1904 / 91 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8 ĩ . = delsregister 5254] N E 1 n t C B CE 1 ö * E 490f. 147 113. Petroleumlötlampenbrenner usw. usw. F. Küppersbusch * Söhne, Akt.⸗Ges., J Co. G. in. b. S- Elberfeld. 10. 4. Ol. KBerlkin Han t er r ein meg n er, Hen Cantz. per 5. 01. K. 14 335. 26. 3. R Sch. 12463. 26. 3. Q. des nnn ne,, . 1 Berlin. 31

; teilung A. - 2 2 42 ö . N Pat.⸗Anw., Berlin NVW. 6. Til. 153 499. Zuggriff usw. Bamberger, S5a. 154 559. Apparat zur Bereitung kohlen J . D R 3 ; i n n, 96. i . n ., 645 4 9 Co., Frankfurt 4. M. 1. 4. 01. B. 16746. . ö, 63 k un n, g 4 , ö ain Um en en el anzeiger Un onig 1 ren ĩ en an Sanzeiger. J . . . ü * 8 S ĩ en. . ; . . 5 n da. . . . . . ö. 5. . ; . 31. Lis did er n rr len, fir ar. 241. 153 684. ere gr Garkocher usw. Leo 85d. i585 1A2. Schlammeimer für Wasser et Nr. 13 638. (Emil Tugendhat. Char⸗

. . ; , ö 0 atrick, Frankfurt a. M., lottenburg. ) ; 3 91. j j ,,, , , . , . 199 * 69. 169 927. cf. mit flacher, am Ende 35. 221 131. Laufkatzenhubwerk usw. Fa. 55h. E52 31H. Zugvorrichtung ur 3. . eg ei Nr. 10 380. ( Fiedler 4 Soffmann . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Güterrechts, Vereins, Genossenschaftg , Zeichen Muster⸗ und Börsenregsst der Urheb tsei ö . 9. 8 . r z ; ? ; ö . 1 ; . 6 . ö / tragtrolle, über Waren⸗ scharf ausgezackter Angel usw. Carl X Robert H. Rieche, Gael. le. 3. 01. R. 9131. 3. 3. Ha. spülfasten usw. Emil Katzenberger 1 35. 1 ö Gesellschaftẽr Friedrich ʒrbleichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekannkmachungen der Effenbahnen enthalten 6 erscheint auch n einem be onderen Bl 9 . * . 6 . j Linder, Weyer, Rhld. 3öb. 182 26. BHabeosen usw. Robert Esche, Hleuhansen, Bothmerstr. II. 1. 4 61. K.! rr n al dich * Berlin 1 alleiniger In⸗ ,,

