1904 / 91 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

nach s 10 Nr. 1b für den Bau der betreffenden Eisenbahn zu ver— nd Gewerbe. mit der Maßgabe genehmigt worden, daß bei der Aus ũ e auf bessere Londoner Berichte zur Fe j . ö ;

k . . 3 , ,. des 5 10 um Ri im (aus den , ö ö n Anlage bestimmte Zementmischungen verwendet werden. bm n . kerne . . 3 . rl kes qr X glb e 3 el ge s ee rden ge, fe n, , 86 ] 11 2 n ö ö ö . ( * * ö 9 / . . l. * * * . * ; . * ; . . . 1 . . .

z nutzt, e tsatz d bei den einlelnen Linien angegebenen Beträge en eich amt de del und Fnduste fach Bau einer Kaibrückg in Hareiro (Portugal 9, sangsamen Rückgang, der nach Bekanntwerden des Danlaugwelses Ruhig. Lob, Tubg* * Firkins 55, Moppeleimer 36, schwimmend Kuvpser 13.33 13 6 . . .

ien nell j i n,, . 9 ,, , wer öffsnt⸗ Nachrichten für Handel un ndustrie ?. Vergebung erfolgt am 18. Mai 1954 durch as Min ister in noch ausgeprägter wurde. Die Unternehmungslust blieb beschränkt AWprillieferung Tub und Firkins —= Doͤrpeleimer . * ; .

n Arbeiten festgesetzten Teilb . 9. ĩ am 18. ; . : . itt, ii un ;

Beteiligten hier eln oe e ie , , , 23 Deutsches Reich. öffentlichen Arbeiken in Lissabon. (Monitenr des Intérets niet nn ö. ue , r gn hen 6 re . 6 ref e,, n, , dnn,

age ei ĩ ; l frei ʒ i ; ö 5 e wenig . 8 al i n. lang —. K Rubi . ĩ ĩ is ü betrage einer Pauschsum nie den vorstehenden Deckungsmitteln hinzutreten. A hen te ft , rng . t . . . Vergebung von Eisenbahnbauten in Brüssel durch ji . abnehmende Eisenbahneinnahmen und die Ausdehnung der Bar⸗= . 754 gef m , m. . J San hier, 6 . J a k 3

1 Au st gh ingen. er Bunvesrat, hat in seiner Sitzung om Soeiété Rationale des chemins de fer vicinaus! I. 18 n. ; welche seit Anfang Januar auf 200 Millionen Dollars geschätzt , . fw T Rv * . . g, , . , Wann, durch welche Stelle . welchen Beträgen, zu welchem 49 54 1 nn die n, . 1 ö 1904: . 3 3 ,. ö , . Einie Dag ö. wirkten verstimmend; dieser Eindruck nr ., 66 tu eh ,, 5 , 1 ,, ö. J ö. y n . x . ĩ , c uf S?“ des amtlichen Warenverzeichnisse 1 olltarise, wie solgt, Fouron le⸗ Comte); An ag: 172 273,58 Fr., Kaution 17 060 3 7t fwef durch ie Wirk d in j ; 5 . ; 0 le na ungen d reis estetzungsko Hon; Zinsfuße, zu welchen Bedingungen der Kündigung und zu welchen . e n, ĩ 6 2 m , Ir. teilweise lr le trkungen er Flüssigkeit von Bar⸗ Hambur 18. April (W T B.) Kaff (V tt⸗ Bezahl 8. 52 21 ind zu ar. der Kündigung un abzuändern: IL..25. Mai 1901: Bau der Strecke Rous b . 6geglichen. S jg. Setze . ö burg, 18. April. TX. 2 a é, (Vormittags. Bezahlt wurden für 100 Pfund oder 560 kg Schlachfgewicht in Mark Kursen die Schatzanweisungen und die Schuldverschreibungen veraus⸗ Zur Aus ; Austernsetzlina enen 1000 Stück . . regte one brugge Furntz naitteln ausgeglichen. Schluß willig. Aktienumsatz 100 000 Stück. bericht. Good average Santos Mai 355 Gd, September 365 Gh bezw. für 1 Pfund in Pfg.):

; de s (. 88 * 57 9 6. J g r n ö. . 3 ö 28 ur * ussaat bestimmte Austernsetzlinge, von denen 00 Stüc (Vizinalbahn Poperinghe Furnes s La Panne); Anschlag: 208 Sh h U d auf 24 Stunden Dur nittszinsrate nom. . 6 / für . 7 6 rag 2 4 .. / . 9. . z . ; 1 un i Psg.): ĩ ö . . . 66 ,,, . B ef nnn. a, ein Reingewicht von nicht mehr als 50 g haben, können auf be; Kaution: 20 M0 Fr. (Eingeschriebene) Angebote sind n den Gern 2 er gh; des Tages . Wir, auf , . gaft en ge, e,, . Sit g Bastz ö 2. al n 3 Sch en: 1 vollfleischig ausge mähtet höchsten Finanzminister. ö . . . keln N24 3 . 3. c 3959 16 eh fi direkter der Gesellschaft zu richten. Preis der cahiers des chars. S5, Hho, Cable Transfers 487,75, Silber, Commercial Bars JS, men wur , . fan ö. Bord hamburg April is zo. * He er e mne, . . . . r ii gung

