1904 / 90 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Der Herr Graf Praschma hat dann auch die weiteren Schicksale Die außero 2 ĩ̃ i . ini istli i 3 . rdentlichen Ausgaben für das technische Unter⸗ Minister der geistlichen, Unterrichts- und ii i : i: ̃äif .

der polnischen Besitzer gestreift, von denen die Ansiedelungskommission richtswesen werden bewilligt. angelegenheiten Dr. Studt: Mei 9 . . h, ind he M. . . Q f en gpitalister , ne kene K nn, uh nf Giter angekauft lt. Ks felgt das Kapitel „Medizinalwesen“ „hin erer! Ig möchie, näch mur nit an par n, bn, itari, ö tif w

Vor mir liegt ein Verzeichnis sowohl der gezahlten Kaufgelder Abg. Dr. Marten (nl) tritt für die Verbesserung der Gehalt. gegen die Auffassung erklären, als ob die deutschen A . Iräs, Rrasilien zo 2, Brihssch- Austra lien Löst; Nigderfändisch Indien mala mwärtige bilbzet die Insel huket (an der , als auch der Summen der hypothek ischen Belast und Pensionsverhältniffe der Kreis ärzte, unter besonderem Hinweis ö ; n Aerzte die u os, Frankreich 6ö, h, JItallen 5a! Chile 2,9, Britisch. Westafrit ablschen Hasbinfel das Zinngrubenzentrum aller flamesischen bleche werden auch Bau⸗ ergibt sich in runden Zahlen 3. 9 . ö l 7 63 . auf diejenigen der elbe Kreizärste, ein und macht daraüf auf: stützung aus dem Oftmarkenfonds uẽsm. lediglich zu dem u 6. Llegypien. 4 4, Spanien 5, s, rm ien 336 3. 8e. ter ng leich sedah, Talugpa and. ien ng ebenfalls an Per , si Heiltonen Murt Guter zügel ft fan; wurm le en dert Pähl n , hel icht ee ache mhh da, k, en ien, dnnn Dil bft ut sant winen u ii h mit,, d, benni m üs; ö

di k Güter angekauft sind; hierpon wurden 22 Millionen Dispofition gestellten früheren Kreisphystker in ihren Einnahmen be, Polen das Wasser abzugraben und deren Existenz unmöglich zu m den Niederlanden mit 2242 Millinen Mark, Großbritannien 154,1, dem? Hafen pere n fill i, . JJ . ler g . . . , Alubtunft Wenn di Malen reren wen. getroffen ware, Ker, . Schwein . . 72,6, . . de e Belgien Die Bezirke naeh, . w . zukünftige Entwickelung ver , 5 . J. s ofilen heute

ö tin Hh Schweden M, orwegen 41,1, Brutisch. Nor dan crik⸗ 251 sprechen sind Kebah 3h ä. Intw zer⸗ art gefragt. uch in den Drahtwalzwer n und Draht-

, z l, en, Fedah, Raman, Jalar, Takuatung und Renong. stiftfabriken nimmt der Beschäftigungssta ĩ . 8 ziehenden Preisen