1 1 1 1 ö 9 * ö * * . 3 G T7äd. 217 36. Anzeigevorrichtung usw. Martin Mühlhausen i. Th. 30. 3. 91. 6. 4499. 30. 3. 04. 31. 3. 04. . . nn sie, n , . ö. = . i Ob. . 3c. 153986. Kochkesseldeckel uw. F. Küp⸗ S5h. 153 630. Heber spül vorrichtung usw. haber der Firma. ; . r ür 9 k lr r berrichtunz für die , . ö Schalke i. W. , . Alterwall 64. 22. 4. 0l. bid i ef. , n, e, en r* n E re 1 E En E em 24 (Nr. 91 0.) Spindeln von Spinnmaschinen für künstliche Seide 3. 5. 01. . K. JJ N. II 392. L. 4. O. l ls gar n n Das gentecl. Hanelzregier fur de Der gcce reich kann dutch al . . ür wiss ich⸗techni 5 = 152 561. Kettscheibe mit Feststellvor⸗ Berlin ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gese ö regist 84 alle Postanstalten, in Berlin für Dag Zentral. Handelsregifter für das Deutsche Rel e ö. k 9 n , n m . . e e, ß fi. . . usw. . i n nec orf 12. 4. 01. schaft ist aufgelöst. J geb fable ig n ij r 6 des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugtzpreis beträgt ü M 56 . f das . gär. ta rn r g, nig, .. 6 k J . ; häufer usw. Cd. Zimmermann, Altona, Gr. D. 849. 25.3. 94. ; fn 5 i ar Li e en, J, a Staatsanzeigers, Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3. ö . 5. Spielte w. 1 Funke, Gäntnerstr. 118. 27. 4. 6. J. 247. 23. 3. 5a. 6d. 152 218. Doppelfachbogen schläer, für Der bigherigs Seillschastez nhagrg org Band ) In ig 6 . J 80mm 66 270. Aus 3 hergestellter Samtbandwebstühle. Herm. Schroers, Maschinen in Berlin ö. , Inhaber der Firma. Die . Handelsregister. ö 2 Gesellschaft ist aufgel M Zum giguldgter st . ) Aug ust Ri ,, . ,, gener , , n, , , , , , rr eee, eg. ere d, ö, r, , Son,. Vert: F. Ant. Hubbuch, Pat.. 3 3 Ol. Re (eden? , dh. . , 17 139. Di Geresff ĩ 3st. ; . ] ; 6268 = ) . öchling, Kaufmann in Basel, unter Nr. 488 bei i ; c En? gr e. , J ase. 16 S562. Werden zur u n n der n, Remscheid. 3. 6. 01. B. 171539. f ung 36 . e n . öh w . zi Königliches Amtsgericht. d e lan Kaufmann in Duisburg. in Gefurn daß ö. 2 *r! e r. z * Schn n fn Löcher für die Schraubdübei von Eisenbahnholjz⸗ 31. 3. O4. ö . * ist J ; win Ni 121 Gesellscha r wnaortmundd. hu i c , Verlängerung der Sch utzfrist. eie ustr., . Trengil, Saciers anvnhme zb. 153698. Spgnntsrf, fürn mohwinden Möhlin ö . sellschaft. Le hma FEBisenba w , , hier heute emngettagen Die dem Kaufmann Paul Brand ju , JI Franz Seeger in Ludwigshafen am Rhein, . Nr. i. bei der Firma Ferdinand Die Verlängerungsgebühr von 60 M ist für die pour l'exploitation du trengil et ses appli⸗- usw. F. A. Aruz, Remscheid⸗ Vieringhausen. . 23 6. en, . aft. mann worden; Der Kg. ,, riedrich Wilhelm Grund für die „Garoper Maschinenbau, Attten gesell. Franz Mayer in Ludwigshafen am Rhein, Hoerster in Erfurt, daß der Kaufmann Max nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem (atious, Paris; Vertr. Andteas Stich, Pat. Anw., 6. 4. 01. A. 4716. 16. 3. C4. . , Garlahorst ist durch Tod aus dem Porstand ausgeschieden. Der schaft“ zu Baröp erteilte srotura it ere chen z Fritz Stever in Ludwigßhafen am Rhein, Suwald in Erfurt jetzt 8 nr der in Ferdinand am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. Nürnberg. 9. 4 Ol. D. 5838. 29. 5. Q. s9b. E231. Vorderes Schnitzel messer für I) Wil helm Nickel, Ranfmann in . z. ; Sol. Regierungs. und Baurat Paul Glasenapp zu Dortmund, den 58. Aptik Hor . 4 Heinrich Koob in Ludwigshafen am Rhein, Hoerster Nachf. geänderten Firma ist. 4a. L535 584. Windschutzborrichtung für Gas., 20h. E57 580. Auseinanderlegbarer Stergoskop— Doppelmesserkasten an Rübenschnitzelmaschinen usw. 2) Paul Lehmann, Tischlermeister, ö . erlin, Bretlau und der Oberingenieur Robert Floegel zu Königliches Amtsgericht Ludwig Pieper in Duisburg, Erfurt, den 11. April 1904. glüjlichtlampen uw. Aligemeine Beleuchtungs⸗ apparat usw. Neue Photographische Gesell⸗ r ,, Werdohl. 6. 4. 01. H. 15 826. Den e r re ö. (. he. . ö Diele. . äs. r e n nr. bestellt. a,, . ö. sc ö. ö ‚; ö k iß⸗ ie Akt. nn, . „waUlkt. Gesf.. Berlin-Steglitz. 24. 6. OJ. 2. 0c, 345n sser f , , gear G 56 g z s ; ö a ( ̃ nd zu Prokuristen bestellt, und zwar derart, daß j , JJ gzob. 4525382. Vorteres Schnitzhlmesser für Nr 2 Carus sirnn Söcgr raden itz Ker lin. In des ndelzreni ter sst heutz eingetragen wb dsr! hct Lerfehetntälneinfl enn skins? r, dnl, Lrrur, zes) 4a 155 595 Windschutz vorrichtung für Gas 421. E52 408. Butyrometer usw. Dr. N. Doppelmesserkasten an Rübenschnitzelmaschinen usw. Inhaber: Kaufmann Ok car raden witz Berlin. H lee D auf Blatt jo wen: Die Firmen erb, em neichtlen. In haz Gesellshafte eiter unter Nr. o glůhlicht lampen usw. Ullgemeine Beleuchtungs- Gerber, Zürich; Vertr.. Wilh., Düchting, Pat.“ Herm. Hillebrand, Werdohl. 6. 4. 01. H. 165 827. , 2 ö. gi, , . Restaurant . Zu unfer Handelgregister Abtellung B ö?“ vel . k in din Heinrich . aufman, Heinrich Neu in Duisburg ist 1 e n,, ö ? i Berlin. . Leipꝛi Dr.;, ttinge Anw., 2. 4. 0. . ; 1 . r er d 3 . ̃ n. ; e Ge⸗ K Heiz⸗Induftrie⸗ Akt. Ges., Berlin. 2. 4. 61. Anw, Leipzig, u. Dr, B. Ottinger, Pat.Anw., 2. 4. 04 Wnhaßer o C ekt heummer,. Nestaurateur, Berlin. Nr. 32 Maschinen, Bau - Anstalt Breslau Adolf Heinrich in Bresden! t Kaufmann Gustab Han Pu en m. ö geil . , . sellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.

A. Hod 28. 3. 64. Berlln we 62. 29. 3. Si. G. S536. 25. 3. 036. Yen r Pe e Inhaber; Cn ner,. . J ö . . 16 La Gesa. Bohrgestänge für Erdbohrer usw. a. E52 55. Kontrollvorrichtung von Kontroll⸗ Aenderung in der Person des Nr. 23 694. Firma Richard Lamprecht, Berlin. Sesellschaf sch Haftung - heut; Y auf. Blatt 5hag, betr. die Firma A. C. lehen unh! auf die Prozeßführung erstrecken soll. in Erfurt, J2. April 1904.

