In die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte annober zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 135 der Rechtsanwalt Carl Söhlmann in Hanngver eingetragen. 4700 Hannover, den 11. April 1904. Königliches Landgericht.
3h40 Bekanntmachung.
Nr. 4067. Rechtsanwalt Albert Bitzel mit dem Wohnßitz in Waldkirch wurde heute in die Liste der beim Gr. Amtsgericht Waldkirch zugelassenen Rechts- anwälte eingetragen.
Waldkirch, den 8. April 1904.
Gr. Amtsgericht.
9) Bankausweise.
eine.
,.
10) Verschiedene Bekannt machungen.
Berliner Sypotheken⸗Bank ⸗Aktiengesellschaft. Die Generalversammlung der Aktionäre der Berliner Hypotheken- Bank-⸗Aktiengesellschaft vom JI. März b. J., hat eine Abänderung des 5 33 Ab- satz Hh des Gesellschaftsstatuts beschlossen. Demnach lautet der Absatz 5 des § 33 fortab wie folgt:
„‚Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten außer dem 66. der baren Auslagen
a. eine feste jährliche Vergütung von 30 000 6,
b, einen nach 5 245 H. G. B. zu berechnenden An⸗
teil von 129 0ͤ½ des Reingewinns, worauf in—⸗ dessen die zu a bezeichneten 30 000 M ange⸗ rechnet werden.
Die Verteilung der Vergütung unter die einzelnen Mitglieder bleibt der Beschlußfassung des Aufsichts⸗ rats vorbehalten.“
Ausweislich des nachfolgenden Schreibens des Reichsjustizamts vom 10. Oktober 1993 hat der Bundesrat zu der fraglichen Statutenänderung in seiner Sitzung vom S8. Oktober v. J. die Geneh⸗ migung erteilt. Zufolge der gleichfalls hierunter ab⸗ gedruckten Urkunde vom 17. Dezember 1905 haben die Herren Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, der Justiz, der Finanzen und des Innern auf Grund Allerhöchster Ermächtigung im Hinblick auf diese Statutenänderung die Genehmigung zur Fortdauer des der Berliner Hypothekenbank ⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin erteilten Privilegiums zur Ausgabe bon Inhaberpapieren gemäß 8795 Absatz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs und des Artikels 8 der Ausführungsberordnung zum B. G- B. vom 16. No⸗ vember 1859 (G.⸗S. S. 562) erteilt.
Reichs justizamt.
Nr. 4139. Berlin, den 10. Oktober 1903.
Auf das Schreiben vom 12. Juni d. M Nr. 1 B. b. 4661.
Auf den Antrag der Berliner Hypothekenbank, Aktiengesellschaft in Berlin, hat der Bundesrat in feiner Sitzung vom 58. d. M. beschlossen, zu der von ber Generalversammlung der genannten Bank vom 27. März d. J. i Aenderung des § 33 des Gesellschaftsstatuts die Genehmigung zu erteilen.
In Vertretung des Staatssekretärs: Gutbrod.
An den Königlich preußischen Herrn Minister für Landwirtschaft, Domaͤnen und Forsten.
Ministerium für Tandwirtschaft Domänen und Forsten. Geschäfts. Nr. J. B. b. Vö0 Mf. L.
J. 8491 Just.Min.
J. 19 823 Fin. Min.
IV. C. 83873 M. d. 2
Berlin W. 9, den 17. Dezember 1903.
Leipzigerplatz 7.
Wir genehmigen auf Grund Allerhöchster Er⸗ mäͤchtigung vom 25. November d. I daß das der Berliner Hypothekenbank Aktien gesellschaft zu Berlin (vormals Pommersche Hypotheken. Aktienbank) erteilte Privilegium zur Ausgabe von Inhaberpapieren auch bei der von der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Bank am 27. März d. J. beschlossenen Aenderung des 5 33 Absatz 5 des Gesellschaftsstatuts in Kraft bleibt, vorausgesctzt, daß die Eintragung des Beschlusses in das Handelsregister demnächst erfolgt.
