1904 / 81 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

J

I) Landwirt Heinrich We Vereins borfte ny zu Eggeringhausen, oder seines Stellv ĩ ; . Je. ö e nn n el. , . . Felten Vor für plastische Erzeugnisse, Fabrlknummern h2ö, 55 l, J dertreter des Vereinzborstehers, en bagen, Stell' Die Liste der Genossen ist zur Einf eins. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März ] l, In, das Musterregister ist eingetragen worden? . äumeister Bernhard Ernst zu Busch mann in den Dienststunden des . ö 3 Nan mn n 2 Uhr 20 Minuten, März 1904, ö Nr. 1677. Firma Klimsch's . 9 k rt, , , ,, , , e. . ; Leifeld zu Dörenhagen 3h. Amtsgericht. WGesellschaft in Cöln⸗Ehrenfeld: Um, Verlängerung ; ragenen Etikettenmuster 1 1 1 1 1 . zu 3 4 und 5. Beisitzer 1 wies pa . schlag mit 1 Modell für Ulme Verlängerung der Schußfrist erer n ier . ) ö. 5 ; den. Bekannt . . * ür Tafelglas, versiegelt, 3 hutzfrist um weitere sieben Jahr 5 U 5 . U 1 ; 5 nutmachung. 1438 gi f pia Erjeugnisse, Fabriknummer it, J . ö Jahr zlll e ) en el an el er n i 1 te 1 en [J an el et. 3 Jahre, angemeldet am 18. Mär; 1904. Frankfurt a. M ö . Osterriethe in ! * 3 , M.: ür die unter Nr. I6ß Berlin Mit A il . jttwoch, den 6. Apri 1904. / K / / / en aus den Handels,, Güterrechts⸗, Vereins, K Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseinträgsrolle, über Waren- ) halten find, erscheink auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel ;

Das Statut datiert vom 8. D Die Bekanntma . Dozen er 1903. Fin; und Ber kaufsgenyffenscha . ,, e e rh . Lern, schin 6. dene, 83 Vg n gf; m , , inget E eichnen und durch die Westfälische Gene aft mit beschränkter . 106109, Firma; Schievenbu Angetragenen Giikeitezmuster it ben. Goch ö . Erle * . , de l ie der 2 f ö. a 37, be g, * ; ö ei Jahre angemeldet. ii d. stzor, zig Cs zäo, Kg dic Verlzne nnn, ; der Schutzfrist um weitere? Jahre ö . 1 e ene. a, . rplanbekannkmachungen der Eifenbahnen ent 1 /

99 6 *.

für das Deutsche Reich. on. 810)

aftszei 4 ün j 3; 6 ĩ schaftszeitung' zu Münster i. W. zu veröffentlichen. e, . Kar] Seel ist aus dem Vor uẽge ine Stelle , . W 3 geschieden und an seine Stelle der Schneider, a n n n, Weyersberg Comp. in Nr. 1954. Zivili . zzrenf lo: Hat h , e denen fern chzb! Frankfurt g, Hie . dag T 26 - st * * ̃ nem, Muster Zent al⸗Hand elsr 9 4 z *.

Die Willenserklärungen und Zei . 2 Zeichnungen erfolgen , , , und mindestens ein weitere der dessen Stellvertreter . , . Die Wiesbaden, den 25. März ß . J Namengunterschtift der Firma den ihre Königliches Amtsgericht. Fabriknummern hl, Hö, gez 1 tige r an fs, , ,,

Die Einsicht der Liste der Sen fen ist i ilhelmshavem. Betanntmachung. 1439 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet n , . , , n , . ö. ö.

Henossen ist in den In das hiesige Genossenschaftsregifler nist 36 Vormittags 1. Üühr. 26. März 1904, 14 Marz 1964. Vormittags z r gemeldet am heute Cöln, den 2. April 1904. genf 5 e, f Giefterei in ö . e e d . . „M.: Umschlag mit einem Muster lstabholer auch urn , faalzanzeigers, SW. 13837 Sboole, Sooz, Sold 4362,

Das ,,, für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Handelsregister für das , Berlin für 8 zyre'r Peer Karp fir az Fierti , n kosten To 6 . . Der br rr et. i! den Raum n, d ö

—— 282 ; —— K

4363. 43654, 4366, 4366,

38, Muster für plastische

ldet am

.

/

genannt „Ernteeimer“, abriknummer: 7012, Schutz⸗ März 1964, Nach⸗

Muster * Nr. 527.

. . 1

58. 4260, 4263, 4267, 3, z

)

Dienststunden des Gerichts j

es Gerichts jedem gestatte )

Paderborn, den 26. Ma , tet. unter Nr. 4 zu der Genossen 9. .

den 26. März 1964. der a, nn , ge erf 2 Königliches Amtsgericht. Abt. III2

9 4 * 91. 6 . 6 B d F . n Heg ens 8 ö ; J ö, für Buchdrucklettern, genannt Eir rr In das r e . 14321 , n n, eingetragen: Fur Band 19 des Musterres ; offen, Flächenmuster, DJ ; . nschaftsregister wurde heute ein⸗ ö er Kaufmann Georg Reich ist aus dem Vorstand 12 es Musterregisters ist eingetragen 0, Schutz frist Geleedose in Form einer Melone, Modell Nr. 610, Leng e geld. . I

II beim „Darlehens kass geschieden und an feine Stelle der Kaufmann 1) Rr. 55. Fel ; J, 1 Uhr. herstellbar in allen Dimensionen; plastische Erzeug⸗ In das Musterregister ist eingetragen. 45367, 4369, 42790, 4371, 43 Donau, e 6 us kassen verein Saal g. /d. stand ( . Felme . Michelang in Mar⸗ S!. 1916. Firma Klimsch's Druckerei . frist! Firma „Vereinigte Deutsche Hartpapier⸗ Frzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angeme e ern, 3 in Saal a. D.: a. durch 13 gewählt. KRlelderstoffe, 654 Mat Maubach Eo. in Frankfurt a. M.: fee w 189046, Vormittags 8 Uhr. 28. März i904, Nachm. 446 Uhr.

nlungsbeschlͤuß vom 6. März 1904 ilhelmshaven, den 30. März 1904. 649 *. 6 5g K J. , tg G. B, iz: Umschlag am hung. 1372 Nr. 22 mit 524. Krautheim Adelberg 3 Christbaumanzünder und auslöscher, offen, statt im Kelheimer Alt nh Königliches Amtsgericht. ad B. , gag G, 64ot B. A, sto B. H. Titel, b. 1 Muster für Vignetten, C. f Muß 18 Muste Porzellan Manufaktur in Selb: ür plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern I, IL und Königliches Amtsgericht. Kelheimer Altmuůl ö V * , 6404 B. ; für Adreß . 2 . ö. 9 2 . Altmühlboten' in der Per— , , Mao B; Gr 6494 B. H., 6404 B. O. . arten, . 7 Muster für Etiketten deten, 9. n,, Hamburg . r, Schubfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. März meerane . ö 1331

rtr 8 349 25 f. . / flächen muster, Fabrik 8 lten, ersiege 7 Wendt, in amburg, ein der⸗ raphie von Tafelservice Form „Noris“, R ner 360 8. 381] vertreter Vorste ) d uf Blatt 3 des hiesigen Genossenschaftsrenisters! 10527 3 eff . 55. Flachen r, Fabriknummern a: 3028 1 3831 ; ; graphle vo elserpice, ih Noris“, Nummer! 1 J J ; . J 3 das Vorstandsmitglied sigen. Gens ssenschaftz ren sters, 3h D 3 * 96 (834 D. 10536, n , ,, 3 Paket, angeblich . 2 . b. in einem versiegelten Kuvert, enthaltend Zeich! Lengefeld, den 31. Jannar 1904. i 3 a tiggen worden;

O0 ) f . 9 O‘ j 9190, * 551 * 72. 2 9j zrei T ö ; ö ? . ö . a ,, n. 2 , ,, ö z ö 35 235

