ar Tarif- ⁊. Bekanntmachungen Borsen ⸗ Beil age I zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
8 ift sichts beschluß vo 5 29. Aprilt 1904, Vormittaß ert eilung durch Gerichtebe manns Johann . en,, Offener pa et und Anzeigefrist bis . 6 e n de, n . keen n , . 1311 Berlin ⸗ Bayerischer. Nordost⸗ D g J B lpri termins hierdurch aufgshoben. tembergischer und Hanse⸗ 6. . erlin, Nittwoch, den 6. April 1904 *
; ‚. ü 04. 71. April 1904. ; Ben 31. März 1994 6 8 ö . ö. walßi ger a, , Si. Gericht schreiber Schwein ie ser re e e nd Ax, Johannisgasse . ae, erer fbtaanah Hö ie, . w 151] Frank rurt, Maim. . 214. Königliches 1iulis] er stigkeit wird der Ausnahme ⸗ ; Schl. H. Pry Anl. 3 ; — w ils drum. ʒ G aof nich In dem Konkurpperlahren iber 6. r,, Lissa, Br. Eosen. r . , des be geisen nach Scewerften) auf die Amtlich festgestellte Kurse. W Bro rf r , ,, Ueber das Vermögen der Ge = urn uns, Fritz Ceermann Wolff, Baz Konkursverfahren über dass eri geh nach in der Nähe hon Seehafen. und See. 6. April 19 do. do. Fur. Me 3 nischlerei zu Wilsdruff, G n . 3 e, hier Geschäft: Zeil 2? . ö . staufmauns Emil i ar tf gen ö. , Eisenwerke w berliner ß 16 ö. . J, 1 3. do. do. M Ii, 3 . anker Saftp 55. ; megwen 21, ist die gestrige er ͤ ter Abhaltung des Schlußtermin Schiffsbaueisen befassen. 1 Frank, 1 Lirg . 1 Feu, esetz — (89 4 1 6sterr. do. do. 1135 schaft mit beschrän Fi. RMaärz 1951, Nach. Wohnung Het mes we en Mittwoch, den erfolgter Abha ĩ von d di Gld. — T0 4 1 Gd. österr W. = 1,76. Wesipr. Pr Anl. VI] darion, wind, beule. an, reh, eröffnet. zemcine Gläubigerpersammlung aul mn „ ver. gebohen. q 4 8 j ; gen, unter denen die Ph, lter ng. B. öh , ; Bld. fbr, R mr, mr, m, , ; das Konkursverfahren ö 9 j ormittags 113 Uhr, ve den 31. März 1904. im Auskunftsbureau [ Krong österr. 3 P * d;, d, , Do, To, Lu. Us mee, Herr Kaufmgun . 2. . ö. . ö. Azn le Amtsgericht. . den beteiligten * . ,, 1 . ,, Anklam Kr. IN) uko 151 Her. Anmeldestst s nm löl Wermke ns Kächcenrsnrt g. M- den zol ä e Ks, Abt. 7. gonin. Bekanntmachung. 1143 f Hie, J (after; Gohßrubel, . n l Pfg., = Weneb, Fer Ol us, ä termin am 27. April . Mai 1904, Der Gerichtsschreiber des Kal. An n en , * 6. anke fahren über den . ö. ö öh „ 1 Dollar — 4.20 M 1 Livre Sterling — 20,40 4 k 16 ühr; Prüsgncätnnin gener flrrest mit An. mie pr. Ftonturs verfahren, l 146 . 1964 verstorbenen Wittwe W guda Wechsel. oer ,, mn g 3, 2 — land, Ostpr. on . * des am 10. Januar ü i,. 7 ist ur 1 Rotterd 100 fl 0. DD. 189031 Vormittags 10 Uhr. fc 4 i zherfahren über den Nachlaß der 2m geb. Schulz, in Samotschin ist zu Emsterdam - Rotterdam 185 s6. 33 6 J zeigepflicht bis zum 20 . J * . ,,, Carl Albert Gottschalt . ge Hirfglich angemcideten Forderungen (als Hö , N. = . ö 1334 Wilsdruff, den Apr ; versto benen] d uͤber daz Vermbzen Prüstug April 1904, Mittags 1318 sesmi ĩ Eisenbahn. Brüssel und Antwerpen Ir T. — n , . 1 . ufs denen Röm ten Kuntegerscht dier. , Gera Hier e a serer ö der fe , , i wo, ue, ö k S6z! der hinterbliebenen ) . ) cträg / 12 , h n den Binnenta ! 8 J3***3 Budapes Rr. ; w ö , zweibruück en- b Bauer, Kauf⸗ d ö bin n daselbst ist zur Prüfung der na btrůg elbst anberaumt. ; . G be weill nun wegen Beförderung von 6 ö 100 Kr. 2M. don ld 1889, 1393 33, ve Ueber das Vermögen des als 2. April 1904 6 meldeten Forderungen. Termin (aun den] Margonin, den 30. März 1904. ö leunigtem Eilgut Zufatzbestimmungen aufge, Hunlienische Plätze. . 199 gire — Apolda 15953 3 1. mann, in Zweibrücken 5 . zuck 4 6 1904, Vormittags 9 uhr, par Der H n d chreiber des Königlichen Amtegerich z. ,, welche gemäß den Verschristen unter 1ʒ 1 do. ih die 253 . Aschaffenb 1901 uk 104 1. Vormittags 103 Uhr, das . Gilbott in Tem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer e äh n Bekanntmachung. z . . Gifenbahnver lehrt ct ung ger n g n . r Oporto 1 Mik rig ö mit Bel . 1 9
/ U
009 - 1090185, 9006 000 = 29090103 60 6h = bh gs, 6g; 3009 = 00 868, 163 50h09 = 190 I &bM5Gbz 000 = 100 98, 0bz 5090 -= 100 35,366 5000 =196 58, ghz HS0oh -= 10085. 366 soo -= 166 iG 39h 5000 -= 1090 198, 70bz 5000-100 88,306 5000 = 206 iG, 6d 0h =( 6G 35, 0666 5000 = h 0 83, 59 G 56600 660 59 6665 9009 = h 6 869, 5h G 900 -= 60 55, 66 P k
2000 — 560 Ml0l,90obz Schles. landschaftl. O3 1.1 öh Goh i 35h ,,, öh b = s, T h 53 . . 1 i. hö rh G do. 000 - 2060 Westfalische hh Ih Westfalische 000 —=266 - ; 16d = Ih9h os 50G hbh = b h og 60 G bb = Ih ih 35 B 20h -= Ih ( ==
Ih 0 = 560 liol, 50; do.
2
ooo 20099, 0b znigsb. 1899 ukv. O n ,, ö 0h = b ] = bo. sgi, . 9s 3y 000M 200 99 75bz d Sho hh Konjtanz 1908 .. 31 i n Rrotosch. Ig00 Luo. 16 4
W000 =. Tandsbg. a. W. O0 u 3 3 o ol gauban .,
— 8
—— 2
—
öh h = o ssoh oG deer i. O. , .,
— — — — — — — — — — —
— — —— — —
666 = 66 13 65 ichtenberg Gem 339 bo h hh be, ,, e des, e r ,. i bbon h 3 (.
