Siegen. 6935
Bel der Molkereigenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wilnsdorf ist heute in das Genossenschafts- register eingetragen: Der Landwirt Jakob Grisse in Rinsdorf ist aus dem Vorstand gusgeschieden. An eine Stelle ist der Landwirt Bernhard Petri zu
insdorf in den Vorstand gewählt.
Siegen, den 15. April 19604.
Königliches Amtsgericht.
Stendal. 5936
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Allgemeinen Consum⸗Verein für Stendal und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Stendal eingetragen worden: Der Bureauvorsteher Wilhelm Runge ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle =. Werkführer Wilhelm Dense in Stendal ge⸗ reten.
Stendal, den 11. April 1904.
Königliches Amtsgericht.
Strassburg, Els. 3930
In das Genossenschaftsregister Band 11 wurde unter Nr. 34 heute eingetragen:
Elsaß⸗Lothringer Zentral Molkerei⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Straßburg i. Els.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Verkauf derjenigen Molkereiprodukte, welche von den Genossen in ihren Molkereien gewonnen werden, so⸗ wie die Förderung der Errichtung von Molkereien und allen Bestrebungen, welche eine Verbesserung der Produktionsverhältnisse bezwecken. Durch die Ge⸗ neralversammlung kann auch noch der Verkauf von Eiern usw. beschlossen worden.
Das Statut ist am 2. Februar 1904 festgestellt worden. i Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:
1) Dr. Josef Strauven, Verbandsdirektor in Straß⸗
burg, als Vorsteher,
2) Richard Rexerodt, Prokurist ebenda, als stell⸗
vertretender Vorsteher, 3) Ernst Zaegel, Prokurist, ebenda, P n als
4) Hugo Müller, Direktor, ebenda, Beisitzer.
) Florenz Göpp, Verwalter zu Düttlen⸗
eim,
Willenzerklärungen und Zeichnungen sind für die Genossenschaft nur verbindlich, wenn sie von minde⸗ stens zwei Vorstandsmitgliedern abgegeben werden. Jeder Genosse haftet für jeden übernommenen Ge— schäftsanteil bis zum Betrage von 1000 ƽ é; mehr als 100 Geschäftsanteile kann ein Genosse nicht er⸗ werben.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Straßburg, den 8. April 1904.
Kaiserliches Amtsgericht. Sülze, Meck lb. 5937
In das Genossenschaftsregister für Marlow ist zu Nr. 1 (Genossenschafts⸗Molkerei mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht) in Spalte 4 heute ein⸗ getragen:
In der Generalversammlung vom 17. September 1902 ist ein neues Statut festgestellt und ange⸗ nommen.
Gegenstand des Unternehmens ist nach § 2 des⸗ selben die Verwertung der Milch, und Molkerei⸗ produkte auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die vom Aufsichtsrat ausgehenden Bekannt machungen werden unter Benennung desselben von dem Präsidenten unterzeichnet. (5 26.)
Das Originalstatut im Beilagenband.
Sülze (Meckl.), den 16. April 1904.
Großherzogliches Amtsgericht.
Wilhelmshavem. Bekanntmachung. [6938
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1 zu der Genossenschaft „Wilhelms havener Spar, und Baugesellschaft, e. G. m. b. H.“ in Wilhelmshaven eingetragen:
Der frühere Kupferschmiedsvorarbeiter, jetzige Werkführer Karl Lutz mann, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Tischler Hell⸗ muth Wende in den Vorstand gewählt.
Wilhelmshaven, den 12. April 1904.
Königliches Amtsgericht. Zerbst. 5939
Rr. I des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute bei dem Konsumverein Zersst und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Zerbst, folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Februar 1904 ist hinsichtlich der 5§ 8, 9, 12, 16, 26, 28, 30, 31, 37, 38, 40, 45, 53 des Statuts eine Abänderung beschlossen. Der Vorstand besteht nach § 26 des Statuts aus drei Mitgliedern. Die Zeichnung des Vorstands für die Genossenschaft ge— schieht nach 5 28 des Statuts dadurch, daß die Zeich nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen, und hat Dritten gegenüber nur dann Rechtsherbindlichkeit, wenn sie von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern erfolgt Der Beschluß vom 13. Februar 1904, betreffend Abänderung des Statuts, befindet sich Bl. 172 fd. der Registerakten Vol. III. Der Schriftsetzer August Kirchner, der Gastwirt Otto Ferchland und der Zimmermann Otto Schumann sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Geschäftsführer August Winter in Zerbst ist in denselben neu gewählt, der Zimmer⸗ mann Karl Probst und der Zimmermann Karl Fräß dorf, beide in Zerbst, sind in denselben wiedergewählt.
