5) Verlosung 1. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung X.
Ps? 92] Vekanntmachung.
Folgende am 11. März 1804 ausgeloste An leihescheine der Stadt Oranienburg de 1881 II. Ausgabe 2 ge r .
Buchstabe A zu 500 M Nr. 91 93 146 181.
Buchstabe E zu 200 S6 Nr. 61 57 135 157 205 219 228 266 328 336 338 349 379 406 505 336 734 742 766 S825 Sz gls S6
werden zum 1. Oktober 1904 hiermit ihren In= habern gekündigt. . ⸗
Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine Ver⸗ zinsung derselben nicht. Die genannten Anleihe scheine sind nebst den dazu gehörigen, nach dem 1. Oktober 1904 fällig werdenden Zinsscheinen und nebft Zinserneuerungsscheinen in kursfähigem Zu— stande zur Einlösung an die Küämmereikaffe ab jnliefern.
Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Ablösungskapital abgezogen.
Restanten sind:
a. IJ. Ausgabe de 1880 Buchstabe W Nr. 192 430,
b. J. Ausgabe Buchstabe C Nr. 10,
c. II. Ausgabe Buchsftabe R Nr. 886 908 und 942.
Oranienburg, den 31. März 1904.
Der Magistrat. Beuthner. . j
H Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert, papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteil ung?.
Wormser Dampfziegelei Actien⸗Gesellschaft Worms.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß laut Be— schlusses der letzten Generalversammlung unsere Ge⸗ sellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten ist. Wir fordern daher unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche an uns unverzüglich anzumelden.
Wormser Dampfzieglei Actien⸗Gesellschaft
in Liquidation. 97899
1490 3. ;
Norddeutsche Affinerie, Hamburg. In der am 26. Februar 1904 stattgehabten Ge⸗
neralversammlung unserer Aktionäre wurde an Stelle
des verstorbenen Herrn Senator Dr. Schroeder
Herr Generalkonsul Alfred Kayser
in den Aufsichte rat gewählt. Hamburg, den 2. April 1904. Die Direktion.
1488 Memeler Nampfschiffs· Aktien · Gesellschast.
Herr Konsul H. Skougaard hier ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Den Aufsichtsrat bilden nunmehr folgende Herren: Konsul Herm. Gerlach, Konsul Louis Müller, R. Fehre, Otto May, Johannes Hirschberger, sämt⸗ lich in Memel.
Memel, den 2 April 1904.
Der Vorstand. R. Schneider. 1469
In der am 28. März d. Is. stattgehabten ordent⸗ lichen Generalversamml ung unserer Gesellschaft ist der Herr Maisterialdireklor a. D., Wirkliche Ge— beime Rat, Exzellenz Möllhausen als Mitglied des Auffichtsrats der Gesellschaft neugewählt worden.
Berlin, den 30. März 1904
Berlin ⸗ Charlottenburger Straßenbahn.
Dr. Micke. Koehler. 1498
In der am 28. März d. Is. stattgebhabten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist der Herr Ministerialdirektor a. D., Wirkliche Ge beime Rat, Exzellenz Möllhausen als Mitglied des WUufsichtsrats der Gesellschaft neugewählt worden.
Berlin, den 30. März 1904
Westliche Berliner Vorortbahn. Dr. Micke. Koehler. Wisg]
Wir bringen hiermit unseren Aktionären zur Kenntnis, daß in der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 19. März a. c. Herr Heinrich Haukobl, Berlin, neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt wurde, nachdem Herr Assessor Dr. E. Heller
ausgeschieden ist. . Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗Fabriken A.⸗G.
F. Spoe rer. M. Michaelis. 500] . ĩ . .
Der Vorsitzende unseres Aufsichtsrats, Herr Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Oscar Tischer, Ritter m. O, in Dresden ⸗Blasewitz, ist durch den Tod aus unserem Aufsichts rat ausgeschieden.
Dresden, den 2. Avril 1904.
„Urania“, Actiengesellschaft für Kranken. Unfall und
Lebens Persicherung zu Dresden. Der Vorstand. Rudolph Elemens. as, Westholsteinische Bank. In der heute abgehaltenen ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurden die Herren Stadtrat Paay und Georg Ahäabahs als Mitglleder des Aufsichtsrats per Akklamation wiedergewãblt. Heide, 29. März 1904. Der Vorstand.
Braunschweigische Kohlen Bergwerke. Aus dem Aufsichtarat unserer Gesellschaft ist der Königl. Regierungsrat a. D. Herr O. Windmüller, Charlottenburg, durch Tod ausgeschieden. Helmstedt, den 31. März 1904. Der Vorstand.
