1904 / 89 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

gericht zu Hörde auf den 8. Juni E904, Vor⸗ . 9 Uhr. Zum Zwecke der ffentlichen i g wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Hörde, den 2. April 1904. Oebike, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

14467 Oeffentliche Zustellung.

Der Bergarbeiter Wilhelm Sonnenburg zu Schulzenhöhe, Kaiserstraße 15, klagt gegen den Zementarbeiter Wilhelm Siebenhaar, früher zu Schulzenhöhe, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Wohnungsräumung, Zahlung von Mietszins und Schadensersatzes, mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige vorläufig vollstreckbare Verurteilung dahin: a. die in dem Hause des Klägers zu Schulzenhöhe, Kaiserstraße 15, gemietete Wohnung, bestehend aus 1 Zimmer, 1 Kammer, 1 Küche, 1 Stall und Keller, zu räumen, b. den Mietszins für die Monate Februar und März sowie das Schornsteinfegergeld im Gesamt— betrage von 15,25 MS nebst 40/0 Zinsen vom 1. April 1904, sowie c. Schadensersatz für durch Nichtver— mietung während der Monate April bis Juni 1904 entgangenen Mietszins in Höhe von 22,50 S zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König liche Amtegericht zu Kalkberge Rüdersdorf auf den 20. Mai 1904, Vormittags 1A Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Kalkherge, den 9. April 190t.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Kalkberge Rüdersdorf.

14471 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Margarethe Heinrich, geb. Zimmermann, zu Danzig, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt GE. Gaebel hier, klagt gegen I) den ehemaligen Mühlen⸗ besitzer Julius Heinrich, früher in Güntergost, Kreis Wirsitz, jetzt in unbekannter Abwesenheit, 2) die Geschwister a. Frieda Heinrich, geb. am 8. Januar 1887, b. Helene Heinrich, geb. am 28. Ja. nuar 1339, 9. Olga Heinrich, geb. am 8. Oktober 1892, vertreten durch ihren Vater, den Beklagten zu 1, unter der Behauptung, daß die Eintragung im Grundbuche des Grundstücks Wittkau⸗Mühle Bl. 2 in Abteilung 1II für die Beklagten zu 2, Geschwister Heinrich, und das ihr zu Grunde liegende Rechts- geschäft rechtsungültig ist, mit dem Antrage, die Festsetzung der Muttererbteile der Geschwister Frieda, Helene und Olga Heinrich in dem Erbrezeß vom 21. November 1898 und die Eintragung der Mutter⸗ erbteile auf das Grundstück Wittkau Mühle Bl. 2 für rechtsungültig zu erachten und die Kosten des Rechts⸗ streits den Beklagten aufzuerlegen. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Schneidemühl auf den 9. Juli 19904, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An— walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt

g) unfall. und Inpaliditits. Versicherung.

Feine.

* Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen Ac.

Reine.

5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

71936 Bekanntmachung.

Infolge Kreistagsbeschlusses vom 19. Dezember d. Is. werden die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Zh prozentigen Kreisauleihescheine EV. Ausgabe des Kreises Soldin den Ju⸗ habern zum E. Juli 190 4 mit der Aufforderung gekündigt, gegen Rückgabe derselben nebst den Zins⸗ scheinen Nr. 17 bis 20 sowie zugehöriger Anweisung den Nennwert der Anleihescheine bei der Kreis—⸗ kommunalkasse hierselbst am gedachten Kün⸗ digungstage, mit welchem die weitere Verzinsung aufhört, in Empfang zu nehmen.

Soldin, den 21. Dezember 1903.

Der Kreisausschuß des Kreises Soldin.

Dr. Krummacher. 71270 Bekanntmachung.

Bei der für das Jahr 1904 auf Grund des Aller⸗ höchsten Privilegiums vom 7. November 1887 plan mäßig bewirkten Auslosung der Sensburger Kreisanleihescheine sind folgende Nummern ge— zogen worden:

Lit. A Nr. 43 über 1000 s Lit. A Nr. 48 über L000 Lit. A Nr. 58 über 1000 M. Lit. E Nr. 37 über 500 Sg—& Lit. E Nr. 69 über 500 MS“ Lit. B Nr. 108 über 500 „e. Lit. E Nr. 128 über 500 M. Lit. R Nr. 137 über 5 00 , Nr. 34 über 200 StZ Nr. 64 über 200 0 Nr. 142 über 200 Sao Nr. 234 über 200 o Nr. 235 über 200 Mo. Nr. 266 über 200 a. Nr. 267 über 200 0 Nr. 270 über 200 Sa 2 Nr. 233 über 200 MS

Diese ausgelosten Kreisanleihescheine werden hier— durch zum K. Juli A904 mit der Maßgabe ge— kündigt, daß von diesem Zeitpunkt ab die Zinsen⸗ zahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen Zins scheine bei der Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden.

Die Einlösung erfolgt bei der Kreis kommunal kasse zu Sensburg und dem Bankgeschäft von S. A. Samter⸗ Nachfolger zu Ftönigsberg i. Pr.

Sensburg, den 17. Dezember 1903.

