1904 / 94 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1) Regelung der Schuld und Rechtsverhältnisse Rems eheid A B i 11 oi d. (6185) Das Stammkapital beträgt 300 000 ur Schl = ? ber Do lte ard Wer er feln . 9. Es wurde eingetragen: Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die Geß mit ,,,, . . dunn t h ; ; ; ö 7

. be . ln fe Ce 85h ger Firn d. Eckes in Remscheid schafter: Offene Handelsgesellschaft, welche am

2 zal eiger richtungen; B. die Erhaltung und Stärk Sie g) Friedrich Braselmann, Fabrikant zu Schwelm; 1964 b onli 129 ñ ö ĩ— l 5 sch Staats anz 9 . ,,,, , n , , eben grech Baer , , ge ee en, ,, ,,, ,. a Deutschen Reichsanzeiger und Konighi reuhischen mittelung von Hypothekengeschästen, Grundstücks, Der Ehefrau Arthur Gckes, Luise geborene Müller, zu Neheim; Schlecht und Jakob Speißer, beide in e h zum 1904.

Berlin, Donnerstag, den 21. April 6.

und Geschäftsverkäußen und dergleichen an Deutsche; zu Remscheld ist Prokurg ertellt. 3) Frau Witwe Ewald Haarmann, Laura geb. Angegebener Gefchäflgzweig: Sauerkraut fabtjg 4. der Urheherrechtzeintraggrolle über Waren⸗

vorübergehender Erwerb von Hypotheken und Remscheid, den 1 f Braselmann, zu Schwelm; en groz 1 ee. Grundstücken zur Durchführung und' Unterstü cheid zen 13. April 180, 4 Frau Cugen Davidis, Emilie geb. Braselmann, In Band IX Nr. 39, 5 4 7 und stern, e ö K ; gehe, A 9 . ge eden be r gl unter dem Titel

der Aufgaben unter A und B. Vas Stamm“ 3 i Antwerpen; Terraingesellschaft Metz. M mne , , en ,. Gi t kapital ker gt 15bo0 G0 σο Geschaftos Hunrort. S189]! 5) Frau Witwe Carl Weckbecker, Elise geb. Brasel⸗ schaft i g ch re. tj outiguy, Gesg 7 3 Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aue den ande ll. Guter echte n enthalten die nc Direktpren Dr. Phil. Leo ge en ** , Handelsregister ist heute e n ä enn e, . J Iten liber, JJ 6 Per 3 i önkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekannkmachungen der Ei enbahne

*. ; . ö Nr. 940.) allstein, beide zu Posen. Di t ndl teilung B unter Nr. 26 bei der Fi 6) Adolf Brafelmann, Fabrikant in Schwelm; 356. ichen, Patente, 2 9 d 8 D ut ch N * t ö ö. zichnung ire de Geschschaft . Thomasschlaken . Mahlgesellfcha 4 , . Eduard Braselmann, Fabrikant in Schwelm; ger g er mntrne men nt. . . 3 nur 9 e e en folg der ; f 85 R ; an ; ) Erwerb und die Weiterveräußeru 60 2 z irma der Gesellschaft nebst den Unterfchriften von ghräntt ft. Faftung . Ritz grort Meiderich. 3 Ii erer K nee mn K ; n en r ö Das tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Hir. n in welm; ie Errichtung von Gebäuden jeder . , ü

2 Geschäftsführern. Bekannt machu d Die Gesellschaft ist durch Ablauf der im Gesellschafts⸗ ; . e h enn helme e wostte n 0 3. n ; ,, , . , . . des Deutschen Reicht Infertionspreis für den Ra .

z Art 1 anzeiger den Grundstücken und Verwertung derselben h!

f ö e Köntgli dition

herigen Firma von der am 14. März 19604 in, von Düsseldorf Bd. XIII Artikel 638 und Bd . ü Selbstabholer auch durch it Fog z cht rp ——— ö . . . * ; gegrün⸗ ; hr . n XI Y Zur Erreichung der Gesell e z Selbstabh * 32, bezogen werden. —— . . ö in ] E o al deten, im Handelszregifter Abt. B unter Nr. 4 ein. Artikel 673 eingetragenen Grundstücken in die Ge. Gefellschaft . ae erer Staat anjeigers, 3 ä. Wühelmft wake . 3 Vorstands sind: 1) Johann Schübel, Weber, in , Genossenschafts register ist heute unter

posen. Bekanntmachung. 660) getragenen neuen Gesellschaft mit beschränkter Haf— sellschaft ein, und zwar die zu 1 bis mit? Ge— nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu be Ih . Bekanntmachung, , Presseck, 2) Johann Ringer, Fabr karbeiter deselbst, 361 7 eingetragen: „Sachsaer Spar und Dar⸗ In

aufgelbst. Das Unternehmen wird Unker der bis. die ihnen zustehen den Anteile an den im Grundbuche Vermietung und Veräußerung. . zu . Das ö

w 7 ööo .