Brpothehendläußiger. Die Besttzer selbst haben nur 14 Milte. ber Keren ä : ö Mini ; z ; iipreuss niemals die Hand dazu geboten haben. Die 2 3 Fi , ; ; ausgejahlt erhalten. Ministerialdirektor Dr. Förster: Ueber die Gebührensätze der - . 8 . h ; 1bwehrmaßtene! 1 der europäischen Türkei 25, Japan 23,9, Mexiko 22. Zu diefer Von Edesste inen sind Saphire und Rubine die einzigen, d Mus den Nachweisungen ergibt sichf ö Krgigärzte ist dem Hause eine Vorlage zugegangen. W wollen all. wir ergriffen haben, gehört zu denen, die uns durch die pehis Mehrausfuhr muß jedoch bemerkt werden, daß insbefondei? hel den Abbau von einiger Hen f. n tert igen, ö i, und anch das äelgnd rege abruft. Der Roheisenmarkt fieht z ; gen erg ö ferner, daß von den De mählich die nicht vollbesoldeten Kreisärste zu bollbesoldeten machen. Agitation aufgedrängt worden sind, und wir werden Fiederlanden, aber auch bei Großbritannien und der Schweiß ein fange auch Rab ufpm̃ chen 366 . Granaten . . ö ner, ih iir gerte ng vesst in Steiger nng gu sibzern sich berhaupt nur 11 wieder angekauft haben, das sind ?? Son Hält Kntschädigung der zur. Hisposition gestesiten Kreise siker selbttrerständlich mit den Herten von der polnischerk i her Lell dieler Luöfuhr nicht' fl if ern ee Verhang, ken beiden Krte enen ri en, ferme und bal. ö e Hundert; lie äbttzen find anderen Veschasttüungen nachgegangen. 2 Oed fp ö. . n,, z auh , niemals über die Frage verständigen können, wer eigentlich d en bestimmt ö. . nach welchen die Waren durch die Handen und e dere er m, ö ö fire K . ge , nh ö laube, hier im großen un usfů na dal g verteilt, worden find. 24 der in Betracht kommenden nie . ; ö er schuh benannten, Kiden nur, durchgeführt wurden. Sie bedeutende gn Fiamesische Saphire bilten ken ächtlichen. 3 ,,,, . der ö . ein ö . i . ö Personen sind. gestorben, infolge deffen sind die d G6 nicht voll Teil an diesem Zustande ist. Mit welcher Rücksichts losigkei unn nahme der Ginfuhr gus Großbritannien sst zum größten Een auf die a. Sn rf ih en . n he . Ha e e ölnische zeitung. fängt berichtet lam der uschluß . r begangen zu sein, ich habe glaube ich dem dern neet Medek' J möeise,Lorgegangen wird, das zeigt auch der vorliegende Fall. h pdentende M chteinfuühr won Geldmünzen C. Höh da) runde Galt. i, jcboch nicht volkanckenhe eh flgen Sil tischt ungz en sind der Mart kehättz in renn Gn tg btmerkwver bsh zune hohen Hause vorgeführt, daß wir notwendig für unsere innere Abg. Schmedding (Zentr) wünscht die Ausdehnung der In— wählerisch sind die betreffenden Aerzte in ihren Mittel aich ö. harren (4 419 dæ) zurückzuführen. und weil die w enen e ,, . . ö Die gestrige Leipziger Garn börse war, laut Meldung des Kolonisation eine Reihe von Abänderungen treffen müssen, die in ,, , auf ö ö , , bessere Alus. Der Her Abgeordnete hat vorhin wiederholt das Wort Um , ,, . welche . . 36 nner en nn. . is ssenst i , n,, . ee, . . ldungsgelegenheit är Klan enpflegepersonal. Die Krankenpflegerinnen . . ollegialt; reisend⸗ Händle . ö. en, hre rungen sind Garne ni angeboten; für das 4. Quartal und teilweise . ge vorgehen sin, Allerdings hat si̊h beute die slitninein bannen maten dürfe, um siallschl nrstelsternke betont. Ich sage: einer Ker an mersten unkollegialischen Schr. Sandel und Gewerbe. reiseld. Cant er sh shen.. . . fire ras 1. Täartai söos herrscht zwar. nch an gn f, mei, Hauptdiskussion um den 5 1hp jetzt 13B kristallisiert, der Iflegeri e n. . ̃ 5 9 Ichritte, h Saämesische Rubine erzielen keine hohen Preise, weil die von indem man die weit Entwi des . Haupt § 16b, J Pfleger zinnghn werden zu konnen. ; überhaupt in neuester Zeit von den Aerzten getan worden sind, it (us den im Reichs amt des Innern zu sammengestellt Ute dafbe ell Linen sckt tenen Man hahenlcurd die groß⸗ ,,, nee, . gern zugebe, der Schwerpunkt des Gesetzes nach der 3 n n . Dr. Förster faldeht, daß die Ausdehnung polnischer Seite ausgegangen. (Bravo! rechts) i Gu Nachrichten für Handel und In duste e) ellten Steine gin⸗ blaffe Jarbe aufweisen. Na nimmt an daß . 1. 364 doch zeigt fich , ne, uicht ir biese Srnmine, politischen Seite ist. Ich wiederhole es: die Staatsregierung ist der en Invaliditätsbersicherungsgesetzes auf die Hebammen in Erwägung ; ; ; ö ; ten Stei , , , he, ae ges XK. Kreigigung er, sächtiscken. Sbinner ha; lat, Meldun 3. ; 5 e Y ö ; . ö ö ĩ . . ; . guten Steine, welche gefunden werden, über Land nach Bir e= W. T. H. zester 5 n, . *. . ng ehrlichen Ueberzeugung, daß sie Waffen in den Ostmarken gebrauch, . . h ö. 4 , In ö. 464 , , ,. ell dc uf in. Te gi peng he ler Suckereinfuhr nach den Dr ns n, Staaten von Amerika sandt und als bir ef fh Rubine verkauft werden White,. . . ö . . eine . 9 . . werde hoffen ein Hebammengesetz vorgelegt ihre Ausl vreuß u en hätten; eh im Jahre 1963. die Statistik gelten dil Fit San, Bemerkungen duch füll Cäerlakunlung, abgehalten, in der der Vorsitzen de Haun üun e. um das Deutschtum hochhalten zu können. Gewiß werde ich und mit werden können. Uwher' die Ausbildung des Pflegeperfonals schwebten rührig sei che wie von den polnischen Zeitungen zum Boykoin '. Während des verflossenen Jahres wur c . ʒiabkelat stik gelten die für Saphire gemachten Bemerkungen auch für über die Beratungen der Bremer Bau mwollbörse, über . ; ; 24 ; . . e, ,. ; n ,, ; ? ; l Währe Jahr en Vereéintator e. 8 Allgemeinen Arbei er ; i j mir die gesamte Staatsregierung und die ganze Bevölkerung des gleichfalls Verhandlungen, die feinerzeit bekannt gegeben werden . i., ö Pomi ider Staaten an Zucker nge enn, . 1. n , , ie Famesischen Saphir. kommen fast. auschließlich aus den 9 9 , ,. .,, 2 . 66 ö , nen. vg. Tr. von DBziemhowski⸗Pomian widerspricht é n. Stac n Suger h eingeführt, die 9. Tie Riamesischen Saphire e „wiießktich aug den wollenbauverhältniffe in Fer Süd Landes erfreut sein, wenn der Tag erschiene, wo die Preußen polnischer würden . l ö J pricht der Ai inen Wert bon 61 Milltonen Dollars d . He ; Bezirken Paili ö Ne p. r ! ; 2 z ö Le, in den Schutzgebieten machte. ö J, . Llög. Rosenom (fr. Vollẽp) macht, guf den Umstand auf, fassung, daß die, deutschen. Aerjte durch die polnischen üiberhaurt l! gien aer von Gl Htillionen Dollars darstellten. Cuba lieferte allein Berirfen Ctnneund Vattambong. Nach Rubinen wird in diesen Die vorliegende Statistik über die Beschäftig nnen Het (ä, machte. Zunge sich dazu bekennten, mitzuarbeiten als treue Staats— Abg. (fr. Volksp. ? den Umstand auf⸗ l , „u berhaupt pa, gor 000 chert tons; aus Ostindien, das auch Jab iteinbegrei Bezirken ebenfalls in Fleinem Umfange gegraben, die bedeutendfte die ir bei br bee g msec, Thin, geigt, mn, ; S 36 ; Har, merkssm, daß man Nachts vor den Apotheken auf die Anfertigung drängt worden seien; es sei umgekehrt, denn auf dem Lande weng ,, n. , , Taha miteinbegreift, enrie em, ,, eien deßtaben, die bedeutendsten daß diefe doll arbeiten und bei ganz redunie ten Lagern für eini bürger, statt ihr Sinnen und Trachten auf Aspirationen der Medikamente auf . Straße ö 6 63 ließe * 6 seien die Aerzte ursprünglich polnisch gewesen. unn 6 . . n nn . ze oog und aug leghpten 2 ö. ,, . 3 ö. lantabun und e, Monate Be chästigt sind, . ; f . tz 96 k . . lier ö . rer ß ö z short tons. - We en importier 66 ? Lager sind 4 al; der Betrieb wird in der Woss⸗ 8 V d Y ; zus lenken, die nun und nimmermehr zu erfüllen sind. Sunöglichen, daß die Tür geöffnet und das Puühiikum' inn erhhft an uam bz, Riesch Cfreithnf . bittet um elt unst; darüber ven 3 och rden 72 ö r,. ,,,. augcft rk. ; in hi en, na deer . i, en ,, 9 ,,, nnen e Ich glaube indessen an einen solchen Frieden nicht. Im 2 im Innern warten könne. Irgend ein Ünfug fei nicht zu tg r. . 6 e. . , Zwecke in rig hg short tons JJ k läufen gegraben verrten . ent kclie: * hehren . . 163 n . Stn ten, Gsterreichifchr Nenn ö,, ,. 8 erwarten. zur Bekämpfung der Choleragefahr und der Lepraklankheit mme, J e mogen K ö 3 6 )mit dl rr de r, Krehen ss olg Kronen erf. Kriege aber ist es die erste Notwendigkeit daß der, der den Sieg Abg. Dr bon Driembowski⸗Pomian (Pole) verurteilt es, werde praktankheit dennen Hie sinheimische Rohrzuckerernte einschließlich der Ernte von den Sarömen mittels der Hand gewaschen. ä WM die der Sesterreichifchen ,,,, mm 3 27 faons 2 9 2 ö Dr. . h * J 6166 3 F. . samat j ifferto s 190 73, ö V ztantei e Gr bei lie, i l z 5 672 3355 K ĩ ĩ als 1. . ö will, keine Mittel zur eigenen Stärkung verabsäumt. So, hoffe ich, daß deutsche Aerzte unterstützt würden, um polnischen Kollegen Kon“ Geheimer Obermedizinalrat Dr. Kirchner gibt näheren Ai Hawaii und . . . 1903 zu, 34 000 long tons . . der , liegt in den Händen von 3 185 672 Kronen (8353 Kronen weniger als 'i. V.) ; =. ; 535 ; ; . ; 46 lterstütz ] niche r . . 2 . heren . ; c e Ri z rer ö ö 2 esen und Shans; diese beschäftigen eine große 27 aotische . er die gestern i 3 f , . wird auch das hohe Haus hier der Staatsregierung die Mittel nicht kurrenz zu machen. Sie Maßregel sei als Abwehr begründet worden, schluß über die Vertellung der Summe auf die Abwehrmaßresch . mir , n ine ö . ng ann Arbeiter unc; dies beschästizen eine grohe gaht lact;scher ü bet, die gestern in der Fam bürger Handelskammer statt; verlagen, um den Campf, wie wir alle hoffen, zum Segen unsercg; aber s' sehlü eme unwahre Behauptung, daß der Mareinkowskiverein gegen die einzelnen anfte kenden Krankheiten. Ee en tens umgerechnete , , 3. Die Abnehmer . g Vaterlandes siegreich beenden zu kz d D Bolnische Aerzte gegen die Konkurrenz der deutschen unterstütze. Diefer Das Kapitel wird bewilligt. ö ,, ,. 275 36 fag Tens betrug, so erhält man und Eingeborene aus Britisch dudlen? Virtn len, Shang, Sing ; . 3 Baterlandes siegreich beenden zu können, d. h. um daz Deutschtum Pereln' gebe nur Studenten und Schülern Unterstützung. Vie inter! Im Extraordinari erden zur Bekämmf ; ine Summe, von rund. 2475 000 long tons, (Ehe Louisiana uldzäingeborene aus Britisch- Indien; auch einige europäische Firmen vereins von Bremen, der Generalfekretär dez Handelstages sowi in unseren Ostmarken zu schützen, erhalten und zu stärken unter der feen rn bern, , men. . . eng. fe a,. lo J cr err , werden zur Bekämpfung der Gram blanters, New Orleans.) in . n an dem , beteiligt. Berliner und viele Ham hurger Getreide händler ee, ger f bl e weren wien erhalten . . . ; zse 35 G , gern, „ie Bezirke, in denen Edelsteine gewonnen werden, sind meist D nen, erfä zut M des . W. T . Parole: Die Ostmarken sollen deutsch sein und bleibe ö . ; ĩ sie ose 3 gef ö eztrtte, in de Ide ewonnen werden, sind meist teilnahmen, erfährt laut Meld des W B.“, die Renu . . e, a, n,, . ö. 6 Did . . ,. , m , , ,, ö n n fchn g zm aut Mteldung des W. T. B.‘, die Reue Hamm . Heheimer Obermedizinalrat Dr. Kirchner schildert die Miß ungesund; die ser Umstand bildet für kẽuropaische Unternehmunge in ö , n,. 9 ; ; ! . 8 (2 n . n nn. a1 cThildert die Miu . ; stand paisch ernehmungen ein hurgische Börsenhalle“, daß die Verh zor Bravo Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal— . ö 366 ur De smpfung 4. hanptsichlich in Of pan Der Bergbau in Siam ö J gs ist bisher nich iber be . wie sehn. den, Verl rag lee , gehe! deut g ne , Herr Dr. von Dziem bowski: Es gibt auch ; en Pole Ieaenkhe; . ö . 9 auftretenden Krankheit ergriffen seien. Es sei bereits eine Abng ö th t ö än, Sins hliist bisher nichts ,,,. se en ek imhortenre Und sba .. 1. ü * dente He J zie tt. Es gibt auch unter den Polen angele— Dr. Stud e . , 2 . Abnahm ö , GJ 3 6 arslich 't arzenzbebl importeure und händler und besonders der! Mühre besonnene Leute; aber auch diefe müssen heute ben Zu der in, ; igel genheiten Dr. Studt: . . der Frankheit eingetreten, und es sei ihre gänzliche Beseitigung n Die Hergwerksindustrie in. Siam steht unter der Aufsicht des im eine zichtige Steinkohle in, Sism vorkammt. Kürzlich warde über wurde einmütig der Heschluß . . . ö folgen, wenn sie nicht als nicht werk angefehen werten Kuen Die Meine, Herren! Ich kann es dem Herrn Abgeordneten von erhoffen, wenn noch weiter mit derselben Energie vorgegangen ma Fihre 1530 errichteten Königlichen Departements für Bergbau und Rae Ter handen sei g' cteinkohle in Rlakon Sawan berichtet, eine ih weiteren Geschäfte mit Rußelatd zu iechsh glb, q /