Im übrigen kommen wegen Verwaltung und Tilgung der Anleihe n , ö e . 66 pa einn fh, e . (Moniteu: des Intéréts Matériols.) Lenden für Geld: Leicht. ö . Ee. . h, August 17,45, Sktober L',7h, Vejembẽr 17, 8f,, März 18, Ih). 3) mäßig . lunge und * aut ö ir 39 bis 35 4; Bie Verschriften des Gesetzes vom 19. Dejemher 1565, etreffend die der damit besetzten Plätz nicht! bor“ dem longt Who des selben Brücken- und Straßen bauten in Argentinien. . 2 rd 6. rr (. , wg, a Ruh g . ö J w H ring genahrte eden Alters 5h big b. M Hul len; H pon , , . . Staatsanleihen Heß chsam ml, Sal 587)., Jahre erfolgt. Zentralblatt für das Deutsche Reich) Grelutipregierung ist zum Bau oder Verbesserung einer Anzahl . n, Aires, 16. April. (W. T. G.) Goldagio 1272 1 . apest, 16. April. (W. T. B.) Raps August 10,95 Gd. keischige, höchsten Schlachhwerts 65 big 75 6; Y mäaͤhig genahrte e Deseßes vom 8. März 1897, betreffend die Tilgung von Staats⸗ Brücken und Straßen ermãchti worden. Vie wichtigeren Proel K d ö , . . . . lüngere und gut genährte ältere 61 bis 65 „M; 3) gering gendhrte 55 . (Gesetz amm. S 43) und, des Sesetes vom 3. Mai 1993, in den verschiedenen Provinzen sind folgende (die Anschlagssummen ! —— fest ö on dor 16. April. (W, T; B) „9600 Javazu der lolo his o e,, Färsen und Kühe; I) 4. bollfleischige, ausgemastete Hzetreffend die Bildung eines Ausgleichsfonds f est. 9 sb. 45 d. Verkäufer. Kübentohzucker loko stetig, 8 sh. Zaͤrsen höchsten Schlachtwerts bis! * 1 fich poll fc re, me,

. gez:

1 ür die Eisenbahn— . ; . . . . in 1000 Doll. sind in Klammern beigefügth: Staßt Buenne Kursberichte von Sen Man zr . 43 verwaltung (Gesetzsamml. S. 155) zur Anwendung. Ausstellung französischer Seidenbänder in London. Aires: Brücke bl den Riachuelo de Barra in der Verlgn eh . i r n, K 9 Waren ö arten, ; . 61 d. Wert. semästete Kühe höchsten Schlachtwerts, höchstens?7 Jahre alt. 57 big 813 Die Seidenbandfabrikanten in St. Etienne beabsichtigen, eine der Avenidha Entre Rios (3900) Buenos Aires: Brücken n Produ en nnn ,, 2 . den 8. Abi. Dig amtlich . Liverpool, 16. April. (B. T. ) Bau mwollen⸗ 58 M; 2) altere ausggemãstete Kühe und weniger twickelt . größere Ausstellung ihrer Erjeugnisse in London zu vergustalten. Die Straßen von der Hauptstadt nach Santa Fe, Cordoba, N ermittelten Preise e, , . wen 1000. kg) in Mart; Weizen, Woch enhe richt. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Vor. fänger Kühe und Färsen 54 bis 55 „S½ ; 3) naß s ĩ märkischer 173. 60 4560. ab Bahn, Normalgewicht o5 g 17075 woche,) Wochenumfaß 31 000 (27 000), do. von amerikanisch. Baumw. no Kühe 49 bis 52 S; 4) gerina' genährte Færfen bis 171,75 —- 171 - 171,25 Abnahme im J ö

5 7 * . 2

Die Besti nmunge / 8 it 285 15 bierte 9 s ßsa oa 8 6 Die Vestimmungen im dritten und vierten Absatze des § 11 und 2 : ; . 9 . . j 3 . ; im § 12 finden auch auf die vor dem Inkrafttreten dieses Gesetzes Kosten sollen von den ausstellenden Firmen und der Webergenossen⸗ Mercedes und La Pampg 699; Brücke über den Color ich, do. T2, 56 152. bis 2, G56 G8 e 519 26. n 9 ig um bewilligten Kredite Anwendung ö . öschasft in. St. Etienne getragen werden. (Oesterreich. Handels. Paso Morales (100); Brücke über den Fluß Las Conchas jn Ren 172,25 Abnahme im Juli, do. I76 . , n n, . ö. 0 (4 900), do. für Spekulation 200 (700), do. für Export 500 ; M Iebd ö 1 . z ð rl 9 ( * ** R 9. (lg 7295 8225 * 16 . . 1 9 . 2 ) fr warkr G6 n ,,. [og Gan ö . ö ö , ö 39 . 9 . Museum.) Vista (30). Santa F6: Brücken⸗ und Straßenbauten (650. : en, ; on ö, 99 ö . . 16 (090 2170 Abnahme 1m (0o) do. ür n . konsum 30 000 E26 O00), do. Sch Ke er: 1) fe Mastkalbe: ¶Vollmilchmashh um 8§14. . Entre Rios und Gor rien tes: Brücke über den Guayqustan tember 4. ö. i, , . 2 zert. Schwankend. ö f 145, So (63 900, wirklicher Export 2000 l kälber bis 82 4606; ö n tler ) stkalber und gun Lund im (löo) über den Mocoretä, (1060), über den Santa Luca (60) un Rog gen, märkischer 129,00 29,50 ab Bahn, Normalgewicht 37009 ö8 000), davo z bis 74 M. 3) geringe S

