1904 / 95 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

6265 I. Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1903. k

A. Einnahmen. ) M0. *) I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 Vortrag aus dem Ueberschusse 2) Prämienreserven: a. für die Lebensversicherungsabteilung .. b. für die Unfallversicherungsabteilung: a. Deckungskapital für laufende Unfallrenten a. 6. Prämienrũck ewährreserve b. in der Unfallversicherungsabteilung .... . sonstige rechnungsmäßige Reserven 1592 09601 c. in der Sterbekassenversicherungsabteilung ..

3) Prämienüberträge: . Abschreibungen a. für die Lebensversicherungsabteilung .. Verlust aus Kapitalanlagen: b. für die Unfallversicherungsabteilung 1) Kursverlust ... ; 845 4 Reserve für schwebende Versicherungsfälle: 7) Sonstiger Verlust T a. für die Lebensversicherungsabteilung .... Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres für: b. für die Unfallversicherungsabteilung .... 1) Kapital versicherungen auf den Todesfall .... 5) Gewinnreserve der Versicherten: 2 Fapital er siche rungen auf den Lebensfall ... a. für die Lebensversicherungsabteilung .... 3) Rentenversicherungen . Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres 69 024 9 ,, b. für die Unfallversicherungsabteilung .... 1337 n nn,, . Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres ö. 184 358 a. Deckungolapital für laufende Unfallrenten: w . a. aus den Vorjahren.. 6) Sonstige Reserven und Rücklagen . 118 22 s. aus dem Beschäfts jahre Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres 10767 129 694 b. Prämlenrückgewährreferven . . ...... Prämien für:; c. sonstige rechnungsmäßige Reserven. .... 1) Kapitalversicherungen auf den Todes fall: . Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für:! *. selbst abgeschlossene 632 302 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: b. in Rückdeckung übernommene... 147 935 a selbst abgeschlkossene ö 325 252 2) . auf den Lebensfall, selbst b. in Rückdeckung übernommene . 25 291 abgeschlossene... 2) Kapitalv en Lebensfall, sel ö 3) Rentenversicherungen, selbst abgeschlossene . ) ö auf den Lebensfall, se 3. 47 393 Sterhekassenbersicherungen, selbst abgeschlossene 3) Rentenversicherungen, selbst abgeschlossene; ... ) Unfallversicherungen 4) Sterbekassenversicherungen, selbst abgeschlossene 5. , 5) Unfallversicherungen, selbst abgeschlossene J . Gewinnreserve der Versicherten: Policegebühren

Hoon] Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft.

sen berg . 3 e de , fg werden hierdurch zu der

h ) 20. Mai d. J., Vormittag r, im Geschäftshause der Gesellschaft, Charl

J . Hrn 8W., stattfindenden 3. r m n, re, ,n. ,. harlotien tent 1 , agesordnung:

3694 1) Bericht über das Geschäftsjahr vom 1. April 1903 bis 31. März 1904

273 dol Bilanz für denselben r n, Genehmigung der Geardin bert fg und! . .

ö Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrat.

. ö. 27 Wahl eines Aufsichtsratzmitglieds an Stelle des ausscheidenden, aber wieder wählbaren a.

2838

Uebertrag.. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertrags⸗ mäßigen Leistungen für in nommene Versicherungen 1) Steuern 2) Verwaltungs kosten 3) Agenturprovisionen in der Lebensversicherungsabteilung ....

A. Einnahme.

= Mt 1) Rückversicherungsprämien 119 652 ö 2) a. Schäden, einschließlich der 3196,11“ betragenden Schaden⸗ ermittelungskosten, aus den Vor⸗ jahren, abzüglich des Anteils der Rückoersicherer: a. gezahlt.. . S 36 421,38 6. zurückgestellt. . 20 282, Schäden, einschl. d. M 12 808,02 betr. Schadenermitte⸗ lungskosten im Ge⸗ schäftsjahr, abzügl. d. Anteils der Rück⸗ versicherer: a. gejahltt 270 454,93 n. S. zurückgestellt. . 127798, 56 rückständige ; tträ Reserven) alf did n i;ystẽ? Prämien 251,27 9 ue , rden 2 . a. . infsh 43 ö . = . abzügli es Anteils der Rück⸗ reserpe . 16 83092 886 885 versicherer (Prämienüberträge) Prämieneinnahme abzüglich der „S433 045,50 J, . Leibrentenreserve . . 246 223,38 Nebenleistungen Ver⸗ DOrganisations, und sicherten: Rückyersicherungs⸗ a. ö (Sicherheits⸗ , leistungen) .. —, d. Gewinnbeteiligungs⸗ b. Eintrittsgelder / ,,, S000, 224, 47

, 3 Vortrag aus dem Vorjahre. 17 045 65 NUeberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: für noch nicht verdiente Prä⸗ mien (Prämienüberträge)

Sp 391 259,40 Schadenreserve , 116 438,76 2. Leibrenten⸗

reserve . 296 248, 40 DOrganisations⸗ und Rückver⸗ sicherungs⸗˖ k Gewinnbeteili⸗ ungsreserve ., f. Provisions⸗ reserve für

4558 516

ö Herrn Kommerzienrats Freudenberg. 375 277 . Die Herren Inhaber von Genußscheinen werden, sofern sie ihr Stimmrecht ausüben wollen, 5080 assucht, ihre Genußscheine oder die von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellten Depot- scheine unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses spätestens bis zum 16. Mai d. J. einschliestlich kel dem Bankhause Meyer Cohn in Berlin WM., Unter den Linden I, gegen Empfangabescheinigung und Legitimationskarte bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. Der Geschäftsbericht liegt vom 28. April 2. J. ab, in den Bureaus der Gesellschaft, Charlotten—⸗ 3 673 624 straße 11, zur Einsichtnahme für die Herren Genußscheininhaber aus. gh9 478 Berlin, den 21. April 1904. 424 041 Bazar · Actien⸗Gesellschaft. 5327 Der Aufsichtsrat. Emil Heymann, Vorsitzender.

378 187 150 218

S465

37075.

67 736 104811

he 99. hh 115 123

Der Vorstand. R. Mertens.

184 147 3227, 63

454 956

. 22 396

134 600

Elektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld.

156 996 Bilanz ver 21. Dezember 1903.

; ; , . 6 3 1) Grundstück⸗ und Gebäudekonto 610 795 78 1) Aktienkapitalkonto .. 1250 000 2 Konzessions u. Bahnkörperkonto 2439 859 22 2) Obligationenkonto. 2794 oh I Elektrische Streckenaus rüstungs⸗ ͤ 3) Ausgeloste Obligationenkonto .. 205 200 konto y 425 764 40 4) Kautionenkonto. ..... 25 312 81 60 742 83 5) Kreditoren: a. Stadt Elberfeld S 18 726,22 b. Stadt Barmen 18726,22 C. Diverse Kredi- toren .

5e r* . gz zz 3650 544 der 105 599 9 21 876 22 668 87 kJ ) Vorräte⸗ und Betriebsmaterialien⸗ . Werkzeugkonto

Mobilienkonto

12777

145 5695 C. Policegebühren M 6791 20 . Provisiongreserbe für

Kapltalertrage: rückständige Prämien, a. Jnsen .. . 40 23 231, Is t. Werra inverãußerungt b. Mietserträge , 43 177,55 71 reservre..·. .. . 2 63420.

o oa 45

21 9iG 3 6 35367 z07 ho =

495 866

881 496747 1427631

A 2g, os nad

a. für die Lebensversicherungsabteilungn. b. für die Unfallversicherungsabteilung .. Kapitalerträge ; Gewinn aus Kapitalanl Vergütung der Rückoersicherer: a. In der Lebensversicherungsabteilung 1) Prämienreserveergänzung gemäß S b8 Pr. V.⸗G. 2) eingetretene Versicherungsfälle 3) vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4) sonstige vertragsmäßige Leistungen b. In der Unfallversicherungsabteilung I) eingetretene Versicherungsfälle 2) sonstige vertragsmäßige Leistungen

20 77668 d Cb =

Lal is

32672 261

20632218

Sonstige Einnahmen Gesamteinnahmen

KB. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vor— jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen a. In der Lebensversicherungsabteilung 1) geleistet .. 2) zurũckgestellt b. In der Unfallversicherungsabteilung 1) Unfallversicherungsfälle a. erledigt.. 5. schwebend Y) laufende in den Vorjahren nicht abgehobene Renten a. abgehoben ß. nicht abgehoben 3) in den Vorjahren nicht abgehobene Prämien⸗ rückgewährbeträge a. abgehoben. . nicht abgehoben JJ Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäfts—⸗ jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen

28 775 bo

27731 64

12 150

106868 9330

657

29 325

4996 229 531

47 825 97297

77 T7 Tris ß5ᷓ

71 0116

b. in der Unfallversicherungsabteilung . c. in der Sterbekassenversicherungsabteil ung. Sonstige Reserven und Räcklagen Sonstige Ausgaben: a. in der Lebensversicherungsabteilung b. in der Unfallversicherungsabteilung ,, , . . Gesamteinnahmen . S. Abschlus. J

Ueberschuß der Einnahmen

102 1599 1651 43966

16080

TD. 7s

7

Verwendung des Ueberschusses. An den Reservefonds (5 37 Pr. V. „G., § 262 H.⸗G.⸗ B.) An die sonstigen Reserven . An die Aktionäre (100; des . Tantiemen an: 1) Aufsichtsrat 2) Vorstand 3) Hauptbevollmächtigten fte nn,, . Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: 1) zur Auszahlung 2) an die Gewinnreserve Sonstige Verwendungen Vortrag auf neue Rechnung..

bar eingezahlien Aktienkapiials) ö

II. Bilanz für den Schluß des Jahres 1903.

6 698 98 11 890 94

. .

92 831

913263 365316 zo 606 =

18 589 9

92 831 90

38. 7M ß

X. Attiva.

Wechsel der Aktionäre Grundbesitz .. . Hypotheken. Darlehen auf Wertpapiere : Minne rne , nnnee, .

Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen ...

S 9 2400000 195 87760 5 051 000

159 950

335 4513

11) Vorausbezahlte Versicherungen

5) a. in der Lebensversicherungsabteilung .... 4 h Effekten konto 0)

Kassakonto ..

Debitoren:

a. Bankguthaben . M½¶ 135 824,B79

b. Kautionen. 24 286,06

c. Diverse Außen⸗ , a

12 454 93

171 52191

1 .

) An Betriebsausgaben:

2

3)

50,

a. Betriebskosten . MS 639 441,78 b. Obligationendienst . 135 488,

Abgabe an die Slaͤdte: 40 der Fahrgeldeinnahme von , . a. Stadt Elberfeld M 18 726,22 b. Stadt Barmen. 18726, 22

Gewinnsaldo. . . ½ 160 341,509 „Vortrag aus 19020. 2 892,01

774 92978

37 45244

153 233 60

965 615 82

Die Dividende für das Jahr 1903 ist in

werden

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

6) Aktientilgungsfondskonto.

7) Tilgungsfondskonto II

8) ObligationentilguUngsfondskonton. 9) Dividendenkonto ; 10) Obligationenzinsenkonto 11) Genußscheinkonton. 1 13) Erneuerungsfondskonto. .... 14) Gewinn⸗ und Verlustkonton.

31. Per Betriebseinnahmen ..

„Zinsen⸗ u konto Vortrag a

nd Skonto⸗

us 15023.

„Gewinn aus dem Be⸗ triebe der Straßen

bahn der Stadt Elber⸗

feld

70 53019 5765 45 260 1360 loz 56 125270 og ld ho 153 rr 4s

163 233 60

mn

Haben.

ö

ö 888 98

2 89201

ä.

gos ois 8ꝰ

der heutigen Generalversammlung auf 5 o/

pro Aktie festgesetzt worden und kann von heute ab gegen den achten Dividendenschein erhoben

in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bauk und an der Kasse der Gesellschaft, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und bei den Herren Born

C Busse.

Gemäß § 244 H. G. -B. machen wir hiermit bekannt, daß die aus unserem Aufsichtsrat turnus⸗ gemäß ausscheidenden Herren Dr. jur. Hans Jordan in Elberfeld und Kommerzienrat J. Loewe in Berlin wiedergewählt wurden. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht demnach aus folgenden Mitgliedern:

Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kursgewinn: a. realisierter M 54 528, 8h S. buchmãßiger 2 b. sonstiger Gewinn ; 4 528 85 Sonstige Einnahmen: a. Agiokonto. AM 1164,03 b. Verfallene Divi⸗ J Spezialrückver⸗ sicherungskonto , 1 691,39 Terrainveräuße⸗ rungskonto .. . 7 603, 98

Verlust .

149, 0

ĩ

4) Abschreibungen auf: a. Immobilien b. Inventar.. 8. Hor bernn geen d. Organisations⸗(Einrich⸗ tungs⸗) Kosten des ersten Geschäftsjahres (behufs Amortisation) . 5) Verlust aus Kapitalanlagen: a. Kursverlust: a. an realisierten Wertpapieren 6 5,20 39 d

5. buchmäßiger . b. sonstiger Verlust 6) Verwaltungs kosten, abzuͤgl. teils der Rückversicherer: a. Provisionen und sonstige Bejüge der Agenten ꝛc. .. M 128 479, b. sonstige Verwal⸗ tungskosten.. . 44319, 04 7) Steuern und öffentliche Abgaben.. 8) Leistungen z. gemeinnütz. Zwecken, insbes. f. d. Feuerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende b. freiwillige . 495, 9) Sonstige Ausgaben: a. Leibrenten

30222 des An

172798 15 278

e 821 b. Gewinnanteile (1902) 5387361 C. Organisations konto 2 41003 O) Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservefonds

S6 10189, 83

an den Vorsichts⸗ reserbefonds. 10 006,28 Tantiemen. 16 006,28

39 480

9 ' z 32 2 41 5 2 j 8 r fo JIorsins 23x 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall Reichs bankmäßige Wechfel h Herr Dr. jur. vans Jordan in , . Vorsiender, V . . . 2) Kaufmann Adolf Friderichs in Elberfeld, stellpertretender Vorsitzender, „an die Aktionäre 60 000,

9 in,, b. jurückgestellt . 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . g, b. zurückgestellt . 3) Rentenversicherungen a. geleistet (abgehoben) b. zurückgestellt (nicht abgehoben) 4) Sterbekassenversicherungen a. geleistet b. zurückgestellt 5) Un fallversicherungen a. Unfallversicherungsfälle a. erledigt.. ß. schwebend . b. lautende Renten a. abgehoben S. nicht abgehoben ö. c. Prämienrückgewährheträge a. abgehoben S. nicht abgehoben ; Vergütung f. in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1) In der Lebensversicherungsabteilung a. Prämienreserveergänzung gemäß F 58 Pr. V.⸗G. b. eingetretene Versicherungsfälle a. geleistet S. zurückgestellt c. vorzeitig aufgelöste Versicherungen d. sonstige vertragsmäßige Leistungen ... 2) In der Unfallversicherungsabteilung a. eingetretene Versicherungsfälle a. geleistet S. zurückgestellt ; b. sonstige vertragsmäßige Leistungen ö Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Ver sicherungen a. in der Lebensversicherungsabteilung b. in der Unfall versicherungsabteilung Gewinnanteile an Versicherte: a. In der Lebensversicherungsabteilung 1) aus Vorjahren a. abgehoben 5. nicht abgehoben 2) aus dem Geschästsjahre a. abgehoben. . nicht abgehoben... b. In der Unfallversicherungsabteilung 1) aus Vorjahren: a. abgehoben 6. nicht abgehoben 2) art dem Geschäftejahre a. abgehoben S. nicht abgehoben Rückversicherungsprämien für: h Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Unfallversicherungen

17791

5000

as 526 80

; 3 660

25 693 66 444 16 is

166 7007 102 818 55

150423 337 18

293475

122 701

51 525 80

.

84 94231 42 0933 1733.

29018

n 541406

168819

134 126

191833

26 9346

230 1a

22 90 66 .

45203

*

28 423 98

1129

74 626 a

136 330

96 174

69223

S765 920

Reservefonds G

1 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen .

Gestundete Prämien:

a. Lebens versicherung ; b. Unfallversicherung. ... C. Sterbekassenversicherung

. Rückstähndige Zinsen und Mieten. ...... Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten:

1) aus dem Geschäftsjahre . .. 2) aus dem Vorjahre ..

Barer Kassenbestand ..

Inventar und Drucksachen. ...

. HKautionsdarlehen an versicherte Beamte .. Sonstige Aktiva.

HL. Passiva. Aktienkapital dd 37 Pr. V. G. 5 262 HG -B: 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres 2) Zuwachs im Geschäftsjahren.

Perämienreserven für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall . .. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall

3) Rentenversicherungen . w

4) Unfallversicherungen

5) Sterbekassenversicherungen ..

Prämienüberträge für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall ... 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall

3) Rentenversicherungen. ....

4) Unfall versicherungen w,

5) Sterbek assenversicherungen. . ....

Reserven für schwebende Versicherungs fälle

I) beim Prämienreservefonds aufbewahrt: a. Lebens versicherung . b. Unfall versicherung 3 c. Sterbekassenversicherung.. .... 2) sonstige Bestandteile (Unfallversicherung) Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Vers 1) Lebensversicherungen . 2) Unfalloersicherungen ö 3) Sterbekassenversicherungen .. Sonstige Reserven, und zwar: 1) Extrareserve w 2) Kriegsversicherungsreserve . 3) Reserve für Rückkauf oder W Versicherungen Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Barkautionen. Sonstige Passiva Gewinn

Nürnberg, den 26. März 1904.

Gesamtbetrag

Daß die in vorstehende Bilanz eingesetzten Prämienreserven 6

über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 1 P. Clauß,

Nürnberger Lebensversicherungs Bank.

2. Mai 1901 berechnet

. Gefamtbetra

11 61315

3 673 624

114 946 6

2086

21 404.

§ 56 Abs. 1 nd, bescheinigt staatlich geprüfter Mathemattker. W. Clausen.

89 130 426867

181 17139

70 517 85

66 98113 3 8658 86

85 591 04 769085

959 478

424041. 156 996 5 327 3560 544 40 47 393 0

146 99631 127[ 12

lo 283 136 48 1616

126 196 95

14511 22 242

93 39867

263 30239

50 947 4

70 83999 20 51 5 99 3 484 86

730 8555

9370 65268

3 000000

93 281 8)

5 219 466

125 68411

129 00h .

o8 1657 I 30135

161 2,

ass

des Gesehel

Guthaben: J ö

Ingenieur Jules Jacobs in Brüssel, Kommerzienrat J. Loewe in Berlin,

Bankdirektor Bruno v. Roy in Elberfeld, . Fabrikant und Beigeordneter Oswald Sehlbach in Barmen,

. Elberfeld,

Bankdirektor Dr. jur. Alfred Wolff in Mannheim. den 20. April 1904.

Der Vorstand. E. v. Pirch.

58

A. Aktiva.

0)

Alsatia Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1292.

R. Passiva.

Forderungen an die Aktionäre für

noch nicht eingezahltes Aktienkapital

Sonstige Forderungen: I

a. Rückstände der Ver⸗ ,,

b. Ausstände b. General⸗ agenten beziehungs⸗ weise Agenten.. 38 791,04

. Guthaben b. Banken 101 390,06

Guthaben b. anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen

im folgenden Jahre fällige Zinsen und Miete, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen 19 164.22

f. verschied. Ausstände 4 679,59

1122,35

63 695, 43

Kassenbestand ..

Kapitalanlagen: J

5 5) 7 8)

9 X

a. Hypotheken und Grundschulden 128 867,50 b. Wertpapiere. . 354 500, c. Darlehen auf Wert⸗ papiere. ö d. Wechsel ..

.

Grundbesitz

w n Noch zu deckende Organisations—⸗ (Einrichtungs⸗MKosten .. . zerlust

Gesamtbetrag ..

.

1) Aktienkapital 1500 000

reserpe)

rese be

reserbe 228 842 69 913723 für rückständige ,. g. reserve

2) Ueberträge auf das n zu a und b nach Abzug teils der Rückversicherer: 0 a. für noch nicht verdiente

Prämien (Prämien⸗ überträge) U.. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schaden⸗

„Leibrentenreserve Organisations⸗ und Rückversicherung⸗

. Gewinnbeteiligungs⸗

Provisionsreserve

ächste Jahr,

des An⸗

433 045, 50

148 080,56

246 223,38

70 850,91

224, 47 24 434 90

Terrainveräußerungs⸗

Hypotheken

183 367 ihn 962 tiva a Barkautionen

Sonstige Passiva:

nehmungen Rücklage

schul dete

und Lieferungen

für

Steuern

verjchleh Gig nb ger d. nicht erhob. Dividende und Gründeranteile

und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu schaͤtzende Lasten (Reallasten, Renten usw.) auf den Grundstücken Nr. 5 der

a. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗

z32 49ñ, 86

8319,99 3 997,

L64751

6) Reservefonds 7) Spezialreserven: 8) Gewinn

3 183 4593

ĩ Vorsichtsreserve ;

Gesamtbetrag ..

3183 49ę9

.

2 000 000 -

gzo 869 7

46362 54 220 33 02 118 944

Gesamteinnahmen 1734 607 14

an die Versicherten x 6 670,85

. an die Gründer.

Uebertrag auf das Geschäftsjahr 1904 22 070,76

Gesamtausgaben .

1894 1734 607 14

los? 1 Alsatia Feuerversicherunngs Aktien. Gesellschaft.

Die Generalversammlung der Aktionäre vom 15. April 1904 hat die Dividende für das Geschäfts jahr 1903 festgesetzt, wie folgt:

6 20, f die Aktien beider Serien, Coupon Nr. 13, G6, 7 O für die Gründeranteile, Coupon Nr. 12.

Diese Dividenden sind zahlbar sofort gegen Ab⸗ gabe der Coupons:

bei der Hauptkasse der Gesellschaft zu Strasz⸗

burg, Möollerstraße 5; bei den Generalagenturen in Straßburg, Mülhausen, Metz, Colmar, Markirch, Saargemünd und Vic a. d. Seille. 5872 Nachricht.

Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre der „Alsatia“. Feuerversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Straßburg i. G., vom 15. April 1904 ist zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden:

Herr Eug. Hirn, Rentner in Straßburg, an Stelle des verstorbenen Herrn R. Sengenwald.

Herr Dreyfus⸗Brettauer ist aus dem Aufsichtsrat ausgetreten.

Straßburg, den 16. April 1904.

Die Direktion. E Mathis. A. Poizat.

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Kreuzburger Zuckerfabrik in Kreuzburg O. S. beehren wir uns, zu einer am Dienstag, den 17. Mai 1904, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel zum Kaiserhof, Neue Taschenstraße 15, zu Breslau abzuhaltenden außerordentlichen Generalversammlung,

Tagesordnung: 1) Ergänzung des Aufsichtsrats, veranlaßt durch den Tod eines Mitglieds, ö 2) Abänderung der S5 26 und 34 des Gesellschafte⸗ statuts, ergebenst einzuladen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Altien späteftens drei Tage vor dem Versammlungs⸗ tage bei der Gesellschaftekasse in Kreuzburg O.. S. oder bei dem Bankhause G. Seimann in Breslau gegen Empfangsbescheinigung, die zur Ver- sammlung mitzubringen ist, niederzulegen.

Der Aufsichtsrat der

Kreuzburger Zuckerfabrik.

Bernhard Neugebauer. 6784

oss

Fabrik feuerfester und säurefester Produkte,

Actien Gesellschast in CLiguidation zu Vallendar a Rh.

Das Konkursverfahren über das Vermögen unserer Gesellschaft ist nach Befriedigung der im Konkurse zu berücksichtigenden Gläubiger durch Be—⸗ schluß des Königl. Amtsgerichts zu Ehrenbreitstein vom 13. April 1904 aufgehoben. Die Liquidation des noch vorhandenen Gesellschaftsvermögens hat be⸗ gonnen. In Gemäßheit des F 297 Handelesgesetz⸗ buchs fordern wir hiermit etwa noch vorhandene Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei einem der unterzeichneten Liquidatoren anzumelden.

Den 15. April 1904.

Albert Lohmann. Rechtsanwalt Hennig.

Neuwied a. Rhein. Berlin 8W. , Anhaltstr. I15.

7069 Berlin Rirdorfer Terraingesellschast in Liqu.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiedurch in Gemäßheit des § 24 des Gesellschafts⸗ statuts zu der am Dienstag, den 10. Mai 1904, Vormittags 11 Uhr, hierselbst, Mohren⸗ straße 2511, stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: ) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1903.

2) Erteilung der Decharge.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depot⸗ scheine der Reichsbank oder die Bescheinigung eines Notars über die bei demselben zum Zwecke der Teil- nahme an der Generalversammlung erfolgte Hinter- legung nebst einem doppelten Verzeichnis der Stücke spätestens drei Tage vor dem Versammlungs⸗ tage bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin, Mohrenstr. 25, oder bei dem Bankhause F. A. Neubauer in Magdeburg zu deponieren oder bis zu demselben Termin die anderweitige Deponierung auf eine dem Aufsichtsrat genügende Weise nach- zuweisen.

Berlin, den 21. April 1904.

Der Aufsichtsrat. Aug. Neu bauer, Vorsitzender.