1904 / 94 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben Ehe heldun eingereicht, mit dem Antrage, durch 400 **, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver— Germer, Wilhelm, Kutscher in Budapest, Aran ö jd t taz. 3) 32 000 . .

, , , KJ una um Im cidittts: f ... 6h Kommanditgrsellshhaften spã . e, ne nsen zu ; 1 un ; lligu öffen 39.

. 1 ö 6 . schleden. , 16, 30 Is het n, zu zahlen, und dag Urteis für jichen Justellung der Kfer nenn ng! en Ver igt Versicherung. 2 6'3 so m wei

22 es Band / 9 ö

2 1 1 1 z J 6 341 7 !.

Trier, den 14. April 1504. IJ. Der Beklagte trägt die Schuld an der vorläufig dolstreckbar zu erklären. Der Kläger labet lung des Rechtsstreitß in die öffentliche Sitzung de 5) . 9 zu Packhülfen, auj Aktien u. Aktiengesellsch. ü Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Scheidung. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des vorbezeichneten Prozeßgerichts vom Mittwoch, den s J Joh Eich ö Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- ĩ Mai A III. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits Rechtsstreits vor die 6. Kammer für Handelsfachen 22. Juni E904, Vormittags 9 uhr, Sitʒ ung. . . . Gastwirt e . Hoffmann in Rohna, zu ng bezw. zu erstatten. des Königlichen Landgerichtß zu Dresden auf den saal Jimmer Nr. HS 0, des Justizpalastes geldren miner amm ,

) Iz? os Sich af . papieren befinden fich ausschließlich in Unterabteilung Z. . hr, im Hotel Monopol, . ! . geladen.

; h Dieselbe ladet die beklagte Partei zur mündlichen O0. Juni 1904, Vormittags 9 Uhr, mit Der klägerische Prozeßbebollmächtigte wird ,. . itt aa e, e m,, tigen 67564] Delmenhorster Gasanstalt A. G. ; Tagesordnung:

Hr. Schr einermejster His rener in 1 1 der Verhandlung des Rechtsstreitz vor das Prozeßgericht der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zu antragen, zu erkennen: Verpachtungen, . Einladung zur Hen ne sensta len, 9 Mon Erledigung der im g des Gesellschaftzvertrags Geschäftsführer Arno Neupert in Schwelm, die Frau zu, dem auf Montag, den 27. Juni 150 Bor— gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke ker 1) Der Beklagte ist schuldig, an Klageteil 1175 di Sämtliche Materia! müssen in tag den E6. Mai E86, Morgens 10 Uhr, borgesehenen Geschaͤfte—

e fee fla derehel. Frotscher, geb. Neupert, in mittags 9 Uhr, anberaumten Fermine mit der Auf— e lichen Zustellung wird dieser Auszug Der Klage 1 ö nebst 4 ö. insen seit dem Tage der lage, Ver ingungen 2c. gestellt werden. en im Inlande her⸗ im Museum zu Bremen. f , . ö. . 2 ,,, ; ; i bei annt icht bekannt gemacht. zustellung zu bezahlen. . e Kier . . . Tages le der Ber es Vorstands und des Aussichts⸗ Y die Frau Lidda verehel. Halbauer, geb. Zeypen-· far e gen . ,, . Der . des Königlichen Landgerichts 2) Derselbe hat die Kosten des Rechtsstreitz j 6 II Bekanntmachung. ae ess e r, bee ner (icgen yer zur Cin icht I) Vorlage und , ,. der Yilans und Kte igen bem 5 April a. . an iin Kontor der 3 a af nen gh fg, ö. . . . Dies wird zum Zwecke der öffentlichen Dresden, am 123. April 1904. . , . u, ö . J gar r tung ser e n. n ne n, ge hren ,, ö. . . Hr rg Hewinn⸗ und Verlustrechnung prs hbz / 6 gt lun Cinficht der J aus. General roh aselbst, der Eischer Ernst Mor * ; ; He n, ,, , 3 as Urteil wird o ne, eventuell gegen Si ) re 9 Bletung termin auf , . , . t D* Yi G rtef 2) E s⸗ 3 Mufss nrg. 5 . 3. Viesenigen Aktignäre welche in der eneral⸗ fh in Drenden, j . irn n Genn gen ö. 19. April 1904. ge, K. e , n n, hang; Sachen der hene en für vorläufig vollstreckbWar erklärt. ie woch, den 18. Mai err, Vormittags 11 11, hier . , n. Material forte abschriftlich von 5 ie, in er nr fen r . hersammlung ihr Stimmrecht ausüben wellen haben 3) der Gutsbesitzer Karl Traugott Freund in Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts. Firma Math. Rliegersche Buchhandlung in Augeburg, München. den 18. April 1964. in unserem Sitzungszimmer anberaumt, in welchem Proben hon samtlichen v oraufgefii Zur Stimmabgabe sind nur diejenigen Aktionäre ihre Aktien bezw. die gegen Hinterlegung der Aktien

einbernsdorf l zn ö . , . 3 Der K. Sekretär: Gurdan. . die Domäne vor unserem Kommissar, Regierungs⸗ n, . e, hrten Materialien ia? n , . von, den Zuzahlungsstellen gut, estellten Quitt . L. S) Som m er, Königl. Sberfekreläͤr. Klägerin, vertreten durch Hseechtz anwalt Rottenhöfer Ver KR. Sekretär: Gurda . * antlich meifsbielend fürhbien gt find bis spatestens unn ener, den z. Ma d. J., berechtigt, welche ihre Aktten bis zum 14. Mail er- z e,, ene. gelte lten Quittungen 6 . Gustab Adolf Rteupert 6619 Oeffentliche Zustellung. dort, gegen den Former Georg Eheberger, zuletzt 6615) Kgl. Amtsgericht München J. , . i . an , lo hen rei her, . g, den 3. Mai d. J., ein schliese lich Pell Kerri Bernhd. Loofe eg yr, nebst. doppeltem Nummernverzeichniz am 7. oder

