1904 / 90 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

stöt benen Ackerbürgers Heinrich Otto in Kolberg der Schenereld, nx. iel. ah! Die Willenserklärung und Zeichnung sädie Ce. . Jahge, angemeldet am 2s. Mit unn ; i . Ackerbürger Carl . in Kolberg in den Ver gor Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts noffenschaft muß durch zwei Vorstandemitglieder er. 13 ühr. ö 6 . . . Vormittags 10 uhr äs, 14784, 147856, Hintze in Halberstadt, Offener Alrrest mit. Anjeige⸗ gewählt ist. reglster das Statut der Spar- und Darlehngtasse, folgen, wenn sig Britten gegenüber Nechisverbind⸗ Auinaberg, am 14 April 1204. dir, zgs0. Königl. Sofphotograph Sugo 33 Y Sh Jahre, angemeldet an Pflicht Hiz züm 15. Mai 1369614. Anmelde gt nn, , Königliches Amtsgericht Kolberg. eingetragene Genossenschaft un hefe utter i en soll. ie geichtunng i n 8 Königl. Sächs. Amtsgericht . Engler in Dresden. eh Rolle. re. sirgelt unn 28 rn, ls6g. Le hlbind s. M mntenn, öl hr Eiste i T r e, e. . ö e. Kolmar. Bekanntmachting. 3827 ö. JJ , . , lt 3 inn ö. Pros dem eblich enthaltend 47 Mufter von Ansichtskarten in Um sh ö Lebach in Elberfelt, 4. Mai 1 50a, Vormittags d uhr Allgemeiner e,, r. ö. In unser Genossenschaftzregister ist bei der Ge⸗ getragen. Betrieb ei 5 Einsicht in die List . 5 . wäh d In das I sterregister ist einget 6 h! und. Schwarzdruck, Muster für Flächenerzeug⸗ . , . wornmjtia ns DJ,, e wd, , . en senrin in olschen forth eingetragene Ge, Spur, und Dar ; engerklir 3966. 8. Ado ö . zrangemelket am 15. Mär, Lao chi rt ze. tts Jahre, angemeldet am alberstadt, den 6. Apris 190. Veryfli . , . H , , e,, , e ieee, le ie nn, f,, er , ,, ö folkendes eingetragen werben; ier e r n, wenn sie Dritten gegen⸗ Großheriogliches Amtegericht. I. i. für g . ,, , ., 1066 rn g, Fabrikant Willibald Max glcker⸗ M e wteaehlhl e Giberfen. weren e l, mos.. 26. ö . . ; Der Lehrer Guffap Wolff ist aus dem Vorstand e g , ö. , soll Die Zei . Veæechtu. bloc n, ha ug, nen mann in Dresden, ein kmschlag, versie gell. an. . ister i ladob rn, la . ö . ; iet, , e,, ,, , n e n l,, JJ , ,, n , . , , nr ,,, , . osengu getreten. . ; ᷣ. E. G. 3. Ma . Minn ö ate Vi l Gloria ꝛichm . ,, . e ä , a . 9 den 8. Avril 19g. g er . geen n hi gen der , m. u. H. zu Steinfeld folgendes eingetragen worden; k ch 46 1 i n . . gf es eich gen in ber in, n, Tr geh gn, K 89 mae , und Rönigliches Amtsgericht zu Kreuzburg Ostpr. Königliches Amtsgericht. erfolgen un . Firma er Genossenschaft, ge⸗ Der Landwirt Joseph Haverkamp zu Mühlen ist . 41 end trieb, Muster für plastische Erzeugnisse Fabrik. gz ö 20 2 6zo *, S0 z, 650 * 660 z, 670 z, h ; N e,. nanunnsgn, . Te m mer fahren. als Landeshnt. os ke e fuů⸗ Ge e gern, lin landw. . ö i n en, . uster fin nunmepn, ar Tas and lä, Schwcßzftist bei rnit ö 3 57 ginnt am . Mär; Kiter; ursve ffn ,. . e rer, ar elne. 8 ñ n i der Spar unn enblatt g- Holstein. 2 Sr Heuermann Clemens Kohorst zu Ondrup in den h Namn Da ge, Nachm. r, S sst 3 Ja . , . Im Genossenschaftsregister tst bei der Span und Der Vorstand besteht aug Timm Tank, Paul Fock, Lr en gewahlt. b 3. . 18. Matz 150d Jtachnitiags uhr Vienden n den 51. Fi f . An melt ö . ö t Add. em 1, pril zös Jig hun e , n. Uhr, das zonkurg⸗

Darlehns kasse, eingetragenen Genossenschaft m tiick . 9 . mit unbeschränkter Haftpflicht, in Hernäg'lt Jchanngg Junge, scͤntlich in Pu . Vechta. pril 1904 un Nr. hs2. Firma Militär Königliches Mmttgericht Wahl und Prit , 3. 4 er Haftpflicht, in Sermödo f ; . . gg. . . der ,, Großherzogl. Amtsgericht. 11. arne f. 9 h . 6 . ö gerich 9 u r e herr ni . 1 berfah ren eröffnel. Fonkrgte m , . Hir de Lehrer Man Kleinert ist der Stellmacher. 6 . . sestettt. wies vaaen. Detanntmachung. lbiob] r tre i . sieyelt. angeblich enchalten . . zeigzpflicht bis jum 1. Mai )* uit Ar. Sch bf, Knaffã fe, fe ülttEi len ö JJ Konkurse. , , deer een, ! . x. Mai Erste

meister Eduard Stoeckel in Hermgdorf gr. in den a 6 . Gen ossenschafts regifter. ] Vorstand eingetreten. Königliches Amtsgericht. Spar, und Darlehnsökasse, eingetragene Ge. zeugniffe. postkarten . Muster für Fläch HKarlsruhe, Kaden 5060 Gläubigerverfam mung am 5. Mai 1904, B ö ] ͤ Ma „Vor⸗ fungstermin