1492 Innstadt⸗Brauerei, Passau.
Bei der heute stattgehabten Verlofung 15 Stück Partialobligationen unserer Anleihe vom 1. September 1888 sind folgende Nummern gezogen worden:
25 32 46 69 71 126 173 178 199 225 290 294 309 359 369.
Die Beträge der einzelnen Stücke, deren Ver— zinsung am 1. Juli E994 aufhört. sind von diesem Tage ab bei den Herren Merck. Finck K Co. in Müuchen und bei der Gesellschaftskasse hier zu erheben.
Pafsau, 1. April 1904.
Der Vorstand. .
15591 Dampßiegelei u. Thonmerk Hennigsdarf a. J. August Burg, Aktiengesellschast. Berichtigung.
In der Bilanz am I. Dezember 1903 oben genannter Gesellschaft, abgedruckt in Nr. 77 dritte Beilage d. Bl,, muß ez unter Passiva bei der 4. Pofillon von oben „Per Neubaukonto“ statt 600 000 4 richtig lauten: G0 00 6 . (1475 Bekannimachung.
In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktlonäre der Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn-Kesell⸗ schaft am 24. März d. Is. ist einstimmig beschlossen worden, den mit der Deutschen Eisenbahn⸗Be—⸗ triebs⸗Gesellschaft zu Berlin en , ö.
V 29. Apri triebe vertrag vom 14. Juni 1893 bezw 38 ö 1899 zum 31. März 18905 zu kündigen. Wir bringen dies zur Kenntnis der Herren Aktionäre unferer Gesellschaft mit dem Bemerken, daß mit der bisherigen Betriebspächterin wegen Abschluß eines neuen Vertrags Verhandlungen angeknüpft sind.
Dessau, 29. März 1904.
Der Vorstand der
Dessan Wörlitzer Eisenbuahn . Gesellschaft.
Sachsenberg. 1470
AI 0ν Schuldverschreibungen der Firma
lahm & Vaß, Kommanditgesellschust
auf Aktien, Jamburg.
In der am 2. April d. J. vorgenommenen Aus- losung unserer 40 Schuldverschreibungen wurden folgende Nummern zur Einlösung am L. Juli E890 ausgelost:
Nr. 9 32 53 65 79 122 140 189 198 235 252 306 328 401 419 441 557 598 663 667 714 807 827 844 g00 g50 965 979 1005 1041 1097 1178
1192 1218 1240 1272 1293 1319 1323 1410 1474 1520 1524 1674 1695 1729 1741 1767 1797 1822 1835 18352 1910 1913 1925 1937 1955 2001 2050 2085 2101 2102 2119 2138 2163 2198 2216 2244 2306 2371 2373 2417 2440 2463 2473 2533 2538 2577 2600 2631 2734 2772 2786 2835 2899 2902 2906 2909 2918 2929 2986 2998.
Hamburg, den 2. April 1904.
Blohm X Voß, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hamburg. 1484 Bekanntmachung.
Gemäß Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 14. November 1903 sind für die, trotz der ergangenen Aufforderungen, nicht beschluß⸗ gemäß zur Zusammenlegung eingereichten und deshalb durch Bekanntmachung im Reichsanzeiger vom 23. März 1904 für kraftlos erklärten 10 Aktien Lit. A unserer Gesellschaft die darauf entfallenden 4 Stück Aktien Lit. B unserer Gesellschaft durch einen Eerichtsvollzieber hierselbst öffentlich ver— steigert und es ist dabei nach Abzug der Kosten ein Erlös in Höhe von S E976, 50 erzielt worden. Dieser Erlös wird hierdurch den beteiligten Aktionären verbältnismäßig gegen Einlieserung ihrer für kraftlos erklärten Stücke nebst Talons und Dividendenscheinen für 1903 und ff. — ohne Vergütung von Zinsen bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst zur Ver— fügung gestellt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.
Berlin, den 2. April 1904.
O. Titel's Kunsttöpferei Actiengesellschaft.
Leib holz.
1494
In . heute vor Notar und Zeugen stattgefundenen Verlosung unserer Partiglobligationen wurden folgende Nummern gezogen:
IA Stück Lit. A über SJ RO0dO.
Nr. 1066 111 126 175 193 220 245 310 326 346 353 488 646 734.
15 Sinÿck Lit. TB über M 500.
Nr. 809 821 848 981 1088 1130 1137 1224 1319 1406 1415 1433 1470 1552.
Die Auszahlung der gezogenen Obligationen er— folgt vom 1. Sktober a. e. ab mit 105 06 — M 1050 resp υι 525 bei dem Bankhause Jacquier Æ Securius oder an unserer Kaffe in den üblichen Geschäftsstunden.
Reftanten.
Per JI. 1903: Lit. B
S 50.
Berlin, den 2. Arril 1804 Brauerei Pfefferberg vormals Schneider & Hillig
„Actien. Gesellschaft!. P. Sch we rtfe ger.
