dem Sitze in Striegau als neuer Inhaber der Kaufmann August Mache in Striegau eingetragen worden.
Striegau, den 20. April 1904.
Königliches Amtsgericht. Trarhach. 8168
In das Handelsregister Abt. A Nr. 34 wurde heute die Firm Wissenschaftliches chemisches Institut Pr. Castendyck, Trarbach a. d. Mosel. Inhaber Dr. philosophiae Carl Castendyck, Chemiker in Trarbach, eingetragen.
Trarbach, den 19. April 1904.
Königliches Amtsgericht. Tramnsteim. Bekanntmachung.
Handelsregister betreffend:
Neueingetragen wurde die Firma . .
„Alois Fenk“, Gastwirtschaft mit Metzgerei und Viehhandel mit dem Sitze in Rosenheim.
Alleininh.: Alois Fenk.
Traunstein, 19. April 1904.
Kgl. Amtsgericht Registergericht. Trierx. 8170
Heute wurde unter Nr. 39 des hiesigen Handels⸗ registers B eingetragen die juristische Person unter der Firma „Johannisloge zum Verein der Menschenfreunde“, mit dem Sitze in Trier. Gegenstand des Unternehmens: Weinhandel im Nebenberuf. Den Vorstand bildet: 1). Hermann Kiesow, Königlicher Oberpostfassenbuchhalter, 2) Emil Sonnenburg, Buchdruckereibesitzer, 3 Wilbelm Groß, Königlicher Regierungshauptkassenoberbuch⸗ halter, im Falle der Verhinderung dez einen oder anderen 1) Adolf Schroeder, Weinhändler, 2) Julius Hadank, Kaiserlicher Telegraphendirektor, sämtlich in Trier.
Trier, den 20. April 1904.
Königliches Amtsgericht. Txierꝶ.
Heute wurde Handelsregisters A Seyler ir. zu Trier“, der zu Munchen unter gleich Weingroßhandlung, gelöscht.
Trier, den 21. April 1901.
Königliches Amtsgericht. 7.
8169
Abt. 7.
81721 unter Nr. 640 des hiesigeh eingetragene Firmg „Emil als Zweigniederlassung er Firma eingetragenen
die
LTCriex. 6831717
Heute wurde bei Nr. 30 des hiesigen Handels⸗ registers B, betr. die Firma „Vereinigte Servais⸗ Werke, Aktieugesell schaft zu Ehrang ( Rhein⸗ preusen)“, eingetragen:
Nach dem Beschlusse der außerordentlichen General. versammlung vom 7. April 1904 soll das Grund— kapital von zwei Millionen Mark auf eine Milljon Mark herabgesetzt werden. Die Herabsetzung des Grundkapitals auf eine Million Mark foll in der Weise, daß je 2 Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden und zu dem Zwecke erfolgen, um die durch die Zusammenlegung in der Bilanz frei werdenden 1 Million Mark zur Abschreibung zu verwenden.
Trier, den 21. April 1904.
Königliches Amtsgericht. 7. Tuttlingen. K. Amtsgericht Tuttlingen.
Im Handelsregister für Einzelfirmen Band 1 Bl. 236 wurde heute die Firma:
Christian Kaufmann, Güterbefördererswitwe, in Tuttlingen gelöscht.
Den 21. April 19604.
Amtsrichter Gaupp.
8173
Wittlich.
bei L. Simon in Wittlich erloschen ist.
VW olfuch.
„Oberrheinische Barytgruben G. m. b. H. Wolfach“, wurde heute eingetragen:
getreten.
Zabrze.
die Firma Carl Sachs in Alt⸗Zabrze ist am 21. April 1904 das Erlöschen der Prokura des Kauf⸗ manns Albert Rudolf Mayer in Alt-Zabrze ein— getragen worden.
* Sl83)
In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A Nr. 60 eingetragen worden, daß die Firma
Wittlich, den 12. April 1964.
Königliches Amtsgericht. Handelsregister. 8184
Zum Handelsregister B O.-3. 8, betr. die Firma.
Geschäftsführer Georg Weyl ist als solcher zurück—
Zu neuen Geschäftsführern wurden ernannt: 1) Karl Rennefahrt, Buchhalter in Linz a. Rh. 2) Dr. Eugen Oppelt, Chemiker von da. Die Prokura des Rennefahrt ist erloschen. Wolfach, den 20 April 1904. Großh. Amtsgericht.
k 18186 In unserem Handelsregister A Nr. Hl, betreffend
Amtsgericht Zabrze.
LTuttlĩ ngen. 8174 K. Amtsgericht Tuttlingen.
Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde heute eingetragen:
Die Firma Kaufmann We. C Co., amtliche Rollfuhrunternehmung, Sitz in Tuttlingen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1904. Gesell⸗ schafter sind:
1 Christian CKaufmann, Güterbefrdererswitwe, hier,
2) Wil helm Fink, Geschäftsführer bei Ziffer 1, hier, von denen jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.
Den 21. April 1904. Amtsrichter Ga upp. Waldenburg, SchLIes. 8304
In unser Handelsregister A ist heute Nr. 326 die Firma Felix v. Mayer, Inhaber: Kaufmann Felir von Mayer in Waldenburg Schl. eingetragen. Ge⸗ schäftszweig: Weingroßhandlung.
Waldenburg (Schlef.), 18. April 1904.
Königl. Amtsgericht. Waldheim. 8176
Auf Blatt 142 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Richter Barth in Wald⸗ heim eingetragen worden.
Waldheim, den 22. April 1904.
