1904 / 97 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

mitgliedern, in der Deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaftspresse aufzunehmen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind= lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen; 2) der Vorstand, bestehend aus: 1) Georg Heinrich Zimmer, 2) Johann Georg Löhr J., 37 Johann Georg Zimmer V. und 4) Georg Löhr L, alle zu Offenthal wohnhaft. ;

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Langen, am 16. April 1904.

Großh. Amtsgericht. Langenschwalbach. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Wambach am 17. April 19064 eingetragen worden:

Der Schmiedemeister Philipp Dauer ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Karl Rossel J. getreten

einigter Landwirte von Nieder⸗Hermsdorf und

simgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Nieder⸗Hermsdorf

eingetragen worden.

Nach dem Statut vom 27. März 1904 ist Gegen⸗

stand des Unternehmens die Mil verwertung auf

emeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Saft⸗

umme für jeden Geschäftsanteil, deren Zahl 25 nicht

äbersteigen darf, beträgt zo0 ι. = Vorstandgmitglieder

sind: die Bauergutsbesitzer August Koypatsch. August Stusche, Josef Kunert und Lehrer Karl Fenker in Nieder ⸗Hwermgdorf, ferner Franz Beier, Bauergutz— besitzer in Niemertsheide, Johann Hiller, Amts— vorsteher in Kaundorf und Albert Drutschmann 11. Bauergutsbesitzer in Bielitz. Die Willen serklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft rechts⸗ verbindlich, wenn sie unter deren Firma mit Unter- zeichnung von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern ennschließlich des Genossenschaftsvorstehers oder dessen Stellvertreters erfolgen. Die öffentlichen Bekannt— machungen der Genossenschaft erfolgen mit Unter zeichnung des Genossenschaftsvorstehers in der Monats I är . i e, Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dien Gerichts jedem gestattet. nn, Neisse, den 16. April 1904. wee e , fiel, e, . 7742 Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. J .

Zu daz ge effet, sei der Ge. Kenstelgin, n . nossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse, einge— ( s 16 Iiir e, ffn, , ,, 8h unser ] enossenschafts register ist unker Nr. 22 Haftpflicht in Laufenselden am 17. Üpril 15h a e e fte f n se Wuhan, Spar, ichn eingetragen worden: . . ft , ,. , 9.

Der Landmann Peter Gohl ist aus dem Vorstand een schgl. 9. , n ,, . Dq zn ficht: mn , n, ,,, . . und Statut vom 10. April 1904 w ngetragen 2 en. Das Unternehmen bezweckt die Rönigliches Amtsgericht, Il, zu Langenschwalbach,. nE. Witlschgft und des Erwerbes der Mit.

[I, zu L 3. glieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses 7743 ; weckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vor— ft ö . Betrie bs⸗ mittel und günstigen Absatz der Wirt ͤ ö. H sind: ö aA. Hauptlehrer Hermann Tietz, Vereinsvo

b. Gemein deporsteher August ge, irt en,, des Vereinsvorstehers,

e. Kaufmann Adolf Weichsel, zu a bis e in Wurchow,

q. Schuhmacher Carl Käding . Eigentümer August Tesch II. . Willenserklärungen des Vorstands für die Ge— miossenschaft sind durch mindestens drei Mitglieder ab? ugeben, unter denen sich der Vereinevorsteher oder essen Stell vertreter befinden muß. Diese haben Heart zu zeichnen, daß sie der Firma ihre Unter. ale. 6 Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen i K. . ie werden wie die Willenserklärungen des Vor⸗ indes gezeichnet Einsicht in die Liste der Genossen t während der Dienststunden jedem gestattet. ANeustettin, den 20. April 1604.

—ͤ Königliches Amtsgericht.

Der Vorstand besteht aus den Gutsbesitzern Josef

86. Carl Barthel, Carl Scholz, saͤmtlich in alkenau.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der

Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Grottkau, den 8. April 1904.

Königliches Amtsgericht. Hannover. Bekanntmachung. 7573 In das Genossenschaftsregister Nr. 40 ist zu der Firma Konsum⸗Verein zu Laatzen und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hafpflicht, in Laatzen, heute ein—⸗ getragen: Der Schlosser Hermann Otto ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Ma— schinenarbeiter Robert Angelrott in Laatzen in den Vorstand gewählt.

Hannover, den 18. April 1994. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Bekanntmachung. 1374 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 52 heute eingetragen die Firma: „Gemein⸗ nütziger Bauverein Limmer, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Limmer. Das Statut ist vom 7. April 19604. Gegenstand des Unternehmens ist die ö. von Häusern und deren Vermietung oder Verkauf an Genossen, soweit sie Arbeitnehmer sind. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter deren Firma im Hannoverschen Tage— blatt und, wenn dieses eingeht oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in ihm unmöglich wird, solange im Deutschen Reichsanzeiger, bis durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. Mitglieder des Vorstandes sind: Friedrich Schoppe, Wilhelm Bölle und August Seegers, sämtlich ju Limmer. Die Haftsumme der Genossen beträgt 200 M Die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile 106. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts 2

In das Genossenschaftsregister wurde bei der Ge—

jedem gestattet. Die Willenserklärungen des Vor— In das ͤ s stands erfolgen ducch mindestes zwei Mitglieder; die nossenschaft Landwirtschaftlicher Konsumwverein, Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ihre Namensunterschrift beifügen. Haftpflicht in Laufenselden am 17. April 1904 Hannover, den 20. April 1994. eingetragen: Königliches Amtsgericht. 4A. ö. ,. ö ö. , , , 5 k 7371 ausgeschieden und an seine Stelle der Landmann Höchst, . 7737 Var he. geireten. In den Vorstand der Spar und Darlehnskasse k— 5 wa,, e. G. m. u. H. zu Höchst wurde in der General Lans ens chwalbash. 7744

versammlung vom 10. April 1904 neu gewählt ; Bekanntmachung. ; r nch in Son f , lt In das Genossenschaftsregister wurde bei der Ge—

riedrich Lang JI. zu Höchft. nossenschaft . e, ,,. 5 n ,,, Arn ge ĩ ĩ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Groß herzogliches Amtsgericht Höchst . ,. Haftpflicht in Laufenselden heute eingetragen: J 6744] Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ Eingetragen im Genossenschaftsregister:

lensc versammlungen vom 27. März 1904 und 10. April Spar und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ 1904 aufgelöst. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in

Liquidatoren sind: . Immenste dt. I) Jakob Dönges, Kaufmann, Laufenselden, Gegenstand des Unternehmens:

2) Jakob Herche, Bäcker, Laufenselden.

. Spar und Darlehnskasse. eien, gn, . a joo. Borstand: Königliches Amtsgericht. II.

Hans P. Thomsen, Landmann in Immenstedt, ö r. , . Otto Kratzenberg, Meiereiverwalter in Immenstedt, Christian Röhe, Landmann in Feddersburg. Statut vom 26. März 1904. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Landwirtschaftlichen Wochenblatt für Schleswig⸗ Holstein. Die Willenserklärung des Vorstands erfolgt durch 2 Vorstandsmitglieder, die Zeichnung durch Bei⸗ fügung der Namensunterschrift derselben zu der Firma. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Husum, den 16. April 1904.

Königliches Amtsgericht. JI. HKniserslantern. 7738 In der Generalversammlung der Spar⸗ und n , , , . ; Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft ein getragenen Genossenschaft vermerkt: . mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in An Stelle dee, versto benen Hermann Eggert ist Rehborn vom 7. April Igo wurde der Ackerer der Hofbesitzer Wilhelm Penner in Klein. Lichtenau Adam Gillmann in Rehborn an Stelle des aus. als Beisitzer in den Vorstand gewählt. geschiedenen Vorstandsmitgliedes Christian Rauch , r n

vählt. Kong ger icht. . 29. April 1904. Mogilno. , 7749 K. Amtsgericht. Im Denn eg scaste tz tz, ist bei der unter * z Kaiserslautern. (7839) eingetragenen Bank ludowy, eingetragenen Ge⸗ In der Generalversammlung des or r nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in vereins Weilerbach, eingetragene Genossen⸗ Mogilno eingetragen worden, daß an Stelle des schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem verstorbenen Valeryan Filisiewicz der Lehrer a. D. Sitze zu Weilerbach vom 10. April 1904 wurde Jan Luczkowski aus Mogilno in den Vorstand ge— der Mühlenbesitzer Johann Hean von der unteren wählt worden ist. . Pfeifermühle, Gde. Eulenbis, an Stelle des ausge— Mogilno, den 19. April 1904. schiedenen Vorstandsmitgliedß Adam Schmitt 1V. Königliches Amtsgericht. gewählt. . München. Genossenschaftsregister. Kaiserslautern, 22. April 1904. I) „Darlehens kaffenverein Erling, Kal. Amtsgericht. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 66 e

HKatrenelnbogen. Bekanntmachung. 7739) pflicht.“ Sitz: Erling, A-⸗G. Starnberg. Jo Weber infolge Ablebens aus dem Vorstand ausge—

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der ] Vor unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft „Nieder schieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Jakob tiefenbacher Spar und Darleheuskafsenverein, Strauß senior, Zimmermeister in Erling, Vereins⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter vorsteher. .

2) „Darlehenskassenverein Maitenbeth, ein

Haftpflicht“ eingetragen worden, daß an Stelle der z y, ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Fhilipp Krämer getragene Genosseuschaft mit unbeschränkter in Niedertiefenbach, Philipp Müller in Roth und Haftpflicht.“ Sitz: Maitenbeth, A.-G. Haag.

Max Fischer aus dem Vorstand ausgeschieden; nen—

nn Tremper in Roth der Landwirt Philipp 1 V ausg. z.

alter in Niedertiefenbach, der Landwirt Daniel . w Sebastian Seidinger, Bauer in Hof.

Rechtmehring,

3) „Darlehenskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Sitz: Rechtmehring, A.-G. aa Statutenänderung durch Beschluß der General versammlung vom 25. März 1904. Die Bekannt machungen der Genossenschaft erfolgen nunmehr in der Verbandskundgabe, Organ des bayerischen Landes⸗ verbands landwirtschaftl. Darlehenskassenvereine und Molkereigenossenschaften.