;
1555
e , ,,, . 19063 31
. . 9666. . 1395
00 = 0 193. 06 Magdeb. 1891 uk. 1910 4 5000 = 16015 .
e 166 65G do. 1876/1502 L34 versch. 56h = 166 1 8 5009 = 5066 ißt,. eh Mainz 1900 unk. 1910 4 1.1.7 2660-566 163,756
( 0
J J l J J J . ĩ 7 I I I I 10
= 26 do. O 2000 - 200 99, 30 Westpreuß. ritter do.
ve 00 — 500 869,506 do.
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 ĩ 1 J 1 I
S, — — — — —r — — — Q — C — — — — — 22
arch. h 6h = hh oh, hc do. 1888, 91 konv. M 31 2h09 = 900 oh. Gh ö — 7 ) , oDnv. 34 5 . ,. 9. G D ö s 3 . . . i ö 164 oon = hg 193. 250 . . 4 135 5666 —= 5d il 30G * r . U Augsb. 1901 up. 1993 4 1416 36666 =* h i 63 gb; G 3 15h u' ost 123 . n Hess. Cd - vp. Pfobr.¶ 33 0 00 sog, hh cd. do. 1889, 1397 31 versch. 000 = 00 198, 65 G ö. 33, 8 e gr erf, zbb oh s hb do. Komm. Oblig. 3 S6 hh = 166 53 53 . a , , h z Marburg Ibh 3 gt zh hh , ib Sächfische Pfandbriefe. amberg int. n 4. 1.6.12 2000 —- 10011053256 Merseburg ! 901ukv. 104 1000-20 0110.206 Landw. Pfdb. Kl. TA, ö ;
— —
K 7 — — — — —— —— Q ——— W —— — — — — —— — —
22 Kö /
— 4 C
m r.
. ; eschãftsm Ronkursverwalter: Geschäf js 25. April 1904. Erste I iberaumt. ; z 8 scht Nürnberg hat lin, im April 394. do do. 1 Nꝛihreis Zweibrücken. kö 190904 und Artz kied land Ostyr., den 23. März ehe erichts. 2 , über den ö ; JJ . 6 ö . vici 100 4 bade . Der Gerichtsschreiber des 3 nn ) ze hi der ligen ten uud sioion a tar bhndier , Im Staats bahn perso gn . * err fen, M rid ind Barcelona 9 hej Yrüfungetern ir. Sffener AÄrrest mit An— tonkure verfahren. zj zstlin von Nürnberg, gestgrhen eil NR für den Direktiens ezirk Cassel n Madrid und Barcelor öes⸗ Vormittags 11 Uhr; . Gurding. Kontu über das Vermögen des Haug Köstlin saels ciner den Kosten des Teil NM. für 15. April d. J. nachstehende be⸗ do. do. 100 Pef. iaefrift bis 265. April 19909 I onkursverfahren über das 3 iwer. II. Oktober 1903, mangels (iner, z. Gültigkeit vom 15. April, gisen ehrt. New Jork 1 eigeftit 1 Zweibrücken. . Wilhelm en len in . ö . entspreche nde diff ren estcke sondere Bestimmung zu 8 32 der Eisenbahnverkehrs en Jork J ö Kgl. n = n r. , Gemein . 2. April 1904. ö in Kraft: ; baer Paris Frs. n. 1126 ist infolge eines von dem, Ger iche Ver⸗ Nürnberg, den, zerichts Nürnberg. ordnung in fů s direkt abgefertigten s. ** 2 a . anna Lzo ger deen erh i een einen . J er e che e , ee n . zz nn d. ,,. ;. n,, . Chr eber den 3 d 2 in Zwickau aschstermin auf den E. April 1 F mr gtonkursverfahren. Reisegepäcks in 8 ß (führungẽ⸗ . . ö Oskar Hammer in 3w. gleichstermin au öniglichen Amts⸗ Hili(an. 0 ber den Nachlaß des am 3) ü. sind folgende Ueberführung do wd storbenen Kaufmann 1904. Nachmittags 7 Uhr, 10 Uhr, vor dem Königlich * u enkursverfahren über den Nachla höfen 1. U. u. r. I. , e, end in Sæweizer Plätze lo Frs ste ö J. Nac 5 mittags ; . 5 2 beraumt. Der Das Konkursver ) 34 . J storbenen B . . Ab oͤstation zl erheben und im Schweizer Plätze. 2 — Frs. wird heute, am 3 März t runkurg erwalter⸗ ö. scht'in Garding, Zimmer , ,, des 24. R (Soz3 zu Königsberg verstorben bühren auf der Abgang . E60 ĩ i6 h Frs. e e gericht in Garding, Fimu ere ö vember 1995 ] 1 wird bur dnn verrechnen: Y. . 4 Its. 34 s Konkur cröffn⸗ „fert bis gericht, ns del chla sst auf der Gerichteschreiberei des 21. Nobemp ich Moeck aus Pillau 11 w Heväckschein besonders zu verrer dinavische Plätze, 109 Kr. . do. do. da Anmel defrisf bin Vergleichs po. clan i er Vetelltgten nieder Lehrers Friedrich ö. Schlußtermins hier⸗ ie, Gewicht bis zu 25 kz 30. 3. m 9 . 3 Br lcseldfr 1 P 600 -= 6h iG, 3b; do 1895, 19065 3 1.1.7 3665-66 655 566 000 = 560 i163, 55 ; vI5hi * *I 35s Shag dannoversche 1. 14410 30090 = 30 J —— 690 B . ö 2000 —– 209011013806 36 versch. 3000 – 30 99,996 14 11
O
.
7 3 8
88 — —
8
do. 1903 35 1.6.12 2606-160 -* j 5 2 300 98,78 c 2 do. ee n 4 z l Minden 1895, 1502 31 1000 =30 60 985,80; , 320 e,, . 147 590 = 6g, zg Mülh., Rh. S5 ukv. 65 15k 6h do. uo. h Ba, XIirñ 3 ö . e. . . . 147 56069-55660 ii. 3c do. 1899 3 J. id G do. Ki. IM. Ser in TR, w , , Mülh. Ruhr dy, ul G5 1öi. 6h ,, . . I6, 82, 8, . 6 1 , z 3 hz do. do. 1889, 183 35 1410 5660 —– 6 95 55 G XB XVII, XE, P Berlin . München 1553 4 14160 566 – 6h iz, 33 B; 8 Tin, XTed, sr verschieden po ob; 6 i , . 101,356 do. Ig0o / ol uk 10/114. versch. 6h — 6 9 io. 5g G Kredithriefe IIX-HNa, ö . , der e, w, d = 0 i . ig do. 1886/9013 versch. 2000 — 160 353666 X, XX 4 1 213, 25 bz G do. Hyler 83 , 6 versch. oon 100i gh ioB do. 1897, 99 33 versch. 5000 — 200 59, 20b36 o. ukv. 5 IXBA, XBa 35 1. . e Cr ,, 117 29003 Sh ig gc do. 1903 3 15.13 5000 -= 66 365. 36636 Haefs Fa Yi, Fi, ) ö do. Stadtsvn. / , n Me Gladb. 99, ukv. M ¶ d. 1. ohh = 06 ii & LRä,⸗XIL XVII.X MI. 3 23 6 6G do. 19606 ukv. . 141.7 2000 —– 200106266 XTX. XXII XXVI 3 verschieden Ho. 30bzG 26 —56 2206 z 676 5 . v ; * . ö 7 bz do. 1880, 88. 4 20h — 200 90,90 Gz Rentenbriefe.
ö
— — 2 —
—
2 **
— —
200 dt O⏑‚ dd G SX 8 - —
82
103.006 99,30 bz G
1 *—
de O0 ö
1222
— — D
n
de Oc M0 Ex — *
Nien
—— — —
766
1 1 8 Vi el o * 2 z 5 aüaerichts Finsicht 5 . NR des S one 9 J enn rin , ih am . In srsterichts mir Gtnsih . . . ar e weltere, auch nur angefangene 10 k S5 25bz o. Hash 1904, Mittags (ne . Dfener gel ge ding., den 2. April 1994. duich 66. , März 190. 10 4.“ z aß den Vorschriften unter do. ; . . 83 ö. , ; ; ) do 15. Zuni 1901, 3 April 1904. glanfsen, Aktuar, 2 Bill au⸗ Königliches Amtègericht. Die Bestimmung ist gemäß den H Bankdig konto. , ,. , ,, nn, oh =* 9 sos 30G HeffenNassau ! 4 1 I 3566 35 fc hz 5 * i ehh, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri ts 1. m Konkursverfahren. n, 1è19 genehmigt, wotz e, 1904 . ,,,, ö. . 1 3 jah i. i. , , zer Naumburgls97, 00k. 3 . ,. 3 do. do ö versch zöhdb = . . ⸗ 18 Konigli ö 9 ö ͤ z . e. n 25. R . gtalien. PI. 5. Kope 11. Lissabon 4. Indon 4. ö 5 6 , ig 9. v. 36 1. 00G — 100199, 206 . . 162 , , , . Sn d e iu] Halle, 2 r, rmö . 39 Das Konkurs erfahren e , , , r,. Sasse i e iich ien bahndirettion. . Pa, e hchzret? , ar, . nh = nel, . ; . , . Nürnb ) l ut 16134 ver ch; 5hgg = Mh ln 69 z . ö * ö. . U . ,, be! das Vermögen des eh fada, gebor e . , . öchwed. Pl. J. Norweg. Pl. 5. Schweiz . Wien 33. Porhg; lels burg 5 1.4. = 00905 do. 1962 unk, 19134 14. 16 5660-660 161,758 ; K kanntmachung. ⸗ 110 In dem Konkursverfahren über de hi. . rau Wanda Nosada, fal cter Abhaltung des Schwed . chweiz 4. Wien 33. Brandenb. a. H. 19614 1 505 ) . ,. *. 26 w, gm, 2 B Lauenburger 211 30003 93 206 niankenhaim. Be 9 9 . de . h wn hephetn der ein 1 3. erfol hier A zaltung . Bekanntmachung. 9 n. . ; ; andenb. 4. P. 1901 . 5000-100 101,560bz do 1896, 97, 983 , 2000 = 206699. 166 19 1. 76 30 193,206 er das Herm n gaufmanns Ostar Schilf. .. star zu Posen, wird nach (his 13131 z Di l- Eisenbahn. Geldsorten, Bankugten und Coupons. do, 60 3 1.4.10 5666 = 66 33 zh . ie , e , hz = rh. Yymnmmersche . Im Konkursverfahren i lih aus Rau irma Stt o Gisecke Nachf. Inh. Os tg? n ins hierdurch aufgehoben reßr mit der Rhene⸗Diemelthal-Gisenbahn , ,, man ha . . . , ,. do. 13033 147 30600 = 166165. 66 d ,,, 3 ; eb. Walther. ; enen Firma: Otto Giseck , 8. ist] Schlußtermins hierdu h Verkehr mit de grun J. werden die Münz-⸗Duk] vx. —, Engl Bankn. 1 20,45 bz Breslau 1880. 1891 36 versch. 5600 =266 35. 666 535 8 do. .. 34 voersch. 3009-30 99, 90G Witwe Frieda Dahn, Fgeogrhme der Schluß. getragenen Firma, err rah laß = zu Haile a. S. i en, den 5J. März 1901. Pit Gültigkeit vom 19. April d. J.. werd Dut j ei. örz. Bkn. 160 Fr. Si, 46 Bromb. 1962 ukb. 1967 4 n, n, , f,. Offenbach a. M. 19094 00 = 2606 Gl, S G Posensche . , n , , l, D d zur Abnahme der Schluß Schiif — Jetzt dessen Nachlaß — zu * g ar Posen, den 31. Pear hör mh Mit Gültigkeit do jrertionsbezirk Hannover ut. . Frz. Brin. Fr. Sl 4b romb. 1909 utv. 196 4.19 5000 - 2001103, 00bz B d 1902 3 2000 -—200198,6 DHenschee· , 0 gg m ig Blankenhain wird hebung von Ein⸗ — er Schlußrechnung des Verwalters, zur öniglickes Amtsgericht. Stärtvnen Herford im Direktionsbez . 1 Doll. Bkn. 109 f. 1665, 29b do 1895, 189931 5066 y 36 9856 5 . do 36 versch 5g = h hc g. , mn Erhebung er ꝛ RiUnahme der Schlußrechnune 86 Königlie es Amlsqe Stationen Y , e mn den direkten d . . hn. 1. 1 D9, 20 bz . 2 3635 1.4.40 5 O - 100 — — Offenburg I0h0 = 20038. 905 G , 5 versch. 300 30 99,906 echnung des Verwall w w Beschluß⸗ zurn fn dendungen gegen das Schluß ö 1014 r diesseitigen Bezirk ir . 6, Ital. Bkn. 100 8. 81, 10h Burg 1900 unkv. 19104 20606-1665 . ; ĩ 55 sg *I G Dreußische 4 14410 30090 - 3,106 k gegen das J . bite ns ö 6 n berücksicht genden nas ten r ar, gin schschen Konkurs ache nil soll , , ücke Hen lg , B daf lösd. , , , werfch . 9 26bz 2 . 3 o. . 3 e . . . ᷣ — . * ꝛ̃ Ver ge ; erleichnts de ĩ 1X ö d, iF *. Ir der : —; ; — in v J) ; ͤ V eh . e,. z betei ig en Vienst⸗ r rs . — do. Od 0 u 2000 Rr. 85 356 B do. 6 1901 31, 1.4 500 5. 30 555 ) . * k 3 9,9 hein. und Westfãäl 41 16 3000 –=51 9 faffung über die ni e! 3 . Vergůtung des verzeichnis 9 B schluf fassung der Gläubiger , . 46 36 teilung erfolgen, wozu Nähere Auskunft erteilen die ; h 2 h 286 ⸗ 1. 5000 - 200 99.256 Peine 19033 5000 - 500199 00 B . Westfaͤl. 4. 3000 –— 30 193,106 ice ag über die q ĩ Forderungen und zur Bel Mermòögensstücke sowie ) di erste und Schlußverteilung ück Dtähere unn, n, eg der unterzeichneten 64 Russ. do. p. 199 R. 216, 156 Charlottenburg 18894 1. 