9 Siebente Beilage . . ist ] Martha verehel. J b. Kehlitz, in Leipzig ist desselhen Registers ist eingetragen: Die D t Rei iniasi j . , cen Hübe dr dann n , nn, fir e g r gh, dnn ene. zum Deutschen eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
erfolgten Ableben des Inhabers W. E. E Reiss aufgelöst. . . . i , 7 e. Geschaft voꝛ . Witwe, Olga Valell⸗ a rer, 23. April 1904. Gustav Theodor Richard Frese in Leipzig. Die 3) Die Firma Marcus storn zu Nagdeburn n 100.
,, geb. Reiss, und Johann Wilhelm Martin Königl. Amtsgericht. 4A. Firma lautet künftig Martha Frese. Auf Antrag und als deren Inhaber der Kaufmann Martus Koh
randt, Kaufmann, beide hierselbst. . MHaunover. Betanntmachung. 8490 1 1 . , 6a der e r n 1 ist unter Nr. 2007 des Registers A einge Berl 1n Donnerstag, den 28. April 1904.
worden die an dem genannten Tage errichtete Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 175] in dem Betriebe einer Nauchwarenzurichterei beste ,, . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher de — ndelsgesellschaft setzt das Geschäft unter ; 6 und daß sich das Geschäftslokal jetzt in Leipzig ) Bei der Firma. Faber sche Buchdruck er Ihhqlt dieler Heilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Panels, Güterrechts., Vereing⸗, Genossenschaftg, „Muster⸗ ö
ö , , , ,, , d , ,,,, , , , , e, ve e eee i , fe, e r, e n, n , , , , a , ,
Theodor August Christian Reiss ist zum Pro— Hanndver, heute eingetragen: Die Gesellschaft ist 3) auf Blatt 11 667, betr. die Firma G. Richard Dem Robert Goedecke, Walter Jahrmark und Wil 9 C f . ö stell den. ' 5 z ir; Schmidt Nachf., in Leipzig: Karl Reinhold Elsholz, sämtlich zu Magdeburg, ist dergestal ; ent I⸗ d 18 2 kuristen für diese Firma bestellt worden durch Generalversammlungebeschluß vom 28. März Gimpel ist als Gesellschafter ausgeschieden. Die samsprokura erteilt, daß je jwei von ihnen n . TM * an E regi e * 69 En E eich. (Nr 100.) * 1
Ernst Beneke. ihaber: Ernst Karl Heinrich 1907 in Liguidati etre ten. Die Liquidat ver⸗ §5 C e
de , . . ter Dabl, Kauf , , , JJ Das zenteal, Bendeltzegistez für das Deusche Reich kann durch alle Postanf . Nils P. Dahl. haber: Nils Peter Dahl, Kauf⸗ ind Möbelfabrikant Louis Fuge in Hanno üugo Kahle; . 36 , . 1. 437 di . ; 4 eich kann durch alle Postanstalten, ü — . ü
ö e t. ö ö Röhlig & ,, ,, . sch . n, . . ö., . , ea dr, sten . , . . . k 91 J,, . Reichganzeigerg und . . Be . 1 n,, . ffir . a fend 6. 5. n nm,. 5
v Tobaeed Company von Rö Fi satz „in Liquidation“ erhalten. scher Missigus⸗Verlag Leipzig, andi ö , , , ,. erlin, be aa . ö ĩ * s ; . . er gffs halt 6m n Carl August Deter 8, , J in Leipzig: Die Prokura des Hans Alfred Indrich ist zu Magdeburg, setzen das Geschäft als ue lr In sertio nspreis fir den Raum einer Druchzesle 30 3.
ehr lo Röblig, hᷣ t, S 5n ö erloschen. Die Firma lautet künftig: Buddhistischer haftende Gesellschafter in offener Handelsgesekf j . n ,,e . J . ö J ö . welche am J. April 1904 begonnen hat, ö. 6 Handelsregister. . 'az64] der Gesellschaft ausgeschieden; Lehmann irsch, Kaus. hadischen Nachrichten, uhnd den „Acher⸗ und Bühler⸗
awith Bibby, zu London, Kaufleute. . 492] Berlag, Daus Fändrichh . he am en hat, fort. Bei dem unter Nr. 69 unseres ᷣ , . ; 1 ; e Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am ,, e mr , gun 96 . J 5 auf ö latt ö 6 . die 5 gie, . zu Magdeburg ist für diese Firm overslogau. 8824 Abteilung B eingetragenen 1 ö ö ,, see, n, , 904 K Aetien Gesellschaft. In 3 3 , . ph ,, . ret . Magdeburg, den 26. April 1904. In 6 . . A . die , ,,, . ,, 63 Wies loch, kö . . . : ; . s esellschaft iu Hanngver heute eingetragen: Bie f z Königliches Amtsgericht A. Abt. 8 nnter 9 9 eingetragene irma erdinand . g ] mertt: er In⸗ r. Amtsgericht. . — — der außerordentlichen Generalversammlung der * ztulg dag Emmi Gehlert ist erloschen; onigliches Amtsgericht 8. n ; z genieur Hans Laporte hat 9 f n 6 Ansshung. Betanntmach̃tm 8418 aut ; n z — zler ist erloschen. Bem Hans ; * 750 ö ; 5 q Barwig zu Oberglogau heute gelöscht worden. ö 2 porte hat sein Amt als Geschäfts · Wir bu 5 9. ͤ ] Aktionäre vom 18. Februar i904 ist eine Er— gi in Hannover ist“' Gesamtprokura in der Weise „rauf Blatt ö29.. betr. die Firma Gugen Meerane. 8819 Bar wig mn 3, h . z führer niedergelegt. An. seiner S ; . län l! 1 Molkereigenoffen schaft Stätzling, Einge— i ( . ; O6 — i ĩ . f . ; ksgericht Oberglogau, 25. April 1904. ) gelegt. An, seiner Stelle ist der In⸗ Kommanditgesellschaft Köni ö : g, einge öhung des Grundkapitals der Gesellschaft um . , ,. , ,, in. Dalitz, Detail⸗Abtheilung in Leipzig: Carl Auf Blatt 408 des hiesigen Handelsregisters Am — — enieur Isor Kopä 55 ggesellschaft König . Bauer Ma tragene Gens fen aft mit — z h Ho oo, . 