1904 / 97 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

è ie,, , stattgefundenen . ae, . . ö. . zum D e uts che R J S ie l ö n ( e B e i l 1 9 e nRNeichsunjeiget und Königlich Preusischen Staatsanztiger

7402

7 2 Bekanntmachung. 496 6 e 13. re r r ,,. Gewinn · und v NRheinische Refarm - Klappstuhl Fabrik , .; a, n Einuahues? e . zum Zwecke der Herabsetzung der Buchwerte der ö. . J 73 . )

Ru cdversicherungspräm ken 2 5er 66 . 97.

Berlin, Montag, den 25. April

1904.

o Krum & C3 Irie! en. Gent h des Heschet, beiteffend Hdaftung, sordern wir Aöerträge (Reserven) aus dem Vorjahr . . ene, , . abzůglich des Anteils r Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachũnn gen uz 57 Vereins SGenoffenschafts . Zeichen. Nn z en, Muster. und Börfenregistern, der Urhek 1a erschelnd auch in inc k 1, ö

hat sich . . h. . Diüssthen ö. . ,, . . in 3 i. ich aufgelöst und ist in Liguidation getreten. unsere Gläubiger, die der Herabsetzung nicht zu⸗ a) für noch nicht verdiente, Prämien . bi Alle, welche noch Forderungen haben, wollen sich stimmen sollten, auf, sich bei uns zu melden. laren ur asc Mt. 217 Ji5 .= , . an den unterzeichneten Liquidator wenden. Gelsenkirchen ˖ Schalke, den 22. April 1904. d) Schadenreserver ö 8 a e en, Mt. 1 zeichen, Patente, Gebrauchzmust Düsseldorf, den ö 6 . Mechanische · Möbelfabrik xtr len · Cinnel r abi ai er setorni ö. ,,, . er, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekann tn s Küppersbusch & Co Ges. m. besch. Haftung. 1. KPramien orprdmien: ,, - J a) für direkt geschlossene . . . ö Cn 1 2 13. 99 rungen.. Mk. 612480. 89 Aberträge (Reserven) auf das nächste ,, n verdiente Prämien er 11 a8 Dent E Nei Postanstalt J ch Nr. 9 rs und r , g. 3. Bezug . ,, fir das DVeutsche Reich erscheint in d ? t 7A.) 6 8 är daz PViericklahr . Jer sn, wh mer Rege] täglich. D Einzelne Nummern kosten Zo . = 9 4. Jr .

