1904 / 100 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Db. 138 320. Tiefbohrapparat mit durch das 63. 98 599. Antriebe vorrichtung für die mit Bauer wit. 757] kirch 349.74 A, 3) an Robert Rohrschneider 157 207 j j ; . 5 ; . Spülwasserstrom; Zus. 3 Achsschenkeln versehene Lenkachse von fold hi gen ö n . 5 fur ö Jof. Frieden hain Si 06 ö. 5) 2 ar fee ,,, for. 9h, , . . gie ng heren n wenden ist zum n , ,, 9 nn 3. Ian ur a. M. eine 3. Pat. 135 322. otorwagen. olgende Eintragungen bei der unter Nr. ein⸗· Hoeninger 510, d 4 ß g z j j z / ; ; . ö zweignie derlgsung errichtet. Der Gesellschafts vert Deutsche Tiefbohr⸗Akt.⸗Ges., K a. H. 83. 103967. Lenkvorrichtung für elektrisch getragenen offenen Handelsgesellschaft Schramek ö 17524 (Firmg: Hugo Rollert * her . . ö. . ö. , ö . 5 Tren, Heli i ore ö festgestelt uh , Si,. LE 232. Verfahren zum Waschen mit betriebene Fahrzeuge; Zus. . Pat. 87 401. E Co. Jernau bewirkt worden: Berlin); Inhaberin jetzt; Verehelichte Kaufman a e m sind nur, die Gefellschafter Nathan J Keen gen, Ter , nnter der Firma om bopathische schluß zer Gesellschasterverfammlung vom iq. Mãͤrʒ Seife 1nd. Tatrinmn fte unn, e font Fieber g Artrielzvortichlung für die auf Die e cheseft. bi bens engzruck, Constantin Rr! wie,, . ü desessscchaft . Ischa Chemnitꝝ. 876) Central-Apotheke F. Schubert Inh. B. Ruff“ 1964 abgeändert. Gegenstand des Ünternehmens ist Arthur Moll, Hamburg. ; einstellbaren Acht schen ein sitzenden Lenkraͤder von Spiller und Alexander Holländer find durch Tod aus mann Max Wahke, Ber. ist Prokura 3 16 . . J a, t, gls . Fandelstegisters ist heute die als alleiniger 5 meiterf ör, Der Uebergang Reer serstellung und, der Verirlh e, lich 12. 22 2991. Röhrenüberhitzer usw. Motorwagen. der Gesellschaft ausgeschieden und an ihrer Stelle der Nr. 23 717 Firma: John Alexander Bass!— ö hurg., Inhaber Hermann Hallenstein, 3 ning, , Fritz Rade, in Chemnitz und gls deren der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Gnrichtungen, insbesondere der Fortbetrieb des in 28. 92 504. Neberhitzer für Gase und Dämpfe. 63. 109 339. Motoraufhängung für Motor. Mühlenbesitzer Wilhelm Lernau in Leobschütz, der Ivanov, Berlin, Inhaber John Basil⸗Ivanod . e ford n m Der , lern; ö . Baumeister Johannes a , , des Geschäfts durch St. Goar unter der Firma Schwarzhaupt und 19. 6 Win sn, Te ns d eißz s in ne , mie axisienne des Voitures Glek dar tn, eg, Seinri Srael . geb. Herzberg, zu Charlottenburg ist Chemnitz, 6. . G iin agen J 3 den 33 ier f k ö. . , g. Rust, if Rapids, Mich. r Gi. nn, Vertr.: trigues (Broccdés Ftrieger),. Paris. . ga ehe, er g Tach . rn erh, . ö . Königl. Amtsgericht. Abt. B. Herzonlich Anhaltisches Amtsgericht. Bern Schwarjhaupt gage k ö. i. 9 ö 5 . u. A. Büttner, ̃ ah K ist Pat. Anw. Max Löser, Dresden, Kan mann Martin a ln, Berlin, ist Prokura ertesst . 7274 H. Brendels Nachf. Eugen Bulius , zi ; ; 5766 Dessau. k k 8774 . v9 ö zur Verwertung erworbenen * . in . ö. . este orden. ö . 23 . , Eduard e. Nieder. uh. Siegfried stroch Speisefettfabrik Æ Fett⸗ in Eh . , Lewandoins ki Bei Nr; 228 Abt. 2 des hie sigen, Handelsregisters, , . Re,, Aemhd he, Schutz echte, 36 ö. zu techanis 6) Löschungen. Schönhausen. Inhal er, Eduard Exner, Tiefbau, baren em gros. z t enden Blatt 4503 des Handels woselbst die Firma „F. Schubert“ in Dessau ge⸗ , ste Aethergaz anlagen, Zerstäuher⸗ 8. ung von Zurichtungen durch Verstärken eines ; unternehmer, Nieder⸗Schönhausen. gr, 7 0655 Restaurant Kaisergarten Carl begi ers wurde, heute Herr Leopold Abraham in führt wird, ist heute eingetragen worden: Daz porrich ungen scwie Heißluftanlagen beirchen. Das 1 J deichtsehltns re, Geritgen. Sotrn? deb offene bandessgeselsszast; zreterr i. Bel sl srdlurist eln etre, n Hanhelcgeschaft ist an der er ner , ned gf fern tar tl tr e ssb, Ge häte führer 3 e , . ö u. Siegfried Wedel, 4 . . . 1 . ,, 2366 1 derrmann Co., Berlin, und 6 Gesell⸗ Ee Nr. 27 So Firmenregister Berlin J Firma: , .. .. . . Dessau als alleinigen Inhaber übergegangen. . ; . ö . ö ann , In⸗ n g, Mit güenz and Clyern ver. *, s T f gs mn, hebe gn n, Trin win n n , , egrnen, en menden. hät. hr 66, . , ee 7 Farben für Stein⸗ und Nl aller uc uf Char⸗ 158: 116450. 5e; 126 14 123 132, n da: Berlin. Die Gesellschaft hat am 11. Mar, Idi 65 in Berlin) Die Zweigniederlasfung in Abteilung . Nr. z des Handelsregisters ist be! Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ift Ein zelpr kurs frteilt. ! Dem Ingenieur Wilhelm ottenburger Farbwerke Akt.⸗Ges., Charlotten⸗ 113913. 19e; 128 444. 198: 126 7533. Oi: begonnen. Zur Vertretung sind beide Gesellschafte lin ist aufgehoben. der Firma „August Otto Mehyer, Malzfabri⸗ bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Bernharß Ruff Schwarz haupt sind in Anrechnung auf das im S6 burg. ; äs ses; ot: ii oz5 11g 81g 135 31. nur gemein schaftlich befugt. Pts mtu! Ken Ce, Rlhril 1803. kation . Gerstehandlung“ in Eöthesl! ein. ausgeschlossen. 3 (Gesellschafte bertragg nähen erh ichn te Einbringen ,, , e , , r se,, n, mene, ,,. , = ? 218: 2 348 . ö : eld. 58 4 K ö rma , altische . ĩ r der sonders gesichert ist. John Cros hie Aitken Henderson. 219: 149 200. 2a: II9 165 122 646 139 325 n , , g72z des Handelzregister ist a Neuenfeld, Mol kereibesitzer, Weißensez . bielefeld. 8460 Gothen 4. 23 . 1904. non! . . isch Amtẽgerich Firma Schwarzhaupt & Lüngen zu St. Goar be— dondon; Vertr Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, 139 39. 21e: 134 823. 285: 118 486. 25d: Firn. Fihard grebe j , 6 . ö Nr. 23 728 offene Handelsgesellschaft: x. Gößfler In unser Hangelgregister Abteilung. B ist bei Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3 4 f * 6 . 18776) triebenen Fabrikgeschäft „6 86 000 auf die von ihm Frankfurt a M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. 147 991. 290: 120 307 142901. 37: 70 873. Firma ] sedrich Richerd Mebei nn *r unn lgtaul, C. Sohn, Berlin, und Y alz Gesellschafter di r 20 (Aktien gesellschaft unter der Firma Näh⸗ Cöthen, Anhai;i. . uf Kölqtt 39s Xe hiesigen Handelsregisters ist übernommene Siammeinlage vergütet worden. Bie 21g. L27978. Elektrolptischer Stromunter⸗ sh: 11665. 40a: 143391. 45: 98 34, mann Friedrich Richard Nebel in Bautzen als In— Malermeiffer zu Berlin Ludwig Gs Ri naschinenfabrik und Eisengießerei Aktien. TSahen, ö. ö n sio! heute die Firma Oscar Wedel, Holzwaren, bffentlichen Bekanntmachungen der Gesellf ; . lekt . ? , e,, del, ö HMaglermeister zu Berlin Ludwig Gößler und Richard as . ĩ Abteilung A Nr. 196 des de 2 h j ; ) / ; g sellschaft er , n, mn da derer,, nenn, ,, n, wchhhhhckh. Speialzschtt in! nee ant ml,, nn, . , n , ,, , enn, n, nn, ,,, ; Berlin. 139 n e: 8997. ' 23774. Angegel s t eig: Spezialgesche 65 heute folgendes ei 1 2. , , , ; 8 ren Inhaber der Kaufmann Oscar Rober rankfurt a. . 23. Apri Ernecke, Berlin 486: 139 499. 46e: 143 997. A 76: 142774 Herrenartitel. begonnen. eid heute folgen , . Da mpfschneidemihle Bahnhof Cöthen“ in Julius Wedel in voischa dye eingetragen boten . ,

; 23 318. (Gliederkessel. 114 375. 7e; Ii8 O35 I45 4573. A7: . , ö. ie Ge April 1900 —: 24a. 133 318. Gliederkessel Richmond 470: 114370. 47e: 119035 145497 47f: Bautzen, am 25. April 1904. Nr. 253729 Firma: Julius Bernet Inh. GJ ö . 3 3 nn, men, , n,, eschlossen, 3 68 apite 6 3 Königliche Amtsgericht. Frank fart, Mam. 18790

Kessel Gesellschaft m. b. H., Berlin. 129 881. 470: 120668 135238. 491i: 136 143. 33 . Richard Bernet, Berlin, Inhaber Richard B. e Ri f ñ 24b. E50 045. Brenner für flüssige Brenn⸗ 5zi: 114412 121536 125 521. 550: Koͤnial. Amtegericht. . r., Berlin. Das . 53 ,, zhen. Diese Erhöhung hat stattgefunden und be— ö. ,, ,. Verõffentlichu 8 d if stoffe. Alfons Förster, Weimar. 558: 126266. 55e: 149 005. 55f: 1 HKEerlim. Handelsregister S759) Bernet unter seinem Namen betriebene Geschäft ist igt das Grundkapital, nunmehr 1 800 00 (M. g 6. dich rn ö. z DPDöhlen. 8777 Voltz und We ne gen , 2Sa. LA 371. Verfahren zur Erzeugung von 656: 151 487. 68: 100219 103745. des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. durch Eibgang auf die Witwe Bernet, geb. Gorgat Femäöß demselben Beschluß ist 5 3 der Statuten ö Verzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. Auf. Blatt 397 des hiesigen Handelsregisters ist geschãst Gefell schast / mir 33 3 hn, . Leucht⸗ und Heijgas. Dr. Edmund Quarch, Leipzig, 130 205 148 608. 68h: 126167. Abteilung H.) übergegangen; letztere hat es mit Firma auf ihren fsprechend geändert. mai. Betanntmachung. S069] heute die Firms Bombastus Werke Potschappel · Pie unter diefer Firma in Sl . ter Haftung. Mendelsohn tr. J. loß 8s. 716: 137 00 157 bz Am 22. April. 