8889
Steinkohlenbauverein Kaisergrube
zu Gersdorf.
Bilanzkonto ult. Dezember 1903.
8667]
An Arealkonto Dregden ...
6. 372 000 268 000
An Arealkonto Schachtbaukonto J!... Schachtbaukonto II.. Tagebaukonto ! .... Tagebaukonto II.... Dampfmaschinenkonto J.... Dampfmaschinenkonto II. ... Kompressoranlagekonto 1. Kompressoranlagekonto II Straßenbaukonto. Wäscheanlagekonto Holzschneide reianlagekonto zerladevorrichtungkonto ... Wasserversorgungsanlagekonto ..
. 88 000 . , ,, . V.
74 000 90 000 105 000 14 500 20 500 4400 21000 4500 20 000 23 000 100 000 5 000 74 000 48 000 20 001 55 000 19000 80 000 49 433 234 535 166 540 44 653 47 269
euchtungsanlagekonto. Immobilienkonto L. .. Immobilienkonto I .. Immobilienkonto III.. Utensilienkonto Grundstückskonto. ...... Zentralkondensationsanlagekonto. Materialienkonto.
¶ Debitorenkonto ö Effektenkonto des Reservefonds. k Kohlenbestandskonto. ..... Assekuranzkonto J
2413 636 Passiva. Per Kapitalkonto: 595 Stück Stammaktien à 300 HMS. . M 178 500, — 902 Stück Prior. Stammaktien 1 3 30h ,,, 4003 Stück Prior. Aktien II à 300 MS..
270 600, —
1200 900
Darlehnskonto K Reservekto. f. Beiträge z. Knappsch.
Berufsgenossenschaft Bankierkonto Kreditorenkonto Erneuerungsfondskonto Reservefondskonto. ... Dividendenkonto:
rn n, II .
rioritätsstammaktien JL ...
Stammaktien ..... Obligations zinsenkonto .. , Konto für ausgeloste Prioritäten Knappschaftskrankenkassekonto .. Arbeiterlobnungs konto. ... Knappschaftspensionskassekonto .. Beamtenunterstuͤtzungskassekonto. Reingewinn J
1650000 150 000
15 300 10218 58 229 73 179 165 000
1513 1040 196
60 659 177660 918
30 691 2721 5 O5 125 094
I Gewinn⸗ und Verlustkonto ult. Dezember 11903.
372 000 —
3 303 —
0
6 1297 762 145 811 1800 74 456
Debet. An Produktions konto... ... Allgemeine Betriebsunkostenkonto „Obligationszinsenkonto .. J //) Bruttogewinn M 230 550,78, davon: Abschreibungen und Rücklagen S 105 456,27 Tantiemekonto ... 12 383, 15 Dividende a. Prior. Aktien II, 4003 St.
R 25 e, 100 M75. — Dividende a. Prior. Stammaktien J, 902 St. à 10 S6,
Vortrag auf neue Rechnung.
9 OQ20, —
3 61636 230 550
1750381
Kredit.
Per Vortrag aus 1902 ... verfallene Dividenden Grundstückskonto ö P Provisions⸗ und Dekortkonto ..
2195 399 — 465063 179697 6 489 70 1711696 1171773215 1ẽ750 381604 Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird auf e, Nr. 18 der Prior.“ Aktien II Dividendenschein Nr. 18 der Prior⸗Stamm⸗ aktien 1 M 10, — vom 25. April d. J. ab bei ö. Hentschel Schulz in Zwickau, bei Herren Hch. Wm. Bassenge Co. in Dresden, bei dem Dresdner Bank-Verein in Dresden, bei Herren Schultze C Comp. in Leipzig, bei Herrn F. Metzner in Chemnitz und bei unserer Vereinskasse in Gersdorf gegen Abgabe der betr. Dividendenscheine ausgezahlt. Gersdorf, den 23. April 1904. Der Vorftand.
,, . J Tonto für Nebeneinnahmen . Kohlenkonto.
A. Kneisel. A. Hurtzig. 8850
Steinkohlenbauverein Kaisergrube zu Gersdorf.
