, ; öscht di ö9f9 Krauskopf a . tretung der Gesellschaft ist j . 1d d Patenten, d. bej Nr. 2037. Nährmittel⸗Industrie Gesell Gelöscht die Firma Nr. 59 Co, m. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder einlag⸗ des Gesellschafte ᷣ z . Kaufmann zu Berlin, Vorstands ,, n Pc hn e , ,, schaft mit beschränkter Haftung. Berlin. he en, befügt. Zur Eingehung ben öechsel. Bretchop nge Il schafters August. Wilhelm n r, , . 185 des Handels. Gesellschaft mit beschrůnkter hn in
; ñ ( d äftsführers Berlin, den 12. April 1904. e s, , . die U f ; ; träge hewirkt worden: Dresden; N ᷣ j w mttlbenn, e er n n,, , me , d dg n nr fh her Könialiches Ämtägericht 1. Abtetlung g , hg fl ffn fir bee e g, ter Seselscht ersllgn durch g e Tag s tert fel b ue, bien, dien hat kerndetet Klauizatin jt gie Firm Juri sifsfinr Her en. 3 on ai gesellschaft gus Pflanzen und pflanzlichen Abfallstoffen B. Rep. bei Nr. 1957: Zentralblatt für das Deutsche R euthen, Oberschl. (ibm maschinen⸗ und Fahrradgeschäft. H.R. A Nr. 745. Bremer Rolaudmihle, A-., Bremen: Am ea, . bestellt . ö ehif ing fer. 10) auf Blatt 7857, betr. die Firma Gesellschaft
inzlichen ö . müihie . ̃ wf eselschaftäbertrag ist am 23. Mär 1802 Sir. ict zig. Bäreinfgte Siggzen Len Käme Baungewweräc, Besenhschast? inn beschräntter In mnfetem Handelgtegister . ist heute, nochunm. EGintragung in das Register [asz9) 1904 ist Cine Gr! wißz nach außen durch die gemeinscheftlich? Klint an, t en end n ,
Ii Sed, wnhland Jir sl is. Italien Fes. 3 Saftung, . Ur, 105 — Firma Josef Ogorek, Vent vni Am: . J n Ye öh 69h, . —z ; itgli . ꝛ beschränkter Haf. felge we, n, besteht aus mindestens zwei Mit- 36. dõd, an i der Rechte 3 in Die Verttetin gbeftgnis des Geschäftsführers O/ S. — ö Die Firma lautet . H rn n, ö und dementsprechende ndl = H . , 57 33 kun ö. ö hach beendeter ianißaiian it liedern fgeschäftsführenden Direktoren). Der Auf weiteren Ländern der Welt, ausgenommen Desterreich, Karl 5 ct ist beendet. . Georg Grostmann, Dampfziegelei; Ib Bei der Firma Schröder Baum in Bochum: schlossen. Vie beschloffene d höhung sst dadurch kreten. 865 4 ,. Henn ö ; chtgrat bestimmt, ob die Mitglieder des Vorstandz Üngarn und die Balfanstäaaten, Der Architelt Mar Wagenführ in Charlottenburg Kaufmann Georg Großmann in Beuthen 8.5 Dem Kaufmann Johanneg Beckmann in Hoch:. ‚4usge fährt, daß? g auf den Inhaber lautende Chemnitz, den 13. April 1904 h an Rlatt ss17. bet die offene Handels ˖ zie Gesesf tat insfig eber gern nscha lian n ner, . ö . . . n . ,, Terrain Gesell . kö gern dem , h i ist Prokura ertellt worden. HR. A Nr. 639. . 9 . auszugebende Aktien, groß Königl. Amtsgericht. Abt. B. . e bn r f, ö 2 2 i geschäften und industriellen Unternehmungen jeder Art. ö . h ‚ begründeten Außenstände und Verbindlichkeiten d 1000. gezeichnet worden? fing, e gericht. le kee h e he Te, 9 ö 2 a Lenlanf von Grun dnn a . deren schaft mit beschränkter Haftung sell 364 dem Erwerbe des Geschäfts durch den bin KBochfnm. Eintragung in das Register 4844) Dampfschifffahrts . he rf hin „Neytun⸗ Colman. Bekanntmachung. 622 , mit einem, Aufstchteratsmitglied bertretungsberechtißt Beleihung und fonstige Rechtsgeschäfte gu lebtcsen, a r , . vom 6. April 18904 ist die Gesell—⸗ re en . . des re, h , . Bochum. . 5 öl, . 150 ist das Statut k 2. dire g r e enmnsr . wurde . , 11 f J ö ast ausge 23 ö F 2 J ts euthen S., J pri 190 J An . . m abgeändert. 3 = card in art ir ein⸗ 3 ö . . . , . ö ö . Stammkapital beträgt: 1 200 000 Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Am 6 k 3 Bei der, Aktiengesellschaft, Westfälisches Koks— Deutsche Cement Industrie A. G. Bremen: getragen.; ; ö. ö , e b i, e , ,, . . , d, , mme e ned,, ,, , i ,n, eee, fefa ase n ename e nen elf in gemel tli it dem vom Auf⸗ 'arl Krausse, Kaufmann in Dret en. tr. ö ö. z n. vom 31. Die Si S ; zen Höinrtch Friedrich Stief ist zum Mit⸗ V 4 Nr. 3 eingetragenen Firma ü . Delegierten Nie Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit be! Reclame Co., Geselischaft mit beschrankter er ne,. 1g bee Abteilung A (ita gude schaft beschlosstn. Die Direltgren Franz Simmerg, Iliede! des Vorstands bestesst. Kaiserliches Amtsgericht. Behrens, Hierher he Weberei, Attien⸗
