1904 / 92 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

; * loo d . el he und lb § 52 des Reichsgesetzes über die G. S e ch st E B E 1 I n 9 E

4283 Bekanntmachung, . Rechtsanwalt Justijrat Reele ist am 16. April Von der Direelin der Disconto. G

27. Mari 1904 von der Generalversamm⸗ irma ä ; der Antr aften mit beschraͤnkter Haftung jeigen wir an, ; n e r gn. 21 Hen r er ger, Spaichingen d. J verstorben und demzufolge heute in den beim 3. . ö Leo K Co. hier ist der Antrag h , , ö Stein ßen ö. um Deut e J =. 2 ö * vollzogenen Ergänjungswabl des Aufsichtsrats hie ge, J Liste der Rechts 8 en, , g oo O0 neue Aktien der Rheini— . a. M. aus . uffichts rat in anzeiger Un önigli ren . * e K , w , . M 92 en Staatsanzeiger. ; = l . ĩ zu je ö m. b. S. . ĩ . M. Frommer, Der Landgerichts praͤsident. zum Börsenhandel an der biesigen Börse jujulassen. Dr. jur. H. . 2 ö. Berlin z Dienstag, den 19. April 190 4 . 2.

. . ö ; —— an. Mert, cer loo e] Vetanntug hang Berlin, den 16. April 1906 K Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachun

aul Hauser, Wagner, Die Eintragung, des Rechtsanwalts Sigmund orse zu gerlin. logg dr 36. . : ö Zirn. Pospischil dahier in der Liste der bei dem R. Land. Bulassungsstelle an der Hörs J : 3 bringen hiermit zur senntnis, daß in dean seichen, Patente, Gebrauchzmuster, Kon urfe fowie die Tarif- und Fa . ö 5 lch . . , sstern. der nie r rechten: ageros⸗ über Waren · h esonderen Blatt unter dem Titel ;

Spaichingen, 8. April 1994. ichte München 1 zugelassenen Rechtsanwälte ist Kopetz ky. M stattgehabt dentli ö. ver,, J . . ue lie e g loss) tgetauntmachung kö, ö Zentr al⸗Hand elsre ö t x ür d ö r Vorftand. f ; . ; ö J. C. ler m un acher. oel , een 1 April 199 De Norzgeus pe. Gens n Ganburg und ae vr e fh e r wen fh b ; gi e as Dent E Nei n Banfhaus M. m. Warburg & Co, hier, haben un er Ge nnn Das Zentral, Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli 69*t. on

; alten, in Berlin

5954 Der Präsident des K. Landgerichts München 1J verh. Magdeburg, den 15. April 18904. dels regist ͤ . Ehemische Fabrik zu Heinrichshall ( ck. Vandgerichteßirelter Federkiel. den Aitens seältzains. Mortgage 6doid „afrisl Hägsl- Ber sicher un gs Geselssht Selbstabhoser auch durch gt eib iche Rnpedi tian Les Beutschen htelchzamse gero ih Königlich ö gr. . etre ande e gister fir da . dieich scheint in der Regel Häglich. Der

0. HRKegum Staatzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32 z ö a. G. in Magdeburg. ! raßze 32, bezogen werden. eträgt 4 86 9 für dag Fierte jahr. Einzelne? Actien⸗Gesellschaft. Der Name des bisher jur Rechtsanwaltschaft bei Long 18iand Ranrond Compamxy, . . ö In nielne Nummern kosten 29 . Jüt he. om „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“

' all er Th Io972 Bekauntmachung. Käömds, fällig am 1. März 1949, der 6 Fin mn ger eren! ertionspreis für den Raum cher Druckjeile 0 -Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre dem K. Oberlandesgerichte München zugelassenen hinsichtlich Kapital und Zinsen unbedingt von . werden heute die Nrn. 92 ., 92 E., 9209. und 92D. ausgegeben

u der Dienstag, den 17. Mai a. E.« Vor⸗ Rechtganwalts Eduard Barbarino wurde wegen der Pennsylvania Raisroad Company ga- i453 ; ö =

6 95 Uhr, in Gera, Hotel Frommater ab. Aufgebung der Zulassung am heutigen Tage in der rantiert, Emission von Nom, Doll. A0 6009009 l Die Gesellschaft Gebrüder Seser, Fahh Warenzeichen. Nr. 67 927. S. A992. Klasse 26 4. insbesondere Salbe Toilettecrem. Zahn pnso⸗ ; 2

zuhaltenden 3. ordentlichen Generalversamm. Rechtsanwaltsliste des genannten Gerichtshofes ge— Serie Nr. M 1— M 760 einschließlich, eingeteilt patentierter Farbfolien, Gesellschaft nit Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den wasser, Hirrarwasser. Puder Eiche n n pff en: . Rauch. Rau. un h Schnupftabak. : 3 5

lung einiuladen. löscht in 7506 Bonds über je Dell 1900. Serie schräukter Haftung, eingetragen im Sah ; 2 . 3 pulber, Putzereme, S , m, ö. a garten, Zigaretten, ; D 3 e ff de der Tagesordnung sind; München, am 16. April 1904. Rr. H I- D. 500 einschliefllich eingeteilt in . des Königlichen Amtsgerichts ö *g . n . 3 . n n n, den . ner g tzereme, Schokolade, Speisee reme, Pralin , Kau- und Schnupftab z. Zigaretten, Rauch., I Entgegennahme des Geschäftsberichts und Ge— K. Oberlandesgerichtspräsident. doo0 Bonds über je Doll. 50h, Abteilung B. auf Blatt 636, ist durch Beschluj m = Waren, Bescht. . Ber An melbun se fh rn, . 7 Rer. Gr ss R. Sosse, Nr. 67919. B. 9939 .

* * 6 *. . 5 lasse 4. * 1 . .