6e ; 1 . lung fortgeführt. 2) in Abt. B unter Nr. 44: nannten zum Werte von je 37 500 , die zu 8, 9 Ve h heteilin delzregister A ist heute unter Nr. 6 Metzer und Wirt daselbst, Gen ossen · ,, , en ,, fördere, Heng gr is fe finn, Has n, ,, e . , e , g. in Posen eingetragen worden: ** Heller 8. . J . . . . 3 gan , , 57 Siem pig, beir . Doo obb . Wesel t bei d . und. ais deren Inhaber Kaul In nt n,, der ien tenden de fr gte Henn i , gen Tic Dag Statut ist am 31. . . ri itak i ? ö nd des Unternehmens: Di dessen Stellvertreter der : s ĩ ichtli ,, ; zregister ist bei der unter getragen. April 199t. J g e ist:. Ve- J, ,, , . er,, ,,. ö,, n , n,, b, en eg l, e Saen, e n e, ß e , ,, , . Arböht und beträgt jetzt 2500 6ũ0 0. Vie neuen ] X zang stehenden Handlungen und Geschäfte; den 8. Apr ; sind mehrere Geschäftsführer bestellt, s f . s ren Gillhauffen zu Flüren bei Wesel ver⸗ Königliches Amtsgericht. ee, , , 666 . „run aller zur Erreichung diese , , . n Stammkapital: 30 000 S6. Geschäftsführer: ! Königliches Amtsgericht. ; u nf. ; so, lönnen und von Gill hau z ie Firma , , . z⸗ Beverungen. Bekanntmachung. und Durchführung zur e. J e Genre,, ,, , deen ele- , h ' ber, ,ein rein en se zer ne, hr, n ä,, ,, ,,,, ,, ,, Pofen, den 16. April 1904 e ar bes e offt in ö a. Rh, Der In das Handelsregister ist das Erlöschon . Amand Gsell, Kaufmann in Straßburg. . 1 den 6. April 1904 6 von Tempski mit ihrem Sitze dem . in,, n nr e. 6 , ö 3 e c, ne f, Königliches Amtsgericht. schlosen 5 bei 6 Sů*ma Sch * . abge hiesigen Zweigniederlassung der zu Bremen domi— Jußerdem wird bekannt gemacht: ö Königliches Amtsgericht. n Joppot unde als deren Inhaber der Kaufmann far e e Haftpflicht, zu Herstküe eingetragen Vorstandsmiiglieder sind; Friedrich . . potsdam. a, ssbals bin rt eingeftag. Ih 19 midt * Fels zu älierenden Handelsfirma von Hagen C Eo. heute Auf das Stammkapital macht Dr. John v. Hand 3 6672] Fell von Tempeki zu Zoppot eingetragen. kr itaß Ter Tischler und Gastwirt Adolf Kayser Nußbaum, Wilbelm Krügener, ritz Wiedem ö Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 544 setngsen;, Das, Geschäft ist an Jie seit eingetragen worden. Landrat 4. De und FButsbesster auf Schloß Kun weren, . Air Waurer Fröcdrich Loneke zu Herstell, aus Niberk Schafft, faͤmtlich in Sachsa. Die Bekannt.

: —9n R 141 464 5 95 s. s. ori 904 . . dem 1. April 1904 von den Zuschnei j ; ; ,,,, , , n . 3 Tandon Te mserem Prokurenregister ist die unter Nr Zoppot, den 14. , , ; . f ter deren eingetragene Firma „Hermann Rogge, Potsdam!!!“ Hildebrand und Edmund Ine eiern n, ö r,, , , n nen,, Fachein e, , . des Kaufmanns August Tigler Königliches Amtsgericht. bem Vorstande gusgeschieden und an ihre Stelle machungen der Genossen haft erfolgen, ußh en; ndz⸗

ist heute geloöͤscht worden. ; . zu Großherzogliches Amtsgericht. bestehend in 58 Grundstücken nebst den dnn ein getragene. Prolu n Eeiea u. Tigler daselbst), ka. bö7 8] Lihl. a,, . und der Ackerwirt Fi nit der Unterzeichnung dreier Vorstg gr 'n ür, 1. Hp 1904. ö g e e m . er n e . Schwerin, Meckip. ö. 6662] Grbäupen, gelegen in ö. gi. . , JJ . einer Firma: . , , . . b den Borftand r ed. durch das zu ,, , . ; je irma Schm . ; 6h52] Montig it einer fl 3m, löscht worden. a ĩ ,, nn, ö irifchaftli Genoss f * i . Königl. Amtsgericht. Abt. 1. K Fels, Inh. Augustin Hildebrand * ö In das Handelsregister ist zur Firma Mecklen. I9 g. e . We , ,, von 6 ha 6 zel Cen. den 13. April 1904 Firma „Ludwig Chandon!“ in Zweibr i cen Jewaͤhlt find. 5 wirischaftliche e, ,,,. . Dien fistunden des Quer turnt. 6542) fortgeführt. hurgische Lebensversicherungs⸗ Bank auf 350 hh 0 fest ee ieser Einlage wird M Königliches Amtsgericht. Der seitherige Inhaber Ludwig Chandon e ösch Se everungen, den 16. April 1901. der Liste der 8 In unserem Handelsregister B ist bei der unter Ruhrort, den 12. April 1904. Gegenseitigkeit in Schwerin heute eingetragen: e sestfesett und, zu diesem Betrage i Kw ssöls! Räanmebriger Inhaber unter der Firma; „ud in Königliches Amtsgericht. Gerichts jedem gestattet, . r er ] P 7 8 Mer ; auf das Stammkapital angerechnet ; ien. 66 Sie Ri Nunn g Jacob Leon⸗ . 32 den 65. April 1904. Nr 1 einge tragenen Maschinenfabrit und Eise Königliches Amtsgericht Nach, dem Heschlusse des Aufsichtsrats, vom ̃ ! re. delsregisters A ist die Firma Chandon Nachfolger Juhaher Jaco! ̃ ls239] Ellrich, den. ag! i . , zgericht. 1c. November 1353 4st ber Jank erh sten, dens, me ren. woher ebrüder Mart g . ö Roppeimeide nd Fin oher ech, Säcob Konhedt in Zwei. Mivoraeh i id r , Biberach Königliches Amtsgericht. leben heute elngetragen? uhrgont. . 66545] mit dem 31. März 1504 aus dem Vorst— . he cin Ronen en h enm. J Fischzucht ; Bergerhoff pri 3 e , , we, il Blatt ho J 363 Auf Grund . Ie hussez der Generalversamm k k . irn ne , L , ee bee ü enk 1 r selschaft, welche am 1. Jim 4 . . bri e iorucen, 18. April 199. 81 3 Dns, hac er genere, een ene, M gssenschastsreglste ist am 6 J 25. , n,, ; ö e Gruyter zu Ruhrort eingetragen: seitigkeit hieselbst aus ieden. ö ih. hat. . . daselbst ein . ; kal. Amtsgericht. wurde heute be ꝛ; j Gen. Sn . , ! ĩ ingetrage le bn i rt J um Hie dem Buchhalter F. W. . erte ll re n. hte n hee ic apt 1904. Perlönlich haftende Gesellschafter sind: ] Wiehl, den 14. April k ericht dl. Late gels 6h78] Gesammtgemeinde Reinfteiten, eingetr. Gen 1953 gemsß Statut in ö , Querfurt, den 31. März 1957 . . ö. . k Braumann zu Ruhrort ist Großherzogliches Amtsgericht. ö ö Königliche Auteg 6561 n n 1872 des Handelsregisters ist heute .. . 8 , 2 y, Clare . der Kolonial- Ehntaii bes Mag ass; Sinzelprokura erteilt. ; J Xn , . ürrzbursg. 2 ; Wunderlich in Zwi alß ie Les ge n . e 3 Gn, ,. ei Kön gli e Umtgerccht. Ruhrort, den 15. April 1904. k. leöös] è n Händler ssd be der Stratbur! Wnfsekandlung jn Ficna Wilh. Speth Fäimä Bruno Kunde lich wick n elt Häns Gpar, u, Darlehenctafseßn elt, darein dier, ginge senen 3 n ,, . 6543 Königliches Amtegericht In das hiesige Handelsregister A Seite 25 ist Kouservenfabrik Clot u. Co.: Dem anf. n Kitzingen wird seit J. Oktober 1802 von dem deren Inhaber der Kaufmann Bruno eingetr. Gen. m. u. H. mit dem Sitz in ein mit beschränkter Haftpflicht 6. ö 25 ge⸗ b In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 32 ist ö 2 ; bei der Firma Haferfelder Konsumanstalt J. Heinrich Clot in Straßburg ist Prokura erte. Hanf ann Ludwig Huber in Kitzingen unter der daselbst verlautbart. werden.. Ein- und Verkauf stetten. ö. 21. Februar] Essen Gwenstand des unte nehm en ; deren Ab ei der Firma Th. Mertens, Rathenow, heute rn. viek em. . ö 6659) Vollmer Nachf. heute eingetragen: In Band VI Nr. 13 bei der Aktiengeselllhin Firma „Wilh. Spott Nachf.“ betrieben. Angegebener Geschäftszweig: ö. un In der Generalversammlung vom . ; melnschaftliche Einkauf von Waren un . f. . J ö. ö . A ö. heute 9 . ist⸗ . Wilhelm ,, . Neueste Nachrichten vorm p. Am April 904. ö von . und r e 5 —ᷣ 195 wurde an S h. bee e ge, Siet? auer gahe un 3 sowohl 9 e e fen, 6. ebergang der Aktiva (For? , , , n n,. rich Rte zu St. Johann ! zu Freisenbruch geändert. ayser: ö inn , gericht Würzbur 'gisteramt. Zwickau, am ]! 