1904 / 99 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

736b] öffentlichen ö sind, an, sie rechts. Firma Molkereigenossenschaft Unter elchtun A. ch t e B e ĩ J a g e

e e Grundstücke samt Gebäulichkeiten zum ] Ahlem. . , 1 Gesamtanschlag von. In unser Genossenschaftgregister ist heute unter verbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens eingetragene Genossenschaft mit unbeschrin

86 . . 466 1051 817,84 b. bewegliche Sachen lt. Verzeichnis Nr. 5 Gemeinnütziger Bauverein für die Stadt drei Vorstandsmitgliedern, darunter auch der Vereins Haftpflicht mit dem Sitze in Unter * für insgesamt 35 000, Ahlen e. G. 26 S. eingetra al ö vorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen .. Statut wurde am 8. Februar e, zum eut en Nei 8 J ] , . . gegen Der Fabrildirektor Heinrich Kerkmann jun. ist aus aber durch den Vereinsvorsteher e unterzeichnen und und am 8. März 1904 ergänzt. Gegenstam h nzeiger Un onig 1 reu 1 en St a. Uebernahme aller auf den eingelegten Grund⸗ dem Vorstand se, . und an seiner Stelle der im Amtsblatt des Oberamtsbenrks Ehingen Unternehmens ist die Erbauung, Gin ihlun i 14 99 W anzeiger. 64 2

stücken lastenden Hypotheken mit. . M 896 113,84 Auktionator Carl Klostermann gewählt. Volksfreund für Oberschwaben zu veröffentlichen. der Betrieb einer Molkerei auf gemei 5 ö . . ; Die Willengzerklärungen und Zeichnungen des Vorstands Rechnung und Gefahr. Der gel falt . Berlin . Mittwoch, den 27. April 190 4 *

ö * Akti it 3 8 . den ej ö ö kggerich sind destens 3 Vyrstandsmitglied ter schaft besteht aus folgenden Perf . len mi 165 05. nigliches Amtsgericht. ind von mindestens 3 Vorstandsmitgliedern, unter schaft besteht aus folgenden Persanen: 1) 3 Der Inhalt diese , wen nene, wa, wen. w = ; ; . r Heilage, in wel 8 ö eee eee eee eee e eee ee denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stell. Gauruder, Oekon om, Vereinsvorsteher, 2) Fenn ieihen, Patente. G n uf cn n . cher die Bekanntmachungen aug den Bandels⸗, Güterrechts, Vereins. ge ef eiae g, Zeichen, Muster, und Börsenregistern, der Urheberrechte mtr aggrolle, über W . aren⸗

K

die offene Handelsgesellschaft E. Epple & Ege Berlim. 8419 2 ,

in Stuttgart: Bei der wie baten oz ch Sabnlß vertreter befinden min abzugeben. Die derzeitigen Rueß, Oekonom, Vorsteherstell vertreter, 33 sowie die Tarif. und Fa ꝑrplanbekanntmachungen der Gi enbahnen enthalten find, erschehnt auch in einem besonderen Bia ter dem Vite ; = unter dem Tite

Hoteleinrichtungsgegenstände It. Verzeichnis für it Fe. Vorstandsmitglieder sind: Moser. DOekonom, Beisitzer, sämtliche in Unt 6 ; 63 762 A n tin kin m , ,, ran 1) Wendelin Weckerle, Bauer in Oggelsbeuren, Die Wissengertlarung und Zeichnung für . entral⸗ 60 d 7 2* 0 . abs, Bis ghet b, strie deer, Cchultzetß in Oapeltberen, te n ü dern,, . nde regi er fur das Deutsche Reich (Nr. 99 bare ; iller . nton j ultheiß in en, ; a 3) die offene ,,, , . ii dessen Stellvertreter, . schaft deren Namenzunterschriften inen ri; Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanst ö * r. 21 . in . k . . Ser eh fe Vorstan de niit lieder ge⸗ 3 N. mn. . ö 8 ö. neh , . öffent g 1 ö. . *r edition des Deutschen . . . * 4 . ner Kamele hit für dag Deutsche Reich ,, in der Regel taglich Der oteleinrichtungsgegenstände lt. Verzeichnis für Berlin, 21. Rʒznigli eter alg, Bauer, Oggelsbeuren, ekanntmachungen erfolgen unter der Firma ĩ Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . ; etrag ür d 6 . gögeg worden. Berlin, den 21. April 1904. Königliches , , Le en es e! g rden In eth arr bfr r , . in,, . Einzelne Nummern kosten T0 3.

M 73 S52,50 Amtsgericht J. Abteilung 85.

reren g Atte n gg ,, ö , Genossenschaftregi ,

, . h J ö ienststunden des Geri jedem gestattet. rgan der bayer. Darlehenskassenvereine und M eorg Seißer, zuletzt in 3 mi ö ;

Der Gründungsaufwand beläuft sich auf. 5 S08 bb 655 l, . , , Den 20. April 1804. genpssenschaften m. u. H. und ö af register. ga , Alfred straße 191 k j ,, gutt g hh g . . Verwalter:

de,. wem sn smren 3 Sacheinlegern sind Drantenburger Vorstadt zu Berlin eingetragene Amtsrichter v. Holzschu her. a n ire 3 Qi nf vsingen. Bekanntmachung. aao) ,, .. ö . , . eröffnet. Konkurs, offener Arreft mit ,,

ründer der Gesellschaft: . ; / . 12 rend der Dienststun Nach Statut vom 18. , , Fwalter: RLerwalter. Rechtsanwalt Ignaz Groß in 51. Mai 19 6 auf de uh ; Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, fortan die Goldberg, MeckelIb. 18237 tstu m März 1904 wurde eine f ß e n ,. ünchen. 31. Mai 1904. Erft

H Karl Schlagers Weinhändler in Lahr, Firma: Kredit⸗Verein der . In das Genossenschaftsregister dieses Amtsgerichts des Gerichts jedem gestattet . 6 on dr unter der Firma: Eschbacher An⸗ . N16 Anmelde- Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung 18. Mai 1904 ee nn, ö

Memmingen, den 11. April 1904. und Kertaufsgen offen schaft, eingetragene Gi; ,, 3 geit . . der e fr er nr, bis Prüfungstermin am m gun 6 .

