1904 / 92 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Seligenstadt. Be ar rr achung. 5758 Gegenstand des Unternebriens ist. die Schaffung winelmaghaven. Vekann tmachung. 7 85 getragene Geuoffenschaft mit beschrãnkter B Die Firma „Heinrich Kisselbach'“ in Baben« und, Verwaltung von Statten leiblicher wis eisti In das hiesige Handelsregister Abt. Ar ist heut. Haftzflicht zu Legden! heute folgende Gi t N r nr 33 in unserem Handelsregifter , . . . Nr. 138 6 3 „W. A. glb . . t st ö ; e 11 * t e s. il a g e ö H.-R. Nr. gelbscht. as Stammkapital beträg 40 eingetragen: „Der Gutsbesitzer H. Brüning ist aus dem Vor. D N ( 1 1 Seligenstadt, den 5. April 1904. Geschaftsführer ist der Kaufmann und brit ⸗=. Dem Kaufmann Theodor Wehmann zu Wi elms, stand ausgetreten, und iss an fei ser Stelle d , 5 8 . haven ist Proku . ö. j er ge. Bußmann . Schulze G I Bunt zum en en el an el er Un om ( ren ! en an an ki er.

Gr. Amtsgericht. besitzer August Büttner in Uerdingen. ra erteilt öcking im

besi Sen ttenberę. 156759] er Gefellschaftsvertrag ist am 26. Mär 1909 Wilhelmehaven, den 13. April 1904. K f Legden gewählt.“ ; . ; In (unser, Handelzregister Abteilung A ist! Heut abgeschloffcn= Königliches Amtsgericht. . 36. März 1800 M. 92. Berlin, Dienstag, den 19. April 1904.

unter Nr. I20 die Firma Otto starras. Repphist, is Iffentlichen Belanntmachungen erfolgen durch wils drum ——* 6786 Königliches Amtagericht. und als deren Inhaber der Bierverieger Btto Kara den Derrschen. Reichs, und Fönigiich Preufi· Auf dem die Firma Martin Berger in Wils. Ageha nenburs. erauntmachung. din s Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ e ef ice, Zeichen / Muster. und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren 1

ĩ en Staatsanzeiger in Berlin. ö 3 . ] 3 ! ö k 1904. ö 9 ö April 1904. druff betreffenden Blatt S. dez e , ,. . . . 4 . geichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse fowie die Tarif und Fahrplanbekannkmachungen der Cifenbahnen enthalten nd, erscheink auch in einem befonderen Blatt unler ent Titel

n heute eingetragen worden, da Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Clemens Hugo Friedrich In . in das Be. pflicht in nee, 2 22 4 Spandan. J lo! Uerdingen. Befanntmach!ug. zk schäft alg perfönlich Faftender Geselschafter' be, * In der (Wngtaltersammlung vom 4 April 166. t I⸗ d ; 18 t d 8 D t Ne ö g 397 . r n . Abt. 4 . . ö . . i ist 1 Nr. 28 erer nn nr 4 hierdurch k ie, Han⸗ . ö. . . . 66 . en ra an E re 1 Er 16 M En E 81 * (Nr. 92 D.) e Firmen Nr. F. Steiling, Spandau un Feng Handelsge sellschaft unter der Firma Aloys elsgese at am 1. Apr O4 begonnen. ö . eiselba . ; ĩ ö j ; 3a Ei ; z ; . 42 j . a , f ö ; als Beisitzer in den Vorstand gewählt. . Das Zentral⸗ andeldregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ö ö . , gi rennt e. lee. un rg , , . k lautet künftig: Martin e , ke ger nnr den 14. . . Selbstabholer auch ö die Königliche . des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich 6 . Bezugspreis beträgt 1 S 560 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. Spandau, den 14. April 1904. sönlich haftende Gesellschafter sind: Franz Eschbach, ,, Geschäftszweig: Buch, und Kunst⸗ X. Amtsgericht. Staatèanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, ezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 360 J. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Klempnermeister, Sibilla Eschbach, ohne Stand, druckerer sowie Verlagsgeschaäͤfte. Kalingem. C. Amtagericht Balingen. 692 . * ö , . ner . ga, z ; mae . Stendal. ö löltz l Huterting Eschhach, ohne Stanh, alle ju Aerdingen¶ Wilsdruff, den 16. April 1904. In das Genossenschaftsregifler wurde heut Genossenschaftsregister. Haftpflicht heute eingetragen; An Stelle des Loitx. . löbzßz]! und Stellbertreters des Vorstehers, Schultheiß ö sit ent. Mh, n, üerdingen, den s Iprff a3 4. Königliches Amtsgericht. getragen: e g raphendiß ats Friedrich ist Stationsassistent In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Hauser wurde neugewählt: Schultheiß Rieger. Nr. 263 seingetragen: die Firmz „Otto Müllers; Königliches Amtsgericht. wismar. so⸗ Tonstzmtzerein Erzingen eingetragene Ge— Gardelesen. . köorr Seer n di , mn der Verfa, el Ahnläsedz dmr (tatut bon; zt. Häärs igog ge. Pau Am . Mlpri Loo:? und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Stto Müller Verding em. Geranntmachung. Ioõ342] In unfer Handelsregister ist heute das Erlöscheñ nofsenschast mit beschränkter Haftpfiitht. In unser Genossenschaftsregister ist. heute eine Herzberg (Elster), den 13. April 1904. gründete Henyfsenschaft unter der Firma: Konsum. bei dem Darlehenskaffen Verein Oberthal⸗ zu Stendal. In unser Handelsregister B ist berrte bei den unten der ZJirma Ernst 1 Nachfolger“ nn] Sitz in Erzingen. . . Genossenschaft mit der Firma: Ländliche Spar— Königliches Amtsgerscht. herein für egit zind limgegeud, enngetrageng heim: . ö Serbe, den 7. Aprü 1900 ,, ,, r wan n Das Status ift vom 19. Zebruar 1904. unt. Darlehnektasse Cliiden eingetragene Ge. nnzxter. . ssen Lenghsenfshaft mit besfhr nktter Saftflicht mit n te ges erst, Vorstehers des Porstands Röniglicheg Amtsgericht. spinnerei ierbing en / fo Jen des bermeiff! Wismar, den 16. April 190 kenne Le e e en haf e n g er , n r, , . register ist unter Nr. 2h . ,,, ist gemeinschaftliche . Keen inet mh urbe als soscher ner. ntsge ö . . 41 . ] öälscht 9. un, ist Elüden. St n Get S Unter ens ist ssch r' gewählt; Johannes Zink, Maurer. Stendal. oz] „„Nach ben Beschluß der Generalverfammlung vom Großherioglichez Amtsgericht. u fte 'n ul und un ersalschten Lfhent, und Wirt,. e,, er r ha! er i stant . . rein Godbelheim, ein Einkauf von Lebens. und KWirtschaftebedürfnisen tn. ernennt April 19d].