Saal a. V. ernannt. . Haftyflicht in Lüptitz 3d D. 25131. 7854 D. 25134, drei Jahre, angemeldet am 19. März 1964 Vo . n fte renn nhängers an aren⸗ nungen von einer ovalen Terrine und einer obalen Königliches Amtsgericht. Meerane, zwei versiegelte Pakete mi 40 bezw 42 Verein e G 8 ö nd, wurde eute ein getr. 1 2 ; 3 7909 7910 9 9 944, Vor⸗ 9 gen, ö ne 1] ; ? ö ete mit 49 beöw. e. G. m. u. H.“ g , g, de , . (iti rieb ' gh ingetragen, daß der Guts 953“ 9 O0, 7914, 7920, 7922, 79231, 7924, 7927 Bet Nr. 1229. Fi n. aftische Erzeugnisse, Fabrik. D se in verschied 996 Geschäftsnummern Stelle des , ,, . Friedrich Lüddecke in Liptitz als Vorstan ks. 31, oss ogg 79 n, 7g 9*l, ei, 7327, Mee, Nr. L229. Firma Klimsch's Druckerei J d2 66 . 3 J ssen , . E und b e in persciedenen Cn ! i , lob] Hor bi 1395, 433 bis 1444. 1567 bis 1576, 1687 doller Josef Geß wurde Michael mitglied ausgeschieden, der Gutsbesitzer Iduna Tenn Wc, 7947, 7951. 7957 755 [i903 7942. 7944, taubach Co.: hat für die unter 1229 ind; m nern: 1 und 2. Schutz frish or fahre, ge führung in jeder Größe und, jeglichem Material; In unser Musterregis 1 (b gewählt Gey daselbst aber Mitglied des Vo— ard Albin Flächenerz en gol, 7952, 7954, 7968 A-, 7969, 7983 tragenen Etikettenmuster mit den Fabrfkn einge⸗ särz 1904, Mittans 12 Uhr. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, worden: ri e . e , , hn, R J, . Mitglied des? Vorstar ds lg! Flächenerseugnisse. angemelbsck. am 12. Mär izt, 123 ung Lt die Verlängern . Fabriknummern 1 f c Förster . Co. in Luckenwalde, ct znei Jaht, angemeldei am S. März 1906, Nach; n 891 3 . 1 906 6 , 2 1n er S y s ? . 2 3 ! Er) . ; 1 . ĩ ; ; r cinen . 1904. Wurzen, am 31. März 1904 Y Nr. 55. 21. * 2. weitere fünf Jahre angemeldet. g der Schutzfrist m vorm r Gummi- Kamm Com- Ilätter mit 4 Zeichnungen von Dekor Nrn. 3991, ein versie gelter Umschlag mit zwei Mustern, und zwar Nr) 2556 gl. Amtsgericht Regensburg J. Königliches Amtsgericht wei versiegeste pelcren . Cie, in Colmar, 9 85... e. , . agen an- 3999, 3393, 3h, zhhbß, zho6, 3398, 39h, 4060, für Hutfutter und Hutleder, zwei Stempel namen und in Meerane Fein versiegeltes Paket mit 56 Stü 3 Dam enkllip erst off , . 50 6 II Muftern, ,, Naxos-linion Schmirgel ster und zwar 6 Frisier⸗ 45306, 4307, 4308, 4303, 431g, 4311, 4312, 4313, ,, . ,, und Granité, ohne Fabrik Muftern fur, Kleiderstoffe Geschaftsnum mern Il 45 n das Henossenschaftsre i 1ü1IbVII6, 2X Ummern: 7651 17632 Dam fwerk Fr kffur 5 6 ö kl imme 4319 4321 4322 nummer plas ische i, . der siosse⸗ Vt 1 ff : Sregister ist bei der Molkerei⸗ e II6 32, Frankfurt a. M. ́ ö amme, ; Tabrt j 23 2. . , . . 5 * ; bis 3194, F erzeugnisse genossenschaft, eingetragene ii , , , , Musterregi ter es e, 9 n Julius Pfungst ir plastische Fabritgumm erm 121909 bis 4331, 4332, 4333, 4334, 4335, 4337, 4333, 4339, angemeldet am 27. Februar 19904, Vormittags 1 Uhr ö , 50 Vormittags 115 Uhr

l 8 f aft mit 1 4 Hearn 6. lech e e eh aniffe angemeldet ani ö Reklamedarstellungen, offen, Flächenmust Chah srist 3 Jah 122603, 12104 -, 12204 4341, 4342, 43604, 4360, 4362, 1363, 4564, 4565, 50 Minuten, eingetragen zufolge Verfügung vom 5 2636 Cie rns . 2 Eo .

getragen worden: 8. 904, Vormittags 11 Uhr S utzfri Fa hriknummern 5a . . . nuster 3 5 Schutzfri 3 Jahre . März am selben Tage. Nr. Z5906. 65 . . ; 89. , ; ö, ?. z Um 5a und S fr 22 ! i O, ch un . x 3. Marz en Tag ĩ - ĩ *

An Stell won Franz Kamroweki ist der Be Leipzig terõff licht J ; Schutzfrist angemeldet am 21. m 6. K Jahre, ol, Vormittags 11 Uhresh Minuten. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Luckenwalde. Meerane, ein , mit . ö Vilhelm Jiereth in Groß.-Veutsch , ,. Axrterxn. iss Paret r , fell Lang in Markirch, ein , hir. T294. Firma:; Mr. Heinr. , . * i e a' mit * angemeldet am 18. März 1904, Nach⸗ Königliches Amtsgericht. Ein an alu Fis hence enn ee, aäftsnummern ogg Vorstand gewählt 66 . ath in den In das Musterregi 36 3 386] er Stoffproben, bestehend aus 27 Muste Nr. 1958 Rir Gummi ⸗Kamm⸗Com⸗ ittaas 5 Uh 8 10654, Flächenerzeugnisle,

Astand ählt. 8 egister ist eingetragen: Fabriknummern: . hend aus 27 Mustern, c. . 8. Firm Gebr. Rosenlecher 3233 mittags 9 Uhr, angemeldet am 8. März 1904, Vormittags 11 Uhr

Schwetz, den 2tz. März 19 Nr. 15. Buch bindermeifte Wen e tt mier) 1l05, a5, 4116, L263, 4030, Frankfurt a. M.: Umsch , pagnie, in Hamburg; e Porzellanfabrik Ph. Rosenthal Ludwigshafen, Rhein- 6 J .

Rön gliches ee, ; Artern a. 11. . rr m esstez 28. Havekost in . zb, 4299, 4090,1, 4095 2, 4235 3 Ke, für Etiketten, . ö ,,, . dreißig Mustern ö pan, enthaltend 6 Muster von Frisierkämmen, Co. Attien gesellschaft in Selb, in ei ; . 8 gi s e. 8 liches Amtẽgericht. versiege astischesc K ür Reformzeichenstände is 28082, 28986 28098, 28172 3 , 6s , n, r. enmuster, Fabriknummer Nas ür vlastische Erzeugnisse, F brikn n: fe ; i. ; , . w ö 3 = Rr. 2357 bis 2362. Die Firma Hermann Hof⸗ Scelo vy B versiegelt, plastisches Erzeugnis, Geschäfts er, 28177, 28176 35174 Xia 28st, r, 28175, l, 1382, 1387 - 1390, 1415 1435, 1 ern Niaster für pla) ische Erzeugnisse, Fabr nummern: siegelten Umschlag, enthaltend eine photographische Rr. 164. J. J. Marx, offene Handelsgesell · mann in Meerane, scch bersie se zekanntmachung, 1434 Schutzfrist 3 Jahre gnis, Geschäftenummer , l * l. 6. ss (s 4 Flächenerzeugnisse, a m, Schutzfrist drei Jahre, angeme 136 1444-14416, nir -= 2, 1320082, Schutzfrist 3 Jahre, an. Abbildung von Tafel- und Kaffeeservictgeschürr, Form schaft in Lambrecht, 2 Muster für iel dun gatoff, nn,, vgn, in, 96 .