Der Kreisausschuß. v. Schwerin.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars erfolgten dritten Auslosung unserer 4 ½ Hypothekar⸗ anleihe wurden folgende Nummern gezogen: 23 30 43 16 55 57 99 114 125 160 205 213 226 268 269 279 286 289 298 332 352 369 410 428 434 456 457 492 496 498 518 522 560 575 589 607 620 622 636 642 656 670 672 676 686 694 709 711 735 797 819 863 869 890 g54 959 965 1021 1025 1035 1049 1066 1067 1086 1107 1121 1131 1136 1181 1187.

Die Kapitalbeträge der ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen in Höhe von 510 pro Stück können vom 1. Juli d. Is. au in Greslau bei dem Bankhaus G. v. Pachaly's Enkel in Empfang genommen werden. .

Eine Verzinsung der ausgelosten Stücke über den 1. Juli er. hinaus findet nicht statt.

Bei Empfangnahme des Betrages der einzelnen Stücke sind zugleich die später als am Fälligkeitstage der Schuldverschreibung verfallenden Zinsscheine ein—⸗ zureichen. 14230

Maltsch, den 11. April 1904.

Zuckerfabrik Maltsch a. O. G. m. b. H.

& eeececececcc

14743

521.

34500

25384 25773 25795 26595 26934 26969.

d. 99 Obligationen zu 500 Francs . t 984 1069 1892 2 2491 2551 2658

798 935

121 469 699 746

2906 3052 3231 3279 3470 3629 3766 5340 5363 5337 5546 5603 5623 5651 5704 5792 6716 7094 7096 7144 7155 7274 7312 7620 7640 8519 8546 8699 8745 8851 92665 9441 g574 9699 9809 10320 10334 10502 10826 11056 11239 11498 11638 11787 11827 12142 12406 12420 12538 12661 12670 12699 12721 12914 13423 13441 13460. . Die Rückzahlung der vorstehenden Obligationen erfolg vom 1. Juli 1904 n. St. ab gleichzeitig mit der Einlösung des an diesem Tage fälligen Zinscoupous: außer in Rumänien bei den Staatskassen,

in Deutschland

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, ; bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M.

jn Mark zum feften Kurse von SI M für 100 Franes. . Die jur Rückzahlung einzureichenden Obligationen, denen ein nach der Nummernfolge eordnetes Verzeichnis beizufügen ist, müssen mit sämtlichen noch nicht fälligen Zinscoupons versehen Mit dem 1. Juli 1994 n. St. hört die Verzinsung 1der ausgelosten Obligationen auf.

ein.

b. 38 Obligationen zu 25 2171 27174 27296 27375 27398 27510 27511 27529 27581 27609 27912 27 28537 28767 29007 29117 29347 29366 29594 29664 29335 29892 29902 30053 30504 30888 31290 31414 31860 31928 31978 32180 32236 32275 32396.

e. 96 Obligationen zu 10090 Fraucs 810 Mark: ö 13591 13870 14000 14058 14257 14437 14600 14661 14790 14942 15045 15182 15835 15871 159907 16150 16218 16246 16321 16339 16365 16369 16371 16525 16754 16779 16822 16847 16870 17262 17267 17406 17523 17666 17712 37 17794 18860 19013 19038 19078 19133 19550 19597 19732 20083 20097 21495 21489 21877 21879 22011 22020 22078 22498 22708 22839 23009 23169 23178 23262 23318 23910 23977 24098 24115 24204 24403 24495 24520 24669 24760 24766 25110

Eumänische 4! isierbare R 1891 umänische 40 amortisierbare Rente von 1891.

(Anleihe vgn 45 Millionen Francs.) . . Bei der am 1. April 1964 n. St. stattgehabten 27. Verlosung sind folgende Nummern im Gesamtnennbetrage von 325 500 Franes gezogen worden:

a. 17 Obligationen zu 5000 Franes ö 32560 33009 33024 33031 33244 33323 333550 33564 33683 33772. 33823 34231 34304 34355 34422 00 F cs 2025 Mark S3005 83044 83614 83763 833389 84499 84580 85009 85329 85624

Francs 2025 Mark:

4050 Mark: ö

7912 27971 28224 28325 28384

17027 17844 17903 18095 18230 18509 18750 18758 20289 20868 21225 21335 21460

265163 25183 25187

4297 4353 4387 4845 4990 5069 5107 5856 6028 6119 6333 573 6 7953 818 8224

9918 9982 10080

4744

1.

Gesamtnennbetrage von 425 000 Francg gezogen worden: ; a. 50 Obligationen zu 5090 F . K . 466 749 1176 1216 1403 Lol 2077 2056 2569 2643 2787 2999 3041 36518 3575 38312 4223 4274 4457 4575 5142 5653 3729 5733 5772 5881 5988 6os3z 6140 sit S316 6354 6379 6.62 6804 6882 7066 7260 7305 7504 7566 7624 7860 7911 7967 7989 8157 8342 8841 905. p. 350 Obligationen zu 500 Francs 105 Mart: 6 3832 9896 19333 19378 10855 10505 11418 11472 115395 11971 12055 1207 12114 12163 12353 12616 125831 12535 12931 13435 i447 13717 13737 138950 13998 14185 14231 1409 14415 14661

Rumaänische 5, amortisterbare Rente von 1892.

(Anleihe von 75 Millionen Francs) ; Bei der am 1. April 1904 n. St. stattgehabten 24. Verlasung sind folgende Nummern im

rancs 4050 Mark:

14913 15079 15137 15785 15858 16113 16640 16649 16663 16731 16790 16935 16948 16971 17200 17345 17651 18387 18431 18691 18320 18903 19455 19634 19813 19959 20170 20553 20086 21001 21029 21235 21287 21723 21742 21799 218513 22132 22237 22274 22347 2243 22655 22800 22872 23049 23151 23174 23344 23361 23388 24042 24132 24162 24199 24430 24706 24818 248341 24994 25095 25217 25282 254584 25510 25705 26892 26514 27266 27426 27891 28347 28473 28560 28572 28611 28941 29091 29200 29367 29949 30144 89177 30275 30340 30372 z0435 30511 30668 30767 30819 30893 30904 zii? 31187 313465 31394 zig77 31543 31660 31969 32107 32424 32497 32527 32806 32840 33318 33745 34122 34356 34421 zö292 35498 35537 35581 35966 36381 36383 36831 36898 37149 37206 37249 37733 37795 38588 38711 39081 39638 39385 40109 40173 40207 40275 40416 40638 19841 10575 41027 41891 42079 42107 42312 42425 42783 42869 42940 42970 43345 43562 143678 43619 43638 43814 43913 44414 44454 44516 44540 44813 44854 44910 45118 45166 423185 45299 45343 45621 45910 45933 46105 46268 46425 46461 46516 4664858 468789 46951 47066 47075 47200 47379 47491 47760 47825 47851 48129 48312 48407 49611 49829 49876 59174“ 50443 50623 51103 51305 51798 51881 51975 52229 52265 52292 52489 52728 52847 53285 536546 53577 53 53858 53874 54032 54213 54229 54269 54294 54731 54790 54890 54997 55023 55161 55296 55674 55815 55929 55960 55973 56084 56352 56355 56400 56485 56541 57367 57378 57945 536 58239 58478 58536 58554 58722 58914 59029 59106 59319 59410 59463 597653 59978 60019 60143 60239 60664 60701 60804 60949 61140 61141 61213 61223 61233 61565 61722 61992 62131 62180 62590 62624 62823 62915 63177 63698 63981 64009 64128 64165 64264 64469 64681 64725 64737 64820 65100 65150 65587 65631 65704 65834 65941 65960 66075 66114 66456 66594 66883 67102 67318. ö Die Rückzahlung der vorstehenden Obligationen erfolgt vom L. Juli A964 n. St. ab

gleichzeitig mit der Einlösung des an diesem Tage fälligen Zinscoupons: außer in Rumänien bei den Staats kassen,

in Deutschland ͤ ö. ö ö bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M. in Mark zum festen Kurse von SI M für 1090 Franes. . Die jur Rückzahlung einzureichenden Obligationen, denen ein nach der Rummernfolgt geordnetes Verzeichnis beizufügen ist, müssen mit sämtlichen noch nicht fälligen Zinschupons versehen sein. Mit dem 1. Juli 1904 n. St. hört die Verzinsung der ausgelosten Obligationen auf.

74* s 2 * N. * 5 . = . ats! Rumänische 50 amortisierbare Rente von 1893. (Anleihe von 50 Millionen Franes.) ; Bei der am 1. April 1904 n. St. stattgehabten 22. Verlosung sind folgende Nummern in Gesamtnennbetrage bon 270 000 Franes gezogen worden: a. Z Obligationen zu 5000 Frances 14050 Mark: loc 109 226 428 454 563 1083 1127 1150 1961 3024 2300 2696 2815 2875 2906 3205 Rz; 3352 3377 3405 3822 4156 4292 4641 4715 4817 4957 5384 5466 5833 5860 5888. b. 2HIO Obligationen zu 500 Franes 105 Mark: 6177 6497 6859 6937 7171 7207 7230 759 804 38158 S178 85h 8561 9247 nh 933 9858 9961 10316 10325 10423 10676 11504 11783 12188 12445 12502 12611 12650 1282) 13267 13263 13365 13675 13828 13594 14540 14995 15352 15558 15839 16037 16043 16tz'3 165) 16637 16700 16793 16836 16344 16952 1 13302 18492 18520 18770 190907 19499 1936 19647 19930 20645 20821 20965 21150 2 213593 22352 22396 22509 22818 2287 22393) 22945 23384 23418 23582 23680 23842 23904 24380 24527 24539 24589 24753 24805 24918 24956 2