Königliches Amtsgericht. Wattenscheid. Bekanntmachung. 8178
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Aktiengesellschaft Nheinische Stahlwerke Meiderich Zweigniederlassung in Wattenscheid mit der Firma Rheinische Stahlwerke Ub˖ teilung Zeche Centrum heute getragen worden: In der Generalversammlung vom 16. März 1904 ist die Erhö um eine Million Mark beschlossen. Kapitalserhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 38 Millionen Mark. Die neuen Aktien werden zum Betrage von je 1090 M ausgegeben.
Wattenscheid, den 15. April 1904.
Königliches Amtsgericht. Weinheim.
In das Handelsregister Abt. A Band 1 eingetragen:
a. Unterm 16. April 1904 zu Jakob Braun, Weinheim): loschen.
b. Unterm 19. April 1904 unter O.⸗3. 199 die Firma Moritz Neu, Weinheim. Inhaber ist Moritz Neu, Kaufmann in Weinheim.
Weinheim, den 21. April 1961.
Großh. Amtsgericht. I. Wiesbaden. Bekanntmachung. Handelsregister A.
Franz Schellenberg, vorm. Gebr. berg, Wiesbaden.
Die Firma wird nach dem Tode des Inhabers Franz Schellenberg von seiner Witwe Elise geb. Gangloff zu . weitergeführt.
Dem Kaufmann ist Prokura erteilt.
Wiesbaden, den 18. April 19604.
Königliches Amtsgericht.
8179 wurde
Die Firma ist er—
8180
Sche llen⸗
.
und an seine Stelle der
in
folgendes ein;
hung des Grundkapitals helm Möller ist der Die beschlossene
O. 8. 195 (Firma
Adolf Schellenberg zu Wiesbaden Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der
An8gbhach.
Apotheker,
1904 aus dem Vorstand ausgeschieden.
Genossenschaftsregister.
Bekanntmachung. Molkerei Burk e. G. m. u. H. ; In der Generalversammlung vom 28. März 1904
wurden an Stelle der ausscheidenden Vorstands/
mitglieder Schmidt und Babel der Gütler Friedrich
Auer von Burk als Vorsteher und der Gütler
Georg Popp in Burk als Stellvertreter des Vor—
stehers gewählt.
Ansbach, den 23. April 1904.
Kgl. Amtsgericht.
Hensberg. Bekanntmachung. 8224 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei
dem Sander Darlehnskassen verein, eingetragene
Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht
zu Sand eingetragen:
An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Wirten Neuhäuser zu Sand wurde der Ackerer Jakob Krey zu Sand in den Vorstand gewählt.
Bensberg, den 21. April 1964.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
KBexlim. 8225 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 301
Spar- und Vorschußverein zu Friedenau, eingetragene
Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht, zu Friedenau)
eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen
Paul Fuchslocher ist Gustav Hille zu Rirdorf in
den Vorstand, gewählt. Berlin, den 20. April 1904.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88.
KEBig go. Bekanntmachung. 82261 In unser Genossenschaftsregsster ist bei der unter
Nr. 6 eingetragenen Konsum⸗ und Produktiv—⸗
genossenschaft Bruchhausen e. G. m. b. H. zu
Bruchhausen heute eingetragen: Der Nagelschmied Franz Hoffmann ist aus dem
Vorstand ausgeschieden. Reugewählt ist Nagel⸗
schmied Franz Kesting gt. Schmies zu Bruchhausen.
Bigge, den 22. April 1904.
Königliches Amtsgericht.
Danzig. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist beute bei
Nr. Hl, betreffend „Kreditverein Deutscher
eingetragene Genossenschaft mit
beschränkter Haftpflicht“ in Danzig eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Fritz Kemple ist der Apothekenbesitzer Rudolf Moerler in Danzig in den Vorstand gewählt.
Danzig, den 21. April 15904.
Königliches Amtsgericht. 1
Darmstadt. 8229 In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein—
getragen hinsichtlich der Firma: Landwirtschaft
liche Central ⸗Maschinen⸗ Genossenschaft ein⸗ getr. Gen. mit beschr. Hftpfl. Darmstadt:
F. Bautz in Frankfurt a. M. ist mit dem'ji. Mai
18223
8223)
0.
Darmstadt, den 16. April 1903. Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt J. Detmold. 8231 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 8: Gemeinnütziger Bauverein zu Detmold, eingetr. Gen. mit beschr. Haftpflicht eingetragen:
Der Hofbuchdruckereibesitzer Dr. Adolf Neumann—⸗ Hofer in Detmold ist aus dem Vorstande ausgetreten Rentner Eduard Frohne in Detmold in den Vorstand gewählt.
Detmold, den 15. April 1904.
Fürstliches Amtsgericht. II. *
Fulda. Betauutmachung. 82331 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Marbacher Darlehnskasffenverein e. G. m. u. BH. (Nr. 16) heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Bürgermeisters Wil Bauer Eoban Goeb zum Mit- gliede des Vorstands gewählt worden.
Fulda, am 20. April 1904.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1. GlIlogan. 8234
Im Genossenschaftsregister Nr. 2, Vorschusß⸗ verein Glogau, E. G. m. u. H., wurde ein— getragen: An Stelle des Cleemann ist Paul Klose in Glogau in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Glogau, 19. April 1904. Göttingen.
In das Genossenschaftsregister und Darlehnskasse e. G. m. Geismar heute eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Heinrich Windhausen in Geismar ist der Gemeinderechnungs⸗ führer Ernst Gremmes daselbst in den Vorstand gewählt.
Göttingen, den 22. April 1904.