Landeshut i. Schl., den g. April 194. Sobernheim. Bekanntmachung. õo9?7] nossenschaft mit unbeschräntter Haftnflicht zu 5h ? Minuten nummern 22, 23, 35 27, 25a, 28. J gonkursverfahren. ä4os8] Nr. 12141 Ueber das Vermz , . l —ᷓ Königliches Amtsgericht. rden alzböckeihßeimer Stzt e. und at; Auringem .. . i Rr web. girmg Bohn * a, Gs, Hs zh? rm gen des TRischter mel tg Sie fan Schmrit Hine dag erm gen bee nr, wie b zi, g e, . Ludwigshafen, meim. 5119 r, , g , , . e tand nn tg ies fr . i , Louis Dresden, e e n derne. 69 8 ingen, am neuen Bahn⸗ y Rhein ffr. I/ f, . ke pi . Qi hr, Tre, Genossenschaftsregister. n Baum sind gus dem Vorstand au geschieden; an haltend 1 Büchfenekstette, Muster für glich 109, 70 und 111, S 4 uh am 14. April 1904, Vor⸗ I904, Vorm. 83 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Forderungban meldung ist an ka 5. 1

nehmen,

9 ] heim ist heute in däs Genossenschaftgregister ein- ihrer Stelle sind der Landwirt Can Umbeer und 6 z 5. 6. 0 Hlichn am 24. März 1904, I ihr, das Konkurgherf er . arl V e,. , n. w getragen An 2 ee r e farben . der Landwirt Adolf Rieser II., beide zu Auringen, ö . e nh 6 J Nr. 85. . ö Freisbeamter rg Ee, J . u . zum an r in enden, 11. Avril ß beschräntter Hafföstichg. in Hiheingbnhctmn, nn. Fach Farsch ]. mn le böctelhssm ot, i cerer geh! . Ia ger et r aas snn fit bis zum 3 Höak IM bi,, f Mat, lgoäd. Erft. Glzub arebee e emen um er Her g re rl dr, Karl Maurer. Uhr! Wilhelm Peuschel . Gast⸗ und Winzer Friedrich Kau zu Waldböckelheim in Wiesbaden, den 8. April 1904. Nr. 6g. Firma Donath Co. ins Fabrit⸗· nlung und Prüfungstermin Dienstag, den 21 Mat 1954, 8 nlung am Ver Gerichtsschreiber: Bachmann. d . e den. worstand, zewahlt worden. Königliches Amtsgericht. i,, irhin Drechg ahre, aug meldet am 4. Mai 130i, Vormittags 16 1hr. Offener 1 üÜüihr, und allgemeiner Pri mn r tag . 2 liches Amtsge ö f te eber das Vermögen des Kaufmanns

