1904 / 97 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

mann Hartog Stibbe in Berlin ist in das Geschäft Der persönli haftende Gesellschafter Bankier ebenda als persönlich haftender Gesellschafter ein Zum Geschäftsführer ist bestellt: ; 3 5 . 3 a,, annten unter der Paul van den Bergh, Ingenieur in Cöln. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General⸗ Stelle Ernst Plathner Kaufmann hier, zum Ge— Eiperreld )619) gi R ; ; g trma Reinhard Bruch Æ Cie Gesellschaft

als persönlich haftender Gesellschafter eingetrelen. Konrad Fromberg ist durch seinen am 13. August getreten, und hat die bon den Gen un t u z der Die Hesellschaft hat am 15. Aprif igog begonnen, Jo erfolgten Tod aus der Gesellschaft ausgeschießen. btaherigen sirmg begründete offene Handelsges elsch' ft Per Gesellschafts vertrag ist am g. Uptil 1504 , ten fer Mars 1564 aufgelost. häfts führer „ferner daß nach bem Be,. * l Die Firma ist geändert in; Hartog Rozendaal Generaldirektor Emil Bere zu Breslau ist als ber⸗ am 1. April 1904 begennen. Der Uebergang der in gestellt. Die Dauer dez Gesellschafts vertrag. . . erg dh enfant. schlusse d Anf 6 die Nei⸗ , Son. sönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ . ö. . in n erf öfnen ö. ichn lie n 263 . . . 9 . . ö Vellinghauf ö ? n ührer dahin ge— Arnhei : ö Nr. 2 in Spalte 5 eingetragen worden: V ö ie n. 2 , n. Beuthen O.-S. 18. April 1904. a nne, n J 6 ö . ö der . . chu beide . Dortmund ĩ 3 d . . . 9 feld st rage ] e, er n 3 2 Inhabers a r nachstehend auf— Kęuthen, operscni- 7543 k 6 ö, 6 Gin l e richt . * , n ge ,, C deihansng . 2 ie ch n vertreten. folgen müffen. ; gememm cha lich laff ae , hafen . Eupen, den 21. April 196. . Yer en hig, gere In nner Handelsregifter B ist heute bei Rr. 1 n ist , . 96 . . ul r nlser saftunn Ci Königliches Amtsgerscht. ö 00g. ima eimann Shit ö Flenspbur , Aut rich. Siegm. Strauß jr. 214, 25 *, en rer g iche, n, Attiengesellschaft⸗ Nr. 3863. Offene Handelsgesellschaft Kupke K* fe bon Leitergerüsten und Solzwn Dortmund. 7600) gliches Ar itsgericht. pa n, ; Firma ist der Kaufmann Wil. Iingetr an * n das Handelsregister B 196 c Siegm. Strauß Febr. 58. 55. 3) Albert Roth⸗ Durch Deschiuß . ,, lung vom Kriewitz, Breslau; begonnen am 1. Aprif 1904. aller Art, Verkauf und Verleihen von Leitergeri Die dem Kaufmann Joseph Cortain zu Dortmund Pnsselaart. lb] * Elh . ö Veoh ke. bei der Nordang ler h . 5 ; . n ung Persönlich haftende Gesellschafter sind Fabrikbesitzer und Holzwaren, Uebernahme sämtlicher bei Ger für die Firma „A. 28 Hüllen / zu Dortmund 6 ij . 235 des Handelsregisters B teln . * . . mit beschränkter Haftung ( aft in ; * Illegericht. 13. S

schild 1388, 95 M 6) Joelsohn C Brünn 36.35 . 24. Mar; z 6 6 März 1904 ist § 15 Abf. 1 dez Gesellschafts · 9 . i , n g ; 3 * ; . Clemens & Witköwety 7 20 . 8) David & Co. dertrage kahn gen, Wil helm supke und Kaufmann Georg Kriewitz, bauten und sonst vorkommenden Arbeiten. . erteilte Prokura ist erfoschen. sfabriten ag! irn, y Te e inigie Masch inen Eiben. eld. Me Ilygrnj 4 , . . x Geme ndevorste

