3) Dem Walter Hey zu Magdeburg ist für die Firma Bolms R Hey unter Nr. 978 des Re⸗ gisters A Prokura erteilt.
4) Dem August Allendorf zu Magdeburg ist für die . Gebr. Pistel unter Nr. 1469 desselben Registers Prokura erteilt.
5) Bei der Firma Carl Schmilinsky, Bau⸗ geschäft, Nr. 1935 desselben Registers, ist einge tragen: Die Firma lautet jetzt: Carl I ni e, Nachf. Baugeschäft. Der Architekt Max Raus zu Magdeburg ist jetzt Inhaber der Firma.
6) Die Firma Reform⸗Drogerie Heinrich Hinsch zu Magdeburg und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Hinsch daselbst ist unter Nr. 2002 des Handelsregisters A eingetragen.
7) Bei der Firma Lutze Æ Witte, Nr. 1281 des⸗
Kluczyuski. Inhaher Anton Badurski und Kasimir Kluczynski, Margonin.
Persönlich haftende Gesellschafter 6 die beiden Inhaber, von denen ein jeder zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Die Gesellschaft hat am 6. April 1904 begonnen.
Margonin, den 7. April 1904.
Königliches Amtsgericht.
Meerane. 4589
Nach § 31 Absatz 2 des Handelsgesetzbuchs soll das Erlöͤschen der in dem nachstehenden Verzeichnisse aufgeführten Firmen in das Handelsregister für Meerane eingetragen werden. Die Inhaber der Firmen oder deren , werden daher hierdurch von der beabsichtigten Löschung mit dem Bemerken benachrichtigt, daß zur Geltendmachung
9) „Verzinnerei, Verzinkerei u. Vernicke⸗ lungs⸗Anstalt Müuchen⸗ Unterhaching Carl erold.“ Sitz: München. Inhaber: Ingenieur arl Herold in München, Verzinnerei, Verzinkerei u. Vernickelungsanstalt, Ringseisstr. 14.
10 „Ferdinand Tigges.“ Sitz: München. Inhaber: Ingenieur Ferdinand Tigges in München, Ingenieurbureau, Kobellstr. 4.
1) „Karl Freytags Ww.“ Sitz: München. In⸗ haber: Buchbinder Anton Wagmüller in München, Etutfabrikationß⸗ und Buchbinderxeigeschäft, Burg⸗ straße 3 II. Früherer Inhaber: Fabrikantenswitwe Elise Freytag, vorher deren Ehemann Karl Freytag, beide in München.
12) „Georg Altinger.“ Sitz: Pasing, A.⸗G. München 11. Inhaber: Spediteur und Fuhrwerks⸗ besitzer Georg Altinger in Pasing, Speditionsgeschäft,
*
Obersteim.
In das hiesige Handelsregister Abt. A getragen: Nr. 137. Firma: . Dal K Sohn zu Veitsrodt, Inhaber: 1 Achat 5 Dalheimer J. in Veitsrodt, 2 Achat hen karl Dal heimer dasc bst. i i. D ö, 1904 begonnen. Jeder Gesellschafter ist berechtz ö die Gesellschaft allein zu vertreten und die i , zeichnen. Geschäftsjweig: „Edel⸗ und Hashedelsten! ächeiferei. Nr; id, Firing: Domte A. Wilen zu Idar. Juhaber;: Diamantschleifer Rudolf don in Idar, Diamantschleifer Ernst Lorenz desch Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Di Gesellschaft hat am. 5. April 1904 begonnen. Unter den Gesellschaftern ist vereinbart, daß jeder die Ge sellschaft allein zu vertreten und die Firma zu jeichnen befugt ist. Geschäftszweig: „Diamantschleisete!!
zum Deutschen Neichsan
6 S9.
Das Zentral⸗Handelsregister für da
Selbstabholer auch durch die Königliche Ex
Neunte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den J5. April
1904.
mme rm e w.
Zeichen. Muster⸗ nd, erscheint auch in einem b
Gũterre ts⸗, Vereins-, Geno achungen der Gffenbahnen enthalten
egister für das Deut
ch alle Postansta anzeigers und K
s Deutsche Reich kann dur
121 (te ö 1 4 edition des Deutschen Mleicht lten, in Berlin für
öniglich Preußischen Bezugspreis
entral⸗Handelsregister für d eträgt I 0. 8 — 6
Z für das Vierteljahr.
. / ex ce e. und Börsenregistern, der Urheberrechtzeint ü esonderen Blatt unter dem Titel kö
sche Neich. om. soch
ch erscheint in der Regel täglich. — Der — Einzelne Nummern kosten 20 J. —
selben Registers, ist eingetragen; Der Photograph etwaiger Widersprüche eine Frist von drei Monaten . aul Wölffling in Magdeburg ist jetzt Inhaber der . ö. ' . Marienplatz 2 ; — ; 6 irma. Meerane, den 12. April 1904. II. Veränderungen eingetragener Firmen. Nr. 139. Firma Werle * Heinz zu Oberstein 8) Die Firma Franz Knoche unter Nr. 1271 Königliches Amtsgericht. 1) „J. 33 M. Haller.“ Sitz: München. Inhaber; Fabrikant Jacob Werle in Oberstein . 8 . * . w . — desselben Registers ist erloschen. Verzeichnis: Weitere Gesellschafterin: There Duller ledig in Fabrikant Emil Heinz daselhst. Rechtsverhältniffe Handelsregister Firma lautet jetzt G. X. Balcke (Inh ö . j S . ö se 6 ö ö a,,, den 11. April 1o0n, C. F. Neubert Bl. T7; Bernhard Gisert Wü gen; geänderte Firma: „J. & M. Haller Osfgne. Han delcgesellschaft. Die Gesellschaft hat am t ö Erdmann). Bas Geschäͤft ist an , Carl ö ö S Merzbacher d Cie. in Rechtsverhaͤltnifse: Die Handel gesellschaft ist ein Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Bl. 325; E. G. Büchelen Bl. 351; Eduard K . 190 ö ö , , Gesellschastern Rendshburz. 4604) haber verpachtet. en jetzigen In⸗ . . 63 (,, Miar Merzbacher, offene und besteht seit dem J. Auril 1999 ; , . w läös4] Fischer Vl. 465; 2i. M. Troeger Bl. 169; 26 herese piesß za chf Jo sn go 4h e =” ist vereinbart, daß jeder die ele schaft allein zu her. In. das Dandel register. 6 ist heute unter Nr. J Seehausen i. Altm., den 2. April 1904 ma . 5 fön ngetreten, es ist daher Als Geschäftszweig der Inhaber ist fg, m In das Handelsregister wurde heute eingetragen: R H. . Bl. 6. . fe. Bl. ö. 3 . . z . Leh r g e nn din m en ,, eff 96 Ge⸗ jur ö C e, Düngerfabrit Rendsburg Königliches Amtsgericht. “** . . , . 'as Gesellschaftsfirmenregister über. Senffabrikation angegeben. ; g ; gen , . . 4377; Joh. Jr. Schu ht; h der geänderter . 