——

25051 25158 25169 25171 25346 25500 25552 25615 25789 26356 26671 26760 26996 2725. 27859 28016 28019 28122 28289 28303 29765 29828 29902 30365 30970 31087 31440 31452 31959 31996 32203 32232 32852 33460 33565 33624 33717 33808 33898 33916 33940 33993 34103 34223 34369 34871 35258 35292 35319 35395 35413 35676 35909 359883 36232 36378 36442 36462 37020 37107 37392 37454 38221 38260 38379 38429 38939 39324 39418 39597 39709 40238 40340 40666 40695 41032 41840 41866 41916 41922 41953 42413 426: 42662 42958 43122 43182 43240 43597 43688 44092 44149 44558 44659 44663 44969 4530. Die Rückzahlung der vorstehenden Obligationen erfolgt vom 1. Juli 1904 n. St. ab

gleichzeitig mit der Einlösung des an diesem Tage fälligen Zinscoupons: außer in Rumänien bei den Staatskassen,

in Deutsch land ; ö ( bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei dem Bankthause S. Bleichröder in Berlin, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M. in Mark zum festen Kurse von SR n für C00 Francs. Die zur Rückzahlung einzureichenden Obligationen, denen ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis beizufügen ist, müssen mit sämtlichen noch nicht fälligen Zinscoupons versehen sein. Mit dem 1. Juli 1904 n. St. hört die Verzinsung der ausgelosten Obligationen auf

48 * * ; 4120 9

üs! KRumänische 49, amortisierbare Rente von 1394.

(Anleihe von 120 Millionen Francs.) Bei der am 1. April 1904 n. St. stattgehabten 19. Verlosung sind folgende Numme Gesamtnennbetrage von 727 5090 Francs gezogen worden:

a. 36 Obligationen zu 5000 Franes 4050 Mark: ö S6447 86714 87162 87301 87764 87863 87871 87372 87991 88029 88056 88112 88454 8870 s89190 89211 89569 89654 89936 g0031 90096 90098 gos38 9g0125 90153 901469 90586 90604 91171 91196 91801 91970 g2221 92263. b. S9 Obligationen zu 2590 Franes 72292 72300 72497 72610 72899 72929 73050 73119 73392 73505 74829 74904 74909 75792 75809 76170 76193 76498 76623 76811 76966 77147 77190 77674 77842 77974 78050 78212 78247 78289 78295 78320 78422 78613 79729 79782 S0o0l4 80172 80284 80533 80897 809g45 81190 81203 81496 81765 8I786 81790 81798 81881 82035 82165 82187 82238 82355 82368 82506 82542 82675 82853 82857

85757 86130

Mark: 39089 3911 40814 42264 44303 47688 492638 52887 55193 55536

28824 288536 28922 29408 2

2025 Mark: 73822 73895 740382

Cc. 2I7 Obligationen zu 1000 Franes 9 36514 370638 37118 37751 38013 38049 38158 38510 38715 39638 39707 39888 39898 39900 39956 40315 40356 40628 41339 41348 41384 41405 41584 41651 41706 41718 41775 41843 4: 42473 42480 42840 43449 43482 43637 43660 43843 43860 43911 44531 44565 44601 44670 44776 45279 46038 46910 47024 47275 48269 48297 48499 48503 48800 48893 48902 49009 49014 49040 50590 50604 50897 50965 50966 51410 52027 52246 52406 52545 53673 53737 53858 53874 53893 54019 54324 54762 54787 54876 55856 56034 56040 56208 556355 56365 56544 56644 57016 57033 57419 57655 57857 57927 58265 58491 58575 58703 58795 53848 59106 59167 ! 59181 59207 59692 59721 59864 59900 60052 60105 60296 60343 60360 60439 61099 61108 61111 61971 62006 62072 62291 62640 62835 62379 62921 62947 63581 63973 64000 64088 6 64575 64769 64793 65055 65069 66115 66255 66326 66336 66368 67162 67237 67275 67 67812 67 67875 68086 68617 69186 69402 69643 69786 69891 69910 69944 69982 70611 70694 71213 71426 71489 71626 71628 d. 21G Obligationen zu 500 Fraues 405 Mark. 77 126 195 687 68 lh leg 1735 138 1165 1638 1717 2030 2236 2366 2520 2564 2657 2960 3053 30909 3187 3228 3350 3454 5247 53 5418 5648 5806 5827 5841 6044 6117 61368 6531 6548 6648 7199 346 7751 7940 7946 8069 8209 8288 8359 8405 8488 8825 8911 9599 9914 9957 10091 10155 10202 10233 10246 10646 10720 10855 10862 11301 11409 11419 11515 11799 11980 12061 12144 12162 12205 12610 12950 13082 14502 14750 14875 15063 185095 15104 185199 15429 15541 15997 16062 16324 16589 17020 17069 17197 17360 17412 17414 17585 17692 17939 18501 18786 18889 19025 19368 201530 20310 20379 20423 20492 20526 20580 20681 20757 20908 21032 21150 21 21559 21595 21715 21860 22072 22107 22286 22038 22595 22858 23143 23329 23382 . 23603 23671 23740 23791 24294 24356 24365 24112 24573 24886 24997 25124 25652 25676 * 26791 27060 27074 27092 27182 27283 27344 27810 28033 28122 23249 28398 28585 2 29091 30073 30287 30531 30746 30792 31155 31189 3143 31267 31583 31702 31802 32092 32679 32692 33027 33075 33215 33439 33803 33916 34105 34240 34266 34287 34362 34884 35000 35157 35342 35702 35850 35916. Die Rückzahlung der vorstehenden Obligationen erfolgt vom E. Jul 1964 n. St. ab gleichzeitig mit der Einlösung des an diesem Tage fälligen Zinscoupons: außer in Rumänien bei den Staatsékassen, in Deutsch land ; ; j bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, ben der Direction der Disconto⸗Gesellschaft n Frankfurt a. M. in Mark zum festen Kurse von SI M für 109 Frances. e Die jur Rückjahlung einzureichenden Obligationen, denen ein ugch der Num mern fe eordnetes Verzeichnis beijufügen ist, müssen mit sämtlichen noch nicht fälligen Zinscoupons berse

ein. Mit dem 1. Juli 1804 n. St. hört die Verzinsung der ausgelosten Obligationen auf.

