1904 / 100 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

u SOG M: Nr. 10986 11048 11063 11095.

u 200 n: Nr. 12188 12201 12203 12227 12748 12318.

Noch nicht zur Einlösung gekommen sind:

Aus der 1. Verlosung per J. September 1902: Nr. 12226.

Aus der 2. Verlosung per 1. September 1903: Nr. 4703.

III. Z 0 Anleihe der Stadt Frankfurt a. M. vom Jahre 1901, Abteilung III. 2 Ziehung: 20. April 1904, Auszahlung: L. September 1904.

Gezogen wurden:

u 5000 A: Nr. 4423 4436 4654 4660.

u 2090 „: Nr. 5869 5910 5913 5978 5996 6025 6089 6092 6132 6138 6182 6186 6201 6267 6312 6315 6326 6353 6401 6438 6440 6447 6456 6483 6498 6504 6554 6595 6601 6613 6630 6649 6651 6664 6679 6687.

Zu 1000 R: Nr. 8914 9055 9066 9121 9173 9254 9g354 g5l12 9526 9592 9644 9771 9787 9854 9933 10035 10091 10160 10172 10212 10219 10260 10262 10276 10429 10471 10481 10523 10550 10564 10609 10646 10677 10679 10685

10710 10719 10859. 11372 11387 11489

Zu 500 : Nr. 11305 11582 11687 11693 11727 11811 11815 11816 12013 12041 12100.

Zu 200 M: Nr. 12359 12364 12409 12478 12496 12559 12646 12706 12768 12800 12883 12996 13052.

Noch nicht zur Einlösung gekommen sind:

Aus der 1. Verlosung per 1. September 1903: Nr. 6318 6528 6625 6648 9259 11361 11977.

Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zu dem vorgenannten Auszahlungstermine erfolgt, können gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst zu⸗ gehörigen Zinsscheinen (Coupons) und Erneuerungs scheinen (Talons) bei unserer Stadthauptkasfe, für die Abt. Lauch in Nei York bei den Herren Speyer Co., für Abteilung 11 und II auch bei dem Bankhause Mendelssohn Co., sowie bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin erhoben werden.

Bei dieser Gelegenheit machen wir die Besitzer von Frankfurter Stadtobligationen auf das beim Rechneiamt eingerichtete Stadtschuldbuch auf, merksam. Schuldverschreibungen der Stadt Frank furt a. M. können unter Hinterlegung bei der Stadt— hauptkasse in das Stadtschuldbuch eingetragen werden. Die Stadt besorgt alsdann die Uebermittelung der Zinsen, die Kontrolle der Verlosung und die gesamte Verwaltung der hinterlegten Stadt⸗ obligationen.

Verwaltern von Kassen,, Mündel, Stiftungs— und ähnlichen Vermögen dürfte die Benutzung des Stadtschuldbuches von ganz besonderem Vorteik sein. Die Gebühr ist eine einmalige und beträgt 50 3 für je 1900 M6 Nähere Auskunft erteilt die Stadt⸗ hauptkasse, Rathaus. Nordbau, Paulsplatz 9.

Frankfurt a. M., den 20. April 1904.

Magistrat. Rechneiamt.

8921 Bekanntmachung.

L. 35 ο/δ0 QUnleihe R der Stadt Frankfurt a. M. 18. Ziehung: 20. April 1904; Auszahlung: 31. Dezember 1904.

Gezogen wurden:

Zu 2000 : Nr. 60 100 102 127 132 359 413 424 442 456 458 514 522 542 53 569 704 752 1098 1163 1209 12654 1268 1301 1309 1369 1384 1391 1480 1509 1543 1609 1612 1620 1625 1788 1895 1983.

Zu 1000 SR: Nr. 2151 2242 2257 2400 2413 2449 2559 2621 2668 2822 2954 3030 3079 3083 3176 3241 3396 3443 3525 3700 3997 3998 4096 4324 4328 4438 4478 4492 4578 4610 4618 4619 4827 4831 4964 5012 5015 5027 5170 5181 5319 5348 5381 5396 5432 5447 5640 5723 5991 6059 6188 6201 6381 6453 6476 6520 6590 6619 6656 6671 6731 6754 6830 6853 6959 6978 6998 6999.