Der derzeitige Aufsichtsrat besteht aus den Herren: L Kaufmann Carl Clement in Leipzig, Vorsitzender, 7 M e G. Wolf in Zwickau, Stellvertreter des Vorsitzenden, 3) Kommerzienrat A. Hentschel in Zwickau, 4) Rechteanwalt Furt Urban in Zwickau, ) Fabrikbesitzer Curt Ebert in Zwickau, ee, n, ge Dr. jur. R. Gaitzsch in Chemnttz. ersdorf, den 23. April 1904. Ter Vorstand. A. Kneisel. A. Hurtzig.
Abteilung Görlitz
Gebäudekonto Dresden.. Abteilung Görlitz Zugang
ca. 14 0;0 Abschreibung
Damp n Dresden bteilung Görlitz Zugang
ca. 100; Abschreibung
Betriebsmaschinenkonto Dresden Abteilung Görlitz
ca. 1000 Abschreibung
Werkzeugekonto Dresden Abteilung Görlitz ,
ca. 20 0/0 Abschreibung .. Utensilienkonto Dresden und Görlitz
Zugang
ca. 15 0 Abschreibung ..
Zugang
ea. 10 0/0 Abschreibung. Schnitte⸗ und Stanzenkonto Zugang
eg. 20 0½ Abschreibung. Extraabschreibung
Elektrische Anlagekonto Dresden und Görlitz ⸗
4 126 600
W 660. 3 57 I33 ghz
3866
37, Ds sᷓß 4855 TTiᷓõ
8 823 556 12 IJ 565] iĩ?
. 2561 12 DTI
9 0h4 16536 d dd
6 66577
28 572
5 572
14 789 —
; 119120 16580
2580 90
15 207 —
2921080 Dimß
- 21178
19065
ö 883340
27 8 4
27 887 40
Lehrenkonto Zugang
10000 Abschreibung Muster⸗ und Modellekonto Zugang
1000! Abschreibung
Patentekonto Zugang
100 0; Abschreibung
Kassenkonto: Barbestand ..... Wechselkonto: Bestand in Wechseln Warenkonto: Rol materialien o per et. Waren und Bestandteile ertige Waren und Handelsartikel
Debet.
Dekortekonto: Dekorte ö Hypothekenzinsenkonto: Hypothekenzinsen. Bilanzkonto:
Vortrag aus 1902
Gewinn aus 1903
Feuerversicherungskonto: Vorausbejahlte Prämie Kontokorrentkonto: Debitoren in laufender Rechnung
An Handlungsunkostenkonto: Spesen, Gehälter, Reise, Reklame ꝛc. Fabrikationskonto: Betriebsunkosten, Löhne, Krankenkasse ꝛe.
A 14601, 79
. 24123 60 2430 50
34163 360
1
3380
3381
3380
1
. 3045
3046 30495
109 767 248 035 389 454
72 45 93
210 636
747 258
n 3 Per 204 600 -.
ca. ca.
60 000 ca.
CM.
1 22839
d 706 34 143
11
Iss ss 53 Generalgewinn⸗ und Verluftkonto per 21. Dezember 1992.
Abschreibungen: ca. 14 0½ auf Gebäudefkonto
ca.
ca.
100 0ͤ auf dehrenkonto . ö 100 00nsuf Muster⸗ und Modelle⸗
100 0ͤ0— auf Patentekonto. ..
Extra auf Schnitte und Stanzen . 21 999. —
Gewinnverteilung:
5H o/o Reservefonds von M 123 190,89 ..
Spezialreservefonds .
Tantiemen und Gratifika w
.
Tantieme an Aufsichtsrat ..
Vortrag auf neue Rechnung
Heinrich Ernemann, Aktiengesellschaft für Camera⸗Fabrikation in Dresden. Aktiva. Generglbilgnaᷓ 1902. Passsva 1416.
M0 4 Aktienkapitalkonto ö Hypothekenkonto Dresden
Abteilung Görlitz Reservefonds konto Spezialreservefonds konto Kontokorrentkonto: Kreditoren in laufender Rechnung... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1902 Bruttogewinn in 1903
oo o 266 O9] fin. 16h big
14 601 183 691
NTS Tv
Mt. 160 */ auf Dampfanlagekonto , 10 0iO auf Betriebsmaschinen⸗
15 00 auf Utensilienkonto. , 10 0iP auf Elektrische Anlage⸗ konto J 20 olo auf Schnitte⸗ und Stanzenkonto. . h 888, 40 2 429, 50
3 380, 3 G15 80 . ö F
konto
60 501
. 6 159 ö 50 000
15 106 50 000
1621 14904
137792
1 695 62 redit.
