Großhaudelspreise von Getreide an auserdeutschen Börsenplätzen Jauuar bis März 1904 Niederlande. Lieferung von Wasserleitungsröhren nach Madrid 8 . nach Wochendurchschnitten. ebruar. ür die Leitung del Este in der Vorstadt Guind . ⸗ *in 5. April. Marktpreise nach Ermittelungen des S ; . ,, ,, ,n, ,, , n n, d,, dr, ea, m, , n, gg, , regler
(Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) Schweineseuche. 6 6d . . t sir: We . t ; die Diregcisn general de Obras publics zu richt — 341 ! eizen, gute Sorte, 17,565 MSας; 17,81 „ — : ꝛ Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. ,, . * Mur . . l e Eke Boand ö ern , . ,, . Srunf, . . , ,,, hin, , 2 1000 kg in Mark. Gelderland. 3. Der Bau einer Eisenbahn von Vingroz nach Puebla — Roggen, Mittessort. Mggen,. ge 15-0, „e; 1218 6. Raffen und deren Kreunungen, höchsteng a4. . . ö geen Mittelsorte is tz. e; 1294 Reggen, geringe von 225 big 230 Pfund T biz 9 6 6 Tin T inn rn.
e, — 5 53 3 ö de Hijar. (Spanien) wird der Zeitschrift El Mercantil Vajen,. Sorte 12, 922 S; 19 1. )! Durchschnittspreise von Getreide im ersten Vierteljahr 1904 nach Wochen: 3 . zufolge voraussichtlich im Auguff' d. J, in Angriff genommen . . 9. ,, mir , 6 Ser 9 e , , . . 3. 2) Ge wi 6 n, 44 bis q; M, gering ö ö . ürkei. ; uttergerste, geringe Sorte) 6 . um ige t. 40 bis Sauen un er 40 big 41 4 C. 1116. 18 25. 25 30. 116 813. 18 0. 22 7 a Fb, F? gls. 2h 6. 33. M/ Der internationale Gesundheitsrat in Konstant in opel hat g Geplante öffentliche Bauten und Fabriken in Sorte“) 15, 05 M, 17 — Hafer Mitte a setzn gute Bei Rindern waren maßgebende Preise, des geringen Umsa Jan. Jan. Jan. Jan. Febr. Febr. Febr. Febr. 6. Mrʒ März März März 2. Aprl. Herkünfte von Port Said angeordneten i e Schwei Die Siabterwal tung von Zů rich he 3. . 3, 10 . Hajei, , 86 J . wegen, nicht festzustellen. gering satzes regeln wieder aufgehoben und an deren Stelle eine arzt für die Erweiterung der Elettrintätswerke bei den Gagzwerken in stroh d. 32 6; 466.4 Hen 7 06 6; 5 00 6 = ' rbsen, gelbe Wien. . Untersuchung ver fügt. (Vergl. ‚Reichsanz. vom 29. . Schlieren bewilligt. . zum Kochen 40, 00 6; 28, 05 S — Speisebohnen weiße Hao 6. ; — Roggen, Pester Boden.. . 19,36 118, 43 17,33 17,89 118,3 123, 3 129,51 127,4 125,098 122,45 119,91 118,97 119,15 Rr. 76.) Der Verwaltungsrat der schweizerischen Bundesbahnen genehmigt 26. 00 ½ν, — winfen' o 0 M; 2h, 0 Is]. KartoffeIn 9b * Nr. 7 der Zeitschrift der Zentralstelle für Arbeiter⸗ Welzen, 33 „ · 1653,47 151,73 151,90 182,79 152.90 161,27 167, 13 168,62 184,22 160,69 158,17 157,21 157,45 2. den Bau folgender Anlagen in Bgfel;: Eiserne Brücke an' der St. 600 é. . Rindfleisch von der Keule ] kg 1386 M k.30 '! Wohlfahrtseinrichtun gen „ Concordia⸗ herausgegeben von afer, ungarischerll!.. . . 1903, 16 102, 23 10237 102,43 102,50 1097,52 110,90 109, 90 196,36 194,37 10129 99, 43 99,568 Sandel und Gewerbe. Jakobstraße; Anschlag; 3298 900 Fr. — Umbau des Bafeler Bahn. dito Bauchfleisch ] e ,,, Schweineflesjch ö Dr. Jul. Post, Geheimem Oberreglerungsrat und e n, erste, slovakische . . . 138, 12 138,09 138, 20 138,28 138,38 138,23 138, 14 137,96 137,85 137,73 137, 76 137,67 137, 88 ; 3 hofs; Anschlag: 27569 000 Fr. — Außerdem soll die Jurasinie von L690. ; 00 σς. - Falbfleisch' kg 1, So S; L235 ö ; 6 Rat im preußischen Minifferlum für Handel und Gewerbe, Professor Bu dapest. / „ (Aus den im Reächsamt des nner zu samm en gestelln HDelöberg nach dem Personenbahnhose in Basel mit einem Doppel, feisch ! EK 165 e L' e! = Butter 1 E 2589 M, 35 nel. Fonrad Hag kim ann, Geßeimem Piegierungsrat un d' Sen n hn her Roggen, Mittelware.. . . 