. ; ; 992] J Oelsmitꝶ. . 1001 3 Jahren Schutzfrist, angemeldet am 21. März 1904 mittags 10 u sf ;
i ᷣ ardinen, Fabriknummern 190238, 10289, 1039, Dgtmęng, Musterregister ist eingetragen; mittags 3 ühr 26 Minuten. , ihr. Prüfungstermin am 227. Mai] heut am 29. Mä c, n, d e zn ,,, ,, , , n,, , n,, ,, , ene, r, g, i,. J J z 1th is, Ln, meh, äs, sig, ßig, ustern Nr. Tää. äs, Fö6b die beantragte er, i , in ersichdeh reer geh nn nie, nigliches Amtsgericht. Khn alice Inter ateberwgster Prezcagent Größhenner Mn Neuwied. * Aare dorf, gm, nh. .
Rotenburg in Hann.. 30. März 1904. 11627, 14628, 14539, — . . ,, . 5 fängerung der Schutzfrist um weitere fünf Jahre für Teppiche und Möbelstoffe, Fal riknummern 620, . Unna. 976 liches Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. April 1903. . ' ar 1904. aide Amtsgericht. 16332, 13334, 15535, 1537, 153398, 15339, 15331, läng hes, bs, gos, zMl, 713, 714. zisß, sir, 7is, Zig, . . Ems. gtouturn Anmel bung won ihn e, , fe /
w 887) 15633 1333. 13333 , ö,, ö März 1994. 0, Tr, 72, ö 3 3. . ag 9 ö e nn, ö. . , Vermögen ,, geil ih ,. n ber nen , an l Derichtẽschreiber des Rinigiichen Amtsgerichts. Der Ackerer Mathias Feld in Guichenbach ist aus 32, G , ö . rönden berg, Muster fr Jahrradpedale, ver⸗ rah gi ichn in Ems, etzt in Zurich, ist zie i er lt ss g, nn, Fimmer 21. Weissen gels.
org, 15733, 15 oz, I6Kzißö, 16525, 1612s, i613, e, n d eri. n 65 — 6150. 16133, 155, 16553, 16555; n,, wlgnlfst', Schzäteilt. z. Jaht. angezieldet aun Fife, fir stff n . lachmittagz dem Vorstande der Molkereigenossenschaft tz TPicselbe Firma, ein versiegeltes Sieg. riengnisse, , . , Uh ᷓfiegelt, Muster für plastische Crzeugnisse, Fabrik. cröffnet.“ z nittags z Uhr, der Konkurs , , 2848 ; Ge⸗ Nr. 132. Dieselbe Firma, 9. . . 1. März 1904 Vormittags 3 2 . nmern 01 und 303, Schutz frist 3 Jahre, ; net. onkurgherwalter: Rechtzan Der Gerichtsschreiber des Königli geri Guichenbach⸗ Ueberhofen, eingetragene Pakel, enthaltend 50 Flächenmuster von Gardinen, Höhlen. 1999 Ser nit, am , Hr sööa. . mn s Hr o 9 n, ch In e, Anm ef ftwa ter J. a, in 2 glichen Amtsgerichts.
mit unbeschränkter Haftpflicht zu . 66 — ö s ister ist eingetragen worden: , . ; ] ub — rste Pegan. wire eg a , und an seine Stelle der . n ,, In das Musterre gister it ein tr he Königliches Amtsgericht. Unna, den 30. März 1904. . 21. April 1904. . Ueber das Vermögen des Möbelhändlers eg 567, . ‚ Kaufmann Otto
. . . 6570, 16571, 166572, 16574, 16575, F. Firma Sächsische Porzellanfabrik zu Pot- . ; ; ö. VHergmnann Zohghn Braun 3. zu Guichenkach in den zg, 1333) . , w,, wd, Ted, . von Earl Thieme hat von den unter Ohlitze, nn Königliches Amtsgericht. 19091. Vormittags Pääfungstermin. T6. wigi Richard Köhler i Groitzfsch, nn ire rn Anmeldefrift bis 6. M ( ; ; 11 ( . ai
zorste wählt. e n , — j z lächenmustern In das Musterregister ist eingetragen; ⸗ Waldenburg, Schfes- ; ; . mittags, 10 Uhr,. Offener Arrest 31. März 1561, Nachmi
an, den 28. März 1904. 172908, 17299, 17362, . . ., . ,, nne n, ,, i. , ze. Wös Hirmg? Grust. Gerling in Ohligs, In her Henner ü ift eingetragen: 981] mit Anzeigepflicht pis 30. April 1903. . , nnn has ea urs ammlung den 22. April Königliches Amizgericht . 1, ,, ,. sg, gn, n, n, d re Keren chu His auf 8 Zahre . ö J Ire gh, Tiessch a Co, e rü gsser, Glauchau ri. ntsgeticht Ems. uu Bernhart Pöphern d. r nn ,. lo elne Pri; 61 1898 10655 193 17997 17534. 17325, 17926, 17927, a estehend aus zwe Van e ö ö 1 versieg. Kiste mit Kaffeekanne Athen Mode ᷣ . . 606] frist bis zum 21. April 1904. hltermi ; — i 19094, Vormittags , Genossenschaftsregister ist heute eingetragen . ⸗ . . 17924, 179265, 17926, 17 ang ng etz Firma Sächsische Porzellanfabrik schalen, mit und ohne Zwischenerh, 3 als Nr. Sb55. Mostrichgefä; Miben ih . len: das Vermögen der unter der Firma i Prüfungstermin am , Arrest mit Anzeigefrist bis .
bern „Erwerbgenoffenfchaft der Schorustein⸗ fe 13. Pieseibè Firma, ein versiegeltes hake, fe Potschappel von Earl Thieme, 36 . d Qi n, . i . 3. Modell k ö R . . . Arrest mit Anzeigepflicht k
S j e J ni eg t e tee , t j z if ⸗ Rege 8 f j Flächen⸗ ) . . ö ö r. 450, Küchenschüsse Nr. H6 ö. n 31. Varz 1904, V ĩ um 21. il 1904.
