1904 / 101 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Gladb Spinn aba 21 gene e, ö auzig. Zuckerfb. Glückauf V. I. Göppinger Web. Görl. Cisenbahnh. Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. k ö. do. Terr. - Ges. Aifr. Gutmann M. Guttsm. Masch. . W. Hagelherg.. agener Guß. Vz. alle Maschinfbr. ambg. Elektr. W. do. N. I5001-1800

6 f. Grdb. d. Bellealliance ann. Bau. St. Pr. do. Immobilien do. Masch,. Pr. Harbg.⸗ W. Gum. Harkott Brü rb. k. do. St. Pr. do. Brgw. do. Hary. Brgb.⸗ Ges. do. i. x. Verk. Hartm. Maschfbr. .

5090 162. 756z Vauh. scͤuref. Prd. 1000 1402563 Neytun Schiffsw. 9 600 116, 90bz G Neu⸗-Bellevue. .. 1500 100 772,50 bz G Neue Bodenges. . 19090 Neue Gasges. abg. 252,50 bz Neue Phot. Ges. . 146, 00bz Neues Hansayv. T. Neurod. Kunst .A. ietzt B. N. K. A. eu Westend .. Neuß, Wgg. i. Lig. Neußer Eisenwerk Niederl. Kohlenw. 133.996 Nienb. Vz. A abg. 131 606 Nordd. Eiswerke . 65,00 do. V. A. do, Gummi.. do. Jute⸗ Sp. V. A . do. do. B 146,106 do. Lagerh. Berl. 142.406 do. Lederpappen 165.0906 do. Spritwerke . 120. 715bz G do. Wollkämm. . 90, 70G NordhauserTapet. . Nordpark Terr.. 500 / 50 347, 50bz G Nordsee Opffisch. 1699 / 9 - Nordstern Kohle 200/400 191,00 bzG Nürnbg. Herk W. 1 100 127, 10b3. Dberschl. Chamot. J 1200 /600 123,50 bz 6G Do. Eisenb-⸗Bed. 24 1200/6001197, 506zB do. E- J. Car. S. 9 25a l 97, 75a l 98a M,40bz do. Kokswerke . 56 1200/700116, 10bz6 do. Portl. Zement 3 88, 09bz Odenw. Hartst. . 9 . Sldenb. Eisenh. kv. 212,75 bz GG Opp. Portl. Jem. 219, 50 bz G Orenst. u. Koppel 103, 99bz G Osnabrück. Kupfer 191,00b3 G Sttensen, Eisenw. ö ; ,,, 111-59bz G6 Passage Ges konv. 133,50 bz Vaucksch, Maschin. 21 II, 00bzG do. VmA. de Hesselle u. Co. S. 19 10 13700 Peniger Maschin. Hibern. Bgw. Gej. 1 197339 bz G. Petersb. elektr. Bel. do r, n. 197, 80ù., 7 ‚ù,·Qù, 25bz Phön. Bergwerk A do. N. 64601-14609 1000 J —— Pongs, Spinnerei Hildebrand Mühl. 1000 168. 50öz Porz. Schönwald Biber Maschin. 1000 B59 09 bz B Pos. Sprit⸗A.G. k 1000 142, 196 Vreßspanf. Unters.

D

*

2

Ung. Asphalt ... do, Zuger... Union, Bauges. . do. Chem. Fabr. do. Elektr. Gef. .d. Lind. Bauv. B Varziner Payierf. ; Ventzki, Majch. .. 4 25 bzG V. Brl Fr. Gum. 135, 59 ö Ver. B. Mörtelw, 410909 Ver. Dampfziegel hb, hbz. Ver. Hnfschl Goih. go Mobz G Ver. Köln-Rottw. 62 00bz G Ver. Knst. Troitzsch l 52. 75h Ver. Met. Haller 32, 90 ĩ . Verein. Pinselsab. 220, 25 Köln. Gas u. El.

743758 do. Smyrna⸗Tep. 1153758 König Ludwig.

07,506 Ver. Stahlwerke König Wilhelm

22

1255 Kr = enctel Moss⸗ b. fi65 1200/6001118, ibernia konv. (109 —ö do. 1898 do. 990 irschberg. Leder lg öchster Farbw. M193 örder Bergw. 19. ösch Eis. u. Et. ohenf. Gewsch. 206,90 bz G owaldt Werke 132,256 Ilse Bergbau, 22,00 bzG Inewrazl, Salz Kaliw. , Aschersl. 132,90 bz G Kattow. Bergb.

1090 . . Henckel 6 8

8 2 TD —— 9 —— X

CX ——

C *

S

6239

Sanzeiger

S3 5 1283 Dir

8 8 2

2

ö ö

118

8 18

86S er

OO O do O O Ot , O Q * 5

* 3 2 *

. K

10181

27 4

O c, D X

r r

2 ——*2

rer ö 3 ö . .

2 W —— Q 2

dd CO OO

20 *

66 506. Zvpen u. Wissen 161, 00bz G König. Marienh.

110,50 6 Viktoria Fahrrad . Königsborn...

126, 008 jetzt Vikt.⸗ W. 90, 10bz G Gebr. Körting 93 160,756 Vikt. Speich.“ G. 100901500 , Fried. Krupp.