Humboldstraße 84. 7041] K 7852 . Bekanntmachung. ; Elehtrachemische Werke Rheinfelden ert ,. e e, fel, der i r, , ane. . er mit beschränkter Haftung. g ö ; ] 2. Rach schußpramlen: abengiich des intel is t her = 9 . z g, ff fordern wir gemä 58 Abs. 2 des Gesetzes die delsicherer (Hrämienkberträge) .. Auf Grund, der in der Gesellschafterversammlung senigen Gläubiger auf, welche der Hera setzung a) für direlt geschloss. NAeguliern n gsliosten ; vom 19. April 1904 beschlossenen Auflösung der icht zustim men, zwecks Hefen hre r rh * BVerstcherüngen Zum Reservesonds (vergl. Gewinn). . . 3 8 . 9 nn. der Gesell , sih bei nns zu melken 1 ia 107 34 5 peiiatreservt, . Vom „Zentral ⸗Handelsregister für d n, , nfertionspreis für den Faum ckier Drüchest lia, ast au hre Kor erungen 49 elden. 2 1 Dem die servef onds für etwaige Nach⸗ . 9 . ; ö 5. Berlin, den 20. April 1904. Dampfziegelei Neck, Waibel & Co nenenteistun gen der Verncherten: ah eier arr. ,, II861] Bekanntmachung. , sche Reich“ werden hente die Nrn. 97 1. 777 . . e . Glettrochemische Werke Rheinfelden m. b. S. . , Ber Patentanwalf Wit nrnchting in Leipj 25a. L. A8 175. Minder und Perner 97 B. und 97D. ausgegeben 366 in Liquidation. Karlzruhe 1. B. G. in. b. S. 9 ö . ̃ örn, 3 ij alsqhoz ,,, 6, 28, ist auf seinen nn ann im ig 4 . mit iwei e r dt 6 . Gewebe, welche mit ei H r . . Abschreib ungen auf . Nr. J des Gesetzes, betreffend die 3 leber unecht, Oherlungwitz ä ibateng, gg. e ere alter in Verbindung ft smitz ennem Howard Sher, Pasgde if, 17500! Gewinn. ; Crtös aus verwerteten Pferden.. i Zn ventar . Mt. 186. vom 21. Mai 1960 in der Liste e . ee, X. AS36414. Nadel zum i 3. 5. 06. helm Iden, Marlen dorf . . Friedrich Vil. Vertu E. lien 6 6 *. St. A; A. Einnahme. vom E. J 232 . Ausgahe. . bz Forderungen.. gelbscht worden. atentanwãälte Si e, Kordeln o. dgl. in Hohlsäume ,, schn , , , . ,,,, A. Büttner HJat. Anu te *r ff. . Harmsen u. JJ . ñ . . 5 . * ö Ertr 9 ß, . Ber lust aus Kapitatantagen: Berlin den 22 A ? 9 8b anna Luckner A . ö ĩ. ö 4 en. . W. 20 251 2 . . 27. 2. 64a. XB. 35 2. . gi X ö 5. 5. 02. . 3 s verlus ö . 5 pril 1904. 4 8 * nsbach. 3. . ) i: =. * . Federnd ö 5 ö. ; 25 193. l . z 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: ö 1) a. Schäden aus den Vorjahren ö , , ; ,, n . Der Präsident des en Patentamts nn n,, * . ,, für 3 ö. , ,. Se e . 3 . e , f 4. , , z j k V 24 r 26 S856. . e n L. Ii, Rr. 20. 4. arl Schmitt, Mannheim, 450. W. 260 82 . , zahl von Stofflaacn PVolierscheibe aus einer An. b. zu Entschädi⸗ b. Schäden einschließlich 9 . . n. . ö , . 6 ö f zor. X. . . ö. , . h 33 a gr , ler ting bei der . 3. K 5 John Sormby, New Hort der 6801, 94 M. be Berwattungskosten abzüglich des Anteils Pa ente. Teufel, Stuttgart, Neckarffr. 1 Wiüh gin Julius Aenderung der Jane der , , der Eier eine Pat, Anw., Hresden , C6. Schilling. Sonstige Sinnahmen: rück J . Die Ziffern links bezei J 30i. K. 25 518. Vorricht ö 63. ; wird. Jakob Wilhel 5 asten vorgenommen 68a. H 21 899 * . ; ö ien en lern e h le fr zeichnen die Klaffe) pon Räumen. Stanislaus v n m enn, 27.6. 63 m, Marienthal, th. Pfalz. mann, Föln g. Rl e fle Wilhelm Hoff⸗ . h Anmeldungen. 1 Wält; eee e , öl t har. m C. LI 802. Explosionekraftmaschine , ,. e e , nf 9. b * 1a. 3234894 SVD. 2b. 6. C3. flüssigen K zaff i n ne für Fenste . it kippbe , , ,, . W Le] rier ebb, Ridgefield Vertr. E 3 Newark, Grfsch. Essex, V. Sf A ? * * 2. ö Hopkins U. K Osius za . Dea. Dns, at. Anwälte,

gungen an die ö. Ausschüsse 31000 e, e. ö ir eu versicherer: ; itrãge w ermittelunggkosten, im gemi 1 1 ö . ü , 4 4) Jinsen . 12292 a. gejahlt; . 20 ; . ; kostenn !... 66616 G us & Für die angegebenen Gegenstä 9 &. zuruͤckgeftellt 2M 256 234 84 d Steuern. öffentl. Abgaben und ähnliche ; ,, 3 dem . ne . . . Wien; Vertr.: M. Mi Marpl ,, 12 eines Paten nachgesucht Hinte *. at. Anw., Berlin W. 64 3 . . inßz, arple, Engl.; Vertr.: 5 en: sffer ist je Hinter der Klassen / 349. F Sa. 13. 3. 03. rtr: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Berlin Sw Sa eren von gferdeseuchen 00 z angegeben. 6 an g k Ein je nach Größe der Be⸗ . a. M. 1, u. W. Dame, ö , 3 i.. Ln? befugte Benutzung in ng ist einstwellen gegen un, regelndes Gard aller n, ,. selhsttätig 164. 28. 20 524 gwertaltervl und Fenflerband mit fr tig schließendes Tür⸗ ; Kopenhagen; Vertr. I . Bernhard Flyge, maschin ) 524. Zweitakterplosionskraft. und gegenei Ichtaubenförmig ansteigend Vertr.: R. Neuma 46 ö schine. Karl Wilden, Friedrich Wilhelmshü nd gegeneinander verstellbare s eigen . nn, Pat. nz., Mülheim a. Rh., Nuhrffr. , , nnn mn, r, . 1. 63. Scheuerlstr. 21, Nürnberg 19 2. 0 un,

