Die Vertretung der Gesellschaft steht giden der] Weise erteilt, daß 2 . , Tn, ö . . in Rosenheim. Allein n r r r ng n rh e,, ö. , . 6 4 stgli inh.“ ; . h. .
n , , , ö . 3wö Beil
Königliches Amtsgericht. kuriften zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. wirtschaft in Rosenheim. Alleininh.: Josef Krich= g, 1. & ghintegericht. 6 I f t E e 1lI 1a 9 .
t, den 26. März 1904. baumer. . Penig. - 1748 Ruhrort, den? liches Amtsgericht J. Braunmiller Allein ⸗Inhaberin Josefg Kamber. Bekanntmachung. 860 - ö. . Auf Blatt 15) des hiesigen . ist Runnrort n nn,, 761 Oftermayer Dampfsägewerd in Nosenheim.“ Gintrag ins Genoffenschaftsreg ster betr. 1 Um Dent en Nei 8an . 1 . . ö beute das Erlöschen der Firma M. Heinig in In das Liesige Handelsregister ist bei der A6! Prokurist: Franz Biaunmiller. . Darlehen skasfen verein Windischletten, ein. q ĩ en a9 a an e ĩ el . . elch öhkhltn kh ö zu Meiderich ö . , r und , n , ,,. . 6 n, . ö . enig, März 1994 ö, . 1 He Rosenheim. eininh.: Franz Stechl. Hafipflicht in indischletten. um Vereint. M. ; (
Ea deore, le ,,, mer,, d, , wg; Berlin, Denstig den . Ani 1904.
a, js ĩ kart alss rn beine CHeillor! Mart Kbeschlosffen? Pie Ahlgininhaher. Jesef Gtech. Schon rh in Wind hielten. Sz. Nr. 2. —— — 114. ; . In das Handelstegistet ist heute eingettagen nen ahl is ar g iin Grunk. Traunftein, 23 März 1891. Bamberg, 31. Marz ihoz, / /// / / ö .
w eschlossene Kapitalserhöhung ist erfolgt. Das Grund⸗ e,, . , n ; 6 5 . . ; ; 6 6 den DPanzels⸗, Gü errechts, V SGenossenschafts⸗ Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, übe ;. wanden Blatt 2116 die Firma Walther Petzoldt e af g jetzt 28 Millionen Mark. ; Kgl. Amtsgericht. Registergericht. ö . X. Aintsgericht. . zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und er nere nl h e. der EGifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Vitel ch ; w 9 ln, . als . der Stickmaschinen. Die neuen . K nn,, Bekanntmachung . . Genossenschaftsregister ist gend 2 2 62 2
; zold daselbf 1000 d ausgegeben. Oeffe he B mg ö Ir 1 Genoss zute eil! en ra P besitzer Walther Petzold daselbst, ö . den 31. März 1904. Der Stuckateur Friedrich Emil Roß zu Uerdingen Nr. 279 (Verein für Landerwerb, und. Häuserbau e ei . auf . . , Ruhrort, Fan glicheb tn ke richt. ist aus der hier , . Dan mr ,, mit , ,, e. . w , ö ö =. (Nr. 860 E) auen Un als Inhabe 1 handle ö * 2 . 920 ste * ö da elsgese s 4 ausge ieden. off er in ein etragen worden: M 4 z J Das entral⸗-Vande Sregi er für das Deu . tei ann durch aUe Po . s⸗ 90. z z 2 1 ö c . . . w . ö . . Christian Friedrich Franz Heidel daselbst, Saarbrücken. , 62 y ,,, , zu K H ligen ist . Del ĩESelbstabholer auch durch die Königliche Gꝛpcdittyn K in Herlin Ur . De ,, , für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der e aus Vlelt tz Lizas Febrnt Lgä er, nnterzdir äs hes dalgelzreitz Een hel Kltetsalnen und Pessps Pen Gef:lschast. iber. C ert oh. Ronktliches Autögerlcht! Shrnkanzei er. F. Pübein itte ö bedegen werden. s und Königlich Preußischen Bézugezhreis beträst 4 56 3 für das Vierteljahr. —⁊Ginzelne Nummern kosten 20 3.— richtete offene Handelsgesellschaft Kluge ce. Mener eingetragen die Firma Gebr. Bernard 2 St. 1 re fh . de f . . gien ö. ann 36 ; önig ogericht l. Staatsanzeiger. 8 ze 32, bezog erder . Insertionspreis für den Raum einer Druckjzeile 30 3.
ö sen — . 2 3 — XY — w. 55 3 Sacro 5 D * AI, 6 . e 88. ( ere. m ö mn .
in Plauen und ais? Gesellschafter der Schlosser Fohann. Offene Handelsgesellschaft, welche am Weng ha bt hoe fferã. ᷣ w ; ; ö ; 2 . 1 . ? konteur Mar . November 1803 begonnen hat and zu deren Ver. ,, KRerlin. 862 ss s f st itglieder des Vorstands der Geno f Das Vorsta ißt nicht . e re g n ;
ger mn 3 ö ö ö . Ge jellscha ter Franz und Uerdingen, 13 ät ee, Nach Statut vom 15. Februar / lc. März 1904 wurde Geno en cha tsregi ter. Gutshesitzer Arthur Schröter in e, Ehmer, J . er r ff . . ö .
