1904 / 92 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem] Wilster. 6mm b 86] Niederländisch · Deutsch⸗Russischer oder nach den Stationen der Kleinbahn Rat 36 ei Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 6. Mai In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenbahnverband. li bein B rsen⸗B i904, Vormittags 10 Uhr, vor dem König,; Mühlenbesttzers Hans Detlef . in . Senzte Pe, e versandt werden. 0 ö lage

lichen Amtsgerichte zu Rotenburg a. F. anberaumt. Wilster ist Termin zur Prüfung einer nachträglich In unserer Bekanntmachung vom 13. d. Mts. in 2) Für die Beförd der vorst * * Rotenburg, den 13. April 1804. angemeldeten Forderung en auf den 30. April Nr. 90 dieser Zeitung wird der Wortlaut des 3. Ab⸗ Güter bo 9 ; . 2 . orf . genamp , 6 w 1 Schlitt, Aktuar, 19094, Vormittags 10 Uhr. satzes: , . une 3 en en el 3 9g 9 5 z g al ee ,n, . Amtsgerichts... Wilster, 1 . . 6. . He rr n, . 6. if ge n . y,, . e an gh ,, um an ei er un om l ren ischen lalsanze er. Sch weidnitz. Bekanntmachung. 56982 . om sen, Justizanwäͤrter, . na arkow erfahren für die russischen Strecken Pie befond 2 ĩ . ̃ ̃ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, eine Erhöhung“ Die ern e n e, ö . 2 92. Ver lin. Dienstag. den 19 AWhrir ee, erte i n, ö n n,, . ö 3 t en, , , Vermd loch 1. fe n, ,. und Gepäckfrachtsätze von und , . ö ö zr. ginl. gr 14 10 Sooo . = ö . —; gun e nigl. Amtsgeri a onkursverfahren über da ermögen de 3 6 l ie Befö i z 1 sl ö. 5 86 6 JI , gieren nach . erfahren für die russischen Strecken ee rn , K . Amtlich festgestellte Kurse. , ö 3361 ,,, e, ö. ö. 33 336 . Masse erfolgen. Nach dem auf der Gerichts, Zabrze wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ i . 16 April 190 ; Nauen erfolgt auf Grund der . . 19. April 1904 Weif Prov. III. IF i in n Schiesw · Siss. C r , . schreiberei J des Königl. Amtsgerichts hierselbst termins hierdurch aufgehoben. 4 N IIO3. omherg, den pri stimmungen und zu den Frachtsätzen des Bi SFerliner Körse vom Apr! d do. do. TVuko. Q 3t 20006 = 600 1398, 75 B do do. 3 6000 —=*00 98,10 b , . Königliche EGifenbahndirektion, , ; n des Binnen Pörank, I Sigg. 1 Esu, 1 Pesetz b l gsterr. bo. do, inst, . c h s ß d . , , . Ho h (=. bbb = 19h ib ob; bb hh lo; a0 ohh · Hh hs ß b bbb · ho (== bb = 160 d. ib 1000-200 98,506

4 1 4 ! Forderungen ohne Vorrecht zu berücksichtigen. Der Königliches Amtsgericht. als geschäfts führende Verwaltung. ĩ Gib. 260 4. 1 C2 österr, . ,, dor, Te. 3 J. 9 ch sich 9 gerich al ml e dean! Hannover, den 14. April 1904. Hold⸗Gld. rreung. W. sh n 7 Bld. südd. W. Westpr. Pre- Anl. Vj J od IH h. 5h J 000-200 99,00 000 - 100 85, 106 . 2000-200 102, 9008 4 4

83 3 X.

zog · Who Köln 94, 6. 98, 180113 0G = 60 —— KRönigsb. 1399 ukv. ok ooh = Ihh i gh, Sobz G do. 1991 Iukv. II h h il. öhb; do. 1831. , 95 3 bbb = hg h 5c dor , ah . zoo = bh sd 5 Konstanz 1302. 365 jzbh G -= 50]. Krotosch. 1899 1ukv. 19

hb · ho Landsbg. a. W. CG u 95 3 ö Sg, m ,, ebm, 3 öh Ih io voz . 54

; Ihhb Ih 6 k Hem ] Ch g . Tell oer Krels unk 3] Höhe öh i h ht ig sh. gu 1 1555 6 ö. i416 ibohu bh ib hs i. 136 3 a . 10 boo (Sho sioz o; 18393

/ Lüheck 39 9. ob 0 = 66 jb 56 d deb. 1891 uk. 19516 S0 b G bo = ho hh cg G ö 1316/00 E31 661 000 = 60 9I04,. 066 Mainz 1900 unk. 1910 , 000 —= 60 0los, SobzG do. 1888, 9] konv. 1 31 Sl 1000-160 —— Mannheim ghuk. M / Gf nie obi 2606 = 60 103. 506 do. 1909 do

85

—— 2 MW

wobon noch die Honorare deg Gläuhigerautzschusses Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vom 1. Juni 1904 tritt in den Tari —— 212 25 stubel = ; und die Gerichtekosten zu berichtigen sind. Dies wird n, ann Höh irn in r born, Te nn, ir M , . ö m lod e (. 4 66e a n, 11 . 183 Anklam r. 91103 ]. mit Beiug auf § 151 der Re- O. hiermit jur wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gepäck und Leichen im Henn e e g lr. Sberschlestsch⸗ Sächsischer Kohlenverteh. 6 * 1191 = e Livre Sterling Y 10 . Kiensb Fer leut, e. öffentlichen Kenntnis gebracht. hierdurch aufgehoben. ire it. Mrärin g , ähh sche und. iin Breglau, g Am 16. Mai d. Ir erscheint zum vorbezeichnn ö Wechsel kö. Schwmeidnitz, 15 April 19604. Bromberg. Sachsifchen Verkehr die Neuerung ein, Kohlentarife der Nachtrag 1I, der, neue Iyhhir Rotterdam y f. Heinrich Weise, Konkursverwalter. daß unverpackte einfitzig' Zweiräder nur gegen eine nach einigen Stationen der Königlich Sächst. Anmsterdam err 100 fl.