0g, 13 109, 19 109,20 108, 83 199,34 11093 1162 11641 115,13 113445 11072 11905 1192 3. Nachrichten für Han del und Industrie ) gleife bersehen werden. Eier s Stück 0 e 236 6 = Karpfen f zz 2é15' , „gd , stzendem im Ręichtbersicherungamt, Profesfor Dr. S. Al Precht umd Welzen, = 136,07 136,13 134,53 134,87 135,31 140,11 148, 45 152,18 148, S2 144,19 141, 38 140, 13 139,72 Ans steftung für kandwirtschaftliche Masch inen und ge Der Bau fine großen Motorenfabrik wird von der schwei erischen Aale 1 Kg 3,00 c, 140 „S. — Zander 1 6 J,. J0 S, 136 h Dr. R. von Erdberg. (Hersin, Karl Heymann Verlag; Preis afer, . 26,06 965,04 95,12 95,18 26,24 96,59 101,90 102,52 192,11 1091,90 935,82 95,60 93,20 . in Palermo 7901. en Lolomotiv⸗ und Maschinenfabrik in Winterthur ef ger — Hechte 1 Kg 220 S6; L260 „S = Barsche 1469 266 ge. 986 . vierteljährlich 5 ), erschien mit folgendem Inhalt: XIII. , n. . Futter ⸗· r ss. ; ö, 49 96, 47 96,40 96,45 96,92 98, Si 102,32 102,19 101,86 10l, 17 100,52 99,77 99,58 In Anschluß an frühere Mitteilungen sei noch mitgeteilt Lieferung eines Feu J Intelligence.) 33 8c ö . pt; 40 M — Blele ] k 145 . 6365 . 3 n ,. . Weh lg teln ich tungen, Pie russische mn , 566 2 73 h . 2 ; — iti ö j 2 . 5 erschisfsfes na onstantinopel — Krebse 90 Stück 15,00 Sz; / H Arbeitsgesetzgebung; Berichte und 5 nde Allgemei Roggen, 172 Eg das hl.... . . 82,33 83,6 8429 8465 3354 38,3 gt ol! oz 8219 gas La gd Lo, 13 9.53 nach Einem Telegramm des a 4 . ie j welches 15 Meilen bor der Einfahrt des Bosporus ö ) Frel Wagen , . ew, He lis! p e e gon fue . . Welzen, Ulka, 76/76 kg das hl... . 16,65 115,06 11271 111,60 112,26 115, 10 119,53 129,59 127,47 119,29 117,75 116,74 118,‚, 49 ur in et chinns von lla fung of n hen zur Ausstellung bin p soll. Angebote in französischer Sprache sind bis zum 51. Mai 1964 Unfallverhütung: Ein explofionsartiger Eisenausbruch im Gizem diga. ͤ 16. April 1906 verlängert worden ist. an den Consul Gänral de France à Constantinople, Président . betriebe; Berichte und Korrespondenzen: Allgemeines. ⸗. z . 72 kg ö. k . . . . 3 3 103,62 110,74 , . 16 99.383 100,3 , de ö . ,, du Service de Sauvetage de 8 n, s. April. Bericht über Speisefette von Gebr eizen 76 kg das hl... . . 123,45 123,684 123,25 121,92 123,45 126,44 129, 14 137,92 134,93 128,50 127,62 1209, ᷣ ⸗ . J la Mer Noire (Gonsulat de France à Constantinopl ichten. Gause. Butter: Infolge d ie ar , ,, , n,, wee. 6 8 *r . / Der Plan zur Errichtung eine 8 Steges tn Ostende Die Lieferfrist beträgt 7 Monate vom Tage des , n ter ö , , k Roggen ! 7 gegenüber dem Palasthotel soll Zeitungsnachrichten zufolge in s Desterreichischer Zentral⸗Anzeiger für das öffentliche Lieferungswesen ) kleiner Preisrückgang eintrat. Der Konsum bleibt . ö ö ö Welzen 7,5 34 Augarbeitung bald beendet sein, und die Gesellschaft, welche die; Neue Eisenbahnbauten in S chwe den. Die schwedif Stimmung unseres Marktes ist trotz lauer Berichte v 3. . Wetterbericht vom 7. April 1904, 8 uhr Vormittags . waltung übernehmen oll, wird in kurer. Jelt, begründzt ren Regierung, die in das Staatsbudget für 1905 keine Mr dl c plätzen fest Für Landbutter ist wenig Jiachfrage, und . . — —— — m6 41495 „hc 134,509 Die Verbindungsbrücke wird zum großten Teil au Eisenpft Beschaffung von neuem rollenden Material eingestellt ba 96 weichen. Die heutigen Mtolerunge! find' lt rf. nd hne en fen . 3 s rbgnt werden Ke, in angemessnen fenden ange bebt, , den Vernehnsen nach für solche Jweßf eine Anleihe bon 4Püillionen Hätter 1s. Whaliltö (hs bis i , zie, Qual tät 107 hig ls, MM, R , HYind⸗ 3,453 137, 909. Ausblick nicht stören. Der äußerste Teil soll aus Stahlpfähln Kronen aufnehmen. Ein gleicher Betrag soll aufgenomm ; ĩ Schmal; Eing, Veränderung der Marktlage , ,, Name der Beobachtungs- sfart⸗ , s, e, cle iber, , eich ien bn dc ele. ät, were Landungsbrücke eingerichtet werden, an der Vergnügungs. und az in Höhe von 2707 309 Kr. soll verwandt werden für die Inangriffnahmse in der Previnz ist noch immer schwach, doch ist zu nnen, daß ,. richtung n J dem das Fest und der Quartalswechsel vorübergegangen ist, ssch bald
Plätze und Sorten.
5
; ö ; . lieferbare Wye des laufenden l 22, 12 122, 44 122,56 123,13 123,13 123,30 122.60 124,26 124,34 123,23 . Monats 3,6 — .
Antwerpen. 1 ; ; nn,, w 125,81 125,89 125,689 126,96 134,43 145,15 141,85 137,82 1356,81 1 136
172,01 17001 171,55 176,24 iss, 84 183, 21 179,53 178, 22 175,56
3
Donau, mittel! 579 15.8 155, 33 133.51 151, 35 153.32 139, 95 Jas, 9, 145.55 id, 0s 110 6 15
Ajinng ! 1536.44 135, 39 133, 96 136 04 136, 4 136, 95 141 09 1498 145, 33 jäs, 99 ia, 03 138 4, 137,
Sdessa·· 133. 55 133 33 iz gg 1s , 133 , 15s, s Lic, og 155, z jöl, za jas, 3 is, 8s ice s 141,95 28 86 1 .
Barometerst a. u. Meereg⸗ nibeau reduz Temperatur in Celsius.
Weizen ; roter Winter.. 13990 139,95 1409,02 149 10 140,0 — — ö . kJ . f . Kansas 4 136,95 137558 13726 136,59 138,74 14207 149,378 149, 15 144371 44451 142,12 142,3: Boote einen Ankergrund von ungefähr 4 m bei Ebbe finden. des Baueg der Eisenbahn. von Morjärv nach Korungi (an der
Bombay, Club weiß. . 136,90 136 137,01 137, 10 138, 09 14207 150,02 146, 36 144,30 143 0 142,12 141,916 Steg, der auch einen großen Festsaal enthalten soll, wird h sinnischen Grenze) und für eine Verbindungsbahn jwischen die er wieder ein regelmäßiges Geschäft entwickelt. Die heut gen Notlerunm eh Am sterdam. ͤ Länge haben. (Mitteilung des Kaiserlichen Generalkonsulats in äinie und der Zwelgbahn Boden —appträsk. «9m . e ee. Choice Wessern Sten 4 big 45 4 a n r ng, in n J . z 14,231 116,58 122,57 1 119.17 ; werpen.) ö Jahre ist die Regserung zur Ausführung von Ben e,, n n chmalz (Borussiag 44 , Berliner Stadtschmal⸗ n ,. 3 S2 St. Petersburger 113, 42 113,42 113,82 12,51 111 2115,37 . ö in einer Gesamtlänge bon 376,5 km ermächtigt worden. In den' Bratenschmal; (Kornblume) 7 M. in Tlerces bis 56h „ , Sher 758 .
K,, 128,366 13,36 123.35 128,55, 16 133,42 Columbien. Elben Jahre ist der Bau von 18 Linien mit einer Gesamtlènge von Unverändert. m U JI6 n, J . Ausfuhrzoll auf Vieh. Laut Gesetzes Nr. 17 vom 8] i — . ö. J . . . 5 . ; n , Länge vo Ministerium der öffentlichen Arbeiten befürwortet Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof ortland Bill h wolkig
London. ' . * . — 1 2 2 . a7 98 128 89 138 88 137 87 1 24 14417 73 nuar d. J. soll von den Zollämtern von jedem Stück männl ; 9 . . J 1 ; Weizen engl. weiß (Mark Lane) ., ö 6 6 138, 856 144,38 144,24 144, 17 143,4 z worden. (Aug einem Bericht des Sekretärs der britischen Gesandt⸗ Friedrichsfelde. Schweine und Ferkelmarkt amn Wg woch 56 . 2 */ 12*. !. 28 VM,, .
rot 136,52 gl 143, 12 141,94 1426 13 38 Rindviehs ein Ausfuhrzoll von 5 Pesos Gold und von 6h schaft in Stockholm. 1 bel 3
1 3 ; 5 Rin hs. üisfuhrz 2 vo
: glisches Getrei 124,33 126, 34 127, 9 1265,53 12543 126,59 13084 134,62 135,51 133,55 13295 12 Stück weiblichen Ringo äte hs en solcher von 10 Pesos Keß Ei s 763,5 23 encl se e rwe Gazette 11) . . rin . , hoben werden. Die Zahlung der Abgaben kann auch in Slllen Ligferung von Holzschwellen nach Kapland für die Auftrieb Ueberstand Salz, 3,85 B) 1 wostig 85. x averages. 37 12350 86 12551 1 12515 ; 9 . File d Air 765,0 * Nebel
—
& = e C de O de
—
A D 0 = 0 =
—
— 2 0.
