1904 / 80 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8 ins hier⸗ ö v s. lleinigen Inhaberin der Firma Hermann Wiesner Hessischen Staatsbahnen, der. Oldenburgischen B 26 B 2 . n ö des Schlußtermins hier 2 i,, Da ö. i,, ist zur . der Schlußrechnung des Staatsbahn und der Mllitãreisenhahn, sowie in den 1 Cht⸗ eilage Dien n. den 29. März 1904. staufmanns Philipp Dankelmann zu Kreuznach Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Gütertarifen für den Verkehr dieser Bahnen unter-

Koͤnigliches Amtsgericht. Abt. 2. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu einander wie folgt zu ergänzen:

2 412 J 2 · 1 7 197 ß 5 & J 2 * . lr erhebe nnen Gin enhungen gegen bag Schiuß, berüchschtigenden Forderungen und zur Beschlußfaslung Zu & *]. . um Den . 65 Ce ng zeig und 9 ü 1 - rel 1 en a0 361 n el 6R* Ppillenburs, Konkursverfahren, ots! . 9 ö . 6k ic , e. der . üer die nicht, verwertbaren. Her. Inhalt i re tern efs, gr . 3 11 ma sl . ä, 6 Er 1. k. 1 18 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Forderungen und zur Beschluß assung der Gläubiger mögensstũcke sowie zur Anhörung der Gläubiger „Ueber die zur Beför . ö. 4 . . . Wittwe des starl Lohmann von Bergebersbach fiber die nicht verwertbaren. Vermögenzstücke der üben. die Erstattung der Auslagen und die Gewãhrung Eilgut freigegebenen Züge, geben die ienststellen 5 Berlin Dienstag n 5 Aril 1904. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schlußtermin' auf den 27. April gon, Ver einer Bergitung an die Wiitglieder des Gläubiger, auf den Stationen Außkun ö 11, Vit 1 211 bien e debe, ee, Pei io , , ee din i / ö 4 en * 29g. D dg 3 . Xr Nictori Nr.? Nr. * orm * * 4 ; . * 8 84 Pry⸗Anl 02 8060 95601 6a 090 ) 2000 - 50 Scleñ . Königliches Amtsgericht. J. n. Vickoriastraße Nr. 33, Zimmer Nr. 9, lichen Amtsgericht ie ichen bestimmt. Wegen Bekanntgabe der für beschleunigtes Eil. te Kurse. öl e r m d 11.41 e g . Krynigsb. 6 6 m 410 . . lol obz Sg nn che Dres dem. l8lo! Kreuznach, den 31. März 1904. Polzin, den 30. März 1904. gut frei gegebenen. Züge vergl. bel. Bestz. zu 81. . . , zb lot, 5e Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; Königl. Amtsgericht. Wothe Berlin, den 29. März 1904. Königliche Eisen⸗˖ gerlin er Börse vom 5. April 904. e, , Rn, Schuhmachers Karl Richard Schneider in , ,, . bahndirertion, namens der beteiligten Verwaltungen. Ser hnher en den n Beit. oe ngen, n d, z. eden eig , , wnbaltang bei cht , lp gt 601 18. V 3161. w . 3 50 , l Gd. österr. W. = 1416 6 Westpr. Pr. Anl. VI : 6 3 ermins hierdurch aufgehoben Konkurgverfahren. , , , . Bekannt Höherer, , e Gös r ,, Biz äh , der e., Hwa Vr d zb Ho zg pos; an dabg. a K. dn ss, ig m, , , s termins hierdurch 6 ] In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursberfahren über das Vermögen Des 1816 ekanntmachung. ( , tert g hf. W. „ö , FGiart Bancs Re, ner sofuko I5 , Lauban i397 31 14.10 19099 —– 290163) 6 Dresden. ö des Schuhmachermeisters Bernhard Lougear gen, min. ,, 1 . ,, Norddeutsch ö 2 , l Fftang. Krone 6 36. , e ns . , , , gliches Amtsgericht. e r ahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Loewent al in Posen, Alter Mar r. 58, wird, . = ; Ad. d (alten Golzrubel 356. . ea, , Gen e ern, g , g g, in Gem] . ö ö wusseldort., Gontureverfahren be 2 i i . , . nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Fe⸗ Die Stationen der Oldenburgischen Bahn Apen, . h 1. . Or mg , Livre Sterling . 10 c a,, 26 . . ö. 2 ö. . ö . Das Konkurgverfahren über das Vermögen des das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berück= bruar 1964 angenommene Zwangsvergleich durch Ocholt, Rastede, Zwischenahn werden vom 1.6. M. H Wechsel. . ,, En wigsh. 9 , h . ö 6 Drogisten Arthur Platz, Inhabers der sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den rechtskräftigen Beschluß von ben l n Tage bestätigt ab, in den direkten Güterverkehr aufgenommen. anmsterdam Rotterdam I65 J. 16h 0b , , , 6 ö. , . Victoria · Droguerie zu Düffeldorf. wird. nach⸗ 28. April 180A, Vormittags 10 Uhr, vor ist, hierdurch aufgehohen. Näheres ist bei den Tarifstationen zu erfahren. . 9. do. ih i. i 9 In. 3h h Yb l ee. Mag deb. 1891 uk. 1919 , ,,, w 53 in dem ö , dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 23, Posen, 34 . ö, it dane , 1 ,,, Brüssel und Antwerpen ‚. * zi, 15bz . 3 ä ir es , z angenomn Zwangẽ dergle ; bestimmt. nigliches Amtsgericht. e Eisenbahndtre . ( do. . ir.

80 7566 . 5000 Ihhliob 00G do. 1875/1902 L335 606 ,, Altona 1901 nnfp 11 1 1.7 2000 5006 103,75 6G 1600 Rr. Alton

5000 560M 104,20 5 Mainz 1900 unk. 1910 3 1er s DYözeos . 3stt ⸗. 2 ö . ]. Dape persch. 2 200196 0bz G kräftigen Beschluß vom 15. Februar 1904 bestätigt Landsberg a. W., den 29. März 1904. Schweinturt. Bekanntmachung. (öl IS18] Westdeutscher Privatbahnverkehr. J Budapest 166 Rr. ersch. Zh bb =* 6h soh Hob z

000 500 98,380 bz do. 1888,91 konv. 94 300; ; de 1.2.3 5000-200 100,50bz G do. do. 9

5000 - 100188, 906 5000 - 2961603, 70B 000 = 200 08,606 5G. 209 88, 4063 Sbbh0 = 100 102,90 bz 000 100 98, 90 bz 000 100 88,50 6 5000-1001 98,990 bz Hoh6 -= 100 85,506 5000 - 1001102, 90 bz 5000 = 1090198, 909bz 5000-100 83,506 000 -= 2001101, 8606 000-200 99,20 bz 000 = 200 89, 00b3 G 5000 -= 200 99, 106 5000 200 89,00 6 5000-60 99, 106 5000-200188 406 Gb d Joos MG 5000-100 50 90 8 Pfandbriefe.