nehmigung des Rechnungäabschlußses für 1903. von Thelemann. um Börsenhandel an der hiesigen Börse juzulassen. 2 Pär; 1904 aufgelöft. Bies ist im un j. Anm 2) Henn erg ier nnnng der i / Hamburg, den 16. April 1904. regisser eingetragen. . beigefügt. 6 triebsdirektion und des Aufsichtsratt, , Die Bulassungsstelle an der Börse Die unterzeichneten Liquidatoren machen die jn Nr. 67 92414. R. 5750. Klasse 16D. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ hur lösung gemäß Sz 65. des Gesetzes vom 20. n gewinns, insbesendere Festsetzung der Dividende 9) Bankausweise. 31 Hamburg. 1892/10. Mail 1897 bekannt und fordern die Giü 2h (l2 19063. Sociscté anonyme des Chocolats und der Gratifikation an Angestellte. . E. C. Bamberg, Vorsitzender. biger auf, sich bei derselben zu melden, Das 9 au lait . S. Cailler M! 6c . 44 ; 19 15, ,,,, . 4 Aussichtsratswahl, . ; 6971 Braunschwei ische Ban . k schaftslokal ist in Berlin, Kulmstraßt 20a. . 3 Pat. Anwalte Dr. Richard Wirth, Franksärt M., 1964. G. Sẽffen se ent . engen i. . . Der Geschäftsbericht und die Bilanz mit den Be⸗ 9 . bos] Ernst ODefer. Heinrich Deser. . n. Wll helm vam. Vtrlit Ir g nn; , fen ,, ö Va . weiche merkungen des Aufsichtsrats liegen von heute ab im Stand vom E55. April 1994 Magdeburgische Sterbekasse J 3 , . Hersteklurg m, Gr g. 9 Seifenpulver, P en und Toilet sseifen. Burgau, der Gesellschaft aus, . J . ? löcos] Berliner Schirm Industrie ö Wing eund, Hefanegckitcn. 2H. Thi le, Rr. G67. 038. W. sis. glasfe De Attionäre baten, wenn sie an der Cenersl, Mietallbestatz;. 0 0 26 akademisch gebildeter Lehrer, B. a. 6. 6 b. h P . Schokolade mit Mich in Pulber nd in Er äh eh, versammlung teilnehmen wollen, nach 5 25 der Reichskassenschiinne . 11 330. Ginladun Au ordentlichen Sanptversamm . m. b. c. * ö Fatang. J T ö Statuten ihre Aktien ohne Erneuerungsschein und Noten anderer Banken.. 111 39. Huna! am Sénnabend, den 14. Ptai d. Is., ist durch Beschluß vom 3. April 190. aufgeln ö Rr, gr Res, , , . Gewinsenteüschang, oder e enn ihten Rlttiznkesit KWechselbestandk? ? . Ard ⁊7 Uhr, in der Freundschaft', Praelaten⸗ Liquidator ist der bisherige Geschäfts führer gn . 28. G. 4854. Klasse 26 e. nachweisenden Hinterlegungsschein der Reichsbank, Lombardforderungen... 2991 430. 8 fta e zu Magdeburg J mann Julius Krakauer in Schöneberg. Fon einer öffentlichen inländischen Behörde oder eines Effeltenbestand .. dor 8dr 79. ö. Tagekordnung: rungen sind bei mir anzumelden. . deutschen Notars, in dem die hinterlegten Aktien Sonstige Aktiva... 18391 889. 235, ) Heschẽftebericht aner rech unglegung; Ge— Berlin M. Ho, Reue Ansbacher Straße Mn en 9. . at . , n. . . Passiva. 10 500 000 nehmi ung der Jahresbilanz. Julius Krakauer, Liquidator. 2 . . nüsse een, nn, , nn,, , enn gh J 9 geg. 83. 2) Eatlafstung des Vorstands und des Aufsichtsrats. V bz 1904. J. F. Rauch, Berlin, B ö . . Waldheimer Parfümerie⸗ und dem Generalversammlungstgge, also spätestens Reservefondds⸗ 39 33 5. 3 gig i, ffn . Vergütungen. 136562 Rostenfreier strafe 1571. 28 /s 1933. h Xl 1 3. Zosef Geller, Cöln a. Rh. Kaiser elfen, Fang, i. H. A. Bergmann, Freitag; den 3. Mei 194, Nachmittags Spgrichreserzgfonds fn 0 3 Beschluß ahlung über die Verwendung des Still. und Schaumweine. zrülhelh ing ls. 643 15s G.; Verkrich von Wald cm,i. San s ib. G. Herfteibing ans G6 Uhr, bei einer der nach verzeichneten Stellen: Umlaufende Noten ö 1735 100. chen sch ssib. ; r euheiten. W.; Nähr- Futter⸗ und Heil mittel- Gerne bon Toiletteseifen und Parfümerien. W.: 1) bel der Kasse der Gesellschaft in Heinrichs . täglich fällige Ver⸗ . ) Madl e Aufsichtsrats. Wol nun Sngdl Wei Rr. 67 922. G. 5004. stlasse 16 v. Fräßgarate in fester oder flüssgger Form, Etiketts 33 linscht, Zahn seifen, Hes in fettions mittel, hall bei Föstritz bin dlichk ten ; ö sin . 6 Verhandlung über etwaige Anträge aus der ĩ⸗ 119 Taschen, Büchsen, Dosen, Töpfe, Gebinde, Faͤffer, Parfümerien aller Art und kosmetische Tollettemittei.

