1904 / 92 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

enzgros und als deren Inhaber der Faufmann Her⸗= Betriebe begründeten Forderungen auf, ihn über. Waschaustalt, Aktien gesellschaft, Nr. 84 des Mannheim. Handelsregister, 57189 13. April 1901 mi ͤ ann Heinrich Franz Friedrich Halberftadt in Itzehoe. Pie Firma lautet. künftig: A. Niedlich Nachf. Fegisters B. ist ein getragen; z 1 . ö eg 96 Hane e Abt. ö. Band 11 933g . 3 i de ben l e hee, . garn de, rm, m, , . hin,, 3 . zin n, drr ch. enneseüschast für Fihein. Il ben iI G. R. Nr. 1222 u. 1224. Gegenstand Die Bekanntmachungen . . erfolgen durch Unter der gil ne n nr, fi rr . ö . 3 mann“ die Gesellschaft Engelsburg, Gesellschaft mit

6 j; eli . 1 Abt. 1IV ö itz tt 52965, betr. die F Joseph ö 8 . 46 Magdeb chi S ; M nigliches Amtsgericht. w 9) au att 52965, betr. die Firma Joseph Ahrengz, ersleutnant a D. ju Magdeburg, zum schifffahrt Æ Seetransport“ in annheim Unternehmens ist der Betrieb eines Kaufhauses ; . de⸗ , , eg ö Ausschrelhen im Kreigamteblatt von Mittelfranken, betreibt der Kaufmann Friedrich ob Pfirrmann beschränkter Haftung, Recklinghausen ein