sen i 5. ss s i Las ü ; Richard Lamprecht, ann, Berlin. ceingetragen worden; Der Geschaͤftsführer Baurat ̃ . 2 j . ö. . . ö Fmil Hartung, Mühlhaufen i. Th. 3. 6. Ol. kassen usw. The National, Cash Regi ster Vertreters. ; K ,, een 6 Wilhelm Grund ist gestorben. Der Kgl. ,,, . m n . , . . 3 ö en er igt , fn mn 2, 5. 15 99. 25. 5. C4. . Compauy m. b. S., Berlin. 6. 4. 0l. N 3251. 446. 1968 855. Zündholzschachtel behälter usw. Inhaber: Harkon toren dag Nanfmann, Berlin. . zeglerungs, und Baurat Paul Glasenapp zu Breslau Dosky, ift ausgeschieden. Der Gols ien . geb. 36 rokuristen die Firma rechtsverbindlich zu Erfurt. ö 6281 58. 153 634. Schlepperwagenarretiervorrichtung 5. 4. C4. . . J ö Brüder Schneider, Wien. An Stelle des bis ⸗· 8 * 3 60h in ng ie, Fraenkel Verlin sst jum Geschäftsführer bestellt mit der Befugnis, i. KBilhel n Alfred Gager ; . 19 Silber . R . In das Handelsregister A unter Nr. 587 ist heute für geneigte Bahnen ufw. Panl, Best. Bochum, 434. E53 296. Zählwerk fir wandheheltegistrier, herigen Vertreters ist Otto H. Knoop, Dresden, Jahäher' nn, , n, ,n, nn, e' Geselischäft auch allein. zu vertreten undd dis Erzen in Dresden fft In— tte i uhrort bestehende Zweigniederlassung die Firma Ailbert Katlein in Erfurt mil dem Göthestr. 8. 23. 4. 91. . B. 16878. 3 z 04. kassen ,,. . 966 inn, . zum Vertreter bestellt worden. . 33 667 Offene vandel ggefelsschaft. Jacob firm . zeichnen. Die Prokura des Heinrich Pasler 3) uf Blatt ry, bett. die Firma Frenzet a isz i , n ger n 5 . r Katlein daselbst als Inhaber ein⸗ 6b. 153 615. Vorrichtung zum Abseihen des pauh m. b. H., Berlin. 4.0... 35 23 60. n , H. 26 mn . Fre , l. , d , ; äuse fi 3 . hg, ts . Breslau, zen ii. lpris 180 en, rf r i e nrg , e ,,,, F. Weigel Nachf. Att. Ges.,, Ptittelneuland. 3b. AS53 AEO. Uusflappbare. Gehäuss für. en a g. ig von Gelatine aul Martha Bräutighin, Berlin. Königliches Amtsgericht. geschäft eingetreten. Die hierdurch be e,, , , Daisvurt. 5274 Königliches Amtzgericht. B. J. 4. 0. M. 11322. 28. 3. 04. Automaten usw. Georg Apel, Grünau, Mark. B9a— 211005. Zur Herstellung von Gelatine— Fräulein h . 1 ; . w ö 6. . 1 en offene In das Handelsregister B ist heute bei N Falkenstein, Vogt. 282 , d, . x ndr. A VF 3 6 „sein bestimmte Rauch Die Gesellschaft hat am 1. April 1904 begonnen. Cassel. Handelsregister Cassel 5250] Handelsgesellschaft hat am 15. April 1904 begon ; gi ei Nr. 49, Vos b282] Sd. 153 128. Bügeleisen usw. Car Pack, 17. 4. Oi. I. C42. 3606 3. Ou. . kapseln ne eng . usw. F 3 gs Firma Haul Kraucher. Berlin. zu Th. G. Fisher d E= Verla buch 4) auf Blatt 7695, betr. die Firma ulrich Hennen die Firma „Duisburger Mühle, Gesellschaft Auf Blatt 338 des hiesigen Handelsregisters ist nn,, z 4 . 8a. ei ö. . ge, ein t . ir , In der im aer nenn 22. 2. O4 ver. Inhaber: Paul Krancher, Raufmann, Berlin. sFandlung Caffe ift am 15. prũ e! einge, in Dres den: rotutg ist erteilt dem Frau jmann Carl mit beschräntter Haftung“ zu Duisburg be, heute die Firma Alfred Zeidler in Falkenstein n, , een , wachs, m, m. m . 6f6k!ffentlichten Bezeichnung des Gebrauchs musters Nr, 23 509. Firma Grust Thiele. Berlin. . Clemens Gatzsch in Dresden. treffend eingetragen und als deren Inhaber der geprüfte Baumeister Herr

; ef . keipzig. Sch. 17 455. 25. 3. 604. ers Firma ele rin 26. ö . ö res den. st Gi : , i, d, j 363 . 131 862 , usw. Carl 21I7 698 Kl. 7g muß es beißen „Flässigkeitsbremse“ Inhaber; Ernst Thiele, Buchdruckereibesitzer, Berlin. zer Ort der Niederlassung ist nach Berlin ver. Dresden, am 15. April 1904. Der Kaufmann August Eickelbaum zu Duisburg Max Alfred Zeidler daselbst wg enn eg ne .4. 01. D. H829. 31. 5. 04. . ; gar ö ö. ureau für Architek

; . Flüssigkei . Nr. 2. ene gese t U ie Fi ist hie töni ñ ist als Geschäftsführer entlasse ü ̃ . z a 13. 194 100. Vorwärmer für Flüssigkeiten usw. Oberländer, . b. Berlin. 1 statt wn rr . , n , gc dn D n ,,. Loeser legt. ö ö . Königl. Amtsgericht. Abt. III. Lpch leu .., . , r e ,,,, Wilh. Silberling, Crefeld, Hubertusstr. 93. O. 2033. 26. 3. 04. . Bel dem im Reichzanzeiger vom 23 3. ̃ ere, FHerlin. Gelen . es Amtsgericht. Abt. 1. üren. 268] zu Duisburg zum Geschäfts ihrer Seßtelft! ö ö ; ; 3 ü . 36 k s ar, d,, Sigarrenahschn ider 6 R 6. ver ff ntligh ten bee, , . , 6 ,, Darmstadt. 4708 In das hiesige Handelsregister Abt. B n, . Jeder 2 erh e lte, ee fl ee Ferbach ö ag ght . 138. 152 982. Kondenswasserableiter usw. Oberländer, Grunewald b, Berl. Doppel twirkende Membrqnpumpe usw.“ ist stat i 6 . ñ ; c uch D 1 ) Im Handelsregister A erfolgten heute die Ein? unter Nr. 42 eingetragen die Firma „Farbebier« als Witwe Espey, ist allein berechtigt, die Gescllschaft 9 D. 2054 6. 3. 0a. 229 049. zu setzen e904. * y, . (Wel nr aun. Berli ; teragungen: Extrakt. Brauerei Teutonia, C. W. Schloemer, zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Frank gurt, Oder. Getanntmachung. 3285 2 Gjenschaft ist nd geloft. Die Firma sist er⸗ Neueingetragen die Firmen: Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, mit Duisburg, den 15. April 1904. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei

Richard Kommerell, Kiew; Vertr.: Ernst v. Nießen ) J. Tauber, Frankfurt a P., Zweignieder⸗ dem Sitze in Düren. Gegenstand des Unternehmens Königliches Amtsgericht. Nr. 508 Firma Richard Künzel Ftunitzer

w .

4 „. Rießen, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 45a. 153179. Ackeregge usw. Gebr. Damp, Berlin, den 18. April 1906. k i 3. 3. Oz. 165 6 9. D. H8ze. 9 6 G06 Faiserliches Patentamt.

. zasserst b ie 45 Vogelkäfigeckstab usw. Hans Hauß S496] loschen. . F ̃ in ist die Herstell . Loose heute eingetragen: Räd; 5 218. Den Wasserstand kön; Cie 26. Vogel l istgeckltab uw. Hm auß. löcg6 lassung Darmstadt; Inhaber: Joachim Tauber in ist, die Herstellung und der Vertrieb von Farb. und w , , g. . s . getragen; z Frankfurt a. M. g Angegebener Geschäftszweig: Süßbierertrakt sowie der Betrieb aller damit ver— Hnishburtz. 52761 Die Prokura des Robert Sommerburg ist er—

Gelöscht ist:

Ventilstellung in Rondenstöpfen außen erkennbar 1 , . Abteilung A Nr. 3710 die Firma: l . 5463 * . n das Handelsregister B is 1 . ̃

5 . ö ** 1 z. * n. 2267. Drosselvorrichlung an Ex— 5 26 Ai bon Huge Kah nc ng un Tempelhof ; e , lefg maen. und Motorenfabrik r , n n n ,,, fin ar ng er n ene f ö i la ge in furr a. S, 13. April 1904.

Annaste, Berlin BW. 7. 24. 4. GI. K. 14154. Plostons motoren usw. Farl Röstel, Berlin, Neue Handelsregister. Abteilung nn D e nnn: agu * Gerner ensradtnd geren, we, werfen, Hane Glahn fepöenn n n ö ö Königl. Amtsgericht. Abt. 2 31. 3. 04. ; . Wilhelmstt 1. 4. 4. 91. . 2. ,, 6 Aachen. öõ248] Abteilung A Rr. s7 486 die Firma: Koch, Ingenieur, und Johannes Gräb, Motoren. 9 ö. a , , . ist Bierbrauereibe stzer 19. Mar, 1 . , nnn fn, Friedland, Meckl. B284 dd H / 32 er ern u ne Wi bel der Firma „Fringe, Schmetz, in Aachen zn, Beglin, ben. 13. hril g00. ge ebener Gejcha fte nein Fabrsfalion von Molker von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen Duisburg, den 134 April 1304. inn, ,

2 36 8 . . 9227. 28. 3. 04. werke, Wetzlar. 15. 4. 0l. B. 16835. 26. 3. 04. Neue Wilhelmstrt. 1. 4. 4. 0. R. 9227. 235.3 irma w n . r , , k . . ö ü nnn. 192. 1 Söz. Rotverbindung für gebrochene 6c. 153 380. Zwillingöerplosionsmotor ujw. . . Frings junior in Aachen Königliches Amtsgericht . Abteilung 90 , , lr iche ae iat. , nn,,

Schienen usw. Wilhelm Schweickert, Würzburg. La Soeieté Anonyme des Aueiens Etablisse⸗ . ö ; 3 h255! mobilen, der Reparatur derselben und Handel mit Düren, den 10. April ih9a. Duisburg. 52 Drchhee , D mt g 2 en X. 3 460. 26. in 04. . ments Panhard et Levassor⸗ Paris; Vert, Aachen, ar Hr n dr tt 5 ö pan en ,, irg B Nr. ö ss diesen und verwandten Maschinen; Königl. Amtsgericht. Abt. 4. Die dem Kaufmann Diedrich Flaskamp zu . Gehren eee, e . ) 19a. 155 840. Schienenverbinder für elektrische C. Fehlert, G. Louhier U. Fr. Var en Pat. An⸗ gl K ö hente die durch Vertrag vom 30. Dezember 1903 ö 5). M. Isidor Lorge, Darmstadt; Inhaber: Duishburx. 5270 für die Firma, „Karl Schroers“ zu Duisburg irmn Oscar Ee 1 . Straßenbahnen uspt. Albert Thode ze Co., nälte Balm dF? 3 6. K . Aalen. 3 . . udoö?49] errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter M. Isidor Lorge, daselbst. Angegebener Geschäfts. Die Firma „W. Fricke Ce“ zu Duisbur erteilte Kollektivprokura ist erloschen. H.R. A 206. a,, , . re eren, 3 64 nn, . Hamburg. 18. 4. 01. T. 4005. 25. 3. 04. . 7b. 153019. Stauhring . hob iichsen Im Hanvdelsregister, Abteilung für Gesellschafts. der Firma „Endenicher Terraingesell schaft, ijvweig: Papier⸗ und Kordel handlung. . Inhaber Kaufmann Karl Riegels zu Dulgburg) 1 Duisburg, den 13. April 1964. win r nr nee e, 9 ö ) 9 iss Z0c. 156 129. Springrouleauführung usw. usw. . SGottftied Maaß, Duisburg. 19. 4. 0. firmen, Bd. 1 Bl. 59 ist heute bei der Firma Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn . Lenderungen hinsichtlich der Finnen. in Karl Riegels geandert. SB. GR. A 73. Königliches Amtsgericht. ire g unt r pn la. ngetragen im O. R. Straßen- Cisenbahn, Gesellschaft, Hamburg. M, 11 6. , Oi gm iernorri ir Kraft. Attiengesellfchaft, Union, vereinigte Zündhols. eingetragen worden. . é Wilhelm Pfeil, Darmstadt; Nit Wirkung Duisburg, den 1. April 106 wurlach. Handelsregsfter asu gc le ed t Gehren. 1. Abt 17. 4. 01. St. 4624. 28. 3. 0. 17e. 1583172. Ech mierporrichtung für . und Wichsefabriken in Augsburg, Zweignieder⸗ Ver Gegenstand des Unternehmens ist die Ver. rom 1. April 1964 ift Geschäft nebft Firma auf Königliches Amtsgericht. e u schinchf 'r . aittien ef] mtsgericht Ge . 20k. 153 436. Schutzplatte für die Kreuzungen maschinen usw. Rand Drill , , . lassung Aalen, eingetragen worden; . wäastung und Verwertung der im Grundbuche von Friedrich Hohmeier, Kaufmann in Darmstadt, über⸗ Duisburz. a . 276] schaft in. Durlach, eingetragen: Das Grund anita Glogau. . . 682es6] und Weichen der oberirdischen Zuleitungen elektrischer Vork; Verte: Paul Müller, Pat. Anw. Berlin An Stelle des verstorbenen Vorstands Karl Endenich Band 19 Artikel 724 in Abteilung E unter gegangen; ; In das Handelsregister A ist heute bei Arn bm l Jemäß 566 eh. ,, e. In. Pandelsregitter A. Nr. 144, betreffend Stem Bahnen usw. Union Elektricitäts-Gesellschaft, F. 11. 30.4. 91. R. D352. 22. 3. O4. August Bui in Augeburg ist am 21 Dezember 19093 Nr. 1 bis 57 eingetragenen Grundstücke und der 65 Wiltzelm Gaunft, Darmftadt; Am 1. März die Firma? „W. Eornelius“ zu Duid burn ö het on Em. Krause Es, Glogau, ist der Spcditeur Berlin. 16. 4 Ol. U. 1150. 2. 4. 94. 4178. 169 768. Ventil usw. Maschinenbau⸗ Direktor Karl Buz von Linz zum Vorstand bestellt Abschluß anderweiler, hiermit unmittelbar oder hc ist Architekt Karl Zimmer in Darmstadt als treffend, eingetragen; jetzt 3 bob 060 M Vie neuen Aktien lauten auf Franz Ohm in Glogau als alleiniger Inhaber ein Zea. 152 318. Fahrzeug mit Luftleiter und Akt.“ Ges. Union, Essen a. Ruhr. 11. 4. G1. worden. Nach dessen Ausscheiden wurde am 14. März mnitelbar zusammenhängender Geschäfte. Teilhaber eingetreten. Die offene Handel sgesellschaft Die Firma ist in „Alphons Stoffels“ ge. ö60 4 und sind ju Iöo0 ,., te getragen worden. Bie Prokuren für Schoenwald funkentelegraphischem Geber und Empfänger usw. M. 11 337. 2. 14. 04. . 1904 Fabrikdirektor Fritz Neubronner in Augsburg Das Stammkapital der Gesellschaft besteht in dem ist am genannten Tage begründet. Die Firma ist ändert. Großh. Umtsgericht Dr lch ; und Kauffmann bleiben bestehen. . Marconi' s Wireleß Telegraph Co. Ltd., 198. E53 576. Werlieug zum Einnieten, von zum Vorstand bestellt. ̃ ö Werle der vorerwähnten Grundstücke, der auf geandert: Wilhelm Ganß Gaugeschãft; J ö. Duisburg, den 11. April 1904. j , , i n ide, eee ö . Amtsgericht Glogau, 6. April 1904. London; Vertr.: E. Hoff mann, Pat. Anw. Berlin Einsatzbuchsen usw. Nachtiggi & Jacoby, Leipzig⸗ Aalen, den 13. April 1904. K. Amtsgericht. 85 060 M feftgefetzt ist. 5) Jacob Steiner, Darmstadt: Die Firma ist Königliches Amtsgericht. Eislem en. ö. . 1. Görlitz. VJ os?) 68 on,, ,,,. 96 5 26 4 Josef Apoldn. 5251 Geschäfteführer ist Wilhelm Freiherr von Höpel, ändert in: Malhaus Steiner, Inh. Jacob ö 86 26 ö n unserem Handelsregiste ist bet der unte Srl, , 2Züc. 182316. Klemmschelle usw., C. A. 4982. E54 233. , , ,. 393 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Major außer Diensten in Bonn; stellvertretender . dt, den 9. April 190 r,, lsregister A ist ter N 66 . . . , . irn F. * . eingetragene Firma Max Wartner zu Görlitz, . ae Er Hannover, Marstallstr. 34. 2. 2. 01. Leinen, GEFlingen 9 54 535 * . S6 19. 23 6 7 2 3 3 . fe 6 2 gas ff f 2. Re häf 8fü 5 D 3 * R l Ka fmann, Landrat Darm a * en D. X Pri ; 4. 