Der Justizminister. In Vertretung: Güntzel. e Der Minister für Land⸗ wirtschaft, Domänen und Forsten. Im Auftrage: Hermes. Zu Nr. J. B. b. 750 II. Ang. Berlin, den 31. Dezember 1903. Ausgefertigt. . 8.) Der Minister für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten. Im Auftrage: Hermes.
Die erwähnte Statutenänderung ist bereits in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts J hier⸗ selbst eingetragen worden. .;
Berlin, den 22. Februar 1994. 4693
* r .
2
Der Finanzminister. In Vertretung: Dom bois.
Der Minister des Innern.
Im Auftrage:
v. Kitzing.
4698
Von der Königlichen. Generaldirektign der See⸗ handlungs⸗ Societät hier ist der Antrag gestellt worden, 5 006 606 499cSchuldverschreibungen der Stadt Nürnberg vom Jahre 1904, Kündigung und Verlosung bis zum 1. April
4605] Stolpmann
ist in Liquidation; Forderungen sind bei der derungen Firma anzumelden.
4301 W. Scharff C Co. G. m. b. H. ist laut g. schluß v. 28. März 1904 aufgelüst. Liquidator j Kaufmann ne n Jaffe in Schöneberg. Fo nd bei mir anzumelden. ; Schöneberg, Meininger Str. 13 1. Hermann Jnsft
& Nenmann Lurusmäbelfab. G. m. b. H.
1914 ausgeschlossen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 13. April 1904. Bulassungsstelle an der Häörse zu Berlin. Koye gtr. 4694 Bekanntmachung. . Vie Bremer Filiale der Deutschen Bank hat bei uns den Antrag gestellt, ⸗ nom M n, 99 0ooo0, — 40½ handfestarisch (hypothekarisch) sichergestellte Anleihe der Bremer Baumwollbörse in Bremen, rück⸗ zahlbar zu 105 9½ (1500 Stück à 1000 „, Nr. 1 - 1500), zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Bremen, den 13. April 1904. Die Sachverständigenkommission der Fondsbörse. Ludolph Müller, Vorsitzer.
Feuernersicherungsgesellsthaft auf Gegen- seitigkeit für das Fürstentum Ratzeburg
zu Schönberg (Merkl) gegründet 1831. Ordentliche Mitgliederversammlung am Montag, den 2. Mai 1904, Vormittags LI Uhr, in Schönberg (Meckl.). Tagesordnung: Rechnungsablage. (Es wird auf 5 25 der Satzung hingewiesen.) 4738 Der Vorstand. C. J. W. Burmeister. T oß639] Bekanntmachung. Die vierundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung des Brandpersicherungs vereins Preußi⸗ scher Forstbeamten findet am 28. Mai 1904, Vormittags 11 Uhr, im Dienstgebäude des land⸗ wirtschaftlichen Ministeriums hierselbst — Leipziger Platz Rr. I — statt. ; Die nach 8 13 des Vereinsstatuts zur Teilnahme an der Generalversammlung Berechtigten werden dazu hierdurch eingeladen. Bezüglich der Legitimation der Teilnehmer wird auf 16 des Statuts verwiesen. Die zur Vorlage gelangenden Schriftstzücke— als Rechnung, Bilanz Und Jahresbericht für 190 sowie der Etat für 1904, können im landwirtschaftlichen Ministerium — Leipziger Platz Nr. 6 — eine Treppe, Zimmer Nr. 6. vom 26. Mai 1994 ab in der Zeit von 11 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nach⸗ mittags eingesehen, auch können daselbst die Legi⸗ timationstarten in Empfang genommen werden. Berlin, den 7. Dezember 19603. Direktorium des Brandversicherungsvereins Preußischer Forstbeamten. Wesener.