. . ; . n . . ; 1 . 8. Mai a. c. im Kontor der Gesen! . und die verschollene Anna Lina Neupert, beide aus Der Taglöhner Jacob Mayroth in Hörltefen, K. in Lechhaufen, nun unbekannten Aufenthalts, Be⸗ Abteilung A für Zivilfachen. achtet werden solt. Für die abzugebenden Angebote sind die jedem Bremen hinterlegt haben, der Berliner Bank, 3 * n e 9

7 ö 9. ö ö 3 af 1 ; * 8 5 ö h R ; verp ö. ö ö. . X Her; 65 ) 5 er ( 4 5 z J ,, ,, , e g , d dee e ,, 2 zu 2: den Viehhändler Auguft Zepyenfeld, zuletzt uneheliche Kind Maria Mayroth der Taglöhners· de —s 9 . . . Ma . 5 n der Grun steuerreinertrag 5946,96 S, der bisherige e . ö Spiegelberg, Hannover vorzuzeigen. Das wohnhaft in Großkundorf, tochter Anna Mayroth von Hörskoͤfen namens dez— Ver d dl stern in , , . . ,, 6 3 6 ug el Jahrespachtzins 11 5457, 19 , einschließlich 452.73 9 Spandau, den 15. April 1904. loo93 ; ö Duplikat des Verzeichniffes wird, mit , Stempel

zu 3: den Ernst Cduarb Freund aus Kleinberns— ben gen den kerle gr fc gen Eine e . , ,,, alt erer fg eren, , . en, 1. Jüinsen on Meliorationckapitalien und 40 MGagkt Königliche Tireitich' den *h Cübecker Dumpfschifffahrts. Gesellschast de, Hefellschast bew. ler ben chneten'e hee e,

is s 8 h / . ö . ö ; . 1 . ; rm e 2 p ö g . . z N. 66. 9 . ! ö . ö Benno Sus ier ua nh,, freigter Be wilt fung der, öfentlichen nel, 'uggeld; ö ö mee e e in Liguidation in Lübeth. , für tot zu erklären. Die hezeichneten Verschollenen amn Holz, zur Zeit unbekannten Nufenthalts, ierorts ö den 18. April 1904 her Klage zur mündliche! VG] malen deu Die nächste Bahnstation Malken ist eg. 5 km, - Nachd r K treffenden Aktionärs bersehen, zurückgegeben und werden aufgefordert, sich späteftens in dem auf Klage wegen Änerkennung der Vaterschaft und Ali⸗ ö 9 n, R. Amtsge ichts: streits . hie offenfliche Eitzun g des se. die Kreisstadt Strasburg Wpr. ca. 11 Rm entfernt. 5) 20 W t⸗ J ö. . . e in . Sen ral per lamm. dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver— Sonnabend, den ü. November 1904, Vor! mentation erhoben und beantragt, daß Beklagter in er Gerichteschreiber ,, belchnete. Moze⸗ en cht ach heir en, Zur iebernahme der Pachlung ist der Nrachwes eines Wert⸗ n . 966 Tuah dot gefaßten Beschluffes die fammlung. mittags A093 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht einem . soweit, gesetzlich zulässig M für. vorläuffg Fleischmann. K. Sekretär. **. ane, 166 . * uh , (igen berfügbaren Vermögens von zb F606, erfor⸗ apieren n,, . iel haft mit diesem age statt⸗ Höxter g. d. W., den 20. April 1904. Schloß Osterburg = anberaumten Aufgebotttermin vollstreckbar erklärten Urteile kostenfällig für schuldig 6427 Oeffentliche Zustellung. palist d M J. . ng aa, 5k ĩ⸗ derlich, Die Pacht hewerber werden dringend ersucht, = . . ** . & ene terör che Eiquidator Portlaud Eemenlwer ke döxter Godelheim zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen erkannt werde, Der Schuhmachermeister Alois Griesbach in fell wir? . gt Amt helicht gon . stch zeitig vor dem Bietungstage über ihre landwirt⸗ Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert ed g, len . l hierdurch auf, ihre A. ⸗G. wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder 1XDdie Vaterschaft zu dem von Anng Mayrgth un Schweighausen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. , n, , . . cchaftliche Befähigung und über, den Besitz des ge— papieren befinden fich auschließlich in Unterabteilung 2. Li bet ö nn gn er Vorftand. Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht 25. Mai 1903 außerehelich geborenen Kinde Maria anwalt Weiß, hier, klagt gegen die Eheleute Michael Beklagter ist schuldig, an Klageteil 134 4 24 forderten Vermögens Durch Bescheinigung des Land⸗ ick, der 9 . . . Gr. Wormser. die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin anzuerkennen, ö . Umecker und Josefine geb. Pflumio, früher in ein unbert vler nn ddr ß Mart wei Pfenn 2 rats, welche auch die Höhe der bon ihnen entrichteten 3523 Ber 35sss— ö . dem . , ö 2) , . . . 1903 ö 24 Schweighausen, 5. Zt. ohne ö . 96 nebsk r n gt, e ß 6 . chr. 6 . egg eben un und in fonft glaubhafter l! 6 . , , dritt ia hl itt f Al hi . Weida, den 18. April 1504. endeten 16. Lebensjahre des Kindes einen dreimonat. Aufenthaltsort, auf Brund der Behauptung, daß die Weise unserm Bietungskommiffar gegenüber auszu⸗ 9 , n,, ,. un ahigen. dritten 1 21. Generalversanmlung der Hüttenh s. Actien⸗ asi. urnnn ber, d, , ,,, ,, n e , see ,, ,, , haih:n ,, .

393 ichten, 1903 und das 1. Quartal 19604 den vereinbar en 973. ö. s . ; . Wie Besichtigung der Domäne ist na vorheriger ; eu. ; . 18094. Abends 8 uhr, Hüttenh B lb Aufgebot. . z its; , ser tells kel ,. z der Versteigetungzerlsse vom * 4. Februar ßen z jetz icht errn Amttsbat sind die Nummern , n. 9. ,, Lr, im Hütten hause, Bach= Heinrich Leichtweiß, geb. am 23. Mai 1847 zu l Kosten des Rechtsstreits zu tragen bezw. zu 5 JJ ö. Hen nen 35. Januar 1904 * n Sachen gtreufser *** Gauguistz d 3 13 69 35 868 135 159 162 187 130 212 220 . wie,. werden hiemit zur ordentlichen straße Rr. ) 9 e, wen, ,., Tiergarten).

