1904 / 82 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

4271 Debet.

An Geschäftsunkosten und Gehälter in Bremen B O O Vypothekarische Anleihenzinsenkonto ... I Krankenkasse, Unfall, und Invaliditätsversicherung. Glasöfenreparaturen und Erneuerungen . H i ./)) Abschreibungen: Fabrik- und Hüttengebäude 3 0 Mp 9 617,35 Wohnhau ser für Beamte u. Arbeiter d Geräte. und Formenkonto 100½ und e Pferde und Wagenkonto 15 0u½ . n wo, . Gleisanlagen und Hängebahn 10 0/9 .,

Dividendenkonto 4 0,½υ von 600 000, , f 16,

4722,23

S3 5, 45 1200, 2486,70

An Grundkonto . - Abgang in 1903

Bilanz am 21.

li M6 73 914 95 230160 71 6137 . Zugang in 1903. 6 050 77 663 31 Fabrik- und Hütten⸗ . Zugang in 1903.

zi 71 34 06 36 Ts 7 9561735

3 0 Abschreibung 310 960 95

Wohnhäuser für Beamte u. Arbeiter 20/9 Abschreibung Glasöfen und Gene— ratoren, abgeschrieben bis auf . Geräte. u. Formen⸗ tontg k Zugang in 1903.

330 20070

s 50g 0 323 596 68

104/0bschreibung u. S6 2000 extra Pferde⸗ und Wagen Hm, 15 Abschreibung Maschinenkonto 100; Abschreibung Gleisanlagen und Hängebahn ... 1060/0 Abschreibung Gas⸗ und Wasser⸗ leitung, abgeschrieben bis auf . Materialien, Weiden, Ton, Kohlen, Fou— rage ꝛc. laut In⸗ ventur ö Glaskonto, Läger laut P ö 205 89013 Diverse Debitoren inkl. M 14 030,35 J auswärtige Läger. 304788 Kassa⸗ und Wechsel⸗ konto. J

85

GW = o nass

24 866 99 . 2486 70 22 38029 *

3

ö

71 261 30

18

65 832 80

1432 41407

Die persönlich haftenden Gesellschafter: Der Herm. Stoevesandt.

——— —— 2 Joh. Stoev

esandt.

Gebrüder Stoevesandt, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen. Gewinn- und Verlustkonto am TI. Dezenber 1903.

200 235 84; Dezember 10902.

, Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Delkrederefondskonto .. Hypothekarische Anleihen:

Diverse Kreditoren Hypothekarische

Dividendenkonto für 1903. Gewinn, Vortrag

Vortrag auf 1904.

Johs. Schröder, Vorsitzer.

Kredit.

4221445 212640 15 81516 2 114 1 15 120 46 55 52 41 576863

Per Saldovortrag aus 1902 Glas konts.. Waren⸗, Provisions⸗ u. Effektenkonto . ;

183 932 4 894

25 465 75

24 000

8 294 25

200 235 84 KXalstug:

l. 9) 600 000 6001 0 70 000 20000

Per

4800 Anleihe 6p 315 Oo. davon 1903 /

zurückgezahlt 7000, 308 000 -

40/0 Anleihe

davon 1903 zurückgezahlt

Mt. 45 lo,

490, 48 020 356 0 =

286 689 62

Anleihen zinsenkonto, Zinsen—⸗ vortrag . 741020 24 000

Ms aus 190. . 11 409, 44 1903. 20 884,81 davon sind zugewiesen:

dem Dividendenkonto.

24 000 8 294 25

1432 414 07

Revidiert und richtig befunden.

Bremen, den 19. März 1904. Dr. H. H asenkamp, beeidigter Bücherrevisor.

Aufsichtsrat.

4272 Die für das Geschäftsjahr 1903 festgesetzte Divi⸗ dende unserer Gesellschaft gelangt mit 6 40, Aktie von heute an bei den Herren Bernhd. Loose C Co. in Bremen zur Auszahlung. Bremen, den 13. April 1904. Gebrüder Stoevesandt Kommanditgesellschaft auf Aktien.

vro

16

Offenbach a. M. vorgenommenen Auslosung sind olgende Nummern gezogen worden:

1101 120 à 1000.