55 Kursgewinn: . . 130, 32 2) Verwaltungs kosten: ö ö

e n. Kosten behufs

Gewinn (ist gemäß 8 9 der ,, . en, vergl. Bilanz 26 G 18: . = ö 271 Damenhuth : . jalter. Albin Berlin N ꝛ; . ö Berlin NW. 6. 24. 2. 6c. J. 7251. Vorrichtung zur Verlegung des 7 Ge. R is 779 R. 1 Schreibgerätkästchen mit Schrei astche Schreib⸗

a. realisierter . . 1 ; b. buchmäßiger 130 a. Entschädigungen an die 6) Sonstige ,, (rück- p. sonstige Verwaltungs 6 30 000 2 7 . ö 7 . Reser s überwie d kostn s lzoas 338 120 36 . an ; 94 61 esamt · Aus gab:. Ils os 0 . u. August Nestler, Wiesa b. Annaberg. 3 44. St. S231. G . w 8T*I. Gasofen mit vollständi Zundꝛei B. Passiva. ben abgeschlofsenem HDeinraum. del lan hn fh ö gj pl hon frafimaschinen Ernst zeug u. dal. Carl R . g 5 9 el a. 9 I ö 12. 02. ? ; dgl. ar d uth Weinh 9 19 1 P 71 ö Weinheim i. B. 19. 10. 03. . D. 1 891. Absatzaufnagelmaschine Lee

3) Steuern und öffentliche Abgaben esamt · ku nahme s os 80 * . ,, A. Attiva. BSilauz per 31. Dezember 1903. a. B. 358 147. Wasserkerze, deren Kerzenrohr S

; J ö . * m von einem Wasserbehä 3 en Kerzenrohr Stauß, Berlin, F

51115 51116 31 zasserbehälter um ; „Berlin, Frankfurter Allee 1! 55633

. » J Auöerträge auf das nächste Jahr zu a 644 Betche, Berlin, Neue Roßstr. . 1 Permann Bab; K. 26 483. ,. ., 16. 6. 03. A7. M. 23 977. Glassische Kuppl ;

16. W. 2 342 ; J besondere 8 Fleischschneidemaschine, ins. Welle . Flastische Kupplung zweier Ei .

. ; B42. Einstellbarer Lampenreflektor Anm. K. ge n Scheiden n Aufschnitt Zus. 3. Eie 8 ,, Rudolf Hagen ö , 6 Nägeln in beliebiger Richting

s', Carl Koch, Berlin, Schweden.! 7e. . is oJ k ftsch schaft, & ,,

. ate Brucluftschmier, Tad. ki. ö? mme tnsst icht. Fan

.A. 96140. Luft, und wafferdichtes Läute⸗

ich Laͤute⸗

b. buchmäßiger . 5) Ueberschuß und dessen Verwendung: amn nn,, . und b nach Abzug des Anteils der a. Aus a) , . . Mt. 2 0. 3! ki ernanrtet g vernierte Pet ur mittelbaren Notenbeleuchtung. Frl. en Te, e ere t, . en, ,, , , , i 4 24 272. Vorrichtung zum Absperren den Bilkern h. . 1 zum Aufhängen w dujch Ste lungzanderüng eines werk, bei we ̃ A. Petrasch, Trier, Aachener von *r , n. , . Ern ne . die k k RI ses

3 Entschãdigunge Au 3s 15 401 60 8— serve 2B. 1 4 U 30 000 b) 8 tände bei General⸗ 8821 9 ö 5 I G ff gl . * b 2 8 c. 5 8. 28 2 * 1 . 9 . Ge oh ennern Ur S r. . O. P z br ng yrtm in F 1ser tr 56 9 ) 9 t eckt Ak G Mi 2 b Schadenre 1 1649 186tritts5 nun en 1 5 asbr f St 3 18 ] 04 i 1 D d & . . * 7 6 * s. 3 enes * Telephon

schüsse b. Agenten une genre . 3 000, e) Guthaben bei Banken = 758. , , n 8 5 . e 240 Guthaben bei andere . C. 5966,73 38 96673 d Lr gde e ere, Rara aut ionen Iminergag of ö ; 96 J nehmungen. 3184. 99 K / umergasöfen. Carl Hermann Mer üss . 334727 59 334 727 59 ) 65 a hen Jahre Sonstige Tassiva. ; dorf. 19. 10. 03. ö eyer, Düssel⸗ 24g. M. 24 921. Doppelpolster. Ottos i 5 j ällige Jin sen, soweit a) Guthgäbei anderer Versicherungs— za. H. 32 079. Schrä far hart, Berlin, Lindenstr. 3 elpolster Otto Megen⸗ 47. G. 17 63 1 A. Bilanz für den Schluft des Geschäftsjahres 802. K. Passiva. karge e r u wan lin tẽrueimungen.. Mt. stellung von Rohren' Schrägwalzperfahren zur Her. 319. R. 18 5 zenstr. 3. 12. 2. 04. . 36. Stopfbüchsenpackung aus und T s 6 laufen de Jahr tressen Bl 63 6ö5 b) anderveit· uf Rohren aus vollen Blöcken. Stto Seer, Oppeln. 2 8 541. Polstermöbel. Emil Rudn d einander geschichteten, zur Erhöhun ih 28 elegraphenwerke, Berlin. 16. J. 0:

