1904 / 96 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

168.506 Nauh. säuref. Prd. 18,50 B Ung. Asphalt ... 141,50 z G Neptun Schiffsw. 129.25 b 36 do. Zuger... 114, 10b36G Neu⸗Bellevue... 129, 19bz G6 Union. Bauges.. o So IYleue Bodenges. . 143 65 el. bzB3 do. Chem. Fabr. —— Neue Gasges. abg. 10125036 do. Elektr. Ges. öh, 75 bz G Neue Phot. Ges. . 1iö o bzG. U d. Lind. Baux. B 116,50 bz G Neues Hansay. T. fr. PYoößh, Hob z G Varziner Papierf. ö. Jieurod. Kunst⸗ A. . Ventzki, Masch. 11600 et. 6 jetzt B. N. K. A. M4 oobz G V. Brl⸗ Fr. Gum. l 75G Neu⸗Westend. .. 137 bz G Ver. B. Mörtelw. 206, 75 bz Neuß, Wag. i. Lig. 009 B Ver. Dampfziegel 66 756 Neußer Cie w 69 1h bz Ver. Hufschl. Goih. NM, 256 Niederl. Kohlenw. 136, 906 Nienb. Vz. A abg. 130 09036 Nordd. Eiswerke . Bo 35 b; do. V. A 146,50 bz G do. Gummi.. 1000/5090 80,00 do. Jute⸗Sp. Vͤz. 26060/600263, 090bzG do. do. B

1000 145,756 do. Lagerh. Berl. 5 141.5756 do. Lederpappen 20 165, 50bz G do. Spritwerke. 1000 119.256 do. Wollkämm. . 5b / zo0 sy. 25 bz G Nordhauser Tapet.

1

1065, 606

= ö ]

5 O

C— ugo Henckel (105 K enckel Wolfsb. Ü 115 26b36 Hibernia konv. 13 356 do. 18695 AU6h 133 hbz po. 1665 ih 138,50 bz G irschberg. Leder 193 250. 26 bz öchfter Farbw. 193 10920636 örder Bergw. 143, 15 683 ösch Ei. u. St. 19) 148.2563 6 ohenf. Gewsch. 193 206 ,00bzG owaldt Werke 092) 132,50 Ilse Bergbau, 192) 20 00bzG Inowrazl, Salzlelo0 237, 50bz G Raliw. , Aschersl. 19 132, 15 b3 G Kattow. Bergb. lh Wöh 3d bz cd Föln. Gas u. El. 193) 116, 00 König Ludwig. 102 König Wilhelm 19) 161, I5bzG ö /

3 ö I

Glückauf V. I.. GHöppinger. Web. i. Görl. Elsenbahnb. Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. Gr . Lichterf. Bauv. 9 do. abg Do. . 10 Alf Gutmann M. 9 Guttsm. Masch. . 1 W. Hagelherg .. 8 Hagener Guß. Vz. Halle Maschinfbr. Hambg. Elektr. W. xo. M. Ib - 1b Hndlsg. f. Grdb. d. Bellealliance ann. Bau. St. Pr. do. Immobilien do. Masch. Pr. Harbg. W. Gum. Harkott Brüab. k. d St. Pr.

ö . SSI „1 ð 28 53 Do co o Sc, rer ra-

82 8 2

Ihr go 101 306 lob. 106 gh 40G 10l. 006 101,906

/ 9 75G Gs 4 1.. 35 4 1.1. 102 293 ö 4 run ö 6 ,, 102.40bzG6 . 152, 00bzG ullmann u. Ko. (103) 1.7 20090u. . Aer Bezugspreis beträgt nierteljährli 1 iobze lte nk. G 10h 3 i? ö het. jährlich 4 M 50 9. X 1 6 34 . 83 6 gr Alle Nostanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin 8. , Insertionspreis für den Naum eintr Aruchzeile 30 9. . ) 0M logau. 30m lob, lobz G den Nostanstalten und Zeitungsspeditenren für Kelbstabholrr V Inserate nimmt au: die Königliche Expedition h e n, e auch dir Expedition 8Ww., Wilhelmstraste Nr. 2. 9 des Neutschen Reichs auzeiger⸗ ö M inegu n zh. 6. 000 r 500 Einzelne URummern kosten 28 3. 18 i. 6. . 8 en,.

. . 26 elmstraße Nr. 32.

92 cr S 8 r-

1

23

8

8 2

6 hbz G Ver. Köln- Rottw. 59. 50 bz G Ver Knst. Troitzsch ö 6h bz G Ver. Met. Haller 82, 15G Verein. Pinseliab. S000 G do. Smyrna⸗Tep. 1016086 Ver. Stahlwerke 67, 006 Zvpen u. Wissen 1180 bz Vltoria⸗ Fahrrad la 68 n Witt. . 161,15 bz G Vikt. Speich. G. 115. 60bz G6 Vogel. Telegraph. 9.25 bz G Vogtländ. Masch. 126,509 bz Do. V- A...

GS ö 0 S BS r ö ö 3 ü ö

—— - 1 —— 2

r / 8

8

ro- .

8

S

0.

—— —— —— —— . 1 .

& O ——— 11

23

*

*

A 2 22 3 16

. Königsborn. . 9 92 ohet. bz. Gebr. Körting

282 D

c 2

—— 2

2

2 S σ c, O

ö.

8 000—

C

3

8 8

1600 Bzdbhbz G k ö. zl be 19 16 1äßßhbz c; Vogt u. Wolf... . 0033, bz G Volgt u. Winde. lsb ibo sig a 41.10 143, 80bz Volpi u. Schl. abg. do. 400 sI128, 9006 ö. . ) 166 3obz B Vönp, Biel. Sp. 6 do. Brgw. Jo. 1200/600125, 00hzG R 4 14 129 30 hz Vorwohler Peril. 4 Harv. Brgb. Ge]. 1 1369, 6091196 69hz ö Rar, , n nn, do. L. Ir. Verk. 196, 60a, 40a, h0bz 5 a 14 dg 8 r , ,. Hartm. Maschfbr, 41 1200700143036 3 6 441.4 1564 39bz8 Vasserw. Gelenk. 1. Hartung Gußzstahl 83, 7568 44 41.4 1000 106 obz G Wegelln & důbn. Harzer ö 64, 90bz3 . 409 MM abz Vendergth ö Hasper, Eisen .. 201 75bzG6 pp. Port! Zem, 1500 / 300 ige bz Nesld. Jute p. . Hedwigshütte II6, 10 et. z G Srenst. u. Koppel 1000 154, 50bz6G Westeregeln Aft, 1 Hein, Lehm. abg. 100 00 bz G Sonabrüch Kupfer 1066 80 99 B - der Vea nltt. 4 Heinrichshall.. 187, 756 Ottensen, Eisenw. 10699 ö bz, Vesifalis Cement 82 Helios, Elekt. Ges. t. 3. Panzer. 190) . hbz G Westf. D rahtz s ö 3 ĩ Hemmoor Prtl.⸗3. 11000500 11,096 Paffage⸗ Ges.konv. 1500/300189, 756 do. Traht⸗Werk 5 9 Hengstenb. Masch.

* * 1000 133,90 bzB Paucksch, Maschin. Herbrand Wagg. 90 214 1.16 10090 110, 25bz6 Do.

O de &

8 S , .

C = 3

O C, i

0 222

liz 33 Haff. Bergbau Ih l 100J Lob 5G 1000 45, 50bzG 103541 1006 102256 1000 90.60 8 . 2000 - 500 10,906

. ö * ö . , , ng, Verlin, Sonnabend den 23 1904

2 —— —— ——

5

D

2 = .

1606 fis, 65G ! fa mm,. 16h65 36hbzG 1660 = 166 5 hbz c * 2 m, ? 16,56 ch

1000 85.006 Neue Gasges. . 100) . 101 66 . . , Y Inhalt des amtlichen Teiles:

1000 230, 60bzG Niederl. Kohl. 1000 105,756 s ) ; 2 1666 is, 3h G 17 1006 ig. ghz Ordensverleihungen ꝛc. 6 Königreich Preußen. mob /ö0si ez 6 1. ůäer, ., . ; Der Kaiserliche Konsull Wilh. Asseß Seine Majestät der Köni . ö z 9 10 9 29 ö Deutsches Reich. (GBraslllen) ist gestorben. ; ö 1e ö önig haben Allergnädigst geruht: ) 195, bz * * ö. ( ö D g. J 2 en vo ra en en at im Ministe 1 2

1606 iss, 50 bzG 5. 11 2000-00 1093996 Bekanntmachung, betreffend die Postdampfschiffverbindun ö Ministerium für Handel und ; ö big . 39 ß 6 en Gewerbe, Geheimen B 9 e inde 16060 23, 80bzG Patzenh. Brauer. 10 5099 11093 254 mit Dänemark währ S g ö 2 ergrat Otto Steinbrinck in Berlin

; 6 hrend des Sommers. Bekanntmachung zum Geheimen Oberbergrat,

S* 2 re,,

O Ode r de D

3

wd

l ö J 1 4 ö 1 J

?

Er S , O om Se

. 8 er / /

K

160605 S653, hbz G do. Kupfer . 9 9 V. A.

19, do. Stahlwerk 0 0 * , . n , , . Dibern. Bzw. Ges 1 111 120016001197,256363. Vetersb eleltr. Vel hg Wan bs. Widing Pert. 149 , Verk. Nl 6 on 1g7,7 Ja] ., 25bz Yhön. Bergwerk A 0 12091600 166 o0hbz G Wirth Feder . do. N. 460 l- 14600 11. 1909 1189, 506 Pongs, Spinnergi J 1666 eb . * 3 2. r ; Hildebrand Mühl. 117 1606 165,25 et bz G Porz. Schönwald 8 160 1goh . 182 8063 Wilcke ü. Hardt n. 3 1 Hilpert, Maschin. J 4 1. 1000 55,590 bz Vos. Sprit. A. G. 15 14 1253 300 r , Wilzelen . 2 hy hir chberge eder g 1 40bze Preßspanf. Unter. 9 10h hz ,, Hochd. V. Akt. kp. 19 8 6 149.0063 Rathenom; opt. J. 1299/6300 1682308 XVhelmshütt ; hoͤchft Jarbwerte 0 1 69.50 bz G Rauchw. Walter 100090 129.330 bz. Wilke, Dampft. 9 * Hörderhütte, alte o. Db. f Ravensbg. Spinn. 600 10,15 bz G6 Witt. Glashütte. 6 . Reichelt, Netgll. 1999 h Witt Gusiahw. Bo. neue Reiß us Martin god B sh Bree. Malzerei ] do. St. Pr. Lit. A Rhein⸗Nassau 1599/3600 2533,59 Wurmrevier ... 8 Höͤsch. Ci u, St. do. Anthrazit 1h fil ßzbcß;. Zechau-Krichi.. 33 Höxter. Godelh . 9 do. Bergbau ; 1500 115,90 bz; Maschinen 7? Hoffmann Stärke 13 12 do. Ehamotte ..

Hofmann Wagg. 12 .

5. 0 ödb6 io 35;

100 8351 . .

000 98, 25 bz ! 14.10 ö

i e —̃ 6 oc gg oo lz 3 gi.önigreich Preußen. betreffe nd die postdampfschiffver bin dung it Däne mark. k zr e den, ; at im Ministerium der öffentlichen . en n n, g. 183 . ö . Standes erhõhungen und ö ö ,, . chi , zum Geheimen V Dr. jur. Hecht 1h 9 6 183 633 Mittelung. betreffend den . der deutschen evangelischen . . , e, n. ö ö

; f

ö 3.

1209 / o i, 5bz Rib. H. u' l dh 1 . J ; 00 O4 80bz G Se j = j j j I) Linie W ü l ;

ĩ , , Gemeinde zu Gsorno in Chile an die evangelische Landes Linie Warnemünde Gedser (- Ken hagen). baurat und 1 ;

2 —— * 22

C

A= W 2 6 2600 .

f

mw

3 3.

1000 105,756 Schalker Grub. (10094 1000/5001157 00bzG do. 1853 (10254 1000. 56 60 do. 1599 (1004 12606 /600 136, 50bzG do. 1553 uhr 4 Schi. El. u. Gas 1034 11

.

1000/50051, 756 do. Do. uk. (193) 41

sn, . kirche der alteren Provinzen der isck Die Fahrten finden das ( nm, ; .

16006 i020 . Provinzen der preußischen Monarchie. Fahrten finden das ganze Jahr hindur h n beiden Rich den Geheimen Baurat Stü —̃ ö. 1000 so ngo Allerhöchster Erlaß, betreffend Verleihung des Enteignungs— tungen zweimal täglich statt. Vom 1. Mal „ilt folgender baurat ie en Range der , .

ö is rechts an die Staatsbauverwaltung. Fahrplan: sowie

versch. 1000 500 1 0böC Bekannt eff Frteilung ,,,, . 8. . ö ö

1200 τοεέ 6 Schu 7 1009 Posh g 7 e n ng r, ge, Erteilung des Zeugnisses der Lehr⸗ ͤ A Ta ges verbindung dem Universitätssekretär der Universität Breslau Gustav—

1000 83, 00 bz 68 ꝛ; off⸗Ver. abg. 16900 33 65b36 do. 1 2009 100019090636 . efahigung an aubstummenanstalten. ; gut Warnemi n de 1Uhr 9 Min. N im Anschluß Richter den Charakter als Kanzieirat zu verleihen . 19b6 öh, r H, lohß. 1, 1655 Böd 5h G Schultheiß ⸗Br. (16554 1.17 300 u. 200 i936 Bersonalveraͤnderungen in der Armee und in der Kaiserlichen Ane die Züge aus Berlin (Stettiner Bhf) 8 Uh ö. Min. Vorm. ö

Hotel Dise 1000 93006 9. do. Vorz. A. 1000 99,50 bz G ickerfb. Kruschw. 10 500 192,506 do. konv. 1892 (105) 1 500 200 105,506 Marine. und aus Hamburg 8 Uhr 45 Min. Vorm. 56 .

zoteibetrie 1000 211,50 bz G Möbelst. W. 8

. 1000 137,80 bz Siem. El. Betr. (103 45 1.4.10 500 103.256 in G edse 3 Uhr 9 Min Nachm zum Anf J ; ) dts⸗Werke . 5 1102565 Do. Spiegelglas 100 3, 56h ö z . Siemens Glash. 103) 46 1.1.7 1000 104 90bzB 3 235 Mi . . ö 2. an den ; ; . .

. 946 140 s 1936 ; do . 19. abe oo g gde, Obligationen industrieller Gesellschaften. ö 6 i0 2060) 500 iG ahb; ,, Nachm. abgehendey Jug, in Kohenhagen 6 Uhr . . . . den Anschluß der , nn,, ; , . ,, en, Dick -A Tel don l 1 1000 io, obz 1 hh = B66 sisß 258 H Min. Abends; 2 vangelischen Gemeinde O ĩ

züttenh. Spinn. 5 hoh iöbzd⸗. do. . f. Verk. 180, rag Ladd. 0b; Qtsck- All. Tek. . ; do. Jukv. 05 ig3 h 0 = i gs 23 . est zm; be, e,. . mr. 1 4 v angelis . zu Osorno in

ö h . ä hbz ke Kl Fan ie 9 166 ih brd ** Aer, Boese n Ke, gi r 1000 = 600 pi, io Stett. Qderwer kel ge , , J, . der König haben Allergnädigst geruht: 10 ii rer muh ö 3 Nachm, nach Ankunft des Zuges Chile zan die cvangelische Landeskirche der älteren Pro—

1ittig. Phun rn, ö . e , a 3 98 n, , . 55 3609 60 Teut. Misb.u hz dl 394 oo 20 li0l Go ; 3 ; * a t Vorm au ; f . ; ; el ; ö 8 Huldschinstt 6 3411. 1069 Rh ⸗Westf. Kalkw. 1009 117,59 8 J. G. f. Anilinf. A934 0 n . . 3. i . 19433 . . , ; dem Beigeordneten, Schulrat Keßler zu Düsseldorf und in Warnemünde 4 ,, Nach 32 vinzen der preußischen Monarchie Allergnädigst zu genehmigen

0h0 = 50 Thale Eisenh. . 10 ,, , n,, dem é . a. D. Hermann Gutmann zu Naugard den die Züge nach Berlin und Hamburg . i ĩ en wf.

2000 500 io. 103 Roten Adlerorden vierter Klasse, gf. 8 Uhr 45 Min. Abends, in Hhimbutg 5 uh

Abends 8

98. 00bz G 144 90963 201 90b 10.00 B 194,00

2333 69

V —— 2 22

16, 75 bz G Sch huckert Elektr. 102) 4

—— *

do. 1901 (102)

r / 2 C m r

C 0 1 —— W

2 —— 2 55 .

523

r r r

——

82

; ; s 7 7 J 4 n 19 660 , F 264 G rio 41 z Humboldt, Masch. 5 3 4 1. 600/1200 Riebeck Montanw. 9 . et. bz G do. Uby, (103) 46 1. Thal b. 2 J ö Me 183 16 50 292536 A -G. f. 1 ; Ille Bergbau, 1 19 . 1099 Rola n hurt e; ; h z J 5 1355 35 561 ! ; e. 66

Inowrazlaw Sa 5 100 Rombacherdütten 5 8 Y 1, g 189, 90h36 Allg. C. O. Int. Baug. St. P. 17 ; 300 1 Rositzer Brnk. W. 1000/6001217, 5 Jeserich, Wphalt. 1] ; 1000 106, 00bzG do. Zuck Ffabr.

do. Vorzg. 5 5 5 1000 1i12,20bz Rothe Exde Drti

1000 96 256 Thiederhall . . 100941 1000— 500 101,606 Tiele⸗Winckler (102) 4 1000 i653 50bzG;; Union, El- Ges. (103 1000) 104,506 iter d. Linden (100)

10090 98,506 Westd. Eisenw. 2000 500 —, W 1 Draht ö 1000 105506 do. Kupfer . 1000 u. 500(— * Vilhelmshalln. . 19

L L

1000 iG. hz 6 dem Amtsvorsteher, Gutsbesitzer Hugo Burck d

boo n. T f , Röcken im Kreise Mersehurg, 36. ihr? und e n e dh B. Nacht verbin duns; e nt m n, ,,,,

1009 bd Sb; Bäckermeister August Wünsche zu Meseritz, den Eisenbahn⸗ zus Waznemünde 3 Uhr ze Min, Nacht im anbei , will Ich der Staatsbau verwaltung ö sationsassistenten a. D; Karl Fallier zu Klein⸗Biesnitz bei den zus . . tet: iner Bhf 11 Uhr 5 Hein. Abend . 5. ugnis verleihen, zur Gewinnung und ordnungsmäßigen

n,. n , . z Görlitz, bisher in Freiburg in Schlesien, Oskar Rißmann 6 nn ,, u lb , m,, ang n, , run nn,, 6 u. bobsi i, sobze ju Görlitz und dem Hegemeister a. D. Julius Modrow zu ,,, if e,. fee r , 6,

1060/00 145, 7063 Alfen Portland (1024 Kahla, Porzellan 25 30 4 1. 1666 B55 5hbzz; Sch. Elektr. W. 9.

200/300 60,5606 len. (100) 4 c 1000

Kaliwerk Aschersl. 10 - 1000 5,50 bz G Sächs. Guß Döhl. 5:

Fannengießer .. 6 6 4 1. 1000 1341,90 bz do. Kammg. ? A. 3

. E L C

1200/600226

2 11000/30072, : 15 Nähf. kon 1 Kapler Maschinen 6 4 1. 1000 1115, 752 Do. Nähf. konv. . ] 1 1000 Kattowitzerrgw. 11 1000 7.50 bz Eörr Braunk. 5 1.1 1200/3600 h Eisenhü . ö ( . 6068 1 28. Pr 5 ( ! . 60 Keula Eisenhütte. 3 4 1 1. 1000 14.5 Fe, Ste Pr. 3668 1) h Kevling u. Thom. 4 5 41. 1665 . ö 31 83 Kirchner u. Ko.. 0 Köhlmann, Stärke 18 Köln. Bergwerke . 25 do. Gas⸗ u. El. 5 Köln⸗Müs. B. kv. 6 Kölsch, Walzeng. . König Wilhelmt do. do. St. ⸗Pr. Schi n Königin Marienh. Sc bn el heath. 1 B 2 1 StA. abg... 09 ö do. Vorzg.⸗A. 5 Do. 5 Königsb. Kornsp. 9g 113 Kgöb. Msch. V A. 0 —fr. 3 1000 2 9 I ) )

2000500 11 2,75 bz Zechau⸗Kri bitz 93 104 2566 zeitzer Masch. . 103) zeliftoff. Waldbh. 16)

“— 2 ——— 2

Q —— *

1. ; Rin. Vorm; 1000 -= 500 101,196 Filsst Pi n 8 6 e . gus Gedser 12 Uhr Nachts Fe ö 8 ĩ n j 34 . 100 id sh ct. id . e fr in Swarreitkehmen, den Königlichen Kronenorden 10 Min. Ale e aus an ,, . . 3 e . r, n. . , 5 102 Zool 14.10 600 u. 300 101,906 vierter Klasse, in Warne mund 5 ö nenn, * . ms un em am i ! 3600 75 Bis tte o? 1 17 560— 3606 756 17MM ö 396 ? de 2 Uhr 5 Min. Nachts zum Ans⸗ lu an 11 ö . . . Holde n,, , nm en, i, 65 * i hh let unt. är, ß , e, fol zohz 1 4 . e , n . fam s 9 zu Kiel und 5 ö. Berlin, Ankunft in Berlin (Stetkiner 5. ö Uhr derer rn, 9 9 hen Mie 6 z in,, ,, , m , , nd 47 363 Fa 366 Brängegh. Drel e . h s8 Stroe zu isdroy im Kreise Usedom⸗Wolli Min. früh. ; n Plane ro

1000 105.7553 do. Gußstah 3) * . 90 3 8Kaidar Vacha . (100) ĩ 10 40 ) 9h G 8 P d 1 , . sedom⸗Wo in 3. P ö 1120056500 365 5bze BraunschwKohl. 19374 1.1.7 1000 zoo i633 . Raphi 36 (66. . 5000 oo 8 hb gz bisher in Kolzow desselben Kreises, den Adler der Inhaber 2) Linie Kiel Korsör Deich tree *. 9. bestehen, den Berechtigten i

16606 ish Jöhz z Belfabrik 1632 1147 1ooß. z. , nnn, des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, ö Die Fahrten finden das ganje Jahr hinburch in beiden Ri a,,, ,,,, 13 0 0 nr Gg, XJellst. db. 0M è1431n 18. lol. 106 dem pensionierten Eisenbahnlokomotivführer Gu stav tungen zweimal täglich statt. Vom 1. Mai ab gilt . Neapel, an Bord M. J. „Hohenzollern“, den 25. März 1904. , ,,,, , , . ö 1666 1060 - 200 siol 206 w . Blume zu Dani bisher in Freyburg a. U., und dem Feuer⸗ A. Tagesverbindung (deutsche Schiffe): Budde 8 4 . inn e en nen. bei der Berliner Feuerwehr das aus ae 11 Uhr 7 Min. Vorm, nach Ankunft des Zuges An den Minister der öffentlichen Arbeiten. e n , . a , e , e = e de . ; 8 8 8 5 1: a 19 6 ann el G . ö l Werftdivisi h r 9 nt 6. . N An 600 . Feldwebel Georg Goede von der J. Werftdivisien, um min Freren. hr 27 Min. Nachm, zum Anschluß an den , 1399 Berichtigung. Gestern: Leer . O. St-1 . i, 9 Karl Schubert zu Rogasen ir n hn e gf, 6h. Korsör 4Uhr 48 Min. Nachm., in Kopen⸗ Justizministe rium.

ern ß nnn, wn ,, Sihernia. Bran ise ĩ isheriae j 16st ' . yr 54 Min. Abends; . D ; 83 ; ͤ B. Giesel, Zement 133, 50bzG. Hibernia Brgw⸗ im Kreise Obornit, dem bisherigen Kirchenältesten und Kasten⸗ 5 , 25 8); Dem Landgerichtsrat Schweiger , . 3 foo, jon 7b. meister Heinrich Merle zu Ellingshausen im Kreise Hom⸗ aus K orsör 2 Uhr 30 Min. Nachm. nach Ankunft des nge gesuchte . , fg. ist die nach⸗

400 16,606 aus Kopenhagen 12 Uhr 33 Min. Nachm., in Korsör . c 2 e 53 Min. J . Korsör 2 Uhr ind: j F ĩ Versetzt sind: der Landgerichtsrat Fondy in Hildesheim

206 20090 590

hm 2 2 1 2 2

3. 1 1. 4. . 14 —ĩ

J

1

l

ö

8 61 —— .

C C Q

5 tv. 12 17

Schimischom Em.

2000 - 500 102, 25bz 1000 102,00 et 500 500 ö

3000 500 i03, 1000 . 1000 105,006 1000 .

1000

ö

Walzmühle . 16060 ioh, 30G do. . jnigsborn B zw. 7 5 161,00 et bz B do. K Ihlenwert .

gszelt. Porz. lat 209 90hz do. Lein. K ramsta

Körbisdorf. Zucker 8 z 1960b3B bo, Port. Zmtf. .

Kollmar & Jourd. 1! .

Kronprinz Metall l: ;

Gebr. Krüger & E. 3 4 11. 1000 35,90 bzG Schön. Fried. Ter.

Küppersbusch. . . 19 1000 177, 00bz36 Schönhauser?

Kunz Treibriemen 5 8 1 0 118,256 Schöning Ma;

Rurfürstend. Ges. i. Liqu. o D fr. 3. Il5,00hbz G; Schomburg u. S Tahmeyer u. Ko. 9 16565 91, 60 bzB Schriftgieß. Huck. Lapp, Tiefbohrg. 19 27 4 1. 1000 325,506 Schuckert, Elektr Lauchhammer kv. 3 4 . 450 117, 10h36 Schulz⸗Knaudt . . 600 L239. 20bzG Schwanitz u. Eg.

do. T fr. Verk. 173), 1a, 25a, 50 33 7a 3) 3,5 bz Seck, Mühl. VA. I Leperf. Ey c u. Str. 3 41. 1000 94, 0bz 8 Seebeck Schiffsw. 19 1 kelpzig. Gummiw. J 4 1.1 5090/10, Marx Segall . 3. Leopoldgrube ... 161 1000 ioo h G Sentker Wtz. Vz. Leopoldshall .. 2 7 6001300 69,90 bz G Siegen⸗Solingen

do. StPr. 5 3 R S5 114,456; Siemens El. Betr. Levk.⸗Josefst. Pap; O j. ö 200 fl. 88.10 * Siemens, Glash. l Ludw. Löwe u. Ko. 10 1.1 1000/600255, 1563 Siemens u. Halske Lothr. Zement.. 5 8 10090 128, 50bz G Simonius Cell..

do. Eis. dopp. abg. 411. 300 29,50 B Sitzendorfer Porz. 0 do. St. ⸗Pr. ) . 1000 166, 2565 Spinn u. Sohn . Louise Tiefbau ko. 9 6 4 17 30010003604 99h3G6 SpinnRenn u. Ko. 9 do. St. ⸗Pr. 0 . 3 10,903 G Stadtberger Hütte h Lübecker Masch. . 9 14 4 1. 1009 181, 90bzG Stahl u. Nölke. . 19 duüneburger Wachs 4 J 146,00 bz G Starken. Hoff. abg. 0 106 Luther, Maschinen 9 i. 03,14 fr. 3. 1000 33.350 bz G Staßf. Chem. Ib. 81 Märk. Maich. Fbr. 0 1 500 89h Stett. Bred. Zem. Märk. Westfäl Bg 20 16 ; 123 490b3 G do. Ehamotten. . Dr r gen e 71 6141. 300 125,256 do. Elektrizit. . Düsseld Draht

do. Baubank . . 5 5 1.1 1200/3600 88,256 do. Gristow. . 0 Elberfeld Farb.

do. Bergwerk 35 35 1. 300 560,256 do. Vulkanabg. . ö. Ele ktr. Lieferg g.

do. do. St.⸗Pr. 35 365 1300 St. Pr. u. Akt. EF 14 4 1. 238,253 Elektr. Licht u. K.

do. Mühlen J 1.10 1000 103, 50 bz G Stobwasser Lit. 65 0 ' 4 50 S0, 006 . El ktrochem. W.] 93 Mannh. Rheinau 4 iz fr. 3. 1000 . Stöhr Kammg. II 4 1.1 143 75G Engl. Wollw. . h Marie, kon. Bgw. 4 0 4 1.7 200 74,906 Stoewer, Nähm. S 5 4 1.1 17.25 b36 do. 1 Marienh.⸗Kotzn. 9 4 1200/600170, 50bzG Stolberg Zinkneue 5 . 154 90h56 Er dmanned. Sp. Maschinen Breuer 9 1000 HD409bzG Stris. Epi. Et-⸗ P, 5 6 4 / 300i 14256 Fleneb. Schiffb.

do. Buckau . . 6 1200/3600117. 9) 636 Sturm Falzzlegel 4 4 4 1.1 20 82,35

do. Kappel . . 22 290, 50 bz (G Sudenburger M. 144 A 6 0hbz G PVẽisch. u. Arm Str. 9 0 00 bz G Südd. Imm. Mio 3 ** 1 z 111, 50bz G Ber MaffenerBergbau 5 i , do. 156000 M St. 3 4 4 1. 1. 6 Georg · Marie . Mathildenhütte . 0 1000 /500 M6, 560b 8 Tafelglas ; 4 112,50bz G do. ; ö Mech. Web. Linden 6 600 ab Terr. Berl. Hal. . i. L. 0. St. 0566 bzG Germ. Br. Dt.

100) E24, 15G do. N. Bot. Gart. 17,506 Germ. Schiffb.

1009 P26 bz G do. Nordost .. 9 188,590 6 Ges. f. elekt. Int. (103) 1009 1456C0obz G do. Südwest .. 123, 2563 G do. do. uk. O6. 103) 1009 ö do. Witzleben . 132,506 Görl. Masch. 2. CG. 5,0 ]). et. bz G Hag. Tert. Ind.

em. FGrünau (103) 41 n. F. Weiler (102) 4 unk. 1906 (103) 42

—s ——

500 128,006 1000/600182, 00636 her 6 Reer 'S , B berg, dem pPensionierten Strafanstaltsaufseher Joseph Harter 21 Min. Nachm 6 65 bz ju Rawitsch, den pensioni di : k . ö als Amtsgerichts 1 536 kau! r en e p n . Eisenbahnlokom gtivführern . Kiel 8 Uhr Abends, zum Anschluß an den Zug nach Als Amtsgerichtsrat nach Cassel, der Amtsrichter Leiser in ö / SGör h , zu Strehlen, Wilhelm Schneider Hamburg, Stuhm als Landrichter nach Elbing, die Amtsrichter Redlich Iiz5,50bz G ju Görlitz, den pensionierten Eisenbahnweichenstellern aus Kiel 8 Uhr 24 Min. Abends, in Kalau und Dr. Altmann in Rixdorf als Landrichte . g 6 d gar bo ig og ö. 2. 1 . , Gottlob Weber zu Bhf * e n 1 6 33 Min. Abends, in Berlin (Lehrter das Landgericht JI in Berlin, der Amtsrichter Tf fh 3. 109 for oo 1ob0. . Halbendorf im Kreise Grottkau, dem pensioniert , . Wollstein i. S z 16060 i536 bz 06 Fonds⸗ und Attienbörse. gi * ö pensionierten Wollstein nach Freystadt i. Schl. und der Amtsrichte 16h 63,6 166 . zr 19h isenbahnschaffner Louis Herrmann zu Görlitz, dem B. Nachtverbindung Gänische Schiffe): in Ostrowo als Landrichter an das Landgericht r rer fte oh ih 73 ohh n. ibm. 6s Berlin, den 22. April 1904. pensionierten Eisenbahnmaschinenwärter August. Reichelt aus Kiel 1 Uhr 40 Min. Nachts, na ne, . Eon Notaren find ernannt: M 2 : . oog u Bresl ; ; hts, Ankunft des Zuges auß ie Rechtsanwälte Dr. Dahlem an, ,, . , Die Börse zeigte heute eine ruhige Haltung; R n . den Feuermännern Berthold Borde, Abal- Hamburg 11 Uhr 3 Min. Abende, in Nederlahnstein, mit dem Amtssitz in Oberlahnstein, und e . ls 100 00 ig Kur? waren ensangs im allgemeinen fester, aber z a helminski, Karl Treese, Wilhelm Richter, in Korsör 7 Uhr 30 Min. früh, zum Anschluß an den Zug Stöck in Dortmund. / ahb 0 h, i do ö Gäerkäsle (hielten sich in engen Grenzen. Nie a ch Schielke und dem Spritzenmann Johann Klis, nach stopenhagen, aus Korsör 8 Uhr 4 Min. früh, in Kopenhagen In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: di 266/660 i i, 00bz G , , n,, 7 10h Svobz G waärttgen Börsen Jeigten ziemlich seste Haltun sämtlich bei der Berliner Feuerwehr, dem herrschaftlichen 10 Uhr 8 Min, Vorm, anwälte Justizrat Dr. Arnold Werne 6. 3 Rechte. 10 1009 u. 500 102, 996 sedoch ohne Animo Hier trat einiges Interest Diener Wilhelm E I S j ; ; aus Korsör 2 üihr 10 Min. Nachts, nach Ank * 1 ; ner un Dr. Indig bei 050 io Sh G jedoch obne Animo. Hier trat (inig, nne selm Engelmann zu Samst im Kreise Meseritz aus Kopenhagen 11 Uhr 55 Mi „nach Ankunft des Zuges dem Landgericht Lin Berlin und Dr. Fischer bei dem A 16565 Gs, sh kJ ,, . 16 1 e . früheren Gutshofmann Wilhelm Engling zu Nachts gen 11 Uhr 55 Min. Abends, in Korsör 1Uhr o. Min. gericht in. Barih— . , , 2000 400 5 36obzG Dis contokommanditanteile, Deu tsche antaltien a iessellen im Kreise Oster J.⸗ 38 4 , , 1 ; ? 1 ka, e 8 66 Dresdner Bankaktien höher. Auch für Kohlen mn zeichen, sowie se Osterobe O-Pr. das Allgemeine Chren⸗ in Kiel am nächsten Morgen 8 Uhr 35 Min, zum Anschluß an R In die. Lilte der Rechtsanwälte sind eingetragen; die 666 - 565 i162 30636 Fifenwerte zeigte sich zu Anfang bessere Haltung; 3 -. den Zug nach Hamburg, aus Kiel 9 Uhr 24 Min. Vorm, in Ham echtsanwälte Dr. Indig vom Landgericht Li Berli ĩ 2000. 5600 Q 30bzG visenwer gie Jich z g bessere dem Tischl ster Franz ? *. z 4 in Ham ; 9 in Berlin bei t Tischlermeister Franz Neugebauer zu Nieder⸗ burg 11 Uhr 37 Min. Vorm, in Berlin (Lehrter Bhf.) 4 Uhr Nachm. dem Landgericht L in Berlin, Gosse aus Wartenburg

1009) E24, 23 bz Schloßf. Schulte. 3 4, . 1000 L249, 00 et. zB Hugo Schneider 3 41.1 1999 1 ü Fri 1000 11

1.

1

/

2

1000 1000 89. 50 G 1000 u. 500 l02, 106

1000

Hh. ⸗Ges. 91 ( Ub3 4: R i

2 O Oi *

1000 flo, 756 do, Linoleum (id ät 1009 L213, 75hz do. Wass. 18 3 (1024 1000 139, 6063 do. do. uk. 06 (102) 43 1000 143, 00636 Dt. Lur. Bg. uk. M(I0 M) 5 1000 736606 konnten für Bochumer Gußstahlaktien und Hun 8 31 ; t säßß sößächss, hättet höhre Bree lmerden, e ,, ö im Kreise Glatz die Rettungsmedaille am Bande 9 Linie Lübeck=Kopenhagen— Malms hh hz bei dem Amtsgericht in Riesenburg, Schultz aus rortaktsen stellten sich Baltimore, Ohiobahnakzn j nr, n,. ; osen bei d ̃ stei ; ; oo ,,, , , Die Fahrten finden vom 1. April bis einschließlich zo. September Hel , 1000 u. 500] 110, 70bzG das , 2 ause der ö chin täglich statt: el dem mtsgericht in Grimmen, ö in

—— —— —— —— ie J m r —— 2 1

1000 123506 bo. do. nk. M Jide 1200/600153. 7566 Dtsch. Uebers. El. (1963) 5 300 7 logg u. ; Sie Haltuna des Marktes ein wenig ab; das Geschm r znin n ü . oon, e ö 26 . o 1, n e Tb idm e, Seine Majestät der König haben Allergnaͤdigst geruht: ö aus * g egen 6 Ubr 15 Min. Nachm. nach Ankunft der ' . 3 Landgericht in Rudolstadt, der frü ere Rechts⸗ u. 500 98, 006 10. Mal , isch i i . ; * . . obi gh ih ohe werte war ruhig. Für die Ültmoliquidation win dem Pfarrer der deutschzvangelischen Gemeinde in Mon⸗ ir zer hn r . 9 10m 2 , n, , , . e e e ff iche, 33 , O00 u. ho) i053, 206 die Vorberestungen getroffen. Privatdiekont 21. reug Theodor Lang und dem Kaplan des deutschen Campo 1 e r ,,,, ahn e nls i nun ine wi ins mann bei dem Landgericht IL in Berlin, Söhlm ann bei

1000 si9g 006 Donnersmarck. 00) 3 . 297 ; . 8. 1 . in Kopenhagen am folgenden Tage . loo = 509 isi. 35 G . Santo in Rom Dr. Joseph Schmidlin den Roten Adler⸗ Vorm. * fen . dem ö in Hannover und Bermann bei dem A n bei dem Amts⸗

do. do.

2 131 2 1 ( 8 5

E D r r r / R L Q

2 78 8 2 W ——

2222 22

1000 Dortm. Bergb. U6ßö 1000 iz 56G

0 363 8 dem Königlich belgischen Generalleutn Adi r 8 1900 ögo 8 83 nig giche ant und Adjutanten an den 3 Uhr Nachm;, nach Stockholm abgehende ; öh, ö e heiner Majestät des Königs Bricoux, Kommandeur der aus Palm 5 Vormsttagg gegen 11 Ühr eng g nell; , v 1 bei n Kammergericht 6 e, oᷣbobo n. Tg g , 4, Kavalleriedivision, und dem Direktor des Kagiserlich russischen aus Kopenhagen spätestens 4 Uhr Nachm. nach Empfang der der C ö in evorstehenden Uebertritt in den Nuhestand ,,,, Physikalischen Zentralobservatoriums in St. Petersburg, schwedischen. Post vom Schnellzug aus Stock helm Er Charakter als Geheimer 3 mit dem Range der

K

60 ih, Gobz G dr ut. O6 6 11 14 2000-500 103,756 . Dr j . 1 2 ; ) ! den vierter Kla se, in Malmö spätestens 1 Uhr 30 Min. 3 zum Anschluß gericht in yrmont EG ü

&

.

—— 2

8

9 3 4 3

8 n , n, w, mn, dn ren cr. in Lübeck am folgenden Tage gegen 6 Uhr Vorm, zum A Räte zweiter Klasse verliehen worden, der Landgerichtspraͤsi

io ib u. SM0Mlob. lo ö J emiker Rykatschew den Köni n Ee n ium Anschluß gerichtspraͤsident iHhh ö. 505 lz Kronenorden erster Klasse s h glichen an die Frühjüge na erlin und Hamburg. ;

ĩ

5

J

Dr. Goeschen in Gnesen, der A . 99 der Amtsgerichtsrat von Horn lin. e dem Königlich ier ichen Oberftleutnant Baron Snoy im H Linie Stettin Topenhagen. f, n der Rechtsanwalt, Justizrat Ne ele in (Aberfeld 00 * siso is ö Lancierregiment unb Ordonnanzoffizier Seiner Majestät Die Fahrten beginnen am 1. Mai: g ; öo0 ho) ig z doch es Königs die Brillanten zum Königlichen Kronenorden aus Stetin 1 Uhr Nachm. an jedem Sonntag, Dienstag . 5 50bb u. Ib0olßz Gb; iweiter Klasse, , und Freitag, . Ministerium der geist lichen, Unterrichts⸗ und 7 260g. Soo sioꝛ n o dem ig ren des Baranyager Komitats Kamillo in Kopenhagen am nächsten Tage früh; Medizinalangelegenheiten.

100 2 Kos zits ĩ oniali aus Kopenhagen 3 Uhr Nachm. an jedem Dienstag, D 8. i, joe as 1 * ö. ecs in Ungarn den Königlichen Kronenorden tag, Freitag und Sonnt . Der bisherige Privatdozent Dr. Josef Geyser zu Bonn

ag, :

. in Stettin am 2 Tage früh. ist zum gußerordentlichen Professor in d il : 5 dem Guardian des Kapuzinerkonvents in Wien, Pater Berlin We 6, den 21. A 3 1909 naturwissen ü w , n, .

2.5 27: ** ö. . a . . aftli s j le dien nie,, lichen ö , diaz owie Der 2 ö Reichspostamts. ernannt 8 den data ta et in,, ee. trobier Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen m. Auftrage: Dem Privatdozenten i izi 63 iF 2 Niederlande, Herzogs zu Mecklenburg, Theo dor Giese ke. Univer . 93 . an e; ö . ow das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens zu verleihen. dikat „Professor“ beigelegt worden.

e

828 2

4

do. do. Sorau 15 16 do. do. Zittau 16 16 . Mechernich Brgw. 3. NMeggener Walzw. 9 NMend. u. Schw. Pr. . Mercur, Wollw. . Milowicer Gisen. ix und Genest

*

.

2 —— 8

9

h ö. .

9hbz G Teuton. rs 4 ; . 80,306 Hanau Hofbr. .

94.256 Handel Belleall. Y) hbz G Harp. Bgb. M2 kv. 6475 bz 6 do. unk. O 156 076 3 Masch. 4, 606 elios elektr. (1 100 00b36 do. unk. 1805 igt S4 ob do. unk 1566 Äozz s

2

1200/1600

ĩ ) 1,75 bz Thale Eif. St. Pp. 9 1200

)

2

4, 90bz B do. V.⸗Akt. 9 Mi 149. 50bz G Thiederhall .. 5h Mühlb. SeckDrsd. 4 191,756 Thüriuger Salin. 3 Müh. Bergwerk. 41. 13 396; G Dp. Nadin. St. 3 Müller, Gummi. J 146,756 Tillmann Eisenb. 9

Müller Speisefett 1 3 4 1]. Eb öhbzc; Trachenkg, Zu ger g

ware nr oc ß ig a 1. for sb . KRuchf. Äachen bv.

T 2

3 1. 1. 1 J 1 J 4 J 1 ĩ 1 1 1 1

w 2 2

. . . * . . .

AA 222