1eo4 iist eingetragen: Sohn Richard Bernet übertragen, weicher es unter lußerdem wird, folgendes bekannt gemacht; hngt Handelt gsstzns ibtellung, t it, Bente Tregden in Porschanpei und als enn Inhaber Sesellschaf t ine Cech enktit 5 , 26b. 145 626. Wasserzufluß und Sicherheits. 7 1c: 149723. 728: 139777 144 385. Bei der Firma Nr. 33 ; der Firma Julius Bernet Inh. Richard Bernet Daß Grundkapital ist nunmehr jerlegt in 1800 bei Nr, 6, bett „Gefellschaft zur wirtschaft⸗ der Kunstmaler und Kaufmann Emil Adolf Berg— furt a. M. eine Zweig ö. n hat I Frant. ventil für Azetylenentwickler. De: 116408. 74: 95315. 768: 149 080. O. Titel's Kunsttöpferei Actiengesellschaft fort sührt. . unf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 ½ lichen Unterstützung der freien religiösen Ge⸗ mann in Potschappel eingetragen worden. Gefellschaftgbertra . n n errichtg. Der 26b. 148 S887. Ventil für Azetylenentwickler. 727f: 122094. 77h: 195835. Ta: 1335 556. mit dem Sitze zu Berlin: Nr. 23730 Firma: Robert Leis Hotel Stadt die C60 neuen Aktien mit Dividendenberechnung meinde zu Danzig mit beschräunkter Haftung“ Döhlen, am 23. April 195. zestellt Ge ö des 1 fern , 6. . Samuel Toye Æ Co., London; Vertr.. M. 796: 121 575. 80: 101 375. SOa: 135 810 Die in der Generalversammlung vom 14. No— Cöln, Berlin, Inhaber Robert Leis Hotelier om 1. Januar 1904 ab werden ausgegeben gegen in Danzig eingetragen: ar,. = 9 j n i,. nterne mens ist die Aus⸗ Schmetz, Pat. Anw, Aachen. 139 829. 81c; 148138. 8e: 126 406 128 095 vember 1903 beschlossene Herabsetzung des. Grund. Berlin. . 9 . . gahlung von 150 064 des Nominalbetrages zuzüglich An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Alexander 8780 re ge n , r ehnischen ö 28a. 150 621. Verfahren zum Entkalken von 128 066 128 007. 84: 124818. 868: 125 268. kapitals ist durchgeführt. Dasselbe beträgt jetzt Gelöscht die Firma Nr. 11310 Carl Liman, hso Zinsen des letzteren seit . Januar dieses Jahretz von Tannen ist der Kaufmann Max Gutzke in Danzig Das von dem verstorbenen Kaufmann Carl Masch Materialien Bas S ,,,, 6 und Fellen. Ehem. techn. u. hygienisches Ssa: 142 650 1477535. S8sc: 140231. 89g: e. . ö itals Berlin. nd gegen Erstattung der Hälfte des Schlußschein⸗ . worden. zu Dortmund unter der Firma „E. Masch“ zu R hafter, d uftitut Dr. Popp 4 Dr. Becker, Frank. 124 240 . . . ,,, durch die erfolgte Srundtapitalsherab⸗ Berlin, den 22. April 1904. lenpels . 3 . . j . . . Dortmund hetriebene Geschäft ist auf dessen Witwe ker . 264. Jeder beliebigen Körperstell 62h: 137 f ige . lee 3 , ? . w Königliches Amttgericht . Abteilung 9. J i . eg cht Danzig drill e . 9 1 , . n , . äs 364. Jeder beliebigen Körperstelle 137 h68 cht eingetragen wird bekannt gemacht: rn, , , Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 8773) gemeinschaft mit ihren Kindern Carl und Maria anpaßbare Kühlvorrichtung. Willy Geyer, Leipzig, e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. Das Grundlapitgl bbesteht jetzt aus So0 auf den Berlin. Handelsregister 8761 zremen. k 8463] In, unser Handelsregister A 'ist heute unte? Masch in Portmund übergegangen, welche dasselbe Roßpl. 8. . 15: 52 335. 22: 50 782 51 202 73 126 85 3535. In haber lautende Attien über je 1000 10 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. 1. 3 Handelgregtfter ist ei . ; Nr. 12365 die offene Handelsgesellschaft „Bau- unter unveränderter Firma sortsetzt. 48 104 208 Verfahren und E richt 80: 55 919 Bei der Firma Nr 1447 * In das Vande Sregis 6er ist eingetragen worden: s t (C) 5 id * ö *. ' 9 2 ** 125 chansschen H istellung bon zo geftẽ ö . ̃ Bctein gie Sräntisch⸗ Schuhfabriten vormals Am 23. A 1 er isss, . Handels regift An 1. April 1303; 8 . , . e. . pern, ö dir mn, , n me ö 9 on geflecht. . ? 2 * 1 2 249 ** * ö ö an,. Am 23. X pri 90 ĩ in das ande Sregi er J 2 r, er . Cx i . 1 . ; 571 ? 9e) 419 Iden. ersonlich haftende rtetlt. 256. 1366135. Verfahren und Einrichtung zur 7) Teilweise Nichtigteitserklärung. Max Brust, vormals B. Berneis, Filiale eingetragen worden (mit Ausschluß der Branch. ., t n, . . Geselischafter sind der Architekt Paul Burchardt und Dortmund, den 20. April 1904. mechanischen Herstellung von Korbgeflecht; Zus. z Das dem Dr. Dermann Claassen in. Dormggen janiederlass Berlin, Bei Nr. 7182 (Firma: Oscar Serold Bau zegebener Geschäftszweig. Manufakturwaren. der Kaufmann Otto Burchardt in Danzig. Die Königliches Amtsgericht. Pat. 1064263. . gehörige patent 117531. Kl. Sd, betreffend. Ver⸗ i, ,. in. der, ju Nürnberg domizilierenden geschäft, Berlin): Die Niederlassung ist von lrection der Discontb. Gesellschaft, Bremen, Geßllschaft hat am 1. April 1904 begonnen. Dortmund. 