1904 / 81 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1367

Sechste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußi chen Staatsanzeiger.

3 S1. Berlin, Mittwoch, den 6. April 19094. 2 ** , i . '.

„Zeichen., Muster. und Börsenregistern, der Urheberrechtseintraggsrolle, über Waren⸗ * ö e r , , 5. e. dem Titel

Pommersche Dampfschiffs⸗Gesellschaft F. JIvers Kommandit⸗Gesellschaft auf Actien.

Gewinn⸗ und Verlustkonto. M

Passiva. Eingezahltes Aktienkapitana?.. k Banknoten im Umlauf . fällige Verbindlich-

R An Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten .... we , 534 186.

Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen

loobas] Hannonersthe Lebensnersicherungs n

auf Gegenseitigheit in Hannonnt Die diesjährige ordentliche Gengralvers lung ist auf Freitag, den 22. April 19 Vormittags 10 Uhr, im Café Reich Fafs Rahe), Aegidienthorplatz, Eingang straße, anberaumt. Die Versicherten werden zu derselben

Æ 30 0090 000. 6626. 44 877 400. 33 108 284.

21 623 052.

Debet. Kredit.

M 38 241 44 28 651408 5097 90 1050

ö * Insertionen, Drucksachen, Porto, Tele⸗

gramme, Abgaben sowie Inspektions⸗ osten für die Dampfer, Maschinen

und Kessel .. HJ

Vortrag ex 1902 Betriebsüberschuß Zinsen .. Kursgewinn

bon Mm

une ere.

ö

Her Inhalt dieser Hella e, in welcher die Bekanntmachun en aug den Handels⸗, Güterrechts ., e,, ö 73

auf Gffelten .

Uebertrag auf Erneuerungskonto.

Vortrag pro 1904...

Dampfer „Italia“,

und „Britannia Diverse⸗Fondskonto Vavariekonto „Britannia“ Kassakonto

Stettin, ultimo

Th

7) Erwerbs⸗ und

(1449 Aktiva.

An Kontokorrentkonto:

10 Debitoren

Mitgliederzahl

Betrag der Haftsumme Fr. 850

Hispania⸗, Svionia

26 G06 * 146g

35 0063 42

.

Aktienkapitalkonto

J 00 000 Reservefondskonto 199730 20 000

11969

109 849 69

*

Erneuerungskonto. Vortrag pro 1904.

19603. Der Aufsichts rat. eodor Lindenberg. H. Riedel.

9 2 .

Wirtschaftggenossn

Guthaben der Firma F

Darlehenskafse der evangelischen Gemeinde Jaffa e. G. m. b. S.

Fr. C. . Kontokorrentkonto: 1 Kreditor

Kapitalkonto: Einlage der Genossen

49 O27

49 027 10.

0.

Jaffa, den 1. Dezember 1963.

S Meder nf

Rechtsanwalten.

In die Liste der beim Landgericht J

1508

zugelassenen Rechtsanwälte Adolf Lange in Berlin, G getragen worden.

Berlin, den 309. März 1994. er Präsident des Landgerichts J.

De

1515 Bekanntma

In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu—

st

3

gelassenen Rechtsanwälte is anwalt Georg Scholz aus tragen worden.

411 1112

Amtsgericht Militsch, 2. April Bekanntmachung.

1514 In der Liste der bei de gelassenen Rechtsanwälte ist getragene Rechtsanwalt Karl grätzer Straße 53, Berlin, den 29. März 19 Der Präsident des K 1517 Infolge Ablebens Dr. Oscar Tischer Rechts anwalte

z 8 5 in der Li

5 . r gelöscht worder

Kön. Amtsger. Dresden, 1. April 1904.

(1522 In der Rechtsanwaltsliste gerichts ist gelöscht worden. Kattowitz, den 31. März

ren.

Königliches Am

Bekanntmachung.

bisher

3* er icht? 111

zur

Schmidt

Bekanntmachung.

R

der Liste

Leo 30

n Au n Al

2 CM

el oscht 1IbDDLLELl-. München, den

2r Präͤsid it des 8 raiden! 6

= do * .

Bekanntmachung.

R in der Liste 1 zugelasse wegen Auf München, den April 19 Der Präsiden 3 R Land

6 Qaunkae LEandgeri

Betanntma

des Re

599 Intra 4 lla

Pyritz, den 27. März l önigliches Amt

auff mann

. 141 * 11411

A 15900 1 94

heute gelöscht worden. 04.

ist der N

Rechtsanwalt J VI.

zugelassene —r

4 zerichts München JI.

LEandg

1 ne

Der Vorstand. ppus jr. Jakob IJ

ung j 15091

beim Königl. Landgericht in Berlin Rechtsanwalt , heute ein—

ist der

l 1904 gelöscht. artenstr.