. iel . l Firma Wilfred J. Mead Wolf Bernard, Kaufleute in. St. Johann, selb— Königliches Amtsgericht. eine Genossenschaft unter der Firma „Spar- und norzgentrei ch. 1867] Gutsbesißer Walter Claus in Lichtenberg, Guts; Hanau, den 39. Mär, 1503.1 *“ e n n Yu 16 J . , , iche ber er dar fman i Wilfred ständig ermächtigt ist. Geschäftszweig: Agentur und ö 1. 2 86 k lsregist . f, tee fie fg Ire g fe ge ne mn 7 3 ae nnen . is. bet 3. i . k . und Müahlenguts⸗ Königliches Amtsgericht. 5. ö n bo richt Frances Mtegz dafeit ; Kommissinsgeschaft⸗ Bei Nr. 2. Bd. B unseres, Handelsregisters, be⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,, mit den „RMolterei. Borgentreich“ eingetragene Ge. besißer Heinrich Hermann Bartzsch dafelßst. w neger! — ht. 2. e nhl, die Firma Wagner oe n r e r reift war bis dahin in Sulz⸗ treffend die Firma Dampfziegelei Vacha, Aktien! Sitze zu Groß Lichterfelde geb ldet und heute unter pzössenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu n, gr und Heich: ing . die Ge⸗ , Molkerei, ei lan andshut. Betanntmachung. 889 , . ö dem Kaufmann bach, Kreis Saarbrücken. : J gesellschaft in Vacha, ist heute eingetragen worden: Nr. 306 in dag Genossenschaftzregister eingetragen. Borgentreich heute eingetragen: nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei noffeuf haf K Gintrag im Genoffenschaftstegister. wie n, Wagner in Plauen ist Prokura mit! Saarbrücken, den 30 März 1904. Der Maurermeister Hugo Groß ö. Vachg ist aus Gegenstand des Unternehmeng sind: . Erzeugung. Nr. 3. Spalte 6: . Mitglieder des Vorstands erfolgen. Wöhle sstlheute in das kn, . „Darlehenskassen⸗Verein Au b. Freising, der a be erte it, da C auh zut Ketäuferung Königliches Amtsgericht. 1. dem Verstand ausgeschieden. Der Vorstand besteht Bearbeitung und der handels ige Vertrieb von Der Rittergutspächter Johannes Eickel zu Bähne Dis Einsicht der List. der Genossen ist während getragen: . g eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter und Wel ung ven Hrur gti e ut it, m, Säek ins Handelsregiftereintra 753] nur nag g , n, fn, . „ Lebens- und Genußmitteln, Belleidungez und Wirt,. Ü sst aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine der Dienststunden des Gerichts jedem geftattet. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Kötners e, , . is s
r auf Hlatt 1 Gandbezirkh, die. Firma J, 3 k bel 6 e unf der. General versammlung 96. . b. , . in g e g gf. für Stelle . ö Engel zu Bühne in Freiberg, ö. ia 1904. Johannes Köhler ist der Kötner Ferdinand Müller . . ist fin ö. J aus⸗
8 , n, Hen, Wagner, mn vande nnn, 2 k hoz sind die Bestimmungen in 88 9, Mitglieder und deren Angehörige, Die Haftsumnme Vorstand gewählt. önigliches Amtsgericht. hl ö , ö geschieden; als Vereinsvorsteher if ͤ . he Gehe erh ee abgenndert worden. . o ts Ci höchste zul fsig⸗ Zahl der qe. re r er; den 24. März 1904. ü mt ⸗ uglich? Imtgericht zu Wöhle zum Vorstands mitglied hestellt. Wagnermeister Ferdinand Stürzer, 1 . tet . . . J ö. in Stuttgart Zweigniederlassung in Brennet“ Vacha, am 3I. März 1504. — schäftsanteile ist zwanzig. Die von der Genossen. Königliches Amtsgericht. . ,, e HJ r n. ; bertreter der Schrein e dmnefft· r Hrich el int? fag ä , . t Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter berg, Raden. 8 wee, e,, us kassen · VSerein,.· mnie gericht. J. neues Vorstandsmitglied der Kaminkehrermeister , , . en n ren. 39 ger J ö .. wenssenres. . 772] der Firma gezeichnet von,, e te,, 1 . iger. 868 n,, . Genosseuschaft mit unbeschränkter ,. r ö 852 Sram ,, 9 Au b. Freising, bestellt. belt mit Sols unde Kahlen ch gros anz Pott sn tür lieh t fff neh ert e In das Handelsregister Abteilung B Nr. 2 Firma im „Vorwärts“ und „Lichterfelder Lolglan zeiger, In das Genosse greg] f 86 , m. . ‚ Bei der Groß⸗Düngener olkerei, ein⸗ andshut, 26. März 1904.
In das Handelsregiste g ⸗ . In das Genossenschaftsregister wurde zu O.-3Z. 11, Die unter obiger Firma mit Statut vom 1. März getragene Genossenschaft mit beschrünkter Kal. Lmtegerigt.
zu b Handel mit Dolz und Kohlen gen e, ,. Vorstandsmitglieder ist für sich zur Vertretung der n. n ; Nenudnit Rlebeck bei dere änglichkeit in Deutschen Reichs. z ⸗ — , Hatlonggeschäft blüte nnigien,, n ,, . 8 er erbrauerei zu Reudnitz Riebeck bei deren Unzugänglichkeit im Deutschen Reichs und ꝛĩ a, ,, e, , an det s n d cleitotchh cher g srhltiongeschitt e istast Md zeighnu Ber Fina berchtigt, Kelpzin gar reren . Renee, n nf elend Was ln, Karner rleihkaffe Schweizern, imtei ft und Kante Site in Bucht m tte Gnöfffs. Haft ficht jn Hr. Bähngetz, istf gr Stell teens bindiar. Belgnhatumachung. 390 e n., 9 ye gh, rikalton. Säckingen, ben 20, März 104. e, . ien n eber nf äntg in Wlristensels . ahr läuft vom' J. Dkfober biz zo. Scptember. De Ahn en ene ff Henin Appel, Pfarter Heinrich 6 ,,, n,, für geschiedenen Robert Minge in Gr. Düngen der Franz Bei der unter Nr. 10 des hiesigen Genoffen⸗ * . O n eltche Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. ist am 29. Mãrz 1904 vermerkt worden: Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch . Lang unt Gemeinderat Heinrich Wegert sind aus nehmens 6 Hehung der Wr , ,n . . Amelung in Gr.-Düngen zum Vorftandsmitgliede schaftsregisters eingetragenen „Unterschümmericher ö . Schwäb. Hall. Bekanntmachung. 764]! Der Gesellschaftspertrag vom 2. Juli 1857 ist mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, dem Vorstande ausgeschieden und an deren Stelle werbes der Mit lic ter und r,. . ö. . . J Wasserleitungsgesellschaft eingetragene Ge⸗ Posen. Bekanntmachung, Gög! In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde dulch Beschluß der Generalversammlung vom indem die Zeichnenden zu der Firma der Genosen. Hürgermeister Heinrich Wegert, Ratschreiber Georg Erreichung diefe Zweckes geen . urig allst zur Hildesheim, den 23. März 1904. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu In unser Handels r'gisier Abteilung z ist teute heöte eingetragen: 4. Dezember“ 1859 außer Kraft gesetzt worden. An schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Mitt. Riegler und Landwirt 5 Ulffin ger neu in den ingbes sonde en v ef! en fu aßnahmen, Königl. Amtsgericht. I. Unterschümmerich ist heute folgendes eingetragen: der unter Nr. 39 bei der Firma Deutsches Lagerhaus 1) das Erlöscken der Firmg Kaller Mineral- seine Stelle ist der am 4. Dezember 1899 fest⸗ glieder des Vorstands sind:; Paul Vopf, Caspar Vorftand gewählt. schaftlichen Betriebg mitte 5 eh. ins der wirt Homberg, Br. Cassel 883 Ackerer Wilhelm Breidenbach zu Unterschümmerich ist Posen Gesellschaft mit beschränkter Haflung waßser⸗ und Efsigfabrlk, C. Weiß in Rall, (estellte neue Gesellschaftsvertrag getreten. Nach dem Wenzel! Und Reinhold, Fritsch un Groß Lichterfelde. Boxberg, den 30. März 1903 Wirischaftzerzeugn i sse, Die zie u h . Kirchfpiel Wernsmiger Darlehn. durch Ten, aus Pen, Varstsnde ausgschic zen und an in Posen eingetragen w 2) neu die Firma QOlga⸗Drogerie Cduard Beschluß der Generalbersammlung vom 16. Januar Die Einsicht der Liste der Ghnossen ät während der J ‚ Groß h. Amtsgericht. Zeichnungen dez Vorstanbz stn n ,, . kassenverein e. G. m. u. H. in Wernswig sst seine Stelle der Ackerer Karl Schmal daselbst getreten. befugnis des Regierungtrats Dr. Alfred Hug nberg Scufert, Apotheker in Hall, Inhaber Apotheker 1Jool ist Gegenstand des Unternehmens der Betrieb Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, Brilon. Betannmachung. 1869) destens drei Vorstande mitgliedern, nun ter denen sich in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle Lindlar, des e gen ge re icht
als Geschäftsfübrer beendet und an seine Stelle der Frugrd Seufert daselbst; Drogerie nebst Mineral- Tes Bierbrauercigewerbes und der dazu gehörigen den 28. März 1904. Königliches Amtsgericht J. Ab. n, h ; ,, . 33 . 3 , . ä He, fe, , we. ; 336. 9am t Fritz Sperl zu Posen zum Geschäfts⸗ , . . ö ö , And ; . . Gesell⸗ teilung 88. Bei dem Scharfenberger Spar- und Darlehns. Verein gborsteher per dessen Stellvertreter be; ,,, , . ö = . rungen 96 P J wasser⸗ und Essigfabrit, 9 . ‚. . . Nebengewerhe, owie der. Absatz der von Ded esel eilung 82 . J ö . ⸗ kassenverein eingetragene Genossenschaft mit finden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft Siemon von Wernswig ist Landwirt 9H. Ludolph Montabaur. 8911 a . . . 3) der bisherige n , ,,,, ö schaft hergestellten Fahr kate, der Erwerb und err Hesigheim. ; ; ; Ið6d unhbeschränkter Haftpflicht zu Scharfenberg ist erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der ebenda in den Vorstand gewählt worden. In das Genossenschaftsregister ist bei dem Dern⸗ osen, a, e, nr haerich hat das Geschäst an den ,, ö r ili . 63. Beleihung von Grundstüicken, insosern . . 3. K. e, ,, ,, , , ist bein heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Zeichnenden hinzugefügt werden. Alle Bekannt⸗ Homberg ¶ Bez. Cassel), 29. März 1904. bacher Spar⸗ und Darlehnskassen verein, ein⸗ Königliches Amtsgericht. in Hall verkauft; dieser führt es . . solche Geschäfte 6 Förderung des Biera e . Im Genossenschaftsregister Bd. 1 ; 1. 9 J beim An Stelle der ausgeschiedenen Josef Mündelein machungen sind, wenn sie rechts verbindliche Er⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 77* ] 34 a Koria ᷓ a bers nte Selibehga 1 er ö s . w Mir wer nor ! zr Crworbene — * Fen⸗ ? 29 2 ÿ 9j h X 17 2. . ö ö 3 7 ,. ö 8. 8 — — 8 2 2 z . öl] des bisherigen Inl abers unter Beibehaltung der dienen, sowie die , ,. De rlehenstassen Verein Bönnigheim, G. G. nd Anton Niggemann sind Bernard Schluer und klärungen enthalten, von wenigstens drei Vorstands⸗ HKarthaus. Bekanntmachung 884 Jafth ficht zu Dernbgch eingetragen worden: früheren Firma weiter. Grundstücke. Die Prokurg des Frisdrig Ern m,; u. Y., eingetragen worden; 1903 Johannes Meschede, beide zu Scharfenberg, in den mitgliedern, darunter der Verelngvorsteher oder deffsen In unser Genossenschaftsrentften gf MMöön Durch Beschluß der Generalversammlung vom Guhr und des Friedrich Oskar Martin Nagel ist Für die Zeit vom 1. Juli 1904 bis 1. Juli 1866 Norstand gewählt. ; Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den ein , enossenschaftsregister ist unter Nr. 1 22. Dezember 1993 wurde an Stelle des aus dem r erloschen. Es ist Prokura erteilt: seit dem 14 de. sind als Vorstands mitglieder wiedergewählt: Brilon den 36. Mär 1904. TVereinvorfieher zu unterzelchnen und in tem zu 16 66 ö ! ( Vorstande ausgeschiedenen Peter Josef Gerz der Daftung in Posen eingetragen worden, daß die 8sehwiebus. 101206) bruar 1907 dem Friedrich Wilhelm. Karl Patzschke Benedikt Sartorius Christian Wein. . Königliches Amtsgericht. Neuwied erscheinenden „‚Landwirtschaftlichen Genossen⸗ e n. aft n n e De, ,, ,. Ge⸗ Schuhmacher Facob Gilles 4. zu Dernbach als Vertretungäbefugnis der Geschäftsführerin Marya In unfer Handelsregister A ist heute unter Nr. 77 in Leipzig⸗Reudnitz und dem Christian Konstantin Neugewählt ist: Wilhelm Wein, Gemeinderats. Enrilon e,, . 870) schaftsblatte' bekannt zu machen. Die Mitglieder 99 j , mit beschräukter Haftpflicht in Vorstandsmstgiled gewählt. von Wilczvnska beendet ist. bes der Firma J. F. Hübel in Schwiebus ein⸗ Heinrich Ranft in Leipzig Thonkerg, seit dem sohn, Bauer in Bönnigheim. . Briloner n ch ng; eingetra . deß Vorstands sind: Friedrich Sippel, Andreas rion . dne. ,, . Posen, den 30. Mär 1904. getragen worden: Der Kaufmann Friedrich Süß— cf, ee ,. . hann 7 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. mann in Schwiebus ist aus der Gesellschaft aus—
UT
Posen. Bekanntmachung. ö In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Firm . .