I

Jede Verfügung der Staatsregierung über r 8.9. , . w, . 7. , 9 n ö F 10 unter Nr. J, IJ und bezeichneten und Eisen⸗ Aenderung von Land- und ich nunge über den Corrientes Fluß (H40) Chaco und Formwo a 28 154,16 3 g m, im M ö. 157,75 138 Ahnahme ö 909), d ö scnährte Fäl ber (Fresser) 55 bis 58 M bahnteile durch Veräußerung bedarf zu ihrer ül der J brüch über den Rio de Dro (40), desgleichen über den Bermeso . 1 Jul , , . . Abnahme im September mit O0 (163 000), Schafe: 1) Maftlämmer und jüngere Masthammel b3 big 6h S; stimmung beider Häuser des Landtags. U r , soll vom Cordoba: Brücke über den Segundo (140), über den S wUL,60 M, heehr⸗ oder Minderwert. Gehauptet. ö. altere Masthammel 56 bis 62 6; 3) mãß genährte Gammel fern, Diese Bestimmung bezieht sich nicht auf die beweglichen Bestand⸗ J. 2 , . Namen The . ö Lercero (100), über den Rio Cuarto in La Carlota (140), über! . , , n ma rlischer, mecklenburger, preußischer, „16. April (W. T. B.] (Schluß l Schafe (Merzschafe) 50 bis 54 M; hol feiner Ilederun g ha fe teile und Zubehörungen dieser Eifenbahnen und Gisenbahntétse! und . . ils Kodok fowie das Rio Jesüs Mara (56). Santiggo del Estero: Brück zin sener, schlesi cher , . pPommerschgr, marfischer, mecllen⸗ g. an neue Kondition ; bis M, auch pro 109 Pfund ind big . auf die unbeweglichen insoweit nicht, als sie nach der Erklärung des * . 4 6 ., e. 1 dl ! 6 . . den Salado 40. Tu cum 4 n: Brücke über den Rio n ler, preußischer, Posene r, schlesischer mittel 125 133, pommerscher, Ur; 5 für 100 April 265*/8, Mai 7 Mai August 261 ö G hHwein e: Man zahlt? ar f bas als, Dabsbar, bezeichnet wer . ,, Salta; Erneuerung der Brücke über denn! W närkischer, mecklenburger, Preuß scher, posener, schlesischer geringer Dktober⸗Fanuar 27 ö mit 75 d Tara. Abiun! itz, r,, n . n,, . n m, n. 834 w 21 124, Normalgewicht 450 g 125 - 134,575 Jibnahme im Mai, do, Am st erd April. (W. T. B.) Java Kaffee good Itassen und deren ren ungen, ve we m Jah hnahme im Juli, do. 130,75 Abnahme im September mit . ö V a0 his nnn, , chltens 9

Ministers der öffentlichen Arbeiten für den Betrieb der betreffenden des Kaiserlichen Konsulats in Kairo.) is. , f Müulserlichen Ke 1 UG in Kalb. 8 J . P z 1. k 21 ö. Eisenbahnen Eutbehrhich sind. w k Pasaje (45). San Luis: Brücke über den Rio Salado (oh) . , . hstens 14 Jahr Ebenso ist zur Veräußerung der gemäß 5 10 Nr. VI für den Mendoza: Brücke über den Barranesn (45), über den Rio Dian J . Mehr oder Minder wer Nubia rr n,, . ann,, . bon 270 bis 280 Pfund 47 bis „; b. über 28 Staat zu erwerbenden Aktien sowie der daselbst bezeichneten Bahn im Departamento de San Nafael (500), über den Rio Mendon n ,, , . , 9g 3p 9; 2 ntwerpen, (W. T. B Petro le um. Rafft⸗ (Käser) bis M; 2) fleischige Schweine 44 bis und zu ihrer Vereinigung mit einer anderen Eisenbahnunternehmung Panama. (250. San Juan: rücke über den Rio Bermejo ihr“ , f. hun oer H . ö n Ten amerit. Mir; nertes, Fypt April 29 Br, do. entwickelt. 40 bis 3 4; Sauen und her 40 Fiz 41 1 1 95 GX sar 8 5 1 258 r far k 14 ö x 1 Fee. 1 2 J . 1 x / z I. J 0 1 760 e d Ihne ng abe Mr 9 nie 666 5 e , . . ö . z die Genehmigung beider Häuser des Landtags erforderlich Konsul arfakture Re ,, Chubut: Brücke über den Chubut in Rawson (10 U 114 50— 115,50 frei Wa 1 ne Angabe der Provenienz 110,00 9 1 ( n nn, Vle tegie il 9 24 n 3 anam 1 hat den S t 6 3 . mr ke und Nia kt ö 1b ö . Rio Gal ag, . . Ruhig. Konsularbeamten der neuen Republik im Auslande bezüglich der 5 . Ai . , m ar , , ö n,, , ale kg) Nr. O0 21,50 23, 5090. Matter fchiffun- , Mar nach den Häfen Panamas somte Kea. Huar Aiten ( ö Ferner wird geplan in Neuguen 2361 , 3 , 3 : ; ; / ! . z fung von Waren nac en äser anamas sowte glich 9 en me 0 k 9 2. ; reis em R⸗ ö r Re ; 9 z ; z - t . 19g are nac Dasen panama sowie bezü lich ggenmehl , 70 29 Nr. O u. 1 16, 25 17,70, do. 17, 00h rer in 96 R Vork 14, 40, do. für Lieferune Jun 14,22, do. für Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller brin zt u. a e im Juli. Still. ieferung August 1376 Wa ollevreis in' Rem S . 9 *, Si, n ,, , , . im Lieferung August 13,Ü7„6, Baumwollepreigs in)?) ew Orleang 14511, olgenden Inhalt;: Die Entwickelung des Vereins seit seiner Gründung.

