*
: Green delsregister. cg ; in Dresden J be der Schanlwirt Der Gesellsch A. P. Christophersen bringt e. ande! . , 3. , . Le, ne, fee, 5 x . ih der ö Glectricitätgwerk Zu der unter Nr. 6 eingetragenen Firma:
. 25 . ĩ r FJ. W. Bredenschen
. ar Honig Gehen hahn in. Dresden., (ängzhehbene, ie ,eon ber A. P. Christophersen .
, , , kJ , ,
h . Ihn. we. Thomas, vehro nfs gan 6 J betr. die Firma Hahn * besfehenden n n rn n 1 . ö. des auf bessen Grben übergegangen, welche dasselße i beide in Sulzmatt.
89 um . Ach te Beilage n n . t . ie irn n ustehende Vorkaufẽre ; . jeder. änberänderter Firmg forife en, Zur Veriret un! 3 D eutsch R chs 3 d Ki 0 i ö derer e, , ein. ö rr. , . ö H . r all in tie g, gz. ö ift nur die Witwe wehr Augusle g t et an eiger Un 0 nig ö reusis * ‚ nigl. Am = .
s ; — ö . ; audelsreglster. n Der Inhalt dieser Bella . ö it ö. n *ich dez. Die Helanntznachungen der Gesellschaf gen Greene H
un chen Staatsanzeiger. Berlin, Dienstag, den 19. April lb ichs anzeiger. Bei der Firma Braunschweigisch Hannove a. unter Rr. I222 die Firma „Elefanten. Apo⸗ bär Her lhrriz? Inhaber Jake Krnnhien if nur durch den Deutschen Reichsanzeige Bei der Firma Br 6s
1, in welch r die n, , me. . —— . . ma are, . . en ud er sh reichen, Patente, Gebrauchsmuffer an e g e , ren, . 2 Handels, Güterrechtg, Vereing-, Gend enschaftg⸗. — — 9 O4. Danzi d als deren Der Gesellschaftsvertrag wurde am 7. April 1904 Maschinenfabriken, Aktiengesellschaft in Dell 1. j 1 theke Otto Heckmann“ in Danzig und a
Zeiche n, NMuster. im Bhrf w ——— 0 . ⸗ wder Eisenbahnen enthasten nd ,, . in ain ; rsenregistern, der Urbheberrechtseintra grolle, üher W 9 64 ĩ 4 . im b 3 . gẽrolle, über Waren⸗ ke g , e, , dene me, KäUslercsels, e . Spell lot bc erg, den 12. April 190 ,, Zentr Aal⸗ Hand els re z t z D J r der ; den 8. . den 12. ; 1 ö e i. . , . J, 566 Königl. Amtsgericht. 13. 668 der ge. . K . ag e eriht Das Zentral ⸗Handelgregister für d gi er ur das entsche Nench (ar 92 07 8 deren In . . K e ; Vandelgregt ür de — . ö 3 in Then ere. Kolonial Delikatessen⸗ Elvoer re d. delgregisters A 6 M. Friedeherg, CQueis, . 5676 G Kam m erer. Selbstabholer ch urch Me e, ge . J . lam durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral. Handels ü ; . ober 1G und Speicherwaren Unter Nr. 30 des Handelsregister Felsregister Abteilung A ist am K n Gtaaltanzeigers, SV, githefe un Grp. es Deutschen Reichsanjeigerß Un, Königlich Preuß . 6. Fentral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich int zal K . . Paul Spinbler“ Samuel. Elberfeld g. Zweigniederlassung Essen 2 hen le fre e . 66 die Firma Karl Gütersloh. n , ,. bed lõhth decblcbe eee l cb. Beete. ll belmstraße 32 bezogen werden. fniglich Preußischen . 3 Ert E , S6 g für das Viertel lahr . . 19 . , eli Der k 9 . — ist eingetragen: . ͤ ⸗ , Wa sser⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist bei der un — re. ion spreis für den Raum emn= 0. . Nummern kosten 209 3. = ber der Kaufmann a. d. Ruhr — i ) iede Pumpen ˖/ und Wa uns ; * n ; . — er Druckzeise 6]. * 8. ar n ne gere n . J n 4 * ir bc rei e rr nn, ̃ en n , 9 , ,, a. . 66 , . ire n . H andelsregister. i r rl ceft wird von dem überlebenden Ge⸗ ö. heuls cem R. n ö m, ö d — —— . 6 kö 6 Plekha in der Weise , . n. . rn. 36 ö. ö iterglo, heute ein getragen: Die Firma i. Hagen, West . lass 1 r r . und der am 21. Mär; kanntwachungen fem Nechtz erforderlichen Be. Die Prokura des . d. bei Nr. lz, ö. „El ö. it dem bisherigen Prokuri aniel in 3 Du. ge ᷣ . 268 Tren fn, Otto Raisr“ in Danzig. Die Firma . ö . en e en, sthrch eh e, en nn hen e, uit Fried eberg a. Queis. öschen ist geloͤscht.