Nr. 193 242 269 286 310 335 386 a 500,

Die Auszahlung dieser Obligationen erfolgt vom erften Juli a. S. ab gegen Auslieferung der zu guittierenden Partialobligationen nebst den dazu ge⸗ hõri 3 und Zinsscheinen, welche nach dem

ten Juli fällig werden, bei der Hildesheimer Bank, Hildesheim, dem Bankhause Gottfried Herzfeld, Hannover, sowie bei der Gesellschafts⸗ Offenbach a. NM.

der etwa fehlende der cbIen

en

Eerite 8

rann Zinsscheine wird Mit dem nsung der obigen

April 1904.

a. M., 1I.

Grun umgewandelt

mehr im Einvernehmen

be en, den Aktionären, welche nicht zur Umwandlung in Verzugs haben, eine Nachfrift zu gewähren, e Zeit vom 115. April bis

4

dieselbe au Mai festgese⸗ ett

391

und 15.

VB unsere Herren Aktionäre in

P) r*

* 1 rem¶m rar

ümwanblung rer Attier in Vorzugsaktien ju bewirken

ö.

Berlin, den April 1664. Schnsler Baer Aktiengesellschast.

7 M. Radke. R Schuster.

* 11 11

nen Interefse dringend auf, jetzt noch die

4292 Lahrer Straßenbahngesellschast

r in Lahr.

Nach 3 4 der Anleihebedingungen wurden vor dem Großb. Notariat J in Lahr am 30. März 1904 fol⸗ gende 12 Nummern unserer Schuld verschrei⸗ bungen ausgelost: 16 369 205 775 18 376 965 397 158 702 951 und 32.

Die Rückzahlung dieser 12 Schuldverschreibungen erfolgt am 30. September 1901 gegen Rüͤck⸗ gabe derselben sowie aller nicht fälligen Zinescheine, beginnen mit dem 22. Zinsscheine bom 31. Mãärzʒ 1905, bei der Hauptkasse der Gesellschaft sowie bei dem Bankhause Ch. Stähling, L. Valentin C Cie., Straßburg.

Die am 39. September 1904 rückzuzahlenden Schuldverschreibungen werden nur bis ju diesem Tage verzinst. .

Gleichzeitig machen wir bekannt, daß ein neuer Zinsscheinbogen gegen Ablieferung der Zinsschein⸗ anweisung vom 22. Mai 1894 bei der Haupt- kasse der Gesellschaft in Lahr oder dem Bank— bause Ch. Stähling, L. Valentin K Cie. in Straßburg in Empfang genommen werden kann.

Lahr, den 31. März 1964.

Der Vorstand. 14288 Bekanntmachung.

Bei der heute unter Zuziehung eines Großherz. Notars stattgehabten driften Verlosung unserer 0 Partialobligationen wurden folgende Num⸗ mern gezogen: ̃

von Obligationen à M 1000, Nr. 5 37 205 239. ö

von Obligationen à 4 500, Nr. 320 325 419 od on ggꝛ, ö

von Obligationen à Æ 300, Nr. 733 739 753 754 803 833 861 924 936 922,

von Obligationen à M 200, Nr. 1022 1025 1044 1962 1108 1133 1139 1147 1185 1192,

von Obligationen à 100, Nr. 1313 1210 1235 1250 1251 1273 1311 1320 1332 1400.

Die verlosten Stücke werden gegen Rückgabe der Originalobligationen nebst Talons und noch nicht verfallenen Coupons à 102 ½ an unserer Rasse in Dinglingen sowie bei den Bankfirmen Ludwig Weil in Freiburg i. B. und G. F. Grohe⸗ Henrich in Neustadt a. d. H. ab 1. Juli d. J. eingelõöst. .

Vom 1. Juli 1904 an treten die verlosten Obli⸗ gationen außer Verzinsung.

Aktiva. Johresabschluß Ero 19023.

M. 49 31 00 3 9590 67 h50

e, Hypothekenkonto. ; ware gr neren Noch zu zahlende Dividende ..... i k MSM 742, 84 Abschreibung 689091

nn,, . Möbel⸗ und Polsterwarenkonto .. ,, i Mobilienkonto .. op 120, . 63h

Diverse Debitoren. Kassenbestand

18

1955 7069 61128 48 47613 Gewinn⸗ und

Verlustkonto.

l. 950

1020 225 528

J Zinsen von 26 000 SPL zu 4 o,o . Provision und Zinsen . Sämtliche Unkosten

2080 2741

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. F. A. Hagedorn. Heinrich Wippermann.

