I s814 Die Aktionäre der „Glückauf“ Actien. Gesellschaft
für Braunkohlen⸗Verwerthung werden hierdurch zu
der am L6. Mai 1904, Nachmittags 5 Ühr, in Berlin, . Norddeutscher Hof, Mohrenstraße
Nr. 20, abzuhaltenden ordentlichen General—
versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1903 und Bericht des Aufsichtsrats über gef, der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos.
3 Genehmigung der Bilanz.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein— ewinns. .
5) Beschlußfassung über Aufnahme einer hypo— thekarisch sichergestellten Anleihe resp. Ausgabe von Teilschuldverschreibungen, sowie Festsetzung der Höhe und Modalitäten derselben, zwecks Tilgung der noch bestehenden alten Teilschuld— verschreibungen, Erwerbung weiterer Kohlen felder und Erbauung einer zweiten Brikett⸗ anlage ꝛe.
6) Abänderung des 5 17 des Statuts.
7 Wahlen zum Aussichtsrat.
[7870
Infolge des Beschlusses unserer Aktionäre in der Generalversammlung vom 22. April d. J., unsere Gesellschaft aufzulösen, berufen wir hiermit auf Grund des Gesetzes vom 4. Dezember 1899, betreffend die a, . Rechte der Besitzer von Schuldverschrei⸗ ungen, die Inhaber der Teilschuldverschreibungen derjenigen Anleihe von S 500 000, —, welche von uns im Jahre 1896 aufgenommen worden ist, zu einer Versammlung ein, welche am Sonnabend, den 14. Mai d. J., Vorm. 11 Uhr, im Geschäfts⸗
.
unserer Gesellschaft Nöckernsche Str. 29 / 833, abgehalten werden soll.
1) Entgegennahme von Mitteilungen über die Ver⸗ mögens⸗ und e fte der Gesellschaft und eventuell Beschlu t
2) Bestellung eines gemeinsamen Vertreters zur Wahrung der Rechte der Inhaber der Teil schuldverschreibungen in Gemäßheit des § 1 des erwähnten Gesetzes. .
Bei Abstimmung werden nur die Stimmen der—
in Leipzig⸗Gohlis,
Tagesordnung:
fassung hierüber.
jenigen Inhaber von Schuldverschreibungen gezahlt welche ihre Schuldverschreibungen spätestens auf zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Leipzig ⸗Gohlis, den 23. April 1904. Fabrik Leipziger Musihwerke vorm. Paul Ehrlich C Co. Artiengesellschast zu Leipzig Gohlis i / Liqu. Ad. Buff⸗Hedinger. W. Preuße.
7485 Aktiva.
Lud m.
Loeme
&
Co. Actien
Bilanz am 31. Dezember 1903.
Grundstück⸗ und Gebäudekonto: a. Martinikenfelde, Huttenstr. 17/20: Buchwert am 1. Januar 1903... ü ,,,
ab 10;é0 Abschreibung. b. Kaiserin Augusta ⸗Allee 14:
3 465 198 06
Joi D sd
2 * t
6 Obo 5 n n.
88 oo s
3 466 246
gesellschaft.
* „S6 3
ab in ab in
ab in
J. Aktienkapitalkonto:
J,, II. Konto der 40 Anleihe von 1895: Nom. . w
amortisiert.
7 hob 00
JJ 10 000 000 — 1900 amortisiert l Boo ooo 1901 500 000, — 1902
r Actien . Gesellschaft Zoologischer Garten
in Elberfeld.
Außerordentliche Generalnersammlung
am
LH. Mai 1904, Na mittags 6
im Restaurationsgebäude 8 1. . Tagesordnung:
l) Erhöhung des Nennwertz der an die
Elberfeld auszuhändigenden
A 390 auf S 1000.
2) Durch Punkt 1 bedingte
Satzungen.
Elberfeld, den 29 April 1904.
Der Aufsichtsrat.
F. . Schulten, Arthur Lueas, J s. .
Vereinigte Natur Eismerke Aktien.