8782 26. n g ss. Maschine ö nnch nischen Der- fahren und Apparat zur Nen lung der Ulebersãttigung . : J . ; Berlin nach Charlottenburg verlegt. Der In az Zweigniederlassung der in Berlin beftehenden Danzig, den. 3 pril 1804 Die im Handelsregister eingetragene offene Handels= stellung don e geflegh, Zus. 3. Pat. 104 208. beim Verkochen von Sirupen ist durch rechtskräftige , , Schuhfabriken vormals haber wohnt jetzt in Charlottenburg. hnundinieberlaffung: Die Prokura des Ott. Hin⸗ Königliches Amtsgericht. 10. gesellschaft „Fortschritt Gebrüder Ro senthal⸗ 256. 146 . . lu mechanischen Her⸗ Futscheidung des Kaiserlichen Patentamts vom Die err 6 K ,, 3. Bei Nr. 18362 (Firma; Karl Rich. Voß, Char— ichs ist erloschen. z Danzigs. Bekanntmachung. 87721 zu Dortmund ist geändert in: stellung von Kor gLeflegj Zus. 3. Pat. 104 308. 21, 1. CM teilweise für nichtig erklärt. n g wrokura des Jacob Bier zu Nürnberg ist lottenburg): Ble Riederlaffung it nach Berli ' Geerligs, Bremen: Am 19. April 1904 ist In unser Handelsregister Abteilung A ist! heist⸗ „Gebrüder Rosenthal“. 256. 147 , . zur mechanischen Der- Der Patentanspruch 4 ist auf folgende Fassung er . , n . verlegt. Der Inhaber wohnt jetzt in Berlin. die Firma erloschen. eingetragen: Dortmund, den 20. April 1904. stel ung von, Korbgeflecht; Zus. s. Pat, 104 306. beschränkt: ; Pryokuristen: Wilhe m ringpendorf zu Nürnberg Bei Nr. So f (offene Handelsgesellschaft: Basch Heinrich Holste Co., Bremen: Koma 4. unter Nr. 12365 die offene Handelsgesellschaft in Königliches Amtsgericht. l 357 256. 147 908. Maschine zur mechanischen Her⸗ „Die Weiterbehandlung der nach Anspruch 1 und 2 und Valentin Stoll zu Nürnberg. Ein jeder der Moser, Berlin): Der Sitz der Gesellschaft ist ditaesellschaft ter Heteiliquna eines n Firma Landwirtschaftliches ä fien l s. Dort i . ses ] FELnnRFunt, Oder. Sekanntmachung. S791] stellung von Korbgeflecht; Zus. z. Zus.⸗Pat. 136 515. erhaltenen Füllmassen in Kristallifatoren mit Rühr selben ist ermächtigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich nach Charlottenburg verlegt. , . , * un 66 . Kontor nter 3 Beh ren b: in D j. 1. ung n, ister jst dis Ti 63863 Bei Nr. 219 des Handels tegister; Abt. A ist heute är 10s 203. Ginrichtung zur mechanischen Her. werken unter allmählichem, der Temperaturabnahme nit einem ordentlichen oder stellverkretenden Vor' Bei Rr. I 151 offene Handels gesellschaft: Bockom ö 3 . hi fr. sellschafter sind: Else Anker, geb . . 4 a. , ztadiz Fita Wirt, eingetragen, daß die Firma Frau Albertine Spieß stellung von Korbgeflecht:; Zuß z. Pat. 104 205. ensprechendem Zusatz von Wasser oder verdünnten standsmitglied iu vertreten G. Blaurock, Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ * hann Christian einn Solsle. enge ber Kan mann Bernhard Behrendt beide in Danzig. y. . 4 , . K 9 , . in , , lol chen ist z J,. ' ö 3 . . 8 ö 5 aufmann istian Heinrich Holste. mann ) z anzig. ju Dortmund und als deren Inhaber der? ö O.. 22 Martin Ephraim, Görli akobstr. 5. Die Vertretung der Gesellschaft kann laut Be. * ̃ t Yse⸗ z Inhaber der Wirt Frankfurt 4. O., 22. April 1904. rtin En . z, Jakobstr. h Zuckersäften. 9. der : , gelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Blaurock Am 253. ; Die Gesellschaft hat am 1. April 19604 be s. 6 ; ö. ; ö 150 277. Verfahl R. z 27 luß der Generälversammlun 24. März 19 1 j n gen ? Am 23. April 1904: he c 1. „‚MPpril,. 19 egonnen. Gustav Dörseln zu Dortmund heute eingetragen. Königl. Amtsgericht. Abt. 2 52st. 15 e rfahten zar Beschleunigung 3 a5 . Berichtigungen, sch , rn 9 r,, rn Lot sit alleiniger Inhaber der Firma ular Beling, Bremen: Gustav Adolph Klse Anker ist von der Geschäftsführung und der * Vortniunn den 3 April 1504 ; , des Entbitterns amygdalinhaltiger Samen usw. Fa. Bei der in Nr. 45 dez Neichtanzeigers vom falls mehrere Vorstands mitglieder vorhanden sind Bei Nr. 12537 (Firma: Ludwig Traube, Beling ist am 16 November 1963 gestorben. Befugnis, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen. Königliches Amtsgericht Fürstenberg, Oder. 18792 ; g In unser Handelsregister Abteilung A ist' heute