e, er n r, m, e gr , m, a, m, , n, nn, 3e Ger , 3 n ,, ö . bon frist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1900, Nach= KRahareltJ Roland Modell Ihn ,, das Kynkursberfahren eröffnet. 2, ke aul pri mini 1904 Werdem. Konkursvverfahren 8e Stettin: An Stelle des ausgeschiedenen nnn, 3g 1 179416 17952 179hʒ, Porzellanwaren jeder Art auf Glasur und unter mittags 4 Uhr 45 Minuten. ö. Tafel. und Kaffeegeschirr für ganze oder tessweife Herr Recht anwalt Büscher hier. Anmel defrist bis Königliches Amts ericht Ueber das Vermögen deg ö z (590 ö ft Dugo Sch ultz, Stettin, in den . . . ] 995 , 166 . gb söds, Hirn , 6 mit . Farben, Ges afts⸗ Königliches Amtsgericht Ohligs. . . Ausführung, in jeder Größe und jeglichem Material 6 . Wahltermin am 28. April n , , , ö Nickel in ger hen e., H Vorstand gewählt. 15115, 18146, 13218, 18219, 18479, 18430, 13431, nummern 458. 167, Schutzfrist drei deff. uh n n,, , K los! 1 9 4 Jahre; angemeldet am 15. ren ittag ; ,, Das K. Amt gericht , bel be) k . ö das Konkurgherfahren 8 1 ; 8 gl ĩ . 2. J u, ot Uhr. 2369 m , g . J. ] r,. Vermögen des 4 . r 2 ⸗ n Verwalter i aufmann W. i . Arrest mit Anzeigepflicht biz zum 30. April äs mchbindermeisters und Schreib. Welden Anmeldefrist und offener r Fenn
Stettin, den 23. März 1906. 13452, 13453, 18134, 18135, 15459, 13490, 13191, gemeldet am 17. März 1964, Vormitta ͤ erts & Eie. . a, n, , ats. i, , , , 13h 18565, Döhlen, 3. 30. i . cht ö. 6 n n,, . ,,. w 1904. 904. , Franz Koller in Regens zeigepflicht bis 25. A es Ar önigliches Amtsgericht. ein versieg tu] J iigl. . Glauchau, den 31. März 19 burg heute, Nachmittags d U ,. Eähten ieh licht bis zum 23 April 19509 Erste Gläubi ö zl. Marz 190 Nachmittags 5. Uhr, das Konkursverfahren versammlung und allgemei ü k r gemeiner Prüfungstermin am
899 506, 18507, 18508, 18509, 18510, 18511, 18616 . ; . sStuttgaxt. 1899] 185056, 18507, 18508, 18609, . 37 ui ö i , . . ; 8 ‚ 26 f. 29! ö ( ö iesser, Flächenmuster, Fabriknummern 1807, . Weiden. ; en 3 ö . ; K. Amtsgericht Stuttgart⸗Amt. 18522, 18536, 183538; ; f Elsterberg. ö. ö [973] Rasiern . i . ; a. . . . 1006 r ches Anitgaertq́; eröffnet und Herrn Rechtsan f . Im Genofenf i ft. wü ide ent. . dem *r 134. Sie elbe Firma, ein 3 In das Piesige Musterregister ist eingetragen ö ö . 5 angemeldet ö . , 4 , Goma Königliches Amtsgericht. ö. Regensburg ,,,, ö . 9. . . 1 1lihr S Minuten. Konsumverein Möhringen G. G. m. Paket, enthaltend 8 Abbildungen von Spachtelstores, worden: . ; n,, ,, . . Vel tr. gz: irma „Porzellanfabrik Weiden . h . ö. 59h] gestellt. Offener Arrest ist erlaffen mi . . telle, Zimmer Nr. 1. 3 6 . daß in der Generalversamm⸗ ö 3009, 3011, z013, 3016, 3017, Rr. 100. Firma Gebrüder Ruptzert in Elster⸗ Opladen, den 29 i , ] Gebrüder Baufcher G. me b. H.“ hat für dir lleber, das Vermögen der Schuhfabrik „Ger⸗ ele ies gf bis ö ö , ,. Werden. den zo; Mär; 190. lung' vom g vor. Mfg. an Stelle der zurücktretenden z9l8, zölh, zozꝛ0, 1 Abbildung von Point-lace, berg, 1 versiegeltes Palgt, angeblich enthaltend Königl. Amtsgericht. nnter Nr. 6 eingetragenen Flächenmuster, Fabrik. r in . sFnhaber Kaufmann Wil heln Erste Gläubigerversammüung funde . gane, Königliches Amtsgericht. Vorstandsmitglieder Wilhelm Huzel und Christian Bettdecke, Fabriknummer 7817 . 23 Flächenmuster für gemusterte Webwaren, Fahrit⸗ Pulsnitz. 986 . nummern olg, ad, 5255, 2316 und 2327, an— e,. z ne] 1 f. . am 30. März 1904, Nach⸗ tag, den 2. April 1901. Vormlttags 16 . 6 . . Staiger in den Vorstand gewählt wurden: . zu Nr. 131—134: Flächenerzeugnisse, Schutzfrist nummern 4545, 46547, 4548, 4549, 4551, ha, In das Musterregister ist eingetragen: r ke am 25. März 1901, Nachm. 5 Uhr, Schutz⸗ ,,, . u sr, 29 Konkursverfahren eröffnet. und der Prüfungstermin am Samstag . 1 Ranlurre verfahren, 615 Carl Brodbeck, Bauer und kö in . drei Jahre, angemeldet am 15. März 1904, Vorm. 4553, 4554, 4555, 4566, 4557, . ö 6 Rr. 272. Firma C. G. greg men in , . . i ., ö ieh ehr gerlngern lassen. Goth ö We ce mah, . e,, LEA. Mai 1904, jedesmal Zimmer Rr. 33 / ö. . e,, . das Vermögen des j zum Kassier), Ernst Günther, Fabrikarbeiter 10 Ühr. . 4561, 4562, 4563, 4564, 4565, 4566, 45675, 43656, röhrsdorf, ein versiegeltes Pake enthaltend . en, den 21. März 1994. , it 2). aMlpril 160 Erste Gläu— Regensburg, den 31. Ma 904. . ) h Sduar off mann in Benkheim . , . kig ufs, girma P. Spec in Auerbech, ein Cet üer Here e gebn let an s. P ö ö. gere een ab nr, r n, Kgl. inte eric The üisterhericht. i n, in allgemeiner Prüfungstermin Gere r , des K. r Regensburg! ist infolge eines hon dem Gemeinschuldner 6 Den 28. März 1904. versiegeltes Paket, enthaltend 6 Flächenmuster von 1901, Vormittags 15 Uhr, 133. 4181, 4455, 4781 bis os, 4 Bortenmuster, Wildenfels. looo] Dffener ql **. RoGä, Rormiitags 8 Ühr. Sarg, X. Bbersckrelär. ** 3. , ir einm gzwangs vergleich. Vergleichs. Oberamtsrichter Kallmann. gestickten Kragen, GJ i nr . Eisterberg, am , . ö.. ch Fabriknrn. 182, 184, 30223, ee ,,, . zn N. K ist eingetragen: 3's . 9. ö ,, loös3) ning 3 i. 2 * Vormittags * wN 900) 5274, 5319, 6939, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Königliches Amtsgericht. nisse, Schutzfrist drei Fahre, angemeldet am 10. Mär; ( Nr. 1. Firma Paul Ebe Ei . j 6 ** ,, eber das Vermöge d ; ö . 