Deutsche Hypothekenbank in Meiningen. Bei der am 2. und 5. April d. Is. in Gegenwart des Herzoglichen Staatskommissarz n gehabten Verlosung unserer Pfandbriefe sind die in dem nachstehenden Verzeichnis aufgeführten, nf mit “* bezeichneten Nummern gezogen worden, während die mit

Gewinn an verkauften Gesellschaftsmöbeln Desgl. an Mitgliedermöbeln Für zurückgenommene Möbel . k An Zuschuß vom Reservefonds

WIr

EGinlösung gelangt sind.

ö lung ö o/ gige konvertierte Pfandbriefe Januar Juli · Zinsen). Lit. E à T0000 SP Nr. 76 259 705 708 749 330 1076 1191 12386 2358 2442 256) ) 3271 3556 3739 4059 4178 4520 5080 5081 5257 5281 5718 6074 6800 8117 S489 9411 9453 9953 19225 10545 106585 10725 10829 10911 11267 11494 11763 11777 12118 12562 13217 1) 13700 13720 14127 14342 14356 14482 14538 14986 15084 15913 16079 16399 16512 17083 17208 17408 17774 17795 18013 18648 19335 19400 20044 203872 21278 21671 21707 2h 22412 22503 23293 23595 24832 25195 25883 26716 26968 27546 28440 28615 28833. Lit. Ea IO00 SP Nr. 187 201 340 697 735 742 800 g17 1002 1193* 1469

45093 4530 4653 4720 4841 5oß9 5482 5523 5651 5655 5970 6221 6409 6456 6589 . 474 7521 7524 7646 7742 7793 7999 8009 8143 8243 8297 8329 8368 8372 S446 S450 889 9 9098 9292 9310 441 g547 gö90 9668 9761 9882 100135 10019 10210 10261 10320 10388 1 10712 19803 11114 11364 11637 11650 12081 12320 12635 12725 12840 13730 15053 16043 16316 16332 16687 17109 17201 17929 18201 18363 19771 19785 19513 20604 20610

21533 22324 22663 23839 25026 25917 26618 26762 26851 27163 27961 28531 28848 30099

30802 30852 30928 32371 333143 33679 37750 39260 41746 42990* 43175 433838 43526 43550 m Lit. G à 500 M Nr. 4587 54 58 160 181 932 949 966 993 1234 1593 2030 2611 2636 2830 3117 3122 3136 3138 3000 5668 5816 5910 5922 5g35* 5953 6262 6471 6637 7120 7294 7300 7424 7492 7503 755 7ö62 8327 Sb23 8544 S620 99390 9107 9502 9597 9706 840 9g882 9894 9979 10639 10931 ; 11086 11283 11735 11741 11756 11844 12209 12951 13215 13217 14414 14422 14857 14860. 15 16212 16234 16467 16581 16922 16970 17165 17265 17522 17592 17773 17800 17801 183541

18675 18680 18859 18927 19063 19107 19232 19674 19683 19864 20144 20561 20908 21076 220986 22212 22437 22680 23910 25875 25921 26078 26578 26801 27025 27349 274517 2819) m 256190 28519 258680 22189 29304 29655 30018 30475 30585 31631 31743 32975 36048 35223 8 36011 36643 36765 37169 37181 38052 38164 38711 39050 39975 39263 41148 41149 4123505 43268 453609 43721 44812 44928 46196 47520 48500 485167 48952 49900 5M 30 53120 53614 54017 54274 54934 55157 56002.

Lit. HN à 300 M Nr. 2 21 337 105 153 188 259 261 405 502 522 569 605 691 S875“ 1480 1500 1622 1525 1584 1647 1659 1758 1866 1871 2047 2231 2288 2663 2701 2715 3

3985 4104

11 1

5786 6065 6091“ 6415 6512 6917 7269 7271 7292 7310 7365 8080 8087 8322 8737 8788 8969 gos 265 9383 9417 9468 9690 9755 97965 9825 10636 10671 10764 11269 11621 11787 11866 119511 13156 13476 13793 14011 14084 14302 14894 14947 15189 16539 17008 17326 17597. 18012 13 13891 19126 19860 19921 208928 21070 21269 21750 21929 21962 22139 22291 23239 25761 23 26378 28946 29134 29216 30414 309902 31142 33580 33928 34065 34068 35039 35257 35933 37044 37240 37980 38684 38728 39557 39902 40023 401192 40287 41423 41976 419992 42262 42653 42663 42370 43152 45327 46182 49834 50415 50629 52112 53460) 54617 55634 55999 56041 58256 58720.