l 2 8 ürfni ĩ sel ; - ; 22. j 956 schaftsbedürfnissen im roßen und Abgabe derselh 3 Haft⸗ J ; a, lr, . . Ih un er andelereg ster Abs A ist bei der, inte? 23 Mär söod soll kan Grundtapital im g bod Witten. Ib349) an die . des Vergtns nn fiel, derlelben nehmeng ist Betrieb eines Spar. und Darlehnz— ; mit be chräntter Haft großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Amtsrichter Schm id.

Nr. 34 eingetragenen Firma „Carl Schmidt / ein · erhöht werden. J groen; ; 1 * ; zgt 96 n , , . Zwecke z zpr w. ur Förderung des Unternehmen kann auch die Be⸗ —— Uerdingen, den 9g. April 1904. In das Handelsregister A ist am heutigen Tage Die Haft summe eines Genessen beträgt 20 . lassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Gewährung von Unternehmens . u Herstell i] bon Lebeng⸗ 19 Wirt. Orytelsburg. Betannutmachung. h932

getragen. . Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma . ö unter der Nr. 205. die Kommanditgeselischaft Mär. (mmm Mark) für einen Geschäftganteil.“ Ein G; zarlehen an die Genossen für ihren Geschäfts- und J n Henoss ,,, ne n den . April 1304 Unna. . lor 1] lischs Seifen · Judustrie Fries m e cr able. i. . * mit mehr ais ine Geha tene; Wer ieh ensk: gel i e der. Geld, . ö 4 ei i g feh tr r. ,,, 1 , 3. 3. W z all , m,. f ; . eingetragen. beteiligt sein. . anlage und Förderung des Sparsinns, weshalb au nr Spareinlagen und schließlich Herstellung von ,, . ; 238 Konigliches Amtggericht . E dnrunser Hande gregiste At. , Tr as ist heut: wi esellschaft hat am 6. April 1904 begonnen; 6 Vorstand besteht aus folgenden in Erzingen . . re i rege . lone * Wohnungen erfolgen. Die in? den eigggen Betrieben 4021 Tie Geuoffenschaft zum Bau er, de. Stendal. ldd] Singetragen J,. Rane, rin Brodtznann mit sie hesteht aus dein Personsich haftenden Gesclischafter, wohn kafté! Mitgliedern: . . don der Genoffenschaft ausgehenden Vefanntmachungen begrbeitegn und, hergestellten Gegenstande können zrbeitczmäahnungen zu Hrteisburg, eingetra— In, unser Handelsregister Abt, A 4st heute unte, Nieder lasshngs er Ge wictede und mals Tnhgker Kaufmann. Friedrich Fries zu Witten und Lug einen 1j Rar Wahrenberger j, als Vorsteher des Vereins erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet ck au an Nichtmstglieder abgegeben werden. , n, ,. met Geschrnntter Saft er 2b eingetragen die Firma „. Grabow derselben Apotheker rl h rodtmann in Holnvickede. Kommandittsten. 2 Christian Göhring, Metzger, als Stellderirett. ben zwei Vorstandsmitgliedern. Sig c smnp bn chen Die von der Gengssenschaft ausgehenden Bekannt, vflicht, welche ihren Sitz in Ortelsburg hat, ein-

und als deren Inhaber der Hotelbefitzer Wilhelm Unna, den r April 199g. ; e f, w . be ef machungen erfolgen in der Loitzer elt d der getragen. . . . n 9 sitz ) Föntgliches Amtsgericht. Witten, den 9. April 1904. des Vorstehers, Hardeleger. Krrizanzeiger, beim Eingehen diefes . . tzer Zeitung und der Gegaistand deg Unternehmmens ist: Beschaffung

2 I 9 1 * j 9 ) ? 4 3 . 9 j c 221 1 . Stendal, den 8. April 1904. Unnn. Bekanntmachung. 57721 Konigliches Amtg . . 3 er Kg ker, k . . f Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Woh⸗ Königliches Amtsgericht. Die Firma Otto Leunenschloß ist im hlesigen Wiitem. * 6346 3 Christian Göhring, Bauer. . Die Mitglieber den Vorstands sind: Ackermann 309. September. Die Haftsumme beträgt 30 M für nun in sigens erbauten oder angekauften Häusern Stendal , 5762] Firmenregsfter Nr. 275 beute gelöscht. Bei der im hiesigen Handelsregister B T unten j 466 Willen crtl e, ,,, , Sebre? Gi) gi ; jeden erworbenen Geschäftzanteil. Dit Mitglieder in billigen Preisen für Landarbeiterfamilien im Be— In gnfe; Hundeleregzster Abt. A. ift, zee lle! Silenen i g in hs zelt Riehl nech, nurn silet e ging mms'é'ächenenß ndl ge Knitting und Zeih. 3 . des Vorstands find: ö rte des Rreiseg Srteichurg. Die Wohn nen In, unser Handelsregister Abt. A ist heute un r = König er Marz ericht Fried. Kriuhp. Ri ttienge selschast in Geil tun nung, für Lie Renossenschaft erfolgen durch den ͤ Friedrich Brune, alle in Clüden wo jnend. Die schieht durch H är ng! 3 Paegel werden nur Genessen zur Benutzung als in fn Nr. 265 eingetragen die Firma „Emil Krüger ] Amt ggericht. ner Zweig icberla sung Stahl wert Auhen in Vorsteher oder seinen Stellbertreter und zwei weitere Willengerklärungen des Vorstandz und seine Zeich- 5 r Zeichnenden 5 Led einn , wohnungen überlassen. Die Yaftsumme beträgt

und als deren Inhaber der Votelbesitzer Gmil Krüger Vieren. 5774 dinner is . solgendeg cingetranen. Mitglieder des Vorstandz. Die Zeichnung erfolgt, ö nungen für die, Genossenschaft müssen durch zwei Die Tinficht in 3 Arbe ker erf tine. 160 , die höchste Zahl der Heschaftenatesi tragt

d M/ ö.

zu Stendal. Im hiesigen Handelgregister Abt. A Nr. 114 ist 6 66 ö indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden Mitglieder erfolgen; die Zeichnung geschieht in der die Liste der Genossen ist während der Dien gl j wi m, . —ͤ , tellvertretendes Mitglied des Vorstands ist der in , . r mender md itg , , . 19 nner die Liste der Genossen ist während der Dienststunden samtlich oitz. Die von der Genosfenschaft ausgehenden Bekannt- Stendal, den 8 April 1906 heute ideen, die Finn Conrad Schumachers Assessor a. D. Otto Eccius in Essen; die Prokura hinzugefügt. werden. Bei W„tellungen von Waren, Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossen · jedem gestattet. Die wisfe e l ne nd Zeichnung des Vor, machungen werden, wenn sie rechteperbindliche Er⸗

Königliches Amtsgericht. mit Niederlassungaort Viersen und als Inhaber h sendungen im Wert von 160 M und darunter ge— . schaft ihre Namentunterschrift beifügen. Die Haft⸗ öxter, den 14. April 1904 ; ; ; 5 ; s wei tal Stendnl. (5765 . i, Schumachers daselbst. ö., e , n er 1904 nügt die Unterzeichnung durch zwei Vorstandsmit' summe beträgt zweihundert i t Beteiligung auf ö. Königliches Amtsgericht. . a e g g. e. ö . 5 ö. J In unser Handelregister A ist bei der unten ersen, 11. April 1904. ö a , n, . glieder. ; mehrere, höchstens hundert, Ges äftsanteile ist zu⸗ . 11. k F, , . hne f De nis . r. „Wilhelm Schreiber“ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen lässig. Die Einsicht der Liste der Genossen iist Horb. K. W. Amtsgericht. (Iög2l] hinzufügen. wer Wrstandemitglieder können techts. ö . i rn n erf ,, heute eingetragen worden: Bem Kaufmann Skar Waldenburx, Schies- 6981] Witten. ; 5550) unter der Firma und gezeichnet durch den Vor— während der Dienststunden des Gerichts jedem ge— Unter Darlehens kassenberein Göttel fingen derbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er—⸗ ) Brʒeʒinski Walter, P diger zu Ortel tb Krohn in Stendal ist Prokura erteilt. In, unserem Handels register A ist heute bei dt! Bei der 1Mhter Ne. 23 des Handeltregisters z ein, sicker Kam Ein Vorsit enden des Auffichtsrats im stattet ie Gäu, . G. En, u, g;, mn Ghttelsingen zwurde , s geben. ie L ist 6 als Gen ch ehh is fte r . Stendal, den 11. April 1904. Nr. 21 eingetragenen off. Handelegesellschaft Fer. getragenen Firma Annener · Gasactiengefellschaft Amteblatt des Oberamtsbezirkg Gardelegen, den 8. April 19604. heute im Genossensch - Register Bd. I F Hs ein⸗ Dig. Cinsicht in die Aiste der Genossen ist in 9) . iz 86 ,,, De nnn. . Königliches Amtsgericht. dinand Domel is Erben in Waldenburg ein, zu Annen sst heute folgendes eingetragen: Dis, Ginsicht der Liste der Genossen ist während Königl. Amtsgericht. getragen, Veh am 27. ö 190t an Stelle des KJ jedem gestattet. gleich alz Verkreter des Gen osfenscha te tor he n —— 3 3 S j ] s⸗ Be e 2 h . d 1 V D 8 2 F 0 68 ej ö * 2. * ) . 291 (2 ö 8. 67 19 8. z x Straaspurg, Eis. 6766 getragen; . 2 . ö . 5 Schaͤfer . . dem der Dient stun den . Gericht j den 9. stattzt n ,. Beranntmachung. 8917 . . . . ö. ö , , 6, Köniisches Ktsgericht 3) Weisstein, Hermann, Kreis bal in reti zu Ortel Im Gesellschaftöregister wurde heute eingeh* Die Prokura des Alwin Stubba ist erloschen. Vorstand ausgeschieden. „em FPeinrich Schreiber in Den 9. April 1904. Oberamtgrichter Abel. In Las hiesig? Genossenschaste cgister ist ü tel Bemwinderats in Gs elfingen, Fridolin Saier, Bauer liches Amtsge . in Band Vll Nr 9 a de. Hes l chashu ph Die verw. Frau Domel, Emmi geb. Güttler, ̃ist Annen ist . erteilt mit der Hefugnis in Reetrendort. 5913 unter Rr. 10 , , Gent fen schast Eonsfum. in Göttelfingen, zum Vorstandsmitglied gewählt Lübeck. Genossenschaftsregister. 5927] Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Schul leplatt: 1. in Straftburg: durch Tod aus der Gefellschaft ausgeschieden, diefe Hemeinschaft mit cinem Mitglied des Vorflandö die Bei der Dampfmolterei Rohrberg, einge⸗ Verein der Bern. und Hüttenleute eingetragene wurde. ; ö Am 15. April 1964 ist bei der Centralankauf! der Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestattet. . , . zhlatten Romp, in Strafi burg: wird von den übrigen Göesellsckaftern? fortgefüihrt. Firma der Gesensschaft zu zeichnen. tragene Gengssenschaft mit beschränkter Haft i. ffenf * it befchränkter 5 3. nil Dorb, 16 Aprih 194. stelle für landmirtschaftliche Maschinen und Die Willenzerklaͤrungen und Zeichnungen des Vor— pe, . schaft ist aufgelöst, die Firma ist er Waldenburg (Ech les. ) 13. April 1964. Witten, den g. April Hon . . zu Rohrberg, ist heute in das Genössen— nr, , , . k O- A.-R. Dieter ich. Geräte in Lübeck, eingetragene Genossenschaft standes sind abzugeben von mindestens zwei Vor⸗ Band VII Nr. 154 bet der Gesellschaft m. b. S. Königl. Amtsgericht. ö n , . Amtsgericht. ö . ö . Kantel gel rig Gemäß § 9 der Satzungen ist der Faktor Kats cher. Bekanntmachung. ; 5990] in, Haftpflicht in Lübeck eingetragen standsmitgliedern. gun Vereinsbank Straßburg: Wald heim. ) . . 56775) e , , , . , Un Stelle des verstorbenen Landwirts Friedri. Theodor Pape zu Julinshütte an Stelle dez ver, In unfer Genessenschaftsregister ist heute unter worden: . ö . Ortelsburg, den 9. April 1904. Dem Kaufmann G 36 Scherz in Straßburg Auf Blatt 334 des Handelsregisters ist heul? dé! In das hiesig Pandelsregister für Aktien gefeñ⸗ Ahlemann in Rohrberg ist der. Adermann August harder en Nechnungsrats Reiche zum Vorstandzmit. Nr. 13 die Genoffenschafg in Firma: aul, Lebrecht Strack ist aus dem Vorstand gus· Königl. Amtsgericht. Abt. 3. ist Desamtpiotur erteilt; die Prokura Fe Kauf. Firma Heinrich Tombrock in Richzenhain und schaften 2c. ist Bl. 50 Spalte za bei der Firma: Schulje in Rohrberg in den Vorstand gewählt. gliede gewählt „Liptiner Spar- und Darlehnskassenverein, geschie en und an seine Stell der Ingenieur Wil⸗ . manns Richard Dietze hier ist erloschen. als deren Inhaber der Ziegeleipächter Heinrich Metallwaarenfabrit vorm. Fr. Zickerick fol⸗ BVeetzendorf, den 12. April 994. Göélar, den 14. April 1904 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter helm Kehler in Lüheck in den Vyrstand gewählt. Oster wieck. ö . 5988 Vand Vll. Nr. 47. bei der Aktiengesellschaft August Dombroc in Richzenhain eingetragen worden. gendes eingetragen: ͤ Königliches Amtzgericht. Königliches Amtsgericht. J. Daftpflicht! Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Im. Genossen chafftsregister Nr. 8 ist heute bei per 4 off Fabri Angegebener Geschäftszweig: Dampfe lei. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen . 8 chies. 5914 i mit dem Sltze in Liptin eingetragen worden. Mainz. 5928] Genossenschast Konsumverein Rohrsheim, ein⸗ Deutsche Futterstoff Fabrik, Abteilung Strasz⸗ geg schäftszweig npfziegelei in Se ] ; KRenthenm, Obers chies. 5914 rn d ö 1 Sltze ir p getrag den. ö ö I5 * pura! Walheim, den 15. April 1504. kaufmännischen Direktors W. Kohlstruch Ct durch In un er Genossenschaftsregister ist heute unter en m ders, essen, Bekanntmachung. ils! Dag Stat nt ist am 20. Dezember 1903 festgestellt. In das Genossenschaftsregister wurde heute einge getragene Geuofsenschaft mit unheschränkter ; r. Hetr. die Kornhausgen offen schaft zu Grün Begenstand des Unternehmens ist der Beirleb eines tragen: Faftpflicht eingetragen worden: An Steise des ver.

9 K h ö . 5 z F z J R 2 P d si ; Königliches Amtsgericht. Beschluß des Aufsichtsrats vom 3. April 1904 der Nr. 15 ein (tragen; Konsum Unitas“ Eingetragene w ; . n, . we w e , , neee. Tur eschluß des Rufsichtstats vom s Apr , , . Direltor Richard Bresina zu Wolfenbüttel zum Hen gfser ih 1j besch nb n sicht in Ben he berg eingetragene Genoffenschaft mit be— Spar. und Darlehnskasfengeschäfts zum Jwecke: „BVeamten-⸗-Baugenossenschaft, eingetragene slorbenen Vorstandsmmitgledes Heinrich Schütz. ist

1904 besteht der Vorstand fortab aus wei Mit, Waldkirch, Rreisggnn- 5776 He, i, ; i. ; 9 J ; . . . 261 , in Rohrsbö j d

i h f we ö dare , ifter. lõ* 6 Vorstandzmitgliede gewählt. Derselbe ist berechtigt, S. G Gegenstand des Unternehmens: Jemen schrankter n, , . ö 1) der Gewährung von Darlehen Aan die Gengssen Genoffenschaft mit beschräntter Haftpflicht mit Wilhelm Hausbrandt in Rohrs heim gewählt worden. All zweites Mitglied, des Vorstands wurde bestellt Nr 4315. Ins Handelzrenister Abt. A O. 8. 160 die Gesellschaft mit einem Borftandsmitgliede peer schaftlicher Einkauf von Lebens. und Wirtschaftz⸗ In unser Genossenschastsregister wurde heute ein, und chentuell gemeinsamer Beschaffung wirtschaft. dem Sitze zu Mainz. Durch Beschluß der Genengl⸗ ,

der Kaufmann. Wilhelm Volpert zu Straßburg, wurde eingetragen: einem , k 1 1 bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an . . Zimmer II, Georg Kell und Chiistian licher Bedarfsartikel. 4 ö bersammlung vom 33. März 1964 sist eine Ab- Noniglichez Amtsgericht.

welcher bie Gefellschaft gemeinschafklich mit dem Firma; Rar Uitzl Glzach. Wolfenbi ö die i hire! der Den ffenschaft Haftsummne ö . * , ͤ ö. ö Ger n n, . durch Annahme , ö. . ,. Osterwieck. soõss9]

andern Vorstandsmltglied vertritt. Inhaber: Karl Uhl, Kaufmann, Elzach. * , er, . Höchstza J der Geschäftzanteile: 50. Vorstand: Stelle wurden zewähn Ludwig Emmer, Warthof bei vod. Charge dern von Je *ermann. 86 e ei ö. ö erich eingerel Rte Urtunde über die Durch Beschluß der Generalversammlung des Stra burg, den 12. April 1904. Waldkirch, den 14 April 1964. n m, . potheker Michael bon Wolski, Kaufmann Hiero— Grunher g h ffn Frank daselbst und Wal aer? Vorstanzemitglieder sind; Abänderung Bezug e, . Borschuß. und Sparvereins zu Osterwieck,

Kaiserliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. Woltenbüttol. ; 8 nymus bon Kielpinski, Naufmann Josef Saaflik, unf gde gag . j da, , n 0 urge 1 der Pfarrer Paul Kosellek, ö Mainz, den 14. April 190 t. eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Themar K 5767) Wermelskirchen 5777 In das hiesige Handelsregister Bd. 1 Fol. 26 istᷓ sämtlich in Beuthen O.-S. Statut vom 2 Mãͤr mellter Schmidt in Xa ge r, 2) der Müller und Gemeindevorsteher Alois Kropsch, Gr. Amtsgericht Haftpflicht, vom 36. Mär; i904 ist 5 69 Abfatz 3 . . ; e, m nr. P . in Spalte 2 heute folgendes eingetragen: 19604. Geschäftsjahr: 1. Nobember bis 31. SR? Das Siatut sst dahin geändert:; ö 3) der Häckermeister Otto Kinder, Mittel walde. 5929 Gan cha dert und z 5er t wan

Zu der unter Nr. 3 unseres Handelsregisters Ab- Im Handelsregister Abteilung A Nr. 69 ist heute 366 39 . r. ü g? ö 6 Absatz 7 in 5 14 und § 37 bis inkl. Absatz 7 Hh det Gartner Ludwm. Benn 3. 2 . 1225] des Staturs abgeänder und §z 45 ergänzt worden.

teilung eingetragenen Firma „Möbelfabrik und eingetragen ,. . Firma „Ed. Dann enbaum, ist urch tober. Bekanntmachungen . erfolgen unter, der fallen aus, zu 8 37 kommt: ; n 5 . Ludwig Beier, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Gegenstand des Unternehmens ist demnach ferner:

Dampfsägemert Themar, Gesellschaft mit he— J., Peter Glasmacher in Wermelstirchen . . n n e ,. ner nr an fg ir . . ö. . Der Betrag, bis zu welchem sich die einzelnen sanh , k erfolgen unter der vom Vereins, Ustet, Ner. . fingeiragenen, r, ,,,. Pesergung, von Geldgeschäften für Mitglieder und

schränkter Haftung in Themar“ sst heute ein. und als deren Jnhaber der hierselbst wohnende Kauf, mann Erich Schwanneche bie elbst, am j. April iso sch iche Ve sltinnnf, in Gleiwitz, Gorngölgzat . Genossen, beteiligen können, wird, wie folgt, fest Velam * z Vorsiandommtzilerenzn Mlier ten Cenesenschast in Firma: „Sygr. und Vichtiitlieder wit ug ctluß der Gewährung von

getragen worden: mann Johann Peter Glasmacher. i nee, a hn 9 n mr, g. , , Die , n , . gesetzt: Landwirle, welche bis zu 10 Morgen Land an . . a , , . e g fern, 2 i f. e, e, f. Darlehnen an Nichtmitglieder. Der bisberige Geschäftsführer, Kaufmann a ermelskirchen, clich ausgemacht, daß Außenstände und Berbind. erfolgen durch, mindestens zwei, Mitglieder; die ,, e, e,, . nd übernehmen 106 an srgnen den Rima in de . . es mit unbeschräunkter Haftpfli it. vermerkt worden, Osterwieck, den 14. April 1901.

Sontag hier, . e, , 3 K 66 7 1 nie, ,. Ih n, übergehen. eiche 39 ieht, indem zwei HMeit ieder e Firma w ö n, , Sg ng ö . daß an Stelle den gus dem Verstand an ggeschiedenen Königliches Amtsgericht.

ee e , Till is, i hafiifthhe , . . 1 i . 3 it A Nr. 7⁊0 (ler, J n,, Amn e I. , ie n w 9 20d 69 , 30 nn 30 60 . ode r. b n, 6 llbertreier und mindestens zwei . . St. ERlasien gerannnnachung (59331 ö. ] ; im Handel gregister eilung r. “0 ist heute Morawi Gerichts jed stattet und 500 Haftsumme, 40 orgen „in, andere Mitglieder des Vorstands ihre Namens⸗ Mittelwalde, den 15. Aprit igo⸗ K egister Band ist pez Se TY Laut Gesellschaftzbeschluß vom Heutigen ist einaetr e R ; gta . richts jedem gestattet. 5 56 Mo 3 1 t h. 4 ittelwalde, den 15. April 19904. Zum Genossenschaftgregister Band k ist bei O. 3.7

1 R] ; . t getragen die Firma: . ö icht Be S 2. Ayril 190 zahlung und 400 M Haftsumme, 55 Morgen 50 MS tschrift der Firma beifügen. ur bel gänzlicher fön the Rn, n . z

a. die Firma wie folgt geändert; n eb elfabrzit Benno Wendriner in Wermelskirchen Worms. Bekanntmachung. 5789 Amtögericht Beuthen Or DQS den 12. April e. Einjahlung und Ho0 4 Haftsumme, 60 Morgen . en nen, von Ter es 4 1 Königliches Amtegericht. g30 1 * , , . 8. 3 ee e,

Themar,. Gesellschaft mi beschrän ter Haft lug und alt deren Inhaber der dafclbst wohnende? Kauf. Die Fafleute Alfred, Langenbach in Worms und Clenpenmars. 3 H62l56l ocz Cinjahlung und Soo b Haftfumme, 70 Morgen Quittungen in den Spankaffenkichern fber Cinagen Münheim, nein, ö o zo] genoffenschafi, 2 . *

. b. das Stammkapital um 25 066 auf nunmehr mann Benno Wendriner. Hang Langenbach dafelbst wurden ju Einzelprokuristen ; In unser Genossenschaftaregister ist heute zur Firma 0M Einzahlung und (M0 Haftsumme, 80 Morgen unter 50 , lei der Vereinskorrefponden; und e In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei in Svalte b ,, ogg es

S0 900 AM erhöht. Wermelskirchen, den 15. April 1904. cr ima J. Langenbach * Eshne in Worms Landwirischaftlicher Eon fum. Verein Cappeln, Rc Cinzablung und zo0 M Haftfumme, g0 Morgen den öffentlichen Bekanntmachungen genügt die ÜUnter— n k , k

J 1ᷣ ) Ve ö. to 2 ) *

2

Themar, den 14. April 1904. Köniakt mg m bestellt eingetragene Genossenschaft mit uubeschräukter ; in 0M Sat me Mor ; e , . ) : gliches Amtsgericht. estellt . . ; ; ; ; 20 Einzahlung und 00 M Saftsumme, 100 Morgen eich en Vereinsborsteher oder dessen 5 . ] j . zril 1 ö. Berzogliches Amtsgericht. weornigerodo. . so779) ng in in san r Frloreaiste ist erfolgt. og be fn enn n, m r e . 09 Einzahlung und 1006 M Haftfummèe. ñ , , ein 'in er kn gegen esl , nin beschrüntier ö ,, rier. (5769 Handelsrenis lun ff di orms, 14. April 1904. ,.. ( urch Beschluß der General⸗= Mehr als zehn Geschäftzanteile ann ein Genosse ie Einsicht in die Liste der Genossen ist wäßrend in Hein e, ,,,, r . n Trennen e „Deute wurde die unter Nr. 159 des hiesigen an , ,,, . Dr. Amtzgericht. ,, rn ,. Yar 1601 gufgellöst. Die nicht erwerben. e. des . . An Stelle der aue ceidenden orstandemitglieder: Dandelsregisters A eingetragene Einzelfirma R. Serz in Jiseubur he ae Dr. Dorfelder. bisherigen Vorstandgmitgl ieder sind die Liquidatoren. Grünberg, den 7. April 1904. gtatsche n. ven 1 g gd! Pfarrer Schetter, Wilhelm Krieger und Johann ; ——— Cloypenburg, 1904, April jd. Großh. Amtsgericht Grünberg. n ,,. icht Niedenhoff sind zu Vorstandemitgliedern gewählt: Re Sunn, . ̃ 6 3 nige mager cht. ) Josef Freiherr von Geyr. Schweppenburg, Rentner Nr. 16 eingetragen worben: „Der Werlauer Spar und Darlehuskassen

zu Trier geloͤscht. . ö. .

Trier, ben 14. April 1804. . m . . an mn, . Dre berieg ces Tunttgeriht Meidel pers. Genossenschaftsregister. (4626 HKlIötxze. öd23] auf Saus Röttgen, zum Vereingborfteher

sonigliches Amtagericht. Abt. . Wesel. . ölsa! r, es, bei der Firm „Zeopoid Levhn' “mi, Dammitraeh. , . Eingetragen wurde jzu Band?]: In unser Genossenschaftsregister ist unter Rr. M Johann reine gh ofen e, zu Nath Verein, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ Trier. ss! In unserm Bandeleregister ist in Abteilung Molsheim, Inh. Teopold Lepp, Kleiberhändler Der Vorschus Vercin zu Donmitzs ch. Cin. a. am 25. März 1904: Gonservenfabrit Clötze Lindstedt, einge I) Wilhelm Weffel, Holjhaͤndler zi Rath beschränkter Haftpflicht 0 Wer lau.“

Heute wurde unter Nr. 788 des hiesigen Handelg⸗ unter Nr. 74 die Firma Bernhard Grütering zu da, folgendes eingetragen; rn, Geno ssenschast mit unbesch rantter I) Zu Os3. 11: Zur Firma „Landwirtschaft · tragene Genossenschaft mit beschränkter Daft⸗ Johann Reucher Ziege e besitzer zu SVeumar ist Die Genossenschaft bezweckt die Hebung der Wirt⸗ registers A eingetragen die offene Handelsgesellschaft Bricht bei Schermbect und als deren Inhaber Die Firma ist erloschen. ,, hat Zurch Heneralbersammlungsbe schuuß licher Ronsũimverein umd Absatzverein Ziegel pflicht zu Klötze eingetragen worden: An Stelle um Stellvertreter deꝰ Vereine boͤrstebers gewahlt schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch⸗= Gebr. Dalmar“ ju Trier; persönli haftende der Kaufmann Bernhard Grütering daselkst cin, Jabern, den 1h. April 1904. vam gls. Mär ö. Aendekun gen kes Statuts te hausen e. G. m. u. H.“ in Ziegelhausch: des Kaufmanns Bernhard Ratzlom und des Buch. ? Mülheim a. Rhein, den 21 Mãär; 6 mührung gier zur Grreichung bleses Zweckes ge srellschalte. sind säark Emil, Dalmar uns. Stto getragen. Kaiserliches Amtsgericht. , , W emntmachu ngen erffglgen fortan Johann Weber und Leonhard Stadler sind aus druckerelbesitzers Ernst Schulze belde zu Klötze, sind König Amtsgericht , eigneten Maßnahmen, insbesondere bortẽll hafte Be— eder ge rn be dr Hasunternchhmen 1. Wesel, den . April 190. zeller rola 5 ib ergäue Frelchlfst und na en Om niiß er dem Vorstand aue getreten und an ih! Stelle Karl der Kaufmann Eduard Koch und der Renüer Richard , iο gr. Amlegericht. Abt. . 5963] schaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und

Dis Gesellschast hat am 1. Januar 1go4 Begonnen. Königliches Amtsgericht e ; . siteung und, im Falle des Cingehens eins kleser Eberhardt, Kaufmann, und! Ste an Vaust., Rat. Rasch, beide in Klötze, in den Vorstand gerählte . 6 K an . g 2 günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugniffe.

Trier, den 14. April 1904 wene! = n ger icht. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 147 if lätter in dem in Prettin erscheinenden Glbe. und e, n . Jie elbrujen in den Vorstand ge * Mrötzh Kenn 1 G imme In unser Sen fen aft gregi ter ist am 26. spri Der Vorstand besscht aus folgenden Hersonen: Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 8 üs detagise in h nn e,, bei der Firma: Elsterboten. wählt. . Königliches Aumtogericht. 1964 bei der 6 ö gr genen Genoffen⸗ ) Heinrich Hr V., lüdereen ger nian, Velen. lo 770] 53 nn rhrg er e rn, He, n 3 fol 9 2 K Dommitzsch Er Tri la, baam 30. März 1904. . 5924 ken iin * , , Vereinsborste ber, ö

In das Handelzregister Abt. A ist heute unter alt deren Inbaber der Kaufmann Friedrich wen, wel. J 9 7. . . lautet j Koͤniglicheg Amtsgericht. ö Zu O. 3. 1: Zur Firma: „Heidelberger Volks- enn. k l el nscha . ta solg 2 t zorben: 2) Philipp Michel IV.. Ackerer in Werlau, Stell-

98 tt jetzt Oscar Muhl. Eramendingem- Bekanntmachung. 60916] bant e. G. m. v. g' In Seideiberg: Buchhalter In das Genossenschaftsregister ist bei de mn iu Klein Tombrowka folgendes eingetragen worden: derireter des Vorstehers,

Nr. 159 der Kaufmann Ruzolf Wolff in Ebstorf ö te ei r ; ] N j ) Ziegelei oi mi s. . 2 ; ,, . . rern, ö. wi wie der , g ju Nordhaufen. Rn k . 3 23 . Wilhelm Müller ist als welteres Vorstandemithlted . , , ,. 653 ,,, nn, , , 3 e . 61 n k. fut t chaltliche Gin, un , ü gewahlt. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in der Schuhmachermelster Emanuel Richter zu Klein⸗ 5 y. Kan, gr ch Schmiedemeister in Werlan

Ebstorf eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Königlt

Uelzen, den 14. April 1804. nr n geeicht. niglicheg Amtsgericht. sengssenschaft Sexau, eingetragene Genossen. : ĩ ; : mit da ö ; t r

3 5 Nrlsgericht. . ĩ . . Tülliahan. 57 92] schaft mit , Haftpflicht in Sexau = Gr Amtegericht Heidelberg ; Spalte 6h 5 worden: ö , . Dombrowka ö 2 fn . Das Statut ist vom 18. März 1964. . 69 n unserem Handelregister Abteilung A ist bei In unser Handelsregister A ist heute bei der wurde heute eingetragen: Meiligenheil. KRekanntmachung. 39198] machungen erfolgen jetzt nur noch in der Deutschen mts gericht Mysle ö Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Uerdingen. Bekanntmachung. irg der unter Nr. 0 eingetragenen Firma Deinrich unter Mir. Sz eingetragenen Firma A.? Pfennig Landwirt Johann Georg Zimmermann von Sexau In unset Cenossen schaftzregister sst Heute bei Fr. J Tages zestung. n Vasold. K. Amtsgericht Nagold. oͤs31] im Landwirtschaftlichen Genoffenschaftsblatt⸗ zu Bei den unter Nr. 27 dez Dandelsregisters B Becterhoff z Wesel vermerkt worden; Die an Stelle deg erl. und Zigelbrennereibesitzerz ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seiner Moltereigenussenschaft Heiligen beil ein⸗ sremmen, den d. April 1904. Im Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Neuwied. hierselbft eingetragenen Rheinischen Graupen. Frofurg' das Huste? DHeckerhoff junior ist erloschen. Auguft Rudolf Pfennig der Kaufmann corg Lr Landwirt Jul us RKoser von Sexau als Vor— 'äragene Genoffenschaft mit beschräukter Saft, Koniglichez Amtggericht. Am 30. März 1904: Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor— mühlen. Gesellschaft mit beschränkter Daftung, Wesel, den 12. April 1964. Pfennig zu Zůllichau als gar. eingetragen worden. ssandtzmitglied gewählt worden. pvflicht folgendes eingetragen worden; ist Lindlar. Vetauntmachung. ög25] kei dem Darlehenskaffen Verein Rothfelden: stands sind abzugeben von mindestens Vorstandts⸗ Uerdingen, isft heute felgendes vermerkt worhen; Königliches Amtegericht. Züllichau, den 13. April 1904. Emmendingen. den JI. Mär 1904. Der Gntebesizr Albert Moritz aus Sörten t, D der unter Nr. 7 des hiesigen Genossenschasts· An Stelle des zursick elletenen Vorstandsmitglieds mitgliedern, unter denen fich der Vereinzborsteher

Dae Stammahital ift um zo A erhöht und Wesel. , 5780 Königl. Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. us nm er siand aue getreten und, an feine Steile registere eingetragenen „Hardter Wafserleitungs., und Vorste bers Gantt Walz, Schullehrers, wurde oder deffen Siellbertreter bennden mäß. Bu eich. beträgt jetzt 9o 60 M . In unsergm Handelsregister Abteilung A . 9 ; der Gutsbesitzer August Edclaff aus Schirten und gesellschaft eingetragenen Genoffenschaft mit dag bisherige Vorstandsmitglied Johannes Bichser, nung fül die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma

uerdingen, zen s April 180. der unter Nr, 60 eingetragenen Handel esellschaft ; war al Stellgertreier gemaählt. nbeschrünkter Hafthslicht“ zu Hardi it heute Schultheiß, zum ert hen glue, en seiner Stelle die Ünterschriften der Jeichnenden bin zugefügt werden.

Königliches Amtsgericht. Niederrheinisches Phoszhatwert ju ö der⸗ Genossenschaftsregister Verantwortlicher Redakteur deiligeng ei den iz. Ane 199. eingettggen; Der Bergmann Christign Schumacher Jachh Friedrich Wa, Weber, jum Vorstandomitglied Vie Genoffenschaft wild vom Vorstank gerichtlich Uerdingen. Getanntmachtung. 56644] merkt worden: z Dr. Tyrol in Charlottenburg. Königl. Amtegericht Abt. 1. zu Hardt ist durch Tod guz dem Vorssande aug. Zewähl und außergerichtlich vertreten.

In unler Handelsregifser 6. fi beitte unter Nr 379 weg,, Raufmann Thegdor Göllmann ju Marien. Ahang. 69lo) 4 Meraberg, Elster. sd2o] geschieden und an seine Stelle der Fabrikmeister Am 6. April 1904 Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend äöetragen das „Kaifer Kilheim Haus, Gesesi. han? ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. In unser Genossenschaftsregister ist bei derl unte Berlas der Crpedition (Scholn) in Berli. Im Genosfenschefferegister ist bei Nr. 7 Kolijuüin, y Schumacher zu Hardt getreten. beten dem Darlehenekassen Kerein Egen - der Bienstslunten des Gerichts el! gestattet. scheft wit beschräutter Haftung“ mif dem itz. Wesel, den 12 Ayril 1904. Ur. 18 eingetragenen Genosfenschafl Bäuerliche Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. Verein für Jeallenki und umgegend ein⸗ Lindlar, den 15. rf 1994. hausen: St. Goar, den 13. April 1904. in Uerdingen. Königliches Amtęgericht. Bezugs. und Ab fatzg en offen schast Cegden, eln Anstalt, Berlin s., Wilhelimstraße Rr. 3z getragene Genossenschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. An Stelle des verstorbenen Vorstandgmitglieds Königliches Amtagericht.

St. Gonr. (5934 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter