1904 / 94 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Gegengewicht. Wilhelm Vollhering Lübeck, Israels. 66. 142 281 Drehbarer Läuterbottich mit Ein⸗ 266: 12

; g ö c, . t Ein⸗ : 122 206 140 324. 26c: 142588. 2 . ; . J J

. . ö! . üpfrorrichtung; Zus 2 . 22A. J Jichtung zur Regelung der Dicke der 113 854. 28a: 145 796 148797. 29: 96 * . e. Kaufmann Paul Pransdor in Berlin ist! Nr. 421 die Firma Zur Vertretung der Gesellschaft, sind nur beide Ge. Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer in Gemein ; et . ö. . . Zus. 3 24 282. Eil erschicht; Zus. z. Pat. 142380. 30: 100 377. 308: 1976310. 32: 1063 585 Nr. 12 bei der daselbst ger, m , g. n. . surn erteilt. 1 feld, Inhaber Kaufm sellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. schaft mit einem Prokuristen.

Rockforb, V. St. A. Verte: Hering h. Hon. b 4e 282, Prehbarer Cäuterbottich mit Vor. 197588. 24: 79 077. ad: 125 151. Z4e;: mditerei Frose i. 2. 6 cen mn n, , . 1.23 510. Offene Handelsgesellschaft Rachner Nachbezeichnete hiesige Firmen sind erloschen: Zu Geschäfteführern sind bestellt der Baumeister

An w, München. 5. 2. 33 r.: Max Gugel, Pat.“ 6 zum selbsttätigen Oeffnen und Schließen 132 170. 3 4Af: 125 155 132 639 115 655 147 bo7. schränkter Bafslung⸗ folgendes fg . mit e Fo, Berlin. Gesellschafter: Kaufmann Ssear Nr. 1418. Ferdinand Landsberger. Friedrich Wilhelm Oswal? Winter in Dresden und

S86b. St. 802i. Jacguardmaschine ß . 3m ,. e Herstel 5 124210 128 4923 140 840 145921. 34h: Die Firma ist n 3. , Hhner, , . Posen. Rig ge Bekanntmachung 64653) Nr. 3343. me,, , n. der ,, , , . se. in 5.

St. R. 3 14 end⸗ ö 2 . erfe er ur erstellun 337 3 341: 279 2 . . 99 840 212 55 2 . 2. ( Gesel schaft at am 15. 4a eg5nnen. ö . e,, 1 6. 16 . 8 . de 3. ĩ . h 79d s ' ö vir zur Herf 9 eines 133 7453. Ti: 127 969. 41: 122 649 131586 Allstedt, Gesellschast mit beschrünkter Saftung.“ de fg er ' ge ne nn 5s. In unser Handelsregister A ist heute zu der unter Breslau VW lich r n' ich. 4 esellschaftsvertrage wird noch bekann

baren Messern,. Fritz Augustinus Sterner, Abo, alkoholfresen gebopftei Pede 35 435 135 k. Ilugu ner. Abo, eien gebopften Malzgetränkes. 136 438 136 923. 5a: 125 035 1385 726. 36. Jer Gi ft 3664 irma F ö ⸗— ! a ,. Pa 120 G60 56 2D. FG: S Gese 5; spr 5 ⸗. 23 641. N . einget ne D à 84 ; Ges I Sge ) . . . - . er Sitz der Gesellschaft ist nach Allstedt, Groß= ; und AÄnnongen Bureau. Berlin. Ur. lt. eingetragenen Firma F; Al. Schulte zu Kruchsal. Handelsregistereinträge. 6447] Die Gesellschafter Hermann Edwin Richter und Reinhold Reichard Richter gewähren ihre Stamm⸗