* P 7 26 2) bei Ge liale der Allgemeinen i ündi sfrist ge⸗ Rert r , H l Schachteln. K ĩ i . ) . e,, , 1 , ,. 4611150. , , 15. April 90s „Hie Herren Offuigre und Beamten, die sb 1 Mann 8 . 61 mm, r we, , , Nr. 67 937. P, 3532. zKtlasse 21. a8 . . . Gil stein i. c. 3) bei der Coburg ⸗Gothaischen Creditgesell. Sonstige Passiana . 237 932. 40. agdeburg, , Boer hr und ; n , *. i nnn 7 en , zan Loot, Cars Hert'm * Cho, Dherwesel . 29. A. 4104. Klaffe 2. . nd Zigarrenfabriken. W.: in Coburg, lle Verbindlichkeiten aus . . neuen ohnort meist der tostspieligen Tatigkeit Ich 28 / 96 e ee, m. K,, 4 n n n, Bank. Berlin, 8 . ir . . Callsen. k ö Agenten bedienen, werden hiermit auf den n G: Weinbau und Weinhandel. . Nr. 67 94143. C. s) bei dem. Bankhause Friedrich Feuftel in jablbaren Wechfeln 5. 279785. 599g kostenfreien nir. 67 923. D. II., it iaffe 18.

Bayreut Braunschweig, den 15. Aprik 1804 ' e . zu ö. wogegen sie eine Bescheinigung er— sch 96 Vorstand. Plantage Mariara Ges. m. b. H. Nachweis der in den folgenden 15/12 1903. Felix

*. me,, halten, die ihnen als Einlaßkarte in die General Bewig. Tebbenjobanns Samburg Hausbesitzervereinen ; ein rein, versammlung dient. . w 1 = 4 bestehenden i, 6. Seinri ll bei Köstritz, den 16. April 1904. Rm emma em mmm m mmm, Generalversammlung Sonnabend, den . nfertigung und Ver⸗ ere be wet bene e Tics. 30. Lipril 1504 Rachmintags 21 ihr, im Wohnungsnachweis in stitutt ß W; Schneider⸗

Hefe nuschast s 2 unt⸗ Geschäftshause der Norddeutschen Bank in Hamburg. aufmerksam gemacht. Es erteilen bei Ur t . Der Auffichtsrat. 1 Ver iedene Bekann Tagesordnung: nungsbedarf kostenfreie Auskunft in: 15 / 12 1903. Wilhelm Pahl, Dortmunder kreide. Beschr. trieb von Tabakfabrikaten. W.: Rauch , Rau, Schnupf⸗

. machungen. , ,,, üs er eur, , n, ,, , zr , , m, = , , , .

nn . ĩ * . 2 6 Weg der . Grundbe zer. 8e pe V6 (he ., : Fabrikation un Ver auf vo 5 e, n,. 8. Der 1 * ) ; .

** log o ö Aeti 2) Bestellung des Liquidators. Breslau; Geschäftsstelle des Haus. und Gm ind Guttaperchawaren. rler gf fn er. , ,, amm . Nr. 67 9421. D. A159. Klasse 28. Von per Preushsschen Saßottzeken - Actien⸗ ) Beschlußsassung, besitzer Vereins, Herrenstrgße 24 nd Gummiasbestfilzringe. in 3

ö irtschaftsz⸗ Baut hier it der Antrag geñ kit rden, a. über den Verkauf des Plantagenbesitzes zu den Dresden: Allgem. Hausbesttzer⸗Verein, Verej ä / Nr 67 9360. 3. 16602. JJ 2. k 8 ö ö. bs und W „30000 / 009 ihrer A 0, igen, vor dem den Gesellschaftern durch Zirkular bekannt zu bureau, Schesfelsir! 15 J, Herr Stadttal Hz Nr. 67 921. P. 3593. Klasse 26 C. ö Klasse 32. . 6 J 4 Im Sanitas .

.

.

—v

rn

2 6 .