8. , als Vorstandsmitglied ge ; Nichtgenossen zum HVandelgbhelrlen, war bei dem Erwerbe n G schzht— 6. n eingetragen:. ; . Steele, den if. April ch ö Ieh Beschluß des Aufsichtsrats vom 17. Mio K. Amidericht Wurzburg Res 6563] . Königliches Amtsgericht. . . 6 Bauer in Eichen. ,, 100) e, die höchste Zahl e,. Agnes Merteng ausgeschlossen worden. Vie Firma ist in Heinrich Reinhold, Rhein. Königliches Amtsgericht. 1964 ift der Kaufmann Albert Kayser in Strat. Würzburg · ech“ in Würzburg sst auf Sodann wurde in derselhen Gen eralrerlgg mln ant, anteile s. Bor targa tells i u gern! Die Firma ist erloschen. dof⸗ geändert. Ihr Inhaber ist jetzt der Hotelier gtettin J ee n um Vorstandsmitglied bestellt worben. ! Sltahem Die Firma „F. Wösch n ö 1 beburg / jetzt ö t mif mehr als . Stimmen der erschienenen Genossen Rällenberg, Kaufmann, Essen, August her eee Rathenow, den 12. April 1904. Deinrich Reinhold in St. Johann, auf den die J . gran js .. 655d! Die ihm bisher erteilte Prokura ist erloschen. den Kaufmann Fritz Wsch aus Mag ö 9 en cha tsregis er. e Statutenänderung beschlossen; . ist, Cfsen, Heinrich Lüttringhaus. Kaufmann d, 6 9 Aktiven und? , , , , ö. In unser Handelsregister A ist heute eingetragen bisher erteilte Prokura ist erloschen. in bergegangen. ; fol gende Sh Larband landwirt Hirist. 36h lgen im Essener Königliches Amtsgericht. . , . des Gysch i fte. ibergegangen sind. Rr. 1656. Bie irma Var m r fte 6 Der Vorstand besteht nunmehr aus zwei Me wahnhaft, . r tg ö . 6664 f) Der Verein tritt aus dem 236 11. . ug Altenessen. Bekanntn ach ger f , Volks zel tung HKntheno w. . ö 6544 ae i. ö . boden Fabrik, Syslem „Echeja, creg fe gliedern, von denen jeder einzelne die Gesellshm Am ö n . Würzburg RNegisteramt. Agen gen ossenschaftzregister Nr. 13 wurde heute schaftlicher Genossenschaften fir g rm g of. Generalanzeiger i ginn, dem Iufatze In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 22 ist ; . Pawel Stettin“ und als deren Inhaber der ,,, z . , . 6562] . Genbffenschaft Gewerktschafts - Consum - und in den Generalverband län J unter der Füuma ö . We Alufsichtsrat?. Falls bei der Firma Gebr. Schulz, Rathenow, heute Saarbrüchem. [ößh 8s] Archltekt Siegfried Pawel in Stettin; In Band VII Nr. 219 bei der Straßburgt würrzhurs. . be, l, dsl, än rtertohl, eingetragene Genossen- schaften für Deutschland ein aft Dar. Der Vorstand, hehre rn die Mufnahme we gert, a. ; ö. . ; R Babette Verein Arbeiterwohl, eing he Genossenschaft s h ht oder die Aufna 9 folgendes eingetragen. ö. Unter Nr. 492 des Handelsregisters A wurde heute bei Nr. 614 (Firma R. Schwartz Stettin.) Pfeifenmanufattur Hochanfel rreres Na Eingetragen wurde die ,. . D? 1 Verein st beschränkter Haftpflicht“ in Aachen⸗ 2) Die bisherige Firma der E f d Reinstelten, eine der Plattetz . gj fe fun äber ein neues Blatt zi *r ff ö Heselschaft ist aufgelöüst. Die Kngtttage Jie den hämdttßesslschaft P. Hartiei, Ren Penti gricrrlb Sr un, n än . , mit beschränkter Hatun Rehenser , gab n mn nen . e. , . eingetragen. Johann se,, 4 , ö in Nein stetter 1 n,, 1 fn ect Die Wilen. erloschen. Co zu Saarbrücken, welche IJ. April 1394 Mar Stellbogen, beide zu Stettin, ist Gefamtprokure a rg: ; ( ürzburg. Inhabelin . B. ist aus Vors ausgeschieden und e. G. m. u. D. aner, n, e,, indestens k 9 Ahril 1904. begonsen hat. Persönlich ef e gn! 91 ,, mig 6 ,, , . , . des Aussich: orgts vom 10. Minn k in Würzburg. cen e fn Pele ö . als 8 5 ,,, h . Ie e e r el, e,, Königliches? gern ; hemike RP; . . 3 8 . 66 ö z . 5 904 wurde dem Kaufme Pe 0 er Meden n 3 ? ri . nen,, zt schaf it unbeschr X) . zei Mitglieder; . ; jgefü ms en eic dle Inntggerikt 6182 8 , ö dee n . ö. 1904 n gr en rf ö J an gan hr lebe Tur zburg Registeramt. nn,, 1 Her teten. fie nc r Genossenschaft die Namen beigefügt In das hiesige Firmenregister wurde heute . Saarbrücken, den 15. April 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschäfth ; k ul Im t. .