60
183 691,90
140 685 309 125 11 875 13 250 ö
1983 293 69
* 14 I 24
War
ur Auszahlung. I. Bresden. 23. April 1904.
7 Do i Die Dividende für das Geschäftsjahr 15093 gelangt von heute an mit 6 50, — gegen Dividendenschein Nr. 5 bei der Dresdner Filigle der Deutschen Bank in Dresden und bei dem Bankhause H. G. Lüder in Dresden, Kaiserstraße,
Per Vortrag aus 1902
Grundstückserträgniskonto:
( 14 6)
e
enkonto:
Bruttogewinn... 6hh Aly
Ertrag der Grundstücke
Der Vorstand. Heinrich Ernemann.
88676
Aktiva. pro 21.
1) An Inventarkonto .. 66 1976, 93 Abschreibung 1176,95 2) . Rimessenkonto: . Wechselbestand am 31. Dezember 19063.
3) . Kassakonto:
Kassenbestand am 31. Dezember 1903. ) Sola wechselkonto:
Wechselbestand am 31. Dezember 1903. 5) Immobilienkonto;
Haus Stetler Shen fee 186 4M 16930, 33 Steeler Chaussee 188 17 965,17 Witteringstraße 7 . . 23 399,63 Brunnenstraße 81. . 24 217, 86 Brunnenstraße 83. . 37 105,55
Grundstück Wörthstr. 12 112, 10 Kontokorrentkonto: diverse Debitoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag pro 1904. ...
Soll. Gewinn ⸗ und
6 1) An Verlustvortrag aus 1902
„S 31 811,51
37 7 7
Dezember 1903. 2 3)
131 721 64 145 826 70
5232
Verlustkonto.
I) Per Extraumlage
327945
16 851 67046
Verlust pro 1903 . 983, 0g Geschãftsunkostenkonto Zinsenkonto
mlagekonto:
Rhein.⸗Westf. Ziegelsyndikat,
gejahlte Umlage . M 5 101,50 erhalt. Subvention . 1 304,37
Abschreibungskonto. ......
2) 3
)
3797 1176
—
61 324 3:
5
Essen Ruhr, im März 1904.
Der Aufsichtsrat. J. Terbo ven. Wilh. Hoveschendt. Fritz Gickenscheidt.
Rich. Böm ke. Wilh. Niehusmann jr.
auf Stein
Steinkonto Mietenkonto
Verlustvortrag pro 1904...
zur i,. o
1) Per Aktienkapital⸗
— Kautionskonton. Solawechsel⸗
konto: geleistete Sicher heitswechsel . Hypothekenkonto Kontokorrent⸗ konto: diverse Kreditoren
nto bezw. des
Aktien⸗Gesellschaft Essener Verkaufs⸗Verein für Die gele Fabrikate. er Vorstand. Krümpelmann.
des Mindererlöses Ver⸗ lustes pro 19060 . A 31 811,51
do. pro 1303 7204996
82881 Aufforderung. .
Nachdem die unterfertigte Aktiengesellschaft du General versammlungsbeschluß vom 16. April ln aufgelöst worden ist, fordern die unterzeichnth Liquidatoren gemäß § 297 H. G.⸗B. die Gläubig der Gesellschaft auf, ihre Forderungen an die Gest schaft alsbald anzumelden.
Heidelberg, den 23. April 1904.
Actien Gesellschaft Suenir in Liquidation.
Klingel, Dr. Hers6uß,
Gr. Notar zu Gberbach. pr. Arzt zu Mam
Passiva.
*
*
8608
Schantung⸗CEisenbahn⸗8Hesellsch
Die diesjährige ordentliche Generalversam lung findet am Mittwoch, den 1. Juni, Nn mittags d]. Uhr, in unserem Sitzungssaal, Behr straße 14j 16, eine Treppe, statt.
Verhandlung sgegenstůnde:;
1) Die Berschte der Firertlon und des Aufst
rats und Beschlußfassung über die Bilan über die der Verwaltung zu erteilende Entlaht 2) Aufsichtsratswahlen gemäß Art. 17 des Stan Zur Teilnahme an der Generalversammlun jeder Aktionär, ur Abstimmung bel den zu fass Beschlüffen find nur biejenigen Aktinnäre berech welche ihre Aktien auf . Namen spätesten? zum 27. Mai entweder bei einem Notar de in Berlin in unserem Bureau, N., en straße 14s16, eine Treppe, oder im Effeht bureau der Direction der Disern Gesellschaft, Behrenstraße 43544,
in Frankfürt a. M. im Effektenbureau, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 1
Mainzer Straße 45,
in Hamburg bei der Norddeutschen Ban gegen Bescheinlgung bis zum Ende der Genn versammlung hinterlegen.
Vie Berichte der Birektion und des Aufsich sowie die Bilanz liegen vom 15. Mai ab in un Geschaftsrãumen zur Ginsicht der Aktionäre au
Berlin, den 28. April 1904.
Direktion der SEchantung · Cisenbahu · Geselsschast Fischer. Gaedertz. Grich.
JI 7 Haben. 16
39 015 21 795
461 h2
6l 324d:
Katthöfer.
13
Fünfte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen
Staatsanzeiger. 1904.
Mn OO.
Berlin, Donnerstag, den 28. April
1. 2. 3. 4.
6.
—
—
9 Kommanditgesellschaften
Untersuchungssachen. .
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsgchen, Ünfäll⸗ und Invaliditäts- zc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
Zustellungen u. dergl.
Sffentlicher Anzeiger.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Verlosung 2c. von Wertpapieren.
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
9ol
0
Perlinische Lebens⸗Versicherungs⸗
Gesellschaft.
Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf Sonnabend, den 14. Mai E90, Vor⸗
mittags
10 Uhr, anberaumten, in unserem Ge⸗
schäftshause, Markgrafenstraße Nr 11 / 12, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
1
2) Beschlußfassung
Tagesordnung: . Beschlußfassung über den von dem Vorstande über die Geschäfte des Jahres 1903 zu er— stattenden Bericht und die aufgestellte Jahres⸗ bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung sowie den Bericht des Aufsichtsrats, betreffend Prüfung dieser Vorlagen, und den Bericht der Revisgren. über Verteilung detz Rein— gewinns und die dem Vorstand und dem Auf⸗ sichtsrat zu erteilende Entlastung.
) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
fe
fe
Wahl der Revisoren für das Geschäftsjahr 1904 Beschlußfassung über die neuen, der Gesell⸗ schaft auf Veranlassung des Kaiserlichen Auf- sichtsamts für Privatversicherung zu gebenden Satzungen. . .
Die Abänderung der bisherigen Satzungen („Verfassungsartikel“) betrifft den Inhalt und die Form, insbesondere die Fassung und An⸗ ordnung der bisherigen Satzungen.