München, den 20. April 1904.

Königl. Amtsgericht München J. Xakel. Bekanntmachung. 77 b0]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft „Dampf mühle Mrotschen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, da durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. un 19. März 1964 die Auflösung und Liquidation der Genossenschaft beschlossen worden ist.

Nakel, den 16. April 1904.

Die Willenserklaͤrungen des durch mindestens 3 Mitglieder. ĩ ae t, indem 3 Mitglieder ihre . f . trma der Genossenschaft beifügen. . e Einsicht der Liste der Genoffen ist in den ienststunden des Gerichts jedermann gestattet.

Königliches Amtsgericht zu Schlawe.

Schweinfurt. Bekanntma

Darlehenskassen verein e rng. . gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Esleben. An Stelle be Fritz Drescher wurde der Landwirt Valentin Weisenberger in Eß⸗ leben als Vorstandt mitglied gewäblt.

Schweinfurt, den 26. April 1904. Kgl. Amtsgericht Reg. Amt. Sta dti Im. 6

3x ,,,, Belanutuugchung. ö . r unter Nr. es diesseiti . schaftsregisters eingetragenen e , tenen Grof fil lee dr gseis f cha Nahminden, C n und Um ,,. J k V Durch einstimmigen Beschluß d = ammlung vom 30. März Ei . J ö. folgt: An Stelle der Rudolstädter Landeszeitun bedi Hire r r e gn, . Vr off ln u 5 X ngen des landr iche i hte . virtschaftlichen Genoffen⸗ Stadtilm, den 19. April 1904. Fürstl. Schw. Amtsgericht.

an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Daniel

Simmermacher 1. von Griesheim der Buchhalter

k Eckstein von da in den Vorstand gewählt

worden.

Darmstadt, am 14. April 1904. rg h. An o en schi

Dirschau. Bekanntmachung. 717369) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen, in Pelplin W. Pr. domizilierten Genossenschaft in Firma: „Kornhaus Genossenschaft Pelplin eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ vermerkt worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom H. Februar 1904 folgende Statutenänderung stattgefunden hat: . . Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb eines Getreidelagerhauses, die Beleihung und bestmöglichste Verwertung des aufgespeicherten Getreidez, die Förderung des Anbaues bestimmter Getreidesorten, die Herstellung gleichmäßiger Ver⸗ kaufsware, der Verkauf von Saatgetrelde und gemein samer Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen. Die Haftsumme ist auf 250 „M, die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf 100 erhöht. Der General⸗ versammlungsbeschluß vom 5. Februar 1904 befindet sich Blatt 245/216 der Registerakten. Dirschau, den 18. April 1904.

Königliches Amtsgericht.

Vorstands erfolgen! Die öffentlichen Bekanntmachun en seit

en = . * . unter . , ö. keichnet won wel Worsiandemitglledern, in wer ee bffer per n. Die Saftsumme für jeden Geschäftganteis! eträgt 200 C6; die höchste Zahl der Geschäftt⸗ anteile 29. Die Mitglieder des Vorstands sind:

Wan sbek. 17707]

Handelsregister B Nr. I ist zur Firma Wands⸗ beker Spar und Leihkasse von 820, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Wandsbek eingetragen die Wahl des Geschäftsführers, Kauf⸗ manns Johann Heinrich August Schmahl hier an Stelle des bisherigen Geschäftsführers Ludwig Friedrich Gustav Fricke hierselbst.

Wandsbek, den 19. April 19604.

Königliches Amtsgericht.

Wetzlar. 7708

In unser Handelsregister Abt. A ist am 13. Apri 1904 eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 29 eingetragene, hierorts domtzilierte offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Heinr. und Herm. Reh auf⸗ gelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter

irma von dem früheren Gesellschafter, Kaufmann Heinrich Reh hier fortgesetzt.

Wetzlar, den 13. April 1904.

Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Bekanntmachung. 7710 Geschwister Meyer, offene Handelsgesellschaft zu Wiesbaden. . Persönlich haftende Gesellschafter sind Fräulein Henriette und Jeanette Meyer, beide zu Wiesbaden. Die Gesellschaft hat am 2. Mai 1891 begonnen. Wiesbaden, den 14. April 1904. Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Bekanntmachung. Handelsregister A. Firma L. Wagner, Mainz, Zweigniederlassung Wiesbaden. Die Zweigniederlassung in Wiesbaden ist er—⸗ loschen. Wiesbaden, den 14. April 1904. Königliches Amtsgericht. Tiegenhals. . 7711 In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma: Joseph Fraenkel Ziegenhals nachstehendes heute eingetragen worden: ; Die Firma ist durch Erbgang auf den Kaufmann Oscar Fraenkel übergegangen. ö erner ist unter Nr. 85 des genannten Handels⸗ reglsters die Firma Joseph Fraenkel Ziegenhals und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Fraenkel

Colditꝝ.

Ueber das Verm in.

ögen det Schuhwaren fabri⸗ Börner in Colditz, Nikolai⸗ Antrag heute, am 21. April

das Konkursverfahren er⸗

Herr dokalrichter Zesewitz

m 27. Mai 1904. Wahl

ä i 1904, Vormittags , , fen S. Juni 1904, : r. ener Arrest mi = pflicht bis zum 27. r 1904. k

Königliches Amtsgericht Colditz.