inget ͤ folgen im Deutschen Reichs. Albert Schwarz ist erloschen ö ; ; . einßetretenen Witwe anzeiger! eichs. dem Ransmann F. ö. ; ed umtähet! guter ob gz er i in bl. . ä e, dn. Alge , gn, . ö Marie Margarethe Körstine defzorstand der Gesellschaft ,,,, . . ö 8. April 1904 übt die ihm erteilte Gesamtprokura nunmehr mit Fürstenwalde, Spree. (4549 Königliches Amtsgericht. ü. gü. eingetragen: Pie inne ff ec Sagen sortgefe g hon ierselbst, unter unveränderter Firma Zejst aus; Jesellschaft besteht zur irma in Gemcinschaft ini enn an'rtel, 5. pt w. Danzig gi h nr n n ag. 16. dem genannten . 3. 1904 In unser Handelsregister Abteilung ö ist . . K zh Hagen, den 2 April fy04. ; C. 3 Er hr . p ig Bekanntmachung bbb rn, , An melir. 13. Nr. 9 die Firma: Kalksandsteinwerke M ö. ' lsregister Actelhenms 3 sibth 46 ( ö j ; ö — t heute In unser Handelsregister Abtellung A is
. 1 Denry Robinson Towne häristen Franz Schulte zu Dahlhausen oder Heinrit 7 it beschränkter Haftung Koͤnigliches Amtsgericht. zum Prokuristen i n. Paul Hermann Ross ist 2) 3 Henry Towne,“ hn zu Bochum zeichnen fann. h C Ce Gesellschaft mit beschrä on,
ĩ 5686 ö Das unter diefer Fi 3) Schuyler Merr ; ; Königliches A ᷣ zeln 3 it dem G adersleben ein In das ; . oößdßb ! von W. L. F. C. * Firma 3) Schuvler Merritt, zu Stamford, Conn. liche Amtsgericht a. bei Nr. 201, betreffend die Firma „F. W. Unter Nr. 60 des Handelsregisters B — Simons Gegeustan de Unternehmens it: schaft mit dem Sitz in gettin In das Handelsregister A Nr. 747 F. E. Lederh ö gan fn n Conn., — .. och . 3 nit dem Drefchmaschinenbefttzer 4 domi fili Kaufmann, hierselbst, übernominen worten bert Karl Heinrich Hermann u aus der Erfindung des Herrn He ᷣ ] ĩ unter unveränderter Firma Mbolph Erms! ebam, Cd leg r nn. Danzig. eingetragen: erloschen. fin che fottgesetz ĩ 6. ö . int 5 den ; orte für eigene und fremde Rechnung. ⸗ an dels geschäfte. Halberstadt, den 13. April 1904. ie im Betriebe des Geschäfts bear mats lußnid hestellt worden, daß ie jwei der offene. Handels gefellschaft 33. Königlichez Umtegericht. 10 Königl. Amtsgericht. A5. R Herstestung und Beteiligung an der Herstellung Hen gen Käniglichez Amtsgericht, Äbt. 6. ö e . , ber n B ö ; ö ö k 4 intra gungen in das . übernommen worden. rber nicht Von den mit der Anmeldun Beleihung un r zister. mmer ie Heri Die Gesellschafter d ; ir 1225 die offene Handelsgesellschaft in Firma . Geschäft ; Bericht: Ginfich end offenen. Hande legesell Nr . umkan Mär; 1904 ab- seinem Stellvertreter, einem Kassierer und sesnn lemper erteilte Prokura ist erloschen. 14. April 1804 Georg Julius & aft ,. n werden, 3 . Danzig eingetragen worden. Persönlich haftende obo] Ser Gesellschaftthertrag ist am 2. März 1904 ab— . l , ; . . der mehrere Vie Betanmmmachungen der Gesellschgt ent is. ‚rfelgten Mblebench e Inhabers GC den gengnnten Tage gerüchte offene r ren nn n rm. * getragen; Die offene Handelsgesellschaft Sacker.! Bie Gesellschaft wird durch einen oder f n, s fruen igen — vergl. Register für Einzel 2. April 1904 begonnen. eswig . ; ort,. ; . . e imen worden un ; x ü Prokuristen vertreten. eines der letztgenannten drei Blatter ein, so bestumn und wird hon demfelben“ unfer Die im Betriebe des Gesch wird von demfelbe , . „331 R schafter sind: die Witwe Engelbert Sackermann, zwei derselben oder durch zwei Prokuristen e ,. — PDanxig. Bekanntmachung. 5657] e, ng. leu errichteten Gesell,. 1904 erfolgten Ableb an ,, elne e hien, Karl Thieß und dem Kaufmann zu wählen ist. Prolura ist erloschen. chat, nicht stzerngmmen worben. ö , , , (ohne Angabe des Göschäftszweiggs) eingetragen. beide Elber eld. Dem Kaufmann Karl Thieß und, de hierselbst, unt e Firma Far] Pitteroff hier ist erlosc ; . 6 st, unter er ist erloschen. 3 Wochen vor dem Tage der Versammlung in n Gebr. Ephraim. Nach dem am)). Otto? Ioz Wille E Chriftiansen. Diese offene unveränderter Firma fortgesetzt. . Den 5. A en Kaufmann Hermann Richert ebenda: Garderoben⸗ .
se Firm fi . je.. ar. — , kes, nit Sitze Fürfteuwalde, Spree eingetragen. unter Nr 12 die „„ritatbant,, »iktiengen malberstadt. iiiia n Lede r halfen! Firma beftellt worden. bein? zar een er, . . 8 mit dem Sitze Für . ͤ ist heute die 4 ausen geflbrte Geschaft Kaufleut Hein — i 4 is I Fims, Friedrich Höttcher — Groß, OQuen ist am 15. April 1504 von John 9 iufleute. ; el lb xoOñm. Stechern“ in Danzig, und 6. gi. e e, .. & Frowein, Elberfeld ist , n IJ Grwerb und Ausbeutung der alleinigen Lizenz Le göcselschteverttag ist am 2. än in ö. z . . . ö 9 3 . G t . är Berlin und Vor. sestge tell, szus 8 Friedrich Böttcher daselbst alz Inhaber eingetragen pid, bon demfelben Julius Bösenberg und In das Sandelsreg heute eingetragen: Die Fi ist erloschen Glberfeld, den 9. April 1904 Reinickendorf mit allen Rechten für Berlin und Vo Gegenstand des Unternehmens sind Bank, in worden. g ; . . . e Firma en. Elberfeld, den 9. ö ö. 8 Danzig, den 9. April 1904. . az Grundkapital beträgt 409 000 A0 und it e nl! Cee e d, 61 ö d ElIbex reld. 5671 künstlicher Steine. . e 45 ö. Inhaber lautende Nennwertaklien 1 Hamburx. ; gerd r en, . e än. 9 4 e, . ö 6. DPDanxis. Bekanntmachung. bbb] Die Firma Carl G. Schulz, Elberfeld ist er⸗ 3) An. und Verkauf von Grundstücken sowie deren 9 ⸗ . J j e . g der Gesellschaft fn after Landsberger Üübergegan y e l. , , e,, Der Vorstand der Gesellschaft wird vam Ausit 1904. ril 12. E. Siebert & Eo. In das unter dieser Firma a rh . Schrift stüchen kann auf der Gerichtg. Tür CGinzelfirmen. ĩ ; z Zweck. ; ö ⸗ rat gewählt und besteht aus einem Direktor ih Wilhelm A. Monjau. Bie an 85. F von G. R. Sießert geführte f erei des unterzeichneten GJ k . Y. F. Henne r te, Kaufmann . eubaner, sche Ap othere Friedrich Bach und . — z ital und Elper eld. . ö Stellvertreter und einem Buchhalter. Sn Rehfisch Nachf. Nach dem am 2s. Nobember hierselbft, als Cen schaften , n, April 18. ; . ö, Gesenlschafter sind Tie Kaufleute Adolf Schwital un Unter Nr. 1113 des Handelsregisters A ist ein⸗ geschlossen. d . 2 9 NM , Handels · Wuff geführt in , lief Firma bon. F. N. S6. 5 gelöst; Geschäft und Firma sint auf usga Max Rohrbeck in Danzig. Die Gesellschaft hat am April äiftsfäh he den. g tel irehteren führen, Je, e fllt schehn , ,. e . ö 9. . Ge chat ven Matthias Wishckun ir, , leer kas Geschast unter unbellaberter er ne ib, g aft . hen eich Wulff, Heh hier übergega , is ihrer bete t find dur, Mobersmgalct und die Schlet wis sche Grenze d ahlcke, Kaufmann, hierfelhst, übernommen worden in,, ö ö . ite ränd b. Register für Einzel anzig, den 9. April 1904. m ⸗ ersönli aftende Gesell⸗ und, falls mehrere Geschäftsführer sind, . . ö ö. . . a. 2 mern K ,,, f ister Heinrich der Aufsichtsrat, ob und welches andere Blatt Firma fortgesetzt. unveränderter bind ichkeiten und Forderungen des el., 3 ver ( Nack Die Firma R. Wachs hier, Inhaber ist Kauf⸗ . ,,, . ö ö. zer ö Stelle des eingegangenen für die Belanntmachun Die an den genannten M. W. Kahlcke erteilte chäftsinhabers sind von der j — ans Nachf. Nach 3 b R * Die Firma Neuß s. . hug imann, Alma geb. Biddicker, Müller in Reinickendorf f . i n, ,, . Inhabers N. S. G. it h eubauersche Apotheke hier: . bie e. . in Fürsienwalde, ist Prokura Die Berufung der Gęneralpersammlurg inn Artur Cracauer, Ascheimer . Versicherun Vie an G. T GC. Freerks erteilte Prokura . des Cee schiff von dessen Witwe Ernestin? Inhaber ist Gustab 8eh hier; an hier: a. unter Nr. 1226 die Firma , , Elberfeld, den 13. April 1904. Richard Orth, beide in Fürstenwalde, is rokur⸗ Angabe der zu berhandelnden Gegenstände mindesm gegen Diebftahl. Siese Firma ist M- 9 bleibt aufrecht erhalten ? ,,, 6. chert“ in Danzig und als deren Inhaber der ö ie l nen, n, n. J . ö ö. . . 3. Richert“ in Danzig later ver . Antegec ät b672)] . Herr n r nn, 9 fre bein 6. Gesellschafte blättern ö zu , , . des Inhabers M. Fphraim 1 ,,, Gefelischafler F. Mh , Sy ger, agr., Firma von J. A Eantezter Ganz horn, ö. Ist ö js dern überläßt dafür der Gesellschaft se 8 Berufung und der Tag der Generalversammm as Geschäft von DSD. Christlensch 8 gh ir ö ie Fi b Rosen⸗ Bei Nr. 52 unseres Handelsregisters A ist heute son 9 p. unter Nr. 1227 die Firma „Jaco o