innl.; Vertr.: C. G. Gsell, Pat. Anw., Berlin RW. Mañsch / Aufhae str , . t,. 5 4 ö sell, Pat. Anw., Berlin RW. 6. 66. 1247 967. Maisch⸗Aufhack⸗ und Austreber⸗ 761635 89 226. B6b: 140 901. 366: 14 322. herzogtum Sa . edition ü Bu Be Siedlin j , ; 2. 603. ; . ö. . maschine. . 37: 88216. 378: 195 959 145554 . wogtum Sachsen, verlegt. Eher: Paul Marschall, Kaufmann, Küstrin II. 5 . ghagen als neue Inhaber eingetragen: RX Handelsregist à Band J ist F S6c. O. 4138. Broschier lade für Webstühle. 6b. 1489274 Verfahren zur Würzegewin 145 74 ö 3 ; , a, 458 534. * b: . Das Stammkapital ist um 30 000 Hp0 erhöht. . nhahfr: h. 69 (Richard 6 Rachf die Witwe Kaufmann Friedrich Schulte zu Siedling⸗ In das Han elsregi ler Ban tt zu . r,, e, daß e d m h zolitische 6e Soöerlagusitzer Webstuhlfabrik C. A. Rofcher, aug Massche usw* r wurtegemhnnung herne; st, d;, isses, Joh. Cs heträgt zebt 6b Ch , Haschtz von ae, H . „. Wien serneiltst reren l mibben Qs, hiesfens bi. rms inten Bähr, ,, ien, Gel r de. Neugersdorf i S. 5 2703 t . ö Ona; 128 335 135 09566. 42e: 138111. 425: 19904. ; Elin.) ,. in Kindern Friedrich, Marig, Johanna, Alfons, Engel, Bruchsal, heute eingetragen worden: „Ludwig meinde Schluckenau gelegenen Srifreischürfe, wie die ng end 3. * 65. d. ö 578. Hydraulische Hebevorrie 3 807. 21136 . . daufmann Johannes e Be n n,, d, Johanna, Alfons, Engel a 23 , h. selben de R ergbüche er Ve S6. W. z0 vz 1. Augtickuorrichtung für Web— fur Filterhrcfsen w Hydraulische Hebevorrichtung 145 39. 12m: 35 391. 456: 307. 156: Der Techniker Franz Euwecke zu Alstedt hat auf Hen au sna gn Johannes Flemming in Berlin bert. Erich, Hilda, Amalia und Rosa. . Bopp ist gus der Firma ausgeschieden. Inhaber selben den ö,. Richter laut , tühle. Peter von Wachtendonck, A, chen. 2d REF IgG 77 Maschiue zur Mugs 143 275 146 606 146607. 46b: das Stammkapital Einlagen gem acht, die nicht i Hrokuta erteilt), Mary 8 ö Bigge, den 18. April 1904. der Firma sind: Gottlob Schneider, Kaufmann in lautharung zustehen, zum Preise von 46 325 . llithorfstr 3 z. ö 93 * Agchen⸗B., rz p 6 1. e eh Ausscheidung von 165 143. 466: 131 90 I 145 668. 462: 134 084 Geld zu leisten sind Gr hat . die gel c flhen ei Nr. 21 19... nf Sent 36 a , . Königliches Amtsgericht Ettlingen, und Gottfried Weiler, Kaufmann in in die Gesellschaft einbringen, wogegen diese den . . Fättörpern aus Flüssigleitsgemischen. ÆT7Ta: 135 077. 425: 8378 736 *., . 5 . . e Handelsgese aft. Berlin.) , di, d, n, , ; fal.“ Offene Handelsqgefellschaft Die Gef den Gerechtsamen zu Gunsten des Herrn Gustav 8 Rn Rn . , , m . i r, , , gell sgemilch ö 2: 135077. b: 118378 147 661. 429: gebracht: Handels , rn. . ? al.. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ den Gerechtsamen zu GHunsten des Herr 26 Eädin Riedmann kli Metcllein, sd, üg s6. Mae dt, Ausscheidung zk a, s, be g, , gh, e ,, ng nbht ehen Malchthen ind Inventarstück 11 , 6 ö k . PVampfkeffel , arstũcke ö. erteilt. In 9 . Abteilung A ist bei der Bruchsal, den JI. April 190 land von S 250 000 zur vertragsgemäßen Rück⸗ Xe nl Vampfmaschine, / i1yst: unter Nr. 19 eingetragenen Firma T. X c ö, n, ,,, zahlu Überni t Separatoren (Meffwhnß; Helöscht ist: JJ ter getragenen Firma F. J. GC. Großh. Amtsgericht. zahlung übernimmt. . ; Ser art eren. ¶Westphalig) . . teilung A Nr. 15 897 die Firma: Jürgens, J. Gerrit's Nachfolger Jꝛien. . ; Der Wert der Einlage der Herren Hermann Edwin zenerativmilcherhitzer (Patent Schönemann) ; ö Reich Æ C Berli ĩ e, , rm, F ,, Hurg, Rr. Magdeb. 64 18 6 , , . 5 43 3 , . Rahmpasteur mit Vorgelege s j . ieh 5 ge zi . . 3 eig get geh JJ In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 94 ist und Reinhold Reichard Richter beträgt sonach . . ,,, , 66ßteilung A Nr. 3530 die Firma: Blankenese, den 12. April 1904 8 J 66 3000 000, —-—. Der Anteil des Herrn Hermann a. Die folgende Anmeldung is ö tsucher leerende Schleudermaschsn? *. Kippbassin, teilung . „, Re, n h ; . , , , ng. ingetrage z dem Gärtner Paul Lepte in Burg e n ,,, , we. , n . Anmeld ung ist vom Patentsucher leerende Schleudenmaschine. . . . 106 055 5 e: Ii r ufgwa ö. I Adolf Zernik. Berlin. Königliches Amtsgericht. ,, . h ö. 2, in . Edwin Richter und des Herrn Reinhold Reichard ; geno ume . (. 3 7. 14 ! 899. Gär⸗ und Lagerke ler mit gegen 143 274. 55e: 23 fg P 5 agen, . bteilung A Nr. 1000 die Firma: 686 . k J Pro Ura erte It sur die Firma Aug. Schuma her Richter beträg je 1500 005 M 2Ge. W. 20 506. Luft⸗ und Wasserableiter einander abschließbaren Abteilungen . 135 557 63 Hol teiner Ver hikalbutterfaß, . . Roufselet C Co. Berlin. Eoehumm, Eintragung in das Register 6465] in Burg b. Y. ö Alle Bekanntmachungen werden einmal im Deut⸗ für dampferfüllte Hohlkörper, z. B. Heizkörper. Brauerei Groß Crostitz, Lütt. Ges., Leipzig. Ii6 38. 3 3g . . Hutter lnetmaschine, bbteilun X Rr. 31 002 die Firma; 66 Könighichen Amtsgerichts Bochum. Burg b. Me, den 16. glpril 1993. sche n g. m e , nin . ; ͤ ; J ö * 1. 5 * eib dig 7298. 26. y (26. 13 - Anschaffung dieser (Gegevstz sjnd 15000 4 bten ung 7 ö. N 5. April 190 Fönialiches Amtsooeri 1 ĩ e ö T. 11. 4. 64. . ö 5 endor 2 66 Mon 119 457 139 059 135 155 * ,. Zur Anschaffung dieser Gegenstände sind 15 009 Siegfried Stranz. Berlin. , gi, Wm lb., brit gd. Königliches Amtsgericht. Dresden, am 18. April 1904. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 2) * en erungen 1n1 . zer son des 16 935 4. 50. c: 8 912. aus den Mitteln der Gesellschaft verwendet . 1 J 15. April 1964 Bei der Firma C. Brüne in Bochum: Das HEurg, Kr. MHadeꝶp 64491 Tres en k, A , . Abt 111 , Gebühr gelten folgende Anmeldungen Vertreter 8. 56a: 23 34a ö ,. * ö ö. ,, aus denn ämtlichen mit Land⸗ 1. aun lches Amtsgericht . Abteilung 9g0. e dr schäft ist auf 4 ö Karl Mühl in Im hiesigen Handels tegister Abteilung A Rr. 139 Mb 9 ) als zurück enommen. 5 cn * 92 1* 6. 1 . - . ö 9 9. z. S (24. virten der mgebung von lstedt und Oste hauser ]. , e . VDochum übergegangen zer es unter der Firma w , 21 dor Ti MWwa⸗ w . z z J 6468 , ma jur Regelung des 29f.. E20 339. Bewegungsyvorrichtung für sc: 115 53. 70b: 1233 447 ̃ 23 83 abaefchlosfenem he nn mn en stedt; und Osterhausen rlin. Handel sregister s6440] F. Brüne Nachf. witerfübrt' S J. Aire ist heut? zu, der Firma Matthias K Frost in Dresden. . bass] Ac. B. BZ E237 Vorrichti ur lun 9M 2. 2 sese senen Milchliefer berträge ; ? rüine Nachf. weiterführt R. A Nr. 18 M. eindetrade , . ö. a, s heute ; d 6 ö. fuisse bei B e e ung hn eg ung des Maschinen ustzo. Dr. Charles Albert Scholder, 136973 : 137291. 72. 9752 135 865 Ball enstedt ö. 6. Y f , es Königlichen Amtsgerichts L Berlin K ö . . Burg b. M. eingetragen, daß die Prokura des In das Handelsregt ter ist heute eingetragen worpen: n e . ö 14. 6. 8 . Lausanne, Sch yeiz. A z Stelle der bigherig z 761 38 I 0. 4156 ; 98 63. 5 Dale . 6 . . . . . . h (Abteilung A) H ochirm. Eintragung in das Register 6454 Otto Ferchland erloschen ist . 1) auf Jlatt 10 527: Die Firma Kannenbier⸗ e Norr i ht . . . 16 1 2161 r bisherigen 46 26. 54 902. Herzogliches mtsaericht z 9. ,, . k ö ö D*: 21 ? ; ö . l ö J de Ayril 10 9. g ern ] w in x ur Schließ e, 24 . zum J Vertreter ist Dr. Franz Düring, Schöneberg b. Berlin, . 2203 37 557 Derzogliches Amtegericht. 1. Im 16. April 1904 ist in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Burg b. Me, den 18. pril 1904. BVersand Dresden Paul Funke . Dresden. 3 u g 0 f uf 1 . e a,, Habsburger Str. 14, 1 Vertreter bestellt worden 8 136 549 6 70 32 556. Berlin. Handelsregister 6438 äetragen worden (mit Ausschluß der Branche): Am 15. April 1964. Königliches Amtsgericht. Inhaber ist der Kaufmann Paul Otto Funke in ö 2. Wellenkupplung r Ir⸗ é 2 * J F ; . 24 166 KE ͤ , . 986. s din z Iz ö wen g n , . 7 n . a ,. rr . e Wer der? ener Mi fen zone; n S* ö ; ĩ ; 346 gresder , i. . zellenktupplung für Vor 2a. LA8 652. Verfahren und Ofenanlage zum SO: 105 553. 80a: 141 455. 4965 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. ei Nr. 22 027 (offene Handelsgesellschaft:. Vei der Werner Ning ofenziegelei Otto Schulz Colmar. Bekanntmachung. 6460 de 1. Blatt 8892. b . Gebrü 11M 1 O. . . En s 841 22 8 2 1529 9 289 201 8 . m 2 .*. * 8 z ; 5. * ö ritter ye Miegel eißermalter MiEFoösan Sw eEK,,“ X 85 r oa (Go schaftaronistaraàa :st r* 9 1u . l 829 eL r 55 ' Das Datum bedeutet den Taa de Beka Kühlen von Glas usw. Emile Gobbe, Jumet, 2 128 004 82: 596. . k Abteilung HB.) j elis & Ebner, Wilmera dorf b. Berlin): in Werne: Hem Ziegeleiverwalter Nikolay Marten In Band . des Gesellschaftsregisters ist unter 9 ) auf Blatt . , betr. die ie, Gehrüder e . . , . fe. 65 13 der Be i. Belg., ll. Henning C MWrede Dresden An 25 07 25 253 126 829 12 446 3 2389 Am 14. April 1904 ist eingetragen: z z der Gesellschaft ist nach Charlottenburg in Werne ist Prokura erteilt. S. ⸗R. A Nr. 296. Nr. 70 eingetragen worden: dewaudomski in Dres den, r 6 derlassung ; Ar 9 Neic 60 zeiger. c 9 ff! Ls F; x. a g. 4. e . * . 8e . ö . . . 1 ? 122 8853. *. . 7 J ö z ö 66 . 2133 ! J r ,. n. 33 4 ö * . J. ö. 2 2 = dos r 8 6 1 we Nir Este hende . des ,, 8. . Stelle des bisherigen Vertreters ist Otto H. Knoop, 89: 58 070. s89f: 1 5. S9g: 127258. bei der Firma Nr. 1004 legt. Albert Michaelis wohnt in Charlottenburg. Rochum. Gintragung in das Negister 64565 „Simon Dreyfus K Sohn“ in Colmar. ö. h; ö . . k micht eingetreten. *16en Sähußes gerten als Dresden, zum Vertreter bestellt worden. n. Infolge Verzichts „Panzer Attiengesellschaft für Gelbschrank⸗ Her Nr. 13448 (Tirma; Lauterbach Æ Brandes, des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Dffene Handelsgesellschaft;. ,, . l ,, ; ö an 37. 139 522. Dacheindeckung usw. Nikolaus 2: 1. . 11316. , Tresorbau⸗ und Eisen⸗Industrie Lrlin): Die Niederlassung ist nach Waidmanns Am 15. April 1904. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Legyold fan n, m, n,, fe, , . 3) Versagungen. Moushausen, Milwaukee. Als Vertreter ist 336: 137835. oh 437. 446: 2 e, zem Sitze zu Berlin und Jweigniederlassung verlegt, Inhaher wohnt in Waidmannslust. Bei der Westdeutschen Benzol-Verkaufs⸗ i) Simon Dreyfus, Bürstenfabrikant, ñ at 363. i Rach e, nn. . a . Auf dle nachstehend bezeichneten im Reichs anzeiger Adalbert Müller, Berlin, Marheinekepl. II, bestellt C. Jufolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. zu Wolgast: w Bei Nr. 39e3s (offene Handelsgesellschaft: J. A. Vereinigung, Gesellschaft mit beschränkter AW. Heinrich. Dreyfus, Kaufmann, beide in Colmar. , . 8m 26 qu he . . nachten Mn, worden. 69: 50287. 82: 49 493 57 210 68311. .Der Kaufmann Julius Ehbets, früher zu Berlin, Fanich, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Haftung in Bochum: Bie Gefellschafterverfamm— Die Gesellschaft hat am 1. April 1904 begonnen. i, n. an , ,, ,, erloschen. jetzt zu Hermsdorf, ist aus dem Vorstand aus- r bisherige Gesellschafter Kaufmann Friedrich lung vom 7. April 1904 hat die Erh! Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von resden, am 12 April 1904. stand aus : 2. Friedrich 9 x ; . ee. ; Königl. Amtsgericht. Abt. III.