Schwelm. Gonkursverfahren. böod] zeit. Ronkursverfahren 5h58] feste Gebühr von 59 3 für jedes Rad befördert Staatseisenbahnen sowie Aenderungen und kn, Tee und Antwerven. 105 Fiz. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Daß Konkurd be sechren flah das werden ohne, Unterschied, oh die Fahrkarte, Anspruch . ö der Nachtrag, d j le 4 i *. Hesehschaft mit beschränkter Haftung in Ligut, Grübe ut Gückũ' bei Beersdorf, Gesell, zuf Fresgwicht rährtz oder nicht, Näheres ut. 15543ncnbrug, . hre , n, bree 185 r dation in Firma Hemmenstädt . Lange zu schaft mit beschräunkter Haftung, wird nach er, kunft erteilt die Verkehrskontrolle L hier, Strehlener . uz ,. 646 le beteilizten nd 1606 Lire Schwelm wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß, folgter Abhaltung des Schlußtermlüg hierdurch 'auf. Straße J. Dresden, am 15. April 1901. stellen zu beziehen ist, teilweise swrmäßigte Frahtz 11605 Sire termins hierdurch aufgehoben. gehoben. . Kgl. Gen. Dir. d. Sächf. Staatseisenbahnen, bon J awie neus Fratt 3 lb. Fr,. Schwelm, den 5. April 1904. Zeitz, den 9. April 1904. zugleich namens der mitbeteiligten Verwaltungen. n Paulusgrube, Schaffgot chschacht, Paulin ß 1 Nilrels Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht 5898) KJ ö. , ö. 3 65 vi, 6 1 Ytilteis ö ö c . ö ö ' . 3 ö E S ( k Solingen. gstonkursverfahren. 191 zittam. Konkursverfahren. ohß8] Am 1. Juni d. J. wird zum Tarife für den anlage Viel sche ng hte und Schah zondon 12

——— ——

2

berfügbare Massenbestand beträgt „6 1060 39 s,. zeitn. Konkursverfahren. bbb] 6362] Königliche Eisenbahndireltion. i Seygz zen gn ber 6. ' ß , ' Hia Kanes Do. do. Vu. V 3 2 oh = 100 is 60h; 2000 - 200 09 006

Shh6 = 16h Z rh b 6h · 100 d. ig bh G b iSi db h 0 = bb öS, hb bh = WG ld 36 06 = 00 sd ib bh -= ho] = 56h - 56 98 75bz bb =* ho ß 6 G bb] 1009, 30G

* .

1 3 1 1

882

000 = 60M ibi. So do. do. 2000 - 200 95, 15G Westpreuß . rittersch. I 2000-565 rh do. do. IB 000 -= 169 101,566 do. 000 -= 106 100.306 ; do. NH 26000 -= 660M iG, 606 ; do. H 2000-200198, 906 neulandsch. II 34 hh 3. 16 g . do. IJ . 5000 - 200 110100 b36G ; d- Hyp - Pfdbr dr . 00 =( 69 i635. 35 G bo. 1501 uk. 06 000 = 100 162.563 , , , r. 5 1656 53 36e . . hc Ihg s r e, Gz, gr. 3 4 verfch 20h dg sd e ö siobz6 Baden Baden 1895 36 1.4. 16 3h 00 ö. sch Marburg 1665 5 1.4. 15 565 - 260 = Sächsische Pfandbriefe. zungen, üer, sHähren. ; . en Hen en, f. l Ih 3obz; Vambers ĩdoo un h. 3 ö. . 103,30 bz , 1410 10900 - 200104206 dane , 8. IA, ö . . as Konkursbersahren über daß Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des deutschösterreichischen Personenverkehr über Boden⸗ Syhwest Frachterhöhungen eintreten, b mn rid ünd Barcelona 109 Pes. X 56s 5b; do. 0 3 15.12 2009 —=100 , n,. Minden 1886, 1993 346 versch 1900 390 93 906 i 66. ire n io B36 6b Firma Ferd. Stoct . Co. in Wall Kird, Töpfermeisters Hömwald Löbel in Zittau ist zur bach zw, der NRagztrg J ausgegehen, wadurch neben bishertgen 9 e de g g ure ibn rn un Hape , e, de, n, arge, e w, d nn, mib h itz: . h wd, . ö * . m d6n 6 . . 8 bis 3 1 gell ; ö 9p . 899 1 5 1 1 0 H06 ö 8991 4. . 99, . . H 142 1 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Marz Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Frmäßigungen auch Erhöhungen der Fahrpreise und Katkomitz, en I5. Aprit T'. ö . do. eh eto, ü s bh hh ton gh Mifib. Ru ro, nn ; , ' ldi öh sshi dz V ln, n.

—— 3 Q Q Q

2

83

D

an m r

Cr - 8 *

2 S 1

2 22222

. SS , 0 g =

Do O0 0 g Sto code Qο N.

.

1994 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Fermin' auf den 27. Üprik 19604, Vormittags Gepäckfrachksätze eintreten. Gleichzeitig wird die 5ni i ; . W. 765 82. 85. 91. 96 n 7 397 R ĩ . h. 2. . . . = . 1 ö 89 . 1 I . 47 919* ö 2 9 * . 2 5 * 98 z 88 977 2 * XVIB XVII, XIX. kräftigen Beschluß vom 25. Maͤrz 1504 bestätigt ist, Rio w vor dem . Königlichen 3. durchgehende Personen, und Gepäckabfertigung für , . pari 4 199 Ir. ) . 3 Si Ih . 85 ö 6 . . 3 141 9 . XXI., XXiv, XX 31 verschieden O0 obi G hierdurch aufgehoben. . gerichte anberaumt worden. gewisse Stgtionsberbindungen aufgehoben oder einge, 6893] Bekanntmachung. J . 15566 33 14.10 56 = 75 iG, bz do. ob / o il. 10,114. versch. 66 = 6h ii c Kredithriefe aà- NA, Solingen, den 14. April 1904 Zittau, den 15. April 1904. schränkt. Nähere Auskunft erteilt die Verkehrskon., Eräffnung des Personenhaltepunkts Grãnen . J . 1876, 78 31 1.17 5666 - 169 io ß; . 1886/94 39 6600 - 166 95 356 X. , D Fern H 147 1193238 Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. lrolle J hier, Strehlener Straße 1. Dresden, den Am 1. Mai d. It. wir! der an der Bahn Sdeweiner Plätze. 5X. B80 590 G Do. 6 1883s 3 tersch, za gf gh bl do. 189 9h ,, önn n n, , rr, o bobis Solingen. Konkursverfahren. 5620 zobten, Ez. Kresinn. bob 16. April 1904. ö ,. den ö 9, . . . 3. , ) ; ,, . ö ,. . 2 . ,,. , 58 Kon erfahren über das Vermö ben ) 5 Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahn Wusterwitz und Brandenburg neuerrichtete Si ndinavische Pläte, 190 Kr. 10 T. w Gl gh dä, unn, g. kee mm, e, XX. Pas, Kon tureerfahren über zaß sermögen der In dem Konkursberfahren über den Nachlaß Kg 3 s . punkt Gränert für den Personen und ö H ö . ih t 33 , . j . 1 J 1 J 1 1 J l ]