146, 00bz G Vogel, Telegraph. 10090 151,25 bz G Elm e n u. Ko. 193) 79, 356 Vogtländ. Masch. 1000 148, 40h36 Laurghütte 6 gi ; 126,50 bz G d, , 150, 00bz G Louise Tiefbau 13h) 149.25 b3 G Vogt u. Wolf .. 224,50 6 , 282, 59 bz Voigt u. Winde,. 101 756 Magdeb. Baubk. 193 1414, 0bzG Vol vi u. Schl. abg. 49,758 do. unk. 09 .

—— ——

Aer Bezugspreis hrträgt vierteljährlich A 0 k Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer den Nostanstalten und Zeitungs spediteureu für Selbstahholer 00m. 10, auch dir Expedition 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32. r ö . ko sten 28. . J

ö

8

wo-

O Se Q

2 2

Juserate uimmt an: die Königliche Expeditiga den Veutschen Reichsanzeigerg nud Königlich Preuhischen Staatsanzeiger Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

, 4 ö

Ber lin, Freitag, den 29 Apris

DN =

8 c .

—— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— ——

G „ä // . ; K ö d QD 2 —— 2 222ÿ7— —— 2

2

—— 9 0

& 0 2

eᷣ= =

i GS · T SQ 22

. / 6 6

8

.

——

. 22222 ————— * 27 * k 2

168, 35bz3; TVorw., Biel. Sp. 66 Mann esmröhr. 193 143, 256366 Vorwohler Portl. 106, 90 bz Warst. Grub. abg. 136,00 do. Vorr. Akt. 150, 25 et. bz G J Wasserw. Gelsenk. 10M ,50bz G Wegelin & Hübn. N, 0het. bz Wenderoth .... 1500 / 500 1146, 7563 Ludwig Wessel .. 1909 i152. 00636 Westd. Jutely. .. 10900 81, 50bz Westeregeln Alk. 17 1009 B88, 25 bz. do. V.⸗Akt. 4 1000 76,50 bzG Westfaliga Cement 60 l590 300 89,753 Westf. Draht. J.. 9 11660 63 366 do. Draht Wert 3 11 K d, , 2292 17,006 do. Stahlwerk 0 . Westl. Bodenges. .

139, 7566 42.90 bz Mend. u. Schw. W256 bz G Mont Cenis. 268,003 Mülh. Bg. uk. MH (1092) 134 096 Neue Bodenges. 10) 1000 55 3hbzi do. do. uk. 06 101) 1000 IiIlI,66bzG Neue Gasges. . . 1000 864,00 Niederl. Kohl. 10090 233 00636 Nordd. Eisw. . 1000 105,806 Nordstern Kohle , . DBber schle ib. iG d 1006/600156, 7596 do. .J. C. S. 16651 II30 00bz G do. Koks werke (103 1000 105, 25636 Orenst. u. Koppel (l 93) 4 1000 130,50 bz G Patzenh. Brauer. 103) 10009 123, 60bz6 do. I (10354 1000 197,50 6 Pfefferberg Br. (195) 4 1000 181,306 Pommersch. Zuck. 190) 10600 T7200bzG Rhein. Metallw. 99 1000 135,253 G Rh. ⸗Westf. Klkw. (105 i. Liq. do. 1897 6 , 306 Romb. H. uk. 04 (1095) 12090/6090 do. do. uk. 07 (193 1000/500149. 756 Ryhnic. Steink. (100) 10609 05,696 Schalker Grub. 190 4 1000/5600 158, 25bz do. 18598 (102) 1000 61,006 do. . 1200, 600142 09 et bz G do,, 03 41 115, 50 bz G Schl. El. , . ver 1200 /300 182, 80bzG Schuchert Clektr. GMI. ] 1009 86 50bz G do. do. I S6 i025 1 1.4. 1000 E52. 006B Schultheiß⸗Br. .

2

D* r O N O

= 3

*

c- e-

ü

arzer A u. B.. p . ö. . edwigshütte . ö abg. einrichshall,;. pelios, Elekt. Ges. O0 ö Prtl⸗3. 90 Heugstenb. Masch. 4 6. Herbrand Wagg.

10 Joy sh, Inhalt des amtlichen Teiles: gepäckträger Gustav Wilhelm zu Burg hei ö . der Rechtsanwalt Dr. Dahlem in Niederlahnstein zum bo, i, GOrdensverleihungen ꝛc. Wehbereierpedienten Gustas Scholz zu Peter Notar für den Bezirk des Sberiandesgerichts Frankfurt a. M., 200 e Reichenbach, dem Glasmacher Jakob Karren Ve mit Anweisung seines Amtssitzes in Oberlahnstein, und 9 a ö Deutsches Reich. gassen im Kreise Saarlouls, dem Holzhauerm 6 der Rechtsanwalt Stöck in Dortmund zum Notar für Iod - hh . , ö Karge zu Merzwiese im Kreise Krossen, dem h chen den Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm, mit Anweisung 9564 Bekanntmachung, betreffend die Eröffnung neuer Eisenbahn⸗ Feuermann August Kühn zu Eckersdorf feines UÜmtsfitzes in Dortmund, ernannt worden. strecken ; . l dem herrschaftlichen Kutscher Theodor zu ; Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Kreisgemeinde Mittelsteine im Kreise Neurode und dem C ö Ministeri . Oberbayern. vi Ki J. inisterium der geist lichen, Unterrichts- und i rich Wiecken zu Herbeck im Lanbkreise . Medizinalangelegenheiten Erste Beilage: gemeine Ehrenzeichen, sowie 2 K . ; g 9 1 Verzeichnis der Doktoringenieurpromotionen an der Technischen dem Konstruktionssekretär Richard! er Dem Privatdozenten in der philosophischen Fakultät der Fochschule zu Dresden im Winterhalbjahr 1903/0. Werft in Kiel, dem Fußgendarmen Jakob! in Friedrich Wilhelms⸗Universität zu Berlin Dr. Elimar . der 11. Gendarmeriebrigade und dem n Klebs und dem Privatdozenten in der philosophischen Fakultät Königreich Preußen. Gustarv Schostag zu Elbing die Rettu mm der Universität zu Königsberg Dr. Fritz Cohn ist das Prä— ; ö Bande zu verleihen. J ( . dikat Professor“ beigelegt worden. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und . Am Schullehrer semtnar zu Franzburg ist der Zweite sanstige zersonalerändertungen. . Präparandenlehrer Rem pel aus . i. P. als i ö , die e, ,, ö. Lose zur 565rdentlicher Seminarlehrer angestellt worden. l000 - 500 , 5. Klasse der Königlich preußischen Klassenlotterie. Deutsches Reich. . j