ö KAassentestand 1è00ν ] lu: , 13. 660, 12. 05 353 . J. . . 3. . Einschnitten hersehe nen ü e tt ch er 63. e. 3* 80. CGiettrischer 6 ̃ JJ . Destand am 1. 1. 1903 Mt. 37 20 2 1.4 18. 5. 12403. 211. B. 38 651. Kofferschreibtis Zu. . JZus · Pat. 145 477. Max Lättchen; Carl Berndt. Hamburg. Stein wa zeiger. hierzu find getreten ge⸗ se. 2. ö. e inen, George , Balck, Leipzig, Brühlftr . Emil Rin bach * G. gi . J Güttner, Chemnitz, 7275. St gad mibur et, r ne. 1 11. 602. Rhode Igland, W Sn t, Wenenkärgh. wäwtugtet, Ti, Rr ns s 40 ge 373. . 11. C33, . 478. D. 13 78. Abfiellborri . scheinbaren Jeranderuns⸗ sinendes Bild mit Am; Vertr.: Dr. B. Alexander, gus Metallrohren, die . von Möbelteilen Alfred Deuchler n,, für wähne. Berlin Wchz eh en en Robert Stricker, e mit Kernen versehen sind. 79. L. 15 0is , 27. 5. 03. Westend ,, u. Wilhelm Faber uschn Vahn aus Ton o. dgl. mit 390 1 30. 10. 93. ö h a. L. 18 415 Ker 9 = n für Zementrohrstampf⸗

1) Ueberträge auf das nächste Jahr ita tan tagen: ber nicht gezahlte 9 re. u. Grund⸗ , nn mäß 5 9 der Satzung Yer. ji ih. S Zusammen . Mt. bd hrt. 6 Ka, Pat. Ani, Görlitz. J 3. 6 Sm. C 11 266 8 . 65. O8. Emil Rud 8 ; G66. Verfahren zum Färben und 5c. ner, Oppeln. 21. 8. 03 ! . nd 26 . P * 5 ö 2 M 5 S3sits. 5 se. B. 15 511. Bremsvorrichtung für Hebe— , gi aehause Reinhard Leußler, Höchst a. M. formen Leipzig 3 3 ö. ; er Zementindustrie D pary & Co. Hiarkfansf⸗ , a arkranstädt h. Leipzig. 18 7. os

