1904 / 93 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

6010

Debet. An Lohnkonto ... Botenlohnkonto. Hypothekenzinsenkonto

Betriebskostenkonto Reparaturenkonto.

Attiva.

An Immobilienkonto.

Abschreibung o / ;

Konto für Abschreibungen Bilanzkonto (Reingewinn)

Wuppertaler Aktien⸗Druckerei, Elberfeld.

Deschẽftgunkostenkonto Agenten propisionskonto 4 Arbeiterversicherungskonto ;

i. Dub.

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 21. D

. 36 329 13716 19535

8 366

330

1566

3 846

1582

9 495

1459

75 78 35

ezember 1908.

Per Gewinnvortrag aus 1902

Zeitungs konto Akzidenzkonto. Mietekonto ..

Sonntags zeitungskonto 4

Bilanzkonto per 21. Dezember 190.

aS 103 927, 87 J 519364

6.

Maschinenkonto. Zugang

Mt.

153 674, 86 1000.

Abschreibung 10 .

14 674, 8g 1467,49

Typenkonto. Zugang

4 809,26 1957,08

Abschreibung 20 0½υ .

6762.3 1352.47

1

Inventarkonto ... Abschreibung 10 .

Ts, ĩõ 345.5

Verlagsrechtkonto Abschreibung

9 750, 1000,

Kassakonto

, Aktienkonto⸗.. Einlage h. Spark. (inkl. Diverse Debitoren.

Die Dividende

Refervefonds) 166 389

103 408 13 207

5 409

311049

ö.

Reservefondskonto

37

(Reingewinn) .

6z⸗

72

wurde auf 5 Oo festgesetzt.

Per Aktienkapitalkonto . Sypothekenkonto ..

Reserve für Neuanschaffungen Aktiendividendekonto:

(nicht erhobene Dividende). Diverse Kreditoren. ... Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Kredit.

6

75 000

80 0090 2811

3 000

438 701

4439

166 389 72

Attiva.

6013

Grundstückskonto

Gebäudekonto: Bestand am 1. Januar 1903 . ½ 342 207, 20/so Abschreibung .... 6 844 82

Bilanz per 1.

anuar 1904.

Aktienkapitalkonto . , Reservefonds⸗ nto:

T , d ,,

h eh lungen na 1

338 869 istdeckung

Maschinenkonto: Bestand am 1. Januar 1903 . MS 267 817,74 100ͤ Abschreibung. ..... 26 781.86

Kontokorrentkonto: Kreditoren

D oss, 7s e , ..

268 868

Werkzeug⸗ und Gerätekonto: Bestand am 1. Januar 1903 . M 21 059,49 20600 Abschreibung 1291225

S 16 847, 24

Zugang in 1903. 6 11976

Formenkonto: Bestand am 1. Januar 1903.

dam! 9831,18 200 ½9 Abschreibung ...

1986.15

7945,04

ö ,, 10 624,96

Mobilien und Utensilienkonto: Bestand am 1. Januar 1903

im! S 213,02 20 0/0 Abschreibung ...

1643,08

6 569, 94

Zugang in 1903. 2015.06

Beleuchtungsanlagekonto: Bestand am 1. Januar 19036.

: 14 243,57 1009/0 Abschreibung .

1424,65

Tido

Zugang in 1903. 171, 08

Reserveteilekonto: Zugang in 1903. Aktienzuzahlungskonto: noch zu erfolgende Zuzahlungen auf in Vor— zugsaktien umgewandelte Stammaktien. Assekuranzkonto: Vorausbezahlte Prämie

6001 Aktiva.

Immobilienkto. Görlitz: Grundstück u. Gebäude Berliner Straße. Baustellen Biesnitzer Straße .

Elsterwerda Dampfmaschinen⸗ und Kesselkto.: Görlitz

Elsterwerda

251 93118 103 472

Bilauzkonto per zH. Dezember 1902.