x D D

de To L= dẽ deẽè

—— 222 —— ———

2

2

1035 4

ö

r

—— D- =

8 2

Di . 2 2 k 2 Sr r ——

dor

; 163 75bzG Wicking Portl. . . 0

0 6,256 Wickrath Leder .. 9 10 182. 00bzG Wiede, M Lit. A. 909 10 1200/300267, 990bz Wieler u. Hardtm. 8 9

1000 57, 60bzG Wilhelmi Weinb. i 97 4 1200 /600 169, 506 do. V. Akt 99 3 1000 129,256 Wilhelmshütte .. 1 2 S600 ili6hbzßz Wilke, Du mpfk. 9 1000 i50 00bzG Witt. Glashütte 8 1000 86, 00bz Witt. Gußstahlw. 1500/300256, 50bzB Wrede, Mälzerei .

10090 138,50 bzB Wurmrevier ... 116,50 bzG Zechau⸗Kriebitz .. S4 g0bʒ Zeitzer Maschinen 2, 75bz Jellstoff⸗Ver. abg. 59 bz ZJellst. Fb. Wldh. 15 iss r gh Zuckerfb. Kruschw. ih 17 500 II93. 9obz k 5.1060b Spiegelglas 6 100 5 bz ö . . . Siem. El. Betr. ae gh. ö. . 5 8 J . 325 bes Dhligativnen induftrieller Gesellsthasten. Siemens Glash. 1035 49

5655 . . 75a D Dtsch.⸗Atl. Tel. (00) 4 1171 1000 1100590 Siem. u. Hale ke 183)

——

Ode O- N 82

r Mü, 2

7 —— —— W ——

8

ochd. V.⸗Akt. kv. 1200 1154, 60bzG Rathenow. opt. J. 1000 380, 00bz Rauchw. Walter. 600 Ravensbg. Spinn. 300 15508 Reichelt, Metall. 1200 ld,M7o5bzG Reiß u. Martin. 10090 144, 30bz36G Rhein⸗Nassan .. 1509 211, 20bz Anthrazit .. 1000 166, 50bzG o. Bergbau 193.506 GEhamotte .. 234 , 50 et. bz G Metallw. .. 0 3,775 * zo. do. Vorz.⸗A. 0 23,00 bzG do. Möbelst. W. 8

C0

öchst. Farbwerke 2 Hörderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. St. Pr. Lit. A 85 Eij. u. St.

örter⸗Godelh.. . 9 Hoffmann Stärke lz Hofmann Wagg. 12 Hotel Disch ;;. 4 Hotelbetrieb⸗Ges. 12

ö 5

w // / / / /// /// /// / /// /// /// // , ) —— —— Q Q —— Q —— —— —— ——

1

8

2 1

2 22 2 —— ⸗— 2222

or .

18

*

83

0, Böo n. a ich, Bekanntmachun

600 = 00h

2 deo

e d QO ᷣ¶· .

Finanzm inisterium.

ö . c H . Das Katasteramt Hörde im Regierungsbezirk Arnsberg

i, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: t unn e, 34 sst zu besetzen J

200 Soo i dem bisherigen, Direkter der stäptischen höheren Mädchen- bei den Reichseisenbahnen in Elsaß Lothrin . K. .

Je, schule (Keönigin ö,. in Tilsit Emil Will mo, dem Bau begriffenen vollspurigen Nebeneifenbahn au⸗ Königliche Generallotteriedirektion.

q , oh Aberlehrer am. Realgymnasium am . in Breslau, Salins die 23,24 km lange Teilstrecke Licon . Bekanntmachung.

jn n ohn Professor Dr. Linke und dem Eisenbahnstationskassenrendanten Salins mit den Stati Liocourt, P Derr ; ) . .

10090 u 500 bn 4 ; r, ann, m en Statignen Liocourt, . Die Erneuerungslose sowie die Freilose zur

oss ö. 4. D. Ferdinand Streckenbach zu Liegnitz, bisher in Sriocourt und Fresnes⸗en-Saulngis, ö E(Ffse der Eig. Kznig lic ö ale ssen=

we n,. im Bgzirk der Königlichen Cie bahndire n otterie find nach den e 6. urs T e Lotterie len

00 a. 0 fiũsn dem Rittergutsbesitzzt, Hberstleutnant a. D. Freiherrn i. Pr. die 3 km lange vollspürige Nebenessenbahn Nter Vorlegung der bezügllchen Lose aus der . Klasse * um

. 1iq g von Braun auf Neucken im Kreise Pr-⸗Eylau und dem gaugszargen mit den tationen Re inen, 9h 18 90 a9 ö dei Ver lust des A * 2 1000 ihn Superintendenten a. D. Ernst, Hundt zu Halle 4. S, Rullmen - Jennen, Kampaphmilfen, Gröszpelken Mai. d. ,,, 15

100. bisher in Kalbe a. S., den Königlichen Kronenorden dritter zargen für den g n , . * Die Ziehun g ber H Klee .