4696 Bekanntmachung. An Stelle des aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschiedenen Herrn Heinrich Optelaak zu Bergeborbeck wurde Herr Landmesser und Ziegelei⸗ besitzer Wilhelm Möllhoff zu Steele gewählt. Sberhausen⸗Rhld., den 12. April 1904.
Oberhausener Verkaufs⸗Verein
für Ziegeleifabrikate Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Koeper.
Gemäß §S§ 7 und 15 unserer Statuten geben wir bekannt, daß nach stattgehabter Wahl in der heutigen ordentlichen Gewerkenversammlung unser Gruben⸗ vorstand sich wiederum aus folgenden Herren zusammensetzt:
Fabrikbestzer Wilhelm Kratzsch, Leipz
Vorsitzender,
Kaufmann Theodor Körner, Leipzig⸗Gohlis, Stell⸗
vertreter desselben,
Kommerzienrat F. W. Bierschenk, Gotha,
Stadtrat Lorenz Bodenbender, Bernburg,
Bergrat, Bergdirektor H. Scheibner, Lugau i. Sa.,
Bankdirektor Erich Schulz, Leipzig, und daß die auf 30, — M pro Kux für 1903 fest⸗ gesetzte Ausbeute zur Auszahlung gelangt:
an unserer Werkskasse oder
beim Bankhause Vetter Co., Leipzig,
beim Bernburger Bankverein, Bernburg,
beim Bankhaufe Carl Kux sen., Halberstadt,
Gnandorf⸗ Borna, Bez. Leipzig, den 12. April
1904. 4697 Der Grubenvorstand
der Gewerhschaft „Wilhelmschacht“. Wilhelm Kratz sch, Vorsitzender.
13234 Bekanntmachung. .
Die hierselbst betriebene offene Handel sgesellschaft
„Bankgeschäft des Kapitalist Ulrich Levysohn Nachf.“
ist aufgelöst, und bin ich zum Liquidator derselben ernannt.
Alle Personen, welche Forderungen an die ge⸗ dachte Handels gesellschaft zu haben vermeinen, fordere sch hierdurch auf, ihre Ansprüche ungesäumt bei mir geltend zu machen.
Berlin 8s W., Bergmannstr. 199, den 14. April 1904.
ig Lindenau,
Der Polizeiprãäsident.
Karl Fischer, Konkursverwalter.
Schweizerische Unfallversicherungs 7
Die Tit. Aktionãre werden hiermit gemäß 1904, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsge
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen, in der folgende Geschäfte zur Verhandlung kommen werden: Berichts über das Geschaͤftsjahr J Zenforen, Gutachten des Aufsichtsrats und Abnahme der Rechnung. tJrats über die Verwendung des Reingewinns.
Zensoren und 2 Suppleanten) für das Jahr 1904,
der Ent schädigung für die Herren Zensoren.
15 der Statuten maßgebend.
1) Vorlage des 2) Bericht der Herren 3) Antrag des Aufsich 45 Wahl der Kontrollstelle (6 5 Set zung
e
6. die Stimmberechtigung ist 3
e Stimmkarten können von Mittwoch, auch unmittelbar vor Eröffnung der
Gewinn
schaft und . Die Driginalakten über Bilanz, Statuten
Rechnungsrevisoren liegen gemäß § 44 der
Ver Geschästsbericht wird den Herren Aktionären zugestellt und kann auch an unserer Kasse
bezogen werden.
Winterthur, den 14. April 1994.
Namens des Aufsichtsrats der Schweizerischen Unfallversich
Der Präsident: Der Protok
Hch. Sulzer ⸗ Steiner.
G. Boß hard.
Aktiengesellschaft in Winterthur.
317 der Statuten zu der Samstag, den 20. April äude der Gesellschaft stattfindenden
903.
den 20. April an auf dem Bureau der Gesell⸗ Versammlung in Empfang genommen werden. und Verlustrechnung sowie der Bericht; der Herren im Bureau der Direktion zur Einsicht auf.
