1904 / 94 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

. Wasser leitun gs schäden versicherung. HR. Ausgaben. I6635)

Le. . I Rositzer Zucker⸗Raffinerie, . Rositz S.⸗2l.

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß gemäß

den in der Generalversammlung unserer Aktionäre

am 16. April 1904 erfolgten Wieder bezw. Neu⸗

wahlen der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sich

aus nachgenannten Herren jusammensetzt:

Generalkonsul Eugen Landau, Berlin, Vorsitzender,

Rentier Simon Lipmann, Berlin, stellvertr. Vor⸗ sitzender,

Fabrikbesitzer Paul Dahlheim, Berlin,

Rentier Anton Daigeler, Ulm a. Donau,

Kommerzienrat Wilhelm Hahne, Magdeburg,

Geh. Justizrat Otto Hase, Altenburg,

Bankier Ozcar Heimann, Berlin,

Konsul Dr. jur. Walter Sobernheim, Berlin, Major a. D. Albert von Wittcke, Friedenau b. Berlin, Bankdirektor Geh. Regierungsrat Richard Witting,

Berlin,

versammlung stimmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei den Herren von Erlanger C Söhne in Frankfurt a. Main, oder bei Herrn Anton Kohn in Nürnberg, oder bei der Nürnberger Bank in Nürnberg, oder bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier Co. in Berlin, oder bei der Gesellschaftskasse in Nürnberg, oder bei einem Notar ; zu hinterlegen. Nürnberg, den 20. April 1904. Der Vorstand.

stands sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und , , ,

2) ee . der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ ichtsrat.

3) Aufsichtsratswahl.

4 Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft um 1 Million Mark durch Zusammenlegung der Aktien von 4:3, sodaß die Aktien ein—⸗ gefordert, von je vier eingereichten Aktien eine vernichtet und die drei anderen mit einem Stempelaufdruck versehen den Inhabern zurück- Elf hen werden.

5) Entsprechende Aenderung des 5 5 der Statuten

Hr d düipitcks

bezüglich der Höhe des Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗

16720) Armaturen. & Maschinenfabrih Aktien · Gesellschaft vormals J. A. Hilpert in Nürnberg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 4. Juni d. . Vormittags EI Uhr, im K der Gesellschaft dahier, Glockenhofstraße Nr. 6, 1. Stock, stattfindenden fünfzehnten ordentlichen Generalversammlun eingeladen. =

Tagesordnung: I) Vorlage des mit den Bemerkungen des Auf⸗

sichtsrats versehenen Geschäftsberichts des Vor- fõgsr .

Frankfurter Transport- Unfall⸗ und Glas⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Frankfurt am Main. 1

39. Rechensthaftsbericht. 2

Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1903. H .

Prämieneinnahme

L Trausortversi 6 ö ! , ndl an 2 Pravisionen und Gewinnanteile... ö ö D 3) Präͤmlenüberträge auf das nächste Geschäftsjahr

m V Rückversicherungeprämien⸗ 325 8 . ö) Tre a, desse 2) Schadenreserve aus dem Vorjahre 419000 2) Bezahlte Schäden abzüglich des Gesamtgeschlstz unter Vn) 3) Prämieneinnahmen. . 1646628 Rückversicherer . 4) Kapitalerträge (anteilig J 16902 3

6717 Bekanntmachung. Einnahmen,

Die Aktionäre werden aufgefordert, die gegen⸗ wärtig mit 20 M auf jede Aktie entfallende Liqui⸗ dationsrate bei der Allgemeinen Deutschen Credit / Anstalt Abtheilung Dresden, Alt⸗ markt 16, gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktieninterimsscheine in Empfang zu nehmen.

Dresden, am 19. April 1904.

Dresdner Ostend i, . für Landerwerb n u. Dr. Alfred Tharandt. Felix Vollbrich. A. Enzmann.