Gesellschnst Nürnberg.
e Stadt Vorzugsaktien von
Abänderung der
.
on der Firma Ab Schlesinger hier ist
Antrag gestellt ,, Schlesinger hier ist der nom. S I O00 900 Attien 2 M0 1000
Nr. 1 bis 1000 der Por 109 in Triptis, er Porzellanfabrit Triptis
zum Börsenhandel an der hiesigen RBzrs— wer iu. Ken cer pt igen Börse zuzulassen. Dulassungsstelle an der Helfft.
Börse zu Berlin,
7872 Bremer Lebensversicherungs Bank auf Gegenseitigkeit zu Bremen.
Einladung zur ordentlichen Mi . it ⸗ samnlung am L. Mai d. Is. , arge r in Bremen, im Bankgebaude, Domshof Rr. 177165 i geschãfteh gage got ng; Heschäftsberi und Rechnüngsablage für das Jahr 1903. Festsetzung der Ven . ö. Ent⸗ . 2. 9 cn und des Aufsichtsrats. *) Wahlen, für den Aufsichtsrat und die Rep . r fh fsichtsrat und die Revisions
7830] Bremer Spiegelglas. Bersich. Gesellsch. a. G. en ;.
zu Bremen.
. An Stelle des verstorbenen Herrn Carl Aug.
Bunnemann wurde Herr Gerhard Schipper, hier.
in der Generalbersammlung vom 12. April d. J
zum Mitgliede des Verwaltungsrats gewählt. Bremen, den 22. AMpris 1860
Die Direktion.
7815
vertretender
. iermit be⸗ , . . vom ie Auflösung der Gesellschaf
beschlossen hat, und fordert gleichzeitig e . der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu Frankfurt a. Main, den 14. April 1oor ti
Der Liquidator: Hubert Pfirmann.
führer,
6) Gastwirt 7) Weinhändler
ö urch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Mä
1904 ist die Steingutfabrit Breslau gefeiert mit beschränkter Haftung zu Breslau auf⸗
Hau st, Vorsitzender. Sch
T7oss)
Versicherungsve Juristische Person. Der Aufsichtsrat der Kasse der Generalbersammlung am stattgefundenen Wahl aus: 1 Prinatier Claus Haust in Da 2) Gastwirt Ludwig Molter Vorsitzender,
4) Privatier Fri 5) Gastwirt Wilhelm Krü Otto Fuhrn
tz Glaßne
22.
inh. Emil Dannecker 8 Gastwirt Georg Roth in Bo Gastwirt Sylvester Mehr in Darmftadt, den 77. April 190 Der Aufsichtsrat. Lind, riftführer.
Sterbekasse des Bundes Deusscher
Gastmirthe,
rein auf Gegen seitigkeit. Sitz in Darmstabt. besteht nach der in Juli 1903 in Mainz
umstadt, Vorsi ender, in Harn rl stell⸗
3) Gastwirt Ludwig Lind in Darmstadt, Schrift⸗
r in Karlsruhe,
ger in Straßburg i. Elsaß, iann in Kaiserslautern, in Wiegbaden, us bei Saarlouis,
München.
Die Direktion. Reinemer, Hermann, Direktor.
Rendant.
Buchwert am 1. Januar 1903. ab 10; 0 Abschreibung. .... Kaiserin Augusta⸗Allee 13: Buchwert am 1. Januar 1903. 92 31112 gh 1 nn,, 2312 Dorotheenstr. 43/44: Buchwert am 1. Januar 19035. ... 1018993 84 ab 10½ Abschreibung. . 10189894 , ,., 9 15 ö. Buchwert am 1. Januar 1903. Berlin, den 25. April 1904. . in 1903 ; 1351 17517
„Glückauf Actien⸗Gesellschaft ab 10 Abschreibung. L gil . 3c ssg ao
für Braunkohlen⸗Verwerthung. , HJ Der Aufsichts rat. Kassenbestand . 20 265 25 Abel, Vorsitzender. .Wechselkonto: ö. Bestand abzüglich Diskont. 1619021 Effekten und Beteiligungskonto:
a. Staatsanleihen: Bestand und Kautionen b. Diverse Effekten und Beteiligungen Betriebsinventarienkonto: ; 1) Betriebs. u. Fabrikationsmaschinen und U
Diverse: ö Bestand am 1. Januar 1903 1386 446 45 . 60 209 91
Abgang in 1903. ĩ 21 1326 256 54
Il ss i 1469 805351 is 336 3
ho00 000, — Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermi Die Zulassung zur Mitgliederversamm — zu der am Donnerstag, den 19. Mai 1 ut gegen Vorzeigung einer Gintrittekar e, . 2 000 000 = 8 000 000 Nachmittags 2 Unr, in unserem Geschasts lokal testens am Tage vor der Mitg liederver famm⸗ — Brunnengasse 3, zu J ürnberg stattfindenden vierten Bant zu lösen fft.