lage in einer Längsbohrung des Stieles Solzwer cöberer Testkßrrygr , . ö . 5. ö 66. tick Dolzwerk gröberer Festlörper und feinerer Beimengungen aus 82 473 10 350 9a: 129 859 133 067 Baumbach Wester wald) Joh. Seibert, Baum⸗ Flüssigkeitsgemischen. . , 482 1 , 33 66 hach. Westerwald 6. 9. 05. n. ät 429. Filterpresse mit Spül 1235 639. 31e: 155 55 E65 33 5 2* 0 le us . r 3 ; ; 364 1. . 50 992. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. n n, eerennthe i , gäb, ne: d n, 46 25353. S: 29 429. 5

tig nach unten ent⸗ 5 2h:

dSĩ do

4 . an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An ö ; . ; ; meldungen ist ein Patent versagt, Vie R kungen 82 13 * 0663. Einrichtung zum Zeichnen usw. Berlin, den 21. April 1904 t rige ellsch. lu D840 öhung An des einstweiligen Schutzes gelten als nscht eingetreten. Vr; Paul Galopin,/ Genf. An Stelle der bigtz⸗ Kaiserliches Patentamt. geschieden. 14. 56 Uke ist alleiniger Inhaber der Firma., Stammkapitalt von 134 000 auf 138 000 S be. Bnrsten. . 1209. M. 21 282. Verfahren zur Darssellung . Vertreter tst Dr. Franz Düring, Schöneberg Hauß. 6740 Bei der Firma Nr. 654 Bei Nr schlossen. H.⸗R. B Nr. 5. Colmar, den 14. Ahril 1904. Pnisburg 6469 J n r ,,. . r n . 5 War ir Habsburger Str 1 , , ; Atti e esells f für Manar 6 ; * . 2 ö ö . ds d tsgeri . ) fe ö 7 haltbarer, bromierter oder jodierter Fette bzw. Fett' b. Berlin, Habsburger Str. 14, zum Vertrefer beftellt n e Attiengesellschaft für Bahnen und Tiefbauten Erlin⸗ Kochnm. Eintragung in das Register 6457 Ksl. Amtsgericht. In das Handelsregist ist unter Nr. 395 die 5 worden mit dem Sitze zu Berlin: i. 36 . gung J gi 16457 ö 92 3 In das Handelsregister A ist unter Nr 5 die orden. , 1 nn, . , n . i , . des Königlichen Amtsgerichts Bochum Colmar. Bekanntmachung. 6461] offene DHandelsgesellschaft „Rheinische Schiffahrts⸗ Vle Prokura des EG mil Schuetz ist erloschen. ) emeur, 8 erl in offene 1 indelsgesellschaft. Der Am 15. April 1904. In Band 1 des Firmenregisters ist unter Nr. 296 Hesellschaft Janssen, Str p 52 Remberg“ zu ö van8hor Tirrar 5 (Beschèft t * x1 . 1 z 366 Iarkem . . J 2 1 * 2 e 1 . R D Dagobert Timar hat das Geschäft mit Die Firma Straßenwalzenbetrieb vorm. eingetragen worden: Ruhrort, mit Zweigniederlassung in Duisburg,

säuren oder ihrer Ester. 16. 10. 02 22 , . w

Ac. St. So21. Verfahren zum Regeln von 2c. 143 897. Intfernungsmesser für Doppel— 2 8 18 Prot erist' MaM g Schu : Dampf⸗ und Gasturbinen mittels eines ein. oder kern rh . ane eng But zrest. Rumänien. Handels 91 s Protur: Ve ar 3r ĩ thagen, X echniker, Berlin. er⸗ ann . ) 1

37 ö J J Als 2 treter ist Pat ⸗Anw. M Venm srn * . d el be er machtte Gemeinsch j inem irr von dem Kauf ze odor erh * * ; 5 9 J . 2. 2 . . 8solm

