ü ü t, Nr. 84 des Mannheim. Handelsregister. 5719 trag vom 13. April 1901 mit Nachtrag vom ] Beit . R
eng ros und als deren Inhaber der Faufmann Her Betriebe begründeten Forderungen auf. ihn, über. Waschaustalt, Attien gesellschaft⸗ mierte kes nechend 1 8.3 J er . 8 Beitragspflicht ist nicht beschränkt; eine Kü . ö
, ; ] Sie Fi kü gi. riedlich Nachf. Registers B, ist eingetragen: An Stelle des gus dem Zum Handel register . 383. seichen Tage rkunden des Kgl. Notariats Versiche ache eine Kürzung der rmasgents. Bekanntmachung. 7868] H 65324 gh , = de ö * Kö 4 Hubert Riemann ist Otto Firma „Badische Littiengesellschaft far Rhesn. fi en , n, ng g el, erfolgen durch Unter der . . . 3 e , , , ist heute unter hi . K ö „JFriedr ⸗ g 3
! . Vorstand ausgeschiedenen n . ng. 1
2 . j j D. zu Magdeburg, zum schifffahrt Æ Seetransport!“ in Mannheim Unternehmens ist der Betrieb eines Kaufhauses Ausschreib j Pfi 2 f .
önigliches Amtsgericht. Abt. v. ) auf int ons, belt. die Firma Joseph Ahrend, DYbei stlentnant f wärbe heute eingetragen: des n Stelle, an welcher früper das ̃ reihen im Kreisamtsblatt, von Mittelfranken, betreibt der Kauf h. J. Pfirrmaun“ die Gesellschaft Engelsburg, Gesellschaft mit
looo) Fischer in Lei zig; Ert ee hm ilch , . water bi, wor Be sehtu gs shnrtin Richard Pohl und die un rn ,, fan, , 060 14060
Kenzingen. . magdeburg. ia . stand. Stammkapital: zei . zost, im Nürnberger An, in Pirmasens ein Agentuc, und Kommi Re, , de Hanelsrarnter llt d ,. ö der ils mn. Waere i elfe , J . ͤ ie
' . 9 ĩ zb0, 7 ( 8 Mit 5ni ne g n, 127: Firma Emil Guth in . ö , 13 ö ö manu tbeirr I n n ght. ö nl er g, HJ 3. ö der ö pits chem kö on) n, . 9 . itzung des Herzogs von Aren— . ö . F. ; 82 8 — Mü 34 s . . „der sog. Engelshur ing . og nien Guth, Holjhändler und Sägwerk⸗ in Lein alg: Die J Gefellschafter Dr. meg; Walther perieichneten Firm J. Krümmel C Nachf, Mzmuhennm, Da ndels register. b720] men , ö. . U Die Porstandschaft besteht aus dem 1. und dem * unser Handelsregister A ist heute eingetragen . ö Hi gr rell . bestzer in Herbolzheim. ; Ernst Weber, Kaufmann Carl Friedrich Weber und sst eingetragen; Geschäft und Firma sind auf die Zum Handelsregister Abt. B Band II O8 3, M y a Hosef ö . 5 ö., er: 2. Vorstgnd und einem Kassier. ; wen . Das Grundkapital beträgt 40 009 4 Keuzingen, 16 April 1904. nin e e nig Edallrtte Köcher' . Kies berireten Gehetfchast mlt eich fret, Tt! Vogel 8 Ca. Fikmna „Heorg Earl Zimmer mit beschränkter ge ien n ge le go g. Gemischtwaren. Die Vertretung des Vereins erfolgt durch den . 8 Paul Przyrembgl. Pitschen Gfsellschafter sin?: j 3 Sr. Amtsgericht. durch Ihren Vormund — dürfen die Gefellschaft nür Geselsschaft mit heschränkter Haftung übergegangen, Haftung“ in Mannheim wurde heute eingetragen: esch fi ge ö. Zenger.“ Sitz: Mu II. Vorstand, in dessen Verhinderung durch den See;. Inhaber Viehbändler Paul Prwrembel in 1) Kreigtierarzt Bernhard Langenkamp . . oon noch gemeinschaftlich vertreten. Vie Augschließung welche ihr bisheriges und diese; Geschäft unter der Jean Werner, Biebrich, und Otto Zwanziger, 9 e n, , . . , . In⸗ 2. Vorstand Pitschen S- S. ö. I Jusltzt at gran Ilarerg ng . Kupeni ck. ister Abt. A ist heut 6 rn der Gefellschafter Walther Ernst Weber und Char, Firma Vogel * Ce (früher J. Krümmel] Biebrich, sind zu . bestellt und be⸗ haber; enden tur 6 a. 9 ünchen, Bau, Der Aufsichtsrat besteht aus 11, das Schieds— Unter N. 33: Girmg Samuel Tauber, . Baurat Adalbert Schul In unser Dandelsregister Abt. A ist heute olgen sotte Weber kommt in Wegfall. Die Prokura deöz X E. Nachf.) Gesellschaft mit beschtänkter rechtigt, gmeinschaft lich oder je in Gemeinschaft mit materia ,,, . ,. . gericht aus 30. Mitgliedern, . 6 .S.. Juhaber Kaufmann Samuel 4) Zankdireltor Josef Heltmann des eingetragen . söschen der Firma Heinrich Carl Stfo Kyling ist erloschen; Haftung sortsetzt; vergleich; e gl re if B einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen 199 hal . gaplan.“ Sitz: 4 nin Die Mitglieder dieser Organe werden saämtlich Tauber in Kreuzburg O. 8 3j Rechtsanwalt Fran Wiesmann 1 bei . 226 . r . en der Firm 19. auf Blatt 1171, bett, die Firma Hugo Kast Rr. 105. Die Prokura des Guslav Riehn ist er⸗ der Gefellschaft diese zu vertreten und die Firma zu ; lf hen, Harl Hr enthᷣ 6 nchen. durch die Mitgliederversammlung aut den hier . ist daselbst eingetragen worden bei der S Dr, med, Fran; Zweiböbmer, ĩ , 869 J, ima gtõnigl. privil in . . role dag Handelzrrgttier 3 Ne. 10. hetreffend 1 . , . , . 1 n ,,,, , gewählt, welche , , nlchant Gustav Gebauer, fer fn e , , Heuel, . 