Zerbst, den 15. April 1904.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
R lankenhain. 5883] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 72. Firma Fasolt und Eichel in Blanken⸗
hain b. Weimar: 1) Muster für Flächenerzeugnisse — Buntdruck.
abzüge für Flächendekoration — Fabriknummern
3879 — 3890, 2) Porzellangeschirre, Muster für plastische Er—⸗
zeugnisse, Fabriknummern 3891 — 3900, zu 1 und 2 zum Schutze rücksichtlich jeder, auch
Material, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. März 1904, Nachmittags 5 Uhr 12 Minuten. Blankenhain, 30. März 1904.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Halberstadt. H882 Bei dem unter Nr. 80 des Musterregisters zufolge Anmeldung des Privatmanns F. G. A. Günther — Halberstadt eingetragenen Muster eines Druckmusters für Imitation eines Rohrgeflechtsitzes ist heute fol⸗ gendes eingetragen: . Das Muster ist auf Grund des rechtskräftigen Urteils des Landgerichts, Kammer für Handelssachen, f erte dt vom 17. März 1903, 2 II. O 2480/86, geloͤscht.
Halberstadt, den 13. April 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Börsenregister.
Rexrlim. Börsenregister 5631 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. In dag Bhörsenregister für Wertpapiere ist am 12. April 1994 eingetragen unter Nr. 279 Meyer, Ernst, Bankier, in Firma: Ernst J. Meyer. Charlottenburg. Berlin, den 12. April 1904.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89.
Konkurse.
Amberg. Bekanntmachung. 5596 Das Kgl. Amtsgericht Amberg hat heute, Nach- mittags 4 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Johann Schiffl in Amberg den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt K. Advokat Diepold in Amberg.
Amberg, den 15. April 1904.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Der K. Obersekretär: (L. S.) Kollerer.
E erxlim. 6602 Ueber das Vermögen des Restaurateurs Carl Wegener, früher zu Berlin, Unter den Linden 21, jetzt Charlottenburg, Berliner Straße 142, ist heute, Nachmittags 17 Uhr 30 Minuten, von dem Königlichen Amtsgericht J zu Berlin das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinck⸗ meyer in Berlin, Claudiusstraße 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Juli 1904. Erste Gläubigerversammlung am 5. Mai 1904, Vormittags LI Uhr. Prüfungstermin am 2. August E904, Vormittags 0 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 7778, 11I Treppen, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juli 1904. ̃ Berlin, den 15. April 1904. Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84.
H exlim. 5543
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Pincus (Firma Eugen Pinecus,, Uhren und Goldwaren, Geschäfislokal. Große Frankfurter Straße 13, Privatwohnung: Königgrätzer Straße 67, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmannstr. 109. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 15. Mai 1904. Erste Gläu— bigerversammlung am 109. Mai 1904, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. Juni 1504, Vormittags 107 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77/78, 1II1 Treppen, Zimmer 6/7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mai 1904.
Berlin, den 16. April 1904.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82.
KElankenburg, HHarx. 5b 83 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 3. April 1904 hie— selbst verstorbenen Zivilingenieurs Erust Raßmus ist heute, am 16. April 1904, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustav Sobbe hieselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmel de⸗ pflicht bis zum 6. Mai 1904. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Mai 1904, Vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. -
Der Gerichteschreiber Herzoglichen Amtsgerichts zu Blankenburg (Harz): Ch. Angerstein. ERrandenburg, Havel. Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Bierverlegers Karl Wernitz zu Lehnin ist heute, am 15. April 190g, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Oskar Brexendorff zu Brandenburg a. H. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 6. Mai 1904. Anmeldefrist bis zum 6. Mai 1904. Erste Gläubigerversammlung am 1H. Mai 1904, Vormittags 10) Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am A8. Mai 1904, Vormittags LO Uhr, Zimmer Nr. 46.
Brandenburg a. H., den 15. April 1904.
Königliches Amtsgericht.
5621
Ereslau. 56608
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sieg⸗ fried Berndt von hier, Neue Gasse 18 wohnhaft, Geschäftslokal Ohlauer Straße 45, wird heute, am 15. April 1904, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Michalock hier, Hummerei 55. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis einschließlich den 31. Mai 1904. Erste Gläubigerversammlung am T. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 21. Juni 1904, Vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 90 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Mai 1904
einschließlich. Amtsgericht Breslau. Chemnitx. Hö 95 Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Trau⸗ gott Heinrich Beer in Chemnitz⸗Gablenz, wird heute, am 16. April 1904, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Voigt hier. Anmeldefrist bis zum 7. Juni 1904. Wahltermin am 17. Mai 1904, Vormittags S190 Uhr. Prüfungstermin am 16. Juni 1904, Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juni 1904.
Dres d em. 6574 Ueber das Vermögen des Gastwirts und Haus⸗ besitzers Wilhelm Oscar Fiedler in Dresden · N., Leipziger Straße 109, wird heute, am 16. April 1964, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Vizelokalrichter Pohle hier, Steinstraße 9. Anmeldefrist bis zum 5. Mai 1904. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 20. Mai 1904, Vormittags O5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Mai 1904. Dresden, den 16. April 1904. Königliches Amtsgericht.
Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. 5570] Ueber den Nachlaß der am 18. März 1904 in Plochingen verstorbenen Johann Endres, Händlers We., Anna Barbara geb. Klein, ist am 12. April 1904, Nachm. 74 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirks⸗ notar Bender in Plochingen. Konkursforderungen sind bis 6. Mai 1904 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin findet am 14. Mai 1904, Vorm. 9 Uhr, statt. Offener Arrest bis 6. Mai 1904. Den 12. April 1904. . Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Eßlingen. Schweizer.
Freising. Bekanntmachung. 5h94 Das Kgl. Amtsgericht Freising hat am 15. April 19604, Nachmittags 4 Uhr, über den Nachlaß der am 13. Januar 1904 in Freising verstorbenen und wohnhaft gewesenen Schuhmachermeisterswitwe und Köchin Babette Greider beim Vorhanden⸗ sein der Voraussetzungen der 8§ 214 ff. K. O. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Schönecker in Freising. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist auf Grund desselben bis zum 30. April 1904; Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ rungen, bis zum 6. Mai 19904 festgesetzt. Erste Glaͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin ist auf Dienstag, den 19. Mai 1991, Vormittags 9 Uhr, beim Kgl. Amtsgerichte Frei⸗ sing, Zimmer Nr. 5, bestimmt.
Freising, 15. April 1904. .
Der Kgl. Amtsgerichtssekretär: (L. S.) Ficht.
Gxosstänchen. Konkursverfahren. [5h64] Ueber das Vermögen des Karl Walter, früher Hotelbesitzer zu Mörchingen, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, wird heute, am 15. April 1904, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Nikolaus Hardy in Großtänchen wird zum Konkursverwalter ernannt, Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 28. Mai 1904. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Samstag, den 7. Mai 1904, und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den LI. Juni 1904, jedesmal Nachmittags 3 Uhr, zu Mörchingen im Hotel Nancy.
Kfl. Amtsgericht Großtänchen.
Gxrosstänchem. Konkursverfahren. I5563)] Ueber das Vermögen der Kristine Walter, geb. L'huillier, Ehefrau von Karl Walter, Hotel. besitzerin zu Mörchingen, wird heute, am 15. April 1904, Vormittags 10 Ühr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Gerichtsvollzieher Nikolaus Hardy in Großtänchen wird zum Konkursverwalter ernannt, Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 28. Mai 1904. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 7. Mai 1904, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am Samstag, den 11. Juni 1904, jebesmal Nachmittags Uhr, zu Mör— chingen im Hotel Naney—
Ksl. Amtsgericht Großtänchen.
Hannover. 4803 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Carl Hackradt, Inhabers der Firma gleichen Namens, in Linden, Deister Straße 2, Privatwohnung in Han⸗ nover, Humboldstraße 26, ist heute, am 14. April 1904, Nachmittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Schmidt in Hannover ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 1904, Anmeldefrist bis 1. Juni 1904. Erste Gläubigerversammlung am 10. Mai 1904, Vormittags 11 Uhr. Prü— fungstermin am 14. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, am Clever Tor 2, Zimmer 6 Königliches Amtsgericht in Hannover. Abt. 4 A.
Mnildesheim. 5575 Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers August Heine in Sarstedt ist heute, am 15. April 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Lüdeking in Hildesheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Mai 1904 einschl. Anmeldefrist bis 20. Mai 1904 einschl. Erste Gläubigerversammlung 14. Mai E904, Vormittags EHI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 4. Juni 1904, Vormittags EHI Uhr. Hildesheim, den 15. April 1904. Königliches Amtsgericht. I. IE dnigs brick. 5592 Ueber das Vermögen des Eduard Holtze, In habers eines Futterartikel⸗ und Materiaslwaren⸗ geschäfts in Grüngrähbchen, wird heute, am 14. April 1904, Vormittags 19 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kaufmann Paul Haase hier. Anmeldefrist bis zum 3. Mai 1904. Wahltermin am 5. Mai 1904, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 19. Mai 119041, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 2. Mai 1904. Königliches Amtsgericht zu Knigsbrück. Ceipxüg. 5590 Ueber das Vermögen der Anna Marie verehel. Großmann, Inhaberin eines Schnitt⸗ u. Weist⸗ warengeschäfts in Leutzsch, Barnecker Str. 14, ist heute, am 16. April 1904, Nachmittags 42 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Hillebrand in Leipzig. Wahltermin am 7. Mai E904, Vormittags II Uhr. Anmeldefrist bis zum 21. Mai 1904. Prüfungstermin am 3. Juni E904A, Vormittags IAH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Mai 1904. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II An, Nebenstelle Johannisgasse 5, 1, den 16. April 1904. Bekannt gemacht durch den Gerxichtsschreiber.
Marbach, TNeckar. 6676 K. Württ. Amtsgericht Marbach.
und ne, , ist am 16. April 1904, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver— walter: stellv. Bezirksnotar Burgel in Oberstenfeld. Offener Arrest, Anzeige. und Anmeldefrist: 9. Maj 19604. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner k 16. Mai 1904, Nachmittags * Den 16. April 1904. Amtsgerichtssekretär Mau k.
Molsheim. Konkursverfahren. H6 lg Ueber den Nachlaß des in Molsheim verstorbenen Kaufmanns Karl Heizmann ist durch das Kaiserl. Amtsgericht Molsheim am 16. April 1904, Morgeng 9 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsbeistand Levy in Molsheim. Anmelde und Anzeigefrist bis zum 3. Mai 1904. Gläubiger— versammlung und Prüfungstermin den LR. Mai 1904, Morgens D Uhr. Offener Arrest ist er⸗
lassen. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Ehlers, Amtsgerichtssekretär.
Mülhausem. Konkursverfahren. 566] Ueber das Vermögen der Firma Karoline Witzenmann, Gipserei und Bildhauergeschäft, Inhaberin Ehefrau Camill Witzenmann, Karoline geb. Hutter, hier, Schildstraße, ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen i. Els. heute, am 11. April 1904, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter wurde der Geschäftsagent Forster, Nikolausstraße in Mül⸗ hausen i. Els., ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mai 1904. Erste Gläubigerversammlung am 5. Mai 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Juni 1994, Vormittags 160 Uhr, Saal Nr. 23, neues Amtsgerichtsgebäude, Hoff nungs— straße. Die Forderungsanmeldung ist an das Kaiserl. Konkursgericht zu senden.
Mülhausen, den 11. April 1904.
Der Gerichtsschreiber: Bachmann.
Naumburg, Saale. Stonkursverfahren. 5h65] Ueber das Vermögen der verwitweten Material⸗ warenhändler Thekla Hoppe, geb. Hohlbein, in Kösen a. S., Borlachstraße 69 a, sowie über den Nachlaß des am 31. März 1904 in Kösen ver⸗ storbenen Adolf Hoppe wird heute, am 15. April 1904, Vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Naumann hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind bis zum 1. Juni 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretenden Falls über die in § 132 der Konkurk— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. Mai 1904, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per ⸗ fonen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache n Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs— verwalter bis zum 1. Juni 1904 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Naumburg a. S.
Reinfeld, Holstein. 5626 stonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Hans Jochim Hermann Heger in Stubbenkopyel wird heute, am 14. April 1904, Vormittags 117 Uhr, dos Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit desselben glaubhaft gemacht und ein Antrag auf Er— öffnung des Konkursberfahrens vom Gemeinschuldner gestellt ist. Der Aktuar Haagen in Reinfeld wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde— rungen sind bis zum 15. Mal 1904 hei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 152 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf Mittwoch, den 4. Mai 1904, Vormittags 1A Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 1. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu lelsten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge— sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Mai 1904 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Reinfeld. J. V.; Dr. Krüger
Remscheid. stonkursverfahren. 5645
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Emil Beyermann in Remscheid, Neustraße 32, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, ist heute, Nach— mittags 69 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Ver— walter: Rechtsanwalt Mörsen in Remscheid. An— meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Mai 1904. Erste Gläubigerrersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Mai 1904, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal.
Remscheid, den 14. April 1904.
Königliches Amtsgericht. 4.
Remscheid. Konkursverfahren. 5598
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Josef Sohlbach zu Remscheid, Rosenhügel 172, sst heute, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Johann Hutter ju Remscheid. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 5. Mai 1904. Erste Gläubigerversamm, lung und allgemeiner Prüfungstermin am E. Mai 1994, Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaal.
Remscheid, den 16. April 1904.
Königliches Amtsgericht.
Waldbröl. Konkursverfahren. õblI
Ueber das Vermögen des Handelsmannes Christian Pack zu Sberacher bei Derschlag ist heute, am 15. April 19048, Nachmittags 6 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Braun in Waldbröl. An⸗
Ueber den Nachlaß des F Johann Jakob Maier,
nur teilweiser Ausführung und in bezw. auf jeglichem
Chemnitz, den 16. April 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. B.
gew. Weingärtuers und Amtsdieners in Hof
3 offener Arrest mit Anzeigefrist, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungo⸗
ternin Samstag, den 14. Mai 190, Vorm.