J lung am Bureau de III. Pfandbriefschulden onto? ͤ ĩ ö ö. ordentlichen Generaluer sa ö Bremen, den 23. A 3 ᷣ mmlung eingeladen. ; . r dos. ö! Schals auf Dorotheenstraße 4344 Tag ee ochun 9 Du go. Schal scha, Die Liquidatoren:
astende 4 05 städtt fand⸗ . Der Aufsichtsrat. Bre gs⸗ ; . . ; n,. ö. I) Vorlage des Keschäftsberichts, der Bilanz und Breslau 1, Hummerei' 1. X Brüninghaus. Ke Cen g,en .
briefe 240 00 - Jen / ö . 3 5 aF; Hewinn- und Verlustrechnung vom 31. Mär; n e Rechnu 8 h J ‚— 36 z ö obzügüch: . ͤ ung vom 31. März 1904. hnungsa u . . ; . ö. ; ; pfanbht. fonds 10 0 ö . ö. . der Ent— 9 sc nds e Bisela Verein zur Ausstattung heirats fähiger Mädchen in Wien. von MS 240 000 υs 24 (000, — ͤ 2 * 6 hne Verwendung des Gewinns. — ——— — n — ; Zweiani * Pfgnpyöriefa notti. ᷣ 3 ö ö ö ö. 50 900 Gewinn · und Ver lustrechm un, 2 K, . w .. sationsfonds Aten „em Fü in der Weise, daß von je zwei A. Gi 7, 8j υ, von . eine Attie mit entsprechen dem Stempel NUeberträge aus , e Da ob.. . go 748, 8. e diele der nnen g., en,. zurück⸗ ) Vortrag aus dem Ueberschusse. Krankenunterstũtzungẽfond ron o Entsprechende bn. den r r ückbehalten wird. 2) Prämienreserven .. ö 1 * er 5 219 6 2 2 1 J . 2 . ee. Arbelterunter. ae. ung des 5 z des Gesellschafts⸗ 3 . , ; nn enn, Wegen der Beteiligung an der Generalvers ne ö ich Fäne ö Ludnig Lewe Stiftung sfondekonta: wird auf 5 12 der e mn, , ,. ammlung 5 irn . der , ,. f Vermögen dieser Beamten, und Nürnberg, den 25. April 1954. , , m 1 erschusse des . . ärbe terunterssühun gska se Der Auffichtsrat. 9) Sonstige Reserven uind Rücklagen. Fre . n,, ö. ö on Georg Pilipp Vorsitzender p Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahr 602 no ni abgehobene ividende — 72 ne. ö . . J rämien für: J 5 * ⸗ n, ö ) Kapitalversicherungen auf den Todesfall er, , ; Kontokurrentkonto: 2 Kapitalversicherungen auf den Leben n : 1 .. 89 ö. Kreditoren: Police⸗ und Stempelgebühren e.
