— ———
Hibernia konv, 9g 1099 u. Molo I5bz G do. 1898 (100 1000 u. 500 lol 75G do. 1903 irschberg. Leder öchster arbw. örder Bergw. ösch Eis. u. St. ohenf. Gewsch. owaldt Werke lse Bergbau, 9)
Inowrazl, Salz.
Kaliw. , Aschersl.
Kattow. Bergb.
Röln. Gag u. El.
König Ludwig.
König Wilhelm 1.
König. Marienh. j 1. Ii 35G
, . . 1424 6 9 - a lu nebid; , be, en 1 . ⸗ 6 Ge . 90 9 8 6. 6h e ting . 103 508 ö. . 3 3 9. ; d . —̃ 5 8 y zo 1566 dried. Krupy . 6. 0 5c ( 2 * 5 ö 4 5 S8 00bz G. Kullmann u. Ko. 19 1.7 2009u. 1000 . — 66 ö. . * ⸗ 2
Iää Foöͤbz6. Faurghtte nk. Go 3 65h ö 2h ö 143 Gh bz G;. Fouife Tiefbau ö. HM . ö ,, ,
1 hb 6d F Lubm Lhme n. Ko ich! Hb. 6h . ! de, gen, . . — — r ö , ö ö. . Ver Bezugspreis heträgt vierteljährlich A M FO 9. 8 * ! 6
21 4 . kö 666 661 — *
jo 75G pr, unt. G60 Äh . ; . Alle PRostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer * —— Iusertionsprreis für den Raum einer Arnckzeile 0 5. 3 8 Manne mröhr. 3. 4 x J. den Rostaustalten und Zeitung sprditeuren für ir e gf P , . JInserate nimmt an: die Königliche e,, n. 6 . . 4 1.4. . . auch die Expedition sW., Wilhelmstraße Nr. 3. , n . des Nentschen Reichs anzeiger? . . n n g 3 . 4102 5 ö Einzelne Unmmern kosten 25 3. dn, 6 , Rreußischen Staats anzeigern 38, 50 bz E ülh. Bg. uk. 5 (102) . an ö 6 6 ö ilhe ö 53. Neue Bodenges. 13. ö * g rr, i . nt fn. Nr. 22. . 135, 606 do. do. uk. 06 (101) 31 ö
3
— — — — — 2 — — — ——
120 25h36 135 5 bz n . 149.3036 do. 6 abr. 107.30 do. Elektr. Gej, U.d. Lind. Baup. B Varziner Papierf. Ventki, Masch. .. V. Brl Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw, Ver. ,, Ver. Hnfschl Goih Ver. Köln. Rottw. 9 Ver. Knst. Troitzsch Ver. Met. Haller Verein. Pinseliab. do. Smyrna ⸗Tey. Ver. Stahlwerke J Zppen u. Wissen 1 112. 990bzG Vittoria - Fahrrad 125,50 bz G jetzt Vikt. W. 161,50 bzG Vikt. Spich. G. 14700bzB Vogel, Telegraph. 79.256 Vogtländ. Masch. 197,50 bz G ,, 1901 148,30 bz Vogt u. Wolf .. 1200/300283, 50 bz Voigt u. Winde. 10900 142, 00bz6G Volpi u. Schl. abg. 1000 167, 75b36 Vorw., Biel. Sp. 1209/6001140, 19bzG Vorwohler Portl. 1000 1105, 756 z G Warst. Grub. ahg. 1100 1133, 2536 do. Vorr .- Alt. 1000 152,00bz6 Wasserw. Gelsenk. 1000 0h bz G Wegelin K Hübn. 400 95,256 Wenderoth ....
143, 10bz G Neptun Schiffsw. 115,00 et. bzB Neu⸗Bellevue. .. 7 Gb; G Neue Bodenges. . —— Neue Gasges. abg. 26h 0obz G6; Jkeue Phot. Ges. . 1 147 560bzG6 Neues Hansav. T. Neurod. Kunst⸗A.
jetzt BS. N. K. A. Neu⸗Westend .. Neuß, Wag. i. Lig; Neußer Eisenwerk Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A abg. Nordd. Eiswerke . 65 099B do. V. A 146 00bz G do. Gummi... . do. Jute Sp. V.. 263, 06 bz B do. o. B 145, 90b3G do. Lagerh. Berl. 141.906 do. Lederpappen 165,50 bz G do. Spritwerke. 119 50bzG do. Wollkämm. . 89, 75G Nordhauser Tapet. 11 S. o0bzG. Nordpark Terr. . * hh cho BöhsjzbsG , Rordfee Qhffisch, in 1506 / 300 299, 90bz Rordstern Kohle . 16 eb hö 101, 90bz Nürnbg, Derk· W. 4 a0 Rn 338 Dberschl. Ehamot.
, auzig. Zuckerfb. Glückauf Ven. . Göppinger Web. i. Görl. Ei .
Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke GHrevenbr. Masch. Gritzner Maschin. Gr Lichterf. Bauv. do. b
do. Ges. Alfr. Gutmann M. Guttsm. Masch. . W. Hagelherg. 566 Guß. Vz.
1200 Kr 4=—— 166 / hoh in 715bz G bo liz h
— Sl Z* — SSI 8 6 *I 0 —— — rer
F ro-
. Deutscher Reichsanzeiger
Inh aft bis . und 101,306 .