2 zhiglichen Amtsgericht in ,,, e. ister ist heute 9 9 Jahre aun em eidet? am 257 März T4, Rachm. ,, 10049 1 . 7 hr aaäapotheke, , Herjogl. S. Amtsgericht, Abt. 7. . das Vermögen des Uhrmqachers Theodor Angerburg, Zimmer Nr. 18, anberaumt. . In 93 . , rn Laud⸗ Jähn 20 Min. h — ,, Königl. Amtsgericht z Forf! 93. r L feige , , renn; ö e f. Lene. gontursversahren solo rr ö. ö ist heute nachmittag gleichsvorschlag und die Erklärung des Glaubigeraus· unter Nr. 14 eingetragen denossenschast and. (dan e w, am zl. Män 1904. WVerzeichn g der bei dem König Amt , , . n,, 1 en⸗ Ueber das Vermögen er Thr, da; Koukursberfahren eröffnet. Verwalter schußes sind auf der Gerichtsschreibere des Konkurs⸗ wirtschaftliche Bezugs und Absatzgenossen Auerbach i. V.. ; im Monat März 1904 erfolgten Eintragunger baltend 2 Deckenmuster, Sho sdl, 8, 9 Paket mit 6 Mustern für Plakate, I des Kauf . Kaufmann August Luther zu Schönebeck Sffen zerichts zur Einsicht der 3 ̃ ü urs schaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. Mufter ne gister ) Rr. 259 J. Vb, Firma Gustav Farkße 114, 14 Stoff. und Deckenmuster, Fabtit. EFiitetien und. zur Verzierung Von! Cantet he 3h . Faufmanns Paul Klickow, alleinigen Arrest mit Anzeigepflicht bis 10 Ayril dos rn . Au eln , 2 M*eteiligten niedergelegt. schruntter Haftpflicht Holpe“ eingetragen worden: nnn J 1977 Awellis in Forft (Lausitz ); 2 versiegelte Pakete nrn. 185, 57 31, 50s, 61681, Farbe 11bis 3. Tartons, Drucksachen in jeder Farbe, Flaäͤchenmufter, . Gebrüder Klickow in Lehe, Gläubigerversammlung' am 2. April ö e, gerburg, den 23 März I904. Der k. Bürgermesster Freiberr Mar von Scheibler In das Musterregister ist eingetragen: mit WMustern für Buckfkinfabrikate; Flächenerzeugnisse, 62s, 65,81, 67 51 bis 72/81, 1Bortenmuster, Fabrik. ( Jabriknummern 16, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet sde 1 hefrau 2lnnug Klickow, geb. Frick, Vorm. 9 Uhr. Anmeldefrist bis 3. Mai 1960 Gerichtsschreiber des ga in , ist aus dem Vorstande ausgetreten . ö. Firma Franz Ant. Mehlem, Stein Fabriknummern: 2106 - 2103, 2310 — 2314, 2320 bis nrn. 30225, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, L am 14. März 1904, Vormittags 110 Uhr. en in Lehe, Dafenstr. 53 b wohnhaft, Allgemeiner Prüfungtermin am 18 M ö ,. 6 . schreiber des Königlichen Amtsgerichts. und an seine Stelle der Kaufmann Wilhelm Müller unfabrit kun grun nr gpferei, Boun. Ein ber. zz, 230b.- 2463. 21jo =- 2413, 26392424 244 bis angemeldet am j6ö. Marg 150t, Nachmittags 16 Uhr,. Wildenfels, den 31. März 1904. K . . . Konkursverfahren eröffnet worden. Worm. RN the deter ö Aner hach, Vogt. Konkursverfahren. H99] in Holpe in den Vorstand gewählt. n, Paket, enthaltend eine Photographie eines 2443, 2500 2505 öh . . k . J, Pulsnitz, am n . ö ich Das Königliche Amtsgericht. Aer i ef aer, ,. fler, ,. Schönebeck, den 30. März 1904 J. n n,, über das Vermögen der W z en 22. Mä 904. w . 8 Ksti aus Paris, be⸗ ? 26 2710-27 2720 - 2721, 2760 - 2762 Königliches Amtsgericht. ( . e , . l 81 6 904. Erste Gläubiger⸗ S fsistent Ida Pauline ve Ri nn, , ge, wöc e le d, , , , ,,, , , gar., kli lune 0 Konkurse ,, e w itelt , Speranza, Ma . . 63663 5917 5936— 5933: Schutzfrist 3 Jahre; = * ö . 36 3 ö ; ; jr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Mai . ber des Konigl. Amtsgerichts. Firma J. P k ⸗ g. SchIes. 901 ate Schutz soll sich auf die Reproduktion dieses 2910 — 2911, 2930-2933; Schutzfrist 3 Jahre; an . nem Musterschutzregister ist heute unter ; — ; Frusunt min am 2E. Ma ö. ; ᷣ Firm J. . Riedel, Sattlerei und ; . ist bei Nr. 13 ö 1 Glas, oder irgend gemeldet ani ĩg. ,. ö. . t Uhr. Nr. . kö H uh ie nbesster . ö. 5 e , , temł lz) . 19 uh . 2 * , gen rn 6 30 7 er , n, 1 ö mn . : ei ißstein, ei . deres keramisches Erzeugnis in ganzer oder Forst, den 31. März 1904. * = Karl Häckel in Kaulsdorf am 18. März er, Nach— / lleber den Nachlaß des am 23. September 1901 ö rn 190m. Fan? Jem eßehlcht Schwabach hat am 30. März Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Spar- und Bauverein Weißstein, einge ein anderes kerg zent ( w . 2 r e, aer, . 9 Karl Häckel in Kaulsdorf e j ⸗ verstorbenen gewerblo . , . r , Lehe, den 283. März 1904. 1904, Vorm. 9 Uhr 35 Min., die Er ; Auer ? ! em haft mit bes t e tage sIweis⸗ 35 zwie auf Flächendekoration (Unterschrift), Gerichtsschreiber. 2 30 Minuten 1 versiegeltes Paket erüorbenen gewerblosen Heinrich Josef Königs 5 . 8 ö n 59 iin, die Eröffnung des Auerbach, den 28. März 1904. Genossenschaft mit beschr. daftpflicht eingeti agen, teilweiser Ausführung, sowie au. 24 8 ⸗ — — —— mittags 12 Uhr 30 Minuten berliegel les. Pa ju Aachen wird heute 29 Yz ) 9 Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgeri Konkursverfahrens über das Vermö ö 8 a5, r; ; , . 6a, , . Neu- Weißstein, Il salichen Grp Kerstrecken, Schutz frist 10 Jahre, ; ; ö 996 , , ,, luft che Pllifenkspfe zum iu Aach 0 heute, am 29. März 1904, Nach⸗ iber Königlichen Amtsgerichts. . rens über das Vermögen des Kauf— Königliches Amtsgericht. daß Kaufmann Paul Haerth. in Neu und in jeglicher Größe e , . ; ) burg, KBreisgan. 