1995 u. SMM ; 1 ie r . 1060 u. So) ihn Klasse, ö. ; am 2. Mai d. J.: ; * ; . ö jeitzer M. ; O 1000 50 ion dem Stabhtrat von Brincken zu Hadersleben, den Lehrern die 1811 km lange, den Main und den Rhein über— 2. ö * z e ,,. 1 . Ziehungssaale des e ehh? 105 boG ng n, ü 110 og . ö. 3 * . r n, 9 1 . ,,, schreitende zweigleisige hauptbahn Bischof stzim— Mom⸗ Berlin, den 28. April 19604 n , . , , g 365 . 1410 600 u. WM tLC-= Joseph Steinhoff zu Poppelsdorf bei Bonn, bisher in bach mit Anschluß an den Hauptbahnhof in . und den 2, , . ; Strauß. rich.

1555 0 Ho gr ige . Wr. o n . Münstereifel, dem Eisenbahnstationsvorsteher zweiter Klasse a. D. Bahnhof Kurve, und zwar auf der Strecke Bischofsheim

ö

C = . r

k

1055 4 1035

2 2

üstener Gewerk 4

üttenh. Spinn. 0 Hüttig. phot. App. 3 Huldschinsky ... 0 Humboldt, Masch. 5 Ilse, Bergbau. 10 Inowrazlaw Salz 5 Int. Baug. St. P. 12 Jeserich, Aphalt. 1 do. Vorzg. 5 Kahla, Porzellan 25 Kaliwerk Aschersl. 19 Kannengießer. .. 6 Kapler Maschinen 6 Kattowitzerdrgw. Il Keula Eisenhütte. 3 Keyling u. Thom. 4 Kirchner u. Ko.. 9 Köhlmann, Stärke 18 Köln. Bergwerke 25 do. Gas⸗ u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch, Walzeng. . 5

102,00bz G do. i. fr. Verk. 75a, a; w . . 3 8 hbz ð W. Industrie 0 . 150 34,00 bz Acc. Boese u. Ko. (1906) 41 14.19 10090 500 191,00 et. bzB do. ukv. 05 10937 124,490 b3 Rh. ⸗Westf. Kalk. 7 4 1.7 1009 0bz G A.⸗G. f. Anilinf. 1905) 4 I 500— 200 Stett. Qderwerkerll gs) 4 600/1200 1106936 Riebeck Montanw. 121 4 1.4 1909 215, 90bz do. ukv. O6 (1093) 41, Teut · Mieb. i. M1937 1, 1000 219, 25bz Rolandshütte. . . 19 17 16599 A.⸗G. f. Mt. J. 96 4 95, 75 G Thale Eisenh. . 192) 400 110,756 Rombacherhütten 5 8 19609 195.2536 Allg. El. G. III (ClIO0M 4a. 101, 10bz Thiederhall .. 10M. 300 E035 G Rositzer Brnk. 46. 14 15 1000/609218, 090bzG do. do. VIl90 103.4063 Tiele · Winder Ibn . 10909 195, 90bz G do. Zuckerfabr. 3 8 M00 / 50h ll44.obzG Alsen Portland (102) 164 6566 Union, El- Gef. . 11 1009 1i11659b5G Rothe Erde Drtm. 9 0 12090/30061, 606 Anhalt. Kohlen. (109 41009 Aschaffenb. Pay. .

——— —— W —— 2 w 2 2

Scr er] 0

/ /

1

——

8. 60 G Unter d, Linden (10054. 109900 30,0 bz G Sächs. Elektr. W. 9 —— 2000-500 Westd. Eisenw. 1027 41 1009 154, 75bz G Sächs. Guß Döhl. 5 9 1200/00 226, 900 bz G Berl Braunkohl. 100) 5 1000 104.756 Westf. Draht . (193) 4 1000 135,253 do. Kammg. V. A. 31 21 10090/30071, 756 Berl. Elektrizit. (109 O 1000 u. 50σνQ5bzG do. Kupfer. 109374 19090 11g19bzG do. Nähf. konvp.. 9 1065 do. uk. gö6 i900) 4 2000 = 500 103, 235653 Wilhelmshall 13) 14 10600 209,903 S. ⸗Thür. Braunk. 55 60 1200 / 00 95, 00bz 6G do. uk. O8 (1009541 2000 - 500 104,256 33G Zechau⸗Triebitz 1341 100090 116,003 Do. St. Pr. I 51 6009 198,253 Berl. H. Kaiserh. 190M) 41, 500 u. 200 Zeitzer Masch. . (103) 41 1.