Zu 500 S: Nr. 7324 7329 7349 7401 7626 7693 7744 7783 S094 8110 8169 8187

Zu 200 „: Nr. 9052 9088 9139

2350 2877 3326 4008 4498 4839 5208 5594 6303 6620 6887

2389 2913 3332 4038 4509 4943 5228 5614 6368 6654 6942

321 7619 8069 Sh33. 8909 9356

3095 3937 4445 4690 5131 5419 6085 6572 6810

7030 7417 7798 8201 8717 9190 9250 9446 9478 9536 9575 9585. Noch nicht zur Einlösung gekommen sind: . der 14. Verlosung per 31. 238 1900: Nr. 4055 323.

Aus der 16 Verlosung per 31. Dez. 1902: Nr. 7219.

Aus der 17. Verlosung ver 31. Dez. 1903: Nr. 2596 3263 3392 3824 4332 14922 7254 8053 g251 9354. II. ZI Anleihe der Stadt Frankfurt a. M.

Sauptanleihe der vormaligen Stadt Bockenheim. 15. Ziehung: 20. April 1904; Ausjahlung: 31. Dezember 1904. Gejogen wurden:

ö 2000 „: Nr. 86 9293.

71064 71462 7857 8223 S828 9321

7073 7131 7525 7581 7909 8020 S318 8371 S830 8893 9332 9348

u 1000 S: Nr. 56 65 71 173 185 364 407.

u S500 M Nr. 42 138 167 232 235 241 270

415 435 454 571.

Zu 200 4: Nr. 31 44 68 71 138 150 181 230 259 260.

III. 3 ο Anleihe der Stadt Frankfurt a. M. Wasserwerksauleihe der vormaligen Stadt Bockenheim.

14. Ziehung: 20. April 1904; Ausjahlung: 31. Dezember 1904.

Sezogen wurden: Zu 2000 Æ: Nr. 46. * 10090 M½: Nr. 11 31 98. u sO0 4: Nr. 32 128 178 187 270 296 299 345. u 200 S: Nr. 54 66 106 119 134. ie Kapital beträge, deren Verzinsung nur bis zu dem vorgenannten Auszablungstermine erfolgt, können gegen Räckgabe der Schuldverschreibungen nebst zu⸗ gebörigen Zinsscheinen (Coupons) und Erneuerungs—⸗ scheinen Talons) bei unserer Stadthauptkafsfe und für die beiden Anlehen der ehem. Stadt Bocken⸗ eim auch bei der Mitteldeutschen Kreditbank 1 sowie kei dem Bankhause August annheimer in Colmar und bei der Aktien- e. für Boden und Kommunalkredit Elsaß Lothringen zu Straßburg i. E. er⸗ hoben werden. . Bei dieser Gelegenheit machen wir die Besitzer von Ftantfuriet Stadtobligationen auf das beim Nechnei-

amt 2 tete Stabtschuldbiuch aufmerksam. Schuldverschreibungen der Stadt Frankfurt a. M. können unter Hinterlegung bei der Stadthauptkasse in das r ti, , eingetragen werden. Die Stadt besorgt alsdann die Uebermittelung der Zinsen, die Kontrolle der Verlosung und die gesamte Verwaltung der hinterlegten Stadt- obligationen.

Verwaltern von Kassen,, Mündel, Stiftungs⸗ und ähnlichem Vermögen dürfte die Benutzung des Stadtschuldbuchs von ganz besonderem Vorteil sein. Die Gebühr ist eine einmalige und beträgt 56 4 für je 1000 S Nähere Auskunft erteilt die Stadt⸗ hauptkasse, Rathaus⸗Nordbau, ö 9.

Frankfurt a. M., den 20. April 1904.

Magistrat. Rechneiamt.

8918

416 0so Moskauer Stadtanleihen.

Serie L XI.

Bei der am 1. /14. März 1904 stattgehabten Ziehung sind die nachstehend verzeichneten Anleihe⸗ scheine per L. 14. Juni 19094 ausgelost worden. Ser. I: à Ro. 5000 Nr. 66.

371.

à Ro. 1000 Nr. 266 331 351

à Ro. 500 Nr. 144 170.

à Ro. E00 Nr. 72 159 167 202 215 272 369 373 546 585 686 709

789 895 929.