ö 8 9 . ** z s42 2 ist 5g en, der . . 3 egen 3 Unternehmens ist Hebung der ben. Die Einficht in dig Liste der Genossen ar Tie Kertretungsb. ͤ ö 6565 Machen, Amtsgericht. Abt. 5H. 3) Gegenstand der e WHitalieder und werden. ur Herichtsschreiberei jedem gefragen: Königliches Amtsgericht. 1. gstettin. so656) . n Heinrich, Kaufmann in Straßburg, i wen m Hndelagesellschaft „M. Eichenbronner Kgl. , , r. 709 Wirtschaft . hn m h, relle e. . der Gerichtssch ö ; . ; . . ö. . 556 ndigt. Nie offene Pa 5a 3 Be⸗ - . l ö , hafte el. ; zniali . , ag zu er, Firma Fuchs * Saarhbrücken. 66s] In unserm Handelscegister A ist heute die unter Str afßbur den 14. April 1904 . * Cie“ in Kitzingen hat sich au fgelbst;. Des Ce. Alger se e, , fer wurde am Du ch ib h e nnen snobefondere: . vorteil hafte geg e. den 16. April 1904. Königliches Amts nnn, g. , n, Ünter Nr. 13 des Handelsregisters B wurdel heut! Nr. S3 verzeichnete Firma „Pniomer Eg n in ac ferllcheh⸗ . ts eric schäft wird, von dem Kgufmann und , . 33) aul , . dem Landwirtschaftlichen . 66 wirtichaftlichen Betriebsmittel, erlcht . Firma ist , bei der Firma Hugo Stinnes. Gesellfchaft n Stettin sowie die Prokura des Buchhalters Arthur Strelno ; 9 . richt. 1 Nathan Eichenbronner in Kitzingen unter der bisherigen 13. April . Kettenheim, eingetragene Ge⸗ r, m. Abfatz der Wirischaftserzeugnisse. ö! ] ,, 66741 ,,,, u ch rf Ing wle en ern drr 3 ar ö. n „Paltnzann “* Keltz⸗ in unter zer. 6? , ,, Handel 6 Fina weitz:gefüübtt erf r mit unbeschränkter Hat flicht. b. gin Willenzerklãrungen und Ieichnungen g dee Sen nhe m e g ssenschafteregister wurde bei, dem mit Zweigniederlassung zu S erer Findztraren Stettin Nr. 1159 H.⸗R. A gelöscht worden. js 106 Renin, et, R unleres Vandel gregisten 3. April 1904. . ; ; ö Stesse des ausgeschiedenen Vor⸗ ö. z ö) indestens drei Vor⸗ In un 6 ; . 6183) 3 . K er r mie sen, Stettin, den 1. B dll 1 i em 12. . 1öo4 die Firma Jatob Mende , . Würzburg Registeramt. . . 8 8 , n. Ron red e nn eb dle un d Vereins vor Kon sum⸗ 2 eren bn e dee, . In das hiesige Handelsregister wurde eingetr Mm heim erteilte Prokura is f. . Königliches Amtsgericht. Abt.? Strelno, als deren Inhaber der Kaufmann Jakc r ] —— 356 andsmitglieds, ö r. ; Vierte i andsmitg . ; ; i. Die wirtschaftliches Gasin , 9 esige He Sre getragen: Mannheim erteilte Prokura ist erloschen. Dem Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Mendel in Stre 3 66 14 n 6664 „Landwirt Peter Lampe der Vierte in ; dessen Stellvertreter befinden muß. 3 tschast . en: An Stelle des Vor⸗ Abt. A Nr. 572 zu der offenen Handelsgefellschaf Emil Baltze mi nf ßefin Kur i Stetti ; . Mendel in Strelno eingetragen worden Würrhburg. n Kitz; Bonnert, der Lanz ; ö steher oder deen. ft erfolgt, indem der scheid felgendes eingetragen: An Sens ö 2 372 f&ee * gesellschaft mann ECmil 2 altzer zu Mülheim Ruhr ist Ge⸗ Ste tim. 6555 , —— . * ĩ „in Kitzingen. i ,. ählt worden ist. ' J z Geno enschaft erfolgt, indem 1 5 836 e der Kru fabrikant Gebr. Kremer in. Remscheid: samtprokura derart erteilt, daß er mit einem anderen In unser Handelsregister A ist heute unter l . Tęeter 3. nigliches Amtsgericht Strelno. penn 3 , . der Kauf⸗ den Vorstand k ö . . Zeichnenden hinzugefügt sitzenden een gm era ben ul Be fen der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Prokuristen zusammen die Gesellschaft vertritt. die offene Handelsgesellschaft in Firma August n ,, , ; 66 Mit 0 33 in Kitzingen eine Oel. und Fett⸗ 3. . Virme Peter Josef Freisberg Der bisherige Gesellschafter Karl Kremer zu Rem⸗ Saarbrücken, den 15. April 1904. Jochem ko GC Co in Stettin und als Gesessschafter In unser Handelsregister ist heute eingetragen da mann David h 7