unter Nr. 46 bei der Firma Skörzemska und Schwäb. Hall, den 30. Man 1904. ; 6 S;efeslis f j R * 2 9Iimtso eric
Wilezynska Gesellschaft mit beschränkter K. Amtsgericht.
83 Ra 92
h z D * 3 * J 1 — ö 173 z 5 1 . 1 2 51. März 1903 dem Karl Julius Wilhelm Darn⸗ Johann Sartorius scheidet aus dem Vorstand aut 8 2 e . Ghristof B. es, Peter S . ꝛ; n err n,, e s ; städt n Leipzig⸗Reudnitz. Jeder von ihnen darf die Den 31 Mar; 1. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu ite mee, . 6 ö 8 Gemeinschaftlicher Einkauf von Lebens- und Wirt⸗ 2 I] 822 18. 2 66 81 P . ;. ' * 3 D 5 scHnaaF 36 36 DV( ( 0 6 O1 . Die E 0 1 nn, h e t . . 2 Eri machung ro geschieden Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen, alt Hilfsrichter Stumpf. Brilon ist heute in das Genossenschaftsregister ein— 6 c ie, Einsicht der Liste schaftsbedürfnissen' im großen und Ablaß im kleinen rTummi. 1 mo 9. 1902 ge 16 1. ; — . ; — he 16 , , e. 2 . . ö ö ; ö n f Im hiesigen Handelsregis t. Nr. 3 22. 1904. dem ersten Vorstandsmitgliede oder mit einem an⸗ Bismark, Prov. Snensen. 6g heute die Firma Ph. Hansen mit Niederlassungs—⸗ . ort Prüm und a ren Inhaber der Bäckermeister giegen. lolo] n, mn, . ;
he in 6 euburg, Donuu. Bekanntmachung. [1019 getragen: , , ö. i brend der Dienststunden des Ge, an bie Mitglieder. 2 Ried, . 2 S. An Stelle des Buchhä z Franz Mever i richts jedem gestattet. Vorsland Am 30. Augus z wurde für Anton Osiander
r gere g n nf, rn mme g e, Firth, den 4. Mer mo; e . Anastasius Sadowski in Wigodda, der Söldner Georg Meister in Hesselohe zum Hei Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Direktor. NRentier Johann Wallerand in Ehmielno, ,,,, ,,
— DOudpl. G Mie
Vereinsvorsteher gewählt.
Neuburg a. D., 25. März 1904.
Kgl. Amtsgericht.
ter, Abt. X Nr. 80, ist Schwiebus, den ch. re icht d Prokuristen vertreten ser Genossenschaftsregister ist heut t Königliches Amtsgericht. deren Hroökturisten ber . . In unser Genossenschaftsregister ist heute unter awelter off ae fe Brilon i . . Königliches Amtsgericht Weißenfels. Nr. 11 die durch Statut vom 26. Februar 19064 ᷣ i Josef Leiße zu Brilon in den Vorstand ‚ . 1 . — M* Infor Sændoläronis⸗ r G8 ! ð Be 1 773 riißtete I. 6yssens af er Tirma: Da * F ö 6. . 2 86 2 . 2 ᷣ 1. dei reir aren⸗ N ehl⸗ und Als Inhaber der unter Nr. 4 unseret Dandelsregisters V ies badem. Bekanntmachung. . 8 . errichtete Genossenschaft unter der Firma: Ie. z Brilon, den 28 März 1904. Geseke. . . . 87 7 Kontrolleur. Besitzer Johann Bela in Chmielno, Frucht handlun — P! ilipvp OSansen in rum eingetre Abteil ur g A eingetragenen Firma Wilh. Sarx, Berliner Bankecommandite, Lackner 2 9 8 * molkerei Berkau, eingetragene Geno ssenschaf Königliches Amtsgericht In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Kassierer. ⸗ . . z 2 2 ‚ 2 575 1 Milo S* . r; 3 96 2 6E I mnmwa dit en 5 * 1 7 fi 4 D ( P ö . * 2 = 5 ö. 6. * 2 ö 9 . —— F 9 Sieg en, ist heute der Kaufmann Wilhelm Sarx in Wiesbaden. Die Zahl der Kommanditisten mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Bunnlam. 1872 Nr. 3, woselbst die Obstverwerthungsgenossen⸗ Statut vom 13. November 1903. ; schaft Westfalia zu Geseke eingetragen steht, ein Die Bekanntmachungen erfolgen in der „Gazeta .