vom 2 März 1961 Königlich Preußischer Staatzanzeiger vom 23. März lol Nr. 71 und 2. April 1901 Nr. 79 dritte Bei⸗ läge) sind behufs Tilgung im Jahre 1904 nach—Q stchende Obligationen durch Ankauf erworben

vworden:

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 15. April

e 89.

Untersuchungssachen.

Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

änfast. nnd Inbagiiditäts. 6. Verficherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. BVerlosung ꝛc. von Wertpapieren.

1904.

Tommanditgesellschaften auf Aktien und Atti ells. Geer nd eff ne i hl sln ' ktiengeselscch.

89 O icher iger d 6 sf en lich er nzen 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 2 J. Bankausweise.

Veilofmg . bon Werl

papieren.

alz4 Bekanntmachung. Rach der Vorschrift des 5 4 der Ordnung für die

J Ausgabe verzinslicher Obligatiouen durch die Pro2 vinzial⸗Hilsskafse für die Provinz Schlesien

3. August 1900 ĩ , (Deutscher Reichsanzeiger und

n. zu z Prozent. Serie XXXII a S000 M Nr. 170 Serie XWXXIII M 2000 ½ Nr. 646 647 648

6un 6s 3 ad 746.

Serie TRW XXIIV a 1000 Nr. 1013 1500

1560 1502 1503 1509 1510 1555.

Serie VW XXV à BRO0 S Nr. 184 185 186

155 138 15695 1390 191 303 339 5i8 549 55h 551

5h 553 554 555 556 557 553 559 560 561 562

hbz b4 höh 572 573 925 974 975 976 977 978

979 1009 1039 10940 10941 1042 1013 1044 10495

iz 1047 3077 2078 2075 20580 20351 2082 2083 sl 20685 30865 2687 3085 3125 2731 2733. Serie XXXVI A 2Z00 p Nr. 165 151 162

its 64 177 178 179 180 236.

Serie XRXXVII A 00 MSM Nr. 90. b. zu 3 Prozent.

Serie TX à 5000 M Nr. 3577 400 616 683 262 2063 2131 2132 2133 2134 2138 2141 2152 2351 2352 2353 24535 2488 2489 2569 2805 2857 53 2354 2907 2908 2909 2910 3920.

Serie XWVXI à 2000 M Nr. 769 770 800 1209 1210 1211 1212 1913 1214 1468 3426 zz06 3704 3769 3950 3951 3984 3555 4024 4137 4138 5282 6342 6366 6564 7119 8119 Si0 9293 9632 g798 9806 9807 9811 9856 9855 10075 10651 10652 10653 10671 10677 10673 10899 11657 1N03 11731 12204 l2689 12822 12823 12824 12825 12858 12593 12396 12895 128958 12897 12898 12599 1300 12990 13365 13365 13357 13358 1355659 133709 13371 13372 13373 13374 135375 1353765 lzzs7 13378 13379 13380 13391 13408 i340 13410 13411 13412 13413 13414 13415 134165 13417 13423 13756 13757 13771 13772 15773 7st 140928 14035 14179 14180 14284 144960 1625 14526 14527 14525 14565 14555 14570 1673 14574 14550.

Serie XXII A O00 ½ Nr. 3393 3394 3735 Mtb 7478 7897 7998 8292 8183 8703 8787 885817 Solz 9211 9212 9213 214 9215 g226 11122 Ulez 11703 11869 12059 127231 146098 14055 z 14183 16684 16685 16686 16687 17453 17455 17456 18315 18316 18317 18654

5b 18677 20132 20311 20512 20503 20713 Ml 20715 20715 20717 20718 20719 207260 Wal 20722 21245 21301 21302 21303 213654 Abs 21339 21340 21341 21342 215435 21344 cs 21479 21533 21564 22152 22439 22537 öh 23179 23457 24361 24563 24363 Asbt 24365 24366 24567 24365 243659 atzzdg 24371 24372 24573 24574 2345375 Ass 243584 24385 25085 25470 25468 56365 tl! 25611 26612 26613 25614 25615 25616 lz 25627 265625 25529 35653 z5767 Z5763 Ils 25770 25806 25959 266005 26471 26522 zböez 26524 26620 26659 36766 26711 Z6777 lz 26714 26715 26745 265716 26747 26745 lg 25750 26751 26777 3657536 2655601 26562 Rslz 26814 26817 27102 27163 27125 258665 3öobß 25067 28068 38515 28518 25655 36751 öde 23783 258837 25989 2950635 39005 39045 oh 29113 29114 29129 29208 29209 292160 ll 29212 29213 29301 239507 29503 29304 Az0ß 29306 29307 29508 29305 73310 33313 3g 29315 29316 29317 29318 29319 293260 wöel 29322 29323 29324 29325 35325 29377 wöes 29335 29550 39556 393351 z9357 29353 Yb 29355.