2 ö eipzig, am 14. 994. 2) In da ; . t. / aunheim, 12. 04. . ; r , Se, , nn, F, Rh rgerlichen Ehrenrechte ; ,,, . ; mtlich aus Recklinghausen. Sen n b een mfg ' e. Kubhliches nter. Abt. IF. , Ge Ln eth. Jö ,, e Tele, Haftuh un 2. . . nhabe Leisnig. . (bꝛo0] schran kter gastiing , , , ist eingetragen: 3ganmnheim. Hanpelsregister. . , 1 ,, ite old⸗ g Borstznd ist Georg Citzinger, Krankenkassen⸗· Gustav . isherige Gesellschafter Kaufmann Der Hefellschaftsbertrag ist am 25. Mär; 1904 zu 9 e,, zis die Firma Gottlieb Krause, Auf Blatt 299 des hiesigen. Handelsregisters ist Nach dem Beschlusse der Gfsell cha terversn gm ung Zum Handelregister Abt. B. Band III. O3. 24, Ji. r nn gen eingetragener Firmen . . . Vorstand Georg Michel Speyerer, Kon gliches 9 ,, O. S. . . festgestelle Kö , all lhrd nk ibn der Waunnternehmieir heute eingetragen worden die Firma Herrmann & vom 12. April 1904 ist die Firma geän . . Firma „Rihelnau Gesellschaft mit beschränkter 3 JC hevlot und. enen eri , mai , beide in Nürnberg. gericht Pitschen, 23. März 1904. Die Geschäftsführer führen den Namen Ver⸗ . ; Barduhn in Leisnig. Gesellschafter sind die Vogel A Er (früher J; Krümmel 2. Haftung“ in Rheinau wurde heute eingetragen: geler n g gen, Gena n, n, n, 3 26 ö teder des ersten Aufsichtarats find: JSeorg en. . 4600 waltungsrat. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats PHhast.“ Sitz: Schwaig, A.- G Erdi ii, Fabrikant, Gottlieb Knauer, Buchhalter In das Handeltzregister ist heute eingetragen bejw. dessen Stellvertreter und ein Mitglied des schaft. g, A-. Erding. Ludwig Bernhard Metzger, Lebtüchner, Jobann Zinner, worden: ; Verwaltungsrats vertreten jusammen die Gesellschaft
a Goltlieb Krause ju Köpenick. ᷣ ⸗ 5 ; 1 it änkter Haftun . * e dee g Jyri cchniker Max Richard Herrmann. und August Nachf.), Gesenlschast mit beschränkter Haftinsß! Lxopolb Geißmar ist als Liquidator der Gefell⸗ nöens ginn ü asl ate J . ie, en dmg He e,, d, eee. ö. , . amm . ö F. April 1904 errichtet worden. schaster vom 6. April 191 ist Gegenstanz des Pian nheim, 17. April 1904. hrol nr es Wilhelm Schramm gelöscht; . rn. rech lermeister, Konrad Witzgall, Schuhmacher gf, auf Blatt 2185 die Firma wear Rüdiger in ung können die Firma zeichnen. HKrap pitn. . 602] Angegebener Geschäftszweig;: Fabrikatign und Ver, Unternehmens; Der Betrieb von Sprit., Rum] Gr. Amtsgericht. J. hrytutist: Alfred Renßlnann in Ea e6 * ö Georg Benz, Schreinermeister, Ludwig Weich, Plauen und als Inhaber der Musterzeichner Max Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Im hiesigen Handelregister Abteilung A ist heute kauf andwirtschaftlicher Maschinen und Handel mit Essig und Likoörfabriken sowie, der Handel mit nurion werd cr - mn es ir. ** — n der bisher lge Peokurist ö h er , Leon hard Bruckmann, Dreher, Rüdiger daselbst: w durch das Recklinghauser Kreisblatt. unter Rr. 60) eingetragen worden die Firma allen in diefes Geschäft cinfchlagenden Attikeln. Syiritus, Sprit, Essig und Destillation er eugn ssen . ,, se hlselung A ist l bent z ,, r ase er haben hann Bodechtel, Schreinermeister, Johann Renner b. auf Blatt 1157, die Firma Ludwig Fran Recklinghausen, den g. April 1904. „Krappitzer Dampftaühlen und Kaltwerke. Leisnig, den 14. April 19094. aller Art. Nach den Ye luß̃ 9 Gesel beiter. an, M, f eee. . . Otto Kirchner.“ Sitz: Münchtn. P . seanraz Ehren tntfe, getunter; Grfatz Petzaldt in Plauen betreffend: Die Firma ö Königliche Amtsgericht. Dag o bert Schmulas Nachfolger Paul Mittler Königliches Amtsgericht. versammlung vom 6. April 1994 ist das Stamm. Hie girtta We ö walta, Marienwerder . . Hoh hr rer hefr c; Ben. *in ro⸗ 56 Andreas Hauft. Pinsel niacher, Karl Schreiner, erlg chen. . Riesa. —— or a9 6 ne e, r . * i. . 1 969 n hh um 6 j e b gd je t t . und deren Inhaberin Fräulein Ottilie Powalka hier München. . Srl chf, ö. 6 1 e nen, ,, ö ? . k Or r git ,, aber der Kaufmann Pau er in Kraphitz. 661 ister 2 Band 1 Nr. 21 50 000 44 N emse Be ; die geit j *, gehri Sit · Mr z‚ff ner, Metalldrücker, Wilhelm Wendler, = 3. April 1994. 4 4 seines Handelsregisters die Fi Amtsgericht Krappitz, 16. April 1904. ö,, Finne . n Launer der Gelsnschaft bis öhm i, bern i kö , . n J 6 München. Huchhaltet, Sans . Wertbner, Sparkaffenvonstand Das Königliche Amtsgericht. Biibbach nee se. ö Ii en . , r nn 266 st ? fünmt. Die Päoktra zes Moher Sam in ist e; T' igliches Amtzgericht. Finn, Therefe Spiefl Na chf.“ Sitz Mtfuchen k rn ine , nder . ,, e, , men ,, ; ; . g hin Nürnberg. In unser Handelsregister Asist heute unter Nr. 696 Angegebener Geschäffszweig: Bierhandlung .