Kenzingen. ß bꝛoo] n. in , . 98. 9 ige ö a. ö. . . . 69 ö . nen gg, n Richard Pahl an der Stelle, in der Fränkischen Tagespost, jm h Rr. 4055. In das delsregister Abtei A Inbaber ausgeschleden. Der Kaufmann Otto Aber Magdeburg, den 13. Apri ĩ e Prokura de artin Richard Pohl und di nder i ü Stam *. zost, im in Pirmasens ein . 1 . k Schimmelpfennig in Leingg ist Inbaket; die Firma o es Amtsgericht A. Abt. 8. des kel Woerlen ist erloschen. ö! i ing n e ene n ö ö im Gent glan zeig, ann, , . ae. ö. ss . Band ' S3. 127: Firma Emil Guth in lauiet künftig: Josep Fischer be,. . Magdeburz. Handelsregister. 5716 Mannheim, 12. April 1904. o ist Jeder fär sich allein zur Vertretung der Ge die B . ö. die Mitgliederversammlung, Königl. Amtsgericht. . and 8. 89 ist der Erwerb un) die Serbolzheim. ö 19 auf Blatt S3 l, bett. die Firma C. F. Weber I) Bei der unter Nr. 3W6 des Handelsregisters Großh. Amtsgericht. I. eellschat befugt. Geschäftsführer Kaufmann Her gericht aft, der Aufsichtsrat und daz Schieds · Pits chen. , oro] ken de,. * , . des Herzogs von Aren⸗ Inhaber: Emil Guth, Holzhändler und Sãgwerk⸗· in Leipzig: Die 3 Gesellschafter Dr. mer. Walther verzeichneten Firma J. Krümmel, K Eo Nachf. Nannheim. Handelsregifster 57 Lzwenthal in München. Ble V In unfer Handelzregister A ist . 1 g. Engelsburg ju Recklinghausen, zu Ge⸗ besitzer in Herbolzheim. Ernst Weher, Kaufmann Carl Friedrich Weber und ist eingetragen; Geschäft, und irma sind auf die Zum Handel grehiser i . and III . 7 „Josef Kolb. 6 Erding. Inhaber: 2 3 besteht aus dem 1. und dem worden unter ,,, fe e ue , . jeg r n bir ,,, . i Gif r e et . e n fh 2 6. ö. & Ce Füma „Georg Earl Zimmer mit beschrãnkter ,. meg e in Srding. Gemischtwaren, Sie te en hin, k erfolgt durch den 973 33 in mn, e,, ,,. , ,, . ; m . nit beschränkter Haftung ühergegängen, tung“ ; 9. . . S., Inhaber Vlehhä ö . 3 open em. ron pe e n m n peer chin 6. Augschließung welche ihr bisheriges und diefes Geschäft unter der 89 K . . a „Eugen Zenger.“ Sitz: München. In— . . in dessen Verhinderung durch den Pitschen ö , 9 r r r, dangenkamp, In unfer Handelsregister Abt. A ist heute solgen 4 ö n , ö und Char. Firma Wogel . Ce. (früher J. Krümmel) Böebrich, sind zu Gesamtprokuristen bestellt und be⸗ haber; Fausmann ö. Zenger in München, Bau Der Aufsichtsrat besteht SP Unter NR 33: Firma Samuel Tauber ) Baurat Arnet Sen. des eingetragen worden . ö— 4 m nf n Wegfall. Die Prokura des X 6. Nachss) Gesellschaft mit beschräünkter rechtigt, dne g fss⸗ oder je in Gemeinschaft mit eeriallenagentur, Maill in gerstt. 19 gericht aus 30 HMitgliede aus 11, das Schieds. Pitschen O.-S., Tühaber Kaufmann Samut! 4 Bankdirektor Josef ö 1) be Nen zz6 das Erlöschen der Firma Seiurich Gat Stto Kyling ist erloschen; Haftung Forffetzt; vergleiche andelzregister B einem Hehn ft fc Yder einem anderen Prokurist me, ern Compagnin Artgzentimia WVie Mitglied . Tauber in Kreusburg B.- S. 3 Ren 5 Heitmann, e dn ; 16) auf Blatt 1171, betr die Firma Hugo Rast 95 ĩ sst er ö uristen * 98 . hehe, Mitglieder dieser Organe werden sämtlich ; 534 ) Rechtsanwalt Franz Wiesmann Gehrte, Oberschöneweide, ö in Leipzig: Die Firma ist erloschen Rr. oh Pie Prokura Setz Gustav Riehn ist er. der Gesellschaft diese zu vertrelen und die Firma zu vium g nthal . , e., Sitz; München. durch die Mitgliederversammlung , mtli Ferner ist daselbst eingetragen worden,. hei der 6) Dr. med. Franz Zweiböhmer . 2) unter Nr. 514 die Firma Königl. privil,. 9 n n n nn, oon . loschen. . . feichnen. Hesellschafter; Isaak Blumenthal, Kaufmann in wohnenden männlichen Mitgliedern 2 den hier Firma Sandelsgesellschaft Gustav Gebauer, 7) Postdireltor Albert Heuel j , . r nn n n , gin hn lchez Autegerccht. Abt. I B i 2) , ns. ij ), her f Maunheim, 12. April 180. 6 , . a n, ö 3 in im Besitz der bürgerlichen H nnn, 8 . Si e st samtlich aus Mtecklinghaufen. und als ihr Inhaber der Apotheker Franz Herrmann ; nee, == ; i . ö. e- Gesellschast, mat be. Gr. Amtsgericht. I. aris. Offene Handelsgesellschaft, Beginn: 3. März und daz 29. Lebensjahr üb schri ie Gefcsschaft ist aufgelöst, alleiniger Inhaber Gesellschaft mit besch' ir t u Köpenick, Leisnig. heo9] ] schränkter Haftung zu Magdeburg. ist eingetragen: , 39 504. Handel mit imitlerten Brillanten und . n . exschritten haben. der Firma ist der bisheri fel deschtäanktez Saftun;. ĩ 3 ö Nr. ib die Firma Gottlieb Krause, ; 2 , 299 ö bir ge n n,, g Nach ö ö. , . ung . , 1 O 36 waren, fan ,. 3. . . ihrer re, n e, ö, 66 , Kaufmann ,, ist am 26. März 1904 Köpenick und als ihr Inhaber der Bauunternehme eute eingetragen worden die Firma Herrmann vom 12. Apri ift die Firma geändert in gi 3 n. i! , g. JJ. Veraäͤnderungen eingetragener Firmen. t p , , , eyerer, Königliches Amtsgericht Pits 2. z zesqhaftsfũ z. 9m . . —̃ᷣ . nternehmer Barduhn in Leisrig. Gesellschafter find die Vogel A Es (früher J. Rrümmel K Co Firma hein Gesellschaft mit beschr ankter H„Chenlot? und Loden fa e 6 5, nn, beide in Nürnberg. = e l, * gericht Pitschen, 23. März 1904. Seschaftẽ führer führen den Namen Ver⸗ . Iryr Techniker Max Richard He di J R Gesesñt j ö. . Haftung“ in Rheingu wurde heute eingetzagen: Saint. G = itglieder des ersten Aufsichtzrats sind: Seor . 46500) Paltungrat. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats ee e eee . April ichtel . 36 gha ; schaft ausgeschieden. . int. George a n , m etzger, Lebtüchner, Jot Binh, ,, erwaltungtrats vertreten zusammen die Gesellsch— HKxah pita. ; n ö. 96. . K Fabrikation und Ver⸗ k . K Yi axuhe rm, 12. April 1504. i e 51 ö. *. , K . nn, e gan e rr i, èöᷣ. . die Firma Max Rüdiger in . die Firma zeichnen. . . Im hiesigen Handelsregister Abteilung & ist herte kauf kandwirtschaftlicher Maschinen und Handel mit Gssig. und Likörfahriken sowie der Handel unt Gr. Amtsgericht. J. er, üilfteb denßnnn in ä be r , f, wah ö. Ben) Ichreinerneister, Ludwig Weich, Rüdi ö nem, Inhaber der Musterzeichner Max Hun . e . der Gesellschaft erfolgen un'! ülideg0? eingetragen worden ie Firma allen in diefes Geschäst einschlggenden Artikeln. Spiritus, Sprit, E M gn konde m rgnisten Martennmegder, deer, 572 „ler bisherige Prokurist Emil Ha rikant, Leonhard Bruckmann, Dreher, ? . h des Hecklingbanser Kerz öblatt. ; ) g p . Sprit, Essig und Destillationzerzeugnissen 2. 8. ; 165722 und d yerig ist Emil Haselwander haben Johann Bodechtel, Schre b. auf Blatt 1157, die F 9 ; Recklinghausen, den 8. April ,, er,, m n m, Leisnig, e. ij zihrihn n aller Art. Nach dem Beschlusse der r ne en, . . . Abteilung A ist heute . miteinander. J ö , linen . ö i n nn,, iran, 8 ie, 4 . e . önigliches Amtsgericht. bersammlung vom 6. April 199 ist das Stamm unter Nr, eingetragen: „Otto Buchner.“ Sitz: ĩ ö . e eg Lebküchner Ersatz⸗ ; ae, mit! Jricderlaffungsort Ktrappitz und als deren In. Lüphpeeke. . oz 0] kapital 6. ö 4 , 6. nne, nin Ble Firma Ottilie Powalkg, Maxienmerder, hut n n es n g rr, ih re , Pinselmacher, Karl Schreiner, erg nr Geschäftszwei . ͤ 5749 haber der Kaufmann Paul Mittler in Krappitz. Wr fe nfserem Handelsregister Band 1 Rn, id tho um Roch beim lber Beschlufse ist 99. 8h unt deren Inhäberin Fiäulein Sttilie P vwalka hier. Hluchen. Hal . Ilfgang Zitzmann, Pinsel macher, . . zu à Musterzeichnerei. ; Das unterzeichnete Amtsgericht hat heute auf Anisgerich Krappitz 16. Ahril 190 eingetragene Firma dart Hüller jun n dauer der Geseksschaft bis zum (! Sttober 1913 be, selks. 3„F. Behringer C Comp.“ Sitz: München n eit ö ,, Is ö . 1d aer Ilse gie en drr. . . ñ l sid S f Marienwerder, den b. April 1994. Firma geändert: „Carl Valentin *. Ii if, . Werthner, Sparkassenvorstand, as Känigliche Amttggericht. Mißbach in Niesa. und als deren. Inhaber den ü 1dam Ulscht, Schildfrotarbeiter, Frier rich Appel, Egtsdum, sör4o] Kaufmann Emil Paul. Mißbach in Riesa eingetragen.