mebrteiligen zu den Zyeigleltungen der Beauf, FenUlls Vertreter ist Pat-AÄnw. N. Neumann be— . istn erm chtigt. in Gemeinschaft mit einem e , ,,, n,. Theydor Auerbach in H. Reifenrath, Gefell schaft? mit beschrüunkter . B. Judlin in Colmar. eingetragen. schlagungsvorrichtungen führenden Absperr⸗ bzw stellt i . ö. Aachen. , . ö der Gesellschast und, wenn der rlin worben In das Ge Haft Ut der Ingemeunur Saftung in Niederlahnstein mit Zweignieder⸗ Firmeninhaberin ist: Die Gesellschafter sind: z 6a z 7 ' . d 6085 Metallfaßs XG X nz M62 Iater Nr J Vorstand Us 'hreren Per 9st ĩ ö ri; Richard Cohr 5 persönlio haftender (Ge 6 6 ' 9 s 8 j a0 ß (Eberl (Figentimeri ; ‚. . ? —.. Regelungsorgans. 3 93 . ö. 3. , Weta lssaß. Joh. E. Phillips, . 1 iter Nr. 124 des Sandelsr , . ö ' 16 . Persone n besteht, auch in Hritz Mich ird . al 4 6 Ge⸗ lassung in Bochum: Luise Judlin geb. Eberlin, Gigentümenmn in I) Kaufmann Gustav Remberg zu Duisburg, * ** Ccxs ö 3 . 10 Folie !fsch ĩ Ill 3. S 9 Hi is ute 5 Hemeinschaft et ne Vorstands ode die (Ge Uschafter eingetreten. Vie Hesellsg hat , , nnn, 6 . 2 12 89 De Viktor Tudli d Albe Tudl 34 ; * 2 5 z . . J für elektrische 1 der e g ft 71 , . A. j . / , , . Importgesell. ,, em BVorstandsmitgliede die Ge⸗ Icafter 30g ö Die Gesellschaft hat am Der Gesessschaft vertrag ist vom 13. Februar 1896. 8 eng ö Iudlin und Albert Judlin, 2H Kaufmann Johann Stryp zu Ruhrort, dem⸗ Leitungsdrähte. 12. 2. 03. herigen Vertreter sind in der Patentrolle gelöscht. schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Size lellschaft zu ve en. pril 1994 begonnen. Der Gegenste des Unternehmens ist die Aus, Kaufleute in Colmar, ist n

23 980 al . ; 9 ; . 86 9829 63 Rz bt 5j . ö 9 Mn, . 3. M. 2. J . 9 ftun mit dem Sitz Re der Firma Nr 542 ä Rr 138565 s dirme . iedri J Vo 8h 3 Ver SOegen land Dl 3 Unt rnehr lens tist die 1 Uu 1 1 elle , ., 4. 1 . ö. 6. 2 nächst zl Ro tterdam, ö.

35a. B. 31 4668. Förderschalenaufsetz vorrichtung 28. G33 v. Webstuhl Herstellung plüsch⸗ zu Aachen eingetragen. r . nä, , n, mn, Hei Nr 18 825 Cern Friedrich Vargheim führung von Straßenunterhaltungsarbeiten mit und Die Firma ist die Fortsetzung der alten Firma 3) Kaufmann Otto Janssen zu Ruhrort.

mit zurückziehbarem, in nur teilweife ausgeführter artiger Gewebe. Att. Ges. Briutons Limited, nehmens ist der An, und Verkauf von in und Actien⸗Gesellschaft Berliner Neustadt (in Lig.) Ce, Wilmersdorf): Offene Handelsgesellschaft. hne Materiallieferung und Nebenleistungen unter «V. Judlin“, Firmenregister Band 1 Nr. 19. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1902 begonnen. Kreisbahn gleitendem Aufsetz riegel. 14. 5. 65. Ridßerminster. Engl. An Stelle des bisherigen ländischen Gebrguchsgegenffänden! aller Art“! i em Sitze zu Berlin: seUalermeistet Carl Sonnenburg. Schöneberg, Anwendung von Straßenwalsen sowid der Abschluß Colntar, den 16. April 1904. Zur Vertretung der Gefellschaft ist jeder Gefell.

s , ,, 9 ö. NMerfre fer 1 995615 95 ! * * 282 e ** ? 3480 6 . . = * i Yer Ka ö Mil beln inn imm amt 1 HRerTrln F ( 5 ? 6 ö a, . I inte 3 ö . 6 1 2 ö 1 . 89

46e. B. 3343 067. Vorrichtung zur V rhütung Vertreters 1 Otto H. Knoop, Dresden, zum Ver Stammkapital beträgt 20 009 Geschäftsführer 2. Kaufmann Wilhelm Lippmann zu Berlin ist Ksl. Amtsgericht. schafter ermãchligt

RT ? ö 2 ,, . treter bestellt worde sind ApothbefenBeszkear M rkar * . Liguida beste ll Derselslbe is nächtiat vi . 1 n . ; ;

der Fortpflanzung einer Flamme in einer mit brenn⸗ REeler bestellt worden. sind Apothekenbesitzer Wilhelm Strunden in Aachen n,. udator bestellt. Derselbe ist ermächtigt, di Duisburg, den 18. April 1904.

barem Gasgemisch erfülllen Rohrleitung. 26. 10 063. 6c. E28 ö Verfahren und Vorrichtung zur und Ziegeleibesitzer Felix Strunden in Lüdenscheid Gesellschaft ge nein chastlich mit jedem der anderen m egonnen. r Re Königl. Amtsgericht

d 2 8 , . . Verzieru 1 j ö neben D z 25 * ronEnNRroRo Y) 5os 5 tern a, ** l 9 n ; ; 91 ) tore zu vertreter 1 d Neal rmeister Garl rr 9 f . ö 2 5 J ö 3 a, . 3 .

384. 3. 14 2720. Maschine zum Tunken von Feräerung, von G i,, ,,, . Cesellschaf strag, it am 9 April 1994 ab w ] 1 1904 e jetz 2 6 . Erreichung der Gesellschafts⸗ (ohne Angabe des Geschäftszweiges) eingetragen: 3 Zündhöljern mit rundem Tunktisch. Jeder Geschäftsführer ist zur Re . Berlin, den 14. April 1904. h se6t:; Schoneberg. zwecke dienlich ist. a. unter Nr. 1231 die offene Handelsgefellschaft

I J (.

aof anf R onder (Go . * ö 6 59 r

* 1 . . . aller hiermit verknüpften Rechtegeschäfte, ferner auch

wese lch 6 ö 1 8 n ö. * 86 57 w ö . . 4 * . ö * Q csellschaft hat am 1. April der Erwerb und die Veräußerung, Pachtung und Danzig. Bekanntmachung. 6462

,, u 2 rtre 1nd Ro Gese 1 ĩ 1 3 ** 8 . * 2 ĩ ö . * ** 91 . 101 1 elung der Geseuschaft ist Verpachtung von Immobilien, letzteres jedoch nur In unser Handelsregister Abteilung A ist heut