r. a . . ir Bekanntmachung. lots] werden. s Nereins erfolgen in zählt . 64 9. 2 faßri ̃ lune icben hat, wird Ansbach * etten e. G. S Die? achungen des Vereins ersolgen in gewarnt. e ĩ 4. . i Ln. . ,, Königliches Amtsgericht. 1. derselben der Kaufmann August Jochemko in Stettin . 8 ö 16m . . eg , e öh, i r ü e e , ö . ö y,, erscheinenden e,, r r gr el h! Gürennhauser. Der Ehefrau Karl Kremer, Anna geborene Roos 8 an , . und der Zuschneider Otto Schlei er in Stettin . . ro 1. „den 18. April 1904. eit 11. ) fter: David Mayer und Maier m. u. . 30. März 1904 * G ossenschaftsblatt“ oder emjenigen om 6 u Remscheid ist Prokur eilt. , n, ,, 6661 ae, n ,,, r, Großherzogliches Amtsgericht. betrieben. Gesellschafter; Rani n n' der Generalversammlung vom 30. schaftlichen Geng ehlcha len gselger desselben zu be. . . muh en br il een ref n Hutdeleneselschaft ine , . keen Bie Geselschfst Fin am J. Krk ibi „emLers, webe e, merh. iger, het. ir te in Klingen ve, n de. Hertin, gere h bit 3. wbeidachftetten, Kicten les ai M ,,,, . Hans Hammer Cie in Remscheid: eingetragen die Firma Philipp Kopp in Malstatt Stettin, den 11. April 1904 In unser Handelsregister B ist 6 ter 7 Am 13. April 1904. Registeramt 1 Geuder, Johann, Oekonom in ᷓberdach trachten is April 190 Im hlefigen Genossenschaftsregister ist. unt . yr ,,. ? 66 * 8 er or ( . 86 J UP Il 904. 12 8 ** 8e 5 I Nl. 1 1 ö g ) 9 8 . F 54 * 83 9 1904 ge⸗ Die G ellschaft ist aufgelbst Burbach, Ihr Jnhaben ist der Kaufmann Philihp Kontgliches nter ritt. Abt. einßetragen. worden dich lhirnma ictute ut K. Amtsgericht Wurzburg Reg als Vorsteher, 5 bl Den 14. pril Lhshter Rampache die Lurch Lie Satzungen ven id. än zesells. ufgelöst. , , ,, ö 2 ! zliches Amtsgericht. Abt. 5H. eingetragen worden die Firma Kiekert Nielan, 3566 . Oekono n Lerchenmühle als Oberamtsrichter Rampacher. le W enehrich ein⸗ Pie gigbene c efschaftelt Wilhelfm Degenhardt Kepr dasel hit, welcher seiner Frau Caroline, geb. ; . ; Ges. mit beschr. H n ef . q a obs] ) Hahn, Georg, Oekanom i ; ,,,. 6668s! gründete Dampfmolkerei Wenigene rn, z e , n . Je NRüller, zu Malstatt⸗Burbach Prok tei Stettin. 86557 mi schr. Haftung zu Heiligenhaus. Würzburg. . Aberbach“ Jer stepersstellvertreter Bekanntmachung. 66681 9 ft mit beschränkter in Remscheid sst alleiniger Inhaber ben Firma Müller, zu Malste urbach Prokura erteilt hat. 3 . ö lööh?! Gegenstand des Ünterneh nens bi le Fabi öscht de die Firma „Baruch Aberba Vorstehersstell vertreter, K stetten. Rutzbhach, Betannimach inae getragene Genossenscha j ö ; . ö . er Handelsregister * . ; 8 mens bildet die Fabt Gelöscht wurde die & 2 Dekonom in Oberdachstetten, ö . zregffter wurde eingetragen: 9 ñ Sitze im Wenigenehrich ein. Abt. A Nr. 433 zu der offenen Handels ö Geschäftszweig: Handlung mit alten Metallen In unser. Handelsrezister A ist heute unter kation von B Fi, m, n, , , . 289 3a n 3) Hufnagel, Georg, Oekonom in 8 In unser Genossenschaftsregister wurde iger ef tpflicht mit dem Sitze in enig = 2 gesellschaft d L Nr. 1668 die Firma Sam M C kation von Baubeschlägen sowie der An. und Verkan in Würzburg. 1 8. Re S de Vorstands mitglieds Dafty ʒ f 1 hmens ist die L. Falk Cie in Rem ; und Lumpen. . 4 , . Fir 9 Samson Co und als aller wre, n , . n n , en, ĩ ohnen 1904. als Beisitzer. ö An Stelle des ausgeschiedenen X ; ragen. Gegenstand des 1 nternehme . GHesellschaft it en i , ,,. 7 1 . ,,, . Wolf ö. Cöln De ieee f f er 3 i heft um g Gen el e ürnburn Registeramt. ,,, ist: , , , Lehramtsassessors 33. ts ,, 1 Gr f me,. auf ,,,, Bie bicherige Geselschusterln: Johanna Davids önigliches Amtsgericht. 1. mit dem Drte der Nięederlassung „Stettin“ ein. der Geselschaft k P 6567 Ansbach, den 18. April 19a. der Kreisgeometer Ernst wücking ban nhin. ind Hefahr. Willenserklärungen und he, ch n 2 a Vavids zu getragen. Die Firma ist eine Zweigniederlass er. Gesellschaft sind August Kiekert, Fabrikant, in ö lõb6?] ; al. Amtsgericht. 6a Izorstands des gemeinnützigen Bau⸗ ae re,, indestens zwei Vorstands⸗ Remscheid ist alleinige Inhaberin der F Salxuilem. 546 C e Weine Zweigniederlassung Willhelm lelᷣ a n, beide iliaenbu; Wür nh urg. in W Kal. Am tsgerich zaas! Mitglied des Vorstandt des g nem des Vorstands sind von mindestens zwei Rorltf . * In. Alz ö der Firma 6 ban off * In das Handelsregister Abteilung A ist . ö cin gi enden , . , j Jeder , nr fn, w . 96 2 , , . Bierbrauerei Bayrenth. ,, , e . rn cn hd. v. 8. gewahlt mit gkiedern, , . . ,,,, omp. zu Remscheid: unter Nr. 12 die Firma: nebst Firn . n. Rinn ben das Dandelsgelchäft der Gesellschaft berechtigt . ie unter di Ren König in Würzburg über⸗ Die Statuten des St. Johanniser . Butzbach, 18. i zertet oder dessen Stellvertreter, abzug n im n, Die Firma ist erloschen Adolf Pott“ P ft irma, ohne Liquidation mit Aktiven und Der Gesellschafts be , 3 Mzrm lan ist an den Kaufmann Fritz König in a m e us, eingetragener Genossenschaft Großh. Amtsgericht. . nuß der Unterschrift der Zeichnenden hinzuge ug 1 . ; Passiven an Alex Wolf, Kaufmar in Es ; Ver Gese Ischafts vertrag ist am 25. Mär 1M h ö h die im Betriebe des Geschãfts kassenvereins, t hahin ab⸗ 6669 muß A ben Weise sind die Bekanntmachun en Abt. A Nr. 445 die Firma Richard Vorberg und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Pott guße 8 Ra mann. in öln, ver⸗ fest estellt gegangen, jedoch 0 ne . ö 9j nkter Haftpflicht, wurden ah 4 sein. In derselben Weise siud ! ; . ? 2 l ; Inhe tt dußert. Der Ehefrau des Aler Wolf, Lind ge 6 her Verbindlichkeiten. mit unbeschrã 8 Vereins von t beute bel len. . sofe chteverbindliche Er⸗ in R i z deren J ; ̃ e *. . ft gz weg: , , ,. . s Aler Wolf, Lina geb. zr begründeten Verbindli e . e Bekanntmachungen des Verein . nen, sofern letztere ge . k . k Manu Levi, in Cöln und dem Kaufmann Carl Wolf' in , , ,,,, ie. 15. April 1904. geändert, daß die elannt mach In ch