Lanr. Sandelsregifter. foro Währen kale lit Pie offene Hanelzss fich i finn. De Protnrn ges ddobert Scheringuist eh igliches Am geri 8 3 Dem Gustav Riehn,. Robert Sandring und Königliches Amtsgericht. „Therese Spießl Nachf.“ Sitz; München. Konditor sämtlich in Nürnberg. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. H96 Angegebener Geschäftszmeig: Bierhandlung ; Riesa, am 15. April? 130.

Zum dies scitigen Handelsregister Abt. A , n, ö 23 neue 3 die ki, fi n lich Ken hr dr , t Heat. mn zen wer der v csi ͤ D imehrige Inhaber Wilhelm Kul h

wurde eingetragen: Kaufleute Ca: üͤller und Hermann Müller zu Dan Vollbaum, sämtlich zu Magdeburg ist Gesamnt. rienmerder, Mes in r. 5721 mus hat die Die Berufu Mitglied s ü ie Ti i i

H. Zu SZ. 4b; Firma Max Zimber in Lahr: Lübbecke vermerkt. Die 6 nher pan am ü. Apfil Frolura in der. Weise erteilt, kaß jeder bon ihnen In unser Firmenretzister ist bei Nr. 341 2 im Geschäf sabetriche des Josef Kreppold begründeten durch a . k , n ., e r ir r n rn rm. . Königliches Amtsgeri

wi nt in nn, g, w,, Gmbh sche t nit einein anker en Prakuriffen tränen worden, daß die Firma „Hermann Jod— Verbindlichkeiten nicht übernommen. des Vereins bestimmten Blättern Bekanntmachungen . . ein Marie Klee zu Potsdam) König Amtsgericht.

J Zu O53. 164: Firma Karl Huck Sohn in gründeten Verbindlichkeiten und Forderungen sind oder, falls mehrere Geschäfts führer bestellt find, mit galtweit“ erloschen ist. ö 3) „Jo. Zitzelserger.“ Sitz: München. Nürnberg, 15 April 1564. Potsdam, den 11. April 190 nnen ,,, n .

˖, rf die Gesehischafter Kbergegangen. Jeder, der beiden einem Geschäfts führer die Gesellschaft zu vertreten Marienwerder, den 5. April 1904. Prökurist: Kaufmann Simon Buchauer in Mänchen. &. Amtsgericht Königl. A 1. c , ,,,, , ,,, l Königl. Amtsgericht. Abt. J. getragenen Firma Gebrüder Blombach mit dem

5) „Thouwaarenfabrik Schwaben Gustav z 8 O gismnita. 729] Prüm. Bekanntmachung. 396 Sitze zu Kottsiepen bei Rensdorf ist beute sol,

Die Firma ist geändert in Karl Huck Sohn Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft r * J k befugt Geschüft und Firma J. Krümmel & Ce Nachf. Meining em. 5723 Eechhardt. Sitz: Schwaben, A. G. Ebersberg Auf dem die Firma C. Illi ̃ ̃ ; Das Geschäft ging auf 1. April d. J. durch Kauf Lübbecke, den 12. April 1904. be gleiche hanhellregisfer zr. Zan ind auf ür fte d des Handelsregisters Abt. B. ist zu Prokura des Hugo Paul Jaeger geloscht. Oelsuih betre , rn ing Machfolger in Im hiesigen Handelsregister Abt. 4 Nr. 96 is 5 eingetragen worden: Der Kleinschmied Albert auf Kaufmann Max Zimber in Lahr über, welcher Königliches Amtsgericht. die en, , gen Bei diesem Ueher. gin h Teutsche Höhpothekenbank in Meiningen a r nem 3. Liquidation.“ Sig: sigen a , 6, ö. hie 6. ö. Firma Pet. Hauen mit Niederlassungs ; , . . sein Heschäft seinem Sobne zg dem en af J ; z ö ĩ̃ die ĩ Be⸗ 6 j Eee 0 2: 6. 4 9 l J en. t 7 I z Schilli J elös 9 6. ; * F ; in tagen dor . 6 Fᷓ 2 e so ĩ ane 1 ĩ 8 9 ö szem- gange ist die Haftung der letzteren für die im Be heute eingetragen worden: Dem Direktor Bernhard Inge , enn, e nat e mn fn : 2 ,,. lautet künftig , ,,,, Ile be bee n ,,,, . hansen ,,, . * ; . Bergemann. Der zeitherige Inhaber, Apo- Prüm, den 7. April 195. anderter Firma weiterführt. ö.

dasselbe unter der Firma Ra 1 11 f Lübeck H f ' 2 r . ck So n Nach 25 . andelsregister. 57 11 tri des 5 b sch 7 5 5 ö rie be es erworbenen Ges häfts begründeten Ver⸗ 5 e5hn er is ) Seine Do0 j d 9 ; . Heß er ist von Seiner oheit dem Herzog von ( Sitz: Tutzin ) A . G Starnberg.