0 3 666 . auf erteilt, daß er ,, , mit 8 . J Johannes Kummer ist als Inhaber ausgeschieden. Firma F. W. Wilde in . bern er, ( Offenbach, Main. Betanntmachung. 18825] ; . den . tent schinenfabrit Kloster Oberzell in Würzburg. dafipflicht⸗ 6 e . ö ,, „ g 666 606. — durch Ausgabe von 6h06 Aktien ul she oder einem Prokuristen zur Vertretung be— Gmilie Helene Ida unverehelichte Bauer in Leipzig heute eingetragen worden: 1 3m Uunser Handel gregister Unter B16. belt, Want KRbnigliches Amttgericht Gin rommanditist, ist, auegeschieden. Bie Gin, fämmiang vom 3s. Januar 1904 wurde an Stelle zu je „S 1600, — zum Kurse von 1000j0 be—⸗ ö 23. April 1902 , ist Inhaberin; . Das Geschäft ist von dem infolge Ablebens at. Ffüär Handel und Industrie. Depositenkasse 8 — . c lag eines Kommannitisten wurde erhöht. des mit Tod abgegangenen Vorstandsstellvertreters schlossen worden. Königl' Amtsgericht. 4A 2 guf. Blatt zd und 1749, betr. die Firmen geschiedenen bisherigen Inhaber Herrn Fabre sÄffen bach a/ M. (Zweignieder lafsung der Hauk Scnneherg. 8 si! Am ü ö n We smberger, der Sckynom Stefan Tafier in Dieser Beschluß ist durchgeführt worden. nige, m ,,, 34871 Leipziger Brkpen-Wäsche. dä. Garderobe Friedrich Wishelm Wilde auf Herrn Kaufman! sür Haudel und Judustrie zu BDarmstadt) ,, Edmund Siedel in Sonneberg K. Amtsgericht Würzburg Registeramt. Stalin als elch. garn] Das Grundkapital beträgt 6 9 900 000, —– und 6 , e,, ,, ö. n . Fabrik., Ewald lane Rach, in Leipzig und Alfred Wilde hier übergegangen. Die den Kaufleute mure , Berlin ist ; . . A — ist heute folgendes ein⸗ Würnmhur. 1553.5] M In das Genofsenschaftgregister des K. Amtz⸗ ist eingeteilt in Fohh auf sFtamen lautende Aktien Im hiesigen n, n,. , g. B. Nr. . Bureau deg „Pragetischen. Maschinen Con. Derren Arthur und Alfred' Wilde erteile Prolun Nan (Magdeburg zus Berlin ist aus dem Vorstand Gi sz Unter der Firma „Moses Lustig“ betreibt den gerichts Wertingen wurhe am 2) April 1904 eine zu je S 1000, —. ist zu der Firma Westfalig Kohlenhandelsgesell. structeur“, W. H. Uhland in Leipzig⸗-Gohlis: ist erloschen. Dem Kaufmann Herrn Hermam ausgeschieden. — Wilhelm Pfarriut zu Darmstadt ie Firma ist auf ⸗ ; Kaufmann Moses Lustig in Kitzingen eine Wein. Genossenschaft unter der Firma: „Buttenwiesener In der genannten Generalversammlung ist schaft mit beschräunkter Haftung zu Hannover Die Firma ist erloschen. Ferdinand Müller hier ist Prokura erteilt. K als stellperttetender Direktor bestellt. Die . Jaufmann Oskar Siedel in. Sonneberg, groß handlung. Spar- u. Darlehens kassen Verein einge⸗ ferner, (ine Abänderung der Fs. 125, 8—– 14, heute eingetragen; Durch Beschluß der Gesellschafter Leipzig, am 27. April 19g. Meerane, den 26. April 1904. hrekurg des Wilheim Frönjg zn Petlin ist erloschen. b. Seifcnsie der und Kaufmann Fritz Siedel daselbst Am 20. April 1904. tragene Genoffenschaft mit unbeschränkler 16, 17, 19— 24 und 26 sowie die Hinzufügung vom 2. März 1904 ist der Absatz. 10 des Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Königliches Amtsgericht. Offenbach a. M., 25. April 1904. als versönlich haftende Geselsschafter übergegangen. K. Amtsgericht Wür zburg Registeramt. Haftpflicht“, eingetragen, welche ihren Sitz in der 55 28 und 29 beschlossen und u. a. bestimmt a rte, ö san , n, . Leipnig. K 8501] Menden. Bekanntmachung. 9519 Großherzogliches Amtsgericht. . r ig, 36 * . 1904 begonnen. Würahurgrr. 8633) Buttenmwiesen hat. Das Stgtut, wurde am k des Unkernehmeng ist der Handel r , kJ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: . n n er dan eits sinn i X Nr. on hein H 8 , n un 4 isn genannt Fritz Sieder ö und des Friedrich n nr, 8. . die G Si ren k ge j ernehmens it der Pand , . f Blatt 12 147 die Fl ; z ei der unter Nr. 39 eingetragenen, in Röding, Ir Abteilung ; J 25 ISnyrst? g. Kauf mon äler in Würzburg und Eme m! chat und des Er⸗ mit Erdöl und allen darau oder in Verbindung Hannover; 23 April 1904 . leauf Blatt . ö. . . hang . ,, 8 i ö . elch aft! odint srma Karl W. Schmidt heute gelöscht worden. Sonneberg. den 25. Aprij. 194. Schäler in Schwel far mit f 9 4 . werbeg der Mitglieder und Durchführung aller zur damit zu gewinnenden Erzeugnissen se . ö , 880 Rudolf. Palm ebenda ist Inhaber. (Angegebener Eisengiesterei Rödinghausen eingetragen worden, 3 Kon alichch' Mint cht ö k chM einfurt und einer Zweigniederlassung in Würz⸗ ins besgndere vorteilf geeigneten aßnahmen, ãhnlicher Ar. ⸗ ö anno ver. ö n,, , 6 9 ] Geschaͤfts weg: Betrieb Lines Bangeschdfts daß dein Ingenienr Giil, Vorbach und' dem Kan nigliches Amtsger cht. Stollberg: . . 