4808

und Landwirt, und Johannes Hauck, Ackerer und 8 ; M.. 5 ein Umschlag, hersiegelt, angeblich ; Rer. 4 S, Krämer, in Rheingönheim sind? aus den. Vorstand . 4 ö Wiürzburn g. ( ei, löällis! 40 Muster ahr gl, beo?! lh ich J in 1g r, lg Minnten. *. e. n pr Nail 196. Dienstag, den 14. Jun: 1204, Vormittags grest Schi auggeschieden; als weitere Vorstandsmstglieder wurden ie, ,,, Darlehenstassen verein Obernbreit, inge. Flächenerzeugnssse Fabriknummern If mn ttiengesellschaft für Kunst. me en n April 1904. 11Uhr, bor Großh. Am ericht Karlsruhe, Akadem.? zig alm gekenn , mm,, ; ka ss hn . Studthagen. Beranntmachung. öogs] tragene Genoffenschaft mit unbeschrunkter Schutz srist Mn Jahre, angem e st en am * M, itz 6 , bersfe gelt. a. Der Ge ichtsschtei ber Le, Tihhin fraß, e i, ii. Gig . i l n. e e wmf, He en gf e, ee. beter Horlacher 1, Buchdrucker, Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten daftpflicht. Vorm lla s 16 Nhrg e , . ar lin h thalte tück A bildungen von Bild⸗ Anklam. gon rfal J Arrest und Anzeigefrist bid zum 31. Maß 190 h. perwalter: en ston gyier Gendarm Friedrich Neumgnn Adam Geibel 1., Ackerer und DVolzhändler, und Amtegerichts ist. be dem unter Nr. 10 eingetragꝛ nen Burch Beschluß, der Generalversammlung vom Nr. 3970. Polizesinspettor a D. Gd merten ffir iel amenwecke, süsstzre für Flächen, iiber Reiz Karlsruhe, I. Ihhril . ho Schigge en leb haeldeftist Hs zum 3h. Mai Jakob Kolb, Ackerer, alle in Rheingönheim. Consfumverein hl, ei 2B. Dezember 1903 wurde an Stelle des Johann Schulze in Fresßen, in Umschias 9 lun erzeugnisse, Fabriknum mern Old. 0366 a —= d, 6379 Rudolf Mart Die Jerichtsschte here 6e. Amtsgerichts 1904. Erste Gläubigerpersammlun 1H. Mai . . 8 ö e, . , 3c n. . haltenße1 Heu , i, Cn chen mne. = . 9 e, de webe ge e ite, . e; ö i ö 5 8 Uh Boppr é, Amtsgerichte f 1e: 3 e ndern fee m 32 8. . tgl. Amtsgericht. an Stelle des Friedri ietz der seitherige Beisitzer chene f ̃ Sar un Ich 2558 a , 2676, 27 2, 2 82, 2805, fahren eröffnet. 9 ö ; ) j ep 'rmittags Kgl. Amtegericht Kaufmann . 3 ing zum St ie. rere. des * lichenerzeugnisse Jabrissun er e Ech gu 235, 2343 g, 2843, 2843 b, 2548, 25157 he,, wird zum Kon ü, Har ehheim n. Tech. Boss! Hi hr. Hffener Artest mit Anzeigepflicht bis ö ; J aufmann M zing 3 . ahre, angemeldet am 11. März 190 Vbtnh eh, 3592 ö 932 5922“ . ! 5 28 h sger J 10. Vente rs hausen. ö od] ch Persteherg, und an deffen Stelle der Hlautetmtiste⸗ II Uhr. 4 W g gd, 2dr, Wözg 343, Th, 2h46, rungen sind b e, Württ. ir set gt, inch einn u, Lech, fa ö Im Genossenschaftsregister des hiesigen Gerichts ist s Rik olaus Ziegler. alc lin Sbernbreit, gewählt. Nr. zg71. Firma Attiengesellschaft für Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2h. März anzumelden. zur Beschlußfassun über vie Ueber den Nachlaß des Albert Näthe, Korfett⸗ Nikolaiken Ostpr., 12. April 1904. henne ba . Wolter elgen ssen chat Solz. Ein⸗ An lh. Mar, 134. n. . Rieber coin . Patt erh r n 1904, Vormittags 9 Uhr 36 Minuten. Beibehaltung des ernannten bi⸗ . , fahrikanten in Weilheim, wurde am 13. April Königliches Amtsgericht. , . e , 3 n ech, , Fürstlichez Amtegericht. III. K. Amts ger ich Würzburg Register amt. geblich enthalten! A Stüc Abbilbun gen let, 9 Nr. 5986. Kaufmann Ernst Sermann Ko anderen Verwalters le ; l . . 6 Uhr 30 Min., da Konkurs Pirmasens. 8 Bekanntmachung. 4816 n . in Sols Gn.⸗R. 3/34 folgendes Stolp. Bekanntmachung. I(h0909 Würzburg. ö öl 16] werken für Reklamezwecke, Muster für Flihe , g, 9 n ö 56 f. um schlag, persiegelt, Glen hi gran chi , nl glei ant , niir n . ö Der e Ich hfahrit une * Stelle des verstorbenen Heinrich Semmen zu . In, das Gengssenschaftsregister sst heute die ter Darlehen srafsenverein Hesfeld, eingetragene Me uoniste Fabrithummern, Gz leihen iin gi . . ö 9 Bei ö . ., ö 1 ; . Konkurgforderun ! 1. . mn g. ö. . i , , el n, T his. Ju chansen ist der e d ieh n besitzer Bering, r Güumbiner Spar, und Darlehn r Geng fen chas nie but fchrün ter Fa wefllcht;. nns übe n 2 6 ge, Ahe, g de neun ln eb rium me, hh. . J w,, . Il mhk mlt. dr ind mr sund hani better talen ge rein, Tingetrggenze Gens senschast nit Ger s Pehl aft mit wen Size in, Fegseid Löse-, d, Tiff dre ln , engen fangen se aun s5. Mär, 1g , lining labnnbo g, Tinten nin ar wein, , anke ger fahren, eröffnet und r steimold zu Gilfershausen in den Vorssand un beschräukter Haftpflicht“ und mill bem Sitze in wurde . Maßgabe des Statuts vom 77. März am 17. Mar; 19o⸗ Vormittags 16 hr 15 n mittag J Uhr * Minuten. ngen. auf. Mont . 52. rr ase e Kr. Offener wonsniem er hi sh in h R * 216 50 2 z 2 6 s * 1 2 *. 537 3 6 ö an, s tr. ʒ 28. i ) . ö ) ö ö ; ; is gehen erahnen, be 13. April 190. öhm grit dung Satäungen ven r g, ehe il as ene g chaftstegister eingetragen ir. ö, rhnns erholt plagt d C aner g, gen . nr e enen, en, ü , , n. 1 kenn t bis s fn ir are n gn ,, kzmaltg d 1a04 geregelte Genossenschaff efuge tragen und eßeh FGegenstand des Unternehmen des Vereins tft. Dresden, ein Paket, berfiegelt, angehlich ent aln , , , . rfluthen unter Ar. zles neten Ge wermin anteraumt, Heri iber M . tn und allgemeiner Brühungz— Königliches Amtẽgericht folgendes bermerkt worden: seinen Mitgliedern die“ zum ihrem Beschäfts, und das Rufer elnes Piaf 'rin einem Hahn des ,,, ö 6. die ner 1 ur . Sache in Besiz Herichteschreiber Meyer. . 29 mi ta den æ6. Mai 1902. bexrglogan. 36 Begenstand des Unternehmens bung der irtschaftsbetrieb nötigen Geldümitt! t erzingliche 57 f das Vl t egt wird und n rung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet. t ur Konkursm Hirchheimhpol m. 21 Iedesma achmittags uhr, im Sig 8⸗ Oberz log löls6] Gegenstand des Untern hmens ist Hebung Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel in rzinslichen welcher auf das Platgt aufgelegt wird und Tresden, aur ip fd. aufgeheben zunge 1 3, , 4982 saale des K inte gerschtz ö J

In unser Genossenschaftgregister ist hei der unter Wirtschaft und des Erwerbes der Milglieder und Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheir zu geben, Prägung in Gold, Silber der! jn blind ben 24 pril . h ) Pirmasens an Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft „Klein⸗Streh⸗ Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes ge⸗ n . ö . 2) ein ö . und, in allen Größen hergestellt nin Königl. Amtsgericht. Abt. III. ahfolßen ode ,, . Das Kgl. Amtsgericht Kirche me landen hat unterm ler rr! . Erla sen mit neige frist bis J. Mai liter Spar und Darlehnskaffenverein eln. eigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Be— Kapital unter dem Namen Stiftungsfonds' zur Muster für plastische Erzeugnisfz Fabriinunn ner C 7 d 1 im Besitze 13. April 1964, Vormittags 15 Ühr, uber das Ver. 1304. Die Anmeldungsfrist endet mit dem 10. Mat getragene Genossenschaft mit unbeschränkter schaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel! und Förderung der Wirtschaftsverhältniffe der Vereins Schutz frist drei Jahre, angemeldct am 14 Min lin , . 14994 Forderungen für welche ch mögen der Gastwirtsehefrau Katharina Schmitt, 159th . Dafthflicht zu Klein. Strehlitz. heute eingetragen günstiger Absatz der Wirtschaftgerzeugnife. mitglieder anzusammeln. Dieser Sristungsfon ch soll Vormittags 10 Ühr 05 Minuten. gin das Musterregister ist eingetragen worden: onderte Befriedigung in zorene Decker, von l VPirmasens, den 13. April 1804 worden, daß an Stelle des Fleischermeisters Stanislaus Den Vorstand bilden: Wilhelm Klix, Mühlen— stets, auch nach Auflösung der Genossenschaft, in der Nr. 39753. Firma Dresdner Gardinen · in Nr. 1885. n Gebr. Lebach in Elberfeld, Konkursverwalter iz 3. eröffnet. Als Kon Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Neukirch der Böttcher meister Franz Schneider aus besitzer in Gumbin, Vereinsvorsteher, Albert Duske, festgesetzten Weise erhalten bleiben. 3) der Betrieb Spitzen Manufactur, Aetiengesellschast Umschlag mit 1 M ustern fir. Damenbefatzar ite ver machen. . lonsulent Karl W Nebtn ger. . Sekret Klein, Strehliz in den Vorstand gewählt worden ist. Bauer in Stantin, Stellvertreter des Vereinsbor⸗ einer Sparkaffe. Die dermaligen Mitglieder des Dresden, ein Paket, versiegelt, mit J beech et m henmnster, Fabritfhinmnern S3oh, 8710, Anklam, den 13. April 1804. Es wurde off Scheibennerg. 4804 Amtsgericht Oberglogau, 15 April 1904. H n eth, ö ten, in u Vorstands sZind: 1) Georg * Wohz, Vorsteher, angeblich enthaltend . Gardinenmuster, Mustet e e hoe n , i. gn wet am 3 ö. Königliches Amtsgericht. . welche ö,, 8h . des Handelsnianns sterodę, Ostpr- 4496 Maximilian Pagel, Lehrer in Stantin, Karl Gast, ) Michael Oechsner, Stellvertreter des Vorstehers, Flaͤchenerzeugnisse, Fabriknummern 16945, ö , , , dem, grrbr 45. Minuten. ergedors. Konłursverfa ren. 806 ĩ Friedrich Augu ichter genannt ri 22 das Gen offe/ fi fte egister ist beim , Gasthofsbesitzer in Gumhin. Bekanntmachungen er⸗ 3 Jo i Josef Neckermann, 4) Ifidor Necker! 16824, 16429, 16813, 16893, 16835, 16811, Iz in neee, pn, . e her busch . lleher das Vermögen i er ners ke f Richter m Sberscheihe wird heute, am 13. if Wohnungovber cin 30. G Tod Sstpyr. einge⸗ ellen in dem Landwirtschaftlichen Nee senschafts. mann, ) Merl Brell, die drel lezzi Beisitze, 1517, 15,1, fszds, 16794, 16640, 1656, Knopffto ff. Cerst. ei, ls, üeustern für abepaßtte Fredrich Christ ian Sausen, in h eingetragener 1a da mitten, e ihr, bee Konkursverfahren tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ blatte in Neuwied oder demjenigen Blatt, welches alle in Oesfeld. 16848, 18869, 167653, 16910, 16956, 16902, 1h , 23 GHhenmuster Fabriknummern firma Fritz Hansen in Bergedorf, Neuestraße 15 z) Forde. cröffnet. Gen kurs perwalter Herr Prozeßagent Paul pflicht eingetragen, daß das Statut durch die . lern, 2 . ö. Die n, , n, 3 in 3 . n en 1 . . 16 ., 6 hit. 6 . . ö H,, , Sg nnn! . ö. . . Nachmittags 1 Uhr, . ,. ache ah g en rte Heger i ebener, i ,, bis zum 30. April s üss Fe nthalten sie re sberbindliche Erklärungen, fo erscheinenden ‚Verbandskundgabe“ veröffentlicht. Die⸗ 6899, 16905, 16982, 6861, 16889, 62, liͤt , , ,. . Xia *, Bormit⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Me SBefriedigung ver gstens 2. Mai 1904 1904. und Prüfungstermin am 9. Mai . JJ müssen sie mit der Firma der Genoffenschaft und fi. erfolgen unter der . des Vereins, ge⸗ 16763, 16912, 16919, 16325, 169165, i6fßs, 1 ö. . 36 . 18 gnwalt Dr. Walther Timm in Bergedorf. te dem Kontur germ . erstatten. Termin , . Vormittags In ur. Offener Arrest Gegenstand des Unternehmens sind: mit den Namen von drei Vorstandsmitgliedern, unter zeichnet durch drei Vorstands mitglieder, wenn sie 16785, 16457, 16845, 17049, 168868, 17050, Sch in Eider feid dnn , oT her usch c Co. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Mal Igof. An. zur Beschluß Wahl eines anderen mit Anzeigepflicht bis zum 30. April 1904.