21 Stendal, am 1.

chung.

unter Nr. 8 der Rechts⸗ Kattowitz heute einge— [1518 1904. der

—— * W.

em Kammergericht zu— der unter Nr. 151 ein⸗

in

Amortisationskonto: zurückgel. Amort. Rentereserve

Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Justizrat Georg Francke in Stendal hat seine Zulassung zur Rechtsanwaltschaf 6 J aufgegeben. Seine Eintragung ist in der Liste der beim genannten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte

S

April 1904. Königl. Landgericht.

Bayerischen Notenbank vom 31. März 1904.

Ivers

ö

ͤ

. 39 9o9 Sh God

961

18

Passiva.

Fr.

4 639 85 135

126212

2

49 027

w

tendal

sn 1

w /! /—

9) Bankausweise

Wochenübersicht

(20,

112469 1019 849 69

April

35 003 7 Aktina. Bilanz. Passiva.

J

h 666

8

Krechel hier, König⸗ Attiva Metallbestand

Bestand an

ammergerich

Wechseln ame ste der hier zugelassene Effekten . i. sonstigen Aktiver Passiva. Das Grundkapital des hi er Reservefonds . Georg 2. 241. 1904. tsgericht.

esigen Amts⸗ Scholz heute e sonstigen täglich zindlichkeiten . Verbindlichkeiten bei Die sonstigen Passiva

zugelassenen dahier wurde zahlbaren Wechseln g am heutigen Tage München, den 2. genannten Gerichts

3 ** 1454 I Rechtsanwaltschaft München

April 1

Reichskassenscheinen

* * 2 1 9 Noten anderer Banken.

Lombardforderungen

Betrag der umlaufenden Noten fälligen

Jie an eine Kündigungsfrist gebundenen

7 ebe

30. Bahyerische Notenbank.

é 1 F Die Direktion. *

chtsanwalts Heinrich g. mr er, e g, er, 83 Metallbestand

der bei dem K. Land⸗ Reichskaffenschei ie n Rechtsanwälte m alen weine

int fgebung der

Zulassung Noten anderer Banken 9 3 Wechselbestand.

/ Lombardforderungen EGffektenbestand. Sonstige Aktiva

Grundkapital

Reservefonds ; Spezialreservefonds Umlaufende Noten

echtsanwalts der bei dem Rechtsanwälte ist gebung der Zulassung ; pbindlichkeiten .. An eine Kündigungsfrist pbundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva. Heinrich beim Land⸗ echts anwälte

* n . 1 nung Zula ung

915 9 Martin K. Land⸗

nen nen

9

chtsdirektor. ung.

weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln .. Braunschweig, den 31.

er R

(1519 der

; Aktiva. KLurgfähiges deutsches Geld eich eta fsensche in KR

Noten anderer deutscher

Banken K

Sonstige Kassenbestände 3 K Lombardbestãnde .

Effektenbestãnde 3 Debitoren und sonstige Aktiva

gericht.

ist in der zugelassenen Zulassung

esgericht

be dieser

304.

Sonstige täglich fällige Ver⸗

ge⸗ Eventuelle Verbindlichkeiten aus

* Der Vorstand. Bewig. Tebbenjohanns.

(iso Braunschweigische Bank. Stand vom 31. März 1904. Aktiva.

96

är; 1

Uebersicht

Sächsischen Bank zu Dresden

am 31. März 1904.

Mn

44

56

3537 000 61000 2646 000

Ver⸗

3158 000 nen, im Inlande Mp 703 377,71.

547 464.

3000.

90 000. 6 657 436. 2 081780. 925 437. 13 326 673.

60.

10 500 000. 597 873. 399 440. 2 150 000. —.

5 000541. 4 518 500. 297719.

1518721. 904.

11583 500. 1180001.

38 717 054.

29 620 380.

13 773 207.

30 721 000 w 91 000 3036 0090 44 896 000

den Zinsscheinen zurückzureichen. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapitalwert gekürzt. Einlösung erfolgt vom 1. Oktober er. dem Königsberg i. Pr.

1567

Generalversammlung haben ihre Aktien spätestens am X. Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand im Geschãäftslokal Creditbank in Christiania e in Berlin zu hinter⸗ egen.

ass)

1532

dustrie hier und Herrn E. Ladenburg ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. 16 2 000 000 2e oM Schuldverschreibungen der Haupt⸗ und Residenzstadt Karlsruhe v. J. 1905 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

1531

haus Merck, Finck G Co, dahier und die Pfälzische Bank dahier haben den Antrag eingebracht,

zum Handel zuzulassen.

1501

Umlauf befindlichen Æ oso, mit S Aufgeld rück. zahlbaren Hypothekenanteilscheine zur Rückzahlung am 1. Oktober d. Is.

lung am 2. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr, in Berlin, Dorotheenstraße 43/44

Wechseln sind weiter begeben worden: ; c 928 377. 65.