i ] 7

3 ö 1 Un g . 6 onnenburg ermächtigt. insoweit, als solches zur

S ; Eisleben. Königliches Amtsgericht 1 Minn, m, Böen NR 2 384 loffene Handelsagesesllschaft: X. Fes *. k . ; * 1 E 52 * J serem Handelsregister A Nr. ] if Königliches Amtsgericht Abteilung 89. i 1. thun a. ö 6 st . , n , n. 1i . Das Stammtapital beträgt 450 000 in Firma „Danziger Centralverkaufsstelle d 3 ö , . , 36 1 ö 2 bolph Se nan Sreitestraße er i Die Geschäftsfübrer snd k,, ö 64 n war ö 65 18 Erloschen 21 ö e enen I ö merlin. Handelsregisfter * xn I64a39 e n mn, e, tet iber jet? *in: „ie Keschäftsführer sind der Ingenieur Jacob] landiv. Maschinen, Max Dombrowski Go.“ Seugewald in Helbra ö 566 ö genen mie . des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. n nn , , K Adrian in Cöln und Straßburg und der Kaufmann in Danzig ⸗Altschottland. Gesellschafter sind die r, . en e. 13. April 19564. Berlin NW. 6, zum Verktr Abteilunn A . n , . lin, m, , tto Franz Klein in Niederlahnstein. Vie öffentlichen Kaufleute Max Dombrowski in Altschottland und a 96 icht hrh t richt 6 . iter 5 1 VM * 3911 1m 3 SIr it unte 53 14 . *** Kor C saosss MCR 11 a J. 9 42 1 I Ee 1 s⸗ 5 5 ⸗— Robi es 2 I ö 8 r Fre, 2 9 r Abteil 2 Am 15. April 1904 ist in das Handelsrenister i 3 n . 26 unter Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Gustav Merettig in Langfuhr. Die Gesellschaft hat uglich weed e m. 6 8 franz 1nd lech The OI er m * * . v Ubdleilung 4 1 ö . k * wd X ni dre 911i öschlu 8 Der im Betriebe es lel be 8a 2 292 1. a ,. n m 21 ? mz. 90 ö ; ; ö 3 * ,, 24 Inhabers. r genen. Blech. The American Pulley Eo., Feng Görrig und Kaner (Nr. 28 des R eingetragen (mit Ausschluß der Branche): cler r keetalm, öcddenderselben en Deutschen Reichsanzeiger und Königl. am 1. März 15h begonnen. : mer e, Eisleben. 6470 e , , enen waren g. ,. , . ö. m 16. rn g gh, n ., , . Bei Nr. 13 375. Berliner Gasbrenner Fabrit᷑ Findeten Verbindlichkeiten , , , . e Preußischen Staatsanzeiger. H.⸗R. B Nr. 74. b. unter Nr. 1232 die offene Handelsgesellschaft In unser Handelsregister Abt. B Nr. ist bei der 61 L ; VIigellbell 11 1. 11 8 g. 20 ? 877 erceris J aschine * 83 ‚. M 2. K* 2 * * 16 1 1 Le 113 . Droen: 8 2 1 g uu 9 X L 2 1 zel 1nd 26 tier * J 1 ! ** ver 36 .* 1 r 249 ö Tir 9 . 1 14 9 x. 8 J . vor o ß! -K 269 . 5 5 1 nunmehr die nachbenannten Perfonen— ? 8 ä. WMercerisiermaschine für Strähn Di t aufael 5st Eduard Will. Berlin.) Die Erwercker führ 166 ze f chat e. HEochum. Eintragung in das Register [6458 in. Mirma „Gebr. J in n, , n. dort en,, ne, , , ,,, , e,. . Inhaber jetzt: Eduard Wi ,,, 1 . n zes Königlichen Amtsgerichts sellschatter sind die Fabrikanten Valentin, Silvia bauenden Gewerkschaft in Eisleben heute Inhaber jetzt: Eduard Will, Kausmann, Ghar⸗ Firma F. Adolph Schumann Breite stra ße des e ea n, . e g Bochum. und Giovani Battist rn nontin samntlich ö folgendes eingetra 21 f . heute d ö 16. pri 904 l 8 11 011 9 2101 DI 1. 1109 n gendes 1Iugeltag ö

10. 6. 601 Silberstern . Söhne, Wien. Die bisher geschlossen

2Wsc, D. A9 819. Verfahren zur Herstellung Vertzeter Hugo Pataky 1. Wilhelm Pataky haben der Gesellschaft ermächtigt.

von Ammeniaksalpetersicherheitssprengstoffen; zus. e Vollmacht niedergelegt. Aachen, den 18. April 190 Pat. 89 871. 24. 4 02. IJ. A = bestellt worden . ;

r hestellt worden. Ahrensburg. Bek

folgenden Patente ist Pat.“ Anw. A Kgl. Amtsgerich 4) Aender i d Pers ö * 8 * 5 J t ? * 2 ungen in der Person des Te. 1147281. M ischine zum Pressen von Rad In das Handelsrenif I 15 VPandelsregiste

auntmachung. 51 1 8

9

2

111

va nr no Iz . * 2 . lt worden. Die Prokuren des Gottfried Rutsch

111

Für e folgenden

11

d d, d, 2 2 2

e e, n, . 2e 2 *

55524 ** * 253 * * . WWVassert essel usw.

1. 3. 61

*

Tornyeroft, Homefield, Grfsch.

2. 2221

Frank Shum an ntine Shum⸗ Ma ,, , n,, cr m im ,,, . 4 Bei der Aktiengesellschaft Bochumer Kok. ; z 6 San ,,, 2 3 Sildlaslln Uw. Frant Shumgan, Tacony, u. Arno Alto! 6433) mit Zweigniederlassung Berlin.) da, . 1 n Mosaik⸗, und 7. Juni 1876 ist am 13. Februar 1904 außer . kf. . . , * iher Rudolph Richter, Ziegeleibesitzer, Mahlow. Ein. . ; Fein, n K mit Tastatur. ** , fi Penn .. in das rlaf f sellschaft ist aufgelöst. Der Prokurist Hermann 1 ö 49 * 2 9 scBk ing 21 ö 3 16 9 I 10909 ö 4 ; I 9. ) 933 Bz. Tirma * Sa *E* * . n ßer ur po 1h Gemmer nem ö ; = 63. taschtne zum Abscheren un „April 1904 ; Di veigniederlassung in Berlin . is Gesellschufter Car Rod fir. 12533 die Firma „Franz Saikowski“ die von den außerordentlichen Gewerkenversamm— derlassung iu . 1 Berlin u als GOesellschaste arl Roch, é ; * ö 1 7 10 3 2 20 I 2 und Hermann Nahrgang sind erloschen. Franz Saitowski ebenda. Agentur und Kommissions⸗ 1903 beschlossene, am 4. Januar 19904 durch König⸗ 251. 121 916. Mindervorrichtung für Rund. The American B fe,. Könial. Amtgaeriht Bt 8 9 j Re,. nen 6, e e n Philadelphia. Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. inhaber wohnt in Schöneberꝗ . 7 Firma: G. MaxzSchaefer, Berli Kochum. Eint ig in das Register (6459 n zosid 14 f . f ö ; it, s 72 Firma: C. Max Schaefer, Berlin, ö Eintragung in das Register [6459 Königliches Amtsgericht. 10. und somit gemäß ihrer Schlußbestimmungen am 7 RN v ' 3 i Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, sregister Abt. A wurde am ; Bert zesellst ö. sste Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ Ir. offene Handelsgefellschaft: Ge Bei der Firma Hermann Schüler in? ; In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. ] ö 6 * ] Sr Mr Offene indelsge Eẽllschaft: Gebauer Bel der Firma Vermaun Schüler in Bochum: ' . . 6 und 9, betreffend die Vertretungsbefugnisse des Vor⸗ trizitätsgesell schaft „Sanitas“ m. b. H., Bern Heor⸗ Karl Ysieshe 6 Pilartz . . ; er de, ; ; nt, rmeninhaber seinen Namen nicht Karl ; 11 9411 18 m. b. H erlin Georg Karl chett, beid Buch drucke ind Pilartz. ue Techniker Südend ind Louis Man Prokura üilt dahin, de er ) der beide daß r zirmeninhaber seinen Name icht Karl 5 ; 8 ; . n. Zuchdrucker und Hale, Techniker, Südende, und Louis May, Prokura erteilt dahin, daß er mit einem der beiden 38 n 1 akten befindliche Satzung Bezug genommen. Urkund— 1 Sufflen heim i. E. 3 . , burg. Der Wohnsitz des dsmatlers U begonnen. Firma berechtigt ist. S. MR. A Nr. 9c. 101 511. Verfa n zur Herst lung von 64 9 1 3 2 . * un 2 ane] in, . J. 1 27119 X = * 8. bn mit velter Schiebebühne usn Socicté Ano⸗ 5 Nr. 21 230 5. Rienel . GC g ) . 9 ) de Nr. 21 2530.. (H. Riedel C Co. Berlin. n Berlin. J He Schlösken . 66 Mr; ; ; 34681 ö, : . 2 . ] J . Berlin, Inhaber Vermann Schlöske In unser Handelsregister Abteilung A ist heute PDortmund. 6466 Den Vorstand der Gewerkschaft bildet von jetzt an