ö 165 13879

86 7923

6 189 6 30366

Transmissionen· und Riemenkonto: Görlitz Elsterwerda Konto für Dampfheizung: Elsterwerda Werkzeugmaschinenkonto: Görlitz Elsterwerda Werkzeugekonto: Görlitz Elsterwerda

36 13260

14 g3h ze

15 36075 30 2332690

Utensilienkonto: Görlitz Elsterwerda

1 *

3 557 60

Fabrikationskonto: Görlitz Elsterwerda

Kontokorrentkonto (De⸗

bitoren): Görlitz Elsterwerda

Kassakonto: Görlitz Elsterwerda

Wechselkonto:

Görlitz Elsterwerda Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Unterbil anz

Sa. Soll.

An Vortrag aus 190.

Gehalt? u. Lohnkto: Görlitz

Elster Fabrikationsunkostenkonto

Görlitz Elsterwerda n Elsterwerda Miet u. Hypothekenzinsenkonto: Görlitz

Zinsenkonto:

Abschreibungen: Immobilienkonto:

Konto für Dampfheizung:

Elsterwerda Werkzeugmaschinenkto.: Görlitz Elsterwerda Görlitz Elsterwerda Elsterwerda Görlitz

Utensilienkonto:

Fabrikat ionskonto: Kontokorrentkonto:

Wahl aus nachstehenden drei

Görlitz . Elsterwerda Dampfmaschinen⸗ und Kesselkonto: Görlitz ö Elsterwerda Transmissionen⸗ und Riemenkonto: Görlitz Elsterwerda

39 83412

359980

Gewinn⸗ und Ve

2

werda

34 74631 55 47589

20 490 97 1761530

195 367 60 725 65 5000

11 578 92

900

3 367 92

16 293

5 82 60

ol 4654 19 83 949 12 466911

376980

36 865 42

76 37 39

rlustkonto ver 31. Dezember 1903.

3 M

Ih oss gh

90 222 20

38 10627 4196 56

1 U2 0.

Kapitalkonto: Görlitz Elsterwerda

53

297 203 41 187 796 59

Hypothekenkonto: Görlitz Elsterwerda

Akzeptenkonto: Elsterwerda Kontokorrentkonto (Kreditoren): Görlitz Elsterwerda

Bassiva,. p, 3

485 000

142 750

10 335

21 140 34

Abschreibungen: Immobilienkonto: Görlitz Elsterwerda Dampfmaschinen⸗ und Kesselkonto: Görlitz Elsterwerda Transmissionen und Riemenkonto: Görlitz Elsterwerda Konto für Dampfheizung: Elsterwerda Werkzeugmaschinenkonto: Görlitz Elsterwerda Utensilienkonto: Görlitz Elsterwerda Fabrikationskonto: Elsterwerda Kontokorrentkonto: Görlitz

Sa. 3

Görlitz Bruttogewinn pro 1903 Elsterwerda

6

Per Fabrikationskonto: Bruttogewinn pro 1903 59 180,76

hg 22 hoz hh

367 60 725 65

5 000

Reservefondskonto

Unterbilanz u.

Sa.

Herren:

190 589 28 Der Auffichts rat besteht nach der in der Generalversammlung am 16. April vorgenommenen

. Kaufmann Max Kießig in Dresden, Vorsitzender, err Bankier Arthur Mittasch in Dresden, stellvertr. Vorsitzender,

Herr Doktor Paul Roennefahrt in Dresden. Görlitz, den 16. April 1904

Phönicia⸗Werke, Aktien⸗Gesellschaft, Görlitz in Schles.

Der Vorfstand.

Oscar

gemäß geführten Büchern übereinstimmend befunden. Der Bücherrevisor: August Greger.

Lorenz. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗

Gewinn- u. Verlustkonto:

Sa.

r . 190 589 28

659 225 34

Haben.

146223 86

7 500,

5 36 865 42

1 Ueberträge

Kontokorrentkonto: Debitoren... Kassakonto: Bestand am 31. Dezember 1903 Wechselkonto: Bestand am 31. Dezember 1903 Roh materialien- und Fabrikatekonto: Bestände an rohem Material, fertigen und halbfertigen Fabrikaten . .

12 990

gefunden. Bremen, den 17. März 1904. L. Edwin Borgstedt, beeidigter Bücherrevisor. Soll.