Ferie XX a BᷓO0 M Nr. 12 123 124 ö 4664 618 702 893 894 595 S565 Sas 49 957 . l345 1823 2307 2332 2333 3187 3226 3277 . 3229 3230 3231 3232 4619 4881 4582 69. 7240 38335 9062 9844 10020 160454 6 11268 11269 11230 11271 11272 11275 5 11383 11436 11437 1162 11663 16s 69 11799 11800 11877 11991 12245 12247 5 12249 12250 12251 12252 12317 12708 6 12711 12712 12713 12716 12530 13165 . 13165 13166 13167 13171 13207 13208 h R 13462 13453 13464 i34565 j5313 15555 , 16824 16825 17037 187358 18897 18914 ö 5 30932 293655 20387 2038353 2035895 20395 166 21115 2116 21117 21352 21353 22215 . 2523 23120 23898 24682 25079 25230 6 26812 26972 27182 27186 28824 2923581 u 29842 29843 29932 29933 29934 29935 * 29937 29938 29939 29940 29941 29942

43 28944 290945 29945 29947 299158 39945

sg 29951 29952 29953 29954 29955 299556 29968 29959 29960 29961 29962 29963 29965 29966 29967 29968 29969 29970 28972 z0191 30752 31268 z2200 32269 33037 33035 33039 33040 zzo41 33642 33044 33045 33046 33162 33445 33446 35148 33754 33780 33781 34498 34519 34619 34620 34621 34622 34623 34624 34673 z5382 z5436 38437 z5438 36601 35799 365805 36484 36650 37030 37031 37035 37149 371590 37151 37152 37334 37415 374938 37499 37500 37535 37536 3574 7575 37576 37577 37578 37579 37581 377652 37753 37754 377655 37782

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

37783 37784 37785 37783 37787 3792

öl zöleg zötee z6tes böls zs ze. 33444 38445 38446 38447 38448 38449 33456 38451 38452 38453 38454 38455 38456 38457 38458 38459 38460 38461 38452 384653 38464 38456 38466 38467 38468 38469 38376 35471 38472 38473 38474 38475 38489 38490 38491 35492 38493 38494 38495 38493 38497 38498 38499 38500 38566 38567 38568 38569 38570 38571 38572 38573 38593 393335 39950 IYghl 39957 39954 399655 39955 39957 39959 35350 39961 39962 39963 39964 39965 39966 39967 39968 39969 39970 39971 39972 39973 39974 39975 39976 39977 39978 39979 39980 39981 39982 39983 39984 39985 39986 399587 39988 39989 39990 39991 39992 39993 39994 39995 30396 zog zoggs 39995 40000 46565 4554] 40059 40057 40068 40059 40060 4066 40062 40063 40064 40083 40084 40085 40086 40087 40088 10089 40090 40091 40092 40093 40094 40095 40098 40101 40102 40103 40104 40105 40106 40120 40191 40192 d0olg3 40207 40203 40204 40205 40206 40207 40208 40209 40210 40213 40214 40215 40216 40217 40215 40219 40220 40221 40222 40223 40224 40225 40502 40503 40504 40505 40506 40717 40835 42116 42117 42118 42119 42120 42296 42368 42531 42663 427566 42757 42899 42900 43329 43442 43443 453444 43445 43446 43447 43445 43449 43450 43451 43452 43453 43454 43455 43477 43478 43484 43493 43494 43495 434965 43497 43498 43499 43500 43501 43502 435603 43504 43505 43506 43507 43508 4353509 43510 43511 45686 43628 453629 43630 43631 43632 43633 43657 43660 43661 43665 43666 435674 43675 43676 43686 43687 43714 43715 43722 453723 43724 43725 437265 43727 43728 43729 43736 43737 43738 43739 43740 43741 4374 43743 43744 43745 43746 43747 43750 43811 43812 43819 43820 43827 43876 43878 43879 43880 43881 43882 43883 43885 43886 43887 43888 43889 43890 43892 43893 43894 43895 43896 43897 43899 43900 45901 43902 43903 43904 43906 43907 43908 43909 43910 43911 43913 43914 43915 43916 43917 43918 43920 43921 453922 43923 43924 43925 44015 4401 44017 44018 44019 44020 44022 44023 44358.

Serie XXIV A 2ROO ½ Nr. 327 393 563 6465 768 842 843 844 g0o0 g47 1125 1445 1457 1486 1481 1193 2084 2203 2241 2304 2364 2427 2493 2666 2990 3017 3092 3182 3412 3435 3539 3556 3582 37656 3917 4111 4569 4748 4832 5I01 5129 5178 5230 5240 5379 5408 5421 5493 5497 5755 6189 6274 6618 7027 7192 7486 7530 77537 75384 7885 7886 7887 7920 7921 8070 8074 8075 8396 8401 8435 8705 8706 8707 8705 8714 8715 8716 S717 8718 8719 8720 8731 8765 g057 g9o585 9105 9195 9197 9198 9279 g280 9281 9580 9583 9658 9724 9728 9729 9732 9733 9734 9740 9799 9800 9822 9823 9842 9843 9844 g8652 g853 gsS5ß 9857 9858 9859 gs62 9863 gs65 9886 g887 9893 93594 9901 9902 g903 g904 g905 9906 g907 g908 g909 9910 g911 9912 g913 g9gl4 9915 g916 g917 9915 9919 9920 9921 9927 9928 9929 9930 9935 g9936 9937 9939 9940 9g963 9965.

