1904 / 90 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Derne err e ra.

Gladb. Woll Ind. 145.1 90bz6 Neptun Schiffgw. 1 19099 129 306 Ung. Zucker... Glauzig. Zuckerfb. 115 ( Neu · Bellevue... 3. 2066 139 5h G ele Bauges. . Glückauf V. II.. fi, Soc Neue Bodenges. . 1099 / 300 i5l, 95pz G do. Chem. Jabr Göppinger Web. Neue Gasges. abg. ; 1200 106, 5obzB do. Elektr. Gef. Görl. El . 26g, 9)bz G Jeue Phot. Gef.. 19g ß, RU d. Lind. Baux. K Börl. Maschfb. k 141,25 Neues Hansav. T. 3. St . Ida. hobz G Varziner Papierf. Gothaer Waggon Neurod. Kunst⸗A. Ven zki, Masch. . . Greppiner Werke jetzt BS. N. K. A. . 93. 80bz G V. Brl Fr. Gum. KGrevenbr. Masch. Neu- Westend ... fr. 3. 137,00 6 Ver. B. Mörtelw, Gritzner Maschin. Neuß, Wag. i. Liq. . ib. Gh Ver. Dampfziegei Gr. Lichterf Bauv. Neu ßer Eifenwerk 9 o, dh B. Ver. Hnfschl Goih. do. abg 6. 0oet. bz G Niederl. Kohlenw. 63, Y, 8obz G Ver. Köln-⸗Rottw. do. Terr. Ges. 10 442,098 Nienb. Vz. A abg. 9 60 y Ver. Kust. Troitzsch . 9 132,506 Nordd. Eiswerke . 0 ol, 109bz G Ver. Met. Haller Guttsm. Masch. . 1 do. z z

22 2 3

d

21 2

dẽ g e. l

—— de

öchster Farbw. örder Bergw.

D

ösch Ei. u. St.

ohenf. Gewsch.

owaldt⸗Werke Ilse Bergbau, Inowraz !., Salz Kaliw. Aschersk. Kagttow. Bergb. Köln. Gas u. El.

3 Dentscher Neichsanzeiger

de O O —σ

—— 2200

ͤ

&

—— —— —— —— 3 8 * *

2 4 2

oh 09 G o V. A. 5 0 Sl J5bz G Verein. Pinselfab. Fh at. bz König Ludwig. Hagelherg . . 8 145, 990bz G do. Gummi... 80006. do. Smyrna⸗Tep. 64 118006 König Wilhelm agener Guß. Vz. 30 ä5hbz G do. Jute Sp. V.. A 106,506 Ver. Stahlwerke . König. Marienh. alie Maschinfbr. 15 261,256 do. do. 6 ; 67 506 Zypen u. Wissen 12110 l58 Ihbz G Königshorn . 1935 4 ambg. Elektr. W. 7 145,506 do. Lagerh. Berl. 0 112,50 bz Viktoria Fahrrad Gebr. Körting (i055 4 do. N. IMMI - 18000 141,506 do. Lederpappen 9 125,25 bz jetzt Vikt⸗ . 9 9 0, 90bz G Fried. Krupp. 1064 ndlsg. f. Grdb. 0 . 166, 509bz G do. Spritwerke. 8 160, 90bz Vikt. Speich. G. 06 * S8, I5bz G Kullmann u. Ko. 1035 4 d. Vela ten. 7 ö 119756 do. Wollkämm. . 10 146, 10bzG Vogel, Telegraph. 1453, 990bz G Laurahütte uk. H 19h) 3 ann. Bau. St. Pr. 13 11 5006300 91, 356 NordhauserTapet. II 3 79.2586 Vogtländ. Masch. 144,50 bz G Louise Tiefbau 109097 42 do. Immobillen 5 41 1909 870083 Nordpark Terr., . o. D. fr 3. 127, 50 bz G . 145, 59bz G Ludw. Löwe u. Kollo) 4 do. Masch. Pr. 20 20 7 500/600 340, 0 bz G Nordsee Dpffisch. 10 16 4 1. 147, 50 bz G Vogt u. Wolf .. 224,690 (G Mag deb. Baubk. 1035 41 Harbg. W. Gum. 24 20 ; 1500/3990 Nordstern Kohle It 16 4 955, 283 6hbz . Voigt u. Winde? ol 75G doe unt. G 163 4 Harkott Brücb. k. 44 1ẽ1209M100192,756 Vürnbg, Herk⸗W. 4 7 4 110 16665 138,0 bz G Volpi u. Schl. abg. 16 00bzB Nannesmröhr. 1055 41 do. St. Pr. 6 4 1. 400 127, 00B Oberschk Chamot. 7 7 4 17 1666 168,506 Vorw., Biel. Sp. h 36 3 Mass. Bergbau . 4 P

3

öniglich Pren

Ner Krzngapreis hetränt nierteljährlich a 6 0 3. ö : Alle NRostaustalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer k 6 i , inn ri, Do = 50 den Nostanstalten und Zeitung spediteureu für Kelhstabholer ö * den Neutschen Reichs anzeiger 3 r ene, auch dir Expedition sw., Wilhelmstraße Nr. 2 3 und Königlich Rren ischen Ztaafa ameigers n , Einzelne nmmern kosten 25 3. nn. Berlin sw., Wilhelmstraste Nr. 3.