Königliches Amtsgericht. 3. Goldap. Bekanntmachung. 18236
Bei dem Dubeniugker Spar- und Darlehn s⸗ kassen Verein E. G. u. H. — Nr. J des Re⸗ gisters — ist heute eingetragen worden, daß der gr er heker Oscar Schliepe in Dubeningken aus dem
; 8235 ist bei der Spar⸗ unb. H. zu
Besitzer August Niederstraßer in Szabojeden ge⸗
Hamburg. Eintragung in das Genossenschaftsregister.
1904. April 22.
Odd Fellow ⸗ Hallen Bau⸗ Gesellschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beendigt und die Firma
Haftpflicht in Liquidation.
erloschen.
1.
Ricklingen getr ril 1904.
8 In das Genossenschaftsregister ist zur Molkerei Genossenschaft Wehmingen, e. b. H., zu Wehmingen eingetragen:
G
Vorstande ausgeschieden. meier Louis
Hildesheim, den 19. April 1904. Königliches Amtsgericht. JI.
Jarotschin. Bekanntmachung. . In das Genossenschaftsregister ist bei
8 der
Haftpflicht mit dem Sitze in Jaratschewo e tragen, daß an getretenen Vikars Hypolit Kowalski in den Vorstand gewählt worde Jarotschin, den 18. April 1964. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
des
0e *
HKorhbnech. Als Vorstandsmitglied
Nr. 41 des Genossenschaftsregisters — i Landwirt Karl Pohlmann gen. Happe, sondern Landwirt Karl gewählt. Korbach, 22. April 1904. Fürstliches Amtsgericht. Oldenburg, Gross. Grostherzogllches Amtsgericht Oldenburg: Abt. V.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heut Firma Mol kerei⸗Genofsenschaft Rastede, e m. u. H. in Rastede folgendes eingetragen:
in den Vorstand gewählt. 1904, April 7.
Oppenheim. Befanntmachung.
Philipp Biegler in Eimsheim ist aus dem stand der Spar⸗ Æ Darleh in Gimsheim ausgeschieden und an
wählt worden. . Oppenheim, 22. April 1904. Gr. Amtsgericht. Osterburg. ö
burger Consernenfabrik eingetragene
jahr ist. . ; Osterburg, 30. März 1904. Königliches Amtsgericht.
Eassan. Bekanntmachung.
getragene Genossenschaft mit ) Haftpflicht in Simbach a. Inn gewählt. Passau, 20. April 1904. .
K. Amtsgericht Registergericht. Erornrheim. Genossenschaftsregister. Zum Genossenschaftsregifter Band 1 Produktiv Verein Pforzheim, Pforzheim eingetragen: . . Die Haftsumme wurde auf 10 6 erhöht. Pforzheim, den 21. April 1964.
Gr. Amtsgericht. II.
Sanxhbriÿckk en.
1904 geändert worden. . Saarbrücken, den 20. April 1904. Königliches Amtsgericht. 1. Sta d ti Im. Oeffentliche Bekanntmachung.
Spar- und Darlehnskassenverein, sondern Spar; und Darlehnskassenverein, berichtigend bekannt gemacht wird. Stadtilm, den 19. April 1904. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht.
Traunsteim. Bekanntmachung.
e. G. m. b. S An Stelle des
bisherige Kassier Stefan Kaltenhaufer, meister in Emertsham, als Obmann, Wimmer, Schreinermeister in Trostberg, neu in den Vorstand gewählt. Traunstein, 16. April 1904. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Wies bndenm. Bekanntmachung. Genossenschaftsregister. Landwirtschaftlicher stadt, G. G. m. u. S
ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Schild zu Bierstadt in den Vorstand gewählt Wiesbaden, den 20. April 1904.
treten ist. Goldap, den 16. April 1904. ĩ Königliches Amtsgericht.
Königl. Amtsgericht.
1823
Firma
August Prüsse und August Heinecke sind aus dem An ihrer Stelle sind Halb— Rautenberg und Kötner Gustav Heinecke, beide zu Wehmingen, zu Vorslandsmitgliedern bestellt.
Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft ank udomꝶ, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Stelle des aus dem Vorstande aus Johann Ludwiczak der Vikar
82441 Stormbrucher Spar⸗ und Darlehnskassenvereins zu Stormbruch — sens ist nicht der
Pohlmann gen. Hesse in Heringhaufen
8249
An Stelle des Hausmanns F. Wiegreffe in Rehorn ist der Hausmann Karl zur Windmühlen in Feigenhof
8250] In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen: nstasse e. G. m. u. H. seine Stelle Alhert Biegler in Eimsheim in den Vorstand
8 In unser Genossenschaftsregister ist bei der „Oster—
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute eingetragen, daß das Kalenderjahr das Geschäfts⸗
9
eten.
241
m.
2421 inter
inge⸗
n ist.
der
Gr.
e zur G.
Vor⸗
ge⸗
8251]
Ge⸗
8252] Für den ausgeschiedenen Josef Amberger, Wechsel⸗ wärter in Simbach a. Inn, wurde der Lokomotiv— führer Adam Promenschel in Simbach a. J. in den Vorstand des Bau- und Sparvereines Simbach a. J. des bayer. Eisenbahnerverbandes ein“ beschränkter
8253 O.. Z. 26 wurde bei dem Lebensmittel Bedürfnis. und eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in
8254
Das Statut des Konsumvereins Bischmis heim, eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht zu Bischmisheim, ist am 16. April
8255
Die unter Nr. 11 hiesigen Genossenschaftsregisters eingetragene Genossenschaft firmiert nicht Singer „Singen er“
was andurch
(6692 Betreff: Möbel Werkgenossenschaft Trostberg mit dem Sitze in Trostberg. aus dem Vorstande ausgeschiedenen bisherigen Obmanns Anton Wiesmaier wurde der Schreiner⸗ und Max als Kassier
8258) Consumverein Bier⸗
Der Wagner Peter Wagner ist aus dem Vorstand Moritz
TZeitꝝ. 82 Im Genossenschafteregister ist unter Nr. 12 ö der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse doit eingetragene Genoffenschaft mit beschrãn n Saftpflicht zu Loitzsch heute eingetragen: Do Gutshesitzer Julius Friedrich ist aus dem Vorstm ausgeschieden und an seiner Stelle der Gasthyh. besitzer Alfred Schneider gewähst. . Zeitz, den 16. April 1504. - Königliches Amtsgericht.