(

. ., , 3 . 000 200 do. 1891, R, 95 34 1.4.10 20) 2509 3166 do. 31 1.4.10 5900 200 699,753 do. 1901 H . .3 1.1.7 2200 - 091086 G do.

4. 5000 200189, 006 Konstanz 1902 .. . 31 1.4. 200 Q σ— 200 1.4. 3000-500 - Krotosch. 19090 1ukv. Ih . 3000 20901102, 40

z l z 3 J

do s

—— Q

2 ö

41 161

ö D*

26

8

58 Apolda

. 9 3.

39

Dw— 1 ö

. Aschaffenb. 1901 uk. 10 2000200 103256 do. 19090 do.

; Augsb. 1901 uko. 1903 10 5000-200 1102, So do. 1901 uk. 06 do. 1889, 1897 31 versch. 5000 200 68, 80 6 do. 88, MN. 8 Baden⸗Baden 18933 000 = 200 6, 8) G Marburg 19037 Vo = 190M 03,256 NMerseburg ꝰMluky 10 oh0 = 100 Minden 1895, 1992 5000 2001101, 6013 Mülh,, Rh. M9 uky. 06 4. 1.4 j he ö 6 00h = 60 olg, Y0hz do. 1395 3 14.10 1000 u. 30M D 5000 –= 500 102,60bz Mülh, Ruhr 99, uk 9H 4. 14.10 5009 —– 309 101 75B ö l 31 14 1

; * 560 z D837 ; w . ] rr. ; * ; ) ; 5 , ,,,, Mannheim) uk. O4 / 5

fee er nher 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Durch Beschluß des K. Amtsgerichte Schweinfurt Mit Gültigteit 3. I. . d. . die ¶DJBüßsenische Plätze. 15h ie. 1 ! Mannheim nn öh = ii eg Hess. Td - Syp .- Pfdhr. 3

igliches Amtsgericht. Abt. 14. Lemgo. Konkursverfahren. 1623) vom Heutigen wurde das Konkurverfahren über das Stationen Pankow. Schön zausen un Schön hol! des ,,, .

ödnigliche. m ger ,,. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vermögen des Schreinermeisters Heinrich Meyer Direktionsbezirks Berlin als Empfangsstationen in Kopenhagen Kr.

Hmiverteld. Konkursverfahren. Son] Kaufmanns Heinrich gorchard in Lemgo dahier nach Abhaltung des Schlußterming auf. den Äusnahmetarif für Gießereiroheisen gusqenmmen, Äfsabon und Op 1 . Das Konkursderfahren über das Vermögen der bird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom gehoben. Vom gleichen Tage werden die Frachtsäts des uchon 2 Vambers 1900 unt h;

Henosenschaft in Firma „Dandtwerker Credit- 15. Mãrz 1964 angenommene Zwangsvergleich durch Schweinfurt, den 30. März 1904. Ausnahmetarif⸗ 2 für die Empfangsstationen Alten⸗ . J Fi. . , z ö . 6.

Vereln eingetragene Genossenschaft mit be, rechtskräftigen Beschluß vom 15. März 1964 bestätigt Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. bruch, Bas beck. Osten, Kadenberge, Neuhaut a. . Maßrid und Barcelona 193 Pes. Lc. 8,560 bz B Tarn hg arp 5045s 1

schränkter Haftpflicht“ ir er . ö ist, hierdurch aufgehoben. Br. Neuburger, K. Sekretär. Sste, Otterndorf, Warstade⸗Hemmoor des Direktiontz⸗ J 109 Pes. 2 * po. 1961 uko. 19071

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur K Lemgo Eden? 36. März 1904. ,

——

W 2 22

d

.

. 1 60009100 102.4066 ,, , m 3.

17 25bz erfch. 2000 100 8, hl et bz B Kl mm. 2 blig.

1416 5000 - 200 98,370 bz 6 ; . Sch sisch ) 1000-200 1042068 Landw, Pfdb. Kl. NU

versch, 1000 0097506 . J

1 16 10090 u. 500 iol, 89G 3. uko. G XBA XI t 4.