L. C. Oetker, Altona⸗Bahrenfeld. 2. 2. O4 unter Kl. 219 Nr. 150 497 veröffentlichten auch durch ein stellvertretendes Vorstande mitglied Berlin): Offene Handelsgesellschaft; dieselbe hat Seitdem haben dessen Erben, nämlich: seine Dem Kaufmann Beinhard Anker in Danzig ist Dortmund 8778 6; . 83. unter Nr. 50 die Leipziger Anilinfabrik Beyer

7Ia. LA I5Z3. Gummischuh. Gesellschaft Erteilung muß es im Gegenstande statt „Herstellung“ und einen Prokuristen erfolgen. Dementsprechend ist am 1. April 1904 begonnen. Der Kaufmann Isidor itwe, Marie Frieberike geß. Wri Prokura erteilt 2 ö der (tussisch-Tranzöfischen Gummi, Gutta— Einstellung. hesßen. ö . i , dn, , ,, . (Möähperg jst um, Heymann, Schöner, 1st in das Geschäft asß per. 3 . ö . bunter Nr. 125, die Firma „Arthur Müller, *n 3 Dandeberegister ist die Firma hugs X= gegel,. Leipzig 6st Zweigniederlassung in percha. up ö 13; „Bro- In der Bezeichnung der in Nr. 60 des Reicht— n, , r. . a lh ,. ist zum sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Beling und Marie Faroline Adelheid Beling das Feldscheunenbau“ in Danzig und alz' deren In⸗ 61 . ö. . und als deren Inhaber Fürstenberg a. S., eingetragen als offene Handels— . dia; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat. Anw., aneigers vom 10 3. Qa, veröffentlichten Patent⸗ stehyer , . ö ied bestellt. Nr. 23 739 Firma: Arthur Frankl, Berlin, Geschäft nach Uebernahme der Aktiven und haber der Kaufmann Arthur Müller in Berlin, ö. . Hugo Feidelberg zu Dortmund heute gesellschaft. Gesellschafter sind: Berlin Y. 9. ; . anmeldung; Kl. ood P. I5 328 ist statt. Verfolgung' Bel der Firma Nr. 116: . Inhaber Arthur Frankl, Makler, Berlin. Passiven unter unveränderter Firma als offene Zimmerstraße 5, eingetragen. I) verwitwete Louise Minna Beyer, geb. Ehren— sob,. 140 699. Verfahren zur Herstellung von zu lesen Verfilzung . Berlin Charlottenburger Straßenbahn Nr. 23740 offene Handelsgesellschaft: Eitner * andelsgefellschaft bis zum 1 a 30n * ee, bei Nr. 1207, betr. die Firma „Julius Dortmund, den ) April 1904. berg, in Leipzig Lindenau, . Dinasstein en. Silicawerke Spich G. m. b. H., Berlin, den 28. April 190. mit dem . Berlin: J Co., Rixdorf, und als Gesellschafter Hermann ehrt. Die Gesellschaft wurde nur durch Georg Vathan“ Stettin mit Zweigniederlaffing in Königliches Amtsgericht. 2) verwitwete Olga Therese Beyer, geb. Wehr⸗ FGölng g. Rh. ; ö Kaiserliches Patentamt. ; , . , , in. Betriebs inspeltor Eitner, Stuckateur, Rixdorf, und Karl Damm, Verner Beling vertreken. Am 1. April 1964 ißt Danzig. Die Zweigniederlaffung in Danzig ist DPertmund. . . 18781 mann, in Bremen, . 5) Aenderungen in der Person des Hauß. 18980] 8, , . Berlin ist zum ordentlichen Jim mermtcister, Berlin. Pie Gesellshast inna, zie offene Handelsgesellschaft aufgelöst worden. aufgehoben. Die Firma ist hier erloschen. Die im Handelsregister eingetragene Firma; 3) Gaston Beyer. Gärtner in Hamburg, Vertreters t . , ied , 13, März 1904 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ Ligudatoren sind der in Antwerpen wohnhafte Danzig, den 23. April 1901. „d. W. Müller Nachfolger“ zu Dortmünd ist 4 verehelichte Marie Klages, geb. Beyer, in O8. EHS 297. Schaltvorrich ĩ sw Handelsregister 3. 14 e lin V b sellschaft ist nur der Gesellschafter Stuckatenr Kaufmann Richard Alfred Beling und der in Königliches Amtsgericht. 10. erloschen K Bremen, 2 ö. ytung . . h ! it de n, , ,,. orortbahn Dermann Citner zu Rixdorf ermächtigt. htemen wohnhafte Kaufmann Georg Werner Darmstadt. 86641 Dortmund, den 20 April 1904. 5) verwitwete Anna Bertog, geb. Beyer, in a Bit ten hr n rrs . ung zum Weiterschalten Alfeld, Leine. Bekanntmachung. 8764 nig em ge n, ö. ; 4. . Betriebs insver ö Nr 23741 Firma: Berliner Politische Nach- Deling. Im Handelsregister A erfolgten heute nachbenannte Königliches Amtsgericht. Bremen . 1 ichen l; , . ö deri ö Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 56 Marr Yen g en, un ¶etriebslnspęstar a, D. richten Victor Schweinburg, Berlin, Inhaber eis Apotheke Ludwig Klingmüller, Bremen: Eintragungen: J Dortmund. 8779] 6) Rens Beyer, Referendar in Celle. A, Feri r' chr ern. 16. 