1904 / 97 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Berichte von deutschen Fruchtmärkten. m m mm . Ouasstãt Qualitãt . : k Am vorigen Außerdem wurden gering GJ

180 gering mittel gut Verkaufte Berkaufg , Ila rn, an n tg. J mittel Verkaufte Durchschnitts⸗ H ellen e, erden

April Marktort Gejahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge ũ Durch nach nr a ige ö Gera hlter Preis für 1 Doppelzentner Menge is 9 . ae wert schnitts· Schätzung verkauf niedrigster hochster niedr . , , dem Done iente, rigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner schnitts! Tn Schähung verkauft . A4 4 . 4 preis Do ppeljentner

gag niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis sprcid unbekaunhj ̃ 4. 6. 1. 4. (Preis unbekannt)

. Jauer . e i ze n. . r. JJ t Noch: Ger ste.

i 17, 68 iz 39 1339 4. , ra AJ 33 . . 1 1 J ; 1900 19,00 ; . . d JJ . z 11375 1313 325 k ; 16 75 . 17265 . . : 11 . . , . 16, So . . ; ; = 1 , ; . 1433 1549 363 Greifenhagen J 16,70 16,90 . ; . ; . J . ; i 63 33 yritz J * 17,00 17,00 ö Goslar . kJ . se. . 3500 1 = 1729 1740 4. ; Fulda. . ̃ 13 13,26 cd 16, 30 16 10 1316 176 . 1 99 ,, 16,99 k 17.00 1700 17.20 1720 ! dd ĩ 2 1685 1450 15,00 1 17060 1760 17,60 18, 10 . ; ; 1 15306 ,, 13.090 1 is illi 18 9 18 9 t . k . 3.5: 135, 5ᷣ ,, 18699 661 J 17, 40 17, 60 . . ; ; ; . U ', / w / 14465 15 56 1424 d . / ; = . ; ; . VJ , 2. . ld 1790 199 i536 18g 4. i r. J e. . . a 1, id ig l . . J J J . Heere werta Ih, 16 16 56 15,50 16 06 . 1 ß 1g .

. 17,60 18,20 k 4. Raven ; 1 ð 16 90 1629 1636 16 36 , , ö H J. 1 i655 1756 1756 17 36 ; . . k 3 75 1425 16,00 d ii 2 * 16 50. 16 660 ; . JJ 2. , 6 k 16,30 16,0 16,66 17.00 s ; ; ; . 1 1320 Duderstadt. J 17,00 17,00 z ; ; j Altenburg ,,,, 6. 15. 00 . J 15,00 15,00 z 3. 4. ; l 11 . 1550 kJ 3. .