reing zu unterzei ö ügt die Unter . , , zr ni . . 9 dgabe des baverischen * Molkerei klärungen enthalten, andernfalls genügt die n, 2 Cöln ist Einzelprokura ertei Königliches Amtsgericht i Registeramt. nun an' in der Verbandekun 2 . a Nr. 46, 1 ss f Hie Hwelannt, r, ,, , ,,, . mn, . K. Amtsgericht Würzburg Regi sss] Windes derbsagg es Jend f cel tlicher Ballet e ete fer. Ge, eg, ,, Rernscheid Vieringhaufen und als deren In⸗ Fürstliches Amtsgericht. 6. Königliches Amtsgericht. Abt. . , g 5 uren. 6 2 vereine in München erfolgen. ; mit unbeschrũ g Rittergutk⸗ machungen erfolgen. een gieltund Und in dem ü ö ; ; n ö In unfer Handelsregister Abteilung A ilk' ; a. 18parmann in Wurzen 8. April 1904 ken eingetragen. Ritterg d, in der Thüringer Landeszeitung, ian . er Fabrikant Kar August Picard in Rem⸗ Schwelm. Bekanntmachung. 65481 Stettin. ; . . 6558 16. April 1904 eingetragen: Nr 369, oi en Sandi ö Au dem nn,, ie rn Handel sregisters Bayreuth, . Amtsgericht. ö ist aus dem Vorstande aus. Eid pn ride ther Genossenschaftsblatte. Mitglieder KJ , Dic um Handelekczs ten eren unter Al Han rere Handelregister B ist heute beds! geiellschast Otto Güther Æ Co, Weißenfels betreffenden . en worden, daß der Tapejierer und Gefanntmachung. loz3 ke reden und statt seiner der Gutsbesitzer Schmidt de, orstandes find? Landwirt Hermann Ye, b e n e . ö y ,,,, Gesellschafter: Schuhfabrikant Otto Güther, Fm ist heute eingetrag 51 rh Ain zustõ Sparmann in ayreuth. eram Aprit 1954 hat sich unter gel lvermühle in den Vorstand gewählt. in Wenigenehrich, Landwirt Franz Lorenz in Be stedt⸗ Der Bannntergehmer Franz Heitmever senior zu 26 K i zu Schwelm ist aufgelöst arte Güter Cisenbahu, Gefen schaft. res aur , , n geb. Finhold, en , der Tapezierer d 34 6 g e e eren ir ressec und um. 1. den 6 Upyl n 10 gand n r bil en,, ö , Remscheid ist aus der Gesellschaft ausgeschieden zu und die Firma er 9 1 olgen . eingetragen worden: Dem Franz Reich— ö zensels. ie Gesellschaft hat am 11. Arn D korateur Eduard Bruno Oskar Scheumann der Firma * rn Genossenschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. . Tandwirt Ernst Kunze in Gręßenehr 1 =. 2. 3 he . ö 9 . ard 1 3 5 e,, . 3iKa * 8 . 1 1 69go 9 3 ö . 1 . 8 249 8 gene ö . 9 79 2 36 P sse i ö h end der Dienststunden Abt. A Nr. 357 zu der offe Schwelm, den 5. April 1904. hardt und dem Max Seeliger, besde in Brezlau, ist 1804 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschat n eli g e e eln in. , , ee, d. , ,, S. Schneider nr e dle en . Königliches Amtsgericht. z tart Sesgmthrotu rn, erteilt, daß ein jeder ö . 8. Hit her ermächtigt , 9 e e e . k . einn f n, reef. y, er, , 3 . . Riemscheid: . Schwelm. Betanntmachung. , nnn, nn, nen, mr d, ,,,, nnn, kiten te icherigen Znbebers nicht hafte, ich ai. Kinde bternechnert 6, fen nelle umßer Nr 8 eingetra ene Gene fen bann Tn, Grreusteg, ge n mi lt mot. 1. . Die n ame e, , mnter ''! Keen rotug en Gotthilf Pinnem und Julius issen tels. bob im Betriebe begründeten Forderungen auf ihn ni ntauf von Lebent. und Genußmitteln, Bekleidung latener Spar. und Vorschuß verein eu Fürstliches Amtsgericht. Remscheid, den s. April 196. eingetragene Firma Ferd. Ewald Sichelschmidt , , 9 ö, ermächtigt ist. Inn unser Handelsregister Abtejlung A it n er ech en. ank kenblich, daß die Firma künftig Fart , . bee, n ischafteber ürfnissen und leb . vermerlt: s ö vurs. en 3 . r ,, , ,n e 4 , , . ; 3 April 1904 eingeiragen: Nr. 370. Fim Sparmaun Nchf. lautet. ere an seine Mitglieder oder deren 6 ont Reschluß der Genen alpersa mm an gent . 84 . in das Genossenschaftsregister. 2 . 1 . . Königlie ses Ln gericht. Abt. 5. Margarete Lauh, Weißenfels, Inhaber: Fri Wurzen, am 18. April 1904. zegen Barzablung, b. die Produktion, von gi 19 März und 16. Mai 1903 ist das Statut vo ntrag 1904. April 16. . das hiesige Handel sregister wurde zu der Firma Königliches Amtsgericht. e 23 de heut e, * ö * Xi Weiß enfel . ö . mur. , 9 ene e lle. in g,. , 6 ae, , . . . i i den 36 9. . . de, . . 36 . * das 5 in ent gi er wur e ente eingetragen e Amtsgericht X e en se 6. ö oh fie n ff en f e den ö ö ö. . 2 . ; *. ö . e n. ö . Märkischen Bank in Remscheid H.-R. B is In unser Handel sregiste ung. Al6bba! in Band IV Nr. 2469 bei der Firma A. Bader. Werder, Mavel. Vekanntmachung. 65 *in. 1 ; , . . . * R. ö. e r Ab S ‚ng: . : g; Log ö 24 des hiesigen Handel kregi ergestellten oder . Bekannt. . ß n, 25 a d d Dr. jur. Alfred Wolff unter 17 die nr , 3. te chr 5 une fn, mit dem Recht zur Fort n , ,,, . 69 / en nen e. a,,. . i . ld Beckh e ier, f e, r e. 3 . ö it a r m i' k 6 * ie te. ö , m man, ,. h as Handels gesch st mit dem Re zort⸗ Ur. 3, die ereinigte erders⸗ ze Son in Firma Leopo igen der Geno * Nach 86 des Statun pr steren Vorstandsmitglied beste = 2. ;. 66. ö n Del Tig wel . 1 ,,,, eren rng, a. den Kaufmann Marzellus , . Aktiengesellschaft, folgendes eh in ö sind 565 3 berselben in der e l g e e Verein Hütten 1 ,. Unterschrift weiteren 6 13 mae ö e, , e n, , eg, r , n, Bader in Straßburg ühergegangen. ragen: 8 K mann Herr Emil Oswald Birn. Zeitung‘ und in der Frgnt! en Volks benv. des Direktors als au des J Abteilung für das Handelsregilter. , aftung!“, . Band V Nr. 314 bei der Firma Luzian Dem Kaufmann Hugo Prien in Brandenbm worden der Kau n Ce aufs unn Herr Richard ihn van ten dre Vorstandsmitgliedern 326 Ttuslaken, den IJ, März 1904, . ö. ö . . , ,, baum in Zittau un angorsitzenden des Aufsichtsrats. Für den Fall, Königliches Amtsgericht. ; ̃ aa. Bekanntmachung. 6676 ; 6. z 22. März 1904 Das Handelsgeschäft j e J erde srt daselbst. dem Vorsitze ö Blätter eingeben sollten ,,, or nge e, der, 1 , rag ist am as Hanzeltgeschäft ist auf die Sauerkrgut⸗ Gesamtprokura erteilt. Hir il 1904. eines oder die beiden Blätter eingehe . tmund. . . Bei dem Konsumverein für Bedienstete vo und dem Georg Herrmann, alle ju ib g, ist Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung . n ,. zung. Jakob, Speißer, Werder, den 18. April 1904. en nr Amtsgericht. k die Betanntmachungen 19 3 . unser Genossenschaftsregister ist bei er, nen 2 von Hoyerswerda und rn, . ö. . 3 r,, ĩ . , , n,. e ,, . . Königliches Amtsgericht. 4 ,, , 66575 Reiche c e ser, , . . sind Rechts felder deere ,n. tin re f?. u Dorst. e. G. m. b. d. in e n,. e 6 Lei. zeise erteilt, daß dieselben mit einem Vorssands⸗ gehörigen, im Grundbuch von Büffeldorf Bo. XIil u. Speier asselbe unter der Firma Schle nittnu. ; isterblatt 1004 ist versammlung andere, Rh e Hhnungen für schaft mit beschränkter schaftsregister eingetragen worden, ; K gi dm er n g lf gr, 135 Speister vorm. H. Ludwig weiterbetreiben. Auf dem hiesigen Handelẽregisterbla erbindliche Willenserklärungen und Zeichnung 5 te folgendes eingetragen: . j Gustav Werner aus dem Vorstand au mn . J ö tragenen In Band Vi Nr. Ib 41 , o daß bie Handelsgesell. beibindlich. folgen d nude tent ei feld, bert ah ban sellere , an. , , ,, , nn, ,,. e einge r Dan Nr. 160: . Verantwortlicher Redakteur beute eingetragen worden, Taß Dandels Genossenschaft erfolgen durch n r S 27 Kbs. 1 des Statuts erha e nd der Eisenbabnpraktikant ihn uppe . der Hauptniederlassung und . i. 3 . , ,,. D, irn g, Bader Rottin in Strastkurg. Dr. Tyrol in n , schaft in Firma Karl Becker Es in Zittau Werl be n oll eder; die Zeichnung erfolgt, indem Der 8 s geschieden u beer len Ber hend gerrähit is.