8164 burg eine Rauhwarenhandlung in offener Handels⸗ lich Bere 9 ei haf e Beschaffung der wirtschaft⸗ ö ee geben ö ö. ,, n. . ,, d ahn, Tln e,. ent die ene Ten ber mann ö 6 in ö Gesam ö f . 4 66 3 16 . 8 6 1. irn ö er Gesellschaft: J. Juli 1865. e sere, fmitzsn, . . rate ti n ð ö heute einge 1 1 Drogen⸗ u. Farbenhandlung Maria Pauli in prokura für die gedachte Firma erteilt is Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. ist F. Jahnsdorf betreffend, i 2a, April 1904. ch, , ,, e, n,. Mitgliedern. Vorst italied ; 96 ö ö. en g. . 3 ., . ine ann, hob e ,. hand! ; J . fa Lvril e shod. heute die Firma Anton Hannegrefs mit hi ddl ö. eingetragen worden: efend·⸗ K. Amtegericht Würzburg Registeramt. erf n li , . . gegen entsprechende ü J Vorstands ied K e Heinrich Boge und Max Krüger, beide in w HM,, , g , fe e, mm,. , e, fg. önlaltqhe j hffungsor ; e bisherige Ferdi r i Jö 6 ñ willi it⸗ ö We drr nsnrds ö Her oke K d. Si el ch fat a pi nn , . r e ö Mö ns K 882 ö n ,, Sa ian , ,, ien Handelsgesellschaft „V h 6 faͤhige . ne , . g l be nee lei. 'r ö 2 2 2 Neal (1 — 2 ) UI * — — 83 In! I XV. 6 ; f X. J ' 2 . z YM * . 1 und ist durch das Gesellschaftsblatt bekannt zu 196. . ; August Schroeder in Leutzsch ist Inhaber. Die im Gesellschaftsregister unter Nr. 3 ! angetragen worden. VDer Kaufmann Ällbin Florentin Sonntag in buchhandlung, königlich 66 erische 23 fnetganteilhgren ere nspermöge ng zur Förderunß machen. . Haunover den. 23 April 190. Er haftet nicht Kir Kid inn Beke eth dez Geschãfts , ge 6 a ssch kr Schmitz e Prüm, den 15. April 1904. Jahnsdorf ist Inhaber. u. Steindruckerei von . , 4 ö Wirtscha toter ha tnisfe der Mitglieder und Er= Alle Ulunden und Erklärungen des Vorstands ö Königl. Amtsgericht. 4 A. . begründeten Verbindlichtelten ber bheherigen Juha ber 1 n,, 1 en. ig t. Königliches Amtsgericht. Die Prokura des Letztgenannten ist erloschen. die bisherige Gesellschafterin, Frau Dr. irn re Gyssl 3 . wirtschaftlicher Kenntnisse. sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit Höchst, Main. . 18806 ) auf Blatt 10 783, betr. die Aktiengesellschaft Mörs, 18. April 1964. Due dlinpur. . 8519 Stollberg, am 21. April 1904. ausgeschieden. Zur Vertretung und Zeichnung ist 6. . . ,,, und Zeichnungen der Firma der, Gesellschaft unterzeichnet. und wie Gebrüder Grimm in Hofheim i d. Bank für Handel und Industrie Depositen⸗ Kgl. Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Königliches Amtsgericht. nunmehr Herr Dr. jur. Alfred Bauer allein berechtigt. Vorfta enossenschaft erfolgen durch mindestens drei folgt unterschrieben sind: von zwei Mitgliedern Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ kasse Leipzig in Leirpzi Zweigniederlassung: 4 . 2 . ; met ;. gord ( . ; . ĩ 3 ö, Die Firma lautet h . den. g. Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Vereins- d ) f sessfchaffer ! Ye perfahrifen é SGi fur Gn hr Hof, Te Feeikztg,. in eipztß , Iweigniederlassung: münchen. Handelsregister. 186 ingetragen worden: . - Ueckermünde. Bekanntmachung., I8985 t Munmehr Bonitas Bauer, vorsteher oder deffen 3. ö . einem , . , . sellschafter, Möhelfabrikant . Grimm in Hof⸗ Mar Magdeburg ist als Vorstandsmitglied ausge⸗ 1 Ne kö Firmen ö f Zu Nr. 72 bei der offenen Handelsgesellschaft In unser Handelsregister Abt. A a gz eute unter Würzburg k. b. Sofbuchdruckerei, Verlags⸗ Die Den , e, Ge fen g, ö Jar. ellvertreter Oder von einem Vorstar dsmitgliede beim i. T ist alleiniger Inhaber der Firma. schieden. 3m Mitglied des Vorstandes ist bestellt ͤ i , , . , St n Firma Ihlefeldt Kramer Qunedl : Nr. 35 die offene sisch handlung, J. Würzb Platatinstitut⸗ f ollen cg. erfo gt, ndem — . , , mei S ist, ger Inhabe hieden. Zam Mitglied des Vorstandes if ) „Au gust Schu ll e 4e Sohn.“ Sh. i Firma Ihlefe Kramer Quedlinburg: Nr. IB die offene Handelsgesellschaft Gebr. Wendt 1g n 1, Würzburger Plakatinstitut“. der Firma d er Zei imnu⸗ . . ö döchst e ,,, 1 Bil helm Pfarrius in Darmstadt als stellvertretender München. 8 f. ve err e fr, gen. aß dem Kaufmann Hermann Ihlefeldt in Quedlin⸗; zu Barth mit einer we nn et cba un in Eggesin . April 1304 * . an. warde, ,, ͤ nigliches Amtsge 6. Direktor. 30. April 19635 Käschandele ge schäft, Maderbrir ng Prokura erteilt ist; unter der Firma Gebr. Wendt, als deren Inhaber . mts gericht Würzburg Registeramt. dem Landwirtschaftl ichen Genossenschaftsblatte*, das