Luhn · Dandels reg ister⸗ lzos] Wübtede itt daft Mis offene handele en schet loschen. Dem Gustav Riehn. Robert Sandring und 6 Zum diesscitigen Handelsregister Abt. A — eingetragen uns sind als deren en Inhaber: die ie Bothe m. milch zu Magdeb̃ire, f Hr ant. Marten mender, ry es rr. 6721 Del sunmniehrlge Inhaber Wilhelm Külmus hat die Die Berufung der Mitgliederversammlung erfolgt dee Firma „Hospiz mit Pension. Marie Klee Riesa, am 56. April 18394.
zurde ei ; leute Carl Müller und Hermann Müller zu . . 9 t 2 Ti , Rr 341 einne sm Geschäfisbetriebe des Josef Krep in , . , d d. ) HDospiz mit Ren mie ing rg gg , Firma Max Zimber in Lahr: 1 bermertt. Die Gefellschaft bat am]. Anil Frokura in der. Weise erteilt, daß jeder von ihnen In . Dirt e , . bei in 36. Ir J. much w begründeten par g n t, gn in den für die Bekanntmachungen Votodam⸗ (Inh. Fräulein Marie Klee zu Potsdam) Königliches Amtsgericht. Die . ist rio hen ; j * ogg begonnen. Die im Betriebe des Geschaͤftz be, nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pręturisten, tragen n m f aß. ie Firma , od⸗ Den, wo- Zitz elsperger 3 Sitz: Nüuche . . bestimmten Blättern. eingetragen worden. Ronsdorr. Betauntmachi 367 2 Zu 833 164: Firma Karl Huck Sohn in gründeten Verbindlichteiten und Forderungen sind oder, falls mehrere Geschäfts führt bestellt sind, mit 4e, h . 6 . 5. April 1904 prekurist: Kaufmann Simon Buchauer in 8 e,, Potsdam, den 1. pril 1906, Bei der unter ,, ö k ! uf! die Gesellschafter übergegangen. Jeder Ter heiden einein Geschäftöführer die Gesellschaft zu vertreten arlenmer r e, , mmer. i,, Thoutvaarensabrit Schwab er , , &. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abt. 1. . , , n,. des Handelsregisters A ein= Latzr: ö 26 r . eng Ter Gesellschast ber ctigt ist. Fönigliche: Amtsgericht. CGäthal vt.“ Sitz: E ⸗ hwaten Cöustar Oglsmitæ. . . ö k getragenen Firma Gebrüder Blombach mit dem Bie Firma ist geändert in Karl Huck Sohn Heselischafter ist zur Vertretung der Gesellscha Geschift und Firma J. Krümmel & Ces Nachf. Minn gen- 5723 ,, , z: Schwaben, 1. G. Ebersberg Auf dem die Firma C. Illing ö729] Pnüm, Bekanntmachung. 741] Sitze ju Kottsiepen bei Rensdorf ist heut ol. Nachf. befugt. K , e, Banbeldrensste Nr. 326 — sind auf 3 Handelsrenist Abt B ist n Prolura des Hugo Paul Jaeger gelöscht. e , . 5 r 8. Illing Nachfolger in Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 96 ) endes eingetragen worden: Der Kleinschmied Alb Daß Geschäft gi 1. April d. J. durch Kauf Lübbecke, den 12 April 1904 vergleiche Handelsregister A Nr. 82; in, au Unter Rr. 5 des Handelsregisters Abt, B. ist zur „Hebrilber Hönig in Liquldation.“ Sin Oelsnitz betreffenden Blatt 164 Abt. J des hie⸗ heute die Fi z r Frieder ist Hlonb : w 93. i . ga ber 6 3 , Kn iglichẽg Amtsgericht die Gesellschaft übergegangen. Bei are bn ö. ö Deutsche din gehen mn, in Meiningen MNünchen. Uquidator Ha i. , . 6 sgen Handelzregisters ist heute eingetragen worden: ö. . 3 . 1. ar ö . ö 3 r gehen n . . au- Kausmq un Ez 9 a , . ern,, . . ange ist die Haftung der letzteren ür die im Be. beute eingetragen worden: Dem irektor Bernhard r , m ' Patlbhlas Schillinger gelöscht, Die Firma lautet künfti po Ger . ; —ĩ s deren Inhaber Peter Hansen, zertzeugabritauten Richard Rlom bach zu Kottsiepen dagsells amnier ger Filing se, en ü, , ,. Hüregk-.,;., Fandelsrsgister. sörntl Kehß? beg rn orbenen Geschäßls begründeten er, Henner ärdärn Seiner Soheit dem Herzag von . k , ge nnen n, . a,. ver, J werden. ,, westerführt. Für Hie Geschastsberbinitchteiten ir Am 13 April jg. ist bet dimm Gustav Pirdlichtctten deg bisherigen Firmeninhabers Otto Sach en Meiningeg Us Praäbltat - Finanztal, ver. Fier als Norstand Hels arnberg, Ferdinand theker mil Bergemann, it . ,, o. Prüm, den April 1404. änderter Firma weiterführt, seitherigen Flrmainhaberin Karl Huck . w. Wil⸗ Pohlmann, S. Kreymann Nachf. in Libeck Voll aum ausgeschlossen. liehen worden. Karl Korsch in Üntermaßfeld ist , 8 bi or and ge löscht; neubestellter Vor⸗ Drogist Curt Gier, Gerisch J O 9 ö eden. Ver Königliches Amtsgericht. Ronsdorf, den. 9. April 1904. helmine geb Braun, haftet der neue Firmainhaber eingetragen worden: r . Magdeburg, den 14. April 1904. um Prokuristen ernannt , , sherige Stelloertreter des Vorstandes Oelsnitz, am 16. April n Delon ist Inhaber. Prüm. Bekanntmachung soraz3) Königliches Amtsgericht. Imber nicht, guch gehen die Forderungen gleicher Die Firma lautet jetzt:: Hermann Klingbiel,. Ron glich ez Amtsgericht A. Abteilung s. . Meiningen. en 15. April 1904. . genes e , Renner in Tutzing 96 e tn g er cht Im hiesigen n, Vöt. A Nr. 5. st Rottenburg, Neckar. 14171 Ärt nicht auf ihn über. Gustav Pohlmann Rchf. RJ . 