weiterführt. Für die Geschäftsherbindlichkeiten der Am 12. April 1994 ist bet der Firma Guft , ge. . = er Sustav urn ichfe feet, ; festherlgen Firmainhaberin Karl Huck Ww. Wil / 2 Gimstar bindlichkeiten des bisherigen Firmeninhabers Otto Sachfen. Meiningen das Prädikat „Bi tat“ ver— h w erdinand the ; 9. 61. helmine geb Braun, baftet der neue Firmainhahber k Nachf. in Lübeck Vollraum ausgeschlossen. 6 r T, gf her ; 236 . ir n t, v Renner als Vorstand gelöscht; neubestel ler Vor⸗ ö ö ,, , ist ausgeschieden. Der Königliches Amtsgericht. Ronsdorf, den 9. April 1904. Imber nicht, auch, gehen die Forderungen gleicher U Kie Firma lautet jetzt: Hermann Kling biel, Magdeburg, den 14. April 1394. zum Prokuristen ernannt. tand: der bisherigz Stellsertteier des Vorstandes De nir ö 6 . ist Inhaber. Prüm. Bekanntmachung. 5743) Königliches Amtsgericht. Art nicht auf ihn über. Güstar Pohlmann Nehf. Köntglicheß Amtsgericht A. Abteilung 8. Meiningen, den 15. April 1904. ngen gg, 6 f. Renner in Tutzing. Köͤnjglichts Amts ht Im hießen k Löt. A Nr. 7 ist Rottembunng, Aechk ar. 4171 Lahr, den 28 Mär; 1904. ieee e men Hdlbig Hermann glingbll, Malu. ori Per og! Amtsgericht. Abt. AI. Löschungen eingetragener Firmen. . . heute die Firma Anton Baur mit Niederlassungs⸗ Kgl. Württ. Amisgericht NRotteub Großh. Amtzgericht. Kaufmann in Lübeg. . er“ Zu das Handelkregister wurde heute eingetr igen; M etn. Handelsregifter Metz 5729 ) er . Sitz: Pafiug, A. ccd. Ofendach, Hain. Bekanntmachimig. 5731] ort Prüm und als deren Inhaber Anton Her, iroöffenisichtnge! ain, , Se , ,. Landau, Pfalz. . . b704) Gebr. Kiruberger. Unter dieser Firma ist mit In das Gesellschaftsrezister Band I Nr. 75] . Geißler g . unser Handelsregister unter A809 wurde ein Uhrmacher in Prüm, eingetragen worden. Die offene Handelsgesellschaft G. Steiner s Neu eingetragen wurde die Firma J. Biber, dem Sitze zu Budenheim eine offene bandelsgesell⸗ wiö!. e dere Firnia Elettrizitätsmwerk KBlies, , , n m. , get gen; ; . Prüm, den 8. April 13904. Söhne in Rottenburg (Musikalische Blas, und Sandauer Falk. * , nl, Sitz Landau. Haft i, worden ö, mit hem. heutigen Fastel. G. m. b. SH. in Retz mit Zweignieder. . RTonigl lte ir l hn Hinchen ĩ pa , m. a, Witwe zu Offen · : Königliches Amtsgericht. Salteninstrumente) wurde infolge Ablebens des Teil⸗ Inhaber: Joseph Biber, Baumeister in Landau. Tage „gonnen hat. Gese schafter sind:; 1). Dr. lassung in Biieekastel heute eingetragen: Die . * W 6 n , ist Robert Hufnagel Exüm, Bekauntmachung. 5742 habers Georg Steiner in dem Handelsregister für Prokur sten: Hermann Biber, Ziegeleitechniker, und ; 2 Kark Theodor Kirnhenger, Chemiker, 2) Albert Küyn. Lichuidation ist beendigt Die Firma ist erloschen. Venenhnnus. 6728 ie, Flise geb. hieß er, dasglbst, Im hiesigen Handelsregister Abt. A. Nr. 38 ist Hesellschaftefirmen Band 1 Seit? 30 geloscht, und Friedrich Stöpel, Kaufmann, beide in Landau. berger, Kaufmann, heide in Mainz (angegebener Ge⸗ Metz, den 14. April 1904. . ö Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute n,. 69. Me, . April 1804. heute die Firma Jacob Molitor mit Nieder⸗ in die Abt. für Einzelfirmen Band J Seite 196 Landau, den 14 April 1904. ö. schäfts weig: Chemische brit) ö ] Kaisersiches Amtsgericht. unter Nr. 3 die Firma Hermann Deiting mit Großherzogliches Amtsgericht. laffungs ort Schönecken und als deren Inhaber neu eingetragen die Firma: G. Steiner's Söhne K. Amtsgericht. LLüpechkt. Handelsregister. 67 3 Mainz, 15. Äpril 1308 Großh. Amtgericht. mümhausem, Sandelsregifter öu6s1 dem Niede riafsungd att Rardhorn und als Znhaber Oenhpaeh, main. Bekanntmachung. Ib 30 Jacob Molitor, Wurstfabrikant in Schönecken, ein- r g, AÄugust Steiner in Rottenburg) Mustka— Landan, Pfalr. Iõ70b] Am 14. April 1904 ist eingetragen worden: Mannheim. Handelsregister. 528] ves Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. Maufmann e nn Deit ng in Nordhorn und unter In unser Handelsregister wurde eingetragen ju getragen worden. ig. Blas. und Saiteninstrumente. Ed. Ferd. Koch, Handlung mit Kolonial ⸗= 11) Bei der Firma. Pietrg Caang gnberck:;: Zum Handelsregister Abt. A wurde heute ein, In Band 19 unter Nr. 75 Des Firmenregisters Nr. J das Erlöschen der Firma Heinrich Deitiug Nr. 161g. lalt: Prüm, den 8 April 1924 eu eingetragen ferner; waren. Delitateffen und Zigarren in Landau. Pie Firma läutet jeßt: Riesen Bazar Pietro getragen: q ist heute die Firma G. Leu he, Nachfolger Stio , n ,. HDirsch * Faufmgnu Elrone ch. Königlieber Ant gericht in , 96 Geschaft itt auf Ludwig Jost, Kaufmann in Eagna. IH. Bd. l. Or 3. 1487 Firma „C. Th. Schlatter Leuthe in Mülhausen und als deren Inhaber . . , 89 n Offenbach a. Mr, ist auf gelöst PRE, hö, , mne, ,. [4st . ,,, Vntau, übergegangen, der es unter der Firma Ed. 3) bei der Firma Ernst Henk in Lübeck: Die in Mannheim; Das Geschäft ist ri Mtriven und Sito Leuthe, Kaufmann in Mülhausen, eingetragen oniglicheg Amtggericht. und in Liguidation getreten. Zum Liquidator Im hiesigen Handelsregiste Abt. A Nr. 30 ist i we 6 , Inbaber. Joh. Stein Ferd. Koch Nachfolger unverändert weiterführt. Prokura des Hermann rledüch Blunck ist erloschen. Passiven arm semtn der Firma guf Carl Theodor worden. Meung. Oandelgregister u Neun 530s wurde hestellt Der beeizigte Bücherrepisor Ludwig heute die Firma: Joseph Weißkopf mit Nieder w. n Mössingen; Seite 198. Albert Solz, Die im bisherigen Seschẽ fte betty begründeten * 3) bei der Aktiengesellschaft in Firma Vorschußz⸗ Schlatter junior, Kaufmann in Mannheim, über An egebener Geschäftozweig: Samen. und Vogel— Dem Betriebsleiter Hubert Schmutz n Hechd * iin Zubrod ju Offenbach a, M. lassungsort Prüm und gls, deren Inhaber Joseph B a,, in Rottenburg. Inhaber: Albert Forderungen und Verbindlichteiten sind auf den Er. und Spar Bere iu in Lübeck: gegangen. Die Prokura des Carl Theodor Schlatter jr. futterbandlung. für die Firma „H. Reinarz“ zu Heerdt am Offenbach a. M., 3. Tpnil 10, Weißkopf, Kaufmann in Prüm, eingetragen worden. ö n,, . werber nicht übergegangen. Die Prokura des Kauf- Durch Beschluß der GHeneralversammlung vom] sst erleschen, . In Band I unter Nr. 108 des Gesellschaftk, 1. April 1304 Prękura erteilt. . Großberogliches Amtagericht. Prüm, den 9. April 180. . : Amtsrichter Mögerle. 2, Firma „Gehlig, Wachen registers ist heut⸗ bei der Firma Hugo Stinnes Neuß, den 12. April 1904. O tenbach, Hain. Bekanntmachung. 5732] ö. Königliches Amtsgericht. . 8. . ; . sõ7511 321 PFErüm. Bekanntmachung. 5744 . n ift Luf. Blatt 16. heute . die Firma Wenzel Hurt in Neuhausen und als