163.25 M6 9) Teop. Asch 1865, 25 ,. 10) Louis ; beide in Breslau. Das Stamm kapital der Gesellschaft beträgt 2099 Dortmund, den 19. AMrrsf 19604. z ; Eo. und Gd. Bu Friedberg Febr. 149. 30 1) Martin Rosenthal he ers n sblhret pr e en, . Breslau, den 15. April 1904. Zu Geschäfts führern sind bestellt: . ö . Königliches Amtsgericht. Gesenischaft mit beschrünkter Saftung? 6. Unter Nr. 311 des Handelsregisters A Albert Matsen in Esgrusschauby zum zweiten V Ilö,ß69 M6, 2) Siegbr. Levy Febr. 233, 05 MM ahle den P tf ga J Königliches Amtsgericht. Theodor, Feldbusch, Richard Steingrüber, bey port 4 . ö Liquidation, hier, wurde henne nachgel ragen, daß Fastenrath, Elberfeld ist eingetragen: Jetziger beftellt. 1 . i ber; di id . ich Dlto k ,, o, d, , a0) gigen, ue i ö 3 . Ertmnnd. bos] Richard Schnitkert, hier, das Amt ah Liquidato? Inhaber der Firma ist der Kaufmann Willy Fasten= Flensburg, den 19 April 1904 eisenmüller 2782,25 M Benno Nordon . ; z ; 4 y , r Gesellschaftsvertrag ist am 165. April 19 j ; . n l. en. ; ; . 03 n. ö) Lumig Lehingnn kzg. fordun Ren ihen, Oberschles. Toa en ten t Han delstensstr bteilung A ist heut sestgestellt . . , Tn d ützat eer, ene e, r dein Ircitett in Glberfeld ndl) Beschluß des hieflzen ln, Faftenrath, Ann! eh Saynssch, PlIemsh un! 17) Benno Nordon Febm' 14410 ι 158 Mar In unser Handelsregister z ist heute bei Nr 1 n gg J , Die Dauer der Gesellschaft ist 3 Jahre, rich SOrtgies / zu Dortmund ist erloschen. Amtsgerichts vom ß, April 1564 nm via ier ist. Prokura erteilt V 8 26 (762 ) Hel oi. J6öz8.. Die offene Handelsgeselsschaft 6 zum Liquidalor Gin ginn Febt säz ss e, le, Wech, garen, ffn, Adoinh diose Alttiengefelischaft mn con z e euer. ,,, . April isbä. Erfolgt nicht. Dortmimd. ze is igel 16h belt se ift Elberfeld. ee is ahril Joa log rng ng nel Firmen iter vam zo. ih 1618 M 20) Jacob Ehrlich 776, 25 0. 21) Fr. Beuthen O / S. eingetragen: Zum alleinigen hie , 835 lisch i . . Monate vor Ablauf des letzten Jahres von . Königliches Amtsgericht. Düfseldorf, den 18. April 1904. Königl. Amtsgericht. 13. Di . . Yichelsen Flensburg: Paarmann 151 545 0 22) Beutler K Meibergen Vorstandsmitgliede ist der Agent Adolf Lipschitz in R ge, Ge ellscha , , n, , ,. 3 einen oder anderen Seite eine Kündigung, fo 6 Dortmund. —— 759 Königliches Amtsgericht Elber reld. ö 9 5. irma it erlaschen, . 31 6 25 Brbdnitz &. Simon 333 49 ian Ben lhen S. CG hetestt. k das Geschäft unter unveränderter . Ge fellscha terer trch auf Ein ahn ber nge s . andeleregister sst die grma . k ͤ ; Unter Nr. 291 des Handelsregisters ö z Königl. Amtsgericht, Abtl. 3, in Flensburg. 24) Hugo Herzer C Co— tego, 05 : 236) Meyerhof Amtsgericht Beuthen O. S., 18. April 19604. Re, ö . d hier: so fort von Fahr zu Jahr, bis einmal vpyn den Kleis zu Dortmund und als deren Inhah d ; . 7616] Schnie mind, Elberfeld = jf eingetragen: D Für de. ([I627 C Awner 661, 55 26) Jonas Schlesinger Febr. gielerela bosg , , . , , 8e , ft rf fn hier: einen dez ande en Teile eine Aufkündigung erfol; Konditor Theodor Klei zu Dortmund Yin 3 9 Ii , gr heute eingetragen: Kaufmann Richard Keßler lber ran en In . Ne. 3 ? 2 ? ie Heske f ! ö j 2 2. 3 25 * ö 1 . Jed Ye 3f i i ic ei ' Ver 4 agen. ö ö . . ; 5 41 * ier . ĩ . ; J fn 2 6 ue n ig s ich, , h,, In unser Handeleregister ist heute folgende ein. Bel Rr. 1636, Firma B. Schmidt hier: Das tree g de e ff rh, ür sich allein zur Ur . ö haberin. die Che fran Birnherß eie bien erteilt z 9 . ,. Vl õ 30) . Süßßimann 16 Soo 351 6 getragen ; Oe hat it unter, bs hersger Heirmg anf, den Ingen ur Ferner wird bekannd gemacht: J K* fie . got. geborene Grof, Inhaberin einer Pferdehan K t Ben . Her . Stranʒ 2500 s 35 7 Bley 15 565 j z) Flach . Nr . g ir menrea isterz (Firma Aug. ,. ien in . . ö. pollstandigen Deckung v Stammeinlann nigliches Amtsgericht. . und ö. Prokurist der Bernhard HEssen, Run. ö. und A bert Lin fim ,, , rgebe in Bielefeld): ebergang der in dem Be , , , ft be, dun, i ne. 65 nnn Dortmund. . 59z Bei der Rr. John steher ne n, sen, nr. . 763 2 , . P Hide gab g ö Die Firma ist eltosch'n. gründeten Forderungen 1nd. Verbindlich l sst. be b f ige fiecg inn . . J In unser Handelsregister ist die Fh tha . wurpe vermerkt, daß 9 gerd rm n. . Eintragung in das dandelsregister A zu Nr! 3. Ide, ns, 35) Isidor Salomon . bei Nr. 414 des Handelsregisters Abteilung A dem Erwerbe des Geschäfts durch den Ingenieur g , 9 Esin Ehmn en . . Lock zu Dortmund * inn als deren Inhaber rt der in dem Betriebe desse ben bis zum 1 Janna ö on hen Amtsgerichte zu Essen (Ruhr) am en bie ; bel den 3. Kaufmann Auguft Kc zu Dortmund heute ein. 1904. begrindeten Jerzerungen und Lerbindlichkeiten en, r G e. , . ö Fredenurg. ntmachung. T7628 rj u Gffen ist In uunser Handelsregister it unter Abteilung

? iegft. Dppenheim 5läbß M 37) Gm! ) ‚. j . . 9 36) Siegfr, Oppenheim 5sJ 55 M. e. Simon (Firma Bielefelder Leinenmarenfabrit Herholz Ogwald Fliegner ausgeschlossen. seclhen er, hin zugehsrigen , eli gte eher 9. ; 7 . ; ; fL, Ill etragen. an den Kaufmann Johe genannt X= ; ö 6 3. Apri ger cl fran n 'on, genannt ente e Rig, aufaelsst nnd nge erlosche . ͤ ortmund, den 18. April 19 erlelbst, veräußert ist und bon diesem unter der r Hen. Ur. 51 die Handel sgesellschaft Schulte u 3 (. 9 *

Walch higti Höh is * ) Simon Dhialcs hngt GE. Schilb vormals P. F. Schmiesekamp in Bei NM 22758. Die Firma Richard Karfunkel⸗ ben d f n , , , nn, gan J stein Verkaufsniederlage der vereinigten Glas . n , ,, 1 inen ( ne. ; bon zusammen je 110 „es naher aufgeführten Ge, D , ,. ; ! 5 2 ; bon l 9 ? J * Firma „ä. Jacques Nachf. Inh. Jran le Riche ! Esslingen. &. Amtsgericht Eßlingen. 7444 Clemens u Schmallenberg und ald Ge selsschafter

Febr. 362, 15 „0 39) S. Goldstein 341,65 S 40 Bielefe id): Haftsmaterialie Taxwerte von je 16 609 ( ; ; 1 schäftsmaterialien zum Taxwerte von je 106 76 fortgeführt wird. In das Handelsregifter für Gesellschafts firmen 1) Kaufmann Lorenz Schulte zu Schmallenberg

J xX 5 7433 95 s S. Tora ö * 3. . 7 e. Julius Jageb Nchf 17632 g. 41868 , . Die Frau Meta Herholz, geb. Bühling, Ehefrau fabriken hier ift erloschen. . 3682 d 42 Louis Warschauer 288 10 , d des Kausmanns Arthur Herhoölz, in Bielefeld ist in Breslau, den 16. April 1903. , in die Gesellschaft wofür dieselben, also jr Dortmund 7597

die Gesells „wofür, dieselben, also jede J. 7597] Bei der Nr. 425 eingetragenen Firma „Hollän Wurde heute ingetragen die Firma Gebrüder 27) Kaufmann Gottfried Clemens zu Schmallen herg

Liebermann Söhne 319 85 0 44) Herm. Blümel . l 46 ef rm , ,. 2. e, Gn erzFe, g das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin mn, n, Königliches Amtsgericht. it einer Stammei ene vanh;, 7 nin * d . wit ing Stammein'fage von je 10 090 g, an de u, un er Handelsregister ist die Firma „Witwe disches Kaffee Iuhort. Hause Johan u' Lin he ih, Fischer, Sit in Steinbach, offene dandelsgesel⸗⸗ eingetragen worden.