19 * C ö. 22 1 . . 52. ) , ö ; 1 j 1 8 I . la 9 X ach J ) 5957 59 1 * * . 9 F ö x . G ä,, d , en s, , g, ,,, , , , ,. r, Hei, ,, n, dnn, hee. cee, g en ,,, keen eg fepie der . von ihm kam, verschollen Auf Antrag; lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das K. von 32, M6 nebst 40½ Zinsen hieraus hom Klage⸗ 8 Z frau. Bepgfstaltimsen ai glager cinzuwill ge werden sind auch in Abschrift gegen Erstattung der Die Inhaber der gelosten Schuldscheine habe Bankhauses S. Bleichröder zu Berlin, Behrenfir. 63, Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung

l) des Peter Leichtweiß V' bon Pfungstadt? für . 6 y, . lf r erf, . . . . III. Derselbe hat die Kosten des? Rechte te un. , , . . pom 1. Sttober 180217un i . Kaff n eingeladen. Tagesordnung: 15 Bllan; nebste Ge ö 23. e che stesahr 1995 und Beschlußfaffung

. et ö ag. 234. J , em. h orläufig vollstreckbar zu er lären. Der Kläger z. . äne d Wietungstermine zweima ea,, ,. ö . y, e, . winn⸗ u. Verluffre 51. 9 90 über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn“ 1 ö k . w . . n age. e chf r Tsten ö. in n . , , des ö Urteil ist vorläufig vollstrecköar. . , I geftEh en . . . ! , , Daf e ti ihr 9 sowie Dersch deg n,, ö Htg; und Yer a , und e n,,

f Elif e, He, 3mli tei wurde auf ihren Antrag die öffentli ZSu⸗ Rechtsstreits vor as Kaiserliche Amtsgeri in ö ; YMrr; um Ausgebot gebra verden, und zwar zunä hs 393 ! . a e h ,. 1993 mit den Bemerkung des Aufsichtsrats ö Entlastung. schiedenen Elisabeth Drott, geb. Leichtweiß, nämlich 6 , , Arinenrech! ben iat . i ern. 3502 München, den 19. April 1904. . it der dem neuen achter fzuerlegenden en Dresden gegen Rückgabe der Schuldscheine und J en Bemerkungen des ufsichtsrats. 2) Ent Ent! 9 . .

Georg Johann Drolt, 3) Cäisabekh Pro . , dn, , . gt. Hagenau auf Mittwoch, en 8. Jun n. Der Kgl. Sekretär: (E. S) Bienenfeld. 1 güte Khäachter au fzuerlegenden Ver- aller dazu gehörigen noch nicht füll Iinsschein? Kästung des Vorstandsz und des Aufsichtsrats, Zz Auf. 2) Wahl von An fsichtsratsmitzliedern. e h ! ; orfen, den 18. April 1904. Vormittags 9 lihr. Zum Zwecke der offentlichen 1 Pfichtung, das dem abziehenden Pächter gehörende Aller n gen, ; gen Zinsscheine zratswahl. Bezüglich? intẽ Aftie 3) Wahl eines Repifors. deere , eg n lh er a n. V de 3 Qn gerichte Dorfen. Jute n gend ö . der Flage bekannt lo n, n, n. 3e n,, pro. ae , . ren, mini fh zu übernehmen, 5 . inpfchg en,, , . ö ö. . 6 Einwilligung in die Ueber⸗ pott. r eb. Teichtweih, Schreiner, K. O. Sekr. cht. Vr erb Dued . Drbzeß⸗ as zweite Mal aber ohne diese Verpflichtung. , e ,. * 5 Ferrinsung hinge ziesen. Die Hinterklen lan bei tragung von Aktien der Serien B d Co

2) der Margarethe Frank, geb. Lichtweiß, Witwe i,, gema z bevoll tigter: Rechts lt Dr. Brecht? ; , , , ,. der gelosten Schuldscheine auf. Der Bet? aa h inge wie sen. Die Hinterlegung kann erfolgen: bei gung vo en der Serien B un an

; , . . ĩ en 18. April 1904. evollmächtigter: Rechtsanwa Vr. Brecht in Marienwerder, den Ih. April 1904. . 3 ; ö er Zetrag der der Gesellf R inn n 163 andere P des Georg Frank J. in Pfungstabt 6617 Oeffentliche Zustellung. Hagenau, den 18. . 8 ; ; zen & 6. s ; . au spätere Zinstermine ausgegebenen hät eine, der Gesellschaft selbst in Penzig bei Görlitz oder andere, Personen. .

ö. , Tin i R . Scer eff rf g , Ponheim, ,, ,,, nia ich en rng. Abteilung für dirette . 16 Ri . ö. Si rf n f eich. bei. dent Banthauss S. Bleichrßder **Gersn Epik, Teilnghnig an der Generalversammlung sind S. November 1904, Vormittags 9 Uhr, an, als Vormund der minderjährigen Josefa Kuppels H. Gerichtsschreiber des Kaijerlichen Amts gerichte Quedlinburg, jetzt unbelann en Aufenthalt unter ö nf nn Gören. daher von dem zu zahlenden Kapitale in Abzug ge⸗ m del dem Hine e dertenbach , Cie. Aer h n , ge, ger en f m, beraumt, und ergeht Aufforderung an: daselbst. Prozeßbevollmächtigter? Rechtsanwalt Dr. bb62] der Behaupkung daß er für den hilfsbedürftigen Be. ö . bracht. 63 Stuttgart. 2 Hinterlegung hat spätestens am Aktienbuch als Eigentümer der, betreffenden Aktien

den Rerschollegen, sich swälestens im Termine zu Fhiedrich zu Nuhrort;, llagt, gegen den Maschinisten Deffentliche Zustellung einer Klage. klagten, weicher im Jahre 1907 seinch Uinterstizunge. loͤggö]. . Nicht erhoben ist der bereits am 1. Oktober Teras bor Schluß der bei jeder Sie üblichen Qetan . Ih ie, dieienigen. Mftionre der melden, widrigenfalls Todeserklärung erfolgt, Georg Kalenberg, fruher in Ruhrort, jetzt unbe. Der Vorschußherein Konstanz, e. G nnn. H, bee hnsiß in. Huch iss tr. egal hinter unge, Nachstehende Materialien sollen in öffentlicher 1903 zahlbar gewordene Schuldschein Nummer 147. Geschäftsstunden zu erfolgen. . erie A efugt, welche bis um, 7; Mai E904,