148
Oktober Nr. 1480 über
fie6)
Kieler Maschinenban Ahtiengesellschast
vorm. C. Daevel, Riel.
Bei der heute erfolgten 6. Auslosung von Partialobligationen sind folgende acht Nummern gezogen worden:
130 134 135 181 234 235 282 288.
Die Einlösung dieser Obligationen hat gegen deren Auslieferung vom I. Oftober d. J. an
bei der Kieler Bank in Kiel, oder
bei ö Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden,
oder
bei dem Bankhanse Hugo Thalmessinger K Co.
in Regensburg, oder
1498)
an dr Geschäftekasse hierselbst zu geschehen . den 2 April 1904. Der Vorstanb.
von
1486 Joh. C. Tecklenborg A. G. Schiffswerft
und Maschinen fabrik Kremerhanen.
In der heutigen ordentlichen Generalversammlung sind laut notariellem Protokoll die folgenden 14 Anteilscheine à 1000 M unserer Æ0so hypo⸗ thekarischen Anleihe ausgelost worden:
2 31 32 69 119 132 190 421 556 581 596 601 zol 668. .
Die Rückzahlung derselben erfolgt zum Nennwerte . dem Aufschlage von 30 am 1. Oktober er. ei der
Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank,
Bremen.
Die Verzinsung dieser Anteilscheine hört mit dem Rückzahlungstermine auf.
Bremerhaven, 2. April 1904.
Der Vorstand.
Ed. Tecklenborg. Georg W. Claussen. 1491
Der heute neu zusammengesetzte Aufsichtsrat be⸗ steht aus den Herren: Rechtsanwalt Or Felir Zehme in Leivzig, Vors., Carl Fürstenberg, Geschäftsinbaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, stell⸗ vertr. Vors., Emil Berve, Geschäftsinhaber des Schlesischen Bankvereins in Breslau, Kommerzienrat, Bankdirektor Julius Favreau in Leipzig, Baurat, Stadtrat, Direktor Richard Kolle in Berlin, Kom merztenrat, Bankier Adolf Moser in Berlin, Dr. Falther Rathenau, Geschäsftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Kommerzienrat, Direktor Friedrich Reinhardt in Leipzig⸗Reudnitz und Eisenbahndirektor a. D. Karl Schrader in Berlin.
Leipzig, den 22 Mr 1904, ö Leipziger Elektrische Straßenbahn.
Zeise. Köhler.
14239 Communalbank des Koenigreichs Sachsen.
Nachdem Herr Kommerzienrat Max Huth auf seinen Wunsch aus Gesundheitsrücksichten aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden ist, hat der unterzeichnete Aufsichtsrat! .
Herrn Hugo Keller, Kaufmann hierselbst, zum Vorstandsmitgli de (Direktor) ernannt, und be⸗ steht daher der Vorstaud (die Direktion) der Gesell⸗ schaft gegenwärtig aus den Herren:
Kommerzienrat Julius Favreau,
Dr. Paul Harrwitz,
Hugo Keller,
sämtlich in Leipzig. J
In Gemäßheit von 5 27 des Gesellschaftsvertrags wird dies hlerdurch bekannt gemacht.
Leipzig, den 2. April 190t.
Der Aufsichtsrat der
Communalbank des Koenigreichs Sachsen.
GC. A. Thbie me, Vorsitzender. 1047 Ausgabe von Couponbogen für die Schuld⸗ scheine der Anleihe des Norddeutschen Lloyd vom Jahre 1894.
Die Ausgabe der neuen Zinsscheine zu den Schuldscheinen obiger Anleihe erfolgt von Sonn— abend, den 2. April d. J. an in
Bremen bei Herren Beruhd. Loose Co.,
Berlin bei Herrn S. Bleichröder,
Dresden bei der Allgemeinen Deutschen
Credit Anftalt Abteilung Dresden,
Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank.
Den Talons ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen, welches außer den Nummern auch die Serien und den Nominalwert der Schuldscheine sowie den Namen des Einreichers enthalten muß. Formulare hierzu sind bei oben be⸗ zeichneten Umtauschstellen in Empfang zu nehmen.
Bremen, den 31. März 1904.
Norddeutscher Llond. 10536
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hlermit zu der am 29. April dieses Jahres, Vormittags EI Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft statifindenden ordentlichen General versammlung ein.
Das Lokal wird um dll Uhr geöffnet und 11 Uhr geschlossen.
Die Tagesordnung ist folgende:
1 Vortrag des Geschästeberichts und Vorlage der
Bilanz pro 1903
2) Erteilung Entlastung an die persönlich
haftenden Gesellschafter und an den Aussichtsrat.
3) Verwendung des Reingewinns.
45 Neuwahl zum Aussichtsrat.
Nach § 9 der Statuten sind zur Teilnahme an der Generaloversammlung alle diejenigen Attionäre berechtigt, welche als solche spätestens acht Tage vor der Versammlung, also bis spätestens den 290. April dieses Jahres, in dem Attienbuche der Gesellschaft eingetragen sind und mindestens zwei Tage vor der Versammlung, also bis spätestens den 28. April dieses Jahres, ihre Attien bei der Gesellschaft, oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt
in Leipzig, oder
bei der Direction der Disconto⸗Kwesellschaft
in Berlin, oder
bei der Dresdner Bank in Berlin hinterlegt haben.
Je 1000 ½ eingezabltes Aktienkapital gewähren eine Stimme. Ueber die geschehene Einreichung der Aktien wird den Aktionären ein Depositenschein aus⸗ gefertigt, welcher die Zahl der hinterlegten Aktien angibt und als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient.
Leipzig, den 2. April 19604.
Unmmgarnspinnerei Stähr Co., Kommanditgesellschast anf Aktien.
Joche h; . R, Gr. Stöbzgs i Keil, Auf chtsrat persönlich haftende Gesellschafter. ff
In der ordentlichen Generalversammlung vom 12. März 1904 ist die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaft beschlossen worden.
Unter Hinweis hierauf fordern wir die Gläu— biger unserer Gesellschaft gemäß 5 289 H.G.⸗B. hiermit auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Chemnitz, den 30. März 1904.
Chemnitzer Ahtien - Fürberei & Appretur-
Anstalt vorm. Heinrich Körner. K. Klier.
um
der
1479 Aktien Gesellschaft sür Korhwanren.
Indͤnstrie, varmals Ameédeér Honrdean Nachdem, Herr Amsdèe Hourdeaux die Direfnsn⸗ unserer Gesellschaft übernommen hat, schesdet 2 selbe aus dem Aufsichtsrat aus. ö Lichtenfels, den 1. April 1904. Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Stru pp, Vorsitzender.
Steingutfabrik Grohn bei Bremen,
Bei der diesjährigen Auslosung unserer 43 Anleihe sind folgende Nummern gezogen: 37 Nr. 36 790 8a 7 125 125 141 155 157 ans, Der Betrag derselben kann vom 1. Juli
ab gegen Aushändigung der Schuldscheine und . ö coupons am Kontor der Herren Bernhard Lon
G Co., Bremen, erhoben werden. Die Verzinsung hört vom gleichen Tage anf. Grohn, den 2. April 1904. Der Vorstand. O. Freise. 1483 66
Nachdem in der Generalversammlung unserer 6, sellschaft vom 6. Februar 1904 beschlossen worn ist, das Grundkapital um 150 0900 „MS durch Ja, nichtung hierzu zur Verfügung gestellter 150 Minn X 1000 S herabzusetzen, fordern wir gemäß n Vorschrift in 5 2895 Abs. 2 H.-G. B. die Gläubiger
der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Dresden, 31. März 1904. .
Unions Branerei Aktiengesell schust. Ferd. Deut schmann. Schwen ke. a6] . Erxpart. und Lagerhaus Gesellschast Ausgeloste A 0½. Prioritätsobligationen,
zahlbar am 1. Juli 1904.
Lit. A Rr. 74 3853 616 zi 675 717 sog ah
NLS, Stücke zu M 2000, —. Lit. 46 Nr. 1075 1185 1327 1801 1822 1847 1968. Stücke zu Lit. C Nr. 2353 2397 2427 2549 2610 2734 2759 2847 Ss 500, —.
1567 10900. 2467 246 3)
Restanten: Lit. A Nr. 85. Lit. B Nr. 1526. Die ausgelosten und
—
14182 . Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen nᷣ bierdurch bekannt, daß in der am 30. März lo0h ch
gehaltenen ordentlichen Generalversammlung die ret ö
genannten Herren zu Mitgliedern des Aussichtk
rats gewählt sind und daß unser Aufsichtört nn
Zeit besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Röhl, Dresden, Vorsitzender,
Rittmeister a. D. Groß, Dresden, stellverttetend .
Vorsitzender. Bankdirektor Oßwald, Dresden, Bankdirektor von Roy, Dresden, Bankier Ephraim, Berlin, Kaufmann Schrödter, Berlin. Dresden, am 2. April le0d. Fabrik photographischer Apparat R. Hüttig K Si
In der heute im Bureau der Mitteldentstg Creditbank hierselbst stattgehabten dritten Au losung unserer A ½ Obligationen vom Jiln 1901 nachbezeichnete Nummern
ell
durch ing
442 462 487 491 527 641 685 1025 1113 1185 1187 1233 1255 1281 1472 1521 1534 1551 1554 1558 1619 1725 1894 1901 2013 2016 2075 2105 2182 2208 2277 2293 2383 2406 2523 2748 2752 2779 2816 2928 3075 3121 3344 3345 3351 3357 3358 3419. Lit. R G4 Stück zu 500 3585 3669 3700 3755 3831 3865 3963 3977 4042 4048 4053 4118 4126 4199 4228 4236 4359 4370 4407 4444 4496 4633 4649 4651 4658 4686 4737 4925 4995 5028 5248 5251 5268 5332 5496 5500 5518 5525 5532 5591 5592 5702 5712 5774 5892 6059 6079 6146 heb l 653. . Die Auszahlung der gejogenen Obligationen folgt vom E. Oktober 1904 ab mit 61020, bezw. Æ 515, — gegen reichung der Obligationen nebst Zinsscheinen? einschließlich Nr. 8 und Erneuerungsscheinen. in Berlin, Frankfurt a. Main, sbei der Mi Meiningen, Nürnberg und deutsch⸗ Wies baden Credithe⸗ in Karlsruhe bei dem Bankhause Straus “ in Stuttgart beĩ der Württembergischen dann bank, in Vasel bei der Basler Handelsbauk und! Bankhäufern Dreyfus Söhne 4 Co. A. Sargsin Æ Co. ͤ . Aus der Verlofung vom 1. April 1903. folgende Nummern noch nicht zur Einlũ gelangt: Lit. A: Nr. 55 435 569 1106, Lit. B: Nr. 3588 3727 3996 44351 6251. . Bei Einlösung der ausgelosten Obligationen der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine an Werte gekürzt. Berlin, den 2. April 1904.
Siemens“ Eleklrische Betrich Aktiengesellschaft.
w Englischer Garten A. G. Hamhmn
Grneralversammlung am 27. April, S5! Nm., im Hause der Gesellschaft.
. Tagesordnung: 1. gt
1I. Abrechnung und Festsetzung der Dividende III. Neuwahl. fils Der Borstand. C. Wend.
i gictiengesellschaft Rꝛorddeuts
1668 nm
rückständigen Obligation und die fälligen Zinsscheine werden von der Fill der Dresdner Bank in Hamburg bezahlt
Dritte
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
n S1.
. nnterssichur ge g chr 7. Aufgebote, V uni 1 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- ze. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
— ———— ——
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
.
l Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Rech— nungsrat Karl Ruhow, neugewählt Kaufmann Ernst Westermann. zu Essen. . Actien Ges. Bürgerheim. 6 * . 2 8 is Acetien Gesellschaft Möncheberger Gewerkschaft. Zur Generalversammlung am Sonnabend, den 30. April d. Is,., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Königsthor 265, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. . Ruf die Tagesordnung ist gesetzt: 1) Bericht des Aufsichtsrats und der Direktion über den Stand des Unternehmens. 2) Feststellung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1953 sowie Erteilung der Entlastung. 3) Wahl zum Aussichtsrat. Cassel, den 5. April 1904. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hugo von Kintzel. l 18 35 5. — 1 8 8 . Berliner Héöͤtel⸗Gesellschaft. E60 Teilschuldverschreibungen, Emission von ES9O. Bei der am 2. April 1904 stattgehabten 13. Ver⸗ losung wurden nachstehende Nummern gezogen: 7 Stück Lit. A A S 500, r. 176 251 282 521 594 715 789 1130 z 1170 1318 1427 1748 1798 1817 2000. 9 Stück Lit. B à MS. 200, —
tr. 2029 2035 2129 2173 2382 2592 271:
144
Die Rückzahlung geschieht am JL. Oktober 1904
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Berlin bei der Berliner Handels Gesell⸗
schaft,
in Berlin bei den Herren Delbrück, Leo C Co.
Berlin, den 2. April 1904
Berliner Hötel⸗Besellschaft.
1548 Maschinenbauanstalt, Eisengießerei und Dampfhzesselfabrih H. Paucksch, Aktien-
Gesellschaft zu Landsberg a. W. Generalversammlung.
Zu der am 30. April 1904, Vormittags 10 Uhr, zu Landsberg a. W. im Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindenden Generalversamm⸗ lung erlaubt sich der Unterzeichnete, die Aktionäre der Gesellschaft hierdurch einzuladen. Nach § 17 der Statuten ist die Ausübung des Stimmrechts in den Generalversammlungen davon abhängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor derselben bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Abel Co. in Berlin, Kanonier⸗ straße 17/20, oder bei dem Bankhause S. L. Lands⸗ berger, Berlin, Französische Str. 29, hinterlegt werden.
Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.
Tagesordnung:
l) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts für das Jahr vom 1. November 1902 bis 31. Oktober 1903.
2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung für dieses Jahr.
3) Entlastung für das Rechnungsjahr vom 1. No— vember 1902 bis 31. Oktober 1903.
Landsberg a. W., den 5. April 1904.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Georg Howaldt, Königlicher Kommerzienrat.
(15491 . 22 . E — —
F. Kippershusch X Söhne, Aetien⸗Gesellschaft, Gelsenkirchen⸗ Schalke i. W. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 20. April d. J, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Mehring hierselbst stattfindenden sechsten ordentlichen Generalversammlung höflichst ein⸗
geladen. ; Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht pro 1903. Vorlegung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos sowie Be— richt des Aufsichtsrats und der Rechnungsprüfer.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat und Feststellung der Dividende.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder ein dem Borstand genügend erscheinendes Attest über den Besitz derselben bis zum 26. April einschließlich gegen Empfang von Eintrittskarten hinterlegen:
bei der Gesellschaftékasse oder folgenden Stellen:
der Deutschen Bark in Berlin,
der Essener Creditanstalt in Gelsenkirchen, Essen, Bochum und Dortmund,
der Schalker Bank, Filiale der Essener Creditanstalt, Gelsenkirchen⸗Schalke,
dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Berlin,
oder bei einem deutschen Notar.
Berlin, Mittwoch, den 6. April
Sffentlicher
Anzeiger.
N ö
23 82. . ö „Elbe“⸗Ewersührerei A. G. E55. Generalversammlung am 30. April 1994, 29 Uhr Nachm., in den Geschäftsräumen
der Gesellschaft, Dovenfleth 33. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1903 nebst Bilanz, Genehmigung derselben und Entlastung der Ge⸗ sellschaftsorgane 2) Statutenmäßige Einlaßkarlen zu dieser Generalversammlung sind gegen Vorzeigung der Aktien vom 27. bis 29. April a. «. in unserem Kontor, Dovben⸗ fleth Nr. 33, 1. Etage, entgegenzunehmen, woselbst ebenfalls Jahresbericht nebst Abrechnung vom 15. April a. C. an abzufordern sind. Hamburg, April 1904. Der Aufsichtsrat.
14721
Bei der heute in unserem Geschäftslokale durch einen Notar erfolgten 2. Ziehung der A Yν Teil⸗ schuldverschreibungen der ;
Brauerei Kunterstein, Aktien⸗Gesellschaft in Graudenz
sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A à Me 1000, — Nr. 6 16 144 149. !
Lit. E 218 231.
Die Rückzahlung erfolgt am L. Oktober 1904 bei der Bromberger Bank für Handel und Gemerbe zu Bromberg als Nachfolgerin der Ost⸗ deutschen Bank Act. Ges. vorm. J. Simon Wwe. G Söhne in Bromberg, bei der Ostdeutschen Bank Act. Ges. vorm. J. Simon Wwe. C Söhne zu Königsberg i. Pr. und bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu Berlin.
Bromberg, den 2. April 1904. Bromberger Bank für Handel und Gewerbe. 16550
ͤ Chemische Fabrik Buckau. Die Herren Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ woch, den 27. April d. J., Nachmittags 4A Uhr, im Börsenhause hierselbst stattfindenden T5. ordentlichen Generalversammlung hier⸗
durch eingeladen. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Feststellung des Jahresabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, ersuchen wir, ihre Aktien unter Ueberreichung eines Nummernverzeichnisses späteftens zwei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei uns in Magdeburg oder bei dem Bankhause Julius Samelson in Berlin, Unter den Linden 33, vorzulegen und bis nach der Generalversammlung daselbst zu belassen. An Stelle der Aktien kann auch ein Depotschein der Reichsbank oder die Be⸗ scheinigung eines Notars über die Hinterlegung der Aktien vorgelegt werden. Der Abschluß liegt vom 8. April ab an unserer Geschäftsstelle sowie bei Herrn Julius Samelson, Berlin, zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre offen. Magdeburg, den 5. April 19014. Der Vorstand. Dr. Th. Vorster.
Wahlen. .
Der Vorstand.
76 93 100
S 500, Nr. 168 173 206 212
1568 Wolgaster Hohindustrie Actiengesellschast, Wolgast.
Unter Aufhebung unserer Bekanntmachung vom
23. März 1904 laden wir hierdurch die Herren
Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗
abend, den 23. April 1904, Mittags
Ez Uhr, in dem Geschäftslokal der Credit⸗Gesell⸗
schaft für Industrie und Grundbesitz m. b. H. in
Ligu., Berlin, Mittelstraße 2— 4 III, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. . Tagesordnung:
1) Vollage des Geschäftsberichts und der Jahres- rechnung für 1903.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung Jahresrechnung und die Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5) Erböhung des Aktienkapitals um S 24 000, — auf M 560 000, — durch Ausgabe von 24 Stück neuer auf den Inhaber lautenden Aktien à „S 1000, —, mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1904, mit der Maßgabe, daß den alten Aktionären ein Bezugsrecht nicht zusteht.
6) Festsetzung der Modalitäten für die Durch⸗ führung der Erhöhung des Grundkapitals.
7) Abänderung des § 4 der e,.
Die Hinterlegung der Aktien hat in Gemäßheit
des 5 24 der Satzungen im Bureau der Credit
Gesellschaft für Industrie und Grundbesitz
m. b. S. in Liqu., Berlin, Mittelstraße 2 = 4 1II,
oder bei der Wolgaster Holzindustrie⸗Actien⸗
gesellschaft in Wolgast bis spätestens den
20. April 1904, Abends 6 Uhr, zu erfolgen.
Für zu erteilende Vollmachten sind die gesetzlichen
Bestimmungen maßgebend.
Wolgast, den 5. April 1904. Berlin.
Wolgaster Holzindustrie⸗Actiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
der
1566] Nassauischer Schiefer ⸗Actien⸗ Verein ö in Frankfurt a. Main.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur vier undzwanzigsten ordentlichen Genera lversamm⸗ lung eingeladen, welche Samstag, den 20. April a. C., Vormittags EI Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokal, Töpfengasse 211, stattfindet.
. Tagesordnung: 1) Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungs⸗ phericht des Aufsichtsrats.
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und
an den AÄufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben spätestens drei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder den Nach— weis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben.
Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Ge⸗ schäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats liegen vom 12. April a. c. an auf dem Bureau der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.
Frankfurt a. Main, den 5. April 1904.
Der Aufsichts rat.
F. Pühler.
156] . . ; Artien ⸗Gesellschaft für Eisenindustrie und Prückenban vormals Jahann Caspar Harkort in Duisburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur zweiunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung, die am Sonnabend, den 9. April 1994, Mittags 12 Uhr, im Kasino⸗ gebäude zu Hochfeld bei Duisburg stattfinden soll, eingeladen.
1
Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung sowie des Geschäftsberichts des
Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der des Vorschlags zur Gewinnverteilung. Erstattung des Berichts der für d des Rechnungsabschlusses ernannten Revisoren Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie die Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
5) Wahl zum Aufsichtsrat und von Revisoren. Diejenigen Aktionäre, welche sammlung Stimmrechte ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am fünften Werftage vor dem Ver⸗ sammlungstage bis Abends 5 Uhr beim Vor⸗ stande unserer Gesellschaft oder bei dem Bank— hause Deichmann Cie. in Cöln oder bei Deutschen Bank in Berlin oder bei der Deutschen
hinterlegen. Duisburg, den 2. April 1904. Der Aufsichtsrat.
i563) gRorbdeutsche Kohlen⸗Cokes⸗Werke Actien⸗Gesellschaft, Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung am Frei- tag, den 29. April 1904, Nachmittags 2 Uhr, im Bureau der Herren L. Behrens & Söhne, Hamburg, Hermannstraße 31. Tagesordnung:
1) Berichterstattung über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr und Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über Bilanz und der Abrechnung.
3) Erteilung der Entlastung an Aufsichts Direktion.
Die Herren Aktionäre werden ersucht, ihre Aktien
zwecks Legitimation bis zum 27. April 1904
im Bureau der Herren 2. Behrens C Söhne,
Hamburg, Hermannstraße 31, vorzuzeigen.
Hamburg, den 5. April 1904.
Der Aufssichtsrat. Der Vorstand.
E. C. Hamberg, Bd. Blumenfeld. Vorsitzender. C. Meyer.
fis Friedrich Wilhelm, Prenßische Lebens. und Garantie— Versicherungs Aktien · Gesellschast.
Gemäß § 30 des Gesellschaftsstatuts werden die
Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donner s⸗
tag, den 28. April, Vormittags LA Uhr, im
Geschäftslokal, Behrenstraße 60/61, hierselbst, abzu⸗
haltenden ordentlichen Generalversammlung
hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1903 nebst Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats.
2) Bericht über die stattgefundene Revision der Rechnung, Erteilung der Decharge, Feststellung der Dividende.
3) Wahl von Mitgliedern des Aussichtsrats.
Eintrittskarten zur Generalversammlung können
vom 25. April er. an in unserem Bureau in Empfang
genommen werden. Etwaige Vollmachten z
die der
Genehmigung
rat und
zur Ver⸗ tretung abwesender Aktionäre müssen nach Vorschrift des Statuts spätestens 2 Tage vor der General⸗ versammlung der Direktion überreicht werden. Berlin, den 5. April 1904.
Die Direktion.
Der Vorstand.
Eichmann.