17 der Bau, Erwerb und die Verwaltung von denen sich der Vereinsborsteher oder dessen Stellver⸗ bom Vorstand, durch den Vorsitzenden des Auf frist drei Jahre, angemeldet am 14. Maͤrz IMM, ußknöpfe, versteser tekom s r i,, ; . . Wohnhäusern in Osterode und in einen . treter befinden muß, unterzeichnet sein; sonst vom sichtsratzs, wenn sie vom . ausgehen. Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten. = fru f ger siegein, . für Plastische Erzeug⸗· bersammlung am 13. Mai 1904, Nachmittags bigerausschus och, den 4. Mai , , Vereins vorstehers. 3 . Nechtsverbindliche Willengerklärungen und Zeichnungen Nr. 574. Dieselbe. ein Paket, versiegelt. nt == i, Ks! , 4081, dobs, 12 Uhr. Prüfungstermin? 27. Mai 1964, 19094, Vo r, bestimmt. Bie stuttgart. Iõobz]⸗ 2) die Annahme von Spareinlagen und deren Die Willen serklürungen des, Vorstands erfolgen, für ben Verein erfolgen durch drei Misgticher bes 1 (bezeichnet, angeblich enthaltend hh Gartin z Mar bn * el ö. File, In meidet am Nachmittags 12 Uhr. Fon kuroforder ngabe des Be— K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. ; , , be fn fn wie soeben für den erften Fall angegeben, ist; die Vorstands in der Wels daß der Firma des Vereins muster, Muster für Fläche nerzeugnisse h ö. 14 6 n , hr 66 Minuten. Das Amtsgericht Bergedorf. t Forderungen sowie des Konkurseröffnung iber das Vermögen des Angelo

Die bend den Fern enf s f ausgehenden öffent, Fichnung geschieht, indem der Firma die Ünter— die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. nummern 16921, h69l 1, 168506, 16835 . Eiberfeid en, 3 Werne buch K Go. nernin. J 4784 ö e gung ginge Tens sseni, Fin fr ichten handler hier am lichen Belanntmachungen geschchen un ter ben Namen schriften der Zeichnenden beigefügt werden. Die Einsicht der Liste ber Genoffen waßrenh der 16908, 16889, 16872, 16875, 16868, 1683, 16 naher fe fu Hf Ide len für, Stein. Ueber das Vermögen der Kommandit esellsch fi ch d en niehr des Gerichts. 14. April gos, Vormsttarn 104 Uhr. Könkurg; der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens 2 Vor⸗ d 3 . . . en afl en l ubhrend Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. . ,. . ,. 2. ö il niss , beer e e ich , nt, , gg. m inn, , . . if . . kin ten 3 ie n rf , e, stan domitgliedern. ere wer mnstftunden des Gerichts jedem gestattet. Am 6. April 1964. ö e less, een, ssh, löst, she, ii Jahre angemel Mär Igoi, Värmislett steaße zs rh, ist, heute Kern tt? Erft jr , , ne ,.

be nliche, and, chriftliche Wilenzerklärungen des Stolp, ben ga gzhrn . Kal. Amtsgericht Würzburg Registeramt. 166, seh, 163 , ssäth, ish, las, fen ien ekt am 4 Mär Jö, Vsrnfleh! ne, Königlichen Amtägeriah ena lien, 3 ,, ö, dre ü,, Vorstandes sind fur die Gendoffenschaft verbindlich, Königliches Amtsgericht. Würzhurnrg. löll7] 16863, 16869, 1693, 1635, 16337 n. 9 Nr. 1585. Firma A. Scheffner * Sohn in Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Funn n sg Vogmittags A0 ühr, ig e rrsan m lun mn Nantag, den H. Mai wenn 2 Vorstandgmitglieder sie abgeben bezw. den Thorn. 5l go] Darlehens kassenverein Sopferstadt, ein⸗ e, n, lsgs, . 16 . 2 in, GCiberfeld, Paket mit)] Muster für Yer , Schieferdecker in Berlin, Klosterstraße bbb. if Sitzunghsaal des R. 1904, Vormittags Uhr, allgemeiner Prü⸗ Namen der Genoffenschaft ihre eigenhändige Unter ˖¶ In unser. Genossenschaftsregister ist be der getragene Genossenschaft mit unbeschtränkter hzist. drei Jahre, angemfsdet, am 14. Mär fil bersiegelt Flãchenmuster Fabrlknummer 773 SM ,, zur ng zer Konkursforderungen bis j. 6 g K erer en WAmntag. den 36. Mai ae schrift hinzufügen. . Hosterei Grenmboszhn. eingstragene Genbffen. ref, . 3e lan, Nachmigtzgssß 4 hn . . ert et i m, dahte, ange elbel anf fn, . . lb werder inn ing am ro. n Ge n nen den it. , e gg a iz.

Osterode O.⸗Pr., den H. April 1904. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem In der Generalversammlung vom 27. März 19604 Rer. syn d. Dieselbe⸗ 391 . 3 53 mittags 4 ÜUhr 30 Minuten. ö 1902. Vormittags 10 1 hr. Prüfungstermin (6 deen, gien *. des XI. Amtsgerichts. Den 1. Wril 136. ; ;

Königliches Amtsgericht. Abt. J Sitze am Bahnhof Papa heute eingetragen wurde an Stelle des Adam Veppisch der Sekonom , an i g l. 2 na gaht Ir. 1359. Firnid Carl Ftuhr in Elberfeld, un än; Juli 18964, Bormittaz? 1G uhr, nene, Tl. Sekreiür, Herihtelchteiber Mertlein. Regensburg. Bekanntmachung. öo9gl) worden: j ; Johann Pfeuffer in Hopferstadt als Besisitzer bestellt. . i . img a 3 gun hh , pier mit g Mustern für Hufband und Krawalten? im Gerichtsgebäude, Klasterstraße 7. ß, ll Treppen, Kir ehheimnlinnden. 490517 Wald-Michelbach. 5061

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Durch Beschluß der Generalversammlung vom Am 7. April 1904. ö rr ,. r i 60 1 ehh dersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2582 Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Das K Bekanntmachung. Konkursverfahren.