1

S = **

8 6 3 3 S —— —— ——

1

bezirks Altona ermäßigt. ö h Jor 1 ist 925 a w g, mn, n, Scol ow. Konkursverfahren. 571 Gleichzeitig tritt eine Erweitern 8 Ausnah ( ö k . . obe S sisihes Mmtsaeri 8 fahren. Fleichzeitig tritt eine Erweiterung des Ausnahme ö . 6. 1661 3 ,,, den 26. März 1904. Fürstliches Amtsgericht. I. Das Konkursverfahren über das Vermögen des tarifs 9 Gh eben en nach Seewerften dahin J 133 . Berlin 18653 Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Marg graboma. Beschlust. 583] Bäckermeisters Otto Butz ke u Groß · Neuen in Kraft, daß er auch für die zu Schiff sbauzwecken . . Ugo Fer ö. 186, 3 37 in., Schles. 607 Das Konkursbersahren über das Vermögen der dorf. wind nach erfolgter Abhaltung des Schluß bestimmten Bezüge der an oder in der Nähe von . ö . Holek , 3 . 9 4 2* * 2 9. 1 9 = 6 . * 1 re 4 J, * . * . * Sole amr . Frankenste n. SC es . 86 . 96. Zwang sinnung für das Schlosser⸗ Uhrmacher⸗ termin hierdurch aufg Ten, Seehafen⸗ und Seekanalstationen betriebenen Eisen⸗ ( St weizer Plätze. . 100 Frs. y. 9 l. n m S 9 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Und Klempner Handwerk zu Marggrabowa Seelow, den 26. März 90. werte gilt . h . 3 . Si dn ig,. 2 c 21 . 1 J ) 9 2 . Daa aI 2 5 6 . ; ; J . . ] . db. b . . do. do. 9073 Gastwirts Oswald lun zu Olbersdorf ist zur wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Auch wird der Ausnahmetarif 38 für Schiffsbau⸗ Srandinavische Plate. 160 Kr. X IIR 2obz . Abnahme der Schluhrech ung 6 , , 36. hierdurch aufgehoben. Siegen. 1622 eisen nach binnen ländischen Werften dahin er— RVarschau . z. d . Ri . eld Schlußtermin auf den s. Mai 1 99 , , Marggrabowa, den 2. März 180, Das Konkursverfahren über das Vermögen der weitert, daß er auch bei Jemeinschastlich im Beige Rien 6 . 3 6 3 8 P, G 150 s e. lutz eee . Amtsgerichte hier Königliches Amtsgericht. Abt. 2a. Gewerkschaft „Neue Hoffnung Landeskrone“ einer Wagenladung Schiffsbaueisen durch mehrere ö 1 aa nm . . 5 Bochum .... 63 ͤ finn i Hes. . ö . 2 e e. . . 4 . ü l 1 ö gon a 315 zl 9 8 is 10 1 i (fo ̊* 2 oh tun es N r fte ö onde rb F ö . 53a dis 9 nto. . Bon 900 33 1550 5 75 Nau heim i. Hes 1962 5 Frankenstein den 30 März 1904. Mülmeim, Ruhr. Konkursverfahren. 615) . ln ener . 3 n k Werften angewendet ,,, e r gVus Berlin 4 (Eombard 5). Amsterdam 3! Brüssel 3. do 19013 00 Y9, 2350 Naumburglsꝰ], 90 ko. 3 6. ö Königliches Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermint hierdurch . Fur Rohzuckersendungen (. Ausfuhr .. Aus, q 3 hen Pl 3 Kopenhagen 15. Lissabon 4. London 4. 1896 3. oh 6 = 50d 35 36B Nürnb. Sy „hl uk. 10,713 4 versch. 3000 —*99 103, 8,o bz G 9. do. 3 versch. 3000-30 onig ee Anleger g gauf manns Alf ed Eisenberg hier, all. Inh. Siegen, den 2b. März 1906. . nahmetarise 14 und L ö für welche die bisher ge⸗ . . 7. Paris 3 St. Petersburg u. Warschau 54 rh. Rummelosbt rg 3 4. 10060 3060 95 753 do. 1902 unk. 19134 4.10 51 00 2001105 20 bz G ) enburger . 11 300030 103,306 Erankenstein, Scheu löos! der Firma „Bazar zum Baer üVlfred Gisenberg Königliches Amtsgericht. want,, nn. . 6 get riß Schwed. Pl. IJ. Norweg. Pl. 5. Schweiz 4. Wien 3. Brandenb. a. H. 1901 4 14.10 50900 = 1001102266 do. 1856, N, 98 36 versch. 200) 9 . amersche ...... 410 200 –— 39 . enk sderschttn äber Lat nigen Wüshe in tut d rfolgter 318 ü gontursve „ag! zum . 31. August d. Is, abläuft, wird diese Frist dr.. en. ʒ ; . , Do 8 . , . n = i e . In dem m m erahnen 3. das Vermögen Riülheim Ftuhr“, wird nach erfolgter Abhaltung Swinemünde. Ftonkursverfahren. lbs] um zl gMhgust ö. . . . Geldsorten, Banknoten und Coußzons. . 16 ih ss hs h 4 3 , g The hi ö Posensche ͤ g oh Ih siös ib 6 24 294 9 2 1 2 as Miu 89 zar 4 4 oA 560 oro P 2 1 ( 1 2 D(PD⸗ ö 2 .. a 729 Ey n Bankn 291 5362 3860. 391 53 ersch 60060 7 060616959,80 O enbe a. Pe. 1901 ö 2 2 ! Dblensche . 1.4. M 2 190, 1b) des Seifenfabrikanten Ernst Auggrmanne zn des Schlußtenmins und Ausschüttung der Masse hier Das Konkursverfahren über das Vermögen, den , , nnn . 9 MWünz - Dut! vr. Fs bz. KEngl Bankn, 1 * h,13h; ; en h d h id hob; B e 196563 34 14 io 36 =Ihhlos, 69 G do Ir verfch. 3666 -= 55 55 56 G Fraukenstein ist zur Abnahme der Schlußrechnung durch aufgehoben. Kalrfmanns Mar Meyer in Berungsdorf nate verlangert. - . an e, . inbe mn ge n , ö 563 3 e Sz ö. 33h ) , ö 6 des Verwalters der Schlußtermin auf den 5. Mai Mülheim Ruhr, den zo Mär 1940. wirb, nachdem der n dem Vergleichstermime vom Ferner werden die Stgtignen Herby des Dirchtons. , ö , , . ö 1904, Vormittags i vor m 4 K önigliches Amtsgericht. 11 Januar 1904 angenommene Zwangsvergleich durch 3. rr tz. und Skalm ier zyeg, dee 2 k 1 5 S lück ; 6, 32 bz Val. in . . Bi 9 868 . ö. fc 5 535 359 9 9 bz . 963 13 561 6666 36 K J ñ 6 techlßkräftigen Beschluß TI. Januar 1964 be ezirks Posen in den direkten Verkehr mit den 5 Guld. Stücke —— Dest Bk. x 100 Rr. 85, 35h 11. 16365 659 –= 366 6,50 b; Peine 1903 3 7 5000-500 ; l J Hünchen. 604 rechtskräftigen Beschluß vom 11. Januar 190 e , 8, L, SGäaslzndischen Eisenbahn einbezogen ( Hen oslars 14, io do 15h u 26Rr. S5, 356 do. ĩ ) . hh —= hh] . ßh bz eine o st 1; d, hh, . ] , T Sh, 1 . ; y 16 * d . 1 271 R 10 1 fae 9 Stationen der Holländischen Eisenbahn einbezogen. ö 8 , ,, . 55 * ; I. Charlottenburg 1889 3 2000 90 102.606 Pforzheim 1901ukl906 4 5. 2000200 101,906 ichsische 4.1 3000-30 103 3066 1 . Da i e . n nn,. ten . , ait be , 1904 S Münster den 25 Marz 1904 Imperials St.. = 33 10hz Charlgzhen unre ge h ; . 55366 a , . 1 . 1895 3 1.5 2000 100 99,006 ,, . 410 3000 30 103,906 ?. , d . für Qivilsachen a, , ,,. Mg3r: S münde en 30. Mar . 0, . ** . 56 . do. alte pr 5009 5002 O5hbz ,, ; 2 1 t hi ßes n 6899 4 . 90 x 3000-3 ] 206 Königliches Amtsgericht. ,, , ,, em ö 6 Swinem Rdn lichen . Königliche GC isenbahndirektion. . do. lte pr.) 53 3 Oʒb⸗ zo. 1895 unky 11 56000-10011 l, 0065 Pirmasene 138991 41. 1000 300 0 1 0,006 G 1806 1904 das unterm 19. Febiue 902 18 Ver⸗ on es Amts . ! Frausta dt. 605 ,