3. Ko
* ; 8 9 . Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und
ie Prüfung
in der Generalver⸗
der
Reichsbank oder bei einem deutschen Notar zu
1904.
mmanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Ban kausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
11636 Siemens & Halske Aktiengesellschast. 0 Teilschuldverschreibungen. Bei der am 2. April 1904 stattgehabten Ver⸗ losung wurden nachstehende Nummern gezogen: A4 Stück Lit. A A 500 . 189 217 227 229 323 343 416 483 1039 1050 1100 1144 1228 1347 2119 2720 2783 2882 2912 2998 3191 3252 3321 3377 3413 3423 3766 3847 3917 39386 3991. LI7 Stück Lit. E à I000 M. 4049 4121 4163 4627 4703 4704 4716 5056 5180 5205 5207 5248 5303 5382 5418 5426 5443 5444 5456 5478 5481 5493 5496 5505 5531 5547 5573 5716 5855 5872 5898 6052 6170 6236 6472 6567 6590 659 8620 6753 6773 6775 6983 7750 7766 7793 7809 7967 7999 8265 8626 8677 9116 9257 g327 9449 9535 9600 9666 9690 9699 9758 9838 10010 10013 10023 10035 10046 10773 10794 10840 11082 lo ill 11283
11366 12642
3444
649 1610 3079 3519
597 1354 3066 3452
5131 5434 5506 6084 6764 7996 9481 10006 10069
13489 13692.
48 Stück Lit C a 2 14137 8 14619 62 15282 0 —
64 14071 14
3 14422 15158 15642 16233 169835
15792 16296 17014
5 15874 1553 16a 16513 reis
zu 10 0
in Berlin bei der Deutschen Bank, Bant für Handel und Industrie, Berliner Sandels⸗Gesellschaft, t Direction der Disconto⸗Gesell schaft, „ Dresdner Bank, er Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück, Leo C Co., bei dem Bankhause Robert Warschauer Co. Restantan: Ausgelost per L. Oktober 1900: z zu S 1060, —: Nr. 7820.
Ausgelost per J. Oktober 1903:
A zu s 500, -: Nr. 1544 1956 2132 3169
3716.
B zu 46 1000, —: Nr. 7816 9g826 13994. Lit. O zu M 2000, —: Nr. 14425 14627 14888
16260 16432.
1537 Siemens & Halshe Aktiengesellschast. AIS Vo Teilschuldverschreibungen.
Bei der am 2. April er. stattgehabten 4. Ver⸗ losung wurden nachstehende Nummern gezogen: 18 Stück Lit. A à 500 ,
24 Lit.
Lit. 3401
3 11
1194
Nr. 30 41 197 326 491 749 865 869 1085 1147 1335 1498 1642 1685 1865 1879 1888. 47 Stück Lit. EK 2 1000 M
Nr. 2024 2045 2057 2117 2118 2169 2251 2259 2461 2462 2463 2599 2912 3112 3118 3172 3206 3423 3549 3662 3930 4064 4094 4525 4564 4617 5116 5133 5136 5138 5156 56604 5606 5731 6081 6281 6315 6347 6529 6653 6959 6970.
19 Stück Lit. C a 2000 M
Nr. 7012 7163 7203 7312 7338 7402 7577 7611 7650 7654 7687 7896 7972 8005 8168 8240 8726 8772 8784
Die Rückzahlung geschieht am 1. August 1904 zu 104 09
in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei der Bank für Handel und Industrie,
bei der Berliner Handels⸗-Gesellschaft,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank,
bei der Mitteldeutschen Crediibank,
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
bei dem Bankhause Delbrück, Leo C Co.,
in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Jacob
S. H. Stern,
bei dem Bankhause Lazard Spener⸗Ellissen,
bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie,
bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank,
bei der Mitteldeutschen Creditbank.
Restanten:
Ausgelost per 1. MAugust 1902.
Lit. O zu S6 2000 Nr. 7268.
Ausgelost per 1. August 1903.
Lit. A zu „s 500 Nr. 576 1797.
Lit. B zu S6 1000 Nr. 3672 4245.
Lit. C zu „ 2000 Nr. 7710 8109 8470 8978. 1495
Wir berichtigen unsere Annonce vom 30. März 1904, die Einladung zur Generalversammlung unserer Gesellschaft betreffend, dahin, daß die Aktien zur Teilnahme an derselben bis zum 21. April E904 deponiert werden müssen, jedoch nicht, wie es in der Annonce heißt, bis Abends 6 Uhr, sondern laut § 20 der Statuten unserer Gesellschaft bis Abends 5 Uhr.
Berlin, den 5. April 1904.
Benrather Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
2253 3152 4517 5532 6587
Juliusburger. Loebinger.
Ed. Arn hold, Vorsitzender.