2 äf 9 ö ition. Nr. 140. Firma: olgendes eingetragen; ; Siegen. . . t. . ,, . Wismar, de Avril 196 4 Thom ge, Castelhun u, Koch. Unter dieser Si nn, 39 Meyer Bl. 455; J. * ö Spyieñßl Nachf. eingetragen: Holzhändler Josef Stto Frauzmann zu Veitsrodt. Fehn an Kaufmann Peter Hermann Eggers jr. in 33 WJ 4718 . II. Register für Gesellschaftssirmen: l n , . zoon, Firma ist mit. Sitze zu Mainz eine offen, Handels. 7 38 Pk ' 46. Kreppold in München; dieser gelöscht; nunmehriger Achatschleifer Otto Franzmann in Veitsrodt. 6 Rendsburg ist Prokura erteilt 6 Peil der, nter r, see unsereg Handelttgifter? Die Firma Dittus Wolf, Siß n St ö rod , n , ü sneriat gesellschaft errichlek worden, welche am 1. April 1304 Bl. 4373 36 e n n. ö ö. ö. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Rulmuß in München schästszweig⸗ Kurs und Kolonial 3. . ö. . ben 2 In. 1g Wit. . singetragenen Firma S. ien fin r gart. Offene Handelsgefellf afl' seit , , Wöllstein. Bekanntmachung. 13797 k n f i. z a ,, 5 &' i . ö Ven ac In dabei i' ga ungen ein getragen gt Firmen. u Ill. 253. Firma: Friedrich . 6 ,, r geg. ß ist . bermerkt: . dieusch jr, Kenhaber, Suan wih . ö In cunserem Handelsregiffer wurde heute cin⸗ Kaufmann und Teilhaber der Firma Adolph Thomae wen d Bi 66s Hei ; 1)„Kathi Vitzau Nachfolger.“ Sitz München. stein: Die Firma ist etioschen. H 1 Sie Tirmn ist erleschen, geb. Kier, Ehefrau des Heinrich Wolf, Kaufnän!! getzagen, — n 8 . ö ; . . 3 chen. ino 16 Siegen, den 9 Mnrnf eig n, n Ge rau Ye Wolf, Kaufmanns Die Firme 8 in Mainz; b. Georg Castelhun, Kaufmann und In- BI. di. Ss, Petzold Vl. S6obs Heinrich Pierer n e, w m enn nn, ,, Ritz ebüttel. ; 11606] Siegen, den 9. April 1904. hier. Prokarit? Helurih Wat, earl fun mn, , Tie, Fimmg „Leonhard. Hoch zu S rend⸗ haber der Firmg Ph. D. Castelhun in Mainz; n, ,,, en, n,. 5 , rer,. 88n. er zen. r, ,,, , nrg reghter. . Königliches Amtsgericht. Holzgalanterie waren. KI ien, üingeũe dener . g r eig. kö . . Va, itz uch 904 April 11. . . ö * ö ö zandlung. 4 „Herold Tigges.“ Sitz: München. m dhe, n, Piese mn, ,,,. 4717] „3. der Firma, Karl, Ehnes in Stuttgart; Die dard nei 9g. Ayri . Ohligs. ibo) Carl Heyde in Cuxhaven. Diese Firma ist Bei der unter Nr. 34 unseres Handelt h offene Handelsgesellschaft hat sich durch . Wöllstein, . —
Staatzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. : e,. oe ee. er In sertionspreis für den Raum ciner Druckzeste 35! 3 3 —— . ?!
r . —
Mannheim. Handelsregister. 45686] schinenfabrik vormals Juftus Christian Braun Carl Böckle, Neunkirchen Reg. Bez. Trier — vom 15. März oh die Gesellschaft aufgelön i , ,,, ,. ar,. Zum Handelsregister Abt. A wurde heute ein- Actien Gesellschaft, Nürnberg, Zweignieder. Inhaber GChristign Karl Böckle, Mechaniker und und der bisherige Geschäftsführer Stanislaus Pftzet . ö des Handels reisters A wurde heute e n,, ö getragen. ö ; . lafsung München. . der Han htniederls sung: Installateur zu Neunkirchen eingetragen worden. sowie Bankgeschäftsinhaber Maryan Kratochwill und , e,, dan dels gesellshaft unter der Firma * Heschäftsführer der Gesellschaft sind der Fabrik-
D Band? O. 8. 152, Firma „Heinrich Weis. Nürnberg; Zweignie derlassung: München. Aktien⸗ Neunkirchen, Bez. Trier, 7. April 1904. Baumelster Ludmwik Frankiewicz in Pofen Ligu— ,. ett er zu St. Johann eingetragen: Das besitzer Hugo Reglin hierselbst und ;
mann, Frankfurt g. M., Filiale Mannheim“ gesellschaft, errichtet durch Vertrag vom 16. Otk— Königliches Amtsgericht. datoren sind. ö sandels geschäft ist auf den Brogisten Paul Gressung bauingenleur Hermann Franz Jofe in Mannheim. Offene Handelsgefellschaft, Georg tober 1866, Urkunde des K. Notariais Nürnberg Tr. Veustrelitpr..--— * 4ö69g4] Posen, den 7. April 1904. „et ohn übergegangen, welcher die Firma in Benin. : ; 32 Paul Gressung vorm. Oskar Hettler ge. Der Gesellschaftevertrag ist am 28 Marz 1904 1 * — 4 1 4
C. Oskar Koch, Kaufmann und Inhaber der Firma n , Rfreb diauhiani 'r DI. 71. 70. * . 8 22 ,, 5) „Internationale Auskunftei C In kasso⸗ Ff *ster Nr 17 n a8 loschen J . Die unter Nr. 178 der Abteilung A des Handelt, erloschen. Abt. B eingetragenen Aktiengesellschaft Ehar Uebereinkunft, der Gesellschafter aufgelöst, dag 6 2 . h gr*⸗ Firm ef Zeller geld ⸗ . n ,. . ; 2 . ; 4193 Mainz wohnhaft, ist Einzelprokura erteilt. verzeichneten Firma Otto Geigis C Ce, offene 6) „A(ttinger . Bader.“ Sitz: Pasing, lt und die n rlosche — a n. z n n , m , ᷣ l gelöst un e Firma erloschen. elt zeute geschieden. An seiner Stelle ist Der Direktor in das Einzelfirmenregister übertragen worden. ; * ö Der Hermann Moritz in Buntenbock ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. (Angegebener Der Kaufmann Hugo Berg zu Wald ist aus der Kgl. Amtsgericht München J. n . e e , d m n ,, . ; 6. Va gendes ; Kw Oschatz. 146695 Otto Spindler, Sitz in Rottweil. Inhaber: standsmitgliede oder einem Prokuristen die Gefell gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter auf— Die Firma ist erloschen. ; . aaf 1 z 1 . . Nr. 355213. 2 / zregister , .. . pra Jr m ; 5 er Wilh S ⸗ auf eine offene Handelsgesellschaft gleicher Firma Königl. Amtsgericht. Nr. 3652 / z. Zum Handelsregister Band J wurde bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heuse die haber Wilhelm Schweitzer allein übergegangen, es ist 1. April 9g begonnen hat. Gesellschafter sind die. . nnn und Sägewerk „zur Donne auhergei“, Sitz stad t i e das C e er Nr. 7 ö erat m hern, u ; 249 ; . ne Bekanntmachung. 