16

1

15 09 3 II rj

3 57

1 1655

ö age aus dem Vorjahre;

nrg ere . für die Einrichtun prämieneinnahme abzüglich der Ristorni Follcegebühren

ö Kapitalerträge ; 5716

b. zurũckgestellt.. ͤ 3) Uehertrag auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht verdiente R 4 Verwaltungs kosten; a. ropision und sonstige Bezů b. sonstige Verwaltungskosten ... ö. 5) * und dessen Verwendung (siehe Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts unter VII) ...

63 740

34 227 53

19617 53 844

(6648 Bekanntmachung.

Aus dem Aufsichtsrate der unterzeichneten Ge⸗ sellschaft sind die Herren Geheimer Kommerzienrat Sartori und Landrat von Behr-Pinnow ausgeschieden.

Kiel, den 18. April 1904.

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Kiel⸗Schönberg.

Der Vorstand. Starke.

2713 130 599 6

H. Ausgaben. 3 40.

* 3 1354 51h 5s hb zg og J Rositz S.A., den 19. April 1904. 250 578 985 Der Vorstand der dientz⸗ Zucker⸗Raffinerie. Sch. Arm bruster. Dr. J Baumann. 1663165 . . Behrens Mechanische Weberei Akt. Ges. Einbeck.

130 599 VI. Feuer rückwersicherung.

Ab

A. Einnahmen. 1) Bezahlte Schäden

181 626 26 49 052 70

6. 194 000 225 000

1

os 4j Bekanntmachung. I) Prämienüberträge aus dem Vorjahre ...

Bei der in Gegenwart eines Notars gemäß § 3 der Statuten der Insterburger Kleinbahn-Aetien⸗ gesellschaft stattgefundenen Auslosung der Stamm⸗

vakat . 431 523 57

TDI VII. Zuiammenstellung des Gesamtgeschäfts.

rovisionen und Agenturspefen . Sonstige Verwaltungskosten . .

aktien Lit. A sind die Nummern 68 und 177 gezogen worden.

Die vorbezeichneten Aktien werden den Inhabern zum 1. Juli 1904 mit dem Bemerken gekündigt, daß die Einlösung derselben von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Aktien nebst den zugehörigen Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu Berlin, Behrenstraße 32, erfolgt.

Von dem genannten Tage ab haben diese Aktien keinen Anspruch mehr an dem Reingewinn der Ge— sellschaft und an der denselben garantserten Dividende von 34 oc.

Insterburg, den 2. März 1904.

Der Vorstand der

Insterburger Kleinbahn. Actiengesellschaft.

Heinrich.

6722

Carl hellriegel Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 10. Mai 1904, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Berlin 8S8W., Kochstraße 5, stattfindenden ordeut⸗ lichen sowie außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz sowie des Gewinn, und Verlust— kontos für das Geschäftsjahr 1903.

2) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

3) Mitteilung eines Angebots zum Erwerb aller Aktien.

4) Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung von je 5 Aktien zu 2 Aktien

5) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um bis MS 160 009 durch Ausgabe von Vorzugsaktien, über die Modalitäten der Er— höhung und den Mindestpreis der Begebung sowie über die Umwandlung derjenigen Stamm aktien in Vorzugsaktien, deren Besitzer neu aus—⸗ zugebende Vorzugsaktien übernommen haben, in der Weise, daß für jede neu bezogene Vorzugs— aktie zwei Stammaktien in Vorzugsaktien um— gewandelt werden.

3) Abänderung des § 3 des Statuts durch Ein— fügung des neuen Grundkapitals und dessen Ein— teilung in Vorzugsaktien und Stammaktien. Abänderung des 5 29 des Statuts durch Ein— fügung der den Vorzugsaktien gewährten Vor— rechte und die dadurch bedingte veränderte Ge— winnverteilung.

7) Eventuell bei Ablehnen von Punkt 4 bis 6 Beschlußfassung über die Liquidation der Ge— sellschaft und Ernennung von Liquidatoren.

8) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die dies—⸗ bezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am Sonnabend, den 7. Mai 1904, während der üblichen Geschäfts⸗ n, bei unserer Gesellschaftskasse hinterlegt Maben.

Berlin, den 19. April 1904.

ö . Der Aufsichtsrat.