5000 Nr. 48.

1000 Nr. 92 103 226 358.

500 Nr. 8 10.

100 Nr. 62 164 224 231 245

278 315 317 327 443 471 659

704 847 916.

5000 Nr. J.

1000 Nr. 61 151 212 349.

500 Nr. 44 118.

100 Nr. 33 78 93 430 437

460 628 636 707 802 854 891

910 922.

5000 Nr. 7.

1000 Nr. 89 235 289 350.

500 Nr. 93 155.

100 Nr. 21 187 240 324 342

347 394 498 530 686 736 781

798 813 902

1000 Nr. 139 151 184.

500 Nr. H2 85.

à Ro. IO00 Nr. 22 163 190 202 332 334 375 406.

: A Ro. 5 000 Nr. 67.

? H 000 Nr. 39 75 115.

500 Nr. 48.

100 Nr. 43 335 364 452 738 759 873 911 945.

5000 Nr. 18.

1090 Nr. 35 39 317.

500 Nr. 82.

100 Nr. 58 301 334 352 490 547 838 882.

H0O060 Nr. 36 95 143 285 349.

500 Nr. 33 136 143

1H0O0 Nr. 38 80 230 277 331 485 514 586 647 674 732 803 908.

do. 1000 Nr. 112 118 168 184 216.

500 Nr. 70 109 125.

IHO0 Nr. 62 75 91 122 225 297 383 403 437 487 605 779.

1000 Nr. 11 88 143 159 356.

500 Nr. 26 87 114.

IHEO0O Nr. 17 73 117 160 175 182 279 302 325 473 566 595 679 694 900.

1000 Nr. 62 65 190.

500 Nr. 28 39.

100 Nr. 20 104 136 201 344. Restanten:

. Ser. : à Ro. 1000 Nr. 156 per 1.14. Nr. 222 per 1.14. à Ro. 100 Nr. per 1.13. Nr. per 1. 14. Nr. 200 per 1.14. Nr. 319 per 1.14. Nr. 321 per 1.14. Nr. 338 per 1.14. Funi 1900. Nr. 389 per 1.13. Juni 1899. Nr. 514 per 1.14. Juni 1902. Nr. 564 per 1.14. Juni 1903. Nr. 574 per 1.13. 1899. Nr. S52 per 1.14. 1901.

. Ser. II: Nr. 156 per 1114. i 1901. Nr. 359 per 1.14. Juni 1903. Nr. 33 per 1.14. i 1903. Nr. 21 113 per 1. 14. Juni 1902. Nr. 115 per 1.14. Juni 1903. Nr. 188 per 1.14. Juni 1991. Nr. 225 per 1.14. Juni 1903. 228 per 1. 14. Juni 1900. 273 per 1. /14. Juni 1902. 276 per 1/14. Juni 1900. Juni 1902.

305 per 1.14. 397 per 1/14. Juni 1901. Juni 1903.

405 per 1. / 14. 524 per 1/13. Juni 1899. Juni 1903.

938 per 1.14. Ser. III: 45 per 1/14. Juni 1902. S3 per Juni 1903. 91 per Juni 1902. 115 per Juni 1903. 180 per 3. Juni 1899. 2566 per Juni 1900. 262 per Juni 1901. 360 per Juni 1899. 17 per Juni 1901. 57 per Juni 1900. 252 per Juni 1902. 289 per 3. Juni 1899. 370 per Junt 1901. 401 per Juni 1902. 508 per Juni 1903. . 566 per Juni 1899. hs 598 per 1.14. Juni 1901. bhg99 610 per 1.14. rn 1903. 6537 828 per 1.14. Juni 1901. S535 S4 per 1.15. Juni i686. 934 per Juni 1903.

A Ro. à Ro.

Ro. à Ro.

: A Ro. à Ro. à Ro. à Ro.

A Ro.

Ro. à Ro. à Ro.

à Ro. à Ro.

Ser. VI:

Ser. VIII:

302 713

176

161 518

Juni 1903. Juni 1901. Juni 1899. Juni 19903. Juni 1900. Juni 1901. Juni 1903.

à Ro. 1000

à Ro. 500 à Ro. 100

à Ro. 5000 à Ro. 1000

376

Ser. IV:

32 per 1.13. ö. 1898.

56 per 1/14. Juni 1903.

84 per 1.13. Juni 1899. 234 per 1/14. Juni 1903. 183 per 1.14. Juni 1902.

ö 114 per 1.14. Juni 1903. 146 149 per 1.14. Juni 1901. ö 152 per 1. 14. Juni 1903. 153 per 1.13. Juni 1899. 166 per 1/14. Juni 1902. 202 per 1. /I4. Juni 1903. ; 248 per 1./ 13. Juni 1898. 296 320 per 1.14. Juni 1903. 335 per 1. 14. Juni 1901. 424 per 1.14. Juni 1900. ho0 per 114. Juni 1902. 764 per 1.14. Juni 1900. - S851 per 1.14. Juni 1902. S880 892 per 1.14. Juni 1903. Ser. V: 173 per 1. / 14. Juni 1903. I75 per 1.14. Juni 1902.

72 per 1.13. Juni 1899.

82 per 1./ 14. Juni 1901.

23 141 per 1. / 14. Juni 1903.

159 per 1.14. Juni 1902. 2535 per 1/14. Juni 1903. 237 per 1./14. Juni 1900. 238 per 1.13. Juni 1899. 239 per 1.13. Juni 1898. 278 per Juni 1899. 287 per 1./14. Juni 1902. 292 per 1.14. Juni 1900. 296 1.13. Juni 1898. 307 1.13. Juni 1899. 330 . Juni 1900.

6

.

à Ro. 1000 à Ro. 500

à Ro. 100

361 Juni 1593. 395 Juni 1901. 431 p 14. Juni 1900.

Ser. VI: 68 per 1. 13. Juni 1898. Juni 19903.

à Ro. 500 Nr. 64 per 1.14. 121 per 1.13. Juni 1899. 351 per 1/14. Juni 1903.

à Ro. 100

371 per 1/14. Juni 1901.

Nr. 424 581 600 614 622 640 per

1.14. Juni 1903.

S26 per 1. /14. Juni 1902. S34 per 1.14. Juni 1903.

Nr. 889 per 1.14. Juni 1900. t. 932 per 1. 13. Juni 1899.

Ser. VII: 28 per 1. / 14. Juni 1903. 31 per 1. / 14. Juni 1902. 332 141 per 1. / 14. Juni 1903. 27 31 102 per 1. 14 Juni 1903. . 123 per 1. / 14. Juni 1901. 163 224 per 1. 14. Juni 1902. 443 per 1. /13. Juni 1899. 781 per 1. 14. Juni 1902. S836 per 1. /14. Juni 1903.

Ser. VIII: Juni 1902.

69 per 1.14. Juni 1900.

S3 per 1.14. 203 per 1.14. Juni 1902. Juni 1901.

205 per 1.14. 20 per 1/14. Juni 1903. 44 per 1. /13. Juni 1899. 93 per 1.14. Juni 1903. 113 137 per 1.14. Juni 1900. 18 per 1.13. Juni 1899. 124 per 1./14. Juni 1903. ! 134 per 1. / 13. Juni 1898. 491 682 806 per 1.14. Juni 1902. SlI9 per 1. / 13. Juni 1899. Serie 1IX: Nr. 63 per 1/14. Juni 1901. Nr. 308 per 1./ 14. Juni 1902. Nr. 3653 per 1./14. Juni 1903. Nr. 39 per 1. 14. Juni 1903. Nr. 49 73 per 1.14. Juni 1902. 109 145 per 1. 14. Juni 1903. 298 per 1./ 14. Juni 1902. 302 per 1. 13. Juni 1898. 364 per 1.14. Juni 1900. Ser. X: 289 per 1902. Ilz per 1965. Rr. 145 per 1566. à Ro. 100 Nr. 14 ver 1903. 11 per 1898. 287 per 1902. 518 per 1901. 612 per 1. 19603. 630 per 1902. 1903.

IT7b2 ge per Juni 1899.

Ser. XI:

40 per 3

49 per Juni 1901. 78 Juni 1903. 1553 162 per Juni 1902.

187 per Juni 1903. 500 Nr. Juni 1902. Juni 1900.

7 per 1. / 14. h7 per 1. / 14. . Nr. 68 per 1.14. Juni 1903. à Ro. 100 Nr. 217 per 1.13. Juni 1899. . Nr. 298 per 1.14. Juni 1902. Die Rückzahlung findet in Berlin bei der Na—⸗ tionalbank für Deutschland und den Herren Ro- bert Warschauer Æ Eo. statt.