Crimmitschau. T7bhlI2]

Ueber das Vermögen des Bauunterne Friedrich Richard Simon in .

in

. in der Weise, daß die

7741

Doberan. 7731

In das hiesige Genossenschaftsregifter ist die Börgerender Dresch⸗Genossenschaft einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitze in Börgerende heute ein—⸗ getragen.

Nach dem Statut vom 25. Februar 1904 ist Gegenstand des Unternehmens, den Ausdrusch der selbstgebauten Feldfrüchte von Mitgliedern und Nicht⸗ mitgliedern gemeinschaftlich mit der Dampfdresch⸗ maschine zu bewerkstelligen, und zwar gegen Fest— setzung einer entsprechenden Taxe; auch kann die Maschine für andre dem Interesse der Landwirtschaft dienende Zwecke gebraucht werden, worüber die Generalversammlung zu bestimmen hat. Die Haft⸗ summe beträgt 800 e für jeden erworbenen Ge— schäftsanteil und ist ein Geschäftsanteil von 8 ( für 1 Last oder 0 Morgen zu erwerben. Die Zeich⸗ nung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat verbindliche Kraft, wenn sie von zwei Vorstandsmitgliedern erfolgt ist (5 17 des Statuts). Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind in Maßgabe § 17 des Statuts zu unterzeichnen, mit Ausnahme der Einladungen zu den Generalversamm— lungen, und in dem Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatt zu Neuwied bekannt zu machen. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni des nächsten Jahres. Das erste Geschäfts⸗ jahr läuft bis zum 30. Juni 1905. Vorstandsmit— lieder sind Erbpächter Heinrich Evers zu Rethwisch, Hier Heinrich Wendt zu Börgerende, Erbpächter August Prüter zu Börgerende. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Doberan Meckl.), 21. April 1904.

Großherzogliches Amtsgericht.

7709

. f. 7757] n das Genossenschaftsregister ist bei der Genoffen? , n, , n, schaft m eschränkter icht i *The, err serzagen worden: k n Stelle deg verstorbenen Peter Schu ist d Bergmann Peter Fleck in Tholer Vo a mitgliede gewählt worden. J Tholey, den 18. April 1904. Königl Amtsgericht.

Usingen. Bekanntmachung. ,, ö. i. Mai 1963 wurde no senschaft unter der Firma „Landwirtschaftli Consum verein, eingetra ene e , . mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Grävenwiesbach gebildet und am 14. Abril 1904 in das Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Gemein schaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Regenständen. des landwittschaftlichen Betriebs; 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗

zeugnisse. Die Mitglieder des Vorstands sind: Bürger meister Landwirt Konrad Preufer,

Lang enschwalbach. Bekanntmachung.

. 7439 eine Ge⸗

Sassenburg, in Grumsdorf.

Vitta n. 7712

Auf Blatt 1009 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Oswald Birnbaum in Zittau und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Emil Oswald Birnbaum daselbst eingetragen worden. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Kaufmännisches Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft.

Zittau, den 18. April 1904.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Apolda. 77241 In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Dampfmolkerei Oßmannstedt, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Osimannstedt, eingetragen worden: Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Weimarischen Zeitung. Apolda, den 7. April 1904.

Großherzogl. Amtsgericht. Abt. III.

Rerlin. (17725 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 265 (Beamten Wohnungsverein zu Rixrdorf, ein⸗ eee Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Rixdorf) eingetragen worden: An Stelle des aus- eschiedenen Wilhelm Burr ist Adolf Planck zu n in den Vorstand gewählt. Berlin, den 20. April 1904. Königliches Amtsgericht J. Ab⸗ teilung 88. Rerlin. 77261 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 21 (Märkische Bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Pankom) eingetragen worden: Karl Hansen zu Reinickendorf ist als stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied bestellt. Berlin, den 21. April 1904 Königliches Amtsgericht J. Ab⸗ teilung 88. Riele eld. 7727] In unser neues Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 (Credit und Spar⸗-Verein der Hausbefsitzer, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Bielefeld) heute folgendes ein— getragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Februar 1904 ist das Statut dahin ge— ändert, daß die Bekanntmachungen durch das Organ für die Preußischen Grundbesitzervereine, die Schlesische Hausbesitzerzeitung! erfolgen, welches früher Der Haus⸗ und Grundbesitz‘ hieß. Bielefeld, den 30 März 1904. Königliches Amtsgericht. Rurgstädt. 7728] Auf Blatt 16 des hiesigen Genossenschaftsregisters, die Genossenschaft in Firma: Bezugs⸗ und Ab⸗ satzgenossenschaft Göritzhain, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Göritzhain betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Gasthofsbesitzer Herr. Julius Pfeifer in Göritzhain nicht mehr Mitglied des Vorstands ist sowie daß der Gutsbesitzer Herr Max Fuhrmann in Wiederau Mitglied des Vorstands ist. Burgstädt, am 18. April 1904. Das Königliche Amtsgericht.