1) Forderungen: I 3. Rückstände der Versicherten für angemeldete, aber , 2WM,M0 Schãden & denreserve) ... 286509 schuden, ... 8 b. i. folgenden Jahre 2) Kassenvorschu 1916633 3 y ö i 60i5. 95 . en. fällige Zinsen, so⸗ 3) Reservefonds 103211396 k , e , , , 46 , ; 38 weit sie anteilig 4) Penstonsfonds für den den ——— e, nn nn,, * t. en nit Anilinschwarz. Fa. Friedr Cie., zeug. mi G auf das laufende beamten 10 909 3 , Sven atreserven: J , , , , n. Rauenthal. 22. 11. 0.“ kughmit Schnecke ngetrisbe. Friedrich Pich, Stock. . Jahr treffen.. 2302562 2 606721 5) Ueberschuß ö 38 96673 R heservefonds für etwaige Rach schüsse 2b. C. 11 626. Speisepumpe für Dampf Kr. Bochum. 30. 11. 03. h, Stockum, 47g. M. 24 630. Durchflußrege 2) Kay ; Sonstige Akftva: elsaß⸗lothr., lan dw. Bersicherter gemäß kessel; Zus. z. Pat. 125 86 . für Dampf⸗ 7b. F. E7⁊ 668 Hohlstei . mit schraubenartig ansteigendei hlußregelungsventil SOaga. M. 23 950. Vorri ) Kapitalanlagen: / Zei der Kaiserl. Staats depositen⸗Ver⸗ neben erwähntem Vertrag e Perrcur Frank. Ver 846. Charles Caille, Brücke. O 8; Dohhjtein mit einschlagbarer z. Pat. 149 479 989 igendem Führungsteil; Zus. von Hol ö - Vorrichtung zum Formen 1. Hypothelen .. M 1II8 500 -= paitug o te er r. i, ,. n,, , *. derlin W. , M. Mintz, Pat. Anw. w Grunewald b. Berlin, Vertr. Sito Si . ,, . Bern, Schweiz; A n A. Moutoir u b. Wertpapiere dem Kaiserl. inisterium für Elsaß⸗ Hierzu sind getreten. * . 3. 4. . 2 1 86. 65 93. 29. ö iedentopf, Pat. Anw., Ber . WG, 8 z . aison⸗Alfort, ; ö nnn nn, Deine e n, fem. gusammen . vm. v fd. 154. T. 9199. Doppelspatie für Typensetz 2S8b. S. 32 O20. Nut, und Spundmaschine 1, n gz. Berlin 8W. 12. garregug, Alfort. Ville, Frank 36 1 ö ; 28 —ͤ schast ünd. öffentliche Lrbeiten vom. . . naschinen mit zwei übereinander ange * k ,. Wilhelm Hofmann 8 6. 175. B. 323 227. Sperrvorrichtung für ei Anwälte Br. R wr , ger n . Pat. 110274701 1102 74701 . bee, mn, , , , , ,, , , n,, ,, . hann ,,,, a, in Gelenken drehbare errvorrichtung für eine Dame, Berlin NW. 6.“ a. M. 1, u. W. =. ; Jer tust . Gewinn (ist dem Re servefonds überwiesen. m. b . inzelspatien. Thpograph G. 39 . 12 893 2 Del. drehbare u umlegbare Stütze. H p. S. 8 Fe, Berlin NW. 6. 1. 8. 03. Berlin, den 1 April 1904. . mn. b. D. Berlin. 25. 9g. 03. . 329b. T. sSa90. Verfahren zur Herstellung ndersch. Hamburg, Rorderquaistr. j5 17 15 63 s8Ob. W. 21 241. Verfahr ö Sauptausschuß des rand g sicherung g. . erfins vr e cher Staatseisen bahn Beamten. a. . . ö r,, ,, ed. mr (6. Druckunterlage für Galvanos , tren rute , ng . *in. . 8 n. e, , ts u . 1 dh . . von ,, Biert. Radke. run dt. ; t Wischees ä. dal. The Linoty Dalhanos, PTrorplin. Transparent: C 8 rolle. Rudolf Caohlfahrt, Geithain i. S. 2235.65. iak. Pottasche. Wasserglas, Melasse, Se ; ö. ö s. J ; ö ; pe Company C *) ; Lellulose⸗Products⸗ 48 „Geithain i. S. 22. 6. 03. dgl sn m Wasserglas, Melasse, Seife Nach den Büchern und Belägen des Hauptausschusses geprüft und richtig befunden. J. J. Rall, G. Frank, E. Marget, F. Printz, Eberbach. Limited, London; Vertr.: H. Neuba 2 * ) Company, Newark, V. St. A.; Vertr.. d. K. 26 212. Verfahren der Riächen- gl. gußfähige Masse herzustellen; Sele. u. Berlin, den 5. April 1904. ö Kling, G. Huck, Phil. Kaufmann, Mich. Ia, Un malte Berlin Nw.* . . . Kollm, Hos ichn ond ,, n, , musterung von Blechen durch ö . 15 459. Dr. Cmil k . Der Rechnung ain chu des . aerst, Aug. Henry, Rob. Rees, Gust. Gehri. , . 158. Preßvorrichtung fir Kopier ., n,, 5. O2. k , , Niederschlagen von Mernllch * Sia. 96 18 H Quicker. Storch. naschinen. Hermann Schoen ing, Berlin, Uferstr 5. n, ,, 99. Verfahren zur Gewi rd Keil, Dresden Plauen. 26. . J35. tötia? 180641. Vorrichtung se Die Jahresrechnung und Bilanz habe ich geprüft und mit dan ordnung a mänig geführten Büchern verein- 33 08. g. Berlin, Uferstr. 5. bon, Kupfer aus den bei, der ,,, 1 M. 24 252. . . selbl 66 Abstellen einer M r icbtung . [7818] Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Dezember 1902 n , , stinmend befunden. nch , . Luftkühleinrichtung. Ludwig . (, mit . Lösung von . , ,. J. Bewegung . . ann , ö. , , bei nr , 6 ? is 2. —; . r , . ü 8 icher Breslau,. Kronprinzenstr. 78 5. 12. 0 tre entstandenen Lösungen. Gustape C ; dgl. bei Werkzeugmaschi , ,. g oder unregelmäßiger Lage der Zeitin 8 CGinnghme bis * 2 ; Der vom Verwaltungsrat /e. der Prüfung der ,, und der Bücher ioc. ta. 25 876. Y gebend. 3 9 66 Vertr. Dr,. D. r ,, 6. . . Gir er ; ö ,. Ii dem Gelmer ge e r , rn e. eauft ragte Sachverständige: der mit einer Bufferfeder belaf ne, bei welcher Berlin 8W. 19. 27. 6. 02 ; Pat. Anw., a. vas 2. Rutenfrãser. Robert e. Boston, V. St. A.; V 24. 2 rd8, 2 . . 66. J = a, . . erfeder belastete S ; ; W. 19. 27. 6. 02. . d 2. Nutenfräser. Robert Teen ; St. A.; Vertr.: Paul Mülle M. Paulus, Kassier bei der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft. y. eines Zahnrads in die den e n en . * 9132. Hut mit abnehmbarem hinteren . . . Jeb , mn, 3 BVerlin 33. 11. 11.8 53 Mäln er. re e em, e e. ae r mmm, e, e ene. 6 . 6 wird. Albert Kemper u. 74. . Janaʒ Timar, Berlin, Planufer 1 ee tulifge * En Steuervorrichtung für dampf⸗ . . . Verfahren zum Trocknen von siner; Remscheid, Bauffr 165. 25.53 oz. 2c. G. A8 936. Geodätisc w w . * . Yve 26 2 . = 6. DVB. 2. m g j Ve 2 , eodätisches Instrument 49e. O. 282. Steuerung für Druckluftbz Braunschweig. 28. 8. 03 zarl Arndt, Pat. Anw. ing für Drucklufthämmer 82a. R , 17863. Röhrentrockner. Victor