6st * St An Q ist zu der Firma H. Lehnhoff ain getragen. Faß das J n nn ordentlichen Vor Victor Schweinburg, Ghefrebal ant, Benin. Dat Geschäft wird seit dem 7J. pril 1564 unter . Neu die Firmen: Dem Buchhalter Fritz Bruchmann i Dortmund Die Gesellschaft hat am 13. Jull 1801 begonnen. pin ** a . st Pat. Anw. A. Elliot, Berlin NW. 6, Geschäft unter der Firma H. Lehnhoff Nachfolger , m gl, anch 356 Nr. 23 42 offene Handelsgesellschaft: Earl Blau⸗ ker Firma Greif⸗Apotheke Ludwig Kling. I) Albert Becker Möbellager, Darmstadt; ist für die Firma „H. W. Schäfer“ zu Körne Zur Vertretung ist allein die Witwe Minna * i 25 Verfah ö Friedrich Schelper auf den Zimmermeister zo?! 2. . 323 ö. ellsc rilial ; rock Co., Berlin, und als Gesellschafter die müller geführt. Inhaber: Derselbe. Angegebener Geschaftezweig Prokura erteilt. Beyer, geb. Ehrenberg, befugt. 3. il eint . ., uneng kr mn r Friedrich Schelper, übergegangen ist und daß der , , , n e . , Naufleute zu Berlin;, Carl Blaurock und Reinhold uis Schramm, Hastedt: Die Tirma ist erloschen. Möbelbhändler und Tapcziek; . Dortmund, den 20. April 1904. Prokura erteist ist dem Kaufmann Ernst Georg ß. l un gg film nn 1 e 96. , Uebergang der im Betriebe des his herigen Geschãfts gin n i unß . du Posen domizilierenden Hering. Die Gesellschaft hat am 19. April 1904 deo. Siedenburg; Bremen: Die an Ferdinand 2 Christian Müller, Darmstadt: Inhaber: Königliches Amtsgericht. Fleischmann in Leipzig und dem Kaufmann Heinri 1 5 , m 6 w *r. Ke Gerten begründeien. Verhigdlichkeiten und Forderungen bei , in Firma:; öh begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Sunder erteilte Prokura ist am 15. Mär; 1564 Derselbe. Angegebener Geschäftszn ei Holz und Dortmund. 2 ls7856] Alexander Kuhlmann in Fürstenbezg 3. S, e n he i, T fer ern, , Breslauer, dem Erwerbe desselben durch Friedrich Schelper aus— , Carl Blaurock ermächtigt, . erloschen. Rohlenhandlung; ö. In unser Handelsregister ist die Firma: „Albert Fürstenberg a. S., den 13. April 1904. e, üs Gag, d mnichtuag ort, gleichzeitigen geg (eine), den zo. April 180t ,,,, J ie aer, n, ger der, Glafer, Gesellschaff mit be, Tchähbateg Laufer Juh. KäUha Laufer, Bauermeister, zu Dortmund und als deren In= ,, Durchlochen mehrerer Knöpfe oder Knopstelle“ Carl eld 5 ür ö . ö Mitglied befteht, die Firma! der Gefellfcha i ein 3 z er Gustay Riedel, Eisenbahnbauunternehmer, Hhränkter Haftung, Bremen: Ernst Theodor Darmstadt: Inhaberin: Alfred Laufer Ehefrau, haber der Kaufmann Albert Bauermeister zu Dort, Goslar. Bekanntmachung. 8793 Robert Stein, Schönau b. Schluckenau, Böhmen. , J ö. Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen, B. wenn 9 än. Ig , . d Sciesi I htõder ist am 1I. Februar 1904 als Geschaͤfts. Katharina, genannt Kätha,. geborene Ziegler, in mund heute eingetragen. . Im hiesigen Handelsregister As ist zu der unter 15e. 134 990. Vorrichtung an Bronzier— Annaberg, Erzgeb. . S755] der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, die r. 25 8 . migamnn Ech esinger, ihrer ausgeschieden. Darmstadt. Angegebener Geschäftszweig: Schuh⸗ Dortmund, den 21. April 1904. Nr. 107 eingetragenen Firma Louis Osterwald vorrichtungen zum Reinigen ber Abslanbwal en Auf Blatt 716 des Handelsregisters, die Firma Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Verlin. Inh; er Sigmund Schlesinger, Fabrik- Bremen, den 23. April 1903. handel, Der Ehemann Alfred Laufer ift als Königliches Amtsgericht. in Goslar heute folgendes eingetragen: Kissen u. dgl. vom Bronzepulper. Arthur Francis Heinrich Hirschberg in Vuchholz betreffend, ist Vorstande mitglied zu zeichnen. ; heß zer, Schöneberg. . 31 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Prokurist bestellt; PDortmunmd. . 8784 Die Firma ist erloschen. Dunn, London. heute eingetragen worden, daß die Firma jetzt Hein, Berlin, den 2. April 9364. Paris * * , , nr Led , n. St ede, Sekretär. 4 Edmund Zetzsche, Darmstadt; Inhaber: In 'unser Handelsregister ist die Firma „Albert Goslar, den 23. April 1904. Szsb. 11z 618. Presse zur Herstellung von rich Hir s gur Nachfolger, Johann Göbel Königliches Ämtsgericht J. Abteilung 89. . lun. er lin, Inhaber romberg. Betanntmachung. S629 Derselbe. Ingegebener FHeschaftszweig: Haus- Bierhoff“ zu Dortmund und als deren Inhaber Königliches Amtsgericht. I. Pillen. William Ralyh Dodd, Dakdene, Engl. i a der bisherige hg Paul Hartmann aus⸗ knerlin. Sand eis?cegifer 8760) 2 . 