3

d 7 —— —— * .

d 3

c L · . 8

I IH

12122

do. Srgw. do. 5 04 17 1200/6909 118, I5bz do. Cisenb⸗- Bed. 24 4 1.1 12660,600 139,30 bz G Vorwohler Portl. 141,906 Mend. n. Schw. 1033 41 Harp. Brgb.- Ges. 10 10 4 17 is / 666 195 773bz do. E.. J. Car. H. 9 3. ; g, e Warst. Grub. abg. 100 44,40bz Ment Cenis. . I0535s4 do. i. fr. Verk. Al 9h, 56 CQ 7b, 40 bz do. Kokswerke 5 133, 190b36 D Vorr.⸗ Akt. 1000 gl hbz G Mülh. Bg. uk. .

. do. 0 4 1.7 1299 7 do. Portl. Zement 3 6 4 1. 151, 25bʒ Wasserw. Gelsenk. 1 1009 E65, 5b G Neue Bodenges. i534] 4 1000 89, 80bz G Odenw. Hartst.. . 41 ö 104,006 Wegelin C Hübn. 1990 135,50 bz do. do. uk. O6 335 44 asper, Eisen .. 10bz G . . 6 8 374 edwigẽ hütte * 22, 0 bz G Orenst. u. Koppel 5 . 1999 147,00 Westeregeln Alk. 17 1000 E25, I9bzG Nordd. Eisw. . . L 100, 19b3 6 Osnabrück Kupfer / 1.7 1909 8, 56B do. 1900 105, 80bzG Vordstern Kohle 03) 4 elios, Gigtt Se. 5 i. Or fr. 3. 15900 ö. . ; . emmoor vrt ß C0 4 II. 1099/6500 113,50 bz Passage⸗Ges.konv. 4 41. ö 90, 906 do. Draht⸗Werk 5 deHesselle u Co. d 1 19 4 i 1665 ish; Peniger Mafchin. 9. 14 1066 4750bz6 Westl. Bodengef. Hibern, Bgw. Ges. 10 11 1 1200/6001195, 306 Peters. elektr. Gel. 15 5 500 R. ö Wicking Portl. . 59 . 8 9

E

de on - 22

Berlin, Sonnahend, den 16. April, Abends. 1904.

—— ——

Inhalt des amtlichen Teiles: . ist . der . i ,, , 2. D h , Oberlehrer Dr. Heinrich Weis aus tzensverlelhungen z. urgerlichen Gesetzbuches zum Vertreser der jeweiligen hweiler ist zum Kreisschulin peftor Ordensverleihung Inhaber der Schuldverschreibungen bestellt. Weiter ist die Deutsches Reich. Geselschaft verpflichtet, den jeweiligen Inhabern der Schuld⸗ Ministerium für Landwirtschaft, Domänen

; , verschreibungen an sämtlichen Seedamp iffen, welche sie bis Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Schuldverschrei—= zur gänzlichen zur r der Anleihe h erwerben . und Forsten.

, kungen der ampfschiffs⸗Reederei „Horn⸗, Aktiengesellschaft, in gleiches Pfandrecht an' erster Stelle zu bestellen und auch Die Oberförsterstelle Woltersdo rf im Regierungs—

arzer A u. B

22222 2

id Sgbz G do. Koks werke 63. 1000 105,A50 B Drenst; u. Koppel 103 45 1099 12390636 Patzenh. Brauer. (10354

2222

4 ö l 100), . 191, 10bz 6 Dpp. Port Sem, 31 5 4 1. 146,40 bz Westd. Jutesp. .. 10909 84,75bz Niederl. Kohl. 1055 ö einrichshall. 12 J . j ö zb 354 P Panzer 941. 1000 167506 Westf. Draht⸗J. . 000/600 1152.96 bzG do. G. J. C. S. 16h ] 1 1 erbrand Wagg. 26H 4 1.10 1900 ihr, h; do V. A. 45 1. 1000 do. Stahlwerk 6

. 1—

1015 300 606 Oldenb. Eisenh. kv. 0 . 96,006 Wenderoth .... 10990 92, 50 G6 Neue Gasges. . ö 44 ein, Lehm. abg. 4 ; (Koh ĩ 186, 896 Ottensen, Eisenw. ; 1009 1900 156,256 Oberschles. Eisb. 1035 engstenb. Masch. 4641. 1099090 127,50 bzG Paucksch, Maschin. 2 4 111 1605 6l, 006 do. Kupfer.. 0 0 . do. 1. Ir. Verk. 195 253 195 195,25 bz Phön Bergwerk X) 1299 30 ißt bzö Wicrralh Feber 10 14

8 4 . do. N. 64601 74600 4 11. 1000 188, 9006 Pongs, Spinnerei 0 41.1 1009 BG. ohbzi Wiede, M. Lit. M 60 641. ildebrand Mühl. 410 4 1. 1000 170,90 Porz. Schönwald 8 10 4 1.1 1665 181, 00bzG Wieler u. Hardtm. 8 9 4 ilpert, Maschin. O0 4 1.1 1009 55, 69bz Pos. Sprit⸗A.-G. 12 14 10 1299.300267, 1966 Wilhelmj Weinb. i s9 irschberger, Leder 9 4 1. 109009 142,506 Preßspanf. Unters. 9 0 1.5 1000 56 59 bzG do. V. Akt i g9 ochd. V. Akt. kp. 19 8 4 17 12690 147, 50 bz G Rathenow. opt. J. 9 4 1.4 1260/1600 169,506 Wilhelmshütte .. 1 2 öchst. Jarbwerke 29 4 14 1666 ro bdhb; B Rauchw. Walter. 8 714 . 1000 131,900 Wilke, Dampfk. 9 l I

D A —— N - 22

*

1

4 4

2

K

Id

Hörderhütte, alte o. Db. fr. 3. 6900 T,56G Ravensbg. Spinn. 600 11009 et. bzG Witt. Glashütte 6 do. konv. alte o. Db. fr. 5. 300 15,60 6 Reichelt, Metall ö 1090 146,50 bz Witt. Gußstahlw. 7 neue 0 0 4 1200 97,506 Reiß u. Martin 1000 82, 50bz6 Wrede, Mälzerei .