r, , ,, tung. . d Walther NMehn in Bochum sind ju Liqui. Sein en C Co., 86, . ; 3 e n n., ö . . , 1e , g tenz ist am 22. März und am J . . Gig , weg e e ffn, Wiesbaden val . an, th * ie n. . , , . ö ar e eg f, dar . ir 69 e n gg m er f heute , oerl K . z 55 ᷣ Joseph Charles Bayer ist beendet. Der Geß äfts⸗ ie t 96 n fiene vlt; und Karl Vollrath ist erloschen. H. M*. B Ne. 4. after sind die hiefigen Kaufleute Georg Chriftt. de heute ei en: . Nach den Beschlü d j Gharlosten burg bestell. 6. April 1d festge telt, 1 e , wn, Schone, Air. ä der Abteilung B [Geellschat unn. . in Heinrihs lens uts Geerg Christian wurde heüte eingekragen. H. den ee chlihsen zer CGeneralzversammhlungen Der Leutnant Richard Deeken ist, wenn und so— . gere r s elt. ö . ö ö . e Hasting . der n C. nt ö RMmöplingen. ö. 14845 . . en e , Ytto Hermann Mare Picard 4 Cie in Markirch. . ,, 7. April 1904 soll daz Grund⸗ lange er im Auftrage der Gesellschaft außerhalb die Gesellschaf durch z eh 4 ö . e. d det Burch Veschluß vom 5. März 1904 sind die Be. Hfankenas' Gesellschaft mit beschrantee, K. Amtsgericht Böh lingen. Inde Ktommifs end Yeschastszjweig: Agenturen Offene Handelsgesellschaft. k un . é erhöht werden. Gurgtzs weilt, allein zur Vertretung der Gesellschgt ien Geschhlttfihter anten Prokursffen o stimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Ver, Haftung, in Gadderbaum: Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute . Persönlich haftende Geselischafter sind: ubeck, den 14. April 1904.
r . ̃ . ö . ich Di in Sindelß Bremen, den 13. April 1904 1) Marc Pie Königliches Amtsgeri ermächtigt dunh wei Proturisten vertreten tretungsbefugni ü ist bestimmt: Durch Beschluß des der Zeit einzigen Gesellschastnn ur Firma Heinrich Dinkelacker in Sindelfingen : , . Mare Picard, oniglichesß Amtsgericht.
6 erh. ; ; gnis abgeändert und ist bestimmt: - ich Bes 3 en gelellschaftuun jur Firma Der Gerichtsschrelber des : ; g . . in ⸗ a , m, fh Curt Richter ist befugt, die vom 7. April 1904 sind Firma und Sitz folgende. eingetragen; . schreiber des umtsgericht: . 2) Alfons Picarb, Eiherteld. 45899
efugt, n ' ; in Sindelfi is tede Sekretär. beide Kaufleute in Markirch Unter N ist ĩ — ö e. ta bende eff ö ttreten. Der Geschäftsführer maßen geändert: Dem Karl Knoll, Kaufmann in Sindelfingen, ist eL er Setret. eide leute in Markirch. nter Nr. 1111 des Handelsregisters à — Wilh. ,, n, ö. ö 34 echsehen gen , nn,. i j. Ge⸗ ir life der Schrauben · und Metallwaren. Prokura zrteslt. J V 14561 2. Ge ellschaft Har am 1. April 1904 begonnen. Muthmann Sohn, Elberfeld — ist 6 2 . . von Amerika nieinschaft int einem Geschäftsführer oder mit einem Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haflun;, Den 12. April 1994. ein re et n deleregiste r Abteilung A ist beute. Colmar, ,,, icht 4 Inhaber ist der K P ) 147 814, a 4 ö J e ,, ,. 4. . getr⸗ orden; Kaiserliches Amtsgericht. er Inhaber ist der Kauf 1 Muth⸗ ö 5 — 2 5 99 * 1 , vertreten. Bielefeld. ö . 8 z ; . e , ö 36 h aufmann au i, . . ö. ger d gr , 4 ö n 1 eil 1904. Bielefeld, den 11. April 1904. braunschweig. 846 . . 365 , . iar Hartiann c Ce Crefeld. . 4893 mann, Elberfeld. Dem Kaufmann Wilhelm Htath⸗ , m, Kw, 18 . e tee, n. i W lt aus genommen Vefter. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122. Königliches Amtsgericht. Bei der im hiesigen Handelsregister Ban V Rrrer Tem Robert Opitz, Breslau, ist Prokura „Nachstehende Firmen sind pon Amts wegln? in ken n , erteilt. Die Prokura 29 . . reich, Ungarn und Belkaistaaten ohne Gewähr — R eocholt. Bekanntmachung 1g) Selte 186 K ff Bei Nr. 334. Die offene Handelsgesellschaft Hr pie br ge rn gi e we iöf gi ,,, Gott⸗ Cr efen 3. 8. , ist erloschen. Am 11. April 1904 ist in das Handelsregister für Rechtsbeständigkeit, Güte und Bauer ber Patente /; ; Hegüglich, der von Nr. 41 des Gesellschaftsresisen H a, ö n. ; J. Schauz Es hier ist aufgelöst, die Firma fried Baenmer Reinhard Rübe dee, Königl. Amtsgericht. 13. tr it Ausschluß der Branche): zum sestgesetzte Werte von 1 160 000 M, wo,. KRerlin. Dandelsregister asbl] nach Rr. T3 des Handelgregister übernommaen ü heute vermerkt, daß die unter der horbezeichneten Fon Amts wegen gelöscht. . Bilien, Enris Becker er &. *, 5 Eilper eld . g ug i fn in Paul Dreeke⸗ Friedrichs. von 900 000 M auf seine Stammeinlage angerechnet des nn,, . L Berlin Firma Albin Tangerding Comp. in Bochos ö Firma K Bei Nr. 3196s. Der Gesellschafter Kaufmann ir en, 6 . , n, . . 1112 des Handelzregisters A if . berg. Inhaber: Wild und Geflüelhändler Paul werden. ö Am 12 Apr 1 . nn das Handelsregister ö folgendes . ' britant Anton a . n. 1 Liqui 9 st. quidations⸗ Jacob Zepler ist durch Tod aus der offenen Handels Brauhaus A. Beinlich, Ernst Scheidt. Joh. getragen die offene Sand elsgefellschaft lbertze 2 . Inhaher: . Witwe Fabrikant. Anton Ahn firma: Heiut. Eiders Nachfl. in Lia. ksells hat Gebrüder Zepler hier ausgeschieden. Stiimges, Ballmann K Will, C. Struck, Ge. Daupt, Elber feld, welche mn 1. April 1804 be
ö 1 3 . 9 We f ) 2 ) ö ft Drercke, Friedrichsberg. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaf ĩ agen worden mit Aus hluß dei erh! g. Hirn; . ; ⸗ . Firma: G. Ernst Seidel. Berlin. erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. eingetragen worden gmit Ausschluß e. Tangerding, Caroline Bernardine geb. Boytiuch H ; . ᷣ s An seiner Stelle sind die verw. M. rth Jer, geb. Lierse, ̃ 5 önli af . Nr. 23 559. Firma: G. Ernst Seide r ge He ellfchaft mit Bei gen S520 (Firma: Edmund Rappaport, b. deren Sohne: die Fabrltanten Aungust, En, wird von dem Kaufmann Otto Herhausen hierselbst Brieger, und die mminderjẽ r en e ff gf , . 9. en nn e l dn, . .