e, . ,, , a dn ist erloschen. 4. Maͤrz 504 ift ein neuer Gesellschaftsvertrag fest⸗ 3 Br ll Or 8 8? ; ; 2 9 ; f döni X den gan eilte gt en hg ö J , n g ,, 9 Firmen- ir, , . Jalting in Mül⸗ Königl. Amtsgericht. 3. In unser Handelsregister zu A 173 wurde ein— hi s f . ö . ie Gesellschaft wird vertreten durch die Vorstan 3, inh Auguf ueschler ist berechtigt, die Firma heim an der Ruhr mi Zweigniederlassung in i 2 getragen, daß die Firmg Anton Me Klein⸗ Im hisizen Handelsregister Abt. A Nr. 100 ist der auf ; Landshut. Bekanntmachung. so7os] mitglieder Dr. ur. Carl germann Heinkich Franck bis 1. Jann 1906 weiterzuführen. ; Hüuningen i. Els. folgendes eingetragen worden; , ig i, , . 1e ll] Steinheim seit n . , u Klein., heut die Firma Peter Baur. mit . , , , Eintrag im Firmenregister: oder Johannes Nikolaus Heinrich Rahtgens, je zu⸗ 3) Bd. III, O. 3. 2, Firma „Josef Hahn“ Die dem Kaufmann Ferdinand Merseburg erteilte teilungꝰ A k a . n n ,, Ab⸗ Offenbach a. M., 15. April 903. ort Prüm und als deren Inhaber Peter Baur, hen e , . rer, 3m Fe , hir, ö ö . e,, . 3 Mannheim: Die Firma ist geändert in „Otto pi l ,. , Baltzer, Kaufmann in Cisenbach n . V . Söhne Großherzogliches Amtsgericht. Bau. und Möbelschreiner in Prüm, eingetragen 6 . n,, mehriger Inhaber: Wilhelm dier Kaufmann in zübeck. az Amtsgericht. Abt. 7. aum ö zu Mülheim an der Ruhr ist Gesamtprokura ertellt . , , agen: O enburz. Sandelsregist . worden. Königliches pee . —⸗ ed en., , . . 3 Hd. J. O . 3. 10. Firma „Franz Wey · und jwar derart, daß dersel be berechtigt ist, in Ge⸗ , , ,. Morat In dag , Bd. ] 3735 Prüm, den 11. April 1904. Königliches Amtsgericht. Kerbtzhut, b April 190 Tame sr April ho ist bei wer Firma Germania mann“ in Mannheim: Der irmenihbaber hat seinen meinschaft mit je einem der bereits bestellten Pro⸗ * . den. Von den übrigen Teilhabern O3 fr , 5 65 ö ist zu Königliches Amtsgericht. Schk enditꝝ. 6752 d , , 2 ; ö. ; Wohnsitz von Mannheim nach Ladenburg verlegt. kuristen die Gesellschaft ertreten und die Flrm d die bisherige Firma weiter geführt. 3. 178 Firma Geschwister Frank in Appen⸗ 2 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 84, die Fir Kgl. Amtsgericht. ,, *r. , 8 3265 gema ad oi ,, . ; . e Gesellschaft zu vertreten und die Firma Neustadt (2chwarzwald), den 10. April 1902 weier eingetragen: , . 57461 Paul S* ieh n ö . . 4 Leer. 7 ilhelm Flörke in Lübeck eingetragen worden: b d.., 8 2 „EL dolf Wur mser eichnen. ; a , en, c, O. April 1904. Den Kaufmann Josef Kremel in? ö In unser Handelsregi i ute folgendes ein—⸗ ̃ 1 k jn , 1 . r uf bie , in in Mannhei ni; Die Firma ist erloschen. 3 Mülhausen, 14. April 1904. ö. Gr. Amtsgericht. ,,, ne he getragen r , . ist heute folgendes ein merkt. daß dem Bic ere elch fe fiber een Nr 213 eingetragen die Firma E. . Al. Sieften Firma Germania, internationale Auskunftei jn e ,, , gf 4er 5 ; Kaiserl. Amtegericht. . Dandels registereinträge, ö30g] Ehefrau, Luise geborene Frank, dürfen nur in 69 . Ahtelltg en,, , , ur 6 z im: Sie Gesellschaft ist aufgelöst, die Mülheim, Rhein. 5725) I) Im Gesellschaftsregister des K. Amtsgerichts meinschaft die Gesellschaft vertreten und die Firma Munter Mr. . die offene Handelsgesellschaft . Tigi n, ericht Haase u. Cs Quedlinburg, und als deren Ge⸗ , er Sch eu ditꝝ. 57531