(

Gh = hh 16s hh . XXII -XXVI 3 verschieden 99, 50bz G 1è2000 200198606 Rentenbriefe. 2000-200 98,606 Hannoversche .... 4 30 2000-200 101, 90bzG do. K 3000-30 100, 306 000 = *66 58 Jh Gh Heffen⸗Nassau . . 4 1416 3000-30 flog,. a5 G 1066-60 585606 d Il versch. Z666 - 55 iG 366 ö ,. Höniali ö j 36 . 9 2 ö ersburg u, hau 3 3. 1.1.7. 5000 - 500 89250 ürnb. So ol uk. 10.5134 versch. 5000 = 2600 103,600 do. 34 versch. 3000 56 ib 306 . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Zobten, den 13. April Ermäßigungen auch Erhöhungen der Fahrpreise und Saarkohlenverkehr nach der Schweiz;. Schwed. Bl. IJ. Norweg. Pl. 5. Schweiz 4 Wien 36. Vorher Rummelsburg zt 1006 =* 60 5h 75 G rnb eg, unk. 19154 r h) h = ho i d 5h c , do,, , , go h lh Spandau. Konkursverfahren. 5548 Gepäckfrachtsätze eintreten. Nähere Auskunft erteilt Die Saarkohlentarife Nr. 12 und 14 vom 16 3u Geldsorten, Banknoten und Coupons. Brandenb. a. H. 1991 4 1.4.19 30900 - 1001101756 do. 1896, 97, 93 31 versch. 2009 - 200 08,5606 Pommersche. 4 1.4 10 3690-39 163. 99G In dem Konkursverfahren uber das Vermögen zwick m , ,, ö. die Verkehrskontrolle J hier, Strehlener Str. 1. 1897 und 1. April 1899 nebst Nachträgen hen Minz duk x. Engl Bankn. 1 E30. 41253 do. 1991 3 1410 50009 = 190133 99bz do. 12033 1.4.7 5000—- 190 88.906 do. 314 versch. 3000-30 100, 196 des Schuhmachermeisters Moses Mieroslawsky n, . onkurs verfahren. ; ö 5689] Dresden, am 16. April 1904. Ende Juni d. Is. außer Kraft. Am 1. Juli dg i r er. —— Frz. Bkn. 160 Fr. l. 20b Breslau 1880, 1391 31 versch. 5000 200 99.75 Offenbach a. M. 200MM C 2001016306 Pofensche. 1 14.16 3006— 59 id 406 zu Spandau ift zur Abnahme der Schlußrechnung g. Das Konkurgberfahren über dat. Vermögen es Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahuen, wird ein neuer KRoöhlenkarif nach der Schwe dn! s, Toe, Fehl tn. Jg h; Branth log ze s, , w bäh, d äs Do. 19 2000 = n, 1g 36 versch 393 30 19g gg e ; Kaufmanns Karl Ferdinand Albin Hahn, In⸗ zuafs stbetei en tfäen R , . en, , ,,,, e nc, = Ital. Bkn. 100 8. 81, 25bz do. 1895, 1399 31 5000 = 100 68, 156 Offenburg 5000 - 200 M0, 106 4 1415 3000-30 103,308 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 2 z n, zugleich namens der mitbeteiligten deutschen Ver⸗ gegeben, der für die meisten Stationsverbindunm Pörs-Stücke —, 6 en , e. Gren 19 2 000-2660 90 06 53 0h00 - . das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu . ö ö. . . . 6 in waltungen. Ermäßigungen, für einzelne auch Frachterhohun [ ug. lie . 6 ven h g 6 3e ʒversch 393 3 9956 i, . . 1 er gj . 16e dee 0 j ö ee . ; 124 ie,, sd-Dollars . 4, 19253 do. 10 2 Kr. 85,25 bz 366 = 6 33 . , , . 8 erücksichtigenden Forderungen der Schlaßftermindaaf Zwickau, Katbharinenstraße 6 betriebenen Kolonigl. szsgz) von 1 biz ? Ets. für 160 kg aufweisen wird ,, Ri Sous , G ge, o hoh Ih 3 ß Feine öh = hh oh hc de, bo. gr versch., Zhhob- h lib 16

7 Iöbbd -= h hh hbz bo) fh ute. a6. 190 2000-500102, 906 do 1880, & 59 10 2000-560 102,906 do. 1899, 1903 31

dem der in dem Vergleichstermine vom 26. März Tor ; ö j ,, Verwaltungen. ! ? . 8 355 o. / IH)4 angenommene Iwanggbergleich durch rechts! , ,,. ,,. Gläubigerversgmmsung . ö Privatdepeschen verkehr findet nicht statt. do. , do. P, & i504 traftia? iibel geh either rf hr, auß den 29. April Vormittags 10 Uhr, 16! ; . ) Magdeburg, den j4. April 1864 , Bankdis konto 6 oh zy räftigen Beschluß vom 2s. März 1904 bestätigt ist, einberufen. Gegenstand der Beschlußfaffung: Ver⸗ Am . Juni, d. J. wird zum Tarife für den At- ö König liche Eisenbahndireftion wn 4 Eombard 3D. Amsterdam 36. Brüssel 3 ö 13663. hierdurch aufgehoben,. äußerung des zur Masse gehörigen Warenlagers im Rautsch-Desterreichtschęn Personen verkehr über Sächsische V il Sheen bägen n säbon 4 Lenhane gr. Behn hn

Solingen, den 14. April 1904. Ganzen. Staatsbahnen der Nachtrag Lausgegeben, wodurch neben [5894 we , Paris 3. Gt. Peteretrg u. Wartchau 3. . 1596 3

2000 = 6h 0( = Münden (Hann.) 1901 4. 000 —=260 99,00 Münster 189731

5000 -= 100011060, 75G Nauheim i. Hess. 190231

Witwe Ferdinand Stock zu Wald werd, nach- des verftorbenen Kaufmanns Paul Rother zu zugleich namens der n tbeteiligten deutschen tröff net werden. ., , , , obi , do ö . . ) 4 z

.