1) Lohnrechnungen, Rest vormals Redicher & Co. in Linnidation KFapitalertrãge V Dezember 1963. Gewinn aus Kapitalanlagen:
ö Hwamm i / M 2 Materialienlieferanten ie Artionz 9 m, . oSgewi 3 Ben ge ntien f Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier ) Kursgewinn... 3) Bankierkredite durch zu eine s⸗ ᷣ wee, we. 2) Sonstiger Gewinn 4) Sonstige Kredito 5 su einer außerordentlichen Generalver⸗ . . denn . )Sonstige Kreditoren ammlu n d Vergüt der Rückversic Reserpefon dg J ug, eingeladen, welche Dienstag, den Sergütunge der Rückversicherer Reservefondskonto: . 10. Mai a. e., Nachmittags 4 Uhr, im Ge. Sonstige Einnahmen übernommen von 18902 schäftszimmer der Gefessschaft abgehalten werden soll IX. Spezialreservefondskonto: Tagesordnung: . 1 6 * * 1 ; 2 s⸗ 82 2 7 ö * ,, hh Katleftung, de Worflands än Aufsicht tz fir ,,. v ö. ö. 9 ( Zeit em IJ. Januar 1903 bis 21. März 1904. IJ. Zahlungen für Vers.Verpflicht. im Geschäftsjahre: 0 992 * 1 . 1 ä — 6 . . ö hM 18 hre: n , . ö 2) Borlage und Genehmigung der Eröffnungs⸗ I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall Reingewinn pro 190536. bilanz. a. geleistet . Abschreib ; ; , rz. . A. gele ö J Abschretbungen ö Dieser Gewinn von. Aktionäre, welche an der Generalversammlung b. er er ge stelsstt 56 ⸗ IX. V Kapitalanlag⸗ verteilt sich auf: elnehmen wollen, haben ihre Actien bis spãtefstens 2) Kapitalversicherumngen auf den Lebensfall:. — 9 2 en am S Dividendenkonto: den ⁊. Mai bei der Gesellschafts kaffe zu hinter? a. geleistet.. 400 Dividende von. legen. Die gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs b. zurückgestellt S 7 500 000, — Aktienkapital
gelöst.
88 066 Ich, der Unterzeichnete,
. Durch Beschluß dalor ernannt Mñr b 3 ö. ing Liqui⸗ 23. Januar 9 st r hen m msginde fordere hiermit die Gläubiger m. ü. S. zu S ĩ he Jap
der Gesellschaft auf, fich bei mir zu melden. ) ginnnizet 26 * . ni hehren .
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung heteiligen wollen, haben nach §§ 18 und 19 der gi l ftr len die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Versammlung stage bis spätestens H Uhr Abends bei der Direktion in Lichtenau in Schlesien oder bei dem Bankhause Robert Gumpert in Berlin, Kl. Präsidentenstr. Nr. 2, zu hinterlegen.
der Generalversammlung vom
amortisiert. die Dampftultur⸗Gesellschaft
ab in 1963 amortisiert .
S859 55 ö.
500 000, —
91 388
7854
1 008 803
1 391 14724 23
h * Gewinn und Verlustrechnung. . A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: ?) Prämienreserven 20 t 3) Prãmienũbertrãge 754 180 90 3) Gewinnreserbe der Versicherten 113 888 98 w 86 . 1 Kapital versicherungen auf der 908 6h29 86 2 Kapital versicherungen auf 77 Police⸗ und Staatsgebühren 3 580 083 83 Kaxitalertrãge: 1) Zinsen für festbelegte Gelder 2) Zinsen für vorübergehend belegte g. Fursgewinn an Valuten. . I. Vergütung der Rückversicherer J. Sonstige Einnahmen (verfallen
dle
228352 37 008 926 21
11474887 51 240968 249 907 91
162 476 57
aß. 15 ö 6 2 ** 8 414 10 422 96
Lebensfall
. 0
3884 . „Germanin“, Lebens Nersicherungs- ;
Ahtien Gesellschaft zu Stettin.
Die Herren Aktionäre der Germania, Lebens— Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Stettin, sowie die nach 5 35 der Statuten stimmberechtigten Ver— sicherungs nehmer werden hierdurch zu der Sonnabend, den E4. Mai er., Vormittags 10 Uhr, im hiestgen Börsenhause abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1903, des Geschäfts- berichts der Direktion und der begleitenden Be⸗ merkungen des Verwaltungsrats.
2) Bericht der Revisoren sowie Beschlußfassung der
Generalversammlung über Genehmigung“ der Bilanz und über die dem Verwaltungsrat und der Direktion zu erteilende Entlastung.
3) Beschluß der Generalversammlung über die Vor⸗
schläge zur Gewinnverteilung.
4) Antrag des Verwaltungsrats und der Direktion
auf Bewilligung von S6 30 000. — für die Penstonskasse der Beamten der Germania für das Geschäftsjahr 1904. 53) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsrats auf die Dauer vom 31. Dezember 1901 bis zur Beendigung der ordentlichen Generalversamm— lung des Jahres 1909.
6) Wahl dreier Stellvertreter für die Mitglieder
des Verwaltungsrats. (5 21 der Statuten.)