. u . 3 . * . ; ( ga erde, . a , ,, , , md, , fn, 3 wr, , Beststi⸗ g dieser Nachricht Faß indessen 1 raunko 96 , ,. z ba, nd . Parzellierungs banken sollen in erster Linton dem Gesetze getroffen seinem politischen Standpunkte aus nicht verdenken, wenn er dem Zur Untersuchung der Maul- und Klauenseuche sin Geologie. . sigmesische Bergwerksgesetz vom Jahre 1901 ist jetzt Veltätigung Tieser Nachricht fehlt indessen noch. Braunkohle wird bemerkbar machen, werde man sobald als möglich befeit len auch ö ,,. Aber den Nachteil des Gesetzes wird jeder empfinden, ber hohen Hause ein möglichst günstiges Bild gegeben hat von 30 060 „M ausgeworfen. ö Kr 9. . ö 1 . 6. . demselben werden kenn n e ern f lar e; ö , . diesen man Verbesserungsvorschlägen ein williges Ohr leihen. . . möglicht geg r en . ö Kontessionen Leases) für das Schürfen nach etallen und! fartpe sichfmnern (ctbi, lien und Trang die bekanntesten. Aller Vor= . ,, fin lars, m, n, der Art, und Weise, wie die polnischen Aerzte gegen ihre Geheimer Obermedizinaltat Dr. Kirchner gibt lufschliß il Betrieb von Bergwerken ohne Schwierigkeit m iht aussicht nach werden diefe Lager in naher Zukunft . Erfolg aus⸗ J 9j ; ; ; ; ; . ! . ‚— . . ö 86 1 ö rr . che X * 1 1 * 1 ,,. ! *r. ö z . z . . ö J .

So werden die Leute geijwungen, auderwärts Verdienst zu fuchen Dag deutschen Kollegen in Posen und Westpreußen vorgegangen 3. Untersuchungen dieser Seuche und die gewonnenen wissenschaftlichn Die wichtigsten der in Siam“ gefundenen Mineralien sind Gold, gebeutet werden. Kursberichten den Fondsmärk 2 1 e 1 . ö w * 2 262 . J vrae 2 ; for 8 6. 7 22 * 941 29* . 1 . 1 3 519 * . 3uß s Ki hre . ͤ ist ein ganz falsches Vorgehen. Im SOsten zumal sind die polnische und die sind. Wie ihre Schritte von deutscher Seite beurteilt worden Ergebnise. ö ö ; Kupfer, Blei, Eisen. Zinn, Edelsteine, Kohle, Mineralöle und 86 detrol eum, kommt in, Mugng Fang im äußersten Norden J ö. . . am art ten. deutsche Bevölkerung aufeinander angewiesen; die Politik der Re. sind, werden die H ren aus den einmütigen Darlegungen der deutschen Die einmaligen Ausgaben für das Medizinalwesen werd Salpeter, über deren Vorkommen und Gewinnung ine kürzlich von Siams bor; die Menge desselben ist ganz unbedeutend Gg wird ge. Re Dam burg, 15. April, (W. T B) (Schluß) Gold in gierung aber entwickelt einen Antagonismus, der Polen und Deutsche gi e . g rn. [ , , n, ,, ,, ql h hierauf ebenfalls bewilligt. dem oben erwähnten Departement hrrausgegebene Denkschrift nach, wonnen, indem man es von dem Wasser, welches sich in den zu diesem i, n, das til sgramm 20, Br 2784 Gd. Sliber in Barren: ; = . 1 1 L 1119 1 z ĩ 19 1 4 1 * D 31 ͤ. 07 J 2325 X 1 1 Weise erha ene 2 is z sch J ind sehr kle j j r 26 i J h . ö lk, n n g wier nichl en scheide Jiel der dentschzn Polit müßte ein mindestens nicht angenehmer; denn der Antrag der polnischen geistlichen Ae Angelegenheiten beendet 8 der Gold sndet sich in Siam an vielen Orten und wird in mehreren Veis⸗ erhaltene Del ist von schwarzer Farbe und sehr klebrig. Das 9 ,,, . 10 hr 50 Min. (W. T. B.) Ungar. h 27 c 1 28** 1 f ö. ĩ . ' 2 1 g . . ö . . 1 . Fe dos a 9. Fi on gr aud * . 50 t en des Petroleums J ose srten sige vorm 5 edite J 200. esterr. Rre ie 343,25 s ö nn, ,, der Ne. Aerzte erscheint als ein Akt von geradezu verblüffender Underfrorenheit. Schluß 3 Uhr. Nächste Sitzung Sonnabend 11 Uh . des K Ein gehore en aus. dem Allupium auß. . K, 3h diesen ö. steht vermutlich geo— , , ,,, S4 oo, 3 . ang z 81 . , . . J ; ö. . . , 5 6 J ] gewaschen. Vie Hauptfundorte sind 8 irn Bantapan, Som logi it der elseldern in Birme usammenhang. * n , weer g ahn 2,0, Oesterrei ; ien, in. e iche re . ö 5 bez anblick sfin wirkt, Ich will, nachdem es der Herr Abgeordnete mm dieser Fnterpellgtien Brust-Stötzel, betreffend die Stillegung n kund Ine r , . , Das ine Mus ge and genen, . mid keine Be, ü, e licharisc, Gre ut. ig e, e . ö 9 j aber mpgiich t . acht t n m ie t tze 3. . legung lu und T 1 m letztgen t Bezirke gewinnen , . e ,, , eur , . nlei „60. ari Rronen the z knoten u auf Hrn des cer die e n n Frieden wollen, das Bestimmtheit erklärt hat, an sich dahingestellt sein lassen, Jechen; Antrag Arendt, hetreffenb die Unterstützung der Hhinesische Arbeiter das Metall sowohl durch Abba n duch . Rutung erls gen, kehor besselt Berkehrz kratzen nag lter ,,, a e m n n g, 9 68 O 5 81 J . . . 8En o . 24 ; B 3 21 6A. ; z okt tor er ] . z . 3. . 41 418 U ltg⸗ . . 36 8 6a, . 6 , ,. 5 ea, , n. Wan 2ræ] 515506 Inder A465 06 * n Freiherr von Manteuffel: Wir müssen handeln und wirk. ob durch den Marcinkowski⸗Verein polnische Aerzte unter- Veteranen von 1864; Etat der direkten Steuern). paschen Der Bergbau der, Eingeborenen it nur, unbedeutend, die Und. 34 Fit, ist. es Unmöglich, den Wirt somzit zu erschhseßen e ge . . on e fen f . 8 2 *. ö. . un . s⸗ ind wil 155 K 1 ; 11 e F Fosamt 2 . otars; * Hor s ama 6 . 52 3 ß die 8 2If er hearbeit- vornor 6 J ; 3s . fraallckh Eürkische oe 32, 2 z l . lpine? 3 . handeln. 5 Hife. weil ich das will, habe ich gewisse Be, stützt werden. Von welcher Seite aber die Unterstützung kommt, die ,,,, dabei beteiligten Perfonen üibersteigt wahrscheinlich . . ar te erer hs nen auch ist es fraglich, Lage, 15. n mere, 2 ö e n fisch, Eg enten gegen das Gesetz, wenn i es au nne . Bloß einer großen Zahl v olnis Aerz endia zun ke rd ö , ,, ; K , n,, . Eliben. ; —⸗ Kons S8]. Platzris ke zol, Silßer 47)! k . deshalb . es ein i, ist . . nich 6 einer großen Zahl . heln ichen Aerzten notwendig zu teil werden Der Betrieb von Goldbergwerken nach neueren Methoden ist in Dan Kedah ist das Vorhgndenfein von Petroleum schon häufig , , ,,, K 2 lehnen; denn wenn mich eme totschlagen will, so muß ich mich muß, wenn sie, über das Land verteilt, namentlich᷑ in Oberschlesten in Sim nicht von Erfolg begleitet gewesen. Wen nl auch Ci feng Köneltet nder, und Söhhrgeindice haber Pte e nt ü ji „esel d B) (chi) ze run, Rau 1 * 1 1 1 / 1 n 5 C. . . f * 2 iel o E 226 61 4. 11 . 2 51 . a : ö . 68* 6 1 2 05 f 5 . ! 38 so Me 3. za t 3 9 97,8 S eztan tien 2: . wehren. Die Hauptsache ist die Beseitigung des Notstands in . großer Zahl auftreten, das überlasse ich der Beurteilung dieses hohen ; ĩ ziele Konzessionen erteilt hat und viele Kapitalien angelegt worden aber zu eifelhaft, ob diese Meldungen auf Wahrheit beruhen, da o Sg Cue tanasaftizn Miez, ( . . ;