Carl Hellriegel, stellvertretender Vorsitzender. 6352

; ; ; Haußmann'sche Spinn C Webereien A. G.

zu Logelbach ⸗Miwnenheim. Bilanz vom 21. Dezember 1903.

Aktiva. Immobilien u. industrielles Mobiliar Neubauten 1 Kontokorrent der Schuldner.. Kassenbestand

At 3 932 206 83 121 374 39

159468608

765 26271

12 466 36

2739 936 97 1000000 905918 500 6660 27170470

Zusammen

Passiva. Aktienkapital J 2) Kontokorrent der Gläubiger .. Satzungsgemäßer Reservefonds. Verfügungsfonds .. Gewinn⸗ und Verlustkonto 62 31413

Zusammen ] 2739 936597 Gewinn und Verlustkonto.

14

Zinsen .. z Versicherung und Steuern.... Arbeitslöhne und allgemeine Kosten Verbrauchskosten .

5) Gewinn

1019837 3963871 62 314 Zusammen 5 155072

. Daben. Erträgnisse der Spinn⸗ u. Webereien Für richtig bescheinigt. Haußmann sche Sp“inn und Webereien.

Der Vorstand.

J. Acker.

A. Einnahmen.

I) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämie b. Schadenreserve . ... 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 3) Policegebühren 4) Kapitalerträge (

A. Einnahmen.

6

. 87 023 4 ; 4 658

6) Schadenreserve ..

Rückversicherungsprämien

a. gezahlt

614 351 04 . b. zurückgestellt ..

11398 96 23 89676

a. gejahlt

b. utückgestellt 2 V2 Uebertrag auf das nächste Geschäftsjahr für

Rückversicherer:

131132825

II. Unfall- und Haftpflichtversicherung.

J. Ueberträge aus dem Vorjahre: I) Prämienreserven: a. Deckungskapital für laufende Renten: a. Unfallrenten ... . S 425 580, S. Haftpflichtrenten .. 162 854, b. Prämienrückgewährreserbe . , 262 906, C. Sonstige rechnungsmäßige 196 2

, 2) Prämienüberträge: a. für Unfallversicherung . . A6 462 847, 75 b. für Haftpflichtversicherung S52 409, 73 3) Reserven für schwebende VersicherungsfällQen. Prämien für: I) Unfallversicherungen: a. selbst abgeschlossen .. b. in Rückdeckung über- k Haftpflichtversicherungen: a. selbst abgeschlossen .. b. in Rückdeckung über⸗ nommen

M 1316 803,61 9603,94

M 5h 250 406,65 1312,51

.

131525748 743 167

w

rungen:

a. erledigt b. schwebend erledigt

b. schwebend. /

sicherungen: a. erledigt. b. schwebend

a. 2 ; b. schwebend 3) Laufende Renten:

. . a. abgehoben 6 578 126711 h

e eg, mer JJ . Kapitalerträge (anteilige Zinsen) . Vergütungen der Rückversicherer: 1) Prämienreserveergänzung, gemäß S 58 ö 2) für eingetretene Ve 3

A. Einnahmen.

I) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämie b. Schadenreserve .. 2) en n me abzüglich der Ristorni 3 olicegebũhren 4) Kapitalerträge (anteilige Zinsen)

3746 68012

.

m

22 76409

106 027 87 A. abgehoben

397218380

.

VI. Verwaltungokosten:

VII. Prämienreserven:

a. Unfallrenten:

VIII. Prämienüberträge:

7 So 3 7 Einbruchdiebstahlversicherung. 3 . * 8 23420 58 500 obs 234 20 963 07127 26 425 34 21 233 95

2 3 . b. zurũckgestellt ...

a, gj le.. b. zurückgestellt. ..