und In er tragen
] Ir: 30 3 19504
— Q 8111
tor
worden. ö J * e 1901 ö s Pie Sbroku 28 Jeslben zefr5af 3 1 age orden. Seg stand des Unter⸗ 8 ö. . ö . Prüm, den Wmarz 1904. lege enge ⸗ Vle Prokura desselben beträgt 5. . Berkau eingetragen worden ; Gegenst⸗ . . * . He . ö. . . sr iafiee, ü ggerich 3 en 24. März 19 ehmens ist die Milchverwer In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei ernlier , , g. . , , ern. nigliches Amtsgericht. t. Lurch den Usbergang, des Geschästs gu 39 . ö l tz h ,,, n. . , ,, , Nr. 18 — Birkeubrücker Spar⸗ und Dar lehuẽ⸗ k ; Gdanska. unter der Firma, welche von zwei Mit⸗ Nen-HRKuppim. Bekanntmachung. 8921 dandelsregister. ö] leschen. Der Witwe Kaufmanng Wilhelm Sant, Tonigliche? Amt gerich ,,, er n n , , der he hafen tert, affen Verein, eingetragene Genoffenfchaft mit Dis Genofsensschaft ist aufgelöst, Tizuidateren sind glicdern des Vorstandes zu unterzeichnen ift. In das Genossenschaftsregister ist die „Spar, und ; zregister Abteilung X Bertha geb. Seiler, in Siegen ist Prokura erteilt. witten. ̃ . 774) 300 und die höchste Zahl der Se chats an teile, umbesqhr S Fr ri ff ; fire nkrilc * die früheren Vorstandsmitglieder Freiherr Wilderich Geschäftsjahr vom 1. Juli bis 30. Juni. Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft 25 März 195 * r. 1 z Handelsregisters ein en Genossen: bo. Tie Vorstandsmitglieder sind unbeschränkter Haftpflicht in Birkenbrück ) f St 9 5 n fr. Ji r) 36 . ĩ q t icht ãgeli gen, 25. März 190 ö ö Die unter Nr. 194 des Handelsregisters A ein— — 56 ngen r n Bert n, D 0 Str ( daselbst eingetragene worden, daß der Amtsvorsteher August Yon Ketteler zu Störmede, Gutsbesitzer Friedrich Willenserklärungen und Zeichnungen erfolgen durch mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Rägelin . Mär J. ; Königliches Amtsgericht. ggetragene Jirma: . . Dern hand , m e, ,. ö . ta . . Donat aus dem Vorstande ausgeschieden und der Löhers zu Geseke und Vorsteher Johannes Rüther Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder. eingetragen, Statut vom 19. März 1904. Gegen⸗ Wilhelm Gerstner, Nastatt. golingen. ö . „Aug ust Lohmann in an . ö . . ,, a , n, . Bauergutzbesitzer Johann Weiner in Ten Vorstand zu Steinhausen. ö . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während stand des Unternehmens: „Betrieb eines Spar- und wist Wilhelm Gerstner, Konditor Eintragung in das Handelsregister: Abt. B. ist auf die mit ihren Kindern ant, Nelly und E tno len 9. wr, , e 3. Genossen⸗ neu gewählt worden ist. P Geseke, den 29. März 1904. ö der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung statt. Nr. 19. Firma Obstwerk Kirberg Gesellschaft Hertha in fortgesetzter Gütergemeinschaft lebende machungen erfolzen unter . r. en wre, s. Bunzlau, den 29. Mär 1904 Königliches Amtsgericht. Karthaus, 14. März 1904. von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ . . 2 !. 1 2 ö. . ö. Fa ; g e ; [ a ö. M. z ageborene ( o zeichne or 2 2 yr ste 3mite 1 ' 28 D (dr 21 *. ö . 2 — 2 ö ö 9 r * . 11 s 4 19 5 J . I z kr. 214. Albert Peter, Nastatt. Inhaber mit beschränkter Haftung, Solingen. Als Witwe Kaufmann? ugust Lohmann, Nelly geborene schast, zeichnet e, . n, Elend Koͤnigl* Ante gericht. Gommern. 1858 Königliche; Amrtagericht. und Wꝛrtschaftẽbetrick sowle n dir leichtern nß . ft Albert Peter in t zweiter Geschäftsführer ist der Kaufmann Josef Schürenberg, in Düse dort übergegangen. an,, . ec. 7 1m endigt Chemnitꝝ J (873 In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Karthaus . 885 Geldanlage und Förderung des Sparsinnes, weshalb — a5 85 irm 8 29563, 2 8 estesl Mitte n 29. * z ; 8 Geschaftsj⸗ n 286 nd en ; . 806 8. 6 a. i,, . an gr . 6 36 ö Ni itgli Sparei e 6 ö A. Stäbler, Rastatt. ie Firma Bornemann in Mülheim a. Rh; bestellt. Witten, den 29 , ,, ö. 4 9 1 ging n, Hier * erumn gen e. Auf dem die Firma „Produktenvertheilung s! Statut vom 22. Januar 1964 errichtete Genoffen? In unserem Genossenschaftsregister ist bei der guch Nichtmitglieder SRarein agen machen können. z Tababerin Solingen, den 38. März 1804. . 7751 Merst: des erfolgen durch nundesteng 3 Mütglieder berein J, eingetragen Genoffenschaft mit be, schaft „Dampfmolterei Walternienburg, ein. ank indonn, eingetragene Genossenschaft ö g. enossen chat erfolgen unter 3: Sofie Breda, Rastatt. Inhaberin Königliches Amtsgericht. 6. , 2. . ö 7761 . , . w Nite li der de schräntter Haftpflicht“ in Burthnrdtsdorf be; 6e nr , i, me., mit , , , wen. mit unbeschränkter Haftpflicht in Chmielno , De n r, Kaufmann Josef Breda Fhefrau K 766 r unse Handelsregi er is eute die Firma 4 * ö ö — ö 1d . 2 Pie irn , en, 52 . . 2 . F 1sli t mit em Sitze ir NM en,. . 33 2 en: 1 4 2169 e 39. 