2000 - 1001102 * h vhs 37 Iii 3 ; 51 56 0 do. I versch, 309g 39 Mg g stücke und zur Neuerung beraumt auf Diens⸗ . zertbaren Vermögensstücke sowie die e ö erfügbar sind. Zu berück= en und das Verkehrsbureau de . r. üg gez ab g on grbabzG Pforzheim 18901ukl 96 00 = 266 il. 56 B ichsts⸗ , , 26 s rmin anberaumt a aber die nicht verwertbaren Ve, ; stattung 1667.43 — 12,12 960 Verfügbar ind, . zate ] stellen und das X No. alte pr. S009 = do. do. 500 R. 216, 153 do. 9) unkv. O5 / 64 1 0090 - 100101, 860 3956 6 — 5 G6 Sich iche 1 14109 39 = 0 , Glaubigerausschusses . e uhr ü ‚. muchlzubiger Über die Erstattung 46 166743 *g, S3 * nicht bevorrechtigte h lt neue p. Sr 161956 do' do 5 8n 15 316 3b 395 unk 1 Ol, s0obz do. 18953 2000 -= 100 99,006 ch fen che , n . ö ö orm. . ur Anörung der Gläubige ö We t bijqen' sind M. 15 757,53 ; rech Verwaltung.. mn 90 do. neue p. St. 16, 195bz do. Do. 5,3 u. 1R. 216, 05bz do. 18965 unkv. 114 1.410 5006 = 166 i459 irmasens 1899 uk 664 J Schlesische 1. 1.410 3009-9 193,096 tag, . Mai d. J. Be ur ; e Genzährung einer Vergütung sichtigen zr Verzelchnis liegt auf der Gerichte fel, den 30. März 1804. . do. pr. 505 g — Apri —— v. 1885 konv. 1889 31 ve 20 S959, hbz . ur gg , do n versch. 3 inhntenhain, 23. März 1904. . der Auelagen und die ö. ih a chusses der Schluß⸗ Forderungen. Ein Verzeichnis li gt n ö. Königl. Cass el, den ; Eifenbahndirettiou, 1 9b Ult. 2 100 ; ; do. 1885 konv. 18 7 63 ve 00 =(0) 99, 40b3zG Plauen 190334, 5000– 500 100, 090bz G Schies ia Soisse ö. 4 3 versch. 3 3 1090906 ; Amtsgericht. Mitalieder des Gläubigeraus ? , Hr bBfeslsuna Nr. 5, des hieligen ( Königliche * . Amer. Not. gr. 4, 19bz Schweiz. N.lo0Fr S1, 15bzB do. 000 - 100 99, 40b3 6 0 9054 50 3 3 eswig · Holstein. . 14.10 30096 — 3) 193.796 Großherzoal S. Amis an die Mitglieder des 1961. Vormittags hreibereig Abtellz⸗ iich aus als geschäftefüren de Verwaltung. ne, Stand. N iog Kr. 113, 16G ö = h löl, ß 1 . e , v. de n vers, Töss g öh c umittgge hre ber 5 8. ftẽfübrende Xe bo mm n Stand. )* 64 ö , , 50 t 94, 19033 000 -= 600 98, p , * 8 * zerichte hier Amtsgerichts zur Ein i319 z do. Cp. z. N. Y. = Zolley. 100 G. R. 33 1206 do. 18865 konv. 1327 3 versch. 560 — 0h oH. 15 G . 1553 3 e d s Ansbe Gunz, 7 fi . = p. Stch . ö. 060 = 5606 88 8063; Augsburger 7 fl.. . — p. Stck 2 36,00 5000 - 500869. 306 Bad. Pre An 6 4 135 144, 090bzG ohh Yb dd ib Baver. Prämien Anl. 4 16 ! 161,506
2 RF 9 verfahren. 11185] termin auf den 3. Mai Rd G0. mn. rgsteinturt. Konkurs w, e sr dein Königlichen Amtsg ö 04. . . Rur; Vermögen des III Uhr, vor dem Konit Rastenburg, den 2. April 1902 linksrheinischer Güterverkehr. ch. nr. . do. kleine.. 324,206 Coburg 19092 3 1.1.7 3000 = 160 39,566 egensbg. 1897, l, 65 Ir verse Nor dwestdeutsch Din. I. 100 Kr. 112. 15bz Ghpenick 1891 uns 15 16 14. 10 266 26h id, 35 1 5660-566 383560 Braunschw. 20 Tlr.- L. — p. Stck 36 149,906 36h Ih Höh 3 Cöln Md. Pr- Ant. 31 1415 3 16 ,
S — — 23 —
N 8 V
— 1 1 —
8
1 1
2
——
J 1 4 4. I ö J
— —
ö
—— —
*
80
8 fahren über das ; 4 . . 7 9 2 bestimmt. K ,, Inhabers der Firma selbft, kleine Steinstraße Nr; . 6. 96 Der Konkursverwalter: Hugo J EV / VRN u 2 ] e. . Mär 1904. e. —— z 5 en — . ; ; ; öthen i 80, a Gruppe . Station Deutsche Fonds und Staatspapiere. , , Remscheid 1999 4
ĩ ist infolge eines Halle a. S, den 7. Marg. tonkursverfahren. er, zu Burgsteinfurt ist ine Halle n Ger ich tsfchreiber eppen. Konkursve e. k. , . erden von 30. G3 6. 1903 500 39 306 . D gemachten Vorschlags zu Der , . Abt. 7. . Konkurßverfahren Über dat Vermögen jz. Mit sefortiger Gilltigte . n , St. Johann ˖ DR-Schatz l oborz Mi s4 versch. 19000-5600 1 . id St. do, 31e 15903 34 1.1.7. 5609 =* 0999 306 do. 1563 3 ö nden , wl . Ter le b eternmnun . , 1122 Tith ler meisters Frau Stur n in e . Durbach 1 ö n des Direllions⸗ lo. do. Ls ä persch 16606. öh id hh 35 6 1. 3 1165 . 3 Gh di endt G0 ut; fi io Hamb 5 Tir. eine ö. ; vor . i ,. en ; 3 S ermins hie Saarbrücke Neuhaus a. d. ö 5 do. do. 1904 385 1.4'1.7 3653 b. 832 53 14.19 5009 – 590 99, 9906 . 31 1. 96 amburg. 50 Tir. . 3 1. z 39,50 bz 16. April 1901, Vormittags . men n,, icht Havingen hat mit Beschluß Rach erfolgter Abhaltung des Schluß . . Ins nefrachtsatze für Eisen und O Reichs · Tal . Ii] , de. 18853 1410 5099 –b6h ö] 3h Re foc 1881 .. . gt. g g deer zo J. r 4 . dem Königlichen Amtęẽ gericht . . . schlag Das K Amttgeri ) n ursperfahren siber das durch aufgehoben. ö bezirks 36 „uur Aut befferung oder zur Aut 1 3. versch ooh bc li dr 55h. Crefeld 1900 ukv. 95 4 1.1.7 560660 – 55 103, 166 ö 13533 . hoh 66 . Meininger 7 f- 8. = p. Stck k mee dil erben er der ergleiteel gan bäh seeehr, öh d benpen, dez, . Stahl zun Bears fund gl ßschifen im Verh. d, m erf g ibbbbd =hhl , hh do. joo unkz isl 4 1.1. vc he. 8e. 16 , , h- öh ö 6 Hilden burg. ib dir.. 3 L. ah ghet. bz 6 ift auf der Gerichtsschreiberei 8 9 Vermögen des r , . . Ri Kosten des Ver Königliches . ö. 1133 2 we lan ifchen Stationen (Uusnahmetarif 93) e. ut. Aprii h hb; 33 . 