ĩ ̃ = a lenstag, den 10. Mai 1904 einschließlich bestimmt. 0 uhr. . .

3) Alois Müller⸗ Degler, Kaufmann in Säckingen. zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mik beschränkter ist die Molkereigenoffenschaft, eingetragene Ge⸗ Kgl. Amtsgericht. ffenschaft mit n . a , . . mit un beschränkter Haft flicht Allgemeiner Prüfungstermin: am s. Juni Wahltermin zur Beschlußfassung' über die l Geh ih gliches gang , . Amts u Templin.

6) Dr. med. Ernst Sütterlin, Kurarzt in Dürrheim. 1 ; ͤ . ö ö ; 5 Haftpflicht. Ber Gegenstand des Unternehmens um noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu ; ; t 9 . fn g ri e f b t . faßt auch den Betrieb von Bankgeschäften. Die Ruest mit dem Sitz, in Nuest heute eingetragen, Neuburg, Donn. Bekanntmachung. z mit dem Sitze in Eschbach gebildet und am 1904, Vormittags 11 uhr, Zimmer Nr. 12. eines anderen Verwalters, Best ines ö an. nr raff . höchste zulässige Zahl der Geschäftganteile ist fünf. Nach der vom 106. März 194 datierten Satzung ist Darlehenskassennerein Hartacker, 4 l6. April 1904 in dag Genossenschaftsregister ein. Offener Arrest mit Anzeigeftist: biz 8. Mai nnen nde mn Verwalters, Hestellung eines GSläu— d . 8 ö , 5. . in, Berlin, den 23. April 1904. Königliches Amts⸗ Gegenstand des Unternehmens die Milchverwertung tragene Genosseuschaft mit unbejchr ü] getragen. Elbing, den 23. 6 1504 *? m,, ö dann über die in S8 13 131 nd . . Kontursverfahren. 3365 . 1 ö Baptist Mutter, Rentner in Klein., gericht J. Abteilung 88. auf. gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Haftpflicht. : GHeggnstand, des Unternehmens ist: Förderung der Der Gerichtsschreiber des Königtichen Amtsgerichts 4 8j ö. beichten Fragen in Verbindung mit w des Schuhmachermeisters auf r ander Booz, Maurermeister in Todt⸗ Colmar. Bekanntmachung. 7432 Bekanntmgchungen erfolgen unter der Firma der Mit Statut vom 4. April 1904 hat sich un Ynteressen der Mitglieder durch gemeinschaftliche ip ing ö , 29 rr me n mn m, auf: Freitag, den * nr n i ng ,., in Wo stein ist heute, am moos. Au In Band III des Genossenschafkeregisters ist unter . . 20 zwei k ö ö , , Hen ossen c ö . een , Ueber das j . Jimmer tr. J Dutie fn . un. ö derfehten eröffnet ö 1 ö * . j Igaes⸗ 8 Nr 59 eingetragen worden: gliedern, im Rostocker Anzeiger. ie Willens bildet, deren Zweck ist, den Mitgliedern die zu in ind aßen und deren Abgabe an die Mit- ; Frau Schuh⸗ ! . ; t bestimmt. Ten gönn Verwalter: Kaufmann Theodor . ö . one e en en ee l. Markolsheim einge erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mit. Geschäfts, und Wirtschaftsbetrieke nötigen . sliedeß in lemnen sowie durch, gemeinsamen Apßsat e, , re 16 . , e r . ,. ĩ n , i, ,, , Eh rghut Si hut Malermeister in Schopfheim. tragene Genoffenschaft mit beschräntter Haft, glieder. Die Feichnung FfüZr, die Kenofssenschaft n 5 Darlehen zu beschaffen fon Fröeugnissen der eigenen Wirtschaft der Mit- 1 äigr Eis i , n n nl, 6 nine r- * e Merle, Ket Sehen Erste , n n . ö . i, . ö ö er 8 ise, ö je Zei i j e ( ö lr. . ! ; . ) net. Ko * ( 2 837 J Termin 14) Kamill Noppel, Kaufmann in Frelburg i. B. pflicht in Markolsheim. . in ö daß die Zeichnenden der Firma het 4 ö. 25 6 ig. . vetß n ; Die Mitglieder des Vorstands sind: herwaster; Kaufmann Albert. Reimer in i, Das Kgl. Amtsgericht München l, Abteil n Ken n ee, Fops e rungen m a8, el eb an 165) Die offene Handelsgefellschaft Friederich 6 ö ö 23 , ,, e k n fer fo Kn r ger r g n w , , Sand wir Vein eich Wilhelm . Gschbach Anmeldefrist: bis zum 4. Juni 1904. Erste 5 Zivilsachen gare über ba m g, ,. ö. Vormittags 11 Uhr. Offener Ärrest bis um Brüderlin Söhne in Schopfheim. egenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung er des vor . Wirtschaft daudwirt Fakob R . ach, bigerversammlung: am 16. Mai 1961. B ; desitzers Gre T i nn , 12. Mai 1504. wa , , . ; ! a emeinschaftliche Rechnung und Die stands sind: - hältnisse der Vereingmitglieder anzusammeln; enn ? irt Zakob Konrad Becker zu Eschbach, j . 204, Vor⸗ egor Trefler in München, Wohnung: ö 19 8j . . ö Hal fr . . r fr en J zie hen Fe. der Erhpächter und Kaufmann, Wilhelm Grund der Betrieb einer Sparkasse . h Kadt irt rel. Better n Elschbach. . a na ü fungetermin: ö M, Heschaste lata, Sznmnstz, ies D A 18 5 Haßler e rr fer 1 i fn kanntmachungen erfolgen unter Ser Firma ber Ge— 5 ö Friedrich Garling und Johann Die , , . . und Zit pee ef en ge m nnd gen ind. wenn sit̃ᷓ Minne Fun, n . . 1 J 9 ö ü h. 9 ö nr gos iber des Königlichen Amtsgerichts. . F 9. ö. , . ister nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. ehls in Ruest. . . . . ö nung für den Verein ersolgt durch drei Mitgie dlich 'tlarungen enthalten, von zwei iz Pai is . nzeigefri 8 Den Konkurs eröff net. Konkurs⸗ —— 33 3 el J 9 . in das Schlettstadter Tageblatt an e ginn. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während des Vorstands. ö . . n, . zu unterzeichnen und, mit Aus— Cibful , e. 1 190 r, fr, , n, Willibald von Zezschwitz in . ö . 18048 56 ö,, . Cen ger , Wehr. Die Willenserklärung und Jeichnung für die Ge. der Geschäftsstunden jedem gessattet Die Zeichnung geschieht, indem der Firmd . er Cin ladung en g en Gera versemmfun gen, Der Gerichts schteiber des Königliche Marten . i if n, Offener Arrest erlassen, selßs fen fe n, n,. Konkurssache hier⸗ 22 Mathäus Watmer, Schmiedemeister in Vorder⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Goldberg Meckl.), den 16. April 1904. Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden in 36m Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte“ Er unt der des Königlichen Amtsgerichts. P gefrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗ ö g ie Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind dtn ö folgen, wenn fie Dritlen gegenüber Rechtaperbindlich— Großherzogliches Amtsgericht. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn zu Neuwied zu erlassen. g en ; . 18376] meldung der Kenkursforderungen bis 13. Mai 1504 1396 384 verfüghar, wovon 457, 66 S6 bevorrechti gte to Io Wr s et, Backermelster in Vorder, Kt haben soll. w Betanntmach e372) vom Vorstande ausgehen, durch drei Vorstandsm Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor— Ueber den Nachlaß des am 23. Januar 1904 zu einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ ö. absonderungsberechtigte und 17 419, 6 nicht , ob Seufert, äckermeister in Vorder⸗ J 46 . K, n. ö. . glieder ut wenn sie vom Aufsichtsrate ausge . ö. abzugeben von mindestens zwei Vorstandg⸗ gf et dere nens gering gn und Bezirks⸗ gie. . , eines anderen Verwalters, , , w 1 sind. ; ; f j ft . ö ö . ; z Aufsichtsre milgliedern. i is J tta— ng eine igerausschuss ann ü j ichlußverzei - ichts j , , e , , , ö Vile ia geb. W . ber besteht e den Genossen: h . bayer. Landesverbandes bekannt zu machen. * Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bücherrevisor Karl Erdmann in Erfurt. Konkurs. Fragen auf. Freitag, 20. Mai o. Vor. Barbtz, den 25. April os, 2ö) Leo Zimmermann Witwe, Maria geb. Wasmer, , , , ht au , ier zum Direktor der roß⸗Gerauer Vo an Der Vorftand besteht aus: Ufingen, den 15. April 1904. forderungen sind bis 14. Mai 1964 anzumelden. mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. H7, und allgemeinen Der Verwalter: Carl Homann. Todtmobs 1) Miß, Heinrich, Hotelier und Bürgermeister in e. G. m. u. H. gewählt wurde, und daß damit 2. 6 . Sffener h ,. ; J 9 . in odtmeot,. He hre n mg ern, G. m. u. S. gew urde, ur dami Fischer, uirin, Bürgermeister, Vereinevoistk Königliches Amtsgericht. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Mai 1904. Prüfungstermin auf Montag, den 6. Juni 1904, Karr. 8572 26) Joseph Schleicher, Direktor des Vorschuß⸗ artolsheun, , ö die Stellvertretung des verstorbenen Direktors Weber B . ö z ö . Erste Gläubigerverfammk 2 3 . Vormittags 10 Uhr, in r gn, 4. X ; . . . 61 vereins in Villingen. 2) Brombech, Johann Baplist, Landwirt in Markols⸗ durch Herrn Bürgermeifter Arnold beendigt ist. 2 aumer, Bartholomäus, Gütler, dessen Stell wuürzhurg. ls ao ,, . ,. 3. glgemeingr Prüů⸗ pan ar e, 6 en Zimmer Nr. 57, Justiz⸗ a, dem Konkursverfahren über das Vermögen der 27) Fritz Glaser, Kaufmann in Basel. heim, stellvertretender Direktor, Groß⸗Gerau, den 21. April 1904. ,. ,, Darlehenskassenverein Gambach ein ö 12 uhr Zimmer 5? k München 32 . n , , Aung Goetz, jetzige Chefrau 28) Paul Zureich, Direktor in Dürrheim. Witz, Franz Anton, Landwirt in Boozheim. n 9 K . a tragene Genossenschaft mit undejchrůrn i Grfürt, den 22. til 1904 Gericht schreibẽr .f. S8 Merle, Kgl. Sekret w bh else, und Kar! Goeß, in Spezerei. 25 Gustab Maler, Metzgermelster in Vorder⸗ Die Haftsumme beträgt 00 für jeden Geschäfts. ; Rautinget, Nesef. Gütler. Beisitzer Haftpflicht , U Ferichrelchretber (4. 8 Merle, Kgl. Sekretär. wargngeschäft in Dambach betreibend, ist am todtmoos . ; anteil. *,, t 1238] 4 Simon, r , s Durch Beschluß der Generalversamml e. , n, . Amtsgerichte. Abt.. . A 86385 . ,. er T fe g richt. chrribers r In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. I3: sämtliche in Hartacker. ,, n,, „entalzerlammlung vom Hamburg. g ffah zzs4 a Das Kal. Amtsgericht München 1. Abteil zodenkirchen der Amtsgerichtssekretär 28. Februar 1904 wurden als Vorstandsmitglieder h ,, . sd] für Zivilsachen, har übt en . des die ts Barr zum Konkursverwalter ernannt . ö

30) Friederich Sturm, Direktor der Vorschußbank Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 10. D 4 Yle i CGSicᷣ *, . ĩ Die Einsicht der Liste der Genossen ist wahrend Altwaltersdorfer Darlehnskassenverein, Die Einsicht der Liste ist während der Dien neu bestellt: Zoseßh Weißen ee. Ban en nesm m g ner Ueber das Vermögen des früheren Solz händler? , n,, ,

in Lörrach. j r ; 2. , h . 35 * Imil Thieraä R Baden- der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter stunden des Gerichts jedem gestattet. stand, Aloys S inge Rängen, Johann Klensang, früher in Firma J ** r Balea . . ö Colmar, den 19. April 1904. - Haftpflicht zu Alltwaltersdorf a , 3 den 16 Tri 100 ü r Vier, e tn, ang iu ö ngen e, e. Fi 6 1 2 wohin ftr, pt, reh, mar. Fonturg verfahren 567 X , z D ! ö -. 1 6 es 1x. 5 . 32 . ö 9. , als DVeisitze * 9 8 NM h 42 *. . m e r6 1 38! Cx ö * 6 ) Bie Gründer haben die fämtlichen Aktien über— Ksl. Amtsgericht. heute folgendes eingetragen worden: Kg Amtsgericht. sich in Gearnmbech zer, sär . k 1 . Den nrs eröffnet Kw , In dem , über das Vermögen des Wetwalter: Buchhalter Julius Jelges, Plan 5. München Riera . Glinger in Tapezierermeisters Gustar Herrmann hier Mitglieder des Aufsichtsrats sind: die unter 4, H, In Band III des Genossenschaftsregisters ist bei und init min desteng zweß anderen Vol standsrnsteltedern Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Mai d. J. n n,, Arrest erlassen, Friedrichstraße 225, ist die Einstellung des 62 26, 27 und 31 genannten Gründer und Wilhelm Nr. 41: „Consumverein zur Linde“ e. G. h, ,. zwei anderen Vorstandsmitgliedern. Nr. 27 eingetragen: ĩ ießli Anmeldefrist bis zum 4. Juni d. J. u g. . Hhtung und Frist zur An, fahrens mit Zustimmung' aller onk äubi 6 ̃ 8 ; Bei gänzlicher oder teilweiser Zurückerstattung von * e einschließl F up: . meldung der Konkursforderungen bis 14. M . F 3 ursgläubiger, Vittali, Architekt in Baden⸗Baden. m. b. H. in Nimbachzell eingetragen worden: , . , Cre nden Dillstedter Spar und Darlehns kassen . Vert ein ießlich. Erste Gläubigerversammlung D. einschlic lich e, ere, ih *. . ee. 33 1994 welche Forderungen angemeldet haben, beantragt. Vorsitzender des Aussichtsrats ist Kaufmann Alois An Stelle des Bandlr,. Kavier. Fabrikarbeiters in sher lane , . 9. ar. . Sihrun ö. eingetragene Genossenschaft mit un beschränkt * Mai d. Is. Herm; A1 Uhr, Allgemeiner faffung über die Wahl , ,,. . „chluß., Bie zustimmenden Giklärungen find auf der Müsler⸗ Degler in Säckingen. Rimbach-Fesl, ist der Celestin Tschaen, Dreher in er, an an e , . n rer Hafipflicht mit dem Sitz in Dillstedt. Konkurse Täcfuhttermin d. 22. Jun d. Js. . Vorn. m de fuhzaeine e sch eren werzalters, Herichteschtelberei des Kenkursgerlchts, Nloster— 51 , en s AR gi, , ,, Dehn ; Narr. . 6 Vereinskorrespondenz genügt die Zeichnung durch den , , . e. a, m, ,. 10 Uhr. estellung eines Gläubigerausschusses, dann über di traße 77/7 Tre Zimme me, . Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft dem Rimbach-Jell, in den Vorstand gewählt worden. Heahngvorst ber oder been Giehpertren, und en Gegenstand des Unternehmens ist: H ö kö. in SS 133, 54 und 137 Ker e Gm. eich der die straße 778. II Treppen, Zimmer 10, zur Einficht unterzeichneten Gericht eingereichten Schriftstücken, Colmar, den 20. April 1904. ö fd ere erglikl! Siellberrreier und en Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der N Altona. Konkursverfahren 8365] Amtsgericht DSamburg, den 25. April 1904. in Verbinbung mu a . i , , , der Kontuteglsnbiger niedergelegt. Diefe können z 5 25 6 aker; 2 5 z z e 21 dno8 . 3a 3 7 fh ö ö Frrz ch i N. 9 2 . 890d . O 1 ! eine 98 ine 87 e 9; 23 . k , r , , . Re Tor lande Kll. Amtẽgericht. Bei gleichzeitiger Zeichnung des Vereinsvorstehers gigder, ö Durchführung ,. y 5 3 neher das Vermögen des Kaufmanns Peter Itzehoe. Konkursverfahren. 183757 auf: Samstag, den 21 Mai 6 66 einer Woche Widerspruch gegen den Antrag des Aufsichtsrats und der Revisoren kann auf der man 227 fer es e ö ̃ ͤ kerfchrtlt hee dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, inzbesen Gotthardt Stöhr in Altona, Culenstraße Ueber das Vermögen des eme ne n, mi Ne,. , Vor- erheben. Herichtas q; reer em Prüffundsberichtd Fer Colmar. Bekanntmachung. (8227) und seines Stellvertreters gilt die Unterschrift des . e , 3 . Eulenstraße 84, as, Vermögen des Meiereibesitzers mittags 10 Ühr, im Zimmer Nr. 56, Juftiz—⸗ Berlin, den 21. Apri See wren geen ö. , , * In Band 1m des Genossenschaftzregisters ft bel legteren als die eines anercn Vorstandemitlleds. . te Beschaffung der wirtschaftlt 1 ö . in Altona, , Schlapkohl in Edendorf wird beute palast, Erdgeschoß, bestimmt SJusti erlin, den ö 8 . evisoren au ei der Handelskammer für die Nen. * gj , . m , ne,, . etriebs mittel, ö . Polltentwiete 9, und einer Schlosserei in Samburg, am 23. April 1904, Nachmittags 12 3 n, ,, k . Serichtsschreiber ,, . 65 J . Darlehnskassenverein e. G. m ur fe ff nn . ö ö , , der Wirtschaftserzeugnisse , ,. ö, wird heute i n! l h 45 f Kenkursberfahren ,,, . ö Ert re rr, Kgl. Sekretär des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung Sz. gen gmmen werhen. in S , lebenen Vor standsmkialie Vorstandtmitglieder sin?: as Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf. bilienhändler Markus Stieper in Itzehoe Sffren ee . , Aegi. Serreiar. 0mm. zverfahr Villingen, den 16. April 1904. 9 . ö 8 n 56 ö Kaspar Gottlieb Furch, Landwirt und Schl mann Theodor Drews in Altona, vr r fra! 7 lire mit ginn ee friff . ., 6 Rahdem. Konkursverfahren. 8570 Das gen ,,,, Verm 653 ien, ne smeelhbt. Dich genere fe jnmlungsbeschlutß vom 17. April är gilt lte deff w ugust Klinke alg Vexeinchorfleher Gottlieh Selmar Nonnen Dfener Arrest. mit Anzeige srst bis zum I5.buni Änmeldefrist bis Um! iz Fami gz Erfie Ueber den ömchhß, des Leibziichters Friedr. Eheleute Detordtsutl und geg , * Waldenburg, Schles. . . 186560) 1904 wurde an Stelle des aue schei denden Vereins Sabelschwerdt ken 12. April 1904. wirt, als fen rn n,, I dinschließlich Erste Gläubigerversammlung den Gläubigerversammlung am Montag, den 16. Mai / y bei N. 15 Varl ist 3m 2l. April 1904 Sponsky und Helene geborene ere, n „In unser Handelsregister B ist bei der Nr. 9 vorstehers Friedrich Schmutz, Vater, das bisherige Vor, Königliches Amtsgericht. Fritz, Landwirt, Ernst Reps, Landwirt, Jakob ö Mai 1904, Mittags L Uhr. Anmelde, 1904, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner .. Kon ur cröffnet worden. Verwalter: Anton Bonn wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ n, . hiesigen Zweigniederlssung der standzmitglied Jakob Baldensberger als Vorsteher, an nor getauntnachimg 18429) hond ; ,, . ir e, 1. . ö. linschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 7. Juli 1501, hende g s , dern, e,, ,. ö * Mai 1904. termins hierdurch aufgehoben. ; Firmg Agentur der Eommunalftündischen Sie le reg ane sche benden 'stesltertteten den Rearfschen, . ekanntmachung 2 Das Statut ist vom 27. März 1904. ulungstermin den E. Juli 1904, Mittags Vormittags 10 uhr. k zigerbersamm ung am 9. Mai 1904, Bonn, den 21. April 1904 ür die P . Lausitz in Görli . e m , ,, , m m n ,, , ,. aus dem Genossenschaftsregister. Die Bekanntmachungen erfolgen im „Land 12 uhr. den 23. April 19 ERUhr Vorm. Allg. Prüfungstermin am 8. Juni nta ere, 36 . . , k Straaser Darlehenskassenverein e. G. m. schaftlichen Genossenschaftsblatt qu Neuwied“ g 3 den 25. April 1904. 2 ö 1 1904, 190 uhr . egg 6 u * Königliches Amtegerict. Abt. g. Vorstande gusgeschieden und an seine Stelle Justiz⸗ Fotzler Ge cha ßig; ent, und , Schmu J. u. H. in Solg: Statt Johann Adam Hoffmann demienigen Blatte, das als Rechtsnachfolger desell Königliches Amtsgericht. Abteilung V. N 1104. * ———— zeigepflicht bis zum 26. Mai 19804. Ri = 64 =. EBanm. Konkursverfahren. 8574] rat Hugo Rießtzsch in Görlitz bestellt ist. w. Aeta ig Kn lstan ernte ind in den 7 nun Schreinermeister Jakob Goller von Plösen Bei⸗ zu betrachten ist. . K w , Konkursverfahren. 6881) Rahden, den 21. April 1904. Das Konkurtzuerfahren über das Vermögen des Waldenburg (Schles. ). 21. April 19604. stand gewahlt. ö g Bor- sitzer im 3 . ö , ,,, 6 Vorstands erfol n, n. sonkursverfahren. 18366 g n , n , Königliches Amtsgericht. k . Eberhard, von Blanken. Tönigl. Amtsgeri 2 ; Hof, den 25. April 1904. durch mindestens drei Mitglieder, unter denen eber das Vermö er ĩ . JBriedrich ian udwig Friederichsen R osenh w gg de in Bonn ist gemäß § 204 KO. eingestel wei Königl. Amtsgericht. Colmar, den 22. April 190. dof. d * Amtsgericht. , U eren, . , , , . (Geflügelhandlung) in Lind aun is in . Ueber , n. des Tischl ister (e] Weil sich ergeben hat, daß eile die 8 . g 18523 Kil. Amtsgericht. find 5. Die Zeichnung geschleht, inden vdorf, Wentorfer Straße 49 ist be Berge, 18. April 1904, Nachmittags J Ühr, d nkurs Möhelknn vis schlermgister und fahrens deckende Konkurzmasse nicht dakänden ; In Abt. A Bd. II unseres Handelsregisters ist aun 32300 Honitꝶ. 8431] ir . 5 86 8 e, e c eh; 6 1 r,. n e,. . ist heute, am 25. April eröffnet. Verrhalter “Mn 4. Gif 3 . , , n, . Theodor Czaja hier ist am Bonn . den 25 e mg nicht vorhanden ist. unter Nr. 199 die Firma Hecker Rislaild in In unser Genossenschaflsregister ist auf Grund deg In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Feichnenden der Firma ihre Namensunterl it 64. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er— . entien in 22. April 1904 der Konkurs eröffnet. Verwalter: ;;. 94. ö r 8 h ; 2 ! d 2 . 8 1 en. öffnet. V e. k ĩ b ? Kappeln. Anmeldefrist bis 25. Y 9 Frste 8 Cr,. ' n . = re, ,. 1 Königl. Amts J . Weimar und als deren Inhaber die Kaufleute Statuts vom 10. April 91 die Eifeler Draht Odryer Spar- und Darlehnskassen Verein, n. Einsicht der Liste der Genossen ist wäh . Hern ter Mechtsamvast Dr. Timm in Gläubigervẽrsammlung A9 , ,. 6 . Kaufmann Friedrich Barthel bier. Anmeldefrist bis . 6363 gericht. Abt. 9 Hugo Hecker und Adolf Rißland, beide in Weimar, waren Genossenschäft eingetragene Genossen⸗ e. G. m. u. H. in Odry, eingetragen, daß der der Hie n ddr g e ts ö tn! 9 e gor fan fifth smnn, ,, ö 12 Uhr Allgemeiner Prũfun 8termin ; ie 2 i ö h n , n am . Konrrgver fahren, 8381 ingetra = it me, de, . mi Le He re in Woithal an Stelle de 2. ; ; ,. 6 r, n, , imeldefrist bis zum 18. Mai 1904. 2 5 , . Suni O0. M Vormittags Allge⸗ In dem Konkursverfah übe , 1 April 1904 schaft mit unbeschräntkter Haftpflicht mit dem n , n, e , . , ,. Suhl, den 8. April 1904. Iiste Glaͤubigerversammlung am 260. Mal 196* 64. Vorm. II uhr. Offener Arrest mit meiner Prüfungstermin am 3. Fun * 1 Gãrinereibesitztrᷣ 9 ae, . e e, ,, ,,, Sitze zu Neunkirchen, Kreis Daun, eingetragen Gastwirts Rudolf Böhm jum Vorstandsmitgliede Königliches Amtsgericht. Nachmittags 121 Uhr. Prüfungetermin: 24 Anzeigepflicht bis g. Mai 1904. mittags 10 Üir. Offener Arrest mit Aneiqe fert ist infolge eines won Lenz in Eckhof⸗Saspe ; Groß her ogl. S. Amtẽgericht. woꝛden. ; 2. bestellt ift. . / ion, Nachmittag r* lh 24. Juni gtappein, den 15. April 166. n ge m sminorsfenet Arrest mit Amelgescrt eines hon dem Gemeinschulßner gemachten Weissen tels. . 3629] Gegenstand des Unternehmens ist gemeinsamer Konitz, den 19. April 160. . Teftlund. Bekanntmachung. ssensst Das Amtsgericht Bergedorf Königliches Amtsgericht. Abt. J. / Rofenberg OS. S., den 23 April 1904 sermin auf a. 3 Sr ng e fich Vergleichs. In. unser Handelsregister, Abteilung A ist am Bezug des Rohmaterials zur Anfertigung von Dfaht— Königliches Amtsgericht. J Heute wurde in das hier geführte ene. e wa ? Veröffentlicht: Pröve, als Gerichtsschreiber. Der Gerichte schrelber des Königliche Amisaeri ts. AI Üühr, vor dem n ra, Vormittags 23. April 190 bei Nr, 269, Firma, Körner waren sowie gemeinsamer Vertrieb dieser und ähn⸗ Landau, E fal. e 58245 register e. Statut des be, , n, r, Rraunschweig. Konkursverfahren. 8350 Kattowitz. 1 8614 giegen . 8 2 sgerich z. Danzig Pfesfaiftatk n a Amtsgericht in Pleitz in Weißenfels, eingetragen; Die Gesellschaft licher Waren, welch letztere gemeinsam bezogen werden. Genossenschaftsregister. zugsvereins eingetragene Genossenscha Ueber das Vermögen des Sutmache 3 Alb. ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fra nen was e ontursverfa hren. 3582 dn, . Per RV. Pol gebäude unten = an ist aufgelöst. Der, bisherige Gesellschafter Friedrich Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt, I) Landwirtschaftlicher Konjumverein, e. G. unbeschräntter Haftpflicht zu Frifeld J zonzgrden' hi selß r, Bohlen n mer, , ert gtubitza in Frattotnflist' an ür Fran leer dag, Vermösen dez, Kaufmanns Albert auntz.. Her SRergleichsberichlag und die Er— Albert Pleitz ist alleiniger Inhaber der Firma. machungen erfolgen in dein landwirtschaftlichen Ge. m. u. H. in Niederhorbach. Durch Beschluß der 11. März 1904 eingetragen. ; 23. April . d ge, , n. , . mittags h uhr, das inn ,, . 63. 9 in Salchendorf it am 23. April 1goä . . e ,, auf er Gerichte. Königliches Amtsgericht Weisenfels. nossenschaftsblatte zu Nsenwied und in dem Raiffeisen. Generalbersammlung vem 14. Februar 1904 wurde Seren ft gn nn, tg prauchess berfahren e , , man m m ,, ö kurs erwalter. Nechte an walt a,, erte . , , 3. , eröffnet Hrenrsrfin k zur Einsicht der Wiesbaden. Befanntmachung. 8h30] Boten zu Cöln. unter Abänderung des Statuts „Der rationelle Land— gemein! e. icher Einkauf von Ver rang . ieselbst, Karlstrsße r' er e r, ert Real Konkurtforderungen sind R . 2 ; worden. Konkurgverwalter;: Verwalter Jakob Stähler * 3 ergelegt. 22 ; t f f ; irt Rerz i 5 ee schen Betrie Karlstraße Nr. 12, ist zum Konkursver⸗ ursforderungen sind bis zum 30. Juni 1904 bei in Weidenau Anmeldefrist bis z 18. Juni 190 Danzig, den 19. April 1904 J. Wolf, Wiesbaden. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: wirt“ als Veröffentlichungsorgan der Genossenschaft und Gegenständen des landwirtschaftlichen Wein] valter ernannt. r. e Ane eser, dem Gerichte anzumelden. Erste Glärt ; rennen,, nmel de srist bis zum 18. Juni 1904. 4 ,. Dat ch n ist auf den Kaufmann Moritz Tuch s Otto Lerner. Pfarrer zu Neunkirchen, zugleich Vor. . Die r , n , n th. 6 enn. m z. 6 . , ü., ng gl gf n e en: ,, . * , des gan d d Te Tr Abt. 1 2) Kuhardter Darlehnskassenverein, e. G. ie. Willensertlarung und Zeichnung ü 3. Juni 1904 bei de n . auf des Geschäf 4 *, e , de. ; ; Und allgemeiner Prüfungs⸗ x w ) h h ss Juni 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Erste kauf des Geschäfts oder Warensagerz' des Krldars iin termin am 8. Juli L904, Vormittags 10 ihr, Dresden. 8364)

z Wiesbaden sihers gange 9. es unter gleicher , g e nh, . , H. in Kuhardt. Aug dem Vorftand ist nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitgliede 3 irma weiter betreibt. Der Uebergang der in dem Neunkirchen, zuglei ellvertreter des Vasitzenden m. u. H. in Kuhardt. Aus dem Vorstand is i n. Ve 8 „bim Fläubigerversammlung am 20. gaänjen am 20. Mai 19904, Vormitta Zimmer Nr. 17 in eren Schloff 5 n f ö des Porstanzs; Johann Miller. Ackerer jn Pißtorn; ausgeschieden: Wilhesm Seger, Wirt in Kuhardt; ölzen, wenn sif Deitten gegenüber Rregtshbin Rorgkuns 10 uhr, ü 11 Uhr., Allgemeiner Prüfungstermin am 8. ir al en ele stghihhster ae cg r on fene 96 6 , . ie , bf. 626 904. 8 ogel in

, Steinborn, herzehäit warde äs, Heier; Nitelmuß Weit- Ki baten soll. Bie Jeichnung gzaspht e is . und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ N c eur Kaufmann zu eir neugewählt wurde a zeisitzer: Nikolaus Wett- n 3 824. iche ner, . 6, ö schäfts cu ich den n . Moritz Tuch laub Friedrich Clemens, Ackerer zu Waldkönigen. stein, Ackerer ebenda. Zum Stellvertreter des Vor. Weise; daß Lie Jzichnenden zu der Firma de ner gn, em, 6 Ee , . Offener ar u lar ent . rn, min 2... n, schloffen Die Willen gerklärungen und Jeichnun gen für die fieberg' wurde der bicherige Beisitzzer Georg Ham,. nossenschaft ihre Namengunterschtift beifügen. 9 eig, am Wendentore Nr. 7, mei, mri. eig . Sch e fern Selretär. Gericht chrfiber , sb aden den 19. Avril 1904. Genossenschaft müssen durch 2 Vorstandsmitglieder, burger, Bäcker in Kuhardt, zbesteül. ö. Bekanntmachungen der Gengssenschaft erfolgen . den 23. April 1 . id gli Amts ericht in K i des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung s. , Königliches Amtsgericht worunter sich der Vorsitzende oder dessen Stellver⸗ 3 Landwirtschaftlicher Konsumverein, e. G. der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 69 26 pril 190. : n gehn n weattotvit. ,,. 26. ö dne nen uit . gericht. er en mn, . m,. u. B. in Mühihofen. Mus dem Larfiand it standzmitglicdern in. Deutfchen Reiche an o Gerihtesd ei et Ger fits, . mfr, d Fenekraversahren Höss! K, Wimtsgericht Stuttgart Stadt. **]! Düsselgorr.— 8677 P Die Einsicht der Liste der Genossen ist während agusgeschieden; Jakob Trauth, Ackerer in Mühlhofen. und im landw. Wechenblatt für Schleswig w Cauph in , ,. ö ,, . 3 onkugs er fnung zh e fhermögen, des Ser. g. Mäör onlufcperfahten, über Nag Vermögen de Genossenschaftsregister der Vienftstunden des Gerichts jcbem gestattet. Auneffs tent ade gähf;: Valin Fäihi: g dg geber mauf He d dn een. gtonturserffnung. lss66 Bern tttegs ic ihr itacb hn le elrilt gc wien, Bäer, ihbeshgdirs bigr, ars, Katztannm Edagr Tortfim, Inhaßets zer na * Daun, den 20 . en, mn neee , Hr e in Vir f nam w Ueber das Vermögen dez Schu iwar en hůnd ers und der offene Arrest erlassen. Der K Ii ung., n ö. 5 nud i gr tre ker , sr , n g mf . Anlem. . ö. 8616 Königl. Amtsgericht. 2 , nn, n. , , , Die Einsicht in bie Liste der Genossen währen heinrich Schöntges zu Eöln, Severinstraße Karl Paltzer in Metz wird zum Konkursverwalter . . , ,. 36 Mel heit 1 . er ren f k In das Genossenschaftsregister wurde heuse bei Eningen, Monnu. lseäe] giu*d dn; uz Täan Kleie es Kleishn zes; Din fstenbe bh gert sft ennensteter r gs ist am . pril izoz, JRachm fg niht zrnanhi. Wnmesteg. um dn nden f hrehmcne, Kannen bi g. def , ,,, = . n, , n. ,, . Im * uslrs 8 2 9 eng it unter dne, . . ien, weh of, e fr gn ich Den ö 3 e ,,. er ffhet werden. 3, 33 bog Grst. Glänblerdersammlung den frist an ne hne hr n n nene nusseldorir nig iber antegeritt. 2, B. * r egister Bd. 25 ö . . ö . ö ; valter ist der Rechtsanwalt Dr. Cohen in Cöln. Mai E908. Vormittags 10 ö ü⸗ den . ĩ 6 h , , zurückgetretenen Vorstehers Schult⸗ Nr. 37 am 10. d. M. eingetragen worden: Spar⸗ n wf a. . . Königliches Amtsgericht. ner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Be fungstermin den 7. Juni 2932 J, en nn. 1 r, Kor; Sl. em. Ktonfursdersahren äber das . ö.. eiß Oed, ist Pfarrer Franz Anton Kupfer in Darlehen gkassennerein Oggelsbeuren, e. Gz m. Siebert 63 . eg, . 6 kr 1 : wu . ä Ablauß der Anmeldefrist am selben Tage. Erste 10 ühr, vor dein unterzeichneten Gerichte, Montag, den 5 3 ne n u keln, Schreinerg, fan Thanscht di ju Tüssfeidorf Fachsenfeld zum Vorstands mitglied, zugleich Vorsteher, u. H. in Oggelsbeuren. tatut vom 15. März bisherige Beisitzer eorg ichael Bender, nzer . . läubigerversammlung. am 20. Mai 19014, Vor Zimmer 19. 9 hr ; . e ee, Ker hren. mango Verhhn gen eins iner gewählt worden. 1904. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der in Gleishorbach, bestimmt. Verantwortlicher Redakteur mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Kaiserliches Amtsgericht in M 25 ĩ e , n en, ,,, Masse eingetent Die Bekanntmachung vem 2. Juni 1902 wird Wirtschaft und., des Erwerbeg der Mitglieder und Landau, 21. April 1904. Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1 26, Juni gn, Vormittags 11 Ühr, an Münchem e . . ,, ; r,, dahin berichtigt, daß Oethinger und Vogel Mit. Durchführung aller zur Grreichung dieses Zweckes ge⸗ R. Amtsgericht. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin hie iger Gerichtsstelle, Norbertstraße 7. JJ. Stockwerk. Das Kal. A tsgericht e,. , Te , mn mn erlag der Expedition (Schol)y in ,, . fin in) 3. J ; a. 3 L. Abteilung Templ'im. gtontursverfahren. S360) Ehren rriedersdor r (8388 hat über den Nachlaß des am 26. Sep⸗ Ueber das Vermögen des staufmanns Richard Im Konkursverfahren über das Vermögen des

ö des t et 6 des Vorstands sind. . * nah g r r nde, ,, , J 5 gem m r,, ,. 1 18246 1 schen kerei und Vel 3 alen, den 22. Apr s haffung der wirtscha en Betriebsmittel un m Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un önigliches Amtsgericht. Abt. HII. ; ö ,,, r ut (it, eln en, Wh fene hir. 37 ch gericht. A 11 tember 1903 verstorbenen Bezirksdirektors JohMann Rettig zu Templin ist am 25. April 1904, Vor. Fabrikanten u. Anpreteurs Leopold Re nhard

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen gäahl. sᷣ Am 21. Apris 1904

nommen. Colmar. Bekanntmachung. (7433 * ie, 2 3 ö ; ; durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter In das Genossenschaftsregister ist heute in FR. Amtsgericht Würzburg Hegisteramt. i r 7 .