1

D

——— 0

1099 109. 25636 Sächs. Wbst. Fbr. 10990 114, 19bz G Saline Salzungen 51 200. 354,098 Sangerh. Masch. 5 12900 600 113,590 bzG Saronia Zement 3 1000 106.590 bz G Schäffer u. Walker 9 3 do, 90 bz Schalker Gruben 30 3 K Schering Chm. F. 10 König Wilhelm kv. 227,75 bz G do. Ve. 47 do. do. St.- Px. 309. 00bʒ Schimischow Em. 5 Königin Marienh. / Schimmel, Masch. 11 StA. abg... 4 1.1 1200, 600 - Schles. Bgb. Zink 17 do Vorzg. A. . 600 7,50 bz B do. St. Prior. 7 Königsb. Kornsp. ) 99 1000 do. Eellulofe . 0 6 0 Kgsöb. Msch. V. A. iol fr. 3. 1000 do. Elekt. u. Gasg. 6 do. Walzmühle 3 3 ] 1000 106,60 G , 6 Königsborn Bgw. 9 1 1000 155.50bzG do. Kohlenwerk . 0 Königszelt Porzll. 121 ö. 1000 197 6h 3 do. Lein. Kramsta 4 * Körbisdorf. Zucker 600 9, 50bz do. Portl. mtf. . 66 7 Kollmar & Jourd 15 1 1009 LE22,00 et. bz G6 ] Schloßf. Schulte . 3 4, Kronprinz Metallsll2 1009 249, 00bzB Hugo Schneider . 8 Gebr. Krüger & E. 1000 133,80 bz G Schön. Fried. Ter. I2 Küpypersbusch . .. 1609 179,90 z Sch önhauser Allee 0 Kunz Treibriemen ̃ 1I9.990bz3G Schöning Masch. 6 Kurfürstend. Ges. j St. 31 7, 096 Schomburg ,. 5 Lahmeyer u. Ko.. 2,20 bz Schriftgieß. Huck. 4 Lapp, Tiefbohrg. 326, 00 bz Schuckert, Elektr. 0 Lauchhammer kv. 3 45 11950bzG Schulz ⸗Knaudt .. 4 Laurahütte . . 10 609 242.593 Schwanitz u. Co. 8 do. ih fr. Verk. a4, a2 44gt. hz Gä24di, 5ä,90bz Seck, Mühl. V. A. Leperf. Eyck u. Str. d 1000 100, 25 bz G Seebeck Schiffsw. Leipzig. Gummiw. 500/1000 139, l 08 Marx Segall ... Leoyoldgrube ... ] 1094606. Sentker Wtz. Vz. Leopoldshal;.. 59 50b3 G Siegen⸗Selingen do St.- Pr. 5 13 Ii 53G Siemens El. Betr.

300 212.75bz36 do. do. 18590 (100) 47 600. 09 3 Bismarchütte (192) 41 O 10090/300183, 00bz 6 Bochum. Bergw. 165

1009 1954036 do. Gußstahl ih 1266/50057 696333 Braunschw Kohl. i105 1000 1465, 2536 Bresl. Oelfabrik (103 1000 303,606 do. Wagenbaull 3 10600 107, 06066 do. uk. 06 (103 1000 146,256 3G Brieger St.⸗Br. 10 1000 145,75 bz Buder. Eisenw. (103 309 reer , et. bz G Burbach Gewerkschaf

H P do 4 K

* 2

&a SC

4 1 4

6 1 .

we r = . . 6 2

3

1 .

1 1

1

r . t

98

Or 1 C GG J ö C W D t

—— ——

1 3

22 2 1 Q Q 2

222222 = 21 2——* 2 2

w ä 1 —— —— —— Q —— D

ö

x // ö 3

1 168 ; ä 16 4

103

1

C

;

5 4 4 14 4 4 1 4 1

K /

——

wd ; ä D C —— Q 8

23 0

2

4 1 4

8

re

83

C di

12

& , ,

e

84 1 8 22 6a. 9

w

O CQ —— —— 0 Q

1374036 do. Bierbrauerei (103 8, C0bz . do. Kabelw. uk. G5 103 N „30bz do. er r Her gh 114,50 bz G do. unk. 10 . . (1004 106.3806 do. Linoleum (107) 45 6 6 6 do. Wass. 1898 (102) 4 139,002 do. do. uk. 06 (102) 146,006 Dt. Lur. Bg. uk M(lo)) ß 12,606 do. do. uk. 07 (10241 1290 600 54, 10b36 Dtfch. Uebers. El. 03) 5

109090 169,006 Donnersmarcth. 100M 31 3 106,90bz G do. uk. 06 (100) 41 119909 Dortm. Bergb,. (105 S4. 25 bz G jetzt Gwrksch. General 41 14199636 do. Union Part. . 1065 157, 756 do. do. uk. 05 (109) 65 h bz G * 20. iG 13 5668 Yisseld. Braht bd a —— n 10554 ‚. ektr. Liefergsg. 3 2 n bz G Elektr. Licht u. A. 9.23 bz G Elektrochem. W. 142006 Engl. Wollw. . 129, 79 bz. do. . 157, 90 bz G Erdmannsd. Sp. 00 114,756 J

r

—— 2

.