in Leer und als deren Inhaber Kaufmann Harm und Inkasso Hurcau Wilhelm Flörte, Kom. ʒFir tlosche . J . bf , wanvf⸗ Gesellschaft in Lit beck übergegangen. Firma erloschen. In unser Handelsregister Abt. B wurde heute in em, . ö April 1804 eingetragen die zeichnen; Hermann Frank außerdem noch gemeinsam pf linbu e it Gesellschaftzvertrag dom 8. April 1864 erricht'te mit dem Prokuristen Josef Kremel, nicht aber dieser fellschafter der Baumeister Franz Marmätĩzschle und Im hiesigen Handelsregister A Nr. 59, die Fi ͤ gen Handelsregister A Nr. 59, die Firma

Konrad Siefken und Kaufmann Anton 3 Bd. 1X 2 187

* ,n . * sz3ns j , Bd. IE, O58. 187, Firma „Posselt . eingetragen:

Wilbelm Siefken., beide in Leer. Offene Handels ersönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann 6 . n, 1 n , , eingetragen: 6 3.

gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 14. . 1904 . Gottfried Flörke in Lübeck. Es ist ein 3 2. . e, . a. bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firmg: „Erste Bayerisch Ungasische Geflügel Mast. gemeinsam mit seiner Ebefrau. Die Teilbaberin der gig n. Karl Haase, beide in Quedlinburg; : ö.

Hennen. Kom mandilist vorhanden. mi Wirkung vg mesl. März 1 aufgelöst und dasz Germanig⸗Brauerei Attien ge fell schaft in Mül⸗ anstalt Stein. Iby * Co., Gesellschaft mit an Frank hat nach wie vor kein Zeichnungsrecht die Gesellschaft hat am 30. März 1904 begonnen; Oskar Wenzel zu Schkeuditz betreffend, ist ver⸗

Leer, den 14. April 190. Vie Gesellschaft hat am 14. April 1304 begonnen. 6 6 g esa . und sannt der heim 3. Nein: . Haftung“ mit dem Sitze zu Nürn. Offenburg, 15 1pzil 1903, i , deß der, Wagen. Aerilant Richard Mäter in Königliches Amtsgericht. I. Lübeck. Bas Amtsgericht. Abt. 7. 5 en Gefellschafter Edmund Posselt iiber. 16h i fh eh ,, , vom M gensta d des Unternebmens ist der Hand Gr. Amtsgericht. garn e gr * Comp. zu Quedlinburg, daß die gin h 9. n ,,, als persönlich haftender

eipris. zi, , n. 08] . r, . ö . ö Dezember 1903 soll da? Grundkapital um „Gegenstand des Unternf bmeng ist beg, an el mit Orunienbur. Bekanntma . esellschaft, aufgelöst ift das Geschäft Hon, dem a csellschaster eingetreten ist. Higrauf ist ie ver,

3 1s Handelsregister ist beute eingetragen , ,, 6 ve me, ige . in. . . , . e, , , . 9 1500 oo Me sn, i elf r * I 7 . , ,,, de. ö rr nnn . früheren , , . i, Carl Beck hier . 25 . D 8

V) auf Blatt 12 138 die Firma Grust Schleifen. unter Nr. 345 des Candelsreglsters A st ein. helm Fley st erlöschen 31 ,. in 166 ien zu je 1000 , welche auf den 6 ell h e Uebernahme der Vertretung von Nr. 6 wofelbst die Firma Heinrich Trt ati ein . unveränderter Firma fortgesetzt wird und dem ma, , nn, ,. itz unter A Ar 3

J 3 Handelsregisters X ist en ey ist erloschen. . nb . * Geflügel ve gen. 3 ö ł 2 uchhalt ; hrmeitde in RBuedlinb tragen worden Persönlich haftende Gesell baum in Leipzig. Der Kaufmann Johannes getragen; Das Geschäst wird jetzt in Kommandit⸗ 3) Bd X, S3 101, Firma Johann F nbaber lauten, betragen. ,,, . ; getlagen steht, eingetragen: Buchhalter Hermchn Fuhrmeister in Quedlinburg neu einget ia ren,. , ,. ese me ,. 6 ͤ : H ,,,, . hann F. b. bei de Rr ls eingetr Firma: Das Stammkapital beträgt 24 000 , v . Prokura erteilt ist; schafter sind: 1) der Wagenfabrikant Oskar Wenze 2 n . . , . . J. . . stes nne, , . . De 3. ist ar m ,,,, . i t ge sind die Kaufleute Gustav Stein ,, in Vehlefanz ist auf— . Abteilung . Nr. 12 in Schkeuditz, 2) der ee edlen . . aber. (C e 8 is weig: nd 668 Kommanditisten fortgesetzr; die in en resßler Wernz“. Offene Hande sgesell⸗· Kreu in Můülheir Rhein: 4 und Paul Iby, beide in Nürnherg; jeder d sesb . bei der Fir Ei zille Grassistenverl in Halle a. S. Die Gesellschaft hat am 1. April Handel in Bergwerks, Hütten. und Walzwerks⸗ perfönlich haftenden Gesellschafter sind die Kaufleute schaft. Jacob Johann Wern; ist in dag Geschãft 65 er . Iheim . Rhgin: sst berechtigt. Ve Gefellschaf e, , me en, Oranienburg, . April 1904. f e, e, , raf fistenver ba nk, . ,, m, ,. ine. . ab m , , ,. . Jaceb Johann Werniak gn. dan ? Beschluß der Generalversammlung bon berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten, iz asliche 4 Gesellschaft mit beschränkter Daftung. iu Thal 18914 begonnen. erzeugnissen); ricdrich Fritze und Werner Fritze jun, beide zu als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten Dun n , , Gre sff haf , Der S f osef M ; j Königliches Amtsgericht. ; g. in Thale ; 5 Ayr 1.