3946 erungs · Aktiengesellschaft: Der Generaldirektor:
4364 Gewinn⸗
10) Gewinn und dessen Verwendung:
Gesellschaft a. G. zu Bremen. 1. Januar bis L. Dezember
— — —
(t.
A. Einnahme. 2 Vortrag aus dem Vorjahre... / Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre; a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) b. Schadenreserve . kö C. Gewinnreserve. . d. Kapitalreserpefonds J e. Konto pro Diverse . 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni .. 4) Rebenleistungen der Versicherten: a. Legegelder (Sicherheitsleistungen) (.. b. Eintrittsgelder . C. Policegebühren . ü d. anderweit ..
5) Kapitalerträge:
. J
b. Mletsertrügge
6) Gewinn aus Kapitalanlagen
7) Sonstige Einnahmen: a. Erlös aus Bruchstücken.—— 3 b. Nachträglich zurückgewährte Dividenden
8) Verlust
ö . 2do bo9 j:
30 431 S3 013 6 i rh 1600
1 181 — 6 91182
—
16 149
12234 38 7367
1) Rückversicherungsprämien ..... 2) a. Schäden, einschließlich der — — kosten, aus den Vorjahren: d , ... b. Schäden, einschließlich der 3099, 67 4 betragenden Schadenermitte⸗ lungskosten, im Geschäftsjahr: a. gezahlt . zurũ , 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: a. für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des versicherer (Prämienüberträge !!!.. b. sonstige Ueberträge: Gewinnreserve Kapitalreservefonds Konto pro Diverse 4) Abschreibungen auf: a. Immobilien. b. Inventar d q. Srganifations⸗ (Einrichtungs) Kosten des ersten Geschäftsjahrs .. 6. anderweit .. dd 5) Verlust aus Kapitalanlagen: a. Kursverlust: a. an realisierten Wertpapieren. Sp. buchmäßiger . b. sonfliger Verlust.. .. 6) Verwaltungskosten, abzüglich des a. Provlsionen und sonstige Bezüge der Agenten b. sonstige Verwaltungskosten... .. 7) Steuern und öffentliche Abgaben 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken. 9) Sonstige Ausgaben: Dividendenzahlungen .
969441 d bös 6
109 287 54
Anteils der Rück⸗
Anteils der Rückversicherer:
8 .
66 gi6 14 13 515386
an den Kapitalreservefonds. ö Aktionäre (beziehungsweise Garanten). ... Versicherten . J Verwendungen.
A. b. C. an die — . d. an die 26 210 65 6. andere ,,,, — — Gesamtausgaben .. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1992.
A. Aktiva.
Forderungen an die Garantiefondszeichner wegen der nicht bar gedeckten Obligos Sonstige Forderungen:
a. Rückftände der Versicherten s..
Augsstände bei Generalagenten beziehungsweise Agenten...
2 Gutkahen hei Banken Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen . im solgenden Jahre fällige Zinsen und Mieten, sowei
auf das laufende Jahr treffen... f. anderweit ,,, Kassenhestand .. Kapitalanlagen:
a. Hypotheken und Grundschulden ...
z
C. Darlehen auf Wertpapiere.
1. Wechsel .. Nö
e. anderweit. Grundbesitz . Inventar. J Sonstige Aktiv... Roch zu deckende Organisations⸗ Verlust w
* )
25 77529 1192690
t sie anteilig d 379135
— — —
259 900 128 152 —
5
6) 8 (Einrichtungs⸗) Kosten.
Gesamtbetrag ..
K. Passiva.
1) Betrag des etwaigen a nach Abzug des Anteils d. Rückbersicherer:
2659 41288
5!
2) Uebertrãge auf das nächste Jahr, zu a u. b zug des . a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge)]!— 281125 b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden Schadenreserve) 22 566 83 anderweit: Gewinnreserve, Ueberschuß aus früheren Jahren.... 71 46 4 4 .../ 600 = 3) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld ju schätzende Lasten (Reallasten, Renten usw.) auf den Grundstücken Nr. 5 der Aktiva 3 ger f , wa d 5) Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.. 3 . — — p. anderweit: Guthaben der Agenten und Beamten der Gesellschaft. 14556 29 6) Reservefonds .. . — 7) Spezialreserven , 8) Gewinn . J Gesamtbetrag .. Vorstehenden Abschluß geprüft und richtig befunden Die Diretin⸗ Bremen, 2. April 1904. Der Verwaltungsrat. C. A. Kramer Dr. Te bel mann. Hermann Frese. g Vorstehenden Rechnungsabschluß der Bremer Spiegelglas Versicherungs . Gesellschat 9 ich geprüft und in allen Teilen nichtig befunden. Ebenso habe ich die Bestaͤnde an Hypotheken ö ; papleren den Büchern gemäß pvothänden und zu den Kursen per ultimo Dezember bewertet gefunt Bremen, 2. April 1904. L Edwin Borgstedt, beeidigter Bücherrevisor 16 versländiger bel den Gerichten der freien und Hansestadt XB. Die Auszahlung der 10 0 betragenden Dividende an die betreffenden erich für Berlin amn Bureau der Generalagentur, Bülowstraße 13, und auswärts bei den an ber Geseilschaft, wofelbst auch ausführliche Berichte zu haben sind. Die Direlt
ollführer: Dr. A. Sulzer.
1890
80
12263
— D Wß
wparate und
. .
Rr. 67 8IE2. O.
naittel,
Würjburg. 24/3 1964. G.: Verfernigung und Ver⸗
8
3 89.
Sieb ente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
. — T m
Der halt bie er e, f welcher R Deren nme n eichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gife
en aus den Handels Inerr
ts, Vereins-, Genossenschaftz⸗ Jacen. m nbahnen enthalten 6. — ( .
Berlin, Freitag, den 15. April
1904.
n : and Bör d, erschelnt auch in einem besonderen
fe rern, der e, ,,. gr 1e ꝛ Blalt unter dem Titel ö W,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. son)
Silbstabhcler gich urg gr, . Ell e wigert, SW. Wilhelmstraße 32
Das Zentral⸗Handelregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanst ̃ ĩ durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeige ö anstalten, in Berlin für zogen werden. Reichsanzeigers und seöniglich Preuhzischen
Das Zentral⸗Handelsregister ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt I * Sb 9 für Insertionspreis für den Raum einer T
das Vierteljahr. — Druckzeile
Einzelne Nunmern kosten 20 3. —
0 ) *
dere rm eee, mr,
r
Vom „Zentral-Handelsregister für das Dentsche Reich werden heute die Nru. S9 ., S9 B. und S9 C. ausgegeb
—
en.
Warenzeichen.
Cs bedeuten: das Datum vor dem Namen den der Anmeldung, das hinter dem Namen den Eintragung, G. — Geschäftsbetrieb, W. Beschr. — Der Anmeldung ist eine Be⸗
Tag Tag der Waren, yr. ; schreibung beigefügt.)
Rr. 67 232. S. 10 227.
Marke „B. L. & C.“
14/12 1903. Neue Grünstr. 11. handlung. W.:
29/2 1994
techn ische
parate; athen Verbandstoffe.
Rr. 5 S2 1. S. 7EJa7.
ö
2611 1901. Handels gesellsehaft Noris Zahn 4 Cie.. Berlin, Neue Frieprichstc. 43. 24 / 3 1904. G.: Herstellung und Vertrieb pharmazeulischer Prä⸗ parate. W.: Bartwichse,. Bohnermasse, Bronze⸗ tinkturen, Bronzefarben. Butterfarbe, Kognakessenz,
Chartreuse senz. Benedekligeressenz, Rumessenz, Koni⸗ serengeist, Eau de Cologne. Lanolintoilettekreme, Leim flüssig, Puder. Schminken,
Brillanz ine, Käsefarbe,
—
Kaisertinte, T 1790.
Quillaya · Gallserfe, intenfleckentferner
Oberharußer . Landauer, 3 1964 G.: Verfertigung und Ver⸗ tieln, Toillettemitteln, Essig, Likören, W.: Heilmittel, Toilette⸗ Wurzeln, Biüten, Blätter, Beeren, Pulver, Oele, Salben, Tinkturen, Pillen, heilmittel safte, Heilmittelertrakte, Hustenbonbons Dustenpastillen, Teschen⸗,, Reise⸗ und Hauzapotheken, Jahnpulper, Zahn- und Mundwasser, Haarwasser, Haarspiritus, Haaröle, Seifen, Essi je, Liköre, Weine n A 6 . von Malzwein und Malz—
wein), Malzyucker, Malzbonbons, Spitzwegerich⸗ n,, . . Nr. G67 S a3. O. 18602.
z1 / 10 190. Würzburg. 2 trieb von Heil
ein und Zackerwaren. Tees, Kräuter,
X
5. 4 8 mi
VBeschr
Alasse X.
MII1 1903. Oberhaeußer 4 Landauer,
Klasse 2.
Brückner, Lampe c Co., Berlin, G.: Drogengroß⸗ W. Medizinische und technische Hrogenz Chemikalien für medizinische, wissenschaftliche und Zwecke; medizinisch⸗pharmazeutische Prä⸗ therische Oele; fette Oele; kosmetische Prä⸗
.
Rlaffe T.
Klasse 2.
trieb von Heilmitteln, Toilettemitteln, Essig, Löksren lern Heilmittel, Toilette⸗ mittel. Tees, Kräuter, Wurseln, Blüten, 1 Beeren, Pulver, Oele, Salben, Tinkturen, Pillen,
Wein und Zuckerwaren. W.:
Heilmittelsäfte, Heilmittelextrakte, Hustenbonbons
und Bibernellbonbons. — Beschr.
Nr. 67 8818. B. 9617.
416 1903. J. G. Bleckmann, Solingen. 243 1904. G: Vertrieb und Fabrikation von Eisen—⸗ und Stahlwaren. We Haushaltungegeräte aus Stahl, Eisen, Kupfer, Messing, Zinn und Zink zum Kochen, Heizen und Bleuchten; Schrauben. Draht⸗ nägel, Drahtgewebe, Faßhähne, Glocken, Last- und Tragketten, Reit⸗ und Fahrgeschirre.
Nr. 67 815. 2. 5273. Niasse 1.
* 22 .
7111 1903. Heinrich Laukamp, Uelzen äals gos. G.. Tederfett; und Wi Hsefabri. Lederfette aller Art und Wichse. Nr. 67 81I6. G. 3759.
q
. H. W.:
nlaffe G v.
nn
212 1903. Heinr. Eckel Cie. vorm. Franz Junemaun, München, Burgstr. 17. 24/3 564. G. Weingroßhandlung Wein Nr. 67 818. H. 91890. Rlasse XL.
21/11 1903. Fa.
Dr. Th. Horn,
Großzschocher bei Leipzig. 2513 1904. G.: Fabrik für Tacho⸗ meter und elektrische Meßinstrumente. W.:
Geschwindigkeits⸗ messer und elektrische . Ter lte anzeigender, aufzeichnender und zählender
rt.
Nr 67 817. S. A956. Klaffe NG F.
CAMAl.
12.11 1903. Sociedad Vinicola S. L. Durlacher, Hamburg. 253 1904. G.: Handlung in Weinen, Fruchtweinen, Fruchtsäften, Sirupen, Spirituosen, Spiritus, Sprit, Mineralwasser, 2. Bler, Kartoffeln und Hülsenfrüchten, Flaschen, De— mijohns, Krügen, Körben, Etiketten, Reklamematerial, Emballagen, Spundblechen, Kapseln und Korken sowie Fabrik von Kisten und Fässern und Par— fuümerien. W.: Stillwein, Schaumwein. Wermut⸗ wein, Fruchlwein, Sirupe, Liköre, Bittern und andere Spitituosen, Mineralwasser, Limongden, Gin⸗ gerale, Fruchtsäfte, Fruchtessig, Essig, Essigessen zen, Sprit, Spiritus, alkoholische Extrakte und sämtliche auß den borstehend genannten Flüssigkeiten herzu⸗ stellende Mischungen; Brennspiritus, denaturierter Spiritus. Bier, Ale, Porter, Kartoffeln und Hülsen⸗ fruͤchte. Parfümerien, Seifen, Seifen pulver, Seifen. präparate zu Wasch, Putz, Zahnputz.⸗, Rasier⸗ und medizinischen Zwecken, Tollettemittel, Haaröle, Bay= Rum und andere Hagrwässer, Floridawasser und
M 2
2
1
Hustenpastillen, Taschen⸗, Peise. und Hausapotheke Zahnpulver, Zahn⸗ und Mundwasser, Haürwasser, Haarspiritus, Haaröle, Seifen, Essige, Liköre Welnẽ (mit Ausnghme von Malzwein und Malz⸗ süßwein), Malzzucker, Malzbonbons, Spitz wegerich⸗
maffe
wichse, kosmetische Pomaden, kosmetische Mittel, . Dauben, Körbe, Kästen, Kisten, Lattenkisten istenbretter und Emballagen aus Blech oder
Puder
und
Brennstempel, Hülsen aus Stroh oder Bastbheflechtungen, Drahtnetze, Spunbbleche, und Korke. — Beschr.
Nr. 67 849.
** . .
J,
Büehse & Bierzapfapparat
4. Georg Tietz, jr 263 Log, G. trieb von KBierdruckapparaten tungen für Fässer und andere Flüsstgkeitsbehälter. W.: Bierdruckapparate und Verichlußvborrichtungen für Fässer und andere Flüssigkeitsbehälter sowie die
einzelnen Teile solcher Apparate. Nr. 67 859. BB. 5TIM9.
Berlin, Fabrikation und Ver⸗ und Verschlußoorrich⸗
0 1.
Synramolor
11 1do4 John X * 6. 853 Geisbergstr. 42. 7513 1964. G trieß pneumatisch. Anstreichmaschinen. ; matische Anstreichmaschinen, Spritzmaschinen, stäuber und Zerstäuberdüsen. Nr. 67 S5. U. 573.
Qn. &cuas( Oe, me. SG,,
16/6 1903. Unian Special-Maschinenfaßrik G. m. b. H., Stuttgart. 2533 1904 G.: Näh⸗ maschinenfabrik. W.: Nähmaschinen, Nä teile, Appreturmaschinen und K Nr. 67 852. 2I. 4 1859 1903. Aktien⸗ gesellschaft Brown, Boverie R Gie., Baden (Schweiz); Vertr.: Pat. Anwälte F. C Glaser, L. Glaser, D Hering u. E P Berlin SW. ? G.: Maschinenf We: Generatoren und Motoren für Gleich— strom, Ein- und Mehr— phasenwechselstrom deren Bestandteile; deren Bestandteile; Ausschalt matischen Betrieb; Stroꝛnabuahmevorrichtungen; Umschalter; Sicherungen; Unterbrecher; Bl tschutz⸗ vorrichtungen; Relais; Anlaßapparate; Kontroller; Regulierwideistände; automatische Negulierapparate; Meßinstrumente; Schalteafeln und deren Hestand' teile; Isolatoren für Leitungen und Schalteinrich⸗ Dampfturbinen und deren Kondensaloren;
Weißendurger, Fabrik und
W
Ver⸗
9 1
1anpf * iopfmaschtnen.
Klasse 23
p 8 .
oo 9.
1
3 * 33 I D., X 8 , 68. 1
1f
6 aonlt
Bestandtejle; Bestandteile. Nr. 67 85. L. 5IFTXT7. — —
MARKE
„Bl kEfbl Cle
2811 1994. Sch. Lang C Söhne, Nürnberg. 263 1904. G.: Fabrikation und Verttieb von Oleomargarin, Margarine, Butter, Speisefett. W.: Oleomargarin, Margarine Butter. Sxeise fett
ir, sr os . W, en, , aiaffe 255.
41 g. andere laschen, Demijohns, Krüge,
stenbrelter oder Eisen, Etiketten, Einwickelpapier, Schaukarten 6 Schablonen aus Pappe, Holz. Blech oder Eisen. Binsen; Kapseln
Köpenicker
K Klasse 2.
Berlin, 8 7
. ö 4 9 . Klasse 23.
mäaschiner naschinen⸗
52.
Nr. 67 855. St. 21
Klasse 26 d.
dlollmyerck d prima
21 12 1903. Gebr. Stollwerck, A. G., Cöln a. Rh. 25/3 1994. G.: Kakao-, Schokoladen. und Zuckerwarenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs- und Genußmitteln; auto- matischer Warenvertrieb. We: Kakao und Kakao- produkte, insbesondere Schokolade, Zuckerwaren Back, und Konditoreiwaren, Backpulver, Fleischs Frucht. und Gemüsekonserveg, eingemachte Früchte, Jer (Genußmittel, diäletische und pharmazeutische Präparate, Liköre, Schaumweine, alkoholfreie Ge⸗ tränke aus Fruchtsäften, kondensierte Milch, Rahm— gemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertet Vafermehl und andere präparierte Mehle, praͤparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequeschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolaze, Speisegewürze. Ferner Automatenwaren außer den obengenannten nämlich: Zigaretten, Parfüme, Seife, mit bilolichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere An⸗ sichtspostkarten, Zündhölzer Beschtr.
Nr. 67 856. Sch. 63 18.
.
. ; J
Fiafse 27.
Schori Wh Ar Min
Rr. 67 s57. Sch. 6329. lasse 2.
16 90 Tel; V 3 . 1904. „Felix Heint. Schoeller. Düren (Rheinl) 25 3 1904. G.: Papierfabrik. W.: Papier.
Nr. 67 858. G. A596. Nglasse 8X.
und auto⸗
1265 1903. Gummiwerke „Elbe“ Attien⸗Ge⸗ sellschaft, Piesteritz b. Wittenberg. 2513 1904. G.: Fabrik von Weich- und Hartgummiwaren aller Art, sowie von wasserdichten Stoffen, Zelten und sonstigen Gegenständen aus wasserdichten Stoffen. W.: Radiergummi. .
Nr. 67 86. 5113. Flasse 31.
Leichner's Reformstift. 1904.
1904.
U X.
1911 L. Leichner, Berlin, Schützenstr. 31. 2513 2 G.: Rabrikation Vertrieb von Puder, Schminken, Parfümerien, Seifen, Farbstifte. W.: Farbflifte zum Schminken und Schreiben.
Rr. 67 S859. Kd. 8Si95 glia ffe .
und
110 1903. Fa. G. E. . Asmus, Kiel.
andere Toilettewässer, Zahnwasser, Zahnpasta, Bart⸗
30/9 1903. NRölnische Fabrik chemischer Ero⸗
26/35 1904. G.: Vertrieb von Oel. W.: Speiseöl.
dulte Dr. Wulf Æ Klinger, Cöln⸗Nippes. 253