d, 0

D 22

2

Leyk.⸗Josefst. Pap. 90 92 560bz G Siemens, Glash. 1009 60025730 bz G Siemens u. Halske 1000 l130 256 Simonius Cell. . 300 D000 bz G Sitzendorfer Porz. 1009 io, Mobz G Spinn u. Sohn . 300 / 900 49. 25 bz G SpinnRenn u. Ko. 300 109, 0053 Siadtberger Hütte 1009 182, 75bzG Stahl u. Nölke .. 10909 137.7563 n . 10090 32,350 bz B Staßf. Chem. Fb. 509) I. 090b3 Stett. Bred. Zem. ; 263, 50 do. Ehamotte . 360 125.50 B do. Elektrizit. . 1200/3500 87,75 b do. Gristow 300 560,00 * do. ute ng bez 300 St. Pr. u. Akt. B 1000 2,506 Stobwasser Lit. B 10090 Stöhr Kammg. . 1200 J30bz G Stoewer, Nähm. 1200 4 63600 0,50bzG StolbergZinkneue Höger, n Sirif. Spi. St-H, 200/300 117,.90bzG Sturm Falzziegel 300 289.5 75bz36G Sudenhurger M. 1000 82, 00bz G Südd. In m. M0 / 0 16h itz, 000/500 97, 9B ho 0 i 5bz G 225, 227.003 ; . 45,50 66 GSüdwest .. do. Witzleben. Teuton, Misburg Thale Eis. St.- P. do. V. Att. i nn 2 Thüriuger Salin. do. Nad u. St. 7560 Tillmann Eisenb. 200. 90bzG Trachenbg. Zucker 198.25 bz G Tuchf. Aachen kv.

1 1 1 ö 1 1 1

ö

O

Lubw. Löwe u. Ko. 19 Lothr. Zement. 5 do. Eis. dopp. abg. ) do. St.⸗Pr. 9 Louise Tiefbau kv. 0 do St. Pr. Lübecker Masch. . Lüneburger Wachs Luther. Maschinen Mark. Masch. Rbr. Märk. ⸗Westfäl Bg Magdb. Allg. Gas do. Baubank .. do. Bergwerk . 3 do. do. St.⸗Pr. 3! do. Mühlen .. Mannh. Rheinau Marie, kon. Bgw. Marienh. Kotzn. . Maschinen Breuer do. Budau .. do. Kappel... Mich. u. Arm Str. MNassener Bergbau Mathildenhütte . Mech. Web. Linden do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Brgw. Meggener Walzw. Mend. u. Schw. Pr. Mercur, Wollw. . Milowicer Eisen. Mix und Genest. Mühlb. SeckDrsd. Mülh. Bergwerk. Müller, Gummi. 9 Müller Speisefett 15 Nähmaschin. Koch 10

mn

55 1000 66 ln , een ü. 46 . ö J . 10009 500 i036 G Haidar Pacha. dib h 10606 ih Adolf Schilf zu Gleiwitz, bisher in Rudzinitz, dem Eisen⸗ Mombach für den Güterverkehr, auf der Strecke Mainz 1000 93 75bz. Naphta Gold. (1005 4 6 5000 1000 /. bahnstationsassistenten a. D. Wilhelm Rumpf zu Bernburg, Hauptbahnhof Kurve für den Gesamtverkehr. I 1 9 M F ' * ⸗. F * . * ) j

000 u. 500 1101,20 Dest. Alp. Mont 10100/1404 ö 5 5 d ** ar ornehiemte . . .

, , , , . i,, bisher in Cöthen (Anhalt), dem Eise nbahngütererpedienten 4. D. Berlin, den 28. April 1904. .; 1000 io, 75G Spring: Tale. I. . 4 1E ii 16553 Ferdinand Klebe zu Oberglogau im Kreise Neustadt O-⸗Schl., Der Präsident des Reichseisenbahnamts. Abgereist: l000 200 siol 266 lng. okalb.- S. (i655 4 1.1 ioσον ou: i dem Bahnmeister erster Klasse 4. D. Gustar Mücke zu Schulz. . . k .

36. ch R . ; ; . Breslau, bisher in Myslowitz, und dem Eisenbahn werkmeister Seine Exzellenz der Präsident der Hauptverwaltung der 300 B64, 5 et, z G63 unkv. G7. 193 20090 2500 19 60h; Ver sicherungsaktien. D. Fr Bisk tsd bi i lberstadt Staatsschulden, Wirkliche Geheime Rat von Hoffmann, 1000 i. zd) CGalmon Asbest ibö 1005 ibn 466 w 2. D. Franz - Biskuß zu Potsdam, bisher in Halberstadt, it Urlaub nach Baden Bad 60 isi shb; Central Sotel l , Herliner Feuer versich; 6 dobz den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, Bekanntmachung mit Urlaub nach Baden⸗Baden.