Einbeck. 4897
. 8e zekorate tr. 2528: ) Verlag! ; (ft h Inhaber: Eduard Ernst Seidel, Dekorateur, Nr. 2528: „Thalia⸗V ,,. ach Chartotten? d ke n Liaurbator bahnen, d ihrig ter Schmargendorf. Dem Waldemar Seidel zu beschrüntter . k . . mr n nne n . n,, den 9. April 1904. ach een, . und Gbith ßenler zm. Bree lau in Deimqaun, NRhelnische Laus. uhnd Küchen. Heinrich Haupt, Lüdenscheid. Sm gg erf t Hrohzra nei, w nn, H ir, söc, n e i Kite ch, Ber ln, min Wk Zabttkanten August, Tangelin herzogliche Amtsgericht, Neegisieramt. w, 6er, gel Wen, Giberfeid. zen z ihn leg.
es smn irnig; Frangeis Bengt, Berlin. Gee fn er Ee ehe und Zelsschiften Zyhcte' iet. Atthur, gina lf, Kir mans, und Elnfst'nngh bi belhe rn Beet e Dony. na er. 5 1 , , , Friedr. Wilh. Königl. Amtegericht. 13 Inhaber; Franz ois Vehat, Gafin irt, Berlin. ö Thar orte nb nrg, Len nchen, nl im mn, un w nn ö 2 nber end affckler und Elias Zepler berechtigt, und Schröer. Hils. ca en l Fretlöh, Weil . FlIensburz. . [ago) Nr 23 561. Firma; Hans Walter. Formular, aller Ärt, fernet der Betrieb aller hiermit zusammer arts? begründeten Nerbindlichketten ist be jeder für sich, . Rraunsehwei. — 4847 jwgr jeder allein. Schröder; Cgrl Ade, Joh. Jugebrand, Ea?! Eintragung in das Handelsregist lager, Buchdruckerei und Verlagsanftalt. hängenden Geschäfte. des Geschästs begründeten Verbin ; . Bocholt, 29 März 1994. . In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 2.7 Bei Nr. 3562. Firma Brandt * Bogel hier: Riederstein, sämtlich in Erefesp 127 ing. elsregister von , Inhaber: Hans Walter, Buchdruckerei⸗ Das Stammkapital beträgt: 46 000 MM. dem Erwerhe durch den Kaufmann Arthur Lipman— Königliches Amtsgericht. ist heute eingetragen: die Firma Der Kaufmann Hugo Otto zu Breslau ift in' das Crefeld, den 5 April 1904. znr ard P. Matthies l besitzer, Schöneberg. Geschäftz führer: Wit e gef e, Peorden, lsgesellschaft: V KRocholt. Bekanntmachung. 68) Heinrich Lüders, Geschäst des aufg nnz. Carl Vogel en! als Königliches Amtsgericht. Inhaber: K ser Reh m g en, F fehr. Schöneberg ö Redakteut Hilius Lazarus in Charlottenb Bei Nr. 16 53, (offene Handel sgesellschaft: Vogel Rocholt. n P 8 . Heinrich Ln sönlich haftender Gesell inge i, . on er, laufmann Peter Richard Füic ola Matthiesen Nr. 25 b62. Firma: Leopold Wachenheimer. ,,, . 6. ö. V urg, K Kreienbrink, Verlin): tach Ausfcheiden er? In un ser Handels? mm achtung. ist besigit; als . . 8 ch . 16 ö . 3 . ei el ef gin ten, und hat wessan. asg] m len bam j F 32 W ein dauf⸗ K un Alfred Hentschel in n. . ö Firm r st Hü in Be lerse 8 rt der Niederlasst = n den Genannten unte disherigen Firme Die i , e ĩ rĩ öni ĩ 3, i k . wachen, ner, wauf , Slahzarzt g. B. Dr. der Firma Frau Auguüst Hündchen in ohn Mlbst' ande g rlasung Braun / Hantelhcfefalshickl n , ie in Hieiag Handelbgezistes Abt. A und! in Kim Amtsgericht, Abt. z. in Flensburg.