118 4
SC J , m, . r . . . . . . 6
231 22 —
82 — 2101
— — — — —— — — do Co OœO—
raw re-
101,906 101 906
—
* — — — — — —
& · O S
82
53. * I — — — — — — 2 * — *
alle Maschinfbr. ambg. Glektr. W. do. N. Ih0MMl-18000 2 f. Grdb. d. Bellealliance ann. Bau. St. Pr. do. Immobilien do. Masch. Pr. derber Gum. arkott Brücb. k. do. St.⸗Pr. do. Brgw. do. Harp. Brgb . Ge
2 *
—
J — D COC — CQ. O-
sB— I 221 SQ, 0
& o O „ Q —— —11
r
* — — Q — de & & Mee =
— ü —
2 — —— — 2
be D-
Den Gr S SC — — 2
—— S D
11
1200/600119, 25b36 Do. Gisenb⸗Bed. 2 12600 /60011956 9063 do. E. J. Cgr. H. I g6, 19a 2 , M0 96bf do. Kokswerke 51
1200 7 7061112103 do. Portl. Zement .
. ö Shen chf f i. 4 . . 1 . B
ö 66, 099bz G Oldenb. Eisenh kv. ; 94,00 bz eue Gasges. . 7. ĩ ; l . . ö ih bbb, Br, Barti dem, gr 15b zoo lä, 15366 Weft d. Jutesß. , hbz; heberk, Köbi. iss j , So erlin, Mittwo 20.
16000 Eis, 50bzG Srenst. u. Koppel 5 1600 ibl,360bz G Wefteregeln Alk. 17 — 4 1. zh Hö et Bz G Nordd. Eis. 1g 1. . . ch, den Ahril, Abends. 1000 19650 bz G Sonabrück. Kupfer 9 1000 T7, 50bz G do V. Akt. 4 1. 105, 30 bz G Nordstern Kohle (1934 .
9 ,
—— — — —— —— —
—— O — 2 — —
2
do. L fr. Verk. artm. Maschfbr. 2 artung Gußstahl arzer A u.
asper, Eisen. epwige hütte Jᷣ ein, Lehm, abg. einrichshall⸗. elios, Elekt. Ges. emmoor Prtl.3Z. engstenb. Masch. erbrand Wagg.
91 —— 11*
— Odo Ode Sr
21
2
de
2 OC Odo — dd
ö
8 0 1 22
— — — 6 2
J 1 1 1 ö
41. 300 II87 05 et. bzö Sttensen, Eisenw. ; 1000 82, 50bzG Wefifalig Cement 9 — 14 1. 166, 00bz G Dberschle,. Cijb. l93 4 r 10090 — — Panzer ) 71909 674506 Westf. Draht JF. 5 8 1 17 100 / oosl 25bößG do. G. J. C. S. 190) 11 1090 500 112,10b3G Paffage⸗Ges.knv. * 1509 300 89,756 do. Draht⸗Werk 5 ; 123. 25h) do. Kokswerke (103) 4 1 130, 00 bz G Haiictsch, Me chin 1000 161,506 do. Kupfer .. 90 1000 105,25 6 Orenst,. u. Koppel 93) 4 1 V.⸗A. ⸗ ; 1
83
—
2 *
rer
— 7
—
ͤ Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. Königreich Preußen PDrdensverleihungen ꝛc. Bekanntmachung ͤ
.
28 82
. . der König haben Allergnädigst geruht: —⸗ as Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung hat ; em QObersten a. D. Leopold Lubwig riedrich von Boe
. . ⸗ die nachbezeichneten Erlaubniserteilungen ö gh in Koitz bei Maltsch a. O. und ö galch, . 6 Belanntmachung, betreffend mehrere von dem Kaiserlichen Auf⸗ L. durch Entscheidung vom 30. Dezember 1903 1. März 1004 maler e fn Friebrich Crnst Bru to von Boehm in Darm— J sichtsamt für Privatversicherung ausgesprochene Erlaubnis— gegenüber der Invallden⸗, Witwen- und Waisen⸗ stadt nebst ihren Nachkommen den Namen „von Boehm— . erteilungen . . ; Pensionskasse für die Ängestellten der . Bezing“ zu verleihen.
( . betreffend die Eröffnung einer neuen Reichsbank— , J, n .
Hö Hamburg zum Geschaͤftsbetrieh unter Anek . en . . kleinerer Verein und an,, . . Seine Majestãt der König haben Allergnädigst geruht.
zertammieg bam ie Dahner ö ef efenen Sabung dem elgtsmäßigen Profe ser an, der Technischen Hochschul (3 ss Satz 1 des Verficherungsauffichtzgeseßzs). zu Berlin Grantz den Charakter als Geheimer Regierungsrat
108, 25b3 G Do. B. ,,, do. Stahlwert 0 0 1 1009 123, 19bz Patzenh. Brauer. . 93) 1 de desselle u. Co. . 137,196 Peniger Maschin. 10900 17,660bzG Weftl. Bodenges. — — 16665 i2200bz6 do. I 1034 Hibern, Bgw. Ges. G60 0Mll 95. 990 G Petersb elektr. Bel 500 R. ö Wicking Portl. 9 F 1060 söhet. zG Pfefferberg Br. 1054 do. i. fr. Verk. 1gS6ä L96, 10b; Phön. Bergwerk“ 1200/6001161 50bzG Wickrath Leder .. 9 19 1000 181,50 G Pom mersch. Zuck. 190) 4 do. N. 64601-14600 1000 1188,50 6 Pongs, Spinnerei 1000 6,006 Wiede, M. Lit. A. 0 0 1000 N72, 00bzB Rhein. Metallw. 105 ildebrand Mühl. 1600 17090 Porz. Schönwald 1000 181 50bzG Wieler u. Hardtm. 8 9 1600 132,406 Rh. ·Westf. Klkw. 105 ilpert, Majchin. 1000 56 80 bz Pof. Sprit A. G. 12 1200 /300 2677566 Wilhelmj Weinh, ö do. 1897 (103) irfchberger, Leder 10900 142,90 G Preßspanf. Unters. 9 1000 566356 do. V. ⸗Akt — i fr. J. , 7, 90G Romb. H. uk. 94 (105) ochd. V.⸗Akt. kv. 1200 14990bzB Rathenow. opt. J. 9) 1200/6001167, 90 bzG Wilhelmshütte .. 1 1200/30071, 10h36 do. do. uk. 07 (103) öchst. Farbwerke 20 — 1660 Moo et. bzB Rauchw, Walter. 8 129, 30 bz 6G Wilke, Dampfk. . 0 — 1000/50052, 256 Schalker Grub. (100 örderbütte, alte — o. Db. 600 J,625 6 Rapensbg. Spinn. 9 110,803 Witt. Glashütte 6 1000 1105,75 bz do. 1898 (109254 do. konv. alte — o, Db. 300 15,449 B Reichelt, Metall .] 1 1 145,50 bz Witt. Gußstahlw. 7 1000/500156, 256 ; 1899 (1904 do. neue 0 ö 1200 95.5590 bz Reiß u. Martin. 82.00 B Wrede, Mälzerei. 1000 62006 do. 1905 100) 4 Do. St. Pr. Lit. 3 0 1000 140 60bz Rhein ⸗Nassaun .. 1500/300259, 90bzB Wurmrevier ... 8! 200/600 139, 00bz G Schl. El. u. Gas io M4 ve Hösch, Eis. u. St. O0 1500 2ꝑ0ol,00bzG do. Anthrazit... 1000 1133,50bz Zechau⸗Kriebitz.. / Uli Lo0ohbzG Schuckert Elektr. 102) 4 Höxter Godelh. 9 1000 60Mohz do. Bergbau 1509 1145036 Jeitzer Maschinen 7 1200/300180, 506 do. do. 1901 194 1. Hoffmann Stärke 12 1 1000 ö ghet B5 Jellstoff⸗Ver. abg. 1000 81, 06906 Schultheiß⸗Br. 35 ; ; 4
K
ö
— r
*
. ö.
OO de
2
O0 — — —
1. * 1 7
— —
1 7
4 4 4 4 1 4
J
— 2
— —— 2 2 — 2 —
. — — — — — — — — Q — —— — . 3563 3
28
t
de
i000 - 500 . Königreich Preußen.
. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen 1 ; ; zu verleihen.
, n ,, pnstige ran d ner ns . . II. durch Entscheidung vom 30. Januar lg nt. März j
loß, 156 ( t 1904 gegenüber der Pritzerber Kahnversicherungs-⸗
633 . Heselschaft auf Gegenseitigkeit in Pritzerbe zur
1h hb; ( Ausdehnung des Geschäftshetriebs auf das Köngreich Sachsen, Nicht ;
( 3 lr g ue Ir ie e n . Mecklenburg⸗Schwerin und Mecklenburg-; Aich amtliches.
2 —65 6 — * — . * 3 ‚. . eli as Iro her 8 5
i ,, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: städte Lübeck ö 4 oe g,, ang Deutsches Reich. ; 5 h d
ob 200 ibo. 360bʒ . ; : ͤ 00 200 ioo, S0bd! G dem Pastor Julius Kühns zu Uelzen, bisher beauftragt Generalversammlung vom 20. Januar 1903 beschlossenen Preußen. Berlin, 20. April
od u. Sho z h ch ,,, : lzen sammlung . 100 ih h nit der Seelforge der evangelischen Rilltärgemeinde daselbt, Satzung (g 96 Satz 2 des Bersicherungsaufsichtsgesetzes) Seine Majestät der Kaiser und König sind gef . 1 : . . . : nig sind gestern boo no , Phe . 66 ͤ ) ; a. S., dem Steuerinspektor Oskar Giehm zu Osterburg, I) der Alli anz, Verfich rungs- Akt len * rell⸗ abend gegen 8 Uhr an Bord der Jacht „Hohenzollern“ vor
83
93 α— XS
O
—
22
do 2 00 — c = E
2
— C68 K
16060 iH, 00 et. bzB do. Chamotte .. ofmann Wagg. 1000 67,00 bz G ZJellst. Fb. Wldh. 15 4 1000 EP5ö4,900bz Do. konv. 1892 ss 3 1 Zuckerfb. Kruschw. 10 17 7 500 190506 8m . 37756 . . . Siemens Glash. (103) 4 1. 1666 . Obligationen industrieller Gesellschaften. ö 1206/600178 566636 Dtsch.Atl. Tel. (100) 4 . do. ukv. 05 . Acc. Boese n Ko. lG5öJ) ar 14.10 196609 = 00 Pl. bz G 411. 150 135,503 I.G. f. Anisinf. i363 4. 14. 10 330-209 - — 1000 116, 50bzG do. ukv. 06 i093) 4 1. — — Thale Eisenh. . 10090 214,006 A. G. f. Mt. J. 1635 4 1.4 96.256 Thiederhall . . (100041 1500 127,506 Ililg. El. G. UC IHilI00 a. 1.4 1 1
300 E35 25b3 bo Metallv. 1000 5i 55G bo. do. Vorz. A. 9 1009 P05, 00bzG do. Möbelst. W. 8 1 1000 107,506 do. Spiegelglas 6 1000 143,490 bz G do. Stahlwerke. 5 500 b don... Verk. 1000 50 b do. W. Industrie 09 1000 3,50 bze Rh Westf. Kalkw. J 600/1200 11337536 Riebeck Montanw. 125 1009 21565096 Rolandshütte. . . 10 400 110,350 3 Rombacher Hütten 300 202,256 Rositzer Brnk. W. Ml 1000 104,606 3G do. Zuckerfabr. 1565 fis shbzez ] Voihe rde Ort. 1000 330375 bz36 Sächs. Elektr.⸗ W. 1s ge Sachs. Guß Söhl. .