7) Wahl von fünf Rechnungsrevisoren und drei
Stellvertretern für dieselben, unter welchen zwei Revisoren und einer der Stellvertreter zu Stettin wohnende stimmberechtigte Versicherungs— nehmer sein müssen. (5 31 der Statuten.)
Der Rechnungsabschluß für 1903 liegt vom 29. April er. ab auf unserem Bureau in Stettin zur Aushändigung bereit.
Die Stimmlegitimationskarten können am 11. und EZ. Mai er. in dem Bureau der Gesell— schaft, Paradeplatz Nr. 16 hier, in Empfang ge⸗ nommen werden. Für die Berechtigung zur Teil- nahme an der Generalversammlung sind maßgebend die Vorschriften in 5 35 der Statuten.
Stettin, den 9. April 1904.
Der Verwaltungsrat.
O. F. Haker. Rud. Abel. C. Greffrath. B. Karkutsch. Hans Haase. Dr. Scharl au. Carl Fr. Braun.
10921 30 . Vorjahrs.
13 Oi 34 Go lis 027 2365
226
84 94 23 68 7 5
1
eint
Attien. Gesellschaft hammer Min len merke o 579 S659 4 .
S3 893 65
1 9071 355 66
vom ; 14315 24 Angaben 93 892 05 908 559 84 161200435
246 ; * Fesamteinnmakß m 6s dm ter nahmen
Zugang in 1903. 87 934 — 8480 48 96 414 48 196402 , 871941 9 Kapital versicherungen g Hesamteinnahmen TTT ö] DF Prã ] . 5 0 / . . HL. Ausgaben. . 4 8 V Versicherte „Zahlungen für unerledigte Verf. Fälle der Vorjahre ; .
11
1) Kapital versicher auf den
ab 109, Abschreibung
2) Modelle: Bestand am 1. Januar 1903 Zugang in 1903. ö
G ,, 3) Hilfs⸗ und Schneidewerkzeuge:
Bestand am J. Januar 1963
Zugang in 1903. .
2 628 771 48 . ⸗ 28 396 49 28 597 49 28 39649
6 251 89920
1248 10030
vers; 9 De I IIiche
42 343 335 ; 14 7161 469 76 Steuern und Ve
dJ) S TJ qᷓßJ
231197 ö
386 5. 803 81309 3298 94 . 824 74 Einspannvor⸗
312 533 04 . 1592 24
3510940 80 34 841 44 V T 7 91 445 54 274336 70
e 6. i, . erlust aus
d 5 Iam.⸗ Resernen ar 11 72e CLrEHLCl din
ab 25 0/0 Abschreibung 4) Fabrikationswerkzeuge, richtungen und Leeren: . Bestand am 1. Januar 1903 Abgang in 1903 ....
247420
fur Hinterlegung der Aktien bei einein Notar wird Präm.Rüchzahlungen nach verstorbenen Kindern?
hierdurch nicht berührt. ö Gewinnanteile an Versicherte: hö Svamm i. W., den 21. April 1904. L. Aus Vorjahren abgehoben
Act. Ges. Hammer Mühlenwerke I. Rückversicherungsprämkten für: vorm. Redicker Comp. in Liquibation. ) Kapitalversicherungen auf den Todes Der Auffichtsrat. 2 Kapitalversicherungen auf den Lebens ü. 6 K Steuern und Verwaltungskosten ne: ; aa ar n III. Abschreibungen ; . 4 Ss zor ir ** or v M 2 ;
Der Rest von...... x. . . rs für“ wird au nächstes Jahr vor— 1) Tapitalbersicherun gen auf den e sahrt . getragen. 2 Kapitalversicherungen auf den debenz fall . ö
; Prämienüberträge am Schlusse d. Geschäftsjahrs für: 1) Kapitalveisicherungen auf den Todesfall *) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall Gewinnreserve der Versicherten. Sonstige Reserven und Rücklagen? Sonstige Ausgaben: ö Pendente Angaben
vVvyny* 9 122 114 6 kRax — * Vypoth enzinsenübertrag
300 000 905 81309 Tantiemenkonto:
Aufsichtsratstantieme 27 68819
T T7)
fal all fall
Zugang in 1903. . K Dividendenkonto: nu. 1 599 63668 26 — 2 8
K 6 o½ Superdividende von
MS 7 500 000, — Aktienkapital
ab 25 0½ Abschreibung . I. Utensilienkonto: Bestand am 1. Januar 1903 Abgang in 1903.