0 Uhr. z Waldbr
Weissenfels. stonkursverfahren. leber das Vermögen der offenen Handels esellschaft Gebrüder Chocky, Magazin zum iu in Weißenfels (persönlich haftende Gesell⸗ schafter; Kaufleute JIgseph Chockv in Nordhausen d Isidor Chocky in Weißenfels) mit Zweignieder⸗ hemnitz ist am 16. April 1901, Vor⸗ . eröffnet. Kaufmann Otto Altrichter zu Weißen
Un
mittags Verwalter:
1. Anmeldefrist bis 3. Juni 1904. Erste Gläu— den 13. Mai 19094, Vor—⸗ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. Juni E904, Vormittags Sz uhr. Iffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April 1964.
Königliches Amtsgericht zu Weißenfels. 5600 Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers osef Wickert in Hundeshagen wird heute, am
h 1. reer r, mittags L
Worbis.
. pril kur berfa hre
Porbis wird zum Konkursperwalter ernannt. Kon⸗ furßforderungen sind bis zum 13. Mai 1904 bei dem Gerichte anzumel den. Erste Gläubigerversammlung am 3. Mai 1904. Mittags 12 Uhr. Prü—
fungètermin 12 Uhr,. mm 29. Ap
Königliches Amtsgericht zu Worbis. würzburg. Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arnold Dieck in Würzburg, wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt.
elt Dr. nzeigefrist
Erste Gläubigerversammlung am 6. Mai E904, Vorm. 9 Uhr. hrüfungstermin am iso, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 9211 des Justizgebäudes dahier. — Würzburg, am 15. April 1904.
Gerichts
. De
aàaurieh. Im Konku
Gerd Harm nahme der
wendungen gegen das Schlußverzeichnis und Beschluß—
assung über
Schlußtermin auf den E7. Mai 1901, Vor⸗ mittags EE Uhr. vor dem Königlichen Amts⸗—
gerichte hierselbst bestimmt. Aurich, den 14. April 1904.
Der Gerich Aurich.
Im Konkurse über das Vermögen des Landwirts Jürgen Günther zu Ogenbargen ist zur Ab—
nahme der wendungen g sassung über Echlußtermin
mittags II Uhr, vor dem Königlichen Amts— erichte hierselbst bestimmt. Aurich, den 14. April 1904. zer Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. I. Rergem, Kügen. Konkursverfahren. 5599) Das Konkursberfahren über das Vermögen des
botelbesitze
mach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch
nufgehoben.
Bergen a. Rügen, den 15. April 1904.
Berlin.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
kaufmauns heaterstraße
shuldner ger hergleiche V
604, Vormittags EHI Uhr, vor dem König— ihn Amtsgericht Ü in Berlin, Klosterstraße 77 78, Heppen, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Ver⸗ Leichcbhorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des
sonkursgerich legt.
Berlin, den 11. April 1904.
1 Rem g 2 1. . 1 28 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 83.
berlin. Daz Konk architekten Pitschiner St Jleichstermine pwangsbergle
Maͤrz 190.
Berlin, den JI. April ig6s.
des Königl Berlin.
öl dem Konkursverfahren über das Vermögen des aldschmiedes August Worlitz in Berlin, Nosen⸗ ö Straße Ho, Firma. August Worlitz jum., infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗
min auf d 11
r. 5, anbera ttlärung de
krichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der
TLiligten ni erlin, de
des Kön erlim.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des irh macher meisters Jwertpystraße 36, ist zur Abnahme der Schlußrechnung
N
Verwalter gerichte mmer 12,
des Königli erlin.
Dag Konkursverfahren über dat Vermögen des
oßschlächt
in C king 1 Uhr,
n hr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 in kilm, Klosterstraße 77s78, III Treppen, Zimmer
Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen
bestimmt. Berlin, den 13. April 1904.
öl, den 15. April 1904. Königliches Amtsgericht. I.
das Konkursverfahren
Nonkursverfahren.
904, Vormittags 11,05 Uhr, das Kon— n eröffnet. Der Rechtsanwalt Tittel in
am 31. Mai 1994, Mittags Offener Arrest mit Anmeldefrist ö ril 1904.
5693
Konkursverwalter: Rechtzanwalt Full in Würzburg. Offener Arrest mit und Anmeldefrist bis zum 5. Mai 1904. Freitag, den Allgemeiner
Freitag, den 13. Mai
schreiberei des Königl. Amtsgerichts. r geschäftsleitende Obersekretär: Andreae, Kgl. Kanzleirat.
. 5559 irse über das Vermögen des Landwirts ns Joosten hinter Eschen ist zur Ab— Schlußrechnung, Erhebung von Ein—
die nicht verwertbaren Vermögensftücke
tsschreiber Königlichen Amtsgerichts. J. 5560
Schlußrechnung, Erhebung von Ein— egen das Schlußverzeichnis und Beschluß—⸗ die nicht verwertbaren Vermögensstücke rauf den 17. Mai 19041, Vor⸗
rs Auguft Oehlert in Göhren wird
Königliches Amtsgericht. Nonkursverfahren. 5601] Zaul Hochdorf in Berlin, Wallner— 25, ist infolge eines von dem Gemein- nachten Vorschlags zu einem Zwangs— ergleichstermin auf den 10. Mai
ts zur Einsicht der Beteiligten nieder
Ver Gerichtsschreiber
Konkursverfahren. (6541 ursverfahren über das Vermögen des
Erich Rosenwald zu Berlin, r. 106 a, wird, nachdem der in dem Ver⸗ vom 2. März 1904 angenommene ich durch rechtskräftigen Beschluß vom bestätigt ist, aufgehoben worden.
Der Gerichtsschreiber ichen Amtsgerichts J. Abteilung 81. Konkursverfahren. 56421
en E09. Mai 1904, Vormittags
umt. Der Vergleichsvorschlag und die 6 Gläubigerausschusses sind auf der
edergelegt.
n 13. April 1904. Der Gerichtsschreiber
ichen Umheer cht i Konkursverfahren.
Abt. 84. 6zog5]
Theodor Heuer hier, 8 der Schlußtermin auf den 5. Mal hierselbst, Klosterstraße 7778, 2 Treppen,
Der Gerichtsschreiber chen Amtsgerichts 1. Abteilung 83.
Konkursverfahren. 6644
(õb22]
Abhaltung des Schlußlerm Berlin, den 6 n . Kufge hoben. er Gerichtsschreib zes rule Cee ast. 2s.
Kerim. Fonkursverfahren.
Nestaurateurs und Kaufmanns Heidemann in Berlin, ger r m, 69. straße 32, Alexanderftraße 45, Lindenstraße 105 , n,. Alexanderstraße 45, ist infolge Schlußf⸗ . nach Abhaltung det Schlußtermins auf.
Berlin, den ö. April 1904.
er Gerichtsschreibe des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83.
KRromberg. Konkursverfahren.
In dem Konkursberfahren jeh das ge n ,, Zimmermeisters Viktor Pastor in Bromberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter; sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses der Schlußtermin auf den 7. Mai 901 J . 6 . vor dem Königlichen Amtg⸗
e erselbst, Zimmer Nr. 9 des Lan ichts⸗ gebäudes, bestimmt. —
Bromberg, den 13. April 1904. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.
Cõöln. Konkursverfahren. '? Das Konkursverfahren . , Damenschneiders Peter Andreas Holsub zu Cöln, Streitz euggasse 33, wird, nachdem der in dem Vergleichsterm ne vom 10. Februar 1964 angenommene n n,. Aare fe fas rn Beschluß vom
Februar estäti hier gehol Cöln, den 12. April ol hiet durch an gehaßen. Königliches Amtsgericht. Abt. IIII.
Delmenhorst. Konkursverfahren. 558 Das Konkursverfahren über das en . Kaufmanns Carl Friedrich Glimar Blohm zu Delmenhorst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Delmenhorst, den 12. April 1904. Großherzogliches Amtsgericht. IJ. Dęessam. Koutursverfahren. öh82 Das Konkursverfahren über das erm g e, Kaufmanns Otto Göhlsch in Dessau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Dessau, den 15. April 1904. Herzogliches Amtsgericht. Dirs chau. stontursverfahren. 556? In dem Konkurgverfahren über dat Berl del des Kaufmann Rudolph Schultz in Dirschau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ derzeichnis der hei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 7. Mai 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. Schluß. rechnung. Belege und Verteilungsplan liegen in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus. Dirschau, den 12. April 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dortmund. Bekanntmachung. 5629 In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Otto Jenisch zu Marten ist die Verwertung der Masse erfolgt. Der zur Ver. teilung verfügbare Massebestand beträgt M 1083.06. Hiervon sind noch die Gerichtskosten und die Ver— gütung des Konkursverwalters zu bezahlen. Die Summe der festgestellten Forderungen beträgt „S 7385,95. Geschäftsbericht und Gläubigerliste ist auf der Gerichtsschrelberei zur Einsicht niedergelegt. Dortmund, den 16. April 1904. Dr. Wagenknecht, Rechtsanwalt, als Konkursverwalter. ElItvilię. Konkursverfahren. 5546 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Faufmauns Heinrich Uhle von Eltville wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eltville, den 11. April 1904. . Gellrich, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eltville. Konkursverfahren. 6609 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Nicolaus Güßbacher zu Erbach, alleiniger Inhaber der Firma August Drucker C Cie Nachfolger dortselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— berzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und im Besonderen über die Geltendmachung einer Rest. forderung an Auktionator Klotz in Wiesbaden aut Weinkauf der Schlußtermin auf den 7. Mai L904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hier bestimmt. Eltville, den 11. April 1904. ö , als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Forst, Lanusitx. 5961 Im Konkurse der Triebeler Braunkohlenwerke G. m. b. H. zu Triebel soll die Schlußverteilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Masse von 5012 19 3 sind 131 551 ½ 40 nichtbevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Der Verteilungsplan liegt auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Triebel aus. Forst i. L., den 16. April 1904. G. Bohrisch, Verwalter. Frank furt, Maim. . 6566 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Prinzessin Alexandra zu Ysenburg und Bü— dingen, geschiedene Freifrau von Pagenhardt, dahier, ist zur Fortsetzung der Prüfung der ange— meldeten Forderungen der allgemeine Prüfungstermin auf Mittwoch, den 27. April 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vertagt worden. Frankfurt a. M., den 15. April 1904. Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. Abt. 17.
Gleiwitz. stonturgsverfahren. (6962) In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Häundlerwitwe Ottilie Klose, geborene Straust,
ermeifters Ernst Barsch zu Neu⸗
Hohen · Schönhausen, Hofsfraße h, ist nach erfolgter
Das Konkursverfahren ber das gens ,,
des Verwalters der Schlußtermin auf den A8. M
1904. Vormittags ü] uhr, ö dem e.
en nn l ierselbst, Zimmer Nr. 28, be— immt.
Gleiwitz, den 14. April 1904.
Königliches Amtsgericht. Göphing en. hb24] K. Amtsgericht Göppingen.
Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Gottfried Steeb, früheren Metzgers u. Schsen. wirts in Hohenstaufen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schluß verteilung heute aufgehoben worden.
Den 14. April 1904.
Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Kieser. Gör lit. ö. öbob]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfgns Finster zu Görlitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Verteilung der Konkursmasse hierdurch aufgehoben.
Görlitz, den 12. April 1904.
Königliches Amtsgericht. Greussem. Konkursverfahren. hhb9
In dem Konkursverfahren über das Vel dl der Thüringer Fleischwarenfabrik G. m. b. H. in Liguidation in Greußen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden e ngen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die den Mit— gliedern des Gläuhigerausschusses zu gewährenden Gebühren sowie über die nicht verwertbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf den E0. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürft⸗ lichen Amtsgerichte hier, Abt. IJ, bestimmt. Die Schlußrechnung nebst Belägen und Schlußverzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Greußen, den 14. April 1904.
. C. Neuse,. Sekretär Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichtz. Habelschwerdt. Bekanntmachung. [6bb2] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneider meisters gnatz Schliemann zu Wölfelsdorf wird zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderung der Gebr. Cohn ju Breßlau, Büttnerstraße 8, Termin auf den 3. Mai 1904, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Habelschwerdt, den 16. April 1904. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Harzburg. 5h73] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Radau Brauerei Harzburg, G. m. b. H., in Bettingerode ist zur Prüfung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen Termin auf den 5. Mai 1904, Vormittags 105 Uhr, vor dem Herzog— lichen Amtsgericht Harzburg angesetzt. Harzburg, den 14. April 1904.
Köhler, Gerichtsschr. Aspirant, als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Mechingem. (h628 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kgufmmanns Leonhard Herget zu Schlatt wird Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis auf Samstag, den 7. Mai 1904, Vormittags 0 Uhr, anberaumt.
LGöhbau, Westpr. Bekanntmachung. (Bbb6
In dem Konkursverfahren über das en ge 9)
Sandelsmanns Abraham Glaß aus Schwar⸗
zengu ist an Stelle des Gemeindevorstehers Rut.
z weli aus Schwarzenau der Rentier Julius
Malachoweki in Lobau zum Konkursberwalter bestellt. Löbau Wpr;, den 14. April 1904. Königliches Amtsgericht.
Lunden. on kursverfahren. 5617 Das Konkursverfahren über das Berndt 9 Kaufmanus Christian Peter Jensen in Lunden wird nach erfolgter Abhaltung deg Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lunden, den 14. April 1904. Königliches Amtsgericht. (gez) Eber t. Beglaubigt: Jürgens, als Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.
Mannneim. stonkursverfahren. 5579 Nr. 1626. Das ,,. über a 96
mögen des Obst, und Gemüsehäundlers Wilhelm
Mumm, Inhaber der Firma Wilhelm Mumm
G. a Heiner Nachf. in Mannheim, wurde
durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom Heutigen
. bestätigtem Zwangesvergleich auf⸗ Mannheim, den 15. April 1904.
e. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, v. Mohr. ünechen. Bekanntmachung. 5hb2 Das Kgl. Amtsgericht München 1, abteilung B j
Zivil sachen, hat mit Beschluß vom 15. April
1904 das am 18. Mai 1963 über das Vermögen
des Tapezierermeisters Karl Wenzl in München,
Kellerstr. 26,1, eröffnete Konkursverfahren als durch
Schlußverteilung beendet aufgehoben.
Miuchen, den 15. April 19043. Der Kgl. Sekretär: (L. S) Schmidt.
Minster, Els. Konkursverfahren. 5586
Das Konkursverfahren über 6. . . Gypsermeisters Eugen Erath hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Münster, den 14. April 1904.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
Myslowitxr. 6964
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sãändlerin Olga storzynietz, geb. Langus, zu Rosdzin wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußverteilung auf⸗ gehoben. Amtsgericht Mys lowihtz, 14. April 1904. Naumburg, Saale. Fontursverfahren. 5572 Das Konkursverfahren über das ard, l. ö. großjährigen ledigen Magdalena Richter in Naumburg a. Sagle wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Naumburg a. S., den 15. April 1904.
Königliches Amtsgericht.
Neuss. Konkursverfahren. 612 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Pelzer, Inhaber der Firma Wilh. Pelzer, in Neuß wird nach erfolgter Äb— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neuß, den 15. April 1904.
Hechingen, den 12. April 1904.
Königliches Amtsgericht. Hirsingen. Ronkursverfahren. 5616) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Müller, Ackerer zu Strüth, wird nach 26 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Hirsingen, den 16. April 1904. ö Messang, H.-Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Iasterburg. Ftonkureverfahren. (õbd 9]
Kaufmanns Hermann Alexandrowitz in Aulo—
gemachten Vorschlags zu einem Zwangshergleiche
gericht in Insterburg.! Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei
gelegt. Auch soll gleichzeitig eine Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen staltfinden. Insterburg, den 135. April 1904.
Na ltd Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Mai 1904, Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte worden.
Königsbrück, den 14. April 19604. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Krenzburę, O. -S.
zu Kreuzburg O.⸗S. beantragt, das Konkursverfahren einzustellen, indem er die Zustimmung aller Konkursgläubiger, die Forderungen angemeldet haben, Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., Lauenburg, Pomm. Konkursverfahren.
15. April 1904
Handelsfrau Amalie Maschte, geb. Simon, in Noslasin wird nach erfolgter Äbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lauenburg i. Pom., den 14. April 1904. Königliches Amtsgericht.
Loiprig. 65591 Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des privatisierenden Handels gärtners Hermann Seln⸗ rich Otto Jänich in L. Lindenau, Kaiser Wil— helmstr. 17, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 14. April 1904.
Königliches Amtsgericht. Abt. II AI.
aus Gleiwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung
Johannisgasse 6.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Passau.
des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder. Pölitz.
Kaufmanns zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— . berzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Königsbrück. 5571) Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie am 22. Dezember 1902 verstorbenen Nagelschmiede⸗ zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der meisters und Kleiderhändlers Adolf Hermann Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Feller in Königsbrück ist zur Abnahme der die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß—
termin auf den 17. Mai 1904, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte aufe, bestimmt.
bestimmt Potsdam. Goufursverfahren.
HKRendsburg. Konkursverfahren.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Oberwiesenthal. 5578] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erust Georg Bretschneider, In— habers ders Firma „Er zgebirgische Nadelfabrit Ernft Bretschneider“ in Unterwiesenthal wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Mäãrz 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechts— kräftigen Beschluß vom 17. März 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. z Oberwiesenthal, den 18. April 1904. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 6627 Das Kgl. Amtsgericht Passau hat das am 5. De—⸗
wönen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner zember 1803 über das Vermögen des Kaufmanns
9 ; Philipp Huber in Pafsau eröffnete Konkurs-
Vergleichs termin auf den 6. Mai 1964, Vor. verfahren mit Beschluß vom Heutigen als durch
mittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amts, rechtekräftig bestätigten aufgehoben.
Zwangsvergleich beendet,
Pafsau, den 14. April 1904.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau. 6 Konkursverfahren. õb0bl In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Alfred Robert zu Jasenitz ist
Pölitz, den 15. April 1904. K Steuer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ursve obo] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Paul Lange, in Firma F. W. Müller, zu
5553 dem In dem Konkurs über das Vermögen des Tischler⸗ genommene Zwangsvergleich meisters und Möbelhlindlers Clemens Kruppa Beschluß vom 27. Februar 1904 bestätigt ist, bier⸗ hat der Gemeinschuldner durch aufgehoben.
1. Potsdam wird, nachdem der in Vergleichstermine vom 27. Februar 1904 an=
durch rechtskräftigen
Potsdam, den 13. April 1904. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
beigebracht hat. Recklinghausen. Konkursverfahren. 5613)
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
obi] Konsumwvereins „Kaiserblume“ in Herten, ein . getragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Das Konkursverfahren über das Vermögen der Haftpflicht wird hierdurch aufgehoben.
Recklinghausen, den g. April 1904. Königliches Amtsgericht.
̃ (b6 15 Das Konkursberfahren über das Vermögen des
Restaurateurs Momme Hinrichsen in Rends« burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Rendsburg, den 15. April 1904. Königliches Amtsgericht. 3.
Rotenburg, Fulda.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Na
Taufmauns und Schneidermeisters Braun zu Asmushausen ist infolge eines von
ä