—
otel Disch ....
— — 2
vtelbetrieb⸗ Ges. l
29
V — — — — — — — *
r , / = — —— Q —— —— —— -—— —ᷣ—
—— —— —— 2 2 oO 8 ——
Hüttenh. Sinn. üttig. phot. Ay 3 uldschins y... 0
2 2 owaldts⸗ Werke ö üstener Gewerk 4 0 5
ᷣ J o 18
) umboldt, Masch. 5 Ilfe, Bergbau. 19 Inowrazlaw Salz 5 Int. Baug. St. p. 17 Jeserich, Asphalt. 1 do. Vorzg. . 5 Kahla, Porzellan 25 3 Raliwerk Aschersl. 19 Kannengießer. . 6 Kapler Maschinen 6 Rattowitzerdrgw. 11 Keula Eisenhütte 3 4 Keyling u. Thom. 4 Kirchner u. Ke. 9 Köhlmann, Stärke 18 Köln. Bergwerke 25 do. Gas- u. El. 5 — Köln⸗Müs. B. k. 5 Kölsch, Walzeng. 5 * König Wilhelm kv. 12 do. do. St. Pr. 17 17 Königin Marienß⸗.⸗. . St. gn. abg... 9 0 4 1.1 1200600 *. Schlef. Bgb. Zink 17 — 4 1.1 300 362,506 unkv. O (i036) 5 Do. Vorzg - c. 5 511 13 So, m lbbz do StecPrior. 7 — 4 1.1 300 B62, 30G Calmon Asbest lo5) 4 Ebnigg d. ging i , , do. Sellulofe . 0 i hoo siglazbzd. Central -Hotel .
3er deẽ C 23
101,00bz Tiele⸗Winckler 1G bh is, S6b;. G pe. do. FNioo 4 103 40b 36 Union, El⸗Ges. 103) 4 10060/6002 173256 Alsen Portland (10234 104, 256 Unter d, Linden (190) 4.
1000 /500 139, 56 bz G Inhalt. Kohlen. 100) 4 98.506 Westd. Eisenw. l
60 0606 Ischaffenb. Pap. 1902) 4 03, 106 Westf. Draht. : 19,906 Berl Braunkohl. 10075 ö 1200/600219, 75636 Verl. Elektrizit. 1009) 4 1iöhh / 66 r, 0b G do. uk. Hö ibõz a Ido = bo. uk. 6s ioo ai 1200 / 000 93, 8306 Berl. H. Kaiserh. 1900) 41 600 10,106 bo do. 138 io) ai 300 P05, 00bz G Bismarcthütte 193 43 600 91,506 Bochum. Bergw. 990) 4 184 00bz G do. Gußstahl 105 4 1000 105,606 Braunschw Kohl. 103) 47 1200 S600 67, 99bz G Bresl. Oelfabrik 903) 4 1000 4586, 09 et. z G do. Jö
Oi
2060 Soo si o 496 dem Gymnasialoberlehrer a. D. Adalbert Lange zu Halle III. unter dem I7. Februar 1904 gegenüber zod M eo 3.3 Catania eingetroffen.
. 61 368 dem Eisenbahnbetriebsingenieur a. D. Johannes Loesewitz chaft in Berlin 10600 iG, S6bʒ zu Witten, dem Eisenbahnsekretär a. D., Rechnungsr c 2) ber Kölni 11 2 ; . Heute morgen machten Seine Majestät einen Au ob oz go is go gähr zu Marburg und dem , r, l , 3. ,, nach Ilicolost, auf den Vorbergen bes . Ausflug 1696 u. hl ii 75bz6 . Beständig zu Eschwege den Roten Adlerorden vierter zur Aufnahme des Betriebs der Maschinenversicherun ö r,, Rlaff, . LV. unter dem 23 Februar 1901 gegen übe der
, dem Amtsgerichtsrat Leopold. Wend zu Konitz den schen Rational Versicherungs- Getellscha
So
27
—— 84
C — — — — D
; do. Kupfer. O.1000 u. 50MM. — — Wilhelmshall . 2000-500 102, 50bzB Zechau⸗Kriebitz ; 2000 —=500 104. 20bzG Zeitzer Masch. 10941
102,50bzB Jellstoff. Waldh. IGM 41 — JZoolog. Garten (100 4 038 EGleftt. Unt. Jr. 3 1 do 00 B Graͤngeeb. Drel. 19 41
= 2222
1000 1134,00 bzG Do. Kammg. V. A. 1000 LiI5,00bzG Do. Nähf. konv.. 9. 10090 207,90 bz S. Thür. Braunk . 1000 114,50 6G do. St.⸗Pr. 55 1000 111,506 GSãchs. Wbst. FƷbr. 6. 165606 iighhbzsz; Saline Salzungen 5h 300 354,006 Sangerh. Masch. 5 1200/6001109, 9006 Saronia Zement 3 1000 106,506 Schaffer n. Walker 300 88, 00 bz Schalker Gruben 390 1000 ih) oi Schering Chm. JF. 19. 8 ĩ
J e - K —
. Ww
— w kntglichen Kronenorden dritter Klasse, Stettin zur Aufnahme des Betriebs der Einbruchdiehstahl⸗ . , ; ; 3 ih 9819 Tem Polizeikommissar a. D. August Krohn zu Hagen versicherung; ⸗ Autzschũsfe für Doll und Gt her e, . . * He id 98 Uacha. 90 5 — 08 l 750 WV. 7 = s 8 . * 214 r z 2 er wesen .. 14 . e . i Gn , n HJ. 3. ler. ; z . ö. . ö. , 356. 26. Februar 1904 gegenüber: Verkehr, die vereinigten Nusschüsse fär dn . B63 6c , . 41 1G0l0Mου—·— . zu ekretär a. D. er Pen sionskafse des Vereins der Künst? für Zoll⸗ und St e, ,
1, 1000 u. Soo ii 30G , en * os AUugust Dreyer zu — eist an, n, inne r, ,. ᷣ t ZJoll⸗ und Steuerwesen und für ustizmes ; 601,306 R. Jellst. Waldh. 183 1 10560 1101, 106 gus her zu Bochum, dem Hegemeister a. D. Friedrich lerinnen und Kunstfreundinnen zu Berlin zum Ge- Ausschuß für Zoll⸗ und ken , es 1 .
