5
Gladb. Woll Ind. 1099 114550 Neptun Schiffsw. 9 ; Ung. Zucker. ... — Glauzig. Zuckerfb. 600 114256 Neu⸗Bellevue ... Ob. fr. 3. b Union, Bauges. . 1200/6090 117606 do. 1898 (100 Kick V.. iso ιοσ! ?. ʒ Neue Bodenges. ; do. Chem. Jabr. Ih ah l r 16 de. II Joh Göppinger Web. 1999 — — Neue Gasges. abg. ; 107 00563 do. Elektr. Ges. irschberg. Leder 193 HGörl. Ei ö söh, sh ßbz sz; Ileus Pho Ges.. ; ; .d. Lind. Bauv. H öchster Farbw. (193 KGöͤr. Maschfb. R 1099600 14200656 Ieues Hansʒay. T. Ob. fr. 3. pr. St. 635) Varziner Papierf. örder Bergw. iG Gothaer Waggon 1909 —ᷣ Neurod: Kunst⸗A. Venti, Masch. .. ösch Ei u. St. 109 Greppiner Werke 157356 Br Fr. Gum! ohen. Gewsch. ig Grevenbr. Masch. l Ghbz B ö Ver. X. Mörtelw. 9waldt⸗Werke 192 Hritzner Maschin. 20600 G Neuß, Wag. i. Lig. Ver. Dampfziegel Ilse Bergbau . 102 Gr. Lichterf. Baup. * ch G Neußer Eisenwerk Ver. Hnfschl Goth. Inowrazl, Salz elo , 96,50 G Niederl. Kohlenw. Ver. Köln-Rottw. Naliw. . Aschersl. A060 do. Terr. - Ges. 442,906 Nienb. Vz. A abg. —— Ber. Knst. Troitzsch Kattow. Bergb. 100 Alfr. Gutmann M. 132 0063 Nordd. Eiswerke. Sl, Sobz G Ver. Met. Haller Köln. Gas u. El. 193
65, 256 do V. -A. 82 50bz G Verein. Pinfelfab. König Ludwig. (103 S890 006 do. Smyrna⸗Tep. König Wilhelm 193 106,506 Ver. Stahlwerke 6. König. Marienh. 165 67 506 Zvpen u, Wissen 121 ; 1659 2536 Königsborn. 1633 112, 30 bz G Viktoria⸗ Fahrrad . Gebr. Körting (1035 4 zo. N. Iõ00 l- 18006 — ö 141,590 86 do. Lederpappen 124, 7563 jetzt Vikt. W. 0, 75 G Fried. Krupp . 10054 . f. Grdb. 0 114 2 Jö do. Spritwerke . 160, 50bzG Vikt. Speich. G. 1. , , Kullmann u. Ko. (1035 4
. e
— — — — — . i 1209 Kr. Hibernia konv. (100
19099 u. ohslol 1009 u. 500 u bnd 1999
1009
—
O — QO, O M ο, 2
— —
==
2
—— — 2820 — . —— — — 2 — 1
— 9 5
l re-
1 200 S = 15 C
— O X de o
81 * ö
— O0 .
— —
KGuttsm. Masch.. . . . Hagelherg .. ; 14 obs G do. Gummi... agener Guß. Vz. — . 80 596 do. Jute Sp. Vz. A alle Mea e nfzt. i ; 261,606 do. do. B ambg. Elektr. W. 7 ; 145,506 do. Lggerh. Berl.
— — —— — —— — — 3 2 2 * *
Staatsanzeiger.
D 8 D
— O — 0 O
w / .
Ver Gezugsprein heträgt vierteljährlich 4 M 50 53. . . mien, n. den nan , . = ; 3833 preis sur den Raum riner Arurk zeile 0 59. Alle Nostanstalten nehmen Kestellun an; für Kerlin außer e Inserate uimmt an: bie Königliche . den Kostanstalten und Zritungzspediteuren fur Kelbstahholer . f,, des Neutschen Reichs anzeigers auch die Expedition 8W. , Wilhelmstrase Nr. 2. ,, , und Königlich Preußischen Ktaats anzeiger⸗ Einzelne uummern ko sten 25 53. n een, ; Berlin 8 W.,
— — — — —— — —— —— W — — — . * 2
2 — — — — — —
S 2 ——— .
O CO— , Q Q·—1
L C
llealliance 7 1 119.756 do. Wollkämm. . 10 — ; 146,90 bz Vogel, Telegraph. 1414,50 bz G Laurahütte uk. 5 1005 3
a P 1 500500 21, 19bz Nordhauser Tapet. 14 3 4 1. . S0 69bz 6 Vogtländ. Masch. 1999 146, ogbzc; Louife Tiefbau (i614; 464 1.1 37 00h36 Nordpark Terr. a , DR. fra. e, ge , 1999 148, 00b3G Ludw. Löwe u. Koll Hoy
do. Masch. Pr. 20 300 341, 50 bzG Nordsee Dpffisch. 10 16 3 1. 14800636 Vogt u. Wolf .. 1000 ö. ö
2
ver g, ; 2 15090/6300. -. Nordstern Kohle 16 16 11.1 1206 300 αν. i; Voigt u. Winde. 1000 101,56 do. unk. G69 (16535 41 arkott Brück. k. 4 1200 100.5 Vürnbg. Herk⸗W. 4 741i. gon 139, hobzc6; Voslpiu. Schl. abg? 00 lis 1obzG Mann ezmröhr. (1655 41 do. St. Pr. 6 . 1900. 125,596 Obersch Chamot. 1. 168, 50 6 Vorw., Biel. Sp. 600 h. Nass. Bergbau 10454 do. BIrgw. do. 5 12090/6001 118,90bz do. CFisenb.⸗- Bed. 2 1.1 1299576001141, 090bz6G Vorwohler Portl. 12090 i141, 006 Mend. u. Schw. 1035 41 Harp. 3 10 1200/600186, 30bz. do. E.. J. Car. H. ; 105, 890b3 G Warst. Grub. abg. 100 43, 69bzG Mont Cenis. . (10354 do. i. fr. Verk. 196, 2a, 75 bz do. Kokswerke 55 1. 134, 25h36 do. Vorr Akt. 1000 90 50b3G Mülh. Bg. uk. O5 10235 4 artm. Maschfbr, 11241936 do. Portl. Zement 3 6 4 1. 150, Sobz G Wasserw. Gelsenk. 12 1099 265, 090bzG Neue Bodenges. 1062)
artung Gußstahl 88, 25bz G Odenw. Hartst. . 44. ; 1943256 Wegelin & Hübn. 9 1900 135,506 do. Do. 1E bz 10156
arzer A u. B.. . Aldenh. Eisenh ku. 9 9 100. 6 ghd? Wenderoth... 3
asper, Eisen .. 192,50 bz G Opp. Portl. Jem. 16590 300 146,353 et. bz G Westd. Jutesp.. . 0
11
43
—
— C O 0 D 0 2
2
Berlin, Montag, den 18.