oder an einem anderen vom Aufsichtsrate zu be— no z . 9800 Rlatt 8186 Pe ße Firma n While en, d,. 1804; K ; R. 335 pe X ] j 23. 79 J . ᷣ of. Bekanntmachung 8806 4) auf Blatt 8185, betr. die Firma A. Bühligen . . , , SM z sr fen l zu Nr. 332 bei der Firma F. Krugs Witwe, der Zimmermeister Robert Wend B e Würzbhurzg 3853. ,, / ; , . ; z . n, , , , , . r n. straße 2. Gesellschafter: August Schnöll senior um , ; mn, fe, e,. eister Robert Wendt in Barth und die ö 186532] gegenwärtig in Reuwied erscheint; stimmenden Orte angehalten aus dem Handelsregister. in Leipzig; Augustg CEmmg verw Hühligen, æb. ugust Schwoll juten beide Kasthrnn lr un shiünchn Ntzaberin Sclma Krug, Thale; da die Firma Kaufleute Aibert Wendt in Gggefin und Jerringht „L. Obermayer Sohn.“ e redn llt kenn. V,, * *
f erlin zu en. . re, ,,. , . a ,, . ; 8. Pa ; i ,. ö ; ö , 461 3 Gesellschaft nach Berlin zu verleger schleiferei in Wunsiedel: Aus dieser offenen Kaufmann August Wilhelm Meinhardt in Leipzig Offene Handelsgefellschaft; Beginn? J Jangar oh. PMokura erloschen ist; Ueckermünde, den 28. Mär 1904. Josef Obermayer in Würzburg mit dem Sitze in in anderen Fällen vom Vereinsborsteher zu unter⸗ Beiersdorf C Co. Thaddaeus Smielowẽki, z u n ,, ,,,, . ierw jn ch , . 1 ö ; . n A
P f ö Hof, den 19. April 1904. begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen In— Kaufmann, beide in Peünchen. nanns Friedrich Karl Krebs der Kaufmann Georg In das Handelsregister Abteslung für Gefellschafts⸗ Gesellschafter eingetreten. Beginn der offenen Handels. Die Vorstandsmitglieder sind: 1) Helmschrott, ranz Max Blessin sind dergestalt zu Gesamt⸗ — 6 , . n. * . : ; — — . ; ; Franz sin si 9 z s 8808 begründeten Forderungen auf ihn über. Seine haber! Raufmann Louis Kamm in Pünchen, Tasche⸗ ses Kaufmanns Georg Krebs, nunmehrigen In— getragen Am 23. April 19604. Ulrich, Oekonom, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Smielowski mit einem der beiden anderen Pro— ö. J ⸗ Lein ia. am 853d Amrit 199 . . Mwedsinbirra- . der Firma Iserlohner Gasaktien Gesellschaft Leipzig, am 23. April 1994. ) „Ludwig Sell.“ Sitz: Pasing, A. Duedlin burg; schaft mit beschränkter Haftung, Sitz in ulm. Teitn. 18847] Oefonom, 5) Burkhart, Michael, Sekonom, sämtliche Der Geschäftsführer Oscar Ludwig Wulff ist aus beendet und die Firma erloschen ist. Leipzig. (8813) Pasing, Drogen-, Kolonialwaren⸗, Delikatessen und 1 , 86 f mann Hermann Kießler zu Quedlinburg. a.. Gegenstand des Unternehmens: haber der Kaufmann Max Hochstein daselbst heute jedem gestattet. mann, hierselbst, zu Gesamtprokuristen sind Alex 8807 brauerei zu Reudnitz, Riebeck C Co., Aktien! Sitz: München. Inhaber: Kaufmann Sigmum . in Ulm namenklich in den neuen Bauquartieren, die Zeitz, den 20. April 1904. K. Amtegericht. . . r Jena. 8807 . März 1902. dieses Zwecs ist die Gesellschaft befügt, gleichartige woselbst die Fi 8 ius Seiler swi ; lse . t 68 . elsge aft; Begin Hesellscha⸗ , ꝛ Firma Cornelius Seiler in Coswig Umgegend, ei William Bernhard Bartels ist zum e , ,. An Stelle des bisherigen Inhabers, deg Kaufmanns lomon in Leipzig Anger⸗Krottendorf: Pro Kinderwagenfabrik, Holzstr. 39. 9 eg ngetragene Genossenschaft mit für diese Gesellschaft bestellt worden; derselbe ist ohann Carl Jäckel. ist der Kaufmann Heinrich kura ijt erteilt ? ; . '. ö ; . ! ;. B Joh s ⸗ ; Hentschel in Leipꝛig; handt, Mechaniker, beide in München; Gesellschas Heorg Oskar Üllrich in Reichenau ist Inhaber. b. das Stammkapital guf — 200 000 M — Meyer, in Coswig als Geschäftsinhaber der Straf— Das unter dem 7. Juni 1896 neu aufgestellte Reis⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft Ab⸗ 14 ; 2 3. j nn Plagwitz: II. Veränderungen eingetragener Firmen. endspurg. 8829 Hillenbrand, Ingenieur in Ulm. getreten sind. Die Einladung zur Generalverfammlung hat Bremen. Heinrich Christian Kallsen, Kaufmann, Jena, den 23. April 1504. iche sin letzterer infolze Ablebens — als Spaten.“ Sitz: München. Weiterer Prokurit. ima Rendsburger Bank heute folgendes ein! führer zu bestellen. Sind mehrere Geschäftsführer Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. unterzeichneten Gerichts, und zwar sieben Tage vor Die Vorstandsmitglieder Uymann und Kallsen Kattowitn. 8974 2) „Holzinger T Heymann.“ Sitz: München, nrtara erteilt. führer und einen Prokuristen vertreten. Firma Ewald Rochlitz (Nr. 9 des Registersß am sitzenden, andernfalls vom Vorstand der Genossen⸗ J. Weidner, Zweigniederlassung der offenen Handels am 18. April 1904 eingetragen worden: Die Prokura Lemꝶo. Betannutmachung. S814] mannswitwe Amalie Heymann in München; dies Rendsburg, den 20. April 1904. lung oder Der Aufsichisrat können in einzelnen Fällen Zielenzig, den 7. April 1904. Königliches Amtsgericht. . ) Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Sig: 22. April 1904. Stv. Amtsrichter? ᷣ . ͤ rĩ senschaf sch gustuug. . r m nn chter Maier In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Spar und Darlehnskasse des Eisenbahn⸗ gonnen. Nr. 21 bei der Firma „Oberschlesische Dampf-. Noch dem Ableben des bisherigen Inhabers, des ; z o m f, hf , 50. ; ) wn Ira n: des el ; *, . zue Y GStz: lxhaven. ; J 4 r industrie⸗Aktiengesellschaft vorm. J. Weidner in Dem Kaufmann Felix Przyboroweki in Kattowitz die Firma unverandert weiter. 4) „Actien Gesellschaft Hackerbräu.“ Siß Bas Amtsgericht Nitzebüttel. worden: Die Prokurg Richard Illgners ist erloschen. dn. Haftung“ mit dem Sitze in Wenig, 11. April 1904 ist das Statut geändert. An' Stelle
er ist ossen worden, Sitz der . . G , . K 3 , P. 6, ; ; 3 ĩ. ; ; ; n . Ferner ist heschlossen worden, den Sitz de Gel. Bruchner Steinhanerei und Stein. Her urth, itt alz Inbaberin guszeschi'eden. Der n, „Weber 4 Hamm.“ Sitz: München Ü der dem Gastwirt Sito Krug dafelbst erleilten Gacbe in Barth eingetragen örlen. In Ras unter dieser Firma von dem Weinhändler die Jeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, April 25. . esss daf f ö 1 1961 860 3ss & . ö 35 ; 2 56 463. g 1 Hanzelsgesellschaft ist am 14 April 1904 Steinmetz ist Inhaber. Isoliergeschäft, Schulstr 19 Gefell r: Mi 3) zu Nr. 359 bei der Firma Karl Krebs Königliches Amtsgericht Würzburg betriebene Geschäft ist der K übri ĩ Bagunk Marten. Wiese Firma ist erloschen. Han een rr, , , , , ie,. Fr haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts Iloliergeschäft, Schulstr 19. Gesellschafter: Michael . ĩ , gliche gericht. ließzene Heschäst ist der Kaufmann zeichnen. Im übrigen wird auf den Inhalt des bei 9 se F meister Georg Bruchner in Korbersdorf ausgetreten. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts Weber, Isolierwerkmeister, und Rupert Hamm, Ruedlinburg: als Inhaber an Stelle des Kauf— UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. 58649 Hermann Hersch in Würzburg als persönlich haftender den Akten befindlichen Statuts Bezug genommen. ermann Albert Ludwig Gustav Hansen und Paul . J . l L.. l . . 8 . . z 2 . . ga , n. haberin; es gehen auch nicht die in dem Betriebe 3) „Louis Kamm.“ Sitz: München. Ir bs zu Quedlinburg und als Prokurist an Stelle firmen Band 11 Blatt 250 wurde heute neu ein. gesellschast: J. Abril 1900. Heinrich Pfarrer, Vereinsvorsteher, 2 Stegmüller, prekuristen bestellt worden, daß der genannte . m;; Beranntme ö. 8 , 3 Ann Lon * ; , ; . gen. — ; . ; r . z ; ; In das Gesellschaftsregister Nr. 35 ist heute zu Prokura ist erloschen. uhrenengrosgeschäft, Tal 10. Eber, der Kaufmann Friedrich Karl Krebs zu * Pie Firma Ulmer Baugesellschaft, Gesell⸗ K. Amtsgericht Würzburg Registeramt. Q Köhler, Michael, Söldner, 4 Bihlmeier, Michael, kuristen die Firma zeichnet. ĩ 9. ! , , . Fön,, nern, h z . m . 9 unte 385: die Fi 5 ien e ; ⸗ ; 6 „Star“ Elertrie Co. mit beschränkter Haftung. i. L. zu Iserlohn eingetragen, daß die Liquidation Königliches Amtegericht. Abt. IIB. München 11. Inhaber: Kaufmann Ludwig Sell h 1 , Nach dem Gesellschaftsvertrag? vom 4. Piär; Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 359 die in Buttenwiesen. Die Einsicht der Liste der Ge— dJ ma erlosche . as i ; g.; . nhaber der Kauf- 1904 sst: Firma Mag Hoöchstein zu Aue und als ihr In, nossen ist während der Dienststunden des Gerichts seiner Stellung ausgeschieden. Iserlohn, den 253. April 1904. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Weinhandlung, Landsberger Str. 14. . uc nn rige Rn ling . . . em Hesl stefekénbisesz hn Jaeobson, Kauf— Königliches Amtsgericht. H auf Blatt Srl, betr' die Wein ztger' Hich— ) „Tuchbersand Sigmirnd Saufmann uedlin gg f l ar n ; Die Erbauung von Wohn- und Geschäftshäusern eingetragen worden. Augsburg, den 23. April 1904. ö on hes X ö ⸗ Johannes Jacobson und Israel Esaias Lewan— Auf Ne. 338 Abt. A unseres Handelsregisters, gesellschaft in Leipzig Reudnitz: Zum Mitgliede Kaufmann in München, Tuchversandgeschäft, Thiersch Reichenau. 18828] Vermietung oder der Verkauf solcher Häuser, der Königliches Amtsgericht. E rand. . 7 8421 dowski bestellt worden. betreffend die Firma Earl Jäckel in Jena, ist des Vorstanzes ist bestellt der Brauereibesitzer Paul straße 7. ö. uf Blatt 110 des hiesigen Handelsregisters, die Ankauf von Liegenschaften zwecks Ueberbauung, Ver⸗ Zerbst. ,, 8536 Auf X 9 jes a M'! llt we K etreffend die Firma Carl Jäckel in Jena, ist de der . . ge,, gin. gang . es hi ers, ; . 14 ; ; S556! = Auf Blatt 6 des hiesigen Genossenschaftsregisterg „Kontorhaus Friedrichshof“, Hamburg, Ge⸗ eingetragen worden: zaumann in Erfurt; . 