12

8 2 *

N 0

1 1 h 1 1 1 ]

W 0 D .

1— 2

Teut.- Mieob. u. M 103 41

1

K

1660 isi, 35h Pommęezsch. Zuck. 136 4 ch 1669 Kg sh gtönigreich Preu zen Vertreter der jeweiligen Inhaber der Schuldverschreibungen = * fr. , do. 1857 63; ] ; j ( m, ,. rde J ; 19h06 6 h, Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Verbindlichkeiten mit ihrem gesamten Vermögen. 10006500 52, 25G Schalker Grub. (1909 4 10090 10 5h Belanntmachung, betreffend die praktische Tätigkeit von Königlichen Handels⸗ und Gewerbeschule für Mädchen in 1665 63 3365p; G do. 15653 (öh. hg Nahrungs- und Genußmitteln im chemischen Laboratérium ydel zur ordentlichen Gewerbeschul⸗ Höxter⸗Godelh. . . 0 1000 169,50 bz do. Bergban .. 4 1.1 1509 113, 25636 Zellstoff Ver. abg. 1000 81,40 bzB do. do. 1901 14.10 2000 - 1000 Bij ö 59 do. Vorz. A. 6 6 4 116 gli 5 hz Slem. El. Betr. i655. 50 g Yohn 4 ! l h otel Disch .... 4 6 10900 193, 550 6 do. do. Vorz.⸗A. 1.140 109900 91 35ß; G Siem. El. Betr. 163) , 163 nn hsd kulturgerichtsrat Peltzer von ,, Geheimen Regierungs⸗ berg nach Oppeln und üstener Gewerk 4 166 is, fo se Stahlnzeite 518 1 jc 1izbööoglt chte. Dtsch-Atl. Tel. door 117 1090 ihm ok, do. uo. Ds bo = 69 ihk ih j 35 . . 66 2 17 5000 500 Thale Eisenh. . iGsj 1009 u 500 s Sh dem Ferschungsreisenden Dr. Richard Kant zu Berlin Seine Majestät der König haben Allernnädigst geruht: 600/1200 108,0 bz G Riebeck Montanw. 123 l.4 1000 21 1,50 8 A. G. f. Mt. J. (102) 1 1 09 8141

109900 J7209bzG Rhein. Metallw. 10554 . 1009 (sigh, ah zu bestellen. Außerdem haftet die Gesellschaft für diese ihre Ministerium für Handel und Gewerbe. 7, 25 G Romb. H. uk. 94 (10554 11 s 3 ichn , wsonstige Personalveränderungen. 4.19 10600 i555 3M G6 do. 1898 (i634 . 19h09 llc h Potsdam unh 1 . 2 2 * . 94 12 200/6001135 0565; 6 Schl. El. u. Gas (i055 q 1009 * 500 ihr 3h) der Universität Freiburg. Königrei ch Preu z e n. lehrerin an dieser Schule ernannt worden. ö . , hb ; Fo. Fhmgtre. 5 D 14 bos hb, zelten merz, 16096 a bib; Schultheiß Vr. (65. 3h u. 3hb lz h telle den bisher als Hilfsarbeiter im Ministerium für Land⸗ Min isterium der öffentlichen Arbeiten. ö ? . ö ö . , 2 . telbetrieb⸗Ges. 12 1009 209, 25bzG do. Möbelst. W. 8 41. 1009 137, 75bzG On s an,, trie 805 ö 8 * 104.606 ,,, ; . . n ) ; Obligationen industrieller Gesellschaften. t inisterium zu ernennen. der Wasserbauinspektor Hugo Schmidt von Oppeln üttenh. Spinn. 9 500 5 3560b3G do. J. fr. Verk. 18560 7, 25ßbz Acc, Boese n Ko (15a 14 M66 = S0 sor ad 00 = gh hh Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . ! . h . 4.10 1000 95,506 Thie derhall . . (100 43 11. 1000 100 368 h 8 ĩ ss 3 ; J . ihsß. i igbzcß; Hola ndahnnte. 16 bab; ils. Ct. G. iti 14. I,. 200. Goo en teten Anlergtden zweiter KRlaffe, dem Fabhrikbhesitź Ern st Paul Lehm Nanden= (.

- , —— —— 272

uldschinsky ... 0 uh hf asch 5 Ilse, Bergbau . . 10 Inowrazlaw Salz 5 Int. Baug. St. P. 12 Jeserich, Asphalt. do. Vorzg. . Kahla, Porzellan 25

1090 io, 5b G Pfefferberg Br. (10554 10990 13206636 Nh. Westf. Klkw. (l05 1000 104. 99 ggg, ö Fräulein Johanna Just ist zur Vorsteherin der lob 300 l ,, . 1355 lb5; 4 16d h Nahrungsmittelchemikern in der technischen Untersuchung von Fräulein Else Se Höfch, Ci u. St. S 8 i605 2ö3gbzG do. Anthrazit . 5 6 , 33h et, bzG Zeitzer Maschinen 7“ 1299 6400 183259bziGd Schuckert Elektr. ib 34 1000 Ss ch, Mttteilung, betreffend anderweitige Besetzung einer Oberförster⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

J 233 75 9 pz z 96 z Re druschw 7 5 93 8016 5 35nn 392 59 * 5 . 5 536 6 q i 8 j 5 8 s s. ö y 3 3 ofmann Wagg. 15 300 23375 et. bz G6 do Metall. 10 64 5) 3 Zuckerfb. Kruschw. 19 17 500 II93. 366; do. konv. 1355 (ih5ʒ 0M 200 ig Personalveränderungen in der Armee. wirtschaft, Domänen und Forsten beschäfligten Oberlandes⸗ Der Wasserbauinspektor, Baurat Schnack ist von Hirsch⸗ ,, . h b, , e 156 r Siem eu? Has. i Ib 2000 - Yo) ihk h und vortragenden Rat in diese r WV ?

nach Liegnitz versetzt. ( l 4 3000-209 100 50bi 1099 111, 10b36 Rh.⸗Westf. Kalkw. 41.7 1909 117,566 do. ukv. G66 (1035 4 17.