—
Deutsches Ré ö M inisterium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten.
2 — — — —— — — — — — — — — — . 2 2 — .
ar or- w 2 7
*
S ü
1666 = 165 35 6h . 356 ö 5 ; ö 500 iG. 5h Inhalt des amtlichen Teiles: ö 2000 - 200 34 . ö ö 1006 36 Ordensverleihungen ꝛc. Bek anntm a ch u n 9. ̃ on) hg i gi Der Bundesrat hat in Gemäßheit 2 3 des Gesetzes ö nn t m s chun 9. , 36 Deutsches Reich. . 59 . 1897 GReschsgesetz blatt . des Artikels 2 i am K w amn, 2000. 500 ge betreffend die Wahl von Mitglieder d es Regulatios vom 26. Januar 1 (nr ichsanzeiger“ vom ist mit em; Herzoglich sachsen⸗coburg⸗gothaischen Staats⸗ . i. ‚ ntmachung, betreff ie Wah itgliedern des öh ] ö ger : t R ; ; ; lag! 3 ,. ö 3 a . Auswanderungswefen. 9 21. Februar 1898 Nr. 15 zu Mitglied des Beirats ministerium eine Erweiterung des Uebereinkommens bezüglich loo. zoo 16 SBekanntmachun betreffend Krankenkassen für das Auswander ungswesen für m vierte ordent⸗ der gegenseitigen A nerkennung der von den preußi⸗ . Bekanntmachung, ; liche Wahlperiode die nachstehenbhen Pen hkeiten wieder⸗ schen Oberreglschulen und der von der Herzoglichen lboöß. Zz hz Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. gewählt: 2 Oberrealschule (Ernestinum) in Coburg aus ge⸗ . ö, 1 Franz Prinz von Arenberg, mn. stellten Reifezeu gnisse vereinbart worden, h g Königreich Preußen. 2 Graf von Arnim, Muskau. Dan e . fr . der kö . 1000 ibi hc . ö ; 8 hun 3) Ballin, Generaldfrektor der am Amerika⸗Linie, vom 25. Fe ruar. 1902 dghin abgeändert, daß die eich⸗ 1999 19h 3g . rn n , J Stan deserhöhungen und Hambꝛirg 5 ö stellung der bezeichneten Reife zeugnisse unter der Voraus⸗ 8 9 dn owonstige Per gen. . H Dr. Carl Bücher, Leipzig. J setzung vollständiger Gegenseitigkeit sich lünftig auf das Stu⸗ Iöh. ez SBekanntmachung, betreffend die gegenseitige Anerkennung der 5) Dr. Eugen Ritter von Guhl NNesheim (Pfalz. dium in der philosophischen Fakultät fowie die Zu⸗ 100g. oo ie shbzsß. won den preußischen Oberrealschulen und der von der Herzog⸗ 6) Cahensly, Praͤsident des haphaelsvereins, Iassung zur Prüfung für das Lehramt an höheren ,, 5 lichen K (Ernestinum) in Coburg ausgestellten Limburg g. 5. Lahn H Schu len erstreckt. g, ' hh nnd, Reifezeugnisse. 7) Fa badi s, Divist r D., Wi e Berlin, den 11. April 1904 ih n. h h . . zeug ĩ ö „ Fabarius, Divisionspfarrer a. itzenhausen. . , , 00 rg . Bekanntmachung, betreffend das preußische Staatsschuldbuch. 3 Fritsch, Unterstaatssekretär im postamt a. D., . Der Minister . 8 g . Groß⸗Lichterfelde bei Berlin. . der geistlichen, ,, Medizinalangelegenheiten. 9g . 9 von Graß, Rittergutsbesitzer, “ i Groß⸗ Im Auftrage: 0 20090 - 09 1901, hh . ⸗ . Hraß, 9 . an K 2h00 3566 ii hb; ( Starzin. . . Naumann. 0 = 299 1038606 . . . . 10 Dr. Hammacher, Bergwerksbesiß . Berlin. . . . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: I Hermann Hasenclever, Kaufmann, Nemscheid ö . ö . 19h * hh hen dem Regierungsrat Pagenko bei der General⸗ (CEhringshausen). . . Der faußerordentliche Professor an der Universitũt zu 2000-5600 . tommission 9 er furt Pag O., 5 Amtsgerichtsrat 19 Dr. Jannasch, Vorsitzender des Zentralvereins für Greifswald Lic. Dr. Friedrich Kropatscheck ist in . 16 Pr, Boeger zu JRortolf im Kreise Rendsburg, dem Gym— Handelsgeograhhie und Förderung deutscher Interessen im gleicher Cigenschaft in die evangelisch⸗theologische Fakultät der K nasialoberlehrer, Professor Dr. Gleue zu Lüneburg, dem Auslande, Berlin. Universität zu Breslau versetzt worden.
1g ib b Firehzt der städtischeni höheren Mäbchcinfchuie in Goslar 13 Dr. & tler rasesbn 8, . 3 , . Dr Mosel, dem Dechanten und Pastor Jofeph Gras n zu 1 Dr. Rocht, Hafenarzt, Ham urg. Ministerium für Landwirtschaft, Domänen n, ,, bildesheim, dem Distriktskommissar a. D. Arthur Nehring 15) Fr. Reck, Großkaufmann, Brey ö . und Forsten. 1009 u. 500 01, iobz6 . ; ĩ — a . n,. ; 16 Ferdinand Sei 10 Geher ner or 100 - 500 i946 ju Weimar, bisher in Nakel im Kreise Wirsitz, dem Gerichts⸗ 8). Ger pio, Rontmerzienrgt, 2 m * eher in der n ,, shreiber . D, Rechnungsrat Karl Grassow zu Charlotten⸗ Mannheim. l ahi 4 ve. ö 2. ; h 6 600 u. 0M IQ ;3 burg und dem Zeichenlehrer Gottfried Podlech am 17) Dr. Wiegand, Generalbirektor des Nord eutschen gn. , Re . r, . 3m 1 R ö Lloyd, Bremen Oberförsterei Barlohe, ohh o gh Friedrichskollegium in Königsberg i. Pr. den Roten Adler⸗ , ,,, . foörsterei Borbeghol . . marden vierter FKllaffe, 18 Paul Zilling, Kommerzienrat, Stuttgart. orsterei Bordesholm, 000 (100010 dem Pfarrer und Dechanten, Ehrendomherrn Hölscher Vorstehendes wird auf Grund bes Artikels 3 des gedachten 1 6 u Wetzlar und dem Gymnasialoberlehrer a. D., Professor Regulgtins bekannt gemacht. 1909 275, Hh b; G do. ut o66 (1655 4, 1000 5060 iß . 1656 Spyrin g⸗Dalley ** 4 * 1665; Hock zu Königsberg i. Pr. den Königlichen Kronenorden Berlin, den 12. April 1904. 1000 107,906 . 1900, 101 49bz Ung. Lokalb-⸗S. (i 55 4 11. io io c. 7 756 dritter Klasse, . Der Reichskanzler. 19 i k 1000 g loi bi . . dem Hberlehrer Julius Kaiser zu Lüneburg, dem In Vertretung: e . k k 553 200 - 500 02 οb BVerficherungsaktien. Hirgermeister a. D. Werner Breuer zu Neuwerk im Kreise von Mühlberg. Die O der försterstellen: Golchen im Regierungsbezirk 3060 t n Asbest i655 4 1006 BWächdh er bziG Aachen⸗Münchener Feuer 102006. .- Gladbach, dem Betriebsführer, Oberftei er Friedrich Stettin, Eckstel le im Regierungsbezirk Posen und S elgenau Calmon Asbest (105) 41 1 102, 00 et. bz G Jlachener Nickyerfich 1 n3 0 6Gle h, dem ; rer. steiger Frie d ö a, . berg ing 1. Juli Sn nber. 6 — zVachener Rückbersich. 18596. Hungfer zu Palmnicken im Kreise , , und dem Hege⸗ im Regierungsbezirk Bromberg sind zum 14. Juli 1504 ander-
iögb ihr Hob; Gene girl Iii654* lacht 1 Berliner Hagel ⸗Assekur. 636bz. meist⸗ ; hy . * se weit zu besetzen. meier a. D. Rudolf Engel zu resden⸗Striesen, bisher Auf Grund des 8 75a des rf gg e ch e eit z
109090 93, C0 bz G Neue Gasges. . (100) 4 1009 86, 90h36 Niederl. Kohl. 1955 ih ö sb Hörden Clenr, (h; 1. 1909 105,906 Vordstern Kohle (163) 4 ö 1000 156,356 Ober schle Ci b. Id 152, 50 bz G do. E. J. C. H. 100) 4 124,256 3G do. Kokswerke (1035 4 105, 40b 6 Orenst. u. Koppel 1033 4 123, 90636 Patzenh. Brauer. (1035 4 1s 35h do Ir ih) 1099 101, 006 Pfefferberg Br. I05) 10090 181,506 Pom mersch. Zuck. 100) 1000 72, 50bzG Rhein. Meta lw. (I0 1600 i3, O6 Rh. Westf. lkw. i. Lic. — — do. ] .
ae g 71.756 1000/00 . hb Iich. hh 10090/500156. 00 et. ß G do. 1399 (10054 1000 162,756 do. 1903 10954 1. 200/6001135, 990bz G Schl. El. u. Gas (1035 49 4
41
1
1
—
1
edwigshütte 222,00 bz Orenst. u. Koppel 14700636 Westeregeln Alk. ein, Lehm. abg. ; 00, 9obz B Osnabrück Kupfer 78, 50bz B do. V. Akt. einrichshall, 12 ö ; 190, 90bz G Ottensen, Eisenw. —— Westfalig Cement 6 elios, Elekt. Ges. 9 33 9 — — Panzer 67,506 Westf. Draht. JFf. . 95 emmoor Prtl.- 3. 0 1 1099 500 114, 00bzB Passage⸗Ges. konv. 89.756 do. Draht⸗Wer 5 * engstenb. Masch. 4 41. 1000 127,99 bz Paucksch, Maschin. bl, 50bz do. . erbrand Wagg. 9 2 4 110 1665 108,50 bz G do V. A. do. 9 4 0
8d L — dd —— bd
.
— 6
C ο00 c 122225*
—— —
—
deHesselle u. Co. . 19 16 4 1. 1000. 137,106. Peniger Maschin. nb; G — Hibern, Bgw. Gessiß il 4 1200/6091196, 20bzG Petersh elektr. Bel oo. 19bz G — J
— — t te . . = C — — — — Q —— — .
— — — 2 — *
22
V ö
fr. Verk. 195, Su 196, 25 bz Phön. Bergwerk A 9 4 162 090bzG ;
1000 i689, 006 Pongs, Spinneris ß 5 3 i Il 90bzG 5631
ihoh i7ö, 6h B Porz. Schönwald 8 16 3 141 83 56h bz 546 ji
— io 1295. 036 j
5 16bh 63. G5bzG kt — 5. 1 1205/60 ig, hb. 2
i383 139. 506
1
1
;
2
, do. N. 64601-74600 — e n, Mühl. 481
ilpert, Maschin. 5 15 1999 57, 09bzG of Sprit. .- G 13 k 414 1666 112, 966536 ri ßzspank unter 5
1122 — 2
D Od ——
ochd. V⸗ Akt. kv. 10 41. 12909 147, 75636 Rathenow. opt. J. 9 öchst. Jarbwerke 20 J . 370, 00 et. bz B Rauchw. Walter. 8 Hörderhütte, alte — o. fr. 600 7,5066 Ravensbg Spinn. 9
— —— — —— —— — — — ö 8 d
110,506 Witt. Glashütte. 146, 0063 G Witt. Gußstahlw. 82, 00bz B Wrede, Mälzerei . I509 300 239, G66; G Wurmrevier ...
132,00 bz G Zechau⸗Kriebitz .. 11400 et. bz; Zeitzer Maschinen S5, 50G Zell stoff⸗Ver. abg. 4. hbz G Jellft. Zb. Woh 15 — 3. 75 bz G Zuckerfb. Kruschw. 10 17 137 753 G
2 — 2
1 do. konv. alte — o. S fr. 3. 300 15,256 Reichelt, Metall. o. e, 90 04 1.7 1200 8, 00bz G Reiß u. Martin . do. St.⸗Pr. Lit. A 0 41.7 1000 141 I5bz G Rhein⸗Nassau .. . Ei u. St. 90 8 4 17 1565 202,50 bz G do. Anthrazit... öͤxter Godelh. . 9 — 4 11 1666 69, 75bzG do. Bergbau.. offmann Stärke l 12 4 11 1665 192,506 do. Chamotte .. ofmann Wagg. 12 — 4 11 390 234,00 et. zB) do. Metallw. . otel Disch. 4 4 1000 92, 006 do. do. Vorz.⸗A. , ,,. 12 . 208, 00 bzG do. k owaldts⸗Werke . 5 1000 108, 75 bz G do. Spiegelglas 104,506 ‚ ; e üstener Gewerk 4 1099 143, M0bz G do. Stahlwerke. ö 1200 / 600i 78 5b; B Dtsch. Atl. Tel. 0 4 117 1000 lol 003 do. ub. S5 Äb) üttenh. Spinn. 0 500 101, 00636 . — Ace, Boese u Ko. 195) 46. L4. 1M IM C pid G Stett. Oderwerke(lo5 üttig. phot. App. 82 1000 e Herb do. W. Industrie 0 150 135,506 A.-G. f. Anilinf. 63 1.4.10 500 - 200 — — . dg uldschinsky ... 0 1009 112, 25636 Rh.⸗Westf. Kalkw. 7 1009 1118, 30b36 do. ukv. O6 (1035 43 5000-500 — — Thale Eisenh. . (102 Humbaldt, Masch. 5, S090, 1200 109, 50b36 Riebeck Montanw. 127 19090 214,506 6 A. G. f. Mt.⸗J. 9 44 1000 P6, i9obz Thiederhall .. e. Ilse, Bergbau . I 41.1 1000 215, 090636 Rolandshütte . . . 10 1509 130590636 Allg. El. G. U IHIeloo 54 000 -=500 101,7 Tiele⸗Winckler. (102 Inowrazlaw Salz 5 41.1 100 110,506 RombacherHütten 5 1000 188, 90636 do. do. TV(lo0 4 1009 103, 2563 Union, ElÜ⸗-Ges. eh. Int. Baug. St. P. 1 300 Pol, 50G Rositzer Brnk.-⸗W. 14 1000609217966. Alsen Portland (1635 1009 104,256 Unter d. Linden (100 4 Jeserich, Aphalt. 1000 195,256 do. Zuckerfabr. 8 — 100/5690139, 363 Anhalt. Kohlen. 663 1000 98, 506 Westd. Eisenw. (1025 41 do. Vorzg. . 109099 112, 806 Rothe Erde Drtm. 0 f 4 2000-500 103,906 Westf. Draht. 9. 4
de =
ers
O0 Cn
3 . *
19, 0bzG Schuckert Elektr. I G2) 4 1200 6300181, 090bzB do. do. 1901 (10235 44, 1000 Sl, 00bzG Schultheiß⸗Br. (1055 1000 247 50 G do. konv. 1893 ih) 500 II90,00bz6 Stem. Cl gen, . F . ö r 226 Siemens Glash. (103 Obligationen industrieller Gesellschaften. ö 5 13;
.
rer = de oo . =. 2
—
A 2 — MO —
— 2 —
20 — — D
2
8
7 do E = K- L) W 220 —
——
to ce e,, oO , o
k ——
222
1.