Bekannt⸗ machungen. 1530

Von der Dresdner Bank, dem A. Schaaff hausen'schen Bankverein und der Firma Born C Busse hier ist der Antrag gestellt worden,

nom. S IZ 000 O00 zr / Anleihe⸗ scheine der Stadt Charlottenburg vom Jahre 1902 Abteilung II, Tilgung bis 1. Juli 1906, verstärkte Tilgung und Gesamtkündigung bis 1. April 1914 ausgeschlossen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 2. April 1904.

BZulassungsstelle an der Nörse zu Berlin.

Kopetz ky.

1629 Von der Bank für Handel und Industrie, der Nationalbank für Deutschland, den Firmen Delbrück Leo C Co. und Robert Warschauer & Co. hier ist der Antrag gestellt worden, AM 2000 0090 30,09 Schuld verschreibungen der Haupt⸗ und Residenzstadt Karlsruhe vom Jahre 1903, Verlosung und Kündigung bis zum Jahre 1908 ausgeschlossen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 2. April 1904. BZulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky. Bekanntmachung.

Von der Filiale der Bank für Handel und In—

1

Frankfurt a. M., den 2. April 1904. Die Kommisston für Bulassung von Wertpapieren der Börse zu Frankfurt a. M.

Bekanntmachung. Die Königliche Filialbank München, das Bank⸗

S6 H5 O00 000 35 ige, bis zum Jahre 1910 unkündbare und unverlosbare Hypotheken pfandbriefe der Hessischen Landes⸗Hypo⸗ thekenbank, Aktiengesellschaft zu Darm⸗ stadt, Serie II, IV und V zu je S 5 000 000 und zur Notierung an hiesiger Börse

Minchen, den 2. April 1904. Nie Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Bäörse zu München.

Lebrecht, Vorsitzender.

Bekanntmachung.

Hiermit kündigen wir die sämtlichen noch im

8

Die gekündigten Hypothekenanteilscheine sind mit nach dem 1. Oktober d.

698

fällig werdenden

r

Die . ab bei Samter's Nachfolger,

8 b

Bankhaus A.

Ftönigsberg, den 31. März 1904. Corporation „Verein der Liederfreunde“. Der Vorstand. Dr. Jester. Friede riei.

Ak iieselskabet

Bergens Flektriske Sporvej. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Entgegennahme der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1903 iebst Bericht über die Lage der Geschäfte und

Vermögen der Gesellschaft; Entlastung des Vorstands, Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnverteilung. 3) Wahl von Vorstandsmitgliedern. Aktionäre, welche an der Beschlußfassung in dieser berechtigt zu sein wünschen,

. das Del d

der Norske bei der Union

bei oder

zu Bergen,

Berlin, den 5. April 1904.

gleichzeitig durch Ausgabe

C6 100000, Gesellschaft

1904

Tage in, Liquidation gleichzeitig alle unsere etwaigen Gläubiger aun Forderungen bei uns anzumelden.

bekannt gemacht. 5 werden aufgefordert, sich bei derselben zu melde

hien geladen. n

Tagesordnung:

1) Erledigung der im § 13 Nr. 1, 2 . Satzung“ bezeichneten Angi eiten. !

) Vorlegung des auf Grund des § 41 Abs.] Privakbersicherungsgesetzs vom Jlussichtzn! Genehmigung der Aussichtsbehörde hein? §z 8 der Allgemeinen Ver sicherungsbedingu⸗

Antrag, gestellt von 13 Mitgliedern auf vor jährigen Generalversammlung auf Bespte über die Einführung der Militärdien hen rung und Antrag der Direktion, von . z führung abzusehen. K

4) Erweiterung des Tarifs 17 und dadurch inn Aenderung verschiedener Bestimmungen e sicherungsbedingungen und Ermächligun Aufsichtsrats, Aenderungen, die die Faun treffen oder vom Aufsichtsamt vor ia! nehmigung verlangt werden, vorzunehmen.

5) Wahl von Mitgliedern für den Aussh sowie Wahl eines Revisors. ;

Einlaßkarten werden am 20. und 21.4

1904 während der Bureaustunden von 8 he

im Bureau der Anstalt, Sophienstra

(Eingang Prinzenstraße) gegen Vorzeigung

Quittung über die letzte fällige Prämie an di

sicherten oder deren Bevollmaͤchtigte (55 10 u!

der unterm 9. Dezember 1903 vom Kaiserliche n

sichtzamt genehmigten Revidierten Satzunz n

gegeben. J

Desgleichen werden die spätestens am

vor der Generalversammlung unter Einen

der letztfälligen Prämienquittung schriftlch

antragten Eintrittskarten am 22Z. April 19!

im Bun

und ]

Vormittags von 8 bis 10 Uhr, der Austalt ausgehändigt. Hannover, den 25. März 1904. Der Aufsichtsrat der Hannoverschen Lehe versicherungs · Anstalt auf Gegenseitigkeit in Hannover. Schmalfuß.

15261 Bekanntmachung. Gemäß § 52 des Gesetzes, betr. d. Geselsz beschr. Haftung, mache ich hiermit bekannt, de Aufsichtsrat der Gesellschaft mit beschränkter tung in Firma J. H. Schorer, G. m. Berlin aus folgenden Herren: ) Fabrikbesitzer Alexander Flinsch zu Charlh burg, Vorsitzender, Generalagent Jonkheer Jacob Hendrik Ech zu Buiksloot bei Amsterdam, stellvertretz Vorsitzender, 3) Fabrikbesitzer Heinrich Flinsch zu Leipzig, 4) Redakteur Hugo Herold zu Zehlendorf, 5) Dr. juris Jonkheer Johan Cornelis Schem Arnheim / Holland gebildet wird. Berlin, den 2. April 1904. Der Geschäftsführer: MaxPechstein.

1060 Lederwerke Necharsteinach vorm. rien

Hartmeier G. m. b. S. in Neckarsteintt Durch Beschluß der Gesellschafterversammlumn! 4. März d. J. wurde unser Stammkapital! 6 80 000, auf S 5000, herabgesetzt

neuer, bar einbent im Betrage von MS 95 000 erhöht. Etwaige Gläubiger werden hiermit zur Anmeldung?

ein bel

Stammanteile

Forderungen bei unserem Vorstande aufgeforden

Neckarsteinach, im März 1904. k

Lederwerke Neckarsteinach vorm. Friedn Hartmeier G. m. b. H.

Der Direktor: F. Dippel.

778

Laut Generalversammlungsbeschluß vom X ĩ ist die Auflösung unserer Gesellschn chlossen worden; wir fordern daher unsere Cl

biger auf, ihre Forderungen anzumelden.

Geschüftsstelle vereinigter Carbidfaht

G. m. b. H. i. Liquid.

491 Hierdurch geben wir bekannt, daß wir am ben

getreten sind, und sh

ö.

Berlin, den 28. März 1904. ‚.

Terraingesellschaft Berlin⸗Ost iu

mit beschränkter Haftung. Siegfried Reiche. Julius Magnum Eugen Rosenberg.

(1525

Hierdurch wird die Auflösung der

Fabrik für Straßen⸗ und Kleinbahnwaht Gustav Tobler E Co.

mit beschränkter Haftung

Die Gläubiger der Gesel

Der Vorsitzende des Vorstands: Vortmann.

Berlin, den 28. März 1904. Der Liquidator: Adolph Fuchs.

. ö Bekanntm Die Russische Diesel Motor Co G. m. b..

650 000 M auf 500 000 „M, herabzusetzen.

Eventuelle Gläubiger der Gesellschaft werd

der Gesellschaft hier, Badstr. 120, zu melden.

Nürnberg, den 29. März 1904. Der Geschäãftsf

17 066724.

ach ung. ; H. in Nürnberg hat in der Versammluns

28. März er. beschlossen, ihr im Jahre 1902 von 1 Million Mark auf den Betrag von 6öb 099 4h herabgesetztes Stammkapital durch eine neuerliche, anteilsgemäß an die Gesellschafter zu leistende rückzahlung von 150 900 46 um weitere 15 Prozent des ursprünglichen Stammkapitals, demna

en hiermit aufgefordert, sich im Geschäfts

ührer der

Russischen Diesel Motor Co G. m. b. 5. in Nürnberg.

Berthold Bing.

ichen, patente, Gebrauchsmuster,

onkurse fowie die Tarif., und Fahrplanbekanninachungen der Gifenbahnen ent

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral ⸗Handelsrregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

die Königliche

36. le dur ; gelbstabho er auch h Wilhelmstraße 32,

Sigatzanzeigert, SVW.

Expedition des Deutschen Reichzanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

22

Dag

Bezugspreis beträgt 1 50 4

r das Deutsche Reich. Gir. 811)

* ů D Reich erscheint in der Regel täglich. Der ,,, fi ö. i l 33 1 ir. Nummern kosten B20 3.

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 3.

——

·

.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 81 A., SIB. und SIC. ausgegeben.

Handelsregister. Aachen. 1171

n' Handelsregister Abt. A. Nr. 53 wurde heute . offenen Handelsgesellschaft „Th. . berg“ in Aachen⸗ Burtscheid ingetrageng, er Kaufmann Eugen Everling zu Aachen. Burtscheid ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Dem Adolf Düts in Aachen ist Einzelprokura erteilt.

Aachen, den 31. März 1304. ;

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. . ö 172 mn.

Agen e r delzregiste Abt. A. Nr. 54 wurde heute bes der offenen Handelsgesellschaft „Ed. Everling 4 CEie“ in Aachen⸗Burtscheid eingetragen: Der Kaufmann Eugen Everling zu Aachen⸗Burtscheid ist

aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Aachen, den 31. Marz. i904. .

Kgl. Amtegericht. Abt. 5.

) , 1170 G Abt. B 3 . wurde heute be der Aktiengesellschaft „Aachener Löwen. brauerei“ in Aachen eingetragen: Dem Leo Paulßen in . . erteilt.

h en, den 31. März 1904.

566 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

,, 1173 Artern. ; ö 1173 In unserm Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 43 eingetragenen offenen Dandelt⸗ gesellschaft C. A. Ermisch, Bretleben, folgendes eingetragen worden: . . . Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Ermisch in Bretleben ist erloschen. ö . ö Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Handelsgeschäft mit Firma auf den Kaufmann Hugo Liebe jun. in Artern als alleinigen Inhaber übergegangen. Artern, den 31. März 1904. Königliches Amtsgericht. Aschersleben. . . . 1174 In unser Handelsregister Abteilung B ist. heute : unter Nr. 3 eingetragenen hier domizilierten

*

Nachdem er ordentlichen und August

90 e Zuzahlung geleiste

i Grundkapital durch Nominalwerte von Millionen gebracht. . Aschersleben, den 30. März 1904. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 1175 Herrenkonfektions⸗ und Gesellschafterin Ida

im vier

neuer

S6 wieder auf

522 000

Angsburg.

) „Mathias Hain“ Maßgeschäft in Augsburg. 1j Pain 'am J. März 1504 aus der offenen Handels gesellschaft ausgeschieden; diese seitdem aufgelöst. Das Geschäft wird von dem Gesellschafter. Hans Hain, Kaufmann in Augsburg, allein unter der bisherigen Firma fortgeführt.

2 „Hermann Aufhäuser“, Augsburg. Dem Knifmann Albert Aufhäuser in Augsburg wurde mit Wirkung vom 1. April 1904 Prokura erteilt. .

3) „Adolf Rosenfelder“, Augsburg. Dem Kaufmann Albert Aufhäuser in Augsburg wurde mit Wirkung vom 1. April 1904 Prokura erteilt.

Augsburg, den 31. März 190.

Kgl. Amtegericht. armen. 1176

Ja unser Handeleregister A wurde heute unter Nr. 662 eingetragen die Firma Kraft Höhle mit dem Sitze in Barmen und als deren Teil baber die Schlosser Wiegand Kraft und Heinrich Höhle in Barmen. Die Gesellschaft hat am 25. Mai 1903 begonnen.

Barmen, den 29. Mai 19904.

Königl. Amtsgericht. Sa Kautzen. ö 111771

Auf Blatt 358 des Handelsregisters, die Firma A. Rätze C Sohn in Bautzen, Zweigniederlassung der in Wilthen unter gleicher Firma bestehenden Hauptniederlassung betreffend, ist eingetragen worden:

a. das Handelsgeschäft wird als Hauptniederlassung fortgeführt; ö ; . ö ber Leinwandfabrikant Johann Carl Rätze in Wilthen ist als Inhaber ausgeschieden;

C. der Kaufmann Carl Gustab Rätze in Bautzen ist Inhaber. ;

Bautzen, am 31. März 1904.

Königliches Amtsgericht.

Werlin. HSandelsregister 1 178 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. (Abteilung .) ; Am 29. März 1904 ist eingetragen unter Nr. 2301: Akttiengesellschaft für Circus und Theater Bau mit dem Sitze zu Berlin. . Gegenstand des Unternehmens ist; ; Die Errichtung und der Erwerb von Gebäuden für Zirkus-, Variété, und Theatervorstellungen sowie der Betrieb solcher ,, , Grundkapital: 1 000000 4 We erg Julius Seeth, Artist, Berlin. Aktien⸗ esellschaft. ! ö. r r n senscha federt ist am 1. Februar 1904 festgestellt und am 18. März 1904 abgeändert. ig Nach dem Gesellschafts vertrag erfolgt die Ver⸗ tretung der Gesellschaft: . s. wenn der Vorstand aus einer Person besteht:

durch dieses Vorstandsmitglied,

oder durch 2 Prokuristen,

II. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht: .

a. durch zwei

b. durch ein kuristen,

c. durch zwei Prokuristen.

Der Vorstand zeichnet die Firma, indem die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Das Grundkapital zerfällt in haber lautende Aktien über je 1000 MS½ L Die Aktien werden zum Nennbetrage ausgegeben. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aussichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Die Ernennung derselben erfolgt entweder durch den Aufsichtgrat zu notariellem Protokoll oder durch die Generalversammlung. Das Gleiche gilt von der Abberufung von Vorstandsmitgliedern.

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt— machungen erfolgen mittels Abdruckes im Deutschen Reichsanzeiger. Die Generalversammlungen werden, abgesehen von dem Fall des 5 264 H⸗G.⸗B. vom Vorstand oder vom Aussichtsrat durch öffent⸗ liche Bekanntmachung einberufen. .

Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: .

1) der Zirkusdirektor Königlich preußischer Kom⸗ missionsrat Albert Schumann zu Berlin,

2) der Artist Julius Seeth zu Berlin.

3 der Artist Joe Hodges, genannt Hodgini, zu Berlin,

4) der Ingenieur b. Berlin, .

5) die Gesellschaft Circus-Baugesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, vertreten durch ihren alleinigen Geschäftsführer Hauptmann a. D. Hermann Sabeck zu Charlottenburg.

Den ersten Aufsichtsrat bilden: ö

I) der Rechtsanwalt Dr. Siegfried Rosenstock zu Berlin

2) der Zirkusdirektor Albert Schumann zu Berlin, .

3) der Ingenieur Rudolf Hager b. Berlin. .

In dem Gesellschaftsvertrage setzung getroffen: . . 1

Die Einlagen erfolgen in bar; nur bringen Herr Kommissionstat Albert Schumann und die Eirgus— Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in An⸗ rechnung auf den von ihnen zu zahlenden Aktien. betrag nach näherer Bestimmung, des von den übrigen Gründern mit ihnen beschlossenen Ein bringungsvertrages vom 1. Februar 1904 ein: .

alle Rechte aus dem zwischen ihnen und dem Kgl. preußischen Eisenbahnfiskus, vertreten durch die Kgl. preußische Eisenbahndirektion zu Frankfurt a. Main unter dem 17. Juni 1903 geschlossenen notariellen Kaufvertrage über das zu Frankfurt a. M. belegene Grundstück: .

a. Ktbl. 87 Nr. 2 16 an der Taunusstraße, 4 a 65 4m groß, : . . ; 3

b. Ktbl. 87 Nr. 2916 an der Taunusstraße, dem Bahnhofplatz und der Karlstraße, 50 4 34 4m groß,

sowie die Rechte aus der dem Eisenbahnfiskus geleisteten Anzahlung von 175 000 M, weiter die Rechte aus dem mit den Architekten Kristeller & Sonnenthal zu Berlin geschlossenen Bauvertrage und aus den dieser Firma bereits gemachten An⸗ zahlungen, sowie sämtliche Rechte aus den für die Errichtung eines Zirkusvariétégebäudes zu Frankfurt a. Main bisher getätigten Rechtsgeschäften und die urkundlichen Ergebnisse aller dieser Vorarbeiten. Schließlich übernimmt Herr Fommissiensrat Albert Schumann auch die Verpflichtung, die sämtlichen often des Gründungsaufwandes, ihrer Vorbereitung und Durchführung einschließlich der Notariats, und Gerichtékosten zu zahlen. .

Die Gesellschaft gewährt hierfür Herrn Kom- missionsrat Albert Schumann und der Circus Baugesellschaft mit beschränkter Haftung iusam men den Betrag von 275 000 S, wovon Herr. Albert Schumann 265 000 „, die Circus⸗Baugesellschaft mit beschränkter Haftung 20 000 nach naheren, zwischen ihnen getroffener Vereinbarung hält, und zwar in 275 Stäck ne,, geltenden Aktien

Nennbetrage derselben. . ; 8 , a der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, ins besondere vom Prüfung: bericht der Revisoren, des Vofstandes und des Auf⸗ sichtsrats kann bei dem Gericht, vom Prüfungs⸗ bericht der Revisoren auch bei der Handelskammer

Berlin Einsicht genommen werden.

Bei der Firma Nr. 462:

Holzindustrie Sermaun Schütt Actien⸗ gesellschafstt.tr. mit dem Sitze zu Ezersk und Zweignie

zu Berlin: ö

Nach der in der Generalversammlung vom 23. Ve— zember 1903 beschlossenen Satzungsänderung dürfen Generalversammlungen auch in Königsberg ui. Pr. und Berlin ,

Berlin, den 29. März 1904.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89.

Vorstands mitglieder, Vorstandsmitglied und einen Pro⸗

1090 auf den In⸗

Rudolf zu Halensee

Dvager

Kommissionsrat zu Halensee

ist folgende Fest⸗

derlassung

Bochum. Gintragung in das Register 1150] des Königlichen Anitsgerichts Bochum.

Am 29. März 199. .

Bei der Firma Isaaec Elsberg in Bochum: Das Handelsgeschäft ist von hier nach Cöln der⸗ legt, die Firma ist deshalb hier gelöscht worden. HR. A Nr. 56.

KRochum. Eintragung in das Am 30. März 1904. . Bei der Bau⸗ und Terraingesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum: Der Architekt Josef Zimmermann in Gelsenkirchen ist ebenfalls zum Geschäftsführer bestellt, 18 e schaftsvertrages ist durch die Gesellschaftsversammlung vom 11. Mäcz 1994 abgeändert worden dahin:

Sind mehrere Geschäftsfährer bestellt, so ist jeder zur Zeichnung berechtigt. Wenn ein Prokurist bestellt

H. H. A Rr. 9.

Bochum. Eintragung in das 1181 Register des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 30. März 1904.