66 am = e ng Saarbrücken lgh6 n O hu. 1666 Pappenheimer 7 fl.. — p. Stck. 3 l hbz zur Einsicht der . er , aus ,, . e gen zn ss eingestellt. St. Vith. gan fur r , Dal h e erm ler, er, ,. ö ; Dru th . kon ol. A. 8 ger ,,, . Dae mstabt 2 ö, 93 * Johann ,., h Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft Burgsteinfurt, den ä. r t fetretär fahrens dea ende , mri sog. Zur Abnahme der Schlußrechhung, Cen daz Schluß, inge en Aukunft geben die beteiligten Dienststeleeen.. * n,, ,. da. ö 6 ii zo = hh sh 1c ö 8. J It r en h i ri, fs db Spertheil, Amtsgerich gsekret . Hayingen, den 2. Aprit 120 Amtsgerichts. ; Frhbebung bon Einwendungen gegen dad. —— b Nãhere An nnn g 964 c. do. 3 versch. 10000 — 100190, 60bz Desfau , fer ,, ,, 000 -= 500 98, 756 (v. Reich sicher gestellt)) ĩ rie, mg,, wg Röniäalichen Amtsgerichtz. 9 Gerichtsschreiber des Kais. Amts gerich zur Erhebung hon Silnn⸗ teilung zu ber ücksichtigenden CEöln, den 31. März 190. z do. ult. April — Germer 9 5b CD00 03 31 1. 000M w 100 - — Aus landische Gerichtsschreiber des Königlich 1148 Ver , — 149 verzeichnis der bei der Ber Ung ) er Gläubiger gönigliche Eisenbahndirektion. Bad St - Anl. Hl uf ß 4 1.1.7 3000-20010 40h Dt. ⸗Wilmersd. ukv. 114 14.10 1000 - 566 163, 506 10 90bz G 2 ĩ 5 udes che Fonpg. ü züerfahren. 1142 Kon tursverfahren. . en Und zur Beschlußfassung der Glaubig r 9 — — do. Kw. ukv. M 3 verich 3555 J h . Dortmund 1801, 8 31 versch, 000 — 560 58, 9b; 666 ent Gn, 17 h Danzig. Konkursverfah Heide. 0 ; Vermögen des Forde ungen r ah e erm 5gensstüdie ist . . Do. v. ukv. 7 36 versch, 3000 — 199100406 2 ; 3 * 0) 98,9 0hz do. 102,906 d do 20 3vr 5 ö Vermögen des erde r einicht verwertbaren Vermöge 316 tion Du. . L. a. si , Hi sög he Dresden soõh un 1g 4. 14 16 Sho „ib (33 Ohl ö. , ,,,, Johann Gustav Niehus in Heide, über die nicht verwe (1315 tation Du e u. 34 31 15.11 3000 = 09 100 1063 ; 0 G Spandau 102.106 ; do. ul. Apri de ie gz 10b; . .
—— 2
2
—
w —— 2
2
— — —
—
faßren über das Vermögen n über das 3 8 Konkursverfahren über da Das Konkursverfahren über das ö 4. Vor⸗ ; ; F ab erhält die S ; . ar . 3 . r . min auf den 233. April 19094, Vor Vom 1. Mai d. Jab 8 Huf hurg West. 1909 ukb. G5 3i 15.11 3506 –*6060 166, 46 do. 133 3 m , e = (og hc do. 9d. 5 G Gold ⸗ Anleihe ĩ8d herz der Fiemag e, gen,. 4356 1999 31 5h = ho io . sch Stargard i. Pom 65 3 ae e , if n,, . e e . 2 = 5 . 5 e
ius Sülzuer in Danzig, ; 3 e Tune: . 5 des Kaufmanns Juliu ; B Bertram in Kaufmanns zichus & Pu. Schlußter g r dem Königlichen Amtsgericht . 7 Hafen Il die Bezeichnung Du ; dh ut. 153. 12 3B 3g do. r, . V meln eines von , n wr wird nach ch n der Schluß⸗ inn . bestimmt. Die e, . glde wird . 2 , . 66063 123 dr,, , . ö. he ,,,. J e — Stenbal 1dofut. 1911 ohh 555 = . 3 Danzig. M. 1 i. gallen Vorschlags zu einem tensen in Heide, waer rng deg Schlußtermins hier Sllltheergasters liegt auf der Gerichts andl' nhof auch für Fra l . hwer. Staats⸗Anl. . 4 1.5.11 50606 - 3601103 906 o. II unt; 1913 M00 -= 20919 1,596 do. 190339 gbd = 566 99 806 ; en, h f. ten Borschla iach Abhaltung des 5 rechnung des Verwalters liegt au Rangierbab Werke in Sendungen von mindestut Dub do. Grundrentenbr. I 102, 506 Stettin Lit. N, O., P; Ihhh hh be hb, ; e. — 5 oh = hd ibi, 5c do. Jlleine
Gemeinschuldner gema ; 22. Avri erteilung und na 1 , e, e ga. n. do. 3 ver 3 56 d . . n n , n,, . . schreiberei zur Einsicht aus. geschlossenen 9 j i , Y Jo obi Düren H 1899 uv. 954 1.1. 1000 Stuttgart 1896 unk 95 icht in direktiou 9 : ; 00 = 200 oo, 50 G äußere 1888 20465 ageri J 3 — 2. 111 . re W. — . lichen Amtẽg Der Vergleichs vorschlag Veröffentlicht: Claussen, Sekretär, 1104 Frönigliche Eiienbahn , 13 / 16n . rannten Bruno Schuber Schwei l ; . do 293 5. 11 5009-00 160566 ; 85 69 865 3 ; 11 2009 200 il. 5G do do. 1897 498 9. nicht der Beteiligten niedergelegt. , il, Seifenfabrstanten dem Gemeinschuldner güter verkehr. . do. 93g 3 1 Dhisburg 8 6 d 3 31 1.17 „1900 3 ch Weimar 13833 ; 4 h l ukn. Gig , , ,. . i n zh ö sg; be. de. 15s h. 51 Das Konkursverfabren bersbach Veraleichstermin auf 264 5 s fz des Gläubiger⸗ serdeutschen Ländern , . nn von Bergebersbach Vergleichs tenr dem Königlichen Amts⸗ e Erklärung des Slant Ausfuhr nach außerder Lichten *. ; h. a — por dem Königlichen 8 Ausfuh ch ch Erfurt 1833 01 1-114 100M 209YI053, 006 do. konv. 1892, 1894 31 1.1. 99.006 ar Nr. 61 55185 556 ; aufgehoben. 2 ; , . k do. versch, 5006 = , , . ; . 28. Mär 1904. gtappeln, d Przve, gelegt. für 160 kg ing Krastt ¶ Düngekalltanis n ter h. 00 g Lo. f eggs, Si gr verfch hh 16h I in i 356 = ho l riß; ö ie,, 1147] mehl“ aufgenommen. 586 6 = ! 8 . . zG ö z D. . en, zh 15 6c Le. 89s Soo u. IGM.
1 2
S7 506;
—
gb dh d
—
c 0 . e e e
— —— —
w —
*
.
— — — — — —
8 — 2
— — — — —— — — — — Q — — — C N C . , K - , , -= — = —— 0 — — — — — *
lol. 30bz 6
94 * 75 bz G
91 506 23, 10bzG 3, 10b36G 104, 090bzG 8, 406 98, 10 bz
1—
D O
1122 2
; zeraleichs termin auf ; 6 Gj anasveraleiche Vergleichẽ termin ö Inia⸗ gehoben. ; J ene Jem Wagen freigegeben. do. Eisenbahn⸗Obl. 3 1.2353 5000-560 — — Zwangs s8 11 uhr, vor dem König · aufg den 26. März 1904 St. Vith, den 23, Müh 1906. ich 200 kg a ,, ? e n enn, , , r,, . . a . ; ; Königliches Amtsgericht. Essen, den 26 * . . r 4 5000 - 2090 1049006 ⸗ do. 10200 0 3 z eraumt. , x ; . 3 21 4anitz . ö 5000-200 53. .. 9 do. S95 37 5000 - 200 98,306 d 2040. gebäude unten, an anz 9 sschusses sind auf fie, zul. Amtsgerichts. Sehne ĩ dnita. ak, vag Vermögen des ! uaner An 87 83 Sor 1X30 18763 ᷣ do 833 . 2040. ; 5 Glo geraus J . ͤ G ts iber des Königl. Amts gerich . 3 . gperfahren über das Vermog / 1316 . de⸗ Bremer An S7, 88, 0 3 1.2.8 99, Trier 19033 und die Erklärung des andi Gerichtsschreiber des Konigi. In dem Konkursberlah 113 lle⸗Bayerischer Verban do. do. 92, 93 55 1.5. ö e. ; cb. 56600 –600 166, 5 ö. . IG 00 og, 65 G ern. Kant. Anleibe 8 end ö „m per das Nermögen des ! * . eines von dem — , ö 1 ö 36 versch, 610009 G Fisenach 189 . 00 bο ⸗ 3 34 60 G Bern. Kant - Anleihe 8? konv. Danzig, den . Mrs oh chts. Abt. 11 1 , Ar e en in nit , n einem Zwangs vergleiche M Am 1. April d. z; . nrg er ö. e ,. ; , M = , bz , , n, ,. , Wiesbd. C0] uky. O5 3 4. 2000 —– 0102 Bosnische dLandes Anleihe. * * — ö. 1 — * 96. =. 1 108 ⸗ * chte 2 41 * 8 LL. R 46 1. W t gf Brei Köni en Amtsgerichts. . Kolvnialwaren andle ; einschuldner Jmachl we gen den 27 mindest nn Kw bes. St. A 5 ö do Gerichtẽschreiber des Königlichen A 563 ᷓ Iz ist infolge eines von dem Gemeinschu dur Vergleichstermin auf den 27. Mp lich Amtsgericht bei Auf b von mindesten bess St. A. 18994 1410 5000 — 200 1665, 25653 B 2 665 5 e, 96. all . e e BVeig em Kö e itõgericht Schiefe 1 Nulgg oe nberseeisttr4 d. do. 18353, ig55 33 56663 a konv. u. I83h ohh = h os 75 G Wi 211 ; rg. Konkursverfahren, Bughols ih as zu einem Zwangs vergleiche ᷣ „190 Uhr, vor dem Königlicher ⸗ Schiefertafeln ; überseei t o. 1393/1999 31 1.410 5000 — 200 100,50 38 . n , . Witten 1882 IHI3I 1410 10900 199,106 Bulg. Gold⸗Hypoth . Anl. 92 PDillenburs J zu eine ) mittag; h 1903 1.7 500090 — 2060 698,706 Worms 99 / l uk. 05/974 ner 2060 500 il, S r ** , ,. r. — R hm . w ö ö Near -sfeöiqhspo schlag und die . brot . von — — X. . Witwe des Jacob y x s Schlußtermins Mi 12 Uhr Vergleichsvorschlag und de r cer4thisschreiberei des 6 übersceischen Kolonien) . amort. 56066 h 4. rärd nach erfolgter Abhaltung des Schlußte Mints er anberaumt. ausschusses sind auf. Der Ger chts h der den ichen n ,,, von Od 0 g) 10, dobz G do. 1333... 31 Ii jo -S-. ᷣ ü ! Jir 126606 t Tr gehoben 8 . , . Ghilen. Grid. Anleibe dh gi. Dillenburg, März 1904. 2) In den Ausnahmetarif ab . Marmet . ͤ n Flensb. 1901 r ,. 16 2009 – 260102, 006 44 1 * en 9 ö. ö 1 . * 0 32 9 4 9 s. = . — ö . 2 2. 0 = 0 0 ⸗ 1.1.7 3000-159 1905,59 Chinesische Anleihe i895 ; do. kleine 1 1
04, Vormittag . of Heide, ; do. j 5 ᷓ n , do. 3* ü 53. 5006-500 100 006 ee n ,,, : g JG do 8 * e fee g mel gen. Lonkursgerichts zur Ein in Schweid⸗ 5 ; l do. 1888. 0911000 36 versch. bo = 66 z S091 14 / ; ; 82 der Gerichtsschreiberei des Ker kursgerichts g ontuc verfahren. bert in Magdeburg ⸗ Sa 1. Wandsbeck 1891 14 tri 19 Flberfelder v. 1859 1 * ; ; April d Sn , Bor, tänstliche, Märbel (Sts in, Jon = 100g = 60 sr gb G ber dj 66 , . do. 300 200. do. do. 18968 unk 1965 4 . . z ö Harn dagen be ü ö Vorschlags ; e , ne it. Der ; . Frachtbrief. zur uber g h. e iss H er e, n. F z über das Vermögen der gemachten Voꝛschl ag 2 April 19808, . g w weidni zimmer Nr. 22, anberaun 10 600 kg mit einem g schließs b. do. 1896, 19033 versch. 5000 — 600 866, 40b ö; ; . den 28. Sat in Schweinitz Cnschen, ö . 193) I6dg = do. 1393 3 1.7 2666 =* 60 S5 cc zr Nr. ĩai Ss 1-35 hh w e,. ö 8 , , 1 E 9 do. do. 5 ö ö 2 * ; aer , m, den 2. April 1904. Konkuregerichts zur Ginstt der Beteiligten nieder 1 Magdeburg ein 1 — Essen 101 unt, 199 4. 1410 6000. = 1666 —— Preustisch ; ; 5 3000 - 15011175306 D d re 82a3aI 8a ö wn. 3 rr 7 29 hts. 4 6 Gon 23 ; r D. do. mittel Königliches Amtẽgericht ö à Gerichtzschreiber Les Königlichen Amtegerichts Schweidnitz, den 3. nei . 3. April d. Id. 8 107 als Gerichtsschreiber des Konig * izutaliches Amtsgericht. j üaltiakeit vom 16. April d. , ö l 3 51