—W— 22 —
3
*
1. ö. , J. I ĩ II. l 1. J. J J J.
18158
— — — — — Q — — — — — — — — 8 —
; 1200 / 300 60,8306 Ascha ffenb. Pap. (102
Falls. Eg lan. 10699 8 Söchs. Giektr.- Ww. 6 r 100 15533 do. Kupfer. (6j e dera , 1999 53 5bzß Sächs. Guß Söhl. 55 Kannengießer. .. 6 ihhh i555 bs e mn e g, 3. gapler, af hinen 5 1999 36 bʒ do. Nahf. konz.. 5 TattowitzerGrgw. l 66h s5biG S. Thür. Braunk. 55 Keula Eisenhütte 3 1669 25063 di, r nn, , Kevling u. Thom. 4 109090 bz G Sächs. Wbst. Fbr. 6 LVirchner u. Gz. 0 17 1666 , 00b3z G Saline Salzungen 56 Cihlum gun Ctarke 3 10 390. B35, 09 Sangerh. Masch. 5 Köln. Bergwerke. z 1290 6600, bz G Saronia · Sement 3 do. Gas u. El. 5 1000 1063506 Schaffer i Walker h . . 399. 88, 30bz Schalker Gruben 390 321 Kölsch, Walzeng. . 5 . Schertng Ehn di dh f⸗ König Wilhelm kv. 12 1009 006, 75bz G po. Ve, n ö 1000 318.256 Schimischow Em. 5 Kin igig Merienb. Schimmel, Masch. 14 5
. 12ga 500, Schlef. Vz b. Jin 17
do. Vorzg. A. . 0 600 13, 90 bz G do. St. Prior. 17 Königsb. Kornsp. 0 6
1900 — — do. Cellulofe . 6 Kasb. Mich Ren, g ig! 10639 z do. Elektu. Gasg. 6 do. Walzmühle 3 3 Königsborn Bgw. 7 —
1000 lob, 25 G be, ,
z . 19 161, 30bz6 do. Kohlenwerk . 0 Ani 28 YVorz 21 6 66633
990 10, 30 G do. Lein. Framsta 4
609. 1 n G do. Port. Imtf. . 66 71 Vollmar & Jzurd 15 fi 1000 223, 90bz Schloßf. Schulte. 3 45 Kronprinz Metall 12 1000 hl, 50 bz G Sugo Schneider 73 Gebr. Krüger S C. 8 8 19000 1134, 50bzG Schön. Fried. Ter. 12 Küppers busch.⸗. 19 1699 7d.59bzG Schönhaufer Ales 5 Lunz Treihriemen 6, 8 1009 115,306 Schöning Masch. 6 r firstend. Ges. i. Can. a pr St. G 006 Schomburg u. Se. 5 65 Lahmever u. Ko.. 6 = 190 E»Ilgßet bz B Schriftgieß. Huct. Fapy, Tiefbohrg. 19 22 leh9 Ib, 00 bzG Schuckert, Elektr. 0 Faunchhg mmer k 3 4 3 6,15 bid Schul -Knaudt. . 4 daurahijtt :.. 10 11 699 238, 25 bz Schwanitz u. Co. 8 do. i. fr. Verk. 3I 26a 235, 5a, 50d bz Seck, Mühl. V. A. dederf. Eyck u. Str. 1099 108, 90bz6 Seebeck Schiffsw. 10 1 Leipzig. Gummiw. oh / Joo i 3/5 Mar Segen, n, , 106 ict sbs GSentker Ktz. Vz. d keevoldeba dl. 60h00 63 0obz G Siegen ⸗Solingen 3 do Stzᷣr. 600. 114256 Siemens El Betr. 5 Leyk. Josefst. Pap. 200 fl. S8 35 bz 6 Siemens, Grash. 15 Ludw. Löwe u. Ko. 1000/6000 2564, 909bz G Siemens u. Halske 4 Hotbr Zement.. 1999 128 569bz B Simonius Cell. . do. Eis. dopp. abg. 300 29, 40bz Sitzen dorfer Porz. do, St. hr. 1000 66 23 b3 6 Spinn u. Sohn . Louise Tiefbau kv. Bod ihoo ze öh b; Stinghen ho. 7 St pr. 309 io 25bz Stadtberger Höůtte gnbeer Mech; 19äh iss pbhbzs; Stahl ur giätterke, Lüneburger Wachs 1009 139 00636 Starte u. Hoff. abg. Luther, Maschinen i. 03/4 f 10090 Bär,50bz G Staßf. Ehem. Fb. , 0 Mobz G Stett. Bred. ZSem. 6 Märk. Westfäl Bg 20 16 . ; 253, 25 Do. Ehamotte 11
1 2
( . J
92 83 —
1J66 15 656 Yerl Braunkohl. lbdh n, .
109030073, 090636 do. uk. 96 . 6 , do. uk. 08 . 41
1— —
O 1000 u. 500 i0o2, 25 Wilhelmshall . (105 2000-500 102, 60 B Zechau⸗Kriebitz (1035 41 J66 -= 566 104,206 Zeitzer Masch. . 993 00 u. 200 — — ʒZellstoff. Waldh. (162
O 590 u. 200 — — Zoolog. Garten (1660 500 3000 i094 25bz Flekt. Unt. ür. (IG 1099 95908 Grängesb. Oxel. (103) 1500 103,806 Haidar Pacha. (109 1000-500 i604 9656 Naphta Gold? 6h
1000 93,606 Dest. Aly. Mont. (100
1099 u. Hd loi, 306 R. Zellst. Waldh. 95
(
1
.