19961 mit 5 Mustern für (plastische) Pfeifenköpse tags 13 Ur. de . . . ; manns Ludwig s ege 8 e Rendant Wilhelm Hoppe, Sekretär Paul Moch und angemeldet am 2. März 1904, Nachmittags 3 Uhr 1. Fin e e en ssi eingetragen: Musterschutz angemeldet hat. Schutz rist 3 Jahre. Caan , . 3. Ftonkursugrfahren eröffnet. ErcRk. Oeffentliche Bekanntmachung. 811 schloffen , , ,. ae, ,,. be⸗ Harmen. KRoukursverfahren 565 MHerabauer Paul Thiel in Weißstein aus dem Vor⸗ 53 Mi . N , 6 Eichle Sof. * W nul. den 6. März 18964. Ver. Nechtsanwalt Bohlen in Aachen wird zum leber das Vermögen des Gutspächters e , mn. verwalter: Nechtsanwalt Pedretti! Das K pe 3 J Bergb auer Paul Thiel in 2 6 26 * 53 Minuten . Bd II O. ⸗3. 9 Johannes Elch ep p, Hof Ranis, den 18. Ui arz ö Konkursverwalter haann, O ener Rrrass : 8. 1 233 v7 9 15 pa hters Otto in Schwabach. Termin zur Beschl ß s 5 Vas Konkursverfahren Uber das Vermögen der stand ausge schigden und an ihre Stelle rie gen kister Kgl. Amtsgericht Abt. , Boun. buchhändler, Freiburg i. B., Muster von Königliches Amtsgericht. egepflicht sowie ier err srist . . . i, , . , e ne 3 i, ie. Tin enn geihaler Hizierei zdölemannz n tan , , , . : k . . . 4 . 6 * Gd , e n Gepslichk lowte ? eldefrist bis ; 8. April 1 Nachmittags 31 ! (gperfabr . e,, e. Ber we Beste nes Schlünde 2 ,. Heinrich Postler, Schuhmachermeister . len, 1 978] Rünstlerpoftkarten in Kupferdruck, bezeichnet als neut. 982 Erste Gläubigerversammlung 6 n ö 3. 30a. ö . , eröff net. Gläubigerausschusses und die in hen 55 ng 1 Schlünder zu Barmen, Inhaber Kaufmann Wil Tischlermeister Gustav Hoffmeister und Grubenaus⸗ * Schwarzwald, Serie L enthaltend , . Musterregister ist eingetragen woiden: sungstermin werden ö . n, en, 56 w Offener mit 157 K.⸗O. bezeichneten Fragen: ; Samstag 14 , wird nach erfolgter Ab⸗ . 53686. Firma „GE. E. Bang Nachfolger“ Vormittags 10 . z e Änmeldeltist sür Kon⸗ 6. April E904. Dffener Arrest mi Anzeiße? haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. a. Mir. 556. Firma r C, 6 r. 9 uhr, zor dem ünterzeichteten waröferderungen bis juni 26. zipril. gba. GKeste stisr Hinrtusl ar m'. ,,,, Barmen, den el. hrärz 1g0z. .
. En rs, eme estelst sind In das Musterregister ist eingetragen; Idyllen aus dem Sch ent 6 — ir f feen, . 1904 Rr. 607. Firma Bonner Fahnenfabrik, Nr. 1— 20, und Serie . . ö. Waldenburg (Schles.), den *. Yeaktz 190* ĩ ö rsiegeltes Paket mi Mustern für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde in verstegnestes Pake haltend FHerichte, Friedensstrasfe 5 imm 3164 f Kn sliches Amtsgericht. Bonn, ein versie geltes Hakzt, mit 19 1 ien fü Fläche ne ngn ih . ö ltaas P Ühr. ju Rheydt, ein persiegeltes Paketchen, enthaltend Gericht? Friedensstraße 5. Zimmer 8 anberaumt. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am khn mnestvndah ihr M, f Königliches Amt J Fahnen, Fabriknummern 6522 bis 6531, Muster für am 26, März 1904. Na ö 8 199 2 Muffer schwarze baumwollene Schirmstoffe, Fahrik⸗ Kgl. Amtsgericht, Abt. 5, in Machen. 28. April 19094, Vormitta h 191 un rungsagmeldungen; 25. April 1994. Prüfungstermin: Königliches Amtgericht. Abt. 11. 902 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Freiburg ¶ Haden) / 28. März . nummern 2691 und 2693, Flächener zeugnisse. Schutz. narhby- gonturSverfahren Seon] Zimmer Nr. 111. Alten seichen !* ß 9 3606 Uhr, Samstag, den 30. April 1904. Wechfel sind Harmenm. Konkursverfahren. 666 In dem 8 am JI. März 1994, Nachmittags Uhr. Gr. Amtsgericht. 171. e uf de Jahre, angemeldet am 8. Mär; 1964, Rach. n , mn. . ö eg. 2 w n eg Mel k gz N. 3/04. in Urschrift vorzulegen. Alle Termine finden Vorm. Das Konkurßverfahren über das Vermögen der Lãndliche Königliches Amtsgericht, Abt. , Bonn. Gengenbach. . ; Ass] mittags Uhr 39 Minuten. . glapprodt zu Barbr wird . . 30 . . Secker Hr ms Sitzung sag Nr 13 stgtt. Isffnen Handels gesellichaft anter der Firma leben Reddeber ei monn JJ 9580 Nr. 3235. Im Musterregister Nr. 141 wurde p. Rr. 67. Firma „Hermann Schött“ Aktien. 1904, Yachmittans 121 Uhr das on n e, , Gerichtsschreiber des Königlichen Amts erichts Schwabach, den 30. Marz 1904. Wiemann d Peiseler zu Barmen, Jnuͤhaber mit beschränkter Haftpflicht, 2 ñ 65 Musterrenistnr ist eingetragen: eingetragen: 3. * 9 j gesell schaft zu Rheydt, ein Paketchen, enthaltend a5 fuer Per where agen Ce zd hilt n , . ,,,. Es Nonigiichen 2 sgeri ö Gerichtẽschreiberei des K. Amtsgerichts. Wilhelm Wiemann hier und Ernst Richard Kute inge trzzen; Näch vol fänd iger. Sete o . * ös, Walther Rubens, Firma in Bonn, Firma Carl Schaaf. e,, 3. * en, , 30 Muster ,, ,, n . jm Konkursverwalter ernannt. 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 3 . . i . e e. r nn,, Genossenschafts vermögens jr? verfieneltes Paäketchen, enthaltend zwei Muster Zell a. H., ein versiegeltes Kuvert, enthäalte'd nummern 6132 6 6142 0, 65 C, 6164 C, 6lßz. . find bis zum 1. Mai 1904 Fei bem Gen d . , us Bulsus solingem. Konkurseröf zis imhort, Berliner Str. 68, und über das Prival= 8 t ö ; versiegeltes Paket en, enthaltend zwei J Usle *. ; 8 57 —⸗ 7 softische 1 w ) ö A8 09156 ind dis zun Mat 9 hei dem Gerichte anzu⸗ Gardeweg zu Kierspe wird heute 30 Mzr * 9 Konkurseröffnung. 616 90 ö . . . wa Siauitatoren erloschen. ein ie ö ktöölr Wähnung , Conscuve] Feichnung von Kaffeekanne AK, Tasse Ak. plastische sis G, sos &. 