Serie XXV à 100 M Nr. 28 292 438 738 1397 1586 1880 2061 2206 2500 2963 3108 38960 3891 3971 3978 4053 4621 4700 4726 4903 4919 4998 4999 5024 5032 5042 5057 5058 5059 5060 5066 5067 5075.

Breslau, den 28. März 1904.

Dire ktiou der Provinzial Hilfskasse für Schlesien. Freiberr von Richthofen. 69 9h2] Bekanntmachung.

Bei der heutigen 20. Verlosung behufs Rück. zahlung auf die anfangs 4 * jetzt 35 ige Stadt anleihe vom 15. August 18535 von 3 088 200 sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe P à 200 S Nr. 9 23 83 18 148 208 250 298 336 362 389 434 508 525 582 611 664 729 764 826 843 876 905.

Buchstabe O à 500 M Nr. 48 54 89 106 121 1659 229 267 282 327 328 397 449 462 541 685 718 856 936.

Buchstabe R à A000 M Nr. 50 107 188 228 284 289 342 405 433 511 523 611 695 717 747 751 793 846 913 932 g84 1029 1120 1190 1227 1242 1320.

Buchstabe S à 2000 S Nr. 51 112 132 142 184 223 274 336 398 423 480.

Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück⸗ zahlung auf den L. Juli 1904 gekündigt, und es findet von da an eine weitere Verzinsung derselben nicht mehr statt.

Die Rückjahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber bei der Stadthauptkafse hier, bei dem Bankhause S. Bleichröder ju Berlin oder bei der Filiale der Bank für Handel und Indufstrie zu Frank⸗ furt a. M.

Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen:

zum 1. . 1903:

Buchstabe P Nr. 58 über 200 M

Buchstabe 0 Nr. 293 und 659 über jLe 500

Buchstabe R Nr. 451 633 und 9651 über je 1oh0 A

Buchstabe 8 Nr. 37 und 227 über je 2000 4

Wiesbaden, den 4. Dezember 19603.

Der Magistrat. (69993) Bekanntmachung. Bei der heutigen 17. Verlosung behufg Rück. jablung auf. die 3h Cige Stadtanleihe vom 1. Januar 1887 im Betrage von 1800 000 A wurden folgende Nummern gezogen:

Buchstabe T à 200 S Nr. 7 25 114 2385 357 415. ]

, oM 167 . 255 285 342 4656 494 573 594 598 1012 5 1050 1053 1072 1691 1108 T1468 112 ö 95 742 744 775 9 1694 ö. ö. 1053 1072 1091 1106 1146 1175 uchstabe Va E000 „½ Nr. 19 75 109 152 ; . ꝛx K , , . , , Ho u ö. ges m' sshftare 1 D voοσν r. 17 si so 617 650 686 740 842 852 892. Diese Anleiheicheine werden biermi stü * * J 50 . 6 ö 1 * 4 W ä 2zO900 M Nr. 3 28 79 151 ijahlung auf den L. Juli 6. r din . ö 4 ö . . . . findet von da an eine weitere Veryzinsung derselben a . . zur Rück nicht mehr stait. zahlung auf den L. Juli gekündigt, und es Die Rückzahlu findet von da an eine weitere Verzinsung derselben bei der ,,, e K nicht n he. . . seehandlungstasse in Berlin ober bei ber ,, e oder bei der Deutschen 8 z i . J Vereinsbank zu Frankfurt a. M. . * Eorip. zu Berlin und ju Frankfurt Wiesbaden, den 4. Dejember 1903.

s. g 5 N . 2 Ee win rg. Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur

Einlösung gekommen: . . zum 1. Juli 1900: Buchstabe A III Nr. H über 1000 4. um 1. Juli 1903:

69994 Bekanntmachung. . . pern 153. Verlosung behufs Rück— z zahlung auf die anfangs 4 0½, jetzt 7 oige Stadt Buchstabe A 1 Nr. 450 über 200 auleihe vom 1. Juli 1891 im Betrage von Buchstabe A II Nr. 6I8 574 u e über je ö 3 . . i, Tummsen gejogen worden: 500 S . uchstabe à 200 ½ Nr. 338 532 569. Buchstabe A III Nr. 1016 1070 109g9g ur nge 3 in Tg, r,, fers üben lo ll Rr. loltz 109 106 und is! 234 257 319 376 530 5h57 625 659 761 750 774. Buchstabe A 1V Nr. 227 über 2000 Buchstabe A EHHEI A IO00 υ‚ Nr. 3 45 46 Wiesbaden, den 4 Dezember Ih6ʒ ! 151 255 309 396 456 5os 521 621 635 6357 653 Der Magistrat.