2lah J a., s egründete offene Handelsgesellschaft am Iq Ma ? ö 3 * ; . ⸗ ö rd i als persönlich haftender Ge⸗ heute eingetragen: chweig. J ĩ . Marz Nummern 231, 423 und 412 eingetragenen Firmen:
ö ; e Haftung. Ferdinand Uhl wieder als persönlich haftender G eing. , Ange gebener Geschäftsjweig: Eisen. Geld. 1904 begonnen. , me ; eingetrag ö n; Freiburg, sSchles. 4902 3 , , , n kee , en er me len ,, elt are n dan , ber, sa-, , de , , ede bee, r,, fa, ln.
3864 . ö festgestellt. dem zwischen dem Verlagshuchhär Gustav Kreien⸗ ! . w n . den 9. April 1904. Spirituosen - Gesellfchaft * . ö . . . = S8. April 1904 bei der u Nr.? ĩ e , . gebs w fe gil g eu iht wird durch zwei . gin dnn 2 . ö. 9 e; . ö 29. März 1901 . n , . e ,, ö. jr an fr rn ro . ö. ö zi Hugo Kühn er , 5
,, einen G äftsfüh u ine iste MUllchafst Ut ausgelöst worden, der bisherige Ge— n . . . ö Donvy. aftende Gesellschafter sind die Kaufleute Leon , , 69. ö merkt worden, daß dieselbe auf den K m. binder, Berlin. oder einen Geschäftsführer und einen Prokursften 6 fte r ge. ig. = * Königliches Amtsgericht. . — Don. ; ᷣ die Kaufleute Leopold Die in unbekannter Abwesenheit sich haltend . ⸗ . ul den Kaufmann
zerlin ; k ellschafter Dr. Uhl führt das Geschäft mit Firma onigliches Amtsg . Herzberg in Bretzlau unb Oskar Se 6 ; . fer Abwesenheit sich aufhaltenden Hermann Schart Bresl 18d ꝛ; Nr. 23 5ß56. Firma; Carl O. Wegener. vertreten. . ellschafter. 3] Eraunschweig 1818) Tearedran. Breslau und Oskar Herzberg in Zaborze. Inhaber dieser Firmen, der Huchdrücker Friedrich . nmnan Erman in Breslau, und den Kauf
2 6 , , Außerdem wi erbei beke emacht: als Alleininhaber fort. ; ; Eocholt. Bekanntmachung. 6 Rrannschweig. . 6848 reslau, den 7. April 190. . n srmnen, der Huchdrucker Friedrich hann Curt ; Freiburg i. Schl
Berlin. Inhaber; Carl Otto Wegener, Fäufmann . g rina für Bei Nr. A8 a9, (offene. Handelsgesellschaft; In unfer Hanxelsregistet A Nr. 71. ist beni n. In das hiesige Handelsregister Band Vll Sele 773 Bresla gel n l n Tech Deyme der PRöenditor Hugo Seiler und der Kauf ist. 10. K— 4 ee , Kö 66. Firma Wilhelm Wendt. Berlin. geimhliähe lte nn nnen, n schtseffll , f, Räte, Wired? 3 Reichhold & Co., Berlin: gesragen: die Firma? Alexander Häündchun il heute eingetragen die Firma: b e, ,, . mann, Otto, Nichte Herden hhlerdurch gem. 8 1 bestehende offene Handelsgesellschast hat anke April Nr. 23 566. 1904 ie mnnen und wird unter unveränderter Firma
. — : n , , , . . . Gesssif aft is elöft. Der bisherige Gefell. nbaber dersesbe Naschinn. Deutsche Schneider Akademie Braunschweig Eromberg. Bekanntmachung. lle] Abs. 1 u. 2 Fr. G. G. von der beabsichtigten Lö⸗ ĩ 27 9 ; 5 . m 8 nie Gesellschaft ein den ihr ge. Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der bisherige Gesesl, Gocholt und als Inhaber derselben der Ma . Akaden 9 e rn , , anntmacl I 211 Fr. on ichtigten L ; Inhaber: Wilhelm Wendt, Landschaftsgäͤrtner, ö . l endes! ö. schafter Frau Betty Reschhold, geb. Heinemeyer, ist fabrikant Alexander. Hündchen zu Bogöolt. 1 Louis Lüdeting, „In das Handelsregister Äbtellung A ist heute ein⸗ schung benachrichtigt, ungawird ihnen zugleich eins Frist fortgeführt. Zur Vertretung der Gefenschast 1 6 23 567. Fir Maximilian Wieser. bährenden Verlagerechken zum festgesetzten Gesamt. alleiniger Inhaber der Firma. Dem Maschinenfabrikanten August Hündchen i als deren. Inhaber der Schneidermeister ouis getzagen z . . de, * Monaten tut Geltendmachung eines Wösder. jeder Gesellschafter ermächtigt. Der Uebergang der . 567. Firma * ö. , Anrechnung dieses Be, Bei' Rr. 15316 (Firma: , . ,, . Bocholt ist , , und als Ort der Niederlaffung . e e en, . . April 180 im Betriebe deg Heschäftz begründeten, Verbindlich! ĩ— J,, ; n ö g 1 Stammei age. Ruhland, Berlin): Inhaber jetzt: Bertho Bocholt, 29. März 1904. . B5Brauns . ö . n E „ SIweignie derlassung Brom t den 9. Apri a0. ö keiten auf die Gesellschaft fen. Mhabet: Konditereibestde: Marimilian Wieser irg Tl r, m , ner Horig Con. ie en , h, M. Firma lautel jetzt gott, 33 gh tgericht ficli neh Heschäftzinz g; Keö'hete, Lehranstalt zerg: Den, Kangmans' ä e erf gs sin, Herzoalich Aahaltisches Amtsgericht. 1