6) „A. Spanner Æ Ce-“ Sitz: München, ima Ernst Ullrich in Reichenau i. Sa. be. mietung oder Weiterveräußerung. Zur Erreichung Nr. 215. deg hiesigen Handelsregisters Abteilung A. die Einkaufsgesellschaft für Erbisd ; sellschaft mit beschränkter Haftung. Arthur Die Firma lautet jetzt: Carl Jäckel Nachf. 2) auf Glatt 6892, belr. die Firma Herm. Offene Handelsgesellschaft; Beginn: 19 i f K folgendes , worden: - ad inte ieh h — ; rbis dorf. und ? ; i — Vesellschaste Der Maschinenfabrikant Ernst Reinhold Ullrich oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich geführt wird, ist heute vermerkt worden, daß an beschränkte icht i ie j h ; . ö g erteilt dem Buchhalter Mar Emil Oskar Albert Spanner, Fabrikant, und Michael Kader m Reich nau ist ausgeschieden. Der Techniker Max an solchen zu beteiligen; Stelle der verstorbenen Witwe Marie ö . a in Erbisdorf betr, ist auch zur Verau zerung und Belastung von Grund Louis Otto Wildhagen in Jena getreten. . . . 4. 3. * . ] ; . . stücken berechtigk. r i 3) auf Rlatt 85 (des vormaligen Handelsregisters aufgelöst; nunmehriger Inhaber: Kaufmann Konrn' Reichenau, am 25. April 1904. zweihunderttausend Mark festgesetzt; anstaltsoberaufseher a. D. Friedrich Meyer und seine Statut ist durch Generalwerf sbes heil Samb Zweigniederlasf d un mern 4 n 8e w,, Königl. Amtsgericht. . ur Zeit alleiniger Geschäͤftsführer: Emil Chefrau, Johanne geb. Alken dorf, in Coswig a. E. 6. März gh 1 ö theilung Hamburg, Zweigniederlassung der bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den letzt, Firma Gebrüder Reiche in Leipzig P . 63 nt r in . ü Rei. und Handels RUttiengesellschaft, zu genannten Wilohagen gusgeschlossen. Ludwig Heimann Reiche und Gustab Heinrich Louis 1) „Gabriel Sedlmayr Brauerei zum In das Handelsregister B ist unter Nr. 9 Le de Der Aufsichtsrat ist befugt, mehrere Geschãäfts⸗ Zerbst, den 22. April 1904. durch einmaliges Einrücken in das Amtsblatt des zu Bremen, ist zum weiteren Voistandsmitgliede Großherzogl. S. Amtsgericht. IV Ge ter Kusgeschieden. Yenrielte Friederike Friedrich Hecket in München; Gesamtprokura mi shnagen? bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zielenzig 388 dem Tage der Ver Sie 9 3 BDHäotrdbPB- K . 4 . Vril; vorm eiche 25 Sc 3j dor ir 55 ist ine eite Jrok iste 1 1 1 2 . ei afte f 1 7 s 777 3 2 8848 Tage er Versammlung, zu erfolgen Sie ist, bestellt worden. c Emilie berw. Reiche, geb. Schneider, in Leipzig ist einem zweiten Prokuristen. Dem Kommis Wilhelm Sievers in Rendsburg ist zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts— In das Handelsregister Abteilung A ist ö. . wenn sie vom Aufsichtsrat ausgeht, von dessen * . n unn ne,, In unser Handeleregister Abteilung A Nr. 66z ist et ü, am 25. April 190 Hesellfchafter' Julius Dey infolge Lblchen zMler ieh, Die Bek er Gesellf e Fita. sind berechtigt, jeder allein die Gesellschaft zu In unser Hand leregister Abtei ung A i Leipzig, am pril 1904. Gesellschafter Julius Heymann infolge Ableben henning Poller ist infolge Ab Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Ay z ; aft zu unt vertreten. bei der Firma Loebel Weissenberg in Kattowitz Königliches Amtsgericht. Abt. II B. ausgeschieden; an dessen Stelle eingetreten: Kaus enn 2 , ü. infolg blebens aus dem durch den Reichsanzeiger. Die Generalversamm— , 6 ,,, 1904. schaft n nder Ki Max Weissenberg in Kattowitz ist erloschen. . . is „Vertretung der Gesellschaft nicht befugt. n f ; die Veröffentlich 5 . öffentli sönzaz gesellschaft in gleichlauten der Firma zu Berlin. des Mar Weissenber. e n, . In das Handelsteister A des unterzeichneten ist zur Tertretung der Gesellschaft nicht befug es ö izt föerösffentlichungen in anderen öffentlichen 5 ̃ z9⸗ Gesellschafter, Julius Weidner und Gustav Königliches Amtsgericht Kattowitz. Amtsg cht ist zu . ; unter Nr 26 , ,. ) Münchener Fachzeitschriften - Verlag, mmer ut. isllhe Anltggerlät . 8830 . ir, ,. zobten r n l ntegeriht. 8537 . heut . Schaade, Kaufleute, zu Berlin. ECattowitr J 18973 Firma Theod. Brinkhoff heute in Spalte * ein⸗ Ei 6 enen 3. en 22 z f ö g 5 n er k , , 39 Mz . 2 . 2 eld! Firma, Theod. Brinkhoff heute in Spalte 5 ein- Aufl a , , , , rch V intragung in das Handelsregister. ; . Die Gesellschaft hat am 29. März 1904 be In unser Handelsregister Abteilung B ist unte: getragen: n n. if mn 41 . f . ist April 25. . deg Handelgren fers, bie 986 unter Nr. 2 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vereins zu Bromberg, eingetragene Genossen⸗ . Kare f . 9. 9 9 . straßen⸗Bahn⸗Gesellschaft mit beschräukter Kanfnianns Theodor Brinkhoff sen. füßrt der Sohn , Julius Weil, Ingenieut n . gie e aer und Gastwirt Dolzstoff., und. Dolzpappenfg brit Limmritz. n, h fe ge Stärkefabrik und Dampfsäge d, , , * g . . ⸗ ͤ 3 8 einaetrao f 2 sel be der uf 1nn z odor inkhoff i 2e nchen. 