6163 , 6166 G. 6186 0, leb k; nelden He wird an! Beh lun ff derichte anzu gg. ; zeute, am 30. März , ,, n m . . bl] vermögen der beiden vorgenannten Gesellschafter wird k den 28. März 1904. von Zuckerwaren mit der Bezeichnungz. d e m m , naemeldet 29. März 1964, Nach⸗ 57398 3514 F. 231823 F. 22163 F, 22165 F n, Ge wird zur elch ußfassung über die Bei⸗ 1901, Vormittags 119 Uhr, das Konkursverfahre 6. Ws. Vermögen des Maurermeisters nach erfolgter Abhaltun— , m ,, , , — * dant Ci mit Dotter“ zum Ein Pfennig⸗ und Erʒeugnisse pan er m frist 0 ö ö 22130 E. 3143 . 2316 k. ö ö. 56 P. haltung des ernannten oder die Wahl eines anderen eröffnet. Konkursverwalter: gCansmenn mn m Wilhelm Seinsche zu Wald ist durch Beschluß des 36 , Abhaltung des Schlußtermins hier · Königliches Amtsgericht. Zwei Pfennigverkauf, Fabriknummern 8 u. 9. Nuster mittags 3 Uhr, . 21775 F, 22137 * 231833 E, . 6. . 5639 ö. Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaäubiger⸗ hausen zu Kierspe. Offener Arreft mit Ye , n. Königlichen Amtsgerichts Solingen vom 36. Mär; gar ö e, Mö zerbst. . . Für wlastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. Gengenbach, . 2a. Narh 4 2188 . 2 . ausschusses und eintretenden Falls über die im 8 32 ferner Aumeldefrist bis 25. April 5696 r rst⸗ 1904. Vormittags 11 Uhr, das Konkursberfahren er nenn wi, n. 1 9 Nr. 13 des hiesigen Genossenschaftsregisters Angemeldet am 14. März 1904, Nachmittags 4 Uhr. . Gr. Amtsgericht. . 22218 E, we. k. 22 , e r. der Kenkursordnung bezeichneten Gegenstände und Gläubigerversammlung und allgemeiner Prufun öffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Sieger . wn. es Amtsgericht. Abt. 1I. beute folgendes eingetragen: . Fönigliches Amtsgericht, Abt. , Bonn. Limbach, Sachsem. 1005 22224 E, 22225 F, 22 ,,, u, Hrüfung der angemeldeten Forderungen auf den termin am 26. Äpril 190, Vormittags 19. in Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeige nen,, Konkursverfahren. 5664 . l hr. pflicht und Frist zur Änmeldung ber Forderungen . 2. das . des ä. = immermeisters Hugo Kunigk ig
* Nollma ist die Vollmacht 18
7 ) 3 1 9
ö 22231 , 2 . — 6 taff J 86 , , ü ngen worden: p. 22263 F, 22275 F, 22278 F, 17. Mai ꝛ :. 606 e Täundliche Spar und Darlehnskasse Bone 97 In das Musterregister ist eingetragen worden E. 22263 E, ⸗ . . Mai 19094, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Me 2 ; 2 8 em f j 1 79 S.;. 25 Tr 5 in Obe a. 5595 1 22325 F, 22326 F, 22327 F 22328 n er, n, m, ,, *. a9 r, vor dem Am ogerich 31. einertshagen. 143 ** ö 46 . Luso eingetragene Geuossenschaft . e Rr. 371. Firma Aug. ,, a , . . Flächen. natetzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Memel. stonkurs verfahren olg bis zum 11. Mal 1904. Erste Gläubigerversamm⸗ in? Bischofeb en. x ö. vom 26. März 1904. Ver Nr. S0. J * dungen von Gebrauchs- und Luxusgegenständen, aus erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ang a, Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmaß ö 6 8 Dav Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Mai . Aeichstermine vom 9. März 1904 angenommene nstand des Unterns ist der Betrieb eines Firma jn Bonn, 'in versie ge i i,, 66 Schmniedeeisen und Messing. 6 Blumentische Nr. 3968, 21. Hal, 1804, Vormittags 14 Uhr 40 Minuten. etwag schuldig find, wird k Lirge digg, in. Fttma Havi Girgsdies, vorm. Vormitiggs 10 ö. Gerichts ee n . , n, ,. bund echt braftigzn e blu von in ihaskaffengeschaftes zum zuecke durch, Origingh ve san cha icht stñck e , 3öah, 396, 3599, 4006, 4019, 1 Blumentischfuß e. Dieselbe Firmg, 1 Paketchen, enthalten den Gemeinschuldner' zu verabfol gen ober n eisten 50 3 Veiser. in Memel ist am 30. Mär Jimmer Re. 2 . 3debauee Solingen, demselben bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. leben an die Genossen Nr. 345 und 346, Muster für i Srzeugnise, Nr. 3992, Blumentischkorb Nr. 3992, 3 Palmen⸗ 42 Muster Zigarrenkistchenausstattungen, Fahr auch die Verpflichtung auferlegt ir en ste 6. **. , ,. 5J Uhr, das Konkursverfahren Solingen, den 30 März 1901 Bischofsburg, den 31. Mar 1554
4 fläche a Harderobestände . v3 358 F. 23359 F, 22366 F, 223941 n , ne,. , h d22n hem DYelih eröffnet. onkursver er: Kaufmann? Kerstei F ias rike 6 ͤniall gaeri z
b: l 345, Flächenmuster lur fränder Kr. 3569, 3976, 1606. 4 Garderobeständer nummern Nr. öz5 s F. 22369 F. 22369 F, 23394], Sahe und don den serherungen, fur weschs ff 2 feoöshhetz ton fsräpennalter: Faufmann Max Fterstein Der Gerichts schreiber deg Könfgl. Amtsgerichts. 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Nr 5974 3951. 3982 4616, 3 Käfigstander Nr. 3975, 22395 F, 2396 F, 22357 P, 1017 6, 851, Sh2, hz, Sache abgefonderte e, , , nn. ] ! 3 aus der in Memel. ; Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1904. stall *. ö., . Ssgerichts. 8. Riankbenmmnem 3 2 j 15s27 104 7 Stamintischschild Rr 3971, 1 Schirm S54. 855, Söß, Sor, Sos, 859, S60, 861, 862, 863, 6 werde bedigung in Anspruch nehmen, Erste Gläubigerversammsung den 29. April 1954. ubpömen. 613 meg ; Iõ94] 1012, n . . ) . ö old 3 . 6 . 33 3 geh. 35h 3e 325. 33 len K e,, . bis zum 25. April 1904 An⸗ Vormittags 19 Uhr Prüfungstermin den 26 Mai Ueber das Vermögen des Kaufmanns Frauz — . . Amtsgericht Blaubeuren.