3
—
1206, 600 93,906 Berl. H. Kaiserh. 100 4 1 600 1165. 106 do. do. 1856 ibo 49 309 P03 006 Bis marckhütte i 45 600 l, 90 GG Bochum. Bergw. 100) 4 O 1090 300 i865, 09bzG do. Gußstahl (10354 1000 106,50 G BraunschwKohl. (103 4 1200/60065. 069036 Bresl. Oelfabrik (103) 4 1hhh r gt, do. Wagen bau l z
J ——— 2 —— — 22 238
—— — 0 — 83
2
— ir i- IK -— -=
—
5 45
1 1.
11
1.
1 . — 23 2 te &, doc, , o
e o
1— — —— — 2 * e = — — — — — — — — — 9 — = i f 8
— 2
1 ——
J 1 J J l 1 J J J
I
1 . l 1 I 4 l 1 4 1 1 1 1 J 26 . 1 1. 4.
. — — —
2 — — —
— — —
— 2 — 22 5
i ge, do. Do. UL fiigt lnische Rück
200 i127 566 Charl. Czernitz (i034 3000 –500 103, 406 Kölnische Rückversich. 1445. . ck im L ĩ önigli
, g . . . Magdeburger Rückvers. Gef. 11353. ü Borack im Landkreise Guben, den Königlichen Kronenorden ; d ö des Gesetzes 10. April i892 (Reichs⸗
66. d ez hem. Fehr in n ih an, 1355 os oG ä,, ferttzt Klafse , d den, ,,. 6 ö w
1000iοο hen SW mn Rh g, 333 doe Victoria zu Berlin 650068. . . ö . gesetzbl. S. 379) und des Abänderungsgesetzes vom 25. Mai mn, n, ,,,,
ighh ißt ß, 6 Gben Ln f hr gh 11 16565 ilbem. zemieritierten Hauptlehrer Peter Schweden zu 63 (Reichsgesetzbw s S. 233) ist folgenden Krankenkasfen; Bekanntmachung
., . än Mülheim a. d. Ruhr⸗Speldorf. und dem emeritierten Lehrer I) der Krankenkasse der Arbeiter⸗Vereinigung von 1867 Das vreußisce S schul dis ̃ . Battfried Ehrecke zu Oranienburg im Kreise Niederbarnim, (E. H.) zu Hamburt . . en i , Ie re h g if mn 5. ; g, Ende März d. J. abgelaufenen Geschäftsjahre seitens der Be—
1009 133 596536 Constant. d. Gr. J.
1 4.10 : 6 1 hre
6 g d Cont. Wasserw. 193 44 1.17 1009 u. 500 hausordens von Hohenzollern, sitzer von Schuldverschreibungen der konsolidierten Staats⸗ 8 1999 163,3 39gbz do. 1895 55 41 100) u. Sh h =* Pest. Ung. Comm. ⸗QObl. 99, Sob; G. Schles. Kleink. f Crefeld das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens — , g. ͤ 8 ; tra Ron 1000 163, 900536 (. 1898 uk. 6 6; 14 1.1.7 1000 u. 500 05. φo0B * gz 3h. St 36 , gob 18d Bů 3 ö s Kur ö glausta sfrüher Kutscher⸗Verein) (. H.) zu Hamburg, 1902: 30 337 uͤber 1577 323 650 Mt, hö 169 9 Se rb Gch L; . Obl. . 9 . Bit. ult. 215, 33 . em Bürgermeister Johannes. urz zu Nausis im 4 dem August⸗Kranken⸗Verein (G. H.) zu Altona 19665: 37 3 1é 63 357 339 2 26. 650 X Dt. J.⸗Ges. 2714 1.4. 9 Yo, 256 Reichel brö 8lIbzG. Fp . Körn 90bz. rei j F 3hor . n. . f. s . 903: 31 38 ‚ 529 887 5. . leichelhräu 181636. Ehemn. F. Körner 1 KLiise Ziegenhain, dem Gemein devorsteher und Standesbeamten von neuem die Bescheinigung erteilt worhen daß sie, vorbehalt⸗ sie ist bis Ce mhnn .
J
MS pr. St. 22, 696 do. Bierbrauerei 103) 4 1901,90 et. bz; Je, . s 2 ö ; ; bra; ; hdd 3d gb do. Ka belw. i. G5 i635) lo ih G Neue Gasges. Obi. ol, jb bert Steffens zu bietzen in Kreise Nienburg, dem lich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des 5 75 1594 auf e gr ilber 1709 584 0650 6 Kapital gestiegen ĩ 8 970 i 9 O09 S. ĩ gestiegen.
)
1000. i9l, 16; do. Kaiser Gew. ili Gh a 14165 ö üheren Kirchenälteste des ; Müllermeiste 5 ᷣ z ĩ 1 , (,, , n , K 17 12005600 113,06 do. Linoleum (ih ha 163 5b; G in, . n zu Hart. n , , , nh i, = Berlin, den 14. April 1904. forderungen bis zu 56 Ho S½ und 141 Proz. auf größ ib libre bo. Wasf iö's (lörsst? E. 1M, ib so G em Kirchvater, Gärtnerauszügler Christign Schim ke eben⸗ Der Reichskanzler. orderung 8 zu 6 e 1 Proz. auf größere
10h09 Dis, igßbzG does de; ul. Hh ih rat iz 166d libr hselbtt, dem Kirchvater, Schuhmachermei ster Robert Im Auftrag? Kapitalsanlagen, . ö e, . 98 1999 hig gr en Be n g gh 3 175 , Hr, bündig zu Trebnitz i. Schl., dem Mari newerkmeister . Caspar? . oh ysisch Personen waren Ende Marz 1994 198556 , gende. und attient ire me,, , ö 6h b G Fonnersmargh. Ahh sr 14 o r 6 . üätentius Lira. und Leonhard? Haeffner. dem . Konten über 65l 0 CiC und für Ver mogensmassen ohne 3 he Fenner n fr gh gg 1 1176 w Berlin, den 16. April 1904. unbtuenden Werkführer Ernst Nagel,! den Von⸗ juristische 2 Konten . 200 8633 230 4. 0659 et bzG BDortzm. Vergh. le. . Die Börse zeigte am heutigen Wochenschluß eine kbeitern Herm ann Müller und Theodor Liebert, dem Bekanntmachung, (ingetragen. Die Zahl der Konten für Bevormundete oder in hn , , , . 1. ioo d zoossißrobz B J fesse 4 ; n 46 ö. Gt⸗ nde Franz Jecke, dem . Kar! Eckhardt, betreffend Erweiterung des Fe rnsprechverkehrs. Pflegschaft stehende betrug 1796. 4 . w 9 3 6 ß 12 , , klärung der besseren Haftung lagen nicht untlich von der Werf6' ihn Kiel, dem A beitsanstalts aufseher n Ker Von den Zinsen lassen sich die Empfangsberechtigten halb⸗ 300 138, bz G do. do. uk. 05 (10055 1.4. 1000 u. 500 103,756 B 3 — ⸗ er er 11 el, em Ar 4 ss h Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und Diepholz 36.1: 3927 Rasten der S ö 2 74 / 1 gs hbz G bor; der, Mangel an ungün ligen Meldungen bilhelm Krühne zu Groß⸗Salze im Kreise Kalbe, dem f e, . 1 ; * jährlich 18922 Posten von der Staatsschuldentilgungskasse in si ö Dülmen, Lengerich (Westfalen) 1st eröffnet worden. Die Ge⸗ Berlin durch Postanweisung oder Wertbrief direkt zufenden,
1003 HMM i5 . hh; do. Iich i. , , : war anscheinen ausreichen ür den ] ensionie ĩ sener Seinri rone Berli e ö . ; g ; ö ; Iedrutt zu geben . merten Herichtzdiener Heinrich Krone zu Berlin, dem hühr für eh, gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer von hh Posten werden halbjährlich durch Gutschrift auf Reichs—
AMW 22
1— — — — 2 — — * — — — — — — *
—
— — — — — — — — —
K — — — — 7
22
1999 161.406 unk. 16 (10M . 1000 iz, ip; G gent. ge irt. I, ibb6. 897063 hisher in Bernau, den Adler der Inhaber des Königlichen Y der Frankenkasse, genannt Freundschaftskette / (E. S. . ; i n ö . 2 j se, ö. . 1099090 105,566 Dannenbium 7 (165 10060 99506 Berichtigung. Gestern: Wechsel g. St. Petersb. ; — . . ; ⸗ zu Hamburg, ; . . 506 Dannenbaum . 1. ⸗ 509 . , . 236 ,, d. . s ie hr e ; l * ö y. . anleihen lebhaft in Anspruch genommen worden. 1000 ib ho Deffau Gas.. 1.1.7 1999 u. 50 l Shbz 8 M5 213256. Türk. 466 Fr. Lose 1530 0b dem pensionierten Maschinenmeister Friedrich Niebel 3) der Kranken- und Sterbekasse „Die blühende Hoffnung“ gi Seh sfte! . Konten betrug Ende Mar; — WM X 1 ' 4 .
— — — — — * — — — —— — — — —
W W i- L L L G , ,
— — DO — D 3 2
iEL— — 2
n — —— 00
288 ——
—
r O ——— On O
C . . . . .
*
D 21 SQ -
0
S /
——— — *
— 2
do. 299,50 G Düsseld. Draht (1055 44. . ĩ ; um einer festern Stimmung
Nagdh; Allg. Gas 71 634 i. 360 125.900 8 do. Elektrizit.. IJ 61 132, 006 Elberfeld. Farb. I1055 4 en ; n rg * ea. .
do. Baubankt .. 5 5 4 1209/30085. 556 6 do. Gristow. . 0 6 n Elektr. Siefergsg. dib) 1 ö ; =aen ü, ern nierten Polizeidiener Tillmann Schenzer zu Straelen inuten beträgt: 6 . =
do. Bergwerk . 35 35 4 14 560.006 de. Vullangbg. ,, 41 194499 et. bzB , r, . r reise Geldern, dem Gemeindediener Wilhelm Herbst zu 3 aa . ö. obigen Orten je 1 4 bankgirokonto und 14068 Posten durch bare Auszahlung bei
do. do. St. Pr. 5 5 4 ii 2 St. Pr. u. Aft. G 4 — 411. 238 80 bz Elektrochem. W. iG z 4h g hö faͤtze größere Hedeutung erlangen. Die fremden ng shrenwalde im Kreise Prenzlau, dem Webermeister Ih hannes ; Berlin G, den 95 33 19h 3 r g en n, und. a. e. . 590 G ; 336 ho S ; eister Frighr; ,,, nn, Königlichen Kassen und Reichsbankanstalten berichtigt.
h gc sandten gleichfalls lustlofe Berichte. Auch im srnemann zu Schwelm, dem Schuhmacher meister Friedrich Kaiserliche Oberpostdirektion. un den Konten entfallen auf Buchglãubiger 1 Preußen
I J J ö I J J I I 1 1 l J 1 1 J 1 I 1
2 —— 22 — —
— 2
2 E
9. , . 259 ö 6 ͤ 10 e Stohwasser Lit. 9 . * ; l 80 0606 Engl. Woll w. annh.⸗ Rheinau 4 ig — fr. 3. . 32,006 Stöhr Kammg. . — ; 141,006 do. do. . 105 . I ] s ö h ; ] . ö Marie, kon Bgw. 4 0 — 4,560 G3 Stoewer, Rähm. 5 — ; 126499 bz; Erbmannsd. Sp. ei G5) . weiteren Verlaufe blieb das Geschäft träge bel vor⸗ ischer, dem Hutfabrikanten Joha nnes Jürgens, dem Röhrig! 27955 deren Staaten Deuischlands 162, in den Übriaen Marienh. Kotzn. . 9 II 50bzG Stolberg 3Zinkneue 5 3600 152, 50536 lensb. Schiffb. 103, 0B wiegend fester Grundstimmung, nur auf dem Ejsen harrenfabrikanten Heinrich Vagt, sämtlich zu Stade, dem . ren nalen x. w,, g 4152, z ö Uhr ge aktienmarkte und auch auf dem Kassainduftrieattlen⸗ Hi snmann Oskar Hartmann bei der k Feuer⸗ r , 286, in Asien 18. Afrika 13. Amerika 52 1 ⸗ 8.
ea b , mne 5 ,. Sh e , . ; 1299 0 lia 75h reh. 66 . . , o. Buckau .. 6 1,50 bz Sturm Falzziegel S3, 00 , Frister u. Roßm. (105 4. ö 105, 20G markt war die Haltung sehr fest bei lebhafteren chr de . Hahl 8 ö ; 3 dem n szinski 2 ö 3 . ö e Fes snictten prihen mann ebam rug rins Das Staatsschuldbuch ist allen denjenigen Besitzern von Lonsols zu empfehlen, für welche diese Papiere eine dauernde
. 1 1 1 do. Kappel . 22 x. 1. . ich et. bzB Suden burger M. 1900 00bz Rmelsenk Bergw. 19e 4. SVg0M0l03 06 Geschäfte. Privaldiskont 27. ½, ö Herlin,* hh Gatsoberaufseher! Kar. ] Bh erm nn zu 1 3 3 eesow in is ; ᷣ ö e 1 n hee fe enmglbs, en Deputanten . Königreich Preußen. Anlage bilden, und welche Kapital und Zinsen gegen den
Mich. u. Arm Str. 5 . Südd. Imm. M/ III, 25b3G Georg Marie e nn, 5 gebs do. 15000 St. . do. 3) . .
n e se, 9 a h. Te gert. hal. .. ide Der. Sn 5 4. hg orselit zu Hohensee un Kreise Putzig, den landwirtschaft⸗ Sch aden unbedingt sichern wollen der ihnen so lan e ihr
do. 3. in n. . . do. Ii g Hart is e geen ng 4 i⸗ 4. ; t a irdsltetn f n 5 . . a ö Seine Majestät der König haben All ergnadigst geruht: 869 r , e k 3 . One io hn 34
Dien m s , 1 Ih 9 t:: glu Keef . . . 3 genen? Chön . 3 ö dem außerordentlichen Professor in der medizinischen Fakultat Un Finsscheine abhängig ist, durch Diebstahl, Verbrennen
Meggener Walzw. 9 4 4 1. 124, 50bz G do. Witzleben. ag. Text. Ind. 4. e . dem Ri el chen, 2 arde⸗ der Universität Breslau Dr. Hermann Cohn den Charakter oder sonstiges Abhandenkommen dieser Effekten nicht selten
Rend. u. Schw. hr. 3 3141 1. IJ hbz c Teuton. Misburg 4 ang Hosßr. ih 56 bo. haf Ritterguisbesitzer, Leutnant der Reserve des J. ö. 1. als Hehe er a Hie ren uh affen
n . 6 . eise , , . . ß . . dem etatsmäßigen Profesfor an der Technischen Hochschule Laufende Verwaltungskosten werden von den Konten⸗
do. unf. of 619 . J zu Berlin Dietrich den Charakter als Geheimer Re⸗ inhabern nicht erhoben. Für jede Einschrift ist ein ein⸗
2 Masch. 19 10 9G gierungsrgt zu verleihen, sowie maliger Betrag ven 28 3 für je angefangene 1000
ö 88
2
28 1664
— 28 — — 2 .
— — —
* D 8 83
8
66 2 2
8 S
c — — —
Mercur, Wollw. . 17 25 1 2349063 B Thale Eis. St.- P. 0 elios elekt. 5 Co . Ii, bz dem Polizeipräsidenten von Puttkam er in Stettin die bes Kapitalbetrages, über den verfügt wird, (mindestens 1
Milowicer ien. 4 Goo ids Hob; do. W Akt. 6 Mir und Genest . 4 — las hbz G . 27431 . . . 1 är nachgesuchte Entlassung aus dem Staatsdienst zu erteilen. zu zahlen.
. g dr. 3 ] 15775636 äriuger Salin. 3 Mülb. Le mers. 5 z 177569636 do. Nadlu. St. 8 äller, Gummi. 5 ; 148,751 Tillmann Eisenb. 0 Müller Speijefett 15 ; 203 90bzG Trachenbg. Zucker! 0 Nãhmaschin. Koch 10 ( 19709b3 6 Tuchf. Agchen kv. 0 Nauh. sãuref. Prd. — si 3. 20, 09h; Ung. Asphalt. . 0
1— 1 1 ——1 3
883 S
ugo Henckel. 4. . bega s f, 4 ——