—
2118, 57 16 3 . U
. ga s, tan, g m3 ins üs ö is M 153 7 1335 137 ES tn in Wechse c zen Tageskurse erfolgen. (Diario gh; Cape Gevernment Railways, Zu liejern 160 9000 * s Schweine. Stů — 1 — 359
6. . . . 120 . 126 eg . 1 . . k ö . ,,,, 'der D'jgtti· ( Tectona . ein ö . * Stück , . 7566 ; 4 bedeckt i n n, . . — 7 5 : entsprechenden Anzahl Querschwellen. Die Verdingungs ; ,,,, J . Paris 76735 S8 66
Denan . 1146604 14458 143,95 163,85 1 J Zolltgrifierung on Wagen. Laut Entscheidun! odd erh tlic ,. afl ö . , n , , des Marktes: Reges Geschäft. Auftrieb wurde zeitig , ,. Ilbeiter . 138,41 138, 48 137, 38 136 33 1. 17 144,39 152,31 133,5! 166.3 ö, 75 1546,75, Finanzministers vom 15. Janugr d. J. ist es Grundsatz, daß. n Elijabeth und East London; sie sind auch (in beschränkter 3 l ö. ge l! ö ᷣ z e , 8 halb bedeckt galifornier d . 165,78 164,29 . 16 1 eine Ware in verschiedenen Klassen des Zolltarifs aufgeführt i rätig bei der Commercial intelligence Branch 'oF —ᷣ gar, ö e, . ö 8B . J Nord Duluth . 114392 144,33 144,42 144.79 145,33 147,38 — 3. w Verzollung nach der Klasse, die mit dem höchsten Zollsatz hel Fraäe in gondon SW. Parliament Strect S6 Angchote saßd n k Monat alt. . . Stück 28, 00 = 35, 00 5 ö wolkig Weizen harter Kansas wd 137,24 137,78 137, 13 136,33 137,27 1385,34 140,53 147,61 148,69 147,39, 145,884 144,41 145,98 stattzufinden hat. Demnach sind Bier, Obstwein u nd sonst um 16. Mai 19604, Mittags an den , . an nit is Ferkel: . ag Monat , ö 36, 00 - 560, 00 2 halb bedeckt j Manitoba... . w 4 148,80 151,99 1535,68 163,95 163,31 16677 166,91 163,566 166,17 gegorene Getränke, die fowohl in der vierten wie in der ch General, Cape Town, zu richten. (Qupo or i . , , Wochen alt- 6. ö. Skagen 74 J wong La NHata⸗ . 136,96 136,13 135,26 135,39 135,39 133,17 138,52 146,87 146,53 144,11 143,50 145,62 145,965 Klasse des Tarifs vom 31. Oktober 1903 aufgeführt sind, nih mont Gazette) ; J od Hope Govern- unter 8 Wochen alt. . K 5 a6 ö . NW hwolkig Turrachee, weiß. 1134,18 134,72 134,79 132,8 132.57 135,95 138,28 145,26 146,30 144,11 143, 3 141,62 141,76 jetzteren Klasse (0 20 Peso Gold für 1 Kg Rohgewicht) zu berph . g * 6 = S 4 bedeckt Ralfutta tr. 149122 14118 141,25 141,27 140,56 141,17 144,86 150,45 153,57 153,50 — — — (Biario oficial vom 23. Januar 1903.) Tägliche B = . ö Gr e, . — engl. weiß. 128,78 130 39 130,45 130 58 130,58 129,66 131,69 131,62 131,49 131,43 131,30 131,30 131,42 ; . . 9 Tägliche zagengestellung für Kohlen und Kokt Magdeburg, 7. April. (W. T. B.) Zucker bericht. Korn— 8 . 120,94 123,608 123,14 123,27 123,27 123,39 124,91 123,27 123,14 123,‚,98 122, 96 122,96 123, 08 Zoll hefreiungen für . , 2 ll 2 der Ruhr und in Oberschlefien. ucker 8 do ohne Sack 8.30 – 8,50. Nachprodukte 75 o/ ohne Sack Visby 93, 05 94,66 g94,B70 94,20 93,64 93,32 94,84 96,36 97,05 97,79 97,69 96,32 96,22 nachlaß bei der War enein fuhr ü her die Vaͤfeng „An der Ruhr sind am 6. d. M. gestellt 16 826 nicht recht⸗ 6-69 —=6,89. Stimmung: Ruhiger. Brotraffinade J ohne Faß 18,123 .