6717 Herjogl. Amtsgericht. Abt.] 1 MI. bungen eingetragener Firmen.. w . heute die Firma Anton Baur mit Niederlassungs⸗ gl. Württ. Amtsgericht Rotteub 1 Lahr den gn. o 4 lr er , Eaülhig Hermann Klingbiel, 2 . ö . 4 n,, sor J Sitz: Pasiug, A.-G. 29 erm. Bekanntmachung. 731 Pbrt Prüm und als deren Inhaber Anton n Verzffentlichungen 4 5. e e n,. roßh. Amtsgericht. Kaufmann in Lübeck. a n , n , ö! , n ,, . k . n, r, ch, ö . ⸗ ö In unser Handelsregister unter A/ 09 wurde eir Uhrmacher in Prüm eingetragen w per . Di ff w . , J — i . Amtsgericht. Abt. 7. Zebr. Kiruberger. Unter dieser Firma ist mit. In das Gesellschaftsregister Band IV Ni. 7 AMarie Geißler.“ Sitz; Mün ö, e, wurde ein⸗ x JJ morden. le offene Handelsgesellschaft G. Steiner' s 1 1. , n nn d n i,, Lübeck. Das , ! ! dem Sitze zu Budenheim eine offene Handelsgesell' wurde bei der Firma EGiettrizitütsmerk Blies. lhnchen, den . April 3 chen. 9 9 Firma Nobert Dufnagel Witwe zu Off Prüm, ö. . . Söhne in Rottenburg (Musikalische Blas. und . eingetragen wurde . rm n nn, Libechk· Handels egister. lörlz! schaft eirichtet worden, welche mit dem beutigen kastel, G. i; B. H. in Rietz mit Zweignieder. Königl. Amtsgericht München 1 bach a m, Ir m , ft * e e, ; Königliches Amtsgericht. Saiteninstrumente) wurde infolge Ablebens des Teil= Landauer Kalk. 3. Ziege . . itz: ö , Am 13. April 1904 ist bei ye. Firma Leopold Tage begonnen hat. Gesellschafter sind; 1). Dr. läassung in Biizakaftel heute eingetragen: Die . 1 n J. , ,, d. en, . 3 ohe ert Hufnagel Prüm... Bekanntmachung. 5742 habers Georg Steiner in dem Handelsregister für Inhaber: Joseph Biber ,, , in Lan ö. Paul in Lübeck eingetragen worden:. Karl Theodor Kirnhenger, Chemiker. 2) Albert Kirn. Liquidation ist beendigt. Die Firma ist erloschen. RHenenhaug. ö (6728 f Tarn, J 1 46 9 25 5 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 33 ist Gesellschaftsfirmen Band 1 Seite 30 gelöͤscht, und Protur sten; Hermann Biber, Ziege eitechniler, und Firma lautet jetzt: Goldene 33, Leopold perger, Kaufmann, beide in Main; (angegebener Ge⸗ Hietz, den 14. Aprll 1904. Im ziesigen Handelsregister Abteilung A ist heute . Großh 6 * . *. heute die Firmg Jacob Molitor mit Nieder⸗ in die Abt. für Einzelfirmen Band 1 Seite 196 Friedrich Stöhel. , , beide in Landau. Pan. bt. 7 schäfts weig: Chemische Fabrik) ; Kaiserliches Amtsgericht. . unter ir. 3 die Firmg Hermann Heiting mit tzogliches Amtsgericht. lassungsort Schönecken und als deren Inhaber neu eingetragen die Firma: G. Steiner's Söhne Landau, den 14 April 1904. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Me,, is, Wprik 196 Grohh. Amtgericht. n,, Hand claregister os . em ieder gffungsothe Nardhorn und als Inhaber O nempnch. nalin. Bekanntmachung. [57 30) Jacob Molitor, Wurstfabrikant in Schönecken, ein ,, August Steiner in Rottenburg) Musika⸗ K. Amtsgericht. Lübeck. Handelsregister. (671531 ⸗ . 5 6128) 2 z ng, ,,. Mülhail sen ; Jufmann Fenmann Deiting in Nordhorn und unter In unser Handelsregister wurde eingetragen zu getragen worden. . ische Blas⸗ und Saiteninstrumente. Landau, Pfalz. ö7oßs]! Am 14. April 1904 ist eingetragen worden HMammhe , . 65 * 8 Fend w. ere , ,, ez Firmenressste3 ö das Erlöschen der Firma Heinrich Deitiug Ni. 1619 (alt:; Prüm, den 8. April 1804 Neu eingetragen ferner: Ep. Ferd. Koch, Handlung mit stolonial, i) Kei der lrma. Pietro Cagng in Lubeck , dan lerckister Löt. N wurde heute ein. muss Hm ld. Tu P, , , . ( „Die Fina Hirsck * Jaufmgnn Flrone . Königliches Amtsgericht. Abteilung für Ginzelfirmen wand 1. Seit, 197. ,, irn m . 3i ,, Die Firma lautet jetzt: Riesen Bazar Pietro . O. 3. 187, Firma „C. Th. Schlatter“ Leuthe in Mülhausen und als deren Inhaber ö , , icht dert ga , , , n. a. M. ist aufgelöst 6 j Bekanntmachung. 5745] st e , , ee . as Geschäft ist auf Ludwig Jost, Kaufmann in Cagna— 24 Bh OS , nme m, Rt soen n , enn Hrälhausen, eingetragen öͤnigliches Amtsgericht. und in Liquidation getreten. Zum Liquidator n hiehgen Handelsregister Abt. A Nr. 99 ist hi he sssingen. Inhaber. Joh. Stein— Landau, übergegangen, der es unter der Firma Ed. 2) bei der Firma Grnst Henk in Lübeck:; Die in Mannheim; ,,. . ,, Kaufmann in Mülhausen, eingetragen Neuss. Handelsregister u teu sozos) wurde hestellt; Der beeizigte Büchctrebisor Ludwig heute die Firma: Joseph Weistko f mit * del . in Mössingen; Seite 198. Albert Bolz, Ferd. Koch Rachfolger unverändert weiterführt. Prokura des Hermann Friedrich Blunck ist erloschen. Passinen ö Mannheim, übe Mrrgebener Geschäftszweig: Samen.! und Vogel— Dem Betriebsleiter Hubert Schmitz n Heerdt if Zubred iu Offenbach a, M, lassungsort Prüm und als deren Inhaber Joseph !? einhandlung