Konkurse. Allensteim.
791 Ueber das Vermögen des Maurermeisters A . helm Haupt in Allenstein ist heute, an 22. April 1994, Vormittags 114 Uhr, das Konkun . derfahren eröffnet. Der Kaufmann Ludwig Silbe ⸗· stein hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Fon kursforderungen sind bis zum 21. Mal 1904 bei den Gericht anzumelden. Erste Glãubigerbersammlin den. 9. Mai 1904, Vormittags 16 Uhr Prüfungstermin ist auf den 3. Juni 1991 Vormittags 10 uhr, Gerichte, Zimmer 46, anbe und Anzeigepflicht ist bis Allenstein, den 22. A
Arres imm.
Arendsee. Konkursverfahren. 7929 Ueber. das Permögen des Tischlermeistern Friedrich Schröder in Arendsee ist am 22 Aptil 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren en öffnet. Verwalter: Kaufmann Ernft Albrecht in Arendsee., Frist zur Anmeldung von Konkursforde rungen his 3. Juni 1904. Termin zur Beschlug⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalterg, di Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der K. O. bezeichneten Gegenstände den 9. Mai 1904, Vormittag 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den LT7. Juni E904, Vormittags 10 Uhr. Fiss zur Anmeldung der zur Konkursmasse gehörigen Gegenstände und Forderungen bis 19. Mai 160. Arendsee, den 22. April 1904.
Ristau, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
EBad Aibling. 7 Deffentliche Bekanntmachung.
Das Kal. Amtsgericht Aibling hat mit Beschluß vom 22. April 1964, Nachmittags 6 Uhr, über dab Vermögen der Krämerin Maria Baur in Heu⸗ feld den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Bensegger in Rosenheim aufgestellt. Es ist offener Arrest erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis 11. Mat 1904 einschließlich fest. gesetzt. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforde rungen ist bis 11. Mai 1904 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters fowie über die Bestesfun eines Gläubigerausschusses, dann über die in S 13 und 125 K. O. bezeichneten Fragen ist unter Ver— bindung mit dem allgemeinen Prüfungẽtermin Donnerstag 19. Mai 19904, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal anberaumt.
Bad Aibling, 73. April 1904. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Aibling.
(L S.) Meggl, Kgl. Sekretär.
Hax. Konkursverfahren. 7969 Ueber das Vermögen des Roman Schneider i Blienschweiler wird heute, am 22. April Igo Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter ist. Amtsgerichts fekretär Mönch in Van, Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 13. Mai 1904. Gläubigerversammlung somie allgemeiner Prüfungstermin am 2K. Mai 1901. Vormittags 10 Ühr.
K. Amtsgericht in Barr.
Borbeck. Ftonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Bruno Worm in Borbeck ift heute, Vormittags II Ühr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Recht anwalt Dickmann in Borbeck; Anmeldefrist bis 10 Juni. 1904; erste Gläubigerversammlung am 18. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr. Allge— meiner Prüfungstermin am 22. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Unzeige— frist bis zum 10. Juni 1904.
Borbeck, den 22. April 1904.
Bernzen, Diätar, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.
HKHromberg. Konkursverfahren. ?
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Gutfahr in Bromberg ist beute, Nachmittags 121 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Carl Beck in Bromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Mai 1964 und mit Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1904. Erste Glãu. bigerversammlung den 20. Mai 1904. Mittags 12 Uhr, und Prüfungstermin den 14. Juni 1994, Vormittags 111 Uhr, im Zimmer Nr.! des Landgerichtsgebäudes hierselbst.
Bromberg, den 253. April 1904. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
Clophenhbhurg, Fonkursverfahren. dzb!
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Gerichte, aktuars Anton Riesenbeck in Cloppenburg wird beute, am 22. April 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet, da der bezeichnete Nachlaß überschuldet ist. Der Auktionator G. Hillmer hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. Mai 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassunj über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung benichneten Gegen= stände auf den 11. Mai 18904, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For. derungen auf den 3. Juni 1904, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbergumt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis jum 1 , . 1906, April 22
loppenburg, 1904, April 22. ; Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.
Dessam. gonkursverfahren. 7968 Ueber das Vermögen der offenen ande s gesen schaft Gebrüder Kaesebier in Dessau is
79 379
8262
790
am 22. April IS0d, ,,, 7 Uhr, dat Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter
ist der Rechtsanwalt Langwagen in Dessau. An— meldefrist bis 28. Mai 1904 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 13. Mai 1904, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 17. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht k zum 9. Mai 1904. Dessau, den 22. April 1904. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 5.
Drulingen. Konkursverfahren. 7936 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich leischhauer, Sohn, in Burbach wird, da dessen ahlungsunfähigkeit bon ihm zugestanden ist, heute,
am 25. April 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkurg—
verfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Münch in
Drulingen wird zum Konkurgzherwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 24. Mai 1904
bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird zur Be—=
schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in S 132 der Konkurs. ordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den
20. Mai 1904, Vormittags 11 Uhr, und
zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Samstag, den 4. Juni 1904, Vormittags
11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin
anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg.
masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leihen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem
Besitze der Sache und von den Forderungen, für
welche sie aus der Sache abgesonderte Befrtedigung
in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwasten bis zum
24. Mai 1994 Anzeige zu machen.
Kaiserliches Amtsgericht zu Drulingen.