Durch die Abänderung werden inhaltlich berührt:
die Bestimmungen über den Gegenstand des Unternehmens, die Aktien und die Aktionäre, insbesondere die für nicht erfolgte Vollzahlung zu leistende Sicherheit, den Betrag, zu welchem neue Aktien ausgegeben werden können, die Einforderung von Ein— zablungen auf Aktien und die Uebertragung von Aktien, sowie über Gewinnanteilscheine und An—⸗ weisungen zur Erhebung neuer Scheine, rner die Bestimmungen über die Generalversammlung, die Tagesordnung der ordentlichen Generalversfammlung, die Anmel dung zur Generalversammlung, den Vorsitz, die Abstimmung und die Wahlen in ihr, ener die Bestimmungen über ; den Aufsichtsrat, insbesondere die ihm zustehenden Befugnisse über Feststellung und Abänderung des Geschäftsplans, Anlage vorhandener Gelder und Einforderung weiterer Einzahlungen auf Aktien. F 17 Abfatz 2 Nr. 6 und 7 sowie ein neuer Absatz 3 sollen dahin lauten: ;
Seiner Genehmigung unterliegt insbesondere: 6. die Feststellung und Abänderung der Ver⸗
sicherungsbedingungen der Gesellschaft sowie
der erforderlichen Geschäftsanweisungen;
die Bestimmung über Anlage vorhandener
Gelder, foweit es sich nicht um Gewährung
von Policendarlehen handelt oder soweit sie
nicht zum Geschäftsbetriebe erforderlich sind. Ihm steht auch die Bestimmung über Ein⸗ forderung weiterer Einzahlungen bis zum Nenn⸗ betrage der Aktien (5 55, jedoch unter gleich- zeitiger Berufung einer Generalversammlung, der deshalb Bericht zu erstatten ist, zu.“
weiter über die dem Aufsichtsrat zustehende Ver
gütung, ferner die Bestimmungen über
den Vorstand, die Rechnungslegung und Gewinn⸗ vertellung, insbesondere die zur Feststellung des Reingewinns dienenden Festsetzungen, und zwar sollen an Stelle der bisherigen 55 28 —– 33 folgende, in der neuen Anordnung mit S§ 24 — 2 bezeichnet, treten:
§5 24
Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. ;,
Der Vorstand hat alljährlich die Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschäfts⸗ jahr nebst Geschäftsbericht sowie die Bilanz der Gesellschaft vom Jahresschluß baldtunlichst auf⸗ zustellen und deren Revision durch die Revisoren herbeizuführen. . 6
Die Vorlagen hierüber müssen so zeitig an den Aufsichtsrat gelangen, daß die nach 8 260 des Handelsgesetzbuchs und 8 9 dieser Satzung der ordentlichen Generalversammlung vorzu⸗ legenden Aufstellungen und Berichte spätestens zwei Wochen vor Abhaltung der General⸗ versammlung zur Einsicht der Aktionäre in den Geschäftsräumen der Gesellschaft bereit gestellt und spätestens bis Ende Juni des dem Abschluß · jahre folgenden Jahres der Generalversammlung der Aktionäre vor gegt werden können.
§ 25.
Der Ueberschuß der Aktiven über die Passiven, von welchem Betrage ein Prozent als derjenige Betrag zu kürzen ist, welchen die Gesellschaft zur Pensionskasse der Beamten der Gesellschaft einzuzahlen verpflichtet ist und der also eben⸗ falls ein Passivum der Gesellschaft darstellt, das heißt also der Reingewinn der Gesellschaft, wird nach folgenden Grundsätzen verteilt:
1) Zunächst sind 5. v. H. des Reingewinns zum gesetzlichen Kapital reservefonds bis zur Höhe pon 10 b. H. des Grundkapitals zurückzulegen. Durch Beschkuß der Generalbersammlung können sährlich weltere Beträge bis zu dem Gesamt. betrage von 10 v. H. des alsdann verbleibenden Ueberschusses zur Bildung oder Verstärkung von besonderen Reserven, also auch des schon be⸗ stehenden Spezialreservefonds, verwendet werden. Dieser Betrag darf nur insoweit überschritten
und der Geschäftsbericht des Bericht des Aufsichtsrats sowie 1 de neuen Satzungen, die den Aktionären der Gesellschaft auf Wunsch übersandt werden, liegen vom 29. . 6stu ; 3 Ühr an unserer Kasse zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
werden, als die Gesellschaft einmalige, nicht auf dem regelmäßigen Geschäftsbetrieb beruhende Gewinne, z. B. durch den Verkauf von Grund⸗ stücken, erzielt.
2) Dann werden 5 v. H. des eingezahlten Aktienkapitals zur Verteilung an die Aktionäre ausgeschieden.
3) Von dem hiernach verbleibenden Betrage erhalten die Aufsichtsratsmitglieder die ihnen nach § 19 zustehende Vergütung, der Vorstand sowie die Beamten der Gesellschaft die ihnen vertragsmäßig zu leistenden Gewinnanteile (Tantiemen).
Diese Beträge zusammen dürfen 109 v. H. der Berechnung zu Grunde zu legenden Betrages nicht Üübersteigen.