5 . ; g j ĩ j j 7. 2 1 ö 5 gelösten iengesellschaft in Firma etall. Haftung zu Kattowitz“ heute eingetragen worden: „der Kaufmann Theodor Brinkhoff in Lemgo, nchen Steina in Steing bett, ist heute gingetrggen werk in Wenig⸗Mohnau, Gesellschaft mit he. urch Beschluß der Generalversammlung vom diguidation das Geschäft mit der Firma J. ist Prokura dergestalt erte lt daß er die Firma ge— Nach dem unterm 2. Dezember 1993 abgeschlossenen Milnchen. Weiterer Prolurist: Heinrich Gelben Waldheim, den 25. April Iod l f ᷣ 6 1* . 2 dergelng ö , , zkura mit (nem Porstand , r . . ohnau eingetragen worden. Der Gesellschafts. des ausgeschiedenen Vermann Niefeldt ist Emil Doch. Weidner erworben. meinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied zu zeichnen Vertrage hat der jetzige Inhaber die sämtlichen Ge. in. München, Gesamtprokura mit einem Vorsta ehlitn. 8831 Königliches Amtsgericht. vertrag ist am I2. dlurit 1904 ab* r l i. schild in Schleusenau in den Borstand gewahlt
Der Kaufmann G. Schgade ist in das Geschäft berechtigt ift. schäflsschulden und die ausstehenden Forderungen mitglied oder einem zweiten Prokuristen. u Blatt 67 des hiesigen Handelsregisters ist das Wannleben ᷣ ; ö. w nn n . B 8 groen 1 als ner n i e, nr eingetreten. Kattowitz, den 21. April 1904. übernommen. ö I ; ) Ilja md r n r ee 5. 1. * n, Louis Hübler in Rochlitz In unser Handelsregister A ist heute unter het it rn ,, n,, rie, d, De , Königliches Amtsgericht. Lemgo, den 19, April 1804. . er;, ; Fragen worden. die Firma Georg Bockelmann in Grostrodens. Abschluß anderweitiger Geschhfles'welche diretteode ö ; . Abteilung i das Handels register. tir enhain, H. Gasse 8808) Fürstliches Amtsgericht. JI. ,, ochlitz, w a leben und als deren Inhaber der Kaufmann Georg keen, hiermit 3 9. 9 6 ssenschafgregist - 8832 NHameln. 18802) In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Lippehne. * . 8815 de Sgt. In ts gert München ] un oͤnigliches Amtsgericht. Bogelmann daselbst eingetragen worden. Daß Stammkapital beträgt 34 000 . Zur ga . r . Im Handelsregister A ist zu der unter Nr. 275 Gustav Wagner, Adler⸗Droguerie in Kirchhain In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein« , z 6 wedel. . 8834 Wanzleben, den 15. April 1904. Deckung seiner Stammeinlage, und zwar in Höhe zetraaen; ö J folgendes eln. Nr. 52 die Firma „Lippehner Nauen. mn Handelsregister A ist heute unter Nr. 129 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. von 1600 M, bringt der Geseilschatter Juwelier 9 r Beschluß vom 10. April 1904 ist in den
, , 7 de, , n. 56 36 . n , ere fen 6st Wagner, getragen unter . * Im Pandelsregister Abteilung A Nr. 9b, betreffen Firth Herm. Seghorn mit d Sitz 6 ö eim 2 in Hameln eingetragen, daß nach er; Maria geb. Hebeler, ist Prokura erteilt. Zementwarenfabrik Otto Thimm“ mit dem . Im H ** * 524 4 . mit dem Sitze zu weissen tels. ornst Vogdt aus Breslau das im Grundbuche v V i'. Bal. Birr e,, . folgtem Ausscheiden der Kommanditisten das Geschäft . Bz. Caffel, den 22. April 1904. Sitz in Linpehne. Inhaber: Kaufmann Otto die Firma Karl Benecke in Rauen, ist beutg gj iljwedel und als deren Inhaber der Kaufmann In unser Handelsregister Abteilung A 6 . Blatt Nr. 64 . He, . — . a unter unveränderter Firina von lbemm! Kau frnanmn alt Kölialiched ümtsgerscht. Thimm ju Lihpeh ne. ges en. daß die verehelichte , n, 64 unn Seghorn in Salzwedel eingetragen worden. Nr. 135 * Firma Gust. Oppel in Weißenfels stück zum Preise von 54 090 ½υ ein; den hypothekarisch Gu e w . 2. ,. n. Friedheim in Hameln als Einzelkaufmann fort⸗ Landshut. Bekanntmachung. 8812) Lippehune, den 23. April 18904. zenecke, geb. Seidler, ö Kt enn nn alzwedel, 23. April 1904. ⸗ am 25. April 1904 eingetragen: Dem Kaufmann eingetragenen bezw. noch einzutragenden Rest Über ö ** liches 1 tsgericht geführt wird. Im Handelsregister neu eingetragene Firma: Vönialiches Amtsgericht. , g,, Dtto Benecke in Namen ö Königliches Amtsgericht. Georg Oppel in Weißenfels ist Prokura erteilt. nimmt die Gesellschaft, und zwar in Höhe von parmstadt. Ache. Amtegericht. , Hameln, den 32. April 1864. „Johann Nep. Seitz Maschinenfabrit“; Sitz: Ludwigshafen, Rhein. , . den 23. April 1904 lane. ; 8836 Königliches Amtsgericht Weißenfels. 45 000 M als eigene Schuld, in Höhe von 500 4 3 er n, 2 S618 Königliches Amtsgericht. III. Gangkofen; Inhaber: Johann Nepomuk' Seitz, Saudelsregister. Nauen, ö . . ee. ericht m er Handelsregister ist am 21. April 1904 wiesloch. dandelsregister. Isis durch . aus ihren Mitteln. i . n. r g ich stereg e wurde heute ein⸗ nannover. Betanntmachung. lstol] Mechaniker in Gangkofen; Maschinenfabrik mit Eingetragen wurde: 4 . niglihe Amtèegericht· sobi * unter Nr. S0 die Firma Paul Marg Jum Handelsregifter Abt B O. 8. 