Rurgsteinfurt. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 42 eingetragenen Genossenschaft: „Rindviehzucht Genossenschaft, eingetragene enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Nordwalde“ . vermerkt worden: ach vollständiger Verteilung des Genossenschafta—⸗ vermögentz ist die Vollmacht der Liquidatoren er— loschen. Burgsteinfurt, den 15. April 1904. Königliches Amtsgericht.

Joh. Schmidt, Hasselborn, Gränhenwiesbach, Landwirt Philipp Müller, Gräven⸗ wiesbach, Landwirt Wilhelm Trister 4, Gräpen. wiesbach, Landwirt Konrad Moses, Grãävenwiesbach ,. . Wierh,. Mönstadt, Landwirt Ahristian Wissig, Heinzenberg, Schreiner Henri , u , Heinzenberg, Schreiner Heinrich Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent— lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ , , die 3. . Aufsichtsrat ausgehenden inter Benennung desse ) Praͤsi 1 g selben, von dem Praͤsidenten Sie sind in dem Kreisblatt für den Kreis zu veröffentlichen.

Die Willenserklärung und Zeichnung sür die Ge— nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmltglieder er— n, folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich— ber Vorstand wird gebildet bon: leit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der ,, Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— 3 Josef Teipel, n . nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Irn Gre, Die Einsicht in die Liste der Genossen'ist in den J Karlie len Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. I Fenner itte, Usingen, den 14. April 1904. ene mn für die G wald Har ,,. Amtsgericht. t durch 2 andsmitglieder; die Zei w. ;

3 die 1 In , ister ist bei Vorstandgmil glieder der 669 un den . Spar. und aud er ein 9 * ö H er Firma ihre Namens unter Den osseuschaft geen tmwasser, Eingetrg. . ü, füg . . , . Im. Beschr. Haftpflicht eingetragen, Is Ctnsicht der Liste der Genossen ist während daß, Wilbelmn Stephan gus dem Porstand auge— . Bienststunden Jeden gestatte? schieden und an seine Stelle Lehrer Max Dinter in Ohligs, den 18 AMFrile 3h .

. Altwasser gewählt ist. Königliche Amtsgericht. Waldenburg (Schles.), 18. April 1904. tweiler, Rz. Lrier.

Königl. Amtsgericht. H Bekanntmachung. ö dei Nr. 2 des Genossenschaftsregisters, betreffend Schiffweiler Confum Verein eingetragene enofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Schiffweiler ist heute die Vorstandswahl des 'igmanns Mathias Spaniol in Schiffweiler an 4 von Josef Schettgen daselbst eingetragen Ottweiler, den 14. April 190. J Königliches Amtsgericht.

ohliss. . 7389 In das Genossenschaftsregister ist folgendes unter r. 3 eingetragen: Ohligser Spiegelscheiben Versicherung auf hegenseitigkeit, eingetragene Genossenschaft nit beschrãnkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu DPhligés. Das Statut ist vom 28. Januar 1904 Gegenstand des Unternehmens ist Versicherung von mngesetzten Spiegelscheiben gegen Bruch. . Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Lieichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im

Leiprig. 7745 Auf Blatt 38 des Genossenschaftsregisters, betr. den Bau⸗ C Grundstücksverein „Gigenheim“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Leipzig in Leipzig ist heute ein— getragen worden:

Christian Wilhelm Karl Werner Röber ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Arthur Müller in Leipzig ist Mitglied des Vorstands.

Leipzig, am- 21. April 1904.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Marienburg. 7748 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter der Firma Klein Lichtenauer Spar⸗ und Darlehn s⸗Kassenverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

Exin. 77321 In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 Choyna'er Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Choyna eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Stephan Dahlke und Rudolph Schütz sind Johann Frieske u Choyna und Wladis⸗ laus Dobrzykowski zu Choyna als Vorstandsmit⸗— glieder ersterer zugleich als Vereinsvorsteher gewählt. Exin, den 21. April 1904. Königliches Amtsgericht.

Frank furt, Main. 177331 Kredit⸗, Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der Schreinermeister von Frankfurt aM. und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht dahier. Ins Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: In den Vorstand sind weiter gewählt worden Karl Berneburg und Wilhelm Wittmer, beide Schreiner meister dahier. Frankfurt a. M., den 20. April 1904. Königliches Amtsgericht Abt. 17. Fredeburg. Bekanntmachung. 7734 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 Fleckenberger Spar und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Niederfleckenberg vermerkt, daß an Stelle des verstorbenen Vorstands—⸗ mitglieds Franz Anton Mertens der Landwirt Josef Mertens zu Niederfleckenberg als Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Fredeburg, den 13. April 1904. Königliches Amtsgericht. Freystadt, UNiederschl. 77365 Bei Nr. 8 unseres Genossenschaftsregisters Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Niebusch ist heute eingetragen worden, daß Arthur Illig in Niebusch aus dem Vorstande aus— geschieden und Eduard Reckseh in Niebusch in den Vorstand eingetreten ist. Freystadt, den 19. April 1904. Königliches Amtsgericht. Grottk au. Bekanntmachung. 7736 In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 20 eingetragen: die durch Statut vom 19. März 1904 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz— genossenschaft Falkenau, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Falkenau. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bezug landwirtschaftlicher Bedarfg⸗ artikel und der Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse für gemeinsame Rechnung. Die Haftsumme beträgt 150 M für jeden er⸗ worbenen Geschäftsanteil, deren höchste Zahl 10 ist. Die öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von dem Ge— nossenschaftsvorsteher oder dessen Vertreter und min destens einem weiteren Mitgliede des Vorstands, in der Monatsschrift des Schlesischen Bauernvereins“ zu Neisse aufzunehmen.