ständer Nr. 4018, 2 Ofenvorsetzer Nr. 4020, **, 864, 865, 866, 39, Zbö8bd, hd, 8 (U, 8 d, O, ,n, w, ige zu machen. ö ö gv en . Laupichler in Mehlteh * . . ö In der Konkurssache über das Vermö d Bekanntmachunger ? . 28 338 entisch⸗ 874“ 875, 876, 877, 878. 879, 880, 5579 E, 5581 E, Ba ⸗ E904, Vormittags 5 Uhr, vor d 5ntasscher upichler in Mehlkehmen ist heute, am 31. März Cee 5 t We, Vermögen des ekanntmachungen = 5 Portierenarme Nr. 4026, 4028, 2 Blumentisch 874, 875, 876, 877, 878. 879, S880, 5579 R, Ve rby a. E., den 30. März 18 . 149. vor dem Königlichen ⸗ 5 Kw. ü 1. * z Christ an B B 2 ꝛ e, n nz J . — ie Schu frist 3 Jabre . G den 30. März 19004. Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr W. 1904. Vormittags 11 Uhr 40 Minuten, das Konkurz' Chrstign Betz, Bäckers in Suppingen, wurde unter der Firma ätze Nr. 4635, 4040, plastische Erzeugnisse, Schutz 5582 E, 5583 KE, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Iniasichbeg 9 *. Amtegerie erselbst, Zimmer Nr. 14. Offener * ö af. * „inltten, das Konturs⸗ das Konkursv . . ; . (. aufsätze Nr. 4038, 4049, he Erzeue . ⸗ 582 E, * erzeug ; . Königliches Amtsgericht. 53 4 ,, . verfahren eröffnet. BPerw s er as Konkursverfahren mangels einer den Kosten de zwei Vorstan de. frist 3 Jahre; angemeldet am 5. März 1904, 11 Uhr angemeldet am 21. März 1904, Vormittags 11 Uhr narmen gtontursberfahren 5s — . ,,, . 23. April 1904. För er in irn er nit e den Verfahrens entfprechen den Keonku enn fft * 6* durch den Vor⸗ h , n hal y; ; — j 8. ** ) . ; = 581 1 30. MJ 904. 2 2. nen. 21d r f en, gn, ,,, ,,, ,,, g e, r. . . In das Musterregister ist eingetragen: 20 Minuten Vormittags; ö. - . 40 Minuten. a1 Mzr Ueber den Nachlaß des am 14 Oktober 1900 . Raud 8zus 8 ichtss ibe Konkursforderungen bis zum 14. Mai 1904 orste richtsbeschluß von heute eingestellt. eh ,, Rr. II7. Firma Hermann Weißenburger, bei Nr 363 . Firma , . Rheydt, de, . een icht Bermen, seinem Wohnsitz, versforbenen ze 3 des Körle n g Hreihfh 3 Gläubigerverfammiung. ken ZG, April 1651 Den 25. März 130 der Geschasts⸗ ö 354 . . erter⸗ er in Limbach): Die Eintragung wird ge⸗ Königliches Amtsgericht. lose , , , ge werb⸗ 8 en Amlsger Abt. 3. ? ! ; ö . J ; . Amtsger. Sekretãr W Cannftatter Metall- Lakierwaren, Feuer- Werner in Limbach * 9 . D bsen Johann Kreuter ist heute, am 297 Piz 1 r. . Vormittags II Ühr Průfungstermi Amtsger. Sekretär Walz. . , ,. . 3 ,, 7 . März 1904, Nac ags 43 Uhr, 97 ,, ᷣ ( heute, am 29. März Mülhansem. = on!? ; . rusungstermin den — wehrrequisitenfabrik in Caunstatt, ein versiegeltes löscht, weil am 19. Matz 19 ,, Stolberg. RneinJ. 979 lt, Vormittags 157 Uhr, das on kergbersahmn . Der,, , . 809) 3. Juni 1904, Vormittags II ihr, vor dem Hu chloe. Sekannutmachung. 5741 Paket, enthaltend 33 Zeichnungen von Gebrauchs⸗ angezeigt worden ist⸗ * . die be Ytuste In das Musterregister ist eingetragen: ; eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Justiz. Eugen Meyer 3 (lg,. er; t a, nn. unterjeichneten Gericht — Zimmer Nr. I9. Offener Das Kgl. Amtsgericht Buchloe hat mit Beschluß zegenftänden, Fabriknummern 562 — 584, plastische Schutz mehr , Bei Nr. 110. Firma William Peym 6. *. 9 Eick in Barmen. Anmeldefrist bis 23. April des Kaiserl td e n fem n, eschluß Arrest mit Anzeigeftist bis um 20. April 1964. vom 31. März 1904 das am 18. Oktober 1962 ber ,,, b. S. in Stolberg Rhid., ein versiegeltes Paket ot. Erste Gläubigerverfammlung sowie Prü;,. am 23. Mär; 9 Den be gf uhr ll rh. n,, . ö des Gr er, ee, me,, 22. Mär 2 s. 5! Uhr, das Kon— Königliches Amtsgericht in feder, nun in Lengenfeld, eröffnete Konkurs Königliches Amtsgericht. — 8 ⸗ Konkurs-
— *
schräntkter Das Statut
— *
EGrieuanisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 313. ,., Hier, mm , ö ttaas 9; önigliches Amtsgericht. ; ungsterm ꝛ] I9. Mär; 1904, Vormittags 97 Uhr. König 3 enthaltend: ugstermin am 5. Mai 1904 Nachmittags ] kursberfahre öffne ; w . ö ö Una k̃⸗ . 66 . , 1 3 (. ren eröffnet. ö is8ve . — . ; . . Den 30. , Gi Mülheim, e , . Po 3 durch 6 3 e , er, — 15, Zimmer Nr. 15. Alfen der r f . hr g r mr, . Strassburg, Els os? , als duich Schlußverteilung beendigt auf⸗ Amtsrichter o 3. In das diesseitige Musterregister ist während des de erforierung ausgezeichnete, zur r one velche eine zur onkursmasse gehör , i, ,. Gl, , e he, — . gehoben. n ; — 984 . n, k bewirkt , i f! bessimmte Karte, Fabrik. ö in Bestz haben . e n,, r , n, nnn, 1 8 2 r , n n, , ni. ,,, Crimmitsehan. k ; „D228 mit der Bezeichnung ‚„Novis“ uldig sind, wird aufgegeben, nichts 6, zu h ] 0. WUpril 1904. Erste la here den äfts Witwe M. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgeri 38 - . . ⸗ . worden: nummer 2228 mit der Bezeichnung . g lind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein! Gläubigerbe lung ; Stettler, dahier, Steoh⸗ f 3 * erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 425 In das Musterregister ist eingetragen: Unter N . C3. Christoꝛ A . ; . ; — Nr. 2226 ich et Seiden ⸗ s uldner bft 2 ä, 2 1 ger ersammlung am 14. April 1904, Vor ⸗ r, ah er, Stephansplan 16, ist am 30. März E 8 86 ö ; ) ; . iter Nr. 159. Firma Christoph Andreae in 2) eine gleiche Karte Nr. 2229, bezeichnet, l zu verabfolgen oder zu leisten auch die mittags 10 U ; 5 11904. B 0 . , d Frras, K. Sekretär. Rr. 308. Firma Hch. Neubert in Crimmitschau. Mi ; mr f g mit 1 Muster fü ö = Verpflicht f . 1 mittag hr. Allgemeiner Prüfungstermin Gül, Vorm. 9 Uhr, Konkurs eröffnet worden. — ——— w z. 6 8 Sr ß Serrenffof ülheim am Rhein, Umschlag mit 1 Muster für haus, Löwenherz“, = sichtung guferlegt, von dem Besitze der Sache am 5. Mai 196 V j 2 Verwalter: Geschzͤ B KR urg dort. 596 ein Umschlag, versiegelt, mit 6 Stück Herrenstoff⸗- M n änschrift: Sam nnet für Fleiderstoff 3 eme gleiche Karte Nr. 2234, bezeichnet Juwel md. von den Fordern, *. Se m S. i Vormittags 10 Uhr, Saal Verwalter; Geschäftsmann Bermont hier, Alter T . ĩ ; . i irn, Hsqhäarth ern 750, 760, 770, 790, Kleidersammet, Aufschrift: Samme wem 3) eine gleiche rr Sen pern; Penus Sache Torderungen, für welche sie aus der Nr. 23, neues Amtsgerschtsgebäuke, Hoff zstraße. Weinmarkt 15. Anmeldefrist: 31. April 15 orsts. In Tem Fielhornschen Konkursverfabren finder mustern, Geschãftsnummern 750, 69, T0, 90, unter der Bezeichnung velours St. Hubert, versiegelt, 4) eine gleiche Karte Nr. 2236, bezeichnet Rhenus, Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehme Vi⸗ n, ce l ötsgebgude, Hoff nungsstraße. zan . . 21. April 1 O4. Erste neuer Termin zur erfien Gläubiaervers S500, si), Mufter für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist gl genere dhe h sbnnnmmer Pi. 16608, Schutz frit 4 iche Karte Rr. W386 a, bezeichnet „Cleo, dem Konkursverwalter bi Hzihlnnspfache nghmen, Die Forderungsanmeldungen sind an dag Kaiseil. Sölänhigerdersammlung und Prüfungslermin; s. Mai neh zur erlten Glaukzigerversammlung und . ⸗ 3 . ächenmuster, Fabriknummer M. 1008, Schutzfris 5) eine gleiche Karte Nr. 2238 a, bejeichnet n, ursperwalter bis zum 23. April 1904 Anzeige Konkursgericht“ ende . 1904, Vor 11 * . zur Prüfung der angemeldeten Forderungen statt 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1501, Vorm. Flacher melde 25. März 1964, Mi 39 ei eiche Karte Nr. 2238 b, bezeichnet ‚ Dido, i machen. ge Kon urggeri zu senden. , Vorm. LR Uhr. Offener Arrest und? 16 en Forderungen statt am 15 . JIhhre, angemeldet am 23. März 1904, Mittags 6) eine , 8 n 5 liches Amtsgericht i Mülhausen, den 22. März 1904. An zeigefrist bis 21. April 1902. . r r, den 12. April 1904, Vormittags 26 e Rhein, den 23. März 1901 5 . ö 6 — D. bezeichnet Liliyut , Cal. e. j eee t i armer. Der Gerichtsschreiber: Bachmann. Kaiserliches Amtsgericht zu Strastburg, Els. ** f, den 30 Mä t heim g; ihrn, en,, ,. Dt. 8M eme gleiche i,, ,, Crrn= Amtsgericht Calm. 680] München. . e rien . . gdorf, den 9 März 1804. r: Königliches Amtsgericht. 9) eine gleiche Karte Nr. 2245, bezeichnet Sten, Konkursvvmrfahren. Has Kal. Amtsgericht Mü w . Konkursverfahren. 624 Königliches Amtsgericht. 8 3 Ge ef eiche fte ; . Ge, de de. los 16) eine gleiche Karte Fir Tig, bezeichnet / Stg ih Ueber das Vermögen des , , . gericht München 1. Abteilung A Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Creed. stonkursverfahr 51 ertungsgenossenschaft Böhlen, ein⸗ Keustndt, Schwarz wald. . IJ eine gleiche Karte Nr. 260, bezeichnet We üfers und Wein ln är Ziilsachen, hat äber das Vermögen des Zigarren. Strathmann, früher zu Trier jetzt ohne bekannte Das K . . ahren. ö! 8131 etragene Genofsenschaft mit. beschränkter 233, 3060. ug Nr. 2658. In das Musterregister wurde heute e. d= here. Nachmitf 6 , n händlers Georg Uhrmaun in München, Bachauer Aufenthalt, ist am 39. Mär, — Beeren . e nn, übe. en Rachls des Kauf- öh t Fort · xrvffn in Kiags. st hier Straße 68, am 39. März 1903, Nachmittags s Uhr, lot Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter? 2 2 rn, n 1 alen g 33 . te * * 8 9. in