817 e , , 3 ö do. 1885 konv. 1339 31 verich. 2000– 1000240636 Plauen 1903 36 1.1.7 30909 —- 3001499063 Schleswig⸗Holstein. 3000 = 30 ih 3. 39bz G mögen des B interne - 817 . o. do. x. 3M G O. ult. Apr 3 j 535 . 669 4656536 Befen 1900 unkv. 1956054 1. 5000 2001103, 900bzG d 34 ver 3000-30 99, ga G . . ö ͤ ö mögen des Bauunternehmers Haus Maurer Pi 2 z 81 . 3 ö n. inge 5. hh h = 166 5 . 15b; G Prsen 1900 unkr ö 60 ib oz . ersch. 600 0 dg. Daß Konkurderkahren über das Vermögen des ä Wtünchen eröffnete Konkursverfahren als durch ,, Koukuroverfghren, . ölll Gruppentarif U und Westdeutscher Privat. Amer. Not. gr. 4185 geiz en gr Flielghz. ohh hh lo 5 B do 1894, 117 5000-500 98, 606 7 = . Sn i Kauf s8S M Tietz zu Fraustadt in Firma i. ö 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bahnverkehr . do. kleine... 4.183 5kand. N. 100 Kr. 112,20bz dg , mr g, r df, F ol s 356 ö 962335 110 50002090 . · , 83 ; 065 Caufmanns⸗ kan ien n, n,, Schlußverteilung beendet aufgehoben —*— z R 5 Wi (i 1h) e * 31 ö. . R 2 NR RI 185 bz . 150 G. R. 324,10 bz G do. 1885 konv. 1897 35 ve 5000 200 9,2568 Potsdam 1893 3* 1. 2 ,, Au p Ri Jal ki Nachfolger, wird nach rechts⸗ e,, . , z Schneidemühlenbesitzers Wilhelm Gudzent (in A 1. April d. J. werden Ausnahmesätze für do. Ep. z. N. . 4.185 bz Bollcp, R. 3X4. bj b 13553 333 hh hd dh G metern, 1897 Gl hs zt vers. öh sh sn Richard Jaloweti Nachfolger, wirs nach tech. München, den 30. März 1904 Fi ö in Tilsit is . ,,,, Belg. N. ih Fr. Sl. 29bʒ de 2110 ß; G ] Coburg ,, ,,, . . , . Regensbg. vj tg sh * ** o s ls9 366 ,, m, des me ngebdernlcichs und Ub⸗ e f, pen,, , gh Wer 23 1 Firma W. Gudzent) in Tilsit ist zur Abnahme Schlick von den Stationen Emden, Emden Außen— ( Belg. . 100 Fr. Sl Eh . 6324,10 bz Ehn f 1g0l unkn i5ß d 1X0 2556 66 a 26 16653 44 0h - 505 869 3566 n e. krãftiger 8 estatigung Des 8w angs derg elchs Un D X Mer Gerichtsschreiber 9 ( 8.) M e rl 3 K 1 Sekretar ** NM * Schlie von den 8 ationen m en, mden Außen ö San N 100 Kr 112 2663 bpenich. U 4 . ; - z 2 350 9. 35 1606 I. . . haltung des Schlußtermins aufgehoben. Der Gerichtsschreiber: (. 8 Merle, Kgl. Setretar; der Schlußrschnung des Verwalters, zur Erhebung Fasen, Norden, Petkum nach den Stationen Heesten i m dn m, , e gl. gn mmm Cöthen i. Anh. 1389, Remscheid 96 7 509 -= 699 lig z g Braunschw. Ih Tlr⸗ T. p. Stck 5 14h, 50bz G Jraustadt⸗ den? 28. März 156 M. Gladbach. lö2ꝛo] von Ginwendungen gegen daz Schlußverzeichnis der * ere Geeste Spelle des Dirertionsbezirks Münste, Deutsche Fonds und Staatspahiere, ho, S, gö, 1903 3 1417. 509 300 0060 . ; 19335 51 1. , , , 3 Cöln⸗-Md. Pre- Ant. 36 14] 90 i836, 5et. bzB r 5 c MHntsaericht Das Konkurßverfahren über das Vermögen des bei der Vertei zu berücksichtigenden Forderungen Freren, men,, n,, ,, ,, der, Hon disn, D R-Schatz lohrz. l 4 versch. 19900-56961 06G Cottbus 1960 ukv. 10 4. 14.10 50MM 60 0UQ3M0B Rhevdt N Yo uk. 0 110 200-9901912 : Tir. 3 , Amtsgericht. . wa,. z 3 bei der Verteilung zu berücksichtigenden Fordexungen Bentheim, Gildehaus, Schüttorf der Holläöũidischen 6 1606 39 . 339 . 3 6 166 n 6 os 5c Ea X. . ö 6 2 Kaufmanns Berthold Fischer zu M. Gladbach und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Fisenbahn sowie den Stationen der Bentheimer * . 5 13 4, U 165 255 135. . 336 3 l 5h h 66. 1331 13333 1617 360. 26 38, 6h G Hr ger 7. . 3 , Fr iedland, Meck]h. ö. . 141 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung Kreis. und Meppen⸗-Haselsinner Eisenbahn eingeführt. Reichs. nl on 200 l h; d 1900 ute df . 366 33 , oh Joh bs hh e, . . ick . Konkursverfahren über dad. Bernmagen aufgehoben. ) 23 der Gläubiger über die Festsetzung, der Vergütung Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen , 200II02,00bz ioo unky oi 117 56566 -= 66 6 —— 1. do. 1895 ,. Far venhelmer fin. - t. ö k m ( ö 1 18x ;. 50 5 21 2 6. 2 26 * ! . . * 1 * 8 1 C 1 14 —w— 1*1sJIILüUel⸗ Db. LL. . ö , . D 1 1 12 . ' 2 3 * ö 4 6 x w 1961 **. 7. . 5 des Will⸗ M. Gladbach, den 29. März 1904 und Auslagen des Verwalters und über die Er⸗ Münster, den 28. März 1904. . do do. 3 ] versch. 10000 200 90,50 bz 1876, 82, 88 34 ver 000 - 200199, 606 ken 6 3 1410 5909 u. 19006 Obligationen Deutsche esellschaft . , Königl. Amtsgericht. 3. stattung der Auslagen und die Gewährung einer gönigliche Ei do i Do. 5600 - 5660 63569356 St Johann MM 3I 1.. 30 gg 3 . gin fan sc, . Fi , ung des Kon⸗ ; . s. . Nera 1 die Mi jeder des Gläubigerausschusses 28 . v. 3: sch. 5000— 150101, 906 ,, 3973 36006-5600 699, 106 ') 1898 41. 2000-200 * t. Ostafr. Schldvslch. 38 . ; 73, 10b3 iner den Koste es Neumark, Westhor. Konkursverfahren. 59l] , , . 9. , 18191 * 6 3 109 5000150 162366; r, 902 3 410 53666— 36065 H i6 G i , Gem. 96 35 1.4. 5000 -= 500 98.7 3. Reich sicher gestellt) . R . 2 2 22 3 . 3 w In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ee en, 3 ann 3 J e . 5 on lich ; A nis ericht Die St ation Eversburg b. Osnabrück erhält vom . ö. zz ver 000 100190, 70 B 57. 1896 9 117 5000 566 970K S 66 erin M 18973 1... 3000 - 100 ; Aus ländische Fo . 11 14 86 8 . 7 7 * 8 8 7B 221 M 5 ö ð 1 h 911 61 8 . 2 36. 1 * J ö 2 n 6D. LL. 861 . . = au. 6 * . ! P , . ; chIhl 5 2 9 236 2936 2 nh 89 19. April 19 Kaufmanns Max Bernstein zu Neumark W. Pr. in 4 . ) Vo . döniglichen Amtsg 1. Mai d. Is. ab die Bezeichnung „Osnabrück⸗ de ult. April Wilmersd. ukv. II io 1565-00 163, 5 G Solingen 1593 uk. 1541. 16h u bb lg 256 enb. 1 33 a 6 j ; 3 90 1. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten hierselbst, Zimmer S stimmt, Ser a“ ' Bad. St.- Anl. Ol uk. 9) . 3000 00104, 206 8 I. g98 31) versch. 3000-500 8,90 bz 1902 ukv. 124 1.10 1099 u. SMM l03236 0. do. , , Friedland i. M., den 30. März 1904 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gen te 57* n 360 M 96 Eversburg! . zad. St ⸗-Anl. lk. ͤ . nd 98 rsch. . ͤ 14 , n. ; do c bf a 6 5p ** ö ; icht 5 Abt . zorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Tilsit, den 30. März 19 14. kv. ukv. 07 3 verse 000 100 1100,25 bz G 116 5000— 1001105, 90 8 andau 18914 1.4. 1000-200 102,400 do. do. Uult. Apri Froßh. Amtsgericht. Abt. orlchlags zu nem nnn, ,, * 24 3 . .