Buenaventura und T uma co. Durch ein r g t der Resien seitig gestellt keine Wagen. ⸗ Kristallincker J mit Sack 18,577 — 1826. Gem. Raffinade mit San Borkum. 757 J DIe Mat... 134,35 134,597 sind die Einfuhrzölle für folgende Lebensmittel um 80 b. H. erm In Oberschlesien sind am 5. . M. gestellt o2z6, nicht recht. 18,074. Gem. Melis mit Sack 173574 17,70. Stimmung: ruhig, stetig. Teitum (50,5 W o bedeckt
.
4, 9
& Q σ0
ö J
—
i r do eo o O
—
Sr . . 28
l
l
—
140,33 139,23 144,868 147,93 154,B87 162,63 151,39 145,18 146,57 143, 89 147,93 . , 6 , ,, Weizen, Lieferungsware Full... . 126, 568 136, Sꝛ 128, 15 12720 136 55 i35, 93 141. 30 149,69 143, 46 138, 97 138,64 133,ů24 135,27 worpen; Fartoffeln. Zwiebeln Knoblauch, Reis, Mais, Eibsen zeitig gestellt keine Wagen. Rohꝛucher J. Produkt Transito f. 9. B. Hamburg April 15, 85 3. 6 ; 753,5 S bedeckt Seytember Iss i? zz od 13 Si 136, io 123, iz 125 3, 134, 34 iti oi 134, a0 136 25 lz 43 Iz, 4s iæ6,59] Zuger, Mebl und Schweineschmal; ö ät ö ze ss Br bel Gai 1v26 (b, i ds Br, 1s a, d SW F wolli Neu Jork. Zustande lingeslhrt werden. e durch ieses De . die g . Liverpool, 6. April. (W. T. B.) Von zuständiger Stelle August 17,55 Gd., 17,85 Br., 17356 bez. Oktober Dezember 17 96 Ge. Rügenwaldermůnde Ke wol ki roter Wintẽt Rr 2 145,83 145,02 146 87 145,68 143,352 151,06 153,29 165, 34 164,386 137,05 15905 16070 166,11 fuhrislle für alle Waren die über Buenaventura eingeführt na wird mitgeteilt, Lie internationale Segeffchiffsvereinigung Eros Br. — — ber, Januar. Mär 18 26 Gd., 15 35 Br, = bez, rufahrwasser 749,9 S halb bedeckt Lief i z9 31 140, id 145,99 1433 14735 150065 156,53 153,3 1565, 84 151776 1553,99 148,05 15,99 um 25 v. He, und für diejenigen, die über Tumgco eingeführt ni sei nunmehr glücklich jzustande gekommen. Schwächer. . ANemel 74* d bedeckt iz Tieserungs⸗ um v. H. ermäßigt worden. Das Dekret ist am 23. Mätzd Czln, 6. Avril. (WB. T. 8 Earp: . *. Riga 74 26.
—
—
l D d , m, O d
de G = o o e, O
—
—
O — *
—
z . 134,030 134,17 135,B 75 134,62 138,42 142,43 148 43 166, 05 151,36 147, 23 147, 92 142,209 144,31 — mn — 1285, 15 132, 95 135,85 i44. 84 138,63 154,69 133,79 izo 11 151, a5 in Kraft getreten. (Ehe Board of Trades Juourul Kursberichte von den Fondsmärkten. Bremen, 6. April. (B. T B) (Schlußbericht) Schmal w Schnee Buenos Aires. 6 Hamburg, 6. April. (B. T. B) (Schluß) Gold i Fuhig Loko, Tubs und Firkins 36, Voppeleimer zh, schwimmend , 7 3m. Weizen, Durchschn. Ware, ab Bord Rosario J 10s, 89 110 47 109.58 106, oz 107 360 11225 17,60 124,73 121, 16 116, 82 117, o 116, 82 117,60 Hen Gin thehgebel Legehennen, , , . e en, ftir un 3. de Bchreles s,, , e, Fnserer. 666 rc g . ö ö. . 2 Kilogramm 765,75 Br., 75,25 Gd. , ntetig. Short logg Short elear — Abladung — extra . ö S J wolki Die allgemeine Lage des ägvyptischen Einfuhrhandels wih 6 27 Ayr R ; ö lang —. Kaffee. Behauvter 8* 2a ; woll lig Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungsmaßtregeln. des Monats Januar 1904 kann ebenso wie in den beiden! a , dr ne, ren, ö. ö 36 (W. T. ) Ungar. . . Behauptet. Bammöolle. Stisÿn. Üriand mißdi. Henn in 1 woltie monaten als befriedigend bezeichnet werden; alle jene Merhn Lombarden 89 50 gibelelbc *r? . irn ge n af ne ,. , 6. April. (W. T. B.) Petroleum Geschäftelos 7 — — — 4 a, w . ] che ö ö ö. 26 5 woltig