à Ro. 5000

à Ro. 1000

à Ro. 500

à Ro. 5000 à Ro. 1000

à Ro. 500

à Ro. 100

3 Ro. 1000 à Ro. 500 9

Juni Juni

1.14. 1.14. 1.14. Juni 1. 14. Juni 13. Juni Juni Juni Juni Juni

14. Juni à Ro. 100090

à Ro.

6) Kommanditgeselsscaften auf Aktien u. Akttiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

9294 Actien⸗Gesellschaft für Buntpapier⸗ und Leimfabrikation. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach dem Ausscheiden des Herrn A. Blaschke in Berlin nunmehr aus folgenden Herren: L Kommerzienrat Hch. Albert, Wiegbaden, 3 Regierungebaumeister W. Schaefer, Diez a. L, 3 2 Schmuck, Rentner, Berlin, 4) Justizrat F. J. Bayer, Nüdlingen, 5) Wirkl. Axmiralitätsrat Alex. Rotter, Berlin, 6) Ernst Albert, Tier r, Fritz Schmuck, 3 orjheim. Aschaffen burg (Bayern), 27. April 1904.

8915 455 d́eilschuldverschreibungen v '. . sch sch gen vom Jahn

Vereinigte Freihurger Biegelmerke A. Freiburg i. Grg. . Bei der heute vorgenommenen neunten Ziehun wurden nachfolgende Rummern zur Heimnahsu 40 Mo äuf den . Dezember 1 052 Sit. . Nr. 11 17 33 15 ss 163 R M ig per Stück. Lit. E. Nr. 566 89 104 107 146 151 16 1 230 239 259 268 325 326 394 d 5 O0 per Stil Freiburg i. Brg., den 23. April 1904. Der Vorstand.

8679 . Bekanntmachung. Vereinigte Sernais Merke, Aktiengesel

schast zu Ehrang (RKheinpreußem,

Unter Hinweis auf die in der außerordenllihe Generalversammlung unserer Gesellschaft ben 7. April d. J. beschlossene Herabsetzung dei Grundkapitals bon zwei auf eine Million Man um die in der. Bilanz frei werdende ene Minn Mark zur Abschreibung zu verwenden, fordern u hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, in Ansprüche anzumelden.

Ehrang, 25. April 1904.

Der Vorfstand.

ö. . . Germania · Brauerei Attien · Gese

in Mülheim (Rheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierm̃ zu der am Freitag, den 20. Mai 1904, Nach mittags 5 Uhr, in unserem Geschäftslotale, Fa, weiderstraße 13, hier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: I) Entgegennahme des Geschäftsberichts und G' nehmigung des Jahresabschlusses für 1903.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rey,

gewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und At,

sichtsrat.

4) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ch hängig, daß die Aktien mindestens drei freie Tage vor der Generalversammlung bei hr Gesellschaft oder bei der Rheinischen Biscontz— Gesellschaft Cöln in Cöln oder bei der Pfil, ischen Bank in Ludwigshafen (Rhein) hint, egt sind. Falls die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, so muß die Bescheinigung hierüber gleichf mindestens drei freie Tage vor der General. versammlung bei der Gesellschaft eingereicht sen.

Die Inhaber von noch nicht zum Umtausch R langten Aktien der Mülheimer Brauerei⸗Gesellschzt vorm. Jonas Kreutzer, hier, haben ein Stimmretz für 70 0 des Nennwertes ihrer hinterlegten Akten,

Mülheim (Rhein), den 27. April 1904.

Der Aufsichtsrat. Rud. Lungstras, Vorsitzender.

g016

Bedburger Wollindustrie, Actien⸗Gesellschaft.

Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionär unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den E89. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, im Holtl Disch in Cöln stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Berichts der in der orden, lichen Generalversammlung vom 9. April d. J eingesetzten Vertrauenskommission.

2) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Prüfung berichts für 1903. Genebmigung der Bilanz.

3) Beschlußfassung über die Entlastung von Von stand und Aussichtsrat.

4) Wahl der Revisoren für 1904.

5) Antrag auf Abänderung des § 12 des Gesellschaftt⸗ statuts, betreffend Höchstzahl der Aufsichtsrat mitglieder.

6) Wahlen in den Aussichtsrat.

Erörterungen wegen Beseitigung der Unterbilan,

Nach § 16 der Statuten haben diejenigen Alti⸗

näre, welche sich an der Generalversammlung be— teiligen wollen, mindestens 2 Tage vor den Versammlungstage ihre Aktien im Geschäste⸗

lokale der Gesellschaft, oder bei der Deutschen

Bank in Berlin, oder bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld, Cöln, Crefeld, Düsseldorf, Aachen, Ruhr ort, M. Gladbach, Hagen i. W, Bonn zu deponieren. Bedburg, den 28. April 1904. Der Aufsichtsrat.

. . r uulfurter Maschinenfabril, Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Freitag, den 27. Mai, Vormittags 11] Uhr, im Buren der Pfälzischen Bank in Frankfurt a. M., Jungho⸗ straße 12, stattfindenden ordentlichen General versammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tae ,, z I) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Van standz nebst Bilanz und Gewinn. und Verlus, rechnung für das Jahr 1903 sowie nde , des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Bilanz.

2 ö Erteilung der Entlastung an Vorstand in

Aussichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche an dieser Genelnl versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Altiet in Gemäßhelit des § 17 der Statuten mit Nummern verzeichnis spätestens 3 Tage vor der Genera versaimmlüng während der üblichen Geschäftsstunde bei der Gesenlschaftstasse oder der Pfälzische⸗ Bank in Frankfurt a. M. oder bei einem Nota zu deponieren. 5

Gegen die hinterlegten Aktien bezw. die Bescheim— gung des Notars über die erfolgte Hinterlegun werden bei der Gesellschaftskasse oder Pfälzischen Bank in Frankfurt a. M. Gin trittskarten verabfolgt.

Frankfurt a. M., den 26. April 1904.

Der Aufsichtsrat. Fritz Sonneberg, Vorsitzender.

Beschlußfassung über die

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußis

Vierte Beilage

chen Staatsanzeiger

1904.

M 10.

J. hunter suchun gs fachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellung 3. Unfall- und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Berlin, Donnerstag, den 28. April

en u. dergl.

Sffentli

cher Anzeiger.

6. Tommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs⸗ 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

und Wirtschaftsgenossenschaften.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Helvetia Schweizerische 1 gn in St.

loosbi]

Gallen.

Die Tit. Herren Aktionäre werden hiermit zu der

Freitag, den 29. April

E994, Vormittags 9 Uhr,

in unserm Verwaltungsgebäude

einundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung

eingeladen, in welcher folgende Geschäfte zur Behandlung kommen werden:

stattfindenden

1) Abnahme des Berichts des Verwaltungsrats, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver—

lustrechnung für das Rechnungsjahr 1905.

2) Abnahme des Berichts der Rechn 3 Verteilung des Jahresgewinnes. 4) Wahl von zwei Mitgliedern in d

5) Wahl von zwei Mitgliedern und zwei Stellvertretern in die Direktion aus der Mitte

ungsrevisoren.

en Verwaltungsrat.

der ,, . für die Dauer eines Jahres.

6) Wabl von fün

Rechnungsrevisoren für das Rechnungsjahr 1904. Für die Stimmberechtigung sind die SS 21 und 22 der Statuten maßgebend. Die Stimm⸗

karten können bei unserer Zentralkasse vom 22. April an bezogen werden.

Vom 22. April an werden die Bilanz und die Rechnun

Revisionsbericht, am Gesellschaftssitze zur Einsicht

Da die Generalversammlung nur bei Anwesenheit von wenigstens 40 Aktionären, welche zu⸗ sammen mindestens 209 Aktien repräsentieren, beschlußfähig ist, so werden die Herren Aktionäre dringend

eingeladen, die Generalversammlung zu besuchen. St. Gallen, den 28. März 19604.

der Herren Aktionäre aufgelegt.

Helvetia,

Schweiz. Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

F. Halt may

er. Großmann.

chaft

g über Gewinn und Verlust, samt dem

18666] Aktiva.

. 9g 15 009

387 000 295 000

Grund⸗ und Bodenkonto Gebäudekonto ..