* ,,

1) Vortrag aus dem Vorjahr .. I) a. Schäden, einschließlich der 1120 66 be⸗ 2) Ueberträcse (Reserven) aus dem tragenden Schadenermittelungskosten, aus tt ——— m * ern, h p den a a ch . 3 doc. 6e Ha s. nn. a. für noch nicht verdiente Prä⸗ n 930, , , pwagen mit längsgeteiltem, (Bussole, Nei . mien (Prämienüberträge) & zurückgestellt . / 7 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. an ; auseinanderkippbarem Wager , , dels gf messer, Graphometer usw.), bei u. dgl. Dr Ear ; J AS17327, 02 b. Schäden, einschließlich der . ö . edrich Ehlers, Stahnsdorf. 1. 8. 63. obachte ie Bestiminung der Lage der zu be, 491 Dr Car Oetling, Strehla a E. 15.7. 063. Rolff . b. Schadenreserve I 00. I, 30 betragenden Schaden⸗ 1CU7i19] Erfurter Spar⸗ und Bau Berein (e. G. mm. beschränkter Saftpflicht). . . Verfahren? jum Empfangen . , me,, mit Hilfe einer 3. en, 23. a Braht ie hsteinfafsung mit 6 k 3. 03. . h . . X. = z ö ö iche 5 z . er Jie . fo S; e ,,. h l den 3 ehstei , * ( . * 25: e z . 24 D a f e een, Tn . ä, , n de n mn .. ,, ,,, , e, , , . e, e l, gte J 1 asts jahr: Te e tiescidgiabet G. Loubler Fr. Harmfen! nid; Vertr.: C. Fehlert, Fass ; gierung, der von einer größeren Lepy, Pa . Vertr.: Dr. A. Nebenleistungen der Versichetten J 3 88 , go, t der Häus 36 os 5! Einlagen der Genossen 35) r n o ulsen; e err n , nr ngen u, A, Büttner, Pil hr , itz, ,, . Metall unglhen it, diz. Dh . 6. 8. 2 10 a. Eintrittsgelder M 423,3 6. jurückgestellt d 3 0500. 23 5850 ,, ,. ö 3. 9 . . ir oe 61 ann, Pat. Anw., Berlin NW. 6) 129 n. ö 1 hen ; Steglitzer Str 85. 3. . trause, Berlin, eines Seiles mit Ire. jw 2. Verbindung . Policegebühten 26943 2) , . auf das nächste Ge⸗ . V d07 40 Hilfsresewefond; .... . ͤ 6 G. 17 615. Vorrichtung zur Herstellu einem Futter aus porösem e r rm mit . S. 31 138. Srangponiertastatur für aer; Gn z Anm. M. 27 154 n, k d 390 z X . ö 35 2 w 9 ö 9 un j e / off. KRlavie ; ö ian rtaste f (. 85, 2 1 94. ö 5) . c . nicht verdiente Prämien (;Prä⸗ Bankguthaben? . 23 n,. J 9 H welche auf mechanischem . h, , l,, de Phonographes Ein é r grid . Tasteninsthumente, Sam ue rn e, , . 12. 65. . inn e iber enge, 9 6 1. daffenbestad .. . ewinn .. n n n, fe. sssn, vermittels einer 6. Vertr.: 3 *. rg eiston, Berlin Sw. , . Vertr. Th. Torenz, zur Ablagerung . und Vortichtungen Kursgewinn, buchmäßiger .. 28 3) , ,, . auf: 618 20075 br linter . Laste fred enr ,, ,, . Berlin V. 35 6. 5 V. Fels, S 1c. n, . Blasinstrum ent, bestebend n e bg gsenn und , , n. , ; n ö J se Vom Gewinn: ie dem Lochgebil spre hung als 428. 1. 23 262. Antriebsporri aus einer Mundharmonifa und einer Ei ehend Füllung. S. Smit * Zoon, Kinder 9 ; ö om & ; ö 34 ochgebilde entsprechende . 3 2. Antriebsvorrichtung für Friedri zarmonika und einer Einblasröhre. Vertr. F. C ö Zoon, Kinderdyk, ; 2 sonstige Bezüge der 400 Zinsen auf die Cinlagen der Genossen ä, bapiegsteeisens bewirkt 23 . Verhindungen von Phonographen um * , . Metzingen, O. . Uirath l a r e & Glaser C. Glaser, G e eg . . 9 * 3 36 Die Verteilung des Gewinns wird Ueberweisung an: 6 Vertr.: H. E. Witt, Pat. Anw., Ham Caphen mit einem Kollektor und zwei in eine Fi 17 815. Iweinadelnähmaschine zum 6 Pat; Anwälte, Berlin SW. 63. 73. 5. 93. Agenten 2 k . 374 le. i . 1 ; ; . den Hilfsreservefondz 200 R . 6 , Anw., Ham- Stromkreis liegenden Elektromotoren für din Cin m Nähen von Korsetts o. dgl. Samuel R zl Sa,. M. 23 Os 9. Einrichtung zur Satti b. sonstige Verwaltungekosten 433785 13 67471 wie nebenstehend vorgeschlagen: ä. Hieservesondz CG oso des Restes) ia. G. 19 390. T . apparafe. Meter 's Projektion, e Einzel, Southsea, John Madden u. Adolf? oyle, von Flüssigkeiten mit Gas . 5) Steuern und öffentliche Abgaben z0 zo Vortrag auf 50a 8 undigch Berwyn, , , Ernst Berlin. 8. 4. 63 rojektion, G. m. b. H., Vertr.; K. Merz, Pat . aer . , Murray, Westminster . . ; . . w ö 66 . Ill.,, V. St. A.; Vertr.. 4 2 . . 57 93** . J., Frankfurt a. M. 1. Read, London: . Vaughan Rudston 6) Gewinn und dessen Verwendung: N. B. Alexander Katz, Pat Ant? . Vertr.: 126. B. 34 068. Selbstregistri ̃ 13.2. 05. z ; ead, London; Vertr.: E. Pieper, H. S ö Katz, Pat. Anw., 39 18 u. 268. rierende ; ö ̃ * : GC. Pieper. H. ! 3 an den Kapitalreservesond 2 bn ; zig. W. 21 425. Een , , . u c , , Emil August Br Heeren 54d. M. 23 C2. Verpackungsröhre mit Längs⸗ eng tz Th. Stort, Hat. ze Berlin Err ig Gesamteinnahmen . . 1 66 2769 Gesamtaus gaben. . ] 66 T6 9 Sol. Gewinn: und er lusttentz; . Lisondalscher Spule für mit Fier tnt . ,,. Durgstt 3. 4. 4. 65. . ö i , . Gegenstände die fir er Sv. 3 178 g . Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 190203 k ; 2 ö . 7 . Nuhestromleitungen. S. Wetzer, Pfronten. ine gc . 6 ö ür Rechen⸗ it rel e nr, ausgeschnitten entleerung. , mit gjektor- * 9 5 2 z 26 1 55 . D. 9 8. . . . ö * 8 h say 3 P 8 x * het er⸗ , * Dezember 1992 dis. 3g: Terenber 1998 mm R. Valstns; Geschäftsunkostren ! 15213 Hoyrtrag aus 1902 . / ir. Sch. 19 813. glektrischer Sammle 16 Berlin. Neollendorfstr. 18.1 g. ght . I getz Troy, V. St. A. 3 . . 8 26. 2. 03. nnheim, Werder e . 3 ö 6 w 1 Mieten pro 1903 ; ; an rer, Dresden. Plauen, Biencrtstt fr . . Sprech⸗ 36 51 Mayer, Pat. Anwälte, Berlin SW. 13. . , zur Gewinnung . ö ö e,. . uU. 0. 1 man men er die alldose in der Endste , . ; er Rübenrohsäfte und wasserarm dg n , P gl Tse neren gu. Khun vam ert.. i zin, A. 10 343. Angrdnung von. Doppel. di. Sreftung des Trsebmertz bewirkt. Fran ,, artet et, bie ctstäsnde, uf ; per n , 341 u. für noch nicht verdiente , Pr ö nnn, 366 1 für elektrische Maschinen , ,. k Schl. 1. 7. 63 ch, 6 2 Belichtungen bei Ftafelten lamerad * ar 6 Wien; Vertr. H. Neubart, Pat Gewinnsaldhzeee 208 59 ricitũts · Gesellschaft B . e Ea. C. II 663 geder 2 ! ans Harting, Braunschwei 76. ; = , u. F. Kollm, Berlin Nw. 5 14. 3 6 4 ne,, . 1 . Berlin. 9. 13. 03. e 3X. Federndes Scharnier für 5 Ta. dos. gig. 7. T 08; Roll; Verlin NR. 6. 14. 2. 01. 3. , . gor . I Hebansfrmnator. Kit iri- on ggenl g gr r nch, für Hen ben, Sin pere. gen rn J Klappkamera mit selbsttätiger . 2) Zurückziehung. z Akt. Ges. vorm. W. Lahmeyer Æ Eo.;,. 21. . 60. ollina, Berlin, Wasserthorstr. 10s 1. spreizen; ng des Objektivträgers zwischen den Klapp— Die in Nr. S8 des Reichs an elaers d 1 2 1. 03 spreljen, Jus. . Pat. jb 637. Fa. Carl eiß, ver ffen lichte Hatent leigtrs om 14. d, Mig. Jena. 7. H. O3. Zeift. (H. P PHatentanmelpung P. 18 373 Kl. Sad BS. Polzin. BMarkau b. Nauen) ist aus der Au legung zurückgezogen. us der Aus⸗

