ö ö 22 ; ö. ‚ 28 8 ! NlIesSkꝶy. . 731 Oldenburg i. Gr. Abt. V. e me, , s, , r n ,. Im Handelsregister A Nr. 179 ist die n, 4 . 9 n fe. ö oh iu . s 1 2 684 R . In unser Handelsregister B ist am 24. Hanh In zas , ist heute zur Firma Terre r oe, r, eee ders A it ein. Sed. Wahischeid Witwe in Mütenbach in Lehr . n,, . Franz Eduard Cvling, sind zu Im Handelsregister A ist. heute als Inhaber der nag den u 8 . 1904 unter Nr. 3 eingetragen: J. C. J. Schmeyers in Oldenburg eingetragen: * die * del sges⸗ Richard Wahlfcheid Wwe. berichtigt worden. 1er. Gesamtpre r,, diese Firma bestellt worden. unter Nr. 77 eingetragenen Firma: 5359 2 76 r,, , m, . 711 Damfziegelwerk Sandförstgen, Post Ober⸗ Das unter der Firma betriebene Geschäft ist nach Jäger * Co. Elberfeld ice em 80. wär Gummersbach, den 25. Mär; 1964. J. 2 3 n, . Die an L. Schardt er, Früher G. Knauers Buchdruckerei; Anton ; 3 699] 4 . iger 5 schaft Emil Ramus Gebelzig, Gesellschaft mit beschräukter Haf. Varel verlegt. ö teilte Prokura ist erloschen. Petzold, Hoya, mit Zweigniederlassung in Syke, In das Handelsregister ist heute eingetragen fragen ö k. tung. . . ö Die Sha ist demzufolge hier geloͤscht worden. gesells g irma Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung 1904, März 24. ung
— * 21 Schöller,
—— .
——
2 — der, dee Reifenden D 2 . Königliches Amtegericht. 2. —— K. 9. ö. Diese offene rn . eingetragen worden: worden: 23 j. 8. 1 . ; . 318 gesellschaft, deren Gesellschafter H. E. J. Becker Witwe Agnes Petzold, geb. Lepin, in Hoya. I) auf Blatt 12119 die Fi Rb rloschen. der Herrn Carl We , x: — ö. a , 9. n, nn, 3 S. . , ., 96. durch den am Hoa, den . . ö. 96 Luskunftei · u. , ie, ,,. g , . ,, berzeichneten stellung , , , 1 Amtsgericht ien, . 4. März . Januar 1904 erfolgten Austritt des Gesell—⸗ Königliches Amtagericht in Leipzig. Der Kaufmann Zußt !. 2 Firma EC. ultze 0 t eingetragen: Die ware a, , gn . 1. d Biegel⸗ ; ches . . , S. ö . . 9 Ge el gliches Amteg— ö 1 zig. Ver Ke Gustav Halle ebenda 9 7 f mngetragen; Die waren, sowie anderer Gegenstände, welche eventuell Oldenb Gr. Rzrig(l Amtsgericht P. Gadewoltz. Diese Firma sowie die an A. L. schafters Mahr aufgelöst worden; das Geschäft t Inhab ? ,. enda Gesellschaft ist aufgelöst. Der bish Gesell 5 dem X 9. . . Aldenburg i. Gr. Abt. V. —— ä . 5 * 3 ; ; ,, . Iserlohn. Bekanntmachung. 6537 Inhaber. (Angegehener Geschäftszweig: Betrieb 9e] . ͤherige Gesell! aus dem Lande gewonnen werden, Handel mit Bau⸗ In das hiesige Handelsregister ist ber X Eipertreld. 870 C. Maas erteilte Prokura sind erloschen ist don dem genannten Becker mit Aktiven und * 5 sster Ab f. 193 3 eineß Bureau rte l, schafter Max Schultze ist alleiniger Inhaber der Firma. materialien, Ko d Důn lemitte . n das, hiesige Dan del sgregister ist beute jur Firma d, . Coeistine Mertens, Eiberfelb, i6ñ Pollack & e, D. e,. A. C. H. 6 übernommen worden und wird von ö ,,,, , . 6 d Gin ziehung 6. , . Freditauakůünften n 3 ö, ö. 66 Quensell ö. nahme 6 ö , ,, r. Senft ist am 29. Märj 1904 aus dieser Kommandit⸗ emselben unter unveränderter Firma fortgesetzt. . . ) ö 4 6 ) auf Bl 515 3 , 1. 15 zes Registers A, ist eingetragen: D Das S 9j 6 . 4, D auditgese a — w ne gr, , w, weden en , a . urn igesetzt., john eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft auf Blatt 12 129 die Firma Dr. Arthur Me r*! gelragen: Vem Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt in Oldenburg, eingetragen: Eiberield, - ar . en t. ausgetreten. Richard Boveroux. Inhaber: Joseph . faelöf d Fabri . Känn in Leipzi er Chemiker und . Albrecht Meinhardt und Wilhelm Achilles, beide in 50 Soo „S; ihr Geschäftsführer ist der Be . . Pürg, eingetragen: 1 Am Meiken Tage ist die Gesellschaft aufaelzs i. e ,, , . 8 aufgelöst und, der Fabrikant Theodor Heinrich n Leiynzig. Fhemiker un Fabrikhesitzer Braunschwei st G 8 0 900 „E; ihr Geschäftsführer ist der Baumeister Die Gesellschaft ist durch den Tod des persönlich gt Trent 1 t ) ie Gesellschaft aufgelöst Richard Bovtroux, Kaufmann, hierselbst. Hillerk iger ; wer Dr. bhil. Friedrich Arthur Köp , raunschweig, ist Gesamtprokura erteilt. Dem Johann Nepomuck Wacht Dres de f 7. 6 .
; — —́— werden; zu Liguidatoren sind Maximilian Ped 9 ; ö . 6 Hillerkus alleiniger Inhaber der in Th. Heinrich rthur Köpp in Leipzig ist In-! B — 6 , Sh E Mepomuct Wachter zu Dresden. haftenden Gesellschafters Frie eum FEIperreld. 671 Seinric Waltemar Barch;witz e , , fn r, u n . Gi ne n e, Hillerkus abgeänderten Firma ist. 29 , . Geschäftszweig: Fabrikation en n,. , r m . Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter 20. Apnli 1902 au fglloft. an, , . Die Tr, Peter Ernst Pfeiffer, Elberfeld, 11 1 Iserlohn, den 24. Mär 1904. nischer Produkte); ĩ in schaft mi ü Liquidator ist de uf Dietri ern i 1 aa, ae, r, n, , . bei , 3. n i Einzelprokuristen für diese Is an Rönigliches An eg rrich. ga guf Blatt 12 für den Bezirk des vormaligen e n fn, gt, dem Prokuristen Meinhardt e. Gesellschaftsvertrag ist am 12. März 1904 . ist der Kaufmann Dietrich Kern in
Gberield. , , Nr 1204 ; J r,, 38 Berichtsamts Leipzig II, betr. die Firma A. Sprin * festgestellt, . 1904, März 26 - r,, in tion zu feichnen, . Alfred Schwenger. Diese Firma sowie die an Hagrommn. Bekanntmachung, ee. 6s m Leipzig⸗Lindenau: Adolph Spring sst 2 . 4 dem Paul Sieler zu Magdeburg ist Prokura Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft ar , F — n 2 an M. Pollak erteilte Prokura ist erloschen. G. F. P. Wiemken erteilte Prokura sind erlosche In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2651 ist heute aber aug * . ng ilt als In, für die Firma Otto Grunom erteilt, und ist d folge 4 ö dee chat Oldenburg, Grossnh. 738 n R Co. Gesenls Adolph Carl J. J. Grabbert. Diese irn, . k ö die Firma Kircher K stuhle bert mit dem Sitze . gie ge bieden. Gesellschafter sind die Kaufleute Nr. 154h desselßen Negisterz r, , n dien 5 34 durch n, Einrückung im Deutschen Großherzogliches Amtsgericht ö. 2 ; 2 1 — 3 . a sowie h , * Amand car Spri ili . einge lte Ne zrlitz ger un ü ⸗ Mossolff und M Zilian Pedro Heinrich J. P. Grabbert und W. *. Grabbert erteilte iu 82 i ,, . , ,. y K 8 g g. e lig Magdeburg, den zl. Mär: lbon ken 8 w Sldenburg i. Gr. Abt. M. te. Fierselps fam throkura s 5 ; ; ; an inri ber ) s , . Eeipzig. V ) ) 31 ; . im er X atte. ö n ban, ö. te bier lit ; G. samtprokura sind erloschen . i. Fa . . Heinrich Kuhlebert und Alugnst m 23. Mars 104 erricht Giochi n. Ki- irn! Königl. Amtsgericht A. Abt. z. Mesth S. . Len 34. Mär; 190. 8 In das biesige Dandelsregister ist heute zur Firma t begonnen am J. , , C Co. Die an A. T. Söllner r jt ö 2 zu , , Handels gesell⸗ Fttohmengers ist erloschen. Vie Firma lautet Maxyen, 716 Königliches Amtsgericht . Hen Gehrels Sohn in Oldenburs ein— erteilte Prokura ist erloschen. eit dem 25. Marg 1904. linftig: A ĩ ö. ; ie Fi int ; n * . getragen: g. G. Motsolff e, . ö. Bea fete, enschafter demiug Wlerlotßt en e wi, os. 9 ,, , J . , . , . n,, , IJ321 . Dem Kaufmann August Melching in Oldenburg rrechtsregister ein= Julius Behrmann und Martin Gduard Christian Königliches Amtsgericht. Yhierfeld n, , , e. , labisch *. Mintent u Nied i 8 . udreas In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist unter ist Prokura erteilt. getragen worde ; Schröder, Kaufleute, hier selbst. ( kIarlsrune, BEadenm. Bekanntmachung. 