——— ——

K

——

, . 2 —— * ——

T

. 8 2

den 17. Mai 1904, Vormittags 11] Uhr, vor er ern, ef ne , gde n gf, . Am 1. Juni 1904 wird jum Tarife für den nord— Unser Verkehrebureau erteilt hie rüber Auskunst alte pr. 555g do. do. 5660 R. zi H5ß; Charlottenburg 1839 4 4.1 2h09 = 100i, IgG. soriheim 190luklohß 4. 603 = 6h bl. 36h G Sãchsische.. . 4 1.4.16 3600-50 ih 20bzG dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Potsdamer , . ; ö deutschösterreichischen Personenverkehr über Tetschen! Das Erscheinen des neuen Tarifs wird nocht do neue p. St. —— do. do. , 3 u. R. 2i6 6b; do. 99 unkv. / 95 4 1.1.7. 5009 —=190192M bz B do. 189531 2000 100 93 75G Schlesische 14 14.10 3000-90 193 o bz G Straße 15, Zimmer 13, bestimmt. ö ; ; usw. der Nachtrag II ausgegeben, wodurch mehrere sonders bekannt gemacht werden. ro. do pr. 0d 8 —— uit. Aprit. Do. M83 unkn i 4. f 0 ang = gt ge . Pirmasens 1890 ut 3 4. 49 000. High sg do; e ie . ' versch, WM = gh 1c Spandau, den 12. April 1904. Zwickau, be ide b rihn . ich geringfügige Prel erh hungen eintreten Gleichzeitig St. Johann⸗Saarbrücken, den 15. April 1M Umer. Not. gr. 4 135bz Schweiz N. loo Fr r do. . 9 33 versch. 2000-199 . Plauen . . 1 Ee, ,, . Schleswig⸗Holstein. 4 1.4 16 3000-30 103,506 Der Gerichtsschreiber oͤnigliches Amtsgericht. wird hie durchgel ? Perfor e, m, m, Königliche Eisenbahndirekti Vo. kleine. 4,20 bi Skand. N. 100 Kr. 112, 1563 do,. 1895. 9,027 41. 33 versch. 500MM 199 99. 338 Posen 1900 unkv. 1264. 0h00 -= 2001035306. Do. . 34 versch. 3000-30 100206 ö ; gehende Personen und Gepäckabfertigung ; gliche Eisenbahndirektion, do leine *** 5 * , gh Fobienz II5b uv. G3 4 117 5666 -= 2600 il. 35 d 94, 19563 3 50 0h = 560 Os. 65bz G —; ö . des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6. . fahren R Re selbs] für gewiffe Stationsberbindungen gufgehoben oder namens der beteiligten Verwaltungen. h inf d Erbes g ihne, en, We nn Pbidam 1664. 6 , h d Li , , , , ö ———— k 9 91 9. 5990 . 2 22 . 2 12 ········ NM. 10GVFr. Ol, 10 b5 . . k . 3 2. 5321 ö 2 9 325 8 1. * 6 , 5 266 2 ar 2 6bur k steina eh, s.- Meiningen. Beschluß. 5597) as Konkurperfahren Über das Vermögen des tingeschränkt. Nähere Auskunft? erteilt bie Verkehrs. 896) Saarkohlenverkehr i zrjl d Kr. Ii, ib Coburg 19092 31 1.1.7. 3000 - 100 98.908 Regensbg. 1867, 01. 03 3 versch. S099 = 6003. 736 Vu Prag n 8 * ö , e, Kaufmanns Albin Oswald Hofmann in i 6 ; 6. ) n n, , , . Föpensck 1001 unkv. 104 4.10 7006 18893 5000-500 89, 106 ne, gr n, w, ,,, 55 ; 857 z In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 96 kontrolle J hier, Strehlener Str. 1. Dresden ire ti irk Mai sche Fond Staatspapi Göpenicklan un sg , n Do =, do. 66 e, , , . Bayer. Prämien An 4 16. 3 161 7 0biG Händlers Fridolin Koch in Lauscha wird zur Wilkau, alleinigen Inhabers zer Firma Albin 19. April 1964. Am wachnftz Ire r rr e , . J 3 , n , , Esthen ĩ. Anh; 13h Remscheid 13994. gg a0 e go . z 1 h: 8 ö. j je J ach⸗ . s. 82 ö J Mat d. J. wird die ation Beerseln R.-Schatz! 900rz. 9! versch. 100005 70, 20 S314. 50, g5, g6, 1903 33 500 6g 9033 5000 - 560 99, 106 21 ,, ,, . 3 *. r ,. Nönahme der Schlußrechnung des Verwalters Und Hofmann daflbst, wird hierdurch aufgehohen, nach, Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, der süddeutschen Effenbahn Gesellscha t mi 69 Schar hn , erf, fööbd- shöh öh zzz Cottihꝛ f ö.. 8 . 1410 6 32. 103.706 dt IV 99 . , . , , Cöln. Md. Pr Ant. 34 14. 309 35 9nbz s l n der Gun do,. do. fön sr i., 160 z6bz “pit bus 100 uts3s , h e hh g, ghz . ut ʒ hin hob u. h hh. Ile ,,e/e/e,,

1000 u. 500 99. 306 übe ger bo Tlr .. ] 153 5 980 3 . er 9 Tlr. . 935 . P 83 09B 1 , Meininger fl. 8... v. ck. 2 3225636 6h Joh 366 Oldenburg. 40 Tlr. 8. 3 12 129,10 bz Sb hu 1556 Pappenheimer 7 fl.. p. Stck. 7 3660 -= 566 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. Ibo -= 1b 6 —— Dt · Ostafr. Schldvsch 36 1.1.7 . 0, 25 G 0 5000-5090 99.306 (v. Reich sicher gestellt 3000 - 100 —— Aus ländische Fon 103,506 Argentin. Eisenb. 1899. .. 5 1. 93, 50 bz G 1000 u. 500 03,506 do. do. 20 Lor, 5 1. 3 50 bz G 1000-200102. 50 et. bzB ; do. ult. April 93, 40bz 1000-200 98, 900 . Gold⸗Anleihe 1887 5000-200 - ; do. kleine 5000-500 . do. abg. 50690 - 560 99. 806 z do. ab l 5000 - 2 06 93,70οOG . do. innere 2000 -= 200 101, 806 do. kleine 5000-200 609,50 G aäußere 1888 20400 4 5000 - 200 104,006 ; . 10200 4 000-200 698. 806 l 2040 Æ 99306 . ö 08 4 2000 = 00 161. 156 do. do. 1897 408 1000-200 99,9096 Bern. Kant Anleihe 87 konv.