6*ts ̃ sandsteines u ö dessen Witwe Jeanne waren, ist aufge t ist am 15. Apris 196 Meili we ,, in f He ndsteines und nt jw iche nicht r . we Jeannette, geb. zorden; die ien nn . . („ist aufgelöst von Karl Gugen? ö s fe , . eiligenheil. 5 d als d Inhaber der eingetragen worden: Der Ingenieur Rudolf Reins⸗ i un file, gl re fteenrs ö. . dem sind in die dreiwöchentliche Frist nicht mit em , unter unveränderter Firma fern 3 Liquidation erfolgt burch jez! der Kaufleuten, , In unfer d ,, , nchen; , . ann, , n, n, d,, hen, if der Kommandttgesellschaft Freiher ik on tigen arenen sehion r, slnigr Mur rechnen. Hesellschaft sind: 1 . s Wine. Inbebe em genannten Tage errichtete u ffens br igdi n Nr. Bi die Firma gern, wm 6 Kaufmann 6 Rosenbaum ebenda: Herren⸗ , Reinshagen & Co. in n, He hien ö. ,,, d , . Die 6 der ,,,, 4 . . 804 hib Ephraim dere e fer e bed gg, 7. genannt Hans sche f setzt e g g er er , Heiligenkeil 3 als . Sina? * . saefchäft. z J sz . 4 z ] 69 2 ? e, we. ; 9 . ) der Kaufmann .JTJörgensen in Vader ben d Max Ju 1 Heymann, Kaufleute, hier Ibf *. Seor aco ille, Kaufmann hi⸗ x f t ] nw d e Wilheim Wieb ö — ) l garderobenmaßgeschäft ö Max Eugen ausgetreten. Die Firma ist geändert in: Freiherr her . einer Einlage wird auf 126 650 M fest 3. iste & Hagnussen in Haderhh als Jefelsschaf⸗ ͤ ute, hierselbst, selbst hier ort. : ieherneit eingetragen c. bei Nr. II1I6, betr.: Die Firma Max Eug beck Æ Keidel. Der Wert seiner age w 7 der Malermeister Y. Magnuse⸗ n , 16 Gesellschafter in das Geschäft eingetreten . J Galimberti e G ĩ veiligenbeil, den I4. April 190 i ᷣ i ige baber, ist der von Strome : setzt. . 3) der Meiereibesitzer C. M. Nissen in Hahn die an dem genannten T 6 J. Dethle Christiansen. Inhaber: N ,, goehring. Der Gesellschafter uc. Avril 1994. inn, 36 U Elsterwerda, den 11. April 1904. gese ine S inlage gleichfallz 3) per Meie handelgaeschlk eidnhnten Tage. errichtete offen? D, frhle Chrif r s Inhaber: Johann Goehring ist am 1. April 1904 sef e Königl. Amtsgericht. Abt. ] ö . ebergang e n , ,,, ͤ Herr Orth leistet seine Stammeinlaze gleich . Dandelsgesellschaft setzt das Geschät Dethlef Christlansen, Raufmann'bernn d n fannt! Mhril, 1904 aus diefer offenech d ee. 1. Kaufmann Carl Mänkeufel Faselbst — Fo Königliches Amtsgericht. Per. dern dadurch, daß er der Gefellschaft leben. . . underter arlcbals fetzt das Geschäft unter unber— evelgznne Naumann, zu Altona. Handelsgesellschaft ausgetreten; die Gesellschaft 2 in dem Betriebe des Geschäfts begründeten? e. , 56673] nicht in bar, sonder , n gem d n d. ) der Missionar J. Lund in Vader leben, anderter Firma fort. . . , ö, fire n endie Gesellschaf Hęrtrord. Bekanntmachung. 5295 k 4 und ,, . . 1 dn ö K das Handelsregister des e e ö. . . ö , 5) der Färber , , in ,, ö . . Ii ehr aim Witwe ist von 3a m, mn s . . Friedrich Halimbiᷣ un, vel n en s fn am ö. e. Sandelsregister ir gn B it 6m des Geschäfts durch den Carl Manteufel ausgeschlossen. Eintrag: f ichts “ zum Cffeun! (Ruhr; ai Größ von ztwae ooh n ranacgeben, weicher in G der Jaufmann &. L. Larfen in Sider Halt Em? muetung dft. Gesellschaft und Zeichnung der Müller Æ ann Schmidt, Taufmann, hierfelbft hafter eingetretenen Stts Scisertt,ů Kunkel. unter Nr. 18 ein crazen: ig, den 11 Apri, 190.4. lichen mt gert ; degselben wird auf 59 Me, wngege ben smelg An J) der Hufner H. P. Frey in Hoptrup, Firma aucgeschlossen. . Jantzen in Liquidation. Laut ge- serselbsz D, Sl erthr. Kaufmann, „Herforder Wa fabrik. ĩ Danzig Königliches Amtsgericht. 10. 14 April 191. Wilhelm Oberberg“ Höhe von 7000 M auf seine Stammeinlage in An 3 ge. . * P. Bohsen fn Sominerstcn Hie an bie gen mnten C. Ephraim und M. J. machter Anzeige ist die Liquidation beendigt 6 e , , Firma Galimberti , 1 mit PDanxzię Bekanntmachung. löbbd . mg . Witwe Schuhwaren: rechnung gehracht wird. e weiteren Teil seines I) der Klempnermelster Lüneburg in Sommerstn deyn ann erteilten Prokuren sind erloschen. , de. erloschen. — Eugene Pally Diese Firma ist erlos Gengenstand des Unternehmens ist die Verwertung In unfer Handel sregister Abteilung ö. . arte ae lc nnen ge dig Johanna geborene Gren n . eee ver e. I5 bis 45 109 der ö . ö e . * 0. Wee nschg ter Emma FSyp vr . . ist , Interuatiouale Auskunftei mi ,, . Max 4, . Hustad Laarmann in hersorr 228 die Fi ine, m,, Ri ĩ . ᷣ icht über 2 mn tief II) der Hosbestzzer Martin Nissen in. Sten rale ret, zu Vasserode, und Julius Rofen= z . urg; Das stellvertre. Grun Inhaber: 93 Fsundengn Perfahrgns jur Herstelbtung von“ * unter Nr. 1228 die Firma Stto Rein ke, uhlendahl, Rüttenscheid. M Ausbeutung, jedoch nicht über 2 m tief he , , ne,. en in Dserniz berg, Rau , . osen tende Vorstandsmitglled Dr Hear gnd ellbertre ring. Inhaber: Max Gruner, Kaufman Iich ö stellung von künst⸗ et jal 6 5 Danzig und als Kuhlendahl, Ri ; 3“, E Morgen zur Ausbeutung, ., far di ecke der 12) der Hofbesißer Iver Paulsen in Djernit, rg; Kaufmann, bierselbst. are r anzémitglied Dr. Martin Söhle ist erselbst. ! smann, lichem Wachs, der Betrieb der Wach ab e,, ,,, . Otto a gn Danztgᷣ J. d28. Firma , untern der Oberlantg der gn ff . . . 1 2 e . Pans Simonsen in Weibillmm;. Die offene Handelegesellschaft hat begonnen am . seiner Stellung ausgeschie den. . . Bezüglich der = der Handel mit den Selm beg n nl , ng Inheözt. Fösmaghete nh Felten Wöersrn⸗ cell baft. W Wert fer , . son ri 94. nn, Hana gen Gesennsche ft. mit be, rr gehen, inne ü ch erg nkah in Löd os , Hefter uten een Gustay 2 2. April 1904 ö 26 . t u n Kaufmann Wo „ , , 1 ö. 24 . ere (15) der Hufner Jörgen Vrga in , n W, Mining * Power Com r 2 . , Fottfried Georg regzisser ein m w auf das Guͤterrechts. 66 in Herford. Der Gesellschaftgpert rag it z gÿniassᷓ geri u en ne em . ; Stammeinlage in Anrechnung gebr— . 165 der Postbot? Johann Olesen in Gramb gang, . Wah üugtvn, UN * wee Kom mallgeeist zum Proturisten bestellt worden. Die ; , , am 18 Marz 1904 errichtet Die Geil ich, Königliches Amtsgericht. 10. s ö ; u Berlin übergegangen. Der effentliche Be nachungen der Gesellschaft o) der Postbo 5 . ser in Bollerklebe Louig Martin Min Näz. S; Vie an August an Hermann Ge Ihe , Amtsgericht Samburg. t wie Gesellschaft wird Danis. Bekanntmachung. en , 26 Vunich? des ge s el ii bc , ö a . — ; . nn ö ö 8 3 5 ie, Haemnntß und Johann 1 . Wilhelm Friedrichsen erteñst⸗ Abteilung ft Ka Hande zister. durch einen oder mehrere Geschäfts führer betritt ß ⸗ B ist heute . Verbhi dlichkeiten ist ei dem Er⸗ ir 2 41 s er Hau? z PVeterse Son l O, zuhar ö K In unser Handelsregister Ahteilung Forberungen und Verbin
ö. ᷣ erteilten Vollmachten? Die Vertretung und. Zeichnung der Firma geschieht
— ürstenwalder Zeitung, zu, frlsassenz er Landmann Mit Nisfen in Soest, ind erloschen. X achten Plautage Mariara Gesell ĩ * Hannorer. G 5 wenn ein ( aftsfů X geschieht,
ö n, , . 1 ö. ö i g z rr n, , en 1. sellschaft mit beschrãnkter ekanntmachung. 5688 n. Geschastz führer vorhanden ist, durch diesen, fabriken Boelkau, Gesellschaft mit beschr
ᷣ sseewärter Niels Rosenberg in Ui Wolf. Pryur. Inhaber: Gus— ff Daftung. Friedrich Gottfried. Bi * Im hiesigen Handelgregister Abr n 5635 wenn meh after,, r, , fe , , . ; 20) der Chausseewärter Niels Rosenberg in 3. Fähaber: Gustav Adolf Brym, Ce. r eb! ottfried Georg Blick ist . 9 andelgregister Abtellung Nr. 1913 nehrere Geschäftsführer vorhanden sind, ent- „mit dem Sitze in Danzig, eingetragen: auegeschlossen. — Königliches Amtsgericht. ö. Al) der Rentner Carl Staal in Bedstedt, 4 Knisn ann hierselbst. 1 h , bestellt worden. Die an Hermann ist . Firma C. E. Deppe heute eingetragen; weder durch zwei, Geschäftsführer gemein sam ter def ne ant in ge dnnn Geschäftsfüͤhrer Paul Fürih, Bayern. Bekanntmachung. I5b 7! 3 der Rentner JIver Rebe nd 9. eg. ij uff r r ie e tn . ist zum Pro— De,. il helm Friedrichsen erteilte Prokura ist DYas Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf die durch einen Geschaͤfte führer und einen Prokurssten n, . ; ; Dar tegistereinträge: 235) der Landmann Hans Bohsen Poort in Ut tiste diese Firma bestellt worden. 53 Hen, r e e n g. ) Gustav erde , 6 Firma ist er⸗ 35 . . Andreas Knudsen in Raved, in esellschafter ) 21. 20 * .
Fhefrau des Taufmannz Ludwig Deppe noöber, gemeinsam. Die Zeichnun. Fi ;
n der de ü moser a 3. i as. da eh i off. Bernglich des Inhabers z. . geh Sarl, ,. enen, ö , ,
. h 1 8 s 5 25 4 fue Adolf JIörgensen n Norder vr . er . ⸗ gor. Di . . ; XV. ' 1 zorn 1 ein Hinweis auf das Gũůt 1. . er in em ; ctrie e des Ge 48 b 3 ren amen ei z en, ꝰ rok ist j * F
Emil Lechthaler in Bölkau zum Geschäftsführer der J. n Tabor, Fürth. Die Prokura 3 . ,. , un Gn sishen, ch tese Firma ist er rechtsregis ter eing tren n . f üte Forderungen mn . nn,, Vet hart une ü, end lf fen ö her
Gesellschaft gewählt Horhen, 9g . erlofchen. ; stedꝛ, ; nagdeburger Privat. Bank, u Magdeburg mit Gꝛstar Veltzer Æ Eo. Gesellschafter: Gustav werbe des Geschäftg durch die Ehefrau gouise Deppe, bekannt g ; Gesessschafter Gift Cen
Danzig. Ce i gl n r e Hit 16 n det Vun Gsänger's Nachfolger Karl 6 27) der Hufner Iver Autzen in aut . hierselbst. Arthur Niemann . , . 9 Moritz Hermann Bardach, , , Dem Ludwig Deppe e sein Verfahren zur Der.
. . 4539 ö er obiger Firma betreibt der Fabrik. Iz) der Kaufmann Tange in Sommerstedt, um Prokuristen mit der G n eure, bierselhst. ; DVannobe Prokura erteilt. achs sowie alle ᷣ
PDanxig. ö , A t (Y 1 das Firmenregister vom . JI 33 8 err te g fan P. C. Jacobsen uin, ö , . mit gar n , e hn 1 Ii fg andelseselschaf hat begonnen am en, ö 9 e ene finn Gin
. . ᷣ Firma Dampffiegelel, Kalt. u. mnltebem Sitz ahier. Hadersleben. — ö een der stell vertretenden Vorstands mitglied? jeisn⸗ — onigl. Amtẽgericht. 4 A. Gerate un ien ein, Die Gegenleistung
ö, , 6. 1 r. Flensburg: 4 den 3 . enheimer, Fürth. Nach Er⸗ Die Gründer haben sämtliche Aktien übernomn oder einem anderen Prokuristen die Gier zu Scelhass Druckenmüller Gesellschaft mit Hannover. Bekanntm für, die Cin ist auf 70 000 4 =/
G , ,, . Mitglieder des Verstandes sind: 77 heschtänkter Saftirug, Iweignieberlasf nn kt achung. welche 9 23 ig . ö r fn ann Hans Molzen ist dessen Witwe glleiy zur Häuptniederlassung erhoben. 1) Hans Magnussen, Malermeister Werte Münsledt. E
udolf Prantz ebenda: ö . Dau]
! ost si⸗ ei 1 — 0 : . ,. J chmedenstedt Gesell. en,. ö. gleichlautender Firma zu Bremen. st * ke g end rellen 8 321 e g sgs g gerech⸗ et werden. Kolonialwarenhandlung Fatharina Marie Molzen, geb. Holm, in Flensburg * 5 Haberftroh 2. Flührer, Windshe im. Die ö e. ,,,, Abenrade, &i , . 1 , 6 9. ab e hie f, 1 rer n , 23 3 ; Dan, mi. . ü ger, , . Emil Siegis- in die Gesellschaft eingetreten. Firma lautet nunmehr: . 3) Carl Thiesen, Buchh . k ot ist ei m 0. Mari änbert worden. 46. t m ,,, Mot. ekauntmachu 5697 eee! , ,. ö =, . gam m r . r ener h lhre csen Peörck, Viehhändler =- en ln te le r ine, . Der, ih der, e llschaft ist Bremen 2 , a . 2 nn Emil Siegismund daselbst: Buch, Bilder ⸗˖ Erxeiburg, Rr. ob 5 Gp sfabrik · 9 3 Dre en r zus 4 236. o6kildl 6 — ager & Ribbert. Paz unter dieser zi Gegenstand des Unternehmen ist die derstellung nigl. Amtsgericht. 4A. D Carl Hoellerich Eo. in Selmbrechts: ö Bilderrahmen handlung. Beranatug hung, . ö ö qasegeschieden; am 33 act istian Jacobsen, Pianofortefabiln( 8 p. Mager geführte Geschz irn bon pon Gifenkonstruttton en sowie der 9 er, nmanneyer. Bekanntmachung (õ689 fine dle gefelischa. mer ben, Fabrikanten un bei Nr. S575, betr. die Kommanditgesellschaft In das Handelsregister, Abteilung A, Band II, der offenen Dandelggesellschaft 36g r e ri?! 5) Pe er C . 1 * ⸗ n. . 3. aft ist am ,,, i. en aß . , kenn, . 369 ne ge g d orm ke def, i. ö h Ernst inge * Gen in Danzig. wmbe eingetragen: z. Kleichen Tage ist Karl, Fußwig Ha 93 e haf, ein ˖· beg r . des Vorstands steht die itt ilipy Borsum, Ka a nn, ich nee ̃ ist. heute eingetragen die Firma Julie M. Walt ge r in Helmbrechts seit j. Abrsk 194 1m; P gr el Kommanditist ist ausgeschieden und O. 3. 291. Firma Josef Seilnacht in Frei, in Windsheim, in dieselbe als Gesellschafter e . ö. Wie ffn . h . . . Das Stammkapital betrãgt AÆ 200 000. mit Niederlassungsort Hannover und af . Betriebe eines Wolle. und Baumwollewarenfabri⸗ De derer Kommanditist ist eingetreten. burg. ; getreten. ö 190 tre ung ö. ge mch pilden: 11 ü ; eg. emselben Die Dauer der Geselsschaft it: auß Ijʒ Jahre Inhaberin Ehefrau eg Ran mann; M uff eff lag n e if a ig, den 14. April 1904. Inhaber Josef. Seilnacht, Uhrmachermeister in Fürth, den 13. April lf Registergericht . erh ĩ 11 zer Christian Michelsen! Di im Betz 3 r begrũ festge etzt ulis geb. Nettemann, in Hannober. . August 2 Gottfried n. Glaft: Der Sitz dieser offenen . Kbniglichẽs Amtsgericht. 10. Freiburg. (Geschäftszweig: Ühren und Goldwaren) Kgl. Amtsgericht als Registergericht. ) der Sa 6 m ö sichkesten und Forderungen ke . ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Walter in Hannover ift Prokura erteilt. g gene reel schaftist nich Fridau, sondern Wölsauer Darmstadt.. 366 l). S3. 22. Fin ma Heinrich Meyer in Frei⸗- heim. . , . 2) ber ic Mads Schaumann in ie 1 ers sind von dem rierten 16. ug 3 . . r, 3a 2 ö r,, 1 . in. m Hager in Hof: Erlosch ö ; insichtlich burg. ; In unser Pandelsregister Wunde ö Missi Johannes Lund in Hadern worden. um Geschäftsführer ist: rnst Schellhass nigl. Amtsgericht. 4 A. ; ger in Hof: Erloschen. In das Handelsregister B wurde heute hinsich er Heinrich Meyer, Kaufmann in Freiburg. 3 e Holzindustrie Wilhelm 3) der Missionar Johe un dainsee nin n f nn . ; Krnftnan n * , nd reß, ihrn, hass, Amtsgericht. , Sar6 hne ene, . 3 der ene, . . ö , n, nn, n, Delikatessen, Obst, n n, , eingetragen 4) der Kaufmann Carl Andreas Larsen . er. Inhaber: Carl August Krüder, Talie * Ho vm ,, . Hannover. Bekanntmachung. 569 ) — loschen. de r g, g izelm Krönig ist erloschen. Gemüse und Flaschenbier.)
2 hi . iederl⸗ 3 t 9 j Friedrich Heinrich in Hof: Dieses Seifen- ; Die dem Archltetten Mathsag Brenner zu Holt— 5 . fner Adolf Jörgensen in Norder d Beiiglich 66 ö der Attiengesellschaft in fag ee niehr ung Im hiesigen Handelzregister Abteilung A Nr. 2297 ebene ie . , . Mar Magdeburg ist aus dem Vorstand ausge. S. 3. 255. Firma Farl A. Kuenzer in Frei⸗ hausen erteilte Prokura ist erloschen. , . ü New York.
unn der Firma zu jst ju der Firma Werner Breuer in Roden Forde 3 , . Hufaet Bang Simon sen in Werbäll mn ki Lis Göterke taregister bei Cöln, Zweigniederlaffung 2 n sei's ndlhsien auß, ben Kauf
; — s , , shei 15. April 1904. 8) der Hufaer Hans Si in Flauth, Etaec 4 Der Gesellschaftsvertrag dat * ; ze ung in Hannover, beute mann Fans Heinrich in Hof nber egangen. . , e nr . . Karl Arnold Huchher, 3 ö. Jö er k ) 2. — 5 29 Df gin e bau i ene, be. i. rei e i e. g datiert vom 6. No y daß dem Jofef Bartz in Coͤln Prokura 5 . 99 Hof ö Eirfe· Schnitt⸗ , . ? it 1j Geschäftszweig: Parfümerien un ; K 6680 ; Andreas Gram in Röddin, ec, Heinrich er Siß der Gesellschaft ist Nem York ; renge ist am 12 April 1904 auf Darmftadt, den 12. pril 1504. ᷣ burg. 3 Glogan. . 3M der Rentner, Andregs Hemm in , mn nrich Friedel 8 Segenstaänd beg Ünternchmens it ; Dannoverf 1 hp 1oor den Kaufmann e Seydel in Hof übergegangen Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. artikel.) . il 190 Im Handelsregister A Nr. 100 „Firma Robert 10 der Hufner Peter P. Bohnsen in S ö. edrich 94 l ns ist Herstellung Röͤnigl. Amteogerscht. 4A. Fran genen Lo übergegangen. ; a n . iburg, den 13. April 1991. ; . . Du hne gel Steffensen und, Handel mit Waren aller Art, aufn . mt gericht Franz han in Hof: Diese Likör e ,, r, ister wurde . 3. Gen. Ln wheel. III. strause“, Glogau, ist eingetragen: Dem Walter 1 , . Lauritz Micha fen , n=. sowdie Gold- und Silberbarren. Erwer 6. Manna ger. Selguntmachwng. los 92] 66. . 66 , In unser Gesellschaftsregister suraeft if goa. 19) Ur Tmfäer Jver Paulsen in Diernkt, : 9 äußerung von Grundeigentum an allen Deen Im hiesigen Handelgregifter Kbteilung B Nr 5] rund Eugen Graefenhan in Hof übergegangen,
In unser Handelsregister Abteilung 8 unter Nr. z Amtsgericht Glogau. 11. der Huf schat Die off⸗ Bau und Verkauf von Ge, en sowie die Vor. ist ju der Firma eniug * C= Gesellschaft
e. sie in offener Sandelsgesellschaft weiter be⸗
z eingetragen: 8 j es als Die Liquidation ist beendet Die Ri Emil Schulz in Hof: Inhaber ist Hotel⸗ die Geselscha te sei es als Agent oder in anderer e n missionar, Hannover, den 15. April ' irma ist erloschen. e . Emil S 26 in 87
l f ü ist Prokura erteilt. esragen hinsichtlich der Firma: Patria ⸗Fahrrad⸗ Friedberg, Messen. 4903] Kauffmann in Glogau ist Pro nr Gesellschaft mit beschränkter Haftung
ö . üicken, insbefondere ben N nahme aller anderen Geschäfte, sei es für eigene mit beschränkter Haftung i. E. heute K der Gesellschafter vom werke Nieder Wölstadt, Gesellschaft mit be. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter i. Er ftstacken Aufsich ö ö ur
* . — der Gesell wurde heute eingetragen die Firma „Electricitäts- C. zrlitz. sö681 Von den mit der Anmeldung der
ö in⸗ l ĩ 8 Vorstands, des ärz 1904 ist die Gesellschaft aufgelöst. schräntter Haftung“ mit dem Sitze ju Nieder. Ne 195 bei der Firma Emil Stege folgendes ein r , 2 kann . dem Geri em. . . Geschãfts fũhrer bel i Wittmer Wöllftadt. getragen worden;
t nur dur . ; 1 ; ö Das Grundkapital der Gesells b Königlicheg Amts ericht· A of, den 1 pril ihn . : . zberscht der Renisoten, aich bei deen wf und J. H. F. Münzel geinein— ellschaft beträgt g ĩ in Darmstadt ist Liquidator. , ,. 3 ute ebe n n 3 Die Handelsniederlassung ist nach Dresden ver — 2 i ie; Ein sscht genommen wer fich 0 6 10 0900 und jerfalst in 160 Aktien zu je s 106. Darmstadt, den 12. April 1994. ektrizitätswer
e, rere, n mee. K. Amtsgericht.
R. 0 Die Aktien lauten auf Namen' Hamngryer. Beranntmachmug. 56909] Iburg . legt. Hadersleben, den 15. April 1904. z hae F.dops; Marte Aline geb. Hopf, des Im hiesigen Handelgregist n ?- ob 9s] ö Käöriscsichs Linishersct. bie er, eln, Lend id. t uu mei dend, f lh ist beschantt bo n, . 6. e, e, Te de, gien . rn r en en l . wat an ö b663 ie Gese ̃ ; lben . — orden. Der Vorstand der Gesel Jerbraht, wer bandes, Gesehnfchaft mit be, eren! J ge n, andelzregister ist heute eingetragen worden: Geschäftsführer ö . sich Grit. . ter 466 Verantwortlicher Redakteur abt ln g n . z Personen; derselbe wird w. it de,. Saen fi schr che tf haft umg bent. e l Der 6 n. Kaufmann 522: die Firma Vertrieb von oder der ernannt we treten und In unser Handelsregister A ist unter Nr. e ten burg. war Lüt. dag Pandelaregister. derfammlun der Gesellschaft ist na is auf it ö. Garvinen-Fabriten Her, allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver ria: Hugo Valentin zu Görlitz und als deren Dr. Tyrol in Charlotten z. rzeugn ö ;
sn) , wlsschaft wied rechten dare de n, fene varie. ti. na gui mann . in' Trrsden. Inhaber ist der Kanf. allein die Firma unter Beifügung seines Namens zu rn. der Kaufmann Huͤgo Valenkin daselbst ein⸗ Verlag der Expedition (Scholh in Bei utragungen in rd rech . vertreten und
s⸗ ö Iburg, den 14. April 1904
das Haudelsregister. dis Firma wird gereichnet du ch iche erf, Kbniel. Intigerißt. . . . i Königliches Amtsgeriht. 1. mann Fermann Ulyssegs Jone in Dresden. (An- rei g f efuhrer: Ingenieur Karl Vogel von getragen worden. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und onto 1904. 234 14. stan gliches Amtsgericht. 1
. e mit lied. Hatti n , e e ,,. , me,, rel t Eanhien nen, g,, brit. den i ed erict. kt Henn, Wel Krämer e ger, Het geefter itzlärgenng e , an, ,,,, ul e hnlichen Erjeugnissen) es. mit beschr. Gastung in e . 252 ist beute ftung . gg ragen d
j 9. ; lieser' gan ist am 31. Mär; 1904 burh Tod Alt! r erfolgt durch briefli inl⸗ bre ele er i i , de mn Dr än, Blatts d zg; die Firma Louis Espen. Das Stammkapital beträgt 55 009 ser offenen dandelsgesellschaft ausgeschleden; J ¶ Aktionäre. fliche Einladung der 8. r. . r 36. r k . 2 Dalberstadt, . . 2 ücher * abrit ö Papier
cht, bon ( der . und Zeichnung oder fremde Rechnung.
Hermann Werner in Rothenfelde