ö. die Firma is . 7 ö k. n9uln 2 9 . 2 151 274. Vorrichtung zur Herstellung Philadelßhia ensburg, den 16. Apri . von Gelatinebildern. Joe Livingfton, Frankfurt Mlle ng ö liches Amtâg lottenburg. , e . . An J d 2. 2. . ö 3 . * rant nl! 2 2g. EDG 398 srrichtung zu Pross en von! . 9e nIYvgerlchi. 924 f 52 X . . ĩ . ö! l. Man 9094 als offene Vandelsges ellschafter fort. 9 (Geseslscͤaft hat n 13. Ortobor anz Has Statut Y (Gomorks⸗ 9 ** 9rea* 1 29 2. M. Gärtnerweg 61. . ! Pressen ve 3499. (Pniower Co. Stettin ir. s3 650 Firma: Rudssuh Richler, Mal om Bei ll. n is 3e ll chaft hat mn 15. Yktoben 1906 Das Statut der Gewerkschaft vom 10. April 187 15g. E40 296. Typenzylinderschreibmaschine Sni alen uli. Frant Shumgn, Tan 26 ; . U *. RF cbfnrmw' und Kohlenwerke in Wiemelhausen: Die Ausführung von Marmor nd. human, Franksord, Penns., V. St.? Dintragung in Handelsregister. ing ist von Stettin nach h Handelsgefellschaft: Koh * sellse ĩ r öden. Betondecken und Zementwarenlager, Gültigkeit gesetzt und vom gleichen Tage ab durch J . 1 . 3 114181, 12 sene Vandelsgese cha ö . ** ö 8 . h 1 149 158. A9 308. Typenzylinderschreibmaschin ochen 69 . : 94. e d,, n n. e, De. Nahrgang in Wiemelhausen ist zum Liquidator be . J , ) derschtetlbildschine Lochen der S hon 5 n s Koi ; h 96 96 . . ö * 922 ; ö 8 8 ĩ ; J 2 ; sro J 3 ö ; (. M 10 . . 8* ohne Tastatur. 219 n der Speie bon Mieinscheiben aus Blech 5. Httensener Zwirngesellschaft W. B. ist amit erloschen. ; . und Gaͤst Gafst. Ka Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann lungen am 9. November 1902 und am 13. Oktober . ö . . 9b. L5H 317. Vorrichtung zum Stanzen der G. B. Luke. Altman Die Ki 938 8 she Fears m ? kchaniker, Berlin, und Gustav Gast, Kaufmann, TF Allgemeine Glectriꝑeitäts Gesellschaft, Berlin Nietlöch ,, ,. , J mg Vei Nr. 18 695. (Udolf Nosenbaum. Berlin.) klin. Die Geselsschaft hat am J. Abril 196 be⸗ . if 1669 stäti 3. F ( 7 e , den Ring ; 141 . er Sitz der Firma ist nach Schöneberg verlegt 2 ö, G geschäft. liche Kabinettsorder bestätigte, am 6. Februar 1904 strickmaschinen zur Herstellung von Strümpfen . z ; —⸗ Danzig, den 15. April 1904. im Regierungitamtsblatte in Merseburg veröffentlichte . ) 6 C 119 LDL —* * ö . . Fdouard Dubied CE goupet, Schwer! Bekanntmachung 9 ei N 454. (Ludmig Moser 4 ** 5 c ; * 3 e,. z Sg Edouard Dubied l o., Couvet, Schweiz; Ber inntmachung. (6654 ) (Ludwig Moser Æ Co. haber Emil Max Schäefer, Engros⸗Schlächter⸗ des Königlichen Amtsgerichts Bochunt. 13. Febru 1904 in Kraf tretene Satz etz . ; 3, , e, nn Am 18 r* o, Dien 64631 15. Februar 1 in Kraft getretene Satzung ersetzt. Berlin W. 35. Gebrüder Meschett ; Am 13. Apri! log. 7 Bezüglich einzelner Aenderungen in § 19, 20, 21, 26 2 . ö 3 69 nde e sr 2 h . e 320f. 140 724. Massiervorrichtung usw ichtig 6 f e ; j f ingetragenen Firm feiff ; t . . Massierborrichtung usw. en nhaber 1 . chtigt. Mah, Berli und als Gesellschafte Otto Dem Kaufmann Eduard Noelle n Bochum s eingetragenen Firma Gebr. P eiffer vermerkt worden ĩ ; 33 56 * ; F Inhaber sind Mah, er lin, un àal s ellschafter Otte Dem Kaufmann Eduard ? delle in Bochum ist 9 ; feif ö ! stands (Deputation wird auf die bei den Register⸗ 45f. L228 191. Pflanzentopf. Erste Deiltsche Verleger der Rbeinbeffifh 9 ; 9y derl z ist Se in, Pie (. n . , . n Ffeiffer sondern Carl Pfeiffer schreil ne , n , . rste Teutsche Verleger der Rheinhessischen V blätter in Alzey 6 . nter, Berlin. Die Gesellschaft hat am 5. April Prokuristen Jacoby und Mendel zur Zeichnung der Pfeiffer sondern Carl Pfeiffer schreibt. iche Erklö en des Rorf 8 Blumentopf Werke, G. m. b. 5 . Suffl 96 2 IGI 91. ö Die Firma wird als offene 6 idels esellschaft führ . aft He ͤ April * Ur Yi Deendel z 9 ch 9 der h Dlez, den 11 April 150. lich Erklärungen des Vorstands müssen von wenig⸗ hre ng Die Gesellschaft hat am 15 April gan F, ebm zist jetzt Charlottenburg r 2 ß 4 Kiran. g am Schl ö . Tönigliches Amtsgericht. stens drei Mitgliedern vollzogen werden; bei Zahlungs. Rohrformslüũcken , ., 1 ung Vie Gesellschaft hat, a April 1904 begonnen r et arlottenbur bir 23 tzos Firma: Hermann Schlöske, Grune KRres1lun 6445 Königliches Amtsgericht. II. anweisungen bis 500 M genügt eine Unterschrift Rohrsormstücken und Rohren. ysse ö ö . 1. 2) Am 12. Apr 904 wurde die Firma . e ; am. . ö 8 pf, ĩ e Mülheim a Rub 39 , nyme des Verreries et Manufactures de my schen⸗ z , . 9, . „A. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge b. Berli ; ĩ J (lll he. Muhr. , * y. . * . V es in 21 m firmenregister gelöscht ; le De ell che h dllsgelosl Ver bisherige Ge- umeister. (8Srͤi 1d B. Merl 1 ö Ra Insorx ndelsrenfster 8 rn . ] 1 n ́ 646 1 Glaces d'Aniche, Aniche, Frankr e, Firmenreg ster gelöscht. fi * erz wrungsmald 2. Her in, eingetragen worden: one unser. Handelsregister ist die Firma: „Julius ausschließlich und allein die auf fünf Mitglieder ver⸗