4) Von dem alsdann verbleibenden Ueberschuß erhalten
a. die mit Anspruch auf Gewinn Versicherten nach Maßgabe der Versicherungsbedingungen zwei Dritteile;
b. die Aktionäre ein Dritteil. Beträgt jedoch dieses Drittel mehr als 20 v. H. einschließlich 5 v. H. ihrer Einlage, so erhalten sie von dem Mehrbetrage nur die Hälfte. Ergibt sich hiernach für die Aktionäre ein Gewinnanteil von mehr als 25 v. O. einschließlich der vorerwähnten 5 v. H. ihrer Einlage, fo erhalten sie von dem Mehr⸗ betrage nur ein Drittel, und falls unter diesen Voraussetzungen den ÄAktionären ein Gewinn⸗ anteil von mehr als 32 v. H. verbleibt, von dem Mehrbetrage nur ein Zehntel. In diesen drei Fällen wird die Hälfte bezw. weitere zwei Drittel und neun Zehntel dem Gewinnbetrage zugeschrieben, welcher für die mit Gewinnanspruch Verficherten im nächsten Jahre ermittelt wird.
Der unter die Aktionäre und die Versicherten zu verteilende Teil des Reingewinns wird indesfen erst in dem auf das abgeschlossene Ge⸗ schäftsjahr folgenden fünften Jahre verteilt und bis dahin gleich dem übrigen Gesellschaftsver⸗ mögen verzinslich benutzt.
Sollte sich vor der Verteilung ergeben, daß die nächstfolgenden vier Jahre oder eins der⸗ selben mit einem Verlust abschließen, so wird dieser auf die noch nicht verteilten Jahres⸗ gewinne pro rata verteilt und erst, wenn er hierdurch nicht gedeckt wird, aus dem gesetzlichen Reservefonds entnommen.
§ 26.
Der vorhandene Spezialreservefonds steht zur Verfügung des Vorstands, die Verwendung der daraus zu entnehmenden Beträge unterliegt jedoch der vorherigen Zustimmung des Auf⸗ sichts rats.
. des
§ 27.
Von dem unter die Aktionäre zur Verteilung gelangenden Teil des Gewinns werden die nach 8 25 Ziffer 2 ausgeschiedenen 5 v. S. als Ab schlagsdividende alljährlich bei Beginn des Jahres, in welchem die Verteilung stattfindet, der nach Ziffer 4 ermittelte Gewinnanteil der Aktionäre an dem von der Generalversammlung zu be— stimmenden Termin, spätestens am J. Juli aus⸗ gezahlt. Die Auszahlung der Abschlags⸗ und der Jestbividende erfolgt nur gegen Einlieferung des betreffenden Gewinnanteil⸗(Abschlags⸗ und Rest⸗ diwidenden⸗) Scheins bei der Gesellschaftskasse.
§ 28. ;
Die Prämienreserbe wird ausschließlich gemäß den Vorschriften des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 angelegt. Die Anlage der übrigen Kapitalien, soweit sie nicht gleichfalls nach den Bestimmungen des genannten Gesetzes erfolgt, kann bis zum Betrage von 10 v. S. der letztsährigen Prämien⸗ einnahme durch Ankauf von Wechseln oder durch Lombardierungen nach den Grundsätzen der Reichsbank bewirkt werden.
§ 29.
Die Aufbewahrung der Bestände an Geldern, Hypothekendokumenten und Wertpapieren sowie der von den Aktionären hinterlegten Solawechsel erfolgt nach den vom Aussichtsrat zu treffenden besonderen Anordnungen.
6) Die Ermächtigung des Aufsichtsrats, diejenigen
Aenderungen der Satzungen zu beschließen und sestzustellen, welche nur die Fassung betreffen, und entweder von dem Kaiserlichen Aufsichts⸗ amte oder dem Amtegericht 1 Berlin gefordert werden sollten.
Vollmachten zur Vertretung von Aktionären sind
bis spätestens 11. Mai d. J, Nachmittags z Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.
und Verlustrechnung Vorstands nebst dem der Entwurf der
Die Bilanz, die Gewinn⸗
April
ab während der Geschäftsstunden von 9 bis
Berlin, den 28. April 1904.
Berlinische Lebens⸗Versicherungs Gesellschaft.
Lange.
NReptunus Assecurans⸗ Compagnie s h
in Hamburg.
In der ordentlichen Generalveisammlung vom
23. April 1904 wurden zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats gewählt die Herren
Senator Wm. O'Swald, Theodor Dill, Dr. Otto Dehn, Oscar L. Mathies. Der Vorstand. J. J. Hübbe.