In unser Genossenschaftsregifter ist ; Vorm. ahre, angemeldet am 11. März 1904, am 15. März 1903, Vormittags 8! e, angemeldet Jae mn n e fuhr, angemeldet am 23. März 19604 1 3. März T5ö4, Vormittags 11 Uhr y , e, 9 affe erniecs elch, , g rg . dan, ü, 33913. Muf . 560 bezw. 23 Stück Mustern ür Kleiderstoffe, Statut vom 3. März 1904 gister ist heute die durch Van, l0 Uhr 17 Min. . Vormittags si Üühr, Schutzftist Vhrmittag 9 Uhr 6, Minuten. Din n n, , r 245 genannt. Miramare; plastisches Erjeugnis, opffen. Geschästs nummern 123373 u. 132913, Muster Geschästs nummern 4031 bis 4305 Flächenerzeugnisse mit der git na der hes ö n gn, Artern, den 31. März 1904. 4) Nr. 58. Fischer Hirtz i . . Lehrerin Marie Krebs in Frank . . Firma: Johann Budelmann, in Seng zehn 86 angemeldet am 19. März f . a n, . . ange⸗ q en wet , an, ö Sr, , Tg, kassen· Verein ei . un arlehns⸗ Königliches eri , , . X Hirtz in Markir rt a. M.: Umschla , Mr. 229d. Firma, I, n, n g04, Vormittags 8 Uhr. meldet am 7. März 1994, Nachm. 15) hr. Fe, , ,, . . 5 , ,,, , r, . ö r ,, , d

Dran i un it dem Sitz; J 8 M 13821 3355 3817 3 MVustern. Paket 1: 36 zan Zeugdruck, versiege nee ngen, doer guch haltend 2 Muster von tiketten für Seifenkartons, J C Ei in 2 Redwi ; mne K. Amtsgericht. Rr ,, a K. . 3 Letschin ein mit dem Sitz zu In das Musterregiste ; (1382 350 3513 38 . Pate 3M 3502. Zeugdruck, ver iegelt Fläche ; win,, hphbalten 1 * Ins, Jaeger Sie. in Markt⸗Redwitz, in einem K. Amtsgert ö. derte Bake ; 3 Stück 7 getragen worden. 3636 7 . unn erregister wurde ein etra en ? 52 56513, 5514 3516 3517 352 266 . 57 nu 2 6 24 4 . ächenmuste r, Geschãafts . Tlzchenmuster F abrliknum mern: J und 2 Schutzfri 4 6 em . ö ,,,, ' . a,, Meerane, ein versiegeltes Pa et. mit 18 Slnü

Gegenstand des Unternehmens ist die K Aktiengesellschaft für Biel n! 9 I3b637, 3557, 3559, 3566 366 352d, 33, 3531. an,, 1 26, Schutzfrist drei Jahre gie e, . Flihenmuste i ,, , ,,,. 6d SRachmmt h. per siegelten Umschlag, ö enthalten? . ustellungtn ; . an Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 368 Wirtschaft und des Er , . * Hebung der St Appretur 2lugsburg vorm . Färberei bis S683. zösz * 33, e b 3 d' ch T,, bsh . , März Ihn, Vormittags; RK nen Jahr; an gem det am 3 März 1904, Nachmittags folgender Dekore: Nrn. I61. 76, a 66r E6, 37, 7333, Marienber z, Sashsen, 1003] Fig I§5, Flächenerzengnisse, Schutzfrist zwei Jahre

irchfñ des Exwerbes der Mitglieder Na . em. Heinrich Prinz ohr oz * 550”, zöo3, 3595, 3556, z6 , 10 Minuten. . 35 iht 1 Ühr 30 Minuten. öde, 77a, 752, 742, Sis, loß. lo, 108, sos In das Musterregister ist eingelragen worzen: 385. Flächengrzen gn g ,, , enktkags Y hHör' *. 3. zur Erreichung dieset k ein 66. , Site in Augsburg ee, z. 369 ögs, „his, iss hate ß Nr. 96g. Firma Stern Lo 3 . Zs Firma; Coutinho Mener, in Galt 53 gäocbalt, Faz Föbalt me, Gobait, 6 zie. 15f. Firma Joseph Esser Go,. in an,, . 6 ,, ö en Ylaßnahme zbesondere Rh ft. .., Zei S Vaumwollsto er 6 . 3622, 3636, 3637, 3639, 361. 3645. 3 fur . na Stern Loe rank. S8 ö rie nes fes Kube aebl . ö 3 3 ] , , ,, . g Nr. 2364. . a L schaffung der an irh lenden, 6 , . Zeichnungen, gern, mf (he n, mit zt ß, z65) . zee 35rd, 641, 3642, 3643 ', a. M.: Umschlag mit 6 Y i , . rg, in versie gelte nber en gebl 'e. „54 Eobalt, 755 Cobalt, 806 Cobalt, 2015 . ein e , . ait, , . der iegeltes Here, mif 4 Stüc af ung „er, wirt caftlichen Betriebsmittel d fen, Schutz frist drei Saz, Flle en ter, , , d, gös, s ) 6, n illustrierte Postkarten, offen, Flächenmuf ern für kaltend 15 Muster von Zigarrenetietten, Flachen, 2601 6 Deffins für 50 Muster Fantasieknöpfe für Damenkleider, Fabrit⸗ Piuf 6a der sne,, n . günstiger Absatz der Wirtschaf rr, ,, en, Schutzfrist drei Jahre er, 3681, 3682, 3693 3695, 36 3386367 te Postkarten, offen, Flächenmuster, Fabrik 1 96 6 Dag 8 8 6 2014 86 Vessn 1 2. 8 ; ? h , Must Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 2174

! at Wirtschaftserze 9 ; ( ö 6 ; Jahre, angemeldet 8. Mär, 37 , 3682, 3693 3695, 3698, 3699, 37 222, nummer , zenmuster, Fabrik⸗ ; 16 Fabriknummern: 25h: 12571, Schutzfrist Dim nn 5 151 ern 114 1149, 1150 1152, 110 168 Mustern sür eiderstosfse, 8nl 210 Den Vorstand bi l Serzeugnisse. 1904, Nachmittags 2 66. 9: am 8. März 3706, 371 , 399, 3700, 3704 mmern 535 5465. Schutzfrisf drei Raf l muster, Fabruinummern. 5 2261, hh] Staffage „R 8s81l5 nummern 6 9, 90, 52, 56, 38, Fan hh KRizchene fie. Schutzfrist zwei Jah * d bilden: / ags 2 Uhr 30 Minuten 3706, 3711 - 3713, 3719, 3724, 3725 5904 gemeldet a z Schutzfrist drei Jahre, an— Wahre angemeldet am 8. März 1904 Nachmittags forti Xn ; ; 5 79 73 178. 117 his 2222, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Fahhe— I Hermann Zir Augsburg, den 31. März 9 en. ern. mri. 5s C 56 19. 3724 3725 Flächen⸗ gemeldet am 25. Mär; 1964. Vormittaas 16 an⸗ 3 Jahre, angs mel de am 8. März 1904, Nachmittags sortierte Früchte, und 1171, 1172, 1173, 78, 9, 34 . ri, , go. Nachmit 56 Zimmerme Butsbesitzer * den 31. März 19 zeugni angemel de 2 Mzrr Igo) 557 N 9 larz 10, Vormittags r 19 üßr 45 M n, . . 2 3 „33 angemeldet am 12. März 1994, Nachmittags 3 Uhr. 6 6 als e n . r r ge , Kgl. an r g mittags 6. ih 3 etz ö 3 , ö. Gebr. Renne gl lh ( , P. W. Gaedke, in Ham . Flachen eng en gc Hormittags . ö. . ö 216, 1 * ir. 2365. Die Firma L. Thieme * Co. in utsbesitzer, Qischin F steher, ) Dékar Gaertner, Kautzen ö 5. Nr ö . Jahr, Frankfurt a. M.: Umschlag mit ei . J Nr. 2291. Girma. X. Jin Ham Jahre, angemeldet am 19. März 1901, Vormittags 1204, 1365, 209, 6, 1 . 209, M ein l dersieltes Pafet mit 16 Stück ber, Xe Freienfelde), zugleich als Stell“ 3 * nan s) r, od. Jolef Lan Marki za für ein Rek mschlag mit einem Muster b esn offenes Paket, enthaltend 1 Muster einer zr 1221 1723, 1224 228 2 Meerane, ein versiegelte. ban 92 vertreter des Verei ee g, e), zugleich als Stell⸗ In das Musterreaister ist ei 1376] offenes Pake Josef Lang in Markirch, ein urg Än Reklameplakat, versiege 5. lier burg, ein ossenes et, enthaltent ute 11 Uhr. 221, 1223, 1224, Hier enn är Kleiderstoffe, & waften mmern öh BPeß Vereine vorstehers 3) Juli an 3 as Musterregister ist eingetragen ( fenes Paket mit 7 Stoffproben, je , , Fabrik * kat, versiegelt. Flächenmuster Biskuitdose 527 ji wmos 31537 133 556 zuftern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern (gd Gutsbesitzer Wilbelmsauéè 17 3) Julius Horn, Nr. 67 . L eingetragen worden: Artikel 3635. 426 offproben, je 1 Probe der Fabriknummer 1446, Schutzfrist drei Jahre, an? Bittuitdo . w Porzellanfabrik Moschendorf 1252, 1234, 12306, 3 5370. Fla 6 * st zwei Jal * 6 WVilhelmsaue 4) Richard Duwe, Vieh! Bau 674 Firma Gebrüder Weigar a R . zi 3665, 4260, 4415. 4420, 44265 1*30, 444. gemeldet am 28. März ar lis drei Jahre an= vlastische Erzeugnisse, R Aktiengesellschaft in Moichendorf, offen über⸗ 1246, 1248, 1249, 12 bis 10670. Flächenerzeugnise, Schutz ist we , ,. zändler, Wilhelmsaue, 5) Ferdinand Blö M* autzen, 1, verschlossenes Pak Deigang in Flächenerzeugnisse, angemelde , meldet am 28. ärz 1904 Vormittags 10 Uhr Kr 3 Fabré, angemeldet am 16 i k 9 3 5 ; . angemeldet am 16. März 1906, Vormittags 413 Uhr. ee, Teslhflmtaue, s) Ferdinand Blodorn, Maler Mastemn itt hographish 8 Paket. mit. 50 Stück Vormittags 83 Ühr , m , Nr. 1962. ; ö mi s Jahrg angemeldet am 10 geben die Dekorze chnungen Ni., 871. und (, ern zeughisse, Schug ftist ag Fahre, angemeldet am ngen erzztz;.. Die Firma F. W. Wilde in