ö ö. r 4 8 . Statistik und Volkswirtschaft. sind, so ist doch in keinem einzigen l? bart ö bisher noch nie gute Proben von dort eingetroffen sind. Es schei Madrid, 15. April. (B. T Y). Wechsel auf Paris 8, 8o. Tandwirtschaft des Ossens; dann Rech wir dort auch lebensfähige Hauses. Ich glaube, daß es nicht wohlgetan ist von dem Herrn . . em semzigen Falle der Abbau mit Vorteil sielmehr, , ,,, i. ind. Es scheint Lifsabon, 15. April. (B. T. B) X 3 4 deutsche Ansiedelungen bekommen. In den großen Städten finder sich Abgeordneten, in dieser Weise hier den Schritt zu verteidigen, der Deutsche Handelsstatistik 6 ,, d,, fan , n. den tlimg, dan ö 6 ö 37 ö. a, K e. ern 1. e ¶Sciu⸗ - . Börs die polnische Intelligen; jufammen, die die' Führer fi 66. 99 . e , e. , 2 2 er Gesnndheit der beschäftigt gewesenen Europäer nicht zuträglich engen bon Sumpfgas in nicht trocken gelegten Gegenden irregeführt öffnete in abgeschwuäͤchteralt blu (Gd) Die Börse . 8 ĩ z Fuhrer für den Kamp e , e en Nn⸗ 3 aim Hint. K ; r ; ; K . waar f wets⸗ 667 6 . Jultagl ich zorde ! Iffne abgeschwächter 1 9 ; ; 12 ier h. i r,. . ,, . 65 . n wiederum eines . den vielen Angriffs mitteln bietet, welche die Im Reichsanzeiger! vom 6. April d. J. ist vom Kasserlichen war, teil weise der mangelhaften Handhabung des Betriebs zuge⸗ worden sind. . . : . ö. h h chter haltung aul die Nachricht, daß die hiesige getroffen. Wenn die Staatsregierung erklärt, ohne Waffe nicht aus.— nationalpolnische Agitation versucht, um das deutsche Element zu ver⸗ Statistischen Amt eine Zusammenstellung der endgültigen Ein und schtieben. Die Zukunft, wird indessen lehren, ob nicht bessere , Salpeter. 8 den Kaltstein hügeln in den Provinzen Lop. , . er, . 1 ibnnd , . 383 . zehn Millionen ' n. . die gecignete Waffe n diele m Fe etz gefunden drängen. Ausfuhrwerte des Spezialhandels des deutschen Zollgebiets im Jahre sultat⸗ erzielt werden können. . burt Sgraburi Bugchum und Prabat sind viele Höhlen vorhanden, a. Dhion n . ö. uu are 4 prolentige 3 der Baltimore zu haben meint, so tragen die Verantwortung nicht wir, sondern die Meine Herren, es ist notorisch, daß in vielen Städten wo 1905 auf Grund der von den Sachverständigen des Statistischen Antz 9 Kupfer lommt iͤn mehreren Teilen des Landes in geringen welche an . Flederm us guand enthalten. Sell undenllichen h prese rg, , em hd, . . rn, . . .

; . * . ö. ö z ö e . , le Sta 1 uf C r ; der ̃ e m ,, . r . . . , j WL. 2ite st dieser zur He ö n ze for s a 2 dan Schieß * z 2 9 No Dahn 9e ommen habe perlt Regierung. Ich wünsche, daß in der Beurteilung des Gesetzes nicht deutsche Aerzte, ganz unabhängig davon, ob sie Regierung für das Jahr 190 bergenommenen Ermittelungen beroffentlic enden bor. Der bekanntest⸗ f ner Landesteile ist Chantück. Die ö 23 . D rstellung, 2 salpetersaurem Lali, Schieß mãßige Leere fi, nn . . wi, we, uren an, , berusg⸗· die Regierung, fondern wir uns irren möchten. ; . am den, ,. b lie Regierungsunter⸗ worden. Die Zusammenstellung gibt die Ein. und Ausfuhrwerte in Kupfererze wurden dort in früheren Zeiten in geringem Umfange Pulper und Arsnej vermendet worden. e eumärtig wird er noch oft 666 n Gen e 5 en rung n ante, en-

Graf von Hoensbroech: Es ist gefagt worden, das Gesetz stützungen bekommen oder nicht, ihre Existenz suchen, sofort ein Boykott 1000 nach Erdteilen und den einzelnen Ländern der Herkunft m duch Sia mesen abgebaut. Inden letzten Jahren hat ein eurs. zu der selben Zwecken gesammelt, und, während der letzten Jahre ist er e Ie. ö 9. . ve w g iu n, . NEtien. der perstgßs gegen die Reichsverfaffung. Warten! wir akäob Ki. ie won polnischer Seite gegen sie eingeleitet wird. Es ist ferner noto.! Beslimmung? an dun stellt sie zur Vergleichung denen des Varhn bes Syndikat versucht, Minen am zulegen; die bisher erzielten Dan, tal uz lnferiig ung von, Ffuerwwerkelörpern verkahft ihgthert er, ,,, . vel n f t er Trend n Tie ebe ct,

3 164 ; 6 Vl 9 l 8 e . l ö RPasj , . F icht Bofriepin 1 ; z -. Ganz = 6 , . eff en K ĩ d m,. nd Stahlwerte waren dure gunstige Be Uber die Lage des Ei der Reichsverfassung uns dezapouieren werden. Aber die Ansiedelung risch daß mit den Handhaben, die durch die reichegesetzlichen Vo gegenüber. Resultate haben aber nicht befriedigt. Daß Kupferminen jemals auch Ganz kürzlich sind Versuche angestellt worden, den Guano in größerem un He, e. ö Di e d, gun] ige . te über die ge des Eisen· darf nicht auf, Kosten der alt eingesessenen katholischen Bevölkerung fairer. een dnn, , ,,,, ne hen r, Die Ein fuhr des deutschen Zollgebiets im Jahre 1903 hatt manderen Gegenden betrieben worden find, ist biet Umfang zu gewinnen und nach Japan zu erportieren. Die Transport. , e. fngzreg. bie wörs schloß un belebt. Alktienumsatz 20 oo0 Stüc. geschehen Die Ansiedelung der Katholiken würde ö Vorm ee. schriften über Krankenversicherung usw. in die Hände der Kranken⸗ einen Wert (in 1609 6) von 6 321354 gegen 5 80h 776 im Vorjahtt geworden. schwierigkeiten 1nd jedoch groß, und ein Erfolg ist noch nicht zu Tage . 4 . Siunden 2 urch chu etszingrate 16 do. Zinsrate für

V ll] . Nalh X Ia assen gol 23 7 . 333 so Ben ts . ] ö , fe F, 9 , . 8 zan Se 527 ö 9 . 1 e treter z ; ; ; etz tes Mrlehen des Tager . Wechse auf do 6 J , 6. , , n, . ili e ,, , kassen gelegt sind, ein rücksichtsloser Boykott gegen die deutschen Aerzte und hat damit nicht nur letzteres um 515578 sondern sogar den 9 G1 J. Von dem Betrieb von Bleiwerken ist in S am, mit 9 . K 3. ; = r ) n, ,,, 2 . 89 ö o Tage) . w,, , , , . 1. ! n de . 263 . ; ; a * k 36 3 lusnahme des ? e . wr, Vie einheimische Art der Gewinnung besteß ĩ z ohe So⸗db, Gable ers 48 οο, Silber, Ce ereial o2 / für eine geeignete Seelsorge der deutschen Kathollten Sorge tragen. geübt wird. Sie können es der Regierung nicht derdenken, wenn Vochststan les Jahres 1369, um, 278 36 überholt. Per Gkehnth, Pienmeg des Ten gienfaats Jalar, wo grohe Axern suberhaltigen SGuatd ken ß K , Hell. Ceicht ö .