in Rottenburg. Inhaber: Albert Die im bisherigen Geschäftebetrieb begründeten * 3) bei der Aktiengesellschaft in Firma Vorschuß Schlatter jmich Kaufmann in Mannheim, urer= Angegebener Geschäftszweig: . s6e die Ri fer Huhert Smitz in Heerdt it Offenbach a. M., 13. April 1904 Weißkopf, Kaufmann in Prüm, einge . Bolz, Küfer in Rottenburg. der gere e Werbla licht ten sind auf den Ct. und S er Le rein in Lübeck. an ,, Hir rel en krölarl Theodor Schlatter jr. fattzebcellL,z uitet Ar. 10s des Gesehkschaärt. ö , n, mn Großber ogliches Amtsgericht. Kö Amtsrichter Möge rle. derber nicht übergegangen. Die Prokura des Kauf ⸗ ) B ralversammlung vom ist er oschen. K. ö , ,. k e, n,, ne. Neuß 15 Ayr ; . önigli itsaer Say da. 575 ,. 16 he e erh in . ist ( . 4 n, n, n , m, ,. fest⸗ 2) Bd. Il, O33. 82, Firma „Gehlig, Wache a⸗ registers ist heut bei der Firmg Hugo Stinnes Neuß, den 12. April 1904. O genbach, Main. Bekanntmachung. 5732 . Königliches Amtsg Amtsgericht. 2 das Handelsregister ist auf B 136361 . r e. ; 69 15. Aprif 1901 3. i r ö ,, , helin Æ Co.“ in Mannheim: Der Firmen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mi. Königl. Amtsgericht. 3. In unser Handelsregister zu A 173 wurde ein Erüm.. Bekanntmachung. 5744 die irg Wen 6 2 i. , , , . . Kal Amts icht geht, seslschaft wird vertreten durch die Vorstands kahaber August Bueschler ist berechtigt, die Firma heiẽm au der Ruhr, mit Zweigniederlassung n NVeustadt, Sehwarnnmald gi5ꝛ getragen, daß die Firmg Anton Metzler zu Klein Im hifsigen Handelsregister Abt. A. Nr. 100 ist deren Inhabe 9 K . Dehnen und als n . een n,, g bis 1. Januar 1906 weiterzuführen. Hüuningen i. Els. folgendes eingetragen worden; [N. 3506. Zu O. 3.77 des Hand leregist * 9 Steinheim seit 1. d. Mtsz. erloschen ist. heute die Firma Peter Baur mit Niederlassungs⸗ . r,. , , k 3 5706 er Vr. 2 A! 2. 6 8 5963 Fir j 8 Mie de - 1g TVerdir sterfebura erteilte , ,, 28 des Vandelsregisters Ab- Off enba * 5 Iyri . 1 ii ere T = Peter * ; auje l age orden. Landshut. Bekanntmachung. lõö ol 1 e n, Jütolaus Heinrich Rahtgens, se zu⸗ 3) Bd. III, Oz 3. 23. Firma „Josef dahn / Pie dem RPaufmann Ferdihand . urg erteilt tlg A. Firma Johann Morat und Söhne k 153. April 180. 3 . . Inaher Peter Baur, Angegebener Geschäftszweig: Stuhlfabrikation Eintrag im Firmenregister. sammen mit jwei anderen Vorstande mitgliedern. in Mannheim: Die Firma ist geändert in „Otto Prolura ist erloschen, Dem Pꝛul altzer Kau man in Eisenbach, wurde heute eingetragen: Großherzogliches Amtsgericht. ö . und Möbelschreiner in Prüm, eingetragen Sayda, den 14 April 1991 . d . „R. Forchthammer ; Stzi Landshut; nun⸗ Lübeck. Das Amts zerscht Abt. 7. Baum“ . . . zu Mülheim an der Rubr ist Gesamtpcolura erteilt Die Teilhaber Johann Moral und Alois Morat O genburgz. Handelsregister. 5733 w. 11. April 1 Königliches Amtsgericht mehriger Inhaber: Wilhelm Ziehl, Kaufmann in —— i . , ,, 5714 4) Bd. V O -3. 104 Firma „Franz Wen ⸗ und jwar derart, daß derselbe berechtigt ist, in sinb ausgeschieden. Von den übrigen , e . In dag Handels egister Rbf. 4 Bd. J ist zu rüm, den 1. A ril lot . gehend r . Landshut. . 6 n , ii , . ö , , manu! in Mannheim: Der Firmen in baber hat seinen n,, mi 6. . 3 3 ,, wird die bisherige Firma weiter geführt. O. 3. 178 Firma Geschwister Frank in Appen ⸗ aedlin Königliches Amtsgericht. Ju Kiest gen Handelzregister A Nr. 34, di 6752] 7 11 * 3 N 1 ? ĩ Am Ap n 2 FItrme ‚ j * 16 * Rann ke * Lader ir (les ĩ 1 e GOese ertre J le mi h 5⸗ . ⸗ 5 1 . * ingetragden: ne T. 5746 ; ! 8 6 = 0 0*, 2 16 . 18 gihie e gr. m 2 pr * ö , , 5 ö neun , n, nn dn 16. April 1906. ,, Josef Kremel in Appenweier ist 23. . ist heute fag e , Paul Gräedrich in ch rie et n, . Leer. . 5707 Wilhelm Flörke in Lübeck eingetragen, worden: in Mannheim: Die Firma ist erloschen. Mülhausen, 14. April 1904. Mammnemr — — —— Prokura erteisft. Hermann Frank und Josef e , getragen worden: ; 1 ö. m Buchdruckereigeschäftsführer Konrad In das Handelsregister Abteilung & ist unter Das Gee . auf . lee,, . 6) Bd. IX, O. 3. 78, Firma „Zügel. *&ĩ Cie.“ Kalserl. Amtsgericht. F G ar n , nnn, , 5309] Ehefrau, Luise geborene Frank, dürfen nur in Ge X. Abteilung - . ,, . worden ist. , , n,. 6, , . 5 ‚ ö Firma Germania, internationale us kunste . z i, Gefen sst aufgelöst, di ö 5725 14138 Hesellschaftsregister des K Amtsgerichts seinsch je Gesells 6 *. . 1) u Nr. 38 je off 18 den 1 Apr . Ne 213 eingetragen die Firma C. d A. Sieften 3 in Mannheim: Sie Gesellschaft ist aufgelöst, die Mülheim, Rhein. löl] Nümnberg wurbe in d re 156 . ie meinschaft die Gesellschaft vertreten und die Firma unter Nr. 284 die offene Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht.