5) Verwaltungs kosten:

1573 964

5) Prämienüberträge auf das nächste Geschäftsjahr

7) Ueberschuß und dessen Verwendung ssiehe Zu⸗ sammenstellung des Gesamtgeschäfts unter VII)

Schäden aus dem Vorjahre a teils der Rückversicherer:

Schäden aus dem Geschäftsjahre abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

noch nicht verdiente Prämien.. Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der

b. Sonstige Verwaltungskosten .. . 6) Ueberschuß und dessen Verwendung (siehe Zu— sammenstellung des Gesamtgeschäfts unter VII)

J. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vor—⸗ jahre aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗

I) Unfallversicherungsfälle:

. 2) Haftpflichtversicherungsfälle: 63 02 se . fig lter ff cher nm gef

Zahlungen für Versicherungsfälle im schäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Ver

I) Unfallversicherungsfälle:

. Y Haftpflichtversicherun 7 e: 1 326 0s. warf thersicherungs fal

nicht abgehoben. 4) Prämienrückgewährbeträge:

b. nicht abgehoben .

2) Haftpflichtversicherungen z

1) Agenturprovisionen . 2) sonstige Verwaltungskosten

1) Deckungskapital für laufende Renten:

a. aus den Vorjahren

S. aus dem Geschäftsjabr .

Haftpflichtrenten:

2. aug den Vorjahren . M 232 813, 369

S. aus dem Geschäftsjahr . ) Prämienrückgewährreserve ö 3) Sonstige . Reservenn.

I) Unfall versicherung ..

2) Haftpflichtversicherung. JX. Ueberschuß und dessen

sammenstellung d. Gesamtgeschäfts unter Vil)

erwendung lsiebe Zu⸗

I) Rückversicherungsprämien 27) Schäden aus dem Vorjahre a teils der Rückversicherer:

4) Uebertrag auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht verdiente Prämien...

a. Propision und sonstige Bezüge der Agenten b. sonstige Verwaltungskosten

6) Ueberschuß und dessen Verwendung lsiehe Zu⸗ sammenstellung des Gesamtgeschäfts unter VII)

(Schluß auf der folgenden Seite.)

232 000 328000

147 578 89 2 082 5307

Ausgaben.

Mt.

9 555

3

. .

619 050

a. Provision u. sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. 28 295 30

149 806 23

131 480 50 1311 32825 Ausgaben.

g 3

M 214 304, 49 642.

it 1 888 596, 10 265 661, Ge⸗

2518 203 10

Mp 632 ols8, 9 213 625,

S45 641 49

. A 1072 624,87

253 gos, 1 326 532 87

M 108 081,35

8 709,63 11679098

2.

p 8 109, 20

S109 20 2297 074 54

2

22 587 03

341216

360 129 3300 857

I i

7 3 660 gS86 42

2 ;

2183 o12 40 441 S6] 171 2 624 97657

MM 316 007,67

58 303,78 374 311 45

zoo b21 75 281 23226

26 0647!

67 70840

982 130 17

439 822 - S808 a9 1 338 6

16238845 3 hoo gꝛ9 a? Ausgaben.

ö! 6 . . 154 229 45

13 0466

14 630 27676

114 835

K 170 205

96 668

309797

47 830 3657 627

267 567 1573 964

A. Attiva.

II. Glasversicherung. III. Unfall⸗ und Haftpfli IV. Einbruchdiebstablversicherung ... V. Wasserleitungsschädenversicherung. Kapitalerträge: . n er en und Mietserträgnisse .... Abzüglich der bei den einzelnen Abteilungen

verrechneten: Transzportversicherung Glasversicherung ..

. Unfall⸗

und Haftpflicht. ,,, . Einbruchdiebstablvers

Wasserleitungsschädenver⸗

sicherung

J Feuerrückversicherung . ö Aktienübertragungs gebühren

VI.

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre... Üeberschuß aus: I. Transportversicherung

chtversicheru ng

icherung

522

t 16 902, l) 23 896, 76

los rr / 2 25z, gh

115225 3 987 , 94

. 271330

ö 6 38

16588

147 578 89 3) Kursverlust

131 4360 56 1653 758 26 57 2

. 702 11902

266 E561 l In den Pensions, u für die Gesellschafts des Aufsichtsrats.

173 195 96 93 229 65

10622 S812 99870 nzkonte am 21. Dezember 1903. ;

Wechsel der II. Grundbesitz

Geschäftshaus in Frankfurt a. M., Taunus Herstellungskosten M 1341 148,61, Bilanzwert 1903 . II. Mobiliar und Einrichtungs Anschaffungswert 84 601,39

anlage 18,

. Kapitalanla

Aktionäre.

gen:

1) Hypotheken:

a. im Sinne der §§ 57, 58 u. 59 des Privatversicherungsgesetzes reserviert.

b. sonstige Hypotheken

2) Wertpapiere gemäß § 261 des Handels⸗

gesetzbuchs:

a. im

b. sonst J. Wechsel.