Maschinen⸗ und Apparatekonto .. Gerãtekonto 3000 Eisenbahngleiskonto 1000 Mobilienkonto 1 Kassakonto . 3 6283 Debitoren

10294745 Debet.

Rübenkonto pro Ztr. 80 3

Betriebskostenkonto

Abschreibungen

Gewinnverteilung: d /// 16 Gratifikationen ) Nachjahlung a Rüben pro Ztr. 20 . 1000 Dividende

262 65 62 339 15

Friedländer Zuckerfabrik, A. G., Friedland i. Meckl.

Bilanzkonto am 21. März 1904.

Aktienkapitalkonto Anleihekonto Reservefondskonto

5

5

Gewinn und Verlustkonto am 1. März 1904.

, 3 926 247 13 274779 97

25 049

,, Zucker u. Melassekonto

26 7565 Os

1502 83119

Passiva.

6 00 900 120 000

76 748

55 971 276 755

. 1029 47455

1494 9

or SJ i

86652

vormals Epple und Aktiva.

Vereinigte Fabriken landwirthschaftlicher Maschinen

Buxbaum Augsburg

Dezember 1903.

2732 1422

964 100 5 000

55 hi8

3 209 741 44 7265 wine

12657 57688

silien Pferde⸗ ai Wechsel und Effekten

De

n Soll.

An Betriebs. und Verkaufsspesen, Löhne und Gehalte Interessenkonto ö Abschreibung an jweifelhaften Ausständen. Amortisation pro 1903

P. C. Bonnet dahier eingeloͤst.

erner wird bekannt gegeben, daß heute von unseren vierprozentigen Partialobligationen: ö. Lit. A A A od, m, me. r,. 12 26 85 95 110 147 176 290 309 363 Lit. E à M 500, die Nummern 92 115 129 217 221 224 230 289 299 371 „mit welchem Tage dieselben außer Verzinsung treten, ausgelost ei vorgenannten Bankhäusern.

zur Heimzahlung pro 1. Juli l. wurden und erfolgt die Ausjahlung! Augsburg, den 25. April 1904.

Bilanz pro 21.

1630 570 50

Aktienkapital vpotheken Partialobligationen Amortisationskonto: Amortisation bis 1902. . pro 1903.

2713 310,03 23 618779

Beamten und Arbeiterunterstützungskonto

Reservekonto

Spezialreserpekonto

Del krederekonto

Dividendenreservekonto

Gebührenãquivalentenkonto

Dispositionskonto

Kreditoren

Gewinn und Verlustkonto: Gewinn pro 1903

Geminn⸗ und Verluftkonto.

. Per Fabrikationskont er Fabrikationskonto (Ueberschuß) 38 649 75 9 864 08 23 61879 33 13 46

Tas Ts 5s

nfolge Beschlusses der Generalversammlung wird der Dividendencoupon Nr. 21 mit 11 i fe r ff g u heute ab an den Kassen der Bankhäuser Friedr. Schmid E Co. und

Der , .

Der Vorsttzende: Paul Schmid.

der Vereinigte Fabriken landwirthschaftlicher

S7 ri. 7

Passina. . 2 000 000 593 474 09 bh C60

2736 928 82 469 240 16 200 000 - 200 000 200 000 400 600

11 474 80 5 988 929 134 96

22 C346

Haben. 0p. 3 2432 17668

aschinen vormals Gpple und Buxbaum.

. 2365

46 29134 = 3 082 16000

2286

2000 31 054

Remittendenkonto Bilanzkonto

Per Bilanzkonto assakonto gKontokorrentkonto Gruꝛꝛe chuldzinsenkonto Betriebsergebniskonto

83 557

Aktiva. Bilanzton

Dezember 1903.

; n,

An Kassakonto 113191 Gffektenkonto:

Eigene M 18 000,

Fremde . 22 882, 50

Wechselkonto .. Grundstückskonto Inventariumkonto .. Verlagswertekonto .. Maren ronta Buchhandlungskonto. Kontokorrentkonto .. Buchhandlungskonto⸗ korrentkonto.... Militär · Sonntagsblatt · kontokorrentkonto Konto a nuovo.

40 882

10655 627 578 6 85 205 50 0090 13 525 193626 100 410 25

22 600

833 359

* * * * 2 1 * X 6 * *

2) 1 Oo 3) 409

/

Do FD F?

Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto

Buchhandlungẽkontokorrentkonto Buchhandlungshonorarreservekonto .. Weltremittendenreservekonto ... Militär ⸗Sonntagsblattkontokorrentkonto.. Konto a nuovo Reservefondskonto Gewinn . und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1902 . 40 Gewinn pro 1903 Verteilung des Reingewinns: I) jum Reservefonds: a. gesetzliche b. außergewöhnliche Zu⸗ wendung I aus dem Nettogewinn pro 1903 2934,84 2) der Gewinn⸗ vortrag aus ,

Vorzugsaktien ..

Stammaktien

4) Tantieme an den Aufsichtsrat .. 5) Tantieme an Beamte

6) 1 0,½ Superdividende auf

150 9000 ƽ Vorzugsaktien.

7) 100 Superdividende auf

S6 000 Mn Stammaktien. 8) Gewinnvortrag pro 1904...

5 83, 6 25 3760.77

, n 1553,

5683536 8 618,20 10 171,20 Dividende auf 150 000 60

6 000,

3 440, 1200, 1488,

1500,

Sb0, 6394393 51 054,13

ividende auf S6 00 4,

* X Tf

Die Auszahlung der Dividende von S oe erfolgt vom 1. Juli d. J. ab an unserer Gesellschaftskasse gegen Einlieferung des für das Jahr 1903 fälligen Dividendenscheins.

Berlin, 25. April 1904.

8664 Carl Müller.

Der Vorfstand.

W. E. Schwarz.

188831

Rückversicherungs⸗Verein der Agrippina in Koeln a / Ah.

Einunddreißigster Rechnungsabschluß, vom L. Januar bis 31. Dezember 1903.

Gewinn und Verlustrechnung;

Ginnahme.

a. Retrozessionsprämien ;

b. Rückerstattung für Provision und Unkosten C. Bezahlte Schäden .

1. Geschäftsunkosten, Bankprovisionen 2c. .

Vortrag aufs neue Jahr für schwebende Schäden laufende Risikos

Verteilung laut Beschluß der Generalversammlung.

Statutarische und vertragliche Tantieme

Bividende von M 36, = per Aktie (lo o des Einschussesz für 1000 Aktien

Gewinnvortrag auf neue Rechnung

Aktiva. Bilanz am 21. 2 1200 000 246 000 206 524 1388 25

27 A483 1931 33091

Solawechsel der Aktionäre . ffekten Kassabestand ̃ Guthaben bei den Bankiers und bei der Agrippina

Der Aufsichtsrat. J. Stelzmann, Vorsitzender.

M 3 125680 208 000 786 0897 98 21 288 65 26138 1016 S094 8 221 54270 71 99915 410240 49

36 51191

3

abzügl. der Anteile der Retrozessionãre 740 294 25

To d ß .

236 0009. 10 560 36

126 000 110 000

Reingewinn ..

Dezember 1903. Vassiva. ö . 1500 oOo -— 150 000 4730 35 236 000 40 506

Aktienkapital

Reservefonds

Glaͤubiger . Reservenvortrag auf 1904 Gewinn. und Verlustkonto

le,, 183133081 Der Vorstand.

Pb. Farnsteiner.

lsss4] Rückwersicherungs⸗Verein der Agrippina in Koeln a Rh.

Die Herren Aktionäre unseres Vereing werden hierdurch benachrichtigt, daß die für das Geschäfte- jahr 1903 beschlossene

Dividende von Dreißig Mark pro Aktie gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 1 der Serie IV schon .

vom 27. April er. ab bei ͤ den Herren Sal. Oppenheim jr. Æ Co. in

Cöln a. Rh.

den Herren Deichmann X Co. in Coln a. Rh.,

. n n, , , , , . Cöln

n n a. 8

dem A. Schaaffhausen'schen Banlverein in

Cöln a. Rh.,

dem A. Schaaffhausen'schen Banlvereln in

Berlin W. 8, Französische Str. 53, in Empfang genommen werden kann.

Cööln, den 26. April 1904.

Der Borstand.

SSS Wir machen hierdurch bekannt, daß die Herren Ingenieur Carl Meyer aus Dort⸗ mund und Bankier Alexander Hannover in den Aussichtsrat unserer Gesellschaft neu gewählt worden sind. Aplerbeck, den 26. April 1904.

Stahl und Eisen Actien⸗Gesellschaft.

Beese.

Behmack aus