2 — *
O MO —
w — — 2 2 C K — — — — — — ö
32 n. ö ; 56 wih Staates Dortmund. gon furs ver ahr Vermögen des fahren. 110 ; aadebun i iG Staats. Anl. 1855 n über das Vermögen des ö Nonłkurs ver ern r luß. e e ische Mandebu nn nn . In dem Son gur erfabren . Budde zu Husen 6 Konkursverfahren über daz Vermogen ö. Soldin. Eursve 6 e den Nachlaß des 3) Die Tarifentsernungen ilch , Kue m n Eise: 263 . . d 1993 2 derer nn be wner gemachten Sbtts Händlers mit stolonial⸗ , , Das e, . i Marx Kossubeck zu Fellheim und, zwischen Stzaha fab und 1 n e n,, 3 ist infolge eines von der * Leiche Vergleichs lermin 1 Johaun Hinrich Möller, in ni ein⸗ Kupfer chm ede ö Abhaltung des Sch uß⸗ werden vom 16. April d. Iͤ. 4 ͤ ischen Vit * ons. Anl. 1 Vorschlags zu einem Zwang X ei ĩ 1 Uhr waren, Io! 5. Möller in Kiel., wird Soldin wird nach erfolg er UAbho d . Sie Tarifenffernung zwischen Wi j ; Vo mittags RIM Uhr, r agener Firma H. ,,, in pierburch aufgehoben. herabgesetzt. ꝛ auf den 19. April i001, . in Dortmund, gersigerselgfer Abhaltung des Schlußterminz hier- termins hierdurch, au geen 1904 berg P iöb. Sach en) an . zon 26 por dem Königlichen Amtes gerich; ichs vorschlag Rach er elt . Soldin, den 27. März 4504. . esß Gälkiakenl vom 16. Mal d. Is. ab von? gachsen· Ali. gp. ꝛ ; anberaumt. Der Vergleichs vorschlag durch aufgehoben. Röniglsches Amtsgericht. mit Gültigkeil J br Dh 3 Zimmer Nr. 195, anberaumt; * sind auf der en 725. März 1801. ; Von i ae. 4 342 Em richtiggestellt. ; ligen I Getba St. . hd] 86 1. ere ge de lin fn Einsicht . i ide; Par ls eich. Abt. 14. aer, * hen über das e, 9 tz der n . ertellen die beteiligte k. Ain lr un g; . erichtsschreiberei 6, . ie en. ö. 1129] In dem Konkurgber n Star fertigungsstellen. z ösen. ij * ttelligten niedergelegt. iE ehneimbolanden. isters Heinrich Schulz ju kit, . 31. März 1904 n, Bwin Eden j der Beteilig tir eh Schumachzrmeif 1 glg eincs von dem Ge⸗ Magdeburg, den Glien n hu dinettior, t iche S, ini. Sh r
26 ärz 1804. chung. ! Dortmund, den 23 Mãrz Bekauntma des d Pomm. ; znigliche 6 h e ; r w dag Vermögen des gard i. inem Zwangs⸗ stõnig en. . St. —
chtsschreiber des lein Amtsgerichts. Das , 6 ven Giseuberg ist meinschuldner gemachten D n e . namens der Verkandbern allume . , dre . do. . . 6. . . Schlußtermins und i . ele re g g ren dem Königlichen Amte 15271 Süddeutscher Ten e erf f den! . 5nh I m s bob e hn, dan n . res den. ; j z Vermögen der na . * q Be K. Amtsgeri ormittaꝗ rg, immer Rr. 17, an⸗ Hie im Nachtrag T jum n sernungen ? ig == ü ish ö may n über das Vermögen ö. durch Beschluß des ? ; . i Pomm., Zimmer 10 Die im FIntfernung Y. . Güstrow 189531
Das Konkursverfahre Marie verehel. Schlußverteilung März 1504 aufge gericht in Stargard i. Po schlag und die Sr genannten Verkehr enthaltenen ni n e n . , , = Halberstadt 1597 3
. ; 31. leichẽ vor . ; rrenhändlerin Clara re, Rirchheimbolanden vom aumt. Der. Vergleich, var ? e⸗ z 5 Verkebr mit Stand H. ; 26 Ziga h in Dresden, Wartburg ch beraum sschusseß sind auf der 6 rachtsätze für den 25. Man 3 151355 u Ih 19h obi G6 Haß 1. M ubo. r.
geb. Laubach, , ⸗ ] xn ärung dez Gläubigerau ; in , is ind am gi z 2 2e e Wbhaltung des Schlußtermins ben 8) Roth. K. Sekretär. 6 e , . des kö zur Einsicht der bir e rr en babe sin ⸗ . Il versch. ho vob lo. iSd j 136, 693 3 hierdurch aufgeboben. . . purg, Ostpr. Beteiligten niedergelegt. 25. März 19804. n renz. den 3. April 1903. 1 0 34 1.4.16 ĩ ameln 1558 3 vrreder. , i, n euch ue, ene lihrnden Rah der Stirne ige fh . ,,,, r, , , 5n gliches Amleg ö ' . ren Über . er . ; een ö i che un r ] j j . ; 1103] In dem Konkurkversa enen 133] göniglich Preußis⸗ 1 . fahren über das Deen! es e , er, ns hr ö Erne fa e f gi, Tattiing em, hren über das k des = Gisengahndire tion. ö . Das be, mm, . mechanischer Leitern Kaufmanns Gufstav ir, ur Erhebung Das Re ture rer r De. Mesle, belhe Vier. Iz Betkanutmachung. Gůterle ildesheim 1859, 1895 3 gaufmanns (Fabr in der Schlußrechnung des Re sverzeichnig der Otto Mes le rd. hier, wurde nach Abhaltung zlheinijch Na ten er isch en bxter 1596 3 v
. ö 1Bähr in 8 nm. Provi Transportgeräte) Sskar Paul ; en' gegen das Schlußebe n S Cr u sfertel ar 1 r inen ombug gz. d 8. 13693 — * — Wilsdruffer Str. Is, wird nach von Gun en ne, e Le nersichi genden Forberungen braueg zu Schlußserteilung m 3 Jann 1 revinz.- Anl. ena 1 ö. 1916 ö.