und Inkasso⸗ Bureau Wilhelm Flörke, Kom- Firma erloschen. J Handelsregister Abt. B wurde heute rn derg wur zeichnen; Hermann Frar rd 14 Haase u. Co, Quedlinburg, und als deren Ge—⸗ irn, In ner sandeläregl tr . . ö , ad i , Senke engutr. loss)
in Lee: und als deren Inhaber Kaufmann Harm ; es,, er r, ; ö. . icht n Vaase linb: f 39. mandtt Geselischaft in Lübeck übergegangen 7) Bd. 1X. S. 3. 157 Firma „Posselt K eingetragen: é ener, ; il 19 mit dem Prokuristen Josef Kremel, wicht aber dieser sellschafter der Baumeister Franz Marmätzschke und ** n, , n, * 262 n Bayerisch ⸗ Ungarische Geflügel Mast⸗ . mn nc? heften, He Lältzabeltt der igfhteng Karl Kazse, ede in uebkinbarg; 3m, hehren ande sistn, d,,, die Firma
Konrad Siefken und Kaufmann Anton einrich aher. Hese fter ist der K i i ö belm Siefken., beide in Leer. Offene Handels, ersönlich haftender Gesellschafter ist der Kausmann Schnelder“ in Mannheini: Die Gesellschaft ist . beit der unter Nr. 14 eingetrazenen Firma f ; . ; — : . . ,,, . 3. ö . . . l lfeler glölke nl Lübeck. Gz ist ein n, . , Re nn,, , gitien . i ef n Di we, Tn Stern, Iby . Co. Gefesischaft mit Baulin⸗ Frank hat nach wie vor kein Zeichnungsrecht. die Gesellschaft hat am 30. März 1904 begonnen; Oskar Wenzel u Schkeuditz betreffend ist ver · begonnen. Kom manditist vorhanden. April 1904 begonne Geschäͤft mit Ättigen und Passiven und soꝛt der heim a. Rhein: . ter Haftung“ mit dem Sitze zu Nürn⸗! Offenburg, 16 April 1904. 2) zu Nr. 59 bei der offenen Handelegesellschaft 66 deß der Wagen ah rilant Richard Mäder in Leer, an 14. April 1904. Die Gesellschaft hat am 14. ri ; egont en. Firma auf den Gesellschafter Gdmund Posselt über⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6 enst 1 3 m . . . ; Gr. Amtsgericht. Carl Beck 83 Comp. zu Quedlinburg, daß die . 9. S. in das Geschãft als persönlich haftender Königliches Amtsgericht. I. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. gegangen . 16. Dezember 1903 soll das Grundkapital um ga n . ,,, ist dern Handel mit Oruntenbnr. Bekanntmachung or 34 Gesellschaft aufgelsst ist. das Geschäft von dem Sesellshaster zingetretes ist. Hieran ist, 6 der, Heipꝛis. sözos] nag dehurg. Saudelsregister. fois Bcr. X, O. 8. 38, Firmg. „Toni Fre zain Söb Gos , gibs werken. u dg. dd. , , , , , ln, r, ,,,, ,,,, Dödas Bandelsregister ist beute eingetragen worden: 1) Bei der Firma Friedr. Fritze & Sonn e, ,,, . ünd die Prokura des Wil⸗ Sinn in 1660 Ältien ju je 1000 A, welche auf dem J der Vertretung von Nr. 6, wYselbst die Firma Heinrich Trotzki ein. ,, 5 , e. neu , i , . in. . 9 1 n da Hen nen n,, ; ** . * . sgreaister , , . Frey ist e ; 8 ; en. . gen. . a . ; , , = zuchhalt ermahn Fuhrmeister in Quedlinburg e vordene,;,, haltende GHesell, P) auf Blatt 12 135 die Firma Ernft Schleifen. unter Yör. J4ß des Handelsregisters 3 ii (n helm gen int ert ,, nbaber lauten, betragen. 9 3 nm, Das Stammkapftal beträgt 24000 getzagen steht, eingetragen: Prok eilt ist; g schafter sind: 1) der Wagenfabrikant Oskar Wenzel ; ; en: 3 Geschäft wird jetz omme 89 h . Z lol, Firma Jehann F. b. bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma 8. tan mtapite rägt 24 000 6 H, gwelantederlaf z 3 Prokurg erteilt ist; schafter sind: I) der Wagenfabrikant Oskar Wenzel baum in Leipzig. Der Kaufmann Johannes getragen; Das Geschäst wird jetzt in Kommandit 9) Bd. . X O3 101, Bir hann bei de getrae Geschafts vfl e, Sen, We Zweigniederlassung in Vehlefanz ist auf— Abtei zu Nr. 1 n S 3 2) der Wagenfabri NMichard Mäder er c Carl 162 Schlelfendaum ebenda ist In. gesellschaft, welche am 1. Januar 1904 begonnen Greßler in Mannheim;, Ve eFirmg ist geändert Mülheimer Brauerei - Geleslschaft vorm. Jona und . Stein gehoben. ö ö i n . ö e . Groysf ö ö 5. dr e ehen r Feber. (Angegebener Geschäfts jweig: Berlretung und . , ., n . forte e j he. Hh ann, 1 1. . en gh ., 2 nn 6 . z lung von i berechtigt, gie Gefelis char V, ,. k ir, . r uschej d eee , el , , e, . 