Ale of. men . Fabritnu graph er Erzeugnisse, Flächenmuster ee l, 3 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr. Frankfurt a. M.: Umschla— . . Verzierung von Porzellan⸗ oder Steingutgeschirren M. März 1904, Vorm. 9 Uhr. M 6. wüerssceelteg Paket mit I6 Stück sie rech . biich Bekanntmachungen sind, wenn Vessrrn n men, 8 2207 8 2210. Dessin 193 bis olmtar, den 4. März 186 für eine Einfaffung fänng ge n, einem Muster Nr. 2288. Firmg; seglicher Art und in jeglicher Ausführung; Flächen⸗ Rr. 162. Diefelbe Firma, I persi gelt Naklet B Yer n ef! , ifm m ar 6

echtf verbindliche Erklärungen 1 1 95. 32713— 32718 . D* 8 Rs ) . h 1un VBuchdruckzwecke n, , . r . *. ; ; ; l her * Uno 1er = . I. 2. ag. ng, 1 i e,. ö. Nu ir Kleiderstoffe zeschäftsnummern wenigstens brei . Erklärungen enthalten, von 16291 163902 ö. 32716, 141996 11999, 6259 Ksl. Amtsgericht. ö chd uckzwecke, genannt burg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am enthaltend 50 Stück Fantasieknopfmußster für Damen⸗ Pd 37 ichen Ain ni sse Schutz rist zwei Jahre Verensvorsteb. Vorstandsmitgliedern, darunter der 9537 495665 3341 46344, 49130 49135, 49187. Ebersbach, Sachsen Erzeugnisse, Fabriknummer 3534 3 itlketten für Zigarrenkisten, Flächen 23. März 1904, Vormittags 8 Uhr. rn 1253, 1266, 265 ö nn, fan? * it laas 3 ü ; Pereinsborsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen 13735 . 43388, 49390, 498399, 49400 hm. In das hiesige Muster js ö (1374) Jahre, an . Schutzfrist drei muster, Fabriknummern: ö. Porzellanfabrik Markt · Redwitz Lars, 1269, 12531, 284, 123. ,,,, März 2 ,, un ichne h 35 ein 6, 49438, 49451, 49452, 49477 19495, 4955 vorden: egister ist eingetragen 11 Uhr. lärz 1904, Vormittags Jahre, angemeldet am 14. März 1904, Nach⸗ Thomas Ens in Markt ⸗Redwitz., in einem 287, 1289, 1292, 1294, 1295, 1288, 127 Nr. 236. ie Firma hieme . . und in dem Landwirtschaftlichen Genoff l . Nr. 243. Fi Nr. 1963. Fi mnitiags Uhr 50 Minuten . g P . s 1er, . itz it 3 1563, 15 1308 it 3 . A, Meerane, ein versiegeltes Paket mit 16 Stück

aftsblatte zu Ne . ( en Genossen⸗ 49661, Schutz—frist 3 8 Nr. 243. Firma H. W. Her 4 Nr. 1963. Firma Klimsch“ w . millags Rr 20 Minuten. . versienelten Paket 10 zildungen von Dekoren mi 1303, 13 308, 1309, 1319, 13 15, Piuftern er Geschaf ; d zu machen. Die oe ge u fi ; . angemeldet am 23. März 3 ĩ Herzog in Neugers⸗ Maubach C Eo. in n, , en, . J ö ir 2299. Zinngiester Arno Franz Pempe], Tabritnummern 2001, 2510, 20165, 2023. 2039, 1315, 13 132360, 1524, 1325, 1328, 132 ,,,, , ,, . n. . Zeichnungen des Vorstands au ö. * . Mustern b zollener F . x Mi; : Umschlag n Hamburg, ein versiegeltes Paket, an eblich ent⸗ 2035, 2040, 2045, 20565, 2060, 500 2060 30, 1332, 13. 1338 3 3. 345 . 63 ö. . n, 414 7

j KBorstands Bau am 31. M lustern baumwollener Flanelle gen. Jacquardfla . z 9. ersiegeltes Vatet, ange li u, 2035, 2040, 2946, 20553, 2060, 30 1 und 2060, 3 332, 133 358 . kt. 1362. angemeldet am 21. März 1904 Nachmittags 25 Uhr. mitglieder = tzen, am 31 März 1904. mit den Fabriknummern 565 his gn, Sacquardflanesl muster, Fabriknumm 3649 . ö ner Nähnadeleinfädelmaschine jeder Größe, in jeder Farbe und jedem Material; h 352 1356, 359, Muster für ee, k . ( ch 5 ann .. eee ,. ne unter denen sich der Vereinsvorsteher ein versiegeltes Paket * is l und 150 bis 149, Schutz frist drei . , . n Form einer Lokomotive, ei Jahre an gemeldei Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet , , e, we. e, me, r. y 6 ö

e sen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung , en, 139 wollener Flanell [ 3 ,, , baum⸗ Vormittags ,, am 29. März 1 04 J Erzeugnisse Fabrilnummer: 1672 Schutzfrist 3 Jahre, im 35 März 1904 Vo mittags 9 Uhr 4669 9 z Meerane, ein versiegel ted Paket mit 9 Stü 2 1 ; 2 . ö . 31 z Ian ö 2. que P ö F J ga. 98 1 30 Minuten. ö . 6 ? * ; B. 3 22 2 . 4 age J ir 6 1 z . Unterschriften der Zei Eintragung in das Musterregister 7 . 6 abri. acquardflanell mit den Frankfurt a. M., den 2 . 90 . angemeldet am 14. März 1904, Nachmittags 3 Uhr Nr. 529. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal C Nr. 163. Firma Gebrüder Baldauf 1 pulls; er zchenerzeugniffe, S . 4 Ja rschriften der Zeichnenden hinzugefi s, König⸗ mit siebenundvierzig M „den 2. April 1904. 20 Minute . ; Marienber frnig sr eltes Pater, enthaltend bis 4553, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Fahre,

Die Einsicht der Asste i. 6 ge ugt werden. Am 36 Yi. 139 im i 1 enundbterzig Mustern baumwollener Flanelle . 20 Minuten. ann. Nie Co., Aktienges ' *. arien erg versiege tes Pale, en Ihe 9 angemeldet am 21. März 1904, Nachmittags 37 Uhr.