63 e uf. . dem der im Vergleichstermine 31. D ; e, , , ,, 6 tur Erhebung von Cin wendungen gegen das Schluß. 1902 . k durch ö zugleich namens der beteiligten deutschen Verwaltungen. 12 Em zu erhöhenden Entfernungen der Su] cen ö . verzeichnis der bei der Verteilung zu berüchsichtigen - kräftigen Köestztuß evo; wennn, 13 beflãtigt Io3s89 Detzbach Beerfelden in den Kohlentarif Rr. I an] O. Reichs Anl. konv. 3 1410 0 n gl b do. 1855 33 1446 55h 35h hi. Sh Rostock 1881, i834 33 den Forderungen der Schlußtermin auf Freitag, ee , i . ,. Gruppentarif V., Mitteldeutsch Sessischer genommen. o. ö e, , ,, . Crefeld 1900 uky. 95 4 1.1.7 50090 26 101,50bz do. 196933 13. Mai 1904, Vormittags 11 Uhr, vor Zwick den 16. April 1904. Gütertarif (Gruppen V VR) und Nordwest. St. Johann -Saarbriicken, den 15. April lz ** d Ih Mhh do. 1901 unky. 1911 4. 1.137 50g = , . doe 18953. dem Herzogl. Amtsgericht, Abt. f, hierselbst besätimmt. Zwickau, den 1633 rihn ln f ĩ r niali 8 irelt ö ond s 3h do oo = e 6g Saarbrücken 133631 4 zogl. * 5. 6 ẽr 5 t bestimmt. Königliches Amtsgericht. deutsch⸗Mitteldeutscher Gütertarif (Gruppen Königliche Eisenbahndirektion, prenß. konsol. A. v. 3] versch. 5000 = 1591101. 366 po. . 1361, 1363 33 1.17 5666 656 68s, 56 bz G St Johann 1563 3 Steinach, , . April 1994. w 6 ; namens der beteiligten Verwaltungen. do. do. 31 14.16 50006 = 150 162 066; Darmstadt 18975 1177 26606 60 05. 5h35 do 185535 J Amtsgericht. Abt. I. e . ö. ö. Mts. , Griffel (auch künst— 5896 , do. do. 3 versch. 166000 900136. 306 J 1962 5 14.10 2000 - 260 655, 00 8 Schöneberg Gem. S6 3n Stottĩm. Konkurs ; 56265 T 2 icheR, Märbel (Stein⸗ on-, Glasmärb nn 39. ; ( ö. do. ult. April . Desse S96 3 1.1.7 5000 = 260 99, 702 Schwerin i. M. 18973 Das , , , . eam dl arif⸗ ; 2c. Bekanntma Ungen Ga e ferre fein 6. 9666 kg- . J. . . ftr 6. a , . ,, . j 80 et rl, . . . . . Del umersd nl rt ö. . 635 8 ö Sehn e un, z ; . ; * eeischen Ausfuhr nach aufer ) 25 in. Tari er epäc ehr mit Ostseebadeonn . v. ukv. M 31 ch. Mon 6 Sortmund 1891, 98 31 versch. 3000 00 98, 8096 do. 1902 ukv. 134 i , m eg he, ge, ö der Eisenbahnen. n, n er ieee gent nne, . gültig vom 1. Mai 1902, in Kraft. n do. d n. ä ö gn gh. 1g eren fhöh unt 16 . n h h hc ih Fb; Spandau is 4 Sůũnerbeinerstraße Nr. 1d. if 8 2 8.6 165884 schiedenen Stati des Sirektionsbezirk Die in den Nachtrag aufgenommenen zusätl do. 1990 ukb. 93 31 30MQσ-2000ICG.Mo0GG do. 1893 3 1.1.7 5000 200 do. 189535 absinerstraße Ur. 124 ist gemäß 8 20 K-O. 18 er ö schiedenen Stationen, des Direltiongbezirls Cifurt Befeunmü emäß den Vorschriften untern 1300 utb. 103 Ib 0 = 200 io. ahbz d 1560 354 h0 = 160 lob, 0B gard i, Pom. M5 5h eingestellt, da eine die Kosten des Verfahrens deckende Neuordnung der Preustisch- Hesfischen nach den Fußumschlageplägen Schönebeck, Farlz. Vestinzmungen sind gemäß den Vorschristen unter l 1. 1 m. 166. bb, G e,, ,,, r , , ä, ni nden i Sta atsbahngutertari haf mhh den drr hestf S nn eltbaf Un der Eisenbahnverkehrsordnung genehmigt. K— 35 3! Soon von n r do. Gropyfdbr;. Lu. M] 0 (gg Stendal 180luko. ] 31 4 Masse nicht vorhanden ist. Staatsbahngütertarife. zafen J. U.. Minden i. Westf, Emmerthal und Naäͤhrre Auskunft erteilt dag Verkehr gburean bn do. 1896. 0M 200. do. iff unk. 152. 34 1.17 5060 - 200 101, 5G do. 199335 Stettin, den 11. Arril 9a, (Gruppentarif n, Cruphenwechfeltarife 1 nfnñ. Himel, ug slusnghweiariffähe in Höhe des Lindehftaßéuunst erteilt das Berkehrcbuten n Löner, Stzgte- Anl. bd = g oz bz. De. Grundrentenbr i 140 zh ib == Steitin Lit N. O. Eb 3) Gohl, Aktuar, und LEV.) Spezialtarifs III in Kraft. . 90 1 10993 29g i 00. lobi G Düuren H 1899 ukv. G54 1.1.7 10990 Stuttgart 1896 unk 95 4 als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Im Anschluß an die Veröffentlichung der König— Nähere Auskunft, und zwar auch darüber, unter Stettin, den 15 April 1904. Do. Kisenhahn. Ob! ö 6 do. J 19014 1.1.7 1009 5 do. 199231 Tegernsee. Befanntmachn 5623 lichen Eisenbahndirektion Berlin vom 15. März d. J. welchen Bedingungen diese Ausnahmetarifsätze An— König liche Eisenbahndirektion do. Edel Nenten ch; 190 —–— 1990 do. G 1891 konv. 31 1 1000 Thorn 1900 ukv. 19114 Betreff. Konkurs über ö des ern 24 wir bekannt, daß die mit Gültigkeit vom wendung finden, erteilen die Abfertigungsstellen. namens der beteiligten Verwaltunzen. , z 29 , wn V 8 * z Aus 3 . 165 3 ö 3 ö. . 9— 2 ** , we neee ge n,, , e le e erer, Gelee e, e, nen mn, ayern). 1. . , re . ö : h e ü wo. do. , 6 3 Wegen vollständiger Ausschüttun Masse wurde (Gruppe III für das östlich / nordwestliche Gebiet) namens der beteiligten Verwaltun zen. Mit sofortiger Wirksamkeit gelten die Frachtih do. 863. 9g , . doll n n , usschüttung der Masse wurde anp pn (Gruppe sssy fur das öftlich / füdwestliche [58s e, e des Ausnah h iss 6a für * roh. 4 do. 1896 dae Konkursverfahren. aufgehoben, Gebiet um P eise zon 2 5j 88 ; 8 J ; ö 1eme m 3 . u. 54 ö eng, ; do. 1902 Tegernfee, den 13. April 1904. a. 55 n. ,, 2 , 16 und 890 3 Reichs bahn⸗Staatsbahn Verkehr. dem Wasserumschlagsverkehr der Häfen zu Lauteiln & Fes Ce. 1. 1805] Kgl. Amtsgericht Tegernsee (Gerichtsschreiberey. . en ö beziehen sind. Mit Gültigkeit vom 1. Mal d. Is. werden die und Straßburg auch für zen Artikel Gaskols. do. do. 15G5s3 / ig5 3 Bornschein, Kgl. Sekretär. ann iche Ch lahm diretti Stationen Beningen, Kontchen, Differten, Karlingen, Strastburg, den 13. April 19946. do. do. i896, i363 3 ho, 155115353 Tuttlingen. 65671 ) 6 r . m rertion, Spittel und Ueberherrn in den Reichsbahn⸗Staats—« Kaiserliche Generaldirełktioa bamburger St.- Rnt. 3 2000 509 Erfurt 1893 01 1-4 1000 200103, 50bz G do. konv. 1892, 1894 351 1.1.7 . 99.266 2r Nr. 61 55183 63046 Das Konkursverfahren über das Vermögen des os885 namens det Keel gten Verwaltungen. bahn⸗-Gütertgrif. einbezogen. Nähere Auskunft er⸗ der Eisenbahnen in Ellaff - Lothriugta. . amert. gi h ch e , Chen 1e unt ihr 1 ö Gottlieb Birk jr., Inhabers eines Versand. 7”) . teilen die Abfertigungsstellen. o900) Betanntmachun e, 8b , nn n, , m g. Essen 1901 unkv, 1997 4. ( 7 de , m den Ueb . 2 FS e Apri g. do. do. 983. 99 31 versch, 500M 5699 —– do. 1879, 83, 98, 091 34 versch. 5000 00 511 ebergangstarif mit der Kleinbahn Landeshut Erfurt, den 15. April 1904. Deutsch italien ischer Eisenbahnverband Ste anl. be 3M h i ohh == ; gie 39 nue he , rer g h ; 31 I