Edenkoben. 7981 Das K. Amtsgericht Edenkoben hat heute nach—
mittag 34 Uhr über das Vermögen des Schloffer—
meisters Wilhelm Blumeyer in Maikammer das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:
Rechtskonsulent Friedrich Knorr in Edenkohen
Wahl und zugleich allgemeiner Prüfungstermin:
Donnerstag, 19. Mai 1904, Vorm 16 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Mai 1904.
Anmeldefrist endet mit 5. Mai 1564.
Edenkoben, 23. April 1904. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Engel, Kgl. Obersekretär.
Einbeck. 7927 Ueber das Vermögen des Tayezierers Gustav Fuchs in Einbeck ist heute, am 22. April 1904, Mittags 12 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Garbe in Einbeck. Anmeldefrist bis zum 15! Mai 1904. Wahl termin am 17. Mai 1964, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am Dienstag, den 7. Juni 1904, Vormittags 9 Uhr, an Gerichtsstehte. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1904. Einbeck, den 23. April 1904 Königliches Amtsgericht. J. Slei witz. Ftonfursverfahren. 8197 Ueher das Vermögen des taufmanns Guftav Jakobus in Gleiwitz ist am 22. April 1904, Vormittags 103 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Paul Stein in Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Mai 1904. Anmelde⸗ frist bis zum 31. Mal 1904. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 18. Mai 1904, Vormittags EE Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am S. Juni 1904, Vormittags 117 uhr, Zimmer Nr. 28. Gleiwitz, den 22. April 1904. Königliches Amtsgericht. Gnesen. Bekanntmachung. 7919 Ueber das Vermögen des Glasermeisters Paul Panknin in Gnesen ist heute, am 335. April 1904, Nachmittags 47 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Albert Maaß in Gnesen. Anmeldefrist bis 11. Juni 19604. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am 19. Mai 1904. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. Juni 1904, Vormittags 10 ihr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Juni 15964. Gnesen, den 23. April 1904. Königliches Amtsgericht. Guben. Konkursverfahren. 7905 Ueber den Nachlaß des am 15. Januar 1904 ver⸗ storbenen Töpfers Franz Karl Josef Effmert gus Guben ist heute, Nachmittags 7 Uhr, dah Kon“ lurgberfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Rein—⸗ hard Hermann zu Guben ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 14. Mai 1904. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 8. Mai 1904, Vormittags A1 üihr. Guben, den 20. April 1964. Königliches Amtsgericht. Hamburg. Konkursverfahren. 7972 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Julius Robert i f. in Firma Robert Rothe ju Hamburg, Busch traße 5, wird heute, Nach= mittags 26 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buch⸗ halter H. Hartung, große Theaterstraße 71 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Man d. J. ein⸗ schließlich Anmeldefrist bis zum J. Juni) d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung D. 18. Mai d. Is., Nachmittags 12 Uhr. llgemeiner Prüfungstermin d. 22! Juni d. Is. , ormittags 10 Uhr. Amtsgericht Samburg, den 23. April 1904. Heiligenstadt, Viensrṹera. 7912) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Caspar ühne zu Heiligenftadt isi heute, am 22. April lb0ä, Vormittags 3 ühr, Konkurg eröffnet. Ver. walter: Kaufmann Peter Döring zu Heiligenstadt. Inmeldefrist big zum 9. Mai 1504. Erste Gläu⸗— gerversammlung fowie allgemeiner Prüfungstermin im 19. Mai 19904, Vormittags 160 Uhr, mer 6 des Gefangenhauses. Offener Arrest mit nzeigepflicht bis zum 6. Mai 1964 deiligenstadt, den 22. April 1864.
fungste Her (L
H qm
wird
melden.
Prüfun mittag Anzeige
Josef 23. Ap
Müller 1904.
11 u
mittags mit An
mittag I. Is 18 3
anwalt
auf 18. 1904 in Vormi
Das
1904,
Adolf
offener Erste E
Justizge Nitrr
Ueber Possel ossel
12
9 Uhr. 25. Ma
Ueber Christi 1904,
Kretz schmar, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5.
errogenanurach. Bekanntmachung. 7930] Ueber das Vermögen der offenen Handels- lfsellschaft in Firma „Süddeutfche Schuhfabrik Biermann u. Cie.“ in Derzogengurach ist heute, den 27 April 1904, Nachmittags 5 Ühr, das onkursverfahren eröffnet worden Verwalter: Rechts⸗ mnwalt Landau in Erlangen. Offener Arrest mit
eröffnet. Osten. termin: Oeffentl
Pforꝝz Nr. 1 bruar
verfahrer Arrest 1904,
Nr. 15.
Nr.
wurde he
nannt.
nieigefrist bis jum 1. Jun 1964. Konkurg⸗
1904.
forderungen sind big zum Il. anzumelden. 17. Mai 1904,
mittags 2
E904, Vormittags 11 zeichneten Gerichte,
Königliches Amtsger
Lan deshut. Ueber den
herfahren eröffnet.
1904, fungstermin am 8. Juli 1904,
Rechtzanwalt Jüngling
ernannt,
auf E. Juni 1904. im Kgl. gesetzt worden.