1 ,, ie, G — n 3 . . nk haftenden esellschafter sin e Fan eute . acob Johann V zern 1 in das ( . . Dur Beschluß der . nerg ver ammlung . Der Yesellschaft 6 * YM 36 Dt ef E önigliches Amtsgericht. da 3 ö . . ug. 1 * ale Schkeudi de 15. April 190 9 in ; per önl . aer, ,,. e is persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 16. Dezember 1963 ist die Gesellschaft aufgelöst; dr händler i. * er Joses Ma kwitz, Geflügel —— — a. VS., aß neben dem bisherigen Geschäftsführer ) tz, den 10. April 1 4. erzeugnissen); . Fritze und Werner Fritze jun.,, beide zu 41s en r , ss . April 1904 bego h , ᷣ zändler in Rummelsburg bei Berlin, legt in Anrech⸗ Osnabrück., sb736] Gottlob Götze daselbst der Kaufmann Guß * Königliches Amtsgericht , Blatt 12 139 die Firma Holzbearbeitungs · Yan beburs. Die Prokuren der beiden Genannten Die Gesellschaft hat am ). April 1 egennen. „ Liquidation unterbleibt Gesel nung auf seine S inlage von ibm bis Zu der im hlesigen Handelsregif ö einn ii ö ner, ne g e e il mile ich; Tr gn le, den, üer. . ö D, , . , ,,, , , er kicken arteliahtee green, n, e mn, . Hen enn, fund die Haschinenfabrikanten aui! 2) Bei der unter Nr. 379 desselben Registers in Mannheim; Hugo Maher in Mannheim ist als ,. eingetragenen Firma Dierk 96 r. flügelhef zu Nürnberg b . n . i Adolf Böhmer, laufende Nummer 202 ö ung n , . Im Handelsregister Abteilung . Nr. 4 ist heute Mer BValdemar Nißsche in Leipzig und Gottlob ö ,,, c. Otto . 3. 2, Zitma Hempfing * 1 a. Rhein am. 8. April 1906 ein] reh allen? Zubehör? ünd den , m ,. . S. Goldschmidt Æ Ce, laufende Nummer 772, Rastatt ; u e n eder. . . . . ö,, Wöbeln Sorst in Stötteritz. Die Gesellschaft ist rause, Inh. Ha tiewe, ist eingetragen: Bd.. X. O3. 217 ö getragen. 9. ; . jst er känden, Ausschluß elwalge fe, Frits Seine, laufende. 3 ; n Jas e r ihr bel, de dee, . fager e,. 1903 e en, , Die Firma ö in?. Löwenapotheke Drogen, * Rüger“ in Mannheim: Offene Handels esell Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er ⸗ len hann if. r, ,,, . 3. ö 69 — J aer n , n ü, , ner Y schäffezweig: Fabrikation von Holibearbeitungẽ ˖ SEpeciaiitãten. Grosßᷣhand lung. Fabr. it chemisch, schast. Gesellschafter sind: Enst Dempfing, Kauf. loschen ; ; von 4500 10 und zwar im Wertganschlage ist Jachgetügen. Die Finme ist crioschen. . 66 d ,, e teeth, e f. ire, ier r brate Haß. . Etiewen nan) in Mannheim, und Karl Näger, Kaufmann Mülheim a. Rhein, den 12. April 1904. CEaßfika A Scheider in Rfr nb Don abriick, den 15. April 1904. Zu Nr. 220 Jofef Weinbuch, Rastatt. In. sehwedt. Handelsregister Nr. J. 5755 in Mannheim. Die Gesellschaft hat am 1. April Königl. Amtsgericht. Abt. 1. Die Gesellschaft hat sich am 15 w durch Königliches Amtegericht. I . J * i. ö? r 5. — J e eee, do, e. 1 14 12 6 4 2 ö ; . . ‚— = * . ö ; alta Schwedt — ist eingetragen worden: Den Buch. baltern Hermann Kaiser und Arthur Lipke in Schwedt
. 7 4. Firma ö s. , ö In dag Handelsregistes ist, bei, ders oschen In das hiefige Handelsregister A ist eingetragen: haber der Firma ist Mansuei Jehle, Mechaniker in sist Gefamtprokura erteilt
Schuckert Æ Eo. in Nn 8 it dem Sitze O. Schwedt, den 15. April 1904 ̃ ,, . a . = zürnberg. Schweigmaun mit dem Sitz Osngbrück und alg Rastatt, den 12. April 1964. wedt, den 18, April. 1894. 2 i. Win , , n, r. e tg Firma F. A. Voigt in Liquidation Thehdor Roß in Mannheim ist als Prokurist be⸗ den ,,, u , i — 16 . . 2 . 3 . * ieee. r
ann Gi r in Leipng; 1956 des Registers A ist erloschen. stellt. Geschäftszweig: Warenagentur, Fabrikation j 6 ß Betrĩebe d . ͤ ; . ochweigme 2 laulsende Aummer Ratibor. nis] Segeberg. Sefanntmachung, 5756 . i die Firma Walter 55 * ee ed e den 83 . zu 6 in Sargausstaltungen und chemischen 9 ö girl s lern en el! ö r , n , 3 , A ist am 11. April 1h! 9 . 326 . Vandelsregister Abt. A if 1
in Lei : Pro is kauf ⸗ Magd und' als deren persönli aftende Produkten. . fie üt n ne S ; 1 M; X. ebr. Gottzmann Æ Cie Ratib 5 t Nr. 78 zur Firma:
, , ,, ,, n,, n, , , , , , , ,, ke hetzen, ape, le l ter , , d nn, , , , ,, . k
6) auf Blatt 6662, hetr bie Firma Julius Josef, Patermann dafelbst sind unter Ne. 2005 in Mann eim: Inhaber ist; ans ner, Kau]⸗ Königliches Amtsgericht. eig ist erkoschen; De Kauf un ust Ze dem Sitze Osnabrück und als Inhab er Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handels- — n Segeberg