000 500 99, 00B do. do. 1889, 10 5000-200 99,50 * 66606 = 56h 5h GoB München 1.4.10 5000-29090 03, 606 . . . . bbb = 15 —— do. Hob / o uk. 10 M114 versch. 500M 209) 103, 9066 Kreditbriefe ooh = ibo slloh oo et. bz G do. 134 versch. 2900 100 020 B . 50h09 = 100 100,90 et. bz] do. gor, SM gl verfch. 00 260 Meet bz 2 20000-5000 1100003 do. 15. 17 5000-20 0600208 ö 2X ? Vr ohhh · h ib G M Gladb. Ad, uko. Sid 1.17 5069-290 19,33 G * g n . ; 3 25bz do. 1900 ukn. M6 / o 4. 2000-200 102,900 6 X. XXII -* 1647 do. 1880, 8 3 do. 899, 1903 3 Münden (Hann.) 1901 000 -= 200 93, 706 Münster 183731

5

A= Seo

S L b Or 2

J

213, 106 80, 95 bz

E . 6

o o Ms ö

21 . 99 9699 87 verschieden 99,20 B

2009-200 23396 Rentenbriefe. 2000 200103808 Hannoversche ... 3000 -= 30 i044, 306 2000 200 19016606 do. IR versch. I000 —30 99, 59 G 000 -= 200 6s, sbz G Hessen⸗Nassau .... 410 3000— 30 sli04, 006 1099 200198. 606 9. do. 34 versch. 3000 30 99 9 2000-100 79, 10683 Kur⸗ und Nm (Brd 74 4.11 300030 03. 30bz G

D

——

. K C L K L

R 2

Offenburg 3938 3* . 000 = 200198, 30G Preußische 410 3000— 30 103,10 bz G 2000-200 89, 75 8 do. 35 ve tsch. 3 00-30 99,9 6

0 99, 30G Rhein. und Westfäl. 4 1410 30090 3 ig8 30 G

99, 00 B do. do. 3 versch. 3000– 30 99, 806

1395, 1897 31 1.4.10 5000-100 —–,

1 s. l

1

J 25 L. 1

1

144 00z3 2 8]

1 S *

33 I Ros Königliches

* 1

—ᷣ * 23

bor

96 Ude

7

127

6

Dekkenat, Oberserretã Oldenburg, den 29. März 1994. . U ö Se , g 14410 vand . i sens Tb; . Goli⸗Anleihe 185 2. r. . 24 5 ä. * h Dekken t Oberse retär, * * 2 1 88 z ö 34 3000-200 100,25 bz G 923 21 0060-200 189531 * 1000-200 98,75 bz do zold⸗Anleihe 188 ü ̃ , , 3, Gerichtsschreiber des Koöntalichen Amtsgerichts Großherzogliche Eisenbahndirektion. do. o enn, s t zhod hh 3h e g do. 3311 164 e. . , do ; münden, Bayern. Bekanntmachung. sI 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in ᷣ. ö e ö . e 20 B t. nt chu ö 3 0 3656 —– 360166 2 bi G vi f 114 * uch 355 bb * dal iꝰòluko. l 5000-500 mtsgericht G nünden ha i Inkurs Ne no W im r Nr anker 161 . m 5Fahre 314 3 1 * . LD. L992 Url J ) . 1 ö 211 0, 29 b Db. rdri 3 1 L144 ver SL bo- ) . end al 1 Uld. 4 * 41 2 69 * * 1 e, , nn, , = , ern fe W r, j Simmern Ni 14 anberaumt, ö o Her, Konkursverfahren. ö . 6 9 loo Rin nan 44 ö mi , ssenbahnen do 9635 1.2.3 5000—– 200 —–, dr = 331 96 000 - 2001101, 50 G 6. 19063 31 1.4. 000-500 90. 80 bzęG * Der, me. . Damp fsägemer s Der Ver leichovorschlag und die Erllãrung des Das Fontkursberfahren über das Vermögen, des nm,, , , 6. U Baver. Staats⸗Anl. .] 5.11 5000— 001104, 00bzG do. Grundrentenbr 4 1410 5000— 100 162.566 Stettin Lit. N, O., E. 3B 1.. 000 = 200 370. an Seufert in Gemünden mit Be⸗ Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Färbers Jürgen Hansen Krieger, in Firma . . vom, 1. Januar 1905. w ; r werfch iöhh3 hh lh. ssb ger g . ö fin e , r g , , e dn 31. deren Termin zur 5 irsgerichts zur Einsicht der Beteiligten Jürgen Krieger, in Tondern wird nach erfolgter Am 1. April 1904 treten folgende besondere Zusatz⸗ CGisenbahn⸗Obl 5 1. 060 -= 27661 = ö : ö . ] . .

9 * .

argard i. Pom. 95 31 1410 5000

innere o. kleine äußere 1388 204900 4 10200 4 2040 408 1397 408.