ü

Saldoportrag aus 1902 wd Assekuranzen, Salaire, Provisionen und Reisespesen, Diskonto und Dekorte, Steuern und Abgaben, Frachten, Kohlen, Betriebs⸗ materialien, Löhne und Arbeiterversiche⸗ rungen, Allgemeine Unkosten, Zinsen Reparaturen J Verluste auf Außenstände .. Abschreibungen:

2 auf Gebäudekonto . . . 106 auf Maschinenkonto ., 20 9 auf Werkzeug, und

Gerätekonto . 20 ½ auf Formenkonto 20 0 f Mobilien⸗

Utensilienkonto . w 1009 auf Beleuchtungs⸗

811 . anlagekonto

6 814,82 26 781,86

4212, 25 1986,15

* . auf Und

1643,08

1424,65

1299 97 Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend

Gewinn und Verlustkonto per 21.

! . 9

Bremer

onto: für den Ueberschuß aus Ver⸗

1299 97439

Gummiwerke Roland A.⸗G.

Der Vorstand. Opitz. B. Földner. Dezember E903.

Mt. * 148 997 38 Per Fabrikationskonto: Bruttogewinn. Warenkonto . Aktienzuzahlungskonto:

Zur Deckung des Ver⸗ 263 099 92 lustes bis Ende 1903 492776

246 25

4289281

460 164 10

Haben. ö 195 863 38

269733

261 603 z

——

460 16410

56527)

A. Einnahme.

dem Vorjahre: noch nicht verdiente Prämien 181 870,77 b. Schadenreserve 19 497,22 2) Prämieneinn Ristorni ) Nebenleistungen Versicherten: Gebühren 4) Kapitalerträge: ö 5) Sonstige Einnahmen:

Erlös aus Bruchstücken ..

aus

) 7 A. Jul

201 367 99

ahme abzüglich der 243 733, po der

12 634, 261 357 50

7161160

11 73821

Gesamteinnahmen .. 482 07530

A. Aktiva.

l) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktien- kapital .

Sonstige Forderungen: a. Rückstände der Versicherten 8 461,24 b. Ausstände bei den Generalagenten be⸗ ziehungsweise Agenten 6 569, 44 C. Guthaben bei Banken 28 518, 90

3) Kassenbestand

4 Kapitalanlagen: a. Hypotheken b. Wertpapiere

5) Inventar.

43 5496 16440

122 800, - D 56I8— 198478

Gesamtbetrag. . 268 267

Der Aufsichtsrat. C. Stoof.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 190.

1I) A. Schäden einschließlich der Schaden⸗ ermittelungskosten aus den Vorjahren: a. gezahlt ; 6 968, 30 h. zurückgestellt 10711, B. Schäden einschließlich der Schadenermittelungs⸗ kosten im Geschäftsjahr: a. gezahlt.. 157 888,61 b. zurückgestellt 9 gd, 2) Ueberträge auf das nächste Geschästsjahr: für noch nicht verdiente Prämien. 3) Abschreibungen auf: a. Inventar b Forderungen

.

4) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust, buchmäßiger 5) Verwaltungskosten: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ze. 35 106,11 b. sonstige Verwaltungs⸗ kosten . 41740, 93 6) Steuern und öffentliche Abgaben 7) Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Unterstützungsfonds für , b. Tantiemen. 2888, c. an die Aktionäre 16 488,

Berlinische Spiegelglas⸗Versicherungs⸗A1Actien⸗Gesellschaft zu Berlin. Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom L. Januar 1903 bis HE. Dezember 19903.

Ausgabe.

185 50191 196 059 20 186 52

29

76 84704

97263

229 22 336

Gesamtaut gaben.

, , 2) Ueberträge auf das nächste Jahr: a. für noch nicht verdiente Prämien 196 059, 20 b. für angemeldete, aber noch nicht be⸗ zahlte Schäden. 3) Sonstige Passiva: a. an Generalagenten u Agenten

301,55 b. Gratifikationen 4 866. 42 4) Reservefonds 5) Gewinn

20 645,

7 Mrz Passiva.

216 701

5167 12019 22376

Gesamtbetrag. Die Direktion. G. Alt.

268 267

de m Gebäude der

vetsammlung sin

. . nachbezeichneten Stellen oder bei einem

] sie nicht beim . ö. siebenten Tage vor lungstage unter Angabe stande

i n Görselssihast für Kerghan, Blei. and Binhfabrikation zu Stolberg und in MWestfalen.