12900 i303 56G do. do. I 119 Soo e, de , d. Feu ef, Herscch . i dem Hauptlehrer und Organisten Karl Szymaszczyk . L. ö . 190 118 Ghz G Charl. Czernitz 93 3006 =500 105,506 Magdeburger Hagel ⸗Vers-Ges. 6258. Schönwald im Kreise Kreuzburg, de tlehrer Heinrich betreffend die Ausgabe von Schuldverschreibung en 1 3 * Ez w , , n, , ,,. 24 zu Schönwald im Kreise Kreuzburg, dem Hauptlehrer Heinrich J J ; 5666 iz, Sts Eharl. Wasserw. 100) 4 ee = Magdeburger Rückwvers. Ges. 1132. 6 6 , , ; * f. der Kreisgemeinde Oberbayern auf den Inhaber. log 60S, 10b3B Chem. Z Grůüngu (lo)) 19090 105,006 Thuringia, Erfurt 3290. Kruse zu Meissen im Kreise Minden und dem emeritigrten ; . 7 34 , Chem. J. Weiler 10. 63 Wilhelma Magdeb. Allg. 18103. saugtlechter r,. . , ,. 6m ,., Der Kreis gemeinde Oberbayern, vertreten durch die Aichtamtliches. 134.50 b3 do. unk. 1996 (1093) 41 1000 Coesfeld den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern k 33365) . 46 Bezuggrechte: e J glich önigliche Regierung von hern, Kar ö ; : 166 Constantz d. Gr 3a! ; . Bezugsrechte: von Hohenzollern, ist die Genehmigung erteilt worden, daß sie zur Deckung der Deutsches Reich. 136, 2563 unk. 10 100 1000 ; Deutsche Ansiedl. Bf. 4. 00b3G henz 2 hmigun . e . 3 9 638 . ,, 16963 Fs Fshbz Dang ßer B.. 4. 00biG. J dem pensionierten Strafanstaltsoberaufseher Johann Kosten des Ausbaues der Kreisirrenanstalten Eglfing und ; Berlin, 29. April ih bz G6 Gont. Wasserw. G63) 41 loo 4 600 i gi ob Seebeck 3, 10bz. Lembke zu Berlin und dem Gemeindevorsteher Johann Gabersee einen weiteren Betrag von 3 So) 000 6 zu 3 , Preußen. Berlin, 29. April. 1946 B Dannen baum . 193) 4. 3000. eh hofer zu Wagohnen im Kreise Stallupönen das Kreuz des verzinslicher Schuldverschreibungen auf den Inhaber, eingeteilt Seine Majestät der Kaiser und König begaben 3 3 J 9 164. 75bßz 6 Beffan Gas 105541 1000 u. 500M io, a23bʒ d ad , Ir. ö ö. . . . ; , . fin ' d , , 1 öh b Allgemeinen Ehrenzeichens, in Stücke zu 5000, 2000, 1000, 500 und 100 S, in den Sich gestern vormittag von Schlettstadt nach der Hohkönigs⸗ 161, 25b36 po. 1897 10554 16005 u. 560 io? 00bzB 9 n. Ehrenzeichen? ö ; h z . h gestern 9 hlett ; htonig 1566 75 bo. 1855 ut. os id3 a Ibo u. bbo i gz 56 dem bisherigen Gemeindevorsteher Karl Riebe zu Nieder⸗ Verkehr bringe. 8. burg und setzten um 1 Uhr von Rappoltsweiler die Reise El 10 Dt. Asph.Ges. 1903) 500 195/89 Berichtigung. Gestern: München St! landin im Kreise Angermünde, dem pensionierten Gefangenen⸗ Die Schuldverschreibungen sind 6 Jahre lang, ab 1. Mai nach Straßburg fort, wo Seine Majestät kurz nach 3 Uhr 963 ; 101, 156 n n , , , . , g ap r ĩs RM wer nne . f N bl je fem e , e. ; , . par e, mr , d e , nen, 1000 -=500 sib2 75G go, 5j0o G. Schlesw. Holst. 34 0/so Pfdbr. J aufseher riedrich Mösta zu Elberfeld, dem pensionierten 1904 gerechnet, unkündbar. ach Ablauf dieser Frist erfolgt, mit Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin zu⸗ ö,, Adler Portl. Zem. 118 75bzG. Düsseld Provinzialchausseeaufseher Otto Nicolas zu Kropstädt im jedoch unter ir, . einer dreimonatlichen Kündigungs- sammentrafen. Um 35 Uhr fuhren Ihre Majestäten nach ͤ ch Bob; G Weyer 228, ub B. Ravengb. Spinn. Kreise Wittenberg, den pensionierten Eisenbahnzugführern frist, ihre Rückzahlung nach Maßgabe des Art. 2 des Gesetzes Karlsruhe weiter. ,, . . Yale. Ei 254 3 6 Nobert Gregor zu Protschkenhain im Kreise Schweidnitz, vom 25. April 190 bezw. Art. ? des Gesetzes vom 17. März 6 a g6, 50G. Rhein. Metallw. 84,806. Friedrich Miehe zu Aschersleben, bisher in Jerxhein, 1904 Hesetz⸗ und Verordnungsblatt 1902 Seite 169 und 1901 2000 -= 1400 39 cob; tto Schmidt zu Bernburg, bisher in Halberstadt, den Seite 65). r , 6 6 pensionierten Eisenbahnlokomotivführern Gottfried Lehmann Von den genehmigten Schuldverschreibungen bilden 2000 5 2,50 bz

2

In der am 28. d. M. unter dem Vorsitz des Staats⸗ ministers, Staatssekretärs des Innern Dr. Grafen von Posadowsky⸗Wehner abgehaltenen Plenarsitzung des

Nh G zu ,. im rf , He , 2 Millionen n ,. ö 1 Gesetz a 15. 5 16 ghb zu Magdeburg, ilhelm Rust zu. Braunschweig, den 1902 genehmigten Anlehens, 1 MS entfallen auf das ̃ ; 6

pensionierten Lien chr ahn ne ten, Kil henn Krüger zu durch Gesetz vom 17. März 1994 genehmigte Anlehen. ,, ne,, ,, I voG Fonds und Attienbörse. YIrandenburg a. S., Wilhelm le, zu Rankau im , den 28. April 1906. afrikanischen Schutzgeblets, zur Kenntnis genommen. Den zu— , l 180⸗ Kreise Nimpisch, 3 in Cöthen fan halt em pensionierten önigliches Staatsministerium des Innern. ständigen . wurden überwiesen die Vorlagen, de— hh Ber tn, der dd ann . FEisenbahnrangiermeister Jo seph Slscho ws ky zu Sosnitza im Dr. Freiherr von Feilitzsch. treffend den Entwurf von Bestimmungen wegen Abandẽrung

6 Die Börse zeigte heute ein ziemlich Kreise Zabrze, bisher in Gleiwitz, dem pensionierten Eisenbahn⸗ ber! Gaatenstands⸗ und Erntestatistit. betreffend den En