5m 9 2 z se * ** D s Mai, 29 Br., do. Ju Ok Bre. Ruhig. Schmalz. April 83, 00. Neem NMark yr; MX 5 s 6 ö ; f * 9 . . ; 1 ; New Jork, 16. April. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle Der Bericht über die 25. ordentliche Generalversammlung des

U /

Dijeses Gesetz tritt an . einer Verkündigung in Kraft Verf 8 . Dieses Gesetz tritt an ö. Verkündigung in Kraft . ö ; Dan . ,. Rn Pampa: der Bau einer Seilbahn (cabl. carril) über 9 der Ausstellung von Konsularfakturen u. a. folgende Weisungen zu— J. i,, ab. 6 . F n , 0 3 leich ) über . 7 hen lassen: Neuquen gegenüber Ghos Malal (40), desgleichen über den 100 Eg) z Ta6 3 38 yr 8M —— , ; hen lassen; 5353 ö : . 3. D kg) mit Faß 44,00 Brief Abnabme Petroleum Ste d white in do. do. In WMnhlkeefn, ö 4 X ; Wer Waren nach den dem Handel geöffneten Häfen Hang iss Barrancas (40, desgleichen über an der Str . . . . 3. 63 9 . rief Abnahme im Petroleum Standard white in en do. do. in Philadelyh ia Die Vereinstätigkeit im Jahre 1903. Die Entwickelung der Unter— verschiffen will, muß dem Konsularbeamken! od r dessen Vertreter ine Gum ufen . , . Ghz , t, nahme im Mai, do. 44,90 , ; red . at 5. City stützungskasse selt ihrer Gründung. Geschäftliches. Festvortrag über n ern wen, men Pe , nn. pon 133 806 Bog poraeszuhße . Abnahme im Ottober. Geschäftslos. O5, do. Rohe u. Brothers 7, 15, Ge— Kunstschutz und Musterschutz' und Anlkämr— ö in dem Verschiffungshafen eine Faktura in dreifacher Ausfertigung Von 123 80g. oA. vorgesehen ür di Oh, do zen zers 7,15, Ge „»Kunstschutz und Musterschutz' und Anlagen. j halt Pumpen, Werkzeugen usw. (Bolétin la Re piühsic

Land⸗ und Forstwirtschaft. vorlegen, die folgende Angaben enthält: 9 en Ma⸗ 3 58 syr 8 5 . J gentina.) Berli h yri J J re ise c fte = ber d 3 . . - . 1) Den Namen des Verladers, den Ursprungsort der Waren, den Argentin Berlin 16. April. Maxktpreise nach Ermittelungen des Ber den Stans Sz ult urn 9 . 9 . ö ar. ; ; ö ; * Iyräsiptum [Sßzchsßte ind niehr 23 . sch n . ö J . and . . 1 n 19 g ton S ö 8g len Namen des Warenempfängers, den Bestimmungshafen und den Namen zen Polize i ib. (Vöchste und niedrigste Preise) Der chreibt das „agblatt der Stadt St. Gallen“ vom April: des Schiffes für; Weizen, gute Sortef) 17,55 M; N 52 MSH 5 666 * piefeg * k 66 * 1 V8. ; . . s ry . J. , 5. * ; 4. 99 285 —ĩ ö * W Man tönns auch digeß Jahr wieder : , ,, ĩ das Gewicht Konkurse im Auslande. „Mittelsortef) 1.48 M6; 17,6 4. Weizen, geringe Sorten) frwarten., Umsomehr sei zu hoffen, daß die vom ober heintalischen eines seden Packstückes. Sind die Packs 17,43 M; 17,40 A. Roggen, gute Sorte) 153, 10 M;) 15.08 a, . . ö . , . ö. ) 8 . 8 S1 e 3 (1 8 . . J . 2 gh ö. 5 5 2, 90, 8 M landwirtschaftlichen Verein geplante Absthandelsgenossenschaft zu⸗ Art, so genügt die Angabe des Gese ) de Galizien. Roggen, Mittel sortef) 13,06 „S; 13,94 q Roggen, geringe 2 Formrmie 3 2 Wauern ibr Oh s 1h zeBor P B umso . 2 8 . ö . Dan 2 * 3 ffn 5 Bbher SS or 3 Kor n ö 7 ; 20 . J ! R . * ͤ * 6 35 stande komm ; damit die Bauern ihr bst nicht wieder hall umsonst Zur näheren Bezeichnun genügt Konkurs ist eröffnet über das Vermögen der nicht protokollieren zortef) 13,02 S; 13,00 S½½ Futtergerste, gute Sorte“) 14,00 ; an Unterhändler abgehen müssen. Auch die Wiesen stehen für diefe die Angabe der Benennung,

Il z Jahreszeit schon sehr schön. Ueber Futtermangel kann man sich 3) Den Gesamtwert der Fattura, ohne Einzelangaben hinsichtlich 1

2* ö Raft 1 s 8, 355, do. Refined (in Gases)

l, S5, Schmalz Western st

)

1 7

6am

7 7 7. . 2 3 e 6 2 .

Wetter ber . 79 23 z Rr S ! . ö. 1 39 1 5 3 Wetterbericht vom 17. Ap 4, 8 Uhr Wetterbericht vom 18. April 1904, 8 Uhr Vormittags.

einen reichlichen Obstertrag Die Zeichen, Nummern, Art, den Inhalt und * E . Wind— Name der Beohachtungs— saͤrke,

! 86 ö 238 station 33 Wind⸗

2

*

Name der Beobachtungs

statton

edu re

richtung

55

ni nl

und der Ware. Händlerin Ryfke Landwehr in Czortksw mittels Beschlusses ej 00 Futtergerste, Mittelsorke ) 1596 „S; 11,90 Mp übrigens nicht beklagen, wenn man den Zentner Heu noch leicht un jedes einzelnen Packstückes.

& K. Kreisgericht, Abteilung 1V, in Tarnopol vom 12. April 1969 Futter serste, geringe Sorte“) 11,80 10,89 M6 Hafer, gute 1 , , s 827 16 22 ; ] far f 4 Fr. haben kann. In die Manifeste und Konsularfakturen dürfen Waren, die für Isak Mosler

/

Delyhend.. .... . . 765.3 RRB

2 2

?

33 6

8

W

Nr. cz. S. 1I4. Provisorischer Konkursmasseberwalter Adboh Sorte) 1500 HJ; 1410 w, Hafer, Mittelsorte) 14 io M; n ) z verschiedene Häfen bestimmt sind, nicht aufgenommen werden; für es definitiven Konkursmasseverwalters) 26. April 190 4, Vormittan toh 4,00 AS; 3, 66 M w Erbsen, gelbe, = n NR. 2 ß Stor war i 6 . 8 ö . z ; ; . J. ! ; r ; s . 1 44 Stornoway) .. / . W 3 Megen Stornowe . ; . ; —⸗ als Löschplatz für die Waren K. Bezirksgericht in Czortkw anzumelden; in der Anmeldung ist en 26, Linsen 60,00 Sz; 25,00 Me Kartoffeln 8,00 M; 125 . Slornoway Das Kaiserliche Konsulat in Rotterdam berichtet unterm namhaft machen . f . Feststesl der Ansyrũüch 1 dito Bauchfleise 41 ö Schweine ffezsg . , , Hestste lung der An ] uch Illll Vill Od uchst isch l KEB , I ) M6; ( Schwe inefleisch J Eg Roche Point . . * r ‚. ; R oche Point befürchten ist, herrschte auf dem Rotterdamer Getreidemarkt im März Pesos . 2, 40 ; 1 Shields ĩ . Glas, an der Ruhr und in Obe rschlesien. Dechte g 220 ; 1, Barsche 1 Kg 2, 00 AMS; O0, So M Isle d' Aix ö en für 2400 kg: Porzellan, Lichten, für W ien usw. bestimmte An der Ruhr sind am 18. d. M. gestel 3 h td ? . . z bedeck 2 2 2 1 1 1 w. 9k S5 . d „76 kg, März / April. J 90 ö geführt sind . In Oberschlesien sind 15. d. M stellt 624 icht recht Ab Bahn. S TFFF- 533 ö * t n Bt erschl JJ K 9 Frei Wagen und a J BVlissingen ̃ 19 8 1 Dunst 1 33, NNO 1 Dunst Rosario Santa Fo, 76 r J. C. Fakturen, deren t

ö Ghortkön 36 e, fs ö , , Reicht. nichl den Fall, daß diese Bestimmung nicht Kochen 40,90 MS; 28,00 Ss Speisebohnen, weiße 50,06 „;

Blacksod 175 , ; Fi fn

53 4 96M 2 21. ö : 5 3 8 1045 ö 4 ,, 4 . */ Debedl * Dlacsoᷓ

. in Czortkw wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter nambaft zu machen. 4 Rindfleisch von de ile 1 Kg 189 M; 1,20 4 dale e