3 Genossenschaftsregisters, die
aftrflicht,ů “ Bohlen ett, ist beute ein eingetragen; i ; IJ. eine gleiche Karte Nr. 2261, bezeichnet ef et. onkutz wer zal ren, Te Derr Guttesiger Albert Bernhard Fo S3 75, Aktiengesellschaft für Uhrenfabri,, Meine ; n,, , urg verwalten: den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Fechtganwall mann Dörin Trier. Off f S ** 2 ö 2 . . . ( — — . . 1 91 1 F * 1289 w. — x . 3 . . 2 . 2 1 . J zu rier. O e 2 ‚ 2 * 8 di ; , , , , m,, . ta lor r Lern lee e , Pen n tine gleiche Karte Nr. 2652, bezeichnet Heli nn riß? fehr rn Jo. Brücimayr in Möinchen, Vienerstt Sehr Bssen gt un. Anzeige frist bis tum er än r inf g, ee , * erfolgter Abhaltung des Schluß- ber, Gare mer Franz Ferrinand Hiller in enthaltend 1 Photographie ven Tischuhr Nr. 237, 14) eine gleiche Karte Nr. 2264, bezeichnet „3nn. eers ; Lr st erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ z Carfelt w. , . n mier, pe, , Borland? bete B Mit zur Anmeldung der Kankursforderungen bis termin: 28. April iPod, Vormittags 10 Uhr or ii e e rrit 9 ! — — !
2
Muster für plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 5 Idi 22. April 1904 einschließlich bestimmt. Wahltermin Trier, den 350. März 1904. 9 ahn. 579]
wen . e nr ,, eaifler ift heute ein . angemeldet am 26. März 1904, Nachm. 4 Uhr. F. mTIᷓ. ĩ Zwenkau, dee , Mär 104. 1 lerreg! . ö fa , ele. Neustadt, den 26. März 1904. . kunft mit 6. 1 zur Beschlußfassung über die Wahl e ; Königliches Amtsaert F h ö Das Kezigliche Amtsgericht . 2 — , 2 Gr. Amtegericht. . ih Hendel Hl ; Hl um eines r w e e f fe, war ena ga, , . ; Die Konkurgperfahren über das Vermögen don: offe Briefu 6 nn nn n nn,. ; 989 glächeneneugnisse Schutzftist drei Jahrs, ar ; dann über bie in S§. 132. zd und 7 dei Ren 8. 95) 2 . Konkursverfahren. lö76]! 1 Jakob Wahl, Krämer,. Bäcker und Wirt ; Im hiesigen Musterregister wurde eingetragen: gemesket am 15. Mär; 1501, Jigchmittagè 3 Uhr. Fislen 2 bezeichneten Fragen in. Verbindung mit dem ast⸗ * * as Vermögen des Kaufmanns Ewald in Erlenbach bei Dahn, j Rr. 5I. Firma Bausch X Hützen in Oden. Stolberg, Fihld., den 51. März 1964. ee, em ö . 69] gemeinen Prüfungstermin auf: Freitag, 29. April 3] in assen zu Warendorf ist beute, am 2) Ludwig Deny, Ackerer in Hauenstein, 3 firchen, 17 Muster Pekorationsstoffe und Arbeiter . Ronigliches Amtegericht' i. i 3 das Vermögen des BVierhändlers nr, 1994. Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57, 5er 7 ärj 1994. Mittags 12 Uhr, das Konkurs. wurden nach . Schlußtermin und nach 133 3318 13315, 133290, 133521, konfektion Genug Cord M, versiegelt, Fabrik⸗ . J . 9. und dessen Ehefrau Flora geb. Nitzschte, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimint. ] verfg e. eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Enders volljogener Schlußverteilung durch Beschluß des X . 333 1335. zögß5, nummern 4070 bis 4056, Flächenerzeugnisse, Schutz- Sum. ,,. t i. 6 Luk Eben, ist am 31. März 1904, Nachmitlags München, 30. Mär, 1904. . 1 — sist zum Konkurgverwalter ernannt. Amktegerichts Dahn dom 31. Mär Loo aufgeboben. n frist 3 Jahre, angemelget am 15. Mtär 1864, Sn a ,, , . . Ganku gr rf hn eröffnet. Verwalter: Gerichtsschreiber (L. 8) Merle, Kgl. Sekretär. Ham ie,, bis zum (sb. rr iödt Wabl des Dahn, den s. März 2 Vormittags 9 Uhr 40 Minaten. für Schlosser Nobert Gr 7 el in ; hn, n Otto Schauseil in Eisleben. Offener Venwied. Konkursverfahren. 80 . vglterg und event. Gläubigerausschusses den Ey mer. K. Setretãr. offen eingereichte Modell einer Würfelschneidema chu ; hin Anmelßefrist bis 13. Mai 1604. Erste Ueber das Vermogen ? bedr ei astwirts 21 , , d . Uhr. Prü. Diepholsn. gonkursverfahren. 617 ; 98 n den . 9 . Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermz 2 gen des
n gemelt 30. März 1904. r itz m an. Odenkirchen, Ten 30 ‚ N d brif lastisches Erzeugnis j lau gerversamml 28. A 1904, B — Kö g Amte n richt. Nr. J der Fabriknummer, plastif mmlung Ayril Vor Krämers Karl Nalbach in Waldbreitbach wird! 9 üh ich cht. A M sitzers nl 2 ö r, vor dem unterzeichneten Gericht. Anzelge olkereibesitzer ra mförde wird ?. Frahm in Lemf ir
nern ent
*
egister. Naster werden unter
2 2 — 4 7 Leivi ig versffeatlicht) ö 10021 ãcher getragen wor ott Auer 233
7
21
— 2 5 4 * . 6 * 7 . — 2 * . 5 27