4728 Durch hie hn 6 .

Durch die in Gegenwart eines Notarg stattgehabte Auslosung sind die folgenden S = schreibungen der Previnz Hannover zur Einlöfung bestimmt: rens sind die folgenden Schulbver Serie VI.

4 . . ö 45 433 437 597 764 909 über je 2000 M t. G Nr. 14 93 198 281 293 299 546 553 5lio 993 1262 1339 1343 1403 1849 1881 174 . 3 126 9 1343 1403 1649 1681 1742 Lit. H Nr. 391 über 500 MB. Lit. I Nr. 6 230 über je 200 M. Serie VII.

Lit. E Nr. 222 über 5000 M . . 1338 1644 1651 1757 1855 über je 2000 4 6. r. 1994 2249 2333 2491 2751 2756 2801 2851 3044 3190 3318 3361 über je Tit. Ml Nir. ez 3 ber e 8G Lit. J Nr. 447 469 über je 200 , ö Serie IX. Lit. F Nr. 2142 2318 2326 2353 2609 2612 2957 3037 über je 2000 4 Lit. G Nr. 3617 37652 3818 4165 4279 4235 4292 4299 über je 10900 S Lit. H Nr. 888 g54 10668 1085 1254 1277 1367 über je 500 „10. z Reihe X. Buchstabe H Nr. 34 über 5000 . 1 145 182 über je 2000 uchstabe M Nr. 41 220 362 363 454 523 891 1084 1256 1294 1303 1368 i j Buchstabe NM Ur. 6 260 über je 500 ,,, Buchstabe O Nr. 39 497 über je 200 S Reihe XI.

Buchstabe R Nr. 123 über 5000 610 Buchstabe L Nr. 363 über 2000 SZ Buchstabe M Nr. 1709 über 1000 den g, . . 5649 über je 500 S Die Schuldverschreibungen der Serien VMM und Vn werden hiermit auf den 1. 1904, diejenigen der Serie X sowie der Reihen X und XI auf den 1. November 1901 83 gekündigt, daß das Kapital von diesem Tage an außer Verzinsung tritt. Die Auszahlung erfolgt vom 1. Oktober bezw. L. November d. Is. an bei der Provinzialhaguptkasfe zu Sannover gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den zugehörigen, nach dem J. Oktober bers. J November 1504 falligen Zinsscheinen. ; / Für die fehlenden Zinsscheine wird deren Betrag vom Kapital abgezogen. Au er den vorbezeichneten ausgelosten Schuldverschreibungen sind von der Reihe T —= 11 100 40 P en. der Reihe XI 1000 M durch Ankauf zur Tilgung am 1. Oktober bezw. 1. November d. Is. estimmt. 9. An Schuldverschreibungen sind rückständig aus der Kündigung auf den 31. Dezember 1899: Serie L Lit. B Nr. 154 über 1500 Serie IV Lit. G Nr. 479 über 600 M Lit. D Nr. 1954 über 300 M 31. Dezember 1900: Serie 1 Lit. B Nr. 155 über 1500 4 Serie Il Lit. D Nr. 10631 über 300 4 1. Oktober 1901: Lit. O Nr. 146 über 200 0 31. Dezember 1901: Serie V Lit. D Nr. 9428 über 300 1. Oktober 1902: Serie VIII Lit. E Nr. 429 über 500 31. Dezember 1902: Serie T Lit. B Nr. 1700 über 1500 4 Lit. GO Nr. 749 über 600 M Lit. D Nr. 5818 über 300 1. Juli 1903: Reihe X Buchstabe L Nr. 40 41 42 3 44 45 64 72 73 5 76 78 über je 2000 Buchstabe M Nr. 48 49 63 64 68 129 130 131 3 345 48 385 5983 1000 1011 1012 1013 1168 über je 1000 Buchstabe N Nr. 15 27 28 29 32 148 150 151 222 299 300 301 30 je 500 4 Buchstabe O Nr. 48 49 50 52 9g3 93 14 113 14 14 14 1418 271 409 410 447 448 über je 200 A 1. Oktober 1903: Serie VII Lit. G Nr. 411 1912 1349 über je 1000 Lit. KE Nr. 266 über 500 A Reihe X Buchstabe RN Nr. 149 über 00 A Buchstabe O Nr. 51 über 200 1. November 1803: Serie IX Lit. HE Nr. 955 1252 1261 über je 500 * 31. Dejember 1903: Serie L Lit. D Nr. 285 über 300 4 Serie II Lit. D Nr. 1345 über 300 A Serie IV Lit. O Nr. 1316 1539 über je 600 Æ Lit D Nr. 1982 3051 3728 4029 über je 300 A Serie V Lit. C Nr. 2824 3327 870 über je 600 Lit. D Nr. 6827 9906 über je 300 Æ An ÄAktien des Museums für Tunst und Wiffenschaft ju Dannover sind ruücknäaändig aug der Kündigung auf 1. Oktober 1897 I. Gmission Nr. 1 286 über je 100 Taler Gold. 1. Detober 1902: I. Emission Nr. 2 76 über je 100 Taler Gold. 1. Oktober 1903: L. Cmission Nr. 288 289 über je 100 Taler Gold. Oannover., den 11. April 1901. Das Landesdirektorinm. Lichten berg.

2 307 376 über

w ä