7. d. M.: Nachdem es immer mehr zur Gewißheit geworden war, Von den Konsularbeamten sollen für die Beglaubigung der Liguidierungstagfahrt (Termin zur * Kalbfleisch 1 Kg 1,80 M; 1,20 Hammel Portland Bill. 8 8 h Cx fortgesetzt allgemeine Reaglisat * 16IIst Die Preise var Tak ĩ Maschi d 8 sortgesetzt allgemeine Realisationslust. Die Preise waren a. Fakturen, in denen nur für gewerbliche Maschinen, . . ; , l d Wagengestellung für Kohlen und Kot Aale 1 kg 3,00 M; 1, ; Zande kg 3,090 M; 1,20 υ6, Scillp ilb, bedeckt r 9 90 * ; Terrs ü , ĩ 7 Be zahlt wurde eif Rotterdam: graphen, Telephone, Druckereien, Fabriken von Gl 54 0 M0 eize ͤ llt 19 354 nicht hleie g 3,00 ); ͤ jzleie 1 kg 1,40 A6; O, 80 M Cherbourg z 24 238. . ö ; ; 2 * 46. ef .. 24 . ; g 1 . 1 J 1 1 1 4 ö . . . Winter Nr. 2 und 3 ohne Geschäft Waren aut Eisen, Stahl, Kupfer, Zink oder Holz auf— xeitig gestellt keine Wagen . K . . idrussischer, 06 . / / ĩ . K. 77 6 2 Amr il 8. turen, 12 Ve (. 200 PYesns nich übe ste igt 540 1 gestesl ine Wa j . 35 ö ; : Fakturen, derer 2090 Pesos nicht übersteigt. .. jeitig gestellt keine Wagen. U J . Helder. 760,9 W wolkenlos DVelder [64,6 ND wolkenlos ; = ö 2 . . 2 . 2 . 2 * 11 11L8ᷓ Roggen für 2100 kg: aber 500 Pesos nicht übersteigt . w Bei April Bericht ür Spe is * ; g . Berlin, April richt über Syeisefette hon Gebr

213

Wahltagfahrt (Termin zur Bw B65. Vafer, geringe Sorte“) 1: Wick 757 8 Mindst l- Kaea— / M ö f ,, . 4: n 5 h Vila. . . ; (9 06,8 3m . Wick z ; 5 beachtet wird, soll der Konsular ) Uhr. Die Forderungen sind bis zum 18. uni 1904 be 3 = . Rotterdamer Getreidemarkt im März 190 ; . . ; ö ö z ; ; im Mär! l. beamte den ersten der angegebenen Häfen a Valentia 7ꝛh6, 6 deck 5 kJ 2 e. ö . j r, s 1 der 3 Balentia ... . 9,1 NNW 5 Bor 15346 3 mM gngterr niraosr da 359 . ö am V a . —— .* ' ** x ( . h 3 . . daß in den nächsten Mongten nirgends ein Mangel an Getreide zu Fakturen folgende Gebühren erhoben werden: 1904, Vormittags 10 Uhr. Portland Bill 76 W . 80 3 2 1 . Y ) 2,60 SL; 2.060 16 Bolyhead ! lan ö f NW ö he unregelmäßig. Eisenbahnen, Dampsschiffe, elektrische Lichtwerke Tele Tägliche R zedeckt ĩ zei ft. W , . Krebse 60 Stück 15,00 Me; 3,00. Paris ) Rumänischer, 74775 kg, März mehr als 200 Pesos beträ För ifa nf ; l ; . Ghristiansund ö h SW bedeckt 5 F] an ren 6 ; ö 7644 * t FChristiansund... 766,9 W 2 wolkenlos

2

2 2—Q— *

6

Schwarzes . ! 29 d. Fatturen, deren Wert mehr als 500 Pesos beträgt, für Ueber die Förderung des Er 8 n IIaerie . Gan s ; , J ; / ẽe. einen Bruchteil davon ; J ng, Arts nach Algeri . Butt D inliteserungen feinster Butter wurden bei dem J w Absaßz von Dampfmaschinen, Dez vagen undeiser nnhalten? ute nsu ferner zu unveränderten Preise ; istände mit Edelstein ö G el df h : z 34 . . zerl e, . . erne zu unberanderten Preisen ge⸗ tände delsteinen oder er Gold Geld iken in Scha ind der Handelskammer zu Berli zumt zilligen Angebote po ischer inis⸗ z d .,) ,,,, h) umt. e billigen Angebote von russischer und dänischer Butker die gleichen gal nit folgend und den Aeltest der Kaufmannschaft z rlin Mitteilm ] erschweren der erkauf der zweiten und abweichenden Sorten, jedoch gegangen. . t it Marktlage an den Exp rtplätzen jetzt auch zu be— 1 ͤIrnwor 1n* y or Bpgre 1151 Lvyit non 5 16 y w 1s r 1 * . getiarrit rv R 2 2 3 z . k x M kammer und der Ke 1 ation der Kaufmann ch ahren. . sestie . zeutigen Notie Ungen sind: Hof⸗ Und Genossenschafts = ʒ nuffüurter 6j in melde 13 erw Mgr! ö butter r. H ö 29 91 18 12 * ö ( . Die „Frankfurter Zeitung? meldet aus Nen ter La Qualita bis 108 S, 1ILa Qualität 100 bis 106 (Grsinder de 2 de Cl 5 Andrer gl⸗ * k ar! 4 ,. . 1. runder der E n ; J ; mal z . L verharrt in ruhiger sester Valtung, wobei Rio nw 18 F nan 1

Die Vorräte im Inlande nehmen Keitum 1

t . 33697

*

Näheres hierüber

2

2 bedeckt ) Haparanda

. le wolkenlos / 3 Borkum . 2 halb bedeckt 7, Keitum

auf Abladung Vamburg deckt Hamburg

11 ꝛ1214 —— , z 8 in orm nir ke 7 a 2 J ö ö) 16 macht (. 5 1 Swinemünde ö. ) WSW 4 halb bedeckt Swinemünde

S GGe 8 255

= 31

Q

8

wolkenlos 2 wolkig

ben 2 Die itige t Rügenwaldermũ ide c 6,3 S 3 heiter Rügenwaldermünde Tafelschmal eufahrwasser ; h M ö 36 1 . ö l c 43 S, Braten. Memel l- TZanuar bis 31. März 1904 betrugen d chmal; (Korn ne) 46 M ir Speck: Sti ien 3 424 140 Fr. l 91 3284 Fr. neh 1 V.7. Stobeden St. Petersburg 80 km 12 346 Fr hr 5633 Kr.) . . 1 7 U, . eh ; 5T.), . 22 j Foa 5 ; 1 n 9 1 9. w 11 e 1h Berl Wochenbericht für Stärk ; * lachen ʒ 159 Vannover

wolkig 2 wolkig 3 bedeckt J lig

vo kig

66S. ( CiC

CG GGG)

l

=

2

64

(mehr 20 503 Fr.) : ; cht r Stärke, S

(Salonil —-Monastir) vom 25, bis 351. Mär 4 ¶Stammlinie Cantate und Hülsenfrüchte von Max Saberskz. 219 km) 30 609 Fr. (weniger 12 924 Fr.). Seit 1. Januar 162 65 Geschäftsstil n Verkehr mit Kartoffelfabrikaten hält an, Fr. (mehr 104 771 Fri l Frport ist und der Konfum vollständig zurückhält. e st, 19. April. W. T. B.) Die Direktion do E sind zu notieren: La. Kartoffelstärke 22 —= 225 „, la. Kartoffel⸗ Zuckerindustrie Aktien Ge chaft eh 22 224 4M, JI. Kartoffelmehl 183 2 „S6, feuchte Kartoffel. heutigen Sitzung, der Generalversammkung eine Dividende sie ure Frachtparität Berlin und Frankfurt a. D. 1240 , 1 96 Kronen per Aktie chlagen, für Wertverminder 1j iber Sirup 254— 266 4, Kap. Sirup 2655-2 A, Exportstrupᷓ *. 11 232 Kronen 62 Heller abzuschreiben, ' den außcrordentlichen a ö ; Kartgffcliucher gelb, 36 656 A, Kartoffeln P

ö 366

4—

—— *

,

[1

5 künchen ; serven 300 000 Kronen zuzuweisen und 265 822 Kronen 41 Heller an ab. 6 JH 2 G, Rumcouleur 37— 38. ileur 36— Wien. . 94 Windstille neue Rechnung vorzutragen gelb und weiß Ia. 277 28 , do. sekunda 253— He Prag zinds New York, 16. April. (W. T. B. In der vergangenen ind . 39 , Weizenstärke ͤ ; he wurden 1520 000 Doll. Gold nach Frankreich t = 5 166 Reisstärke (Strahlen MS, do. en⸗) 45 47 ,. Lemberg ; : . . Silberausfuhr betrug 546 (00 Doll die Sil bereinsu Schabestärke 31—33 AÆ, Ia. Maisstärke 31 , Vlktori! Dermanstadt . ü agoza 24 000 Doll . . . * J Kocherbsen 16— 20 , grüne Erbsen Triest . chassen. New York, 16. April. (W. T. B.) Der Wert der in 2 Futtererbsen 134 15 M, inl. weiße Bohnen Florenz Woche ein geführten Waren betr ig 112900 dont. 26 6, flache Bohnen 23— 26 „„, ungarische Bohnen 224 23 A Rom . 10 000 Doll., in der Vorwoche, davon für Stoffe 19650 ails russ Bohnen 21 2 „S, große Linsen 26 29 A, mittel Nizza.. J . dsti 2 350 000 Doll. in der Vorwoche. Wee, T T26 „, kleine do. I9= 21 , weiße Hirse 23 26 S, gelher Cin Maximum von über 770 mm liegt über Mittelruß r 6. 24. e, Hanfkörner 22 2d Lets, Winterrübsen 18H 19 466. ein Minimum von unter 749 min“ w stlich von Mittelnorwegen? , ie m 19—19 t, blauer Mohn 44 50 A6, weißer Mohn In Deutschland ist das Wetter, bei schwacher Luftbewegung, stellen⸗ Kursberichte von den Fondsmärkten , . Pferdebohnen. 1 146 66 Buchweizen 1415 „6. weise heiter und warm; an der nordwestdeutschen Küste ist Regen ! e , 326. , , üs . Kais loke 2 M*, Wicken 1259 136 4, Leinsaat 23 26 S6, gefallen. Fortdauer wahrscheinlich. : . Hamburg, 16. April. 8. T. B.). (Schluß.) Gold h immel 46 la. inl. Leinkuchen 14— 145 66, Ia. rufs. do . Deutsche Seewart gut vai Palas bon Darren: das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd, Sllber in Barra 1 16 6, Rapskuchen 10— 106 A1, Ja. Marseill“ Erdnußluchen k w 3 k (. S ecsondere für die die Corta de das Kilogramm 72,75 Br 72,25 Go. It - 3 , Ia. doppelt gesiebtes Baumwollsaatmehl 56 —= 60 *0/ .

