1904 / 91 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Kühn in Hainichen wird nach Abhalt Mittags Ez Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ über die nicht b ü . gehoben. K ung des ,,, glichen Amts⸗Jü . nich ö a ,, sowie . 9 VAuerbach, den 13 April 564 Dalnichen., Ein 1 An 6g geh titten, ge, i ünnl ägos. ,, Börsen⸗Beilage Königlich Sächf. Amtsgericht . . hrung gütung an . ( . . ö. —⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ö . des Glaänhigerausschusses der Schluß, * ; ; ahren. trampbnur g. gtontursverfahren 2121 Nürnberg. Bekanntmachung. b224j termin auf den 14. Mai 1904, Vormitta . 1 ö ö J . ö w. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverf lib , oö2l2] ; j 11 tönigli ; 68. 6 ? 1 . ö d Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschlu Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hin. ö ; ) 5 offenen Handelsgesellschaft in Firma Beyer , . vom 14. d. Mt. das Re nen erf wrd! . selbst, Zimmer 4, bestimmt. r n um en en tei 5 an el er Un im l ren ĩ en M anzei et.

Dunger in Borstendorf wird nach erfolgter Ab Per in Ft * n Vermögen des Kohlenhändlers Karl Reulei Wermelskirchen, den 15. April 1904 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . t 3 ,, , lacht, wird 36 3. der Firma Diet 65 e, n l. 1 Kön igiichez Amtsgericht. H J : . den 14. April 1904. en. ,, nen ö. als ke . . Wolfenbüttel. . ö20l * 91. B erlin, Montag, den 18. April 1904. ner lin. k ono Amtsgericht Samburg, den 15. April 1904. ern mn . . 6. icht Nürnß . 66 das K über das 8 1—— sahren. n e e, n,, . Geri reiberei des K. Amtsgeri ürnberg. mögen des Gastwirts und Kaufmanns L 19 hl. H. Prv. Anl. 8 31 In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Hamburg. Konkursverfahren. 2 lz O0ebistrelde. Gontirrsverfahren. 5185] Bebdies aus Here ngen ist . We f hinn Amtlich festgestellte Kurse. ö ö ö 3

; z 5 . 0. ö Tischlermeisters Sttg Kutschmar soll die Schluß. äa6 Kenkurkber aht, über das Vermögen der In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Wetf. Pros · Ml ,,,

0 Sog - 200M] Töln 9a, 96. 95. 19901 3

3000 = 2600 Königsb. 1399 ukv. O4 4 0 0M‚ 2 0 —-— do. 1901 Iukv. 11 4 3060 = *60 19, 0obz do. 1551, 3, S 3 600 00 33, T5 do. iSi ii.. 3 00 =( 0089. 006 Konstanz 1302. 33 I0hh -= 5h Krotosch 1d I uk 16 3000-200 . a. W. 90 . 3 . 3 auban 873 , ü. 0 . . deer i. O. Ish 3 ggg Ig ng ggg Lichtenberg Gem. 19500 4 26000 -=*60 IG 5G diegnitz igh? 3r Ig ooh 10g lg gh dudwigsh. M 1 196561 0 1000u. 500M I00 O06 . do h 1965 31

000 = 10099, 1586 000 100 85 8o bz G 0h 0 =2h 6 ib, id 666 = hh Os, 30 b bb · hh dd. Jh d bh - lbb lz. I9bʒ oo = 160 3s, 0G God = oh S 1h c 0h 100 5s, 566 G 5000-100 85,406 hh · 166 ig. Iobz 506 = 16h os, 60 ch 000 100 858.466 hb h - 2h io l d6bz 0h = bh sos hbz 069 = Ih 0 os. 3h bbb = bb os, sob; 6h = 00 ( ho d = 6h os Sobz bh = ho dr g Gb God d öh oh hb söd sh fandbriefe.

—2. 22

A 22 2—

Soho = S9)d go obz G Schles. landschaftl. Pg hoh · HG ii. 55bz c h. do. B (000 = 56009 —— Schlesw.Hlst. L. Kr. 4 bh = 0 los so BG do. do. 3 hh = bh s 5 G bh 6 ( == Ibbh vb C llod 40 bb -= 6 0 -= . 3 I ooh Ih pz o 1j. Folge hhb hh jh 6 B do. 35 Who -= 200 Io 00 ö HI. Folge 4 bh hh yd h d 6 hoh Gd ih Soc do. 3 200M = 200 98, 5G Westpreuß. rittersch. I31 200 -= 50089, 50G do. do. IB3 hh = 16d il 5G . Sho = 166 ib) 36G . n. hh = Hb itß ghch ; do. U 2000-200 198, 90 bzG neulandsch. 31 h . ih do. IJ 00h 2001191, G ; Sry J 7 öh Ih ie ih n n, h 86 0 B . Sach if S000 —=- 200 —— 16h -= hh io 206 Landw. Ph. Fl. HNA, I Hh h g Fh ch 2,

1660 u. Sh d ihi,sß bzö. do. d

; do. 5 1H u. hh oh. ih do gl ,. öh hh -H d liz 36 G Mülh. Ruhr do. uk G5 Sh h0 HG io. Sc 3

öhh h · Sh Rs hb do. do. S565. 1357 38 1410 Sohh =* 35. id h 8 . . hoh Ih ß nch Miinchen 1832 4 1416 5h -= 9 oh S c X11. r,, 86 verschieden 96, 60bz G 000 -= 75 101,49b do. Ibo / ol uk 101 4. versch. 50h = 066 ih t. iB Kredithriefe X- LVA.

ö oli gha do. 1366 34 33 versch. Ihhh Gh h, jhch X. , m , gan hi6

S000 - 100 100. 1408 do. 1897, 99 33 vy 5000-200199, 306 do. Uukv. M5 XB, Ba 34 11 9, 606 hh 6 6h ib , Sb Gladb. 99, uo. 61 6h = h h lh Sh :. er, n ,,,,

560 hh gh, hbz bo. Ib ut. G / hh öh = d ids Goc Tie. Wit Xr, sr verjchieden bodo

2000 = 60MMMI02, 00G do. 1880, 88 31 2000 200698, 606 Rentenbriefe.