R. Genossen ist während Geielstein März 1904. Inftallateur Wilhelm iz 233 Flanelle Friedland, Bz. Bresinm. n * . Alfred Niemann, esnem versiegelten Umschlag, enthaltend Zeichnungen 35, 8. 9 t. (. k Tie Firma W. H. Schmieder in

Seelow, den 16. März 19 in in Bochum: 1 Muster für Wasser bis 25tz und 258 bis 273, ein versiegelt * z SIan. 1391 (. in Hamburg, ein versiegeltes Paker, angeblich ent II, 4231, 4235, 4237, 4238, 4239, 4248, 4251, 4255, Meerane

e * 27. Uäarz * Ur Wasser⸗ ) ,, versiegel es * ö 2 * ,,,, 9 . 86 3 r* ö 9 3 * . I 76 5 568 52 576 4978 J egel tet 6 J . vierzig Mustern baumwollener Kleider . ö Nr. 6. Firma Fritz Hanke R E ; haltend 1 Muster einer lompletten Ausstattung für III, Eierteller Ne. 7658 ) Jahn tec er halter Nr. 760 42 4269, 4272, 4276, 4278, Yen rern e für Kleiderstoe, Ga haft⸗ nummern 120

- ae wan e, g min meide r. 454. Schußfrist 3 Jahre. Ange Leonore mit den Fabriknummern 561 bis! 5! gen. Göhlenau, 12 Muster fi Co. in Hof— ; . ej be! R und jeglichem Material und ganzer ; ö . ö ; . . 1435 . . 1994, Vormittags ld ih Kl , zn nne, . n ,,, Abziehbilder TEezeichnungen, Muster für plastische Erzeugnisse, oder teil weiser Ausführung; ! 1568, 43 0. 4320, 4331423, angemeldet am 23. März 190 Nachmittags 4 Uhr

onfelder Spar⸗ e 35. 1430 Minuten. Must.- Reg. N 8 . Kleiderstoffe gen. Leonore . ,, z Poriellan Steingu Glas 15304, Schutzfrist 3 Jahre, an Schutzfrist drei Jahre, angemelde 27. März z 4328, 4240, 4302, ig . rage , r,, n. ; E. G. m. u. 2. . e n green en, Cöln. 2 Y * bis ge n, , . den Fabritnummern Rane, e' äh ö gemeldet am 15. März ** , . Sinh Ce ehr anemeldet am 27. Pämn zamnisf, Schutjzfrist 3 Jahre, gngemeldet am . , . 6 gp fer

26 * —iK———ů 2 189 ve 8oro ö 2. 2. . 9 ) 2 8 z . ! ege es c 24 * 9, 2h, 12 ; 21 28 * 24 =. ö * 1 * 10 * / . 12 . ] ** 3 in ö ne, w ers e elte ete r Konfeld als Vors ausgeschiedenen In das Musterregister ist eingetragen: 1398 unddreißig Mustern k wem in, 1302 Echne f t . ab, 1062. 1055 d Minuten. 4 Wild. in 8 Nr. B30. W. Franke j h 6ff Mustern ar gleiderstoff Geschãfts⸗ Konseld als Voistandsmitglied einget , we g Leonore mit den Fabrikm ö erstoffe gen. 4. März 1504 Norn 3. Jahre, angemeldet am ö Saas Wild, in Ham⸗ d Steinschleiferei in B hnhof Kirchen Rr. 164 Firma Joser Ssse ; = ,, , 385 S * . 6 glied eingetrag orde —— 6 Fabriknummern 581 bis 61— . März 1904, Vorm 2 6 et am 4 ; . Or . un 83 eins hleiserei in ahnh 6. h . ? 1. 2X ; . . ummern 4561 bis 4653, Wadern, D. Mär; 1563. Kak n. ir Wwe, Sostmann K Fröbus jn Ein: kim n . nel bs dis sein Fricblaubd (Ven M Ußr 2a Mn, Purg,; Lin versiegeltes Kupent, angeblich, „chubelgchen 8 Zeichnungen für Grak. Marienbers;, Lversie geltes Paket, ent faltend . Sti n e. Jahre an genestet am 26. März 1564, Nach- e mn men, . mit 20 Modellen Petit? und „Garmond“ ö Kleiderstoffe gen. Armide⸗Marianne mit d zes lau), den 31. März 1904. 2 Muster von Schmuckgegenständen (und zwar denkmäler Nr. 25 bis 32 in jedem für Damenkleider, Fabrik⸗ ert agg Fuhr ; ö a we vor sjon . 2 C) ö 3 er⸗ 11 72 J * * 1. 4116 * 91 2 7 3. 1st 55 9394 ( * 9 . . 9 22 80 86 z ö . das biegt Gen e g, gift ius typen, versiegelt, Muster für plastische ene, ft . J k ein versiegeltes gi n. Greiꝝ. ss Zeichnungen und J. Abdrücke) Mustez für plastische Cyughse 3 dꝛiei n n ür im e ee ig it Vzhit, an a Gebrüder Bochmann 10, n e Genossenschaftsregister ist zu ; J 9gnisse, gachtunddreißig Mustern bau , . ö . 83 8 Mus 66 . 1577 ö 60 2 . —ͤ Nachmittags 9 . ür plastische C rz ugni ,. Schutzfrist 3 Jahre, an in Meerane ein versiegeltes 8 aer, n,, . Langreder, ein⸗ gem et am 25. Februar 1904, Nachmittags 13 aumwollener Kleider⸗ ,, , , , ist unter Nr. 370 fi bi frist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1904, Vor⸗ Nr. 331 8. März 1904, Vorm. I0 Uhr. Mustern e gr n, Heschaflsnum mern 3195 aft mit beschränkter 2 ö. 6 gs 12 Uhr nummern 2265 bis 263, ein versiegeltes pak nf kh o Henning in Greiz am 23. dss. Mts. mittags 1 Uhr. ; 3 Redwitz Thomas Ens in Markt · Nedwitz: Nr. 166. F Marie A Gre, inn . n Stelle des ausgeschiedenen Vors ö. Nr. 1014. Firma: Schievenbusch Co. i un dierzig. Mustern baumwollener Fi u ein verschlosffenes länaliches Rr. 25028. Buchbinder George Eduard a. in einem versiegelten Paket die Originalmuster berg. versiegeltes Paket A, enthaltend 21 Tafeln angemeldet am 29. März 1994 Nachmittags 5 Uhr. Schlingmann. le denen. Vorstan zemitgliedes e ; o. in Kleiderstoff. gen. Fantasieflanell ! bez in, me, ö nes längliches Paket, angeblich enthaltend: Glpira Fabriknummer 410, Phoiographien mit 48 Abbildungeg; don Mustern ange 7373. Pie Firma X Schlingmann ist Tischler Fr. Ahrberg in 2 . Jahre angemeldet . 71 iesl ezügl. Victoria keklameplakat (Orchldeentafel) Geschäftsnr. 20, haket, angeblich enthaltend i Modell einer Zuckerdose ‚Elvira- schiedener Größen, Fabri . p r m n zeunias ; . r. 16. Firm:. Rhemf 7117, 17118, 17129, 17130 17133 17 44 Miniaturanschlagsäule für Rellame, Muster für Jießer „Elvira“ Fabri ; 1. zftz a 387 eunigsen, den 69. März 1804. U Firma; Rheinische Glashütten 17145, 17149, . . . 17134, 17147, Let lameplalat (Fensterplakat) Geschästsur 373 , , em ., em 1 , n e n, Originalmuster ; zz il. zo lb ,n, 7 s, bu cg u glachencr eu nie äftsnummern 068! königlickes Amtegericht. I. Verlangerung der Schutzfrif 6a. mis, Lab, Ks, (hte, i Preizlittenumschiag Geschsst ir, s hit nhzä cc, , abrffhangmf . z6 15, 36201. 3621. „rz , 3635 ß, bis 1068 Flichzenszg hrs Rachmlttags ? Jahre . . Schutzfrist ist auf weitere sieben J527 bis 5532, 9e h / Hzaftsnr. 323. div. Bänder J mitt S sigeng ng t tere . , henriei abrjt o n gal 38333 356325 angemeldet am 30. März g64. Rachmittags 2 Uhr. 8 . e ang et. ar bis 9os2, 9643 bis 9645, g647, 9765, 9767 Geschã 36 a9 r 30 Minuten, Zuckerdose „Henriette! Fabriknum mer Sahne 35265, , , , 38333, Merrane, den 2. April 1904. Sum. diesseitigen Genossenschaftsregister wurde Atti . 9782, 97953, 928, 992g, ichen e f 24 6 , , ,. ] Reklameplakat (Zigaretten) Ge⸗ Peter Christoph gießer „Henriette Fabriknummer 400, . 36334, 36352, 36363, 36537, 36381, 36392, Mee 293 unter 10 eingetragen: a . ; ,, nm, n. in Cöln⸗ Ehrenfeld: Umschl * . Schutt und S ,, (für Handschuhe Giese Augustin, in Ohlsdorf bei Hamburg, ein in kinem versiegelten Paket die Driginalmuster 36403, 3641 1, 3642 3645 2, 3646, 3650 h, ; 2. gon 6 ͤ geren nit Abbildungen von 2 Modellen für Ert n ,,, Uhr. Saltaspiel) Geschäftsnr. 326, 1 Reklameetitett versiegeltes Kuvert, angeblich en a l end 12 uster von Satztopf Fabriknummer 700, Taffe Fabrik⸗ 36316, 3653/7, gate , n . ne,, en e ,, 1 n. aft mit unbeschränkter Haftpflicht n gläser, Nr. 244. Firma Hermann Wünsches E Geschaftgnr. 338 7 Sei von Kettengittern (Zeichnungen) Muster für plastische nummern 202, 402, 412, 3 6 36 3667/3, 3663, Muster In das usterregi ter ist eingetragen: 61 ertingen. zu nummern 1241 und 1242, Schutzfrist 3 Jah Wünsches Erben Kelchästsur. 325, s Seifenpackungen Geschäftänr. 329 oder teilweiser Anwendung, sür plastische Erzeugnisse, ; Firma Sächsische Ofen. und Cha. l 9 ö ? ? i toff f ö 8 3 8 r* s '., 23 1 h 18 j 3 96 Mn Br 8 . . Geg d gemeldet am 2. März 1964, Vormsttags Jahre, an⸗ Kleiderstoffe, offen, Fabriknummer 8892 St ; um ; 4a, ö, 15a, 16 —=19, Schutzfrist 3 Jahre, ange in jeder Größe und jedem Material; am 22. März 1904, Vorm. 12 Uhr. mottemgrenfa . : Spar- und Darlehenskasse behufs Beschaff , , gewebe, ein glatter Sir umme 8892. Das Grund⸗ 8 rumpfwaren Geschäftsnr. 330, Flächenerzeugnisse 3 Uhr zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 26. März Nr. 166 in Meißen, ein versiegeltes Paket mit 7 * 3 1 ä. mn 6 X * * ö 6 916 ĩ er⸗= ss. . 56 z 2 * ö 96 se 167 f 3. Jah . D 2B. 1 2 5 . 1 . w . 4 . ; * . ö nötigen Geldmittel in verzinslichen D ng der Cöln: Umschlag mit 4 Must 5 r mit quer⸗ oder längs⸗ , . 3 Jahre, angemeldet am 19 Hr g, , 15 Minuten. enthaltend 14 Tafeln Photographien mit 37 Ab⸗ a 62 Mustern für plastische Erzeugnisse⸗ als: gemenschaft licher Garantte nennen Ge, hen unter gtiketten fir 3 PHtusteyn Verpackungs Stoffe im d ĩ Uhr 50 Minuten Vormittags ö den 2. April 1904 Yi. 334. J Co., Fi : urs! ber. 27 Mustern für Oefen, Fahriknummern A bis 304, tlicher Garantie zum Geschäfts. und Flä n für Zigarren und Zigaretten 3 Stoff n Tragen ein samtartiges Ausseh Vormittags. Hamburg, den 2. April 1903. Nr. 534. Jakob Zeidler C Co., Firma in n. stern tspielw 27 Must O ; 16. m g g. eb 2 id Flächenmuster, Fabriknummern 15, 16,“ offen, ist nichts Neues. Völlig neu sst abe sehen geben, a rz. Amtsgericht Hamburg, Bahnhof Selb, ig einem versiegelten Umschlag schledener Größen, Fabriknummeyn 366912, 3674, 165 h 35a Hzriknummern 0, do, .

age unverzinst liegender Gelder sowie F U 9 a- 1718, diesen Stoff, in der an dem Must aber die Mer, 3 Fürstliches Amtsgericht. Blätter, enthaltend Abbildungen und Dessins 3673, 36748, 36751, 6762, 36773, 68/4 9g5, 31 Mustern für Fliesen, Fabriknummern 327

. ae g e n tige n , . Nachmittag 3 Uhr 5 Minufer 1 DMuster zu ersehenden Grunberg, Schiess. 1373 d gemalt 367915, 3680 6, 36817, 368218, 36839, . 3 Tce en, . 1 439, und

nl k ,n, mungen m, , n,, Firma: St. Josevh⸗ Der Schutz soll sich daher auf 1186 asg1 Hbienber, Gegenflände und Dekore: ösd z 3668, ö l, 65 Lsz, be 26 schme Kanierten, bedtasfn

de glieder in jeder 1 Firma: St. Joseph⸗ 1 z ö tz soll sich daher auf den t 2 ) . Mol. 1388] folgender Hegenstände un ekore: 3686 12, 36. 368812, 3b dt, gag, gag; ? ; n n,. effern. jeder Hinsicht kirchliche Kunst, Th. Schuine? lern rr n (far M e. Stoffe n,, , an ren, . 10. Firma Aibert Buchholz zu Grün Monat März 1904 in das Faffon 17 Favorit mit Linienführung im Porzellan, 3692/3, 3693j4, 36941, 36952, 3636 3, 36974, Mustern er e n e ge il, D ri Ter Vorstand besteht aus V 6 ; f = schlag Art hervorzubringe 2. er aller berg, in einem verst f n, a —ᷓ Muf e ; ö in jeder Größ d in jedem 36985 niffe, Fabriknummern 148 bis 163, 25898 bis *** estel 3 Valentin Hupp j . len ingen dadurch, daß die Ri 6 z ersiegelten Umschlage überreich Musterregister des K min jeder Größe und in e 38 d. 3982, . 4 ) ö k. Vl g., Muster für plastische E . . 415 ie Rippen nach 50 Flächen must R. 4 ge U erreichte ; y, 5 37284 3729 3731 3733 Muster für 519 bis 523 lastische Erzeugnjsse, Fabriknur 566) R 246 er, Vignetten für Flaschen darstellend Eintragungen: Material, Terrine, P 23 3, 3728 4, 3428, e n' ? . 9. . ; 26 z nmern hoh a, Rippen bildenden Fäden an den bettetenden S Gelcha ts nu Flachen erh lend In das Musterregister ist eingetragen: M2ö28, 63524; plastische Erzeugnisse, Schutzfrist plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Schuzftist drei Jahrg angemeldet am 14. Mär reffenden Stellen 163. 66, 38. 40 53, 55 ; 5 ; 5 8 gr, 1964, Vor gemeldet am 22. März 1904, Vorm. II2 Uhr. 1964, Nachmittags 5 Uhr do Min. sz8, 46, 5I— 53, 55, 58 * 60. 6; Rosenthal 5 Jahre, angemeldet am 31. März 1904, 9 ö : , . , , , , , ; mig z Felder sam irn Joseph Esser Co, in Nr. odd rn. Königliche Porzellanmanun— Co. Aftiengesellschaft in Selb, N ö Jos ĩ 1 ; teln ; Tafeln mit photo⸗ Paket, enthaltend faktur zu Meißen, ein rersiegeltes Paket mit . 33 Stück Fant Piateau, Fabrlknummer E 149, Ino w razlawv. Fabriknummern 1396 1397, 1398, 1399, 1400, 1415, Elefant, Fabriknummer 35 z 7 9 * J J. i 57 J * i 27 ter ist unter Nr. für den stauf⸗ Jäjz, 14g, 1421, 1422, 1h, 1dr, 1433, ia59g, Fabtihnummer is, Figur Dame mit qe , 173, Figur: Mädchen mit Gãnsen.