10250 M 455 Alb. Aronheim jr. bote, 70 MS, ria, . 6 fe , e. ene Handels. —— . nit. ; Me eingetreten. Die dadurch entstandene offene Handels KR res lan. 7553] Gesellschaft beteiligt werden. Es ist somit duch Joseph Kellner“ zu Dortmund und als deren hier wurde heute vermerkt daß die Firma j ht lautet schaft seit J. April 1904 Fredeburg den 11. April 19 . . 1 11 * un 79 i Ie alte ö * . * en D pri 04.

46) Gebr. Heller & Horwitz 2471, 25 SpS6 47) Albert f 56 t . ö . . 'sellschaft hat am 18. März 1904 begonnen. 6 ö Igręnste- 9 pe 3 365 s z , , . F . * ; ; Blumenthal 73, 9.0 4) Weber X Feustel 6l, 3M M G gesell 2. . . 5 In. unser Handelsregister Abteilung B ist bei das vorerwähnte beiderseitige Einbringen der Gesell, Inhaber in die Witwe Joseph Kellner u Dort Li . Gesellfafter * nn . K . Die Firma ist in Bielefelder Leinen maren Nr. bh. Wetschtn Weiffa n ter Handiw in tschaflich“ eff) das ginz, Een fen er bon H o hl, F. er z Dortmund „Johann Linthout !. Gesellschafter Rohert Fischer, Fabrikant, Franz Königliches Amtsgericht.

1

Die (im Handelsregister eingetragene Firma niedergelegt hat und an seiner Stesle Car Nieffen, g. ,. Prokura des selben ist erloschen. Der Königliches Amtsgericht. ht I. ö ——

49) George & Goldenbaum 179, 89 MS 50) Lach⸗ 6. gie . 3 6 ö . , , * s . . ö scher Taß lg ie, . mann &. Co. 42,890 S 55) Eggermann Langer fabrit Serholz Ci wormals P. J. Sch miese. Maschinenfabrit und Eisengiesterei A. Lehnigk vollgedeckt. Ti öffentlichen Bekanntmachungen der Dortmund, den 18. April 1904 ö der Nr, 9 stehenden offenen Handels- Fischer Jabrikant, beide in Steinbach. Freiburg KE reisgan 763 . . ö kamp geändert; Mes ö ft hier (Zwei niederfaff Hefe fsfqh aft r,, durch die Röfuische * He nhden . zn ar ril 1904. gesellschaft in Firma Gebr Vogels R Ver Prokurist: Karl Fischer Holzdreher i Pf ö! ? T7632] Wohn 1e, e) Geiß noh , , . dasclbst: die Firma Wilhelm Schwie. Alktien. Geselischaft! gien Zweßzniederla sung pon Gesellschaft erffrsgeh duich die Kölnische Zeitung. Königliches Amtsgericht. heesen“, hier, und ben eri Fogels 4 Ver hausen J Handelsregister. 33) Ad. Pitsch 171,35 I 54). Mendelsohn & . 6 n mn i,, Veischa h, heute eln elcagen e in. fi S gin Kal. Amtsgericht Cöln. Abb fh H e, wir, n le. . , ern iank ech ger. S1 ios . . april 19. In das Handels register Abt g Band II O. g. 29s Mamroth 430 15 S, 55) Emil Blumenthal L ö . , Fund r msmnann zu Weissagk bei Vetschau ist in Colmun⸗ Bekannt n Km 7 ; . . . (Dböl Cen ommanditgesellsche ne Firma Teuber 3. 2 wurde einget: * 11 S.. 296 Fo. 1567 3 ,, in 17695 helm Schwiering daselbst; n, wg Nor fan ) , eam r , wet anntiachung. 184 In unser Handelsregister ist heute bei der Kirm‘! Cor, hier, wurde vermerkt, daß die Gefesfänj Landgerichtsrat Sch och ge, Co. 56.70. i 56) Loestt, C. Lewin liz, 5h. r 2 die Ki Robert Sche iele, den Vorstand gewählt. In Band III des Firmenregisters ist unt! Deftfülifhg!h ute we der Firma: , schen m5. nie, Gesellschaft . 4 Sch och. Firma Wilhelm S illinger ĩ , ,, d, ds, i, ,, er, , n,, , ,, , , . J r, e le , m mr heim Febr. I76, 55 59) Ernst Steinhaus a , , . . ,, Königliches Amtsgericht. eim eingetragen worde 1 ,,,, ( gese au n .. pegFänhs Kalle erloschen. . n das Handelsregister für Einzelfirmen pr Zigarren und Tabak. ; ! 1g 1 der sch hn Borchardt Nchf. 757, 30 *. 4 . J , Campus 68) h . . Weinhändler abn. 6 zu inn, . eingetragen: . J ir n Gesellschaftsregisters hen , selstrmen wurde e enn . . hrt 1 6 8 j . u Bielefeld, der Kaufmann Auguft Bentrupper— 8. , . k . L . Vurch * er, Gengralpersammlung vom stehen Ammanditgesellschaft in Firma „Pran e 1) die Firma J es 8 Sitz i icht. 2s Abt,. Hanffele in Bergheim, är 19046 ist Artikel 32m ann itte n, des ü Comp. hier, wandere um ß daß . . ki, , , ge . n , wee, mn ̃ K ( , . Dercie e, r, Wornung in Friednperzg, MHessom. l

bl) Reifenberg C Co. 303 56 „p 62) . bäumer daselbst; a, e In unser Handelsregister ist unter Nr.