1 — 8 — e 8D . . rr, r,, , r, Stettin. w 4 2 un & e e-. tene Witte Lerch lund Firnia ihre Ramengunkerschrist beifügen. Pie Ein⸗ treffenden Blatte 25 des Genossenschaftsregisters pf 1 . . k Walternienburg eingetragen — ; jst Willenserklärungen durch zwei Mitglieder kund, die en, mn In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: „Friedrich Krüger“ in Klein * 1 en erg e. sicht der Liste der Genossen st in den Dienststunden wurde heute verlautbart, daß die Firma künftig einge rggen worden. egenstand des Unternehmens An Stelle des Vikars Anastasius Sadowski ist . Ge off sch ft ö hn 3 n. 1 NR =. 8 ö w bei Nr. 1267 (Firma Gustav Knoop; Stettin): als deren Inhaber der Schiffseigner Friedrich bes Gerichts jedem gestattet. — sonsumverein Burkhardtsdorf. eingetragene ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung der Pfarrer Josef Szotowski in Chmielno zum ür die , , ,. durch n,, Namens⸗ , , ng 1 Wien Cesenschzft ift, antgelfs! et enge Krege wah, g get de , 1904 ͤ Bismark den 1 Marz 1904. Henossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ und, Gefahr. * Vorstand besteht aus dem Land Direktor gewählt. ,,,, . er gn ne e. ist erle Ken. 1 Gesellschaster Karl Knoop ist alleiniger Inhaber Wittenberg, den 25. März 1994. ęFcʒnialiches Mmlsaericht lautet. wirt Hermann Ziem, dem Landwirt und Schmiede⸗ Karthaus, den 24. März 1903. ir , e enn, ve g , n, RNastatt, den 29. Mä 1804 er Firma. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ; C 30. März 1 meister Gottfried Hecht und dem Landwirt Friedrich Königliches Amtsgericht. Wilhelm Hegermann Friedrich, Schramm, Carl Gre5b. Amtsgericht. unter Nr. 1652: Firma Deutsches Schuh wor di 3. 7176] Eorbeck. Setanntmachung. 86! hemnig den e , ne, Zehle, sämtlich zu Walternienburg. Das Geschäfts— ö Dünon, sämmtlich zu Rägesin. Cinsicht der Liste der z . er Nr. 1592: Firma. , Worbis. . . 6. Gn unser Genossenschaftsregister if ite unter Königl. Amtsgericht. Abt. B. 4, . * ge; Tas CGeschasts⸗- HLKempten, Schwaben. S886] Genossen ist währe er Gerichtsdi jede an n n men, 7654 unhaus Germann Itzig = Stentin. n. In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 8] In unser Genossenschaftsregister ist heute . . „m jahr beginnt am 1. Oktober und endigt am 30. Sep— , n ee. ; 8 1886] Geneossen ist während der Gerichtsdienststunden jedem . 56 Ravensbur ; j 1 * . ö, , dne dr . 30r bis Carl Lier Nr. 6 die mit dem Sitze in Frintrop errichtete Düsseldort. Bekanntmachung. S874] tember. Die Haftfumme beträgt 200 0 Die böchf Genossenschaftsregistereinträge. gestattet. F. Amtsgericht Ravensburg. ö . aber: Kaufmang Hermann Jig, Stettin. die Firma: Apotheke in Worbis. Karl Lier Hencsse nch fi lur en der Firma? „ Gewerkschaste. die Muller. Sit. Und Ver rausd. Bereinigung ember. Die Ha tsumm beträgt 200. Die hõchste h Sennen gende m nnn ms ,. G. m rern Ruppin, den 26. März 190 r . ettin g gen . . ö Abt. dd an e , ne Selbsth life . eingetragene. Ge⸗ eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter ginn. . . 2, ö. ser e u. d;. 8 25 eg Statuts sst geänkert, Ver. . Königliches im ig er cht. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. getragen worden. 1 4 ,, . e. r, e,. n=. Zelanntingchungen erfolgen unter der Firma der Fsentfichu cri , , ? er, , ,, ; K. K 76 ů— Worbis, 29. März 19064. Königliches Amts— nossenschaft mit beschräukter Hafipflicht“ ein lun licht in Düsseldorf. hat am 30. Fanuar Genossenschaft, von mindestens zwei Vorstands— offentlichungs organ ist nun das . Allgäuer Anzeigeblatt ; Xortort. Bekanntmachung. 8931 . te 2 Danbelhregtster N ist beute cingettagen eck J J getragen worden. an o Aenferungen des Statuts beschlossen. Danach mitglledern unterzeichnet, durch die „ Jerbster Zeitung“ in Fimmen ftadt. In unser Genossenschaftsregister ist zu No. 9: 2 . . ‚. In unser Handelsregister A ist heute eingetrage ericht. 3. . . ⸗ . 4 festgestellt. e 8 , 1 . . 6 , 6 2 . 36 in Stei e n, d ,, ; o,. nen die Firma: „Eduard Möhrlin z Lam S h, Ter gmrelszesillshaft Görcte *. innen . 1 Dag Statut ist am 21. Februar 1804 festgestel hi, egenstand dez, Unternehmens die angemessene in Zerbst, beim Eingehen diefes Blattes Pis auf „Darlehens kassen verein Steingaden e. G. „Kreditwerein zu Nortorf. eingetragene Ge— e. n 5 * Nr. 34 e Handelsgesellschaft Görcke C zinten Bekanntmachung — 777 r — ; einschaft⸗ Verwert M Mit 3 ; . er Gene er ĩ 5 . n n, r,, me,, Ar nene Pane ne n,, * . me ; e. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaf Herwertung der Mühlenprodukte der Mitglieder aus weißeres durch den „Deutschen Reichs jaer“ m. urn SH. In der Generalversammlung vom nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in erm; Pofst in Ravens bur JJ in Stettin). Die GHesell haft it ausgelöst,. . In sunser Handelsregister Akteilung A ist beute liche Cinkauf von Lebengmitteln und Wirischaftt. ihren. Geschäftg. beniehungsweise Fabrlkbetrieben, Wien sernlanin 26. a 5 a , . 25. Februar 1964 wurde an Stelle des verstorbenen RNortorf', heute eingelragen worden . ö,, en, , Des Lisherige Gesellschafter Felix Görcke ist alleiniger unter Rr. 20 die Firma. Adolf Hetrenz mit dom bedärfniffen im großen und Verkauf im kleinen mebesondere grober und feiner Roggen. und schaft seitenz e m e ,, , e,, . Vorstandemitgliedes Georg Mayer der Wirtschafts, Zum Vertreter des 1 Vorstandsmitgliedes — , J bab et. der Fitma. un . Niederlassungsort Zluten und. 418 delen Juhaber die Mitglieder. Die Haftsumme jedes Genossen be⸗ ; Weizenkleie. durch Zeichnung der 3 und Untersch it . pächter Michael Schleich in Steingaden in den Wühelm Reimers ist für die Zeit vom 233. Mãrz ( 2 ure. — 6 6tettin, . 46 Jer, abt. der Apothekenbesitzer Adolf Wilhelm Otto Petrenz trägt 30 Mc; die höchste Zahl der Geschäftsanteile, Düsseldorf, den 23. März 1904. mindessengs zwei' Vorstandsmstgliedern. Die Einsicht Vorstand gewählt. 1504 bis 29. April 1994. das Aufsichtsratsmitglied ; zhau = 52 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. in Zinten eingetraͤge rden. ; . ,,, Iniali erh 6 , , nnn , n n. . 3 en 28. Mä 8 K ; 2 . r . 1 . n . . in 3 ö. ö. , . wege sn. Genosse erm erben dar, get n. hn lgen Königliches Amtsgericht. der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des stempten, den s. 66 . Kaufmann Heinrich Voß in Nortorf bestellt. — c 2 ⸗ ; 166 9. . ĩ 7681 nte en 24. arz 1 . e Rn achuno no J 2 92 82.1 ; * 8 gaeric ; 2 rr, Gunev uzwig Spezial Butter⸗, NRaffee⸗ Stolberg, Rheinl. . . en 5 iche Ame zeri ht Die Belanntmachungen der Genossenschaft A. Freiberg, Sachs em. ; (875) Gerichts jedem gestattet. K. Amtegericht. Nortorf, den 31. März 1904. . 3 ö 8. IJ. Bei Nr. 23 des Gesellschaftsregisters ist bei Königliches? k im Der Bergknappe zu Altenessen und im „Ve Auf Blatt 14 des Genossenschaftsregisters ist heute Gommern, den 25. März 1904. HKempten, Schwaben. 888 Königliches Amtsgericht. und 7* twaarengescha 1. Inhaber in rau — 2222 9 ö — — 2 * , . 0 . e = , , == . m r . 8 r * 1 Y nt del D z 1 3 Su 1 P 4 w rm, n, Tei, zediinghaufen Nr. 21 de,; der Firma Gh n wen, , hi / Deut * Metallarbeiter uh , . er . neuerrichtete Genossenschaft in Firma Spar, Könlgliches Amtsgericht. Genossenschaftsregistereintrag. Pirmasens. Bekanntmachung 894 11 8 . 15 11 * 3 m gI* Folgende ginastragen worden: * 82 2 T 2 F . k ö 1n * 6 j 1 7 * ere, mee. . 8 2 z 8 Fer, e, ne ene eingetragen worden: Rhld,. flgendes eingetragen worden: Geno en 9 tore ister Firma der Genpssenschaft nebst nterzeichnung He redit, und Bezugs Verein Lichtenberg, ein Gross-Umsta4dt- Berkanniniachung. 101327 Darlehenskassenverein Sohenpeißenberg, ein⸗ Genossenschaftsregistereintrag betr.! die „Spar⸗ Hern e, mmm, art m Lurwig ju Recklinghaufen „Die Firma ist erloschen. Abt. A sst 9 . ö , en,, Hehn fe u Eee gen Genossenschaft mit unbeschränkter Die Spar und Darlehnskaffe e. G. in. u 5 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter und Gen ge e , ö G. m. b S* in — . , . II. Bei Nr. 77 des Handelsregisters Abt. A ist an man (S58] rufung der Generalversammlung vom ? ( a t mit dem Sitze in Lichtenberg i ; 6 * w , , . tpflich ; ; 666 J n bei 1e lb i Ansbach. Betauutmachung. S658] rusung . 164 en , be rg im in Frleestadt hat in der am 17. Mär; 1503 abge. Haftpflicht. irmasens 2 1. * 6 r n, r,. Darlehens kassenverein Gerolsiugen e. G. c 7) , . , e, n, eingetragen und hierüber noch verlautbart haltenen Generasverfammlung an Stelle' des aus . 1 , dee Firma en an dem Sitze * Lesndschaft besteht nunmehr aus folgenden in Stolberg . als deren Inhabe m. u. v eichnun en. Das Ge 51 ‚ zen: Vorstand zgeschiedenen Peer Beckenhaub Heinrt in Hohenpeißenberg eine Genossenschaft gegründet Perfonen? x sistabrifant Brosner Rouy in S erg ö ö. K. . Sen digt 31. Au ust. 3 D nde ausge hiedenen Pe er Vectenhaub xeinrich S 7 ö. i. Personen; k⸗s⸗lfabritäönt Prosper Rouyer in Stolberg In: der Generalversammlung vom 16. März 190 nit, dem 1. September und end, e. 5, ö . Das Statut ist vom 24. März 1904. . Schäfer von Kleeftadt in den Vorstand gewählt. nach Statut vom 7. Februar 1204. Zweck der Heinrich Preisser Feldschütz. 1. Vorstand; Josef Mitglieder des Vorstands sind die Bergleute Hen Gegenstand des Unternehmens sst, mittels gemein- Eintragung im Genoffenschaftsregister ist erfolgt. Genossenschaft ist: I) Ihren Mitgliedern die zu Gẽrber, Schuhmacher 2 Vorstand; Nikolaus Rem 2 2 8 ö 2 2. X 352 0
7 56 2 1 4 non . 1 * . — 111 eingetragen. ; * . wurde in Abänderung des § 32 det Statuts al '. — ‚ Beck t ö . ; 1rd tragen: . ; en 28. Mär; 1904. 2 Tang . ; * odor Bre naan, Ir Becker 3a Bi ö 2 bre schäf Ni z n 22 ; d = „D. G6. Wicnar b und an nn, ,, , ,, 4 Organ zur Veröffentlichung, von Bekanntmachungen In buch. 66 w, u ihr che Gch frttchrü ebe , , , der Mit != Groß ümstadt, den 23. Mär; 1903. ihrem Geschäfts. und Wirtschaftsbetriebe nötigen ng, Aufseher, Schriftführer; Heinrich Lang, Auf⸗ Königliches Amtegericht. JI. isnl er Gens fe fkast Lie i. Hiuchenf er che nente 6. — e r ) n . ͤ . de i . frabet ö Großb. Amtsgericht. e, . 1 , 2 zu e en seher, und Johannes Butz, Fabrikarbeiter, alle in e, ann 85) ö. Trarhach. . ö ; 1 39 bands kundgabe! deß bayer. Landesverbands landwirt⸗ e. ö 6 * . g 9 je z 4721 em de a 29 er ? ir l 1 etriebe 3 9 1 79 sowie 8 egen ei zu ge den, müßig iegen ? elder irm s 8.
26 4. Im delsregister 3 Nr. 3, woselbst die „Trar⸗ schaftl. Darle hengkassenbereine 2c. bestimmt. Die Zeichnung des Vorstands geschieht, indem H die nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen ge— * gen. der Generale 1 1879 verzinslich anzulegen; 2) ein Kapital unter dem . den 29. März 1904
. bacher Im mobilien⸗Gesellschaft“. Gesellschaft Ansbach, Len IJ! März 1964. Zeichnen den. der Firma. hie Nam enguntei chris . . werden und daß durch lÜnterhaltung einer r , 2 wo er ef ,,,, , Namen „Stistungsfondsę zur Förderung der Wirt— . Lanig 3 Carl Müller“ n Rötzendt: mit beschränkter Haftung ju ,, . ö. Kgl. Amtsgericht. ebene f men er ,,, Kö, Anlage unverzinst liegender eingetragene Genosseuschast 26 e , , . , . der Vęreinsmitglieder anzusammeln; Rhein , 1896
'. ; z f tragen ist vurde eingettazen: D Apotheker F ar 35 * 1AM bh ; ⸗ ö ĩ ' är ĩ ĩ lie iner Sparkasse. R gherbi ̃ j f is ĩ 6h t tenhehs ta anutte Tenn se, „oha, mamwertgz. Pekanntmach̃ng. 1S5b! wenn fie von inin destens zwei Mitgliedern pewirst ist 2 die Bebarfzartikelf zum Betriebe ihrer Land. Faftpflicht, z Ründeroth vom 21. Juli und , Rrbißdlicke In unsfer Genossenschaftsregister ist heute bel der kallmann in Trarbach hat vom 22. März Finträge ig Genossenschaftgregister betr en ür rend ; Ifsartikel zum Betriebe ihrer Lan Willenserklärung und Zeichnung für den Verein er⸗ . nträge ins Genossenschastsreg Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen wirtschaft, welche die Genossenschaft im großen be=
Fir, 1301 Mall ma J zetr. 10. August 1903 ist das Statut dahin abgeändert * 3 Fo Tier,. 97 ; Rheiner Pferdezucht⸗Genossenschaft“ ein lick ws Amtsgericht los ab sein Amt ale (Geschaftssührer nievergelegt. ) KRKorbmacherei⸗ Gewerbs. Genvssenschaft in Minn 6 Gericht :; attet nieht . worden, daß die von der Genossenschaft ausgehenden felgen durch, zrzi Mitglieder des Porstands, Die getragen daß der Besitzer Johann Orlowski in Ge tan ut machung. , enn, 6 Dirt. Zeuln, eingetragene Geng ssenschaft mit e n ng, , nm, . deren . uc 6 ea taff! Bekanntmachungen unter der Firma der n, . n Erfolgt, 1 . Firma des Vereing die n n 2 dem e e d ausgeschieden und an mne, n, der, bei der Ber RomGlihes Amegericht. beschränkter Hafipflicht in Mtt. Zeuln. Johann FRöniglicheg Amtggericht. werden. ! gelassen schast, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in . er g 9 j . Zeichnen *. hin zugefügt ee, seine Stelle der Besitzer Rudolf Muellner in Lawken ichen Ban Ruhrort ein getrag— Traunatein. Bekanntmachung. (770) Neder und Valentin Backert sind auzgeschieden und Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen dem zu Engelskirchen erscheinenden Oberbergischen ,, . . * Lenz . , e. i, ee getreten ist. Herget Tr. jar. Vilter Wendt zm bietzger. Handelereg. wurden eingetragen die für sie bestellt zum Vorsteher Leonhard Kerling und Verantwortlicher Redakteur BDelanntmachungen erfollen im hn. en gl. Eiger An eiger erfc len, p 13 i . . , Rhein, Ostpr, den 2, März 160. ,, , nr 1. 2 c ö 66 ,,, Dr. Tyrol in Charlottenburg. n der Form, daß sie nail der Ge e sf fr. minen, ö 2 6 fog fon don ee nf ele k . 5 KRoniglicheg Amtegericht Hans an 19 2 Frei⸗ de s⸗ Mkt. Zeuln. ; 2112 8 z w I 2. . h 16 . 36 234 . 7 * 1 eg. ö. . = , en nen, , 21 Via leh en s tassen verein Lahm b. Kronach, Verlag der Grpedition (Scholy in Berlin. ö Den zweier Vorstanda mitglieder oder, , , . ꝛ. , rate ausgehen, in den „Schongauer Nachrichten.“ Rotenburg. Mann. Bekanntmachung. 396 4 und n NRosenheim, Kunstmüäßle in Murnau bei eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Berlagt inn J,. . , , en. . In, ü, , n . I889] Zum ¶Vhrstand wurden gewählt; Peter Graf, Im Genossenschaftregister ist bei der Genossen⸗ rer Nasenheim, Thonwerk in Schechen, Gde. Haftpflicht in Lahm. Das Statut wurde dahin Lastalt, Berlin w., Wilhelmstraße Nr. 32. terre hne nen ddr Hr geg en en r , 626 6 . mh, . , , für e ,,, schaft: „Genossenschaftsmolkerei Fintel, ein⸗ w . it h 95 6. . 8 auheim 67 6. ung, eingetragene 9. vertreter des Voistehers,. Benedikt Krönauer, getragene Genꝑofsenschaft mit unbeschränkter Lip z ichsten Generalpersammlung die enossenschaft mit eschränkter Daftpflicht, Dekonom, Josef Kraus, Söldner, sämtliche in Haftpflicht, zu Fintel“ eingetragen: Leipziger Zeitung“ an dessen Stelle. Grostauheimi . , G n Hohenpeißenberg, Josef Mayr, Bauer in Vorder⸗ Der Lehrer Christoph Schlumbohm in Großenwede
ä