S966] Bei der heute stattgefundenen Auslosurg von 6 Stück 40,0 ige Obligationen der Kostheimer
Cell
1)
35
3)
6
hier VM
1
J
5
9j
im
lun . 2)
3) 4
zu
Ger
schaft in Kostheim a. Main wurden Nummern zur Rückzahlung gezogen: Nr. 65 83 158 172 196 214.
Die Stücke werden hierdurch per gekündigt und erfolgt die Rückzahlung derselben mit 10 0s9 des Nennwerts — M 10390, — Stück, gegen Aushändigung der Stücke nebst den zugehörigen, Talon am 1. Juli 1904
Kostheim, den 25. April 1904.
oo 7
Die Kommanditisten obiger Gesellschaft werden
Kaufmanns⸗Wallhause hrig ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
2) Dechargeerteilung für den Aufsichtsrat und die
3) Beschlußfassung über Reduzierung des Grund
Stolp, den 26. April 1904.
vorm. Kießling — C. Moradelli München. Die Herren Aktlonäre werden zu der am Donners⸗ tag,
(Herrn Justizrat Ph. Grimm), Neuhauser Straße 611, stattfindenden V. ordentlichen Generalversamm⸗
Aktionäre, stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien oder die über deren Hinterlegung bei einem Notar ausgestellte Bescheinigung spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung
bei unserem Stadtbureau, Kaufingerstraße 25 ĩ
Bekanntmachung.
ulose⸗ und Papierfabrik Actien ⸗Gesell⸗
folgende
1. Jul a. . für jedes noch nicht fälligen Zinsconpons und
bei unserer Geschäftskasse in Kostheim, bei den Herren Schmitz, Heidelberger C Co., Mainz,
bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim.
Der Vorstand. Wil helm Röck.
Stettin Stolper Dampsschifffahrts. esellschaft, Kommandit Gesellschast auf Ahtien, Stolpmünde.
nit zu der am Montag, den 16. Mai ds. J., mittags II Uhr, zu Stolp i. Pœroqm, im se abzuhaltenden diesjährigen
Tagesordnung: Berichterstattung über den vorjährigen Geschäfts⸗ gang und Vorlegung des Rechnungsabschlusses mit Bilanz für 1903.
persönlich haftenden Gesellschafter.
kapitals um 50 0 durch Abstempelung der Aktien auf den halben Wert behufs Deckung des Verlustes und Herabsetzung des Buchwertes der Dampfer, den Tageswerten entsprechend. Mitteilung über die Höhe der Seeversicherungs⸗ summen für die Dampfer. Ersatzwahl eines Mitgliedes d gemäß § 20 des Statuts.
es Aufsichtsrats
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wilhelm Meyer.
41 Eisenwerk München A. G.
den 19. Mai 1904, Vormittags 11 Uhr, Sitzungssaale des K. Notariats München II
g eingeladen.
Tagesordnung: . Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos zur Genehmigung. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Wahlen zum Aufssichtsrat. . Vorschläge für die Sanierung der Gesellschaft. welche in der Generalversammlung
(Domhof), oder
bei der Bayerischen Bank in München
hinterlegen, woselbst ihnen Eintrittskarten zur ieralverfammlung ausgefolgt werden.
München, den 25. April 1904.
Der Aufsichtsrat. Dr. Fr. Rosenthal, Justizrat.
88558 Generalversammlung.
Die Aktionäre der Dessauer Wollengarn⸗ Spinnerei in Liquidation werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 19. Mai a. C., Mittags 12 Uhr, im Bureau der Bank für Handel und Industrie, Berlin, Schinkelplatz 1— 2, stattfindenden 6. ordentlichen Generalversamm lung ergebenst eingeladen.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1 Bericht der Liquidatoren über den Verlauf der Liquidation nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1903.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren.
3 Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats an Stelle der im regelmäßigen Turnus aus⸗ scheidenden Herren.