8. dern h frosf Bereinigung, eingetragene 195515 n fer Sima, in. Helterej XL. Tn ger ct. Würzburg Nenistetamt , , n, n, ons, ,,,, at; e ess, sss, söhne, s, Tull izos Ne gon ä rr ahl n hen sen bas tz ueber be zahl wee gen wnnar igt er e n , e, ber nn v r rn , , Genoffenscha tn ö . J 1 . 1 i. , Schutz fri 3 Ne te, arne eher e, Hen, h Berlin, den 13. April 1904. . . pri 1994, Vormittags 103 Uhr, über das Ver⸗ storbenen Steinhauer meisters Johann Röth zu Regensburg eingetragen? unbeschränkter Saftpflicht geändert. Musterregister g 53, ars 7 iz r 16 1i62j. jz Vormittags 9 Uhr 40 Minuten. . znial De richte chreibes ; . .. gien, m n nn e. 2 . rer ,. ird eule, en, rl o

In der Generglversammlung bom 12. Januar Thorn, den 15. April 1304. ! . . . tosor, 1631, is, 17 Ih, jsiss Nr. 1851. Firma Friedrich Ihle Co. in . Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84. 9 , g darehrim, Kommanditge eil schaf⸗ den csmittzgs s Uhr, das Konkurs erfahren eröffnet 1994 wurde der Gern stan des ,, ab⸗· Königliches Amtsgericht. (Die ausländischen r grten unter 16595 16861, 16933, 16552, 1505, 16gz5, Iihh. ge sekz, 3 lag mit 8 Müstern für Hut-, . . bose en ö, a , . . e e n, 2 . geändert, wie folgt: Gegenstand des Unternehmens Ulm, Donau. SS. Amtsgericht UIm. 5101 Leipzig veröffentlicht.) zzz, 16870 16951. Schr zrei Jahre,, ten. und esatzbaͤnder, versiegelt, Fl enmüster, Has Kgl. Amtsgericht Fdenkchen at heute nach⸗ 3 n , . ös oöͤrsff er hulenng; e, wachlases dargetan ist der gemeinschaftliche Einkauf von Rohstoffen, In das Genossenschaftsregister Band i! Blatt 8 2 berg, Erzgeb agg?) e er e dn o g c se , ür Fabriknummern T ndgg gn ih ch Jahre, mittag 35 Uhr über das Vermögen des Kaufmanns . . offener ALrrest felasen sohin allen ö. e n, des ach e ßtenkanfes beantragt . , Abgabe mn rie H e, neee beute r dir geen W igen a en ti 8. . 1 ö JJ 33 r n 90d, gemeidet am 15 Par, hh Dor tl gs fps, Nathan Meyer, Inhabers eh Warenhguses 33 * . 6 . Kon kurzmasse gehörige 6 g ie werter Adam Met, Sch heiter übernimmt die Genoffenschaft gemelnschaftliche Stetten, e. G. m. u. S., in Stetten . E. *! V9 as g e, ,, n . ,,, zö6g. Dieselthe, ein Paket, versegch a Minuten. Ne. Wteyer in Maikammer, da Konkurs herfahren h,, . its en frog fe eine ibi gehise in Sire nnn zum genf be. Arbeitsaufträge, z. B. Lieferung an Be hörden, An⸗ getragen: gearton. offen. m 35 Muster von Hehn IV bejeichnet angeblich enthaltend 50 Gntinn gien r Iirmg Iöledrich Ihle Co. in r de e r nie , , ,, Itter e hf ge ern; 9 in n r r nn , ö. e ute nr g rungen . * 9 12 stalten ꝛe. In der Generalversammlung vom 6. März 190 hofamenten / Jabrit nam n od igd / Honyß sic, 62hg, muster Muster für Flächenetzeugni s. Sin erfeld, Pafet mit 1. Muster fi ihn, Damen Rrchmer, in Gdenkaben. Fla ice aß; Har gufeti⸗ iz zer Sach tere ten, lnger, Hicke .

. ; . . 8 lung 6 6 ; 5 . 529g, ter : e, Fa ni 1lputz, . . ; gt, von dem Besitz der Sache oder von den Beschlußfassun⸗ über die Beibeh

Regenaburg, den 12. April 1904 würde gn Stel anke nnn derm Vorstandsmit⸗ Ba hamenten Fa rik nummern 0b, 6147, 1 ur, Flachenerzeue 06s, ij itz. Bon und Muff, versiegelt Fla ste Bensinger, Kaufmann, in Firma Bensinger & Ko- grie⸗ d er Sach on den i ie Beibehaltung des ernann ken

: mn d schei Borstandsmit , eds, gag, saß, sazß, Sas, Sas, Sä7s biß Run mern 7067. 17017. 17006. 17068. inn ab mn Sch sesfltz Wüthenmuster, , 886 san. Forderungen, für welche sie aus der S b Oder die Wahl eines andern 3 sowie i Kgl. Amtsgericht Regensburg J. glieds Michael Moser der Söldner Meschior Ludwig gz, n, es, gibs, säd, gat, Gas Sa *. 3987 17053 * Ilg, 1100, 11, ninummer zzz, Schug frfsf z Jah Hernhard Steinhardt, Kaufmann, n Firma Marx Ge lm , ln Sheen, Hermalters sewie uber tsgericht Rege lieds der Si Nelch 6474, a7 6, 478, i556, as], szs3z bie 6487, 5489, 165851, 169587, T0569, 17018, 17170, 17003, elde 3 5367 ; Lr dre, ange & Steinhardt & ͤ Mor gesonderte Befriedigung verlangen, bis längsteng die Beste ung eines Glaͤubi a , sbogꝛ] auf S Jahr ain ele ter ; gewahlt 866 i, e, sn, e. 650r nb gold, e iß, , e; 169959, 170 6, Lohr, Ihn 6 am 18. März 1904, Vormittags 11 Uhr Steinhardt C Carl HYeymann, Vorstand der 3 Mal Ig07* kur rang, fis längstens 1. ö. au 1 1 ahr i 3. eg e Ma R 6 chg, ois, 66h, 639i, 6hht, 16g, e, legs, 16999, 1301, 17ggz, 1! ten. Krerftorendereinigung, alle h ren furt 3 alt , , 9 ö In das Genossenschaftsregister ist bei der Ivers⸗ Den 8. April 1994 Str Stv. Amtsrichter Maier. Iastische Erzeugnisse, S utzfrist 3 Jahre, angemeldet 16534 16853, 16879, 16973, 17019, 17190, 6h n ; . . h⸗ rantsurtza, M. Wahl⸗ statten. Termin ur B ßfass l ĩ bezeichne f ö heimer Bezugs⸗ und Abfatzgenossen schaft, ein · Vim, Donam. T. Amtsgericht UlIm. 5102 969 . Yer 36 er fe t, 6 uhr ; 16946, 16833, 16906, 16329, 16994, 17036, 1s farm Schniewind in Elber⸗ Ea ihr dic Cgean * . 1904, Vorm. eines anderen . weg, , . 9 1 . etragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter In das Genossenschaftsregister Band II Blatt 3 1239 Anng verehel. Riest, geb. Bach, in 16996, 16928, 16742, 16927, 16984, 17191, . a. ern für ganz, und halb⸗ 326. Aprit 190 nell ft 6. fine sßeß int, n eines Glaubigerausschuffes wurde auf Mittiu ch! üf t . zafthflicht zu Jversheim am 25. Maͤrz 19604 wurde heute zu der Firma Darlehens kassenverein Buchholz. Muster eines auf der Kurbelmaschine 16995, 16955, 17042, 16966, 16990, 116, 1 =. habri Wa grsie gelt. lichen muster, 199 Allgem Prüfung term Ergen 16 Nai den 4. Mai 904, Vorm. 10 Uhr, bestimmt. O. Mai 4 chmitt ein g iragen worden: . ö Oberstotzingen, eingetragene Genossenschaft hergestellten imitierten Hermelins, berwendbar für 163533, 16820, 17015, Schutz frist drei gaht . , 829 0 55 zoo , , . 6, 19942. Vorm. 11 unn n , m, e Konkursforderungen müssen unter Angabe des ; te Termin 2 k . 3 mit ge, mr. Dastpfiicht, Sitz in Ober⸗ verschiedene Breiten und Fasson, Fabriknummer 10060, , . am 14. März 1903, Nachmittags 4 ll e ‚döze, a6 ig. a * . Cden oben, 14 April 1904. . und des Ytundes der Forderungen fowse onkursma schluß der Gener ammiung vom, 20. Desemh stotzingen, eingetragen: zr: 1994 blastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 36 Minuten. . seaest. il 58 Jahre, angemelben 156 , n. Gerichts schreiberei des K Amtagerichts: es beanspruchten „Porrechts und unter Beifügung ̃ 1803 zum 31. Dezember 19603 beschlossen. Die bis, In der FBeneralversammlung vom 20. März 1904 am 16. März 1594, Nachmittags z Uhr. Nr. 3977. Dieselbe, ein Packet, versiegelt⸗ ö gemeldet am 19. März 1g67 Eng el. gl. Dberfe . ; etwaiger. Beweis stücke schriftlich oder zu Protokoll sind, werd aufgegeben. n herigen Vorstands mitglieder sind die Liquidatoren. wurde gn Stelle des berstorbenen Vorstandsmitglieds 1281. Firma Mehnert 4 Döhnel in Sehma. V bezeichnet, angeblich enthaltend 56 Spihen muh l * r ; . . gel. Gal. Dbersekretaͤr. der Gerichtsschreiberei bis längstens 21! Mai 1904 zu verabfolgen oder Kgl. Amtsgericht in Rheinbach. alt Josef Nagel, Gemeinderats, Johannes Geiger, Ein Kuvert, versiegelt, angeblich ? Muster von Muster für Ilacener eugniffe Fabri kumnie m ö. reiß. n . in Elber⸗ . J e g 4993 angemeldet werden. Der allgemeine Prüfungstermin, auferlegt, von dem Et e der Sache und von den Rottweii. R. . Rottweil. ISogz) Jleg ielbestgzer r in DOberstotzingen, in den Vorftand Peosamen en mgteria ien, ent he tend! Fabrituummern H35h, 5359, 1426, gh, 361, 1427, dad h ien sfasson dt 3 ern für ganz und halb⸗ 8 er r rng gen es aufmanns Gustar zu dem die Beteiligten eingeladen werden, findet am Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte 1 e ö r ew nhl an, . 5 . t 1429, 5341, 53663, 1456, 55z7, 1451. 5375, jz, nb gren, dersiegelt, Flächenmuster ehr zu Cöln, Mojartftr. l, alleinigen Inhaber Mittwoch, 1 B Im Genossenschaftsregister wurde heute zu der gewählt. . . ; 36 bis 372, plaftische Erzeugnisse. Schutzfrif , , 3 3 nummern 11579 eig) 1551-415583, Ig, der Firma Gustav Behr, Glbersesz! 1. Juni 1901 Vorm. 10 Uhr, Befriedigung in Anspru nehmen, dem Konkurspber= Firma Gewerbebank Schweningen G. G. m. Den 12. April 1904. Stv. Amtsrichter Maier. 3 . angemeldet am 14. Marz 1504, Nachm. 3 y. r. . 33 6 3 z , 1203 12064, 13353 13387 Ig 316. straße 66, iff Henne, a 13 Apr 1 e. jd im Sitzungssaale . bis n 3. Mai 1904 Anieige zu machen. u. S. in Schwenningen eingetragen: Vechta. blos] 5 Uhr. . ar, Tas, Sal, 3369, 5336, 6e zan, an, int S , 6 i Uhr, d ü eri . , , 2 me e n dee m ge t jn Rehe e neribach. 16 der . 3 73 e . big e e r tren n l ö. 3 99e. rn err ee n . 6 583 3 . 66 266 y n z reg g ne 6 angemeldet am y. eee re e r gil wer fer ne, Der licht: L. SI Elfer, ak 3