özgährliche ordentliche Generalversamm— Di ahr n fende. findet statt Samstag, den Mittags 124 Uhr, zu Aachen Generaldirektion, Hochstraße 11.

Tae ern gn hte ts und d

Rericht des Vorstands, des Au rats und der er nn toren fen über das Geschäftsjahr 2 Hh h mußfassung ö die Bilanz für 1903 und oe Gewinnverteilung. 3) , des Haute und Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahlen. ö . . dreier Rechnungskommissare

deren Stellvertreter. .

ir Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ , d die Aktionäre nur für diejenigen berechtigt, welche spätestens am 14. Mai er.

9

und

interlegt sind und deren Hinterlegung, soweit Rote bent Vr lande selbst erfolgt ist, spätestens dem Generalversamm⸗ der Nummern dem Vor⸗ mitgeteilt ist.

Aktien müssen bis nach Beendigung der

Die

JGSGeneralpersammlung hinterlegt bleiben, was seitens Er Hinterlegungsstellen und der Linterlegungsscheinen, ausweis für

drücklich

Notare in den

welche als Berechtigungs—⸗

die Generalversammlung dienen, aus—

vermerkt , i n, 25h der Statuten). e Hinterlegungsstellen sind:

ien . 9 99 Generaldirektion, in Cöln bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein und bei den Herren Sal. Oppenheim jr. K Cie., in Berlin bei Herren Mendelssohn Gies, bei der Deutschen Bank und bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein, in Verviers bei der Bange genGrale pelge, in Brüssel bei Herren Balser Cie., in Paris bei Herren Perier C Cie.

Aachen, den 19. April 1904.

Der Aufsichtsrat.

i ; sMhaschinen faprit und Eisengießerei

Roßleben A. G. in Rostleben Unstrut.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 14. Mai 1964, Nachmittags 23 Uhr, in den Geschäfts— rzumen unserer Gesellschaft zu Roßleben statt⸗ sndenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen, Tagesordnung: .

) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verluftrechnung für 1503 und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2 Grstattung der nach 5 240 d. H.-G. B. zu machenden Mitteilung. 3

3) Aenderung der 5§6 und 15 der Statuten, betr. Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammen⸗ lezung bon Aktien und Erhöhung des Grund— karitals durch Ausgabe von Vorzugsaktien sowie Aenderung der Zahl der Aufsichtsratemitglieder.

3 Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammen⸗ legung von Aktien.

5) Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von Vorzugsaktien

6) Neuwahl des Aussichtsrats.

7 Aenderung der S8 10, 14 u. 16 des Statuts.

8) Geschäftliches. . Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm

recht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben bis spätestens den 11. Mai 1994, Abends 6 Uhr, entweder bei einem Notar oder bei einer der nachfolgend bezeichneten Stellen zu hinterlegen: n

bei der Kasse der Gesellschaft in Roßleben,

bel dem Bankhause F. W. Quensel in Sanger⸗

hausen,

bei dem Halleschen Bankverein

Kaempf C Co. in Halle, Saale, und die Hinterlegungsscheine in der Generalversamm⸗ lung vorzulegen.

Roßleben, den 19. April 1904.

Der Vorstand. Eulenberg. Drooyp 6337 Generalversammlung.

Die Aktionäre der Zuckerfabrik Pelplin werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 14. Mai 19904, Nachm. 4 Uhr, in das Moldziosche Hotel in Pelplin ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: :

I) Vorlegung der im § 13 erwähnten Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und des ebendort erwähnten Berichts des Vorstands und der im 5 21 erwähnten zugehörigen Bemerkungen des Aufsichtsrats . .

2) Beschlußfassung über die Genehmigung Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor— stands und Aufsichtsrats. . NFeststellung der Anzahl der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und erforderliche Wahlen.

Es scheidet aus dem Vorstand aus: Direktor J. H. Wilhelms, Pelplin, und aus dem Aufsichtsrat scheiden aus: Herr Gutsbesitzer R. Münchmeyer, Adl. Liebenau, J Herr H. Heydemann, Königl. Domänen pächter, Rathstube. .

) Beratung und Beschlußfassung über Anträge des Vorstandz und Aufsichksrats sowie über Anträge einzelner Aktionäre, sofern dieselben rechtzeitig angekündigt wurden.

6) Wahl von drei Revisoren, welche den Auftrag erhalten, die der nächstjährigen ordentlichen Generalverfammlung vorzulegenden Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung zu prüfen und darüber Bericht zu erstatten.

7) Genehmigung der Umschreibung von Aktien emäß § 222 des Gesetzes.

8) en abe einer Anzahl von Aktien à M 1200, * an Stelle von je 2 Aktien à M 609, gemäß §5 7 des , . und dement⸗ sprechende Abänderung des ö des Gesellschafts⸗

vertrages. Die Direktion. R. Rohrbek. J. H. Wilhelms.

Kulisch

der

Herr

6345

Die 29. ordentliche Generalversammlung der Mechanischen Jute Spinnerei C Weberei Bonn wird hiermit auf Freitag, den 13. Mai 1904, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Ge⸗ e nn zu Bonn, Bonner Thalweg Nr. 106, ein⸗ erufen.

Hierzu werden die Aktionäre mit dem Bemerken . daß der zur Teilnahme an der General versammlung erforderliche Ausweis des Aktienbesitzes längstens bis 109. Mai a. C. bei dem Vor- stande der Gesellschaft oder den Herren D. Æ J. de Neufville in Frankfurt a. Main zu ge—

schehen hat. Tagesordnung:

I) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz 1 des Aufsichtsratet und des Vor⸗ ands.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein gewinns.

3) Beschlußfassung über aus dem Spezialreserve⸗ fonds pro 190405 zu entnehmende Abschreibung.

4) Neuwahl von zwei dem Turnus nach außt⸗ scheidenden Aufsichtsratmitgliedern.

Bonn a. Rh., den 18. April 1904.

Mechanische Jute ⸗Spinnerei K Weberei. Der Vorstand. C. Neuhaus. ppa. H. Schugt. Gasmotorenfabrih Aktien ˖ Gesellschast Cöln - Ehrenfeld (vormals C. Schmitz)

in Cöln Ehrenfeld.

Die ordentliche Generalversammlung vom 7. 88. M. hat beschlossen, das Grundkapital der Gasmotoren⸗ fabrik Aktien⸗Gesellschaft Cöln⸗Ehrenfeld um nominal 66 500 000, durch Ausgabe von 500 Aktien über je S 1000, —, mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1904 ab, zu erhöhen. Die neuen Aktien sind auf Grund der Ermächtigung der General— versammlung unter der Bedingung begeben worden, daß sie den Inhabern der alten Aktien zum Kurse von 125 o, zuzüglich 4 0; Stückzinsen ab 1. Ja—⸗ nuar d. J. zum Bezuge anzubieten sind.

In Gemäßheit dieses Beschlusses bieten wir den alten Aktionären die vorbezeichneten neuen Aktien zum Bezuge unter folgenden Bedingungen an:

I) Auf je eine alte Aktie von „6 1000, kann eine neue Aktie von Ss 1000, bezogen werden.

2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis einschließlich den 5. Mai d. J. an den Werktagen bei unserer Kasse, Richartz⸗ straße 12 in Cöln, während der üblichen Geschäftöz⸗ stunden auszuüben.

3) Wer das Bezugsrecht geltend machen will, hat die alten Aktien mit einem von ihm vollzogenen Nummernverzeichnisse zur Abstempelung einzureichen und gleichzeitig für jede bejogene neue Aktie von nominal S 1000, den Bezugspreis von 4 E250, zuzüglich 4 0c Zinsen p. a. von S½ς 1000, vom 1. Januar 19604 ab bis zum Zahlungstage bar zu zahlen. Der Schlußnotenstempel ist zur Hälfte von dem Einreicher zu entrichten. Die eingereichten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben und die bezogenen neuen Aktien gegen Quittung aus⸗ gehändigt.

Cöln, den 18. April 1904.

Rheinische Disconto⸗Gesellschaft Cöln.

ore Bonner Verblendstein. C Thonwaagrenfabrik Act. Ges. Hangelar bei Beuel a / Rh.

Einladung jur 15. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 18. Mai a. c., Vorm. 11 Uhr, im Hotel Kley zu Bonn.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1903. Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungs prüfer.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein gewinns.

z) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

4) Ergänzungswahl mitglieder.

5) Aussosung von Hypothekenobligationen.

Die Aktionäre müssen, um zu den Abstimmungen in der Generalversammlung berechtigt zu sein, ihre Aktien spätestens zwei freie Tage vor dem Versammlungstermin bei dem Vorstande oder einem beliebigen Mitgliede des Aufsichtsrats hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Aufsichtsrat genägende Art nachweisen. Auch können die Aktien bei einem Notar hinterlegt werden. Die Nachweisungen über die nicht beim Vorstande oder einem Mitgliede des Aufssichtsrats hinterlegten Aktien müssen ebenfalls mindestens zwei freie Tage vor dem Versammlungs— termin bei dem Vorstande eingereicht werden (8 21

des Statut). 6 Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. 1 rat. R. Gallasch. Bankdirektor J. Weinreis, Vorsitzender.

ausscheidender Aufsichtsrats—

65327 3 Generalversammlung der

Chemischen Fabrik in Billwürder

vorm. Hell CK Sthamer A. G. in Hamburg am Dienstag, den 17. Mai 1904, Nachm. 2I Uhr, im Konferenzsaale der Dynamit Actien⸗ Gesellschaft vormals Alfred Nobel C Co, Zippel⸗ haus 18, Nobelshof. Tagesordnung: I. Geschäftsbericht. . II. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Berlustabrechnung pro 1903 sowie Decharge.

III. Abänderung des 5 12 der Statuten. IV. Wahlen zum Aussichtsrat.

V. Neuwahl des Revisors.

Dle Herren Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der General- versammlung in dem Geschãfts lokale der Gesellschaft, Nobelshof 16, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Sämtliche Depotscheine müssen längstens innerhalb zweier Tage vor der , , der Gesellschaft in ihrem Geschäftslokale zur Abstempelung eingereicht werden.

Hamburg, den 19. April 1904.

Der Vorstand.

G. W. Dieckmann.

6328 Flensburger Straßenbahn A. G.

Sonnabend, den 14. Mai 1904, Nach⸗

mittags 2 Uhr, Jahresgeneralversammlung

im ureau der Gesellschaft, Apenrader Straße

Nr. 17, in Flensburg.

Tagesordnung:

1) Abnahme der Jahresrechnung und Feststellung der Bilanz und der Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1965.

2) Wahlen.

Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung

ihre Stimmen abgeben wollen, haben gemäß 5 12

des Statuts ihre Aktien gegen Abholung der Stimm⸗

zettel im Bureau der Gesellschaft, Apenrader

Straße Nr 17, in Flensburg am 8a und 10. Mai

d. J.,. Vormittags von 9— 11 und Nachmittags von

z— 5 Uhr, vorzuzeigen oder den Besitz der Aktien

anderweitig glaubhaft nachzuweisen.

Hinterlegungsscheine über Aktien müssen mit einem

Nummernverzeichnis versehen sein. Der Vorstand.

Nielsen. Kuhrt.

63241

l Am 21. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr, findet auf dem Fabrikanwesen in Rheinau, Baden, eine Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft und ebendaselbst um 10 Uhr eine solche der Inhaber der Genußscheine Litera A und HE

tatt. Gegenstand der Verhandlung:

1) Antrag des Aufsichtsrats auf Auflösung der Aktiengesellschaft zum Zweck der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

2) Vorlage und Genehmigung der zu diesem Zwecke aufgestellten Vermögensbilanz.

Den Aktionären wird hiermit Gelegenheit gegeben, mit dem auf ihre Aktien entfallenden Anteil an dem Vermögen der aufgelösten Gesellschaft sich bei der neuen Gesellschaft zu beteiligen.

Diejenigen Aktionäre und Genußscheininhaber, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien beziehungsweise Genuß— scheine oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung hei der Gefellschaftskasse oder bei der Hianm om d Mateh Compnuny of Ellinois, 56 Michigan Avenue, Chicago, U. S. A, zu hinterlegen.

Rheinau, Baben, den 18. April 1904.

Diamant Deutsche Zündholzfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Clarence E. Bartholomew.

6021] Große Berliner Straßenbahn,. In der ordentlichen Generalverlammlung der Gesellschaft vom 12. März d. J. ist beschlossen worden: 1) das Grundkapital um 14297 400 M durch Ausgabe von 11913 Inhaberaktien über je 1200 S0 und 1 Inhaberaktie über 1800 zu erhöhen; 2) dle neuen Aktien den zeitigen Aktionären der Großen Berliner Straßenbahn zum Kurse von 103 00 dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß bei der Zeich nung 25 und das Aufgeld von 3 0 und je weitere 25 osJ am 1. Juli, 1. Oktober und 31. Dezember go sowie 4560 Zinsen vom 1. Januar 1904 ab bis zum Zahlungstage einzuzahlen sind, Voraus— zahlungen aber von dem ersten Einzahlungstermin an jederzeit gestattet sein sollen. Die neuen Aktien nehmen vom 1. Januar 1901 ab an der Dividende teil. Den Gesamtbetrag der neuen Aktien von 14297 400. hat die Dresdner Bank in Berlin mit der Ver⸗ pflichtung gezeichnet, dieselben durch uns den Aktio⸗ nären unserer Gesellschaft zu den in der Generalver sammlung vom 12. März 1904 festgesetzten Be⸗ dingungen zum Bezuge anbieten zu lassen. ; Demgemäß fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen; I) Auf je 7260 ½ς½ des bisherigen Aktienkapitals entfällt eine neue Aktie über 1200 ( 2) das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver— lustes desselben in der Zeit vom 21. April bis einschließlich 11. Mai d. Is. an den Wochen— tagen bei folgenden Stellen auszuüben: - a. der Dresdner Bank hier, Behrenstraße 37159, b. der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft hier, Unter den Linden 35

c. der Bank für Handel und Industrie hier, Schinkel platz 172,

. dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein hier, Franzoösische Straße 53 54,

„dem Bankhause S. Bleichröder hier, Behren—⸗ straße 62/63,

f. dem Bankhause Behrenstraße 31, .

g. dem Bankhause Jacquier & Securius hier, An der Stechbahn 3/4.

Die alten Aktien sind ohne Dividendenscheinbogen mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, zu denen Muster bei den Bezugsstellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen. Zugleich mit der Ein— reichung sind 25 0,½ des Nennwertes der neuen Aktien und das Aufgeld von Po, mit jusammen 28 6/9 336 für jede neue Aktie über 1200 4 sowie 40/9 Zinsen vom J. Januar 1904 ab bis zum Zablungstage gegen Quittung auf dem Anmelde— scheine 3 einzuzahlen. .

Die eingereichten alten Aktien werden sofort nach erfolgter AÄbstempelung zurückgegeben.

3) Auf die neuen Aktien sind an derselben Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt wurde, weitere je 265 o des Nennwertes am

Born C Busse hier,

.

1. Juli, L. Oktober und 31. Dezember 1994 nebst 400 Zinsen ab L. Januar 1504. einzuzahlen, doch ist vom ersten Einzahlurgstermine an eine frühere Einzahlung einzelner oder der sämtlichen später fällig werdenden Raten jederzeit zulassig.

4) Ueber die Einzahlung der 2, 3. und Restrate von je 265 0,0 wird gleichzeitig auf Anmelde⸗ schein (2) quittiert. ;

Die AUughändigung der neuen Aktien erfolgt duich diejenige Stelle, bei der die Einzahlungen geleistet sind, nach der Volljablung und gegen Rückgabe des mit den Quittungen über die vorangegangenen Ein⸗ jahlungen versehenen Anmeldescheines.

Berlin, den 18. April 1904.

Die Direktion der Großen Berliner Straßenbahn. Dr. Micke. von Kühlewein. Koehler.

dem

Marhold.

6293) China Export Import S Kank . Compagnie

zu Hamburg mit Zweigniederlassungen in Hongkong Schanghai Kobe ⸗Hyogo Yokohama. Die Herren Aktionäre werden hierdurch nach Maß⸗ gabe, der Statuten zu der am Dienstag, den 17. Mai 1904, Vormittags 11 Uhr, statt⸗ findenden vierzehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung nach den Geschäftsraumen der Gesell— schaft Glockengießerwall 15, 1 Etage ergebenst eingeladen. . Tagesordnung:

Vorlegung des Berichts, der Bilanz und der Ge— winnberechnung für das Geschäftsjahr 1903 sowie Erteilung der Decharge an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Uebertragung von 307 0500 S , vom Reservekonto auf das Del⸗ krederekonto und Entnahme weiterer 93 000 . aus dem Jahresgewinn für das Delkrederekonto.

Beschlußfassung über die weitere Verteilung des in dem Geschäftsjahre 1903 erzielten Gewinns sowie Feststellung der für das Geschäftsjahr 1903 zu verteilenden Dividende.

Betreffs Teilnahme an der Generalversammlung

wird auf 5 18 der Statuten verwiesen.

Hamburg, den 18. April 1904.

Der Aufsichtsrat.

6326 Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den 14. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, in Breslau, im Bankgebäude der Breslauer Disconto⸗ Bank (Junkernstraße Nr. Y statt.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben gemäß § 29 unseres Gesellschaftsstatuts ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars nebst einem doppelten Nummernverzeichnis mindestens fünf Tage vor der Generalversammlung entweder

in Friedenshütte bei der Gesellschaftskasse oder

in Breslau bei der Breslauer Disconto-

Bank,

in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie,

bei der Nationalbank für Deutschland,

bei der Berliner Bank.,

bei den Herren Georg Fromberg Co.,

bei Herrn S. L. Landsberger, gegen Empfangsbescheinigung, welche zugleich als Ligitimation zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis des Stimmenumfangs gilt, zu deponieren.

Geschäftsberichte sind bei den vorgenannten An— meldestellen 14 Tage vor der Generalversammlung erhältlich.

Tagesordnung:

l) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust— rechnung pro 1903 sowie des Berichts über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft, Feststellung der Bilanz, Beschluß— fassung über die Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrat.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

z Wahl zweier Revisoren vertreters pro 1904. Statutenänderung:

5z 152 erhält die Fassung: zur Zahlung der vertragsmäßigen Tantiemen an Vorstand und Beamte der Gesellschaft“. .

5 18 Absatz 2 erhält die Fassung: „Alle Urkunden ünd Erklärungen der Direktion sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit deren Firma unterzeichnet und die Unterschrift eines Direktionsmitglieds oder zweier Spezial—⸗ direktoren oder eines Spezialdirektors in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen oder zweier Prokuristen tragen.“

Friedenshütte, im April 1904. Eugen Lan dau, Vorsitzender.

und eines Stell⸗

r *

a, . . ö genossenschaften.

; Einladung zur Generalversammlung.

Die vierzehnte ordentliche Generalversamm— lung der Deutschen Central Genossenschaft, ein⸗ getragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, wird hiermit auf Donnerstag, den 28. April 1904, Abends 7 Uhr, im „‚Norddeutschen Hof“, Berlin W., Mohrenstraße 20, anberaumt, zu welcher die Mitglieder unserer Genossenschaft ergebenst ein⸗ geladen werden.

Als Legitimation zur Beteiligung an der General versammlung dient das Geschäftsanteilkontobuch.

Tagesordnung: Jahresrechnung und Geschäfisbericht für 1803. Bericht über die stattgehabte Revision des Verbandsrevisors. Beschlußfassung über Gewinn und rechnung für 1503 und Entlastung. Festsetzung: ; 1. des Gesamtbetrages, den die Anleihen der

Genossenschaft und die Spareinlagen bei ihr

nicht überschreiten sollen,

b. der Grenzen, die bei Kreditgewährung an Ge—⸗ nossen eingehalten werden sollen.

5) Statutenänderung:

a. S 9 soll folgende Fassung erhalten:

Die Anzahl der neu eingetretenen, der ausgeschiedenen sowie der in der Genossenschaft verbliebenen Mitglieder wird alljährlich im Geschäftsbericht veröffentlicht.“

b. S 32 soll aufgehoben werden. . c. Rach erfolgter Aufhebung wird 5 33 .321 und § 34 „335.

6) Ergänzung des Aufsichtsrats.

7) Geschäãftliches.

Berlin, den 11. März 1904.

Deutsche Central⸗Genossenschaft, eingetragene

Genoffenschaft mit beschränkter Oaftpflicht.

Der Aufsichts rat. Dr. jur. Ferdinand Brandis, Oberamtsrichter,

2

1 2 3) Verlust⸗

4

Vorsitzender.