Guthahen bei Banken. / 2) Kassenbestand .. 158 23 mienüberträge)ltẽ᷑ ö.. . c. 9 467, b. für angemeldete, aber noch im Mitgliederbestand am 1. Januar H Frankfurt a. M. 16 . 6 ;. 21 5 31 823. 2. 03. 45 ! ö; 8. 2 4. g. H. 30 111. Maschine ; . Butter u. dgl., bei der vie . , . F. A6 921. Aʒetvlzelluloseemulsionen für ö ̃in , einem feststehenden Gehäuse umlaufende Mit , vorm. 3) Zurücknahme von Anmeldungen. ö . ren, n on a. Die f . folgenden Anmeldungen sind vom P atent-⸗

3) Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grund⸗ nicht bezahlte Schäden schulden . M 2750, (Schadenreser ve) 3

nicht abgehobene Mitgliederzugang in 1903 Mitgliederabgang in 1908 ö Januar 1904 451 nau. 25. 11. 03 21 . nehm ĩ si

J. 73661. Verfahren zur Herstellung von 3, . . , . Halle 59a. St. S577. Druckregl ö

, , n. haltige Flüssigkeiten. Fa. n, . Eher , . . . . 18591. Verfahren jur Herstellun 9

p. Wertpapiere 46 40050 49 150 5, c. anderweit:

20 Dividenden 38145 22 818 45

Diel tlas) . * Sorg z Kelsiueze, Heneralagenten ref Mitgliederbestand am gesäh ieubhs ten Geschäfttanteile. Peftsahun

K /) 390 uthaben der eneralagenten resp. eschäftsgut haben eschäftganteile ast um 6

z ö 1 . 1 . . 1896 6 264 6 . 1. 683 6p re ere Wolfram oder Molybdän für elek.! 59. R

3) Reservefonds 214 ugang in 1993 ... 222 2322. Glühlampen. Dr. Alexander Ju n g. R. Es 788. Als Butterknete =

ö Shen l ef ern ;; ö . , 7 I 7 an nn, Wien; ö Ver du engl , nn . mit umlaufendem Heben an. 4 18.12. 035. damastarti ö

5) Gewinn . ö 2 43621 Abgang in 1693 q. 10N6— 40 8 000 de. 53 . 33 14. 4. 03. . . * . Richter C Robert, Ham— dez 3 , , zum Fernhalten 7. 1. 04 ig glänzender, gemusterter Papiertapeten.

Gesamtbetrag. . 53 6384 98 Bleibt Bestand am Jahresschluß . . 198 Ihö3, 98 6 674 T do M nit im . erfahren zur He . ; an . vom Wageninnern, befonders an Motor. 7c. ; 3 ;

. ,, r, , , ,, ,, , urt, den 12. Februar 1904. Rödiger,. arrender Seife. Wilhelm fesseln. Sall Geoldbe eibgurte und Fuß mann Pat. Anwälte ie, n. rt u. W. Zimmer- b. Wegen Nichtzahl ä

Der Aufsichtsrat des Erfurter Spar— und Bau · Vereins. . ger, i. F. Kluge C Comp., Magdeburg. 1455. all Goldberg, Herford. 22. 10. 95. 63c. S. alte, X erlin XV. 6. 31. 8. 03. entrichtenden Gebn . der dor der Erteilung zu

Gärtner, Vorsitzender. e , n. * z wee. Ee Kuft ! Nö, , tung zur Befeuchtung des 26 neee n,, ie . zum Verriegesn als , , gelten folgende Anmeldungen

zrutapparaten mit Führung der Luft oder anstellenden Eiers *r . ab. 21ñ. E. 19 974. Bogenlampe mit zwei k ; entry vergierenden Paaren don konvergi 24 e zergierenden, sich gegen

22 02202

A. Aktiva.

ö Gesamtbetrag .. ] 63 634 95

Rostock, den J. Dezember 1993. Der Aufsichtsrat des Der Vorstand. Rostocl. Heinr. Teutm ann, Direktor.

Spiegelglas⸗Versicherungs⸗Vereins zu

Ernst Voigt, Vorsitzender.