Königliches Amtsgert gliches Amtsgericht. haven und Umgegend, e. G. m. b. H. in Colmar. 8. ö 976] Olen, . gelragen: drei Jahre, angemeldet am 16. März 196, Vol, z re 2s er Gu fta Schur n K isterregi t sss ist drei J ; ; nacher in Wilhelmshaven i w; . . . nisse, Schutzfrist drei ahre, angemeldet am 3. M , en in den Vor kirch n,, lang ; . e. ei Jahre, angemeldet am 3. März ̃ ) en Vor⸗ h, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern an eg f werke A. Tauscher in Lengefeld i. Erzgeb.“, 5 2 ? mit 15 Mustern, und zwar: a. 6 M fr er . fen, Muster Marienberg, am 31. März 1904. wurde das Statut dahin abgeändert, daß die Bllanʒ . zwar: a. 6 Muster für Preiser. zn das Nusterregister ist nnen, . . ; 9g⸗ 3 ee, ,, . er alltm t , Johannes Christop a. in einem versiegelten Kuvert, enthaltend Photo r nde, zu veröffentlichen ist; b. zum Stell— diel un „7834, F, 7834 Hr 7834 b,, 7354 Dessin 136g, Nachmittags 3 Ut ag Minen. In das Musterregister ist einge te ol 1 Li 1 z a. zu D: 3034 3: 3 35 23 228 . ebe ) * Ur ( 2 ie * r*. J Sa g. kerei Lüptitz eingetrageue Gen ossen⸗ . 3934, c: 3055 zu d: 3036-3042, Schutzfriff Muster eines Die Firma Max Schulze in 2 im ö 6 1 (892 XX. 25 137 6 ; 36 7896 7 7 7 16 * . d ; 39 Ve 6 1 Flüssi 1 9 s z 1 J J e Kollersrieder Darlehenskassen⸗ ; A137, 7886, 7896, 7904, 7907, 7908, mittags 9 Uhr. M Verpackung für Flüssig⸗ Ragoutschüssel, Form „Melitta“, Nummer 301, Sick Mustern für Kleiderstoffe eiten, Muster für pl Größen, für Aus— Lucken waldc--·- S ür Kleiderstoffe, Rödl in Kollersri z ter ist folgendes eingetragen Fig 16 . . erzr led als Vorsteher k 5 bis 1608, 1638 bis 1646, Flächenerzeugnisse Schutz⸗ 3 zer in den Vorstand 5 ö ( 9 J ) worden sst. K , Br. Seinr. Traun & Söhne g. in einem versiegelten Kuvert, enthaltend 4 Nr. 278. miltè gs ) Uhr. n ut 2 Jahre. . z Die Firma Gebrüder Bochmann ö Nr. 1957. „Firma Gesellschaft des ächten 2 6 sol. 22 : X zar rem J . * h 3 * 1433 e lin . Dam Toupierkämme, Muster 1514, 4315, 4316, 4517, 43518, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, fe, Schuh fit zwei Jahre beschrãnk 176547 7645, 176535 —- 1765, in, Frankfurt a. M.: Umschlag mit 3 Must 2200-3 = n iltags 117 Uhr ränkter Haftpfli e. t m ö. ö! . , ll ,. 262, 12200 5, . ftpflicht zu Wilhelmsmark, ein⸗ (Die ausländischen Muster werden unter 3 dae angemeldet am 3. März zur Verwendung in verschie denen Arrangierungen; 8 . . t 6. n t, s Mäh, lob. Yieskan ar, Rleiberstoffe, Geschsftsnummer! vormals Harburger C n ö. Schutzfrist zwei Jahn, ein versiegeltes Paket, an⸗ Nr. 525 (1393 2 ; Nr. 525. 2 ö . ; 55 Minuten. einem ver, Ins Musterregister wurde eingetragen: 35. Mir . gelte Pakete mit Firme ; Firma Ludwig C Maher in mittags 2 Uhr. Horch * Quast, in Ham⸗ Empireeinfassi 7 ö ö nsassung, versiegelt, Muster für plastische 1 Muster von 6 Fällen aber durch de 2 l 1514 1517, Schu zfrist Nr. 528. . J den Vereinsvorsteher zu . qe 1 . . zu unter⸗ 49515, 49518, 49540, 49545, 49598, 49599. 49622 6 , dor 5 9 orf. Ein versiegeltes Pak 5 vi i geltes Paket mik vierundvierzia! mi ; ) . ; indvierzig mit 9 Mustern für Etike ö sind abzugeben von mindestens drei Vorflands⸗ zan; kutern für, Etiketten, versieg elt, Flächen haltend 1 Modell von ei e Königliches Amtsgericht. Mußster für plastische Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei In . ellve . ; 7 März 1504, V 9 Uhr. 2 ö n, n,. für die Genossenschaft erfolgt, ind 6 , mi. am 7. März 150k, Vorn . nh Niuftern' für Kleiderstoffe. & schäflsnummern 4304 ( solgt, indem der Firma die lichen A ; Fabriknummern 186 bis 225 ein bersie l 9 in f gage . 8 226 egeltes Pake em, . w 3. ; mtsgerichte in Bochum im Monat Mär, o]. mit sie . geltes Paket Königliches Amtsgericht Abt 15 ö . ; ellschaft Filiale Kronach, in Maxie , . der Dienststunden des Gerichts jed s gen. Jacquardflanell mit den Fabriknum 236 ö Ar. 2300. Händler Kor . ! ĩ ö 1, Muster fur Metal ltnõpfe Fabriknummern 1329, Rr. 236g. es Gerichts jedem gestattet. ffoselts, off Fl 7 , In das Musterregister ist einget von Gurken. resp. Heringsschalen Nr. 750 I, ein versiegeltes Paket mit 23 Stũ s, offen, Muster für plastische Erzeugniss , ,, eingetragen: , , ,, k gliches rzeugnisse, r Iigarrenkisten in verschiedenen Farben und Nummern⸗- in jeder Größe sz. 532. 4387, 4590. 4296, 4293, 4300, 43901, piss 142, Flächenerzeunnifse, Schutzfrist zwei Jahre 6 versiegeltes Paket mit vierzig Mustern b 2 dezeid plastische Erzeugnisse, O3, 4304, 45306, 21, 4532 e nn, Fier, , , 0 n, R 7 ; 98 1 ern baumwollener Email a. ö. 6 Fabriknummer: 2 Muster für plastische Er⸗ gr 70. 257 Die Fi Einail a. A, offen, Fabrik⸗(Dekor.) : Mimi ĩ BI Nr. 2370, 2371. ie Firma d 249 1. S 23 6, . Vekor⸗)nummern hlo, Nachmittags 4 Uhr 1904, Vormittags 3 Uhr. 1 50 bezw. Johann Klein ist der Ackerer Johann Backes aus 5 . ; Æ Reul, Granitwerk März 1904, Vorm. 8 Uhr 55 Min. Ez Stüc Johann Backes aus Nr. 12253. Firma: ohm z Nr. 2301. Firma: Flö isse Schutz a: Kölner S 8 ( Wir Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ chriftgie Fßerei versiegeltes Paket mit fünfzig Mustern baumwoll enthaltend lamitz, off . ; ni g n,, 9 u aumwollener . 3 Material; Fantasieknopfmust er ennigsen. Bekanntmachung. Königl. Amtsgericht. ; 1373, 1375, Muster redn. Die Firm 2 . = 6 C. * . ü ö 5 * 3 Nr. S062. 26 * 1 9 Fabriknummern 1 bis 20, Schutz frist ö , e plastische Erzeugnisse, Fabriknummern:; 1—26, Schutz⸗ meldet am 29. Marz 1904, Paket mit 50 Stück Jahre, an! stoffe gen. Armide Marianne mit den Fabrik mit 533. Porzellanfabrik Markt⸗ n rng. Moritz Gottschalk in Marien Dafip licht. heute eingetragen: nnn, eingetragen worden: Ein durch Sch d E Firma Moritz Gottschast in ester, bis zac, Flächenerzeugnisse, ; ĩ . . Schnur und Siegel ö : Cöln. Die Verlängerung der Schutzfrist Iist au j . ; Hermann Lentz, in Hamburg,. ein versiegeltes von Kaffeekanne L. Thieme Co. in 1 Schuß rij auf mit den Fabriknummern 1647 , 3 55 brik 410, Sahne⸗ ngrede . 1 imme 8.1 . ; , ** = 1 abriknummer n 1 ĩ 69 2 h , g. zeter in ken Vor gart e lt . lern 16478, 16479, 16706, 16707, Reklameplakat [Jizaretten Geschäftsnt. 3] Fe 3599 3, 360115, 3605, Hkasßtern für Kleiderstoffe Ge ktien⸗Gesellschaft in Eöln⸗ Ehrenfeld. * . plastische Erzeugnisse, Fa ner; J. i g misse, Schutzfrist zwei Jahre, we e anf Die 14032, 14141, 14302, 14303, 14304. 1430: 6, zur Aufmach am 26. Mär; I9604, Vor. von Kaffeekanne. Henriette. Fabriknummer 400, Al,, 362152. ben 362353 rtheim. Genossenschaftsregister. 1437] NR , , ufmachung von Handschuh⸗ und Strumpfwaren odr 1, 62812, 62d, 3631, 9 514 59 ö 86 0 20* z J ĩ 2122 Nr. 1224. Firma: Rheinische Glashütten drei Jahre ĩ ,, 6 Königliches Amttgericht. 835 ; Jahre, angemeldet am 9. 57 36 366 . Ländlicher Kredit. V . . ; 9. März 1904, ach⸗ ö. 3657/2, 36594 36601 Verein, ein ? e = 6 . 06 37 56 J ; in * 2, 36 . 1. . getragene Ge⸗ versiegelt, Muster für plaftische Erzeugniffe, Fabrik i Geschäftsnr. 327. 1 Reklameplakat Zigaretten) 3662, 3664, 36h / l, 3666 / 3 2 Irzeugnisse, Fabrik. in Ebersbach. Ein Muster für! k m, , 8 Erzeugnisse, Fabriknum mern: 12, 12a, 13, 13a, 14, a mit e je in ganzer Schutzfrist 3 Jahre, an— Nr. 362. ia ; zegenstan? des Unternehmens ist der Betrieb eine 56 * gumwollene Bänder jur Aufmachung von Handschuh⸗ und ; : plastische Gr. gemeldet am ; 6 ) sabrit (vorm s Crnst Teichert) ner ir. I225. Fabritant: Engelbert Bartels in? ; melbet am 26. März 1904, Nachmittags 3 Dieselbe Firma, l versiegeltes Paket h, in gufenden, weißen oder farbi 1964, Vormitt 8 Uh n . er . l 6 k Vormittags d r. z ⸗— . . ; Wir chan farbigen Rippen, die dem Greis 365 f)) bildungen von Mustern für Kinderspielwaren für Wirtschaftsbetrieb der Mitglieder, Erleichterung a, . ,,, , g. 6 . 8rle 1 9 (7 ,, . 1 * 2 I zterung der Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1964 21 Abteilung für das Handelsregister. e gh Ha hr, gas, Lz] ärz 1904, Art mit Jacquard oder Schaftdefsins zu bersehe nnr mec, 4 , lithographiert, gedruckt, gejeichnet unde g 3679 83906, bis 339, 35390 bis zb nd bemalten e. ersehen. In unser Musterregister ist heute eingetragen: Tafelservices 3686 12, 36871, un [ besern. ; z ö. Me z z z Landwir? Verf ; mit 10 Modellen für Figuren und Büsten, versiegelt, i a , nn. Amtègerichts Hof erfolgten Ausführung der Fassor ĩ 3635 37055, 37095, 371855. 372136, 3726/2 Jandwirt, Vorsteber (Direktor), Andreas Mattern, 506 b, 50s, Hog.“ s versiegelt, irgendwelchen Zeichnungen unterbrochen und' die die Geschäftsm Platte, oval, Dekore bb, 3. 2; ern, 306 h, bos, zog, dis, 5i7, sis, ig, ed, bz, auf bie ind! se die elchsftenummern 1 z, 4 s = 1, 35, 36, R, g . le Rückseite deg Stoffes gebrach! werden. Es Schutzfrist 3 3 78, r. 20. Porzellanfabrit Ph. . ͤ n. 8 tzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1904 in einem ver mittags 8 Uhr. ; 3 ö siegesten Um chlgg. enthaltend ) in r. —ᷣ fuͤr Damenkleider, 27. Mustern für: on Tafel⸗ und Kaffeeservice. i alietno 2 . * . 1 k 1384 p 153, Hirsch, liegend, Im Musterregis 2 öt. 1434, 1435, 1436, 1437, 1438, 1439, 1440, Fabriknummer J ; 8 Gruppe: Das Konzert, Fabrik