Maria von Oer, geb. am

Usingen Dresden, ist Urheberin der

Firma, Ohligser

sämtlich zu Ohligs.

enossenschaft er⸗ 9

re Konkurse. HKarmem. Konkursverfahren. 7529] Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Emil Meinzer ju Barmen, Wertherftraße, ift heute am 21. April 1904. Vormittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Orgler hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 10. Mai 1904. Erste Gläubiger⸗ n,, am 19. Mai 1904, Nachmittags 11 Uhr, zrüfungstermin am 2. Juni 1904, Nachmittags E Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Sedanstr. 15, Zimmer Nr. I5. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschul dner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Maß 1904 Anzeige zu machen. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Barmen, Abt. 1I.

HM ranns ech weig. Konkurs. 6388 Ueber das persönliche Vermögen des Architekten und Maurermeisters Ehristoph Rambom, Rudolfstraße 9 hierselbst, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann B. Michstner, Kaiser Wilhelm. Straße 16, hier, ist zum Konkursverwalter ernannt Der offene Arrest ist erkannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Mai 1904 bei dem Gerichte anzumelden; Anzeigefrist bis 5. Mai 1904. Erste Gläubigerversammlung am 5. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 17. Juni 1904, Vormittags O Uhr, vor hiesigem Ferzoglichen Amtggerichte, am Wendentore Nr. 7“, Zimmer Nr. 78.

eren e e . 18. . 1904.

er reiber Hersoglichen Amtsgerichts. 4: W. 3 Sekr. 9

7752] Wwarin. Zu Nr. 7 des hiesigen Genossenschaftsregiste bett die Molkerei ⸗Genossenschaft err , Ee. G. m. u. H., ist heute eingetragen, daß nach dem Beschlusse der Generalversammlung) vom ö , Bekanntmachungen der enossenschaft durch den Rostocker Anzeige Warin, den 21. April 1904. . Großherzoaliches Amtsgericht. Weiden. Bekanntmachung. „Darlehens kassenverein Pullenreuth m. u. H. Sitz: Schindellohe“. Lt. Generalversammlungsbeschlusses vom 6. April 1904 wurde für das verstorbene Vorstandsmitglied Josef Zimmerer der Bauer Michl Rickauer in Arnoldgreuth gewählt. Weiden, 29. April 1904. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Zano v. Bekanntmachung. 7760 In unser Genossenschaftsregifter ist öl 3 Molkereigenossenschaft Alt⸗ Wieck und Um— gegend e. G. m. b. H. heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. April 1904 die Zahl der Vorstandsmitglieder auf fünf erhöht worden ist. Zugleich sind als neue Vor! standsmitglieder eingetragen worden der Büdner Franz Scheel J. in Damerow und der Büdner Her⸗ mann Gützkow daselbst als Beisitzer. Zanow, den 18. April 1904. Königliches Amtsgericht.

7364

7384 einge⸗

7759

oss la. e. G.

In un

ker Nr. 1 ; n . verzei

ng bis zur itllied des Vor noßla, den 11

his rr. n unser Genossenschaftgregister ist unter Nr. I6 . . fend, nch em er Spar⸗ und Darlehns⸗ . eingetragene Genoffenschaft mit ö hränkter Sastpfüicht zu Wend. ⸗Tchow. en land des Unternehmens ist Hebung der aft und des Erwerbes der Mitglieder und ( brug aller jur Erreichung diefes Jweckeg ö en weh g, insbesondere: rn, . te HVeschaffung der wirtschaftlichen

HKreunrhburg O. - 8. 7740 7764

Die Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Stalung hat am 10. Februar 1904 das Statut dahin geändert, daß Bekanntmachungen nur in die Schlesische landwirtschaftliche Genossenschaftszeitung aufzunehmen sind. Amtsgericht Kreuzburg O. S., den 19. April 1904. Langen, KEBy. Darmatadt. 7436

In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein getragen: 1) das Statut vom 27. März 1904 der „Landwirthschaftlichen Bezugs⸗ C Abosatz. genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Offenthal. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen

7729 ei der

Ferbat. 7396 Nr. 14 des hiefigen Genossenschaftsregisterg ist 2 3 wil , .

än e Spar und Darlehnska ein etragene Genossenschaft . ie Haftpflicht mit dem Sitze in Thießen. Das Statut ist vom 27. Februar i904 Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehngkassengeschäftz zum Zwecke l) der Gewährung von Darlehen an Fle Genossen

Calenberg. J 7530 Ueber dag Vermögen des Kötners und Bäcker! meister? Rarl Rokahr in Holtensen bei Clda sen ist am 29. April 1904, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungsfũhrer . in tg 6 . mit An⸗ zum 4. Ma i zum 11. Mai 1904. wr

ĩ . ; ö püünstiger Absatz der Wirtschaftzer isse.