M 0 -

I . d 1000-100 . ) ö 4 2 3 ' 9 . 1 * 1 71 * [ 0M * 0 = züsseldorf 99 uko. 0 39 5000-500 102 006 ; 531 1410 5000 5000 200 ; do. 1876 3 511 10000 200 199, 60bz ö rier ö ; 449 06 do 000-5001100, 006 do 1388, 30,94, 1900 3 ersch. 5066 . 95; Wandsbed ] 4. 2000-20011 M, 756 d U, 94, ve . nd? I l

1.7 426 3 1904 besonderen Terr u . ; 5961 5 7 . 1593 238 5000 0 on 60 G ö? s. ö 8 5 5 1 1 F Bren 1 11 F . ꝛ— 1 . j ; ö 565 rgelegt Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bestimmungen zur Verkehrgordnung in Kraft: do. Vds - Rentensch. 3! 14 91 I0 hh -h id. O Ncumark W. Pr., den 27. März 1904. Tondern, den 27. März 1904 Zu 8351. 6 Brnjch. Lin. Sch. YM ö ; Bödrich, Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. . Fracht briefe . 1 den e me! VI. j 4 1 1 1 : 144 5 * z 83 ö 2 1 I * = e, e ö 25er 9 2e C eR 1g en . reme 12 . 8 . 8 9 J 2 ach mittags 3z uhr, im Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Waldenburg, Saehsem. logs] Gin, fre ne von besglenn gn . . 33, 333 2 3 Sitzunge laal. Nikolai ken, Ostpr. 5731 Im Konkursverfahren über das Vermögen des * 196 * 35. 538. 38 3 Gemünden, 314 Harz 18m. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossers Paul Schrepel in Calleuberg ist in uf den Statt run * e nn Gerichtsschreiberei des R. * sgerichts auf 1 j j ĩ r Gläubigervers 126 36 : Zu S 63. * F 562 Serihn reibere , , m, m, , Kaufmanns Franz Niedzwetzki aus Nikolaiken der Gläubiger persammlung vom 36. Mär; 1904 an e ferfrijt de., Do., 19 k. 3 wird, weil eine den Kosten des Verfahrens Stelle des Gerichtsschöppen Kühn in Callenberg , w Gr. Hess. St. A. 189 ü Wür Smü (sas 1] Tree ne Kentursmasse nicht vorhanden ist einn. Rechtzanwalt Büscher in Glauchau als Konkurs— 3) Wegen der Lieferfrist für beschleunigtes Eilgu do. do. 1893/19090 3 6000 —=20MII00 1b; Elbing 1909331 1. Gmünd. K. Württ. Smünd. 1629 en 1 wende Kontursma se nicht vort anden . ein⸗ ö 1 . 66 . e . . Al (9 1 2 vergleiche auch die besondere Zusatzbestimmung jll do do 1896 19035 5000 200 88, 10bz ms J 1363 3 ] 10 16 35 366 39 566 5. 1963 31 4. 6060 2 60 5, ob z G Das Konkursverfahren über das Vermögen des gestellt. . verwalter erwählt worden, . ö 9 e bes 2 . 6, Rut . , Gmnsrt 1863 ou Men n 49 n , Ba kon. 32 16, sl n, ö doch Si f ĩ ie f en 30. März 1! 1 Säc 8 8ge 3 21. . nburg Mt *. . ? urt 18. 4. 2 00h o. . . Johannes Beck, Silberwarenfabrikanten Za— olaiłteu Osty r. den, 3g März 1904. Königlich Sächsische Anttsgericht Die neuen Zusatzbestimmungen sind gemäß der do. amort. 1909014 17 5900-599 —— do. 1893 3 14.10 1000— 200 zfandbrief ; jp. Mule dier, ist mangels eines Widerspruchs gegen den An⸗ Königliches Amtsgericht. Waldenburg, am 30. März 1904. Vor hrist unter ig; ber Cise bahn verkehr orbnunm ͤ do do s sr versch, sann gl g gh! Essen 130] unkv. 199] 10 ggg. 19996 . 1 06 . e Gem mschuldn inte ltimna des V . . ] ö 5688 Vo ist l ö) der Eisenbah Ehr edrenn,, ; 83 . 560 n 465 am , i 3 r 5 ; ,. 3000-150 306 1 o. tra des Gemeinschu auf Einstellung des Ver— en 8 . d do versch. S000 = 500 i000 40b3 79 83, 36, ol erfch. 5000 - 200 Berliner 1713 . 2 Vordhansen. Bekanntmachung, 586 Wer dan. ; ö o genehmigt worden. 6 v . ; 1 en h h e, op Den j o = 360 li ii, 506 8 Harn 8e 44 g, am ute au ö ö * * . N 2 2 Das Konk irsberfahren über das Vermögen der 9 3. 9 2 ö y; do. 4516 2 600 100 00 z do. 344 8696 z 1506 8 gmgestelt orken. 2 . e. P mache in T an Ein 1 v h . Nei hi s Strasthurg, den 2d is for. do. do. amort. 1897 1.7 2000-200 99,306 do. ( 17 309 = 12019843283 . Tifäler relle Le, müilbtat zus diordhäufen Kürten ehen derben kia er iche C ener ait itettion JJ, , ö, e , e m , , ö 5000 0 0lo9 206 do. neue 50001001103, 4 06

186 ; Schluntermin abgel Martin, 7 zird' nach Abhal . . ; Dos . 1 4 . wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die geb. Martin, in Werdau wirt nach Abhaltung der Eifenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen. gib Staats · Anl. Idd5 dj 33 . . ./ ze eim , wel r , wesgehoben ö 821 z . do. do. 95? 5 11 5000-200 995203 . , , , , ĩ n g, , , hierdur fgehobe . ; . e Fisb.ES Sy 666 —= 560 536 566 8 5000-100189, 206 Nordh den 36. Mär; 18 hierdurch aufgehoben. . ö Min Ciss Schuld 3 9 , * ae hann . 6 2 Werdau, den 28. März 1904. Desterreichisch · Ungarisch · Franzõsischer do. Tkons. Anl. 86 3 10 2606 260 161,966 r bo 4. versch. 10094 * Königl. Amtsgericht. Abl. Königliches Amtsgericht. Eisenbahnverband. do. do. 1896/94 31 l bh = b 6 Y) sch cd do. 5 F . 0000-100 11 1

G 1891 konv. 3

X

200 98, 8906 99.306

w

83 *

. C , R . E u rr er- .

4

4 *. . R de do -=

ohh = 00 lo gh niöburg 82 Sh. 39, 06 3 90 dn 30 Vern. Cant. Auleihs . kon ooh Yo li ss 5G , 200 - 200 15, 75G . 4. 2000 -= 200 I1I02,206 Bosnische ; ane mn fihe g 00M = 560 6]. ahz Flberfelder v. 1399 14 o. 1898 unk. 1909 10000 50087, 90bz do. fi- IV ukv. 05

5000 2001105, 00bz G do. konv. u. 1889 34

. . 1000 90206 Weimar S888 3 1.1.7 19090

. 32am es gerichtlichen

1 O0

1

F 3 8

h 75 83 Zr verfch. 2000-200 99,256 do.

5000 2001101 75h (8 ö 83 6 r ; 20 2 227,232 : . .