J durch dis, sich is ietigs. Saisen ren, dl, meistzs Forhes Kfz, dla Unggrisch. Goldrente Us ss. * Gen ch rente Stanbard phite lolo Jö. I bepech 99. ; J 9 *. ede
7
Oesterreich. vorteilhaft unterscheidet, kamen in noch verstärktem Maße zur Geh mleihe 953. Lngn! — nn Hamburg, 7. April. (B. T. B. . w 769,8 S 7. Februar. 14. Februar. 21. Februar. 29. Februar. d 6 Absatz ui ft . . en, . 6 at le, . , . 6 T gere, u. Mai 36 , Ie eee 765 56 1 ah eu en Un wurde namentli 1. er Be 6 dl n tan ze Ur ; le; hen Tũrkis e os ** 5 Mrenr⸗ ö re 6 ö m k ezem ber 37 ö. 5 är 373 Sd. ia. 2 „ . ö 1 1 er. . bede 3g ger ve 5 böfe: Orte: Höfe: trockene, so doch kühle Witterung stark begünstigt. Die Wintem r,. le r ire. 956 66. e,. 3 Anfangobericht) , * ge Ge d r Fer lt, . 6s De , welt J ö. ö z 29 fanden einen derart raschen Absaß, daß die Lager schon jeh gon S] Platz iston . Siber 6 (Schluß) 21000 Eg. nent kur lifange fiel neo Hennig n , . Vin . 69 88 3 bedeckt Schwei nepest Schweineseuche) 3. 31 37 mindert erscheinen, trotzdem sie zum Beginn der Saison größer n Paris, 8 April. B. 83) (Schluß) 3 0 ö. 0. Auguft 17, 5, Oktober 17, 95, Dezember 17,95, Mär; 15 30 ; 8686 wollten las Rotlauf der Schweine 3 2 als in . — 26 die Aufna mig Ene lkanaler , in,, ,, rue ? wg Franz. Rente giuhig. z k ot V 3 — 1 . Schweine vest (Schweineseuche Im Monat Janugr begann bereits die Aufnahme ven Mabrtd geen ne rg g 9 . ö Budapest, 6. April. (W. T. B) Raps Auaust ö 3. 3,6 S ha edeckt rn, ne stellungen für die nächste Wintersaison. Sie gestaltet sich abe . 3 66 16 5 ) . auf, Paris 38,95. 11,00 Br. j x e B) Raps August 10, go Gd t w I62,8 Windstille wolfig Rotlauf der Schweine hältnismäßig schwierig und langsam, da die Preigsteigerun; New Jork, 8. April. (Schi 53 (* ag : London, 6. Apil. (W. T. B) S600 Javazucker loo)! 763,2 S 2 wolkig Schweine vest Schweineseuch in vielen Branchen seit einigen Mongten zu verzeichnen ist, die Lond gä'nt, v. abtil( (Schluß) (W. T. B.) Die von der fest, 5 sö. 45 d. Verkauf Růb ö 763,5 N work Schweinepest Schweineseuche) rr, , , , . l . zondaner Börse gemeldete Festigkeit regte anfangs an und ver 3. . übenrohnucker loko ruhig, 8 sh. , . Rotlauf der Schweine lust der Kundschaft beeinträchtigt. Man sieht deshalb voratk gine Kursbeffer ung, die abe? infolge ken langen sat 9 derur achte 66 d. Wert. 6 56 76,9 Windstille halb bedeckt r Schweinepest Schweineseuche) der Umfang der Aufträqgg auch während der Mongte Febrm spiter zum Stsllstand kam.! hie lan e mn, 2. e , . zar Lende ng 6. April (B. T. B) (Schluß) Chile Kupfer . Fin, Marimum von über 768 mm liegt äber Südfrankreich Schweine vest (Schweine seuche) März hinter jenen des Vorjahres zurückbleiben, und der ih weiteren Verlaufe in ziemlichem Umfan e vo a. e. während des 581, für 3 Monat S8. Behauptet. ein Minimum von unter 41 mm über dem Norwegischen Meer isenlan Rotlauf der Schweine Kundenkreis seinen Bedarf nur langsam und in kleinem Mase sonderer Abgabedruck machte sich aber . bene m, * ö. Eiäverpool, 6. April. (B. T. B) Baum wolle. Umsatz: ein Teilminimum über der fühästlichen Sstsee. In Deuhschland, wo Tw , e r meseuche ; nert bar. Di oc, ooo Z., davon für Spekusation und Crpport 3505 B. Tendenz: Willi. an der Küste frische bis stürmische, im Binnenlasd schwache füdwest⸗ . Rotlauf der Schweine =. ore ·/ 1 Schweinepest (Schweineseuche)
—
do de d D
——— — 2
—
C 60 J o . e . w D =
& 89 .
—
do — — — 2 d D — 01
— — — d6 — Q — — m do M
24 2 4 . 22 * — 8
d
— —
3
e 82
3 — 6
—
& GG R. — — —
. o — K , DM — — e de e — d R — d — —
wird, es wäre denn, daß ein größerer Preisfall eintreten und dien rung in Stahl. unt nalen du ; . teige. lust erhöhen sollte. Dies gilt vor allem von den Manufakhun zuf die abtun d Union, Paeitzwerten hatte nar mäßigen Cinffuß Amerikanische good ordi 2 * ĩ f TS. liche Winde wehen, ist das We ö * , ̃ ; n n m , die g der übrigen Divid ziere. z „good ordinary Lieferungen; Kaum stetig. April 7,6, de wehen ist, das Wetter mild und veränderlich; meist Die bedeutende Besserung, die sich schon seit einigen M hreit bewegungen trat hr fn, ne e m ig, , , . April Mai „S3, Mai- Jun 7, S᷑o, Juni⸗-Juli 778, I n n 9 Regen gefallen. — Veränderlicheg, etwas kälteres Wetter . in den Zahlungsverhältnissen uit ö. an; der Eingang der? der grote Tei t da u ng . e r, e, e. August; September 7,48, September ⸗Oktober 6,70, Sftober November Deutsche Seewarte. ,,, . ,, Jannar die 3 i. Der morgige Golderport nach Frankreich beträgt d r, ,. 6.26. . . 2 Zahl ungzeinstellungen gering; es sind weder in Alexandria . 1 ü wa 9 wol Gold, find. fir lau. . ö . w ect, n . ; Nachtrag. Innern des Landes Fallimente von größerer Bedeutung . Geld 8. 39 et e drr f, rn n mg, 6 rd 4. 14 sh. 5 d. liddlesborough Mitteilungen des Asronautischen ObservatoriLums (Bericht der österreichischn ungarischen Handelskammer in Alem kt Darlehen des Tages 15. Wechfel k gah beh 1 . , m. 3 *) Schluß) Robhzucker des Königlichen Meteorologischen Instituts, k . en r e g 48776, Suäher, Commer ciel Warg . ern t , * a ,, ien . behauptet, veröffentlicht vom Berliner Wetterburean. Ausschreibungen. — ö , 6. April. (W. T. B.) Wechsel Uhr. Lm. 275. ö en, Drachenaufftieg vom 6. April 1804, 8 bis 10 Uhr Vormittags: Geplante öffentliche Bauten in Desterr eich, London 123. 6. h n echsel auf Am sterdam, 6. April. (W. T. B.) Java, Kaffee good Seehob Station ö Stadtverordneten von Prag bewilligten folgende Autgaben,. Buenos Aires, 6. April. (W. T. B.) Goldagio 12 2, ordingry 285. — Bankazinn 773. Seehöhe 40 m 500 m 1000 m 2000 m 2500 m] 3285 m der Schlachtbank für Borstenvieh in der Zentralschlachthalle 2 . Antwerpen, 6. April. (W. T. B.) etroleum. Rafft. Temperatur (0) 8.53 70 4 d . — 6 ungarn. ö. Kangliserungzarbeiten 140 0600 K., elektrischer Aufzug im l Kurs berichte von den Rare nmärtt nirtes Duve weiß lokg 206 Ee. Br, Jo. April 205 Br., do. Fiel. Fchtgt. 83 8 60 588 3895 55 2 10. , 51 seuc 17. Februar. 24. Februar. ge, , . 2 den , i n n e dne ö ve . 4. . . 3 Br., do. Juni 207 Br. Ruhig. — Schmalji(. Wind Richtung. 8G wSw Sw wöw wor * ahl der verseuchten garten 48 000 K. — Der Bau einer Spinnereischule in Reit ermittelten Preis a w ie amtli 25. Gehm. mog ein a 5 , i. . . af. 1 ; . ö r ö ö ö ; 8 ; * ssen: z ise w ö 0 10 n J ö . 9 ) Geschw. mps etw. 4 13,0 16 20,0 18,5 2 wre r, ein, Hamlet Or, s, nent: Oe, e, , eg h n fe , n,, n,, w r alben 29 50 85 28 42 3 26 45 liche Lieferung wefen.) z . 139 Abnahme im Mai, do. I77*5— 76,75 Abnahme im Juli, Lieferung AÄugusk 14, 40, Baumwolleprelgs in? Rem Srheans 3 in 1300 m Höbe. — Wind überall böig, beim Abstseg noch zu. 15 2655 . 7 253 6 266 ; gien be, n nn, , , , . Abnahme im September mit 2 MM Mehr⸗ oder , ,,, ,,. white in New Vork 3 50, do. do. in Philadel phie nehmend. Untere Wolkengrenze beim Abftieg in oo m, Regenböen. t kw d 1 45, do. Refined (in Cases) 11,26, do. Credi ( 168 . Bosnien und Herzegowina. (Großbritan nien). Es handelt sich um einen 500 kB . n Roggen, mätkischer 129.50 = 130359 ab Bahn, Normalgewicht 1.68, Schmalz . . 7.25 2. k 85 Februar. dynamo, einen 76 E Dampftzalancier und Erweiterung den 1 8. 156,5 — 136,50 Abnahme im Mai, do. 146,50 — 140 25 Ab. treidefracht nach Liverpool 11, Kaffee fair Rio Rr. 7 6, ** 565 Mitteilungen des Asronautischen Observatortums Schweine pest (Schweineseuche) . . Nr. 1h He g fin bis . 39 5 Hi n l. do. 4liboG -=- 141,253 Abnahme im September mit Nr.] Mai 5, S5, do. do. Juli 6, 10, Zucker ö,, Zinn 28 3528 65 des Königlichen Meteorologischen Institute Jahr er Feuchten ; ags, ju . 3 le. . . on, Town . er z , . ehr oder Minderwert. Ruhig. Kupfer 13,25 — 13,50. „685, ban gn ; Ye ire: Drte: Hofe: welchem auch die Verdingungsunterlagen gegen Zahlung bo ee. Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger, preußischer om Berliner Wetterbureau. 7 13 27. zu haben sind. (The Hlectrical Pngin n, , . feiner 134 =- 149, poinmerscher, marklschet 3 Drachenaufstieg vom 7. April 10s, 103 bis 11 np Doruittags⸗ ͤ Geplante elektrische Styaßenbahnlinien in? er preußischer, posener, schlesischer mittel 125 — 133, Pom merscher Ausweis über d erk ; Station Schein. und Umgebung. Die Baukosten dieser Linien, die ben ri er, ,,, nreußischer, posener, schlesischer geringer Schlacht le markt hoh Ter öl . Seehöhe 40 m 200 m 500 m 740 m] L. — 7. Febrnat. 8 — 14. Februar. 17. — 21. Februar. 22. = 28. Feb roßen Zentrale an der Piazza Vanvitelli mit Strom versehen ; 2 0 5 ormgl gewicht 450 ö 13225 Abnahme im Juli mit sflanben; 354 Rinder, 2264 Kälber 1575 Schafe, 15855 Schwein ⸗ . ͤ ; . a , . Dedruar. ; fsßr 8 Pill; 9 f 7 4 Mehr ⸗ oder Minderwert. 2 ; er, 6. Schafe, 13 855 Schweine. Temperatur (00) 102 90 . Maul und Klauenseuche. ollen, sind auf ungefähr 6 Millionen Lire veranschlagt, a Marg, Cr Gian ec, n, ; ö Marktpreise nach den Ermittelungen der Preisfestsetßungs kommission Rel. Fcht gi. C / 66 560 76 30 . Zahl der verseuchten und verdächtigen , sind , n. us He at fg od frhn Kal de nhl frei Wagen, amerik. Mixed Bezahlt wurden für 109 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in Mart Wind. Ri gung! wWSw w 1. Dre: Ställe: Stalle: Orte: Stall: : alle: . ñ - 9.00 fr . . ü . : ) ; . ö , . war, en,, e,, . Get er ohen Gegelmesh uh Kc San.. k ; f : ist d 3. R Nr. O u. 16,50 1790 do. Alber 6: ; ; , , Wechl . ichtete Haufenwollen i Staͤbchenrotlauf und Schweineseuche. Die i, . des Hafens von Neapel ist 1 Abnahme im Mai, do. 17, 40 3 th 8 9 65 , . 26 * . , . und gute Saugkälber 7J4 2300 we. 363 Bewölkung, geschichtete Haufenwolken in ö. Zahl der verseuchten . ; besonderetz Gesetz genehmigt worden. Die Kosten der Nen Rüböl Gp. 100 kg) mit Faß 4465 Brief, Abnahme im ahrte Kal gern, Saugsälber 60 bis 66 *; altere gerirg Orte Ställe. Kantone: Orte: Stalle: FRantone: Orte: Ställe: Kantone: Orte: Ställe: welche u. a. die Erweiterung der Drehbrücke und Kais umfas- laufenden Monat, do. 44 50 43.90 Abnahme im Mai, do. 45, 0) hig g 6h 9 ö e e, , — ᷓ * * . 5 1 5 — 5 b h 5. auf 127 Millionen Lire veranschlagt. (Bollettino delle Fina 46,10 - 40 Abnabine lim Oftober. Sti.“ . Y altere Hein fim ie d T g e n . 16 2 1 z
— —
8
— — — d Q — —
— —
der Schweine Schweinepest (Schweineseuche) tlauf der Schweine. inevest (Schweineseuche)
d Klauenseuche
OM de M do — M
.
G *G* 2 -
de, =˖ Re ne de, ] r
231. do C de
H be — — — wd do — O — bo M
X
o - , G do en -= T= Gen! 1 1
— 2 1
88S
8 72 I. F
— — d e — N , De
we wein
89 — - — 821 M O0 de — G * — — Did d — a0 Re — de