Lit. J à EOO S Nr. 25* 81 495 608 723 1074 1190 1217 1249

771 960

25 1288 1294 1518 1752 19443 1965 1982 2201 24647 2567 2584 2938 3233 3373 34942 35885 3778 3862 40514 4493 4541 4569 4779 4996 50919 5056 5142 5158 51765 5449 5681 6050. 6064 6251 64146 6476 6503 6936 70654 7155 7223 7411 7428 74895 7872 7915 7949 80293 8351 S580 855 9255 9g518 9738 9956 10228 106504 10644 11374 11538 11589 11770 118645 12240 12275 13 12679* 13642 13651 14105 14227 14384 14470 14530 14590 14937. 15216 15421 15733 15748 16017 16520 17135 17831 17912 17928 17932 18014 18210 185335 18932 19160 19173 19614 k 19883 20901 22252 22707 23357 23455 23663 23664 23742 240222 24232 24908 25201 25353 3 25976 26030 26401 26614 26884 27213 27411 27426 27687 27714 28242 258620 293045 29942 30488 31431 31859 31980‘ 32425 34451 34589 34711 36772 36796 37552 37893 380362 38103 ? 38505 39103 39219 39239 39426 39938 40372 40691 41163 41267 42009 42012 42045 43606 4 146128 48074 48845 49697 50039 50062 51206 52869 53774 54512 54813 54862 55153 57089 R 58081 58212 58444 59306 59440.

Lit. K à 50 S Nr. 432 9917 1150 1493 1980 2120 2698. 2818 2847 3021 3134 ; 3683 4092 4299 4852 5151“ 5171 5193 5241 5245 5424 5497 5630 5999 6158 6353 6400 122. 72747 7479 7684 7795 7832 7928 7981 8279 84055 8430 9156 g662 97193 10574 10857 109201 11666 11832 13932 13950 14571 14885 15002 15074 15271 15962 16189 16275 16420 18671 1 20446 20488 20662 20871 20999 21180 21551 21910 22008 23298 24387 25301 25653 25671“ 2 26476 26601 27446 27477 27946 281643 28923 29472 29507 30095.

Lit. N à 2000 Nr. 83 358 5627 1104

Lit. W à 1000 M Nr. 314 3787 485 557 748 868 1897 1976 2025 23523 2671 4140 4582. ö

Lit. O à 500 S Nr. 2544 2591 2758 3694 3769. ;

Lit. F à 300 M Nr. 1760 239 3065 516 809 1003 1701* 3108 3239 6 4421 4754 5407 5505 5930 6117 6451 6760 69755 7101 7851. .

Lit. O à2 IO00 M Nr. 137 160 363 719 727 1629 21932 2570 3340 4293 4751.

221

9061

5122 667 1505 2048 2093

480* 1770 2606

X 2h o&/ige vor 1905 außerhalb der Verlosung unkündbare Pfandbriefe Serie 1 Januar · Juli Zinsen). . Lit. A A 3000 S Nr. 81 86 169 265 5407 1352. Lit. EB à 2000 „S Nr. 162 24 1980 2005 2057. Lit. C à EO00 6 Nr. 61 221 626 647 657 664 980 g59 105! 1308 1922 2703 2969 3201 3294 3438 4223 4515. Lit. D à 500 Æ Nr. 406 672 [= DO, 1906 2144 2170 2310 2542 2646 2660 3537 3656 3684. Lit. E à 300 S Nr. 298 299. * 1332 1526 1530 17012 2135 2165 2172 2264 2286 2633 2970 3084. 3171 3625 3901. Lit. FIC Nr. 227 2857 310 338 377 437 458 581 995 1200 1606 1880 1961 2167 2298. 2331 2438