Vormittags des Kaufmanns Geor Wunderburggasse
1802 Prüfungstermin: M mittags 2) Uhr,
Uhr, Konkursverfahren eröffnet.
nator Meimberg in Ogsnab sammlur Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1904. Prüfungstermin: 9. Juni 1904.
mit Anzeige
Osten.
machers Karl
hier wurde zum Konkurgbe Gläubigerversammlung:
Donnerstag, mittags 9 Üihr,
18 842. Ueber den Wilhelm
das Konkursverfahren eröffnet. Hugentohler hier wurde zum — Anmeldefrist: 31. Mai
Erste
1. Nachmittags ul seitag. 10. Juni
x. Igengurach, 22. April 1904.
rmin
. gshũütte.
ster, K. Sekretär.
eröffnet.
ei dem
Konkurswerfa ö
Ueber das Vermögen des S , Josef Schimain gk! hon hier, heute, am 22. April 1904, das Konkurgherfahren Kaufmann Stefan Suchy hier. sind bis zum 16. Mai 1904 b
Juni 1904 dem Gerichte Glaubigerverfa T Uhr. 1904, Nach⸗
den
Prũ⸗
mmlung
Iihte ge ere des K. Amtsgerichts.
8196
chuhmachermeifters Kronprinzenstraße 15, Vormittags 93 Uhr,
Konkursverwalter: Konkurtz forderungen
Gericht anzu⸗
Erste Gläubigeryersammlung den 18. Mai
. Uhr, vo Zimmer Rr. 58. gstermin den s 11 uhr,
daselbst. pflicht bis zum
16. Mai 1904.
Nachlaß zu Vormittags 11 Uhr,
Verwalter: zu Landeshut.
Erste Gläubigerversammlung Vormittags 1 Uhr.
Sejna ril 1904,
hr. Offener
1. Mai 1904. Königliches Amtsgericht Lichtenfels.
ß Uhr. Konkurs eröffnet. Kön ᷣ t in Lichtenfels. jeigepflicht: 8. Mii 1504. Gr
versammlung: Sumstag, 14. Mai
8 91 Uhr. Aumeldefrist: bis Allgemeiner Prüfungstermin uni I. Is. , Vormittags 9
Lichtenfels, 22. April 1904 Amtsgerichts.
Gerichtsschreiberei des K
La ur er, K. Sekretär.
Neustadt, Haardt.
Durch Beschlu 22. April 1904, des Nachmit Vermögen des P Neustadt a. H. wohnhaft, aufhaltend, das Konkursverfah
Bekanntmachung. ß des Kgl. tags 54 Uh
3. Zt. in
ren eröff
Horn in Neustadt a. H. als K Mai 1904, die Anmeldefrist
kl., der Wahltermin auf A6. ttags LI Uhr.
2
— 2.
Vürnberg.
Bekanntma K. Amtsgericht Nürnberg hat 11 Uhr, 2
*
Io i, des Legat hier, Obstmarkt 211.
der Firma „Mittelfränkische Buch Reuter Konkursverfahren eröffnet. mann Karl Kublan in Nürnberg.
A. Legat“ hier,
28. Mai 19
n t. Als Konkursverwalter der offene Arrest erlassen, die
r dem unter⸗ Allgemeiner O4, Vor⸗
Offener Arrest mit 4 icht in Königshütte.
7913
des Schäftefabrikanten Landeshut wird heute,
ꝛ⸗ am das Konkurs⸗
Kaufmann Erwin Anmeldefrist bis 1.
Juni am 6. Mai
Allgemeiner Prü⸗
,, is
Arrest mit Anzeigepflicht
zu Landeshut i. Schl. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bur Sturm von Maritgraitz b z. 3. unbekannten Aufenthalts,
7950)
chhalters Georg eiw. Redwitz n. R., heute 22. April,
Nach⸗ kursverwalter: Offener Arrest ste Gläubiger⸗ l. Is., Vor- zum 28. Mai Samstag, Uhr.
79566
Amtsgerichts dahier vom
r, ist über das
hilinp Mendel, Architekt, in
München sich et, der Rechts⸗
Anzeigefrist auf 28. Mai Mai 1904,
und der Prüfungstermin . y. Vormittags 11 Uhr, Amttgerichtsgebäude hier, Sitzungssaal, fest⸗
7921
chung. (Auszug.)
am 23. April
über das Vermögen g Reuter in Nürnberg, Buchdrucker s
beide Inhaber druckerei G.
Judengasse 28, das Konkursverwalter 3 Anmeldefrist und
Kauf⸗
Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Mai 1904.
zläubigerversammlung Mittwo
bäudes an der aberg, den 23. April 1904.
das Vermögen des in Osnabrück, Inhabers der daselbst, ist am 22. Aprik ] auf Antrag rück. Erste
ng: 16. Mai E904.
Offener Arrest i 1904.
Osnabrück, den 22. April 1904.
Nachmittags 1 Uhr, und' all ittwoch, 8. Juni 1904, Nach⸗ jedesmal im Zimmer Nr. Augustinerstraße
Konkursverfahren. Kaufmanns Friedrich Firma B. S. P 904, Mittags des Gemeinschuldners W,, ;
Konkursverwalter: Auktio. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gläubigerver⸗ Vormittags 5 Uhr,
ch, L8. Mai gemeiner
19 des dahier.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Osnahrück.
79395
Allgemeiner Vormittags frist bis zum
Königliches Amtsgericht. II.
Konkursverfahren. das Vermögen des Mü an Buck in Lamstedt ist h
Konkursverwalter:
eute kachmittags 15 Uhr, das Konfurgberfahren Kerlin. Prozeßagent Grote in
7923] hlenbesitzers am 22. April
Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗
27. Mai 1904, icher Arrest mit
26 Mai 1904. Königliches Amtsgericht, Il O
heim. stonkursverfahren.
8 982.
weröffnet. Der Kau und Anmeldefrist 9. Juni Vormittags 9 uhr.
vor Gr. Amtsgericht
Pforzheim, den 22. April 1904. Der Gerichtsschteiber Gr. Ämtsgerichts: Lo hrer.
Pęorzheim.
Konkursverfahren. Nachlaß Friedrich r
ute, am 22. April 1904, Na
in
Der Ka Konkurs Offener Arrest und Erste Gläubigerversammlung:
Ueber den Nachlaß des am 1904 in Huchenfeld berstorbenen
Rudolf Sorg wurde heute, 22. April 1994, Nachmittags 59 Uhr, kaufmann Otto Hugentobfer rwalter ernannt. Offener
Samstag, den 21. Mai
Prüfungstermin: den 23. Juni 1904,
chmittags 15 Uhr,
Vormittags 10 Uhr. Anzeigepflicht bis
zum
sten. 7966 1. Fe⸗ Schuh⸗ am das Konkurs⸗
1904. Erste
Vor · hier, Zimmer
7967) des Tapeziers
Pforzheim ufmann Otto
das Al
den 18. Mai 1904, Prüfungstermin: Mittwoch Vormittags s Ühr, Zimmer Nr. 19. Pforzheim, den 22. April 1904. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer. Rotenburg, Hann. Konkursverfahren.
bauers Wilhelm Grabau in 22. April 1904, Nachmittags eröffnet. Verwalter: hurg. Anmeldefrist Glaͤubigerbersammkung
Arrest und Anzeigepflicht bis zum 17. Mai 19604. Rotenburg i. Hann., 22. April 1504. Königliches Amtsgericht. II. Schirmeck. Konkursverfahren. 18261] Ueber den Nachlaß des am 6 Januar 1885 zu Wisch verstorbenen Holzhauers Gloi Scquòrich wird heute, am 22. Aprik 1904, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Hilfsgerichts⸗ schreiber Unterstell in Schirmeck wird zum Konkurs⸗ pberwalter ernannt. Konkursforderungen sind biz zum 9. Mai 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung ber die Beibehaltung des erndnnten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Släubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §z 120 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderun 18. Mai 1904, Vormittags 117 Uhr, Vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Personen, welche eine zur Konkurs masse Sache in Besttz h schuldig sind, wird des Gemein
aben oder zur Konkursmasse etwas aufgegeben, nichts an den Nachlaß schuldners zu verabfolgen oder zu leisten,
Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurzherwalter zeige zu machen. Kaiserliches Amtsgericht zu Schirmeck. Stotti m. . Ueber das
bis
Vermögen des Bauunternehmers ist heute, Nachmittags 13 Ühr Hö Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Fritze in Stettin. Offener AÄrreft e kum 15. Mai 1904, Anmeldefrist bis zum 30. Mai 1904 einschließlich. Erste Gläubigerverfammlung am L6. Mai 1804, Vormittags 11 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am 17. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 64. Stettin, den 22. April 1953. Gohl, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts
Viechtach. Bekanntmachung. 7983 Ueber das Vermögen witwe Emma Probst in 22. d8. Mis. das Konkursoerfahren eröf kurs verwalter: Offener Arrest erlassen mit 1904. Anmeldefrist bis 13. Mai 1993. Gläubigerversammlung und allgemeiner P termin: Freitag, 20. Mai 1904. 9 Uhr, im Sitzungssaale. Viechtach, den 23. April 1904.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S) Schrauby, Kgl. Sekretär.
net.
rüfungs⸗ Vorm.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Muehling in Wasserburg a. J. der Firma Carl Prinz, burg a. J., wurde heute, 4 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsawalt Flemisch dahier. Arrest mit Anzeige—⸗ 1904 einschließlich. Erste EG. Mai E904, Vorm. Prüfungstermin: 25. Mai 1901
Wasserburg, 23. April 1904.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgeri Boeßenecker.
AlCeld, Leine. sonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen Schuhmachermeifters Johannes „Freden wird nach erfolgter A
101.
43. chts:
bhaltung
Alfeld, den 21. April 1964. Königliches Amtsgericht. 2. Ez am berg. Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß dom 21. ds. Mis. das Konkurgverfahren über den Nachlaß des verlebten Kaufmanns Nikolaus Alexander in Bamberg als durch Schlußver⸗ teilung beendet aufgehoben.
Bamberg, den 22. April 1904.
Der Gerichtsschreiber des
(L. S.) Mebgs, Kal. Oberfekretät. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
FJaufmanns Loui Fünkenstein hser, Oranien? ia, 131, ist auf Grund der Zustimmung aller be—= Konkursgläubiger eingestellt worden. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist Termin auf den 17. Mai 1994, Vormittags LI uhr, Klosterstraße 777758, 11 Treppen, Zimmer s2. bestimmt.
Berlin, den 18. April 1904.
Der Gerichtszschreiber
des Königlichen Amtsgericht J. Abteilung 83. Rorlim. Konkursverfahren.
Das Konkursberfahren Über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Fräuleins Theodosia Jaensch zu Steglitz, Schadenruthe 3, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Berlin, den 21. April 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts JI. Abt. 26. KRiherneh n. d. Kiss. 7975 . Amtsgericht Biberach.
Das Konkursverfahren Über das Vermögen des Johannes Schaupp, Seilers und Syezerei⸗ 1 in Kirchberg, wurde nach Abhaltung des
chlußtermins und nach Vollzug der Schluß verteilung durch Gerichtsbeschluß vom 21. 88. Mtz. aufgehoben.
7949
kannten
verwalter er⸗
Mittwoch,
Den 22. April 1964. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Kühfuß.
Vormittags 8] Uhr. den 8. Juni 1904, vor Gr. Amtsgericht hier,
7929
Ueber daz Vermögen des Klempners und An⸗ Brockel ist am 5 Uhr. der Konkurs Prozeßagent Cordes in Roten⸗ bis ei. 3 6. 1904. Erste r un rüfungstermin den 26. Mai 1904, Vormittags 10 ihr. Offener
gen auf Mittwoch, den
Allen gehörige
auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der
zum 9. Mai ig04 An⸗
7944)
Karl Schultz in Stettin, Torneyer Straße Nr. 14,
mit Anzeigefrist bis
der. Schneidermeisters⸗ Viechtach wurde unterm 16 rSoersa . Kon ⸗ Sfkretariatzas sistent Fran; Sid dahler. Anzeigefrist bis 13. Mai Erste
Wasserburg, Inn. Vekanntmachung. 7939)
Alleininhabers Wagrenhaus in Waffer⸗ am 23. April 1904, Nachm.
Offener und Anmeldefrist bis 14. Mai Gläubigerversammlung: Allgemeiner Vorm. 105.
7948 des Kruskop in des
gl Amtsgerichts Bamberg:
7901]
7902)
His ehoss wer da. 7986 In dem Konkurtverfahren über den Nachlaß des Fahrrad händlers und Zimmermanns Clemens Fiedler in Bur kau ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalterg, jur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis ber bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst bestimmt. Bischofswerda, den 23. April 19604. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Cassel. Konkursverfahren. 7910 Das Konkursverfahren über . Vermö ö. . Tgaufmanns Gu sta v Furthmann, Inhabers der Firma Gebrüder Furthmann zu Cassel ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. . Cafsel, den 21. April 1904. Gerichtsschreiber Kal. Amtsgerichts. Abt. 13.
Cassel. Konkursverfahren. 7909
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des früheren Ritter gute pächters Emil Ermgassen, früher in Riede, zuletzt in Cassel wohnhaft, ist infolge Schlußverteilung nach haltung dez / Schlußter mint aufgehoben. — Gafssel, den 29. April 1901.
Gerichtsschreiber Kal. Amtsgerichts. Abt. 13.
Chà tenu- Salins. Konkursverfahren. 7955 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers Franz Ludwig Emanuel Dein aus Salonnes wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. . Chateau. Salins. den 23. Aprii 1904. Das Kaiserliche Amtsgericht. V: Schneider.
J. V:
Danxix. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ignatz Löwenthal in Danzig. Milchkannengasse 13, in Firma Ignatz Löwen? thal, wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. März 1904 angenommene Zwangavergleich ch recht Beschluß vom 23. März 1501 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . Danzig, den 21. Aprik 1964.
Königliches Amtsgericht. Abt. 11.
Delmenhorst. Tonkursyverfahren. Das Konkursverfahren ber das Vermögen des Kaufmauns Hermann Hirsch ju Delmenhor ft wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; Delmenhorst, den 22. April 1904. Großherzogliches Amtsgericht. J. Dresden. Kö 7954] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft (Bauschlosserei) Fried. Hermann Müller in Dresden, Neitbahnstraße 33 vertreten durch Friedrich Hermann Müller und Wil. helm Rudolf Siegel, wird, nachdem der in dem Ber⸗ gleichstermine vom 25. März 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 22 April 1964 Königliches Amtsgericht. Abteilung II.
ͤ ö — Dresden. 7953
7908]
durch rechtskräftigen
7976
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisengiesereibesitzers Wilhelm Robert Epper⸗ lein (Firma „RI. Epperlein“) in Dres den⸗ Kaditz, wird hierdurch aufgehrben, nachdem der im Vergleichstermine vom 25. März 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden sst. ;
Dresden, den 25. April 1904. Königliches Amtsgericht.
Elsterberg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Zigarrenfabrikanten Friedrich Karl Richter in Elfsterberg, alleinigen Inhabers der Firma T., C. Richter hierselbst, wird nach Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2 Elsterberg, den 20. April 19604.
Königliches Amtsgericht.
Frank gurt, Main. Konkursverfahren. 7952 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Diehl, in Firma A. X.
Diehl, zu Frankfurt a. M., Unterlindau 8, woh
haft Heschäftel ata. Goethestr. 24 ist nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Frankfurt a. M.. den 20. April 1904.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17
Frank gurt, Main. Konkurs verfahren. 7951
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der
Witwe des Kalligraphen Friedrich Wilhelm
HSoffmann, Emilie geb. Weigl, zuletzt hier,
Fürstenberger Str. Jos, wohndaft. int nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Srankfurt a. M., den 22. April 1904.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17.
Frank rart, Oder. Konkursverfahren. 7906 In dem Konkurgverfahren das Vermögen des Handschuhmachers Adolf Naumann in Frankfurt a. O. it zur Ibnahme der Schluß— rechnung des Verwaltera, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußderjeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 25. Mat 1904, Vor⸗ mittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße 53/564, 1 Treppe, Zimner 11, Vordergebäude, bestimmt. Die Vergütung des Ver⸗ walters ist auf 297 M festgesetzt. Frankfurt a. O., den 20. April 1904.
7942 Vermögen des
1
über
179251 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Ernst Klein zu Troitschen dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termin und Verteilung der Konkursmasse hierdurch aufgehoben. Görlitz, den 21. April 1904. Königliches Amtagericht. Gollnh. Betanuntma mung. n In dem über das Vermögen dez Schuhmacher meisters Anton Kalinomweri in Gollub an- hängigen Konkursverfahren sst ein Termin zar Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung