Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M. 92. Berlin, Nitutn ach, den 2 Ami 1904.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 4 Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9g. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
Gewinn⸗ und Verlusttonto 1903
8539 Aktiva.
8540
ktiva. Wasserwerke (Gaswerke) Utensilien. . Kontorutensilien Kassenbestãnde ... Außenstnde ... Bankierguthaben ö Effekten 1625 127,42
579,26
A88 bij ß
Hartmann & Braun Altiengesellschaft Frankfurt a. M.
Bilanz am 31 Dezember 1903. 3 Bilanz vom 21. Dezember 1992.
n 4438 309, 95 Iz gb. zo 2
b ooz . S zod 74.66 246 451,460
Bis 31. Dez. 1902
Mt
Zusammen
3
M6.
105 612 96 862 210 383 78 076 1578 15 937 64 876 18 915 10 974 3050 28 361 31780 27750 173 776: 7912 1846
3 453 2181 11946 1533 886 05577 T do-
ro 1903 Konti der Betriebseinrichtungen: P
1) Mobilien
2) Werkzeuge
3) Maschinen
4) Fabrikationsgebrauchsapparate.
h) Installationsgebrauchsapparate
6) Bücher und Klischees ;
7) Zeichnungen
s Modelle
) Dampfkessel
9 Dampfmaschine
115 Dampfheizungsanlage
12) Transmissionen
13) Akkumulatoren
14) Elektr. Licht! und Kraftanlage
155 Elektr. Uhren⸗ und Signalwesen
16) Blitzableiteranlage
17) Feuerlöschanlage
18) Gleiseanlage
19 Kantineninbentar.. . .
20) Einrichtung der Agentur Berlin Anschaffungswert total
Gebaulichkeiten — 2 0j Abschreibung pro 1991
S10720 — 2060 Abschreibung m ,,
16. M0.
Sffentlicher Anzeiger.
Zuweisung zu den Erneuerungsfonds, un ftatk Abschreibungen: Mobilien Werkzeuge Maschinen Fabrikationsgebrauchsapparate. k . 9 Bücher und Klischees 7) Zeichnungen 8) Modelle 9) Dampfkessel 9 Dampfmaschine 11 Dampfheizungsanlage .. 12) Trans missionen , / 14 Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage .. 155 Elektr. Uhren⸗ und Signalwesen . 16 Blitzableiteranlage ...... 17) Feuerlöschanlage 18) Gleiseanlage 19) Kantineninventar 20) Einrichtung der Agentur Berlin
Gesamtbetrag der Erneuerungsfonds“)
) bis 31. Dezember 1902 zugewiesen A 26s I10,— für 1903 zugewiesen... N G60——
355 140,
Antersuchungssachen. 2 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. J. Unfall- und Invaliditäts⸗ 3c. Versicherung.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
x
40 610 39 440 57 649 30 029 812 10 389 55 000 18 914 — 5796 1768 — 12 828 9240 12011 — 49 566 4 638 — 1515 2145 1319 — 715 — 1056
365 140
11470 14 355 16971 8479 256 1849 13 000 2518 1726 428 3883 2 505 2778 13 801 1403 270 560 369 205 204
97030
29140 25 085 40 678 21 550 556
8 540 42 000 16396 4070 1340 8 945 6735 9233 35 765 3 235 945 1585 950 510 852
2658 110
1209 49627 M 7229 150, 85
n
— — ———
h) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengeselsshaften. tz9 Ermsthalbahngesellschaft.
Attiva. Jahres bilanz ber r. dezember 1803.
, Soll.
JI A455 60d, —
1500000, —
93 256,82
82 882,50
96 751,99
366 114,84
123 037,72
137 674,22
113 775
156 264,34
35 526,22
100 000, —
1847,09
T To dh
Gewinn⸗ und kö n 31. Dezember 1903. ebet.
Gesamthandlungstunkosten . 142 064,49
Betriebs und Installationsunkosten 219731, 96
Verbrauchtes Install⸗Material .. 405 037,89
Fuhrwerksunkosten Berlin. ... 1570,85
Reparaturen und Erneuerungen .. 2006, 23
ö. für Obligationen 165 930, —
rneuerungsfonds 15 000, —
Amortisations fonds 12 500, —
Abschreibungen 9291,05
Reservefonds ... 7 230, 17
Tantiemen und Gratifikationen .. 35 26, 22
5 oso Dividende 100 000, —
Gewinnvortrag ' 1847,09
D T i R
Aktienkapital... 4069 Obligationen 495 0½ Obligationen vpothek Stadt Oeynhausen ... zouponsz. Diverse Kreditoren .. Zahlungen zu leisten in 1964... Reservefonds . Erneuerungsfonds Amortisationsfonds Dispositionsfonds Tantiemen und Gratifikationen. h o/ 9g Dividende Gewinnvortrag
Unkostenkonto Effektenkonto.
Zuwendungen Passi ng. 5 50
3 Aktiva.
. . k J 780 000
J 959 639 04 g. 867
Wert der Bahn nebst allen Zubehörden
Baͤnkposten in laufender Rechnung und Kautions— kapital
Sonstige Aktiven
Fassenbestand am jember 1903
Kassakonto ... Effekten und eiger Verlagsunternehmungen Debitoren
Kapital konto
kehren Rückständige Zinse und Dividenden Wagenmieteschul digkeit ... Mehrwert der Bahnanlagen Verbesserungen Ordentlicher Reservefonds . .. Außerordentlicher Reservefonds Erneuerungsfonds Beamtenpensionsfonds . Schuldentilgungskonto 1ũä700000— Rücklagenkonto für die 700 000 — Dividende pro 19036. . 109 oo0 — Vortrag auf neue Rechnung. ö ö . 187953583 Gewinn und Verlustrechnung.
S886 055 7! 126196 15 875 519
46 75 72
64 93
16 157 52 105 57
80 000 —
„Fortschritt, Aktien⸗Gesellschaft“. Dr. Otto Hermes. Oscar Gartz. 34 000 — !
341 0003. Aktiva. Bilanz ber 31. Tegember 1202. 33 263 73 9
zh hh 4 210 20473 Kaßa und Wechsel .... . 16 188 36 16 243 26 358 453 25 39 9o0 =
296 611. 6 606 33
zõs 140 ao so aa 1035 s lobe]
63 536
21 440 517 5660 10720
10720
. PVassivg. 506 840 r
444000
— 20 Abschreibung pro 1903. 1 Kassenbestand . Wechselbestand Bankguthaben Wertpapiere . Wertpapiere, als Kautionen hinterlegt Wertpapiere der Arbeitnehmerunter⸗ stützungskasse Vorauszahlungen (Versicherungen, Mieten ꝛc.) ... , Lizenzen Materialien, Halb⸗ und Ganzfabrikate Ausständen.
„6, 3 1000 ooo = 77 954 50
Aktienkapital
Akzepte e I. Reservefonds ö II. Reserve⸗ resp. Disposit.⸗
16 26 116 104 50h 8: hö 488 ht 187 594 3
Altienkayital Bediensteten . 50 Teilschuldverschreibungen Hypothek auf Gebäude . . Reser ni Guthaben der Beamtenpensionskasse Guthaben der Arbeitnehmerunterstützungskasse 4 Zuweisung pro 1903 Restierende, nicht erhobene Zinsscheine von Teilschuldverschreibungen Delkrederekonto: Stand am 31. Dezember 1903 4 Zuweisung pro 1903 Gratifikationskonto: Zuweisung für Beamtengratifikationen Versuchskonto: Zuweisung pro 1904 Weltausstellung St. Louls 1904: Rückstellung für dieselbe Buchschulden Reingewinn pro 190. . mn n ,, 295 586 441 Vortrag aus 1902 16 66241
9900 — 27 145 55
664 250
100 000 - 11195 Fonds
107 29039 Hypotheken: Bestand Ende 1902 MS 1165 O00, — 134 000, — 250 000 — oro zos zo 5 S6 =
fonds, angelegt in Effekten ..
1
Gleisanlage:
Bestand Ende 1902
1090 Abschreibung
Betriebsausgaben . Gebäude; .
Zinse aus dem Prioritätskapitale. 3 422 Bestand Ende 1902
w 5 Zugang
Rücklagen in den sog. Sparrücklagenfonds .. 302 99
Unterstützungen der Witwen verstorbener Be— L 0/Oa2bschreibung Nenst ter J Maschinen:
Dividende pro 1903 aus 780 000 A Aktienkapital Mignen nde 1902
Vortrag auf neue Rechnung ; Zugang .
16000 — 6 000
Einnahmen. ö ö 22 C0 ö 360 — . 1666.
8 750 -
16000.
. . 15 080
Betriebseinnahmen einschl. Zugang Gewinnübertrag vom Vor⸗
jahre
679875 ; 15 000 —
S dbb = 10 000 — 6 000
68h 429 — 96417 686 3385 17
6 88317
151 37439
. 21 79875
für Rückstellungen 4240 - Reingewinn: Vortrag aus 1902 M 6 300,54
38 306,78
602 10242 44 O00 679 00 — 157 50028
700 — z9 bb — 8372530 o9
151 374 39
Vortrag aus dem Vorjahr... . 4M 12 242,17 Einnahmen aus Wasserzins, In— stallationen, Zinsen ꝛved. 106 564278
MS 1117784, 95
210 643 — 4123382 DTV sᷓ
Reingewinn
51 37 r. J 151 37439 für 1903
Die am 25. April 1904 abgehaltene General- versammlung hat die Dividende auf 50 o festgesetzt. Die Dividendenscheine Nr. 14 werden von heute ab mit S ho, — bei Herren Delbrück Leo E Co., Berlin, Herren E. Heimann Breslau, Mitteldeutsche Freditbant, Berlin, ausbezahlt.
Herr Generalmajor j. D. Freiherr von Gayl, Berlin, wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Berlin, 25. April 1904
Deutsche Wasserwerke Actien⸗Gesellschaft. Paul Hopp.
ess Ti s
Hiervon:
400 Super
dividende
40 Dividende auf M 1700 000 Vertragsmäßige Tantiemen an Beamte.. Tantiemen lt. 5 17 u. 23 der Satzungen .. Dividendenergänzungsfondszuweisung ..
Vortrag auf neue Rechnung
S6 68 000, —
39 150, — 69 721,47 hl 000, — 68 000,
16367, 38
S 312 238, 85ᷣ
312238 85
3 689 451 88
Haben.
3. B.:
Ermsthalbahngesellschaft. Leo.
Urach, den 20. April 1904.
oö
Aktiva. Bilanz pro 21. Dezember 1903. Passiva.
M6 An Grundstück. und Gebäudekonto b bog 2G. 12
1 00—4Ibschreib. , 6 560. —=— 60; 00 12
2
Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto
Spezialreservefondskonto .
Werkzeug:
Zugang
Inventar:
Zugang
7h o/o Abschreibung
Bestand Ende 1902
25 0so Abschreibung
Bestand Ende 1902
; 16 176 82
i T II 089 22
110 873 13 451 22
100 õ Abschreibung
198 700 -
93 240
aa zor
un und Verlustkonto vom 31.
Dezember 1903. ꝛ — Reservefondskonto. Aktiendividendekonto Genußscheindividendekonto Genußscheinauslosungskonto Kontokorrentkonto: Kreditoren Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinn
61 h 78 500 — 30 14218. 209 01 126 912
Maschinen⸗ und Inventarkonto / S 44 989. 69 — 10 0ͤAbschreibg. 10 370,16 34 619 53 Effekten und Konsortialkonto. 14743 40 1 1973 23 Depotkonto 9 225 Wechselkonto .. 8181 80 Warenkonto . 183 846 04 Kontokorrentkonto: Bankguthaben. . M06 128 696, 50 Debitoren u. Gut⸗ haben bei befreun⸗ V deten Firmen.. 473 160 96
35 000 —
Elektrische Beleuchtungzanlage: . Bestand Ende 1902 Zugang 6
10 0½ Abschreibung Pferde und Wagen: I Instrumentenfabrikation: Bestand an Rohmaterialien, Fa⸗ brikationsbestandteilen, Halb⸗ fabrikaten, Stimmen u. fertigen Werken —— — Notenscheibenfabrikation: 1549 65220 Bestand an Rohmaterialien, halbfertigen u. fertigen Noten⸗ scheiben . Originalnotenscheiben:
Bestand . . AM 49 529, — Abschreibung. .. 19 529, Gehäusefabrikation: Bestand an Tischlereirohmate⸗ rialien, Halbfabrikaten, Ge⸗
häusen, Kisten ꝛe.
86011 Bekanntmachung.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 165. April 1904 hat beschlossen, das Grundkapital von M 1350 000 auf S 1 8009009 durch Ausgabe von 459 neuen über je M 1000 lautenden Aktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1904 zu erhöhen.
Die Eintragung dieses Beschlusses, sowie diejenige . ,, , . ,, , . Feuer, Haftpflicht, Unfall Einbruchsdiebstahl .
Im Auftrage eines Konsortiums, welches diese Arbeiterversichexung und Feamtenpen e af. M450 000 . , 3 * , , . . Invalidenvers.“, Unfallvers., ommen hat, dieselben den Besitzern alter Aktien ñ 99 n 2 . von 6 oo mn gh o/ Stückzinsen Patent. und Musterschutzgebühren . . dom JL. Januar 1904 ab derart zum Beuge anzu. Verzinsung von 66 700 000, — Holo Teilschuldverschreibungen bieten, 3j auf je J alte Äktien eine neue Aktie zu Delkrederelonto:
„S 1000 bezogen werden kann, fordern wir unsere Zuweisung Attionäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Versuchskonto Bedingungen auszuüben: Zuweisun
I) Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechtes Grat filationskonto: ) . werden bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zuweisung für Beamtengratifikationen Zeit vom 28. April bis zum 11. Mai Arbeilnehmerunterstützungekasse:
1904 einschließlich Zuweisung pro 1905... bei der Deutschen Bank in Berlin, Weltausstellung St. Louis 1904: beim A. Schaaffhausen ' schen Bankverein Rückstellung für dieselbe. in Berlin, bei der Firma Hermann Paderstein in Bielefeld entgegengenommen.
2) Bel der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden e. ohne Dividendenscheine in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldeformulars einju. reichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt zurückgegeben.
3) Der Bezugspreis von 155 o½ zuzüglich 40/0 Stückzinsen vom 1. Januar 1904 bis zum Tage der Ausübung des Bejugsrechts ist zusammen mit den Kosten des Schlußscheinstempels bei der Anmeldung in bar einzuzahlen.
4) Ueber die geleisteten Zahlungen erteilen die An⸗ nahmestellen Quittung, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien vom 16. Mai ab bei derjenigen Bezugsstelle, welche die Quittung ausgestellt hat, verabfolgt werden.
5) Formulare für die Anmeldungen sind bei den oben erwäbnten Stellen erhältlich.
Bielefeld, den 27. April 1904.
Nähmaschinen Kabrik und Eisengießerei Actien . Gesellshast ne,. H. Koch Co. Recker.
* 5 M6 3 106 * z
ö . Bruttogewinn
ackmaterialien, Holz, Kohlen, aus dem Betrieb . A6 94 26 2 d Licht; Akkumu⸗ 22 080 25
2210 25
—
, n n, n n
Skonti für Bar⸗
zahlungen, Lizenz⸗
gebühren ꝛc. ꝛcc.. Gewinnvortrag
inn ,
426 785 20
ö Frachten ꝛe. ꝛc. . 5785 17 447 50
Steuern Versicherungen:
Diverse Gewinne:
26 921, 14
3 537 65 16 652,41 993 14981
Beamtenpensionẽskassebeiträge 16 804 66 56h 346. 388 450 8 565 346,58 38d 8
694 043 08 1549 652 20 Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1903.
. ꝛ . ꝛ 9 Trockenplattenfabrik Dr. C. Schleußner Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Fr. Schl eußner. Dr. C. Schle ußner.
e Uebereinstimmung der obigen Positionen mit den Büchern der hiesigen Firma Trocken Dr. C. Schleußner A.⸗G. bescheinigt .
C. W. Deg ner, beeid. Bücherrevisor für die Frankfurter Gerichte.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto pro JI. Dezember 1903.
8 58595
67 968 92
15 ooo lo oo 2s oo
o 000 C—
Soll. 6 006.
. 30 000 97 968 oꝛ Di . plattenfabrik 196 5576 ee e ei 2164 498 51 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 21. Dezember 1903.
Di Fs s Gewinne.
w
.
o zoo
s doh sl
ᷓ . Zuweisungen he Un , . Gebäudekonto: Verluste. u den Nettobetrag ; Loss Abschreibung.
ö am Zuweisungen Maschinen. und Inventarkonto: fonds bis 31. Dez. 1903 für 190 160 6 Abschreibung /. 31. Dez. 1902 Lohn, Gehälter, Provisions
Handlungsunkosten⸗, Sconto⸗
b Bilanzkonto: Gewinn n.
Per Diskontkonto.. Zinsenkonto
„Kontokorrentkonto n.
Warenkonto
Totalbetrag 6 500 am
31. Dez. 1903
. * 16 . Zuweisungen zu den Erneue⸗
schrei Unkosten: rungsfonds (Abschreibungen):
Generalunkosten ... Handlungsspesen.. J / Zinsen, Dekorte, Provisionen . Hypothekenzinsen . .. .
Vortrag aus 1999. Betriebsgewinn für 1903
10 37016 129 818 74 32 261 09 126 912 45
335 862 41
71 436 31 38 965 64 87 07816 8681 4769 45 20 62375 11 10443 5 43426 21 532 42 562 70
u. Steuernkonto
301 s 11 und Dekortkonto
e * 9
1 470 — 14 355 — is ei — 8 479 — 256 — 1545 — 13 900 — 2 518 — 1726 — 428 —
3 885 — 2h05 — 2775 — 13 801 - 1403 —
Ml⸗
105 612 . 96 862 ; 210383 78 076 1578 15 937 64 876 18915 10974 3050 28 361 31 780 27 750 173 776 7912 1846 3453 2181 1194 1533 886 049
29 140 25 085 40 678 21 550 556
8 540 42 000 16396 4070 1340 8 945 6735 9233 35 765 3235 945 1585 950 510 852
268 110
Mobilien.
Werkzeuge
Maschinen
,,, , i m er aratt
Bücher und Klischees ...
Zeichnungen
Modelle
Dampflessel
Dampfmaschine .
Dampfheizungsanlage ...
Trans missionen
Alkumulatoren
Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage
Elektr Uhren⸗ und Gia cl nmefen
Blitzableiteranlage
Feuerlöschanlage
Gleiseanlage
Kantineninventar
Einrichtung der Agentur Berlin
Y —
Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1903.
Trockenplattenfabrik Dr. C. Schleußner Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Fr. Schleußner. Dr. C. Schleußner. — Die Uebereinstimmung der obigen Positionen mit den Büchern der hiesigen Firma Trocken lattenfabrik Dr. C. Schleußner A.⸗G. bescheinigt C. W. Degner, beeid. Bücherrevisor für die Frankfurter Gerichte.
Krankenkassen⸗ ꝛc. Beiträge .. Berufsgenossenschaftsspesen
Steuern H Ausstellungsspesen
Abschreibungen:
auf Gleisanlage
Gebãude
Maschinen
Werkzeug
Inventar . Elektrische Beleuchtungs anlage .. Original notenscheiben . Reingewinn:
Vortrag aus 1902
Reingewinn für 1903. .
. 2ro 188 1 20 86 270 188 3819 5 894 1715 15 415 26 81 18 517 133 01 165 861 1855 1331 534 631
627 939
1680 — 6 88317 16 17682 3108922 34982 45 221025 19 529 —
8547
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach * heute stattgehabten Ergänzungswahl aus folgenden Verren: 9 Justizrat Dr. Jucho, Frankfurt 4. M., Vorsitzender, 270 Adolf Laurenze, Groß⸗Karben, stellvertr. Vorsitzender, 560 — Rechtsanwalt Dr Fritz Berg, Frankfurt a. M., 369 ig Dungs, Elberfel o, 205 Jarl Friedrich Hill, Cöln.
204 — Frankfurt a. Main, den 26. April 1904 T7 Trochenplattenfabrik Dr. C. Schleußner, . Aktiengesellschaft. ö Der rn, ,,
1 n. S8 . 9. S j 8 312 23886 gtiedr ich Schleu ö ner. Mn ö 16 ch i ußne r.
go 149 31 Ih 149 8j Dle in der Generalversammlung vom 22. April ert. festgesetzte Dividende von 8Soso — AÆ 80, — per Aktie ist gegen Einlieferung des
Dividendenscheinegt Nr. 3 bei der Kasse der Mitteldeutschen Creditbank, Frankfurt am Main. bei der Kasse der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin.,
Frankfurt a. M., den 22. April 1904. Der Vorstand. Prof. Eugen Hartmann.
67836
Pfandleihanstalt Stuttgart.
Austerordentliche Generalversammlung.
In unserer heutigen Generalversammlung ist die zur Beratung und Beschlußfassung über neue Gesell⸗ schaftssatzungen vorgeschriebene Vertretung von 1 des Aktienkapitals nicht erreicht worden. — Es ergeht nun zwecks Erledigung dieses Gegenstandes Ein⸗ ladung zur zweiten außerordentlichen General- versammlung auf Dienstag, den 17. Mai 1904, Vormittags LA Uhr, Gerberstraße Nr. 3.
Diese Versammlung entscheidet ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien mit einer Mehrheit von z der vertretenen Stimmen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Besitzer einer Aktie berechtigt, welcher Tage vor der Versammlung über den Aktienbesitz sich beim Vorstand ausgewiesen und Eintrittskarte in Empfang genommen hat. Jede Aktie gibt eine Stimme. Das Stimmrecht kann persönlich oder durch Uebertragung an andere stimmberechtigte Aktio⸗ näre ausgeübt werden.
Stuttgart, 22. April 1904.
Der Aufsichtsrat.
S1 os 1
6 300 h] 38 306 78 44 607 30
39h 856 35
—
395 856 35
Wahren bel Leipzig, im März 1904. Polyphon Musikwerke Aktien ⸗ Gesellschaft. Der Vorstand. Paul Rießner. . Vorstehenden Rechnungsabschluß habe ich eingehend geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern und der Inventur der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. . Richard Kiepsch, beim Königl. Landgericht Leiprig beeidigter Sachverständiger für kaufmännische Geschäftsführung und vom Rate der Stadt Leipzig beeidigter Bücherrevisor. Nach Beschluß der heute abgehaltenen Generalversammlung gelangt für das Geschäfts lahr 1905 eine Dividende von 4 5,9 zur Verteilung und erfolgt die Einlösung des Dividendenscheins 4 9 mit A0 M sofort durch die Firma Knauth, Nachod Kühne in Leipzig, Brühl 7. Wahren bei Leipzig, den 25. April 1904. S538]
Polyphon⸗Musikwerke, Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Friedrich Nachod, Vorsitzender.
18607]
Vogelsberger Volksbank A. G. zu Schotten.
Bilanz am 21. Tezember 1903. AUttiv
a. Kasse 7351 M 20 3, Utensilien 33 Æ 530 3, Debitoren 149 297 M 83 4, Wertpapieren 50 0ö66 4 75 A, Summe 206 739 * 58 3.
Vasstva.
Kreditoren 175 160 M, Attien 18 6090 . Gut⸗ haben der Kontokorrentkunden 2055 M 61 4, uner- bobene Dividende und Zinsen 302 M 66 3, Gewinn 109591 A 31 4, Summe 206 739 AÆ 58 4.
r Vorstand. W. Proeschet. W. Wol fschmidt. Engel.
Gebdude, Abschreibung 10 750
Reingewinn : Reingewinn aus 1903 Vortrag aus 1902
295 586 44 16652
lo Bekanntmachung.
Wir beehren uns, hiermit bekannt zu geben, daß Herr J. C. Altinger aus dem Verwaliungérate unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Aktien⸗Gesellschaft Hackerbräu.
Der Vorstand. Kraemer. Barth.
zu erheben.
Dr. Franz Braun.