450 000 — 146 447 4 n T ner,, 9 Ueberschuß. 9 Bilanzkonto.
A. Aktiva.
ö. Anteil an dem Grund, Hypotheken und Wertpapierenbesitz der Hauptanftalt Darlehen auf Policen...
L. Guthaben bei Bankhäusern
X. Gestundete Prämie ; Ausstände bei Generalagenten
Barer Kassenbestand
. 271 57534 Inventar wd ha . = SJ XV. Sonstige Akti utionseffekten
Gesamtausgaben . 46 657 442 84 3 e lktipa (stautions etten
C. Abschlusß.
Zugang in 1903.
82 6 439 460 48
69 353 50
3 000 —
77 479 52 66 302 92 204478 3757 26
zu die Liste der beim hiesigen Landgerichte zu— Ylassenen Rechtsanwälte wurde eingetragen der Ge cht zafsar, Di. iur. Fischer mit dem Wohnsitz in zorst bei Aachen, Forst und Aachen sind im Sinne des 5 181 R. A.- O. als ein Ort anzufehen. Aachen, den 16. April 1904. Der Landgerichtspräsident. 8231 6. Betauntmachung. . In die Liste der beim unterzeichneten Königl. Imtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der dormalige Referendar Theodor Johannes Seiler näher in Chemnitz, mit dem Wohnsitze in Burz⸗ ot, eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Burg stãädt, am 21. April 1904. Qrtundbe]itz ö 221 K, Württ. Landgericht Rottweil. ** helen. — 22 2 3 Der Rechtsanwalt Ruoff in Balingen hat seine I n de siche rte. Wertpapiere 26 983 468 70 26 983 468 560 zulag ung bei dem Landgericht Rottweil aufgegeben 4 een stige Wertpaviere ; . zen auf Policen. 1335 00652
und Verlustkonto pro 1903. Kredit. d ist der denselben betreffende Eintrag in der Liste : 1 rare, dn re. * ie en e e es . er e, wee Guthaben bei Bankhäusern ö 93 12545 es.
D ds] 7 40 888 14
2
ab 265 0½ Abschreibung 122 664 40 . Fabrikatekonto: H Vorrätige Fabrikate in fertigem unfertigem Zustande Materialienkonto: ö Pferde und Wagenkonto: Bestand VJ Ludwig Loewe⸗Stiftung, Anlagekonto: 4282 500, — D 38 0½ Reichsanleihe! M 126 500, — D 30½ Reichsanleihe II. Kontokurrentkonto: 6317] Oberschlesisches Tageblatt A. G. Debitoren ! Kattowitz S.⸗S. Versicherungsgesellschaften für voraus Bilanz am 30. September 1903. bezablte Prämien 15 9333 (Genehmigt in der Generalversammlung am 2) Sonstige Debitoren. 363245688 9. April 1904.) ̃.
1 1839 53418 126041
275 876 29
vor fon nak Gesamteinnahmen
Gesamtausgaben
1711309437 16 657 442 34
455 652 03
401 oᷣl0 ß Vassiva.
Bilanzkonto. A. Aktiva.
3221
15 195 351 06
2990 281 95 15 494 633 01
Gewinn⸗
e . der bei diesem Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ö gelsscht worden. . Gestundete J 792 392 — Den 20. April 1994. andige V 257 59576 D. Be 2 wa r gern ö . Aus stã: . 257 68576 A.; Verwendung des Ueberschuffes Landgerichtepräsident Hiller. w . n die sonstigen Reserven
Aktiva. 6 3 Wert des Zeitungsunternehmens ; 134294 64 Maschinen, Schriften, Utensilien und S Mp 33 606, 98 3360,68 p50 246, 50 J 3330 62 n ungen 2721.64 2 erial und Waren.
Dechsel
Ver Bilanzkonto: Vortrag von 1902. k Mietsertrag⸗ und Interessenkonto: eingegangene Mieten und verdiente Zinsen Fabrikations- und Beteiligungskonto: Saldoübertrag. .
16 162
8 d antiemer
Anleihezinsenkonto:
gezahlte und zurückgestellte Anleihezinsen Pfandbrieffinsenkonto⸗
gezahlte Pfandbriefzinsen Hypothekenzinsenkonto:
gezahlte Hypothekenzinsen. Handlungunkostenkonto:
Saläre, Steuern, Drucksachen, Porti und Amortisationskonto:
für Abschreibungen Tantiemenkonto:
Aufsichtsratstantiemen Dividendenkonto: —
10 09 Dividende von Æ 7 500 000, — Aktienkapital Bilanzkonto:
Vortrag auf 19041.
423433
189 964 65
zz oz gꝛ 1695 824
— — 44 655 008 36 — 2
3717 34 799 86
55 933 62
251 672 94
200 000 — 51 672 94
251 672 94
HE. Passiva. Prämienreserven für:
1) Tapitalversicherungen auf den Todes 56112 76881 2 Kapitalversicherungen auf den Lebensf ll. 4 554 188 63 40 666 957 44 Prämienüberträge für — * — *
1 Kapitalversicherungen auf den Todesfall. kö 132 033 47
N Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 649 041 15 Reserven für schweb. Verf. Falte — 2
Gewinnreserven der mit Gewinnant. Versich.
Sonstige Reserven, und zwar:
1) Divĩidendenausgleich Fonds
2) Außerordentl. Reservefondz
8) Realitätenamortisationsg fonds
4 Kursdifferenzenfonds . Sonstige Pafsiva, und zwar:
) Pensiong fonds der Beamten
2) Angaben für schwebende Anträge K
83) Uebertrag von im Jahre 1903 hereits verein
nahmten Hypoth.-DarlZinsen pro 190
4) Fonds zur Ausstattung armer Mädchen
Gewinn. .
Bekannt⸗
Gesamtbetrag
w 19 J Dezember 1903.
Für den Verwaltungsrat:
R. Grohmann. ͤ
. Für die Direktion: Marek R. Königsber
an oss is 10) Verschiedene machungen.
d , Bekanntmachung. wi Königliche Filialbank München, das Bankhaus
15
F Wynn Ben T — 2
750 0 26 12490 316 1928 180 46
Der Vorstand. ⸗ . Wald schmidt . . . ö Vorstehende Bilanz sowie Gewinn und Verlustkonto stimmen mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein.
Berlin, den 28. März 1904.
Die Prüfungsdeputation. S. Kocherthaler. Hermann Werner. ab gegen den Dividendenschein Nr. 34 unserer Aktien à M 600, — mit 6 60, — Bank für Handel und Industrie, S. Bieichröder, Born Busse, Dresdner A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Berlin, Co., Leipzig, zur Auszahlung.
— —
192818040
a, Finck C Co. dahter und die Pfälzische Bank er haben den Antrag eingebracht, 166 10 O90 9090, — 36, dige, bis zum Jahre 1309 unkündbare und unverlosbare Sypo- hekennfandbriefe der Hvessischen Landes Anpothe ken bank, Attien gesellschaft zu * Dar tadt, Serie und Il ju le M Go 0, na fen el und zur Notierung an hiesiger Börse 3 den 22. April 1904. te Julassungsstelle für Wertpapiere
un der Börse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto. Debet. 2 4 n, Kosten des Zeitungẽ⸗ 92 215 48 6 0582 32
— — —
95297 80
16. März 1904.
Berlin, den 83 300 S. Friedl! S Vock
L. Keyling. 354 9927
Die Dividende von 10 9 gelangt vom 23. April a. e. * 73 MM 1009, — mit MÆ E00, — bei den Kassen der nachbenannten Bankhäuser: 260 41 Bank, amtlich in Berlin, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin und Frankfurt a. M..
Cöln, Efsen (Ruhr) und Düsseldorf, Allgemeine Deutsche Credit Anftalt Abteilung Becker Berlin, den 22. April 1904. Ludw. Loewe Æ Co. Actiengesellschaft.
S1 1083 85 . 17188 92 NI 67584 — 09 S638 o — —
93297 50
Einnahmen fũr Inserate, Abonnements, 11 ;
Verlust 1902/03 102756 8368203
11 855 Gd 73
Gesamtbetrag .