2N alle, welche über Leben und Tod des Ver⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er Prozeßbevoll mächtigter: Rechtganwalt Winterer in 190 Unterstistzungsgelder in Höhe von 0, = K und Verdingung an Den Mindestfordernden unter Ver⸗ Dresden, am 8. Aprif oo Stuttgart, Penzig bei Görlitz, Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien oder Depot- schollnen Auskunft zu erteilen vermögen, spätestens der Vater der von der Margarete Kuppels am Konftanʒ klagt, gegen den Sägewerkbesitzer Otto 75 3 Porto dera ae sagt habe Ir bean ragt: traggabschluß vergeben werden; Der Finanzarsschuß den 13. April 1904. den 20. April 19564. scheine der Reichsbank oder eines Notars über die- im Aufgebotstermin hiervon Anzeige zu machen, 12. Dezember 1902 außerehelich geborenen Josefa Sechinger⸗ früher zu Wollmatingen, zt. Zt. an un—= . den Beklagten khst n flichtĩ durch borlãuñ 1 2190 Kg Leim, des Kirchenvarftands ber Kren zparochie Für den Aufsichtsrat: Der Vorstand selben bei der Firma F. Zimmermann 4 Sohn

3) alle, welche Erhansprüche an das Vermögen Kuppels, der Klägerin, sei, mit dem Antrage, den bekannten Orten abwesend unter der Behauptung, v sist ckbares . u peru teil an rn, 2) 6 500 Kg grüne Seife, Dr. Barchewitz Der Vorsitzen de RR *r o ae Un Charlottenburg. Söoömmeringstr. 25 28, depo⸗

des Verschollenen haben, solche im Termin bei Beklagten zu verurteilen, dem Kinde von' seiner daß Beklagter aut Rreditgewaͤhrung in laufender d rern maeht a inen a, k 36 . x lar Doer ten bach. . aver. niert haben. Bei letzterer Firma ist auch der Ge=

im Bankhause Mehner Cohn, Berlin, oder bei dem Bankhaufe

8

ee w ; ;; ;7;7 777

9

ĩ ; ö rn, e. 5 * . z ! . . 307 . Fra r 3 ö äftsberi die Bilanz nebst Gewinn. und Meidung der Nichtherücksichtigung bei Erteilung des Geburt an? bis zur Vollendung seines sechzehnten Rechnung an den Kläger den Betrag von 6282 u zahlen, auch die Rosten des Arrestverfahrenz bbo?] Jahr 1904. 6760] hafte bericht und, die Bilanz ne Erbscheins und der Erbperteilung geltend zu machen. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus am Ersten nebst 54 / Zinfen vom 12. Apul sighz schulde, mit n ö. 15 hz 33 ö. n Krakau⸗Oberschlesische Eisenbahnohligationen und Prioritätsaktien Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden e, ,. ö

Darmstadt, den 6. April 1904. eines jeden Kalendervierteljahres fällige Geldrente dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den b. den Beklagten ferner zu verurteilen, in die 1. 37 2 ; r , g fach ö . hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ , , . Arril 1904.

Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt II. von vierteljährlich 45 1, und zwar die rückständigen Kläger S3 M nebft L b Zinfen hieraus vom Autjab lung etc Teilbetrages in Hohr fene Echult S oο= Obligationen vom 15. Oktober 1850 über 100 Taler Preußisch Kurant. versammlung auf Dienstag, den 17. Mai Hüttenhaus⸗ Actiengesellschaft. 6609 Aufgebot Beträge sofort, zu zahlen, und das Urteil für vor⸗ 12. April 1904 bei halbjähriger Saldierung zu be⸗ zu a von denjenigen S0. 75 an Kläger zu willlhen, der obo N sche ; Verzeichnis ö ö d. J., Vormittags EL Uhr, im Geschãftshause Der Vorstaud. 83 Amtegeriht Nl hat heute folgendes Täufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den zahlen und die Kosten des Rechtsstreits, einschließlich welche seitens * e Tönigl ichen Autggeri hte e 9 5 an, , . in 3. . Ber losung am 15. April 1904 geiggen worden sind und vom der Allgemeinen Deutschen Kleinbahn Gesellschaft, Carl Zimmermann. Aug bot nie ffn gar tre w: , nn, J , r . n,. jener des, Arrestverfahreng, zu tragen, . Urteil Quchlinburg? laut Hinterlegungserklärung vom 6 13 ** . ,. , nr g, e g,, ul,. et g e elscchaft hierselbst. Lintstraße ig, ergeben . K ü ; ! its vor das önigli 2 mt sgeri in Uhror egen Sicherheitsleistung vorläufig vol stre ar zu er⸗ 7 25 A st 1903 (J 69 1682. 1X 9415 in der . . 3 8 68,307 249. 96 3 ( 3 312 423 4. 9 226 546 597 6. 36 do (36 196 77 188 eingeladen. ; r bollstrecker des verstorbenen Privatmann Franz strei ; gegeᷣ ĩ ; 4. A8. August 190 z 37 846 947 959 973 1009 1054 1067 70 1077 d 1107 1124 1130 1155 1163 iizy9g Ks Vi . . K be bꝛ] er. ̃ 4 ark auf den 9. Juni 1994, Vormittags 5 Uhr. 3 Der Kläger ladet den Beklagten zur münd, D en Zwangs ige O 903 s' e, Tard rs 1999 10654 16 6 19 19e 1499 19 i123 1130 1iiss 11683 11 1136 1960 Tagesordnung: w e,. 5 ö . Zwecke . öffentlichen g binn wird dieser e re eg. des zirch at ce i Tien n Großh. , .. er n ee , , Fo nn 1. . 1 6 . . 134 16 , He. 663 . 6 id eis n, is m Geschäftebericht ih tent, , und Verlust,. f Ciübech.· ichener 1 1 51 Auszug der Klage bekannt gemacht. Amtsgericht zu Konstanz,“ Zimmer Rr. ö Gut sinburn vom 19. August n 6 z0bs 3064 20 303 202 2129 2173 33 24h 2268 2318 2375 2418 241 2462 2477 2488 rechnung sowie Verwendung des Reingewinntz . 2.

k u e der e fem n, R 3 Rent. den. n, Hen l ä, orm 5 ur ditt hr zecke. ont lichen regierung. . . . , 1 ö keen bt und Gntiaftung' an Vorfahr ö (Eisenbahn. Gefellschast. d , mer, ! Hohr, Sekretär Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser b Hinterl sstelle) hinterlegt worben find . zö65h zar m lg 3159 3161 173 3155 3254 3340 zg, 346d 3302 3519 3604 3628 362 Aufsichtsrat. 83

gläubiger des am 5 Mai 1819 in Vockfey geborenen und Gericht teiber des Königlich ; Amts erichts 3 2 urg (inter egungsstelle) hinterleg en s . 3649 3655 3676 3705 3719 3744 3893 3901 3934 33939 3947 3972 3989 3991 4013 4028 4091 4255 27 Wahlen i Aufsichtsrat .

9 706 ĩ erß ö z rich oschreiber des Königlichen mtsgerichts. Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Kläger ladet den Bekla gten zur mündlichen 5 4515 1535 1337 2732 533 8 36 . 3 . . 96, . 59. . 3 . 6. 2 3 2 * 224M en zum ufsichtsrat. ; . ; 3 z 2 Sen e de fel i den e, , (6430 Oeffentliche Zustellung. Jonstauz, den 15, April 1904. . Verband lun des rechte sfreltz bor das Königliche . . . . . 3. ö ö. ö . . . . . 6. n. . . 5 eln, . e tant, , 6 . chener k jhre Forderungen bei der Gerichts schreiberel eh Ktesigen 16h mindersährlge Berthü Komasd, bertteten durch Ser Gerichtsschreiber bes ehh. Amtsgerichts. Ann erich zn Duerlinbärß. auf den 11. Jun , , h gi sss dsl dh, de dh dss ons ze Sog Soß S5 ohh fs3 Si), ar fr Minh g. Atrtttch und Perhättnig lum ien ant Freitag, den 3. Juni d. Js Amtsgerichts, Ziviljuftizgebäube bor dem Solstentor, ihren Vater, den Bierverleger Heinrich Kowald zu (6619) Deffentliche Justellung. Mina -* Do, Vormittags 9] lihr. Zum Zweck der Els? Salz 6242 6276 6507 S339 5350 337 639) S403 6407 5427 66h 6515 6533 sö3l 6635 6755 Die durch 813! unseres Statuts vorgeschriebene / Rrittage 12 ihr, zu Lühed in Jasinogebaude Irdgeschoß. Můäte (kan d ginnen . 165, späͤtesten; Verlin. Turmstraße zo, zrasehbevollwächtigter: Der Kaufmann! Dr. Frisrich Wilhelm Mellinghoff zffentsichen Zusiellung wird biet; Aug zug der Klage ö t sse Söiß Sößi sößh gz 6gsz; öh Fah, Ils zis; Jzil6 zee der fas he Ic, Hinterlegung Pe Altlien n spare fte ele, ba enden es regelmäßigen Generaiver. aber in dem auf Mittwoch, den 8. Juni Rechtsanwalt Jarecki in Berlin, Turmstraße 13, in Bückeburg, rg eßhevollmächtigter; Rechtsanwalt bekannt gemacht. 662 7493 7555 75379 7h87 7588 7515 734) 27757 7756 7793 7795 7795) 75135 7531 7859 7955 Bounat. ! den 11 Mai e. J . 6. ic santmlung hierdurch eingeladen.

1904, Nachmittags 2 Uhr, anberaumten Auf klagt gegen den Yiewerleger Carl Breuer, früher Dr. Schmitz in Mülheim a. d. Ruhr, klagt gegen Quedlinburg, den 14. April 1904. oh 7954 Sort S5 S0 r* §Izs 8133 5135 Sig3 8226 82335 82 8252 8315 8353 8335 8395 6 ber gration bar für Deut fchlnnd . Die Ausgabe der Eintrittskarten wird an dem be⸗ 8 daselbst, Hinterflügel, Erdgeschoß, zu Berlin, Turmstraße I8, jetzt unbekannten Aufent. den Spezereihändler Chr. Pukall, früher in Broich, Beucke, S402 8405 8411 S419 8443 S450 8512 S563 8589 8619 8559 8671 88585 5555 887 S578 3931 599) der Hank für Handel und Indust rie, Berlin zeichneten Tage von 9 bis 11 Uhr in dem ge⸗

immer Nr. I6l, anzumelden. Die Anmeldung einer halts, unter der Behauptung, daß sie von dem Be⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, angeblich in Amerika, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3. sols 9054 go gog6 gI06 3 24 9129 9151 g225 9270 9299 g 9343 9469 94584 9489 gag geh der s 6. h in, nannten Gebäude durch einen Notar bewirkt werden, Erdung hats is Angabe des Fegenstandes und bes Cfenfen nem f zi seinohaung, gestattet hat, und unter der BHehauptul ibn, Bellagter dem Kläger s6gzs Deffentliche Zustellung. zzz För gl Ssgd sr l, e, ö. geh Höls gd g , ö. . . . 63. 2. *g gf er . . elchenn Tie A tionare entweder ibre Attien fa rundes der Forderung zu enthakten. Urkundliche der an einer Geschlechts krankheit litt, angesteckt aus dem Kaufvertrag vom 23. Februar 1909 einen Der Tischler Karl Bringezu sen. zu Schönebeck, loo 153 iois3' o 3 10e094 10272 16039] loz44 10553 10363 16414 1055 Ioaßzt lo5 lö5 lg Gres la. Dis conto Banł᷑ Breslau der Oft. unter Ueberreichung eines geordneten Nummern Beweisstücke sind in Ürschrift oder in Abschrift bei.! worden ist und sich dadurch eine schwere Hüftgelenk. Teil der am . Januar 1901 fälligen Amortisationt⸗ Elbe, Prozeßbevoll mächtigte: Rechtsanwälte Krumb⸗ 195642 19577 10557 1057 1655 10682 167i? 197 160882 1689 10899 16916 16553 16553 bant für Sandel und Gemerbe veposien perzeichnisses oxer über ihre Aktien lautende Depot zufügen. Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, entzündung zugezogen hat, die eine Hüftverkürzung rate und rückständige Zinsen schulde, mit dem An⸗ haar u. Butz daselbft, klagt gegen den Schauspies— 110584 11685 iii iii 11130 11155 11215 11246 11365 Ilz Iii 44. 11565 11595 kaffe, vorm Heymann Saul. K osen erfolgen scheine der Reichsbank oder Bescheinigungen über die können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten zur Folge hatte, mit dem Antrage: l) den Beklagten trage, den Beklagten kostenfällig zu verurteilen, an direktor Hans Schick genannt Wolmerod, früher 55 11668 11673 11704 11781 11798 11820 11827 11866 11511 11921 635 126055 12665 Berlin den 19. April 56 z ; ge erfolgte Hinterlegung der Aktien bei den nachste hend

aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen kostenpflichtig zu verurteilen, an? Klägerin 3600 .. Kläger 202, 00 nehst 4. 0 / o Zinsen von 100 4 zu Zerbst, jetzt Unbekannten Aufenthalts, wegen zl0e Jai 12182 127 2334 1s; 12354 1 12145 12133 12453 2557 13543 1354 ö. i n , . ; gn, beieichneten Hinterlegungssteilen vorzulegen haben: berücksichtigt zu werden, von den Erben nur infoweit nebst 40ꝭ0 Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung seit 1. Januar 1901 bei Vermeldung der Zwangs, Zahlung von 18 M Miete, welche der Schauspieler ses 13559 13655 17555 1353 127065 13712 153715 z 159) 13851 13353 13356 178584 13560. Trachenberg⸗Militscher Kreishahn⸗ Hauptkasse der Gesellschaft in Lübeck, Kassen Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung zu zahlen, Y) das. Urteil gegen. Sicherheits leistung bollstreckung der im Zrundhuche von Broich Band 7 Nolte und seine Ehefrau dem Kläger schulden und al 12931 12945 12955 135959 135655 153; 13195 13218 13295 15521 i5zzt 153 13365 153 y) Actie s llsch ft , , Lande ogg sellchast d ber der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueber- für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin Art. 29 eingetragenen Grundstücke Flur Nr. 49868120, welche Beklagter zu zahlen sich bereit erklärt hat, 33380 135351 13439 13457 13465 13451 135516 13537 3546 13575 13552 13713 1374 13761 13315 nge l aft. Teutschen Bank fowie der Herren Robert schuß ergibt; auch haftet jeder Erk. nach der Teilung ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 499/351 2c. und 00/8! ꝛc. zu zahlen und das Urteit mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an 3838 13833 153855 13876 138933 13958 14902 14029 141055 14083 14609 14119 5 14255 14265) Griebel. Warschauer Co. und I.. W. Krause f f 156 145 . 9 55 2 . . X Co., Bauktgeschäft in Berlin, der Deut;

des Nachla / schen Effekten und Wechselbank in Frank⸗

W„miut für, den, sinem Erbtesl ent. des Rechtsstreits dor bn. win Zivillammer des für voriäusig volistreckbar sen tertlätsg. Der Kläger Kläger 8 *, zu zahlen, und das Urteil für vorläufig 25 1441 14437 14156 114475 11435 145535 145 58 147 1474 3 14513 1555s för ö een en Teil aer Terbinblichteit Fir die Königlichen Fandgftichts ] zu Berlin, Grunerstraße hrgle d en, eklagten fir. mündlichen Verhandlung Pahkstreckbar zu erklären. Da dem Beklagten zum zit Iba Lösss 10s 141; . hig ss . 166 1. 16 16 9h. , Glashütte Actiengesellschaft kuhies, aus, hfiigzttelstrechlen, Vermächtniffnn 1er Simmer 1 a suf. den 24. Ju ni e testt itz n. das, Toöniigsich mn ehen cht in Ml. ersten Termin am g. Jannar 156 die Klage nicht ll Löse 15st 15 Jörg, ibstz iss 1s363 133 ö, lsolz 16gng 5g jäh, läd; R, Hegren Aftiongre der Stralduct? Gh m, fart gan dürde. er ertihen Ban, n, id Auflagen son ie für die Gläubiger, denen i 4801, Vormittags 10] Uhr, mit Ear Auf. heim a d. Ruhr auf den 8. Juni 4094, Bor. Kagetenlt werden ntonn. nf ladet der Kläger den fass 16113 18137 iti, 1825. löz6 löse 155 1d), 164, 154g Igls igt 164 Ache 53 , n. n, ., 1 , Damburger Filiale der Deutschen Gwen unbeschräntt haften, kent, bonn ien scc keerungs inch bel dem gedachten Gericht, zug, Mittags? g uhr; Burn zwecke dee, öffentfichen K'cttenlt nm edenn, em zur mündlichen Verhandlung sz 16354 163535 itzsz7 1605 16715 1871s Joh. lizdf 16371 1636s 1633 16g, gz tieneseh ö regnet ah r rn K, nicht melden, nur der Rechts nachteil ein, daß lassenen Anwalt zu bestellen. um Zwecke der Zustellung wird' dieser Auszug der Klage bekannt des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht an 16335 1693 1695, 16535 1654 6hs 1695 1ishstz jzosl 1reöst leo, 166! 7168 17134 2 , n. ,, n . burgischen Hypotheken und Wechselbauk feder rße ißbhen ngch der Tellung, des Jachlaff fentlichen Zystelling mird die ser Kutzůug der Klaße 6 R Ari Schönebeck, auf., den v., Juni. dom, Bor, , l, irg ish 1733, 1715 166 1e, 430 17ö0r 17515 1r5i5 L766 1781 163 e ene! dor bend r r f Fern eg Moh 2 5 bi nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der bekannt gemacht. ; . Mülheim g. d. Ruhr, den 18. April 1904. mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ 6 17675 17714 157515 15730 17734 15855 17557 175876. 3 , . 2 n S, Mohr 9. Die Hinterlegung det Aktien muß bis zum Verbindlichkeit haftet. Berlin, den 16. April 1904. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stellung wird dieser Auszug der Klage und Ladung I. A cνο , Brioritätsaktien vom 1. Juli 1518 liber 100 Taler Preußisch guraut. raße 20, 1, e, , . J 27. Mai d. Is. Mittags 2 Uhr, geschehen Hamburg, den 5. April . (L. 8. Stade rm ann, als Gerichtsschreiber [6618 Deffentliche Zuftellung. . bekannt gemacht. ö . Verzeichnis ) Bericht des Vor ssenr⸗ . . Bilan . zwar unter Ein ꝛeichung eines. geordneten Der Gerigssschreiber den Amtsgerichts Hamburg. des Königlichen Landgericht, J. Zwillammer 4. Der Kaufmann Dr Friedrich Vilhelm Mellinghoff Schöne beck, den 7 April 1904. zer 125 Nummern, welche in der Hö. Verlosung am 15. April 1904 gezogen worden sind und vom nebst Gewinn und Verlusttechnung . 31. Be tummerntrze ichn ises in wei Ausfertigungen, von Abteilung für Aufgebotssachen. 6620 Oeffentliche Zuftellung. ö. in Bückeburg, Prozeßbeyolsmächtigter: Rechtsanwalt . . Pitschke, . 1. Juli 1904 ab hei der Landeshauptkasse in Krakau bezahlt werden. gie,. 60 X ] . denen die eine mit der Hinterlegungsbeschelnigung dem 6431 Oeffentliche Justellung. Der Kaufman. Peter Kock in Bochum, Schätzen. Dr? Schenk, i Mül beim 4. d. Ruhr, klagt gegen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. 13 er's 168 266 z35 z6i 353 zo 430 rh legunr n, Els, zz 665 ss7 693 78 29 Antrag auf Genehmigung des Rechnungs. K sind bet 22 eneh * ; *

Die Frau Marie Hufnageñ, gehorene Grabe, in hof, Prozeßbevollmaͤchtigter: Dr. jur. Cleffmann in den Spezereiwaren handler Chr. Pukall, früher in 6621 Oeffentliche Justellung. ois 836 858 844 836 366 919 969 g90 955 10235 1651 1043 1964 10656 10667 1051 iosz 1145 1151 di . f Gntso⸗ ö i m, m. Ilversgehofen b. Erfurt, Prozeß bevollmichtigter: Bechüm, klagt gegen dan Deinr, Lesmann, früher Broich, jetzt angeblich in Amerika, unter der Be— : . Mobcfesrfnen Fritz Haffner in Straßburg—⸗ 6e zol la45 1215 3'115 3e 1433 1536 1350 1586 i5sg i604 16z5 is 1565 1710 1718 hn fe, * , Entlastung des den inte c inge teh n fa, eben. Aktionẽ Rechtsanwalt von Glasendpp hier, Kronenstraße 62, in Bochum, jetzt unbekannten Aufenthasts, auf Grund hauptung, daß Beklagter dem Kläger aus dem Kauf⸗ Neudorf, Prozeßbevollmächtigter: Mechts anwalt Cuntz, ö 154 1505 1804 1399 1876 1899 1936 1557 1942 1954 196! 196 1973 1984 19955 2023 2035 3) Wahl von Aufsichtgratgmitgliedern. r, Vollmachten zur n, , . tionãren 6 klagt in actis 1. R. 359. 63 gegen den Installateur einer Wechselforderung, mit dem Antrage auf Ver. vertrage vom 23. Februar 1900 eine am 1. Januar klagt gegen den Georg Schaberick, früher in 2044 070 2244 2257 3275 232951 23317 2370 2378 2396 2455 2530 2554 254 2642 2621 2638 2655 ur Teil nahnie an hen Genera brer saimlhung bejw. dei Empfangnahme der Eintrittskarten ab- Ludwig Bernhard Hufnagel, früher Mn Steglitz urtellung des Beklaglen un ssähluung, von id é199 fällige Amorklfat ton zrate vün zog gs schulde, Strasberg, Kuhngaffe 7, jetzt ohne bekannten Wohn— ö sro d; 57 533 gs sc , ö ss zol zol 657 Jos, ift iz 353 282 zur Aug sibun ght Stimmrechts sind nut dicken enn iu g en gab der hinterlegten Aktien erfolat wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalt. Die nebft säo'g Zinsen seit 4. Aprit 1904 sowie 35-80 M mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig zu ver, und Aufenthaltsort, auf Grund eines Wechfess vom 289 z 03 Izgʒ 3337 3344 3348 za82 5544 J5h2 55? 3562 3576. Herren Aktionäre befugt, welche 1 ug ag, er hinter ea n len 4 21 slägeri ladet den Beriagten ven uem zur müns, Protestkosten, Prepisien und. Spesen nebst 6 p urteilen an Rläger odr febst 4 do Zinsen seit 39. Oktober 1903, fällig am 15. Januar IG über Ausstandsnachweis, a. den Aktienkbesitz, den fie in der Generalversamm⸗ Hin unge he ,,. ö =. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung. Der J. Januar 1991 bei Vermeidung ir Zwangs voll · t 100, und eines Wechsels vom 6. November 1903, enthaltend die verlosten strakau Oberschle ichen Eisenbahnobligationen und Prioritätsaktien, lung vertreten wollen, durch Einreichung eines 36 ** 6. V f m 2 nile men es tr ilichen Landgerichte Il in Berlin, Tläger ladet den 2rllagten mn nns ichn fr, Krtchung der im Ghemb buche, ton Hrosch Gand ? fällig am 1. März Igo iber M zzö. beide mangel welche bisher zur Rückzahlung noch nicht beigebracht iworden sind. Nummernverzeichniffes spätestens ain 7 Mai * ö rdnung für 9. 6 2. alvers lung: allesches Ufer 29 Yi, Jim mer 33, auf den handlung des Rechtsstreits vor das Ftönigliche Amts. Art. 3g eingetragenen Grundstücke Flur 7 Nr. 498/31 2c, Zahlung protestiert, im Wechfelprozeß mit dem Än— = 4 46 . ö aon, mähtend Lr Geschh feen! ebm * . . Hier g ; * ö en nn, 25. Juni 19042, Vormittags 10 uhr, mit gericht in Bochum auf den 9. Juni 19901, Vor- 499 8' 6. und 5M 8 ꝛc. zu zahlen, und dag Urteil trage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbar Eisenbahnobligationen Prioritätsaktien Gesellschaft in Stralait, oder bei der a 6 Jahre obe rig wir Direktion der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte mittags J ühr. Jum Zwecke der öffentlichen für vorlaufig vallstredbar, zu erkläen. Ber Kläger erllärtes Urteil kostenfällig jur Zahlung von! 45 w . Deuischen ] Genoffe u fthaf is bar arne 2 5 nan . e zugelassenen Anwalt zu beftellen. Zum Zwecke der Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des nebst 6 / Zinfen aus M kid vom 15. Januar 1904 ( Ver⸗ Ver⸗ Ver⸗ Ver. Darrlstus . C. i mmm, e *** 6 . r Een i ü if Ee 62 n offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage gemacht. 33 p bb sot. Rechtsstreits vor, das Königliche Amtsgericht in und aus z30 vom i. März 1904 fowie M 19360 losungs⸗ Nummer lofunge⸗ Nummer lofungs⸗ Nummer losungs⸗ für Handel und Jüdustr ie hn zee re wee en, ; gung der anz ur ewinn betannt gemacht. . Bochum, den 12. April 1904. Mülheim a. d. Ruhr auf den 8. Jun 1904, Wechselunkosten nebst 6 osg Zinsen seit dem Klage⸗ jahr jahr jahr jahr gemelbet haben nd . 9 . e , Ausschussea Berlin, den 16. April 1904. . Wäet hauß, Aktuar, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen tage zu verurteilen. Der Kläger ladet den Beklagten Ltesen Attlenzesig nder den darüber ausgestellten lh en me dnl del r Felgow, Gerichtsschreiber als Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtegerichts. Zuste lung wird dieser Authug der Klage! befehn jur mündlichen Verhandlung' des Rechtzsfreits bor 1903 5691 1903 12669 1903 3239 1896 Depotschein del hen rden bis 7. Mal 1901 3 9 ;