mann 23,25 SÆ. 63) Seliger K Co' 9 66 Saz ; ö. X 98 * in * , , Colmar, den 21. April 1904 1 . dation bende . Sm * 308,66 6 Sh) Bittersdorfé! Ris Nr; 414 die Firma Heinrich Halle zu Bielefeld, zur Firma A. Ruppe in Camburg eingetragen ,, , n,. Statuts geändert. ation beendet und die Firma erloschen ist. loch ingen el mit reiarti ke 2836 ,, 36 6 . ö i, . Inhaber Kaufmann Heinrich Halle daselbst; worden, daß der jetzige Inhaber dieser Firma der Ksl. Amtsgericht. . Dortmund, den 19. April 1904. Düsseldorf, den 1h. April 1904. . n ger handel mit Brauereiartiteln und Landes In unser Vandelsregister Abt. A Nr. 31 ist e. 6 e rr, . j Nr. 415 die Firma Buftary Kemper zu Biele⸗ Maschinenfabrikant ert hoh Ruppe in AÄpolda ist. Crereld. J 759 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 2) die Firma Adolf Raff Verlags druckerei Sit hei der Firma P. J. Weiß zu Bad ⸗Nauhe lm e en. . * , fwäschereibefitzer Susteß &! yrisf 16 9 . e 41 , n. . ö . ö ß B nn ructerei, Sitz inetd. f ; ; g Nr. 23 690 offene Handelsgesellschaft G. Wolff felt on haber Dan n schereiteftz: nt gen, Camburg, ö ö In das hiesige Handelsregister ist heute ein, Dortmund. 7596) Diüsseldoxꝶ. 7617 in. Eßlingen, Inhaber Adolf Raff Kaufmann in Bmreigniederlaffunn Friedberg eingetragen T Co; Berlin und als Gesellschafter Fräulein , . April 1904. . r. , get agen worden: . J JI! unser Handel sregister ist die Firma „Ferdinand Bei der Nr. 1678 des Handelsregisters A stehenden Eßlingen; J / Tn dene, . h. Clsa, Wolff. Berlin, und Fein Reasen berg auf. . Königliches Amt gericht Cassel. Handelsregifter Cassel. [sss]! ei de Firma Bast C eln er;, via uu Dortumtnd und alg deren Sunk dene Firma Friedrich . Far tima n. hier; wurde r bei der Firma. Gustav Schlör, Verlags. geße fen Sweig hung in Friedberg ist auf⸗ mann, Berlin. Die Gefellschaft hat am X. März nnn, Zu Hohenlohe⸗sche Nährmittelfabrik Actien? .. Nanmehrige persönlich haftende Gesellschafter sin der Wirt Ferdinand Gaßmann zu Dortmund heute heute nachgetragen, daß dem Emil Borggrefe, hier, druckerei Sitz in Eßlingen: K ) 1994 begonnen. Horhechk. Bekanntmachung. 7586 gefellschn zt Zweigniederlaffung Eaffel, ist am 36 Kaufleute Fritz Möhlenbeck und. Henrich Röttger eingetragen. . ö Einzelprokura erteilt ist. ö Die Firma ist erloschen; / drierregg en , een, Nr. 23 691 offene Sandelsgesellschast: Albert In unser Handelßregister Abteslung A Nr,. 101 53. April I50] eingetragen: . in Hreffld en mn bir, sischaj it l. Aut Dortmund, den 19. April 1904. Düsseldorf, den 20. April 1904. sc, bel der Firma Adolf. Jahn, Sitz in purst 2 Amtsgericht Friedberg. Schultz Co, Berlin, und Jals Gesellschafter ist heute bei Der offer dh Dandeltgesellschaft Carl Zur Vertretung der Gefellschaft sind zwei Mit J00. Ge iste in, stemmmgnd lit horhanden. Di Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Sfflingen, Hotz. und Kohlenhandlung mit Hol. raten nad, m, 107654] Oswald Steincke, Maurer— und Zimmermeister, Ulrich C Ce in Borbeck eingetragen worden: glieder des Vorstands oder ein Mitglied des Vor— ie , ich ,, erloschen. Dresden. . 7609] Duisburg K rc e rn, d Appret ; . gel er Hanflst iter Abteilung A ist heute j i, ee Trefeld, den 15. Ap 994. ö , . m , , . ö. 1622 te Walk⸗ und Appre uranstalt wird nicht r. 1 die Firma Sermann Kraa 8 9 911 79 79 2 95 218 x 9 * . 2 2 2 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden! In unser Handelsregister B ist bei Nr. Ho sol⸗ betrieben. . d nicht mehr Fürstenwalde“ und als deln Inhaber der .

Berlin, und Albert Schultz. Tischlermeister, Berlin. Durch Beschluß des Landgerichts Essen vom 6. April stands zusammen mit einem Prokuristen berechtigt 26 .

ĩ sessschaf ; s s ne ü r c. z , , , ö Tönigliches Amtsgericht. . s⸗ ; Die Gesellschaft hat am 7ö. April 19604 begonnen. 1994 ist im Wege einstweiliger Verfügung angeordnet Der Gesellschaftsvertrag ist dahin geändert, daß Königliches Amtegerich H) auf B 330. 366 ? 6 ö , , , 90 W * un 9 . ellschaftsvertr⸗ de daß . ald auf Blatt 10530: Die offene Handelsgesell. gendes eingetragen: 20 Müurzr 10 e er Ss 3 82 Zur. Vertretung der Gesellschaft ist nur Oswald daß der Kaufmann Leopold Wittkowski. zu Borbeck die Gesellschaft zur Erreichung ihrer Zwecke auch be⸗ Pęortmund. * . [75695 schafft Dresdner Automobil. Gesellfchaft h. Rhein isch⸗ Ciahlwerke Meiderich mit Zweig⸗ * * Arz . trat Scha— er e ner Vermann Kraaß zu Fürstenwalde Steinch rmãchtigt. ; . . nicht mehr befugt ist, die Gesellschaft unter der fugt ist, mit gleichartigen oder ahnlichen Gesellschaften In unser Handelsregister ist die Firma „Wil— Bernhardt Æ Co. mit dem Sitze in Dresden. niederlassung in Wattenscheid mit der Jusaß ö Tan grichtsrat Schoch. Fůrftenwalde den 8. April 1904 . 23 21 n nn. ie n nr, k . ,, , . st gn vertreten. Verträge sowohl über Betriebsgemeinschaft als über helmslust Paul Quante“ zu Dortmund und als e fllschafter sind die Kaufleute Rudolf Ferdinand bezeichnung Abteilung Zeche Centrum“ und 3 5 o e men , een Rontglicheg n ,

Ton, Berlin, und als Gesellschafter te Kauf⸗ orbeck, den 20. April 1904. Gewinn verteilung abzuschließen. Solche Verträge deren Inhaber der Wirt Paul Quante zu Dortmund zurt Bernhardt und Paul Alfred S iffner, beide einer Zwes niederlassung zu 18 ; Ih, Unser Handelsregister Abteilung B ist an 116 ge ; ; d Schiff ner, beide Zwelgnie ssung 3 Duisburg unter der 21 April 1907 unter Nr. 10 folgend c eingetragen Gehren. Betanntmachung. 7635

leute zu Berlin Friedrich Saager und Erich Thiele. Königliches Amtsgericht. bedürfen eines überein stimmenden Beschlusses des heute TRngetraas in Dregd; Die Gesesffꝙ́ in 29 wi . .