; ĩ 7 uno betreffenden A

151 . ti 1

2 ñᷣ 2 Krakau.

222— 1 —!

*

Mo ral de Gala

Consistoriales

. e) 111

f Aibeiten hat das Wien, 18. April, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Unqh a. 145 „, helle getr. Biertreber 117212 46, getr. Getreide⸗ tura, Industria, Comercio y Obras Kredstaltien 63 50, Oesterr. Kreditaktien Si, 25, Fran zosen 56 n shhlempe 144 15 M, Maisschlempe 15 15 A, Malzkeime 10 biz ante de Hhras del bhuerto do Sevilla gombarden S ,h, Elbethalhahn 427,990, Oesterreichische Paylenenn. is Noggenkleir OJ = = 10 , Welzenkleie 5 16 , (nes per von 500 000 Pesetas bewilligt. do (S5, 40e Ungarische Goldrente 118,415. Desterreichische ron lob rz ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 066 kg.) Berliner M .

afenbauarbeiten in Tarragona. Es handelt sich um Anleihe 99, zg, Üngarische Kronenanleihe Is, 5), Marknoten 17 . 7 weröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. veröffentlicht vom Berliner Wetterburean. en baue l Bankverein 515,00, Länderbank 425,50, Buschtehrader Lit. B Drachenaufstieg vom 17. April 1904, 8 bis g Uhr Vormittags: Drachenaufstieg vom 18. April 1904, 8 bis 11 Uhr Vormittag

Mitteilungen des Asronautischen Observatorh Mitteilung Sronautischen Observatoriumz Verlängerung (des ersten Abschnittes) des Hafendammes Levante *** ö nr, ; 1 z ö s ; ö. ; . Türkische Lose 132,25. Brürer —, Alpine Montan 413,00. . Magdeburg, 18. April. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn Station Station 1. 1.

des Königlichen Meteorologischen Instituts, es Königlichen teorologischen In stitutg,

2

1

* ** 3

ga Cem,

8 ——

este und Francols. Anschlag: 2065 020 25 Pesetas; Bietungs⸗ 4 Mr 1 fuß 2 on G zucker gg o / 3 ö 7 3 P aution: 103 260 Pesetas Lin Vergebungstermin ist anb f London, 18. April. (W. T. B.) (Schluß.) 21 Y,, . dd ho ohne Sack —— Nachprodukte 'H o/o ohne Sack 40m 200 m 500 m] 1000 m i500 m2 200 m Seehsh 500 n 00 ml isogom] 3 2185 ö 86 * g e n, e n n,, , . Kons. sst. Platzdiskont 25/, Silber 243. Bankausgang h r n. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade 1 ohne Faß 18,25. . l K // , 8 zee hdãbe 0m 600 m 10M O 50 n 200M m3 18 m de Ghras püblicas in Hadriß, wofeltst ssowie auch im Göbierno Pfd. Steil. ; . m g stalliucher 1 mit Sack 15,076 18,26. Gem. Raffinade mit Sac 137 12. 11,1 13, 120 100 Temperatur (0c) 9. 77 2 2 civil de 1g provincia do JTärrughnah die Verdingungsunterlagen Paris, 16. April. (W. T. B.) (Schluß.) 3 0so Franz Rent h (J. Gem. Melis mit Sack 17,57. Stimmung: Ruhig. 145 600 zur Einsicht offen liegen Frist für Angebote: J. Mas Teras . 97, 35. Suejkanalaktien 4090. ö ohlucker J. Produkt Transito f. 4. B. Hamburg Äpril itz, 8s Gd, 35 R Lanig n, neden, dnn mn wngebote: . Mal, (aden ge Madrid, 16. April. (B. T. B). Wechsel auf Paris 8 J os, Hr T= be mai 1685 (d., 16,33 Br, ., er, 55 565 , ö ö Lissabon, 16. April. (G. T. B) Goldaglo Ea. . et 17,00 Gd. 17, i6ß Br., = bez, Oflober. Hezember 17, 75 Gd. n . 8 . Das Projekt der Talsperre von Rindecasßas (Ta ura New York, 16. April. (Schluß) (W. T. B.) Ver Giundte a Br, ben, Januar März 1805 Gd, 18,16 Br., —, bez. 255 0560 2 470 109. gona) im veranschlagten Kostenbetrage von 14568 50h S5 Pesetas ist ( des heutigen Verkehrs war träge und unregelmäßig. Anfangs neih⸗ thig.

De 0

283

, . (900 el. Ichtgk. ( / 1 100 74 8 Rel. Fchtgk. ( ) 90 160 100 Wind ⸗Richtung Ww w W. ww ww ww Win , tung. No NO 0 Geschw. mps 120 84 61 1. Geschw. mps 3,5 6,1 7 123 Untere Wolkengrenze bei 350, obere bei 650 m Höhe, darüber Untere jerrissene Wolken Temperaturzunahme von 10,5 bis 13,3 e. Temperaturzungbme von 7,6 bis 8, 2 J deren Grenze nicht erreicht wurde. ind sehr ung 9.

Desen gr

8