3938* 3960. Kosoige verlosbare Pfandbriefe Emission V (Januar-Juli-Sinsen). Lit. A à 000 M Nr. 160 373 420 555 622 974 994 1041. . 126 373 515 1015 1476 1747 1760 1770 2139 2303 2316 2340 2373. Lit. C Aa 100909 S6 M 308 379 724 895 1072 1149 1264 17117 1773 1856 1929 1968 2524 2570 2741 2772 2837 2960 3393 3587 3852 4007 4834. Lit. D à 500 S Nr. 274 451 926 103 1051 1214 1221 135g 1379 1634 2168 2369 2674 2940 3290 3389 3409 3780 3872 3903 4600 4791 4842 bool 0hn, Vn à 200 M Nr. 327 340 350 352 508 766 1041 2105 2572 2636 2643 2831 3130 3176 321 3456 3462 4197 4503 4600 4818 4907 4933. Lit. F A 100 Nr. 118 470 755 1000 1798 2619 2648 2821 2845 2952 3124 3128 3596 3706. Lit. G à 50 M Nr. 79 669 1663 1731 1840 1842. ö . ö r Die an den obigen Tagen verlosten Pfandbriefe sind vom 1. Juli d. Is. ab rückiablhin dem Rück;zahlungstermin hört die Zahlung der Pfandbriefzinsen auf; wir vergüten jedoch auf den 2 betrag der nach dem 1. August d. Is. zur Einlösung praͤsentierten Pfandbriefe bis auf weiteres! Depositalzinsen vom Verfalltage ab. ; . 6 Den Besitzern unserer Pfandbriefe werden auf Wunsch regelmäßig Ver lo ung o lite] frei übersandt, auch übernehmen wir auf Antrag kostenfrei die Kontrolle der verlosten Stücke letzterem Zweck stehen Antragsformulare bei uns zur Verfügung. gert Auch bringen wir zur öffentlichen Kenntnis, . 'i ben 1. April 1903 die Krastloses⸗ f der 40/9 unabgestempelten Pfandbriefe (Januar-Juli-Zinsen) Lit. F Nr. 29688 43016. Lit. & . 12955 52423 53053. Lit. H Nr. 14057 45989. Lit. J Nr. 3515 13333 16608 16515 16616. 30244 46808 57717. Lit. K Nr. 2566 7781, ferner des 40 ½ bis 1906 unkündbaren und unberlt Pfandbriefs Em. VII (Janugr-Jull-Zinsen) Lit. P Nr. bb und des 40⸗0 his 1911 unkũndbart unverlosbaren Pfandbriefs Em. VIII. (April. Oktober-Zinsen) Lit, E. Nr. 4892 sowie der ahn stempelten Pfandbriefe (Januar⸗Juli⸗-Zinsen) Lit. G Nr. 28239. Lit. H Nr. 34003 und Lit. K Mt. beantragt worden ist. . Meiningen, den 5. April 1904.

734

477 590 736

1189

. i. B., den z Axril 1904. ctienbrauerei Dinglingen.

Die Direktion.

Actien⸗Gesellschaft Möbelmagazin der vereinigt. Tischler zu Os nah

bezeichneten Nummern der nachstehnn 3Hocigen und 40ͤ0igen Pfandbriefgattungen aus früheren Verlosungen herrühren und noch nicht

16644 inn

1653 1606 633 196! ö 263. 53 il zozsß zal za zz zelle rh s 5 zes? zes zäh, ,, ,

15085 13

3I97 3341 3364 3638 3642 3859 4360 4364 4829 4856 4863 1 .

3a in 314

2945 3020 3120 3157 3294 3408 3409 3591 3630 3798 4081 4113 4147 4590 4832 50lo 5332 3h;

403512 40500 40926 41102 n 46643 46836 46995 49065 Mah

14360 ih

799 397 1 ‚.

Lit. C6 3 2000 MM

16

5987 A. Aktiva.

1 1 . k 4 ö bei der Stadt Charlotten⸗ 1 ) Effekten der Wiemannschen Kaution 6) Kontokorrentkonto ... ,

„Motivhaus⸗ Bilanz am 31

229 822 4180 237 91182

2000

71

816 960

,, ,

3) Zinsen 4) Allgemeine Verwaltungskosten' der 5) Steuern und Abgaben.

7) Ueberschuß .

Charlottenburg, Hardenbergstr. 6, den 29. März 1904.

Motivhaus“ Hans Toebelma nn,

Dezember 1903.

6 000 7 646 5

Attiengesellichaft

6) Kosten der hausberwaltung (Hortier und Heijerj ;

Atktiengesells

330 000 450 000 6 000 22 4351

d er neee, ,,,. z org n. der Hamburger Hypoth.

10) Kaution d Reessaurateunrs: ziemann 11) en g ortentkey o ; , . ewinn⸗ und Verlustkonto:

a. Reservefonds. . no;

b. Erneuerungofonds

C. Vortrag auf neue

Rechnung 205

Debet 81 31499

17 300 225 o⸗ 143897 2047 33

K. Passiva.

Bei der am

Auslosung

obligationen Serie A Nr. Serie Æ Nr. Serie C

so

Nr. 581 628 675 d35 985 1035 1050 3 300 9)

16 en welche am 1. Ottober 1904 mit

heuilgen Tage vorgenommenen neunten unserer vierprozentigen wurden folgende Nummern 21000 4K,

135 188 240 307 370 521 à 509 H,

752 830

Partial⸗

S890 894

bei der gasse unserer Gesellschaft, bei den Bankhãusern Bank für Handel und Industrie Filiale Hannover, Bernhard Caspar und B. Magnus hierselbst ausgezahlt werden. 14294 Sannover, den 11. Axril 1904.

Hannoversche Actien Brauerei.

Grünewald.

I3 967

8 828 30

Ih 0 Iq

Geminn⸗ und Terluft rechnung.

Kredit

Aktiva.

Zugang

92 40

Zugang

Zugang

An Grundstück, und Gebäudekonto

Bilanz

Z 4365 hb, gl , .

Bahnanlagekonr̃

„S1 499 991,05 89 180,83

Oberleitungs fon

n 485 ol,. 23

172 öb660 70 502

8 528 95

31 581 32

31581

Attiengesellschaft. Regierung baumeister a. D.

(3998

L. A. Einn en. I) Ueberträge aus dem Vorjahre: . a. Prämienreserve. ; b. Schadenreserve . . 2) Prämieneinnahme abzüglich Storni . HL. Aus ö. 1) Schäden: 466 a. gezahlte. b. . ; 2) Provisionen 3) Prämienreserve

Mithin Ueberschuß der Feuerversicherung.

II. Trans portuerficherung. t —— ung.

A- Einnahmen. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämienreserve. ; . 27 Praͤmieneinnahme abzüglich Storn!i!⸗ ? H. Ausgaben.

Feuernerficherung.

32

Motorwagen kõnf . Anhänge und Hilfswagenkonto Lokomotivenkonto

Abschreibung

4M 16 885,60 Jon,

Rückversicherungs . Alktien⸗ Gesellschaft Providentia.

Gewinn · und Ver lustrechnung

für das Jahr 1902.

Bestand Zugang

Pferde und Geschirrron rg

IMI. 500. ö 44

Bestand Zugang

Inventarkontẽo⸗

S, g 000,

F5llL,0ö5

; 295 228 12 62 167 31818538 .

153 108 95 48 021 Sh 236 14

298 932 62

M6 4 63 27213 57 066 203 33494

1) Schäden, abzüglich des von den Rückversicherern erstatteten Anteils: / /

a. gezahlte

b. schwebenden. . 2) Rückversicherungsprämien . 3) Provbẽsionen, abzüglich 4) Prämienreserve.

Mithin Ueberschuß der

UR. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts.

. A. Einnahmen. 1) Gewinnvortrag aus 18902... . 2) Gewinnüberschuß aus: a. Feuerversicherung. . b. Transportversicherung? d Aktienüberschreibungsgebühren . Kursgewinn auf verloste Wertpapiere? ö EL. Aus ö Kursverlust . . c Steuern k Verwaltungskosten .

Mithin Gesamtüberschuß

Bilanz am 21. Dezember 1902. ——— 4

Aktiva.

Ml 4 1600000

878 000

Wechsel der Aktionäre

1 3) Wertpapiere:

a. Staatgpapiere . M 635 5a, 50

b. Kommunal⸗

1 O 896

C. Sonstige Wert⸗

1

Wechsel w

) Guthaben bei anderen Versiche⸗

rungsgesellschaften. .. ;

Stüuckzinsen auf Effekten 7) Bare Kaffe. .

702 834 50 100 000

36 400,

26 97463 313750 9 88 50

P

des von den Rückversicherern erstatteten Anteils e

Transportversicherung j

S4 750 5 2 o91 6 / 29

1104180 3158160

Vasfiva.

2 0600000

299 O00 -

1) Aktienkapitak.

2) Kapitalreservefonds;;.

3 Außerordentliche Reserven 4 Schadenreserve:

der Feuerversicherung

l

430 000

14

146 021, der Transport- versicherung 5) Prämienreserve: der Feuerversicherung MS 298 932, 62

372 . 373, 956

der Transport-

versicherung 63 801, 02

6) Verschiedene Guthaben m laufender

Rechnung. ,,,

7) Gesamtüberschuß und dessen Ver⸗ wendung:

1) An d. außerord. Reservefonds

MS 50 000,

Tantieme... 28 686, 80

An die Aktionäre , 110 O00,

Vortrag auf neue

Rechnung...

28 363. 63 217 45043

733 5s v

für 1903 an eingelöst wird. Frankfurt a. M., den 12. April 1904.

3 320 53513

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden benachrichti 5 der Divi schei ö ; r G J fnachrichtigt, daß der Dividendenschein unserer stasse in den Vormittagsstunden von 9 bis 11 Uhr mit 55, f ö.

für die Aktie

Rückversicherun - Aktien Gesellschaft Providentia.

el. Dr. L

Vowin

abes. Harbers.

Rücknersicherungs Aktien. Gesellschaft ö Pronidentin. nter Bezugnahme auf 5 25 der Satzungen machen wir hierdurch bekannt, daß von der am 59 irh 136 stattgefundenen 24. ordentlichen Generalversammlung an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Mitgliedes des Auf ichtsrats errn Rudolph Sulzbach, vom Dau ebrüder Suljbach. Herr Sr. jur. Karl ulbbach, vom Hause Gebrüder Suljbach, neu als gie des Aufsichtsrats unserer Gefsellschaff ge— wählt worden ist. ee Aufsichtsrat besteht demnach aus den n: 1 Farl Klotz, Vorsttzender, h Carl von Metzler, vom Hause B.

' Sohn & Eo. Metzler sel.

Stellvertreter des Vorsitzenden,

3) Carl Borgnis, vom 4 Baron Dr. jur. Wilhelm von Erlanger, o) Heinrich Hauck, vom Hause Ferdinand Hauck, 6) August Ladenburg, bom Hause E. Ladenburg, 7) Carl von Neufville, vom Hause D. C J. de Neufyville, s) Kommerzienrat Richard Passavant· Gontard, vom dause Gebrüder Passavant, 3 Walther vom Rath, 10 Dr. jur. Karl Sulzbach, vom Hause Gebrüder Sul bach. Frankfurt a. M., den 12. April 1904. Rickver sicherun gs. Aktien. Gesellschaft Providentia. Vowinckel. Dr. Labes. Harbe rs.

own

323 673 07

238 94253

n

260 0738

42 g23 40 217 450 43

. 5

HVause Gebrüder Bethmann,

Abschreibung

„n 9511, 55

151105

Zugang

Werkstattmasch nen rontʒ Uniformenkonto l

S 00 11 104,58

Abschreibun

Materialien, Effektenkonto,

konto, bei schiedenen hörden Kaution legt

als

Kassakonto, Bestand

bei

Debitoren:

Guthaben Banken

Verschiedene Debitoren

p 7 Tor 9 11104, 58

Baumaterial fon

Kautionseffekten⸗ ver⸗ Be⸗

hinter⸗

Vorraͤte

Vorräte Bestand SL. 10 534,85

22 2*

40 310,30

verschiedenen M 25e ITI, 5]

ö 4868,18

3

gezahlte un

41 0 9 gezahlte

1 nahmen Zuweisung

Obligationstilg Zuweisung

Abschreibung

Lokomotivenkonto:

Inventarkonto: Abschreibung

Uniformenkonto:

Abschreibung Bilanzkonto: 1902 . Reingewinn p Hiervon werd

Aktienkapital 2 O00000.—

Vortrag auf 1904 Die

fũr

von heute ab

9 . 1 ( * J An 400 Obligationszinsenkonto:

1 Obligationszinsenkonto? 1 und

fällige Zinsen Erneuerungsfondskonto:

Zuweisung 60

Amortisationsfondskonto?

40/0 Verzins

ungsfondskonto:

Gewinnvortrag aus dem Ja

3 Yo für den Reservefonds 8 09 Dividende auf das

Tantieme für Vorstand ; und Aufsichtsrat.

Dividendenscheine Nr. I0

3 357 509 13] . Gewinn und Verluftkonto.

nn.

.

D am A 1. 1899

e,

1904

2 1 r10ERas der Betriebsein⸗

ung des Bestandes 46 2 397, 12

20000,

6 ro 1903, en verwendet:

9 427,79

188 555

von 160 000

16 842, 81

. 26 7016,73

MC 193 287, 33

Jahr 1903 auf . Reihe 6 mit 1 40, für die

* * 8 . 24

das *

16.

1589 47188

75 gz ob 708 45 191 442 55

13 S856 60

1244

8 o0o0 - 22 698 28

S 000 15 644 85 2398 43

50 845 15 233063

256 884 82

Crefelder Straßenbahn Actien⸗Gesellschaft.

am 2. Dezember 190.

3

6

13 840

45 000

4604808

/ Per Aktienkapitalkonto: 196 7881

Vassiva.

li )

500

/

boo o0ο,—

1000 Stück Aktien zu M

. 1500 Stück Aktien zu MS 1000. 1500 000, 460 Obligationsschurdẽforto. 692 Obligationen zu S 566 „S6 346 000,

2 000 000

Hiervon sind ausgelost 24 Stück

,, 12000, 47 00 Obligationsschn lden fꝰ'

1009 Stück Obligationen zu M 1000 Obligationstilgungsfondskonto: ö für 1903 Lrneuerungsfondskonto,

1000000

12 000

np 111

zest 146 296,563

. . Abgang für Erneuerung

der Gleise 6312

6512, M6 139 984,48 Zuweisung 60 der Betriebzeinnahmwe , 46 O48, 98 Amortisations fonds nr Bestand Sp, 59 928, 409 Verzinsung des Bestandes vom 1. Januar 1903. Zuweifung für 190,5. Uebertrag des Spezial- reservefonde konto Reservefondskonto, Se ssanỹᷓ; M6 56 243,33

15

2397 12 20000

/

51 992,

134 31712

Dotierung aus dem * ;

Reingewinn pro 1902 400 Obligations in sen ons⸗ . Noch nicht eingelöste Zinsscheine

pr. 2. 1. 1902 1 Stück

Noch nicht eingelsste Zinsscheine pr. J. 7. 19053 1 Stück . Noch nicht eingelsste Zinsscheine pr. 2. 1. 1904 343 Stück . 3 4530,

43 (ο Obligations zin fen ton?

Noch nicht eingelöste Zinsscheine pr. 1. 7. 1903 2 Stück

. 10

Noch nicht eingelöste Zins scheine pr. 2. 1. 1904 578 Stück

Dividendekonte für To

Noch nicht eingelöste Dividendescheine

Verschiedene Kreditoren .

Gewinn- und B

Vortrag

678031

10,

/

10,

15,

13 600 7,

erlustkonto:

aus dem Jahre 1902 ö 466 4731,44 Reingewinn pro 1903 188

2 1 909,389

ao 395166

Kredit.

Per Gewinnvortrag . 965 Jahre 1902

Betriebskonto:

Einnahmen * 2

ran,, 1düUu It FSauhr *

Abonnements Sonderzüge und Fahrten Beförderung von Zeitungen lakatmiete

P

*

348 188 16

. o festgese

Akffer ne üllien uber

Ste Dividende

in Berlin bei der Deutschen Genossenschafts . B l ñ̃ Bank Soergel, P 2 a. Gesellschaft. ; gel. Barrisius & Go. Actien-

GCrefeld bei

zur Auszahlung. Gleichzeitig

scheine Reihe Iil zu

lichen Anweisungen.

Aus

erfolgt an denselben Stellen dle

den Aktien unserer

dem Aufsichtsrat unserer Sesellschaft sin

x 8 251 Verr Otto Boblmann

* . 2 8. J Verr Rechtsanwalt

Ersatzwahlen haben nicht stattgefund

Crefeld, d

en 12. April 1904.

en

vier fra, * 101 tele Uusgab

Gesellschaft à MS 500 Nr 1000 gegen ab

18d

dem Bank hause Born E Busse, der Niederrheinischen Kredi

derrhei t Anstalt Kom. Gef. a. Aktien Bere 26 Gren e e , e Aktien Beters * Co.

ö . cüen Gewinuanteil- Rück .

e der d r or

Der Vorstand.