ö ilcder des Voꝛstands ie . ze el. ö. g in Wend. Tychow und Robert e Statut ist vom 8. April 1904.

h der Schmiedemeister Ernst Sens in Thießen, Thie 9 andwirt Karl Nehring jun. in Thieß ie Willenserklärungen und Zeichn. cn nossenschaft erfolgen mit K Dritte durch zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung Fei nenden zu der eifügen. Das erste Geschäftsjahr läuft bis 31. D ö. h 51. E⸗ a . jember 19641, die späteren Geschastsjahre vom i. Ja. Leipziger Straße 35 D, wird heute, am 21. April 1904, Genossen ist während der Sienststunde eri onkel er h . ĩ : . ststunden des Gerichts e. . Herr Lokalrichter Trätner hier. und Prüfungstermin am 20. Mai 19604 = Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. . bis zum 2. Mai 1904. n ö 7 . Crimmitschau, am 21. April 1904. rheberrechtseintr agsrolle. ,, Konkursverfahren. 7797 er das Verm In der hier geführten Eintragsrolle ist heute del Diedrich Schnes ü der. z . ö eider zu Dortmund,“ = na hersichlliche Clutrag ben. ran, heute det ar, gr. 'walst, beute mit ag. 13 Üihr ö Gefell schaft mit beschrünkter estun n mann, ä, Dortmund. 3 Artest mi g in Benlin Vortmund. Offener Arrest mit A = meldet alg Urheber der nachperzeichneten, im Jahre Pflicht bis zum 17. Mal 196; ,, werke folgende Personen an: Gläubigerversammlung den 26 Mai 19 e 2 20. 04, 1) Maler H. . b 965 Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin i i rheber der Bildwerke Nr. 17595. Die allerfeligste Ju Nr. 103. 63 seligfte Jungfrau mit HDärrimtrub, den 3. April 1904. St. Stanislaus Kostka, ; . j 3. St. Nicolaus, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 . 2 He le, Frank furt, Oder. Ronkurs verfahren. 7532] . ö. 4. Die heilige Rita, meisters Paul Zimmank zu Frankfurt a. Sder Anger 23, wird heute, am 21. April 1564. 2) Maler W. Neumann geb. am 31. Oktober K Dealer n geb. 31. aufmann Tzschachmann i 1841 zu Läsgen b. Grüneberg i. Schl, ist Urheber Oderftraße 47, . ie. ,, Nr. 17 591a. i ĩ x ; bei dem unterzeichneten Gerichtè anzü Id rs 2 Engeln und Kelch, a, . Gläubigerversammlung am ö . ö 2 Sngeln. . ffeaf . geln n,. Gericht, Oderstraße 53 / Sa, Vordergebäude 1 Treppe ? elch: Zimmer 11, Prüfungstermin am I. Mai 1962 1857 in Berlin, ist Urheber der Bildw Geri ff s ĩ ĩ . n,, er Bildwerke . J Arrest und Anzeigepflicht bis zum Nr. 17 639. Pius X.; önigli Amtsgeri 4 Maler Louis Gaudio, Brü n , . gu, Brüssel. geb. am Friedberg, Hessen. Nr. 645. Communionbild mit Christus. ̃ inn eleerdommtznignöilt mit Ehriftus, Ute den ala der Philipp Balzer Witwe on Ober⸗Nosbach ist am 19. April 1904, Vor⸗ ) Malerin E. von Gagern, Absaur bei Hall M Tiror, geb. am 11 Februar 1848 in Wiesbaden, Geantut cf waltgz Rechtsanwalt Jöckel II. in Fried⸗ an. erg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmelde— 5 * 3 Jesus segnet die Kindlein, bigerperf 2 ir. ir si7. 8 bigerbersammlung: onnerstag, den 19. Mai s) Freiin inna 1904, Nachmittags 1 ning ö 7 2. Dezember 1846 in Großherzogl. Amtsgericht Friedberg. Fr ie slz. St. Franzis cus v. Assis , ,, Nr. 17 678. St. Franziscus v. Assisi. 9 de . Ueber das Vermögen des M Leipzig, am 14. April 15964. . ,,,, m . Eier Ceipig Herbert zu Bockhorst ist am 21. April 1904, Nach⸗ der Ein Konkursverwalter: Rechtsanwalt Staudacher ju Ha Dr. Tröndlin. i. W. . Anmeldefrist bis zum 14. Mai n 8 Vormittags E04 Uhr. Offener Arrest und An— zeigefrist bis zum 10. Mai 1904. Prüfungstermin Zimmer Nr. 6. Halle i. W., den 21. April 1904. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hamhburs. stonkursverfahren. 7522] händlers Fritz Theodor Richard Anners, in Firma Fritz Anners, zu Hamburg, zuletzt lachmittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Buchhalter Bernhard Henschel, gr. Tbhenterstäeßr r einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung D. Prüfungstermin d. I5. Juni d. ,. J Is., Vorm. Hen dekruz, Konkurs voer fahren. 7505 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Behr Vormittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Jnstiyrat Michaloweky in Heydekrug. 568 bersammlung den 2. Juni 1904, Vormittags 1E Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 7. *. Amtsgericht . im Nr. 9 ff Autfpe ictge krug, Zimmer Nr. 9 Offßener ug, den 21. April 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Das K. Amtsgericht Hof hat am *'einund igs ) zwanzigsten April 1904, Nachmittags 66 Uhr, über das . oststraße 14, das Konkurgverfahren eröffnet, offenen ell mit zweiwöchiger Anzeigefrift erlaffen . ö . ? liz arl Herjog in Hof ernannt, ersse Gläubigerver⸗ ammlung auf Samstag, den X. Mai 1904. auf Samstag, den 28. Mai 1904 Nach mittags 8 Uhr, im hiesigen Zivilsitzungssaal 2 forderungen bis einschließlich 16. Mal 1963 s Sof, den 23 April 50]. ferm gf at.