2 K
0 —
A2 2
2
8
1— Tx G dei
RA ᷣ · D i - 2 — 3 S . C D ¶ä—ůᷣ — —— — — — —— —— dd
—
1660 Eo Mob G bo. ut. 63 Ji63 de Wen. 41) 163d ion, ong Brieger St. Br. 163 )] Schimischow Em. 5. 1.1 1000 i147, 006 Buder. Sten ng 346. ; * — Schi Masck 15 5 J 4160 268 rr Käizomerkschaf z nan . z dein — L e . j preise z 16 . 9 5 8 * 8 z ö 28 . Schimmel, Masch. 141 3 ighcß iz ß. Burbach gzewerk weft 1, 20000 0 bo οB Versicherungsaktien. 4 En 6. hende h zu . im Kreise Hattingen, bisher 6 96 Satz 1 des Versicherungsaufsichtsgesetzes) . 0 95 *, s 338 Aachen⸗Münchener Feuer 192006. nen, Königlichen Kronenorden vierter Klasse, 2) der Sterbekasse. des Deutschen Be 4 Die Verkehrseinnal d r
1000 io 206 w. e, n, , ; dem S ; ä . . ; ut , kehrse ahmen deutscher Eisenbahnen j Aachener Nückdessich, 18766. ö. 1 em Hauptlehrer Ewald Röll zu Neukirchen im Land— ereins in Berlin zum Geschäftsbetrieb unter Anerkennung für März 1904 betrugen nach der im Reichseisenbahnamt ö Deutsche Feuer- B. Berlin. 925 reise Solingen, dem Lehrer Htto Liebenow zu Helgard, als kleinerer Verein und unter Genehmigung der in der General⸗ aufgestellten Uebersicht: o , 103.506 Der . u. , . . emeritierten Lehrern Robert Rant zu Sülbeck im versammlung vom 14. Rovember i560 beschlossenen Saunng — —
. Deutsche Transport⸗Vers 24906. teise Ei s e ; , ; ; . , fi boese, nic g, argos e g e, Gustar Kargraf zu Cllkich im Kreise (GG 23 Sat g. bes Persicher n göanuffschtsgest tg. . im auf gegen, das Vorjahr
Magdebure Grasschaft Hohenstein und Bernhard Jänsch zu Woldenberg 3) der Braunschweigischen Lebens-Versicherungs- ganzen 1 km mehr, weniger)
1 Wilhelma Magdeb. Allg. 18163 ireise Fri j nst a 9 G ꝛ Br aunschweig ( . P 663 or ob; ilhelma Magdeb. Allg. 18156. im Kreise Friedeberg, bisher zu Wilmersdorf im Kreise Lebus, Anst alt auf Gegenseitigkeit 9 rau nsch weig,. zur s 1 ö. . f * ä 6 C C! c G roz.
4*
1000/6001230, 90bzG Il4, 90 bz G
7 1009. 500 Gr.M Syring-Talley .. 4 1255 10600 3 3. Berg zu Grabow im Kreise Ostprigni isher zuüttaen⸗ j rie ; . 17 1000 ibi 256 err bel . (icht rin ioo War 775 dea . y, l . im i bisher zu Lüttgen⸗ schäftsbetrieb unter Genehmigung der in der General⸗ Mo ioo dh ̃ rec ; ppin und dem Eisenbahnwerkmeister a. D. versammlung vom 24 Oktober 1993 beschlossenen Satzung
— — — — — — — — —
— W e , .. . . . . .