—— 28

C K W d)

*

1

4 —ᷣ 1 W

4 95, 75 bz B

8 )obz B 89 506 Sh. 90 bz G S6, 60 bz G 87, 90bz G 89, 90 b 79, 90

1

Se ũ&r EI D 2 O

08 2

O

83 6 8 80

2 Vo 2 W *

de

00M -=200I1000MG Düffeldorf M ukv. G6 4 135 500 - 500 102, 006 do. 189535 500-200 —— 3 1376 3 1.5.11 10000 - 200 99,50 Trier 19033 5000 00 0 , 9ohz do. 1888, 0, 94,1900 31 versch. 5000 –- 500 99,59 B Wandsbeck 1891 14 500 = 6M n gab Duisburg S2, S5, v9, 96 3 1.17 1000 99,106 Weimar 1888 3 506060 500 99, 90bz Eifenach 1899 ukv. 09 4 5000-500 87,703 Elberfelder v. 1350 14

—— —— O ——

D de L=

TS =

1 / ] 2000 200103, 506 Wiesbd. O0 /1 ukv. O5 / 64 1.4.10 2000-20102, 206 Bosnische Landes Anleihe 4 500 877 1.1.7 5066 = 600 102, 00bzB do. 1579, Sh, 3 36 verfch. 2000 206 99 606 do. do. i838 unt. 1305 1900) 69867 ,Iobi do. N- ITV ukv. Ob½οGÜ 4 1 5000 = 200 102, 00bzB do. 1896, 988, 199131 1.4.19 2099 200 20.306 do. do. 1902 unkv. 1913 , bo. konv. u. 1839 3 117 5656 —= 266 H Zh c Witien 185 izt i4 id 1090. 55663 Bulg. Gold Hy oth. Anl. .. 50g 2003 Elbing 1903 3 1.1.7 5000 00198, 10 Worms go / o ul 05/07 4 versch. 2000 6006 1011165bzG Nr. Ai 55 ĩ = 216 5560 6 e .

1

1

ĩ

8

w

loi 306

9

96 Met. bid 6, et. bz B 91.756 3 5666 385. 166

lob Het bi v

22 xi , .

0

5009 r dns Ems 1903 5 16000 260 59, 50 G 1503 3 Ji7 260 266 95, go Ir Nr. 121 551 —– 136 560 6 1 2 . 4.10 1000-200 —– ; Ir Nr. 1— 20 000 6 2 Preusfische Pfandbriefe. Gpilen & * id. Anleibe i gr. 4

'

= 2

3000 - 1501117, 306 do. do. mittel 4 3000-3090 111,706 do. do. kleine 4 3009-150105, 306 Chinesische Anleihe 1895 6 3000-150191, 336 do. do. kleine 6 9 5000 - 1001103, 306 do. 1896 500 u. 100 * 5 MM 0bz 5000 - 100 99,30 do. 50 u. 25 2 5 N. G6obz

7 5000-100188, 90bz G do. ult. April

ch. 10600 -– 29 do. 1898 509 u. 190 * 37 0000 - 100 - do. 50 u. 25 * 3. 36. 0000 100 - do. do ult. April

3000-150 105,906 Dãanische Staats Anl. 1857 3 5

eschäfts in Trossingen wurde nach rechtskräftiger 2 ( * . . ö Albendorf (Ziedertalbahn); Königliche Eisenbahndirektion, Am 1. Mai 1904 tritt zum deutsch - italieni Do. amort. 1897 312 5666 5 1896 3 1.1.7 2060-200 - J

Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 28. Marz ; 2 3 ; Vn, , ; 3 49. d . —ů1

19094 durch Beschluß von heute aufgehoben. Der seit 1. Juli Lgöl, für einzelne Artikel be= als geschafts führende Verwaltung. Gütertarif ein neuer Teil 1A, Reglementarische . ö. 16 ⸗. , D n. greriffurt g. M. 333 3 i . . üb. Staats ⸗Anl. 1899 500M - 60MM - do. 1901 u. NI 31 1.3.9 5000-200 00 bz G h

53 31 1

3 1

8e de 88

. *

J ,

1 6 4

.