, , ,. 6 ö 9 8 en Beschlusses getragen. Viesden. Die Gesellschaft Hat am 15. März 1904 Bezei nung „Abteilung? F iu 8 . .

Die Gesellschaft hat am 30. März 1904 begonnen. nxauns en weis [758] Vuffichtsrats und Vor tn dn e tärz 1904 zeich , g8 Duisburger Eisen · und worden: In das Sandelsregister Abt. A des unterzeichte en ; Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Königliches Amtsgericht. utomobilen.) Gegenstand des Unternehmens ist die Stahl⸗ beschrünkter Saftung t? n Sitze in Prelißzifh ö in Großbreitenbach und als tdem—

. ö z nit dem Sitze in reußis . . Groh l s deren In⸗

! ; 4. Dortmund, den 16. April 1904. begonnen. Angegebener Gef äftszweig: Sand it Stahlwerke! , . Er 4bt. A d

Fe n mm Hruno tappler Hohen⸗Schönhaufen, In das hiesige Handels register Band VI Selle 7) schafts weg Handel mit Rein hard Bruch R GCie Gesellschaft mit Gerichts ist heute unter Nr. 135 die Firma Waldemar

i rokura erteilt. . ö 3. 794 2 auf Blatt g264, betr die offene Handelsge U- fabrikation und die Vorne ller Hand 5 Nr. 23 653 Firma: L as ist heute eingetragen die Firma: ö; 361m. . 4 * 75911 Dortmund. 7601 sz ,, , n, . ne Vandelsgesell⸗ fe und ö Bornahme g er. Vandlungen, Moresnet. haber der Kaufmann Wald Tonradt dasest

*. . . * . . Hägener Drogerie Walter Döpper 6 . Gera nn tima chung , . r Dres dener Wäscheverfand, Haus FJ. e H sich in irgend einer Wehse auf diese Fabrika ion . des eingetragen worben enden Cemidt dach

. MJ als deren Inhaber der Kaufmann Walter Döpper eingetragen worden: Lguf“ zu Tortmund und als deren Inhaber der aufgelsst. Louss R , 5a a , , m,, i ö Gehren, 20. April 1904

Nr. 3 So gte e,, , Wein- hieselbst und als Ort der Niederlaffung Braun eingetra , Ofenfabrikant Gonrad Kauf zu Dortmund heute WGgelöst. Fouis Dasch ist. ausgeschieden. Der Kauf wertung fowse einschließlich des Erwerbs in Preusisch⸗Moregnct nent elgaeschzfis Fürstliches Amtsgeri

Nr. 23 694 Firma: „Zum Herold Wein fchwe L. Abteilung A. ,, munn Franz Herschmann! führt das Handelsgeschä f Betriebs von Bergwerken zur Gewinnung er Reh, n Preußisch Moresnet betriebenen Handelsgeschäfts, Fürs iche Amtsgericht. IJ. Abt.

handlung * Probirstube Sermaun Mai, 1 ö Geschäftszweig: Handlun mit Drogen unter Nr. 124 bei der offenen Dandelsgesellschaft eingetragen. K und die Firma fort . . . produkte und von Vochofenwerken zur nd 3 welches sich mit der Fabrikation und dem Vertrieb Gelnhausen. Bekanntmachung. 7636

Berlin, Inhaber Hermann Mai, Hotelier, Berlin. ö. , 'gen, unter der Firma: „Paul Gassen “, Cöln. Bie ,,, ich K Kö. äauf Blatt 3049, betr. die Firma Max Elb in Rohelfen.“ Pan Grund tayitel betlagt 6. 33 u. Hela, In 2as hiesige Dandelsregsster Abt 1 ist. zu der Nr. 23 Z9* * *) 5331 T5 NMiaterial⸗ . alwaren. Gesellschaft ist ufa. f 77 jnigliches Amts J 2 Mrme ; n. a8. G pit 96 28 J 365 Fam k er Fir 3*I ** X r, ß,,

Nr. 23 695 Firma: Rudolf Täuber Nachf. . ; , , Gesellschaft ist aufgelöst. Nonigliches gerich Dresden: Die Firma st erlosch⸗ Mark zer i ,,, a5 Stammkapital beträgt 300 000 unter Nr. 27 eingetragene ma: „* ; ö Ae , e wa e ö ; , gun ; é , denne : ͤ schen. Mark. ursp Besellschaft she ) i , . al 94. 0 . igetragenen Firma: „J. E‚

Luxusfuhr wesen, Berlin, Inhaber Hofrat Paul , ,. Der bisherige Sesellschafter Kaufmann und In⸗ Dortmund. 7602 Dresden. ö. j April 199 * ö. 27. 6 , ser een GHeschaftsfsihrer sind Reinhard Bruch, Kauf⸗ 4 Cnyrim in r n l 3 6 Shnwe, uhr hbert. Chariot tenb̃arg. ] . Bong ö ; an Schmitz ist alleiniger Inhaber der In unser Handelsregister ist die Firma „Hermann Königl. Amtsgericht. Abt. III. Gesellschafts vertrag vom 7. Oktober 18531 erfetzt mann . ngen, 9. r edrich Vilhelm. FPruch, beni rtt orden s

Nr. 3 96 offene Sandelsgesellschaft: Neu⸗ ö. ,, . zaesellschaft Lentze“ zu Dortmund unh al deren Inhaber der dil ken. Getanntmachung 76 10 welcher letztere verschieden⸗ Abänderungen zuleßt Kaufmann in reußisch⸗Moresnet, 3) Rudolf Bruch, Die Firma ist erloschen. gebauer Æ Schybils ki, Hamburg, mit Zweig KE ranns eh weis. . 7549 unter Nr. 3004 bei der offenen Handelsgesellschaft Wirt Hermann Lentze zu Dortmund heute ein⸗ In das Hand ef? fen ung. s u Genera erf ] Me abeschta derungen . Kaufmann daselbst, ) Hermann Bruch, Kaufmann! Gelnhausen, den 18. April 1904. niederlassung in Berlin, diese unter der Firma: In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 276 unter der Firma: „M. Meyer M Cie.“ GEöln. getragen ü 99 bei her ier n n n, ö . 199g, erfahren hat ,, . . 6 Bei Meinungsverschieden heiten unter Königliches Amtsgericht.