6 . 3 r ren Jur Herstellung 26e. Beschickungsvorrichtung für Gas— roßherzogl. Amts zey. . ie. i n , . Riedel . das Ge⸗ F. Cs 6öb off ene Handelsgesellschaft Allge. Bei Rr. 631, offene Handelsgesellschaft Gebrüder Garbe“ zu Dortmund und als deren Inhaber der stärkte Deputation, zur Zeit aus solgenden Herren iter, dl 9b . 7 cGIsaste. nterna tion * z 2 s z ä. 66 aa] J ld did * einin haber vrt. ö 1 . (Sr nuedit 2 ö 8 ? . *. * . 1 Ke alager c ö Rarkb 1 yy 1 . 7 3 ö 2 6 66 . * 8 Sop tos: Gefellschaft Delp 9 n, n h. . Broumwer, Brüges' Belg— Ansbach. Betanntmachnug. 645] Bei r 6 (Misten nnn 4 86 Friedenau.) * Annoncen Esheditlon Schacher * Jos Kolker hier: Dem Hermann Muther, Breslau, ist Generalagent Julius Garbe zu Dortmund heute bestehend: Hamburg. ö. 1 2 Durchschlagvorrichtung. Fa. Firma: Herbst Schauman mit dem Sitz Indaber jetzt: Conrad ö Ran mm , 2. ai e, ni lire, Dehanmn, Adolph Gesamtprofurg ertesst dahin, zaß er in Gemeinschaft eingetragen, a 13 Meer gan- 1) Dr. Ferdinand Zirkel, Geheimer Rat und Pro— 61Ia. 139 9418 Durch Kniehebel geschlosser a ch. Aarau, Schw lz. in Hartershofen. ; Friedenau⸗ Die Kommanditgesellschaft ist auf elost Nor Sacher an n, uhhbandler, Berlin, (und mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Zeichnung Dortmund, den ĩ 3. April 1904 fessor in Leipzig, Nn R. , n, r , n,, , 254 Väscheknopf usw ? Firma ist als Gesellschaftsfirma erf as Re: 24 z f * . * 12 ü ber, Rauslmann, X in. Vie Gelellsischaft der Fir zefugt is ͤ gliches * Eger ich. 2. r. Paul W er, Oberbergrat a in Berli Ventil an Brausen für Feuerlöͤscheinrichtus gen. John J 44 VWäschelnoꝛ m Wie Firma ist al Besellschaftsfirma erloschen. und das Geschaft mit Firm uuf Conlad u fle lam ! h . . die Gesell haft der Firma be ugt it. ö might Imtsgericht - 2) Dr. Paul Wachler, QAberbergrat a. D. in Berlin, Wormald, London; Verte * * S. Rhe ,, 989 357. Wäscheknopf mit gerippter oder Ansbach, den 16. April 1994. macher übergegangen ö 6 . 65. eher n begonnen, ann,. Bei Nr. 7, offene Handelsgesellschaft Dzialas, Dortmund. 5 . 6465 3) Bürgermeister Dr. Rudolf Dittrich in Leipzig, ,,, „ar gewellter Unterfläche; Zus. z. Pat. 92 599. Kgl. Amtsgericht. Bei Nr 6 363. (Witkom ski SHeise. Berlin.) * 8 . (fene wandel sgese sschaftz A. Ziekursch & Ce hier: Dem Jofef Ciastowski, In unser Handelsregister ist die Firma: „Wil! 45 Oberst a. D. Ernst Graf Vitzthum von Eckstädt 150 2381 Verfahren 1091816. Wascheknoöpf mit gerippter oder ansbach 80er i e gen a1 Die Firma lautet setzt Albert Mer = U. Berlin); Den Kaufleuten gmil Rubean Berlin, ist Prokura erteilt. helm Holzknecht“ zu Dortmund und als deren zu Radebeul⸗Oberlößnitz bei Dresden, 6 . ö ; g gewellter Unter⸗ und Oberfläche; Zuf. z. Pat. z 5h. Un wan; R ekanntmachung. . 134 Feli Witkowski , me, ,, eher vorm. BDellin und Friedrich Roth in Gr. Lichterfelde ist Ne 3849. Firma Isaac Pleßner jr. Breslau. Inhaber der Wirt Wilhelm Holzknecht zu Dortmund 5) Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Dr. Theodor ann Petzholtz, Potsdam, 4 44. 6 8 Höf chen enf , , w mr, In das Firmenregister des K. Amtsgerichts Rothen! Felix Witkomwsti. Inhaber jetzt: Albert Meyer, lamtprokura erteilt. 185 unn Jene wiener ebene deute einaetrade ö i . AWascheknopf mit gerippter burg o. T. wurd ingetragen: Kaufmann, Charlottenburg Berlin, den 15. April 1904 Inhaber Kaufmann Isgac Pleßner ebenda. heute eingetragen. ö Wolf zu Altenburg. n,, , . oder gewellter Unterfläche; Zuf. z. Pat. 92 559. K Die Firma Wittowseki C Heise ist sejt S 11 s; Breslau, den 11. April 1904. Dortmund, den 13. April 1904. Eisleben, am 18. April 1904. Berlahren zur Her Robert S Sch ng d. Böhm. d . 6 Matthäus Herbst“ mit 196 in * l . 6 e. . : ist seit 5 fönigliches Amtsgericht J. Abteilung 90. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht 3 K em Sitz in Hartershofen. Unter dieser Ficrma 16605 in Felix Witkowski geändert worden, das Geschäf Erne . z . * l -. . . betreibt der Oekonom un win har, Hef m ist mit der veränderten Firma unter Autzschluß des 1. . ist heute bei een Breslan. . . i dr, ,. f D tl miperteld. ,,, a ger . Heihst in Hartershofen eine Dampficaesei“ *ribale Uebergangs der in dem Betriebe des Geschaft? be nls Vandelsregister Aist heute bei der unter In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Der Kaufmann Arthur Langhoff zu Dortmund Unter Nr. 1114 des Handelsregisters A . llter Unterflich . Zus z Hat; 92 593. Carl Uusbach, den 3 nf 39 pPsztegelei. gründeten Forderungen und Verbindlichlkerten an pen R eingetragenen, zu Mülheim a. d. osel unter Nr. 195 die Gesellscheft Kaiser Automat, ist in das Geschäft der Firma: „D. Langhoff“ zu Firma C. Störtlander Hamburg. mit Jweig Eirrr 1E: nn, n, unn, mem Kgl. Amtsgericht Kaufmann Albert Meyer veräußert worden. Dieser ir. i . , elschaft in Firma Geselsschaft mit beschtäntter Haftung in Lütgendortmund 4s versönlich haftender Gsell, hiederlaffung Elberfeld, und! alss Jr habe? *! Verfahren zum Trocknen, en syst?! Win n en, n , ,, , , ; r ö führt das Geschäft unter der Firma Albert Meyer . f, me. er * e ,, . worden, daß der Breslau, eingetragen worden. Der Gesellshafts. schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April Kaufmann! und Fabrikant Carl Störtlander, Ham— gekeimtem und ungereimke: 8333 E r William Cmeriy Davidsor Nor hields, e , , . Bekanntmachung. 6889 vorm Felix Witkows ki fort ken e, eg sch , . du 36. vertrag ist am 30. März 1904 festgestellt. Segen. 1904 begonnen. ö burg eingetragen w, . . Handelsregistereintrag Nr. 23 6235 se,. z det Hesellschaft ausgeschieden ist und daß die f es Unternehmens ist Erri Betrie Dor den 16. April 190 5p ö,, m Eng . ,,, . lr gistereintrag. ö Nr. 23 628. Firma: Otto Geuske. Bau— i w n . 9 gi . Henn *. stand del Unternchm mn ist ( richtung und Detrieb Dortmund, den 16. April 1804 Elberfeld, den 13. April 1904 6) Löschungen. Der öl, Firma in Nürnberg, Zweignieder— Zimmergeschäft. Berlin. 1 YMoog, Tiinng geb, Wenzel, in automatischer Verkaufsstellen von Speisen und Ge— Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. 13 . a. Infolge Nichtzahlung der Gevi lassung Alschaffenburg: . Inhaber: Stto Genske, Bauunternehmer. Berlin eim als perfönlich haftende Gesellschafterin ein. iränken in den von der Gesellschaft im Haufe hon Dresden. , 6467 * / 1E 2E. Veifahren zum Malzen von . * ng gg der , e hren 2 , , , ,. antragẽge naß gel zscht. Nr. 253 829. Firma: dernann deidemaun 3 is. n, tretung der c Gess sschaft sind Fans Schwartze, Gartenstraße b? vt, gemieteten Auf Blatt 10 526 des Handelsregisters ist heute ner n. ; 2 (6478 FBetreide unter. Druch, 44: 126 33; fer Ses. e, ies zs 4e, Köhl. Uschaffenburg, de iz. pet 156. Nchfg. Berlin. been ande regt 'äeselllchafter Adolf Moog Räume. Bas, Stammtapital beträgt zz Hoß . Sie chef kschalt Continue nel fel gef rler! weer! fee. tte ls e bande reg ter e = Eur ö e 2 ; ö ; 12D 825 12668. d: 125 130. E l T. Amtsger 7 6 2 . —. LöFritz Mo ermäe ; . . 