; ; tehende Ausnahmetarif für den Uebergangsverkeh ö ; ñ Tuttlingen, 14. April 1904. stöhende Au i n, , n, , . Bek stimmungen, in Kraft

, , , ; it d and WIrhen 15890 Bekanntmachung. nungen, 1 1 Io dh ho ss sb: ö ma 3 e g, , . Gerichte grebe g ünntegerichts inf eeck'inbebze buten lertzu it terte; ät Härtigtelt ern lk dos. wird der biz, . Wie aecitung R in Teil tens, Febun ram Cirecnn w n= ft, anne, , n, e , . . auf folgende Artikel anßgedehnt; ab beric' Ausnahmgtarif für den Übergang herkehr mit wird Lurch den gegenwärtigen Teil 14 aufg! * i den, m, ==. . Veckerhagen. Bekanntmachung. Iobo07] „Steine, wie im Spezialtarif 111 genannt, und der Kleinbahn Garßen-Bergen für den Bereich des und ersetz. —ᷣ en, do. do. 1890/9431 1410 3006 - 109 6 1503 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rohflachs Sofern diese Artikel in Ladungen von demnächstigen Gruppentarifs II, sowie der Gruppen⸗ Der neue Teil 1A enthält in der Hiuptsale dl · Schw. M uk 1136 1410 3009-199 Fůrftenwalde a. Sp. 00 g Mühlenbesitzers Karl Ilse von Gieselwerder 5 oder Io t oder bei Frachtzahlung hierfũr . Auf. wechseltarife II/III und III IV und des Nieder⸗ von allen internationalen Eisenbahnverbänden . Adenb. St A. 196 3 ; 2000-199 Fürth i. B. 1901 uk. 104 ist zur Prüsung der nachträglich angemeldeten For, siefern l , n, 13 Statten deutschen Verbandes auf sämtliche Wagenladungs, genommenen einheitlichen Zusatzbestimmungen Sachen. All Cb. Db]. 3 versch, zd M= = 19g do. idol 3m derungen Termin am 6. Mai 1904, Vor⸗ mie,, . 'r e le e, l, . güter ausgedehnt. internationalen Übereinkommen für den Csenbb n, , , . = 1419 , . 2 Gießen 1901 unk 66 4. mittags 12 Uhr, auf den Gerichtstag in Oedels, nach der genannten , n,, ö ö. far igo ha Hannover, den 14. April 1904. frachtverkehr, . * ö 3 unf 6 n , . heim hestimmt. . ermäßigt. Diese Ermäßigung kommt in dem Verkehr Königliche Eisenbahndirektion. Von Ren besonderen Zusatzhes—timmungen zes s] Sachsen Mein. bolt ! 11 25 16 = ö t 1504 3 Veckerhagen. den 13. April 1904. von und nach den Stationen der Direktionsbezirke [5891] Betanntmachin r n , ,, . , ,, Sich , Göritz 1x00 unk. 1333 Königliches Amtzgericht. Breslau, Kattowitz und Pofen zur Einführung. . Ann 1. Mai Iöhn . .. Bereich der an . * . , ,. herpprinhe hen, , , GEthdiente , a , , . do. 1099 3 Wallmerod. Bekanntmachung. 5610 Breslau, den 16. April 1904. diesem Tage in raft tretenden neuen Staatsbahn⸗ ö . ,. e, , . 6 gurt Alz 5 100 - 200 2. Gran hg , In dem Konkursverfahren über das Vermögen der stönigliche Eisenbahndirektion. gütertarife für die Gruppen II, III, IIIII und *. . im Perkehr durch Italien na ar, Schwrzb · Sond. ISh h 4 5 985 Lichter r,, Witwe des Johann Munsch, Margaretha hs , de,, . iM fol mri se,, , und Oesterreich Ungarn dagegen von vier Exemmu h i , D r 2 Güstrow 833 3 , . . ' 9 55387 Bekanntmachung. IV folgender Uebergangstarif für den Verkehr der Erklärungen füt bie Zöͤlkämter begleitet fein n 8. Tandeskredit Halberstadt 18973 geb. Stoll, in Sainscheid und über den Nachlaß Mit Gültigkeit vom 3). Äprik igo4 treten im. Paulinenaue Pie Beigabe h beg un Verckeh * lien dur Heim. vdglred. uk. Ib ; do. 1963 3 . 6 Munsch ist zur Ab. Tiertarif für den nordoffdentsch. sächsischen Verkehr mit der Kleinbahn Rathenow Senzke— Yienen = 5 . a n, Met Cen gi / z 3 , Halle 1. I uk. C636 nahme der Schlußrechnnug des Verwalters und swischen! Riefe R ir Sen. eingefü . „uche n irtt. St. A. Sls83 34] versch 20 = 0 = do. 1866, 1833 31 w . rn, mn . ae . 1 ig , s ö . Formulars, (Deklaration für die Geleitschen Prybg Vr. An 16h sr 1 ih Sh (öh f == anieln 1h d derzeichnis der bei der Verteilung zu erückfichtigenden Mm, . Antrag der Versender über Der Uebergangstarif wird angewendet für: fertigung) ist nicht mehr erforderlich. Casseler Landeskredit⸗ hannover 18953 de be gen, f, m. Ben mf, ig . Marienburg Schneidemũhl Frankfurt a. O-— Ka⸗ a. Düngemittel, wie in den Ausnahmetarifen 2, 3, Der neue Teil 1A ist zum Preise von 1 4 * Hlaffe SXIXunk s: arburg a. GC. 1993. nicht berwertbare Vermögens flück. Ter ahn tern men e,. werden, als guch für Sendungen, 4. 4a, 4b und 4g genanntz unserer Drucksachenverwaltung zu beziehen. bann. Frov. Ser. X 3] eilbronn 1807 ul 0 are gen? welche gu. Antrag über Goßlershausen—Thorn= b. Erde, Kartoffeln, wie im Ausnahmetarife 2 ge, Strassburg, den 15. Apri 1904. O do. Il, VIII 3

d

000 200 98,906 do. doe, 31 2000 - 2 0101,50 Calenbg. Cred. F uk. M 4 ve 2000 0s 200 99,506 Do, 3