JI. Barer Kass

II. Guthaben der Gesellschaft: a. bei Bankhäusern JI b. bei anderen Versicherungsgesellschaften bei Generalagenten, Agenten und Ver⸗ . . 1447 307 45 2632 464 9

Sinne der 55 ige Wertpapiere

enbestand

sicherten.

IIII. Zinsrückstände: . Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit

, sie anteilig das laufende Jahr treffen T. Kautionen der Generalagenten und Agenten

Der Vorstand.

konto:

h7,

Privatversicherungsgesetzes reserviert.

58 u. 59 des

2 699 466 02

P. Dum cke, Generaldirektor.

GE. Ehrhard, Direktor.

. 6 3 3 750 000 Aktienkapital Reservefonds: a. Kapitalreserve 1120 00 - Prämienreserven:

a. Deckungskapital

. Prämienüberträge: . a. für gos 500 ur 2. für für 3. für . für

g. für J. Schadenreserve:

100

3 60h 9g66 02 Haftpflichtve Finbruchdieb

5 427 58399 561739 60 23201

9

rungsfälle ..

99l 807 20 193 349 89

fälle

Reserve für schw versicherungsfälle

6. Reserve für schwe

Bestand am 31.

Verzinsung

Sonstige Passiva:

b. Guthaben von unternehmungen

IX. Gewinn ..

Iltz sog glg og Die in vorstehender des Gesetzes über die privaten

Bilanz eingestellten

I) Allgemeine Verwaltungskosten . 2) Steuern und Abgaben.. ö 4) Gesamtüberschuß und dessen Verwendung: 4 009 Dividende an die Aktionäre Abschreibung auf Hauskonto Statut⸗ und vertragsgemäße Tantiemen 26 , Superb iyldenn Gratifikationen an die Beamten der Gesellschaft

Auf das Jahr 1904 vorzutragen

b. Gewinn⸗ und Extrareserve. b. Prämienrückgewährreserve c. sonstige Reserven. Transportversicherung

Glasversicherung Unfallversicherung .

Wasserleitungeschädenversicherung Feuerrũckversicherung ; a. Reserve für schwebende Transportversiche⸗ b. Reserve für schwe

. Reserve für schwebende Unfall und Haft . pflichtversicherungsfälle ..

f. Reserve für schwebende Feuerrückversiche⸗ n ;

.J. Pensions und Unterstützungsfonds: Zuweisung aus dem Ueberschuß 1902. Kautionen der Generalagenten und Agenten

a. Guthaben von Agenturen

nd Unterstützungsfonds beamten zur Verfügung

für laufende Renten

rsicherung stahlversicherung

ebende Finbruchdiebstahl⸗

Dezember 1902 ..

anderen Versicherungs⸗

S4 6h54:

200 000 -

23666171

181 626 26

391161018

50 000 - 20 000 91 652 10 325 000 25 000

20 000

] 2 001 ö

. 74 833 20 281 2532 26

232 00 - 5i5 660 139 57 Sg ig g 668

z 7460

328 000 103 405 S9y8 563 63

70 000 -

3 000

49 052 70 138 1850 37 18 000

6 24601

42 81874

TX Iss 7

II6 809 919 99 e r, sind nach Vorschrift des § 56 Absatz 1

Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet.

Ph. Becker, Oberbuchhalter.

os öh ig o ghd gz .

ois zos a0

Vassiva. 6 3 5 000 000

1450 000 -

ö 982 13017 .

3 031 855 26

162 39638 1tzo 78153

3 954 423 92 616 306 40

6717

.