* . ins und Volljug der ; ; ̃ paltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . . ö. en 3. Mai A601, Vor- des Schlußter min von heute aufgehoben. Mit sofortiger Wirtsamkeit do 1953 31
2 isbeschluß ! vnach in d . ⸗ il 1904 asalichen Ämts, durch Gerichtẽbes 1. Station Neuses b. Kronach ; a nnn, Treaden, xr;. wies s lüb, vol Jem sh h Tuttiintgzfu; . r rin, P aller, Jlahere Auskunft geben die ke ae g, r une.
Königliches Amtsgericht. ̃ e zhierselbst, Zimmer Nr. 3, besimmt; 199 mie gerichtes ͤ 31. Harz 1903. Sh ö 1136] gerichte bier blitz; den 29. März 1904. ; lber des K. Amtẽsgerichts. München, den 31. Mär; eisenb m n,, Einer, wen aber das Bermögen des Jischers streuzburg, n, ö. . 1162] Generaldirektion der qs. . Etaats do gg) 159g e * ö.
Ja Konkurs fach = n Gc⸗· on n ichte. z do. 1666, 139 ö ieling in ; j lichen Amtsgerich 3 Vermögen des , , gerihte cher ber des Qhriglch is] Das n, , lein nber ird, Verantwortlicher Redakteur 65 16er ,
e sweds Beschlußfassung über, den . wig in . 3. 1638. 133 arder fei i . ö. Leipnuis. das Vermögen Tes Sandler; , . Ein uo terrr ne vom 19. Fe⸗ Dr. Tyrol in Char lottenbut
—— — — O
. zsbß = 9 416 G do. 50 u. 35 * , , J 3 1.157 S9 256 b Do. ult. April 2 — . . t 1 versch. ö do. 1898 509 u. 15 139 87 50bz 2666 z F 3 ̃ 50 u. 35 2 4 1535 Br*); 2000 =200
ö. 9 . . u. / ö * ig. 5660 36 Komm. ⸗Oblig .
— — 1
t , , e de d nen,, lobach Eltmann 6c gn uf. 115 n = 8h oh sb. r denb. ꝛ 366 Dobz Fürstenwalde g. Sp. OM 31 1.4. 0 . irn 1901 uk. 104 1.4. ö
4 raustadt 1898 3 1
; do, do. ult. April 87, 40487, 25b; 1063.99 Daͤnische Staats Anl. 18957 * 17 — . 191296 Egvptische Anleihe gar.... 3 135 — 101006 do. vriy. Anl. 3 18419 ——
ö do. iel ̃ 5.11 10420636 90 . do. eine I.5. 11 1105,00 bzG 099g = 10M ig 6gbz G ; do. vx. ult April . Goo = ih od tc dos, Daiga San Ani. 4 15419 —— ich = dh s hc diunlndische dosg 3. * v. St. .=
000 - 190 1 6 do. St ⸗-Eis⸗ Anl. .. 6.12 983006 om h bi Freiburger 15 Fres · Sose. fr. 3. — a = 1X0 33 ghz Galizische Landes ⸗ Anleihe 4 190090 - 15 Mhz do. Propinations Anleihe I6hh h -= 5 ss hh;
— — — — — — — ———— 888
e e nc he oo gr
3 ö
* * ö 31 6 Hog = h o bz G m ,
. 83 bh be 35h 9 ,, u. — — 3.7 10 9 8
Söhd iöoßs bc, Görlitz 100 unh. 633;
= , = — — 8335
1
1
1
4
do. Do. 1 Landschaftl. Zentral 4 1.1. do. 1 1
1
1
1
1
6 3885
do. . 6. do. l ö
—— — 8 *
2 S 2263 ——— 288
do. Ostpreußische do.
—
*
41, 75G 41, 75 G 33, 10bzG 33, 1l90bzG 3, 10b36G 44,090 bzG
10h 23 6
95G do. de.
98, 756 Posensche S. V- 4 do. X- XVII
. do. mittel.. ⸗ * dz 2 3 ihbhd -= 166 5G bz! ; . e. 23 95h Jh ihn, hh, Gold. Anf ip. ]
. do. mittel dz d. St . 196 t
— olländ. Staats ⸗Anl. Obl. 60 —= 5 99, 75 G tal. R. alte 20000 u. 10000 5000— 715 88 000 - 100 Fr. ult. April
x neue
do. amortis. NI, IV. Mexik. Anl. 99 1000-5002. do. do. 209 Lv. do. do. 10025. do. do. 202. Norw. Staats ⸗Anleihe 1894
do. do. 1888 do. do. mitt. u. kl.
ö
2 83 21
2 — 2 — — S — — — — 8 — 22 888 ; S
— — —— ** 2 — - —
— 2
— Q —
— — —
ö
t F
2 ea
2
do. 3 Schles. altlandschaftl. do. do. landsch. do.
—— — 222—
/ 8 — 2
—— = — 5 8
3
— — — — 22
2. 3
— — — —
. , . —— ᷣ —
2 33
uldners eine hh = 60 og, gobz 1565
r = n ö dn. 3 do. Verlauf des Grund besitzes des Gemein . Das Konkursberfahren über ; 3 Ko⸗ nachdem der in d sch durch rechts⸗ n W Tr u Xlr 009 = 200 858, 756 Köln 1900 unkv. 1906 6 aaufmanns Gustav Laas, Inhabers eine buar 1904 angenommene ,,, Verlag der Grpeditlon (Scholy ind 6. Pro. nl d hoo0 . do. 4, 3 33. 1501
Glaubigerversammlung auf den mh aft . Mergens 11 Uhr, en, 1alwareu., Wein, und. Zigarren äftigen Beschluß vom gleichen Wage 2 un lerteler bn, enn iäst. , in mnäch kibhalhing ele ebe n m W,. Druck der Norddeutschen er u
ce llwürden, 15h März 31 6 1. 34 eut chen Gre, Amate gericht Butjadingen. Abt ing hierkurch aufgehoben. Zabrze, den ae, me, cht. Anstalt, Berlin sw., W
——— — 3 — — 22
bh = hh i oz 5h hob = bh og, ghet. bz B
— ——
V 0 Q 0 0 0 2
S C O Q r y
, , . (I131] des Schlußtermin 66 een sen. . miss, wn ene, jßng den, 1. Mär a0. ö. de r n en ,,, m ee. ann h Amtsgericht, Abt. II A, Johannis gasse
flüchtigen Wilhelm Hild,