11 l 16,75 16756 17,00 17, 0 ; 1 17, S5 17386 18, 00 18, 00 4. ; ö 15,40 1 66 z 16,90 16.50 1700 17, 90 ; c ̃ 2 Zilsit i 16, 20 16.20 1720 17.20 22. 4. d 21 . . fe r. 1 z 19,20 1820 1860 19596 3: e 3, .4. q J . ; U 14 00 1 O 6, 96 : 17651 176 1774 1774 z . 951 . JJ . . 1406 J 16, 560 17.20 ; ; . ; glg JJ z. 19, 1 1253 Fd 1120 1750 1766 1760 . i ö 160 Vd 1700 1799 1740 1740 . , J , 14.00 1 O 17,20 17,20 1 ! 24. . e m urg ö 15,00 1 1700 17,18 1,30 17,50 3 J 19. 1 . furt a. O. .. 13,56 1 20 17,50 17 60 1780 18,00 1s, ̃ ; Henmin. 1300 1 K . . 6 1 6565 ĩ 7, 36 3. 4. . im . 1 17, 00 1750 ͤ . 764 . , , 1250 1 . . 2. 116,500 16, 5 18 5 ö . ; i , . 12,50 dd 546 16,80 10s 17566 ; ö ö 36. . 1200 I . oh 16 3 16665 Höß Fibo ; 36 , . . w J ö 16. sternen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Wettin J . 12356 1 1 169 1800 2 98 . 3 3.4. k 33 1 20 9. 1740 40 17,80 ( 54 . . ; & * WJ 1280 12900 i „60 z 17,290 ö 1169 ' ö ; 3. 4. ; n awe i. Pomm. n 13,20 1 17198 1 . Thmmmelshörg J. Pomm. . ö 11 . 1189 8 17.89 1 . den, , Pomm. J 11, 50 1 17,60 180 1800 ) 2 t z z 2 6.4. ; r JJ 12.090 11 1, 765 ; ; . . —⸗ J Bres J 1710 ö. Roggen. . i m JJ 10 76 1 : 14,10 1445 1445 14,865 ; ; 4. 39 J ,, 11.86 Insterburg . J 15,50 15,50 : 5, l 26. 4. . Reer / 106 806 J . : 13,99 13,90 14,135 14,13 ö —ĩ ( ; 11 ö . ; 12525 1226 2 29 41 2,2 20. 4. ; an JJ 12,20 . 11 2 12,90 12,99 ö . k k . 12,40 Frantfurt a C 1250 12,50 . . ; d. 111 11,80 P . 3 11 12,50 12,50 12,60 12,60 313 2,5: 2,5: . . 4 JJ 11, 560 / , 12,20 Stettin. b 1230 13,00 . 2,96 3 20. 4. 1 1156 1250 Greifenhagen 12,50 12,70 . ; ; . ; . Sea bit d 2365 j / 8 12,569 1 —iQ D 15580 13.6360 3 3 ; ̃ 26.4. e g JJ 1136 1 32 J 140 1250 12650 12ů70 2 2,5? 730 26. 4. ; 89 11 1 83 , .. i 12,90 12,50 Q f . l 2, 200 20. 4. . ö . mfr d 2, 5 ö f h 1 22 39 ,, 1200 1200 ; ; . ; . y, JJ . ͤ . 13,56 J 11,60 12, 060 12,40 12, 80 ö ; ; ie e. ,,,, 2. / ; . 13,50 k ü P 1300 13, 00 52. ; 2,39 20 4. n sadt k , / —⸗ / 569 14990 11 O 1 36 —ĩ 3. g. 4. * 11 ; ? ; ; 12 665 26 z 170 Rummelsburg i. Pr mm. k , ; 2.7 ; 9.4. . J / 14690 ) ö 20 1390 ö Lauenburg i. Pomm. J 12350 12550 b oJ 29. 4. . 5 2 R 32 3260 , . 1420 J J 11,80 1509 1299 2.20 j ; ; 9.4. . Hen JJ / 9 ö ö 14, 35 k 11,70 12.20 12,20 12,70 . 2. 220 * , . JJ 30 320 ; 12,40 2. z 720 . 1 4 w 10,90 16 , 9 ö . ; . = 9 386. k 3,69 3755 . / P z, 1 24315 : 12,00 k 1220 1540 12,49 1280 248 1260 3. 4. Hen n J / 5 n 5 5668 25 * 65 14,34 d J 1256 13.9 155 ir 65 ñ ; U e . . 829 jz * 3 67 4. 14,32 Neusalj a. D. . M 1230 12,30 1230 3.4. . k 6. 250 20 123 . 12 92 1 12,30 ie, gn i. V. ; = ; 1 2 1220 12650 1250 12.960 ,,, J 16g 17665 15356 1 2 B 11,55 ae ., Heidenheim teiße. 1236 gaupheim 1300. 13. 10 15.10 Navensburg. 1 13.66 iz 73 1375 14.06 , 1 d 13,40 6 2 1 1 3.70 . 5 1 . 1 1 e s . 1 14.06 14,06 14537) 14,37 14659 ; ee J 14.00 14.00 14,50 14,50 15, 90 . eren wd ö . ö ,, / 10 724 1 Wb 1260 12,60 13,60 ; en ö 20 ( . . P . = . 3539 1 m inn 12590 12, 80 13,00 . , kJ 1456 2,975 16 Sir mg kJ ö 1275 12,79 135,1 13, 1l8 ö z kei en. 1 P . . w . . 5 2 2, 20 I . . gender Strich ») i j 2 . . 1 12530 12,50 1250 1270 6 ; . ; ö n den Spalten für Preise bat die Bedeutung, daß Vr kt abgerundet mitgeteilt. Der Durchf. lauen i. V. . w 1736 12,90 n . , daß der betreffende Prein nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in a ge reg, ge ge 8 . a f 11 ; ; 1400 14534 14,50 daß entsprechender Gericht fehl! JJ 12,00 12,00 1432860 13, 26 , JJ ò f f 369 ö 14,50 5, 00 ; z . 11,90 12. 6. 2 11,99 . 1 . Stun eee . Neichstag. umhergereist sind, um die Pferde anzukaufen oder wenigstens f 2. k 5 J n 1 fz ; gstens fal ˖ 23 30 11,50 g vom 253. April 1904. 1 Uhr. sicher zu stellen. Das hat natürlich die Verwaltung nicht n. ,

i., J 1.690 175 ö. . l 2 70 3, 00 1 Ei ĩ i 5 . 5 1 2 . 1 vor Eintritt in die Tagesordnung gehaltene Rede des man hätte dies Verfahren nur illusorisch machen können dadurch, daß

3 . S = 22D S 88S

d D D O

.

KU, / r i

0 8 D 2 OC S .

SSS!

8

12,40 12, 580 11,50 17, 10 1200 12,40 II, 66

D de D S5

dd

88

O 22

W Q —— DN b Rt - Nd

8 —— SS

11

Q Q R - - de de X =. SSSSS 3 w

. 8 1X88

2

3

. 8 8

6 129 16 4. 65 338 6 47 1152 , 13,36 16.4.

. 12 19 3623 92.4. 193 . . 13 16. 4. 9965 356 1 16.4. 39 13, 16.4. 14, 9. 4.

S8 de de 2

* * DoD do

1282 O O

. Oe d de ee o o 2d e S S

Der 2 SSSS O dòù D de SSS

Halberstabt ; . . ; . ; 9. 1280

C C, 1 1 38

d 3313

C

1.7 16.4. 12, 16. 4. 300

S333333838333

—=—

W W 2

O e e O, O. P S

Bemerkungen. Di fte Me ; . 231 328 Ein n 9 e verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufgwert auf volle Markt ; 14,38 16.4. 5

sprache mit Privatpersonen in einer Form, aus [

der auf den beabsichti ͤ 3 stattzufinden. eabsichtigten Pferdeankauf geschlossen werden könnte,

. X .

Meine Herren, hieraus geht hervor, daß von der Militãr- bann. in keinem Falle lange Wochen vor dem Ankauf irgend welche Mitteilungen gemacht worden sein können, denn die Remon⸗

tierungskommissionen würden sich sonst des Ungehorsams schuldig ge

son Staudy dede und Antw j ; 6 ; j t, nur von den Prodiente itwort gestanden über die bon der ? bilitär. kaufen, möchte ich mich beziehen auf einen B efehl der R ö 4 er . 1 ö n, ee 2 . 1 e 2 estellt, daß diese nkäufe der Pferdehãndler auf ei ; R A I ll A ) genes Risiko erfolgt

3 1530 . 139 = waltung erfolgten Ankäufe v Pferden f Stettin . ; 30 3. 3,28 . . aufe von Pferden für Südwestafrika. J inspektion, de ü ; te ; ch der an die Vorsitzenden der R n V g . 68 . 16286 . sen , ,. ,,, . . nicht allein über erlassen worden ist, und in 1 es ö. . sind und nichts weiter bedeuten als eine Spekulation. Der ei 13 ö 63 . *. en, sondern auch manches geschrieben Mit den Pferdehändlern im Berirk wz . spekuliert in Getreide, der andere in Kohl . ne en Tatsachen nicht entspricht, und ich Veranlassung nehmen Eingang des Befehls zum 66 . ware eintretendenfalls beim Pferden spekuliert. Dag war ölen,

Stargard i. Pomm. . J w id ite, einige Punkte ni n. Verbind 2 „namentlich des geschriebenen Worts, richtig zu die Vorführung größerer , ndung zu treten, um Spekulation aber geglückt ist,

1 ; . 11 . . 1. len, um nach Möglichtei b

11.16 67 j glichkeit Beruhigung in der aufgeregten Provinz offentlichen Markten zu ermöglichen; . ö. 8 2. ie n,, ; r An. den Ankauf mit Sicherheit bewir

Namslau .. JJ . . 1 32 ten zu t len

sehen. Meine Herren, es ist allerdings richtig, da kauf direkt vom Besitzer in erster Linie erstrebt werden, falls di Die ; ie ie Herren, die

di m J ö ; . . ö

11 . DM 1200 36 J sferde von Sz d 1220 ; ĩ ö —⸗ Händlern gekauft worden, und es ist richtiE, daß Wochen für den Ankauf gebotene Eile dies leidet. Auf die abfolute G W

r olute Ge⸗ elche A ĩ J

besondert hingewiesen; keines. e mfg ; nicht

Brieg m Ankauf durch die Milltãrverwaltung diese Händler im Lande heimhaltung der Angelegenheit wird daß ein Febler seitens unserer

. . I . . ö 1 . . . 2, ' . . n . 1560 1356 13,30 3.6 mreußischen Kriegsminislere ; / . Kri rs, Generalleutnants ine ändlern ni eg mz en , von Einem man von Händlern nicht es w 2 l 6. von Rothmaler hatte folgenden Wortlaut: . wenn die . ö 4 auch geschehen, 1 a 24 ͤ . ine Herren! ngskomm j 153,76 9 4. . e Verren! Ich war leider gestern durch eine Staats. eine Sicherheit zu haben, daß sie zur J. 1 k g , em richtigen

1 133 3 6 nisterials alsitz ̃ t , 13 50 tzung verhindert, hier im hohen Hause zu erscheinen; ich Orte brauchbare Pferde kaufen könnten lediglich von den Produzent ̃ nten.

, . 1 ͤ 64 k ͤ ö te s 66 3 412 ; onst sofort den Herren Abgg. Rogalla von Bieberstein und Dafür, daß die Absicht bestanden ha

2 2 * * 2 12 2 2 2. 2 2 * . 1 9 * 2 9 2 2 2 * r * 2 *. 262 2 . * 2 2 * 2 2 *. 9 * 2 2 2 9 2 2 . 2 2 2 .

83 89

2 a 9 9 9 2 9 2 2 2 9 2 2 2