: Carl Wilhelm Car anjen Duisburg. 28 3 196. G7 Anfertigung 2. Ver⸗

* wr , rr

ᷣ—— * 2 *

b'— *

) Erwer

genossenschaften. 1 Juli 19813 nicht rüchäahlbaren np the ken. gebenden Bedingungen; Eisenach: Hausbesitzerverein, Villenmn

1 . O pfandbriefe Ausgabe vom Jahre 1904 „Befugung des Herrn Fritz Ehemann zu vermittlung, Wohnungen durch Ingeniem ] ? l4az a0 1 Börsenhandel an der hiesigen Boöͤrse zuzulassen. Mari Abschluß des Verkaufs des f ch Il2 1993. Handels esellschaft J Einladung zur ordentlichen Generalversamm-⸗ J J Utariara ium e, . t Oesterreich. ; i e Ratibor * S / ohne sgese aft Zoseyh Doms, h erlin, den 16. April 1904. Plantagenbesitzes und. Vornahme der zur Erfurt: Haus. und Grundbesitzer⸗Verein, Gecht : ö tot. 28/3 1904. G. Fabrikatkon und Bertrich lung am Sonnabend, den 39. April E904, f ff . . . ‚.; 16. La3. PVosener Dampf ⸗Seifen⸗Fabrit i sTabakwaren. W.: Schnupf, Kau. und Mauch.

end. 39 ! . ungsstelle an der Körse zu Berlin. Durchführung dieses Verkaufs erforderlichen stelle: Schlösserstr. 26/271. . 2 . Abende 18 lüpr rürtzlih mn fte fun, dene, Bulassungsst Kopetz kv. s Rechtshandlungen. Görlitz: . Geschãftsstelle gn rn e, eb inen, ,,,, S.: Se abrik. : Seifen. 24

berger, Friedrich. und Dorotheenstr. Ecke (Eingang stee h n r, . 3. e,, . aße 2, pt. . 4 305 1993. Fabrik Stolzenberg, Deutsche Nr. 67 938. OD. 1 ah, . Nr. 67 915. R. 5608. stlasse 42.

Dorotheenstr). :. Geschäftestelle und Wehn Tagesordnung: Harburg a. E.: Geschäftsstelle und Welu . . * win ,. . I) Bericht des e ir die Rechnungs Iob2s] Gewinn und den,, ,. Deren ber 10a. asugaape nomen, der i,, , V. ö 3 aden. g/ 3 , , , . prüfhng. R K en . e, r,. Geschafte tell des Grud. P , 9 bon Bu reaueinrichtungs gegenstanden. W.; Schnell⸗ . N sselung er mich, Dausbesize⸗Verens, Bahnhofstr. l . 16 . hefter, Bureaumßbel und Locher. Beschr. f 3 . z. ster T. 4 * Nr. 67 931. ö ; e. ö *

3) Entlastung des Vorstands. 1 ; 6 8 ö ö 3 R ö. fler T Mn F. A903 e ieren 5 3 satz mäß ide 8 Vor a. Schäden, einschließlich der Schadenermitte⸗ Fernruf 336 Baugewerksmeister 4 F. X. Klasse 32.

9 , 9 ,. 5 lungskosten aus den Vorjahren: J 3 Karlsruhe i. B.: Haüg; und Grundbesißenn , . x h st 411 . Max Rothenbücher, Berlin, Seydel. Berlin XV. 52. Galvinstr. Id. den 15! April 1904. a. für noch nicht verdiente a. gezahlt 35 7673 V., Herrenstraße 37, Wohnungs anzeigt ,, , K . s raße 3. 28/3 1904. Sr Export. und Mantel. Technische Revistons Vereinigung Elektro- Prämien. 23 . JIurückgestellt . ö.. l . Wohnungsnachmeis gratis ) 4 96 Wer regel ft. W.; Textil stoffe und Filse in Garn. wacht Projektierungs. Ueberwachung s. und b. Schadenreferhe . 37 b. Schäden, einschließlich der Schadenermitte⸗ stassel: Geschäftsstelle des Bergin n. : er, nenn n, f on und Tuchsorm, auch in imprägniertem ZJu⸗ Prüfungsanftalt für elektrische Anlagen. Ein. Prämieneinnahme abzüglich lungskosten im Geschäftsjahr: n; besitzer, Mufeumstraße 8. Auf Wunsch gan z ; audschlonie ie Raohstesf zur Herfteill ng dert zerren fen e, n deschr. Hafti'füch::; gn 9 . h e Reb er Hemm, mbh , . ö ae fl e m mn , e, n, 233 , ,, Seihe Leinen. Flach 2 ; . m 1 . 36 6422 iel: Geschäftsstelle des Haus. und Grun g. ; „Nürnberg, Großweidenmühlstr. 28. 283 Rant, us Textil sassern, Stoffen und Filz ber⸗ . . e n. der Ver . Vereins. Preußerstraße 7. er ehr, gl 1903. Aug. Peters, Königsberg i. Pr. 1504. G.: Blei- und Farbstiftfabrik. W.. Schreib⸗ 8. n,. Artikel auch in imprägniertem i e. * c F Policegebühren .... 436 417 10 stönigsberg i. Er: Geschäftsstell. . m ss 90. 28/35 i594 G. Kasfee. Und. Zeichenmateriglien, nämJich Blei, Farb. und as. Kleider für Damen, Herren und Kinder, =, , , . e e . Kapitalerträge: Abschreibungen auf: besitze vereins, Tragheimer Kirchenstraße r Free ge, Tee import und Kaffeespezialgeschäft. VWpirrstifte Schieferstifte Signierkreide, mechanische . und Militãr, Unterklelder, Trikotagen, Tisch, ken hl 3 a. Inventar 2183 43 ,, , 2 * feat Tee, Biskuits, Konfituren, Malzkaffee, . Niadiergummi, Federhalter, Füllfederhalter, ö und diibwasche Fußbekleidung, nämlich: 8) Niederlassung 2c. von Sonstige Einnahinen; b. Forderungen 96 1 Leipzig: Geschã tsstelle des Allgemeinen ullecsurrogate, Zucker, Puddingpulver, Backpulver ut re nf Reißzeuge, Hinsel Spitz maschinen gie g Schuhe, Pantoffel Sandalen, Fußsacke, 1 lecken auf Gesdwäh. c. auf Brughstücklager l 2370 better Verein Ritterstr. 5. 5 ner o, ves 5 , ee lte , , . Aluminium⸗ und Kiel⸗ iz / lo 1303. Theodor Olias 2 enn gend hr, Kopfbedeckungen, nämlich: Rechtsanwalten. . rungen 827 Verlust aus Kapitalanlagen: 21530 Liegnitz: Ges i wn, , n , g z vylschen hee hien ee f; terträͤger, Federkästen, Feder. Augustastr. 2. 2553 1904. .. Bau * ö X Hier ii. Gi er dan en, ne. Gerner Kursverlust, buchmäßiger 21 Kaufmann Ad. Geisler / ñ 95 bilcher, Nadiern ; . Vauschwammvertilgungs. und Impraͤgnie run gmittes anzkge, Sch dim e urg d

5973 i. uch r n. nd unh , knn zur Rechtsanwaltschaft beim unterzeichneten 3 6 und sonstige Bezüge der vm e, e, d, n, ges in J j ß Klaffe 22. Becht. Krawatten, Schlipse, Sandschuhe Pelze. Pel Landgericht mit dem Wohnsitze in Burgstädt zu= 3. 1 1 121 675 30 Neisse Geschãftsfteñle des Haus- und Grund ——— Kiaffe 38 Schleifen, Gürtel, Boas, Muff . gelassene zeitherige Referendar Theodor Johannes ö 9. j Her alt anz offen 7 ißt ,. Hel Schwan, Hotelbeffhe rg us Schürzen, Brustbeutel, Decken, Litzen Be fn, sr 2 Seiler ist beute in die Rechtsanwaltsliste einge⸗ , . . dessen Verwendung: . dorf, Fernsprecher ĩI⸗ ö ( iga.⸗ n 6, Möbelbe nige, Bor e, e fen, traeen worden. den Kapitalreserpefonds 14 538 98 Posen: Verein Posener Hausbesttze. Vo * Mannheimer Cierteigwaaren 1904 Schwan hlcher Länfft, Hardinn. Portieren. Vorhi ; ö . 2229 ? J l ; ? 6 äußer vorm. Großberger R 3 * 3 ; Vorhänge, Chemnitz, den 16. April 1904. 92 ret 8 43211 derzberg, Wilbelmsplatz 8 abrik Hermann Soencker. Ma 253 Æ Kurz. 2353 , guleaus, Jalousien, Markffen, Zelte,. S. . an den Sparfonds 3307 6 Kaufmann Herzberg h 9j annheim. 283 z. Nürnberg. 28/3 19094. G.: Heistellun Schweihblãtfer, Bez ge für Helme id ö. * el. 7

Königliches Landgericht. „an den Pensionsfonds ] 35 . Wohnunggnachweis des Hun Eierteigmaren fabrik. W.: Gierteigwaren und Vertrich von Hlef. und arbstiften, Vertrie Fulterale, Blenden Sole re 2 * 5976 Tantiemen 21283 Grundhesitzer zurt' len, Posenträger, Säcke, Seiler

n Mattaron ft! 83g Vercing, Herr Lange, a =atkaroni., Beschr. bon Schreib und Zeichenutensillen. W.: Blei. und , gz, az 1 ö D 9 / 84. Rr. 67 Sz6- S i6 5838 Kia S -. ' Farbfsi te, Kopiersti ,,, 286 IIZ 1904. Heinrich Abra Ham. Waren, Gurte, Netzwerke, Perücken, Bärte, F gef t . er m e f r n, . Gesamteinnahme . . ] 1051761386 Gesamtausgabe . e de elle bene met Zohan. Molt attz 85. Klasse 26 c. r it. r eri, in r, mn, burg, Brook 3. 23, Hor e,, en, lünstliche Blumen und . lese tenkat Tr. Georg Rlien in Leipzig eingetragen rtiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsiahres 1992. Velstes; stelle des Haug. ünd. Grundbestker e Had erßumm Feder alter, Gamnibaänder ill Gir girettt se , lle übe ef, e. , ei e el . erer in , e. bie drei Saarstädte in St. Johann, ( federhalter, Goldfedern und Stylographen. . er ioarten Zigaretten, Rauch Kau. und Schnupf i eta e, , . 8 1 ; 1 abake. . 1 Sogelsedern, Felle, Häute, Rauch⸗

worden. ; ö . . zmiall e. ; Ueberträge auf das nächste Jahr; ndbesitzer · Verein, . ., Königliches Landgericht. dere, , nr noh nicht verdiente Prämien 435 417 e, , ner e e ger l bel ö K ö . n,, 3 . ö . und Silbergespinste, Metallbeschlãge, Schilder.

ĩ te a. . . Wnostch de bel. Generalagenten 52 490 b i angemeldete, aber noch nicht

or 3. e j . ier, . 3 ü —— 2 Ha 2 2 35 ) . In die Liste der beim hiesigen Amtegericht ju2 n ,. 8 bejahlte Schaden b2 boo Ü. . dbesitzerver 6 F S6 en l l 1 P Rollschutzwande, Strandkörbe. AMsbef AIsbest· n b. Guthaben bei Banken 1879 eiah ch Thorn; aug; uns. SGrundhes 110 . . 2 ö ; 1 C 8 . . J 3.

gelassenen Rechtsanwälte ist beute der Rechtsanwalt im folgenden Jahre sallige Zinfen Sonstige Passiwa: schästẽste lle, Baderstr. 16, Herr Pau . ami ̃ Kautionen von Vertretern .... 18100 Torgau: Wohnunggnachweis des ban 13/1 1904. Hans Schm chiefer, Asbestfarbe, Asbeftplaiten Albestschnũr

YM 21 ** ar ko 4 ö sbesty Je Aspest f? ö Ee .

ld 666 A* dr str n gr 3, m r gn in n nnn. A bestpulver, 1 bestrappen, Kistestfaden, i best scfiechl⸗

Ernst Gosse bierselbst eingetragen. Vereins bei Kaufm. Grundbesitzer · Ver Asbesttuche. Asbestpapiere, Leder und Lederwaren,

r , soweit sie anteilig auf das laufende

onialiches Amtegericht. Jahr treffen ; ; ( ö Rönialiches Amtegerich Kassenbestand 22617 Spenalreserven 6 027 3: Fischerstr. 16. Kogmetisches Haarpflegemittel. 27MM 1991. S. Merzbacher Cie., Stutt. öämlich: Treibrie nen Gzttel w

* 2 verein . fi 4 .

5975 Betannutmachung. ö Kapitalanlagen: a. Sparfondẽ 16 456 Trier: Haug. und. Grundbesiherrer f 1 . ö Nr. G7 953. J. zö666—— Ff == Fart, Sofienstr. 40. 28 ; d ö en . z z w ö . 3. J. 20660. . E Sosienstr. 49. 283 1994. G.: lederne Moͤbelbez ge, ö Nechteanmalt Grnst Weingarten zu ahne ist 3 , und Grundschulden. 44 959 4 b. Pensionsfonds 295 076 Wohnungs nachweis telle; . . Klasse 1. handel mit Zigaretten. W.: Zigarren, 3 1er. d , e e , e, dene.

646 37 Reservefonds

zeute in die Liste der bei dem gemeinschaftlichen ; 106 467 Gewinn Geschäftsführer Döring. ; ö —ᷣ— 1 6 J ; ; 5 = 19 ö *

232 u Rudolstadt zugelassenen e, , e nn, J 1950 g r r! , i. des be ggf. c r,, n n, mmi . ,, e, 8 wi, me,, er Pz . 2 . 0 / en, JWigareltenhulsen. nt, XRon- und e er, Ta x 2

mit em Wehnsitze zu Psßnegk eingetragen worden. Zonftige Aktiva? Jakobstraße 14 parterre, x j) ĩ ) Nr. 67 912. B. 10 355. KRiasse 38 schirme, Brie fkuverte, Futterale,

Nudolftadt, den 14 Ayril 1904. a. G aslager 2 500 Staupendahl. muh Spiel d ö 9 z ; . - . Gru ö dkarten, Kalende Tu ho räsident des gemeinschaftlichen Landgerichts: ĩ 6, 181 ißenfels a. S.: aug und un Lan t ender, üten, Ph to- Der Pr . ,,, b. Kautionen von Vertrete 1 2 Fi . Kefer ef. R Hirn ce Papiere, Etitetten, Siegel marken, Bilder,

MG ** telle des Hut zücher, Dachwappen. Gumini. und Kautschukwaren * 1 e , ,,,. V. Dill, 211 1903. Industria G. m. b. S., Col nämlich! Gummistrümpfe, Cisbeutel, Bandagen' ö ere, de, ,,. * 4 Grundbesitzer⸗Verelns e. V. , m Fa. J. S. Brodersen. Bredebro. a. Rh., Hansaring 153. 2583 1954. 83. rte, n Radressen. * 2361 andagen. Dr. Deter Tischer ist infglge Ablebens in der Brandenburger Spiegelglas⸗Versicherungs⸗Gesellschaft n tan bon Wohnungen, möbl ö R ; 9 . und Versand gemischter und eder von ne gl ö . . ö 3 , , n, n, 2 ö 2 . gene n,. Haugbesitzerverein, Vo affee, Tee, Tabak, Zigarren, Rum, 9) pe n ge uc , . und Erzeugnissen. 22/1 1904. J Butsch Nachfolger, Spaichingen e ig i teh be Gnmsin ren, Hamme ö . . 3 2. ö e ( ü w Tresden, am 5. April 1904. Der aldirettor Bentrkabaumeister Rau. e und kotmetische Präparate, ! (Wärttember3). 28/8 1904. G.: Herstellung 2 = Vartgummiwaren, Tabakbeutel, Gummi- Der Yräsident des K. Landgerichte.