163.56 163. 6 sehen, doch war das Geschäft recht unbede schaffner August Schindler zu Gleiwitz, dem pensionierten ; . ; 16. he auf keinem Gebiete waren größere Um gefahr l Andreas Gen hl br bergen bie, dem pen⸗ wurf eines Gesetzes wegen Aenderungen der Ziwil pro i 3obz G sch Die Mitteilungen? von den m ee i,. e, n ordnung und besreffend die 3. Ergänzung der Entwürfe des 16 e sichnen. le. Mitte ch engen s sionierten i, n, . Karl Döring zu Brieg, Königreich Preußen. Reichshaushaltsetaid und des 2 für die Schutz . 6 . neh dun 2 uf gj be bisher zu Königshuld im Kreise Oppeln, den pensionierten . ; . ö. gebiete auf das . 1904. Die Zustimmun e ale Half jeigten nn. Kohlen n Eisenbahnweichenstellern Friedrich Bode zu Nienhagen im Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: wurde ertellt den Äusschußanträgen, betreffend den Joll= ; werte; erst später schwächte sig die Kreise Oschersleben, Ernst Deil zu a, . a. H., den Polizeisekretären Jankowski und Wolff in Königs⸗ und Salzsteuerverwaltungskostenetat für das Großherzogtum job. doch ,, e Ge, T ., 6 3 im Kreise Luckau, dem berg i. P̃r. den Charakter als Kanzleirat zu verleihen und Mecklenburg⸗Schwerin und betreffend den Antrag Bremens 2 3 stellte sich auch für Rentenpapiere 6 pensionierten Eisenba Ii. ulius Schmidt zu der Wahl des , . Lelters des Gymnasiums in wegen Abänderung des z 19 Abs. 2 der Aus⸗ lo goch , . a en,, mußte Vantle ben 6 in Magdeburg, den Pensionierten Bahn.! Wattenscheid, Progymnagsialbirekters, Professors Dr Helling führungsbestimmungen N zu dem Schlachtoieh⸗ und Fleisch= , ,, ö. twee Bee gan wärtern Äu gut Kowitz zu Tapigu, bisher zu Zimmau Haus zum Direktor dieser Anstalt die Allerhöchfte Bestätigung beschaugesetzze vom 3. Juni 1300 und der g8 3 bf. . , 96 af sest. Di. im Kreise Wehlau, Christoph. ohse zu . zu ertellen. 11 und 18 der Fleischbeschauzollordnung, ferner den Ausschuß⸗ war ruhig, Ültimogeld notierte etwa zn im Kreise schersleben, Kar! Gräß ler zu ball a. 8, berichten über die Vorlage wegen b r e dern lunger ten⸗ digtont 27. bisher zu Belleben im i n r, Seelreise, Wilhelm Justizm iniste rium. etats für das Königreich Württemberg, über den Entwurf von

Baese zu Oschersleben, dem pensionierten Eisenbahnmaschinen⸗ ĩ . . . j . Jefortzky zu Halberstadt, ben bisherigen Eisen. Der Rechtsanwalt Sten zel in Strasburg Me- Pr. ist zum i f fn ö a nn n ,. es

1h r oobz bahnmaschinenputzern Heinrich Nolte zu Burgdorf im Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts Marienwerder, Borschriften wegen des Arbeitens und des e. mit Krant⸗ (

i . ! i = = 7 n —— .

2 2 2

J 1 1. J

7228809 . S

2

SG F- œ——σ ä

1 2 2 . 1 ——— ——— 2 * —— ·˖—

2

**

DT d d . , e , , , = m, = = de

D

2

di

** 2

8

OC L r

22

33, 0063 Frankf. Elektr. . 35, 00bz G ß 111, 90bzG

112,50 bz G do. Filbbz⸗ Berm. Br. Dt. 117, 90636 Germ. Schiffb. 188,25 Ges. f. elekt. Unt. 1223756 do. do. uk. G6 31 133,996 Goͤrl. Masch. . C. 1000 11850366 ag. Tert - Ind. 1209 600 82, CMbzG angu Hofbr. 1200 24 ,30hz andel Belleall. 6 30bz G arp. Bgb. M2 ky. 62), 50 bz G do. Uunk. 07 15 06 * ef. Masch. 96, 50G elios elektr. 103 99b do. unk. 1905 S8 00bz? do. unk. 1906

.

OO 0 N ——

rister u. Roßm. elsenk Bergw. Georg · Marie

—— ——— 2

O C N M ——

320 08S] &

—— 1 2 .

e 2 2 00 —— ——

2

O Se =

2

O01 t 2 do 213 8

SS

10290 Kreise Goslar, August Reichel zu Halberstadt, dem bisherigen mit Anweisung seines Amtesitzes in Strasburg We Pr, ; ö * 102. 50G ie , gü. Theodor Ludwins ki zu Myslowitz, der Rechtsanwalt Dr. Sondheimer in Gelnhausen n an, ar , m e , Nuhr den, wn

ö cdb dem bigherigen Hilfsbahnwärter Wilhelm Wohlert zu See⸗ Notar für den Bezirk des Oherlandesgerichts Cassel, mit An⸗ , hausen i. A, bisher in Osterburg, dem bisherigen Eisenbahn⸗ weisung seines Amtasitzes in Gelnhausen, 80, 090 bz

2 22

1224 121 ö

—— —— . , m. J ;;; ; 7 7 ä ,

ö

e

,

de —— 2