1
4 Rasb Msch. V- A. 9 i gl fr. 3. 1000 — — do. Elekt u. Gasg. 8 600 I131,50bz 6 Do. do. N 110) 64 do. Walzmühle 3 3 4 1.1 1000 100,900 et. bz G; do 8 353
12090 12760bz3G Charl. Czernitz 103) 4
Königsborn Bzw. 7 — 4 1000 160,090 et. bz G do. Kohlenwerk 4 6. 100 1690 Charl. Wasserw. 1090) 4 Königszelt Porzll. 12 9 4 1000 199,50 do 4 * 1.9 500 128,906 Chem. Grüngu (ld) 4 Körbisdorf Zucker 3 — 14 600 6 7 n 1 io /soosiss, ß et. zB Ghem. F. Weiler i924
( 1 I 14
Kollmar C Jourd. 15 15 4 1. 10900 E22,25bze . 3 4314 17 10990 i900, 00bzG ho. unk. 1906 (103) 4
1 52.25 1 1 J
—— — — — — — — —
Kö
Kronprinz Metall l 19909 252,2 3ahz . 1 10909 135. 50bz6 Constant. d. Gr. 1. Gebr. Krüger & . 8 1000 135, 900bz 6 Schön. Fried. Ter. 2 114 1000 160.0036 16 (106) FKüppersbusch. . . 109 1000 179,0 Schönhauser Allee 9 2 ; 1000 137,003 6G
, 3. ö Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Ausdehnung des Seschaftsbetriebs auf die preußischen Provinzen 6 66h oog bohenzollein, . e n, . Vestfalen, das Königreich Sachsen und die für alle Bahnen im Monat März 1904: ,, ö swöe gc s : Berichtigung. Am 163. Köln. 40so 9 ichen ve fm gern Eisenbahnzugführer Georg Jaap zu , , Staaten (3 96 Satz? des Versicherungsauf- Personen— J ( M nb e Dannenbaum . 1 ö , ,, 1027. 70bz. Russ. Staatsrente ult. — , Ruß. Lüchow, bisher in Cassel, dem pensioni zi n htsgesetzes) ; . 6. 665 60 . hh essau Gas 1000 u. 500i 30b , be . . bisher pensionierten Eisenbahnlokomotiv⸗ — ; 40 587 ; 7389 488 ; 69 . 183 B 6 Def Gar 4 * . ö. , . e eie r ö e g men , ir Heinrich Volibrecht zu . i dem pen ⸗· ssch der , . 2 f en Beamten⸗Sterbe⸗ — 40 587 960 S890 4 1758 488 * 31 * 3 61 16605 sis obzG po 1855 uk. 05 i605 4 lot 60G gestr. Berichtigungen irrtümlich Gelten; z ant, sienierten Eisenbahnmaschinenwärter Martin Kili ; asse in Darmstadt zum Geschäßstsbetcieb unter Anerken⸗ . g sos 4881 99 , 500 15667152 Dt. Asph. Ges. 133 500 193 358 dis kont London 31. Haven. 496 Staate in Eschwege das Kreuz helge n . zu nung als kleinerer Verein und unter Genehmigung der Satzung verkehr 109 605 4861 2 3541 1 8555 2084 1604 7,29 nslgh z bi G 103, 50b3. Dortmund. St. A. Is gab, Launen, dem Standes? , n,, , is, lowtte vom 15. Januar 19904 68 4 des r n n en für die Bahnen mit dem Rechnungsjah loo 5 i102. 06 Rentenbr. 103, 106. Rhein. u. Westf. 30/0 Rentenbt. Standesbeamten Kar! Poster zu Daubitz im Kreise 5) der Ster 67 735 Mini ö chtegesetzes,. , * * , ; ) gS1Iahre iood. bi, bs Arg Gold. Aal. 857 abg. kl. S6 gob i;. , O-, dem Privatförster Albert Knleschke zu gan , ,,, ö , des Heffifchen April —März in . 53 23 1. April 1903 bis **. 4 19 ; n Ruff. kons. Anl. 1880 Hr 92 20bz. Ung. Kronen Petkus im Kreise Jüterbog⸗Luckenwald f ; . everenn Versicherungs verein auf Fnde März 1904: , 93. * jo oon b (, g 6 6. r, d gon mob. Bältim Ohio 8, bn. ae n, . 2. . . e, , Hegenfeitigkeit? in Darmst adi zum Geschäftsbetrieb im Personen⸗ 6 ß, . . bah u he 163 7 ; * 1660 i602 6603 Canada · Pac. ult. 117 àlII1650bz. dest · Ung 6e pensionierten Vollziehungsbeamten , , Dc nl . Gro bhets ag ten Selen unter Anerkennung als kleinerer Verein verkehr 42924779 12 130 4 264230894 642 4 5359 35 73 ? . 6 . . . 34 1. 21 409 9 . 750 R5 6 . 7 1 ö ] — ö 8 9 44 . . n unte — ᷓ ö . ö. ) — — * 24 2 O), O0 J e ,,,, ois g g Sic eb n 1, öh Höh 621663 Weallin 1. Hübner ,, . Gottlieb Häusler zu Waldenburg i. Schl., dem w . ) ff ret verkehr. 123199732 28 266 S858. 5891 * 20134 767? 6536 Dre nenrh, h n io z, wise bs 1 Amtsdiener Wilhelm Bürgel zu Warmbrunn im Kreise zum es e fte r cen in der a g. z 19 Can nrg für die Bahnen mit dem Rechnungsjahre r , 3 . . 17 1000 103 50bi . fire 6 a , . a , ,, ,,. Cyriakus Holstein, den preußischen en mn, , . Januar — Dezember in der Zeit vom 1. Januar 1904 isbn schht Gwekich Generat it 14 ꝛñül em! zu Cassel, dem pensionierten Eisenbahnlokomotivführer tade, dem oldenburgischen Fuͤrstentunte Lübeck, den freien bis Ende März 1904: 5 Bö, Göbz bo. Union Part. M 1RIs5 ) i 7 1090 u. 55)MMilMohzG ( 'agenguth zu Langendreer im Landkreise Bochum d Hansestãd züß r Personen⸗ H äh be, , udn e Rib; io ig u. lis sos em penfionserten Eisenbahnschaffner Frie brich Heinemann and Banjestädien Liz. Vremen und Hamburg unter He. Petsesthn a,, . — i oh boo lßl äh; be. . D. ie 1.17 ibo u, Sb os, 35 G in Rorbhausen. bem Penston lerten Cisenbahnsweichen stell nehmigung der in der Generalversammlung vom 13. Dezember verkehr. 14765 125 24604 S24 874 128 5,40 ö, obs; Fo. Thamzite. jn geh ß S'ssel Waht hn Lig obs, == Fonds. und Attienbörse Lugust De berts hä zisenbahn weichenstelles 153 beschloffenen Satzung (G 96 Sah l' des Verficherungs., Gützn, 100 u. Ho) * J 1 ertshäuser zu Wanne im Landkreise Gelsen⸗ aufsichtsgesetzes); herungs⸗ verkehr . 33 830 3893] 5 503 42422 8434 351 4 6351 . ? J * . 3
a5 56 B 3, gihtrizit. 3 i 1 13 hbz D i , , ü., . — ir ; 83330 3 do. Gristow. . 6 0 4 14 — Glektr. Siefergeg. di OGG ir 1.17 10909-5600 . 9g. April 1904. . irchen, dem pensionierten Eisenbahnwerkführer Emil e Mö g j t n e, s Berlin, den 19. April 196 ö Busse zu Göttingen, dem pensionierten If ehen, . . , 3 1801 gegenüber der Stutt⸗ Gesamtlänge der Bahnen: 45 697,02 km, gegen das Vor⸗ 103308 Die Abschwächung, welche an der gestrigen Ja. GFeinrich Könemann zu Minden i. W., bisher in Wil— f ;. ückversicherungs-Aktiengeseil⸗ jahr 4 481,66 km.
0 O01
Kunz Treibriemen 5 KRurfürstend.· Ges. i. Lie Tahmever u. Ko. . 9 Lapp, Tiefbohrg. 1g
114 1009 118,50bz6 Schöning Masch. 5 7 Dfr. 321,006 Schomburg u. Se. 5 5 14 1000 191, 715 bzG Schriftgieß. Huck. 1000 B26, 90 bz G Schuckert, Elektr. Lauchhammer kv. 3 459 1II6,50bzB Schulz⸗Knaudt .. Laurahütte .. 10 1 7 600 L239 60bzG Schwanitz u. Co. do. i. fr. Verk. A239 ä, Sun 10a 23), 3a, B 60bz! Seck, Mühl. V. A. Cederf. Evcku.Etr. — 4 1000 sio7,ꝓ50bzG63 5 Seebeck Schiff sw. kFeipzig. Gummiw. 7 — 4 1.1 50061000 138.00 bB Nar Segall ... CSeopoldgrube. .. 7 7 1000 100,756 Sentker Wkz. Vz. Leopoldshall . 6090300 69, 090bz G Siegen⸗Solingen do. StPr. 5 5 4 17 600 114,258 Siemens El. Betr. Levkł · Josefst Pap. 9 i. D 200 fl. 88. 50 bz G Siemens, Glash. Ludw. Löwe u. Ko. l 110006001264, 99066 Siemens u. Halske Lothr. Zement. 5 — 1 1000 2030 B Simonius Cell. . do. Eis. dopp. abg. 300 290, 00bz3 G Sitzendorfer Porz. do. St. Pr. 1000 f66, 50 bz G Spinn u. Sohn. Louise Tiefbau kv. 0G / 15600 υοοbʒ SpinnRenn u. Ko. do. St. Pr. 106,90 bz G Stadtberger Hütte Lübecker Masch. . 181 0906 Stahl u. Nölke . Lüneburger Wachs 112 00636 Starke u. Hoff. abs. 9 ‚uther. Maschinen 0 li. 31. 60bzG Staßf. Chem. Fb. 3 Märk. Maich hr. 0 04003 Stett. Bred. Zem. 6 Märk. Westfäl Bg 20 h Magdb. Allg. Gas 74 do. Baubank .. 5 do. Bergwerk . do. do. St. Pr. do. Mühlen . Mannh. Rheinau Marie, kon. Bgw. Marienh. Kotzn. . Maschinen Breuer do. Buckau .. do. Kappel .. i, Str. Massener Bergbau Mathildenhütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Brgw. Meggener Walzw. Mend. u. Schw. Pr. Mercur, Wollw. . Milowicer Eisen. Mir und Genest. , Mülh. Bergwerk. Müller, Gummi, Müller Speisefett Nähmaschin. Koch Naub. sãuref. Vrd.
*
de 86
D
1
O O „. .
—
1
22,006 do. Bierbrauerei (03
16565 i368 60bz G do Kabesm. I. 53119; ; 1000 98, 50bz do. Kasser Gew loo 4] 96, 50 bz G do. unk. 10 .. (100) 4
8 —
) J . )
—
—
S O, , S mes. — 5
IXI
D O O —— —— 2
— — —
OOO — Q — —
e — —
—
88 —
— 2
* St. Pr. u. Akt. 14 — 41. 238 hbz Elektrochem. W. ih 3 ni 103, 756 Stobwasser Lit. 8 9 ; 80. 50bz G Engl. Wollw. . 869
62, 006 Stöhr Kammg. . 11 ; dab hh . do. do. (106) 41 I4.00bzG Stoewer, Nähm. 6 ö 118, 00bz G Erdmann sd. Sp. 965) 4 1200/600170, 75bz G StolbergZink neue ⸗ 300 151, 50bz G Flensb. Schiffb. 100) 4 1000 87,6036 Strif. Spi. St. P. 6 7 1200/6001 1466 et. bzG Frankf. Elektr.. 19341 1.5 14,7563 Sturm Falzziegel ; 1000 831, 60bzie⸗ Frister u. Roßm. 195 16 i. 288, 25 bz G Sudenburger M. 41. 9. 00bz G Gelsenk. Bergw. (l9o)4. 1. 79, 5 G Südd. Inm. M/ 411. 30 10, 156 Georg ⸗Marie . 41
560, 00bz 8 do. Vulkanabg. Elektr. Licht u. K. 104 45
, Dauer gewesen, und schon heute ist die fester ju E 16 .