3sosls * ö 6 7 8 2 . 6 5 e inge n: 13 09072. Ausräumvorrichtung für Keim⸗ : 118674. 5c: 149 456. Ga: 127 525. 0. X. Amtsgericht. Inhaber: Salo Sauer, Kaufmann. Berlin. Das Dem n, nn, Kauf in Mülbeir Die Dauer der Geselsschaft, beträgt mindestens Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem , Alt 6 * . an, , . sh. S, ed Ks, e le, gn, e, Anerdbach, Vor- sass] licher unter der nicht chig tra enem Fir her rm. enn Af. Moog junior, aufm in, Mi heim, jh Jahre, Jeder Geschäftsführer ist, zur selbst. Sitze in Dresden und weiter folgendez eingetragen 3 ek ige Gn baberin der Firma is die Witwe Irgel 143691. Hydraulische Ausrãumerhbebevor— 2115 551. Sd: 116 857. 86. 137 3j. IX. Auf Blatt 316 des Handelsregisters ist hte die Heidemann, von, dein. Buchdrücker Hermann Heide . „NF. B. Marg wre, Prata findigen Verttttusng der Geschschaft beugt, Ee, worden, 8 33 n, 8 e * tung . zeschloss ne, unter Druck arbeitende 65 937 79 055 6789 98 465 12ED:. 119 5653 Firma Carl Rückardt in Mühlgrün und als mann geführte Geschäft ist mit Firma an den Kauf⸗ herncastel den 12. April 1904 , ü. hst Kaufmann Hang ESchwarke in Der Cesellschaftsbertrag ist am 8. April 190 ab— . henden gien nnd ge , DHetretdemeichen u. dgl. e: 12777 140 827. 13 7354 deren Inhaber der Stickereibesitzer Tark Sskar R mann Salo Sauer veräußert worden. Derselb , Breslau. zeschlossen worden. a , Tm. d t g ,, e. 2 J 5 gan * = . 1 40 820. 6 :* 0 2 ö * h der Sl ereibesitzer arl Oskar ran R 22 ü . n. Derse * ? ö 2 ge 9 l * . 39 . Che d rd ( 3 2 er⸗ 116359. Verfahren zum Weichen von 1: * 126. 134 148 13 . Rückardt daselbst eingetragen worden. dranz führt das Geschäft unter der Firma Hermann e Königliches Amtsgericht. ö Breslau, den 1. pri 1904. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und rn Eduard Gordon, geb. Amberg, hier ist er 13 . 1225 : 105 855 HAB. 129 36 Angegebener Geschaäͤftszweig: Spitzen- und Stickerei. deidemann Nchfg. fort. ) eteld. ö 56452 Königliches Amtsgericht. der Abbau des den Herren Hermann Cdwin Richter Giherfeld den 13. April 1964 124 521. Verfahren jum Vormaischen 135 554. „5g 1c5 Esri dos s, s, falfnikutlsn. Rr. zj 655. Firma: Felix Wittowsti. Berlin. 2er, Handels egister. Abteilung A ist bei n reslau. ; ; 16446] in Zittau und Reinhold Reichard Richter in Warns—⸗ Kön 1 Amts ericht 13 Malzmehl. . ; 333. 17e: 116 151. 12782: 15365 235. Auerbach i. V., am 19 April 1904. Inhaber; Felix Witkowski, Kaufmann, Berlin. 0 (Firma Chemische Fabrik Zirkel In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ein⸗ dorf laut Freischurfbewilliqung gehörigen, in der Nong. Umtag . 12 671. Verfahren zur Vergärung von 26083 115573 oe: 145074. 20: 11532315. 255: Königliches Amtsgericht. Nr. 25, Sal. Firma: Julius Schuster. Tech⸗ r n suft Oetker in Bielefeld) heute folgendes getragen worden: ; politischen Gemeinde Schluckenau am Schweidrichs· Eilper rel d. 6475 ergãrigem Bier usw. . , , 142 943 143 295. 201: 124728 124 729. 21: Auz8ustusburr. 339. nisches Bureau. Dt. Wilmersdorf. ; 3 * ,,,, Nr. 3850. Firma Osmald Fliegner Civil⸗ berge gelegenen Nickelerglagers die Freischürfe Unter Nr. 1116 des Handelsregisters A ist ein⸗ 1235 5 41. Geschlossenes Kühlschiff usw. 4 199 109255 109236 110481. 2a! 136 957 Auf Blatt 3) de , * 6899 Inhaber: Julius Schuster, Ingenieur, Vt. Wilmerg⸗ , ma ist g andert in: P August Oetker. ingenieur, Breslau. Inhaber: Zivilingenieur Nr. 1246, 1249, z095, 2617. 3022, 3023, 3924, getragen die offene Handelsgesellschaft in Firma in *6 8. Verfahren zur Herstellung von 135 Fig. DZib: 131 S3. IE, 1e, l, gs) Alliengesellschaft Sp dien e, ,,. 4 , , ö Fielefeld, zem 13. pr oa. Oßwald Fliegner ebenda. oho. 2d kund 20tz usfassend, sowie die Ver. von Söhnen Spennemaun, Elberfeld, welche Maische usw. 137041. 21d: 136013. 215: 144972 148 8.75 vor er. ö 9 . Freditbank Leubs. Nr. 23 632. Offene Vandelsgesellschaft: Salomon Königliches Amtsgericht. Nr; 3861 Firma Bernhard Haron, Breslau. hüttung von Erzen, Gewinnung von Reinnickel und am 1. April 1994 begonnen hat. Persönlich haftende 8b. 6. 991. Brauverfahren unter Benutzung 219; 144803. 21h: 138 8357. 2. 163443 dablittcsitzer Um! e ,,, e, daß der Dasenbach, Berlin. Gesellschafter: Siegfried Elereld. ö lI6451] Inhaber; Kaufmann Bernhard Baron ebenda. chemisch / technisch⸗metallurgischen Produkten und Neben. Gesellschafter sind: die Ehefrau des Kaufmann von in Mehl und Hülsen zerlegtem Malz usw. 1995 273. 22c: 1167685. 22h: 124 427 142 455 geschieden und Crnst 9 14 em . , , aus. Salomon, Kaufmann, Frankfurt. a. M, Rndolf i unser Handelsregister Abteilung A ist heute Nr. 3852. Offene Handelsgesellschaft Güth ** produkten, die Fahrikation von Nickelwaren, sowie die Heinrich don Söhnen, Anna geb. Hösterey, Elberfeld, 8b. 141382. Schaum verhütungsvorrichtung 151 51g. 23: 1365018. Tas. FfaG 3h *,, nf. ys. äreGötz in Leubsdorf zum Hasenbgch, Kaufmann, Berlin. Vie Gesell t hat endes eingetragen: Richter Palast ⸗Restaurant und Festsäle, Errichtung von Tochtergesellschaften und die Be. und der Kaufmann Ewald Spennemann zu Haßling⸗ für Zentrsf⸗ . 9 18. 2328: 120 323. 24: Mitglied des Vorstands bestellt word st April 11 ei Nr. 2 J 306 Mz Perf 18 ö ür Zentritugalläuterbottiche. . 2 663 101 223 109179. 28a: 155 077 216: Augustus burg. Ten gien, re,. am . April 1991 begonnen. Nr. 236 (offene , , unter der Breslau; begannen am 30. März 1996. Persön. teiligung an verwandten Unternehmungen. hausen bei Schwelm. S6. 142280. Drehbarer Läuterbottich uw. 135 53. 23e: I45 855. zr ih e, mo? 33 ehe an e li rs 23 39. Firma: Earl Sauer, Berlin. ' Krürmnelmignz. * Köhler in Wrackwedes: ich haftende Helelischzfiet find die Häestatrature Vs zlammfapltai beirähgt pier Melanen Mark, Eiberfelß, Len 14 April 180 8. Königliches Amtsgericht. Inhaber: Carl Sauer, Kaufmann, Charlottenburg le Firma ist erloschen. Hugo Güth und Bernhard Richter, beide in Breslau.! Zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind zwei Königl. Amtsgericht. 13.

Sol

09

Anw., Berlin SW. 12.

osschlagfreien Zements. Conrad Nor dba ͤ Rich 18 Liebold NM imar. H tordbahn. 6 rl el to * 96 Wwelme . ; 142 806 Maösche kunnf mit wann, w,. Verfahren zur Gewinnung von 3. „. Salchernozg mit gerippter oder

7

2 9 z )