Graf von Oppersdorff bemerkt, daß er nachdem der Land., sie sich eines wirksamen Mittels bedient zelches übrigens wert betrug 318 458 gegen 174776 des Vorjahres, sodaß als Waren, Fleiglanes in Kalkstein aufgefunden sind, nichts bekannt geworden. Yugand mit, Volzasche in Pfannen gekocht wird. Nachdem die Flüfsig= WJ M 9 wirtschaftsminister den Saal verlaffen habe sich mit ihm nicht m0! , K wert 6 002 896 gegen 5631 Oob verbleiben. Lor einigen dresßig. Jahren Fsind diele Aiden bon einer Firma in ih abgeschäumt, worden ist, läßt man sie kristallötteren. Tenn Lamb ere, Trnetto, 18. Apt. (6. E. 8) 3 einandersetzen könne. a1 abe, it ihm nich 8 auch wiederholt die Billigung dieses hohen Hauses gefunden Die Ausfuhr ist (in 1000 Mτ) auf 5130271 bewertet gegen Singapore mit beträchtlichem Nutzen abgebaut worden. Das Unter⸗ alle werden gem melt, und nochmals in derselben Weise dehandelt. . en oz Aires, 15. Apri W. T. X I ; . . ; de . ö. . . h ͤ . Tie, Ausf ̃ 6 9 802 . ( . 544 . . 38 VMs er so gewonnene Salweter is 5 oM 2 . Buenos ? 8 5. April. 9 ĩ 8 7 ö 7 92

Damit schließt die Generaldiskussio hat, nämlich mit Hilfe der ihr zur Verfügung stehenden Diepositions, 431 333 im Vorfahre, daher zi 435 mehr unn Inch; Abing re ben, mußte aber, ais der Riederganz? ker Bleipreise den Nutzen Ver e gewonnen Salpeter ist bon hellht unt Harte und enlhäl . ,,, .

. ? , . hen, fonds diejenigen jungen Aerzte, die namentlich in kleinern Städten II5 637 gegen 135 048 Edelmetallwert deren Warenwerk anf n Verlust verwandelte, aufgegeben werden. ; cireg. 65 aM, salpetersaures Kali, während salpetersaures Natron fast

Graf Botho zu Eulenburg: Die heutige Verhandlung ist sich niedergelassen haben, vor der Gefahr, die ihnen vo zolnif ol 634 gegen 4 677785 berechnet. Gegenüber den vorlãufigen ü Fisen ist, in früheren Zeiten abgehaut und das Schmelzen von gänglich seblt. Nach einer Denkschrift des siamesischen Departements gur das Vorspiel zu dem Drama; wenn man aber darin nach einer ich niedergela Bor r , , . . nischer Werten machen diese ndgültigen Werte in der Einfuhr 22, in der Fisen wahrscheinlich in beträchtlichem Maße vorgenommen worden. für Bergbau und Industrie, in Uebersetzung mitgeteilt durch die Kaiser⸗ wmischen Person fucht, wird man sie eher hier im Hause als in der Seite durch den Boykott droht, tunlichst zu schützen. Daß die Ent— Ausfuhr 535 Millionen Mark mehr aus. äh reichte das Erz jur insertigung ber Ds eunk Gebhuchs, liche Ministerrestdentur in Bangfat) en, n,, Herr ho nc as Yi a mm Tommission finden. Wir sind Überzeugt, daß uns in der Sache der gegennahme derartiger Beihilfen so ehrenrührig sein soll, daß nun die Der, Gesam taußen handel des Zollgebiets (Ein, und Autfuht . bollkommen ausss Die infelge der Erschließung des Lande I een, hl gn e, böbo be mn , Sieg gelingen wird. . Aerztekammer Veranlassung hätte, aus diesem Grunde vom ehren. in Spezial handel zulgimmen) zeigt daher im Jahré löhz den hechstn . „mtemden Handel entstgndene Einfuhr von ausländischem Cisen 3wangsverste iger u ,,,

Die Spezialberatung findet am Sonnabend, den 16. April gerichtlichen Standpunkte aus vorzugehen das muß ich bisher dagewesenen Stand von 11,45 Milliarden Mark, fast 8 9, 1 die eigene Eisenindustrie vernichtet. Zur Zeit werten Eisen— . . 2 eru, , bu, m gh , mis

12 Uhr, statt. (außerdein Gesetzentwürfe, betreffend Erweite bestreiten. Ich enthalte ic . ibri ,, meßr als im Jahre 1802 mit joe Milliarden und über 5. 0. . ir nach an wenigen Orten gegraben, und sellst lin diesen ist der. Heim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin stand das Grund., nahme, im Juli, do. 1571 23 176 50 Abnahme im September,

ö Cin dthn f , . . , es reiten. Ich en J e mi im übrigen in ieser Beziehung mehr, als der vorher höchste Stand des Jahres 1900 mit rund zetriel unbedeutend, ; ö stück Brun nen straße 170, der Frau H. Ehle gehörig, zur Ver— do. 171 —- 17050 Abnahme im Oktober mit 2 S Mehr⸗ oder

2 E m ines Urteil, n e, e, mn, nn dieser Sache 195 Milliarden. Pie 'zerfte Stelle Im deutschen Außenhandel ed nn ist dag einzige Metall, dessen Abbau in Siam von finger Kinn, s and Rösthnerti ne Pit? dem öchrt dci. Minderwert. 232 cdentung ist. Es wird in geringer Menke in Nam, Sakfluß und 15 600 e bar und 16] 006 6 Hvpothelen biäch Kaufmann Nith. Roggen, märkischer 129 90– 130 90 ab Bahn, Normalgewicht

imsche bie Verw imeins- 2er oa 32jr F . 34 * 28 * j ö sßbri ĩ ĩ 6531 illi 8 Emsch rgebiet und Vern altung gemeinsamer Jagdbezirke). selbständig und instanzenmäßig zu entscheiden hat. Ich bedauere nur nimmt G roßbritannien ein mit 833,5 Millionen Malk . n mehrer 6 ; d f —ͤ 8 s z isthi 7 3t 35,25 135 . der Einfuhr und 987,7 in der Ausfuhr, zusammen 1821 mehreren Orten im nördlichen Siam gefunden. Alle bedeutenderen Ke mpfer, Bernauer Straße 98, Meistbietender. 7129 135 - 155, 25 135 Abnahme im Mai, do. 138,25 138 Ab⸗ nahme im Juli, do. 139,59 Abnahme im September mit 1,50 M

Schluß 5i/ Uhr. d err Ahaenrdnet, sis Verteidiger elner Mas . ; daß der Her, Abgeordnete sich zum ,. einer Maßnahme ge. Millionen Mark; an zweiter Stelle folgen die Vereinigten Staaten bon r liegen aber in der Nachbarschaft der großen Granitfelslinie, macht hat, die nach seinen eigenen Argumenten schließlich als eine Amerika mit 943,5 bezw. 469,2, zusammen 1412.7; an 3. Stelle *. e, die Grenze zwischen Mittelsiam und Tenasserim und . Mehr oder Minderwert. Flau. Haus der Abgeordneten mindestens nicht schöne angesehen werden muß. Desterreich, Ungarn mit 754,8 bezw. 530,5, zusammen 128654 ine ssrat der maln yhischen Halbinsel bildet, und sich bis in die Tägliche Wa g engestel lu ng fũr Kohlen und Koks . Haß er,, Ppommerscher, mãärkischer, mecklenburger, preußischer, . , ̃ Da ich nun einmal das Wort habe, so möchte ich Stelle Rußland mit S2ß,? bezw. 378,6, zusammen 129045. seoh nchen Insen Bllliten, Banfa und Sinkep ausdehnt, Diese an der Ruhr und in Oberschlef ien. posener, schlesischer feiner 131 149, pommerscher, mirkischer, mecklen⸗ 53. Sitzung vom 15. April 1904, 11 Uhr. dem Herrn Abgeordneten auf seine Aeußerungen, die er ester Stelle die Niederlande mit 193,3 bezw. 418,4, zusammen 6126; an Noße granitene Bergkette ist der Ursprung aller großen allupialen An der Ruhr sind am 185. d. M. gestellt 18 857, nicht recht⸗ burger, preußischer, posener, schlesischer mittel 125 = 133, pommerscher, ; . . . 6 ne . g. 26. , . gen ,, . eltern 3. Stelle Frankreich mit 357,9 bezw. 271,9, zusammen 609.5; innlager welche in Siam, den bitischen und niederländischen ost⸗ zeitig gestellt keine Wagen. ; märkischer, mecklenburger, preußischer, posener, schlesischer geringer Ueber den Beginn der Sitzung ist in der gestrigen Abend in vorgerückter Stunde gemacht hat, noch ein Wort er⸗ Stelle die Schweiz mit 171,8 bezw. 304, zufammen 475,9; ndif en Besitzungen gefunden werden. Das siamesische Territorium In Dberfchlefi ; d an S. M . . 121 —124 Normalgewicht 450 g 12475 Abnahme im Mai, do. 129 25 J n a gim . t . 6. 91 sbhwein mit I', bejw. zhä, j, zu 6. itte fle gn Pefunden werden, Das fiam 2. ita isEäheesch lien. sind am 16. 8. M. gestellt 6czz, nicht recht. 1 in uslgen cht, Ke s e' Abngh ns im Mal, zo is s Nummer d. Bl. berichtet worden. widern. Ich habe, um nicht noch die schon zu Ende gehende . Stelle Belgien mit 207,4 bezw. 267,9, zusammen 47553 n er wahrscheinlich ebenso reich an Zinn sein wie das britische oder jeitig gestellt keine Wagen. Abnahme im Juli mit 2 S Mehr⸗ oder Minderwert. Matt. 8 23 . setzt ö. 56 Beratung des Staats— Beratung weiter zu verzögern, dem Vorwurfe gegenüber geschwiegen 1 ,, . mit 270,6 1 7L 0, ju ammn nr o g. tiischen Helbinsel wid z. . k 116 . Susder K iin, . amerik. Mired aushaltsetats für as Rechnune sjahr 19 4 im Et ; 4 . . h . Tra 3. . . 341,6; an 10. Ste e Italien mit 200,27 bezw. 136,l, zusammen 2 er malgiischen Hal znsel wir inn abgebaut und zwar r . 212 . 3 ; . C 16,50 ret agen, ohne Angabe der rovenien 109,50 1 Men ste tat . der geist ö . n . . 9 her. bei der ,,. die ich aus Anlaß der Groöff nung der Akademie 336,3; an 11. Stelle Britisch⸗Indien mit . bezw. 76,9, zusammen 4 9. Ostküste in den Bezirken Ratburt, . Langfuen, 8 Vim, Eher 1chlesish . 1 I. , beri tet isdie Abnahms im Mai, Path Mevizi katana tegen eseitichen . n , mn zu Posen gehalten habe, mich starker geschichtlicher Irrtümer schuldig 3237 Millisne? Mart. Pehr als) 105 Mill wen haben nch lab, Bandon, Lakon, Jalar, Rangeh, Rahman, Kelantan und Schlesische Zeitung. u. a. : Die Geschafidlage auf dem Walzeisen⸗ Weizenmehl p. 100 Kg) Nr. 00 21,75 - 23,75. Still. ordentlichen Ausgaben für bas ted isch * ö z gemacht hätte. Ich hatte das Material auch nicht vollständig zur Danemark mit 227 (773 bezw. 149,7), Schweden 2224 (Hö, besm. aan, an der Westküste in den Bezirken Kra, Renong, Takuapa, markte zeigte ö der fsbgelgusenen eri cht it eine „gesteigerte Leb= Roggenmehl sper 105 cg Rr. 0 n. ] 16, 30 17,70, do. 16,65 , , . f ö n ö Hand, um dem Herrn Abgeordneten zu erwidern. Ich kann nur er,! 152,3), Brasilien mit 183, (32,1 bezw. 5, 8), Britisch.Australien a, Takugtung, Puket, Trang, Stul, Perlis und Kedah. baftigleit. Der Bedarf, tat in, verschärster Weise auf, und obwohl; Abnahme in Mai. Matt. / ; fegen, . 8 *. mit 164, (120 bejw. 44375, Spanien mit I15,9 S7 7 Few. d) enn auch in einigen dieser Bezirke die Zinnwerke Mur klein die Werke für die Frühjahreverladung umfangreich vorgesorgt haben, Rüböl (p. 100 kg) mit Faß 4410 Brief Abnahme im ; pie ö . klären, daß die Vorwürfe auch vom Standpunkt de Geschichts J ; , Sy 1 9 (667, nd ö ö 8 es d W der f ö 335 ̃ ; Zu denen für die Technische Hochschule in Breslau bemerkt ren, . Bo dom 'der Geschichts⸗ Chile mit 1g (5,, bew 4574) Niederländisch. Indien 114,1 23 don geringer Bedeutung sind, so beträgt doch die jährliche Gesamt · 0 ist. es doch nicht möglich, den Wünschen der Kundschaft um laufenden Monat, do. 4410 43.30 Abnahme im Mat, do. 44,90 Abg. Dr. Voltz (nl): Ich will an den vorsährigen Abmachungen forschung, die von mir aus Anlaß ähnlicher, schon früher in polnischen bezw. 2,8), Frelhäfen Hambürg, Eurhaven“ mobs) 22, bew. unktion fast 5000 englische Tons im Werte von bob 000 Pfd. Ster! chleunige dieferung glatt nachzukommen, weil es auch auf den Brief Abnahme im Oktober. Matter. * die 2 *. n, e,, ? ö. . Zeitungen erhobener Vorwürfe angeordnet war, durchaus unbegründet S4, 4), Rumiänken mit 160 (63, 4 bezw. 37,6). . . ane g 129 y 6 berechnet. = . n . after, alien ng gh a . rutteln, aber der Verein der deutschen Eisen üttenleute hat festgestellt, Ich h 1 j j übe 3 ö ie bedeuten n Zunahmen gegenübe Vorjahre zeigen allgemeinen lieg er Bergwerksbetrieb in den Händen der ö J bein Auslande en angesichts der - daß unsere Unterrichts einrichtungen für das Hüttenwesen. lange nicht ö. 36 . . ö. , in *g beße e. . g e den . Argen⸗ in, die Bergleute sind C dine en. und das 3 an Srt Kesseren Geschäftssage ihm England und Belgien, bereits zn besseren cr ling 185. April. Markt preise nach Ermittelungen des mehr genügen. Ich bitte, beim Bau zer Hochschule sich uch! streig zu geben. (Bravo! rechts. tinien (63 3M, Rußland (66,33, Britisch, Indien Es,, Bsterresc⸗ äeelle wird ebenfalls auß chinesische Weise Earichenn Bie einzigen Filösen, herinholen. Die Bereinigen. vberschlesischen Walfwerke Königlichen Pelizeigräsidiums, (Höchste Und niebrigfte Preifes ] Der an die vorjährige Dentschrift zu halten, fondern vorzusehen, daß Abg. Glatzel (ul.): Ich muß den Ausführungen des Herrn Üngarn (Hö, 3) ie Vereinigten Staaten von Amerifa (34h) u ihnen bonn diesen sonst allgemein herrschenden Ver tnisen Falten mne ale Wehfeten ntn ef rein gten Sinigs, un gaußz, PHonbeintt, iir, shelsen, gute (ortet 1560 ; 1758 6. später auch eine erstklassige Abteilung für Hüttenwefen geschaffen von Dziembowskt entschieden widersprechen und auf, das Vorgehen Frankreich (3,6), Brafilten (13,5), Spanien (12,8). Aegypten sen n eine britische und eine holländische Bergbaugesellschaft in Kedah; gate ing bftimmte Prelegrundlgge fest. und . 130 bis Beizen, Mittelsortes 156 H; 1.04 4 = Weizen, geringe Sorte ß) werden muß. . des Marcinkowski. Vereins hinweisen. Diese Denunziation war nicht (I,, Belgien (l0, I, Schweden (9.6), Italien 7,5), Brlhlsc— . het. eine smeritan ische Gesellschaft in Bangiaghan die Arbeit in 1355 C für die Donne frachtfrei Empfangsort für das Inland je 17.53 „; 1739 4, Roggen, gute Sorte 13, ig MS; 15, 0680 M Wirklicher Geheimer Oberregierungtrat Dr. Naumann: Die angebracht. Malakka (5, 8; in der deutschen Ausfuhr: Rußland (G49) nem Naßstabe aufgenommen, auch hat eine britssche Schmehzerei. nach Jent und 102 bis 110 46 für die Tonne Grundpreis ab Werk Roggen, Mittelsortef) 13, 96 „e; 13,B94 M Roggen, geringe Erfüllung dieses Wunsches wird mit der Zeit kommen. Bei Per Abg. Dr. von. Dziem bowtki Pomian: Das ist, keine Niederlande (4,8), Argentinien (23, 8), Freihäfen Hamburg, Cuxhafen ( hast eine Agentur in Puket gegründet, die Zinnerz ankauft. fit 96 lud andzauftrage. Die, Vellad ungen, haben infolge der Sortes 1502 ; id 00 1 Futtergerste, gute Sorte 14 6 M Ausarbeitung der Baupläne ist darauf Räücksicht genommen worden. Denunziation, ich habe das Recht, diese Sache vorzubringen. Ez ist (23), Großbritannien 22,1), Vereinigte Staaten von Amerlka (2) 1 der mit der Zinngewinnung beschäftigten Siamesen und Shifffpost abe 66. auger gemöhnlichen Umfang , nnn, , Futtergerste. Mil te forte 15,00. M; 1126 M= Der Plan für das auptgebäude sieht eine spaͤtere Ausgestaltung zu Jmwas anderes, wenn der Marcinfowtöki. Verein jungen Leuten zu ihrer Schweiz (18.3), gens, (18, 8, Dänemark (18,6), Britisch⸗Indien zien ist sehr rng. Yi te kur schni ichen Lieferfristen lauten auf bier Wochen (3 tte erf geringe Sorte) 11,80 c io, gg M, = Hafer, gute r ge r rigen 6 . Auch für 9. chem he. n tzt luthildung Unterstitzung gibt, als wenn man Leute unterstihzt, bir (lör6), Schweden (l3,5), Chile (ij, Brafilien (dJ, Belgien 96) ich z an, h ann auf der malaiyschen Halbinsel bitten Beh esen ud 1 ung , mr, , fel en fr , 1410 * w ) , . * e ind die Pläne so gestaltet, da w = its i igene ü . j z ĩ äische Türkei . eites Fe ür di e . V ; ö 3 . Vaser, geringe Sorte , 112,2 . . . ges ß. es genügen wird, wenn' die voll. berestg ihrs Gry haben und guf eigenen Fützen slehen follten Thing („MM. Italien (61), Finnland (, europaische Türkei (9) 1 für die Ausdehnung des Zinnbergbaucz. Von gehen sehr flott. Gbenfo hat der Trägermarkt einen flotten Geschäfts—, stroh „C0 633. 9g Seu 7 ob M, X83 . K chfen, 9e 2 ö verkehr aufzuwelsen; die erteilten Aufträge sind durchweg eilig, und zum Kochen 40,900 M; 28, 00 S Fheisebohnen 6 50.00 4;