3 hl ö zoest, den pensionierten Bahnwärkf e . 6
63 ib ; ken em lerer? jum Vurchbtuch gekommen. 1h che d rf mn f e e, in e. Kn ach zu NII. durch e n * 9 März 19094 gegenüber 3 23 e, , in Bukarest von Kiderlen⸗ ö atholischen Presse Deutsch— aechter ist vom kurzen Urlaub auf seinen Posten zurück⸗
— —
o - N —
2 — — — — 816 — dd 83
m
u arge London wurden günstige Kurse für Minen sed ; öller zu Lande⸗ der Pensronskafse d j0 iM u. Molo 15G werte gemeldet im Zusammenhange mit, einer Mel ⸗ im Kreise Melsungen, Johannes Rose zu Gensungen , ö. ö i =. 16 1690 2 o dung aus London, wonach die schwebenden Ve, desselben Kreises, dem pensionierten Hilfsbahnwärter 6 knn , , . a. G) zum Geschäftsbetrieb unter gekehrt und hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder über⸗ empgens zu Mintard im Landtreise Düsseldorf, J J er in der Hauptversammlung vom 21. Oktober nommen.
1000 u. 500] 103, 90bz handlungen, betreffend die Auswanderung chinesische em p dem . 2b 0 Arbeiter, jum Abschluß geia j seien' Größe kisherigen ine nwagennotierer Adolf Siering zu 1893 beschlossenen Satzung G 96 Satz 1 des Versicherungs⸗ Der Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika . d aufsichtsgesetz es). The Hon. Charlemagne Tower hat Berlin verlassen.
o , fh gg, Geschäft entwickelte sich w in Montan arburg, d i ͤ 00 σ ι 6 lioòꝰ 6 i —: ᷣ ; ; g, dem bisherigen Bahnunterhaltungsarbeiter und J — ;
ih . — . , 32 si weichen ie er, ein rich he fan, 93 Western⸗ Berlin⸗Charlottenburg, den 14. April 190. Während seiner Abwesenheit ih der Erste , oe 6b, 6 9g 1 6. en im Kreise Lippstadt, dem Viehschleußer Wil⸗ Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung. H. Percival Dodge die Geschäfte der Botschaft.
sabrilene. Der Bankaltienmarlt har wenig tl helm Schneider zi Obsendorf im Kreise Neumarkt, Gruner.
. bon Transportaklien traten die Aktien der Cangh yer . 1 ; Pacifiebahn in den Vordergrund und konnten ni . Dominialwächter Gottlieb Schönbrunn zu Klein⸗ er ,, .
Peäifftstle Wetüehechrefunbin! mn hure nden im Kreise Strehlen. dem landm rtschaflichen, Arbeite . 2 . Der Rentenmarkt . siemlich fest. Nah e Ten zu Dobers im Kreise en O-. und Am 9. Mai d. Z. wird in Langendreer (Kreis Bochum) Bi ,,,, 8 * B. ö S. M. S. Für st rse ruhig. Privatdiskont 30. , w. Joseph Frings zu Langerwehe im Kreise eine von der Reichsbankstelle in Bochum abhängige Reichs- gdmiral von Prittwi vr af er r e e 2 as Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. banknebenstelle mit Kasseneinrich tung und be⸗ Tschifu eingetroffen 9 zehn am ] Ayr * . in s ,, , Giroverkehr eröffnet und n ermächtigt i u in See. i . werden, auch Wechsel auf Werne einzuziehen. S. M. S. „Tiger“ ist gestern in Amoy angekommen.
62
8
ö
ib S9 bʒ do. I5db „-St. 1 — do. 10554 N, 60 bz G Tafelglas 3 6 114,506 Herm. Br. Dt. (102 — . Terr. Berl.⸗Hal. . i. E. o. Db. fr. 3. MÆ pr, St. 060 bz G Germ. Schiffb. ¶ 1902) 4 24, 756 do. N Bot. Gart. Sb. fr. 3. 20090 118 00bzG Ges. f. elekt. Unt. (103) 4 228 50 do. Nordost .. . 183 00bz G do. do. uk. M65 1g) , 006 do. Südwest .. ( 124, 360 bz G Göörl. Masch. . 0. 1093) 4
(192 124266. do. Witzleben. Ob. fr. 5. 192.256 , 864
—— — —
— 2227 2
— — ü 2
— —
— J
2 d — —— — — — * = —— —— * * 865 —
*
Teuton. Misburg ; 000 115,50 bz anau Hofbr. Thale Eis. St⸗P ? S1, 0 G 5661 Belleall. (l
3 . . 1 1000 / 500 144, 75bzG do. V. Akt. . M400 bz arp. Bgb. M kx.
—
Y. 25bz G iederhall... . v., unn 143 25? Thiederhall do hbz G d 6 6 189, 50h33 G Thüriuger Salin. ; 61,506 gern Masch. 176, 99bz G do. Nadl.u. St. . 150. 00b 36 elios elektr. 146.751 Tillmann Eisenb. c 94,7656 do. unk. 1905 26 O0 et bz G Trachenbg. 3 9 ⸗ 100. 10bz do. unk. 1906 197 0906 Tuchf. Aachen kv. ; S5. 80 G 6 an nckel Wolfsb.
1
1
w - — — — = w — . . 23
C., Se we == .
— ——
SSe GQ, . - — — 7 —
1 4 4 1 4 274 1 5 1 4
— —
1
— — —
—
*
18.35 bz G Ung. Asphalt.. . O si0 .
22