689 el * ref raig;, ö h e n Mint ee mi, Le meren, ö. intra en 1dot, März 29. . 8 . , , ane, ann , , m, ,, de. ; . 6 als Gesellschafter ausgeschieden. zie ĩ Vol Yiintenig, Kauf 2) Joses Mintenig, ie Firma Ri Si in eim: In— 265 k e , . dene Senft, ahn ber: August Carl Hugo Senft, . andelsgesellschaft hat begonnen am 93 26 ande n . 6 . w,, 5 46. kunft, Hug ullrich; m . beide in ,, ie e anne f, faber , , ,, e, , n,. etauntmachung;. 45] ö . ann dieren. 30. Marz 1904. Seite 29 zur Badischen Verlage druckerei, ) auf Blatt 5956 Fi as Geschäft seit 15. Oktober 180 n, B ; kö Im Handelsregister ist heute folgender Eintra j en,, , , en, e, m, d, ,, , renn, m un, ne, Gesellschaft mit beschrankter Haftung, Karls een e! ene, beer in, , , e r fol a, nn, . ,,, Dawid Simon in Rortheinm ist vorne ler e , 21 — * 8 2 r, ,. x 3 e, i ire . tinonn su X 3ejamtyroturisten de, de l, 9 hier selbst. Durch Beschluß ruhe Baden ein etragen;, . ? nfolge Ablebens — als Inhaber ausgeschieden. Der setzen. ; . Northeim, 28. März 1904. Deutsche Milchwerke Dr. Arthur Sauer in inraem 2 gang . Die bierda amm, 1 4 e. 5 , 21. Dezember 1905 ö 4. In er g n enn, vom n. Lichler Friedrich Wil helm Adolph Berger in Leipzig Mahen, den 26. März 1904. Königliches Amtsgericht. I n, . mit Zweigniederlassung in Stock . aft Bat : ed Tosster., Ibaber: Augast Richard Löffle ist der s 25 des Gesellschaftésvertragz, die Ver⸗ 1904 wurden die Ss 7 un er Satzungen geändert Inhaber. f för dien Königliches Amtsgericht. sün a n n , mpweim; i, deem e ,, Far man, Hierselhst,. ĩ teilung dez Reingewinns beteeffend, geändert worden. und demgemäß gestrichen in 5 7 der Satz:; Als c Geschafig ar deen Ttrll ih n . Meerane. , 717 Nurnberg, Dandelsregistereintrag. 7331 Inhaber Dr. Arthur Sauer zu Zwingenberg. Feiner, me, , mn, n,, Schmalz Na firerie Actien⸗-Gesellschaft (vor W. Siemsen & Co. Gesellschafter. Wilhelm ständiger Administrator wird hiermit der Vorsitzende erigen Inhaberg es gehen a4 ch icht , n Auf Blatt 680 des hiesi greazß 7 Geschäftestelle vereinigter Carbidfabriten- Dem Hermann Lüdorff in Zwingenberg ist Pro⸗ e , m n, nn, rr. male Erafi Neyc) in Hamburg in Liqui n,, nn,, wren, eme, be nnn, enn, nm, m, m,. 1 en Inhaberg gehen auch nicht die in dem es hiesigen Handelsregisters, die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn« kura erte 3 w. ; imn Lig; . d Johann Heinrich Schnoor, ͤ stellt, und im zweiten Satz i siebe begründeten Forderungen guf ihn übe irma Franz H. Moeschlers Sö J g kurg erteilt. dation. aut gemachter Anzeige ist bie Liquidation Raufläute und Fabrikanten, hierselbst. der jweiten Zeile vor Administrator das ort iokara ist erteilt der unperehel n Yrrth! Buber en g ö heute ö e, n . 4g, Gesellschaft hat sich durch Beschluß d Ortenberg, 28. März 1904. 1 z . Ee mn, t, Firma. n , a. 1 Een — tre hel ichten Martha. . ; daß Die Gesellscha at sich durch Beschluß der Ge⸗ Großh. Hess. Amtsgericht.
r — 5 11 1. 9 Soldanpbische Margarinewerte Jurgens A I. Mär 1904. Hiernach ist die edtret: ae i nl. des fro bu . ö Senn 233 ere shited b b dar Htihhrd ift on ö K, ät ae ii ml hin Pes an cr e, nn,, n 747 amm, mn, — 1 — 6 1 e — 2 86 mit 1 mier 9 . das unter dieser Firma von M. Dr. k als Vorsitzenden des Aufsichts- 66 auf Biatt i, get die Fürma Julius . ö * gte , tt. r c e n . ö , wurde der bis. Anf Blatt 331 des biesigen en g e 4 // , , ung, . Goch mi Zweigniederlassang hier⸗ F. G. F. H. Rohr geführte Geschäft ist am rats erloschen. trobel in & ö Cz3us f 9 rige Geschäftsführer Kaufmann Max Hartung in ö ; 551 Fr ins . 3m Her einern, mwrte , , , , , 26 . geführte G is ; strobel in Leipzig: Carl Gottlob Julius Strobel Königliches Amtsgericht Nürnberg beste ö heute bei der Firma Groitzscher Rohpappen- . oa, D wa el Die Vertretung befunnig des eschaftz⸗ 30. März 1904 Emil Carl Heinrich Rohr, Kauf⸗ sarlsruhe, den 30. März 1904. st — f ö ⸗ glihes Amtsgt ; Nürnberg bestellt. J h w . 2 an e , , , ein, mann, hlerseibst, als h e n f. ,,, Großher ogliches Amtsgericht. III. uhren insslge n, . Bekann machung. is! Nürnberg, den zi. März 1904. , , ,,
. 9j — * . Ga arne Gesen chan Nubin mit beschränk⸗ ie an dem genannten Tage errichtete offene LEarthann. w 690 Jauf Blatt 6778, betr die Firma Gauner 5 das Gesellschaftsregister Vand V Nr 70 wurde K Antsgericht. Der Besellschaftzvertrag ist durch Beschluß d r . . Ee, ter Faftung, er w bäftesstrer Ghritian Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter un. In unserem Handelsregister Abteilung A ö i n. n Leipzig: Prorarn sst rn, en y, , di mr rn r . a, lrz4] Sesessschaster ven 35. Bar; 1980 lan f , 1hitekten Johann Heinrich Au ; ; ; ! z at. ekanntmachung. protokolls von diesem abaeẽ r ; ust Steinhoff in er . 9 n z protokolls von diesem Tage abgeändert worden. 0. gus hoff * sönlich haftende Gesellschafter sind: i Martin In das Handelsregister Äbteikung A ist unter Zum Geschäfts führer ist der Kaufmann Herr
n mien mn were nne, , e, , mne, r mh Höirrich lIbelm Krumm ist aus seiner veränderter Firma fort der Fi . P. H Ob a9 J er, ä. * mn, , ,. seine e d l t. r Firma Nr. 45 HSolzrichter, er · Aahl⸗ ) nenn gen, nm, nne, Jann , Tall nn nung au6geschichen. eoyol aap. lese offene Handelsgesellschaft,! bude, eingetragen, daß der Hi e ßere hr; mil nig Marx, Bauunternehmer in Kneuttingen 2) Pacisfico 1 Nr. 273 heut inget d d 5 K 2 d P D ff ch b G / — o 1 Nr. eute eingetragen worden die Firma! Wilhelm Kährmever in Magdeburg · Neustadt bestellt.
22
Eriegperz Kessen. Bekanntmachung. 727] Mosso 24 r ? f D 1 e 16. Doge
*
S · . , . a — *
1 — * .
ö — 672 * mene, e,, . ö ** a ,,. * . 464 Firma erloschen. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am „übrigen“, ebenso in 8 8 der