Vo = hh 102, 0h do. 1899, 1993 3 200M —2d20 098, 606 Hannoversche ... 4 1410 30090— 0 2000 -= 500 Münden (Hann.) 1901 4 2000 - 2001101, 90 do. .... 33 versch. 3000—– 30 100,206 zoo = Ih soh Mo Hüůnster i857 3 hh h G od. ih d Heffen Nassau .. 0 4 16 Ih - 56h id 35h

Höh Müh ich, bz Rauheim i. Hess. She 3! 166 -= hh d sb do. do. 31 versch, Sbbh = 5h ioo 36G

5000-500 3 h, Naumburg od, 99k 3 20h = 100198, 806 Kur und Nm. (Brdb.) 4 1.410 30000 sig3 206

D

83

ö sstellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten d . j 3ůrs⸗ 18. April 190

verteilun er ol en. N z ö 5 Zigarrenhändlers Albert Paul C ri to h n . 9 5. 5 es Berliner L ür e num O. * pri 1904. do. ö IV kv. 09 37

n, zie r ng ö —ᷣ Zur. in irn Albert Suhr u n eh ,, . , k ist . entsprechende Konkursmasse nicht vor., . 1 Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Pesets O80 Æ 11 ö5sterr. do. ö .

,,, . Ti nid nf der in dem Vergkeichtztermine vom 17 Jun M3) zur ö ö. me der Schlußrechnung des Verwalters, n ub ntt 1, den 14. April 1904 Gold⸗Gld, 200 4 1 Gld, österr W. 1,570 do. Do. 1 [5

dabei 38 893, 05 . nicht beborrechtigte Forderungen angenommene Zwangzsvergleich durch rechtsfräftigen bir hend den Gsnen hen zehn e, schluß, De en, f 9 n * . 566 ; I' Krong österr ung. W. O86 ½ 7 Ghz, süd. W. Wefstpr. Pr. Anl. MJ

zu berücksichtigen. De V 6 , ö Beschluß vom 365. Mär; 1504 betätigt iel fn verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden er. rich Ischrei er Herzogl. Amtsgerichts: 1290 * 1 Gld. holl W. 170 6 1 Mark Banco do. do. Vu. VI 5 gen. er zur Verteilung verfügbare st, hter⸗ Forderungen der Schlußtermin auf den 18. Mai J. Vr Renneberg, Gerschr.Asp. 140 „1 stang. Krone. = 143 4 1 Rubel Anklam Fr. 1901uko. 154

Massebestand beträgt 1654,59 M“ Von der Aus durch aufgehoben, 2 . gr, f. J 2 V Aus⸗ 19964, Vormit 19 r 2.16 M 1 (alter Goldrubel 3,20 * 1 Peso Antle 3

h . Uhr, vor dem Königlichen Lö0 „M 1 Dollar 1.3 6 1 Livre Sterling —= V6. 40 Aensb. Ke 91 ukv. 06 4

; Sonderb. Kr.) ukv. 98 4

führung der Verteilung werden die Beteiligten noch Amtsgericht Hamburg, den 15. April 1904. Amtsgerichte hierfelbst bestimmtf j . besondere Nachricht erhalten. Hamburg. Konkursverfahren. 5214) Oebiefelde, den 13. April 1904. Tarif⸗ . Bekanntmachungen . Wechsel. Teltower Kreis unk. 15 4 Berlin 38W, den 16, April 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Föhse, Sekretär, d Fis ö Amsterdam · Rotterdam 1990 f. T. do. do. 18963

Der Verwalter. off gen Handelsgesellschaft in Firma Bagunk Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. er Eisenbahnen. . n, m 9 . 16 n . Aachen St Anl Is sz

merlin. gKontursverfahren. löcg2] * Martens, wird nachzent der in dem Vergleichs. Osnahrü ch. Konkursverfahren. oo? 63656 puff k ö do. do. 19634

In dem Konkursberfahten Über das Vermögen dẽg termine vom 30. März. doc angenommene Zwangs. Das Konkursverfahren über den Rachlaß des am Belgisch⸗Deutsche Gisenbahnverbände. Buhdapest 1090 Kr. ——

Kaufmanns Max Köhler, in Firma Gebr. Köhler, gergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom feiben 29. Mal 1505 verstorbenen Malers **, Glasers Mit Gültigkeit vom J. Mai d. J. wird der d 199 Kr.

soll die n n, erfolgen. Nach dem in der Ge. Tang betätigt istz hierdurch ,, Deymann Adolf, Mönstermann gen. Asthoff Artikel Lumpenabfälle d6chets d chiffone. ö

richtsschreiberei, Abteilung Sd, des Königlichen Amts. Amtsgericht Hamburg, den 15. April 1903. zu Rulle wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ aus dem Ausnahmetarif 4 in den Spezialtarif J J ihagen . 13 Rite

ö Dpenhaäg R .

gerichts 1 hierselbst niedergelegten Verzeichnis sind ermins hierdurch aufgehoben. versetzt. , ; Miri dabei 138 963,85 6 nicht bevorrechtigte Forderungen Osnabrück, den 12. April 1904. Cöln, den 13. April 1804 , ö . . . zu berügsichtigen. Der zur Verteilung verfügbare Königliches Amtsgericht. V. Königliche Eisenbahndirektion, ; 1* NMeassebestand, beträgt 21 38 5 Weng der Aut Osterhbung. Betanntmachung. o l86] I6357 Bekanntmachung. . i r d sfs , s nf ö die Beteiligten noch In dem Konfursperfahren über das Vermögen des Vem J. Maid. Jaab Frhält die an der Ciser. Madrid und Ban cg ona Cern . . * 11904 Kaufmanns Paul Eichholz zu Osterburg ist hahnstrecke Bütom Lauenburg gelegene Station 3. gort ; k do. 1550 no,. IM i SW, den 16, April 1904. I) der Kaufmann und Gastwirt Wilhelm Müller Damerkow, Kreis Stolp i. Peͤnm, die Bezeichnun ; do. 1901 uko. 15074 Der Verwalt ? e 76, 83, 87, M, S6 . tildesheim. Bekanntmachung. saoda] von seinem Amte als Konkursverwalter entbunden Schwarz. Bamerkow., . ̃ ts. 587. do. ö Charlottenbuntz. . 5188] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . 35 einer Stelle der Kreistarator Talerbeck be. 26 . i . j , irli 13633 3 1 Das Konkurgverfahren über das Vermögen der Viehhändlers Otto Striber in Schellerten hat stellt, A. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung . Königliche Eisenbahndirektion. t . 5. I 356 186 15 33 i offenen Handelsgesellschaft Gebr. Behrendt der Hemeinschuldner enen Antrag auf Aufhebung n ,,. wi, n, Vermittags 11 uhr, bz ö S*ielzer Hlätze;. . 1882953 ve zu Charlottenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Konkurtzperfahrens gestellt, Vieser Anttun un gor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Mitteldeutscher Privatbahngüterverkehr. . , . do. Holskamm. Ob. 36 1. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben die zuftimmenden Erklärungen der Konkürsglchubiger Nis 3, anberaumt. ö. Nom 25. April d. Is. ab wird der Ausnahme. Skandinavische Platze Charlottenburg, den 7. April 1904. sind auf der Gerichtsschrelberei niedergelegt.“ Ofterburg, den 10. April 1904. tarif 6 Tarifheft Z auf den Versand von Der Gerichtschreiber Hildesheim, den 7. April 1364. , Hoppe, Aktuar, . Braunkohlen ze, von Stationen der schipkau= Sh 20 bz ö B 1h55 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. II. Königliches ARuntsgericht. J. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. ,,, Eisenbahn nach Stationen der : 4, I0 G . p. G 150? , ,, , s 2Osen. I ; Muskau Teuplitz - Sommerfelder und Rauscha⸗=— Bankdiskonto . ] 96h Danxię. P 3 . K 53 n Eesen Konkursverfahren. lb195 ustau euplitz-· S d Rauscha . ankdiskonto. . Bochum 18. 9 Konkursverfghren. 2 (5196 Hoyer Swen da. 3. ö 14822] Das Konkursverfahren über den Na laß des am Freiwaldauer Eisenbahn ausgedehnt. Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 35. Brüssel 3. 3 ; ö J ö Bonn In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des In dem Konkurse über das Vermögen des Uhr 283 Dezember 1961 verstorbenen Fabrikbesitzers Erfurt, den 13. April 1964 Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 4. do Baunmnternehmers Paul Jantzen in Langfuhr, machers Johannes Lange hierselbst soll' die E. G. i, . in Sr hn ö. . 9 erfol , Königliche Gifenbahndirektion Madrid 45. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 55. . Bahnhofstraße 22 ist zur Prüfung der nachträg⸗ Schlußverteslung erfolgen. Dazu find 727.10 M, . 3 , . er Ab⸗ 2. n e r . . ? Schwed. Pl. 44. Norweg. Pl. 5. Schweiz 4. Wien 33. ĩ lich angemeldeten Forderungen Termin auf den verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen im Posen den 13 *Iip z gh auge hn Mn. 535g 6 6 Geldsorten, Banknoten und Coupons. Brandenb. a. H. 19614 1 T*. April A904, Vormittags EAI uhr, vor Beträge von 2255.55 , darunter keine bevor. ö Koni th Amtsgericht e oe n g ] Můnz · Dukj pr. = Engl Bankn. LEG, 125bz do. 1201 3h 41 Do. dem Königlichen Amtsgericht in Danzig Pfefferstadt, rechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der! Königliches Amtsgericht. Mitteldeutscher rivatbahngüterverkehr. . Frz. Bkn. 169 Fr. Sl 35b Breslau 1880, 1891 37 versch. 5000-200 99,75 B Offenbach a. M. 1900 4 Hofgebäude unten, anberaumt. Gleichzeitig wird zu Gerichtsschreiberei 5 des hiesigen Rönigl. himtẽgericht⸗ Rostock. Konkursverfahren. lbö220] Am 26. April d. Is werden von Orgnienbaum, Sovereigns .. 20,39bz. Holl. Bkn. 199 ier Gh Bromb. 1902 atv. 197 4. 1.4.13 5093 = 60 zo oB do. 19023 obigem Termine eine Gläubigerversammlung zur zar Gin sicht 34 Ne] in Amts Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Station der D essau— Wörlitzer Eisenbahn, Ausnahme. Bb Frs - Stücke Ital. Bkn. 1090 C. 81, 2Ic5bz do. 1895, 1395 57 1. 4 ) oM (10) sos8 I5G Offenburg 15983 Beschlußfassung über den Antrag des Gemein— Hoyerswerda, den 13. April 1904 Kaufmanns Leo Lichtenberg zu Rostock wird nach frachtsätze für Braunkohlenbriketts in Sendungen 8 Guld. Stücke Dest. Bk. p. 100 Kr. 85, 2906 Burg 1 unk, 1919 141.7 20009 100 do. 15953 ers auf Gewährung eine ütz f ß ,,,, , folgter Abhalt zes Schluß ĩ le von 20 t nach den Stationen Hamb B., Har— Gold-⸗Dollars . 4,195 bz do. IO b u. 2000 Kr. S5, 206 Cassel 1858, 72, 738, 87 3 versch. 3000 200199, 256 Oppeln 1992 131 e n. Kö, berufen. Der Konkursverwalter: Otto Lehmann. , Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ö . ö 6 ö an r i wenn ö Ruff. do. x. 10 J. 216. 5b do . 1901 35 1.4 10 5000 - 260 399,256 Peine 1903 31 anzig, den 11. April 1904. ; de e , g, d me, au gehoben. rg D. S und, Parburg Lire. eingeführt. Naheres v. alte pr. Sg ( do. * dbh de glg Hb! Charlottenburg 15594 146 2566 - 1665 io d det im 1901ukl 9s 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. I. In nrraukanz, Kätonkrursversahren; lölga] Rostock, den 13. April 1944. bei den beteiligten Apfertigungẽstellen. eltern f ssi5b; be, sagt sdb; Garen g, , , w, g, Hen re, „beim lotus s, ö e, ne. , In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogliches Amtsgericht. Erfurt, den 13. April 1964. ö. e, . we, , n . ö 2 do. 18565 unkv. II4 14.10 5666 - 165 64 0 Pl nasens 1899 ut 66 4 . Konkursverfahren. ,, 53936] Kaufmanns Wladislaus Cerkaski in? Ino- Rumnrort. & mtu grerfahr 539 Königliche Eisenbahndirektion, e, , gr 4, 185 Cihw r gr 100zr S0 95b; do. 1885 kony. 1839 3 verich. 2569 = 166 59, 46 bz3G lauen 10063 3 . as Konkurt verfahren über das Vermögen der wrazlaw ist zur Abnahme der Schlußrechnung Das 8 . on ur verfahren. . 539 als geschäftsführende Verwaltung. do. kleine... 4, 20et. bz G Skand. he h r do, 1895, 99, 02 1. 37 versch. 50900 - 100 3 rh Posen 1900 unkv. 19054 Putzmacherin Franzieka Bröckerhoff zu Dorsten des Verwalters, zur Grhebung von Ginwnendünh 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen,. des 6360 , o. Cy; 3; N. N. * Jollen. Iö0 G. R. 31.15 bz; Coblenz] 1900 uz 3 11, ö = g igizss B do. 18904. 1393 3 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung Fuhrnmnternehmerg und Foluniglmarenhänd l. Rheinisch · Westfälisch . Nordwestdeutscher Bels Mil Fr. Sl hb do. kleine. i, ib bz; Cd, ss konv. 133 verh. ggg g , 4 hierdurch aufgehoben. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß? lers Hugo Schwinning in Meiderich wird, an ,. . . * vestdeutscher Dän. N]l00 Kr. m Coburg. 199 3 1.17 3099-1066 39983 egensbg. 1897, . 093 31 Dorsten, den 11. April 1904. la nnn be ,, en,, r nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Fe— Seehafenuertehr. n le e, 8 am, mn, n. Ibpen ick 199 unn 15 6] 14 0 z660 350M ib 5b G ö,, i885 3 den 11. api . fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren)! 9 z Ausnahmetarif vom 1. September 1898 Deutsche Fonds und Staatspayiere, Cöthen i. Anh, i880, Remscheid 195604 Königliches Amtsgericht. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 9. Mai 3 Nef nen; , Am 15 April ds Is tritt der Nachtrag XI n Den. Scha Sor g,; . . 84. 90 95 56 190 3 500 -= 300 99.256 . 1563 3 . . ö = ö 3. . 90 5. 0 zo⸗ . * 7. * 7. B86. - 7060 J n d ? 8 3. 5 p 63 5 6 , , , . ?? ö f,. ; I : 3 DPgrstent, Getanntmachung. 532] 122 9 , , . , , 6 scalg j. ird url . . Kraft, enthaltend die seit Erscheinen des Nachtrags * 3. . , ö ; ö. 16h 3, Cottbus 1800 uk ig , . 1067 0bz Rheydt TV & uh J. In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des 4 Am . te , 386, bestimmt. ,, . gemäß besonderer Bekanntmachungen eingeführten Dt. Reichs Anl. konv. zy 5469) 000 =200 i6l 6b; . . M3hG R' Roc 1881 ., Fabrikanten Joseph Pootmann zu Dorften ist Inowraz am, den April 1304. Königliches Amtsgericht Tarifveränderungen und Ergänzungen, sowie ferner ; , r verich. 5000 - 2001101, 890 bz Crefeld 1900 ukv. G65 1 h 6G Ihhliol 406 ; 153533 d den 31. März 1904 anber Königliches Amtagericht. Ronigli des Amisage ; derwei fen, r ,,. , 5 r , 36090190 3695 ,, , . , . do. 9334 er auf den 31. März 1904 anberaumte Termin zur . 66 sSpundum. Ctontursv higo! ] WMderweite, teilweise ermäßigte Frachtsätze für die . do. 0 versch. 10000 2001090, 390bz do. 1901 unkv. 19114 000 -= 200 do. 18053. Prüfung der Konkure forderungen auf den 16. Juni Instérhburg. gonkursv ö 51891 * e, n e, , . erfahren. 216190] Stationen C uxhaven, Harburg H. und Harburg U. -E. do. ult. April. ; 0 25a, a0 bz do. 50090 - 200 99, 606 ü 13655 3 . . 8 * nkursverfahren. löls9] Das Konkursverfahren üb Ve ö . l l z . Saarbrücken ⸗— i904, Vormittags 11 Uhr, verlegt worden , , s,, as Konkursverfahren über das Vermögen der des Direktionsbezirks Altong, Frachtsätze der Tarff— Preuß. konsol. A. kv. 37 versch. 59000 1501101, 8096 do 1901, 19093 35 000 - 200 98, 90 St. Johann lobe dn Dor ft den 1E Ayrst i . ; Böen berlahren uder das Bermoögen des Handelsfrau Marie Rauch, geb. Höner, in flafse 3 für Giation Med, rem mähen d do. 31 1.410 50090 —- 150 191 990bzG Darinstadt 18973 1177 26665-5560 68. 558 z 13553 J . . ĩ . d z t serbur ) irma O S . ö eech 18 bent . ef . 90.303 3 210 . 9 ,,, igt , ,,, de Myrfss versch läd —=bcsß zhbz P d,, io S, , * zncherß Hemd ontglihes Amtsgericht. lachdem der in den Verg eichstermine vom 28. März der in dem Vergleichstermine vo 2. Fe 49 *in m aultlasst . die Stationen do. ult. April Meß 17 5666 - 56 655 76 , , ,, s 5, 33 pres den. , lb217 18864 angenemmene Iwangsbergleich durch rechte! ö V ö Rich lingen und Sundwig (Dir Bez. Elberfeld und d. St · Anl. Hl uk Y 4 1.1.7 3009-200110 258 ,, . 0 i,, h i,, . Das Konkursverfahren über das Vermögen des kräftigen Beschluß vom 28. März 1904 bestätigt ist, Beschluß vom 19. Januar 1904 bestatigt it i. 2 . des Haupttarifs. Preis des Nach— . ky⸗ kv. 9733 ter e 3000 100100, 900bzG Dortmund 1891, 38 6 ersch. 36006 -= 666 38. 7 0bz do. 1903 uky. i2 4 Pantoffel und Filzschuhfabrikanten Chriftian hierdurch aufgehoben. durch aufgehoben. ö 1 , , . 11. 1 8 Sg Dresden 1900 unk 164 14. 15 55606 -= 166 16. ch Spandau ssi 4 J e men , n, en eg, Spandau, den 12. April 1804 le ier dr ü ge dleetn der. 1 löl s w, io sos Qin , penn e,. Straße 21, wird nach Abhaltung des Schlußtermi Königliches Amtsgericht. , n, , . . königliche Eisenbahndirektion, namens der J Hwa bz & do. : 410 500909 - 80 Stargard i. PoCm. 95 37 hierdurch . lbhaltung des Schlußtermins nigliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abt. 5. beteiligten Verwaltungen. do. 1904 uh iz a „oM 209g lob oobic; do. Grzppsdbr, LI. ii i. versch. bad == . Stendal ĩSotuko 1911 4 Dresd a, , , Ludwigsburg. 5430) strassburg, Eis. 223) s5zg 1 18963 , do. Ill unk. i j 3* 101,506 do. 15h53 3 sden, den 14. April 1904. Kal.? . . ö ; z . ö 5361 Bekanntmachung. Baver. Staats · Anl.. 5000 200 103, 70bz do. Grundrentenbr 4 Steitin Lit. N. 0. FP 33 Königliches Amtsgericht Kgl. Amtsgericht Ludwigsburg. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Norddeutsch⸗ Hessis Sid d d 3 160606 - 2600110525536 de. Grnndrentenbr. ] . Stettin Lit. . 0. . J aum gen Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Elisabeth Menz, geb. Schmidt, hier wird nach n, , , ,,, e. . Eisenb ichn Obl ö. hh Ih 2öbz Düren . , . 9. i , llrieh. oi98] 6 Klopfer. Schneiders in ft nach —ᷣ . 3. z dme std Bayerischer Giterverlehr. ö abn. nr, a , em. do. . do. dos 5 l Gottlob Klopfer, Schneiders in Asperg, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Mit fofortiger Gültigkeit wird der Ausnahmetarif do. Eds · Rentensch. 3 1000610 - do. G 1891 konv. 36 1.. Thorn 1900 ukv. 19114

x W

do. do. Westfaͤlische do. K

—— —— 22

)

1 ö 1 ö ö 1 I 1 ö

ö

——

1

000 -= 59 0Mi0),30B Lübect 1895 3 5000 200 102,90 Magdeb. 1891 uk 1910 4 5000 = 00 og, g B do. 165/150 13

0 5009 = 90 id 0G Mainz 1900 unk. 1910 4 5000 - 500198, 906 do. 1888,91 konv. 4 31

S 3 C C Q C

2

do. do. 1893 3! Altong 1901 unkv. 114

do. 1857, 1885, 1893 3 v Apolda 185 Aschaffenb 1901 uk. 16 4* Augsb. 1901 ukv. 1908 4 do. 1885, 1557 3 Baden⸗Baden 189831 Bamberg 1900 unk. 1114 do. 1903 39 Barmer St. A. 188014

. , , s-, , , m, / ü . . . , . = .

8 23 2

C

s

S

e

*

1000-100 —— Mannheim huk a / h 000 = 20 0II03, 50G b, do. 4 D 5660 = 60 163, 66 do. 156 ut os ] SH 0 = hh os i G do. 88, 55. S3 3 oh 0 -= 200 98 8h G Marburg 1903 31 12 2000 -= 166 i635 bzß; Merseburg99 uv 16 2 20696 - 160 Minden I555, 1592 000 - 200101,606 Mülh., Rh. 99 ukv. 06 5000 -= 500 101,606 d 18991

ö

22 128

2 .

—— /

.

3 S8

2 8

3. *

s

2 2 2

8 3 858

*

2

J (

8

OC ο TC Q. dẽe Stood «:

103, 256 99, 60 bz G

ce R, R =

83 .

wor-

1 1 1 1 1 1 1 1 1 ĩ J ĩ ö ö

Q S

9. 8.

. G . 3 m . dẽ d de * k

* —— O.

84

CSG, CC ——

*

D

2 29

4

J 8

ö do. do. 19023 Bielefeld D ö

do. Stadt vn. i MMM ]

——

J 1 1 4 I 1 1

de od Se o ö 2

J

888 2 2

D

ö ĩ 1 ]

I 1 1

2

8 K

5000 - 500 89, 256 Nürnb. Mol uk 10/124 5000-200 1093, 506 do. 3000-30 100,206 5000 = 200104, 506 Lauenburger 41 3000-30 103,306 200M 200 98,509 Pommersche ...... 4 1.410 3000—- 30 103, 19bzG S000 - 100 88, 9006 do. 3000-30 100,206 200M = 20010, 306 Posensche 3000-30 103,606 öh =( h 6 hh. ß do. versch. Ihoo = 6 öh. 36h 000 - 200 M0, (76 Preußische 411. 3000-30 103, 106 2000 - 200 90,0906 do. 3000-30 100,206 0b = Ih o 5g 36G I 066 -= 36 si gg 6 G S000 = 06 os O5 G 6660 - 55 i160 36 B 2000 200 101,606 ü 30 103.406 209009 100 985556 14 1410 360 103, 50b; G 1000 101,606 do. J ö 30 100,206 0b -= 500i. 35 4 414165 I0 i653 59G 06 = bo ib 406 do. do. —ĩ Ib id ig G . ö Ansh- Gunz. J fl. . p. Stck. ; J e f , ,. Augsburger 7 fl. . . v. Stck. 2 36 756 , , ,. Bad. Pre Anl. 57. 4 133 365 äs, Roh 3 hh 63 h G Baver. Prämien Anl. 4 4156 ö 162.00 bz dh Yhh h ihc Braunschw. 20 Tlr C. = x. Stk. . 149.753 3663 F j 65 Cöln⸗Md. Pr Ant. 36 14.10 t 135,60 bzG 1556! 355 g 36h h Hamburg. 50 Tlr. . 3 1. 139, 10bz 6 göbhgu. gh 8 566 Lübecker 50 Tl. . 3 14 152 0063 3h dd e she Meininger I.. p. Sta. 2 3236 2 ; Oldenburg. 0 Tlr . 3 J.2

0 6 Pappenheimer 7 fl- . p. Stck. . Ih 6 G = 5069 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft.

3006-360 - Dt. Ostafr. Schldvsch. 3 1.17 . 99. 25bz B 5000-500 99. 306 (v. Reich sicher gestellt 4 ; 3000-100 —— Ausländische Fonxz. 10900 u. 500 103, So G Argentin. Eisenb. 1899.5 1.17 1963, 79b36 0 IO u. So lis 55G do. do. 20 Evr. 5 1.1.7 83, 76bzG 16060-0606 ; do. ult. April gg. Ha nb 1000-200 9900 Gold Anleihe 1887 5000-200 - do. kleine 000 500 —— ; do. abg. S000 -= 500 90, 806 do. abg. l hb = 00 9s, R G ü do. innere 20h = h 6 i oi, S . do. kleine 4 5000 - 2001 909,506 äußere 1888 20400 1 41 obo -= 60 ion, G w 103060 . ob · 6M os 36G . 2040 . . 99.306 ö do. 408 60. 20090 - 20161756 do. do. 1897 468 0 1606 = * 95 Sh G Bern. Kant . Anleihe 8; konv. 2000 200102, 206 Bosnische Landes Anleihe

85

1.19 1000 = 96 53756 do. 1962 unt 15134 14

5000 -= 100101, 756 do. 1896, N, 98 34 5000 - 100 99, 90 19033

2 2 8

N

8

/

3

J 3

2

2

i 1

w —— 8 * ——

2

2

8

ö

—— —— —— —— x 4 4 4 *. ĩ 1— 2 6

C —— dð2—

ö

ö hbz 97, 00et. b

202

8*— n .

——

8 Da Tode 8

Oo

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abhaltun s Schlußtermins 3. Apri S in. Sch vrt! 5 8 1 Ktonturè der e ꝛĩ as V ð tung des Schlußtermins am 15. April 1904 Straßburg, den 14. April 1964. für Schiffbaueif n,, wie Benn Brusch.· Sün. Sch. Ml 3j 00M = 200 —— iffe gꝗ9 ukv. G6 5000 -= 5090 10. d 189533 für Schiffbaueisen nach Seewerften auf die Bezüge .. . vr 3 hh Ih (== 2 185 5. ir, 5 *r 363 3.

Buchdruckereibesitzers Curt Unger zuBennecken, aufgehoben worden Kaiserli sgeri uchdr⸗ fgeho c aiserliches Amtsgericht. er in der Ra n fe See t w. stein ist zur Abnahme der Schlußrechnun = Den 14. April 19 ö r , der an oder in der Nähe von Seehafen und See⸗ An 87. 88. 90 3 5000 = 500100, 008 1888 90 94 1956 3 n.7 x Verwalters zur Erhebung von ,, ö , nisten auer Sulz unt, dn ald. rontursverfahren. 426 kanalstationen betriebenen Eisenwerke, die sich mit . 3333 3. öh Ih öh hlt e d g. ö R. Wg oo e, 13 . gen gege ett. Kalistenauer. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Herstellung von Schiffbaueisen befassen, aus— do. do. 98, 96 3 000 = 590 io oo B dir r g Sg uk, Gy 1 17 2000 —= 2001105, Wiesbd. oM ukv. /s 4 14 ooh = hh s . I5bz G Ilberfelber v. id dg 4 ji 7 569 =*06 151. do. 1579, S0, 3 39 versch. 2600 —= 60 59 5G do. do. 1838 unk. 1305,

das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berüͤck⸗ 8 ö —; . her eich e ; gu beri Mannheim. Fonkursverfahren. 5429) Jakob Hirsch, Handelsmann in Hatten, jetzt in gedehnt. Gleichzeitig findet der Ausnahmetarif für do. do. 18963 1, 16660 - 500 8 75653 6 do. I - T ułv. M/ qᷓ bb Gh = hh do. 1855, 553, Jol 3 14 16 2600 266 35. 3665 do. do. i563 unkv. 1915

2 O ——

d 5eh b; 6

S - 2 2

2 221 1—

——

e Se m Y deo

0

8

2 s = 33322

de . .

= 2 D

. . —— D —— 0 2

sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffu r r*. ĩ ohne e. ö 1 2 ö ö . en ] e z chlußfassung de Nr. 5313. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Straßburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schiffbaueisen nach binnenländischen Stationen auch do. Do. 19023 ĩ ö 101,306 r besf , , ,. 3g. konv. n. I n ,. Ritten iss ii l Lis io,, ö od Bulg Gelb. hrpgth. in. 3

St A. 15931 000 = 200100, 10bzG Elbing 190335 0009 = 209098, 792 Worms 9 / ol uk h/ M7 4 versch. 2000 -= 5990 zor Nr. 21 551-246 569 5

Fläubiger ü ie nicht verwertbaren Vermögens , 3 2 . ; ; ĩ w , . 6 ier w gi. 2. siften macher Je he nne 8er, in , , o ,, ö einer , , . e' e e tis hg n 33h rmittags 19 Üihr, vor dem Könsalicken Amts? aunheim wurde nach Abhaltung des Schluß. Sulz u. Wald, den 13. April 1904. urch mehrere. Werften Anwendung. Nähere Aus, do. 1835. 1563 30090 —– 3 666 . 35 26h Ih og o ö 21 551 - 136 56 2. iar n n , , termins und erfolgter Schlußverteilung 3 Kaiserliches Amtsgericht. kunft, namentlich über die ö Erweiterung br ibu der f: g , , , wsd Int i6zz 01 no . . e. . re,, Ellrich, den 6 April 1904. schluß Großh, Amtsgerichts hierselbst vom 30. März Thorn. Konkursverfahren. lölgz der genannten Ausnahmetarife zu beachtenden An¶ do. amors. iSd 3. 11. 5s = h gz 3B irt 3 Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. 1594 aufgehoben. . „Das Konkurtzperfahren über das Vermögen des wendungsbedingungen, erteilen die beteiligten Dienst⸗ Do. 57. 91 34 versch. 5009 = 690g. 19bz G Esfen 1961 univ. iS i mann 39g Mi gun he m, den 13. April 1804. ö Kaufmanns Marcus Baumgart in Thorn stellen. Cb0ν. O 3 versch y' , n . do. 18733. 85, 98d, ꝗl 3 k Nachl 5 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 14: Mohr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Hanngver, den 12. April 194. ; St; Anl. 186363 1515 3 3 34m Flensb. 1901 unky. 96 ] 2 J n er ahre U er en . 6 415 ö hierdurch auf ehoben. Königliche Eisenbahndirektion. do. amort. 1897 3 H. 0 = 600 —— do. 1896 31 des Bierbrauers Isidor Mok von Hilzingen Meissen. 562061 T 6 13 A J 6 528 . do. do. 190923 ogg 0 in., Frankfurt a M 18993 betr. Das Konkursverfahren wird nach erfolgter In dem Konkursverfahren über das Nachlaß horn, den lz. April 480. ; lbabd Teutoburger Bald · Eisenbahn. 2* küb Staats . Anl. 1833 ) o , , g 6 Bo. ISbi u. iii i Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lermögen ds Kunst. und Handelsgärtners Königliches Amtsgericht. Fun den Pinnentarif sind zu * 1 und 6s der 93 d,, . nd og Sd . obz do. 1903 3 Engen, den 8. April 1904. Johannes Nikolai in Coswig ist zur Abnahme Tilsit. Konkursverfahren. lig] Cisenbahnverkehrgordnung wegen. Beförderung von Meckl. Eisb . Schuldy 3 a = Fraustadt 1895 3 Gr. Amtsgericht. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des beschleunigtem Eilgut. Zusaßbestimmungen aufge—¶ . 13 ö . söb siobze ,,

ac Mr fh von Einwendungen gegen daz Schlußverzeichnis der Kaufmanns Emil Gruenhagen in Tilsit ist nommen worden, welche gemäß den Vorschri'ten pri. S6 n , ' , , de, bz G do. 19933

Dies derõffentlicht: bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ unter! 3 der Eisenbahnverkehrsordnung genehmigt sind Vid end r. ug s⸗ '! irn n ee, ,

Der Gerichtsschreiber: J. VB Wundellich. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die rungen Termin auf den 7. Mai 1994, Vor⸗ Näheres bei der Betriebsverwaltung in Güterkloh Sachsen. All. Sz - Shi. 2 ufzh r Gieiwitꝝ. Konkursverfahren. 5425) nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie über die mitta 8 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 . diesseitigen ats logen; ( . Sc GgtbaSt A. I)) Gießen 1901 unkv. 06 4 In dem Konkursverfahren über daz Vermögen eg Srstattung der Auslagen und, die Gewährung einer hier Zimmer 7. anberaumt, ecklen burg, den 16. April 1994. Die Direktion. do. Lan deskr. un g Glauchau 1894, 19903 3 Führwmertebefitzers Walter! Siapelseid n auß Vergütung an die, Mitglieder Tes Gläubiger, Tiisit, den 12. April igog. a lbös64 e en Hin. id öh bios go ,,, Bieitig it 'r nahe der än ng e, ausschusses der Schlußtermin auf den 7. Mai Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oesterreichisch . Ungarisch. Französischer ö e , ? 6 do; 1900 139 Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen egen 904. Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Treptow, Lolli. Konkursverfahren. I6389) l Eisenbahn. Verband. do. St · Rente. dh · oh sd hbʒ G 8 w mn, das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung be. Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des (Verkehr mit den französischen Ostbahnen über do. ult. April —— Graudenz 1900 uk 15] Meißen, den 14 April 1904. Kaufmanns Benno Pollnow in Grischom wird Elsaß⸗Lothringen und via Schweiz) Schwrzb ⸗Rud. Ldkr. 1000 - 200 - Gr. Lichterf. Ldg. 5 hr

8 2000 - 200 Gůstrow i895 3j

rũcksichtigen Forderungen und zur Beschlußfassun ich j F ach tz chw b. Son 900 4 r h g nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Berti tigung eines Fr tsa es rib ; Sand] g 1000-100 - 6 t 1897 3 3 897 * ; Hal erstad 1. 6

der Gläubiger über die nicht ve tbaren Ver— . im Tarif Tei ĩ zgensstück der Schlußte nicht , baren Ver 540 aufgehoben. im Tarif Teil il, Heft 1 vom 1. April 1902. dn. LTandeskredit 3 mögensstücke der Schlußtermin auf den 18. Mai . . lõd27 ; Im Verbandsgütertarife Tei def Weim. Ldokred. ul. IM d 1904. Vormittags 11 Uhr, vor dem König. . Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung Treptom a,. Toll, den 13 April 1904. ie, n,, D d , ,. bo, oe, ,, g, li söccn 1öhd oh brd, Ok J. Mutz Ch, lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr 253, für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 11. Wril Königliches Amtegericht. a(lpril 102 ist. mit Gültigkeit vom 1. Auguf Vürtt. St. A. gl / z ae, Ddr el ö hd do. ids, 1853 3 zᷣessimm 15904 das unterm 27. Mai 1563 äber das Vermögen Urnen. södoo] ot auf, Seite ald Der gußgefranzöstsche Schnitt. gebs Y Tm ichs gm ä i vobs = bo ien, ,, Gleiwitz, den 9. April 1904. der Modegeschäftsinhaberinnen Jeanette u. LTina Das den Nachlaß des e. . . ö. , , . . ke ü n in, 4 , , . 33 Königliches Amtsgericht. Vogel in München eröffnete Konkursverfahren als Ruoff, Gipsers in Metzingen, Prin. Sesterce Ungar, Stgäats. Cisen bahn. Geselsschast, lasse S. arburg q C. nm n ; ; , durch Schlußverteilung beendet aufgehoben Die wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll nach Delle Grenze bei Aufgabe, von oder Fracht. bann. Prov. Ser LX eilbronn 1897 uln g Goldberg, Sehles. d225] Mobistin Senoner wolle ihren Aufen halt anher be. der Sch u ßer eslun 3 ch B 6 ung i . kablung für mindestens 10 C Kilogramm füt jeden n, . ** . ö. Tontursversahren. . fanntgeben. : ö Ido auj gehoben ,, Frachtbrief und Wagen von Fr. 44 380 auf Fr. 48, 80 Dsty. Prov. YNIu X des beim 1889, 1395; Das Konkursverfahren über den Nachlaß des München, den 14. April 1904. Den 1 Lyrii 1904 pro 1000 kg zu berichtigen. do. do. LN 1835 am A Oktober 1903 zu Goldberg versto benen Der Gerichteschreiber: (.. 8 Merle, Kgl. Sekretär ö Amts richtsser tär B Wien, am 7. April 1904 e, n, . Tischlermeisters Wilhelm Hentte wird nach =. e, ꝛ⸗ ö K. K. Oesterr. Staatsbahnen , n . erfolgter Abhaltund dis Shure, ng hm,. Vastättem. Bekanntmachung. bi871 Wermelskirchen. Konküursv 5390 ens eli ? da de ? erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch In Sachen betreffend das an . ö ö onkur verfahren. 3 do] namens der beteiligten Verwaltungen. Rhei XW XXI aufgeboben. . 6 . w , J . r,, mn . über das Vermögen dein he g Goldberg, den 14. Iyril 1904. ; ermögen des Haudelsmanns Philipp Rick zu der aufmanns tto Hühn und der Firma . ; ; Kenigsich. Amtsgericht. 8 48 din ii zur , n. der 24 6 en , gin hierselbst ist zur Ab— Dr . ; . 2 nung des Verwalters, zur ebung von Ein, nahme der ußrechnung des Verwalters, zur Er— ö 6 / . . . ,. gegen , , n m. der 3 hebung . Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ Verlag der Expedition (Scholf in Berlin. Das Ctonkursverfahren übe engen, er Berteilung zu berücksichtigenden Fordelungen Schluß nis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ früheren Schuhwaren händlers Friedrich Paul! termin auf Montag, den 9. Mai 19901, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Anstalt, Berlin * Wilhelmstraße Nr. 32. z

2

95 20bz6 go 20bʒ G

1.756 93, 1b 6 93, 1obz G

oh obz N. 30bz

8

1000 200 103, 2566 do. konv. 1892, 1894 351 1.1.7 ; 99,256 ?r Nr. 61 551-85 650 1000-209 Ir Nr. 1—20 000 5000 = 1000 -, Chilen. Gold · Anleihe 1889 gr. 5000-200 / —̃ᷣ 117,306 do. do. mittel 2000 - 20MII01, 806 , 3001111, 706 do. do. kleine 2000-200 . 105,506 Chinesische Anleihe 1895, 5000-200 99,30 ö 31 101, 756 do. do. kleine 6 ohh Ihh yd Zh 4 14. ih b; G do. 1896 50) u. c 2 ooh hh d hc 34 11 hso5 36 do. 50 u. 35 r 36b, 000 -= 200 98,906 do. do. 3 . ) do. ult. April 2000 - 200M 101,50 Calenbg. Cred. Fuł oh 4 106 do. 188 509 u. 190 2 9 86, 60bz õb bb d. zH h do. B. R 51 . do. 50 u. 25 * 5 Bo shbʒ

. 8,90 do. D. E kündb. 31 do, do. ult. April S6 40d 86. 50 2000 -=200 103 50bz Kur u. N Dänische Staats- Anl. 1897 3

5 Gh G do. . Egvptische Anleihe gar.... do. priv. Anl.

101, 806 do. neue 31 3

2

1 —— ——

8

x 2 2 22

= ö

1

2 *

28

——— 22 2

2 —— 1

S . . . .

do. do. mittel. do. do. kleine

163. 106 do. do. pr ul ipril 1900009 —- 100 9090 0bzG do. Daira San. Anl. . 1099009 —- 199 83.406 Finnländische Loe... do, St - Eis . Anl.. ,, . 15 Fres -Lose. .. alizische Landes ⸗Anleihe. do. Proyinations · Anleihe Griechische Anl. Ho / 1881 84 do. do. kleine kons. G Rente.

do. mittel .

99, 00 do. Fe n, Oölia do. o.

Landschaftl. Zentral . 4 do. do. *

——

—— 2

.

M

—— —— —— 2

4

2 2 60G

n,

do. do 100M 200 Ostyreußische 1000 200 98, 606 do. 3000 = 100 98, 756 bbb = hb zg a5 G

100 006

43, 20et. bz G

43, 29et. bz G

4.10 B, 60bz

1 33. 60bz G

s 33, 60 bz G 15, 90bz G

; 45, 756

56.1 ;

—— ———— 2

=

D

.

—— —— . 0 33 . 23

= 2 ö * 82

neulandsch.

do. 2. Posensche S. VL—X. do. XL XVII

de. kleine. Mon. Anleibe . kleine. Gold · Anl. (P. 8.) ; do. mittel 10000 - 100 89, 106 do. do. kleine 00-15 —— ollãnd. Staats · Anl. Obl 96 5000 - 15 99,506 tal. R alte 2009090 u. 10000 ĩ 14000 - 1090

S3 3563 . ult. April

w neue

do. amortis. II, TV. Meri Anl B job Mr

do. do. 2002 v. do. do. 10088.

do. do. Way. Norw. Staats ·˖ Anleibe 1894 do. do. 1888

unk. M

——— de = 4 83823 333 ö e ——

2

do d Sho s. a0 B 56h hh s. 163 ooh n Sb idi. ich

een,

do. Inowrazlaw. 1897 Kaisersl. 1901 unk. 12 Karlsr. 1909 unk. 1905 vo, r, 9s, 1863 bo. G6, 13h Kiel 1898 up. i816 do. 1889, 1898 do. 1901 Köln 1900 unkv. 1906

6 6. 3. 1 1 1 I

3 .

A

A

do. A do. 0 0

0

D

2

do. do. do.

22222

—— —— 2 —— —— ——

2 =

2 6 —— 2— ** 8 333322

*

.