Bekanntmachung, betreffend Beschaffung von Geldmitteln durch Zu⸗ zahlung von 25 J auf jede Stammaktie ohne Er— höhung des Grundkapitals gegen Gewährung von Vorzugsrechten, unter Erklärung der Aktie zur Vorzugsaktie

Unter Bezugnahme auf die Beschlüsse unserer ordentlichen Generalversammlung vom 30. Januar und anschließend daran der außerordentlichen vom 7. April 1904 fordern wir hiermit die gegenwärtigen Aktionäre auf, die beschlossene Zuzahlung von 250 n pro Aktie von 1000 Se auf die alten Stammaktien bis zum I. Mai zu leisten unter Einreichung der Aktien behufs Abstempelung in Vorzugsaktien Litera B. Zahlung und Einreichung bitten wir an die Gesellschaft selbst oder an das Bankhaus H. F. Klettwig . Reibstein, Göttingen, zu richten.

Behrens Mechanische Weberei Aktien Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. E. Paillon. D. Kleine.

ö Electricitätswerk Wannsee.

Die Herren Aktionäre werden auf Grund des § 15 des Statuts zu der am Mittwoch, den 18. Mai 1904, Bormittags II Uhr, im Sitzungssagale der Allg. Elektrizitäts⸗Gesellschaft zu Berlin, Schiff⸗ bauerdamm Nr. 22, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Zwecks Ausübung des Stimmrechts in derselben haben die Aktionäre nach 57 des Statuts ihre Aktien bis zum 15. Mai er. bei der Kasse des Werkes oder der Allg. Elektrizitäts⸗Gesellschaft zu Berlin gegen Empfangnahme einer Legitimation in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.

Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht werden vom 25. April er. an

in dem Geschäftslokal, Berlin, Schellingstr. 16, aus⸗

liegen. Tagesordnung: I) Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn- und Ver lustrechnung und des Geschäftsberichts pro 1903. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und des Geschäftsberichts sowie Erteilung der Entlastung 3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Wannsee, den 20. April 1994. Glectricitãts werk Wannsee. Der Aufsichtsrat. R. Guthm ann.“

ö 3 2960 à 103 o rückzahlbare Obligationen

der Deutschen Gesellschaft für

elektrische Unternehmungen.

Frankfurt a. Main. MHöchster Str. 45.

In der am 28 März ds. J. durch den Königlichen Notar, Herrn Geh. Justizrat Dr. jur. Carl Ham⸗ burger hierselbst vorgenommenen vierten Verlofung der 415, zu 103 röücksahlbaren Teilschuldner⸗ schreibungen der Deutschen Gesellschaft für elektr. Unternehmungen, Frankfurt a. Main vom Jahre 1900 Ser.! Lit. A und B wurden folgende Nummern

frankfurter Transport. Unfall. und Blas. Versichernngs Aktien Gesellschast in Frankfurt a / M.

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß in der

m 18. April 1904 stattgehabten ordentlichen General⸗ Prsammlung die statutengemäß ausscheidenden Mit-

lieder des Aufsichtsrats, die Herren Kommerzien⸗

hurden.

kt Carl Hoff und C. A. Ronnefeldt, wiedergewählt

Für dag verstorbene Mitglied des Aussichtsrats,

herrn Generalkonsul Jacob Gerson, wurde Herr lugust Rother gewählt.

Ferner wurde Herr Direktor Otto Ulrich als Mit—⸗ lied des Aufsichtsrats gewählt. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden

Derren:

Jommerzienrat J. Mouson,

Carl Becker,

. iselerh h rektor red Hahn, C. A. Ronnefeldt,

Lugust Rother, Direktor 96.

Carl Hoff,

Ulrich, !

sämtlich

in Frankfurt a. M.

Lommerzienrat Carl Philippi in Dresden. Frankfurt a. M., den 159. April 1964.

Der Vorstand

er Frankfurter Transport Unfall⸗ und Glas—⸗ ,,

P. Dumck

e⸗/

Generaldirektor.

rhard, Direktor.

6é65ol Chemische Fabrik Flörsheim. Artiengesellschaft in Liquidation in Flörsheim n / M.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den I8. Mai d. J.. Nach mittags G Uhr, im Geschäftslokale der Herren Haas C Weiß in Frankfurt a. M. abzuhaltenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung; .

1) Vorlage der Bilanz nebst Bericht der Liqui-

datoren und des Aufsichtsrats.

2) Entlastungserteilung an die Liquidatoren und

an den Aufsichtsrat. .

3) Neuwahl zweier Aufsichtsratmitglieder.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am vor⸗ letzten Werktage vor der Generalversamm lung während der Geschäftsstunden bei der Bank. firma Haas Æ Weiß in Frankfurt a. M. zu hinterlegen, ;

Flörsheim, den 19. April 1904.

Der Aufsichtsrat.

6760 NRheinische Creditbank. Mannheim.

Nach Ablauf seiner Wahlperiode ist Herr Carl Bürck, Mannheim, in der Generalversammlung vom ß. Aprif ds. Is. aus dem Aufsichtsrate unserer Bank ausgeschieden.

Mannheim, den 19. April 1904.

(6759

Königsmühle ¶— Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb.

Die ordentliche Generalversammlung findet Donnerstag, den 19. Mai 190 4, Nachmittags

5 Uhr, im Nr. 2b, statt.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Rechnungsabschluß und Decharge. erteilung für das Geschäftsjahr 19034.

2) Wahl der Revisoren.

3) Bewilligung einer Rente. ; Der Eintritt in die Generalversammlung ist nur denjenigen Aktionären gestattet, welche bis zum 18. Mai 1904, 6 Ühr Abends, ihre Aktien

ohne Dividendenschein und Talon bei

Depositalquittungen

od unserm

Saale der Königsmühle, Viehmarkt

er notarielle Rendanten

H. Kohn, Georgstraße 27, deponiert haben. Königsberg, den 19. April 1904. Der Aufsichtsrat.

Alb. Korn.

lsz4! Zuckerfabrik Brühl.

Die Herren Aktionäre werden zu der am G6. Mai d. J. Nachmittags A Uhr, im Hotel Belvedere

hier stattfindenden eingeladen.

Festsetzung des R

Tagesordnung übenpreises pro 1903/04.

Brühl, 20. April 1904. er Aufsichtsrat. Fühling, Vorsitzender.

Generalversammlung höfl.

zogen.

zur Rückzahlung auf den 1. September 1904 ge⸗

1021 1937 3857 4715 5309 5827 7129 7591 83110 8157 8990

9236

Nr. 229 278 315 458 494 773 1568 1722 1773 1851 1863 1886 2445 2466 2530 2724 2728 3606 4327 4338 4352 4433 4525 4537 4789 4922 4974 4984 5191 5229 74 5576 5606 5608 5676 5699 2 6285 6334 6368 6998 7087 7170 7311 7358 7378 7558 7760 7791 7826 7829 7865 ) 8379 8419 8421 8423 8435 S630 8643 8727 8865 8875 3 9gol7 9025 9071 9064 9100 9287 9290 g410 9487. Lit. ÆT Nr. 018 063 111 256 769 804 843.

Lit. A

5814 7088 7581 7967 8448 8913

S502 862 9213

9007 337 338 518 602 Restanten: aus dem Jahre 1903: Lit. A Nr. 7473, aus dem Jahre 1903: Lit. B Nr. 220.

Die Einlösung geschieht bei Lit. A zu M R030, und bei Lit. G6 zu M 515, pro Stück vom L. September 1904 ab gegen Auslieferung der betreffenden Obligationen nebst nicht verfallenen Coupons und Talons: *r

bei der Kasse der Elektrizitäts. Actien.Gesell⸗ schaft vorm. W. Lahmeyer Æ Co., Frankfurt a. M., ; 6.

bei Herren von Erlanger Æ Söhne, Frank furt a. M.,

bei der Breslauer Diskonto Bank, Breslau.

bei Herren Hardy K Dinrichsen. Dambung,

bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, Darmstadt und Frankfurt a. M.

Frankfurt a. M., den 28. März 1904. Elektrizitũts · Aetien Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co.