1 ine, .. an Wittenberg ö. In das Handels register Abteilung A Nr. 74 ist haltungsgeschäft, ,. und Porzellanwarenhandlung. der Kaufmann Albert Bierhoff zu Dortmund heute Gxcossschönan. 8798 . . . i e ,. , . i , . Göbel in Liegnitz ves Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Aud fra ti nas C schaf Steglitz. Ir haber Carl ute bei der Firma Louis Baszyuski in Brom— 9) a,, . Adolph n e, G a m i, 345 des e er ge g heute das eststellvorrichtung für mehrteilige Schuhleisten. 3 gi. Ubteilunn X. Hirt nber f Stenlis er) er g eingetragen: . e, be e , w. ort, den r * Irlöschen der Firma Srlebach . Wünsche in gi Lewis, Carrington Foundry, Kettering, 2 ö. rg ko Am 22. aprit 1904 ist 3. * Sandelsregister . k Sarnen De Zweigniederlassung in Berlin ist zur Daupt⸗ Farlon Cassel· Gustavsburg Franz Stein, Koͤnigliches Amtsgericht. Seifhennersdorf eingetragen worden. ziertbampht n, Endl. ö I dnigl iches Amtsgericht. ch era, worden (mit Ausschluß der Ytanche) , ne, ,, Gerlassung erhoben und auf den Kaufmann Marhin 2 Laufer, Darmstadt; Dres lem. 8786] Grosfschönau, den 26. April 1904. . . Itto Auerbach, Vogt. Bei Jr. bbb (Firma. E. Passoth. Berlin). Rr. 23 47 Firma: Carl Schlewinski, Berlin, ln in Berlin bergegz ngen; . n, r, , In das Han deltregister ist heute eingetragen worden: ; Königliches Amtsgericht. * k hes ,,, Inhaber Letzt: Vefe helichte Schnesdermfister Eisbert; Inhaber Carl Schlewinzti, Yanfimann,. Herkfn omberg, den 2. April 1804 8 Eduard Werner, Darmstadt; jaiicrkee lat He, die Firma Verlag des e mr, e , . 87201 K . er i hen e . von Hassoth, geb. Buller, Berlin. Der Uebergang der Nr. 23 745 Firma; Martin Rotermundt Nach Königliches Amtegericht. Y) J. Schwarz, vormals L. S. Müller, doflieferanten· Adreßbuches L. Paul Schmidt Emil Bernhard Breidenbach von Groß-Zimmern ö ur r = m. * . urch Aetzung. in, dem Betriebe des Geschäfts begründeten Passiven folger Juhaber A. Flatow, Berlin. Inhaber romperk. Bekanntmachung. S763] Darmftadt; in Dresden, Inhaber ist der Kaufmann Louis betreibt dalelbft sei 1897 eine Brauerei und Malzerei e 2m. 246 . n g ; hei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Elsbeth Alerander Flatew, Kaufmann, Berlin. Das unter m das Handelsregister ist heute eingetragen: Hinsichtlich der Firmen: Paul Schmidt in Dresden. unter der Firma Löwenbräu Groß Zimmern Jintfulfid aus Jinkerzen afw. 8 ten g r ; Passoth, geh. Vuller, ift. Zusgeschlossen. Dem der nicht (ingetragenen Firma Martin Rotermundt teilung . Rr. 481: Bei der Firma? Julius 10 Müller 4 Rühle vorm. Paul John, aun Blatt 3381, betr. die Firma , Dare Emil Breidenbach“. . . Als Bertrefer ist ttz 96 . , . Schneidermeister Georg Passoth, Berkin, ist Prokura betriebene Geschäft ist mit Firma unter Auesschluß lusolff in Bromberg: Darinftadi: Die Firma ist geundert in: Waller in Drestzn; Hie Firma lautet künftig: Wilheln; Ginttagz in Lag Hande ereßisteg ist beute erfolgt. , ,, . V p. Vresden, be⸗ erteilt. des Uebergangs der im Geschäͤftsbetriebe begründeten Die ima ist hier gelöscht. K Rühle Hof⸗Buch⸗ K Kunsthandlung, Tarm— , ist erteilt dem Kaufmann Paul Grosf⸗Umftadt, 12. April 1904. a mn, ,. Eanenfichetni mit Hinten. . i 481 (offene Handelsgesellschaft:; Aœrnold Forderungen und Verbindlichkeiten von dem Inhaber Ibteilung B Nr. 22 stadt: 94 8 . 190 Großherzogliches Amtsgericht. . n, , e * e, , Berlin): Die Gesellschaft ist Fabrikant Martin Rotermundt an den Kaufmann di Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Firma 1I) Karl Fay, Darmstadt: Paul Fay und 9 en zr 3 Abt. III Nalberstadt. 8800] Di, dn g orte sungsgehzuse u aufgel eininhaber ist jetzt der Kaufmann Alexander Flatow veräußert worden. Letzter führt us Mufolff, Gesellschaft mit beschränkter Karl Fay, beide in Darmstadt, haben Prokura 4 , Die Handelsregister A Nr. 505 eingetragene Jöseyh Sachs Hartford . uh. . A deinrich Bremus in Cöly. . s unter der Firmg Martin Rotermunbt Nach- ung, mit dem Sltze in Bromberg. Gegen erhalten; EgRkernfe rde. Bergumntmachung, ls's. Firma Friedrich Koenig Halberstadt ist beute 2165. ia S373. Verfahren zue Kompoundierung . Firms . Ettlich Berlin): In ener, , A. Flatom fort. naades Unternehmens ist der Erwerb und die 12h Simmermacher Wiegand, Darmstadt: In Bis hissige, Pandelsregister Band. 1 ist Jelsscht worden. Asynchromer Wechselsttomer, euer mwaschl rr unden em urmen 237 5 Keorg Ettlich, Kunstgärtner, Berlin. Nr. 23 749 . Martha Zerener Nachf., Mihrung deg unter der Firma Julius Musolff Ludwig Simmermgcher ist am ö. Abril 1901 auß. Unter Mr. Hs eingetragen dis Kirms Heinrich Halberstadt, den 19. April 1904. Bion el u. Srelels an, gare, * 3 39 delsrenist . 