. 98, 0B do. D. E kündb. 31 2000 = 200 16066508 Kur u. Num. 4 . 99, 606 do. * 2000 100101, 806 bo. 1000 u. 500 99, 00 do. Komm. ⸗Oblig. 31 bh bh id a5 G do. do. 7 ; M9, 206 Landschaftl. Zentral 5000 - 109 do 3

do. oh · Ih oo doG . l100σᷣ 2 0 - . Ostpreußische 1000 - 200 98, 606 do. 3000 -= 100 98, 756 do.

000 = 200 39, 256 Pommersche 2000 200 Ye 5 G do. O00 = 100103, 23G do. neulandsch. 000 -= 1001100, 106 do. do. 3 3000 -= 500 99, 006 Posensche S. VL. X 000 = 500 i040 do. X- XVII hh 0 = 66 h hg 30 G ohh ho] = 000-500 2000-200 5000 6900, do. 1000-209 i fich o.

* 6 .

= D

8

.

1 D

3000-600 100,256 Egvptische Anleihe gar... Sho = G ib 35 priv. Anl.. ; 5009-190 99, 696 ; do. mittel 4 5000 - 10089, 756 do. kleine 4

10633560 . do. vr. ult. April 10000 - 100 99,106 do. Daira San Anl. 4 15419 iGo = H 3 ao G Zinnlandische Vose fr 3. * v. St -= M0 0 gs 9B do. St - Eis. Anl. . 33 1.5612 —– 3000-75 99, 10b; Freiburger 15 Fres⸗-Lose. . . fr. 3. * p. St.

X.

2

1 ——— 2

—— —— 29

2 —— 2

do.

000 C= 100 87,906 Galizische Landes Anleihe 4 5.11 10009 —- 15 6, 30B do. Propinations · Anleihe 4 10000 - 75 88, 00bz G Griechische Anl. 50 181-84 1,60 5000-100 ö do. do. kleine 160 5000 - 10088, 00b ? kons. G- Rente. 1.30 y, l do. mittel .. j, 600MCQꝘ-100MQ060OB . do. kleine... 102 ,580bz . Mon. Anleihe... 1,75, 89, 19 o. klein 1,7 10240 ; Gold · Anl. P. 8) 16

MM ob . do. .

6 do. do. (1560 5 Holland. Staats · Anl. Obl M 99, 50ob Ital. R. alte 20009 u. 10000

: 1000-10 Fr.

ult. April

do. nene amortis. II. IV.

100 006 43, 06 13. 108

33, 7 5bz G 33, 75 bz G 33, I5bz G 45,90 bz G 45,806

41 69 b; 6 41, 60bz G i Sb; G

2—C

. —— *

2 2 OD

4 2282

D .

82 Dde 2

W —— —— —·

. x Q do do deo

217

auf den 9. Mai 19014, Vormittags III uhr, Posen = Lissa Sagan —Kohlfurt Görlitz befördert nannt Die geschäftsführende Verwaltung für den in Prop VI u. IX 4 f wöbeim 13360. . Königl. Amtsgericht, Zimmer 13, hierselbst werden, direkte Sätze in Kraft. ; C. Holz, wie in den Ausnahmetarifen 1 und 2 deutsch ial n gen Güterverkehr über den Gott pan dg. n , . ortet 3 e k D, ben 114 Aurn 180 Mit dem gleichen Tage werden zwischen Riesen. genannt, staiserliche Generaldirektion D Provini. Anl. zm bz 326. 1 almero 17 69 ; r, 2 burg und Bischofswerda für Sendungen, welche auf d. Steine, Zement, Kalk, Kalksteine und Dolomit— der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. , 6 ißbs : nigliches Amtsgericht. ; Antrag der Versender üher a , . steine, wie im Spezialtarife 1II genannt, hiheinprop . . XX] nowrazlam. 15697

Wiehl. . loͤbls] Posen Lissa Sagan Kohlfurt Görlitz befördert 6. Futtermittel, wie im Spezialtarife iI genannt, ; do. XXilu X Xii Das Konkureberfahren üher das Vermögen des werden, direkte Sätze eingeführt. . f. Getreide, wie im Spezialtarife 1 genannt, Verantwortlicher Redakteur 5 Karlsr. 1909 unk. 105] Dachdedkers Johannes Jung in Berkenroth Ueber die Höhe der Sätze geben die beteiligten g. Spiritus (allgemeine Wagenladungsklafe), Dr. Tyrol in Charlottenburg. . 31 1.4. do. 1365. 1803 ist eingestellt warden, weil eine den Kosten des Ver⸗ Dienststellen Auskunft. h. Kohlen und Brennstoffe, wie in den Ausnahme— 36 in Berli H * 1. 16 zahrens enisprechende Masse nicht vorhanden sst. Bromberg, den 1. April 1904. tarifen Z und 6 genannt Verlag der Expedition Scho li) in Berlin ** 1e gg 1g Wiehl, den 11. April 1904 Königliche Eisenbahndirektion, wenn diese Güter in Wagenladungen von minde⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vell . ihhl Königliches Amtsgericht. als geschͤͤftsführende Verwaltung. destens 10000 kg mit direkten Frachtbriefen von Anstalt, Berlin 8 M., Wilhelmstraße Nr. 3! stöln 1900 unkv. 1906

2

2 *

do. 3 Schles. altlandschaftl. do. do. landsch. do.

2

aisersl. 1901 unk. 12

.

w 8

1 —— —— * —— 2

=

V000 = 50 MI0350b36 Vobh = h Gd 5G öh h = Hh l X hz ob = bobl lor. zob;

do. do. Ip. 5 000 -=- 100 88, 806 Norw. Staats · Anleihe 18834 31 000 w 000,806 do. do. 1 3

o /

—— —— —— —— —— —— Q 6 2

W 22222222222

—— Q —— —— —— —— I

* 3. . 2 —2—

—— 2