4161315 5 8 In das KHesellschaftsregister Band Vr, gt wurde Obergimpern, und eingetragen worden. Angegebener Geschäftémweyz: hg; ib ls] Di- Firma S. Merzbacher & Cie., Sitz in bei der Firma; Mainz, den 12. April 1904. der Firma J. G. Dompert in Rottweil: Offene Handelsgesellschaft . l ilk, nr, mn. beide Kaufleute hier. S. Einzeffirmenreg Sy. 3 Rahn] . ö a , . ö . . Bar ' 21 Mer. 2. Ginzelsirmenregister. Sp. 3: Fabrikant Garl Jürgens in Claust al. r Firma: Franz Warger in Rottweil: Geschäft als persönlich haftender Gesellschalter ein Su; Eöhlth h — 2 . ö 7 ö ; 7 111 . S) 1 , 11 Sitz i ö n⸗ en ö X Zum Handelsregister Abteilung Band 1O.-3. 51, Geschäftszweig: Manufakturwarenhandlung. — —— 6 tz. 3 . er Stade, dei Murr g Kaufmann in Mülheim a,. Rh, ist aus dem Vor Auf B z Sg Pieß 6 ; ⸗ schaft“ in Mannheim als Zweigniederlassung mit Amt tade, den 8. April 1904. eim a. Rh, ist aus dem Vor— Auf Blatt 841 des hiesigen Handelsregisters, die Unter Nr. 491 des Handelsregisters Stan — Handel gsregtfter.⸗ Staukgard, Pomm 417 Die Niederlass ; ö 4179) gart: Die Niederlassung wurde ch E 56 9 k aß Can frih Johann 3 ö , m . A .ist. heute ie h der ian Kr Vie ung wurde nach Cannstatt ver⸗ Carl Friedrich Landmann in“ 3 gaefqhi⸗ Sigismund Richter in Berlin sind zu Prokuristen Firma Hermann Dietrich jr. Mühlberg a. / E. Handelsgesellschaft unter der seitherigen Firma: ö d er, wr, ch J. in Zittau ausgeschieden Hast bat gestern begonnen, und ist zu ihrer Dickmann 1 Negli s . s u Und Reßlin. Gesellschaft mit be. Dem Fritz ; ) 8 J . ) . ( .. j d e⸗ Vem Fritz Lamparter, Kaufmann hier, i Brok n fü ie fer Merten Gr F . ; als einer Person besteht, quch in Gemeinschaft mit den 9. April 1904. Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. 8 ö i . . ' mar er, ist Prokura für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver— 3 In unser Handelsregister Abteilung B ist heut! nn, selbständig ermächtigt. internehmeng ist hie wer een ; g nternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb Landrichter Hutt Königliches Amtsgericht Landrichter Hutt. bnigliches Amtsgericht. 2X DI3. 12 Auf Blatt 909 des hiesigen Haadelsregisters, be⸗ fabrik Aktien Gesellschaft zu Suhl ist heute ein. in Zittau, ist heute eingetragen worden, daß nicht zu * i. ; f ö i. und an seiner Stelle der Fabritbesitzer Julius dorf Vorstand der Gesellschaft is ̃ . 5 j ar r d Fabrikbe us Vorstand esellschaft ist. Mejs ö J das . 8 ver s r 1 3 e. KH. ⸗R N 360 J 5 o ir N rnberge * . 2 . ö 2 Bar 8.31 ‚ — . . Weismann ist in das Geschäft als persönlich haftender 8. , , , In das hiesige Handelsregister ist zur Firma Königliches Amtsgericht. andert hat fessgestellt. Zah , Feuerlöschgeräte⸗ und Maf abrik, vormals Justus „Ernst Schroeder“ folgendes eingetragen: Nach, mar : ö. w sstge llt. 3a lungen der Gesellschaft und an die ̃ z , ,. . PHEots dam. 460 Saarbrücken, den g9. April 1904. Gesellschaft erfolgen durch die von Hugo Reglin ge dem Kaufmann Max Kirsch, zittau 4196 ante R Entine 9eb. Sch 6 in Tr. fur 9 terms ons jst de Frwe und die Fortführu 2 eU ö ö ⸗ t . 5 üg rr 9e . Witwe, Florentine geb. Schwarz, in Frankfurt a. M. Unternehmens ist der Erweib und die Fortführung Schroeder hierselbst verstorben und von seiner hinter⸗‚ inter Rr. 165 eingetragenen Finn t ö in f 8 register A unter Nr. 163 eingetragenen Firm saarbrücken. 4716 Als Einlage auf das Stammkapital hal der Ge. * — — ist Prokurg erteilt in der Weise, daß 2 derselben C Er' in Zittau betreffend, ist heute eingetragen
Josef Andres Sohn in Ya hen; auch w 39 mn wohnhaft. (Angegebener Geschäftszweig: Kohlen⸗ Mettmann 4690) B ö ** 6 , . gen, * n z . . ; 980 ureau „Merkur“ Max Walther Leeser— eee mm,, r. ĩ e, , nie, . Mas Amtagert dt Mean . etrage Heherein . handlung. Dem Karl Thomae, Kaufmann, in In das Handelsregister ist bei der unter Nr. 26 Nchflgr.“ Sitz: München. registers eingetragene offene Handel s esellschaft unter Das Amttgericht Ritzebüttel. lottenhütte in Niederschelden ist heute vermerkt: schäft ist mit der Firma auf den Teilhaber Karl ö 2 h : tei der Firma Gebr. Kronenberg in Ohligs sst auf Rottweil. R. Antsgericht Rottweil. o7] Direktor August Ruhfus ist aus dem Vorstand i, Ehnes allein übergegangen, es ist daher die Firma Im Handelsregister Abteilung A Nr. 48 ist bei 2) Fritz Schwarz. Unter dieser Firma betreibt Handelsgesellschaft zu Gruiten, heute eingetragen A.-G. München II. Qhntn z, Ken r uche rg , gesch , 7 „rn der Firma: . 4 1 4 5 3 J ) 24Horsaæ . / 2 ö 3 X; z — 2 7 der zu Mainz wohnhafte Kaufmann Fritz Schwarz worden: München / den 12. April 1964. hligs, 9. amn 1 9 ö. ,, . . W. Petersen, Niederschelden, gewählt. Derfelbe ist Zu der Firma Wilhelm Schweitzer in Stutt. an . in mann. nigliches Amtsgericht. Die Firma: Maschinenwerkstätte Rottweil berechtigt, in Gemeinschaft mik einem zweiten Bor— gart: Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch folgendes eingetragen: Geschäftszweig; Auskunftei und Inkassobureau,, Gefellschaft ausgeschieden. ; . . 2p ö 2 ,,, r 9 — 3) Rudolph Hirsch. Das Handelsgeschäft ist Mettmann, den 26. März 1904. Neckar bisch fsheim. . 45921 Auf Blatt 90 des Handelsregisters für den Land= l Irn fn, . . Pro⸗ schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen gelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Teil⸗ Zellerfeld, den 23. März 1904. f nrist: tto Spindler jun., Mechaniker in Rottweil. Siegen, den 9. April 1904. * , es Königliches Amtsgericht. Dj * 2 4 . 11 8 1 2 . ** 5 3 h — s 6 . . J 21 ö . in n,, . übergegangen, welche mit dem Sitze zu Mainz am . heute eingetragen: Firma H Wei⸗ ,. Die Firma: Richard Spreter, B f , , ,,, daher die Fir ö — . h 6s⸗ ö. Metz. Bekanutmachung. (4591 a. O.⸗Z. 46: Firma Karl Lindenberger in k ere, h ffn , . ĩ , ,. , tra en . JJ . ister Abteil 8 al 99) n . . ; * ö 8 ; — . 1 8 1 n Ugb wels Vahlen . 33 - ee. * h . 8 as Yande Sregister Abteilun⸗ 22 3 Kaufleute Moritz Isaak und Albert Goldschmidt, , ; 4 . in Rottweil; Jnhaben: Richard Spreter, Bau? In das Handeigres sernachzhng zg , ͤ ande ls regi ilung A Nr. 163 isf 1 2 2 ene Ve J 29 3 ag , P XF 2 * h . =. 1 616 niternohmer ir ottme; 463 D Xällht. V IE 35. 26 * . hel 69 —6 e. ö . . ; beide in Main. ier , i g, Persoͤnlich . Ge⸗ b. S-. 42: Firma Georg Doll in Eschel— Handel mit Materialwaren und landwirtschastlichen untzrnehm r in Rottweil der Firma D. Böfch, Stade, ein cken ,, bei Stuttgart, Pffene Handelsgesellschaft seit 10. April 2. Gleichmann in Clausthal h ñ sellschafter find: 9) Io ef Dabsd Kaufmann in Metz 6 ii erkolche Bedar seartikeln. ö g n n mo J 1904. Teilhaber. Seligmann u. Max PMeeribäͤcher, folgendes eingetragen: Gr. Amtsgericht. , zaste ,, 2 ann. Di r / Die Firma ist erloschen. ; Oschatz, den 11. April 1904. Die Firma ist erloschen. Bankier Wilhelin Sielmann in E . . ide J j 3 — k 2) Daniel Moyse, Kaufmann in Metz. Die Gesell⸗ Neck s i en 12. April 1904 z zn ; z Dantier Wilhelm Sielmann in Emden ist in das ̃ , , . Neckarbischofsheim, den 12. April 1904. Königl. Amtsgericht. zu der , . Zu, der Firma Gasmotoren Fabrit Deut Zellerfeld, den 6. April 19 Mannheim. Hanudelsregister. 4585) schaft hat am J. April 1904 begonnen. Angegebener Großh. Amtsgericht. k ahhh zie Firma ist erloschen. , . k , 3 ö , gn f err . . . . SC . 59 * , . h getreten. 8 . weignie assung in Stutt⸗ Kontgliches Amtsgericht. ! Veuburg, Donan. Bekanntmachung. [4733 8 ,,, n ,, jst * Den 8. April 1904. D . art: Das Vorstandemitasliseds Wisße S, , R — ; ! Firma „Haasenstein Vogler Aktiengesell. Metzw den 8. April 1904. * *, . ; ‚e rege e chu 9 . 3 In das Bandelsregister Abteilung A ist heute Kopf, Oberamtsrichter Die Gesellschaft hat am 1. April 1904 begonnen. . standsmitglied Wilhelm Spiecker, Zittan. 14197 . t Ralse liche Amtsgericht Das Kolonialwaren⸗ ö J . unter Nr 38 die Firma Rosalien⸗Tonwerk In— mer. ⸗ 1 1 2 1 X 5 1 3 2 our 3 * 15 122 * K* . ; ; . 23 en gros des Kaufmanns Georg Kreß in Nördlingen Y Wenn e O Se . Saarbrücken. 4171. Königliches ,,, stand ausgeschieden. Fi 28 ; ; 1 4 dem Hauptsitze in Berlin, wurde heute eingetragen: Mühlberg, Elbe. 3737 . seit 15. Mär 1994 3. . bucher igen Hin haber Man Weiten herg, , und 1714 Königliches Amtsgericht. Zu der Firma 9. chene, , ge, m 6 Firma F. W. Lehmann in Zittau betreffend, ist Carl Heinrich Johannes Behrens in Berlin und Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 5 die e, , ,, zan sshen gien, geng sen, als deren Inhaber der Kaufmann Max Weißenberg Bu der Firma J. Schneider Co. in Stutt. Heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr 8 8 — Im PVandelsregister “ . haber und dem Kaufmann Christian Kreß in offener aus Ober-Sersno eingetragen worden. . ,, 1 Unter Nr. 7 unferes Handelsregisters B ist heut Kat di Fi fit e, . ; , e ; : 51 ; ; ö 3 ̊ firma Gebr. tarcus zu St.“ Mig k , eute egt te Firma ist daher hier erlosche r , . r, , ö ö bestellt. Ein jeder ist berechtigt. in Gemeinschaft und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann „Georg gt re weitergeführt. Rönialiches Am̃gaericht 23 * Ill St Johann. X le die 5Ilrma: „Deutsche Hausbau [ Gesellschaft Zu der ,. . 6. . ar . 1 er Kaufmann Herr Karl Ernst Hänsch daselbst mit dem anderen oder, sofern der Vorstand aus mehr Dietrich jun. daselbst eingetragen. Mühlberg a. S., Neuburg, den 4. April 1904. ü Vertretung cin jeder der belden Gesellschafter: fchräukter af J, ; Ftußgart:; Fnhaber der Firma ist, wie daß der letztere nicht ö ; bogen. Vekanntmachung 3366 a ö; Mare 55 Gr Fh a n e gr, . Etter tung mit dem Sitz in Starg rd t ilt ; 3 —ĩ ö ä. n, . 2 g. ̃ ‚ ob ph Marcus, 2) Karl Marcus, Kaufleute zu ö . ball Stargard erteilt. i eiten des bisberiaen nba ; einem Vorstandsmitaliede, die Geelchaft zu vertreten. . .. a9 . . . i ; cus, Kaufleute zu i. Pomm. eingetragen worden. Gegenstand des Den 11. April 1904. , , Inhabers haftet. Mannheim, 3. Oktober 1905. ö n, ,, ö 47131 Weunkirchen, gr. LTrier. 145930 unter Nr. 54 bei „Savon Gesellschaft mit be— aarbrücten, den 7 Apr nghg . ers. Bittau, den 8. April 1904. ö r, . 2 4 4 9 en. 5 o. . . z ; 8 . . ⸗ 3 * . 6 * Kö 7a . on J ne l fer . ren Hö r 6 1 . ö 22 . I Nürnberher rn r ff hn en le. Ma. In das Hand e n , dun, heute be Firma kö Daftung. u e ,, ,, worden, Königliches Amtsgericht. 1 ö 6. Däͤusern aller Art, besonders gum a6 16 zittau . r ; In das Handelsregister Abt.“ ute Re Firma daß durch den Beschluß der Generalversammlung ö . b Darggen, in Polz K . 616 * . 5 on zu die chast gelist it gan r bn neh em. 4715 , . Stammkapital der Gesellschaft beträgt In das Handelßregister B unter Nr. 1 bei ber ö. 30 006. ; . 6. Fi 5 8e elm . e, , , . . . 30 900 66 Firma Erdmann Schlegelmilch Porzellan- treffend die Brauerei Noftitz, Aktiengesellschaft der Baracken. getragen; mehr Herr Matthias Eduard Carl Falkenberg, sondern . 1 3 I 3 Yin 5 A F * . 3 2 J ö . 8 / f Dickmann Theo Hinrichs ist aus dem Vorstand ausgeschieden der Kaufmann Herr Carl Emil Golisch in Obers? Schlegelmilch in Suhl zum Vorstand bestellt Zittau, den 8. Apri 6 . ; ; : 2 . ** — Uhl zum = and bestellt. * den 8. April 1904. Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am Feuerl Maschinenfal . Dem Buchhalter August Kelber, Königliches Amtsgericht. J. Oktober 1903 begonnen. Heinrich Weismann Christian Braun, Aktiengesellschaft'. Gegenstand des 9. Riäherlge Inhaber der Kaufmann Friedrich 1 ; a zm der bigherige Inhaber, der Kaufmann Friedrich Der Geschäftsbetrieb der i , , n , n,. ,,,, 2 uge , , fer, , ,. n ; D. 6 ö El Heschäftsbetrie der in Unserem Pandels⸗ RNonigliche 8 Amtsgericht. 1. leitete Hau tniederlassung zu Stargard i. Pomm dem Expedient Robert Six, Auf Blatt 916 des hiesigen Handelsregisters die ist von der Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der in Nürnberg unter der Firma Justus Christian Fiepenenu Mü er. . *. ö ; sämtlich in Suhl „re, ,, . : liebene Witwe Elisabeth geb. Bormeister und , . m . ; , , ? ; offene Handelsgesellschaft unter de hliebenen itwe ( tl , „Gropiussche Buchhandlung. Otto Pistorius, Bauingenieur Ernst Schubert junior zu sellschafter Hugo Reglin das von ihm bisher unter r — 5 e ,, 1 1 10 1 — . VI) 1 1 ora * . 39 . , . x . ö berechtigt sind die Firma rechtsverbindlich zu zeichnen. worden, daß der Kaufmann Herr Franz Hiklbrig' in
der Firma ausgeschlossen. Die Prokura des Georg Braun bestehenden Feuerlöschmaschinen und Metall⸗ * er n,. Len, S F. k 33 e , b. 3. ü K 834 . a ge, . r. einen Eltern, dem Senator Ernst Schroeder hier 6 2 ,,, ungen . ö Weismann ist erloschen. gußwarenfabrik mit allen in dieses Fach einschlagenden fn . desfen Chefran Lulse . k Pots dam ist durch Grhgang auf den oni Saarbrücken ist für die Firma Ernst Schubert er Firma S. E R. Reglin hierselbst betriebene 5 8 8 70 X 26 ö zas K3*fto * 3k 99 MG; (Ges sch⸗ en in ] Sünel tan Sn Her . ¶ te ; Amtsrentmeister Heinrich Bistorius in Könias-⸗Wuster⸗ ĩ 6 2 — . z ; 9 * 6 65 7 466 ö elrieber Mir 63 . ö ‚ 83 8 — ⸗ ; 6, . . 2 Band 8 O. 3. 7X. Firma „Georg Keßler Ges aften und Unternehmungen. Vie Gesellschaft worden ist, ift das Geschäft laut Auseinandersetzungs⸗ Amtsrentmei ter inrich] istorius in Konig n g. zu St. Johann Prokura erteilt. Heute Barackenbaugeschãft nebst fertigen und halbfertigen 6 sür Herrn Julius Schlegelmilch unterm Zittau ausgeschieden und der Kaufmann Serr M in Mannheim. Die Firma ist erloschen. ist berechtigt, Zweigniederlassungen im In⸗ vertrags pom 19 März; 1904 auf den Miterben hausen übergegangen. D erselbe führt ö. 6 eschift 1 eingetragen unter Nr. 76 des Handelsregisters 94 Waren, Vorräten und Einrichtungen mit Attihen 27. März 1905 eingetragene Berechtigung zur Stell- Elwert daselbst als Gesellschafter a,,. st. ax 3) Band 9 O.-3 17 L. Firma „Otto Flemming und Auslande zu errichten, zu ihren Zwecken e en, Ernst Schroe der' übergegangen, wescher das⸗ unter unter anperter ,, . Dem Buchbänh (. aarbrücken, den 9. April 1934 und Passiven nach dem Stande vom 28. Mãärz 1964 vertretung ist, weil erledigt, heute gelöscht. Zittau, den 8. April 1964 . ij C Co.“ Vie Gesellschaft ist mit Wirkung vom Grundeigentum u erwerben, sich bei anderen, sclbe mit Genehmi ung feiner beiden Miterben X to Schmidtgall Fu J otẽ dam ist Prokura ellllll. Königliches Amtsgericht. . zu einem Teilbetrage des Wertes in Böhr von Suhl, den 12. April 1994. ᷣ Königliches Amtsgericht 10. Dezember 1993 aufgelöst und das Geschäft mit in ihr Fach einschlagenden Unternehmungen iin bicherigen Firma foriführt. Botsdam, den 8. April 190. . 68a da. . alr6 25 709 , der Geschäftsführer Franz Dickmann das Königliches Amtsgericht. zũllichan ,, 4490 1 und Passiven e, , der Firma auf den eder gesetzlich un, n Form zu , , Reustrelitz den 6. April 19604 Königl. Amtsgericht. Abt. Blatt 118 des hiesigen Handelsregisters sf . ihm seit 1903 in Berlin. betriebene Baracken, Sulz, Neckar. 46171 In unser Handelsregister A sind heut ein 6 esellf er emming übergegangen e zu erwerben und zu veräußern. Gri ap ; 4. , 6 zy] Firma (rn P i bauges j ießlich Aufträgen und ausfPri-ßf,. 9 5 z 2 1 ] ü unk Vandeisregilter A ind her . . t g nn nz k utsch ᷣ. i ,, r, , Großherzogliches Amtsgericht. P xrenrylau. Bekanntmachung. 460M Firma Ernst Reuther in Seiffen betr., ist heute ,, . und gus gließlich ö. ö 2. Amtsgericht Sulz a. N. 1) unter Nr. 136 die Firma Carl rr, , Band 10 SD. B. 128, Firma „De = 20 6, eingele l G90 Inhabers 1 . In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der engetragen word daß PDassiben zum Werte von 2009 M eingebracht Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde unter deren Fnbaber der Sirena ö . ö 8 * ‚ 5 ö 1 ; 6 n , , nnn, 535 3 ff R . a ö. 9 . In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der dellagen worden, daß 91 1 . Ye elngebre . 2 91 ur Einzelfirmen wurde unter deren Inhaber der Seifenfabrika 5 Mie Englisch⸗Amerikanischer Lack-Vertrieb Anton je 1000 6 Vꝛe Bekannt mach ungen der Gesellschaft X. = M üs tei ers dor I. . 4595 Firm Thesdor Karl Müller (Nr. 69 heute . Firma künftig Ernst Neuther Nachf . Belanntmachungen der Gesellschaft werden durch Nr. 69 heute eingetragen: „Eugen Schmid, ge in züllichau e. 16 26 kant 6. Wie deke Peter“ in Mannheim. Inhaber ist Anton Peter, erfolgen i. Deutschen Reich sanzeiger seitens der In , A ist die e, 36 eingetragen worden, daß dem Kaufmann Anton utet . Dtachf. den Deutschen Reichsanzeiger erlassen. mischtes Warengeschäft in Rosenfeld“; In— Züllichanu 2) unter Nr 17 hie Firm m n m mn * f min m M nher KReschf 83weig⸗ Q Ao. ö se (ic o sa 2 i9g8ge 35 er ene ra⸗ o5ryge gene Fi ne ( Ge vo r 2 5 w * J ö. n J ) K . i ö ö. = ö. S = 9 1 6 an- . * . 6 21 n. 911 * ö * — 18 26 9 le * ( 5 Kaufmann, in Mannheim. Geschältszweig: Lager hiezu gesctzlich oder satzungsgemmäß berufenen Organe eingetragene Firmg Carli Gebel vormals August meli Prenzlau Prokura erteilt ist. b. der Inhaber Ernst Friedrich Ferdinand Reuther ,, S8. April 1904. haher: fie, Schmid, Kaufmann in Rosenfeld. Raebiger, als deren Inhaber die verehelichte . . ausge 5 Ries J 2 Kgl. Amtageri 1I6Bt. 5 De Anrů; 904 . 2 . . 2 9 miager cht. 1bt. 5. Den 11. April 1904. mann. Elisabeth Raebiger in Zũllichau und als Srt der Niederlassung Züllichau.
9 P Auf B
e. Strassburg, Elis. 4614) Oberamtsrichter Adam.
in deutschen, englischen und amerikanischen Lacken. der Gesellschaft mit der saßungsgemäßen Unterschrist, Trautvetter in Zedlitzheide gelöscht worden. Prenzlau, If. Aptil 196 zeschieden und 3) Band 10 O-3. 129, Firma „G. Schmitt einmal, sofern nicht durch Gesetz oder Satzung öftere N. Wüftegiersdorf, , 1904. ĩ Königliches Amtsgericht 6 Richard Max Kühn, Kaufmann in Seiffen Söhne, M im Waldhof.“ Offene Handels⸗ Bekann ung vorgeschrieben ist. Die Einberufun Königliches Amtagericht. nn aher ber Firm fe ie ,, , e ü. Im Ges stsreaiste ; ; r . ülli 7 ᷣ Sine, Mannen ald hof Sffene Handel Vetam nn, . hie . 36. ö Rastatt e,, n. alzz! Fihaber der. Firma ist, daß dieser jedoch nicht für. Im Gesellschaftsregister Band III Nr. 69g wurde Sulzbach, Kr. Snarbrüäcken 4618] Züllichau, den . April 1904 Uschaft. Gesellschafter sind: Franz Schmitt, der Generalversammlun geschieht durch ein ⸗ 8 * ö 698]! H astatt. Handelsregister. die im B ze schö 5 1 be e omm sellsc z j 9 J . s g 1619 önigl. brinnt i 7 J. Wal hof 89 ö ̃ i Yen k ] * 3 ö 6 r 8 ert rr V. - Wüst egiersd or. 4596 In das diesseillge Vandel hregsster Abt 91 1 ga Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ 1 der Kommanditgesellschaft Nonatti Æ C ö Im hiesigen Handelsregister ist zu der Firma Gebr Königl. Amtsgericht brikant in Mannheim⸗Waldhof, Georg Schmitt malige Bekanntmachung, die drei Wochen vo . 6 . er In das diessenige Pandelsregister Abt. A Dand! eiten des bisherigen Inhaber . Italienische Schuhfabrik in Mai ig 2 , 6 ĩ wü . * 6 . n ö 2 r ; n unserem Handelsregister A ist bei der unter ᷓ hielten des bisherigen Inhabers haftet und * enische Schuhfabrik in Mailand und Zweig. Bernard, offene Handelsgese aft, zu S Zwick junior, Fabrikant in Mannheim-⸗Waldhof. Die Ge em Versammlungstage zu erscheinen he nter An⸗ . 8 . ,, . wurde eingetre ; 363 n,, en, , , ö w. d auf job f 1 8 ü n 9* ; rd, offene andelsgesellschaft u Sulzba ck an. 22 ,, , ö . i , en sigs er Ten, nn , m,, de ee dann, haft n 21. Novembe 903 egonnen. gabe e ages o n . 18 Vo f — ) 18 Xa. ö — 8 ö 94 ; 2 ö 11 * 35 c T* . e snder ö 1 1 . 9 4 — j ( del e ĩ Dr 1 * e, . ved Rellgen wände Stegis = gonne gal z t Websoty zu Bber- Tannh aufen heute eins tragen mien g, . , , . Co. nach St. Johann verlegt wurde. heute die Firma Allgemeine Rabatt Spar Gesell⸗ Ausgeschieden ist der persönlich haftende Gesell. Sulzbach, den 28. März 1904. schaft Perlinski & Ce in Zwickau, Zweignieder⸗
se gen lpril 1904. ö ungen übergehen.
Malwine Laib, Rastatt. 24 Sayda, am 7. April 1904. Königliches Amtsgericht. schafter Raimondo Rovatti in Mailand und der gl. Amtsgericht. gung der, unter gleicher Firma mit dem Sitze in
ö ) 1 Geschäftszweig: Eisengießerei. einem oder mehreren von dem Aufsichtsrat zu er⸗ z 4, ) r, . 5 . , , n m, . ; . „9 , worden, daß die Einielprokura des Kaufmanns , 33 Ken n 6) Band 10 O.—-3. 130, Firma „Albert Meri nennenden Personen. Die Vertretung der Gesell⸗ Rin peil S 4 7 86 fi , Inhaberin der Firma ist Malwine Laib, ledig m ö 46 2 ö . wee, t Vilhelm Stambusch in Ober⸗Tannhausen erloschen ist. J : kofer“, Mannheim. Inhaber ist Albert Mexi— schaft erfolgt, wenn der Vorstand aus ann , 6 1 April 3 . Rastatz is Isack Löb Etili Rastatt kofer, Kaufmann, in Mannheim. Geschäftszweig: Mitgliedern besteht, durch diese zusammen oder durs ö . Zu Nr. 218 Isack Löb Ettlinger, Rastatt. Auf . . . 2 z ! 3 6. ö 6 1 * z 1 2 25 8 ) 49 2 Amtsgeric . 8 953 16 CxXs 31 in ger. RTauf⸗ Auf Blat 21 d Igroni r* 7 ein Mitglied und einen Prokuristen. Der Auf— Königliches Amtsgericht Inhaber der Firma ist Isack Löb Ettlinger, Kan nibin 2. ö (des Handelzregisters, die Firmg Straßburg, den 9. April 1904 sichtsrat ist befugt, einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ Vürnberg. Handelsregistereinträge. (4153 mann in Rastatt. ü ute ein , , . Bernsbach betr, ist Ralferliches Amtsgericht Sator, Kaufmann, stands die Befugnis zur alleinigen Vertretung zu er, 1) Milchkuranstalt Nürnberg. Glaishammer Ju Nr. 48 G. Winkler, Rastatt. . regni d r gen worden, daß in Görlitz eine gtrie gau — — 6610 w thal ist mik allen in Beziehung auf dasfelbe be. Hamer. ulmg —ᷓ n in Chen del in Brauerei⸗, teilen. Vorstandsmitglieder: Justus Kaiser, Fabrik, Hermann Weidemann in Nürnberg. ; Inhaber der Firma ist Konradin Alffermann, Echiw ar a. errichtet worden ist⸗ Im ne,, . sister Abteilur ; [4615] stehenden Rechtsverhältnissen auf den Kaufmann mae , . eingetragen worden: Die Gesellschaft e rtikelr direktor, und Mario Sicher, Kaufmann, beide in Unter dieser Firma betreibt der Apotheker Her⸗ Uhrmacher in Rastatt. 69 erg. am al ˖· April 1994. Nr 39 Pen Ter , ung A sind heute unter Emil Lepv zu Friedrichsthal in unveränderter Firma ist am 13. August 18983 errichtet worden. 23 3, Firma „J. Rausch“, Nürnberg. Prokurist: Konrad Braun, Ingenieur in mann Weidemann in Nürnberg eine Milchkuranstalt. unterm 10. April 1801. ̃ Königlich Sächs. Amtsgericht. Nr. o bei der Firma Ph. Tschörner in Striegau ssherge . n Zwickau, am 13. April 1804. ö 14 . tima ** . ausch * Nurnberg. roturist: Ronrad * raun, Ir genteur 1 ne ( . 9 ne ( 9 an] 9 . 2 . . ; Schwe 1 , als neue Inhaber der Buchd icke Eri Ff — bergegangen, auch ist dessen Ehefrau Auguste geb. Königliches 9 . tausch in Mannheim. Die Firma Nürnberg. Nach dem Gesellschaftsvertrage sind. 2) Caspar Tauber in Nürnberg. Zu Nr. 219 Gustav Maritz, Nastatt. ann Ge lu gnnt. Bekanntmachung. 14609] und der Nit hontaph va rn, e Tschörner Cahn Prokura erteilt worden. . Königliches Amtsgericht. . wenn der Vorstand aus einer Person besteht, zwei Das Geschäft ist am 1. April 1901 auf den Fabri . Inhaber der Firma ist Gustav Moritz, Kondurt genre, g ler Der Sitz der unter dieser Striegau einge ra en 9 . ö beide in Sulzbach, den 8. April 1904. 23 ; 12 n 3. 132, Firma „A. Battlehner Prokuristen zur Vertretung berechtigt. kanten Johann Schneider in München unter Aus, in Rastatt. mg Pbestehenden offenen Handelsgesellschaft wurde m7, getragen warden. Die offene Handels. Kgl. Amtsgericht 9 ö t , weg,, de,. , 6 , r . Sin ⸗ Hun Muße r , r , Ayril 1 ton Schw . esellschaft hat am 5. April 1904 begonnen; jur g itsgericht. 1 Ister in Mannheim. Offene Handelsgesellschaft. 2) „Jos. Sübschenberger d Ce-“ Sitz: schluß der Außenstände und Passiven übergegangen Rastatt, den 196. April 1904 . zmwanfeld nach Schweinfurt verlegt. , n,, ist jeder Gesellschat gönnen g gur werden Harel. Berannt 201 Mannheim ö 3 I si Battlehner, Kaufmann, München. Offene Handelsgesellschaft; Beginn . nan gen diesem unter unveränderter Firma Er. Amtsgericht. 9 ,, ., Err nn ben 11 0. fi, . ermãchtigt. In unser e fr mn dn cfeg Zum Guterrechtsregister Bd. V . ö. ätz, Kaufmann, Witwe, 1. Juni 1903. Ofen- und Herdeisenwarengeschäft, weitergeführt. R 4603] 6. Amte gericht — Reg ⸗Amt. g3usaki q en, 95 ; ö 3 , , n, n. , en, n,, ] ; z z egensburg. Bekanntmachung. l Seb — oͤnigliches Amtagericht bei der Firma Norddeutsche Fri V I) Seite 29: Geyer, Le d, M ĩ ttgart. Die Gesell⸗ Kazmairstr. 18. Gesellschafter: Josef Hübschen⸗ 3) Albert Feistmann in Nürnberg. Eintr fer betr nitꝝ. n, n ng ; , n. Früchte · Versand. ae , ne eher, Leopold, Maurer in 565 * . . 6 ; l . ; 1 . * . Lintragung in das Handelsregister betr. M. ; 4611 ö. ese 8 . e mee n de ß,, in ö go begonnen. Ge berger, Schlossermeister, Nichand Kürth und Josef Unter dieser Finmg betreibt der Kaufmann Albert J. BGer a ic Scheuffele und ble . dem die Firma Hermann Klemm . Stutttz art, Handelsregister. 4*I9 z ale n, d e wise ben er,, , le 6 toble Briketthandlung. Nickl, Kaufleute, alle in München. Feistmann in Nürnberg ein laufmãnnisches Kom. Bauunsiernchuter Vermunn Enßlin! und Mathial ö ai betreffenden Blatt I 1 des Handels registers R. Amtsgericht Stuttgart Stadt. ruskg st aus der 6 ae, 6. . Schi: ist Gnatertrennun ee. Pom 27. Nobember 18906 12. Deiemker 1903. 9 , d. a ne 96 i he, , n nl für Ein⸗ und Verkauf von Häuten Schneider, sämtliche in Regenzburg, betreiben hi. n 't ie,, worden, daß der bisherige 6 das Handelsregister ist heute eingetragen Kausinann, Wilh. inn Ben 6 5 . 3) Ge ing = , , Gisendreher in BFroßh. Amtsgericht. JI. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Häußling in München, und Fellen. 5. Mar a , Handelsgesellschaft unter Faber Karl Hermann Kl ie . worden: ö 5 Sohn zu 2 d de * ö le, 26 . ö w r, . . 5. März 1904 in offener Handelsgesellscha , . ö Klemm ausgeschieden ist ö Elektrotechniker Rudolf M Merver Bud in Man und S mannheim. Sandeleregister 458) , ,, . . 24. en 3 , , ee ne, g, ,, ; der . „Scheuffele, Gnßsllin 4 Schne dey a ß ö . Paul Hermann Klemm und Di 1 * f 6 Einzelfirmen: die a r . zu Werder sind in 9 13 . e, ,. . ; 0 ö ⸗ 912 * i tz. Sitz: i kö e en Max ( ; Sitz in Rege Uax ide i ; ; ; Vie ürmg Franz Bauerle, Sitz in St 8 ; r.. . Durch Vertrag vom 3. D Zum Handelaregister Abt. B Band 3. h „Maria. Götz. Sitz; München, In ter knter zen irmen PYtas, Guggenhfimer, und Bauunternehmung“ mit dem Sitz in Regens, „ar ugst. beide in Sebnitz, Inbaber der ö ; „Sitz in Stutt⸗ Die Firm . ri Gůͤtertrennung vereinbar Zam Qarelereziter Abt. 1. Hand, S3. haber: Baumeistereehefrau Maria Götz in München, M. Flies. Nachfolger in Nürnberg betriebenen burg ein . 4 Eisenbahn⸗ . und Gesellschafter der am 1. April 1904 er- 6 nhaber: Franz Bauerle, Kaufmann hier; sard des r ant gin n. n i re m , w men ne., Wilhelm. Kauf ) * 5 9 ö 1 . 2 1* . . 1 ele 9 9 9 *. 8 8 0 2 1 2. — R. * Dementansettion geschäfte sind guf sie Kaufleute baugeschaäst. Jeder ber Gesellschafter ist allein ur m nen ffcgen Handelsgesellschaft geworden sind J, id. ' Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm 6 mann in Mannheim und' Giifabeth —— daß die Firma künstig Klemm * Augst lautet. les Firmg, Stuttgarter Feilen. Sägen. Berlin ist erloschen. w ⸗ Vossert .