8764 ei Nr. 27 284 (Firma Riesenfeld 4 Froh⸗ Berlin, Inhaber Albert Heine, Kaufmann, Berlin. Bromberg betriebenen Geschäfts und der Betrieb geschieden und ist Jean Ehristian Wiegand, nachdem Wiedemann jusi. in Eckernförde, als deren In- Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 6 . ? 9. * lg . Ig fg wurde eingetragen unter mann, Berlin): Die Firma ist geändert in: Harry Das bisher unter der nicht eingetragenen Firma fmännischer Geschäfte. Das Stammkapital be, die offene Handelsgefellschaft aufgelbst ist, Allein, haber der Fischkaufmann Heinrich Wiedemann da—⸗ Hamburg , 8801 . d ö. ei 3 Firma Wiem gun & Frohmagun. h Martha Zerener betriebene Geschäft ist von der at lo Go, 0 α, Die Geschäffsführer sind die inhaber der Firma; selhst und als Prokurist ,. Schnau daselbst. d nen me dan Oandelsregist E ,, , , , , , , , n sen , , , , , g e, dnn, . e, ,, , . Pressen. en Harmet, St. Etienne, Loire. He R. A. kr. Als bei der Firma Wupperthaler ausgelßst. Die Firma sst eile chen ö , 6 . m hiifn e . * ins ügung m rg, Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. März vom 18. Ari 15d4 jst Cdmund Ze sche aus— , , , , , Richard Altmann. Inhaber: Richard Ernst Carl An Stelle des bisherigen Vertreters ist Pat. Anw. Meierei Wiemann & Schlünder in Barmen: 8 Nr. 23 768 (Firma; Richter F , , n, , m,, , inn abgeschlossen. geschieden. Erust. Nlitzsch und Wilbemn Reiß, beid, Elmshorn, Bekanntmachung. ls 88! Altmann, Kaufmann, hierfelbst. ; . : 22 768 ma; FJundke, und unter Ausschluß des Uebergangs der im Geschäft Bromberg, den 22. April 1904. Kaufleute in Darmstadt, haben das Geschäft nebst n das hiesige Handelsregister ist heute unter ? : ; . i. nn r, n. ,,, . 4 64 n. der gha Alanin gon ,. Die Firma ist in Carl Otto Richter beg nder n ,. nn f . a de gscheg te acht. . , . . . /i. ö ö 2 ler ge und n pes nnr, i air g ; . ĩ - ; n e , ist am genannten ündet; a eren Inhaber der Kaufm . ĩ blöcken usw. . mann in Barmen; Das unter der Firma betriebene Bei Rr. 14742 (Firma: Louis Flatom, Otto * Neubauer, Berlin, und als Gefellschafter die f . oe, if . gelle . Die Firma fm ft * eingetra . ö ar Mever in Kannftebdl Kanhie nie, bier fett. 2c. E145 9209. Vorrichtung zur Herstellung Geschäft ist auf den Fouragehändler August Lohmann Schrocter Nachf., Berlin) ber setz t: K Blatt 3678 des Handelsregisters, betreffend * . 9 Die offene Handelegesellschaft hat begonnen am dichter Stah gun bi ce eg e 9g „Nachf. Berlin): Inhaber een. Kauf- Restaurateure zu Berlin Gustav Zander und Ernft hlesige Firma „Dregduer Bau. Gesellschaft“, ist geändert in? Schuhhalts Friedrich Sorder, Glmshorn, den 29. April 1904. 1. April ohn 2ig. 146 691i. Vorrichtung jum Zusammen— g r hr n ge, gn n, , , , , e e e bh ö ,, ö 36. . ö cn ü, t e e snnß e, , Fm, le. 3 den 198 April 1904 W g Tangerlät ohr. rr, ie m B. Timm arteihe pressen kleiner Stahlblöcke. ndustrie Gesellschaft in B : Di ĩ f ; p J w. n en Firma bestehenden Aktiengesellschaft, sind armstadt, den 19 April ; Frank fart, Maim. 8789 Prokura ist erloschen. Henri Harmet, St. Etienne, Frank. J * Gustav * e, . in,. , ,,. Slug men, , e. 43 . n ,,, li esoigende Ginträge bewwsrkt Horben Herr Großberzogliches Amtsgericht Darmstadt J. Veröffentlichung aus dem Haudelgregister. Max Herbst. Inhaber: Max Herbst, Kaufmann, 20. 87 401. Straßenfahrjeug mit elektrischen Barmen, den 21. April 1904. übernommen sind nur folgende Verbinbolichkeilen! ̃ ; an , met, Flur. Carl Faul ist aus dem Vorfiand äugß, wessan. 13776] Schwarzhaupt, Spiecker Co., Gesellschaft pbierscibst. n. nur, folgende Verbinzlichkeiten: Inhaber Alfred Silbermann, Kaufmann, Berlin. hleden i ũgli Betrieb. Königlicheß Amtsgericht. Abt. 8a. 1) an Franz Quelle 147 a5 „e, ?) an Gustav Alten. J Shim 3 . offene an del ge sel chat Leden. Mie für Herrn Max Friedrich Traugott Bei Nr. 138 Abt. A des hiesigen Handelsregisterg, mit beschräukter 82 Die unter d 6 Beiüglich des genannten Herbst ist ein Hinweis J . ; elsg Lehrh aupt, big eingetragene Prokura sst erloschen. err! woselbst die Firma Homöopathische Central! Firma in St. Goar besichen de Gesellschaft mit be. auf dag Git? ebe fn eingetragen worden.