6. DMU d X) * ö eld el h 1 A 1 Unter t. 396 die in S ra au eu e vermer t, daß jetz ige 8 nha erin 5 3 . 23 2 2 437. 2.3. t . Ba, geg. Steüschtnize für Breife ns. Nen dl behnefdc'ffefen, r endelssgelschaft „J. 6 ; Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. offene Hanbeisgeselischast „Freyer * Kühler“ zu Fränlein Margarctöe? Hon ginant is Schr pfan M Inger Ftaufmann Mah, Want ner, gelöscht worden. 2 15: 2. Isolierkle in Dosenfo aschinen uw. Maschinenfabrik Gritzner Att. Jauschke, Apolda“ eingetragen worden; in Malmedy. ö. ö. a vel J . Duisburg eingetragen. , Gorlit, An 12 Ilpril ho 21Ac. 153 * i, ,. 6 . e nn n n. * i . HR. 11 3358. 25. 3. 5 1) Der Fabrikant Paul Janschke, Apolda, ist in⸗ Die durch das Gesetz , , . öffentlichen . , n. . . Ver Ger nf hafte eff: ,,, ? etzt „F. W. ; fonigliches Arntggericht. w. 3 K ⸗Ges., Berlin. Hes., . 4. ö 5908. 26. . fol ne 91 KIlobkond 955 2 * . agefqiober z 1 9 3 de Gese er fo ur In 1 V 3 2 2 Bd. j 28 * ? . 1 . a. a 9 an, , , . 04 ö. dab, 152927. Stickrahmen ufw. Näh. folge Ablebens als Gesellschafter ausgeschieden. Belanntmachungen der. sellschaft erfolgen n zi a5 Handels register X Bd. 1 ist zur *. Werl melste Kall Freyer, Hizteben, am 18. Aprll 1300 . 2 ,, ; ifenaießerei R Dem Kaufinann Karl Gichinger, Apolda, ist durch den Deuischen Reichsanzeiger. Firma D. G. Schönbohm in Delmenhorst ein— me, n. r. 2 . 1. 1e. . . 2c. 183 469. Ueberspannungssicherunge in maschinen Fabrik, und Cisengzftere 3 Pißkura erteilt ö Bonn, den 11. April 1901. getragen: b. a , . 5 Kühler, Königl. Amtegericht. In unser Handelzregister Abt. A. ist heute unter Stöpselform usw. Voigt E Haeffner Akt. Ges. vorm, S. Koch C Co., Bielefeld. 19. 4. 01. i n . . 12 April 190. Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Diedrich Gerrits Schönbohm ist gestorben am Di en w ug. . Apen Eimsnorn. Befanntmachung. 5275] Nr. 48 die offene Handelsgesellschaft Hermann u. Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 25. 4. 01. K. 14155. N. 3246. 351. 3. 04. . ; ; ö . Großherzog Amtsgericht. III. ö 11. Mãärz 1904. Seine alleinige Erbin ist seine . le * i af Pa 3 aisᷣ lpril, 1804 begonnen. In das hiesige Dandels register A ist heute bei der Georg Sachs zu Gr. Salze und als deren per- 23. 3. 04. . 3 5 2f. 153 164. See vögeleier mit lünstlichem roßherzogl. Amtsger! Roppard. Bekauntmachung. . Ilh256] Witwe Mathilde Caroline Friederike geb. Nord⸗ seiß e fert 7 1 esellschaft ist jeder der Ge—⸗ unter Nr. 30 ein getragenen Firma Otto Pieniug sönlich i, Gesellschafter die Pferdehãndler Tic. 51212. Steckkontakt usw. Dr, Heinr. Inhalt usw. B. F. Feddersen, Hamburg, Speer, A8enattendurg. Bekanntmachung, Iöt8o] Ve unter Nr. ? der Abteilung Am de Handelt? bruch in Delmenhorst, die das Geschäft unter der e n r. an ,, il 1904 Gimshorn folgendes eingetragen worden: =, d. und Heorg Sachs ebenda eingetragen. Die Traun Söhne vorm, Harburger Gummi⸗ ort 22. 2. 4. M 5. (519. 30. 3. O4. Eisenbahn⸗ und Industrie Gesellschaft, registers eingetragene Firma „Jakob Schuster bisherigen Firma welterführt. , . ,, e , d fer ern h ichn har am 5 ö loi ben Kamm Compagnie, Hamburg. 17. 4. 0l. S. 15885. 3 n 6 ö , . , , Aktiengesellschaft in Schöllkrippen. zu Boppard ist n 46 Das Amkegericht, l, Del menhorst, 1904, April 7. na, önigliches Amtsgericht. a. Elin dho rn, den 7 April 1904. r. Salze, 2 i e a. S. ) , . . . 26. Z. F N Mzes fuß a 146 (. ‚. . . . . 44. 2 . 52 en 99 I. Zi. * 13a 216. Schleifringkonstruktien für 31 ö? 165. Gl ei gie Aufftecken auf , , nnn gef eee, Ti ic ihn gericht ö Kaufmann Carl Ziegenfuß ler Dem nenn Heinrich Lurrg zu eh, . . 56483 aan erben, ea qharng IH 28d F w *: 1 3er s y; 5 5 22 . 1 6 1 8 i nen, ö . w. E. 1 2 ö. ] 3, O, . ö P 2 2 2 * 9486 213 * * 3d 5 * . elektrische Maschinen usw. Siemen? * Hals ke Gon el ttisten 6 2 , , . Nchf., schaft nunmehr: stahlgrund Eisenbahn⸗Lktien⸗ Breslau. 267] geb. Heilbron, zu Lütgendortmund haf dag von ihr ini 3m. na, ,, Ce “„ zu Duisburg dir ber, gem Handelt en fte nnn, O.,, g Im die gen Dandelgreg ier ff ben bei r At. Ges'. Berlin. 3c. ol. S. Ih, d Berlin. 6 Gi D Esche, zul ;. esellschaft. s register Abteilung A ist heute unter der Firma; „Eigra WMünler“ zu Ligen. Prgturs Erteilt BM. ger; wurde heute eingetragen: Bergische Grauwackenbrüche Gesellschaft mit f i ze us tl 6 153818 Kumtschloß usw. Albert 8 ; ? In unser Handelsregis 9 ; Lütg Au crent dee , Rörn igo— getrag j 21f. 152 139. Glühlampe usm. Kar Mil en, 6a. , 3 5 zw 8 Der 31 des Gesellschaftsvertrages wurde dem eingetragen worden dortmund betriebene Geschäft an ren' Kaufmann 67 1. he . n' utresetä lan, Emmendingen.“ In beschränkter Haftung m Bergzaeu kad! ein. n , Marfeldftr. 2ö. 1. 4. 0. M. 11291. w , . 96 inn n g , aus Weich. en g r . e 13. Aprit 1901 Bei Rr. 718. Die Firma Adolf gen ri gal gh esenftß zu , veräußert, welcher mul nn önigliches Amtegericht. 523) haber ist Karl Blum, Bäckermeister in Emmendingen. Ee n dern daß et i w . 2. 33 zorri nit ain. Dr. 8e aun d S ö, ist.· ge in „Op Industrie Ado göselbe unter zer Firma: „Westfalia. Drogerie jwurz. . 4 dlz] Ingegebener¶ Geschäfte weig: Spezerei. Siserfeld Amtsgerichtebenirk Siegen berlegi 23e. 155 321. Vorrichtung jum Kochen gummi usw. Dr. Heinr. Traun C Söhne . ist geändert in „Optische J s Eier ee Mir er fo fen „Westf 9 In dag Händelzregister A ist unter Nr. za dil i,. Geschãftszweig Spe ere und 2 .

ö 5 321. ing . 1 = ; K. Amtsgericht. eivrich. ; ĩ . J enn 9 65 ang He e nn, 5 5 , 163 ,, 2 Kerlin Sandelsregister 6253 den i. 754. Firma Franz Erber hier: Der Ehefrau Ziegenfuß, Clara geb. Heilbron, zu offene Handelsgesellschastt, Gebr. Röchling zun Emmendingen, den 6. April 1904. Die Gesellschaft ist daher im biesigen Handels. HDirs rg. 21. 5. 01. G. 4602. 259. 3. K J JJ ; .

ĩ. . ö 12 2 1 ma, . *. s 0. ; 2 P ö 1 . 2 M.. ; . ; HSeschaft is ter der veränderten Firma Lütgendortmund sst Prokura erteilt. Ludwigshafen am Rhein mit Zweignieder⸗ Gr. Amtsgericht. register B gelöscht worden.

215. 1516558. Roftstab ujw. Dito Thost, Sag. 155 24 . , . 3363 ö. * des onen,, L Verlin. d nnn nen , Paul Heptner Dortmund, den 5. April 1964. lassungen zu Basel, Mailand, Glasgow und Emmen atures- , frau 5482 Gummersbach, den 3. April 1904. * KJ , an , 3 . ö . Am 11. April 1904 ist ein getragen: und Paulus Urner, beide in Breslau . Königliches Amtẽegericht. Dieb er f fr fh Nr. 85253. Zuim Handelkregister 24 iin , . 25. 3. 01. e r a0 ,, , n . , fr Tlæis ; F 31 ; r ie i ündete offene Handels⸗ Dortmund; 5264 Gelellschaster sind: ; ö zurde beute einget * Karl adersleb B 529

r etylen -; S 6b. 153 587. Abstreifvorrichtung für Fleisch. bei der Firma Nr. 431, und hat die von diesen begrün . nd. 1 Jarl z r wurde heute eingetragen: Firma „Karl Herr, aderslebem. Bekanntmachung. 201] o, , ; 8 fis erh 9 usw. . 6 J . ä Thiergarten⸗Reitbahn ⸗Actien ˖ Gesellschaft ,. n 8 n eig n fte 5 6 9 ar g ö , n,, h Sarl . inn, , , ,n ,, n Inhaber ist Kart Herr, Kauf⸗ ihr ö . ist bei y 5, * 3 ( . 90 5 29 * 7 2 S1 . ö . z z ** 2 z 9 1 Y . ose 10. 4 4 6 . * . en für Luft⸗ und e. aa n, . a ke usw. Mark⸗ nn, ,,, , ng vom ,, Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Petr äasy * Me ens! zu . 9 en, mne Maria geborene Vopeliut, uch ,, , 6. April 1904. em . ,n, rr. 6 276. . ĩ 1 Vüffelborf. 9. 4. 01. 18. Februar 1994 soll das Grundkapital um ho 000 4 Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gefell nr r , ; J Gr. Amtsgericht. M. C. Matthiesen ist aus dem Vorstand aus- andere Kompressoren ustt, Rand Drill CKompanny, mann, &. , g, , , ch näherer Maßgabe des Protokolls über die Nr. 3847. Offene Handelsgesellschaft Gebrüder chafterin Fräulein Emilie Peträsy zu Dortmund 9 CGduard Röchling, Kaufmann in Saarhrügten, Ems . 311] geschieden und an seiner Stelle Nicolai Svendsen Nen Jork; . Pau 2 , ? 6 i; . 2 ö i To o achstabenschloß usw. Carl Her rn n gchant . ö 6 nicht ein ˖ Strecker, Breslau; begonnen am 1. April 1900, bt das Geschäft unter der Firma „Modefalon 5 ,. Röchling, Hüttendirektor in Völklingen In das Handelsregister A wurde beute an 6 zum Vorstandsmltglied besteñt. . f. Vie ' mr bol. K. 14 11I7. getragen wird bekannt gemacht; Die neuen Ättien Persönlich haftende Gesellschaster sind die FRaufleute Emilie Petrafy⸗ fort. , , ,. sttendi zlö. des Kaufmanns Grnst Schmidt dessen Witwe, A Hader g leben, den 3. April 1903, 2e; A5 3 **2. Ver em dln , n 66 Fistnen, n, n n,, . hr vom 1. Januar 3h ab bividendenberechtigt Mar Strecker und Arthur Strecker, beide in Breslau. Dortmund, den 5. April 19604. & Hermann de, n, buttendirektor in Volt · Harn geb ibe n in 56 . * Königliches Amtsgericht. Abt. 3. . n, ne 414 . * * se 100. Tür. und Rahmenprofile für werden; den Tklionären der Gesellschaft foll, ein Nr, 3543. Firma Ptax Biermann, Breslau. Königliches Amtsgericht. 7 ee T ein n n eneur in Diedenhofe Firma Gruft Schmidt in Eme eingetragen Hasen. Mestt;- laꝰdo 6 3 . k ch anke usw Som mer nie yer Æ Co., Magde⸗ Bezugsrecht auf die neuen Aktien derart eingeräumt Inhaber Kaufmann Max Biermann ebenda. Dortmund. h 262 z . ar did ruh, Ei, rr, k. , . Gm s, 9. April 1904. ; . In unser Handelsregister ist die Firma Ear Jo? Hus Gr? Kystoskox usw. Reiniger, e, nn t 235. 3. 91. S. 7164. 36. 3364. werden, daß auf eine alte ktie eine neue bezogen Nachbezeichnete hiesige Firmen sind erloschen: Der Kaufmann Wilhelm Spiecker zu Mülheim 9) 25 . n m erf hem, Königliches Amtsgericht. F. Schroeder zu Hagen i. W. und als deren Gebbert X Schall, Berlin. 1. 4. 01. R. 9211. 89. 158 021. Schafschere usw. x Kissing C werden ian die Ausgabe der neuen Aktien soll nicht 3 33 ,,, 1 Rhein ist aus dem Vorstand der, „Aktiengesell. 10 Stto Nöchling, Kaufmann in Basel, Emas. . 4532 Fiber der Kaufmann Carl Friedrich Schroeder ju 30. 3. 04. Möllmann, Iserlohn. IS. 5. Ol. G. 14 255. 24.3. 0. unter 100 des Nennbetrages erfolgen. , der Ap il oa. an. erde, , ee. Deutz! zu Cöln . Deutz 1 Röchling, Kaufmann in e mn, In das Handelsregister A wurde unter Nr 21 DVagen i. W. . zöod. 182 641. Hehälter aus Glas usw. 89f. 183 006. Taschenmesser usw. Ernst damm ee · Bei der Firma Nr. 455 ,, nil Mntgerich. 3 weign . afsug in Dortmund ausgeschieden. ie vertretungsberfchtigten Gesellschafter sind: eingetragen, daß das unter der Firma: Otto dagen, a. April m 6, D. Windler, Berlin, Frichrichstt. 33a. J. 4. OI. fahr, Solingen. Foche. 3. 4. 91. O. 15 697. 26. 3 O4. Fabrik für Nähmaschinen. fa Apparate ortmun 26 i gg 1904. 1 Karl Röchling, Kommerzienrat in Saarbrücken, Bieger, Hotel Darmstädter Hof, in Ems be—⸗ oͤnigliches Amtsgericht. ö - ; 275. 152 825. Brückenbaukasten usw. F. Ad. vorm. J. Mehlich 16 öͤnigliches Amtsgericht. 3 2 Röchling. Konsul in Saarbrücken, triebene Geschäft auf den Hofelbesitzer Theoder Hamel. 2 866 zig. 152712. Leiste für verstellbare Schränke Richter Cie., Rudolstadt. 6. 4. 0l. R. 92357. mit dem Sitze zu Berlin. Verantwortlicher Redakteur rtmnnd. S263 3) Eduard Röchllng, Kaufmann in Saarbrücken, Bieger in Emz übergegangen ist, welcher dasselbe Im Handelsregfster ist die Firma ufw. Georg Rapp, Straßburg i. G., Drusengasse 5. 19. 3. (4. . ; Prokurist: be ist Dr. Tyrol in Eharlottenburg. In unser Handelsregister ift bei der Firma 9 Louig Röchling, Hüttendirektor in Völklingen, unter der Firma: Theodor Bieger, Hotel Reinecke mit dem gleichnamigen Firmeninhaber und 29. 3. 01. R. HabG4. 25. 3. G. 175. 154309. Dodenbelag (rückenbahn) für Wilhelm Emil Menge!, Berlin. * 9 ö. 1 , . . Wiahtwerk, Gesellschaft mit beschränkter 5 Hermann Hiöchling, Huttendireklor in Völk. Darmstädter Dof, fortfuhtt dem Niederlassungsorte Hameln eingetragen. zag. 152 757. Seiistel. usm. Heinrich Mufammen eßbare Spielzeug und Modell brücken usm. ermächtigt in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Verlag der Expedition (-cholj) in Berlin. ftung“ ju Dortmund heute folgendes ein— Unger Gm, 8. April i904. Hameln, den 11. April 1964.

en,

? „eren, s. dre G. 83. Z5. . 66 ier, Rudoistatt. 6. 4. 61. di ; , tragen!

2 , ,, , ,,, vie, Jil n i igor Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und. Versage= . ö ichen Roastag. rgenien ln Diedenhcfen Khnigl. Amt gericht. Königliches Amtsgericht. III. . * 2 n iuße su 9 N. 92385. 9. 38. ö P .

sIc. 1532739. Pappschachtel usw. Schmidt Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 889. Anstalt, Berlin s., Wilhelmstraße Nr. 32.