4) Ersatzwahl eines Liquidators und Beschlußfassung darüber, daß jeder der beiden Liquidatoren für sich allein berechtigt sein soll, die Firma zu zeichnen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens am 18. Mai a. C. über den Besitz ihrer Aktien bei der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt oder Berlin, oder in unserem Geschäftsbureau auszuweisen
Der Geschäftsbericht sowie Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung liegen vom 3. Mai a. e. in unserem Geschäftsbureau aus.
Defsau, den 25. April 1904.
Der Liquidator:
C. Schneichel.
S919) ö Erzgebirgischer Steinkohlen⸗ Aktien⸗Verein.
Die heutige Generalversammlung des überschriebenen Vereins hat die Dividende für das Jahr 1903 auf 5 „S für die Aktie festgestellt, welche vom 25. April dss. Irs. ab gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 97 in Zwickau: bei den Serren Eduard Bauermeister, Hentschel ut. Schulz, C. Wilh. Stengel, der Vereinsbank und der Zwickauer Bank; in Schedewitz: bei der Vereinshauptkasse und in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt erhoben werden kann. ;
Schedewitz bei Zwickau, den 25. April 1901.
Der Vorstand des
Erzgebirgischen Steinkohlen⸗Aktienvereins.
M. Däbritz. F. Brandt.
so6s] Real⸗Credit⸗Bank.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 17. Mai 2. C., Vormittags 10) Uhr, im Saale G des Archi⸗ tektenhauses, Wilhelmstr. 92193 hierselbst, statt⸗
findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗
gebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Jahr 1903. — Be⸗ richt der Revisoren. — Erteilung der Entlastung.
2) Wahlen zum Aussichtsrat.
3 Wahl zweier Revisoren.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind gemäß § 20 des Statuts nur diejenigen Iktionãre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank oder die notarielle Dinterlegungs urkunde über die bei einem Notar hinterlegten Aktien sowie die Vollmachten der Vertreter bis spätestens Sonnabend, den 14. Mai a. e., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Kochstraße 70s71 hierselbst, niedergelegt haben.
Berlin, 238. April 1904.
Real Credit ⸗ Bank. Der Aufsichtsrat.
Meyer, Vorsitzender.
ihre
bei
doo?
Verzeichnis der Aktien mindestens
Gebr. Böhmer, Actiengesellschaft zu Magdeburg · Neustadt. . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 17. Mai d. Is., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftshause unserer Fabrik stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht.
—
2 Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und
Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1903.
I) Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
4 Neuwahl des Aufsichtsrats. Der Geschäftsbericht liegt von Diejenigen Herren Aktionäre, Aktien zwei Tage vor einem Notar gegen Bescheinigung, Magdeburg ⸗ Neustadt, den 27
Der Vorstand. GC.
oder einen über dieselben lautenden Depotschein einer
heute ab im Geschäftslokal den Herren Aktionären zur Einsicht aus. welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen,
haben Reichsbankstelle nebst einem doppelten dem Versammlungstage bei der Gesellschaft oder
die als Legitimation zum Eintritt dient, zu hinterlegen. April 1904.
Schlicke. A. Frost.
sõd
12
Teilnahme an der Generalversamml der Generalversammlung über den
10
Die ordentliche Generalversammlung
uhr Mittags, in Friedrichshafen, Hotel Deutsches Haus, statt. . 3. . h e ; Uttion ate eingeladen unter Hinweis auf 5 9 des Statuts, wonach zur ung jeder Aktionär berechtigt ist, der sich spätestens vor Beginn Akttenbesitz ausgewiesen hat.
Dazu werden die Herren
Baumwoll⸗Spinnerei Wangen i A.
findet am n. den 17. Mai 1904, um statt.
Tagesordnung:
1
sichtsrats dazu. 2) Beschlußfassung über 3
3 Neuwahl des Aufsichtsrats. Bilanz nebst Bericht liegen vom 30. April Wangen i. A., den 25. April 1904.
Für den Aufsichtérat.
Der Vorsitzende: J. Morf.
Vorlage des Geschäftsberichts des Verlustrechnung auf 31. März 1904
Vorstands sowie der Bilanz nebst Gewinn—⸗ und und der Bemerkungen und Anträge des Auf-
Verwendung des Gewinns.
2
Fnllastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
ab bei der Direktion in Wangen i. A. auf.
Ter Vorstand. C. Fopp.