ö, wurde an Stelle de Ei berigen, Vorstands · Nr. 27 die en e enlchast Eierverkaufs⸗Genossen, Schweizer in Annaberg. Ein Paket, versiegelt, 2455, n ,, db, et an i. Min n 1865. irma Carl Weyerbu ö Er Forderungen (unter Ängabe des 1 . 8s

mitzlier? J. G. Bürk zum Storchen in Schwen schaft Nellinghof, eingetragene Genossenschaft angeblich 5 Muster von Posamentenknöpfen eni⸗ Gal, Schutz frist drei Jahre, angemeldet an 1 EUlberfeid, aket mit 16 Mer. ie d e, ger . und . . ö Konkursverfah . . ahren. ] Ueber den Nachlaß der am 25. Dezember 1963 zu agenten

in en August Binder, Kaufmann daselbst, in den ĩ ãn kt t t zu Fladderlo. haltend, Fabriknummern S998 bis 8012, plastische 1994, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. ; Fäpfe, bherfi⸗ f f sᷣ 24 ; icht bz n ,. 26 . , w Erne l isf⸗ Schtzftist 3 Jahre, angeineldet an Iär. zor fen Vereinigte Eschebach . [e eln iter gf , gie ret e g . 4 Mal li99* Den 15. April 1904. ; Begenstand des Unternehmens: Gierverwertung IB. März 1904, Nachm. 4 Uhr. Werke, Attiengesellschaft in e , ö meldet am 22 Mar; 1964 . z n,, 10 ih . 1. 21 zu fen e. I Bahnhof Tharau berstorbenen Frau Emilie 1904 Kopf, Oberamtgrichter. auf, gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr? ö, Preuß, Theodor, Fabrikant in Buch, frier persie gelt, Hngeblich ,, (linen. . . . z i eb ade Prin ster gin anni e tt . Hör shn, geb, ratur been s, br ss ae Gen reh ern eller An ltionato⸗ Rüdesheim, Rhein. 5094 orstan dsmitglie der sind: . J . hola. (Ein verstegelter Karton, . 2 Muster n Vol und n nnen ö . 6 . Firma Eugen Wülffiug A Co. in Bom in 16 ihr., daseibst. Sfener ö 1904 Mittags 1 Uhr. das Fonkurgberfahren *in Brandenburg in Tanten. Anmeldefrist bis manns häuser Spar⸗ und Dar lehnskassen · IJ Jhoseph Jans. Wenstrup, Landwirt zu Nellinghof, von Pofamenten . rng, il. gien nnn, dos], hg im . Umschlag mt 9 Mustern Für Bänder, Anzeigepflicht bis zum II. Mai Ihoj off net Der tendant Mar Pieper zu Kre 1904. Erste Glãubigererfammfun

in E. G. m. u. SH. in Asmannghaufen. 2) August Bornhorst, Kaufmann zu Flat derlohaufen, nummern hä) und 643 plasti i ö ö ãche 7 önigl. . Elb. ktm sänturä berater mmh. a Lormifigg, nn uhr. . , . 2 H. 3 18604 31) Henrg Steinkamp, Landwirt zu Jtellinghof. rrist 8 Jahre, angemeldet am! 4. März 1904, Nachm. 50686. Schutzftkst drel Jahre angemeldet in e, I Hen nter. abr ir num ern 1579 Königl Aut aer iht. is. Ciberfel. sind bis zum 7. Ma 1904 bei erich am 160. Juni 6 .

ö z Ehugf e , 2206, 22058, 2205 2210, 304, 3075, n Ibers ta dt j s s f Stelle des um“ jewahl ten M as S le 22. Febr n ö r März 1964. Vormittags h Uhr 56 Minuten dutzftist 3 Ter / , Wc, 3075, Alberstadt. Konkursverfahren. 48099 melden. Ez w d 8 Offe l ; ; , Stelle de; zum Rechner gewählten Wilm Dag Statut datiert vom 22. Februar 1904. 5 Uhr. ö Marz, * Dresden ht 8. Jahre, angemelde am 24. Märj 1904, üieber das Verm? en des K * wird zur Hef ffener Arzest und Anzeiger iht b HYeinrich Ghrn in Aßmannshausen in Befanntmachungen erfolgen unter der Firma der 1283. Firma E. Fr Rebentisch Co, in Nr. 3979. Firma H. B. Schulze in Dres, ltags 9 HMinur 9 3 : J Fa ufmgunz pole hehaltung des e W Konig liches Imi geriet Kante en,, d, nn, i . e en wb r, . von zwei Vorstandsmit. Bärenstein. Ein verstegeltes Kuhert, angeblich eine Kolle, ver , angehlich enthaltend 14 6! l857 bn t e inutzn, bin in „Sniberstadt ist durch Heschluß des ü 6 2

wei d t ang „„Firmg Gebr. Lebach in Elberfeld, Kön glichen Ante geri f en. . r 36. 4 e Muster für Flächenerzengnisfe, Fab. z erseld, Königlichen Amtsgerichts, Abt. brin Halberstadt vom Rüdesheim, ren 3 Arrii 1994. gliedern, in der in Vechta erscheinenden Olden PVosamentenmuster enthaltend, abriknummern lettenmuster ö n O Mustern für D b F ĩ Vormi 3 loo , l ler n. . en ö old rr . rist dect? Jahre, a 10 r. Damen esatzarti el, heutigen Tage. BVermittags 11 Uhr, das Konkurs., z kia, 2 õnigliche⸗ Amtsgericht. 1 Volkszeitung. 2577 und 25878, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist! nummern h Schußzfris eit, Flachenmuster, Fabriknummern S6 7, verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann 6. J der angemeldeten . . . ö . 21 3

dellen für Stein. meldefrist bis zum 16. Mai 1904. SIrste Gläubiger. Verwalters . Bestellung eines Gin, Scheibenberg, den ĩ3. April Igbi.

Königliches Amtsgericht.

ir