der (Eossteime . 9s0 Shan r so ö 9 ö 3 der Edelsteine sind Birmesen, Shans, Singalesen bertra gs, an welcher Vertreter der Handelskammer und dez Getreide-

her nicht bekannt

1 271. 32.

Kursberichte von den Warenmärkten.

ändige Ausgestaltung stattfindet. Bie Regierung wird sich nicht Abg. Glatzel: Ich will mich auf die Definition des Wortes Größere Abnahmen sind zu verzeichnen in der Einfuhr bei: Nach der deutschen Statistik wurden im Jahre 1903 nach den befonderg volie . liegt bei den Trägerwerken mit bollem 2600 M Lin sen 60, H0 M; 265, 5 !. Kartoffeln 800 M, er

ten Staaten bon Amerika 20 357 dz Rohzucker und 78665 42 Sortenprogramm vor. rundpreis beträgt 10s M für die Tonne bi00 C0 = Rindfleisch von der Keule 1ẽkRg 1LS0 Æ; 120

reng an den Wortlaut der vorjährigen Denkschrift halten. Ez „Denunziation“ nicht einlaffen; aber ber Vorredner hat von den Rumänien (20 3), China (20,3), Chile (7,2), den Niederlanden (l, 8) 169 zeteini

werden schließlich für Breslau dieselben Einrichtungen geschaffen werden, deutschen Aerzten etwas Ehrenrühriges behaupten wollen. Die Polen Siam (44, in der Ausfuhr bel Numqänien (11,9), Japan (2) wie an den anderen Hochschulen. schädigen die deutschen Aerzte durch den Boykott. Britisch⸗Nordamerila (2 g), Sesterreich / ingarn (25). tr in Broten usw. ausgeführt. lien, , ar, Frachtgrundlage Diedenhosen. In Un sverfale sen und Rohrstrips regt] dito Bauchfleisch I Eg 1,40 M, ,die, ,-. Schweine fleisch 1 x