. 5600-300 ö 3 26000 200 99.256 do do. 1902 unkv. 913 ; 517 2 ö 9. ö ( 1 6 9 5

; 9.10 G Bulg. Gold-⸗Hypeth. - Anl. N

7

E

. ö . 5000 200 98, 70bz Witten 38 3 . 1900 1 55 J D446 56 566 53 706 55M 4 f = 5 z 25r Nr. 241 56 246 560 000 -= 200 98, 706 Worms 99 / uk. 05/0] 4 ersch. 2000 50010, 80 66 25r Nr. 234 . 3 .

J 4 6

l

l

J

w

. 848

Das Konkursverfab

. 5000 = 500 88,256 Flenb⸗ 1901 unkv. 06 5000 - 500 88, 256 do. 18953 000 —= 500 88, 256 Frankfurt 4. M. 18923 5000 = 5001100, 006 do. 1801 Thu. II 000 = 200 - do. 19003 3 o n Fraustadt 1898 31 7 3000-100 100, 90bz ;

St. Anl. Ib36 I ] 1 1 l 1 ohh = 100 i100 0b; do. 3961 I ö J 1 ] 1

*

82

3 SSG 8 2

2

. .

nermasdorf, KEYnast,. De Tork fal 3

aalmwanerheilan fla stebesitzers Dr. med, ĩ ĩ .

z mann h Schreiberhau* wird nach Abhaltun Tortheim. Konkursverfahren. 1621 werden.

4 , m , r J Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

, ee, . 1 verstorbenen Zigarrenfabrikanten W. Borne⸗ dermsadorf u. K., den 25. März 180 t Ziga n .

s e fies Amtssericht mann in Northeim wird nach erfolgter Abhaltung

aber

——

8 2 8 r

Germ, d —Kᷣ .

YM 1000, obʒ Fůrstenwalde ag Sp. 00 3 , . Fürth i. B. 1901 uk. 1094. 5000 - 100 100, 756 do. 1901 *

14600 200 Gießen 1901 unkv. 96 4.

z 578 Verkehr mit den französischen Ostbahnen über Mei Schw. 0M uk ii 31 386 65 6 5. vp kündb. bob -= 100 -

8 Nouturß verfahren,. 1678 Elsaß Lothringen und via Schweiz. Vldend. St · A. iðhs e ige gg

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tarifteil V vom 1. Februar 1890. Sachsen Alt. Lb Obl. 3 ; ; o = 00 ig. 99

Schuhmachers Erust Schanze in- Werden ist (Betreffend die Vorschriften für den Trangpert bon S Gotha St . A. lo 90 4 2000 - 1001151, 156 do. neue ĩ 3 ö , infolge einer ) en meir dne er ö Gr , . ; ; fernen ande sr 7 56001699. d omm.⸗Oblig. 31 5000 99. 606

infolge. eines von dem Gemeinschuld ner fem schten Wein, Spiritus ꝛc. in Reservoir⸗ und Zisternen do. dandeskr. unh 9) 17 1000 u. 500M . do. Komm ig.

6

Q 12

* **

28

0 . . 0 2000—- 200 103.506 Kur⸗ u. Neum. 0 99,606 do. alte

83. 22

35

ooo -= 19M Glauchau 189014, 19203 31 gg gn 5 Gnesen Hol uk. 1911

7 36 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben , m ö 5 j NR j ; D 1902 : 20 966 8 De S000 -= 100 0,006 ö 2 L= —— 11 ö 11 1 CLD . 929 6 n . 5 7 56 28 119 3 . . orten 25373 09 000 200 102.3306 do. do. 1 4. I 1Inaterburg. Fontureverfahren, 570 Mer . 36 Men 1954 Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs, Tanni. * Geite i und jg des vorstehend zitiettn do. do. ů , ig s h. 5 , , Gd

In d ars cerfabren ker das Vermögen des Menn nm,, ali . , termin auf den 12. April 19604, Vormittags ĩ. Tarifs] ü Sachsen Mein. Ldskr. . 102. 90bz 4 6 . 31 om n 99, 0B Landschaftl. Zentral . . g e s sos * 8 , Re . ö Königliches Amtsgericht. e. vor d zniallchen Amtsgericht in Werde J J ; 3 ʒeesel 1500 u. ö Görlitz 1900 unk. 1393 65 6 . . do. * 1.7 1953 133 755 Finnländische Tose Raufmanns Julius Zieger Insterburg 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Werden, In Verfolg der Kundmachung in Nr. 15 die do 5 v 5650 160188, 75bzG do. 1565 3 1115 5665 - 100199, 90bzG do. . 4. 1ogzg , . dinnlandi he ee. nun . 2 dem (6 ner Blattes vom 15. Januar 1904 fortlf. Nr, 858 do. ult. April Graudenz 1900 ukv. 194 1. i105 200 - Ostpreußische 7 50010019 a. ö ö J 9

2 2

r —ᷣ *

. 2 —— B ;

N —· ——

2

r en, drm gemachten Nürnhbers. Bekanntmachung. 1800) Zimmer Rr. J, anberaumt. Der Vergleicht vorschlag ; Ar nes ben dem j * ö J 2. m , * J ) ) * e, m, 306560 = 75 YYo, 30bz Freiburger 19 Fres - Lose .. ) 27 8 5, dag Fontursverfahr ber das 35 n e. erhält der ‚Absatz v der vorzitierten Vorschriften Schwrzb⸗·Rud. TVhkr 36 1.17. 1919 —– *) = Gr. Lichterf. Ldg. 95 3 1000-20026? do. 3 333 50 r . Halt iche Landes -Anleil rrttag⸗ mögen Mis. das Konturépetfahren über dee Ginsicht der Veteiligtes nieder let. mit Wirksamkeit vom 1. Mai 1901 nach Schw b. Send lob i i410 2M = —— Gůstrow. isg5 3h 38 =* 36 Srl de en e, ; J 10000—— 75 88,60 bz ( 500M 100198, 00 6G 000 - 100 88.406 3000 -= 200 102,80 bz 5000 - 100 99, 50bz6G bb . 16006103258 10566 - 1606 —— ; 2 1660065. 1000 102, 906 Gold · Anl. (P. ) 1 öh d o oc do. a g de WbiG 1 h h hh d ß G do 17 1g mo == l nand Staatẽ nl ef , 66 s 9 rr R , es Fial? hi. Ale , n, W 5 o. 1. 16, . . r. 636 Sho os 3c do. 3 117 M - 8. eo G . o. DM m g 200M 200 - Schles. altlandschaftl. 4 1. ö, me. . Ihbh = IMM liod a3 ; do. 311. We = 6g D 6g 16 bh = 260 ide ob . landsch. A ii7? B- 1G zh d d bz ; Ta ii? Be gn, . bo = Ih o he 5 G A3 LL7 5M, 1M 0 · do. . 6 = 56h == x do. 6a ii? M -= Ion lolo . do. 1M. ö = o d ( , 3831 iiz Re do. De, . 3000-500 8 506 ĩ l 3 ; MOMO 10088906 Norw. Staats · Anleide 1821 hh = Moll 3obz ; 1. R = Midi w do. de. 1880 od To od hb; ch ; 33 1177 dM = 100 do. de. mitt. n. A

360600 = 100 98,5606 do. 2 MM0Mt-· 0 —— Pommersche 2000-200 - . ö = G dsiohe3 G do. neulandsch. 5000 100 99,7156 do. do. 300 6900 Oo Mοbz G Posensche 5000-500 bo.

000 -= 500 99.30 do. 2000-200 do. ob -= h (= —=— *

.

che Vergleichs⸗ Das K Amtsgericht Närnberg hat mit Beschluß üt auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Vo * Pe 16 ‚— Ints geri n Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuh⸗ Werden, den 12. März 1904. stehende neue Faffung: do. Landeskredit 3z versch. 19009 —- 100 Halberstadt 189735 mwarenhändlers Sebastian Knörzer dahier als Auter mann, Diätar, Fedend nen,, t sprüngliche Aufgabl⸗ Weim. Ldokred. uk. 1G 4 1.5. ii 3000 -G00 - 8. do. 1952 31 durch Zwangevergleich beendet aufgehoben. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1b. Für die leer an die ursprüngliche,. Au nn , . 3 15.11 38600 u. 1000 ον bz G Halle J. N ukv. G6. d 1. Nürnberg n JI. Närz 15904. ö ,, ö o, station der Sendung retourgehenden sowie . Württ. St. A. Il / 83 3 versch. 2000 200. - do. 1866, 1893 3 , , . löszJ zur Fällung wersendetzn leere sch wit iel. ü 3 15333

. 18. Ahrii 1862.

226

C * 2

8 do. ö

D.

2

2

*

* 77 2 .

**

2 n. 560 ann r 4 = . Int gerichte Nürnberg Dat Konkursberfahren über das Vermögen der ehre mit Pantin Franes 32, 20, im Verke Taffeler Landeskredit ˖· err, rere, Tee tar gerichts jur Ginsicht Onpernkirechem. KRNonturs verfahren. 312) offenen Handelsgesellschaft Schmeidler und mit Paris⸗La Villette ˖ Do uane und Pariẽ 1 B en , zr 39 2000 200 99. 80obz G arburg la. C. 1563 31 de teiligten redergeleg! Auch 1 gl ich eitig In dem Ro kurs verfahren über das Vermögen des Wiensß in Rlein⸗ Zabrze wird nach erfolgter Ab⸗ Reuilly Francs 82,330 pro Wagen berechnet Und Hann Frov. Ser. 1X 3 54 5000 500 —— n eilbronn 1897 ukv. 104 , , angemeiteter Forserüngen Ce sbenitz e Herftign wnrden fie fen, Nr. 1 in haltung des Schlußkermins hierdurch aufgehoben. eingehoben. ; D

J

1

1. . h

annover 1895 31 ]

1

f st infol Femei ! J do. do. Vff,vUHMUI 3 hob -= 200 erne 1503 3 1 2 2 Escher, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 4 N 1300. In beiden Fällen sind die leeren Wagen mij Osty. Prov. VIIIu. IX 4 n 1 1

2

l

2

2

2 2 m ᷣ‚ j r j

8 *

2

—— ——

w

* l 000 - 1090. —— iidesbeim I889, 1335 35 Ja sterburg, der 25. Närt 190 gemachten Vorschlagz zu einem Zwangevergleiche Zabrze, den 29. März 1904. Frachtbriefen ohne Routenvorschr eibung? aufzugeben. do. do LL 3 000 -= 190 23,2563 Hörter 139635

5

1

1

1 1kwi⸗ BVergleichstermin auf den 13. Apri galalsqheg Mimigaeri- . 9 im Brovima 54. 000 -=200 99 00 tg v. dH. 19023 M* Vergleichstermin au en 13. April 1904, Königliches Amtsgericht. Wien, am 25. Mär; 1904. Anl. di * 000 - 200199 00 en f v. d. d !

1

J

1

4

.

2

§t⸗ . 2232 Amtssericht? * 9 dem Köͤnialichen c ; nz. 000 - 100199, 25 ena 1 ukv. 19104 cherte, ne nic a , ,, . , en. g. S6. Oesterr. Staatsbahnen, 24 8 . unn. j 3 31 a 2 ,, 6 namens der beteiligten Verwaltungen. Rheinprov. XX. XXII

26 11 a, x art 46 7* 2 . 1 . 3.5. ö 5 ige pausschusßesg it aug e, Gerichts r ere. Tarif⸗ Ac. Bekanntmachungen b öh ibi, h it zn nn , Konkursgericht insicht der Beteiligten ͤ ö ; öan r, do. Nl, 1F K. . zi 14 10 bod = 9) G, obi Karlzr. ĩ gh9 unk j adh 4. ale r ergeiegt . der Eisenbahnen. Verantwortlicher Redakteur be V wir,, , si i415 ob -o sos, 40bz do. 1955, 1e n ar, e Anmel ertist Cbernkirchen, den 273 März 1994 Dr. Tyrol in Charlottenburg. 36. r tg 000 = 20099, 50b e 1606 . *.

1. * 4 n Hherichtsschteiber des Königlichen Amtsgerichts 83151 Bes i ; ; ? * XXVII. 5 ? 9, 5/ uky. 19104 nang aller Rentarsglänbger, welche Forde⸗ ; er Hi * m, Beschleunigtes Cilgut. 6 8 Verlag der Grpedition (Scholh in Berlin. do. XN unt ien ob hh = 1065. 1395 3 1j rennen, egen ee aten, be gebracht hot F olzim. Konkursverfahren. k Mit Gültigkeit vom IJ. April d. Is. sind die be . ] Verlaz . ; 1 5666 hh log 00bz B do. 1851 33 i gerne, ,, nn, ,, nen gere en lets wäs Vermögt ee, soseren, Weitnmüsen lern saientah er f: Druck der Norddeutschen Buchhenckefei und Br., . Tr n sir , li, ö = s, sßb; Koöͤin 1900 unk. ids 3. 14 j Cen ches Ants ericht GChesrau Wiegner, Minna geborenen Genck, ordnung“ in den Binnengütertarifen der Preußisch⸗ Anstalt, Berlin 8 W., Wil helmstraße Nr. 32. Schi · O . rv · Anl. 8 zn i 4 io bb! —— do. 94, 96, 88, 1801 31 vers

5000 - 100 n . do. 1902 31

e,, ohh oh l zh Inewrazlam. 1355 3

—— 2⸗—

—— 2 2 —— .

co ferme ier? Friedrich Minfus )

S

1

*

2.

1 J 14 9 1

* 2

*3

Ce Ge e, m , O, , me .