ĩ ö . , , . Die Prokura des Ludwig Re üs, schen! , . . t 2 n e . ; il Xun. Geschäftsführern gibt be? Stitnneemhslten unte . r , ,., oa . 9 0 in . ist heute die . 1 wwint Dig . . . . sen⸗ Dortmund, den 16. Ihnil 1901. mgetragen worden: Verstandgmitg lieder sind der Kommerzienrat Emil 3 . , ü 2 mm englejchheit die Gelnhausen. Bekanntmachung. 17637 we gnie er af ung erlin, und a vesell⸗ N. ug ust 1 e, ; ö unter Nr. 3 69 die Firma , eter rz. Jan en“, Königliches Amtsgericht. Dem Kaufmann Gustay Strauchen Dülken Goecke zu Meiderich, der Hüttendirektor Fran ,,,, . Rein ard. X ruch den Ausschlag. In das hiesige Dandelsregister Abt. B ist zu der

975 9 9 9 . 8 m * 59 J . * vo ro 9 * 8 * a 6 —— D. 1 J 3 3 * * . 1 7 ö ( schafter die Techniker Theodor Neugehguer, Hamburg, als deren Inhaber, der Ingenieur Richard August Eöln, und als Inhaber Pele Franz Jansen, Kauf⸗ wert 4 . 7609 pehura ertellt , Müller dort und der Bergwerkodirertor Gar er,. Jeder Geschafts führer it für sich allein berechtigt unter Nr. 4 eingetragenen Firma: und Arthur Schybilski, Steglitz. Die Gesellschaf Ferdinam Wilke hierselbst und als Srt der Niebel! mann in Cöln. ; . 2 me. ö 604 Dülken, den 22. April 1904 zu Wattenscheid, stellvertteten des Vorstande m lic die tu. der Gese llschast zu zeichnen, indem er „Elektriei ãts · Gesellschaft Gelnhausen hat am 38. Full I503 begonnen lassung Braunschweig eingetragen. Angegebener unter Nr. 36651 die offene Hhundelsgesellschaft unter In unser Handels register ,, en,. ö Königliches Amt ericht der Bergaffeffor a! Heinrich Althy ae, g, , dersel ben. seine Unterschrift beifügt. Die Handels mit beschränkter Haftung in Geluhausen⸗ Nr. 23 69? Firmg Hans Friedländer Bau Geschaͤftszweig: Maschinenfahrik. der Firma; „Langenfurt Cie.“ Rodenkirchen. da , ö. , 6 ee . 36 26. * en, ö a,,, z en gesellschaft ist eine Geselschaft mit beschräntter folgender Eintrag) bewirkt wo ern , geschäft, Berlin, Inhaber Hans Friedländer, Kauf⸗ Braunschweig, den l. April 1994. Persönlich haftende Gefellschafter sind . Heinrich Ke , , . zandler, Ferdinand Jonas zu Bor on dag höesfge 6 61] I *ag Grundkapital besteht aus 760 Aktien zu je Pchtung. . Der Gesellschafishertrag datiert vom Vie Kolleltivbollmacht für ie mann, gharlottenburg. . Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. Langenfurt, Julius Eraemer, Franz Linzbach, allt mund heute 1 ö 190 3 6. zielige andelgregister Abt. B wurde go g, se Aktien zu je 1200 0 und 11200 Atti 1 3. April 1304. Die neue Gesellschaft übernimmt das Albrecht und Paul Felix Manfroni

Nr. 23 698 offene Handelsgesellschaft: Gros Dony. Kaufleute zu Rodenkirchen. . Dortmund, den 1. Ayr 1. . zu er unter Nr. 20 eingetragenen Firm m je Jod, sämtlich? aaf ( fen Inhaber , 5 gesamte Geschäfts vermõgen der Firma diebe Gelnhausen, den 39

Co., Berlin, und als Gesellschafter die Kaufleute 1 ö 7550 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1904 begonnen. Königliches Amtsgericht. . zManzanis Gefellschaft, Gesellschaft Der Vorstand besteht aus einem oder m hi . Bruch 8 Gi mit. Ausnahme der Grundstücke und des K

Karl Groß, Berlin, und Srnst Scharrer, Groß Kyes an. Handelzregister Abteilung i d Zur Vertretung der Gesellschaft ist eder Gesell⸗ pęortmund. . . . 7505] Gbeschräntger, Haftung! zu Düren folgendes gliedern und wird vom Aufsichtzrat . it FGrundstückszubehrg als Dampfmaschine

xichterfelde Ost. Die Gesellschest hat am 15. April. In zamer Han ä, n,, . schafter für sich allein ermächtigt. In unser Handelsregister ist die Firma „Fritz nerlt: Durch Veschluß der Grneralbersammiung Vorhandensein bon mehreren Vorstandsu igll eum Transmisstonen mer guf, Grund Snvbentar und des Kgl. Amtsger! ĩ

1994 begonnen. . Nr. 130, bzutz, ein getraäen worden; e Smiem unter Rr. Zöbz die Firn; „Wiltzelm Gaft“. Krawinkel“ zu Dortmund und als deren Inhabe! nr. Februar 1904 ist die Stammeinlage des . e de e n, ande mit gsiedern Bilanz vom zo. Juni 1h5gz und zwar; n? i. mf er cis än, Gel antigen, Nr. 3 659 offene Handels geselllchaft: S. Æ 5. , , ,,, Cöln, und als Inhaber Wilhelm Gast, Kaufmann der Generalaf en Fritz Krawinkel zu Dortmund rn e hn. g fie, 6 zum Eigentum h 6. e. 3. . ni! , 533 nd. Webmaschingn, alle übrigen der k 3 . : * V

Hirschler, Berlin, und als Gesellschafter die Kauf . aritu fore Ser nr, g weignieder! g in Cöln. heute eingetragen. een an die beiden Jellichafter Althoven und s inem PVorstandsmmitalüänesnit. Maschinen und Mobilien sowie den Fuhrpark, ing. der, Firm Saelesissqh al errichtete

leute zu Berlin: Siegmund Hirschler und Hanz der . . Hauptsit . e elch II. Abteilung B. Dortmund, den 16. April 1904 ef i, 3300 , Pas Stammkapital der Ge= ei lern, n, . od M 3 ir rn ü e mn 6 ier rl

Höirschlet. Die Gesessschast hatäan zt mn Tan r r il er fn 5 k unter Nr, 70 bei der Aitiengefellschafft unter der Königliches Limtsgerscht. r, g zum vob0 erhöht und beträgt , . 9 G Tote und fertige Fabrilate merkt rngettaen und find als Geseüschaster Ker=

begonnen. Ell gel Nee Fdnstand des Unternehmen „ber Firma: Land und Seekabelwerke Aktien . e / 76061 r letzt 30 000 M 3 par . aller zum Wer 1 . ;

9. 2z Joo Firma: Arno Kipping, Berlin,. Ein. und Verkauf, das Vermieten und Reparieren de fc Enln Ninpẽs 5 ! Dęn lass . . Lb 2. diren, den 18. April 1904. gleicher Vertrgtungsbesugnis 3) Wechsel und Kasse im Be⸗ .

, , . 1 983 von Schreibmaschinen insbesondere von Schreib- 6 . ; Die Zweigniederlassung in Dortmund der Firma Königl. Amtsgericht 2 ieder. D trage bo 21 7

Inhaber Arno Kipping, Betlin. sch . Syst⸗ . The Smith Fern Durch Beschluß der Generalversammlung hom „Ernst Halbach“ zu Leer sst aufgehoben. onig Im legericht. Abt. 4. rage on. , w , n,

Nr. 23 70l offene schaft: Starke n n. . fe . , 13 April 1904 ist 5 16 des Statuts, den Aufsichts⸗ Die den Kaufleuten Gerhard van Brethorst und rem. . . 7612) b 3 Uusstehende Hworderungen im 5 ; ur

Schmidt, als Gesellschafter Typem a , nn,, , u, w rat betreffend, geändert worden. Carl Halbach, beide zu Dortmund, erseilie Prokura das hiesige Handelsregister Abt. A wurde Betrage von.. 80059, 0g. 6 Add

6 . 2 Vertrieb von Zubehörteilen zu Schreibmaschinen und , . ene , ; ** ar! Halbach, beide zu r = k zu 9 rn, ; J frau Ado

Paul ke, Dresden, und Oswald ., Kontormdbeln Das Stammkapitaf bet unter Nr. 551 die Gesellschaft mit beschrankter ist erloschen. u der unter Nr. ng eingetragenen Firma s ) ersamm . zusgammen . IJ 156 M 15 7 6 n. Sanbers- * .

ter, Berlin. Die Gesellschaft 1639 on, Ber Gesckifhaft̃ a n,. Riem Haftung unter der Firma: „Bergerhoff X Co Dortmund, den 16. April 1904. . reh zu Kreuzau folgendes vermerkt: chung 9 Diesem Betrage stehen ebenso buchmãßig gegen⸗ gen deleregister a 7639] 1. April 1904 begonnen. Chrintan'ꝰ Meyer zi Frirbenan i. n i Gejel Gesellschaft mit beschrüntier Haftung“, Cöln. Königliches Amtsgericht. a ell ca er *fg e len; Stollenwerk zu ger, der Kölnischen . nr fh' nenen Passiven, welche die neue Bei t N ore , ger, 23 702 Kommanditgesellschaft: M. Lemmy & briltian ,, ö ö Gegenstand des Unternehmens ift: 3 7598 u, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die e, ,, ; Hesellschaft übernimmt: with ,, tragenen Firma Ge—

n g . . 44. l ; ; eingebracht: . . ö = 7598 . e , . . örsenzeitung. 1. . gam ustitüt für Maschinenstickerei, Berlin, schest e e gt Premier Schreibmaschinen zum Hande! mit Kohlen und' anderen Erzeugnissen des ,, Carl Bürckert zu Hamm ion ige offene dandelsgesellschaft ist mit Aktiven er unzugänglich, : . . Gläubter des alten Geschäfts 64 404 40 80 * . ain en me m Wann (Inhaber: der

als rersönlich haftender Gesellschafter Moseh W . i , odd um Bergbaus in allen Formen. Bie Gesellschaft kann die Met ien esellschaft Dortůrun r! Vant⸗ gassiwen auf Mathias Strepp übergegangen kanntmachung in den übrigen, bis die Generalder., Lebt, Gäthaßen des Serrn ju. Wanne) ift am

Kaufmann, Berlin. Ein. Kommanditist ist 3 3 ö. rrichtun 9 egenstände aud . ch in diesem Zwecke mit anderen Unternehmungen n , ju . derart Brokura? erteilt daß it. letzterer nunmehr alleiniger Inhaber der sammlung ein Ersatzblatt bestimmt. Für alle übrigen Reinhard ö 306 031 ½ 36 9 orden:

d Die Gesellschaft hat am 5 April 1904 V, l, n.. ngs gegen ů s verbinden, sie erwerben und ihre Vertietung Über— 2 n, . , n, . Ph. Strepp zu Kreuzau. Bekanntmachungen gen t die Veröffenthi Von dieser Summe 3500 0009 S.. an⸗ x sonstiges Inventar zum Werte von . 20 000, er gemeinschaftlich mit einem Mitglied des Vorstands üren, den 21. April 1964 en engt die Veröffen ichung im echnet und ö J. L. Berannt 76 nehmen. w igt en mit einen Ptottutisten n Vertrefung und den zl. April 1904. Deutschen. Reichsanjelger. Vie Bekanntmachungen Ferechnet un z machung. 40] Gesellschaft beträgt X Königl. Amtsgericht. 4. müssen die Geselischaftsfirma und dasjenige Gesss sämtlichen Ges. ö s l bt. A des Handel sregisters für , bon ozl. M“ 36 3 verbleibt Sera ist kersirma Heinrich Voß in Gera

. z Handelsreaister if **” lyri . 2. ser Handelsregister ist die Firma „Conrad ; ,,

In das Handelsregifter ist am 21. April 1904 In, unser HVandelsregiste e e onre herschmann Æ E ; n fes f per F, pe ĩ fes ; . Unternehmens ist die Fo

Ii ? l J To., in Dresden: Die Ge ellschaft ist beziehen, einschließlie des Verkauf er Ver— . Fir ntnens sst die Fortführung aer zf ; Yesellschaft ist ein schl ießl ich s und der Ver des bisher unter der Firma Reinhard Bruch Cie

doass KRessel, / Gelsenm heir Dandelsregister A 7638

95 065

205 vie X; 4 2*; 3) Zubehörteile S 8 . / : . 125 die Firma: Jaroezyns ti & zum Werte von. . , . Tlammfkapital der Zeichnung der Firma befugt ist. eld or 13 helflorè n, Tel. 6 ach 3 36 t . c gan, in sie ausgehen, mit oder ohne Gęlellschafters Hreinhart Bruch. chaft) und als deren Inhaber der

1 * ; , . . tmund, den 16. April 1904. en 20. April 1904. Vie Zum Geschäftsführer ist bestellt: Albert Berger⸗ Dor Roͤniali 5 ö der Nr. Nenn der bet den Rame . f gliches Amtsgericht. er, mr (nnung der betreffenden Ramen enthalten. , Len, . ah a , e ngesell , n ef, ; Oeffentliche Beka tm Ge a nhofsrestaurateur Heinrich Voß in Gera sowie mhesellschaft in F Zu Prokuristen ber or i e sind die erfolgen eue ln i e bn e, Alen hf die dem Geschafts führer Ernst Paul Voß in e

Königliches Amtegericht J. Abteilung 90. ͤ d . , hoh Ranfmann in Cöln. ] 1 Dortmund 7599 es gedachten er Gesellschafts vertrag ist am 12. zril 1904 i , ganstalt d . Fri f ĩ ch 9 5. April io] f er Kaufleüte Mar Schuman m un Fritz Hahn zu Duig. Zeitung, und wen ichen zu bestehen aufhören allt für die Firma zrteilte Prolura eingetragen worden. Gera, den 15. April for

KRerlinehen. 7542 IJ ser Handelsregister ist die am nm,. K ö tgestellt. n une wn *g hurde heute nachgetr burg ernannt, von d jed Verb ̃ D wmerem HVandelsregister ist heute in Abt. A D schaft erfolgen . . ·s ft setzli inter der Firma „Wöllhauve 4 Adler! errichtete 6 ch hurg dsh ol Benen Jeder in Ver indung mit 8 itische ? ̃ n ,, , dem . 1 ĩ achungen der Gesellschaft in gesetzlich unter der * . lugust Geßner in einem Vorstandgmitgliede oder tell dußch das pelitische Tageblatt in Aachen. rf wi, Firma Ernst Röhl mit dem ch D Reichsanzeiger. vorgeschriebenen Fällen geschehen durch den Reichs. offene Handelsgeselsschaft zu Körne i einge⸗ n erteilt e daß e . fer nf die n, une Firmenregi ter ist am selben Tage ein. Das Fürstliche Amte Amtegericht. . tragen und sind als Gefellschafter vermerkt! em Vorsfandomi stellver . die Firma ber Iwelgniederlaffun ichn, kann getragen unter Rr. Z39 * in Spalte 6: die Einzel. Cera. Reuss j. I. Bekanntmachung. 7642] ö ; firma Reinhard Bruch * Cie in Preusßisch . Unter Nr. 349 Abt. A des Handelsregisters füt

er Jie gerlassung Fernen, und als deren ̃ Ges Kaufniann hichard au clan . der Kaufmann Ernst Röhl aus Bernstein n. unter Jr. H82 die Gesellschaft mit beschränkter I) der Fuhrunternehmer Theodor Böll hauve zu en Vorstando mit irn zu zeichn?! Duisburg. dime s April gg seldo Königliche Amtsgericht. Moresnet sst erloschen. Gera, die offene ane gef ü shhan Mengel

Dagegen orden. Berlinchen, ken J. April 1994. Breslau, den i4 April 1904 Haftun z Körne ĩ den e een, mer, den ig. god. aästu5ng unter. der Firma: „Erste Kraftfuten orne⸗ rf. zen 14 April 196. f ; Kal. Amtsgericht. 4 Königliche Amtzgericht. rn nul a , . Geseilschust mit A Ber Kaufmann Georg Adler zu Dortmund. . : ? In unser Prokurenregister ist am selben Tage Sc in Gera betr, iss heute eingetragen worden nenthen, Opervseh. 7545] HK renlau. [ö] beschräntter Haftung“ Eon Dortmund, den 16 Ahril 130 eld ox. 76 ,, . ister Abt 's] unter Nr. 18 einget' agen; Die für Fimma Rein. . Die Geselsschaft ist aufgelost Die Firma ist er. . dar lere, lter 8 ist heute bei Rr. In un e: Handelsregister Abteilung A ist haun Gegenstand des Unternehmens ist: Königliches Amtsgericht. ö Rr. Izg des . ö. 3 , . zeln tes R 109 16 Bru 6 in Breuß ,. . ö Sch leni che? Sant, en Breslau. xcig⸗ ein setragen wörben. „Herstellung von Kraftfutter nach Patent Speyerer Dortmund. i., 7607 Haft in zi haber. aun tel gehe Gustah * fw el er, In⸗ 379 Herren Friedrich Wilhelm Reu in Preußisch⸗ era, den 20. April 1904. ; Tie derlafsung Beuthen C. S. unter der Firma Bei Nr. 693, Firma Wissing 4 Schreyer für Pferde, Rindvieh und fo weiter. In unser Handelsregister ist bei der , hesen g. Berlin ist gelöscht : . . . 2 R mier in Preußisch⸗ Moreznet Das Fürstliche Amtsgericht. g . . ö r rokur en. Ge un 643 Das Stammkapstal der Gesellschaft beträgt schaft Britet Verkaufsverein zu Dortmun nurde h nachgetra ts. Eberémalde, ben 19. April 1904. 4 fen n . e 6 Abtei . 27 nen 2 . . m1 Handelsregister J bteilung B ist am Die unter Nr. 235 Abt. A des Sandelsregisters

Kommandite des Schlesischen Bantvereins hier: Der Kaufmann Paul Schubert zu Bregsau enn me, ,. n . 5f 8 8 ö j ĩ ; eingetragen worten: ist in das Geschäft des Kaufmann Bernhard Schreyer J 60 000 0 heute folgendes eingetragen: org Estler hier ie und an ane 3 Anme eri ch fenen ,, e , nn aer ,,, k or e. l ü e 7 er zeslan