i j Inh ist Marze ĩ z Derr Gustav Hein⸗ ̃ schri Zeichnenden hinzu⸗ Fassung; . 3 ho 0 Ffestgesetzt. in Hoyerswer affungen berechligt sind. keen el ez emnsrer un ger de, it n d der sua hier e,, , anlgellöst, und der Gesell chat, Herr nahes, der Firma die Ünterschristfh nder rn kr, Her Geschäftganteil wrd zu ge enge! onerewer da, den d Tn n . Nemscheid, den 6. April 1904. teiligung an anderen Geschäften and Hifenh af us n. Geschäftszweig: Kunstgewerbemägazin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. rich Richard Möser ausgeschieden, sowie daß äcfünt werden. Die Vastsumme beträgt zehn M orimund.· . fiel gn 3 d Königliches Amtsgericht.

den 6. her, n ist. . . J. Oktober und Königliche Amtegericht. , w. „In das Gesellschaftgregister wurde am selben Tage Druck der Norddeut s tuckerei Verlag HFiemä Karl Becker * C6. , Jittau 6 as Geschäftejahr beginnt am,. Ini gerich gleicher Art eingetragen in Band 1X Nr. 38: Anstalt, Denen En W m r g e . den ier, 5 e echt D t ain 50. September. Die Mitglieder des I/ * 9 n 9 .