Firma „Haasenstein X Vogler Aktiengesell. baugeschäft, Veisenhof Straße 4 sr⸗ n WMaunheim Ils Zräignieberlassung mit Betonhaugeschäft, Deisenhofengt Strate 3g 1 r, chaft⸗ hei Zweig ung mit 5) „Ludwig Ammer.“ Sitz: München. In. Max Spicker und Heimann Hechinger, beide in Verkrefung und Jeichnung ber Füma berechtigt. — 39 - . 3 Feilen Bau⸗ nitz, den 13. Aprik 1964. n, , , g 3 Sitz in Stuttgart. Werder, den I. April 1904 Nr. 13 Durch Vertrag vom b. Dezember 1903 ist Inhe : Adolf Kr K ier: Feilen , , , . = . — ‚— afft, Kaufmann hier; Feilen und Königliches Amtsgericht. Errungenschaftegemeinschaft vereinbart.
e auptsitz in Berlin wurde heute eingetragen: ö 9 35 75 . f 5 — ; z — haber: Kaufmann Ludwig Ammer in München, Mänchen, ühergegangen und werden von diesen seit z ; Sch euffele, „eiamtprekura dez Carl Hein: 2 Paxier⸗ und Pappenhandlung. Augeburger Str. 12. 7. Maͤrz 1904 in offener Gesellschaft unter obiger ulm ,, i rie cha. Königliches Amtsgericht. 2 . win,, , s) „Gustav Haller.“ Sitz München. In. Firma weitergeführt. Die bikherlgen Firmen sind ülhenrndbnrn, den April dos. depntta. K [a6l0 Sage nengroesgeschaft. —— Seite 32: S T B 9 gʒ ; w dem die Firma Gmil Katzschner in 66g Die Arma Johannes stutter, Sitz in Stutt⸗ Wismar. ; . 41980] in e n , ,,,, gart. Inhaber: Johannes Kutter, Kaufmann hier; In unser Handelgregister ist beute das Erlöschen Rr. I. Durch Vertrag n . Der beef, ist
. = en. en Gesamt⸗ = . 1 6 ö Imi. haber? Kaufmann Gustav Haller in München, erloschen. z , , , sten Carl c Behrens in aber: ny, n. ; / ; Kgl. Amtsgericht Regensburg J. aan, ia. *, Sigie n und Richter, Rauf J 12737 * . In⸗ ee lin 57 r r , renn Joseph . . ht. Den nn lung. den ima . Winn Folßm ann eingetragen worden. allzemelne Swiötergeine schaft vereinb wann,, n, mann in Berlin, eiter, däutrann Häns. bell. in sftängen, Scharf in, Msnßerg den Hantel mit Baumwolle ard Kaßschner' nh Schnik'esFeltgehitn ict e Pigs Firma Karl Ehnes, Sitz in Stuttgart. Wism⸗ar den 11. Würil izos. ,, ,,,, Amann heim , , 163 Vittualienhand lung, Ainmillerstr. 26 u. Nymphen van n, und Leinenwaren en gros. Verantwortlicher Redakteur kinn ertein warben it z Prokura für diese . ö Fabrikant hier. S. Gesell. Großberzogliches Amtsgericht. ne e, , . 9. De, , , m Mer. burger Straße 75. Frühere Inhaberin: Kaufmanns ohannes Beyer in Nürnberg. r . 1 Sebnitz, den 15. April 19 chaftefirmenregister. Wismar. k 9 3 ; 9 * w ; Großh. Amtaegericht. I. ; N ; in Berlin. den 153. April 1904. hie Firma! e , a . — J [4191] Nr. 1: Durch Vertrag vom 9. Nobember 1803 ist nartoniu. Sctanntuæ aun as , , dä, wenn, ,,, , , den , nm,, r mn, ton glichen Ain gericht. , ee . Betanntmafhuing. . [laöes Manchen, 8 ⸗ ; 8 : bee , ,, , , n, . Verlag der Expedition Schol ) in Berlin. kehans en. Altmark. (4612 hier . S 6G sellsch fis f ö. we ger. Kaufmann getragen. Firma: „Boldt * Folgmann.“ gut der Frau ist der derselben zuerkannte, im Ver—= In unser Handeleregister Abt. A ist heute unter 8) „Carl Herold.“ Sitz: München. Inhaber: von diesem unter unveränderter Firma weitergeführt. ; n Verlagl In unfer Händelgregsstet A ist heute bei hto, S. Se aftssirmenregister. . Ort; Wismar. — Inhaber: Ranfmann Paul krage näher beneichnete e Ar, 44 eingetragen worden zuchdruckerei er let. n . ( zeute bei Nr s. „u Ter Firma G; Beiswenger in Stuttgart: Ehristign Johann Louis Voldt und Kaufmann Will anner, ü nn, Gr. Amtsgericht. 1.9
ig Ingenieur Karl Herold in München, Ingenieur⸗ Nürnberg, J. April 1904. Druck der Norddeutschen Die offene Handelsgesellschaft Badurski Æ ] bureau, Ringseisstr. 14. ö
j ; 2 Chemnitz im Handelsregister daselbst eing e alnhaeh, Ker. Jann. . C itz andelsregister daselbst eingetragenen . ĩ Em. 4618 offenen Vandelsgesellschaft, und als deren Inhaber
Die im hiesigen Handelsregister Al Nr. 103 t
6 , . — 2 [ Abt. A Nr. 103 ga. der Ka rr nnr M Merl ina ; * pf ——
eingetragene Flring F. * n. l Reer r der Kaufmann Max Perlinski in Frankfurt a. Oder getra Firma J. & A,. Cahn in Friedrichs F. der Kaufmann Alfred Weißmann in bemnitgz,
Seh warzenberg.* - 1603 bisherige einzige Tommanditist. 8 M Eingetreten sind neu 13 Kommanditisten.
275 /
ö I. C 5 . 1 1 K. Amtsgericht. Anstalt, Berlin sSWw., Wilhelmstraße Nr. 3ꝛ. e Firma C. T. Balcke elngetragen: Die Dem Jofef Maier, Kaufmann hier, ist Prokura ertellt. Carl Martin Folgmann, beide zu Wiemar