ug unn 2 J be ; önlich zaftender 16. D er 1903 Gese 55 Iöst: d Ver l zesellschafter Jose Mark itz, Gef . * nn a. 6. da eb de sheride Be 3fũüß Schkeuditz, den 15. April 1994. n,, , . ö Dl preisen den teilen Gen annten Di Shi te ft bz ine ö ner. e ,, , e, mn n nnen, . , . r ans, Fels Cle md e gd, mn, Kön gl es r me ert. Gefellschafter sind die. Maschinenfabrikanten 63 16 Eber unter Nr. 79 desselben Registers in ,, He e, w. e n r, bei der unter 3 22 des 3 J. en g en e ff fr, dan don 7. 2 . ,, en n,. nun ä g fer ieren n ,,,, 5 Mar Waldemar Nitzsche in Leipzi d . Firma Li , ed z ru ff , ö aftgregisters eingetragenen Firma ierk van Hee a ,, a Josef Martwitz, ungarischer Ge im, * 96 N. . Quedlinburg, den 1. pril 1804. Im Handelsregister Abteilung Nr. 49 ist heute , . gie g un ut n, ,, , , , . . , 1 Mülheinm a. Rhein am 53. pril, 196 ein, fig bz. . betrieben Geflügel geschäft , ö 2 k 6 Königliches Amts gericht. das ch . Kt Firma 36 Der holt fan am 1. Oktober 1993 errichtet worden. e. egebener Die Firma ist in: Töwenapothe ke Drogen. Rüger in Mannheim: Shen en e ch get geen llschaft ist aufgels 1 T st e ständen ddr bear i uhr e, n, . Außen. Fritz Seine, e, , nme, , Rastatt. Handelsregister. 5747] eingetragen worden. ;

8 , . Fabrikation von Holibearbeitungè Specialitãten Großhandlung, Fabrik chemisch schaft. Gesellschafter find: Ernst Hempfing, Kauf⸗ 10 esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er in die Gefellschaft ein und n, eme, . HS. G. K'aupmaun, laufende Nummer bz ö J w a e, n. * ** 66 ma 71 ö 9 . 122 44 z 5 . . . . 2 . . ö . . 1 zwelk Verlsan] age 10 ö . * ! ; / 7 6 h 9 n: nie . es Amtsger ht.

ne, Blatt 11 Joo, betr. die Firma Groftmann ,, , Baß * Grieiwe, fan , wann, ee, Mfet fen, Ruhen g. zh ' fin lsor— ,,, ,, ? fn de eges zein uch, Naftett. I'. sehwer, e, m de,, . y,, . in y. 6. Firma lautet 3) Bei der Kommanditgesellichaft E. Alenfeld . 1 ; 2 mum Käönial. Amtogerich. Abt 1. n Die . ann . durch 39. an ches ar enge 1 n, Firma it Josef Weinbuch, Kaufmann in Dei der 353 er . 68. Infüg: Leipziger Cementdielenfabrit Groß / Æ Co., Nr, 1388 desselben Jegisters, ist ein geschäft. j ; eim, Run. Betanntniachung. Beschluß de . * ii , , , r 6 Schwedt if in zer r mann Æ Hennersdorf; getragen: Die Prolura bez Nubolf Rathcke ist er⸗ ; 5 d. X, Os Z. 218, Firma „Bertha Rosz“ In. bag. Handeisregisten ist, be. ker inn! ö ,, , Handelsregister A ist ei e 5 Nr. gel Man suet Jehle Rgstatt. In. r, en ar , m r e. . iich 19 e, 35 26 ir die 6 2. . Dem Fütz Toerpe zu Magt eburg ist Prokura in Mannheim. Inhaber 1. Thiodor Roß Ghe⸗ , ,. Becker zu Mülheim, Ruhr ⸗Sthrun ) GElettrizitãts . Artiengesellschaft vormals lan ende e, ,,,. , . hene enn . Firma ist Hansuci Jehle, Bbechaniker in ijt Gesamtprotura erteilt. a , . iche Konditonier Anstalt zu Leipzig Walter erteilt frau, Bertha geb. Meyer, Mannheim. ngęetragen. . . . ; S ö schweign dem Si —ͤ ; af S ; 5. April 190 . er. ist erteilt dem Kauf · 6) 3 in * . Voigt in Liquidation . e, . in r , . ä Phohunist be— , en er gf nn, ö. e ien gi. ger reer Otto Goͤrling in * en , e re, . e , t e n gen . gan gie, n, eic.

an Du aser in Leipiig; unter Rr. 1956 des Registers A ist erloschen. tellt. Geschä ig: W entur kati de Gerhard Becker zu Heu heim⸗ ü f 1 ; 6 zr. Amtsg ; .