Bersonaloveränderung en.

! ; ö Königlich Preußische Armee. loh0 ih 56d; do. Zuckerfabr. ( ! 1. 1000 3. 506 9 10, S0bi6 lichen Museen in Berlin Dr. Wiegand, dem Oberlehrer am ; . ; . 3 ö 19909 112, 75h36 Rothe Erde Drtm. 1299/3001690, 25bzG , nn, n 1 1.1.7 2000-500 1093. 00bz . ĩ (I09) 2. 1000 102,206 rogymnasium in Schwetz Johann Noch dem Kreitztierarzt Justizministe rium. 3 Beamte der Militärverwaltung.

0 3815 Sächs. Elektr. W. . 1000 19,506 Berl. Braunkohl. (100) 5 17 1009 104,003 G do. Kupfer . (103 4.10 1000 —— * , , g d . . 3 ; z 85 2161 z 3 Rakwerk Aschersl. iz 1h . ö i, a hö; en, r n gl öh Lo ioo) b Mbh 1 w, s Wiel beit. ge n rr ooh u. vob sigß in Elaus zu Berlin und dem Güterinspeltor und Dem Oberlangesgerichtsrat, Geheimen mn . 29, 6 . 26 h n. Lee, Kannengießer .. 6 1000 13 100bz3G do. Kammg. V. A. logg do ; do. uf. 6 Iiͤh, 1 1.17 H 500 i 63, gb, i m ü (i035 4di 14. loch bs jb he Amntsvorsteher Max Kuhn zu Tepliwoda im Kreise Münster⸗ in . 66 dem i m hre Sch ellen berg Weil⸗ forpe, um ig pril 159 (e- Ber gg 2 z 2 m pler Maschinen 6 ö 1000 113, 0hbz G do. Nähf. konv. . I. 90 . do. uk. 8 0 00) 41 1.7 2000-500 104,206 Zellstoff. Waldh. 107) 41 66 00 104,256 her den Ro en Adlerorden vierter Kla e bur ist ie na esu te ien J um mit P en r erteilt. ö 9 ; ** w 12 ; ö . 11 41. 1009 E07, 10bzG S. Thür. Braunk. 51 —— n se⸗ 9g hgesuch j a7 kav. Div. versetzt. r,

1200/600193 2836 Berl. H. Kaiserh. 100 44 1.17 566 u. 200 Zoolog. Garten 1IL4.10 600 u. 300 102 44 8 5 * . ; 1 * z Reula Einendüle z ? i569 fis 5G do, Ste Fr. j sah irh h i, enn gh Abo 4 ä ähh u. Ihh ei, . . 36 dem Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Jacobson zu Versetzt sind: der Landgeril Lublin in Braunsberg 15. März. Semer Keyling u. Thom. . ; 1999 113, 90bzG Sächs. Wbst.⸗Fbr. .

äh öehhbzt; BiemarHtütte Rig n. öb Döbb ion so G y,. in h . * ö iähbß Berlin den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, . nach Königsberg i. Pr, der Landgerichtsrat Freiherr von zum Problantmesster ernannt. ö Kirchner u. Ko.. 411. 1000 113, 595,6 Saline Salzungen 5 a0. i, 6h Bochum. Bergw. 100 a 1.15 1999 D335 G6 Haidar Pacha . (io * 154. 106 ii 3h dem Rektor a. D. Albert Schmidt zu Halensee im Wittgenstein in Hannover als Amtsgerichtsrat nach Neuwied, 6 Oberzahlmeistern befördert: die Zahlmeister: Splett stö ßer Köhlmgnn, Stärke 3 18 16 300, 251,00 6 Sangerh. Masch. 5. 0 k , ade, Gußftahl . 1. ö. 1 . 6 8 . Naphta Gold. 9190 43 . 30h9.= 1000 100,06 sreise Teltow, bisher an der 93. Gen mne / . . elsäss. K / e 3 Sn n e n n. 10h 00 3 ' . Cr Ft bi Fer e n nt. e n 1 ,,, , zm Seminariehrer Maritz Leonhardt zu Phritz und ben der Amtsrichter Wein gärtner in Oberglogau nach Schweidnitz, eat Nr. 1, Hammer vom Inf. Negt don Manstein Schleswig) Lein- Yeüf Y. ̃ 73 , , do. W ̃ 1. w r, , nen ö 1965 3 *” GMBVyrschullehrer Franz Riechert am Altstädtischen Gymnasium der Amtsrichter Sim ontz in Euskirchen nach Rheinbach, der Nr. Sg, Ba uermeister vom Füfs. Regt. General. Feldmarschall

Der er 3

/ 1665 ish, 3b G do. II 1934 * w ) 105 40G jn J 55) ö ; ] ̃ 5 is ; j en . in Lübeck auf den Inhaber. bei diesen Pfandrechten die Veresnsban in Hamburg zum bezirk Potsdam ist zum 1. Jul 196 anderweit zu besetzen. do. r h ; 3 U;, ; 6a ; ; ; ; 7 do. StPr. Lit. 2 9 4 1900 139 19b36 Rhein⸗Nassau .. 5 1.1 15997300 254, 0063 Wurmrevier ... 89 Hüttig. phot. App. 8 109009 723590bz 6G do. W. Industrie 9 4 1.1 150 135,306 A. G. f. Anilinf. 10554 500-200 0 1000-500 161,756; B Tiele⸗ Winckler (102 1065 hh 4009 110,506 RombacherHütten 5

i n, ien. r r. 33. 4 hoh d , dem Generaldirektor Julius Eberhardt zu Heinrichau burg a. & den Charatter als Jommct ien

1000 187,506 6 do. do. TVI lI00 . ; ; 5 ; ; ; * ,. 1000 i035 17 500 u. 200 i S im Kreise Münsterberg, dem Abteilungsdirektor bei den König⸗

1 1 1 1000/6001217, 906 Alsen Portland 996. 1 1

1

1 300 E20, 30bzG Rositzer Brnk. W. —⸗ ö J 1000 /500 139,90 bz G Anhalt. Kohlen. (100 7

I 5

S Sem 3

chule in Berlin, der Amtsgerichtsrak Dr. Ebert in Lunden nach Euskirchen, vom 3. Garderegt ä F. Behn ert, vom 1. interclfäff. Felbart.

8 * * 1 5 1 J ö Köln Müs. B. kx. 5 399 87365bz Scalker Gruben z 933 , hbz. do Wagenzau gg. 4 , aeg u. fig so Spring Valley.. . 1 138 . vorschul , . ; . Prin; ] . teußen (Hann op) Rr. 73. Y m, *. t , n, n, e ,, , s an, e eee, src, b li, e G König Wilhelm tv. 12 1 110965 b ,, Ke, gs; Rieger Ste Br is ä. a , é. . flasse, der Amtsrichter Rieve in Ortelsburg als Landrichter nach k Karl. von Mecklenburg! Steen e rga om do. do. St. Pr. 41 1000 318, 006 Schimischow Em. ! 1900 147, 40b36 Buder. Eisenw. (103) 4 4. 10 1000-200] 101,256 Versicherungsaktien. d Poliaei ister 9 S ; 6 Neu⸗R ĩ ; Inf. egt. Herzog ark bon Mecklenburg- Stre it (6. Ost⸗ Königin Marienh. Schimmel, Masch. 1900 144, 10hz Burhach Gewerkschaft ͤ Germania, Lebens-⸗Vers. 1100633 dem Polizeiwachtmeister August Schmidt zu Berlin Neu⸗ uphin. e. ; n Ereuß.. Nr. 43, Thiel ke Bom 4 Hannopv. Inf. Regt. St. NM. abg. 1209 600 Schlef. Bab. Zint 0 Höh. 6 unkv. G79. 3 2000-00 102406 Wesshnn erf? r er, 1iob e *. und dem pensionierten Schutzmann Franz Rilat zu Die Notare Justizrat Francke in Stendal und Abraham r 164, Meyer vom. Inf. Regt. Herzog Friedrich Wilherm do. Vorzg. A.. 63 14,50 bz do. Ste hrior. . . ö , ,. 10h . 102,106 Vileim; R och. ö 5183 Köntgenthal im Kreise Niederbarnim, bisher in Berlin, das in Sangerhausen haben ihr Amt niedergelegt. . von Braunschweig (Ostfries. ] Nr. 73, Finck vom 5. Großherzogl. 8 o gegn, . de sn Gel fte. , ir n g g rab an 6 . . 6 . sreuz des Allgemeinen Ehrenzeicheng, Der Rechisanwalt Groß in Bberglogäu ist zum Notar hess Inf. Regt. Nr is, Runge, vom ? Westfal Felgart Regt. 3 ch. V(.⸗A. —— . Glenn n. asg. ) 51, 3 17 . * . . k * 2. = . 36. 1. ö. ; 2 ö ) Syn 96 k in 3 * M. ? 63656. 5 k 9 ** 63 er mihi 10009 oh, 25G ,,, L200 i237. hb, G Charl. ECzernitz (103) 3000 = 500 103, 75G ; Bezugsrechte ben Ortesteucherheher und gemein gekassenrendanten Au gu st ernannt. . . ; ; ; 6m We fg ö . . 5 Regt. , e e m Thnigsbarn Bgm. ges (ig ib e Cr big wer ö. 1g , Charleen, 19) 9 . Charlottenb. Wasserw. 44, 50bz. Jeumert zu Waldau im Landkreise Liegnitz, dem pensionierten In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechtsanwaͤlte , . (Kal on Sy h. 8. 2 Rn gs elt . hg 1 l . en hn nssta 44 . 6 6 hem. ö . : b Echleusenmeister Heinrich Schicke zu Baumschulenweg bei Justizrat Francke bei dem Landgericht in Stendal, Granier bei Inf Regt Graf Werder Rhein.) Ir 30. Palm vom Rhein örbisdorf. Zucke n 7,496 do. Portl. 3 685 . 82,22 bz Lhem. Fe Weller 102) , erli 8 ĩ j 9 2 j j j j j j e ) F . 975 2 ? e,, , n, , . i m. Fourd 1009 223 00h; Schloßf. Schulte. 3 434 17 19h ihr iht, do. unt. Ii dio5h dr 1. ö,, el dem s utniann on ig Ko fser zu Berlin dem bie hekigen dem dandgericht Lin Berlin, Groß e⸗Le ege bei dem Land⸗ Trainbat. Nr. 8, Ban kei vom Fußart Regt. von Hindersin Kronprinz Metall 1009 Ln h 33. Hugo Schneider. 3 1 1. 167 33, 56hbzG Constant. d. Gr. J. ö nstellan beim Französischen Gymnasium in Berlin Matthias gericht II in Berlin, Dr. phil. Petong bei dem Landgericht (pomm.) Rr. 2, Ba asch vom Leibgren. Regt. König Friedrich Gebr. Krüger & E. 33 3 G Schön, Frier Ter; l; 4 14 . 666 ö 99 . 37 Diemer, dem Gutsgärtner Au gust Pfeil zu Arneburg im in Neu⸗Ruppin, Wiener bei dem Landgericht in Breslau, Wil helm III. (1. Brandenburg) Rr. 6, P lesch vom ]. Bad. Leib⸗ , , z . . 6 ö , l dh g ,, ,, 100M bo) Berichtigung. Gestern: Preuß. 3 0 kon. l dreise Stendal, dem Waldwärter Heinrich Gottschlin zu Clausius bei dem Landgericht in Cöln, Sch ultz bei dem gren. Regt. Nr. 168, Wuttke vom Hus. Regt. Graf Goetzen z Treibrleme ! 2 ( 2 Scho . 66 2 ! 44 * ont. Wa 9. 9 84 * ; 24. . 1018 83. 2 / s Er 51 z . (. 2 ö 3 * ü 5 S s z 8 5 in⸗ 4 , , . 66. 3. 4 pr St 35 G an rg u. . 1610 Ugn„35b6; Zannenb num . 16h 10h 0h o Wwrbobz. Sächs. 38G fobr. ö, bobj. i, minerszorf im Landkreise Liegnitz und den Schaffern Landgericht in Posen, Abraham bei dem Amtsgericht in 9 Ehle] Nr. 6, , , . e, . tbhing., Ing Regt. J 1 eln b. ) ᷓidu. = —1 ö ö . , ü. 133 9 6 7n 8 . . . ! n.. M 26283 89 . Her 0 2 7 9 J 7 z 2 s 2 z 5 2 3 3 ) ö egt. . ö R . , , , , nien , , n,, , gi n. J ,,,, ga i 2 ö 1 ih. cz , ,. 1h66 3h hr be Ish ut os oer n , (hg 1. So h ld 56 Jord? Gen? Ver g. so lob G. n. lat das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie . In die 24 der ; echt san wãlte iind eingetragen i. C. I. Henckel, Belleiduingsamtsfommrollenr in Heinst.? n W., r r 6. öh g, ö,, doöb H,, St. Aft b. Gej. ib ir 1io zg di,; abc. Dijch- Luo Dsl ob, . ö dem Vizewachtmeister Gustav stwasny im Turmãrkischen Rechtsanwälte Granier vom Landgericht L in Berlin bei kum 1. Mai 1804 nach Kbnig berg *r e eg n f, Bett ins r 1. fr. Verk he H0Qa2 36, Cet. bz Ga 236 bz Seck, Mühl. V- A. Mn pr. St. 22, 006 do. Bierbrauerei 1934. 14.10 1101, 00bzG . g. 636 e dartillerieregiment Nr. 39, kommandiert bei der Artillerie! dem Landgericht II in Berlin, Gottschalk aus Euskirchen Belleidungsamtsassistenten in Hannover bezw. Cassel, nach Münfter Lederf. Ey c u. Str. oo (ir, o9ybz G Seebeg Schiffsw. . i wort. z ,, ,, . 19 on oo 102.108 hrifungskommission, die Rettungsmedaille am Bande zu ver⸗ bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Bonn, i. W. bezw. Hann ober, versetzt. ke e n mim n , , ö obr lihen. Schnier aus lam. bei bam Äntkägericht und deni . Wigkeczmrgzr rs? ßablustz vom . Bat. Inf. Rete, n e,, son o Se hb, Siemen S igen 135 cbj s j Hh do. Tin zlernm. is Min 144i ioo i. soo ib]. ch Fandgericht n Stettin, Dr. Phil Petong gus teu Ruppin Graf Scrgrih Gr bemm Tit ie, auf feinen Antrag zin 1. Kerl 6 , hh id, 333; Siemens El Vetr. lab libr dd; do. Waff. 1833 iss 1.1 jo , ih Sh bei dem Amtsgericht in Küstrin, die Gerichtsaffessoren 1504 mit Pension in den uhestand verseßkt. . gevt. Jo efẽt Pay. 20h f., Gs bz 6 Siemen g. Glzsh; h , . ,, , n, . Dr. Max Heimann bei dem ber andegericht in Cöln, 21. März. . Wirklicher ren,. Dat , 2. ö 591 z 25 2 53 (65 Sie ens Vals ke = 33 ir. J. Ut. M . j 9 1 1 D 7 K 2 ü 7 . . 5 8 .. )! * ö . e Eudw. Cõmwe g. e, ke e d Genen 1 ß 16h . 19 , , d r Lr, ahhh be m, r Fonds. und Attienbörse. Deutsches Reich an. bei dem Landgericht Lin Berlin, Dr! Lang kau bei n. 3 e. 8 nin fr nt ure, ag, 6 Zen ö 19 28, 9 Simonius . 9. ( 659b3 = . 24 182 ** . 2 * 4 w 4 z 5 ö z J . —— 9 . —— 300 29, 2356 Sitzendorfer Porz. 1909 13,90 bz G Dtsch Uebers. El. 193 5 1.7 2000-500 102.403 Berlin, den 15. April 1904. . dem and ericht IL in Berlin, Dr. Trappenberg hei dem Intend. des XV. Armeeforpz, zum 1. Mal 1907 verseßt z . St. Pr. 1099 6.25 bz G Spinn u. Sohn . n, nn Fonnersmargz. 19g . 4. 16 66 . ö. . . he R Bekann t ma ch un g, Amts geri ht und der Kammer für Handelssachen in Barmen z. Mär; dard, HRechnungzrat, Intend. Sekretür von der Louise Tiefßau ky 300/1009 r , r 1 . n 3 JR, 9869 16 1.1.7 1000 103, 80 bz D , , , ö k 2 betreffend die Ausgabe von Sch uldverschreibu ngen sowie bei dem Landgericht in Elberfeld und Dr. Petrich bei Intend. des 11. Arweekorps, Ballarin, Oberzahlmstr. vom Füs. , . 809 g Sl d erg 1000 ii 85G setzt Gwrffch General g 809 . Linn eine leichte A schwächung, des ar larn, der Dampfschiffs⸗Reederei Horn“ Aktiengesell- dem Amtsgericht und dem Landgericht in Stettin. Bat. Gren. Negts. König Friedrich Wilheim 11. (1. Schies Nr 16, 1 3335633 Starke n. Hoff abg⸗ 1900 36 560 et. bzB do. Union Part. i ih * 1.17 1000 u 500 16 606 Folge hne daß . BVerlehn n ! Di schaft in Lübeck auf ben Inhaber. ͤ Der Amterichter Stern in Iserlohn und der Handels auf ihren Antrag mit Pension in den Rubestand versetzt. Dowe, r ggf n. nn Staßf. Ehem. Ib. 300. 137, 6h c Do. do. ul. 06 ig, 14. 10 gh u. So id 3 iu ehnnn, . e , , ö westenn ö 9 / richter, Kaufmann Ernst Schmid in Magdeburg sind gestorben. Bade, Intend. Sekretär vou der Intend des III. Armerkorps bezw. Mark Nasch. Fbr. 8 00363 Stett. Bred. Zem. 1 , dor To. 33 loo g o s SobrG e fre 6 r nf 5 eh . ii 1 Der Senat hat der Da nn fl chi ff S Meeder Horn“ . 1 des Gardekorps, zu der der militãrischen Instit ute versetzt. Mart. Mestfä Bg 2 , n, . 16 e e? Ii den : io ioo u. So) (= in betreff der Tendenn später einc Hefserung aehn tien gesel haft in Lüher auf Grund, des g 795 des a . ; n . ea, . n Magdb. Allg. Gas a ss 0 G . n, dam gn Siet Siefer ee Rh, IF ooo * oh 80G 1 9 it einer Mittéil etrefen urgerlichen Gesetzbuchs und des §z 45 des Lübecki chen Aus Ministerium der geist lichen, Unterrichts- und Ihlenfeld, Sehnert, Intend. Sekretäre von den Intendanturen do. Baubank. 1209 300 88, 006 , . ri ,, 102 J 655 im Zusam men ang mit einer Mitteilung, ae sihrun 8 . 399 di ĩ Medizinalangele enheiten des 1. Armeekorps bejw. der 15., 17. Div. und des XJ. Armee Bergwerk . 3 do. Vulkanabg. ü . lettre ru; ). 0 26h bb is. 3; eine weitere EGisenpreiserhöhnng in Gberschlefmn ö gsõgesetzes dazu vom 39. Oktober 1899 die Gene migung z geleg kotpäs, ju denen des JV. Arneckörrs bent? ke r Minlrute do . St. r. ß 1 , , ,, an . ö. eh G ö . ,. Ging festere Haltung zeigten. daher a 3 fe ven 3900 Stück auf den Inhaber lautenden und Bekanntmachung. Xiil. und des Y. Armeckemß Goeßgen, Stage, Schütze 1, . rn. , . So lo id ; . , 410 Ii hbz Dh en und i . e, , , de,. . ] . 1. Mai . ab n halbiahrlichen Zum Verzeichnis der Anstalten, an welchen die nach 818 Do) * Intend. Sekretär, Barth, Büreandiätar ven ben ö 355 . 5.1 414163 30098 56067 * Banken Jowie Transportaktien wenig verändert war der ; . i ü e 7339 ; . q e. ö J ee 3. der 8., 21. Divisio 00h u. 300 6 60G anke Traneporte 9 . aren Schuldverschre ungen üher je 1000 6 Abs. J Ziffer 4 und Absatz 4 der Prüfungsvorschriften für Intendanturen deg V. Armeekorps bezw. der 8., 21. Division

a *

' C

—— 22

8

OM de n Oo bo- C. .

C L L K K C

n S

59

——

Ir l. NT. 23 1 . zogtl. Mach

2 2

81

—— —— —— —— —— 3

15

L . . . n . . . . . .

——

1

ö

D. Rheinau 4 162 = 3 62, 0606 Stöhr Kammg. . 11 k 1900 1290, 25636 Erdmanne d. Sp. 105 ö ; z Die Stücke tragen die Nummern 1 bis 2600. und des II. Armeekerpg, zu denen des Ty bejw.

ie, kon. Bgw. 74, 50 hz 6 S dewer, Näl n. 6 *. S . J B. s * h Marie, kon. Bgw. 1,50 bz G Stoewer, Nihm. 3600 ip i n5b, G Flengb. Schiffb. 10M 12.3 103, 006 Einiges Interesse dokumentierte sich für De ert ß erteilt. 3 m k tun eh ebf en n, * ann! Maschinen Breuer 1009 853256 Strls. Spl. St. P. 0 Kreditaktien, die auf Wiener Käufe hin sö) Die , . der Schuldverschreibungen geschieht mit 4 fi mittelchem ik er vorgeschriebene ö ihr ge II. Armeekorps, des Gardekorps, und der 8. Division,

do. Bucdau .. 6 1200 /300 117,90 6 Sturm Falzziegel do; Kappel. . 2. 00 E88. 9090bzG Sudenkurger M. Dc, n, em Sir, 1 96 obzG Südd. Im in. Mo Nassener Bergbau 16h ij, ; N Mathildenhütte. 1000/50 , obziʒ Tafelglas Mech. Web. Linden 6 136, 53 e

do. do. Sorau 15 24,66

do. do. Zittau 16 283 65 B Mechernich Brgw. ; 17 6065 Meggener Waljiw. 0 1.7 124 0)9bz G Mend. u. Echw. Pr. 9 9 I (h bz(h

ur, Wollw. . 17 * I. 1

i,. Eisen. 4 11000/500145, 25 do. V. Akt. 5 Mir und Genest . 4 1.1 1000 7375 Thiederhall .. . Niühlb Sec Drs. 3 1 4 17 1066 ids bhß; Thürluger Sasn s / Nülb. Bergwerk. h 1999 36 do. Nad n. St. Hi NMüůsser, Gummi. 9 41.1 1999 148.396 Tillmann Eisenb. 9 Muller Speisefett 16 4 1. 1009 P65 066 Trachenbg. Juger 9 19 Nähmaschin. Koch 19 1909 197.7563 Tuchf. Aachen kv. 9 9. Nauh. saͤuref. Prd. fr 3. 1000 ig, Ghbzqh Üng. Alrhalt. . 5 iz

S3, 40 bz Frister u. Roßm. 105

——

NMarienh.⸗ Kotzn. . 12990 50071, 00b36 StolbergZinkneue 1263 00 . 3 n 15 1299016 4.253 Frankf. Elektr. . 19 . : 2 ; ; ; 3541 Preise befesti : rkt für In ; raktische ãätigke in er techn en Unter⸗ ö deaistr- Sh b; G Geisenk. Bergm. bngiserbeffstigen konnten. Der Kasfamakt i Proz. des Nentiwerh es durch, Auslosungen, wesche, mit R gitif Ttigkeit d chn isch . Ra gow. Ragek, Funk. Jute nd, zeisteäterrn vlt,

c ig. Nachbörfe still. Pripnh e , .

ili, G5b,c. Georg. Marien! ighß n. lt. , war rubig. Nachhörse still. n Jahre 1905 beginnend, allsährlich in den ersten zehn —— do. 34 200 T 500 ig], 196 ngen des Mai durch einen in Lübeck ansässigen Notar zu ö , . n 3 2, . m. , . Isolgen haben, und zwar so, daß in jedem gh 125 Stück 3 Germ. Se . ö 5000 - 2,70 X ; 43 ;

lis G Sc. ele iI. ih shho n Ih n fl ol werden. Die ausgelosten Schuld erschreibungen Baden: XI Ve, Armęckorps ernannt. Rn önag el, Probiantmeister in Glatz, 159 566 do. do. uk. O6 102, 50bzG en an dem auf den Tag der Auslosung folgenden 1. Ro— das chemische Laboratorium! Abteilung der medizini⸗ auf seinen Antrag mit Pension in den? Ruühesland versetzt. - 2 3

chung von Na rungs⸗ und Genußmitteln zurũck · den Intendanturen des XV. bejw. VII. Armeekorps und der militã⸗· gelegt werden kann, wird hiermit folgender Nachtrag bekannt rüschen Inststute, zu denen best dh, Armeekorps besw. der mil ilãrischen

gemacht: Institute und des V. Armeekorps, zum 1. Juli 1904 dersetzt. Es tritt hinzu in 25, März. Zeruhn, Zahtmstr. Aspir, Mum Zablmstr. beim

S 2

24,25 bz G Görl. Masch. d. 163 1. ; penber aus ezahlt. . . 1 3 x 26. März. Töpfer, Proviantmeister in Jüterbog, auf seinen e, ,. n nn , . 2 i . Die i an ist . vom Jahre 1909 ein- schen Fafultä. an der Un iver sitat Freiburg Antrgg mit Penfign in den Ruhestand versetzt.

ö s - 2 5 2 an.

117756 angu Hofbr. (10354 54. ( Berli 2. Apri 4. N J er Tien, T br per- 27h oo J, . Han ö f. t 1.1. 1053, lo . . ab, nach 6 Monate vor er erfolgter Bekanntmachung, Berlin, den 12 ,, . nee ne, 1 rn. ö . , . r 0 , der e m, ,, . gig ng en . aher den ganzen noch, der geistlichen, Unterrichts und Medizinalangelegenheiten. K aaß, Hilfetebo rab, alb gatzuk. Top ae, ge, cbarafterf. (in artm. Masch. 193 4 i.. ; Kn Til. ber Anleihe zurückzuzahlen. Im Auftrage: Kartograph, als etatzmäß. Kartograpb, bel der Landegaufnabme ö / & et bz B heft elektr. i G34. i.. oh ö Sicherheit ist den Inhabern ber Schuldoerschreibungen ine angestellt. i 6h bo. unk 55 ich in 1. hel „mtlichen der Gesellshaft gehörigen Seedampfschiffen ein ; 2. April. Triest, Intend. Assessor von der Jutend. des 10125636 do. unk. 1996 1. 3, 00b irc an erster Stelle bestellt worden. Die estellung . XIV. Armeekorpg, zum 11. April 19601 als Vorstand zu der Intend.

Ddr . ö in das Schiffsregsster eingetragen. Die Vereinshank in der 11. Div. versetzt

—— 2 * 2