Bei der Firma Otto Flügel in Bochum: Der Gesellschafter Christian Hasse ist gestorben und die Gefellschaft aufgelöst. Der andere Gesellschafter führt das Handelsgeschäft allein weiter unter der alten Firma. H.-R. A Nr. 641.

R raunschweizg. . . 1183

Bei der im hiesigen Handelsregister Band III Seite 90 eingetragenen Firma;

z ,,

ist heute vermerkt, daß die Mitgesellschafterin Ehe= frau des Kaufmanns Karl Jena, Hedwig geb. Fischer, hierselbst, seit dem 29. d. Mts. aus der unter der vorbezeichneten Firma bestehenden offenen Handels- gesellschaft ausgeschieden und dagegen der Faufmann Johann Karl Jena jun. hierselbst mit dem 29. d. Mts. in dieselbe als Teilhaber eingetreten ist.

Braunschweig, den 30. März 1904.

Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. Donny.

Rraunschweizg. . 1184 In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 270 ist heute die Firma: Gebrüder Oden, . als deren Inhaber die Drogisten Christian und Karl Oden hierselbst, als Ort der Niederlassung Braunschweig und in die Rubrit Rechtsverhält⸗ nisse bei Handelsgesellschaften folgendes eingetragen: Offene Handelsgefellschaft, begonnen am 29. März 1964. . ö Angegebener Geschäftszweig: Handlung, mit Tee, Drogen, Parfümerien, Farben und Kolonialwaren. Braunschweig, den 30. März 1904. Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. Dony. Kreslau. IIlsS8h6] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: . . en en fn 1004. Der bisherige versönlich haftende Gesellschafter Raimondo Rovakti ist als solcher aus der Kommanditgesellschaft Rovatti Ce ö hier (3Zweigniederlassung von Mailand) ausgeschieden. Ber bisherige Kommanditist ist durch Tod aus— geschieden, eine Anzahl weiterer Kommanditisten sind eingetreten. Die Firma ist in Piatti C Co ge⸗ ändert. Nr. 3841. Piatti C Coe, Breslau, Zweigniederlassung der in Mailand ihren Sitz habenden Hauptniederlassung. Kom manditge sellschast nach italienischem Recht, begonnen am 1. Mai 1903. Persönlich haftender Gesellschafter Kaufmann Annibale Piatti in Mailand. 13 Kommanditisten. Breslau, den 25. März 1904. Königliches Amtsgericht. urg städt. ö nn nn 410 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Richard Juckeland vormals Carl Köblitz in Burgstädt betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Firma künftig Richard Juckeland lautet . Burgstädt, am 30. März 1904. Das Königliche Amtsgericht. tts t dt. ö 3 Handelsregister A Band 1 Nr. 21 ist heute die Firma Mechanische Shrenschützerfabrit, Hugo Hiüttenrauch in Buttstädt und als deren Inhaber Kaufmann Emil Hugo Hüttenrauch in Buttstädt eingetragen worden.

Buttstädt, den 30. März 1904. Großherzoglich S. Amtsgericht. Cnssel. Sandelsregister Cassel. 11891 Zu Alsberg * Löwenbaum, Cassel ist am 31. März 1904 eingetragen: ö Der Kaufmann Curt Löwenbaum in Cassel ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. ö Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Cassel. Sandelsregister Cassel. Uls88) Zu Michael Lämmerhirt, Bahnhofs Hotel

Cassel ist am 31. Mär: 1904 eingetragen: ie Firma ist erloschen. 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Chemnitz. . . . 11909 Auf Blatt 5506 des Handels registerg ist beute die Firma „Anna Hauschild⸗Kern“ in Chemnitz und als deren Inhaberin Frau Anna Bertha verehelichte Hauschild, geb. Kern, daselbst eingetragen worden. Chemnitz, den 30. Mär; go;

Königl. Amtsgericht. Abt. B. k memnitn. ĩ hn dem die Firma „Gustav Reinhold ester / in Chemnitz betreffenden Blatte 3515 des Dandels⸗ registers wurde heute Herr Kaufmann Hermann tto

Müller in Chemnitz als Prokurist eingetragen. Chemnitz, den 39. März 1904,

1186

1187

Königl. Amtsgericht. Abt. B.

11821 s Königlichen Amtsgerichts Bochum. Register des Königlichen Amtsg h ch ech iht hl;

Der § 6 des Gesell⸗

wird, so hat dieser das Recht der alleinigen Zeichnung. Cochem.

Cochem. Bekanntmachung. . 11921 Die nachstehenden Firmen sind von Amts wegen

unter Nr. 50: Isak Forst in Lätz, unter Nr. 120: Rettsträter in Cochem, ; unter Nr. 163: J. B. Seul in Ernst bei Cochem, . unter Nr. 221: J. Ullmann in Lutzerath und unter Nr. 228: J. B. Kollmann in Clotten. Cochem, 30. März 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. J. Bekanntmachung. 11931 Die nachstehenden Firmen sind gelöscht worden: unter Nr. 16. Jos. Jacob Schneiders in Pommern, unter Nr. Cochem, unter Nr. Carden, unter Nr. unter Nr. unter Nr.

81: Math. Jos. Fellenz jr. in

133: David Gärtner in Brohl bei 142: 149: 150:

Joh. Jos. Pauly in Cochem, Joh. Schunck in Elotten, Johann Fellenz in Cochem, unter Rr. 185: Frau Sauerborn in Treis, unter Nr. 136: Gebrüder Lieser in Cochem und unter Nr. 197: Jakob Ostermann in Cochem. Cochem, den 30. März 1994. . Königliches Amtsgericht. Abt. J.

Cöln. Bekanntmachung.

In das Handelsregister ist am folgendes eingetragen worden:

J. Abteilung A. ;

unter Nr. 1984 bei der offenen Handel gesellschaft unter der Firma „J. P. Bachem“, Cöln. Den Handl ungsgehilfen Josef Schaefer und Hermann Sombetzki zu Cöln ist Prokura erteilt in der Weise, daß sie zusammen oder mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt sind. ö ; ö unter Rr. E440 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „P. G. Heuser's Söhne“, Cöln.

Der Gesellschafter Kommerzienrat Robert Heuser ist am J. April 1898 durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist von den ver= bleibenden Gesellschaftern unter unveränderter Firmg fortgeführt. Alsdann ist durch den am 24. August 1905 erfolgten Tod des Geheimen Kommerzienrats August Heuser die Gesellschaft aufgelöst und das Handelsgeschäft auf den bisherigen Gesell schaster Robert Franz Heuser übergegangen mit dem Rechte der Firmenfortführung. .

Der Witwe des Kommerzienrats Robert Heuser, Maria geborene Nicolopius, zu Cöln ist Prokura ö. Nr. 1827 bei der Firma „Rennerscheidt Becker“, Eöln. Die Prokura des Alovs Frischen ist erloschen. it gi e helsgeschaft ist nach dem Tode der Firmen inhaberin Witwe Friedrich Becker, geb. Frischen, von deren Testamentsvollstrecker auf den Kaufmann Alovs Frischen zu Cöln-Lindenthal übertragen, der dasselbe unter unveränderter Firma weiterführt.

unter Nr. 3363 bei der Firma „Nicolaus

Jacobs Civilingenieur“, Cöln. Das Dandels . geschäft ist mit dem Rechte der Weiterführung der Firma in die Gesellschaft Nicolaus Jacobs Civil ingenieur Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingebracht. . ö unter . 3639 bei der Firma „Herman Tas Cöln. Die Prokura des Rudolf Franke ist erloschen. unter Nr. 3639 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebr. Kaltenborn“, Cöln.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

Fagpar Kaltenborn und Wilhelm Kaltenborn, beide Wagenbauer in Cöln. Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1904 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ift jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt.

1194

31. März 1904

14 1

n n *

Delitzsch. 11983

Im Handelsregister Abteiluag A, wo bei Nr. 117 die offene Sandelsgeselischaft: Stock Teubner in Delitzsch verzeichnet siebt, ist eingetragen. ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ggellscha ter, Bildhauer Karl Robert Teubner i Delitzsch ist alleiniger Inhaber der Firma, die jetzt: Stoct * Teubner, Inhaber: Robert Teubner in Delitz sch lautet. ;

Delitzsch, den 31. Mär; 1804.

. Königl. Amtegericht.

ist eingetragen;

1n

1196

Dresden. ö eingetragen

In das worden:

1) auf dorf in

Handelsregister ist heute Blatt 10508: Die Firma Carl Aussen- Dresden. Inhaber ist der Hotelier Fhristian Ernst Carl Aussendorf in Dresden. (An. gegebener Geschäftszweig: Bewirtschaftung des Hotels 2 ienhof ö. ,. Heut 10 509: Die Firma Carl Stoll in Dresden. Inhaber ist der Taufmann Carl Mar Ludwig Wilhelm Stoll in. Dresden. Angegebener Geschäftésweig: Betrieb einer Buch. und Dapter- handlung)

3) auf Blatt 10 ie Firma in Dresden, früber in Crimmitschau. der Kaufmann Carl Robert Müller in Grimm it! dan.

4) auf Blatt 10 373. betr. die offene Daudel sse M schaft Sächs. Immobilien * Qupotheken- Geschäft Fischer Luther in Dresden.

5lo: Die Firma C. Rob. Müller Inbaber irt nennen.

ö.

Gesellschaft ist aufgelöst. Carl August Latder int