. = r 232 ; — ö ef. . . 1s. mann in Mannheim. Geschãftszweig: Brauerei⸗ . ae n n 5r eh dem Kaufmann ugust Zenkel ; 4 nhaber der Kauf. gefellschaft Gebr. Gottzinann & Ci. Ratibor ist folgendes eingetragen worden: Jäger in Leipzig: Heinrich Julius Jäger ist als desselben Registers gan f nen Die offene Hande h mülheim, Runr- 5 enda wurde Gesamtprokura erteilt. mann Emil Brockschmidt zu Osnabrück; laufende J. 1 zmann & Ce Natihor ist. Lom Dem Geschäststeisenden Fritz Aegidius Schöer i
eüüschafter u geschieden. Die Firma lautet gesesischafi hai am s, Mer 183. egen, vert e gen 20. R = „In das Handelsregister ist bei der Attien gell 3 Am 13. April 1904 wunde einget der Rummer 77 die Firma Ludwl Brock m „Jänwnät 1803 aß́ in fine emmanhitgesellltsst Se ĩ , , r He,, . ⸗ ; — 11) B68. X, O. 3. 220, Firma „Jacob Hertel — uh, Taj e eingetragen der 31 g Brockmeyer umgewandelt und führt die bisher i Segeberg ist Prokura geteilt. richtig: Julius Jaeger; 6 Den Kaufleuten Par Richterg und Herrg , 2d. 3 * ng n schaslt Ktätheimer Bank ju Mülheim, R afelfeider gtrankenunterstützungs . Sterüe., mit dem Sie Osnabrücv und alg Inhaber d die bisherige Fihma obne Segeb
min. * 1e Ri . zaddeburg, fst für dle Firma in Schriesheim; Inhaber if: Jachb Hertel, Kauf. . un al- , , . . J 6 er der Zusatz fort. Der Brauereibesitzer Heinrich egeberg, den April (so;. 1 ö . 5 . , n,. Inn , he , , m tn, . und . in ee, , . e n . Handel in ein greg ura des Fran; Schwarn ist erloschen. . , , n . k a, , in Osnabrück. ö ver 33 , Königliches Amtsaericht. 2. * ellscha⸗ aeschieden; sst dies Rr. 663 des Registers A eingetragen, ohlen, Kalt, Zemen sowie, Schuhwaren. ᷣ w Nürn gataliqhe s ; erglogau, der Kaufmann Louis Boschwitz ju sesebers. Bekannt . 5757 m,, . Niedlich stz Ber ver Firma 6 Liaß d Go. 153 Bd. X, B. 3. 221, Firma „Jean Reinardt⸗ Mülheim, , . . 6 nn,, e n , an. ᷣ . an n, Amtsgericht. II. Oberglogau sind persönlich haftende Ha rf rd * das 3 636. — Abt . Nachf. in Leipzig: Hans Wilhelm Kretzschmar unter Ir. 4096 12 en r n, , J ,, Deen Munchen ved m nn, ; oh ank ang und Inc f in ien , 8 6 Hir, nern, . K 6 ö rr . e, r. . 3 2466 8 ,, i * jafol ze Ablebens — als Inhaber aus· Die Geiamtpralurg des Maximilian 6lugz un einarpt. Kaufmann nuheim or Gen katess r dirmen ltzung und. deren Hinterbliebenen ein Sterbegeld heim a W. ift erloschen ö 60 el nderjährige Hermann ramm zu Leob⸗ Levy, Segeberg“ die Aenderung der Firma wie eschieden. Inbaber ist der Drogist Curt Alexander Arthur Schmalsti ist erloschen. Dem at hur Geschäftszweig: Kolonialwaren⸗ und Velitatessen —è2 ö ) 8 sellschi zu gewähren. intra ins a 1 schütz, beide bevormundet durch den Vorschußvereins. folgt eingetragen.
e, r, er er em, a rr. 38 f ; Ne kura dlung. I) „Kaufhaus Oberpollinger, & f Eintrag in Handel sregister ist erfolgt. rendanten Otto Schlaack zu Leob xi 8 inst Piltz in ciprig. Er haftet ni t für die im Be. Schmalstich zu Hag tur Neustadt ist Pro handlung den 9. April 1901. mit be räntter Fastung.“ Sitz: Mü Die Deckung der Ausgahen erfolgt durch et Pfeddersheim, 15. * 1904 für jeden 58 0909 ö. e ,, . a,, e * 44 (
ncht 35 e m ne , dlihreiren d teilt. Mannheim, : . . 0 im d z f e . 6 1 16 Bel der Firma Magdeburger Bade und Großh. Amtsgericht. I. aellfchast mit beschtankier Haftung, erichtet 9 draus unter Ausschluß von Nachschüssen. Gr. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Ratibor. Königliches Anme gericht. 2
1 968 J
3 auf Blatt 1 700, betr. die Firma Großmann geändert. ᷓ ; ! . r 4 ; 5 z
, ; j 2H j z z Kor ditgesellschaft G. Alenfeld 1904 begonnen. Geschäftszweig: Warenagentur⸗ r e g, sobs2l ; . . 12. t 190 ch ö ; r .
A Härnersdorf in einzig: Vie Firma lautzt 3 Bei der Kom mandit sesellschsf s zl ĩ munneim, Ruhr. ctanntugchung, i Hhiuß der Gesellschafter aufgelöss; die Firma ist OSmahnhrüehe.- (or 35] ö Nr. 221 Mansuet Jehle, Rastatt. In—
rn lig. Leipziger Cementdielenfabrit Groß · E Co., Nr., 1388 des selben Yegiste re; ist. ein- geschast ö ? ö. . ist bei ⸗ Die Prokura des Rudolf Rathcke ist er⸗ 133 Bd. X, O. 3. 218, Firma „Bertha Ro Friedrich Becker zu Mülheim ⸗ Ruhr · Styrun * glettrizitãts · Arten gesellschaft vormals lansmndè * Mn er r , ies ena Bernard at. Rasiatt.
mann Æ Seunnersdorf; getragen: h ; 3 Firm h f 3 die Fi = n. n Fütz Toerpe zu Magdeburg ist? rokura in Mannheim: Inhaber ist: Theodor Roß Ehe ⸗ I 66 47 an Blatt 11 83, betr. die Firma Oeffent ⸗ loschen. Dem Fritz pe; 9 g ist P ö . an e .