Landwirt (Stell

Jie derling, Jakob; Schutzfrist 3 Jal

PBefleriein ! 5 J 3 Fahre, angemeldet am . Mär 19 = ö. . 2

ritĩ ü , . n ö , , . , , sein, welcher Art und Vormittags 11 Uhr

Das Statut ist vom 21. F Cöin: Pa ja: Stollenwerk . Spier in Sherseste des Sloff eise erzeugten Figuren an der Grü er ; 3

* ul it vo 21. Febru 12956 on: Paket mit 1 Muste 57 ** Oberseite des Stoffes 1 i. 1 an er r nberg, den 11. M arz 196 hisch rb i ö

Di Helen d,, ne, , e. versiegelt, Flä s uster für Bildplakate, einander die Ri etz sind, ferner wie weit von— i , . 4. graphischen ildungen x

Delann mas igen erfolgen mier Hor Xi 8. FIIache e ö ( 8 Uäalale, nander die d one . 5 h el Dvon⸗ K 9 J ö = ! . !

der 9 cssenschaft 3 vem nn, . . 2 frist 5 Ja n,, 6 . S. / guer laufen ht 1 . 0b i . oder önigliches Amtsgericht. Hirmer, 36 . n,, wirtschattl chen Vereins m che, ,. mütags 12 Uhr 10 Min s. März 1904, Nach⸗ der Ware wiegan welchen Farben der Grund e , w, zftist zehn Iahre—, e Aifred K. Radtke in Inowrazlam fn, 143)

. . n re egg e . uten. Ware und die Rippen dusgeflhrt sind. Fla ö Mr, ion, sg hr. mann Alfred Ke. owrazlam e 31, 3. 146 ; 9 115

, . , ,, ,,, gn, g wvenbusch Co. ,,,, , D nn,, , , tghor ern e ar r Bart Redwit wahren n offenes Ptufter. mne smnhr git 14th, 1c mt, üs, 14ö6. 1431, Jäöä, gez, Fabtitnunmfg6 17

durch zwei Vorflante mit lieder, di? eich 6 erf gen Cöln: Paket mit Abbildunger ich . Eo. in 30. März 1504, Vormittags i angemeldet am Wr. Tyrol in Charlottenburg Jae ar A Gie. in Martt-Redwit in einem Inseratpostkarte, Flachen er eugnis Schutzfrist 3 Jahre, 1464, 1456, 1457, Muster für plastische Erzeugnisse,ů nummer T 1865. .

glieder, die Zeichnung geschieht Bilderrahmenleisten aus nf ͤ 2 . Ebersbach, den 31 rs, L3okhr Verlag der Grpedition (Scholh in B ij den ten Umschiag enthaltend die P sotographien angemeldet am 14. M rz ,, 12 Uhr. Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 24. März 1904, Plateau mit Tintenfaß, an ,. i

5 se e⸗ den 51. 1 18 04 Druck 5 6 ö J crlin. ß . ! 50 * . en, z now rg law, den 31. N ãrz 904. Vorm. 160 Uhr 50 M in. . ö ( 88 . 6.

Königliches Amtsgericht. 2 , mn Hu druckerei und Verlagt⸗ * . Horne eh , . ö J ð Königl. Amtsgericht. fe 168. Firma Gebrüder Baldauf in Gummiflasche, Fabrilnummer 1 188

; n SwW., Wilbelmstraße Nr. 32 feed lr ren, . gerippt⸗· Modell Nr. 166 Marienberg, 1 versiegeltes Pabet, enthaltend Schwammschale, Fabriknummer E 188 a n

ir dc tjatz Forni Malmamfon , Modell Rr. Hos, 1 Mufter für Metallknöpfe, Fabriknummern 50d / , Aschenbecher, Fabriknummer P 188 r

ö /