2 Thon! Gel äftsführer ist der Kaufmann Joseph Reimann Cre fe end n sn m . Im hiesigen Handelzregister AÄbteilung A Ni. I608 Reparaturwerkstãtte⸗ 1) Firma: „Ulfred derz mit dem Sitze in 99 3 * n. aister, Abteil für Cimellitme i , n Als deren Inhaber der Kaufmann waren · Industrie Aktiengesellschaft in Wiesloch aus Breslau, ; 4 . unbeschrãankter Daftpflicht: 8 be m ist zu der Firma G. Fleischhauer in Hannover Landshut, 25. April 1904. Ludiigshafen g. Rh. Inhaber: Alfred. Herz, h , ,,, ö. ann ö. n . e eingetragen worden. sist heute eingetragen worden Königliches Amtsgericht Zobten, den 21. April 1904. bil r Vogel und Theistan Batter , heute eingetragen: Kaufmann Franz Fleischhauer in Kgl. Amtsgericht. WVaufmann allda. Geschäftszweig: Handelsgeschäft in i,. d k . x nigliches Amtsgericht zu Schlawe. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Vorstand ausgeschieden und an Ihrer Stelle die Land; Hannover ist als persönlich haftender Gesellschafter Leipzig. 8500) Oel, und Fettwarenfabrikaten. . f ven n., irma gu, Jucspinmebel n Weben eimgunt. Bekanntmachung. 8837] 11. April 19604 haben mehrere Bestimmungen dez wirte Karl Seibel und Louis Hirsch J. in Darm. in die offene Handelsgesellschaft eingetreten. In das Handelsregister ist heute eingetragen 2) Firma: „Doenig und Schmidt“, offene Han⸗ . . Jutesp ; rl, Grohmann.“ Diese Firma mit dem JGesellschaftsbertrags; eine neue Faffung erhalten. Genossenschaftsre ister stadt in den Vorstand gewahlt . delsgesellschaft mit dem Sitze in Deidesheim zum in Neckarsulm, in Bad Kisfingen ist erkoschen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr auch die J J Darmstadi, den 23. Ayrli 1904.
Hannover, 23. April 1904. worden: Wiege lelilchat. n ar , e, ,,, . ; Königl. Amtsgericht. 4A. 1 auf Blatt 12 146 die Firma Rühle, Becker Betrieb eines Dachdeckergeschäfts. Persönlich haftende Inhaber: Julius Spohn, Kommerzienrat. chweinfurt, den 75. April 19604. Errichtung von Zweigniederlassungen. Achern. Genossenschaftsregister. 8930) Großh. Amtsgericht Darmstadt J.
; ̃ ! eseslschafter sind: Pe zoenta u Au. Neckarsulm, den 21. April 1904. K ch ; Agne in Leipzig. Gesellschafter sind der Drechfler. Golellschafter sind: Peter Docnig und August 57 gl. Amtsgericht — Reg. Amt. Wiesloch, den 26. April 1904. ; ⸗ Hannover. Bekanntmachung. 8489] 66 6. Schmidt, beide Schieferdecker in Deidesheim. K. Amtsgericht. 1 Zum diesseitigen Genoffenschaftsregister wurde ein. Eddelaꝶ. S422 Im hiesigen Handeltregister Abteilung A Nr. 2615 . , 236 26 , . . Wwe , fr, , ne. Oberamtzrich ter Herrmann. ., Betanntmgchung. 8838 Gr. Amtsgericht. een en: Zu O8. 2. Firma Vorschustverein Eintragung in das Genoffenschaftsre en ist heute eingetragen die Firma Franz Bauch mit 966 5 1 37 2 J g e 1 5 U ö 26 Ludwigshafen a. Rh., zz. Apris Foa . i g a,. Inhaber dieser Firma Wiesloch. Handelsregsster. wien chern eingetragene Genossenschaft mit un- Spar“ und Bauverein für den ser · Nꝛieberlassunghott Daun ober und als deren haber wem . 2 . 2 , 3. ese heft R, Rinne icht 6 si Bad Kissin gen hat dem Bankier In das Handelöregister Abt. A Bd. 1 Oz. 208 hbeschränkter Hafipslicht: Burch Beschluß der Wilhelm · anal. Bezirk Brunsbüttel e. G. Kaufmann Franz Bauch daselbst. 6m 6 3991 ö. ,. n n flu Matz depur * 3 . 8817 Verantwortlicher Redakteur gien n Bad. Kissingen. Prokura erteilt. Firma Gebrüder Hirsch in Wiesloch ist heute Generaspersammlung vom 10. April 1891 wurde mm' b. 8. Hannover 3 Mp 9 er . 6a ie . . etrie . 6 delfa 3 . 263 l n . 8 667 . perl f ] vr. . einfurt, den 265. April 1904. eingetragen worden: 66 Abs. 1 des Statuts dahin geändert, 3 die In der Generalversammlung vom 29. Nodember Königl. Amtsgericht. 4A. Ian bee r iht erei, verbunden mit Drechslerei un die 3d a . 36. a. . ö w TXy — . ö Amtsgericht — Reg. Amt. ernhard Hirsch, Kaufmann in Wiesloch, ist aus! Bekanntmachungen der Genossenschaft in die Mittel · 1963 wurden wieder bejw. neu gewahlt: nannover. Betanntmachtug. lscss! 2) auf Watt 12066, bett, die Firma Richard Geselsschaft ii gufelzst. Ver bigbertg Gesellschaft. Verlag der Eypedition (Scholny in Berlin Im hiesigen Handelsregister Nr. 4321 ist ju der Frese in Leipzig: Gustav Theodor Richard Frese Gustap Koch ist alleiniger Inhaber der Firma. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Firma Weingesellschaft Mosella, Ehses et ist als Inhaber) ausgeschieden. Clara Elisabeth! 2) Bei der Firma M. sKtorn C Comp. Nr. 227 Anstalt, Berlin 8w., Wllhel mstraße Nr. 32.