der Bauunternehmer August Eichelbaum 3) der Deen rechtlicher Wirkung gegen irma der Genossenschaft ihre amensunterschrift nuar bis 31. Dezember. Vie KGinficht der Viste Ter Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. st bis zum 10. Mai . i Zerbst, den 19. April 1904. ( . n d g gh lte, mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Königliches Amtsgericht. Lęipnis,. Bekanntmachung. 7750 amn des Schrühmachermeisters gtr. Sir. Die Firma A sbrecht nr Meifter, (röffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Winkel. 1904 in ihrem Verlage anonym erschienenen Bild⸗ sinz Knzumelden bis zum 6. Juni 1304. Ersse 16 3 zn El hl⸗ te tebember ar g, gun n zibing, 3. Jun E, Vorm. L1 Uhr, Zimmer e, Nr. 17615. Billau, ö St. Patrick, Nr. 33. Ueber den Nachlaß des berstorbenen Tischler⸗ Die heilige Jungfrau mit den Rosenkranz; ; s nz Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der der Bildwerke ĩ Han nnn, . Taube, Konkursforderungen sind bis zum 21. Mai 1904 ; * Nr. 17591 b. Communionkarte, mittags 10) Uhr, vor dem unterzeichneten 3) Maler Fritz Delahon, geb. am 17. Juni Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten ; . . Nr. 17 537. St. Ladislaus, Frankfurt a. O., den 21. Mai 1904. 3. Juli 1861 in Paris, ist Urheber der Bildwerke Kontursverfah 785] ren. communizierend mit 2 Jüngern; t mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröff net worden. ist Urheberin der Bildwerke , frist bis zum 12. Mai 1904. Prüfungstermin und Gläu⸗ t. Sebastian: Friedberg, Hessen, 19. April 1904. Bildwerke 9 ö . Tag der Anmeldung: 25. März 1904. ,,, , e, a ,,,, mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gläubigerversammlung am 10. Mai 1904, an 25. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr, Pieper, Ueber das Vermögen des Tabak. und Zigarren gef Burstah 46 und Brauerstraße 27, wird heute, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Mai d. J. 1E8. Mai d. Is., Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Amtsgericht Hamburg, den 22. April 1904. Rubinstein in Szibben ist am 21. April 1904 meldefrist bis 20. Juni 1954. Erste Glaͤubiger⸗ E994, Vormittags 10 ihr, vor dem Königlichen zeigefrist bis zum 20. 1904. Seydekrug . Hot. Bekanntmachung. 7792 des Tischlermeisters Chriftian Höllerich in Hof, vorläufigen Konkursberwalter den R. Gerichts voll ʒieher Nachmittags 2 Uhr, allgemeinen Prüfungstermin raumt und die Frist jur Anmeldung der Konkurs. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Darmstadt. Bekanntmachung.

8 unser Genossenschaftsregister wu n

unbe schr. Hastpflicht, vom 14.

der Generalversammlung der Spar⸗ und Dar lehnskasse Griesheim, eingetr. Gen. mit

Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch den Genossenschafts⸗ vorsteber oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands, die ihre Unter⸗

ebruar 1904 ift schriften der Firma beifügen.

7730 rde eingetragen:

und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes, sowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher EGrjeugnisse. Dle von der Genossenschaft ausgehenden

Königliches Amtsgericht.

KFoiase. . In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr.

öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, geyelchnet von jwei Vorstanda.

am 16. April 1904 die „Central-Molkerei ver

bie Bekanntmachungen der Genossen luft Firma im nd e fn 1 att m Neuwied

echtgnachfolg

chaft erfolgen en Genossen⸗ biw. in dem Blatte, dag er desfelben anzusehen ist.

für ihren Geschäfts. und Wirtschafts betrieb

2) der Grleichterung der Geldanla des Sparsinns, weshalb auch Nicht einlagen machen können.

ge und Förderung mitglieder Spar⸗

und allgemeiner Prüfungtztermi 26. 1904, nn fin, . Calenberg, den 20. April 15804.

Königliches Amtsgericht.

Erste , ,

m schler, K. Sekretar. Iserlohn. Confursver fahren.

i 7788] Ueber dag V des Seinrich zu K 8.