3) auf. Blatt j6 51. ketr. zie Firma Walter ) Die Firma 5 9 See dnnn zu und ge r , f e, n 52 sberpsganen, sckoch ohne die in den Petft' 7 e hi el err hütte A ing, G i mn , n . laufende Nummer 3 Natihor, soö78] Seher; Sefanutmachung. 687561 Laaser in Leipzig? Prokura ist ereilt dem Kauf - Magdeburg und, als deren perfönlich haftende Produkten. . Geschtsts ezrkndeten Forderungen und Verbindlich, sellschaft mit beschrů 3 „A. Hering, Ge. Tsgabrüct und als J ö mit dem Sitz' Im Handelsregister ist am 1. April 1966 bel In as Kiesige Handelsregister Abt. A ist heute mann Gustay Laaer in Leipzig; Gefellschafter die Kaufleute Robert Heinemann und 15) Bb. X, O- 8. 219, Firma „Hans Wegener“ keiten. hütte bei een , , , , Sam n . hre na mib g en d , NM io (Gebr. Gottzmgnn * C. Ratibgr) ein J,,

9) auf Blatt 66e, betr. die Firma Julius Josef Patermann dafelbst sind unter Nr. 2095 in Mannheim: Inhaber ist: Hanz Wegener, Kauf⸗ Mülheim, Nuhr 13. April 199. Die ir rm e erg.; enieurs Karl L in Kenner 576 die ima e m n 33 ren. getragen erben; Dr Sch amn ist Rurch Tod us m = ene, eff in Leipzig: Heinrich Julius Jäger ist als Desselben Registers eingetragen. Die offene Handels mann in Mannheim. Geschäftszweig: Brauerei⸗ Königliches Amtsgericht. berg ist erloschen; d nn, . n. dem Si ö Os 6. ick ; rockschmidt mit der en e ausgeschieden. Die offene Handels Heinrich Behr in Segeberg! Hesellschafter auggeschieden. Die Firma lautet gesellschaft hat am 6. Ir 1904 begonnen. vertretungen. . Mülheim, Ruhr, l ban ebenda wurde 6 in ft fret ar n Emil ge, n mn, n,. 6 heselschast Ehr. Gott mann & Ce Nꝛatih or ist dom fal gde 6 6 idius Schöer i richtig. Julius Jaeger; 6). Ben Kausieuten. Vier Richters und, Häeerg 14) Bf. X, O. 3. 20, Firma „Jacob Hertel“ In das Handelsregister ist bei der Aktiengesell döcganriz. Shed rg wurde eingetragen der Nimmer 3. die Firma Ludwig Hoch n her I. Januar 1gö4 ah, in Lne Kommannditgesellschaft Se 2 q n nnr Aegidius Schoer in i , n , 1 * ien. . . itt fn bie Firma in Schriesheim: Inhaber it. Jachb Hertel auf. schaft Mülheimer ank zu Mülheim, Ruhr, Tajelselber Kranten tn terst itzung s:, Sterbe, it denn Git Osnabrück und als Inhaber der , , ,t * . e. n,, ,, . ö ker g. nr 1801

. 9 ö ; 1 7 9 7 ; 2 ö z . P * ; 6 ö , 3 . er X 1 dei 7 . 2 6 8 ] 2 ist als Je ner, , dare eden ; 2 fen zr 6. , , n, . 5 3 , , . Hescha te weg. Handel in ein , . d e, Entbindungskassen · Verein. Ver sicherungs⸗ Wagenfahrikant Ludwig Brockmeyrr in Ssnabrück. zu Ratibor e, , nn z * ö. Königliches Ante gericht. 2.

8 he, ,. ; ies Mr es 3 dee Diegt ers A eingetragen ohlen, Kalt, Jemen sowie Schuhwaren, e Prokura des Franz Schwarj ist erloschen. erein auf Gegenseitigteit mit dem Sitze zu Osnabrück, den 16. April 1944. Bberglogau estzer riz Cottmann zu K. nen r . . 2 . . rn, 7) Bei der Firmg dor mgun Laaß * Co. 13) Bd. X, B. 3. 271, Firma „Jean Meinardt“ Mülheim, Ruhr, den 14. April 1904. Nürnberg. Königliches Amtsgericht. II. , F Kaufmann oui Boschwitz zu seseberg. Bekanntmachung. 5757 —— in ip; 8; Dun helm Kretzschmat unter Nr. 406 desselben Registers ist eingetragen. in Mannheim ⸗Reckarau. Inhaber ist: Jean Königliches Amtsgericht. Der Vercin hat den Zweck, seinen Mitgliedern in Pre ddersheim. Vefanntmach 57371 5 J * u (ind Persönlich ba tende Gesellschafter. In das hier gefübrte Handelsregister Abt. A ist . infolge Ablebens alg Inhaber auß. Die Gesgmtprokurg des Mariwmilian Kluge und Reinarzt, Kaufmann, Mannheim Neckarau. Münchem. Handelsregister. oll Erkrankung. und EGnhindun gsfallen eine Unter Die Fir P ll unn bhung. ä,, T dende , e s e, . deobschütz bei der nter ir. r eine egen Firma; Tudwig 6, 31 . it * e i mn n g ,, zt 2 chen. Dem ee. Geschöftszweig: Kolonjalwaren. und Delikatessen J. Neu eingetragene Firmen. tüetzung und deren Hin terte benen ein ter den efh heim a. 2 ist en n n. i Senn r n,, , . man mi Web Leh, Scheherg - die Aenderung der Finmna wie

veip fig Er hastet nicht für die im Be. Schma Ne ist a 3 ; ihr a ine 1a evormundet dur V eins. ü ; . des e . . . ler des 65 , . den 9. April 1904. ah i . nne, ag l, 3 ir Geng den Ausgaben erfolgt durch Beiträge , , f i,. , . Res e. zu 6 é. 6 . Leuy. Segeberg.“ leherigen Inhäbers, ez gehen auch nicht die in dem! 8) ei der Firma Magdeburger Bade und Großh. Amtsgericht. J. Geselischaft mit beschrãnkter Haftung, errichtet duth im voraus unt usen 67 ür jeden M beträgt, sind Kommanditisten. Segeberg, des 11. April 1804. ; sellsch schränkter Haftung, erich er Ausschluß von Nachschüssen. Die! Gr. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Ratibor. Königliches Autegericht. 2

2