die, Kammer für Handelssachen des Kasserlichen Land— 1903 822 1903 12993 1902 3242 1901 bel. den. oben genannten eilen za Verwaltungsbericht, Bllanz . Gewinn · und

den Königlichen antgerichts 11. Ziiltammer 1. lõz8el Desfent liche Jute llung. 3 Verlustrechnung sfowie die Rey onsbemerkungen

6429 Oeffentliche Zustellung. Ver Maurer Friedrich Erdmann Hesd in Dresden. Mülheim a. d. Ruhr, den 18 April 1904. gericht zu Strastburg 1. Els. auf den 27. Juni 1901 h369 1902 153268 1903 einem, deutschen Notar Hinterlegen. * Gn j . In Sachen Brunk, 1 Modistin in Noth Cotta, Gartnerfln 3 pt., Proze ßbevollmächtigter: Der Gerichteschrelber des Nbniglichen Amtsgerichts. 9 04a, Nachmittags Uhr, mit der Aufförbe— 190 ohh 19303 14g 190 hinterlegten. Attlen Ker Den ,, durfa * urn ö. 2 en,, a. Sand, Klägerin, bertreten durch Rechtsanwalt RechtJzanwalt Br. Freytag in Dresden, klagt gegen [6616 Oeffentliche Zuste lung. rung, einen bel dem gedachten Gerichte zugelassenen 1903 3038 1902 15395 1903 nicht vor Schluß der Generalbersammlung ab⸗ während der Beschaftsstund en eingesehen werden. Büchenbacher in Fürth, gegen Brunk, Wilhelm, den vormaligen Buchhändler, jetzigen Buchbinder Königliches Amts ericht München J. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 19802 10345 1903 15680 1993 / gehoben werden. Lübeck, den 2 eff 1904. Taufmann, zuletzt in Erlangen, z. Zt. unbekannten . en. Eugen Volz, früher in'! adebeul, jetzt un⸗ Abtellung A ir Zivilsachen. ö Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 1903 1151 1903 17240 1902 Berlin, den 20. April 1904. . Der Ausschuß

Aufenthalts, Beffagten, hat unterm 25 Februar gurr. bekannten Auienthafis, aut eincn am 26. April In Sachen Kronwitter, Marte, Zimmermädchen, Jemacht. ö 1905 11235, 1903 17899 1905 Der Aufsichts rat der Lübeck · Sünchener Eisenbahn · Gesellschaft. llägerischer Proreßbevollmachtigter Flaqe zur Zivil, 1901 auggestellten, von dem Beklagten akzeptierten, zur Zeit in Budapest, Fl csetznn vertreten durch Krümmel, 1902 11336 1903 der Stralauer Glashütte Actiengesellschaft.

kammer des C. Landgerichts Furth i. Veryel⸗ wegen am 2. Juni 1901 fällig gewesenen Wechsel über Rechtganwalt Oskar Schifferk in München, gegen Gerichts schreiber des Kaiseriichen Landgerichte. Von der K. . Direktion der Staats schuld. Dr. Meißner, Vorsttzender