h lng ö68zs Firmz August Wolf. Berlin. Ppagnie und Adler Brauerei, Gefensschaft mit Askanische Ar there Berthold Mentz, E ocholt. Befanntmachung. lis Kadetren. . Damen, und Wascheschneiderei. Insferhaig ist Prokurg erteilt Hä helm. 41595
. ö nie , x 355. . r . 2 ; ri Nr. 401. Bei der Firma J. G. Ne ier: Auf ? 532 des isters fr Bezirk Gelsenkirchen. Handelsre ister E 4904 J . 3 ; Bei Nr. 20 639 (offene Handels gesellschaft: Berliner * . gregsster X Rü 72 zeute Braunschweig, den 9. April 1904. Nr. Fel der irma J. G. Neumann hier: Auf Blatt 532 des Handelsregisters für den Bezir . l gister J 6 . . . ben n greg, ee, e ef ren 3 . & Comp., , , . i. n ruft ö. derzogliches An geri hh Registeramt. * 5am. ist il gem ö. dec untere chne ten Ger chte leg . e,. des gal. Imntot fricht zu Hel enterchgn Nr. 23 569. Firma ax F. ö 3 6 — ö n ö . z . . Der bisher lae Gesellschafter Julius Freitag , e me g, . . * . r . Dony. rom erg, zen 9. Apri 04. Ihrke in Kleinbauchlit betreffend, ist heute ein⸗ er er unter Nr. 25 einge ragenen Firma e Max Slebold, Kaufmann, Berlin ede gn . sowie der . der Hese iche t , Die Gefell⸗ , . ,. nraunschweigc-— — 4849) Königliches Amtsgericht. ira gen worden, daß der cr Karl Theodor K. , edlen des iilatton in Inhaber; Max S . ann, ; . ö, ; schaft ist gufgelöst. Alleininhaber ift jetzt der Bade. „All Fi ist Kaufmann Albertus in Bei der im hiefigen Handels ister Band V Künde. A886] Ernst Ihrke in Kleinbauchlitz aut eschieden und der u' m sl Garz 1904 eingetragen worden: ir. 23 57 Fi x 8 W Betrieb des Brauereigewerbes. Insbesondere bezweckt schaft ist aufgelöst. Alle hen 5 ö Inhaber der Firma ist Kaufmann Albertus ban . Dei, der ligen Handelsregister Band * ö ö . 66 5 23231 ) ; ö 39e . Die Pro 8 Sol ; T r Cart n. . l men die Gesellschaft den . des bisher von den anstaltsbesitzer Paul Krahmer in Berlin, . . Ulst (Holland). Seite 148 eingetragenen Firma: 38In u r Handelsregister A 21 ist bei der Firma e , . . Rudolf Wollner in Großbauchlitz ud Kite ne des Holbeck und des Franz Schmacks Inhaber; Gar' Pertig. Nlestaurateur, Zehlendorf. Jesellschaftern, Bgrötorff und Jaekel betriebenen Bei Rr. Il Sh (offene dandelegeselschaft: Mech Bocholt, 29. Mär; 1994. 4 F. dimmer Jiewens . Schneppendahl, Bielefeld, mit in zie i haft ein get tte ist ̃ , Rr. 23 71. Firma Wilhelm Schöps. Zehlen. Geschäfts gleicher Branche. mann Cogr, Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ Königliches Amtsgericht. i heute hermerlt, daß das unter dieser Firma, he Zmignigderlassung in Bünde eingetragen: Döbeln, am ls. April 90s. Stra, Reungs 3. H. Bekanntmachung. 4905 d 15 ö 3. . Das Stammkapital beträgt: 40 000 , gelöst. Die Firma ist, erloschen. 6. nocholt. Betannimachung. 635 6öbene Dandelsgeschäft mit Warenlager einschließ⸗ Die Zweig e derlg ung in Bünde ist aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 27 Abt. B des Handels registers für 93 ihaber Wilhelm Schöps, Kaufmann, Zehlendorf. Geschäftsführer: ; Bein, d' , (Firn nBoxussig“ Dampf; In unser Handelsregister A Rrü'zz ist heute bein! B der Laden, und Kontoreinrichtung sowie mit Bünde, den gz * Prill 50s. Dres den. . 4806) Gera, die Geraer Handels. und Crebilbank in y 23 573 Offenẽ Dandessgesellschaft August Georg Borstorff zu Berlin. wäscherei u. Plätt · Anstalt I Sauck, 32 fich der Firma Hellmut Schwender C Ce ms bon dem bisherigen Firmeninhaber, Kaufmann Königl. Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden; Ligu. betr. ist heute folgendes eingetragen worden: Rog sch KRaltberge mit Jweignleberlaffung in Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. Inhaber jetzt: Julius Katzky Kaufmann, Berlin. Bocholt Ängetragen: . erdinand Himmler hierselbst seit dem 1. d. M. n Kurs, Hz. Magde. 4852] 1) auf. Blatt 1I0 59. Die Firma Hermann Friedrich Wilhelm Tetzner, bisher bon mts wegen , g Gefellschafter . ** 33 schränkter Haftung. ö . Der Ueber gãng der in dem e m Der Techniker Hellmut Schwender ist aus de rendite si . hier fle gbartreien ist. Die Tommnanditgesellschaft Enger C Eomp. Tuntzsch n Dres den.; Inhaber sst der Bierhändler 1 . . . Generalversammlung Paul Roggisch, Stein händler, Kalkberge Rüdersdorf, Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. März 1904 . . e ö. n,, . Gefellscheft ausgeschledenn. . k i , g! rh . . in Burg b. M. Et erloschen. . 6 rmann Kuntzsch in Dre den. ( Ingegebener a 8 ö n r. Max Noggisch, Kaufmannn, Berlin. und am 21. März 1904 festgestellt. Rilke Ernzerbe des, Höschästs dich den Kaufm Der bisherige, Gesellschafter, Kaufmann Heinig ODerzogliches Amtsgericht, Registeramt. Burg, den . April lößi;. Oe hält e ge Handl int Flaschenbien) nnn, Die Gefell chat hat am 29 April 1895 begonnen. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Julius Katztu außgeschlossen. Die , rer, g mn ift alleiniger Inhaber der Firma. Donny. . ᷣ * mtegericht. 22 . Biett d gg. Hie o en gg, delagesel Das Fit stiiche Amtegerich. Nr. 23 573. Firma Gustav G. Michaelis, Die Gesellschafter, Kaufleute Georg Borstorff etzt: WBorussia Dampfwäscherei u. Plätt⸗ Bo holt, 29. Mär; 1504. Rraunsehweig. . . 1850) Rurgsteinruri. 4886 Halt Eimon e ink mit dem Sißg rin Dresden. Glanehau. . l14906 Berlin und Emil Jaekel, beide in Berlin, , . . . , m. aan wanne Königliches Amtsgericht. ö . wer . hiesigen Handelsregister Band Y In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ,,,, Carl ugut — 5 : nu iat gs . diestann Handelsregister wurde ö f 6 iel M is e Firma Borstorff u. Jaekel hier be⸗ Nr. 23 575 Firma: är Dan erm J 1 83 eite 283 eingetragenen Firma: hei der unter Nr. 6 i e fenen & und Georg Rudolf Zinke, beide in Vreden. de heute die Firma Franz Löscher in Glau . GJ Ilge rnt ge g fin f, Zubehr mit Aktiven und Berlin, Inhaber Carl Bauermeister, Großdeftillateur, Rocholt. Bekanntmachung. 1637 itagenen Kirme bei der un kr. 51 eingetragenen offenen Handels . Franz Lösch chau erlin. . —
ü vat — Wilh. Kühner Co esellschaft: Gesellschaft hat am . April 1904 begonnen. (An. und als deren Inhaber der Fodprodutten hi en St 5. F t zerli J er Handelsregister B Nr. 3 ist bezüglit K Kür ; gesellschaft: Gesellse at e rm begonnen, 8e deren . 6 ; ; 257 63 . ᷣ s em d 5. Fe 904 Berlin. In unser He — 2 heute vermerkt, daß die unter der vorbezeichnete 8 veld et S C etten“ gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Zigarren, Franz Heinrich Löscher dasel bst eingetragen Nr. 23 574. Offene Handelsgesellschaft Gebrüder Paffiven nach dem Stande vom 15. Februar 1 , , der Firma: „Bergisch⸗Märkische Bank Aktien, k r he zeichneten D. Heuveldop et Sohn Emsdetten ; Zig 8 ͤ getragen. hãff i Jesellschafter! in die Ges ᷓ estgesetz erte von Nr. 23 576 Firma: Heinrich Scheuermann, der Firma: . Schäffler, Berlin. Gesellschafter: in die Gesellschaft ein zum festgesetzten Wer
ö 1 2 * ee. ö. . , , e,, irma bestandene offene Handels gesellschaft aufgelöst vermerkt worden: Zigaretten, Mauch. Rau . und Schnupftabak) Angegebener Geschäftszweig: Handel mit wollenen Georg Schäffler, Kaufmann, Berlin zoöö,93 „, wovon je die Hälfte auf ihre Stamm Berlin und n, . Heinrich . geh n, Wolf, * in Liquidation getrelen ist. Die Liquiddon?! Der Kaufmann Heinrich Heuveldop zu Emsdetten . . . betz diz ir mn y. und n, , g in und Sortierung solcher , Ran mann, Derlin, 9 J! 2 . * Scheuerme Kaufmann, Schöneberg. T. Fand Sorge . , , n, irma ist j 3sesss - 8 nwers gn! fender Gr *r . re : Ver bisherige Inhab ier . vollfabrikation.
n gh n, . begonnen . der Gesellschaft erfolgen Sg n , ginn e rn Streichgn, beide zu Elberfeld, sind aus dem Vorstand at. Wilh. Kühner Co in Lig , . . Huta; Gabriel Freund ist are ef den ; 22 e
Dis Tut hat am 1. April 1 9 ; dutch den Deutschen Neichs anzeiger. Ver lin, In haber Ferdinand Streichan, Bäckermelster, e e, n, Bergrat Dr. jur. Vlktor Wehl m dem Kaufmann Ernst Kuhn?! bierselbt * Vurgst lumen. den 1. April 190 e , , . ae er die Kon ig iich n rg erich.
Abteilung A Nr. 12208 die Firma; Nrrmebdd: Nordseebad Kampen auf Sylt, . ses Firma; Fritz Tänzer, Berlin, In man zu Glberfeld ift zum Vorstandsmstglied erm. 2 , , ann m. Königliches Amtsgericht. Yer ien irn i dne, . n Gre nn Sarlit. ö . Rehns & Dunkel Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haftung. , n ,, Den Justitizs dri ard Riohland ze Ciberfeib an Prannschtzeg, en 1e Ayris 109. Hurgsteinrurt. lä, begründete offene Gand sc f hat in r Tn ufer Handel registe r int tet Mer e, be⸗ Oscar Schweiger. Berlin. Sitz it: Berlin. ö. an k 2 6 r n e cn, Frizß Besf zu Elberfeld und dem Georg Hermmnn Hertöglicheß Amtsgericht, Registeramt. In Anser, Handelsregister Abteilung A ist! Heut 66 ,,, , , n hn 1 Hefen die Firma Cammandite des Schlestschen
Berlin, den 14. April i904. Gegenstand des Unternehmens ist; ( Sylt (Vlurt ö ö Otto Boßling ö. Tau mann u Elberfeld ist gemäß Art. I6zd des Statuts 6. . Don y. unter Nr. R die offene Handelsgesellschaft „Tüm · m Bere eh des Geschaf h ee, ., . Baukvereins zu Görlitz, folgendes eingetragen
d ö. geren, in e fn , garn nr hl Selchow Mart) ö . ämtpt een in de eeise r,, . m. k . . 6 . , . 4 ö keiten Tichfrigen ntahsrs ee beben aich e in 1 persöͤnlich haftende Gesellschafter, Banki —— und auf der Insel, Sylt ü die . k inem Vorstandsmitgliede, mit einem stellvertretende In das Handelsregister ist eingetragen worden: Inhaber die Kaufleute Bernard und Wilhelm dem Re e ear iner a d, ,, f Pe he Seleulchaster, Bankier . an rr 3 8 See Nr. 23 288 Firma: Heinrich Wippermann, einem Vorstandsmitgliede, mit ei da, gi eingetrag en: Xn ; . ar,. dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf sie Conrad Fromberg ist durch 13. nerlin. tS3ß] und der Fortbetrieb des Kurhauses und Ser bad 2 — ; Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen ju Am 153. April 1504 Tümmers zu Neuenkirchen eingetragen worden. ber. Di. sunftia (mrad Gromberg ist durch seinen am ¶August In das Handelsregister B deg Königlichen Amts. Kampen und der AÄbschluß aller zur Entwickelung 8 , rf ber Beens berechtigt sind. hannes Backhaus, Bremen: Am I. April Burgstein furt, den 5. April 1g6ä. e, Die dirma lautet künftig: Gustan Freund Kos erfolgten Tod. aug der Geselschaft qusgeschie den. gerichts 1 Berlin ist am 11. April 1504 folgendes des Nordseebades Kampen i,, nenn, ö. ö. zö9 Firma; Arthur Rosenberg, Berlin, Bocholt, 24 Marz I5J. bt ist die an Johann Philipp Bartels ertellte Königliches Amtsgericht. Hg)'auf Blatt bog2, betr. die offene Handels. 7 . 8 zu Breslau ift als per:
. ,, ,. ke Wietzerdorf, Gesell . an, , . Inhaber Arthur ziofen her Bauingenieur, Berlin. Vönigliches Amtsgericht. h en w en und an Hermann Ritterhoff assez. Handelsregister Cassel. [4588] gesellschast Gebr. Lotze in Dresden: Der Kalt- (e, . nder Ccelldnster in bie Geschsheft
Ne. . r,, . ö , Erwin Thiel Rechtsanwalt in Berlin. Nr; 23 0. Firma; Aibert Moritz, Berlin, nMochum. Eintragung in das Register (16 ö. 6 . . Zu G. Haufig, Caffel, ist am J2. April 156 werkshesiber Sugo Speck ist, nicht. mehr versonlich Görlitz, den 11. April 1904.
,, . hi Eibe ter Bei Die Gesenschaft ist eine Gesellschaft mit be. Inhaber Emil Moritz, Kaufmann, Berlin. Bas des Königlichen Amtsgerichts Bochum. beschrzn / garine Werke Gesellschaft mit ein etragen haftender Gee llschaster. Bei der. Gesellschaft ist ein Königliches Amtsgericht.
Sitz ist: Berlin, yen . gl ] un ö schränkter Haftun bisher unter der nicht eingetragenen Firma Albert Am 9. April 1904. 8 n er Daftihng; Bremen; Gegenstand ie Firma ist übergegangen auf den Kaufmann Kommanditist beteiligt. Die offene Handelsgesell⸗= Grebenstein.
behaltung der Wurde e ng in Celle . ng; J 3. 9 fan e Higvertra ist am 19. März 1904 Moritz betriebene Geschaͤft? ist von bein Inhaber Bei der Firma Emil Traß in Bochum: N dertis ternehmen ist die Herstellung und der Röschard Hausig in Cassel. Der Ülebergang der in schaft ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt In das Handeĩgre
nie derlassung durch Beschluß vom 3. Mär; fest elt . ö Kaufmann Albert Moritz mit der Firma unter Aus- Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Sun lumen 36 Marggrine und der damit ver— dem Hetriebe des Geschäfts begründeten Forderungen worden. Niese hat am 12. April 1904 begonnen. he. Butt ar sche
e . ; 66 mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so wird schluß des Uebergangs der im Geschäftsbetriebe be— Prinzenberg in Bochum übergegangen, der es unten Helen beben produkte, und Perbindlichkeiten ist bel dem Erwerbe deg Ge. 5) auf Blatt ess8 betr. die Firma Germania-=
Gegenstand des Unternehmens ist; f tündeten Forderur d Verbindlichkeiten an den 1 irma forlführt. HR. A Nr. 87. Stammkapital beträgt 100 070 0 Der schäfts durch den Richard Hausig ausgeschloss Brauerel Grund Ludemig in Dresden;: Der f 6 ĩ die Gesellschaft durch 2 derselben vertreten. gründeten Forderungen und Verbin der alten Firma for — 2 Gefelsschat Hr . urch den g ausgeschlossen. een ; 1. Onli e ng, 1, 53. ae 6. . bekannt gemacht: Kaufmann Emil Moritz veräußert worden. H ochum. Eintragung in das Register 4561 . spertrag ist am 38. April 1504 ab Dem gn fre, , Gustab Hausig zu Eaffel ist bisherige Inhaber Bruno secar Ludewig ist aus= zz Pie Prokura des Hienimeisters Daniel Reck.
r; J G1 , . 2 t. Nr. 7! Firma: sner, Char⸗ — m. ; . ö k teilt eschieden. Die Brauereibesitzersehefrau * Franziska 1 . . ,, ,, , , r, ger, rer e, , , re. 6 , nr , , leer genere nnr , . e m,, . ,,, wen. und Habtiens, Hetelligung an anderen Unterneh⸗ in e g. ingen leur, Ehacfottenbur m , Yi. Wal in Bochum; Hinder, durch einen Geschäftsführer gemein- Cn 11 k aberin. Sie haftet nicht ür die im Betriebe Tes j q 7
Außbeutungsverträgen. stücke, wesche im Grundhuche von Norddörfern ingen eur. Charlottenburg. ; Bei der Firma M. Walburg in hhaftlich mit e ] . oemnitrur. ; 14890 z g Berblndlickkellen den nine Königliches Amtsgericht. ne n n en 1 Bande! Blatt 124. 28, 42, 90 verzeichnet sind, Nr. 23 582 Firma: Regina Friedlaender, Der Sitz der Firma ist nach Wiesbaden erf e in iber m eä otff ite gender Diedrich Auf Blatt ob 17 des Handelsregisters ist heute die git, n , nn n G T serigen Halberstadt.. 1910)
12 z ᷓ eatna Rr! 4 6 z . 43 ; ar ; führer: nebst sämtlichem Zubehör, namentlich Haus., Wirt⸗· Berlin, Inhaber Regina Friedlaender, geb. Oppler, und die Firma daher hier gelöscht. H.-R. A Nr Worssse Johann Froböse und Friedrich Wilhelm Firma „ Ernst 6. Wuell gr in Ehemnitz und gründeten Forderungen nicht auf sie über. Bei der Handelsregister A Nr. 256 berzeichneten
2 * . ; , in das Register 166 * e. als deren Inhaber Herr Kaufmann Ernst Emil h en. J —
Ir ee after ar n Ge f : hebel. 3. ö 2359 — Hoehn. Eintragung in das Reg Alwin Holst, beide in Bremen. z e. 6 auf. Vlatt S141, beir. die offene Handels. Firma Gutau Engelcke Nachfolger Salberstadt , , , n,, ,, dir,, Herre ir t näherer ; : llschafter Max Adler, Kaufmann, Charlottenburg. errichtet der Königl. unte gericht. äbt. B. le Gesellschaft ist aufgelöst. Friedrich Wilhelm a
Der Gesellschaftsvertrag ist am 256. November näherer Maßgabe des § 3 des Gesellschaftsvertrags se D. . ⸗ . Die am 1. April 1908 in Bochum ner wird bekannt gemacht: Der Gesell— n Wedding ist auggeschieden. Der Kaufm. ) i folger Felix Seiffert. 106 fest . und durch Beschluß vom 3. März zum festgese zten Werte von 6a . ö. d . 666 ,,, ft, . 1904 begonnen offen? S hel ch i al 6 n, e, . ' Wien, geg brot gi. n . ga. . . 63 ö. 1 6 . KJ k . , 2 ,, k ffhaft Bei ir 14 680 (offene Handelsgesellschaft: SHentschel als deren Gesellschafter der , ,, n,, un, g le zm manditgesellschaft Bremer Marga⸗ Auf dem die ', j . Schumann / in irma fort. Seiffert, Halberstadt. — ; ,, Jbher ) er , e gäben, White bs in Groß Czertrn Cägnmit, dereffg ö Sitten des Fandel; d guf Blatt ogg, bett. die Firma Cigaretzen. Ver llckergng der in dem Betriebe des Seschaft. , ,, i n , e , 3 2 ann. ? 6 Photo⸗ Berlin, ist Prokura erteilt. Mlosch in Bochum. H.-R. * Nr. 744. 6 ira enden Hypothekenforderungen im Gesamt⸗ registers r, ö . ; wire , riedrich fabrik „Osmanis“ Krieger Co. in . begründeten Forderungen und Verh in dlichleiten ist k end, art fei Tn f . , Bei Nr Ic 17 I offene Handelsgesellschast: S. Adam, Eochum. Eintragung in das Negister 6 . 3 . 16 40 000. — auf das dieser ,, Winkler in Chemnitz als Prokurist ein⸗ Die dem Kaufmann Franz Wimmer erteilt. Prokura bei , ,. des Geschäfts durch Fell Seiffert enn, in , , w, r, . org ,,, des Geschäftsführers Berlin , , Dem des ane, , r, , . 6. allt gene e , gr i * re , 9 3 . den 13. April 190 igen, , , n e g . e g mn m.
. , . , 846 . . 6 . age e hre , org. nn g, 5 n , ,,,, Die am J. April 1964 in Bochum . . . richts Rotenburg Band JV Blatt 116 Königl. Amtsgericht. Abt. B. Oscar Ludewig in Dresden: Vie Firma ist önigliches Amtsgericht. Abt. 6. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Techniker un 6 I n te bestellt Berlin mit verschiedenen Zweigniederlassungen): offene Handelsgesellschaft unter der 666 von , ah ellun III unter 1 und 2, in die Chemmitꝝ. 4891] erloschen. mam ,. —— — an
itz ist: Berlin. zu Schöneberg , jum Ge s Schmidt hat Dem Kaufmann Leopold Abraham in Berlin sst K Taddigs und als deren Gefellschafter die Vi in. Diese Hypothek wird mit dem Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Ehem. ) auf Blatt 7710, betr. die Firma Dresdener Auf Ban 123 des hiesigen Handelereist di
. . . iz chte aus nach ie mech f sr r , ehe ö Prokura erteilt. leute in von Lienen und Taddig Taddig rage von 4 40 05, — auf die Stamm. nitzer Papierfabrik zu Einstedel bei Chemnitz Broncemaaren · und Kronleuchter. Fabri, heute die Firma „Erust G. Polster, Ziegel werte A. Ankauf und Verwertung der Rechte aus nach⸗ ;